Podcasts about chipfabrik

  • 68PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about chipfabrik

Latest podcast episodes about chipfabrik

WDR 5 Morgenecho
Aus für Intel in Magdeburg – welche Folgen hat das?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 6:27


Das Technologieunternehmen Intel baut nun doch keine Chipfabrik in Magdeburg. Was bedeutet das für die Region und für die Entwicklung der Chip-Herstellung in Deutschland? Ein Interview mit Klaus-Heiner Röhl vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Von WDR5.

Wirtschaftsnews
Intel: Aus für Chipfabrik in Magdeburg

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:22


Der US-Konzern hat die Pläne endgültig aufgegeben und will sich auf eigene Probleme konzentrieren.

Das Interview von MDR AKTUELL
Die Lehren aus dem Intel-Aus in Magdeburg

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:30


Der US-Konzern Intel hat sich nun endgültig entschieden, keine Chipfabrik in Magdeburg zu bauen. Der Vize-Fraktionschef der Union im Bundestag, Sepp Müller, spricht über die Gründe, die Lehren und die Perspektiven.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Geplanter High-Tech-Park bei Magdeburg: Warten auf Intel

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:22


Seit Herbst liegt der Bau der Intel-Chipfabrik bei Magdeburg auf Eis. Bis September 2026 will der US-Konzern endgültig entscheiden. Die Gemeinde Sülzetal hofft dennoch auf Ansiedlungen im geplanten High-Tech-Park.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Was kostet die Fehde zwischen Trump und Musk?/ Neue Chipfabrik in Dresden

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 24:50


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Gewinneinbruch bei Mercedes / Subventionen für Chipfabrik in Dresden

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 24:36


Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Saarländische Chipfabrik ungewiss; Investitionsfonds: Wer soll das bezahlen?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 24:51


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 24.10.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 13:01


Heute: Ältestenrat und Kubicki segnen antisemitische Ausfälle von Özoguz ab ++ Ältestenrat und Kubicki segnen antisemitische Ausfälle von Özoguz ab ++ Stabsunteroffizier der Bundeswehr muss eine Haftstrafe verbüßen – weil er im Zusammenhang mit dem Corona-Impfbefehl den Gehorsam verweigerte. Lauterbach verkündete: niemand sitze deswegen ein ++ zu hohe Energie- und Rohstoffkosten: Chemieunternehmen Kelheim Fibres meldet Insolvenz an ++ Umfrage: Unternehmen in Deutschland schätzen ihre Lage so schlecht ein wie noch nie ++ US-Chiphersteller Wolfspeed legt seine Pläne für eine Chipfabrik im Saarland auf Eis ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
BRICS-Gipfel / Saarland: Aus für Chipfabrik?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 24:39


Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Chipfabrik im Saarland vor dem Aus? 9000-Kilometer- Wasserstoff-Netz genehmigt

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 24:56


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Handelsblatt Today
ZF-Rückzug: Nächste deutsche Chipfabrik steht vor dem Aus / IWF korrigiert Wachstumsprognose für Deutschland nach unten

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 28:43


Scholz und Habeck wollten die Chip-Produktion im großen Stil nach Deutschland holen. Doch nun droht nach Intel der nächste Rückschlag. Außerdem: Deutschland bleibt Wachstumsschlusslicht.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Intel-Chipfabrik in Magdeburg: Subventionen überdenken

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 4:15


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

#heiseshow (HD-Video)
Intel-Chipfabrik, EU-Digitalpolitik, Zeitungssterben | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024


Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Chip, Chip, nicht Hurra: Gibt es für Intels Chipfabrik in Magdeburg noch ein Happy End? – Intel hat die Pläne für seine Chipfabrik in Magdeburg vorerst auf Eis gelegt. Was sind die Gründe für diesen Schritt? Welche Auswirkungen hat dies auf den Technologiestandort Deutschland? Gibt es noch Chancen für eine Realisierung des Projekts? - Umbau in Brüssel: Was bedeuten die Änderungen in der EU-Kommission für Europas Digitalpolitik? – In der EU-Kommission stehen personelle Veränderungen an. Welche Auswirkungen haben diese auf die europäische Digitalpolitik? Wie wird sich die Zusammenarbeit mit Tech-Giganten in Zukunft gestalten? Welche neuen Schwerpunkte könnten gesetzt werden? - Ausgedruckt: Gibt es für Zeitungen wirklich eine Zukunft im Internet? – Immer mehr Zeitungen stellen ihre gedruckten Ausgaben ein und setzen auf digitale Formate. Ist dies der richtige Weg in die Zukunft? Wie können Zeitungen im Internet erfolgreich sein? Welche Herausforderungen müssen sie dabei bewältigen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (Audio)
Intel-Chipfabrik, EU-Digitalpolitik, Zeitungssterben | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 70:41


Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Chip, Chip, nicht Hurra: Gibt es für Intels Chipfabrik in Magdeburg noch ein Happy End? – Intel hat die Pläne für seine Chipfabrik in Magdeburg vorerst auf Eis gelegt. Was sind die Gründe für diesen Schritt? Welche Auswirkungen hat dies auf den Technologiestandort Deutschland? Gibt es noch Chancen für eine Realisierung des Projekts? Umbau in Brüssel: Was bedeuten die Änderungen in der EU-Kommission für Europas Digitalpolitik? – In der EU-Kommission stehen personelle Veränderungen an. Welche Auswirkungen haben diese auf die europäische Digitalpolitik? Wie wird sich die Zusammenarbeit mit Tech-Giganten in Zukunft gestalten? Welche neuen Schwerpunkte könnten gesetzt werden? Ausgedruckt: Gibt es für Zeitungen wirklich eine Zukunft im Internet? – Immer mehr Zeitungen stellen ihre gedruckten Ausgaben ein und setzen auf digitale Formate. Ist dies der richtige Weg in die Zukunft? Wie können Zeitungen im Internet erfolgreich sein? Welche Herausforderungen müssen sie dabei bewältigen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Presseschau - Deutschlandfunk
18. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 8:54


Ein Thema ist die vorläufige Absage des Halbleiterherstellers Intel für den Bau einer Chipfabrik bei Magdeburg. Vor allem aber beschäftigen sich die Kommentatoren mit der Kanzlerkandidatur des CDU-Chefs Friedrich Merz. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

ETDPODCAST
Intel legt Baupläne für Chipfabrik auf Eis – Ampel streitet um Subventionsmilliarden | Nr. 6478

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 5:32


Intel versprach für ein neues Werk in Magdeburg die modernste Chipfertigung der Welt. Doch jetzt liegt das Projekt vorerst auf Eis. Der klamme Branchenpionier investiert lieber zuhause in den USA.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Kanzlerkandidat Friedrich Merz, Intel stoppt Chipfabrik-Projekt, Reinhold Messner wird 80

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 4:59


Wie Friedrich Merz Kanzlerkandidat wurde und Markus Söder verzichtete. Warum Intel den Bau der Chipfabrik in Magdeburg verschiebt und was Bergsteiger Reinhold Messner mit 80 umtreibt. Das ist die Lage am Dienstagabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Ein Merz und eine Seele Was Intels Rückzug in Magdeburg für Deutschland bedeutet Ein Mann geht steil+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 17.09.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 33:27


Einigkeit in Union über CDU-Chef Merz als Kanzlerkandidat für 2025, Interview mit NRW-Ministerpräsident Wüst, Die Meinung, Tote und tausende Verletzte im Libanon nach Explosion der Pager von Hisbollah-Milizionären, Intel baut vorerst keine Chipfabrik in Magdeburg, Von der Leyen nominiert Team für neue EU-Kommission, In Polen kämpfen weiterhin tausende Menschen gegen heftige Überflutungen, #mittendrin in Heilbronn: Mehr Einkaufsvielfalt durch weniger Dönerläden?, Das Wetter

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Intel-Chipfabrik: Eine Entscheidung mit vielen Verlierern

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 3:15


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Handelsblatt Morning Briefing
Halb leider: Intel verschiebt Magdeburger Chipfabrik

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 8:15


Fast zehn Milliarden Euro Staatsgeld sollte Intel für seine Chipfabrik erhalten. Nun schickt der kriselnde Konzern das Projekt in die Warteschleife – und prompt erheben zwei Ampel-Minister Anspruch auf das Geld.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Intel verschiebt Bau der Chipfabrik - Reaktionen der Stadt Magdeburg

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 6:54


Stieger, Sandra Yvonne / Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 17. September 2024

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 3:13


Tall vun Doden na Hoochwater stiggt +++ Ok in'n Noordwesten stiegen Waterpegel wohrschienlich +++ Intel boet nee'e Chipfabrik later +++ Bremerhabener Polizisten hebbt to veel to doon +++ Autos in Walle utbrennt +++ Dat Weer

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 17.09.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 33:27


Einigkeit in Union über CDU-Chef Merz als Kanzlerkandidat für 2025, Interview mit NRW-Ministerpräsident Wüst, Die Meinung, Tote und tausende Verletzte im Libanon nach Explosion der Pager von Hisbollah-Milizionären, Intel baut vorerst keine Chipfabrik in Magdeburg, Von der Leyen nominiert Team für neue EU-Kommission, In Polen kämpfen weiterhin tausende Menschen gegen heftige Überflutungen, #mittendrin in Heilbronn: Mehr Einkaufsvielfalt durch weniger Dönerläden?, Das Wetter

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Ökonom: Zweifel an Intels Bauplänen in Magdeburg

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 7:28


Der US-Konzern Intel will den Bau der geplanten Chipfabrik in Magdeburg um mindestens zwei Jahre verschieben. Für den Wirtschaftswissenschaftler Christian Rusche ist ungewiss, ob die Fabrik überhaupt gebaut wird. Viel hänge von der Wirtschaftsentwicklung in Europa ab.

0630 by WDR aktuell
Hochwasserschutz in Städten I Intel: Keine Chipfabrik in Magdeburg I Champions League mit neuem Spielmodus

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 18:29


Die Themen von Caro und Jan am 17.09. (00:00:00) Kanzlerkandidatur: Warum NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) kein Bundeskanzler werden will. (00:01:14) Hochwasser: Was die vielen Hochwasser mit dem Klimawandel zu tun haben und wie sich Städte und Regionen besser dagegen schützen können. (00:10:35) Chipfabrik: Wieso der US-Chiphersteller Intel jetzt erstmal keine Fabrik in Magdeburg bauen will. (00:13:33) Champions League: Wie die neuen Regeln für das Turnier aussehen und was die Fans dazu sagen. (00:17:21) Innenstädte: Welche Läden es künftig weniger geben könnte. Wovon gibt es in euer Innenstadt zu viel? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Von 0630.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Intel verschiebt Baustart für Magdeburger Chipfabrik

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 3:12


Intel wird den Bau der geplanten Mega-Chipfabrik in Magdeburg aufschiebt. Erstmal für zwei Jahre, heißt es vom Unternehmen. In Sachsen-Anhalt hofft man nun, dass dann auch wirklich gebaut wird. Von Annika Krempel

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 20.08.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 16:06


Beihilfe zum Mord: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen frühere KZ-Sekretärin, Kanzler Scholz räumt anhaltende Schwierigkeiten bei Zusammenarbeit in der Ampelkoalition ein, Israels Militär birgt Leichen von sechs Geiseln im Gazastreifen, Iran schließt Deutsches Sprachinstitut in Teheran, Ukraine dringt offenbar weiter in russisches Grenzgebiet Kursk vor, Beginn des Parteitags der US-Demokraten, Milliardensubvention für TSMC: Erster Spatenstich für neue Chipfabrik in Dresden, Supermond über Deutschland und in vielen anderen Ländern zu sehen, Das Wetter

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu TSMC-Chipfabrik in Sachsen: Teuer erkauft, aber wichtig

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 2:58


Andre Zantow www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 20.08.2024

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 31:00


Spatenstich für Chipfabrik in Dresden – sind die Milliarden-Subventionen gut investiert? Urteil gegen frühere KZ-Sekretärin – was bedeutet die Entscheidung für NS-Überlebende? Hoher Krankenstand – warum fallen Kita-Beschäftigte häufiger aus? Moderation: Robert Meyer. Von WDR 5.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:50 Uhr, 30.06.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 7:50


Rassemblement National liegt laut Hochrechnungen bei Parlamentswahlen in Frankreich vorne, Weitere Meldungen im Überblick, Sprengungen an stillgelegtem Steinkohlekraftwerk Ensdorf im Saarland für Bau einer Chipfabrik, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:50 Uhr, 30.06.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 7:50


Rassemblement National liegt laut Hochrechnungen bei Parlamentswahlen in Frankreich vorne, Weitere Meldungen im Überblick, Sprengungen an stillgelegtem Steinkohlekraftwerk Ensdorf im Saarland für Bau einer Chipfabrik, Das Wetter

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Generationenkapital und Rente, VWs E-Auto-Pläne, Einwände gegen Intel-Chipfabrik

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 29, 2024 24:34


Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Intel-Finanzierung wackelt - Wie es mit der Chipfabrik in Magdeburg weitergeht

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 5:45


Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Behämmert. Eine Chipfabrik gegen die Pandemie – nicht mit dieser Verfassung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 8:50


Das Bundesverfassungsgericht untersagt die Zweckentfremdung von Corona-Mitteln und reißt ein Milliardenloch in die Pläne der Ampelregierung. Damit geraten auch gängige Finanzschummeleien mittels Schattenhaushalten und Schuldenbremse ins Wanken. Das könnte Besserung versprechen für die Menschen im Land – oder das Gegenteil. Ein Kommentar von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Weiterlesen

FAZ Digitec
Milliardensubventionen für die High-Tech-Resilienz

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 46:54


Halbleiter sind der Schlüssel für Megatrends wie Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung. Der Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI begrüßt die hohen Förderzusagen von EU und Bundesregierung für die Chipindustrie, zum Beispiel für die neue Chipfabrik von Intel in Magdeburg. Die Mittel aus den verschiedenen Fördertöpfen seien wichtig, um ein robustes und wettbewerbsfähiges Halbleiter-Ökosystem in Deutschland und der EU aufzubauen. Davon ist ZVEI-Präsident Gunther Kegel im „F.A.Z. D:Economy-Podcast“ überzeugt. Die Energiewende könne nur mit Halbleitern und nachgelagerten Komponenten gelingen. Technologische Souveränität, Resilienz der Wertschöpfungsketten, Vermeidung einseitiger Abhängigkeiten - ohne international wettbewerbsfähige Mikroelektronik ist das für Kegel undenkbar: Die investierten öffentlichen Mittel seien zukunftsweisend und würden sich auch gesamtwirtschaftlich rechnen. Doch damit nicht genug, denn dabei dürfe es nicht bleiben. Wichtig sei, dass die Politik einen langen Atem habe. Sonst bleibe das Ziel der EU, den Anteil der EU an der Weltproduktion bis 2030 auf 20 Prozent zu verdoppeln, unerreichbar. Würde die Förderung in Europa wie bisher auslaufen, würde der Weltmarktanteil der in Europa produzierten Chips ab der zweiten Hälfte des Jahrzehnts wieder sinken. Im nächsten Schritt müsse die Förderung daher stärker als bisher auf die gesamte Wertschöpfungskette der Mikroelektronik ausgerichtet werden, um das Halbleiter-Ökosystem insgesamt zu stärken. Bisher blieben beispielsweise wichtige Teilbranchen wie die Leiterplattenherstellung und die Elektronikfertigung (EMS - Electronic Manufacturing Services), die die Weiterverarbeitung der Chips überhaupt erst ermöglichen, bei der Fördermittelvergabe außen vor. Nur durch eine konzertierte Förderung könne das vielfältige Ökosystem der Halbleiterindustrie, das von Leistungshalbleitern über Sensoren bis hin zu Spezialprozessoren und darüber hinaus reiche, langfristig in Deutschland erhalten werden.

Wirtschaft und Soziales
Neue Chipfabrik in Dresden

Wirtschaft und Soziales

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 22:48


Streit um Subventionen für Chipfabrik / Kommentar: Subventionen für Chipfabrik gerechtfertigt / Ein Jahr EU-Gasnotfallplan - es kam nicht so schlimm / Siemens Energy mit roten Zahlen / Siemens wächst trotz Konjunkturflaute / 4-Tage-Woche gegen Fachkräftemangel

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Subventionen per E-Rezept - satirischer Wochenrückblick

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 54:03


Henning Bornemann und Axel Naumer blicken in die halbleitende Zukunft von Dresden. Außerdem telefonieren sie abhörunsicher mit Spionen, interviewen die nahezu echte Sahra Wagenknecht und besprechen mit Gast Jonas Greiner wie Kabarett und Gen Z zusammenpassen. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Folge 329 - Deutschland, der kranke Mann Europas?

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 53:48


Der Bundeskanzler ist optimistisch. Eine neue Chipfabrik kommt nach Dresden. Doch insgesamt stagniert die deutsche Wirtschaft, eine Rezession ist nicht mehr auszuschließen. Muss die Ampel, auch wegen wachsenden Konkurrenzdrucks aus den USA, gegensteuern?Münchenberg, Jörg; Simon, Doris; Kuhn, Johannes; Pfister, SandraDirekter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
Update: Eine neue Chipfabrik für "Silicon Saxony"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 9:49


Mit Milliarden bezuschusst die Bundesregierung Chiphersteller, die Werke in Ostdeutschland bauen. Eine riskante Wette? Und: Ein "NSU 2.0" droht deutschen Moscheegemeinden.

Der schöne Morgen | radioeins
Steht die Linke vor dem Aus?

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 20:40


Wir sprechen heute morgen mit dem Linken-Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann über eine mögliche Spaltung seiner Partei - nachdem Amira Mohamed Ali ihren Rückzug als Fraktionsvorsitzende angekündigt hat. Wir reden mit unserem Wirtschaftsfachmann Nikolas Lieven über eine neue Chipfabrik in Dresden. Und im Kommentar geht's um die Problem-Hotspots der Hauptstadt: der Berliner Leopoldplatz versinkt nämlich zunehmend im Chaos - vor allem wegen der massiven Drogenkriminalität.

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Milliarden für Intel: Riskanter Poker um die Chips

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 34:24


Intel plant riesige Chipfabriken in Magdeburg. Der deutsche Staat subventioniert großzügig: Fast zehn Milliarden Euro hat die Bundesregierung dem US-Konzern zugesagt.   Deutschland soll zum Halbleiter-Hotspot werden – Chips für unsere smarten Geräte, made in Magdeburg.  Endlich unabhängig. Endlich mithalten im Rennen mit Taiwan, der Volksrepublik China und den USA.  Der Zuschuss wirft Fragen auf: Wollte die Regierung nicht gerade anfangen zu sparen? Wie wurden aus knapp sieben Milliarden Euro letztlich fast zehn – für ein einzelnes Unternehmen? Gewinnt am Ende nur Intel – oder profitieren auch die Region und der Standort Deutschland?  In Magdeburg ist die Euphorie jedenfalls groß. Der Wirtschaftsforscher Oliver Holtemöller (Uni Halle) erklärt im Podcast, ob sie auch gerechtfertigt ist. SPIEGEL-Autor Michael Sauga beschreibt, wie Intel die Sorge der Regierungen vor Abhängigkeiten geschickt nutzt.    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– in den ersten 4 Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren.   Quellen dieser Sendung:  Ministerpräsident Haseloff & Wirtschaftsminister Schulze zur Investition Intels in Sachsen-Anhalt  Videos und Visualisierungen zur Intel Ansiedlung in Magdeburg  Rede von Olaf Scholz beim Sachverständigenrat Wirtschaft  Rede des Bundeskanzlers Olaf Scholz beim Tag der Industrie  Intel in Magdeburg: Universität beginnt neuen Studiengang  Milliarden für Intel könnten den Haushalt entlasten  Ampelkoalition will CO₂-Preis offenbar stark anheben  2010: Nokia soll Subventionen zurückzahlen  Deshalb ist Taiwan so wichtig für die Weltwirtschaft  Fast zehn Milliarden Euro Staatsgeld für eine Chipfabrik – ist das sinnvoll?  Finanzminister Lindner über Intel-Subventionen: »Wir sind nicht erpressbar«  Bund hat höhere Intel-Subventionen an Klauseln gebunden  Rückenwind aus Europa für Intel-Ansiedlung in Magdeburg  Sachsen-Anhalt erwägt eigenen Windpark für Intel-Chipfabrik  Nach Intel-Zuschlag: Haseloff fordert besseren ICE-Anschluss Magdeburgs  Der Zoff über Intels Megafabrik in Sachsen-Anhalt    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Die Wochendämmerung
Bootsunglück, Chipfabrik, Entwicklungspolitik, Asyl-Kompromiss, Türkei und Ritalin

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 91:52


Mit: Gegenoffensive der Ukraine, Entwicklungspolitik, CBAM, Sham Jaff zum EU-Handelsabkommen mit Kenia, Intel in Magdeburg, Titan, Bootsunglück und die griechische Küstenwache, Ersatzfreiheitsstrafe, Asylkompromiss und die Grünen und türkische Wirtschaft. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Heizen für Intel – Standortpolitik aus dem Kuriositätenkabinett

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 10:39


Dass der US-Chipgigant Intel im strukturschwachen Magdeburg eine riesige Chipfabrik bauen will, ist sicherlich vor allem für die Region eine gute Nachricht. Dass die Bundesregierung diese Ansiedlung jedoch mit unglaublichen 9,8 Milliarden Euro subventioniert, ist ein regelrechter Skandal. Kurios und nicht weniger skandalös ist dabei, dass dieses Geld nicht etwa aus dem regulären Bundeshaushalt kommt,Weiterlesen

Der Tag - Deutschlandfunk
Mini-Löhne hinter Gittern - Ist das Ausbeutung?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 33:38


Häftlinge arbeiten im Gefängnis für sehr wenig Geld. Nicht ok, sagt das Verfassungsgericht. Ein Gespräch über Arbeit im Knast (18:35). Und: 10 Milliarden spendiert der Staat Intel für seine Chipfabrik in Magdeburg. Wozu diese Mega-Subventionen? Schulz, JosephineDirekter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
Update: Das "Erschütternde" an Claudia Pechsteins Rede

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 9:51


Die Eisschnellläuferin und Polizeihauptmeisterin der Bundespolizei Claudia Pechstein hat am Samstag auf Einladung der CDU eine Rede auf einem Parteikonvent gehalten. Sie sollte über Sport reden, äußerte sich aber auch zur Flüchtlingspolitik, zum Gendern und der öffentlichen Sicherheit. Dabei trug sie Polizeiuniform. Friedrich Merz fand das "brillant". Christian Bangel erklärt im Podcast, welche Signale vom Auftritt in Uniform ausgehen und was man auf keinen Fall mit den Sätzen von Pechstein tun sollte. Außerdem Thema: Nach einem Treffen des US-amerikanischen Außenministers Antony Blinken und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Peking haben beide einen versöhnlichen Ton angeschlagen. Die Bundesregierung subventioniert eine neue Fabrik des Chipkonzerns Intel in Magdeburg mit der Rekordsumme von 9,9 Milliarden Euro. Der britisch-indische Schriftsteller Salman Rushdie erhält dieses Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Was noch? Wie MDMA einen White Supremacist zum Umdenken gebracht hat. Moderation und Produktion: Fabian Scheler Redaktion: Moses Fendel Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Peking: Xi Jinping empfängt US-Außenminister Antony Blinken (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-06/xi-jinping-antony-blinken-peking-empfang) - Antony Blinken: Das Ende des Schweigens (https://www.zeit.de/politik/2023-06/antony-blinken-china-peking-us-aussenminister-nachrichtenpodcast) - Claudia Pechstein: Politik für manche (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-06/claudia-pechstein-rede-cdu-rassismus-polizei) - CDU-Konvent: Bundespolizei untersucht Auftritt von Claudia Pechstein in Uniform (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-06/claudia-pechstein-cdu-konvent-uniform) - CDU-Konvent: Claudia Pechstein verteidigt Uniformauftritt bei Parteiveranstaltung (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-06/claudia-pechstein-uniform-cdu-veranstaltung-rede) - Magdeburg: Bundesregierung sichert Intel 9,9 Milliarden Euro für Chipfabrik zu (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-06/intel-magdeburg-chipfabrik) - Intel: Die Zehn-Milliarden-Euro-Wette (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2023-06/intel-magdeburg-fabrik-foerderung-chipindustrie) - Intel in Magdeburg: Im Chips-Rausch (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-07/magdeburg-intel-mikrochip-fabrik-ostdeutschland) - Intel in Magdeburg: "Eine Chipfabrik mit diesen Strompreisen ist nicht wettbewerbsfähig" (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2023-01/intel-magdeburg-chipfabrik-halbleiter-european-chips-act-subventionen) - Literaturpreis: Salman Rushdie erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (https://www.zeit.de/kultur/literatur/2023-06/literaturpreis-friedenspreis-deutschen-buchhandels-salman-rushdie)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Teure Chipfabrik für Deutschland, keine NATO-Einladung für die Ukraine, Irlands Klima-Plan für Kühe

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 5:33


Die Bundesregierung macht 10 Milliarden Subventionen für eine US-Chipfabrik in Magdeburg locker. Die Ukraine wird beim nächsten Nato-Gipfel keine Beitrittseinladung erhalten. Und Irlands Kühe sollen ihr Leben fürs Klima opfern. Das ist die Lage am Montagabend. Hier geht's zu den Artikeln: Habeck stellt weitere drei Milliarden Euro bereit für Intel-Chipfabrik in Magdeburg Nato wird Ukraine vorerst nicht formell zum Beitritt einladen Irische Regierung erwägt Tötung Zehntausender Kühe Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Intel in Magdeburg - Milliardensubventionen für eine Chipfabrik

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 6:27


Reckers, Utewww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (Audio-Podcast)
01.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 14:56


Themen der Sendung: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen legt milliardenschweres Maßnahmenpaket für "Grüne Technologien" vor, US-Konzern plant Chipfabrik im saarländischen Ensdorf, Laut Bundesnetzagentur Stromversorgung bis 2031 gesichert, Kabinett bringt 49-Euro-Ticket auf den Weg, Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet zweites Insolvenzverfahren innerhalb von drei Jahren, Bundesverfassungsgericht kippt Polizeigesetz von Mecklenburg-Vorpommern teilweise, Medienberichte über systematische Folter von Demonstranten im Iran, Drei mitttelalterliche Zentren des europäischen Judentums in Deutschland von UNESCO ins Welterbe aufgenommen, Letzte neue Boeing 747 ausgeliefert, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
01.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 14:56


Themen der Sendung: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen legt milliardenschweres Maßnahmenpaket für "Grüne Technologien" vor, US-Konzern plant Chipfabrik im saarländischen Ensdorf, Laut Bundesnetzagentur Stromversorgung bis 2031 gesichert, Kabinett bringt 49-Euro-Ticket auf den Weg, Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet zweites Insolvenzverfahren innerhalb von drei Jahren, Bundesverfassungsgericht kippt Polizeigesetz von Mecklenburg-Vorpommern teilweise, Medienberichte über systematische Folter von Demonstranten im Iran, Drei mitttelalterliche Zentren des europäischen Judentums in Deutschland von UNESCO ins Welterbe aufgenommen, Letzte neue "Boeing 747" ausgeliefert, Die Lottozahlen, Das Wetter