POPULARITY
Long time, no see. Doch jetzt sind Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) zurück und haben jede Menge gesehen! Beim Blick in die Zeitungen (na ja, also PromiFlash) sind uns Gerüchte begegnet zu zwei absoluten Highlight-Formaten: "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" und "Promi Big Brother". Spoiler: Richtig viel Euphorie ist noch nicht dabei. Erfreulicher ist die Staffel von "Princess Charming", in der Nessi immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen hat. Zurecht? Und: Wir haben die ARD-Doku "Küblböck: Eure Lana Kaiser" gesehen". Ach so, Stefan Raab hat außerdem eine neue Show. 00:00:00 – Teaser 00:07:30 – Dschungelcamp-Gerüchte 00:23:45 – PromiBB-Gerüchte 00:38:40 – Princess Charming 01:02:40 – Küblböck: Eure Lana Kaiser 01:21:20 – ESC in Wien mit neuem Logo 01:23:00 – The Next Timon Krause 01:25:10 – Neue Show mit Raab & Elton Fernsehen für alle — Die Baustelle unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Die drei Comedians Falk, Ivan und Jonas, bewaffnet mit Halbwissen und viel zu viel Kaffee, stürzen sich in ein akustisches Chaos. In der einen Minute diskutieren sie die kontroverseste Frage der modernen Zivilisation: Welche europäische Nation hat eigentlich die imposantesten Oberweiten? Die nächste Minute widmen sie der unerklärlichen Anziehungskraft von Schlagersänger Bürger Lars Dittrich und den witzigen Eskapaden von Oliver Pocher.Doch Vorsicht, es wird absurd! Von einer nostalgischen Eloge auf Stefan Raab und Wigald Boning bis hin zu einer philosophischen Abhandlung über die Daseinsberechtigung der Doofen, kein Thema ist vor ihnen sicher. Als ob das nicht genug wäre, überraschen sie sich gegenseitig mit musikalischen Eskapaden, die von obskuren Jazz-Empfehlungen bis zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit den melancholischen Melodien von Alle Farben reichen. Und mittendrin eine Liebeserklärung an die Berliner Rapperin Ikkimel!„Der letzte Podcast“ – das ist der Ort, an dem sich Tiefsinn und kompletter Unsinn die Klinke in die Hand geben. Ein Podcast für alle, die sich schon immer gefragt haben, wie man von Alle Farben auf die Oberweiten Europas kommt.Patreon: https://www.patreon.com/verpruegeltmitxMerch: https://vmx-shop.myspreadshop.de/Jonas Links: https://www.linktr.ee/JonasImamComedyIvans Links: https://www.linktr.ee/ivan.thiemeFalks Links: https://www.linktr.ee/falk.pyrczekWir sind auf Twitch: https://www.twitch.tv/vmxstudiosAuf Instagram: https://www.instagram.com/vmp.podcast/
RTL kündigte zum Kinostart von Michael „Bully“ Herbigs «Das Kanu des Manitu» eine Sonderausgabe von «Stefan & Bully gegen Irgendso einen Schnulli» an. Doch die große Westernrevolte blieb aus: Die Produktionsfirma Raab Entertainment sendete nicht aus einer der vielen Westernstädte in Deutschland, sondern blieb im Studio. In den drei Auswahlspielen versuchten gleich vier Kandidaten, den Prozess zu überstehen, um anschließend mit Stefan Raab und Michael „Bully“ Herbig zu zocken. Moderator Elton schaffte es sogar, das relativ simpel gestrickte erste Spiel drei Mal ausführlich zu erklären. Das führte dazu, dass am Ende nur noch 0,97 Millionen Menschen das Duell anschauen wollten. Mario Thunert und Fabian Riedner haben weitere Längen gefunden, die die Show mürbe wirken lassen. Beispielsweise ist das Studio nicht besonders ansprechend gestaltet und es unterhalten sich zu viele Menschen gleichzeitig darin. Das führte sogar dazu, dass Kommentator Frank Buschmann nicht noch zusätzlich obendrauf kommentieren wollte. Beim jungen Publikum schalteten 0,37 Millionen Zuschauer ein. Da die Folge bis 1:10 Uhr dauerte, waren 13,7 Prozent möglich.
Herzlich willkommen zu einer brandneuen Ausgabe vom BB RADIO Mitternachtstalk, dem Podcast mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten und oft auch mit musikalischen Überraschungen, heute mit beidem. Ich bin Jens Herrmann - und bei mir sind zwei Grimme-Preisträger, die Ihr garantiert kennt. Allerdings werdet Ihr heute von ihnen Dinge hören, die Ihr bestimmt noch nicht wusstet. Ich freue mich riesig: Marti Fischer und Bürger Lars Dietrich sind da! Zwei echte Multitalente: Comedy, Musik, Entertainment und aktuell auch verantwortlich für den nächsten musikalischen Sommerhit! Marti Fischer - Musiker, Stimmenimitator, YouTuber und Moderator - lebt Musik mit Leib und Seele. Mit seinem YouTube-Format „Wie geht eigentlich Musik?“ erklärt er auf superwitzige Weise, wie Musikgenres ticken, und haut dafür auf seinem Kanal kurze, witzige Parodien raus. Er ist sowieso regelmäßiger Gast bei BB RADIO, denn zusammen mit Comedian Torsten Sträter moderieren wir drei die Show „Sträter: Musik - der Soundtrack eines Lebens“. Und dann: Bürger Lars Dietrich - Rapper, Moderator, Schauspieler, Entertainer - einfach ein echtes Showtalent! Er hatte zusammen mit Stefan Raab und „Sexy Eis“ einen Megahit, später hat er unter anderem bei „Dein Song“ auf KiKa als Liedtexter und Song-Scout für Nachwuchstalente gesorgt. Vielleicht kennt Ihr Marti und Lars auch gemeinsam aus ihrem millionenfach gestreamten Duett „Das Rap-Huhn“ oder aus der KiKA-Show „Leider lustig“, für die sie dann - völlig zu Recht - den Grimme-Preis abgeräumt haben! Und jetzt: Sonne pur für die Ohren! Ihr neuer gemeinsamer Song „Wir stehen im Stau“ bringt Euch selbst im dicksten Ferienstau in Partystimmung. Aber klar - wir reden heute nicht nur über den Song. Es geht auch um aktuelle Projekte: Marti steckt mitten in neuen Musikproduktionen, Lars arbeitet an Synchronrollen und steht zusätzlich auf der Theaterbühne. Kurz gesagt: Sie sind überall – und natürlich immer kreativ. Freut Euch auf Geschichten aus der musikalischen Werkstatt, auf witzige Anekdoten - und natürlich auch auf ein, zwei musikalische Einlagen. Denn Marti hat, wie immer, (s)ein Instrument dabei. Also: Lasst Euch überraschen, wenn zwei echte Allrounder aufeinandertreffen - laut, chaotisch, aber mit ganz viel Herz und Humor. Das ist der BB RADIO Mitternachtstalk, heute mit Marti Fischer, Bürger Lars Dietrich und natürlich auch mit mir! Play drücken, los geht's! Marti Fischer https://www.youtube.com/@martifischer https://www.instagram.com/martifischer/?hl=de https://www.tiktok.com/search?q=Marti%20Fischer&t=1736431134609 https://www.facebook.com/martimcflyscher/?locale=de_DE https://open.spotify.com/intl-de/artist/5kcg3AWB22uwFWJWhpVfBV BB RADIO Mitternachtstalk – Classic-Folgen mit Marti https://app.podigee.com/podcasts/15035?q=Marti+Fischer https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/921263 https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/1744400 Bürger Lars Dietrich https://www.instagram.com/buergerlarsdietrich_official/?hl=de https://www.buergerlarsdietrich.de/ https://www.tiktok.com/search?q=b%C3%BCrger%20lars%20dietrich&t=1754912595868 Bürger Lars Dietrich – Classic-Folgen mit Lars https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/616397 https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/292164 https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/127034 Jens https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann BB RADIO https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724
„Alle anderen im Fernsehen waren immer bildhübsch. Und mich hat man nur blutverschmiert mit Vaseline im Gesicht im Boxring gesehen. Beim Playboy-Shooting konnte ich endlich mal sexy und fraulich sein.“ Regina Halmich ist eine echte Legende: 12 Jahre lang ungeschlagene Weltmeisterin im Boxen und heute eine von nur fünf Frauen in der Boxing Hall of Fame. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS sprechen Podcast-Host Jennifer Knäble und Regina Halmich über die Gratwanderung zwischen Boxen und Beauty. Denn als Frau in diesem Sport wirst Du nicht als Glamour-Queen wahrgenommen, sondern als harte Kämpferin. Blaue Augen überschminken? Das hat Regina perfektioniert. Und nach der aktiven Karriere ließ sie ein paar Spuren des Sports korrigieren: Der Schönheitschirurg gab ihr ihre ursprüngliche Nase zurück. Wichtig für Regina Halmich: „Ich wollte kein Stups-Näschen! Ich habe dem Arzt extra ein Bild mitgebracht, wie meine Nase vor dem Boxen ausgesehen hat. Die wollte ich wieder“. Fun Fact: Genau dieser Arzt saß auch beim Show-Kampf gegen Stefan Raab 2024 direkt neben dem Ring. Wie ist es dazu gekommen? Welche Beauty-Behandlung hat sie mit Kim Kardashian gemeinsam? Und: Mit welchem Make-up findet Regina Halmich sich immer perfekt? Außerdem sprechen die beiden über die Liebe zu Tieren: Regina Halmich hat einen Hund, sie engagiert sich für den Tierschutz und ist im Urlaub gerade mit Rochen geschwommen. Und die Box-Legende verrät, warum sie viel lieber mit Jennifer Knäble Fotos macht als mit Franzi van Almsick. Regina Halmich bei BUNTE VIP GLOSS - zuhören macht schön. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
In Amerika mag das ein anderer Schnack sein, aber Musikerinnen und Musiker, die in Deutschland durch sogenannte Castingshows bekannt wurden und sich etablieren konnten, lassen sich an einer Hand abzählen. Stefanie Heinzmann und Max Mutzke sind zu erwähnen. Und: unser heutiger Gast, Gregor Meyle. Aber auch, wenn es gelingt, sich musikalisch zu positionieren - es bleibt ein Struggle, auch davon wird er bestimmt gleich ein bißchen erzählen können. Gregor kommt 1978 im baden-württembergischen Backnang zur Welt. Es gibt keinen Fernseher, dafür besitzt die Mutter eine mittelgroße Plattensammlung, wir interpretieren das mal als frühkindliche Konditionierung in puncto Musik. Tatsächlich spielt der Junge mit 4 zum ersten Mal Gitarre, schreibt der Legende nach in der 1. Klasse seinen ersten Song, wird nach der Schule Tontechniker und begleitet große Stars auf ihren Tourneen. Bis….bis er selbst plötzlich die Chance bekommt, on stage zu performen. 2007 sucht Stefan Raab seinen Superstar, Gregor landet auf dem 2. Platz. Das sorgt für Aufmerksamkeit und Erfolg, wenigstens temporär. Und dann, ganze 7 Jahre später, der sogenannte Durchbruch als Underdog neben Sarah Connor, Roger Cicero und Sasha bei "Sing meinen Song". Seitdem läuft’s endlich rund. Gregor Meyle hat 7 Alben herausgebracht, er tourt regelmäßig, hat seine Fanbase und heute mal Zeit gefunden, um in unserem Studio Platz zu nehmen. Playlist: George Harrison - Something Bobby McFerrin - Don't worry be happy Morgan Harper Jones - I wanna dance with somebody White Lion - You’re all I need Gregor Meyle - Leinen los Eric Clapton - Wonderful tonight Amos Lee - With You Gregor Meyle - Komm kurz rüber Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Die Morningshow mit Benjamin und Thomas macht wieder eine Wundertüte an Themen auf: Vom Hürdenlauf über Hindenburg rüber zu Holy und Heissgetränken! Hut ab!
Kann man über Hunde gute Witze machen? Unbedingt, sagt TV- Total-Moderator Sebastian Pufpaff. Der Nachfolger von Stefan Raab ist nämlich nicht nur lustig, sondern auch begeisterter Hundebesitzer und weiß daher, wovon er redet. Seine Golden-Retriever-Hündin „Lucky“ hat jedenfalls großes Gag-Potential – zum Beispiel, wenn sie versucht, mit Libellen zu kämpfen oder sie aus dem Stand umfällt, weil sie versucht, nach der eigenen Pfote zu schnappen. Und flirten kann man mit Lucky auch ganz hervorragend! Ob der Hund ins Bett darf, warum er meistens im Weg ist und was Sebastian mit „Lucky“ gemeinsam hat erzählt er in dieser Folge von „Auf die Schnauze!“. Außerdem verrät er, wie er vom Teleshopping zu TV Total gekommen ist, welche Gags besonders gut funktionieren und was Humor mit Augenhöhe zu tun hat. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @julegoelsdorf @christine_langner @sebastianpufpaff
Der musikalische Genre-Tourist Guildo Horn "rettet" angeblich einst den Eurovision Song Contest und sorgt seit 40 Jahren für gute Laune nicht nur bei Schlagerfans. Mit Michel Abdollahi spricht der Musiker und Diplom-Pädagoge Guildo Horn über schwere Maschinen, leichte Entscheidungen, mäßige Songs und warum so wenig über sein Privatleben bekannt ist.
What a Mensch. Sie ist außergewöhnlich charismatisch, herzlich und sehr, sehr offen. Die gebürtige Schweizerin Stefanie Heinzmann kam 1989 im Kanton Wallis zur Welt, sang immer schon, erst für sich, heimlich, dann in einer Band und von außen betrachtet war das ein ganz normales Leben in den Bergen. Allerdings litt diese junge Frau nach einem Bandscheibenvorfall, der sie mit 16 ereilte, unter derart starken Schmerzen, dass nur starke Medikamente halfen. Es begann ein Kreislauf aus Betäubung, Appetitlosigkeit, Schmerzen, Selbstverletzungen, Gewichtsverlust und kompletter Überforderung. Mit 18 gewann sie aber auch einen wichtigen Gesangswettbewerb, initiiert von Stefan Raab, ist später bei „Sing meinen Song“ dabei und als nach einer OP endlich, endlich die Schmerzen weg sind, läuft's. Und es läuft bis heute. Zahlreiche Musikpreise zeugen von ihrem Erfolg, ein Gespräch wie dieses zeugt von ihrer Freude am Leben. Wir starten mit dem Quietschekäse Haloumi, hangeln uns an Avocados und Pilzen vorbei und landen schließlich im Restaurant ihrer Eltern. Nie gab's Wasser, immer Cola! Wir sprechen u.a. über Eiskaffee und Egg Benedict mit Bacon, Banana Split, natürlich über Raclette und Käsefondue und mit kleinem Tusch auch darüber, was für ein Wunderwerk unser Körper doch ist. Leisten Sie uns bitte Gesellschaft. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Wir sind zurück - nach gefühlten 1800 Jahren - mit einer neuen prall gefüllten XXL-Folge. Los geht's direkt mit dem "Setgeflüster": Gemeinsam mit SE-Superfan Nico fachsimpeln wir über die Folgen 241 & 242, über Spicktricks, Kantinenkult, Tafelkunst – und ein ominöses Telefonat mit einer SE-Legende. Wird das etwa der nächste Stargast?Cut. Zwei Wochen und einen Papst später: ESC-Recap, Ostergewinnspiel-Auslosung (seid ihr unter den Glücklichen?) und endlich die Aufklärung: Unser wahres Verhältnis zu Vera aka "Vera am Mittag". Und dazu die großen Fragen: Was wurde eigentlich aus Stefan Raab? Wo verlaufen die Grenzen von Comedy? Und was hat es mit dem plötzlichen Hobby-Gärtner-Vibe von uns beiden auf sich?Mehr als zwei Stunden voller Nostalgie, Insiderwissen, Nerdtalk – und einem ganz besonderen Gruß von Fantasyautorin Annika Walther.Einschalten lohnt sich. Wir hören uns bald wieder – versprochen!
Stefan Raab begrüsste am Mittwochabend zum letzten Mal sein Publikum – RTL stellt seine Show «Du gewinnst hier nicht die Million» ein. In der letzten Sendung mit dabei – wenn auch unfreiwillig – war Schlagerstar Francine Jordi.
Wir haben euch schon wieder viel zu lange warten lassen, aber jetzt ist endlich Folge 174 für euch da. Wir lassen das großartige "Anarchy in the Arena"-Match vom letzten AEW-PPV Revue passieren, sprechen über unsere Urlaubspläne und sezieren die neuen Trailer zu "Superman" und "Das Kanu des Manitu". In den Empfehlungen haben wir für euch unter Anderem Lara Croft, den Doom-Slayer, sehr kleine Wohnungen, sehr viele Katzen, eine affigen Film über Robbie Williams und natürlich die Switch 2, ehe wir darüber reden, dass der gute Stefan Raab sein Mojo verloren zu haben scheint. Während Tobi die halbe Folge lang versucht, sich an einen wirklich schlechten Witz zu erinnern, erzählt er uns im Filmbingo, wieviel Spaß er mit dem Action-Klassiker "Terminator 2" hatte. Andi hingegen hatte keine Möglichkeit, "Der Leuchtturm" zu sehen, erzählt uns aber stattdessen von einem Film mit vielen Einhörnern und Paul Rudd. Bevor uns Andi dann noch zwei laue Kalauer um die Ohren knallt und sich Tobi an seinen Witz erinnert, schieben wir zum Abschluss noch eine sehr runde Empfehlung hinterher und verabschieden uns beim Teutates bis zum nächsten Mal. Habt viel Spaß!
In Spielfilmlänge erzählen !CF und Julian von ihrem Besuch im Studio von Stefan Raab, schwelgen in Erinnerungen an früher und vergleichen sie mit der Realität von heute. An Fotos und Screenshots mangelt es dabei nicht. Diaabend ab!Videoversion auf unserem YouTube-Kanal.
Die heutige Episode dreht sich tatsächlich nur um den Absturz...egal ob Sido nun im Bierkönig auftritt oder Stefan Raab seine Sendung und den ESC verliert...auch wenn der Gesundheits-Index in der Türkei schmiert irgendwie gerade ab. Dann trifft es sich ja bei einer Kaltschale in Erinnerungen an alte Partyeskalationen zu schwelgen und dann endgültig das Niveau dem Titelthema anzupassen...
Our time in Switzerland is over, and a new Eurovision winner has hoisted the glass microphone! We talk through all performances from the Grand Final and those that didn't make it from Semi 2, as well as break down the voting from this year's contest. Jeremy votes in Eurovision for the first time ever, Dimitry finally gets the better of Stefan Raab, and Oscar celebrates JJ, wasted love or not. Watch the Grand Final and the Semis on SVT Play: https://www.svtplay.se/video/8rQdwrw/eurovision-song-contest/final?video=visaThis week's companion playlist: https://open.spotify.com/playlist/6PTGP49h5yyjxJ6TWYPMWs The Eurovangelists are Jeremy Bent, Oscar Montoya and Dimitry Pompée.The theme was arranged and recorded by Cody McCorry and Faye Fadem, and the logo was designed by Tom Deja.Production support for this show was provided by the Maximum Fun network.The show is edited by Jeremy Bent with audio mixing help was courtesy of Shane O'Connell.Find Eurovangelists on social media as @eurovangelists on Instagram and @eurovangelists.com on Bluesky, or send us an email at eurovangelists@gmail.com. Head to https://maxfunstore.com/collections/eurovangelists for Eurovangelists merch. Also follow the Eurovangelists account on Spotify and check out our playlists of Eurovision hits, competitors in upcoming national finals, and companion playlists to every single episode, including this one!
Model, Moderatorin, Unternehmerin und Werbe-Ikone. Heidi Klum zählt seit über 30 Jahren zur A-Liga Hollywoods und egal, was sie anpackt, sie macht es mit Erfolg. Kürzlich begeisterte die 51-Jährige auf dem roten Teppich bei den Filmfestspielen in Cannes. BUNTE traf den Weltstar zum großen Interview. Warum sie so selbstsicher ist, was ihr in der Erziehung ihrer Kinder wichtig ist und warum ihr Mann Tom Kaulitz der Richtige ist - das alles bespricht Barbara Fischer mit Stephanie Göttmann-Fuchs. Außerdem: Meghans Vater sorgt für Schlagzeilen, Cathy Hummels und Lisa Müller geben sich Halt und Lauren Sánchez feiert ihren JGA. Im Horoskop schauen wir, wie die Sterne für Stefan Raab stehen.
Ein großes Musik-Fest mit ganz vielen Tönen und Zwischentönen. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder hat mal ganz genau hingehört beim ESC in Basel. Von Florian Schroeder.
Kalk hat sich geopfert und für uns den ESC gesehen. Dabei geht es nach Platz 15 für Deutschland auch um die Niederlage von Stefan Raab und seine Machart des Fernsehens. Dann fragen sich die Ollis, warum wir Deutschen im Ausland alle als pervers gelten und ob wir zu wenig arbeiten - so wie es unser Bundeskanzler behauptet. Außerdem freuen sich die Ollis, dass auch Tom Cruise die Fähigkeit zum Altern besitzt und Welk verrät, was ihn mit dem neuen FDP-Vorsitzenden verbindet. Podcast Tipp: Berlin Code - mit Linda Zervakis - Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/14053111/
Der brutalste Job im politischen Berlin. Polen schicksalswählt noch mal. Team Biden flunkerte sich in den Abgrund. Kanzler Merz erklärt die Regierung. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten in der „Elefantenrunde“ die Weltlage zwischen Frankfurt/Oder und Washington. Unsere Themen: ...und alle haben Deine Handy-Nummer. Wer ist René Wilke? Was sagt Eurostat über die deutsche Arbeitszeit? Schulschluß mit Stefan Raab. Gemeiner Heten-Rassismus. Wie geht Rücktritt, Abtritt, Auftritt? Würzburg gegen Söder. Gibt es einen Unterschied zwischen katholischer und protestantischer Außenpolitik? Erst maximaler Flurschaden, dann überrumpelt Dietmar Woidke sein Brandenburg. Das Konzept der Cleavages und ein wenig politisches Theorie. Plus: Bruno schreit wieder rum. Folge 942. Blog von Frank Stauss Wikipedia über Frank Stauss Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lena ist wieder zu Besuch und bringt erneut drei Fragen mit. Zudem gibt es Analysen, was Stefan Raab und Kurt Krömer im Umgang mit Shows unterscheidet, eine Podcast-Empfehlung für eine illegale Plattform und 13 besprochene Serien und Filme.
Eine pralle Medienwoche: RTL zieht Konsequenzen aufgrund der schlechten Performance von „Du gewinnt hier nicht die Million“ und beendet die Show von und mit Stefan Raab. Nach der Sommerpause soll „Neues“ folgen. Ganz nebenbei wird seitens RTL auch die Einstellung vom „Supertalent“ erwähnt. Wer den freiwilligen Abschied wählt ist Thomas Gottschalk, der (erneut) verkündet, die Showbühne am Samstagabend zu verlassen. Eine Folge zwischen Abschieden, die zu spät kommen, Comebacks, die nicht nötig waren und dem Ende vom Legendenstatus. 00:00:12 | Vorgespräch FERNSEHEN 00:02:21 | Hier gewinnt niemand die Million: RTL beendet Raab-Show 00:21:19 | Thomas Gottschalk gibt seinen Abschied bekannt (mal wieder) 00:28:58 | RTL stellt „Das Supertalent“ ein 00:30:09 | Nadja Abd el Farrag gestorben 00:35:28 | Mehr Details zu „Frier & 50 – Am Ende meiner Tage“ 00:38:26 | Olli Dittrich im neuen „Wer stiehlt mir die Show?“-Panel 00:34:44 | Verlängert die ARD die „Tagesschau“? WEIDENGEFLÜSTER 00:47:34 | Viehdback zu Folge 494 01:11:17 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:14:27 | Hammes sah: „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ 01:23:53 | Kino-Charts & -Starts 01:25:29 | Heimkino 01:29:03 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:32:51 | Letztes Mal: „Most Wanted – Wer entkommt?“ (Mittwoch, 14. Mai 2025, 22:40 Uhr, ProSieben) 01:36:57 | Dieses Mal: „besseresser: Die Tricks von dm, Rossmann & Co.“ (Dienstag, 20. Mai 2025, 20:15 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Habemus Couch! Und professionelle Tipps und Tricks, falls ihr mal Sound 56 Lautsprecher in einem Planetarium bringen müsst. Thomas Gottschalk verabschiedet sich, Stefan Raab wird verabschiedet und Andrea Kiewel ärgert der Abschied von Abor und Tynna von einem Auftritt im Fernsehgarten. Außerdem: Ein Soapdarsteller mit Eigenspermatherapie, ein Holzpenis und sogar bei Tim nur jansche Fußballkompetenz. Wer zu viel erwartet, kann da nur enttäuscht werden.
Die Themen von Lisa und Flo am 14.05.2025: (00:00:00) Umbenennung: Warum die Stadt Erkelenz für mehrere Dörfer im Rheinischen Revier neue Namen sucht. (00:02:18) Gaza: Was Israel vorhat und wie sich die Lage für die Menschen dort aktuell verschlimmert. Außerdem: Wer den Ausschluss Israels vom ESC fordert. (00:08:36) Reichsbürger-Szene: Wie gefährlich die Vereinigung Königreich Deutschland ist und warum sie jetzt verboten wurde. (00:13:59) Reaktanz: Warum viele Menschen neue Regeln erstmal ablehnen und sie dann später doch hinnehmen. (00:18:26) Stefan Raab: Wie sein Comeback läuft. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
We are at last joined by perhaps the most illustrious guest in the American Eurovision firmament, the co-host of NPR's Pop Culture Happy Hour and Eurovision fan extraordinaire Glen Weldon. We take a look at both semis and predict who will move forward and who will not, and who could take it all at the Grand Final. Jeremy joins a chant for happiness, Dimitry might get another chance to stick to Stefan Raab, Glen thinks it might be time for a sauna, and Oscar might be tempted by some frosting.Check out our song explainer post and more the week of the finals on PopHeist: https://popheist.com/New bingo cards for this year's contest: https://drive.google.com/file/d/12aftMDpu6QHiKLnzN7bFgyWNfnk1vPFP/view?usp=sharingThis week's companion playlist: https://open.spotify.com/playlist/5qpokLJu4SObEYg9Wz1OIN The Eurovangelists are Jeremy Bent, Oscar Montoya and Dimitry Pompée.The theme was arranged and recorded by Cody McCorry and Faye Fadem, and the logo was designed by Tom Deja.Production support for this show was provided by the Maximum Fun network.The show is edited by Jeremy Bent with audio mixing help was courtesy of Shane O'Connell.Find Eurovangelists on social media as @eurovangelists on Instagram and @eurovangelists.com on Bluesky, or send us an email at eurovangelists@gmail.com. Head to https://maxfunstore.com/collections/eurovangelists for Eurovangelists merch. Also follow the Eurovangelists account on Spotify and check out our playlists of Eurovision hits, competitors in upcoming national finals, and companion playlists to every single episode, including this one!
Steuerprüfung, Klärgruben und Yoga: Diesen Monat lernen sich zwei Menschen kennen, die erstmal unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem einiges gemeinsam haben. Ob Lola Weippert und Joey Kelly sich anfreunden? Wir sind gespannt. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zum unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/der-ki-podcast 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Häcke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern
Das Q&A und den Trick seht ihr EXKLUSIV auf PATREON:http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership
All of this year's official music videos are out, so the Eurovangelists have enlisted pop culture aficionado Dave Holmes (Troubled Waters, Who Killed The Video Star, MTV) to weigh in on which videos from this year's crop of entrants are Top 10, and which videos are not gonna see much air time. We also talk about who might take it all in this year that feels more wide open than in years past. Jeremy lives for a jam session in the fairy court, Dimitry's on the warpath over Stefan Raab, Dave loves living that rock star yacht life, and Oscar's got that star quality.Dave's favorite music videos: https://youtu.be/oJL-lCzEXgI?si=WBjdXTTLLxBDKw-Rhttps://youtu.be/nTizYn3-QN0?si=M9DWaZ7Ax6QRjIWUJeremy's favorite music video: https://youtu.be/eBG7P-K-r1Y?si=pjdLdc6vUBFsKY2RDimitry's favorite music videos: https://youtu.be/sOnqjkJTMaA?si=Fl2KrStCwAoC1kMbhttps://youtu.be/pTFE8cirkdQ?si=FWsZWvK9fQip14SXOscar's favorite music video: https://www.youtube.com/watch?v=1zWlnzFXcKYA playlist of this year's official music videos: https://www.youtube.com/watch?v=Sfvb761EEcM&list=PLd2EbKTi9fyXVpc47XRGyjV0RfQOlHOXtThis week's companion playlist: https://open.spotify.com/playlist/4mkeIWF4CiFfYcYEb2PMGS The Eurovangelists are Jeremy Bent, Oscar Montoya and Dimitry Pompée.The theme was arranged and recorded by Cody McCorry and Faye Fadem, and the logo was designed by Tom Deja.Production support for this show was provided by the Maximum Fun network.The show is edited by Jeremy Bent with audio mixing help was courtesy of Shane O'Connell.Find Eurovangelists on social media as @eurovangelists on Instagram and @eurovangelists.com on Bluesky, or send us an email at eurovangelists@gmail.com. Head to https://maxfunstore.com/collections/eurovangelists for Eurovangelists merch. Also follow the Eurovangelists account on Spotify and check out our playlists of Eurovision hits, competitors in upcoming national finals, and companion playlists to every single episode, including this one!
BastiMasti und anredo haben ihre Koffer wieder ausgepackt, die letzten Jetlag-Reste abgeschüttelt und liefern euch endlich die finalen Reiseberichte. Während der eine seinen Rückflug verpasst hat, erlebte der andere kulinarische Herausforderungen. Ex-Internetstar anredo ist back from America, zurück von seinem abenteuerlichen Männer-Roadtrip. Auf dem Weg nach Las Vegas fühlte er sich wie Lightning McQueen, nur ohne das Happy End. Stattdessen gab es ein kaputtes Auto, Creamy Cola und die überraschende Erkenntnis, dass sein Vater beim Topgolf mehr drauf hat als Stefan Raab. BastiMasti hat derweil Südkorea erkundet und dabei eine Toilette entdeckt, die mehr Funktionen hat als ein Spaceshuttle. Leider konnte sie ihn nicht vor einem kulinarischen Fehltritt retten, der ihn bis heute verfolgt. Aber das war noch nicht alles: Basti hat sich Botox spritzen lassen und sieht jetzt aus wie eine Mischung aus Harald Glööckler und der Katzenfrau. Neben den Reiseberichten stellen sich die beiden auch den wirklich großen Fragen: Reist die Seele wirklich langsamer? Oder sitzt sie möglicherweise in Abschiebehaft? Und wer hat eigentlich den Titel "Greatest Hoe of America" verliehen bekommen? Eine Jubiläumsfolge voller Chaos, Pannen und absurder Geschichten.
Boxen gegen Stefan Raab, nackte Barbiepuppen und ein Ehering für Henning Baum - darum geht's diesmal mit Regina Halmich. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht sie über das harte wochenlange Boxtraining, Tampons von Matthias Schweighöfer und die "Playboy"-Shootings. Wie Regina Halmich auf dem Weg zu Barbara Schöneberger bereits einen Punkt in Flensburg gesammelt hat, und welche Art Mann sie in ihrem Leben braucht, hört ihr in dieser Podcastfolge.
Joey Kelly ist eine Person, den gleich mehrere Generationen kennen. Erst von der Kelly Family, dann als ewiger Mitstreiter von Stefan Raab bei Wok-WM. Heute kennt ihn die junge Generation durch die Survival-Show 7 vs. Wild.
Leeve Kurvis, et is so weit Heuschnupf- und auch Hustenzeit D‘r Karneval ist grad vorbei Da röchelt man vom Pollenbrei Wat machen Fortuna un de FC? Verzocken de Punkte wie eh und je De Bayern müssen sich jetzt beweisen Oder Xavi lässt se nach Hause reisen Wat is do los mi‘m Stefan Raab? Humor wie ussem Witzegrab Bei Jästekurve - dat is klar Is alles witzig und auch wahr Dat können de Kurvis - mir wollen et schwören Auch diese Woche widder hören ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
The national finals keep right on rolling as we discuss Serbia's Pesma za Evroviziju, Denmark's Melodi Grand Prix, and Germany's Chefsache 2025. On top of that, we take a listen to the internal selections from Australia and the Netherlands and see what we think about their chances this year. Jeremy slanders Dimitry's good name, Dimitry has a bone to pick with Stefan Raab, and Oscar's suffering from hallululululucinations.Serbia's Pesma za Evroviziju: https://www.youtube.com/watch?v=g9Gf8KCYxVEDenmark's Melodi Grand Prix (free login required): https://www.dr.dk/drtv/se/dansk-melodi-grand-prix-2025_505831Germany's Chefsache: https://www.youtube.com/watch?v=7XuWn2dgjaEThis week's companion playlist: https://open.spotify.com/playlist/45zDPziQZxdfV7IER04NaZ?si=1JOiShibTBSqyeFrpvTQoQ The Eurovangelists are Jeremy Bent, Oscar Montoya and Dimitry Pompée.The theme was arranged and recorded by Cody McCorry and Faye Fadem, and the logo was designed by Tom Deja.Production support for this show was provided by the Maximum Fun network.The show is edited by Jeremy Bent with audio mixing help was courtesy of Shane O'Connell.Find Eurovangelists on social media as @eurovangelists on Instagram and @eurovangelistspod.bsky.social on Bluesky, or send us an email at eurovangelists@gmail.com. Head to https://maxfunstore.com/collections/eurovangelists for Eurovangelists merch. Also follow the Eurovangelists account on Spotify and check out our playlists of Eurovision hits, competitors in upcoming national finals, and companion playlists to every single episode, including this one!
Finden Merz und Klingbeil einen erwachsenen Umgang? Hamburg - Tor zur heilen Welt. Bitte keine Interviews zum Mitnicken, Annalena Baerbock. Erschreckend gut gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher die frische Wochenschau mit diesen Themen: Seltene Erden-Solidarität: Alle gegen Tesla. Das Geheimnis der Gewürzketchupflasche. Sollen wir für Panzer werben? 551 Fragen und ein Hauch von DOGE. Die Säuglingsvernichtungsmaschine. Radikale Wende in der Krähenpolitik. Wie lange funktioniert die amerikanische Chaos-Politik? Stefan Raab - ein sinkender Stern. Plus: Die Finnland-Strategie gegen den globalen Blues. Folge 904.Literaturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen zu einer neuen Folge Promi-Podcast! Wir widmen uns diesmal ein wenig der “Chefsache ESC” und sind uns (leider) einig, dass sich Stefan Raab damit derzeit vielleicht nicht unbedingt einen Gefallen tut - übrigens ebenso wenig mit seiner Mittwochabend-Show, die es inzwischen ja auch schon wieder im linearen Fernsehen zu sehen gibt (warum wohl nur?). Außerdem machen wir uns ein wenig Sorgen um die gesundheitliche Verfassung von Claudia Obert. Claudi, wir lieben dich wirklich und ja, “life is a party” und so, aber vielleicht wäre ein extended Dry January doch auch mal gar keine sooo schlechte Idee? Und dazu gibt's dann auch noch nachhaltig geschockte Impressionen von der Quadrell-Afterhour, deren Gäste sich nur wenig von denen der “Stunde danach” nach dem Dschungelcamp unterschieden haben… Viel Freude!
Heute steht in einer Folge mit noch weniger Konzept als sonst auch bei uns fast alles im Zeichen der Bundestagswahl, sorry dafür. Es gibt aber auch Jans Geschichte einer Paket-Odyssee und Tim setzt sich für eine präzisere Verwendung des Wortes "normalisieren" ein. Und die dritte ESC-Show war ernüchternd, aber macht Stefan Raab jetzt Wahlkampf für Friedrich Merz? Unsere Demo gegen Rechts für die Ohren.
Stefan Raab will Deutschland beim Eurovision Song Contest in Basel wieder zum Sieg führen. Jetzt liefen mit „Chefsache ESC“ die ersten beiden Auswahlshows für unseren Act. Körber und Hammes haben es sich angeschaut und analysieren die Show, die Vieles richtig macht. Außerdem: Nachbericht von der „Promis unter Palmen“-Premiere in Berlin mit einer außergewöhnlich verrückten Promi-Gästeliste, eine neue Dokusoap für Queen Kader Loth und ProSieben greift mit einer spontanen Programmänderung RTL an. 00:03:05 | Unfassbare Hape-Kerkeling-Leaks FERNSEHEN 00:05:55 | Fazit zum Dschungelcamp 2025 00:09:09 | So läuft Raabs „Chefsache ESC“ bei RTL 00:24:47 | Und noch eine: Auch „Raabs Pokernacht“ kehrt zurück 00:28:51 | „Promis unter Palmen“-Premiere in Berlin 00:40:28 | Dokusoap für Kader Loth bei RTLzwei 00:46:18 | Programmänderung: Heidi greift Raab an 00:55:07 | Starttermin und Details zu „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) bekannt 01:00:41 | „Flohmarkt“ live im TV 01:04:57 | Moderatoren-Team für „Big Brother“ auf sixx WEIDENGEFLÜSTER 01:11:22 | Viehdback zu Folge 485 01:47:42 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:49:59 | Hammes sah: „Captain America: Brave New World“ 01:55:39 | Kino-Charts & -Starts 01:59:00 | Heimkino 02:01:44 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 02:05:01 | Letztes Mal: „Mälzer und Henssler liefern ab!“ (Sonntag, 2. Februar 2025, 20:15 Uhr, VOX) 02:06:29 | Dieses Mal: „Let‘s Dance – Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow” (Freitag, 21. Februar 2025, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Heute mit der Fernsehmoderatorin und Journalistin und Autorin Aline Abboud und folgenden Themen: Dreiste Grußbotschaft nach Fahrerflucht, Timothée Chalamet kommt zur Berlinale, Vom Duell zum Quadrell am Sonntag, wieviel TV-Debatten braucht Deutschland, um eine Wahlentscheidung zu treffen, Alines Buch: "Barfuß in Tetas Garten", eine weitere Bucherwähnung: David Goggings "Can't hurt me", Stefan Raab ist wieder im FreeTV, Neue Gäste alte Witze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
In dieser Ausgabe von Short Night verrät Lena, wie man heimlich und leise auf öffentlichen Toiletten sein Geschäft verrichten kann, was ihr tun müsst, um unsere peinlichsten Erlebnisse zu hören, in welchem Swingerclub Uschi ihr Unwesen treibt und was ein Mett-Igel damit zu tun hat. Außerdem sprechen wir darüber, warum Stefan Raab mit seiner Show wahrscheinlich keine Millionen gewinnt, geben euch die neuesten Updates rund um KI und werfen einen Blick auf die neuesten Verschwörungstheorien frisch aus der Aluhut-Fabrik. All das und vieles mehr – in dieser Ausgabe von Short Night!Instagram: @lenameckel / @davidhelmutTeilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „Secret Sound“Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert ihr die folgenden Teilnahmebedingungen:1. TeilnahmevoraussetzungenMindestalter: Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren.Wohnsitz: Das Gewinnspiel ist offen für Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.Ausschluss: Mitarbeitende oder enge Angehörige der Veranstalter sind von der Teilnahme ausgeschlossen2. So nehmt ihr teil1. Teilt unser neuestes Instagram Reel in eurer Story.2. Markiert @lenameckel & @davidhelmut3. Schreibt das Lösungswort (gesuchter Gegenstand) dazu.3. Einsendeschluss & Bekanntgabe des GewinnersDer Teilnahmeschluss ist am 15. Februar um 23:30 Uhr.Der/die Gewinner*in wird in der nächsten Ausgabe von Short Night (Folge 57) am 16. Februar bekannt gegeben.4. Gewinn & AuszahlungDer Gewinn beträgt 500,00 €.Die Auszahlung erfolgt per Überweisung, sobald der/die Gewinner*in die Bankdaten übermittelt hat.5. Zusätzlicher HinweisFalls bis zum Teilnahmeschluss keine korrekte Antwort eingeht, geben wir in Folge 57 einen weiteren Hinweis.6. DatenschutzDie für die Teilnahme erforderlichen Daten (z. B. Instagram-Markierung, Lösungswort) werden nicht gespeichert.Die Bankdaten des Gewinners/der Gewinnerin werden nur für die Überweisung genutzt und danach unverzüglich gelöscht.7. Veranstalter & KontaktVeranstalter: Das Gewinnspiel wird privat von Lena Helmut & David Helmut durchgeführt.Kontakt für Fragen: post@shortnight.de8. Haftungsausschluss & Instagram DisclaimerDas Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird weder gesponsert, unterstützt noch organisiert.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Erstmal müssen die Ollis einige Fehler einräumen, die ihnen in der letzten Folge unterlaufen sind. Ein Charakterzug, den sie sich auch von so manchem Wahlkämpfer in diesen Tagen wünschen würden. Kalk berichtet von seiner neuesten Grimme-Auszeichnung und Welk teilt – wie ein echter Influencer - seine Beauty-Routine mit uns, schließlich ist Tag der männlichen Körperpflege. Sie orakeln über Stefan Raab, dessen Show bald im analogen TV zu sehen ist und welcher Dschungelcamp-Kandidat es auf den Thron schafft. Ganz typisch für unseren Männerpodcast ist auch "das bisschen Haushalt" ein Thema und Taylor Swifts Oberschenkelkettchen. Podcast-Tipp: "Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze" https://1.ard.de/somnoversum-podcast
Zwischenfazit: Nach einer Woche hat das Dschungelcamp 2025 doch noch Fahrt aufgenommen, Herr Körber gibt sich erleichtert und berichtet über die bisherigen Folgen. Dann gab Stefan Raab seine Jury für den ESC-Vorentscheid bekannt und überrascht damit insbesondere mit einem Namen. Außerdem spendiert RTL Raab jetzt doch die lineare Ausstrahlung seines “TV total”- und “Schlag den Raab”-Hybrids, Sport1 nennt Namen für die Neuauflage der Kochshow “Master Chef” und Prime Video wird die Heimat für die Erstausstrahlung von Knossis Atlantik-Umsegelung. 00:01:25 | Online-Erpressung und Digital Detox FERNSEHEN 00:12:43 | Fazit nach erster “Dschungelcamp”-Woche 00:20:47 | Jury für Raabs ESC-Chefsache steht fest 00:27:17 | RTL gönnt Raabs “Du gewinnt hier nicht die Million” doch lineare Ausstrahlung 00:32:19 | Sport1 gibt Jury für Kochshow “MasterChef” bekannt 00:37:30 | Knossi segelt bei Prime Video über den Atlantik 00:45:41 | ARD- und ZDF-Mediatheken jetzt auf Joyn 00:48:30 | Cosimo heiratet bei RTLzwei 00:52:14 | Host-Tausch bei “Dinge gibt's..!” 00:55:29 | TV-Legende Max Schautzer verstorben 00:57:26 | Horst Janson verstorben WEIDENGEFLÜSTER 00:59:40 | Viehdback zu Folge 484 01:30:33 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:35:24 | Kino-Charts & -Starts 01:37:58 | Heimkino: Hammes sah: “Section 31” 01:49:57 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:53:26 | Dieses Mal: “Mälzer und Henssler liefern ab!” (Sonntag, 2. Februar 2025, 20:15 Uhr, VOX) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: RTL Einige Links im Blog verweisen auf Amazon.de, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Mehr dazu unter medienkuh.de/support
Traumfrauen, Stefan Raab und Hackbraten - darum geht's in dieser Folge mit Bürger Lars Dietrich. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger redet er über das Fan-Sein von anderen Stars, seine Inspirationen und welcher Käse seine Nudeln früher gerettet hat. Wieso Barbara Schöneberger einmal fast das Studio verlässt und welches Auto Bürger Lars Dietrich in ihr sieht, hört ihr in dieser Podcastfolge!
Mit Stefans Raabs neuer Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ (kurz: DGHNDMBSR) ist die deutsche Moderationslegende zurück im deutschen Fernsehen – oder auch nicht? Wo und wann es nach der aktuellen Winterpause mit der sogenannten „Entertainment-Quiz-Competition-Show“ im Stream weitergeht, erfahrt ihr hier.
5 Jahre Baywatch Berlin! Große Jubiläen feiert man im Kreise seiner Liebsten, so will es das Gesetz. Wenn man dann aber Gefahr läuft, am Ende mit Kabelpfeife und Kultkonsti vor einem Yes-Törtchen zu vergammeln, kümmert man sich besser gestern als morgen um eine würdevolle Alternative. Und wer steht da ganz oben auf der Gästeliste? Richtig: Barbara Schöneberger! Die lebende TV-Legende ist immer dort zur Stelle, wo Trostlosigkeit und Langeweile droht. Egal ob bei Preisverleihungen, Autopräsentationen, Gottschalk & Jauch oder Baywatch Berlin - Barbara Schöneberger schafft es, auch der müdesten Veranstaltung neues Leben einzuhauchen! Da sich Barbara dieser Verantwortung bewusst ist, hat sie den Hilferuf von Baywatch Berlin erhört und sitzt tatsächlich mit einer Fröhlichkeit vor dem Baywatch-Mikrofon, die Pfeifes Tonkerker bislang eher selten erleben durfte. Und es funktioniert! Als hätten sie nicht schon FÜNF JAHRE sinnloses Gelaber auf dem Buckel, legen Klaas, Schmitt & Lundt euphorisch los und torpedieren die TV-Legende mit allen Fragen zum Showgeschäft: Mit welchem Mindset begegnet man Quotenflops, Shitstorms, Günther Jauch, und Thomas Gottschalk? Wie reagiert man auf dämliche Ideen übereifriger TV-Produzent:innen? Muss man bei der Moderation einer Autopräsentation wirklich #passion für das Produkt #fühlen und warum schließt Stefan Raab bei Meetings generell die Jalousien? Aber Moment, Moment, das ist ja wirklich interessant - aber bleibt da überhaupt noch Platz für den 5 JAHRE erprobten Baywatch Berlin-Käse? Was ist zum Beispiel mit Rubriken? Liefert Schöneberger auch Antworten auf Checkerfragen? Jawohl. Wird sie indiskret und plaudert peinliche Geheimnisse von Promis aus? Absolut Freut man sich nach dieser Episode fast schon auf die nächsten 5 Jahre Baywatch Berlin? Let‘s cross that bridge when we get there. Doch für diesen Moment, zumindest für die Dauer dieser Folge, ist erstmal alles Lieb und alles Gut. Thank you for your service, Barbara Schöneberger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Vor den Präsidentschaftswahlen: Wie die US- und Latino-Medien in den über den Wahlkampf ums Weiße Haus berichten. Wie berichten die Latino-Medien in den USA? | Der Kreml trifft zunehmend Maßnahmen, um das russische Internet von internationalen Ressourcen abzuschotten. | Warnstreik beim rbb | ARD, RTL und Stefan Raab schließen sich zusammen und suchen den Act, der 2025 in Basel für Deutschland beim Eurovision Song Contest antritt. | Station Voice und Digital Officer von radioeins in den Ruhestand verabschiedet.
Die Themen: Getrackte Joggingrunden von Politiker:innen; Stefan Raab kehrt zum ESC zurück; Wann kommt das Aus der Ampel?; Die Dornen an der Brombeerkoalition; Reaktionen auf die Hinrichtung von Jamshid Sharmahd; Philip Morris will Produktion in Deutschland beenden; Diskussionen um den Ballon d'Or; Keine Halloween-Partys in China; Familienverstrickungen im Fremdgeh-Auto und Halloween vs. Allerheiligen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Ist Stefan Raab wieder beim ESC-Vorentscheid?; Die CSU rettet die Haustiere; Mehr Deutsche sind mit ihrer finanziellen Situation zufrieden; Moskau bestellt deutschen Botschafter ein; Erster Mpox-Fall in Deutschland; Der Beginn der Wahlen in den USA; Plastikteile in Eiswürfeln; Thomas Müller entfolgt seiner Ehefrau bei Instagram; Streit um Helene Fischer-Doku; 39 vergessene Jahre und „Baywatch“-Star Michael Newman ist tot Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Stefan Raab ist back und das nicht nur im TV sondern auch im Streaming. Neue Spiele wie Frostpunk 2 und Astro Bot haben uns diese Woche bewegt. Auch Peter möchte sich mehr bewegen und klärt uns über seine Ziele für die Gesundheit auf. Alle gegen Hamburg ist nach nur 8h ausverkauft gewesen, danke! Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: http://linktr.ee/pietcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wie so oft im Leben hilft es auch in dieser Ausgabe *Baywatch Berlin* besser zu verstehen, wenn man dem Gesagten einen Kontext liefert. Wenn man einfach nur so erfährt, dass Thomas ein für ein komplettes Wochenende angesetztes Familientreffen ausgerechnet auf einem Mittelaltermarkt abhält, wirft das zunächst erstmal Fragen auf. Wenn man dann im weiteren Verlauf erfährt, dass obskure Urlaubserlebnisse bereits eine lange Tradition in der Familie Schmitt haben, kommt einem das schon nicht mehr so unlogisch vor. Schwammen doch seine Vorfahren in den Achtzigern noch in Lloret de Mar mit Kackwürsten um die Wette, so strahlt das Zusammentreffen an der Met-Schänke im Wolfspelz gleich ein paar Nuancen heller. Man muss sich einfügen, und wenn man am richtigen Ort die passenden Klamotten trägt, fällt man ja auch überhaupt nicht auf. Wie es sich allerdings anfühlt, wenn man all das nicht von sich behaupten kann, weiß in dieser Woche der Weihnachtself höchstpersönlich aus dem KaDeWe zu berichten. Was gab's noch zu berichten? Klaas hat das erste Mal in der Geschichte von *Baywatch Berlin* keine Antwort auf eine Checkerfrage, Stefan Raab hat am Strand einen Walpenis gefunden und Regina Halmich hat Klaas 7.000 Wiener Würstchen ins Büro geschickt. Wenn ich hier jetzt nochmal drüberlese, kommt es mir so vor, als wäre ein bisschen was durcheinandergeraten, aber thematisch kommt das schon alles vor. Nun sind Sie gefragt! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Die Couch vorwärmen, das Getränk kalt auf den Sofatisch abstellen und dann den Fernseher ganz langsam kommen lassen, bis er die Entertainment Show des Jahres preis gibt: das große Comeback von Stefan Raab! Es muss nichts weniger werden als die erfolgreichste und beste Fernsehsendung des Jahres! Die Erwartungen und die Vorfreude könnte bei den Mitgliedern von „Baywatch Berlin“ nicht größer sein! Ein Grund für Spekulationen: Wie erscheint der „Raabinator“? Wird es genug Möglichkeiten geben sich nach 9 Jahren TV-Abstinenz am ehemaligen „King of Kotelett“ satt zu sehen? Und wie inszeniert „König Lustig“ mit schier endlosem Budget das Comeback der Comebacks? Wie man von diesem Thema zu Harris vs Trump, geschlossenen Grenzen und einem neuen Migrations-Ministerium kommt - das muss man dann schon selber herausfinden. Am besten mit den Ohren. Neue Folge: "Raab & das schöne Nichts" Out Now Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin