Podcasts about millionenh

  • 322PODCASTS
  • 468EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about millionenh

Latest podcast episodes about millionenh

HeuteMorgen
Berner Stadtparlament verurteilt Gewalt der Palästina-Demo

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 11:19


Am Samstag ist in Bern eine Pro-Palästina-Demo eskaliert: Über ein Dutzend Menschen wurden verletzt und es entstand ein Sachschaden in Millionenhöhe. Das Berner Stadtparlament verurteilt die Gewalt. Beim Vorgehen der Polizei sind sich rechts und links aber nicht einig. Weitere Themen dieser Sendung: · In den USA ist John Bolton angeklagt worden. Der ehemalige Sicherheitsberater gilt als Kritiker von US-Präsident Donald Trump. Bolton ist bereits der dritte Trump-Kritiker, der innert kurzer Zeit angeklagt wird. · US-Präsident Donald Trump will sich erneut mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin treffen. Dieses Mal in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Das hat Trump nach einem Telefongespräch mit Putin angekündigt. · Die Terrororganisation Hamas hat sich erneut zum Waffenruhe-Abkommen im Gazastreifen bekannt. Allerdings brauche es Zeit, bis sie weitere Leichen von Geiseln an Israel übergeben können.

Pro und Contra
Gerichtsurteil für René Benko – Kommen Reiche mit allem durch?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 50:06


Showdown vor Gericht. Nach seiner Festnahme zu Jahresbeginn muss sich René Benko in einem ersten Strafprozess rund um die Milliardenpleite seines Immobilien-Konglomerats Signa verantworten. Laut Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft soll er kurz vor Zusammenbruch seines Firmengeflechts Ende 2023 Vermögen verschleiert und so Gläubiger geschädigt haben. Vorwürfe, die an “Zynismus nicht zu übertreffen” seien, so Benko, der am ersten Prozesstag auf “nicht schuldig” plädiert. Die Geschädigten der Signa-Pleite fordern mehrere Milliarden Euro von Benko zurück. Eine zentrale Rolle in der Causa kommt den Stiftungen des einst von Politik und Öffentlichkeit gefeierten Geschäftsmannes zu. Stiftungen, auf deren Vermögen die Justiz nun keinen Zugriff hat. Ermittlungen gegen Benko und 15 weitere Verdächtige - u. a. wegen Untreue, Betrugs, Geldwäsche und möglicher Falschangaben gegenüber Investoren - laufen auch in Deutschland und Italien. In der Kritik stehen mit Bundeskanzler a. D., Alfred Gusenbauer, und Vizekanzlerin a. D., Susanne Riess-Hahn, auch ehemalige Politiker:innen. Von den Ex-Aufsichtsrät:innen fordern die Signa-Insolvenzverwalter:innen nun Schadenersatz in Millionenhöhe. Welche Auswirkungen hat das Urteil für den Unternehmer und sein Vermögen? Wie lässt sich verhindern, dass sich ein Fall Benko wiederholt? Und können es sich die Reichen in Österreich immer noch richten? Gäste: **Nina Tomaselli**, Nationalratsabgeordnete sowie Sprecherin für Finanzen, Rechnungshof und Kontrolle, Die Grünen **Manfred Ainedter**, Strafverteidiger in Wien **Eva Konzett**, Ressortleiterin Innenpolitik, Falter **Gerald Hörhan** aka Investmentpunk, Unternehmer, Influencer und Autor Moderation: **Gundula Geiginger**

Echte Mamas
Marlena Hien: Es hat mich massiv frustriert, dass Baby und Business nicht einfach so parallel geht

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 37:58 Transcription Available


Wie gründet man ein Millionen-Unternehmen – mitten zwischen Stillzeit, Kita-Eingewöhnung und Strategie-Calls? In dieser Folge spricht Host Nora Pinck mit Marlena Hien, Co-Gründerin von Bears with Benefits, über ihren Weg vom Side-Hustle in der Werbeagentur zum internationalen E-Commerce-Erfolg und (Spoiler) Millionen-Exit. Marlena erzählt ehrlich von Schlafmangel, Mama-Mindset, ihrem unkonventionellen Jobsharing-CEO-Modell und dem Moment, in dem die Banking-App plötzlich Summen in Millionenhöhe anzeigte. Eine inspirierende, ehrliche und gleichzeitig sehr menschliche Gründerinnen-Story über Mut, Naivität – und echte Vereinbarkeit. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 14. Oktober 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 55:33


Naht jetzt der „ewige Frieden“ im Nahen Osten, wie ihn Donald Trump vorhergesagt hat? Eine Einschätzung über die Lage vor Ort gibt der Wiener Islamwissenschaftler Dr. Walter Posch. Nach den jüngsten Parlamentswahlen in der Republik Moldau wird das Ausmaß möglicher Wahlbeeinflussungen immer deutlicher. Über die Hintergründe berichtet Ruth Firmenich, BSW-Abgeordnete im Europaparlament und Wahlbeobachterin in Moldau. Vor wenigen Tagen sorgten linksradikale Ausschreitungen in Bern für Schlagzeilen: Es gab verletzte Polizisten und einen Sachschaden in Millionenhöhe. Wie es so weit kommen konnte, analysiert Adrian Spahr, Co-Präsident der Jungen SVP im Kanton Bern. Und Tobias Gall kommentiert den Gegensatz von Kultur und Kult.

2wischendurch
117. JAN METTERNICH: "Denke jeden Tag daran aufzuhrören"

2wischendurch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 71:55


In Folge 117 erzählt JAN METTERNICH bei Raphi und Lenz im Gespräch über seine Struggles als Artist. Er spricht über die Sorge davor, dass es nur noch bergabgeht, warum er trotz Aufrufen in Millionenhöhe jeden Tag darüber nachdenkt aufzuhören und warum die Liebe zur Sache in trotzdem nicht loslässt. Außerdem geht es um seine Verbindung zu Borussia Mönchengladbach, wie es ist in einem Fußballstadion Musikvideos aufzunehmen und warum ihn auf einmal tausende Menschen aus Indien feiern. Die Folge wird unterstützt von Aqua Monaco. Mehr Infos unter aquamonaco.comAlle News zum Podcast: https://linktr.ee/2wischendurch.podcast

Echo der Zeit
Bilanz nach Palästina-Demo: Sachschäden in Millionenhöhe

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 28:45


Bei der nicht bewilligten Demonstration für Palästina in Bern kam es zu gewaltätigen Ausschreitungen. Mehrere Einsatzkräfte wurden verletzt und es gab Sachschäden in Millionenhöhe. Dies die Bilanz der Behörden am Tag danach. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:08) Bilanz nach Palästina-Demo: Sachschäden in Millionenhöhe (04:46) Nachrichtenübersicht (09:43) Nahost-Friedensplan: strukturelle Probleme noch ungelöst (18:48) Ulrich Weidmann, der Vordenker der Schweizer Verkehrspolitik (23:39 ) Spaghetti-Zoll bringt Italien auf die Palme

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Nach Eskalation an Demo: «Ich würde wieder so entscheiden.»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 10:17


Mindestens 20 Verletzte und Sachschaden in Millionenhöhe: Wie konnte die Palästina-Demonstration in der Stadt Bern gestern Samstag so aus dem Ruder laufen? Sicherheitsdirektor und Polizei sagen: Die Gewaltbereitschaft war so hoch wie schon lange nicht mehr.

KI im E-Commerce
#169 ChatGPT Shopping mit Shopify & Stripe startet jetzt + die NdW

KI im E-Commerce

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 57:12


In dieser Episode widmen sich Daniel Höhnke und Tim Schestag einem echten Gamechanger: ChatGPT Shopping startet, mit Shopify & Stripe als Partnern. Ein Schritt, der das Konzept von Agentic Commerce nun für Millionen Händler und vor allem für abermillionen von potentiellen Kunden greifbar macht. Wir sprechen darüber, wie sich das neue Einkaufserlebnis anfühlt, welche Rolle das Agentic Commerce Protocol (ACP) spielt und warum dieser Move die Art, wie Kunden Produkte entdecken und kaufen, massiv verändern könnte.

4x4 Podcast
Trumps Friedensplan: Was sind seine Chancen?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 25:45


US-Präsident Donald Trump hat am Montag zusammen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu seinen sogenannten Friedensplan vorgestellt. Es ist ein 20-Punkte-Plan zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen. Doch wie realistisch ist er? Weitere Themen: · Schweizer Bildungs- und Forschungsinstitutionen haben das Netzwerk für wissenschaftliche Beratung gegründet. Es soll ermöglichen, dass sich die Wissenschaft in Krisensituationen über geordnete Bahnen einbringen und mit den Behörden kommunizieren kann. Auslöser sind die vorgängigen Herausforderungen während der Covid-Pandemie. · Heute wird in der UNO über die Zukunft der Rohingya diskutiert. Die Rohingya sind eine muslimische Minderheit, die seit Jahrzehnten in Myanmar verfolgt und unterdrückt wird. Eine Million Rohingya leben in Bangladesch – dem grössten Flüchtlingslager der Welt. Bei der UNO-Konferenz geht es nun um eine mögliche Rückkehr nach Myanmar. · Saudi-Arabien veranstaltet dieses Wochenende ein riesiges Comedy-Festival mit Comedy-Grössen aus aller Welt. Den Comedians winken grosse Gagen, teilweise in Millionenhöhe. Die Meinungsfreiheit in Saudi-Arabien ist stark eingeschränkt. Wie lässt sich dies mit einem solchen Fesitval vereinen?

Regionaljournal Graubünden
Gemeinden in Graubünden fürchten Steuerausfälle in Millionenhöhe

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 23:52


Die Abschaffung des Eigenmietwerts trifft vor allem Orte mit hohem Zweiteigentumsanteil. Die Verantwortlichen in den Gemeinden fordern deshalb rasche Grundlagen für eine Objektsteuer. Weitere Themen: · Im Kanton St. Gallen werden «Flüsterbeläge» bei Bushaltestellen getestet. · Thurgauer Grosser Rat diskutiert ein Handy-Verbot an den Schulen. · Der scheidende Leiter des Amts für Gesundheit in Graubünden zieht Bilanz über seine 26-jährige Tätigkeit. · Die Ausstellung «Movements 1» bringt Alltagsgeräusche nach Buchs und St.Gallen

Enno Beckers Erben
#105 - Mit der Forschungszulage Millionen von Euro verdienen!

Enno Beckers Erben

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 23:39


Die Forschungszulage ist ein weit unterschätztes Mittel, um finanzielle Mittel in die Kassen des Unternehmens zu spülen. Klar, die Forschungszulage wird natürlich nur für Forschung und Entwicklung gezahlt. Aber was gehört alles dazu? Was ist förderungswürdig? Vielleicht ist auch Ihr Unternehmen dabei? Also, bleiben Sie dran. Es wird spannend. Denn es geht um Förderungen in Millionenhöhe.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 14.09.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 6:33


Taxi-Steuerbetrug in Millionenhöhe rund um Wien aufgeflogen // Der 25. Wachau-Marathon geht heute mit neuen Streckenrekorden zu Ende

Gude, Mittelhessen!
Oberweimar: Großbrand verursacht Schaden in Millionenhöhe

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 6:07 Transcription Available


Großbrand in Oberweimar, in Hessen startet ab 2026 das neue Wehrdienstverfahren und US-Soldat soll schweren Unfall auf der A3 verursacht haben. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/150-feuerwehrleute-bekaempfen-grossbrand-in-oberweimar-4961687 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/freundin-verpruegelt-27-jaehriger-postet-video-auf-instagram-4939775 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/was-der-geplante-neue-wehrdienst-fuer-junge-hessen-bedeutet-4944994 https://www.mittelhessen.de/lokales/rhein-main/ermittlung-us-soldat-soll-a3-horrorunfall-verursacht-haben-4962556 https://www.mittelhessen.de/lokales/hessen/neuer-bildungsmonitor-hessen-rueckt-einen-platz-vor-4961930 Ein Angebot der VRM.

ONLINE BUSINESS TO-GO
Gast Interview mit LIVE Coach und Bestseller Autorin Julia Sahm

ONLINE BUSINESS TO-GO

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 35:34


Julia Sahm ist LIVE Coach und hat sich eine Followerschaft von über 20.000 bei Instagram aufgebaut. Ihr Podcast verzeichnet mehr als eine Millionen Hörer und sie ist Bestseller Autorin. Wir sprechen über:Ihren unglaublichen Weg zum Erfolg und wie sie die Hürden, die sich ihr in den Weg gestellt haben, gemeistert hatWie ihr Podcast so erfolgreich wurdeWas sie Menschen rät, die nicht in der Business Mentoring Branche unterwegs sindIch freue mich riesig über diese Folge mit einer so außergewöhnlichen Frau!Hier findest du Julia bei Instagram& hier geht's zu ihrer Ausbildung.⁠ELEVATE bedeutet:⁠weiteren Podcast Folgen1x LIVE mit mir pro WocheAlle Kurse der letzten 3 JahreExperten Calls⁠Zum 1:1 mit Julia⁠

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 8:39


In Mecklenburg Vorpommern suchen Experten weiter nach dem Auslöser der EHEC-Infektionen Volkswagen ist in Brasilien wegen Sklavenarbeit zu Schadensersatz in Millionenhöhe verurteilt worden Gestern Stadtderby in Hamburg, heute Bremen gegen Leverkusen

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (19.08.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 37:37


Der Tag in NRW: Start-Up: Neues Leben für alte E-Auto-Batterien; Jugendamt Duisburg: offene Rechnungen in Millionenhöhe; Feuer in Spanien - Retter aus Bonn; Opposition kritisiert Kürzungen an Unis; Rettungshundetraining in den Weiße-Riesen-Ruinen; Ahaus: Atomkraftgegner und die Castor-Transporte; (Kein) Sanierungsstau Infrastruktur; Gamer - alles andere als unpolitisch. Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR.

Perspektive Ausland
Namibia will keine deutschen Einwanderer - nur deutsches Geld!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 14:50


FAZ Podcast für Deutschland
Wie Trump die Elite-Unis vorführt: „Ungeheuerlicher Vorgang"

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 37:26


Columbia, bald wohl auch Harvard: Immer mehr Top-Universitäten in den USA sind bereit, Strafen in dreifacher Millionenhöhe zu zahlen, um selber weiter Fördergelder zu bekommen. Wir sprechen mit F.A.Z.-Herausgeber Jürgen Kaube über diesen Kulturkampf.

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Landgericht Osnabrück verurteilt Arzt wegen Vergewaltigung

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 7:59


Junge Emsländerin kümmert sich um Seelsorge für katholische Landjugend/ Uni Vechta erforscht Einsatz von Mandelschweinen/ Bau-Unternehmer begehen Sozial-Betrug in Millionenhöhe

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 23. Juli 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 55:17


In einem Ostschweizer Dorf mit nur acht Einwohnern sollen bald 150 Asylsuchende untergebracht werden. Der St. Galler Kantonsrat Lukas Huber berichtet über die politischen Hintergründe und den Widerstand. Windkraftanbieter in Österreich sind aus staatlichen Verträgen ausgestiegen, weil sie bei höheren Preisen auf dem freien Markt mehr verdienen konnten. Nachdem sie Gewinne in Millionenhöhe einfahren konnten, kehrten sie wieder zu den staatlichen Verträgen zurück. Dieses Drehtürsystem erläutert Energieunternehmer Thomas Eisenhut. Die Unternehmensinitiative „Made for Germany“ möchte eine Wirtschaftswende in Gang setzen. Dr. Robert Pfeffer (CSU), Bezirksvorstand der Mittelstands-Union Mittelfranken, erläutert die Ziele des sogenannten Investitionsgipfels im Kanzleramt und dessen Bedeutung für den Mittelstand. Und Boris Reitschuster kommentiert das Fernbleiben von Alice Weidel von den Schlossfestspielen in Regensburg.

News Plus
KI-Hits von «The Velvet Sundown»: Ruiniert KI die Musikindustrie?

News Plus

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 13:41


Die KI-Band «The Velvet Sundown» soll auf Spotify pro Monat bis zu 1.5 Millionen Hörerinnen und Hörer erreichen. Wir sprechen heute darüber, wie KI die Musikindustrie verändert und ihr erfahrt, warum auch gestandene Musiker KI-Songs wie «Dust on the Wind» ziemlich gut finden. Auf der Streamingplattform «Deezer» werden jeden Tag rund 20`000 KI-generierte Songs hochgeladen. Das sind fast 20 Prozent der neuen Tracks. Wir alle kommen also wahrscheinlich ziemlich häufig und oft ohne es zu merken mit KI-Songs in Berührung, sagt SRF-Musikredaktorin Gisela Feuz. Ausserdem sprechen wir im Podcast mit Musiker Gustav, dem die Songs von «The Velvet Sundown» grundsätzlich recht gut gefallen und der sich jetzt Gedanken darüber macht, wie seine Branche in einer Welt mit KI bestehen kann. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Gisela Feuz, Musikredaktorin SRF - Pascal Vonlanthen (Gustav), Musiker und Gründer von La Gustav ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Rachel Beroggi ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

hr2 Doppelkopf
"Eine Bank zu überfallen kann ich heute nicht mehr empfehlen." | Jana Ringwald, Cyberstaatsanwältin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 52:14


Jana Ringwald hat Bitcoins in Millionenhöhe sichergestellt, jagt Drogenhändler im Netz und legt illegale Marktplätze im Darknet still. Seit über sieben Jahren arbeitet sie als Cyber-Staatsanwältin bei der Frankfurter Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität. (Wdh. vom 15.01.2025)

Das Leben ist ein Spiel
Vom ersten Deal zum 50-Millionen-Portfolio | Folge 103

Das Leben ist ein Spiel

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 42:04


In dieser Folge erzählt Marco Mattes, wie er vom ersten kleinen Immobilienkauf zum Aufbau eines Portfolios in Millionenhöhe gekommen ist. Er gibt einen ehrlichen Einblick in seinen Weg und zeigt, was es wirklich braucht, um in kurzer Zeit groß zu denken und konsequent zu handeln.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Langer Schock: Walliser Hotelier eröffnet ein Jahr nach Unwettern

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 10:28


Zwei Menschen sind bei den Überschwemmungen vor einem Jahr im Wallis gestorben. Es gab Schäden in Millionenhöhe. Der Hotelier David Burgener erzählt im Gespräch, wie er das letzte Jahr erlebt hat und warum er den Neustart wagt. Weiter in der Sendung: · Chihuahua weist Rettungsteam zu Mann in Gletscherspalte ob Saas-Fee. · Unbekannte verüben Farbanschlag auf Migrationsdienst in Bern. · 6000 Menschen besuchen Belluard Bollwerk Festival in Freiburg. · Adrian Walther bodigt im Schlussgang Michael Moser und gewinnt Emmentalisches Schwingfest in Langnau .

NZZ Akzent
Die Frauen-EM wird ein Erfolg – nur nicht finanziell

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 13:51


Die Fussball-EM in der Schweiz startet am Mittwoch mit guten Ticketverkäufen und hohen Erwartungen. Auch die Einnahmen werden deutlich höher sein als beim letzten Turnier. Trotzdem rechnet die UEFA mit Verlusten in Millionenhöhe. Warum das so ist und ob das so bleiben muss, erklärt Sportredaktor Peter B. Birrer. Gast: Peter B. Birrer, Sportredaktion Host: Sarah Ziegler Peter hat die Finanzrechnung für die EM auch in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/sport/fussball/der-erloes-der-frauen-em-explodiert-trotzdem-muss-die-uefa-das-turnier-querfinanzieren-ld.1889879)aufgeschrieben. Für die Sommerzeit gibt`s die NZZ digital im [Probeabo ](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmldAAg-ztcBUVwiEcItD9T8Z&gclid=Cj0KCQjwjo7DBhCrARIsACWauSnYbeAehbmvX_JL4u10dJ86aB-LeXCkfdeqX47LxnMhEMHTPfKmKTgaApUpEALw_wcB)für 100 Tage - für 10 CHF.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Gericht spricht Aargauer Polizisten frei

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 19:57


Das Aargauer Obergericht hat zwei Polizisten der Sondereinheit ARGUS vom Vorwurf der Körperverletzung und des Amtsmissbrauchs freigesprochen. Beim Einsatz im Jahr 2019 an einer Tankstelle hätten die Männer gemäss Vorschriften gehandelt. Weiter in dieser Sendung: Bereits zum 8. Mal in Folge schliesst die Rechnung des Kantons Aargau mit einem Plus in Millionenhöhe ab. Der Grosse Rat ist sich jedoch nicht einig, was mit diesem Geld passieren soll. Zur Diskussion stehen höhere Ausgaben oder Steuersenkungen. Der Gemeinderat in Biberist hat gestern eine neue Personalsteuer abgelehnt. Diese Steuer wird von vielen Solothurner Gemeinden und auch dem Kanton erhoben, jede Person ist zur Zahlung verpflichtet. Der Gemeinderat will jedoch keine neuen Steuern einführen. Verheiratete Paare sollen nicht mehr Steuern bezahlen als unverheiratete Paare, das will das Parlament. Allerdings würde diese Steuerrevision in den Kantonen zu Mehraufwand und hohen Kosten führen, bemängelt die Finanzkommission des Solothurner Kantonsrats. Sie befürwortet darum ein Kantonsreferendum.

Gude, Rheinhessen!
Mainz 05: Jonathan Burkardt möchte wohl zur Eintracht wechseln

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 5:56


Johnny Burkardt möchte wohl zur Eintracht wechseln, Halsbandsittiche breiten sich in Mainz weiter aus und das Gutenberg-Museum soll in Millionenhöhe gefördert werden. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/burkardt-und-eintracht-einig-jetzt-gehts-um-die-abloese-4702204 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/aussengastronomie-suche-nach-uebergangsloesung-geht-weiter-4692301 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/gutenberg-museum-soll-zum-leuchtturmprojekt-fuer-mainz-werden-4692423 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/halsbandsittiche-breiten-sich-in-mainz-weiter-aus-4673632 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/opel-absatz-bricht-ein-was-ist-da-los-4695647 Ein Angebot der VRM.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Renaissancemensch des Jazz: Keith Jarrett zum 80. Geburtstag

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later May 8, 2025 6:02


Der US-amerikanische Pianist Keith Jarrett ist einer der vielseitigsten und populärsten Musiker des Jazz. Seine Alben haben sich in Millionenhöhe verkauft. Er füllte große Konzertsäle weltweit, bis ihn im Jahr 2018 eine Reihe von Schlaganfällen halbseitig lähmte – der vorläufige Endpunkt seiner Laufbahn. Niklas Wandt über die Höhenflüge und Tiefpunkte der Karriere von Keith Jarrett, der am 8. Mai 80 Jahre alt wird.

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 121

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later May 6, 2025 36:40


Kein Rechtsschutz für Pornhub und Youporn – Das Berliner Verwaltungsgericht bezeichnet das Verhalten der Pornoanbieter in einer geharnischten Pressemeldung als „verwerflich“ und verweigert jeglichen Rechtsschutz (VG Berlin vom 24.4.2025 - VG 32 L 25/25 und VG 32 L 26/25). 00:04:29 Datentransfer in „Schurkenstaaten“: Die Biden-Regierung hat den Transfer sensibler Daten in einige Länder untersagt. Die neue Regierung setzt das Verbot außer Vollzug. 00:09:09 Immer wieder Bußgelder gegen Caixa: Die spanische Datenschutzbehörde ist mit Bußgeldern in Millionenhöhe nicht zimperlich. Jetzt hat es zum wiederholten Male die drittgrößte spanische Bank getroffen. 00:17:35 BGH schafft Rechtssicherheit beim immateriellen Schaden: Erneut stellt der BGH klare und handhabbare Kriterien für die Anwendung des Art. 82 DSGVO bei einem „Kontrollverlust“ auf (BGH vom 11.2.2025 – VI ZR 365/22) 00:27:17 Kununu muss keine Namen nennen: Erneut scheitert ein Arbeitgeber am TDDDG bei dem Versuch, die Identität eines Arbeitnehmers herauszufinden, der sich bei Kununu über den Arbeitgeber negativ ausgelassen hat (BGH vom 11.3.2025 - VI ZB 79/23)

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - EU-Strafen gegen Meta und Apple sind logisch und konsequent

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 3:15


Die EU verhängt Geldstrafen in Millionenhöhe gegen die US-Konzerne Apple und Meta. Der Grund: Deren Geschäftsgebaren ist nicht EU-konform. Ein smarter Schachzug, denn Trump kann sich innenpolitisch keine weiteren Zölle als Antwort leisten. Von Falk Steiner www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Thema des Tages
FPÖ-Spesenskandal: Wird Strache bald angeklagt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 21:16


Die FPÖ-Spesenaffäre soll einen Schaden in Millionenhöhe verursacht haben. Fast sechs Jahre nach dem Ibiza-Video könnte die Causa weiteren Ärger für Heinz-Christian Strache und die FPÖ bedeuten. Unterlagen, die dem STANDARD und dem Spiegel vorliegen, sollen detailliert aufschlüsseln, für welche Zwecke die Parteigelder verwendet worden sind. Etwa für Zigaretten, Süßigkeiten, Urlaube, aber auch für die Observation von Straches erster Ehefrau. Oliver das Gupta, Autor bei DER STANDARD und beim Spiegel, erklärt, was in den Akten steht.

ETDPODCAST
US-Steuergelder für Ukraine-Hilfe flossen in Designermöbel, Biokaffee und Models | Nr. 7265

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 5:59


Mitarbeiter von Musks DOGE-Abteilung decken Zahlungen in Millionenhöhe für fragwürdige Zwecke durch die US-Agentur für internationale Entwicklung auf. Die Leiterin wurde kürzlich abgelöst und die meisten Mitarbeiter wurden beurlaubt.

Info 3
Rücktritt von Armeechef Süssli und NDB-Direktor Dussey

Info 3

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 13:39


Armeechef Thomas Süssli und Christian Dussey, Direktor des Nachrichtendiensts des Bundes, haben gekündigt. Demnach zieht Süssli die Konsequenzen aus den Problemen bei Beschaffungsprojekten im Verteidigungsdepartement. Ausserdem: Ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle benennt neue Missstände bei der Ruag. Es geht um mutmasslichen Betrug in Millionenhöhe, Verdacht auf Korruption und um Führungsversagen. Wie reagiert die Politik? Die Migros verkauft Micasa und schliesst die meisten Filialen von «Do it + Garden». Ausserdem gibt sie den Betrieb der Alnatura Bio-Supermärkte auf. Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürften von den jüngsten Massnahmen betroffen sein.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 14. Februar 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 55:33


Die AfD ist zurück auf der europäischen Bühne – dank Viktor Orbán, der Alice Weidel in Budapest empfangen hat. Die Bedeutung dieses Treffens beleuchten wir mit dem Leiter der MCC-Medienschule in Budapest, Boris Kálnoki. In den USA haben verschiedene Medien Steuergelder in Millionenhöhe eingestrichen, das wurde jetzt bekannt. Wie Medien in Deutschland von der öffentlichen Hand gefüttert werden und welche Rolle Geheimdienstmitarbeiter in den Medien spielen, erklärt der Kommunikationswissenschaftler Prof. Michael Meyen. Im Kommentar des Tages widmet sich Markus Vahlefeld dem gestrigen Anschlag von München mit Dutzenden Verletzten, darunter auch Kinder. Zum Schluss sprechen wir über die schleichende Militarisierung des Gesundheitswesens in Deutschland mit dem emeritierten Erziehungswissenschaftler, Arzt und Psychologen Prof. Georg Hörmann.

ETDPODCAST
Mi 12.02.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 8:02


Guten Morgen! Heute berichten wir, warum Verbraucher gegen den Viehfutterzusatz Bovaer Sturm laufen und beleuchten, warum am Ende doch Schwarz-Rot-Grün kommen könnte. Außerdem werfen wir einen Blick auf die US-Katastrophenschutzbehörde FEMA, die laut Musk mit einem weiteren Skandal in Millionenhöhe zusammenhängt. Erfahren Sie mehr ... bei Epoch Times.

Kassensturz
Umstrittene Labortarife – Sparpotential in Millionenhöhe

Kassensturz

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 33:22


Schweizer Versicherte bezahlen viel zu viel für Labortests: «Kassensturz» will wissen, warum die Labortarife nicht endlich günstiger werden in der Schweiz. Weitere Themen: Datenbanken erschaffen vermeintliche Zombies und Backofenreiniger im Test. Fehler in Datenbanken – Digitale Zombies sorgen für Ärger Ein vermeintlich lebender Toter und ein vermeintlich toter Lebender machen zwei Menschen grossen Ärger: Der Bankkunde hat keinen Zugriff mehr auf sein Geld, dem Telecom-Kunde wird ein Mobile-Abo verwehrt. «Kassensturz» über Kunden, die wegen Fehlern in Datenbanken übers Jenseits stolpern. Umstrittene Labortarife – Sparpotential in Millionenhöhe Schweizer Versicherte bezahlen viel zu viel für Labortests: Im Vergleich zum umliegenden Ausland resultiert ein Sparpotential in Millionenhöhe, wie eine Studie im Auftrag vom BAG belegt. Dasselbe BAG hat es in der Hand, die Tarife zu senken, wartet damit aber zu. «Kassensturz» will wissen, warum die Labortarife nicht endlich günstiger werden in der Schweiz. Backofenreiniger im Test – Zwei Produkte fallen durch Welche Backofenreiniger helfen wirklich? «Kassensturz» schickt zehn der meistverkauften Produkte zum Härtetest ins Labor: Wie gut wirken sie bereits nach einer Stunde, wie gut nach acht? Fazit: Zwei Produkte fallen durch, und wirklich überzeugend sind nur deren drei.

OMR Podcast
Investor Frank Thelen (#771)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 72:29


Investor Frank Thelen gilt als großer Bewunderer von Tesla-Chef Elon Musk. Doch der unterstützt nun offensiv die in Teilen rechtsextreme AfD im Bundestagswahlkampf. Im OMR Podcast spricht Frank Thelen über seine aktuelle Haltung zu Elon Musk, seinen generellen Blick auf die deutsche Politik, zwischenzeitliche Verluste in dreistelliger Millionenhöhe und seine Beteiligung an der Rettung des Flugtaxi-Startups Lilium Aviation, das laut Thelen beinahe auch am Streit der Ampel-Regierung gescheitert wäre.

4x4 Podcast
Schweizer Spitäler schlecht vor Hackern geschützt

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 25:29


Ein neuer Bericht des Nationalen Testcenters für Cybersicherheit bemängelt eine Vielzahl an Schwachstellen in der IT-Infrastruktur von Schweizer Spitälern. Wieso hat das Thema IT-Sicherheit so wenig Priorität, obwohl hochsensible Daten und der Spitalbetrieb auf dem Spiel stehen? · Im Wahlkampf setzen deutsche Parteien auch auf Künstliche Intelligenz: KI hilft, Pressemittelungen oder Social-Media-Posts zu verfassen. Aber welchen Einfluss hat KI auf den Ausgang der Wahl? · In Grossbritannien haben sich Prinz Harry und die Boulevard-Zeitung «The Sun» aussergerichtlich geeinigt. Das Verlagshaus hat sich dafür entschuldigt, das Privatleben des Prinzen «ernsthaft» verletzt zu haben und zahlt eine Entschädigung in Millionenhöhe. Was sagt der Fall über das Vorgehen der britischen Boulevard-Presse aus? · In Kolumbien ist die Gewalt wieder eskaliert. Bei Kämpfen zwischen Rebellengruppen sind in den letzten Tagen mindestens 100 Menschen gestorben. Solche Kämpfe gibt es in Kolumbien seit über einem halben Jahrhundert. Was braucht es für nachhaltigen Frieden?

@mediasres - Deutschlandfunk
Prozessauftakt - Ex-Intendantin Schlesinger und RBB streiten um viel Geld

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 7:17


Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger fordert hohe Ruhegehaltzahlungen, der Sender verlangt Schadenersatz in Millionenhöhe. Es könnte alles auf einen Vergleich hinauslaufen, doch der Richter hat bereits angedeutet, wen er juristisch im Vorteil sieht. van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, @mediasres

hr2 Doppelkopf
"Eine Bank zu überfallen kann ich heute nicht mehr empfehlen." | Jana Ringwald, Cyberstaatsanwältin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 52:14


Jana Ringwald hat Bitcoins in Millionenhöhe sichergestellt, jagt Drogenhändler im Netz und legt illegale Marktplätze im Darknet still. Seit über sieben Jahren arbeitet sie als Cyber-Staatsanwältin bei der Frankfurter Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität.

Tagesgespräch
Estée Bochud: «Die Schnecke macht so einiges richtig»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 26:05


Seit 500 Millionen Jahren existieren sie, heute sind 40 Prozent der Schneckenarten bedroht. Das «Tier des Jahres» ist die Hainschnirkelschnecke als wichtige «Bodenmacherin». Weichtierexpertin Estée Bochud erklärt, was Schnecken sonst noch alles können. Die Hainschnirkelschnecke ist fast überall in der Schweiz anzutreffen. Sie prägt das Bild, das wir von einer Schnecke haben. Sie trägt oft ein gelbes, manchmal auch ein rosarotes oder bräunliches Häuschen. Damit ist sie die bunteste Art in ganz Europa. Sie frisst abgestorbene Pflanzen und gilt als «Bodenmacherin». Zum ersten Mal kürt die Umweltorganisation Pro Natura eine Schnecke zum Tier des Jahres, um die Bedeutung dieser kleinen, oft wenig geliebten Tiere für den Boden aufzuzeigen. Unterdessen stehen 40 Prozent der Schneckenarten auf der Roten Liste. Estée Bochud ist Biologin und arbeitet als Weichtierexpertin im Naturhistorischen Museum Bern, sie forscht in einem Archiv aus 4 Millionen Häuschen, Schalen und Präparaten und ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

Regionaljournal Basel Baselland
Die Zukunft der Solitude-Promenade

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 6:42


Bei der Solitude zwischen Tinguely-Museum und Roche werden Fuss- und Veloweg in Zukunft getrennt. Die Umgestaltung beginnt frühestens 2029. Heute hat der Kanton bekannt gegeben, wie das Gebiet umgestaltet werden soll. Ausserdem: · Initiative für Sammlungszentrum in der Messe Basel kommt zustande. · Grossbrand in Lörrach verursacht Schaden in Millionenhöhe.

Inside Austria
Täuschte ein Scammer auch Heinz-Christian Strache?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 37:32


Mehrere Unternehmer in Österreich erheben schwere Vorwürfe gegen einen niederländischen Investor: Er soll sie mit nicht erfüllten Verträgen in Millionenhöhe betrogen zu haben. Unter den mutmaßlich Geschädigten ist auch Österreichs ehemaliger Vize-Kanzler Heinz-Christian Strache. Er vermittelte Kunden an den Investor, im Gegenzug sollte er Provision für jedes abgeschlossene Geschäft erhalten. Doch keines der Investments ist jemals zustande gekommen. In dieser Folge von »Inside Austria« erzählen wir die Geschichte eines mutmaßlichen Scammers. Wie er es geschafft hat, erfahrene Unternehmer und einen Vizekanzler hinters Licht zu führen, so zumindest der Verdacht der Staatsanwaltschaft. Warum ließen sich offenbar so viele Leute von dem Investor blenden? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Oliver Döhring: vom "Kleinen Nils" nach Kuba

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 84:32


Olli Döhring war über 30 Jahre als Journalist für Print, TV und Radio, sowie als Comedian tätig. Deutschlandweit wurde er vor allem als Erfinder vom Radiosketch „Der kleine Nils“ bekannt, mit dem er in Hochzeiten Deutschlandweit über 7 Millionen Hörer erreichte. Olli blieb in seiner illustren Karriere aber nicht nur beim Radio und der Comedy. Als er 2004 zum ersten Mal nach Kuba reiste, verliebte er sich ziemlich hart in das Karibikland und hat vor einigen Jahren mit einem kubanischen Partner „Old Cars Havana“ aus der Wiege gehoben. Das sind individuelle Stadtrundfahrten durch Havanna in den Oldtimern, für die das Land so bekannt ist. Im HIN & WEG Podcast erzählt Olli über seine Liebe zu Kuba, das Reisen, Radio damals und heute und natürlich auch über den „Kleinen Niels“ und dessen Zukunft. Ganz nebenbei erfahrt Ihr auch über Andys und Ollis gemeinsame Zeiten beim Radio und unter einem WG-Dach. Macht Spaß! Jetzt hören!

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
«Tram Affoltern»: Stadt Zürich drohen Mehrkosten in Millionenhöhe

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 22:19


Die neue Tramverbindung ins Quartier Affoltern wird für die Stadt Zürich zum Sorgenkind. Der Kanton will das Projekt nicht so schnell realisieren wie die Stadt und es gibt dutzende Einsprachen. Es drohen Verzögerungen, die Zürich Millionen kosten könnten. Die weiteren Themen: · Finanzausgleich: Die Stadt Schaffhausen wird zur Gebergemeinde. · Gas und Wasser: Die Stadt Wetzikon erhöht die Preise. · Notbudget Winterthur: Das sagt Stadtrat Kaspar Bopp. · Haut aus dem Labor: Besuch im Forschungszentrum des neuen Kinderspitals.

B5 Thema des Tages
Australien erlässt Altersbeschränkung für Social Media: Vorbild für Deutschland?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 9:04


Eine Altersbeschränkung für Instagram, TikTok, und Co? Australien hat mit einem neuen Gesetz ziemlich für Aufsehen gesorgt: wer unter 16 ist, darf bald die meisten sozialen Medien nicht mehr nutzen. In die Pflicht genommen werden sollen die Betreiber - bei Verstößen können ihnen Strafen in Millionenhöhe drohen. Was Australien damit bezwecken will - und ob sowas auch hier in Deutschland denkbar wäre - das ist jetzt unser Thema des Tages. Unsere Korrespondentin aus der Region, Christiane Justus, eklärt, Wie das Vorhaben in Australien überhaupt umgesetzt werden soll. Außerdem hat unsere Janina Böhm hat dazu mit unserem Netz-Experten Christian Schiffer gesprochen, ob solche Regeln auch in Deutschland denkbar wären.

Regionaljournal Basel Baselland
Mehr OECD-Steuereinnahmen für den Bund statt Kantone?

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 28:06


Wenn es nach der ständerätlichen Finanzkommission geht, soll der Bund mehr aus den Einnahmen der neu eingeführten OECD-Steuer erhalten. Damit entgingen Basel-Stadt Einnahmen in Millionenhöhe, Finanzdirektorin Tanja Soland zeigt sich deshalb gar nicht erfreut. Weitere Themen: - Schadstoffbericht fehlt: Einsprachen gegen Abrisse auf Klybeck

NDR Info - Echo des Tages
Nahost: Sorge vor Krieg zwischen Israel und Hisbollah

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 24:34


Die israelische Armee hat bestätigt, den Hisbollah-Kommandeur Ibrahim Akil bei einem Angriff in Beirut getötet zu haben. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der islamistischen Organisation. Die USA hatten ein Kopfgeld in Millionenhöhe auf Akil ausgesetzt. Insgesamt seien acht Menschen durch die israelischen Luftangriffe ums Leben gekommen, teilte das libanesische Gesundheitsministerium mit. Dutzende seien verletzt worden. Angesichts der anhaltenden Gewalt wächst international die Sorge, dass der Nahost-Konflikt weiter eskaliert.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#43 Der Tunnel zur Million

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 48:01


Es ist ein wahnwitziger Plan: Von einer Tiefgarage aus graben Unbekannte einen 45 Meter langen Tunnel. Das Ziel: der Tresorraum einer Bank. Die Arbeiten dauern fast ein Jahr, dann ist die Bande angekommen. Aus über 300 Kunden-Schließfächern stehlen die Täter Beute in Millionenhöhe. Rudi Cerne und Conny Neumeyer haben Kriminalhauptkommissar Michael Adamski zu Gast im Studio. Er war damals einer der zuständigen Ermittler im Landeskriminalamt Berlin und berichtet von Mammutschichten in der ersten heißen Phase - und all dem, was sie in dieser Zeit herausfinden konnten: Da wurde z.B. mehr als ein Jahr zuvor ein Konto unter falschem Namen eröffnet und vier Stellplätze in einer Tiefgarage angemietet, 40 Meter Luftlinie von der Bank entfernt. Schließlich führten fast alle Spuren nach Polen… Der Berliner Rechtsanwalt Dr. Michael Plassmann hat einige geschädigte Schließfachinhaber vertreten. Im Interview erklärt er u.a. das Problem der Unterversicherung und gibt Tipps für die Schließfachanmietung bei einer Bank und den „Fall der Fälle“. *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: KHK a.D. Michael Adamski, LKA Berlin, Rechtsanwalt Dr. Michael Plassmann Autor dieser Folge:  David Gromer Audioproduktion: Christina Maier Technik: Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Carolin Klapproth, Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Redaktion Securitel: Erich Grünbacher, Corinna Prinz Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: Alexa Waschkau