Podcasts about doppelhaushalt

  • 27PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about doppelhaushalt

Latest podcast episodes about doppelhaushalt

200 Sekunden Baden
Haushalt Freiburg - Trockenheit Emmendingen - Hubschraubereinsatz Schluchsee

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 3:35


Der Freiburger Gemeinderat hat den Doppelhaushalt 2025/26 beschlossen. Wegen anhaltender Trockenheit gilt im Kreis Emmendingen Feuerverbot im Wald. Ein Mann blieb im Morast im Schluchsee stecken und wurde per Hubschrauber gerettet.

Das Interview von MDR AKTUELL
Sachsen: AfD fordert Senkung der Personalkosten im Haushalt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 4:15


Der sächsische Landtag ringt derzeit um einen Beschluss zum Doppelhaushalt 2025/2026. AfD-Fraktionschef Jörg Urban kritisiert die hohen Personalkosten. Diese würden andere Investitionen bremsen.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Rollerfahrer flüchtet quer durch den Wald, 80 Jahre Kriegsende in Darmstadt, Kreis Groß-Gerau beschließt Doppelhaushalt

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 2:07


Unter Drogen und ohne Führerschein: mit dem Roller von Weiterstadt bis Messel quer durch den Wald. Weiße Tücher, keine Kämpfe: amerikanische Truppen marschieren am 25.03.1945 in Darmstadt ein. 16 bzw. 30 Mio Euro Minus: Kreis Groß-Gerau beschließt Doppelhaushalt gegen Widerstand aus den Kommunen

Radio für Kopfhörer
Doppelhaushalt 2025/2026 und weitere Streiks im öffentlichen Dienst (14.03.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 6:39


In dieser Folge Leipzig Weekly geht es vor allem um eins: Geld! Nachdem der Stadtrat am Mittwoch endlich den Doppelhaushalt für die kommenden zwei Jahre beschlossen hat, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ergebnisse. Außerdem sprechen wir über die Streiks im öffentlichen Dienst und das Schicksal von 145 frisch geschlüpften Küken, die Ende Februar auf einem Feld in Schkeuditz ausgesetzt wurden. Redaktion: Isabella Klose Moderation: Oskar Vier Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei: instagram.com/mephisto976

CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Fr., 28. Februar 2025 +++

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 8:45


Themen: "Einzelfall-Entscheidung" - Cuxhavener Ehepaar fassungslos - 13 Jahre alte Senioren-Hündin plötzlich als "gefährlich" eingestuft +++ Doppelhaushalt beschlossen: Das plant die Otterndorfer Politik 2025 und 2026 - Gewerbesteuererhöhung vom Tisch - Radwegekonzept wird umgesetzt. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Landtag in Sachsen-Anhalt stimmt über Rekordhaushalt ab

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 4:17


Sachsen-Anhalt plant für dieses und nächstes Jahr Rekord-Ausgaben von mehr als 30 Milliarden Euro. Der Bund der Steuerzahler und auch der Landesrechnungshof üben vor der Abstimmung im Landtag scharfe Kritik.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Doppelhaushalt mit Löchern für Darmstadt, DA98 am Samstag gegen Elversberg und Hallenbad in Einhausen wieder offen

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 2:08


Jetzt liegt er endlich vor, der Haushalt der Stadt Darmstadt für 25 und auch gleich für 26. Allerdings muss ordentlich gespart werden, knapp 70 Mio Euro fehlen. Lilien hoffen auf drei Punkte gegen den Tabellen neunten aus Elversberg. Nach langen acht Monaten Bauzeit kann in Einhausen jetzt wieder geplanscht, geschwommen und gepaddelt werden.

Gude, Südhessen!
Darmstadt lockert Maßnahmen gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 6:33


Darmstadt lockert Maßnahmen im Kampf gegen Ausbreitung der Schweinepest, Verhandlungen über städtischen Doppelhaushalt mit schwierigem Start und Bundestag entzieht Kanzler Scholz das Vertrauen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/afrikanische-schweinepest-stadt-passt-allgemeinverfuegung-an-4234769 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/erzuernte-cdu-sagt-gespraech-ueber-darmstadt-haushalt-2025-ab-4233000 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/landkreis-bergstrasse/schuesse-auf-a5-autofahrer-mit-schreckschusswaffe-bedroht-4233504 https://www.echo-online.de/sport/weitere-sportarten/weitere-sportarten-sportmix/sportler-des-jahres-auf-emotionen-folgt-kritik-4227673 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/scholz-verliert-vertrauen-des-bundestags-4234121 Ein Angebot der VRM.

200 Sekunden Baden
Freiburger Doppelhaushalt - Skilifte am Feldberg - Schlechte Bedingungen für Amazonfahrer

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 3:22


Die Stadt Freiburg hat ihren Haushalt für die nächsten zwei Jahre vorgestellt. Am Feldberg könnten ab Donnerstag die Lifte öffnen. Beschäftigte am Standort Freiburg klagen über schlechte Arbeitsbedingungen.

Der Tag in 5 Minuten
#1279 Der 27. November in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 4:43


Im Rat der Stadt Essen standen heute wichtige Themen im Mittelpunkt: der Doppelhaushalt, höhere Gebühren und eine neue Steuer. Was genau geplant ist, hört Ihr im Podcast. Weitere wichtige Themen: Eine Mordkommission ermittelt nach einem schweren Unfall. Der Tatverdächtige ist aber noch auf der Flucht. Und wir haben noch eine gute Nachricht: Eine Kinoflatrate soll wieder mehr Besucher ins Kino lockern.

Hamburg heute
Warum hat der Schwimmbadtäter eine Bewährungsstrafe bekommen?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 11:56


Moin, wir haben von euch viele Fragen zu einem Gerichtsurteil bekommen. Es geht um einen Mann, der über einen Zeitraum von drei Jahren unbekleidete Mädchen und Frauen in Schwimmbadkabinen fotografiert hat. Dafür ist er zu einem Jahr und zehn Monaten Bewährung verurteilt worden. "Wie kann das Urteil so milde ausfallen?", wollten viele von euch wissen. Darüber haben wir mit unserer Gerichtsreporterin und Juristin Elke Spanner gesprochen. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen, am Dienstag, 26. November 2024 +++FRAUEN UND MÄDCHEN HEIMLICH GEFILMT – 28-JÄHRIGER GESTEHT TAT+++ Mindestens seit 2019 soll ein 28-jähriger Hamburger gezielt Umkleidekabinen in Hamburger Schwimmbädern aufgesucht haben, um dort mit Hilfe seines, unter den Trennwänden durchgeschobenen Mobiltelefons Kinder und junge Frauen beim Umkleiden zu fotografieren. Heute fiel das Urteil. Er wurde zu einem Jahr und zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt und muss sich einer Sexualtherapie unterziehen.

Der Tag in 5 Minuten
#1277 Der 25. November in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 5:04


In Essen soll eine Wohnsiedlung abgerissen werden. Die Eigentümer wollen den Neubau - die aktuellen Mieter lieber eine Sanierung. Ums Geld geht es auch bei der Stadt: Übermorgen entscheiden die Politiker im Rat über den Doppelhaushalt 2025/26. Kurz vorher wurde aber noch Änderungsbedarf angemeldet. Außerdem steigen die Immobilienpreise in Essen nur leicht an. Die Preise liegen weiter unter dem Bundesdurchschnitt.

Radio für Kopfhörer
Mutmaßliche Spionin festgenommen & Doppelhaushalt 2025/2026 (04.10.2024)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 6:06


Fast schon wie im Film - so ging es diese Woche in Leipzig zu. Denn es wurde eine mutmaßliche chinesische Geheimagentin verhaftet. Außerdem geht es um den neuen Doppelhaushalt der Stadt Leipzig für die Jahre 2025 und 2026. Moderation: Elske Beckmann Redaktion: Bjarne Koppelmann, Milan Bauermann Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976

Wirtschaftsnews
Viele Autobahnbrücken in bedenklichem Zustand

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 4:02


Bauexperten haben nachgezählt: Sie rechnen mit 16 stark angeschlagenen Brücken in Baden-Württemberg und 14 in Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig plant die Mainzer Landesregierung kaum zusätzliches Geld hingegen für Brücken im neuen Doppelhaushalt ein. Der Rechnungshof hat dem SWR gesagt, die Landesregierung plane für Brücken nur knapp 1,5 Prozent mehr ein. Da die Teuerung aber bei 1,3 Prozent liege, bleibe nur ein Plus von rund 17.000 Euro übrig. Der Rechnungshof wirft dem Land seit Jahren vor, zu wenig Geld für Brücken auszugeben.

B5 Thema des Tages
Bayerische Staatsregierung stellt Pläne für Doppelhaushalt vor

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 8:54


Heute hat die Bayerische Staatsregierung ihre Haushaltspläne für dieses und kommendes Jahr vorgestellt. Insgesamt umfasst er 150 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 3% und es war laut Ministerpräsident Söder eine Herausforderung, ihn zu erstellen. Man wolle unter anderem in Bildung und Sicherheit investieren. Das Geld dafür soll auch durch Einsparungen in anderen Bereich kommen. Kritik dazu kommt von der Opposition. Andreas Jurca (AfD), Claudia Köhler (Grüne) und Florian von Brunn (SPD) kommen zu Wort. Und unsere Moderatorin Theresia Graw spricht mit Landespolitik-Reporter Julian von Löwis, der die Pressekonferenz in Gmund am Tegernsee verfolgt hat.

Spreepolitik
So war 2023 politisch in Berlin und Brandenburg

Spreepolitik

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 40:50


Nach der Wahl ist vor der Wiederholungswahl: Politisch hat Berlin 2023 eine echte Achterbahnfahrt durchgemacht. Die Wahlwiederholung zum Abgeordnetenhaus führte zum Regierungswechsel, mit Kai Wegner als neuem Chef einer schwarz-roten Koalition. In Brandenburg lief sich derweil vor allem die CDU schon mal für die Landtagswahl 2024 warm, die Koalition mit SPD und Grünen bekam tiefe Risse. Dazu mussten wieder tausende Geflüchtete untergebracht und integriert werden. Und während Berlin finanziell nochmal alle Reserven mobilisierte, im neuen Doppelhaushalt, erklärte Brandenburg die Notlage - für weitere Kredite. SPREEPOLITIK schaut auf ein bewegtes Jahr zurück.

Der schöne Morgen | radioeins
EU: Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 20:34


Seit schon lange darüber diskutiert wurde, war es am gestrigen Abend nun sowei: Die EU besschloss die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau. Katarina Barley, Vizepräsidentin des europäischen Parlaments gibt Auskunft über den Prozess. Vorher kommentiert Hajo Schuhmacher allerdings noch den neuen von der Bundesregierung beschlossenen Doppelhaushalt 2024/25. Außerdem blicken wir mit Christian Reinicke, Direktor des deutschen Orient-Instituts, auf den immer weiter esaklierenden Nahost-Konflikt und stellen Fragen zu einer möglichen Waffenruhe.

Rheinpegel
Fahrradweg-Probleme, Doppelhaushalt-Pläne und das Ende von "in orbit"

Rheinpegel

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 66:24


Wie steht es um Düsseldorfs Finanzen - muss gespart werden? Und woran? Das und mehr in dieser Episode.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Soll Sachsen 1,1 Milliarden Euro sparen oder investieren?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 3:39


Sachsen hat im letzten Doppelhaushalt über eine Milliarde Euro nicht ausgegeben. Das Geld will CDU-Finanzminister Vorjohann zurücklegen. Andere Parteien fordern, das Geld lieber in Bildung und Gesundheit zu investieren.

Spreepolitik
Mal wieder "pauschal verminderausgabt"? Berliner Doppelhaushalt im Parlament

Spreepolitik

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 27:41


80 Milliarden Euro schwer ist der neue Berliner Doppelhaushalt. Zumindest im Entwurf: Jetzt hat die parlamentarische Debatte begonnen. Und wir lernen viel über haushaltspolitische Tricks: eine zweigeteilte 1. Lesung des Haushaltsgesetzes, weil die Finanzplanung fehlt, und versteckte Kürzungen in Form von "pauschalen Minderausgaben". SPREEPOLITIK erklärt, wie viel Geld Berlin nun wirklich ausgeben kann - und warum die Rechnung nicht ohne den Wirt gemacht werden kann.

Spreepolitik
Im Garten der Rücklagen: Berliner Senat beschließt den Doppelhaushalt

Spreepolitik

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 50:15


Kai Wegner und Franziska Giffey sprechen sich gegenseitig nach, während Finanzsenator Stefan Evers die Landwirtschaft bemüht: Der neue Berliner Doppelhaushalt für die Jahre 2024/25 ist im Senat beschlossen und überrascht auf ganzer Linie. Denn statt zu sparen, wird sogar noch mehr Geld ausgegeben als vorher. SPREEPOLITIK erklärt, warum das ein riskantes Spiel ist. Und wir lassen die beiden Lehrkräfte sprechen, die in Burg (Spreewald) gegen Rechtsextremismus aufgestanden sind - und nun um Versetzung bitten.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Do., 23.03.2023

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 7:33


Themen: Polizei hat jede Menge zu tun - Kriminalitätsstatistik 2022 veröffentlicht … Zwei Menschen schwer verletzt … Knust: „Die fetten Jahre sind vorbei“ - Lamstedts Ratsmitglieder müssen mit Doppelhaushalt 23/24 erstmals seit Langem wieder Defizite einplanen. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Text, Ton & Kommunikationstraining.

Kinder- und Jugendring Bonn
Jugendhilfeausschuss 15. März 2023

Kinder- und Jugendring Bonn

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 22:52


Richtlinie zur Förderung der Offenen Jugendarbeit, Job Coach, Doppelhaushalt mit Jugendförderplan, Finanzierung der Kitas, Klimaplan

Moritz und der Wolf
Christkind, Landrat, Austritt

Moritz und der Wolf

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 32:32


Zum gemeinsamen Stollenessen kurz vor Weihnachten sind die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf doch tatsächlich mal aus ihrer Küche herausgekommen. Gerade noch so rechtzeitig vor dem Fest hat Sachsens Landtag auch den Doppelhaushalt für die beiden nächsten Jahre verabschiedet. Die Prioritäten der Sachsen-Kenia-Koalitionäre im Rekord-Etat werden genauso besprochen wie der Fall eines leicht abweichenden CDU-Manns, der Fall des kurz vor Heiligabend aus AfD und Landtagsfraktion ausgetretenen Ex-Landratskandidaten Ivo Teichmann und die eher weniger christliche Weihnachtsbotschaft des Bautzener Landrats Udo Witschas.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Rat der Stadt Göttingen: Verwaltung bringt Doppelhaushalt 2023/24 ein

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 9:21


Am Freitag wurde beim Rat der Stadt Göttingen wieder heiß diskutiert. Vor Jahresende mussten noch viele Themen besprochen werden, ganze 61 Tagesordnungspunkte gab es. Sophie Bross war für uns vor Ort und wurde am Eingang von Klimaaktivist*innenen begrüßt. Außerdem war während der Sitzung eine Schulklasse des Felix-Klein Gymnasiums anwesend. Die Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Grone mit Olaf Heyroth und der stellvertretenden Ortsbrandmeisterin, der 1. ...

JenaZeit von RADIO OKJ
Sparen auf hohem Niveau: Haushalt 2023/24

JenaZeit von RADIO OKJ

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 4:38


Energiekrise, Inflation und Fachkräftmangel: Was heißt das für die Planungssicherheit in diesen Zeiten? Wie die Jenas Stadtspitze das mit ihrem Doppelhaushalt für 2023 und 2024 hinbekommen will, erzählt euch unser Volontär David Simon.

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
#72: Geld macht Politik - Der Rechtsstaat und die „letzte Generation“

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 36:18


Zum Ende des Jahres wird im Plenum der Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024 beschlossen. In dieser Folge gehen wir ein bisschen detaillierter auf den Innenhaushalt ein. Der sogenannte Einzelplan 03 beinhaltet nicht nur die Polizei und die Sportförderung (wir reden sogar über Radsport) sondern auch Geld für die Demokratieförderung und den Katastrophenschutz – Ihr erfahrt, wofür wir BÜNDNISGRÜNE uns eingesetzt haben. Der Staat schlägt gegen die letzte Generation „zurück“ – zwischen Terrorismusvorwürfen, Präventivhaft und Machtdemonstrationen geht mal wieder jeder Maßstab der Rechtsstaatlichkeit verloren. Wir ordnen die verrückte Debatte für Euch aus innenpolitischer Sicht ein.

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
#71: Haushaltsmittel für Verfassungsfeinde?

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 36:28


Wer in den letzten Tagen aufmerksam war, hat sicherlich auch gelesen, dass die Verhandlungen für den Haushaltsplan 2023 und 2024 also den nächsten #doppelhaushalt auf der Zielgraden sind. Daher lohnt es sich über die ersten Ergebnisse und das weitere Verfahren zur reden. Ebenfalls im Haushalt ist die Finanzierung der sog. Parteinahen Stiftungen geregelt. Gerade versucht die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht sich in die Stiftungsfinanzierung einzuklagen. In einem Positionspapier zur Finanzierung der parteinahen Stiftungen schlägt die BÜDNISGRÜNE Landtagsfraktion in Sachsen indes vor, mit einer klaren gesetzlichen Grundlage zukünftig Verfassungsfeinde von der Stiftungsfinanzierung auszuschließen. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in einer neuen Folge meines Podcasts „Zwischenrufe“ den ihr, ab jetzt, auf allen gängigen Podcastplattformen hören könnt.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Doppelhaushalt: Sachsen steht vor schwierigen Verhandlungen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 3:38


In der sächsischen Kenia-Koalition ist die Stimmung schlecht. Streits tragen CDU, SPD und Grüne mittlerweile offen aus. Schlechte Voraussetzungen für die Haushaltsverhandlungen, in ohnehin schwierigen Zeiten.

graumeliert
S03E28 - Bemeberg

graumeliert

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 28:05


Von Bienen und Schwalben: "graumeliert" S03E28! Gratis Nägel, gratis Bahnfahren in dieser Folge gibt es von Juli und Meike alles kostenfrei - außer den Doppelhaushalt der Hansestadt Hannovsie*. Die Reden zur Einbringung des Doppelhaushalts

meike bahnfahren schwalben doppelhaushalt einbringung
Friedrichs Flaschenpost
Folge 44: Reden wir über Mobilität, Wohnen und Klimaschutz in Hamburg, Dirk Kienscherf

Friedrichs Flaschenpost

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 35:52


Viele Monate dominierte die Pandemie das politische Geschehen in Hamburg. In dieser Folge blicken wir auf die zentralen Zukunftsthemen der Stadt jenseits von Corona – wenn auch beeinflusst durch die Entwicklungen der vergangenen Monate: Mit Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft sprechen wir über Mobilität, Wohnen und Klimaschutz in Hamburg und welche Impulse bei diesen Themen der frisch verabschiedete Doppelhaushalt setzt. Außerdem wird uns ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerschaft gewährt – sowohl in die SPD-Fraktion als auch was die Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen angeht.

Tacheles! Politik im Klartext
Muss Sachsen den Gürtel enger schnallen?

Tacheles! Politik im Klartext

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 40:00


Lass uns über Geld reden! In der neuen Folge unseres Podcast geht es um die Staatsfinanzen nach der Corona-Krise. Sachsen hat im neuen Doppelhaushalt auch auf die Pandemiefolgen reagiert. Der Landtag hat dafür bis zu 6 Mrd. Euro Kredit ermächtigt. Aber wie schaut es in den nächsten Jahren aus - wie sollen die aufgenommenen Kredite zurück gezahlt werden? Wir sprechen mit unserem Vize-Fraktionschef und Finanzpolitiker Georg-Ludwig von Breitenbuch und Sachsens DGB-Vorsitzenden Markus Schlimbach über den Haushalt und was Sachsen jetzt am besten machen sollte: noch mehr Geld ausgeben, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen – ODER den Gürtel enger schnallen, damit unsere Kinder genug Geld übrig haben, um ihre eigenen Krisen bewältigen zu können.

Tacheles! Politik im Klartext
Sachsens Feuerwehr im Brennpunkt

Tacheles! Politik im Klartext

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 30:00


Die Freiwilligen Feuerwehren leisten einen entscheidenden Beitrag für unser Land. Die rund 42.000 Kameradinnen und Kameraden helfen nicht nur wenn es brennt. Sie rücken genauso bei Unfällen und Naturkatastropen raus. In fast jeder Gemeinde Sachsens gibt es sie. Deshalb stehen sie und ihre Anliegen bei der CDU-Fraktion im Brennpunkt. Unsere Innenpolitikerin Kerstin Nicolaus ist seit 30 Jahren selbst Feuerwehrfrau in Hartmannsdorf. Wir haben sie mit ihrem Wehrleiter Robin Krage im modernen Gerätehaus ihrer Feuerwehr getroffen und reden mit beiden über Einsätze, Anerkennung und die Erwartung an die Politik. Übrigens: Wir stehen zu unserem Versprechen, die Freiwilligen Feuerwehren in den Jahren 2017 bis 2022 im Umfang von 200 Mio. Euro zu fördern. Aufgrund von Lieferengpässen ist es aber derzeit schwierig, neue Gerätschaften zu beschaffen. Deshalb haben wir beschlossen, die zugesagte Investitionssumme um ein Jahr zu strecken – und gleichzeitig die Gesamtsumme mittels Verpflichtungsermächtigungen im neuen Doppelhaushalt auf insgesamt 205 Mio. Euro auszuweiten.

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
#52: Doppelhaushalt Sachsen 2021/2022, Standortekonzept

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 55:01


Warum ist es ein Doppelhaushalt? Was sind die großen Erfolge im Justiz-, Demokratie- und Gleichstellungshaushalt? Was sind unsere Herzensprojekte und wo konnten sich die Bündnisgrünen durchsetzen? Lucie Hammecke – jüngste Abgeordnete der Grünen im Sächsischen Landtag beantwortet uns in der ersten Hälfte alle Fragen und erklärt, wie sie ihren ersten Haushalt erlebt hat. Auch Lisa ist wieder zu Gast im Podcast, um über die Mitgliederentwicklung bei den GRÜNEN zu sprechen. Zum Schluss beleuchten wir das Standortekonzept von 2011 und erklären auch, warum es notwendig ist, dieses schleunigst zu evaluieren.

graumeliert
S02E02 - Aus langer Tradition

graumeliert

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 40:03


Grindet an der Karriere: "graumeliert" S02E02! In dieser Folge sprechen Julian und Meike über Modellprojekte zur Durchseuchung, schlechte Aprilscherze, die sogenannte Junge Union und berichten in der Kategorie "Rat-Report" über die (e-)sportpolitischen Entscheidungen im hannoverschen Doppelhaushalt. Aprilscherz Level Wolfenbüttel Die CDU und der Peniswitz Aus langer Tradition (Vorsicht enthält einen langen Penis) Sehr guter Maskenantrag Macht mit bei unserem schmutzigen #MaskenDeal Folgt #ZeroCovid Hannover auf Instagram Mehr Infos zu #ZeroCovid Sehr guter e-sportpolitischer Antrag Trecker fahren in der Region Hannover Alle Anträge aus dem Bereich Sport im Doppelhaushalt

Vitus
Vitus Podcast #8 Haushaltsrede 21/22

Vitus

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 24:55


Coronabedingt haben alle Parteien im Rat der Stadt Mönchengladbach auf lange Redebeiträge zum Doppelhaushalt für die Jahre 2021/2022 verzichtet. Im Hauptausschuss, der wegen der Pandemie die Aufgaben des Rates übernommen hat, wurden die Stellungnahmen so auch von der CDU lediglich schriftlich eingereicht. Weil vielleicht nicht jeder die Zeit hat, sieben oder mehr Seiten zu studieren, hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Ratsfraktion in Mönchengladbach Hans-Peter Schlegelmilch seine Stellungnahme als Podcast eingesprochen. Diesen kann man nebenbei hören und so erfahren, welche wichtigen Standpunkte die CDU zum Thema Haushalt vertritt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/philipp-braun4/message

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 7.10.2020

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020


-Generaldebatte im Landtag: Entwurf für den Doppelhaushalt ist angenommen - Der Eurodistrikt gibt Gas: Neue Stufe der Gesundheitskooperation - Reisebeschränkungen: Staatskanzleien suchen einheitliche Regelung DFB: Verdacht der Steuerhinterziehung

Landespolitik | Inforadio
Berliner Doppelhaushalt: Rot-rot-grüner Wahnsinn?

Landespolitik | Inforadio

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 15:02


Am Donnerstag wurde im Berliner Abgeordnetenhaus der Berliner Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und '21 beschlossen. Die Opposition kritisierte die Pläne als „rot-rot-grünen Wahnsinn“.

Landespolitik | Inforadio
Schulplatzmangel in Berlin: von "maximal" zu "normal"

Landespolitik | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 17, 2019 14:59


Auch wenn Bildungsministerin Sandra Scheeres nun neue Zahlen zu fehlenden Schulplätzen vorlegt, wird sie weiterhin scharf kritisiert. Nach aktuellem Stand fehlen in Berlin zum Schuljahr 2021/2022 knapp 10.000 Schulplätze. Damit hat die Bildungsverwaltung die Zahl um mehr als die Hälfte nach unten korrigiert. Weitere Themen: Wofür soll Berlin Geld ausgeben? Das Abgeordnetenhaus berät Doppelhaushalt für die nächsten beiden Jahre. Und: Rechtfertigungen und Schuldzuweisungen im Wahlkampf in Brandenburg.

Landespolitik | Inforadio
Verfassungsschutzbericht: Zahl der Extremisten ist gestiegen

Landespolitik | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 22, 2019 15:08


Fast 1.700 Rechtsextremisten gab es zuletzt im Land, so viele wie nie zuvor, das besagt der Brandenburger Verfassungsschutzbericht 2018. Auch die Zahl der Linksextremisten ist demnach gestiegen, um 100 auf 620 Personen. Weitere Themen der Sendung: Mietendeckel, der nächste Doppelhaushalt und wie die Brandenburger es schaffen wollen, jungen Ärzten eine Praxis auf dem Land schmackhaft zu machen.

Sachsennaht
#03 - Landtag, Haushalt, Gesundheit

Sachsennaht

Play Episode Listen Later Dec 16, 2018 50:26


Was passiert, wenn wir mal eine Kurzfolge einschieben wollen? Wir nehmen wieder fast 'ne Stunde auf. Die zu hören lohnt sich aber, denn wir reden über den sächsischen Doppelhaushalt 2019 / 2020. Klingt staubtrocken, ist es aber nicht, wenn man nicht jede Kommastelle betrachtet, dafür aber eine CDU, die hier stolz Erfolge feiern will und eine AfD, die nur um sich selbst kreist. Außerdem war Marcel im sächsischen Landtag zu Gast und bringt Eindrücke direkt aus der Haushaltsdebatte mit. Zum Schluss beantworten wir in einer Hörerfrage, ob wir Sachsen verlassen, falls es zu einer AfD-CDU Regierung kommt. Im Hintergrund hört man manchmal Husten. Könnte Maren sein - oder aber doch das Nilpferd? Liebe Grüße, Kritik, Wünsche oder Fragen kommen über sachsennaht@gmail.com gut an, oder ihr kontaktiert @sachsennaht auf Instagram oder Twitter. Links: Jens Zaunick wird Landtagskandidat der AfD: https://twitter.com/AZeckenbiss/status/1072197937030148097 Merkel sagt, um Hannibal & Co wird sich der Verfassungsschutz schon kümmern: https://twitter.com/_juliaschramm/status/1072840895249244160 Landtag beschließt Doppelhaushalt: https://www.mdr.de/sachsen/landtag-haushalt-verabschiedung-100.html Interview mit Matthias Rößler: https://www.sachsen-fernsehen.de/erste-beratung-ueber-landeshaushalt-2019-2020-im-landtag-511344/ Stimmung an der CDU Basis https://www.zeit.de/amp/politik/deutschland/2018-12/cdu-basis-vorsitz-konservativismus-sachsen-afd Sachsens Kultusminister Piwarz reagiert auf die Beschwerde der AfD über eine Lehrerin: https://www.saechsische.de/plus/am-pranger-5009895.html

Betapolitik
027 Lage im Kreis 04

Betapolitik

Play Episode Listen Later Dec 8, 2017 60:06


David Wulff und Waldemar Okon zur Dezember Ausgabe 2017 der Lage im Kreis. Die Wirtschaftsfördergesellschaft FEG des Landkreises hat eine Konferenz zur Zukunft des Kreises organisiert. Es wurden Entwicklungsperspektiven für Vorpommern-Greifswald 2050 diskutiert. Am 27.05.2018 finden die Landratswahlen statt. Die amtierende Landrätin Barbara Syrbe (Linke) kandidiert nicht wieder und bis jetzt sind für die Nachfolge nur Kandidaten von CDU und SPD nominiert worden. Wir haben den Doppelhaushalt 2018/2019 auf der Tagesordnung und beschließen erstmalig einen (im Plan) ausgeglichenen Haushalt. Der Weg ist richtig, aber wir sind noch lange nicht am Ziel. Es wird noch nicht mal das Nötigste in unsere Kreisstraßen investiert, die Modernisierung unserer Schulen und Verwaltung kommt nur mangelhaft voran und von freiwilligen Aufgaben brauchen wir noch gar nicht sprechen. Außerdem gehts um die Digitalisierung der Ratsarbeit, ein kurzes Update zum Glasfaserausbau im Landkreis und die Grünen wollen einen Alleenschutzbeauftragten in der Kreisverwaltung etablieren.

Betapolitik
010 Lage der Stadt 02

Betapolitik

Play Episode Listen Later Mar 3, 2017 60:07


Am Montag, den 27.02.2017 tagte mal wieder die Greifswalder Bürgerschaft. Wichtigster Punkt ist der Doppelhaushalt 2017/18. Das bedeutet, es wird der Fahrplan der Stadt für die kommenden zwei Jahre festgelegt. Schulneubau, Plasmatechnikum, Stadtarchiv, Schulsozialarbeit, Kreisumlage und mehr. Mit meinem Gast, Erik von Malottki, diskutiere ich die Punkte auf der Tagesordnung und beleuchten die Hintergründe. Auch ein wenig Metaebene der Bürgerschaftspolitik findet in dieser Sendung Platz.