Täglich um 18 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages.
+++ Fußball-Nationalmannschaften trainieren im Weimarer Land +++ Seiteneinsteiger starten Grundkurs für Lehrerberuf +++ Beate Zschäpe nimmt an Aussteigerprogramm teil +++
+++ Thüringer Kinder kommen mit Sprachdefiziten in die Schule +++ Mario Voigt unterstützt Bayerns Bürgergeldvorschlag für Ukrainer +++ Egapark in Erfurt schreibt Verluste +++ Umweltverbände kritisieren Kürzungen +++
+++ Mario Voigt will die Vergabe von Fördermitteln weniger kontrollieren +++ Thüringen fehlt es an Schulleitern +++ Linke: Kontrolle von Waffenbesitzern nicht ausreichend +++ Jäger sollen bei Wolf-Beobachtung helfen +++
+++ Apothekensterben in Thüringen +++ Zahl der Schafe auf Thüringer Weiden geht weiter zurück +++ Grundsanierung der Thüringer Schlösser teurer als gedacht +++
+++ Rund 4.500 Lehrstellen in Thüringer Firmen noch unbesetzt +++ Probebetrieb im Abschiebegefängnis +++ ÖPNV-Tickets werden in vielen Regionen teurer +++ Einschränkungen auf Bahnstrecke Halle-Berga/Kelbra +++
+++ Arbeitslosenzahlen steigen im Juli deutlich +++ Polizei versendet Tausende stille SMS um Kriminelle zu orten +++ Serie von Raubüberfällen aufgeklärt +++ KI überwacht Gembdenbach in Jena +++
+++ Thüringer Wald: Borkenkäfer auf dem Rückzug +++ Freibäder hoffen auf Spätsommer +++ Erfurt: Prozess wegen Betrugs mit Kryptowährung +++ Polizei-Gewerkschaftsfunktionär legt Ämter nieder +++
+++ Abschiebehaft in Arnstadt geht ab August in Probebetrieb +++ Tuberkulose-Fälle bei Rindern und Wildtieren im Wartburgkreis +++ "ThüFleiWa" schließt Standort in Apolda +++
+++ Thüringer Wirtschaft kritisiert USA-Zollkompromiss +++ Weniger Hepatitis-Infektionen in Thüringen +++ Viele Thüringer Jugendclubs baufällig +++ Erfurt: Abriss des Schlachthofgeländes verzögert sich +++
+++ Rente der Thüringer reicht kaum für Pflegeplatz +++ 35 neue Stellen für Richter und Staatsanwälte geplant +++ Wenig Gastronomie abseits von Touristenzentren +++
+++ Freiwilliges Digitales Jahr geplant +++ Frau bei Messerangriff durch früheren Lebensgefährten schwer verletzt +++ Positive Bilanz für Einsatz von Herdenschutzhunden +++ Land und Bund arbeiten an Schutzraumkonzept +++
+++Thüringer Exporte in die USA brechen ein +++ Kein Verfahren gegen Richter Fuchs +++ Thüringer Schulen lassen sich zum Thema Mobbing schulen +++
+++ Trickbetrüger erbeuten in Thüringen immer größere Summen +++ +++ Thüringer Unternehmen investieren wieder stärker +++ Prozess gegen mutmaßliche Schleuser +++
+++ 14 Männer aus Thüringen in Irak abgeschoben +++ Prozess wegen tausenfachen Missbrauchs gestartet +++ Tierheim für gefährliche Hunde in Zella-Mehlis eröffnet +++
+++ Löhne in Thüringen bleiben niedrig +++ Drogensüchtige müssen lange auf Therapieplatz warten +++ Knockout 51-Prozess: Angeklagter sagt aus +++
+++ Thüringer Finanzämter nehmen Influencer ins Visier +++SPD und Linke: Verhältnis hat sich verschlechtert +++Gefängnis Hohenleuben wird weiterbetrieben +++ Mann in Leinefelde niedergestochen +++
+++ Blankenhain wird dauerhaftes DFB-Quartier +++ Motorradfahrer stirbt bei Unfall +++ Rund 350 Menschen feiern zweiten CSD in Sonneberg +++
+++ Nach Anschlag auf Bundeswehr-Fahrzeuge: Ermittlungen gegen drei Tatverdächtige +++ Flaggenverordnung in Kraft getreten +++ Kemmerich weist Spekulationen zu Parteiaustritt zurück +++
+++ Nach Tod eines 23-Jährigen in Zella-Mehlis: Neue Details +++ Spatenstich für neues Logistikzentrum vom Triebwerksunternehmen N3 am Erfurter Kreuz +++ Geburtenknick in Thüringen am stärksten +++
+++ Ermittlungen gegen BSW-Minister Katja Wolf und Steffen Schütz eingestellt +++ Landesregierung will AfD verklagen +++ Zella-Mehlis: Zwei jugendliche Mädchen wegen Mordverdachtes im Gefängnis +++
+++ Weitere Festnahmen nach Leichenfund in Zella-Mehlis +++ Nach Waldbrand auf der Saalfelder Höhe: Land will Geld für Katastrophenschutz-Fonds verdoppeln +++ Kilometerlange Staus wegen Unfällen auf der A4 +++
+++ Handballer Marko Grgic verlässt ThSV Eisenach +++ Größter Waldbrand in Thüringen seit Jahrzehnten vollständig gelöscht +++ Stromnetzbetreiber TEN kommt bei Solar-Einspeiseabrechnungen nicht hinterher +++
+++ Ministerpräsident Voigt fordert Stromsteuersenkung +++ Thüringer Senioren bekommen bundesweit niedrigste Rente +++ Finanzministerin Wolf: Land steht wegen steigender Pensionszahlungen vor schwierigen Jahren +++
+++ Bessere Haftbedingungen für Maja T. in Ungarn gefordert +++ Suhl: Waldbrandübung im Dreisbachtal +++ ICE-Strecke Erfurt - Halle/Leipzig wieder freigegeben +++ Obduktion: Wolf im Wartburgkreis wurde erschossen +++
+++ Automobilzulieferer zeigen großes Interesse an Aufträgen aus der Rüstungsindustrie +++ 24-Jähriger wegen versuchten Mordes in Gera vor Gericht +++ Fünfter Weltcup für Oberhof möglich +++
+++ Neue Erkenntnisse nach Befreiung einer in eine Holzkiste eingesperrte Frau in Vogelsberg +++ Regen der letzten Tage hat die Flüsse nicht entlastet +++ Brandgeruch im Waggon: ICE legt Nothalt bei Erfurt ein +++
+++ Landesrechnungshof warnt vor Risiken +++ Landeselternvertretung ist gegen eine Grenze des Anteils von Schülern mit Migrationshintergrund +++ Jugendfeuerwehren erhalten mehr Geld für Nachwuchsarbeit +++
+++ Krankenhäuser sollen durch Landeskredite unterstütz werden +++ Unkomplizierte Entschädigungen nach Waldbrand +++ Geplante Videoüberwachung am Erfurter Anger soll geprüft werden +++
+++ Höchstand bei Drogentoten in Thüringen +++ Katastrophenfall wegen des Waldbrandes auf der Saalfelder Höhe verlängert +++ Sparkurs der Landesregierung trifft Bildungsangebote für Erwachsene +++
+++ Architekturbüros beklagen Flaute +++ Unbekannte kippen Asbest auf Feldweg +++ Neue Rosenkönigin in Dornburg +++
+++ Letzter Schultag in Thüringen +++ Ferien: Noch genug freie Hotelzimmer im Freistaat +++ Bahn will Intercity-Verbindungen durch Thüringen streichen +++
+++ Thüringen muss Kosten für Arbeiten in stillgelegten Kali-Gruben allein tragen +++ Autozulieferer blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft +++ Erneut Razzia in Geschäftsräumen der Polizeigewerkschaft GdP +++
+++ Gemeinsamer Gefängnisneubau von Sachsen und Thüringen in Zwickau wird teurer +++ Neue Flaggen-Verordnung tritt Mitte Juli in Kraft +++ Victoria Carl positiv auf Dopingmittel getestet +++
+++ Abschiebehaftanstalt wird wie geplant im Juli in Betrieb gehen +++ Landkreistag begrüßt vom Bund angekündigte Entlastung der Kommunen +++ 161.000 Erwachsene in Thüringen sind Analphabeten +++
+++ Kommunen nehmen weniger Steuern ein +++ Brandanschlag auf Militärfahrzeuge in Erfurt +++ 16 Verletzte bei Wohnhausbrand in Eisenach +++
+++ Mehrere Militärfahrzeuge in Erfurt ausgebrannt +++ Jugendlicher in Bad Sulza von ganzer Gruppe attackiert +++ Pflegeausbildungsverbund Eichsfeld zieht positive Fünf-Jahres-Bilanz +++
+++ Kommunen: Alkohol-Verbotszonen positiv bewertet +++ Hitze und Trockenheit: Waldbrandgefahr weiter gestiegen +++ Tödlicher Unfall: Segelflugzeug im Thüringer Wald abgestürzt +++
+++ Haftstrafen im Prozess um den Tod eines dreijährigen Mädchens in Bad Blankenburg +++ Lehrer an Erfurter Schule wegen Verdachts auf Sexualdelikte festgenommen +++ B90 zwei Wochen lang gesperrt +++
+++ Unterrohn: Haus nach Brand abgerissen +++ Erfurt: 150.000 Menschen bei Krämerbrückenfest +++ Weimarer Land: Überflutete Straßen nach Starkregen +++
+++ Krämerbrückenfest in Erfurt und Rolandsfest in Nordhausen +++ Innenminister Georg Maier fordert stärkeren Blick auf psychisch auffällige Personen +++ Deutlich mehr Wohnungen in Thüringen genehmigt +++
+++ Urteil in Erfurter Hammermord-Prozess +++ Verdächtige nach Messerattacken in Gera wieder frei +++ "Trainsurfer" durch Stromschlag verletzt +++
+++ Debatte um Flaggen an öffentlichen Gebäuden +++ AfD-Fraktion will Amt des Thüringer Landtagspräsidenten +++ Nach linksextremistischen Attacken: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage +++