Podcasts about jahre haft

  • 232PODCASTS
  • 450EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jahre haft

Latest podcast episodes about jahre haft

Pro und Contra
Kriminelle Jugendbanden – Wie hart müssen wir durchgreifen?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 50:24


Die Schlagzeilen um die sogenannte „Liesinger Bande“, die eine Lehrerin über Monate terrorisiert und missbraucht haben soll, haben Österreich schockiert. Das nicht rechtskräftige Urteil: bis zu 3,5 Jahre Haft. Doch der Fall steht beispielhaft für ein wachsendes gesellschaftliches Problem – immer öfter machen kriminelle Jugendbanden Schlagzeilen. Braucht es härtere Strafen, vielleicht sogar für unter-14-Jährige? Oder hilft nur mehr Prävention, Sozialarbeit und Therapie? Wie stark beeinflussen Milieu, Migrationshintergrund und kulturelle Faktoren die Entstehung solcher Gewalt? Und was bedeutet das für Politik, Schule und Justiz? Zwischen Forderungen nach mehr gesetzlicher Härte und Rufen nach Unterstützung stellt sich die zentrale Frage: Wie verhindern wir, dass Jugendliche zu Tätern werden – und wie schützen wir gleichzeitig die Opfer? Gäste: **Yannick Shetty**, Klubobmann, NEOS **Sigrid Maurer**, stv. Klubobfrau, Die Grünen **Rudolf Mayer**, Rechtsanwalt **Ruşen Timur Aksak**, Falter-Kolumnist und Medienberater **Simon Bardini**, Journalist, Die Chefredaktion

Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit
Zwei Jahre Haft für „Wunderwuzzi“ René Benko – Niederlage für die Staatsanwaltschaft?

Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 42:46


Das Landesgericht Innsbruck hält es für erwiesen, dass René Benko Geld vor der Insolvenz abzweigte. Am Ende fehlte genau ein Cent und Benko hätte eine deutlich höhere Strafe erwartet.

ETDPODCAST
Österreich: Zwei Jahre Haft für Investor Benko | Nr. 8248

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:22


Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
2 Jahre Haft für Benko; Aktivrente gegen Fachkräftemangel; Wackliger Buchmarkt

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 24:45


Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Podcasts von Tichys Einblick
Öffentlich-Rechtliche unter Druck: BVG zieht erstmals Grenzen für ARD & Co - TE Wecker am 16.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 15:36


Öffentlich-Rechtliche unter Druck: Das Bundesverwaltungsgericht zieht erstmals klare Grenzen für ARD, ZDF und DLF +++ Bundesverwaltungsgericht setzt Grenzen für ARD & ZDF – Leipziger Urteil rüttelt am Rundfunkprivileg +++ AfD auf 40 % in Sachsen-Anhalt – CDU nur mit Linken, SPD und BSW regierungsfähig +++ Grüner OB-Kandidat in Kiel verliert Posten beim Verfassungsschutz – Nähe zu „Grauen Wölfen“? +++ Ryanair streicht 800.000 Sitzplätze – Deutschland verliert Flugverbindungen und Wettbewerbsfähigkeit +++ Jugendstrafe nach tödlichem Angriff auf Rentner – viereinhalb Jahre Haft für 14-jährigen Täter +++ TE Energiewendewetter +++ Windräder stehen still – Braunkohle rettet erneut Stromversorgung +++ Mit dem CodeTichys20 sparen Sie 20% ab einem Mindestbestellwert von 65 €. Gültig nur auf der Webseite www.Sioux.de und nur bis 31.12.2025. Gutschein gilt auch für bereits reduzierte Ware. Keine Barauszahlung möglich. Pro Bestellung kann der Gutschein nur einmal eingesetzt werden. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Wirtschaftsnews
Zwei Jahre Haft für René Benko

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:34


Der insolvente Immobilienunternehmer René Benko muss für zwei Jahre ins Gefängnis. Das hat das Landesgericht Innsbruck entschieden.

4x4 Podcast
Trotz hoher Mehrkosten: VBS will F35 in der Schweiz montieren

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 25:35


Der F-35-Jet für die Schweizer Armee wird deutlich teurer als gedacht. Deshalb sind Sparmöglichkeiten gesucht, zum Beispiel bei Offset-Geschäften. Aber nicht beim «Projekt Rigi»: Trotz hunderten Millionen an Mehrkosten will das VBS vier F35 in der Schweiz zusammenbauen. Weitere Themen: · Im Missbrauchsfall Gisèle Pelicot hat einer der angeklagten Männer Berufung eingelegt. Das Gericht hatte jedoch kein Gehör und erhöhte die Strafe sogar von neun auf zehn Jahre Haft. · Bananen aus Italien – das soll bald Realität werden. Der schweizerisch-amerikanische Grosskonzern Chiquita pflanzt neu 20'000 Bananenstauden auf Sizilien an. Möglich wird dies durch das zunehmend tropische Klima in der Region. Wie viel Sinn macht das wirtschaftlich? · China verschärft die Regeln für den Export und Handel von seltenen Erden. Das hat weltweite Auswirkungen, denn der Grossteil der seltenen Erden stammt aus China oder wird dort verarbeitet..

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Spionage-Prozess - Fast fünf Jahre Haft für Ex-Mitarbeiter von Maximilian Krah

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:55


Wegen Spionage für China ist ein früherer Mitarbeiter des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah, Jian G., zu einer Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Er war bis zu seiner Festnahme 2024 bei Krah im Europaparlament tätig. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Spionage-Prozess - Fast fünf Jahre Haft für Ex-Mitarbeiter von Maximilian Krah

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:55


Wegen Spionage für China ist ein früherer Mitarbeiter des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah, Jian G., zu einer Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Er war bis zu seiner Festnahme 2024 bei Krah im Europaparlament tätig. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Trump-Widersacher - Anklage gegen früheren FBI-Chef Comey erhoben

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:58


Die US-Bundesstaatsanwaltschaft hat Anklage gegen Ex-FBI-Chef Comey erhoben. Zuvor hatte Präsident Trump massiv öffentlichen Druck ausgeübt, seinen Kritiker vor Gericht zu stellen und zu verurteilen. Comey drohen bis zu fünf Jahre Haft. Raith, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
USA - Früherer FBI Chef Comey angeklagt

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:53


Donald Trump erhöht den Druck auf Gegner: Der ehemalige FBI-Chef James Comey wurde wegen Falschaussage und Behinderung der Justiz angeklagt. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu fünf Jahre Haft. In einem Insta-Post weist er die Vorwürfe zurück.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Echo der Zeit
Fünf Jahre Haft für Frankreichs Ex-Präsidenten Sarkozy

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 41:02


Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Pariser Strafgericht hat den 70-jährigen im Prozess um Wahlkampfgelder aus Libyen teilweise schuldig gesprochen. Er sei Teil einer kriminellen Vereinigung gewesen, so das Gericht. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:11) Fünf Jahre Haft für Frankreichs Ex-Präsidenten Sarkozy (06:36) Nachrichtenübersicht (10:58) Warum der Spielraum für die SNB kleiner wird (14:29) Stimmen aus Gaza-Stadt (21:44) Italien schickt Kriegsschiffe zu Gaza-Hilfsflotte (26:02) Ständerat sagt Ja zu einer Durchfahrtsgebühr (30:21) Mit welchen Bevölkerungsszenarien rechnet der Bund? (35:04) Weihnachtsverkauf: Die richtige Lieferstrategie ist entscheidend

Podcasts von Tichys Einblick
Bosch-Kahlschlag: Politik treibt Industrie in den Abgrund - TE Wecker am 26.09.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 18:38


Bosch-Kahlschlag: Politik treibt Industrie in den Abgrund +++ Bosch streicht 13.000 Stellen – Symbol einer selbstverschuldeten Krise +++ Mehr-Geld-Versprechen wackelt: Merz-Koalition bricht Steuer-Versprechen für Fleißige +++ Bundestag wählt neue Verfassungsrichter +++ Frankreich: Ex-Präsident Sarkozy: 5 Jahre Haft – trotz gefälschtem Beweisstück +++ Telegraph: Frankreichs Justiz parteiisch – konservative Politiker systematisch im Visier +++ TE Energiewendewetter +++ Mit dem Code Wecker20 sparen Sie 20 € ab einem Mindestbestellwert von 65 €.
Gültig nur auf der Webseite www.sioux.de und nur bis 31.12.2025. Gutschein gilt auch für bereits reduzierte Ware.
Keine Barauszahlung möglich. Pro Bestellung kann der Gutschein nur ein mal eingesetzt werden Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Urteil in "Libyen-Affäre": 5 Jahre Haft für Ex-Präsident Nicolas Sarkozy

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:25


Dylla, Carolin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Illegale Wahlkampffinanzierung - Lange Haftstrafe für Ex-Präsident Sarkozy

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:09


Fünf Jahre Haft – so das Urteil gegen Nicolas Sarkozy, den früheren französischen Präsidenten. Im Fokus: angebliche Millionen aus Libyen für seinen Wahlkampf 2007. Das Strafmaß gilt als hart. Sarkozy spricht von Hass gegen ihn – und kündigt Berufung an.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Autogipfel in Brüssel, Putin provoziert mit Militärübung, 27 Jahre Haft für Bolsonaro

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 6:36


Die Bosse der Autokonzerne kämpfen in Brüssel für die Aufweichung des Verbrennerverbots. Putin provoziert mit einer Militärübung. Und: 27 Jahre Haft für Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Der Verbrenner ist tot – es lebe das Auto! Bundesregierung verstärkt Flugabwehr an Nato-Ostflanke Ist der deutsche Sozialstaat wirklich unbezahlbar geworden? Brasiliens Oberstes Gericht verurteilt Ex-Präsident Bolsonaro zu 27 Jahren Haft+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 12.09.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 30:11


Nach dem Attentat auf Charlie Kirk Verdächtiger festgenommen; Russisch-belarussisches Militärmanöver, 27 Jahre Haft für Brasiliens Expräsident Bolsonaro, Moderation: Robert Meyer Von WDR 5.

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
13 Jahre Haft für Mord an Exfreundin mit 100 Messerstichen in Vechta

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:58


13 Jahre Haft für Mord an Exfreundin mit 100 Messerstichen in Vechta

Gude, Mittelhessen!
Weltkriegsbombe in Gießen entschärft

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 5:18


In Gießen ist eine Weltkriegsbombe entschärft worden, zwei Jahre Haft für den ehemaligen Nationaltorwart Immel und Flugreisen in Deutschland werden teurer. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/weltkriegsbombe-in-giessen-wieseck-gefunden-4872913 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/marburg-so-geht-es-weiter-nach-dem-urteil-gegen-eike-immel-4870312 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/feuer-in-fronhausen-kein-hinweis-auf-brandstiftung-4871775 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/feuer-in-fronhausen-kein-hinweis-auf-brandstiftung-4871775 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/luftverkehrsbranche-ticketpreise-fuer-fluege-steigen-4871364 Ein Angebot der VRM.

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
MEGA Steuerhinterziehung? Finanzamt jagt Influencer wg. 300 Mio€

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 18:55


Das Finanzamt macht Ernst! Influencer geraten bundesweit ins Visier der Steuerfahnder. 300 Millionen Euro, 6000 Datensätze, Vorwurf: Steuerhinterziehung im großen Stil. Was steckt hinter der großen Pressemitteilung am 15. Juli 2025? Sei dein eigener Anwalt mit PepperPapers.de

ETDPODCAST
Prozess in Moskau: 4 Jahre Haft für russische Falun-Gong-Praktizierende – USA verurteilen Unterdrückung | Nr. 7854

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 11:05


Ein Prozess in Moskau und eine mehrjährige Haftstrafe für eine russische Frau, die sich gegen die Verfolgung von Falun Gong in China ausgesprochen hat, werfen ein Licht auf die immer stärkere Annäherung Russlands an das kommunistische China.

Inside Austria
Wie Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich im Gefängnis landete

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 24:41


Eine teure Party in Tirol und ein hartnäckiger Hotelier wurden dem Reality-TV-Star zum Verhängnis, nun drohen ihm bis zu drei Jahre Haft. »Inside Austria« rekonstruiert Ochsenknechts mutmaßliche notorische Zechprellerei. Vor Jimi Blue Ochsenknechts harter Landung war Party: Ende 2021 feiert der Reality-TV-Star seinen Geburtstag in einem Tiroler Hotel: Après-Ski, noble Suiten, edles Essen – und am Ende eine offene Rechnung über fast 14.000 Euro. Es folgen ein europäischer Haftbefehl, die Festnahme am Hamburger Flughafen und eine Fahrt im Gefängnisbus bis nach Österreich. Dort muss der einstige Kinderstar jetzt auf den Gerichtsprozess warten Warum wurde Ochsenknecht wie ein Schwerverbrecher behandelt, weil er mutmaßlich eine Rechnung nicht beglichen haben soll? Der geschädigte Tiroler Hotelier Wilhelm Steindl spricht über das monatelange Katz- und Mausspiel, das Ochsenknechts Festnahme vorausging. Und es geht um weitere mutmaßliche Straftaten des einstigen Kinderstars: Lukas Eberle vom SPIEGEL und Oliver DasGupta vom STANDARD erklären, was hinter der mutmaßlichen Masche des Schauspielers steckt. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SBS German - SBS Deutsch
Vier Jahre Haft für das Fällen eines Baumes

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:24


Für das Fällen des bekannten Sycamore-Gap Baums in Großbritannien sind zwei Männer zu jeweils mehr als vier Jahren Haft verurteilt worden. Der Baum ist ein beliebtes und weltweit bekanntes Wahrzeichen, dessen dramatische Silhouette sogar in einem Hollywood-Film zu sehen war. Er soll geschätzt 200 alt gewesen sein. Die Reaktionen auf das Urteil sind gemischt.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Glasfaser-Sabotagen in Rheinfelden: Anklage fordert 10 Jahre Haft

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:50


Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat fünf junge Männer wegen Sabotageakten am Glasfaser-Kabelnetz in Rheinfelden AG angeklagt. Die Anklage wirft den drei Hauptbeschuldigten noch viele weitere Delikte vor. Diese Männer sollen zu Freiheitsstrafen von zehn, acht und sechs Jahren verurteilt werden. Weiter in der Sendung: · Wohnungsnot im Aargau? Regierung sieht keinen Handlungsbedarf. · Regenwasser statt Trinkwasser: BadenRegio will Wasserverschwendung stoppen.

Inside Austria
Die Geschichte von Abubakar D.: Zwischen Bandenkriegen und Terror

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 39:20 Transcription Available


Bei spektakulären Ermittlungen in Wien taucht immer wieder ein Name auf: Abubakar D. Der 25-jährige Mann mit tschetschenischen Wurzeln steht seit einigen Wochen wegen eines Bankraubs vor Gericht, ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft. Doch seine Geschichte wird Kriminalisten wohl noch Jahre beschäftigen. Denn Abubakar D. gilt als Schlüsselfigur im Wiener Untergrund: von Straßenschlachten zwischen Jugendbanden bis zum geplanten Taylor-Swift-Attentat. Er pflegte Kontakte zu Islamisten, Straßengangs und Terrorverdächtigen. Wer ist der Mann, bei dem so viele Fäden zusammenlaufen? Darüber sprechen wir in dieser Live-Folge von Inside Austria. Wir rekonstruieren die Geschichte von Abubakar D., die zeigt, wie eng Bandenkriege, islamistischer Terror und organisierte Kriminalität in Wien beieinanderliegen.

Echo der Zeit
Ein neues AKW in der Schweiz wäre frühstens 2050 möglich

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 43:05


Frühestens im Jahr 2050 könnte in der Schweiz ein neues Kernkraftwerk stehen, sofern das Volk ein solches denn will. Zu diesem Schluss kommen Expertinnen und Experten in einem neuen Bericht. Fragt sich: Wie realistisch ist eine neue Generation an AKW überhaupt? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Ein neues AKW in der Schweiz wäre frühstens 2050 möglich (06:20) Nachrichtenübersicht (15:35) Schlüsselmoment für Grossbritanniens angeschlagenen Premier (21:22) Türkische Justiz holt zum nächsten Schlag gegen Opposition aus (24:49) Algerien: Fünf Jahre Haft für Schriftsteller Boualem Sansal (29:21) SRF muss weitere 12 Millionen Franken einsparen (32:55) Die Unia feiert ihr 20-jähriges Bestehen (37:36) Fussball-EM: mit weiblicher Stimme am Fernsehen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
5 Jahre Haft - Urteil gegen Schriftsteller Sansal in Algier bestätigt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 1:22


Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Zehn Jahre Haft für Boualem Sansal? Urteil gegen den algerischen Schriftsteller erwartet

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:59


„Er ist zum Spielball geworden“, sagt Katharina Eleonore Meyer vom Merlin Verlag über den algerischen Autor Boualem Sansal. In Frankreich gilt er als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller, ist dort mit vielen Preisen ausgezeichnet worden. Auch in Deutschland hat Sansal 2011 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Doch im vergangenen November ist Sansal bei der Einreise nach Algerien verhaftet worden und zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Heute soll das Urteil im Berufungsprozess fallen.

Auf den Tag genau
Der zweite Rathenau-Prozess gerät zur Farce

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 6:44


Es war einer der folgenschwersten Anschläge auf die Weimarer Republik: Am 24. Juni 1922 wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau von Mitgliedern der rechtsradikalen Organisation Consul in Berlin ermordet. Die Attentäter flüchteten und wurden erst Wochen später in Thüringen aufgespürt. Beim Zugriff starb einer von ihnen durch eine Polizeikugel, einer durch Suizid, die anderen wurden im Herbst 22 vor dem Staatsgerichtshof zu eher moderaten Haftstrafen verurteilt. Deutlich weniger öffentliches Interesse als dieser Hauptprozess zog zweieinhalb Jahre später ein weiteres Verfahren gegen zwei Helfer auf sich. Einen größeren Bericht fanden wir lediglich im sozialdemokratischen Hamburger Echo vom 29. Juni 1925, der sich über das Strafmaß (Freispruch bzw. vier Jahre Haft) gegen die beiden Angeklagten und die Argumentation der Richter in blanke Ironie flüchtet. Beinahe unnötig zu ergänzen, dass auch der verurteilte Günther Brandt nur einen Bruchteil der Strafe tatsächlich absitzen musste. Später im NS-Staat machte er Karriere u.a. im Rassenpolitischen Amt der NSDAP sowie beim Sicherheitsdienst des Reichsführers SS, nach dem Krieg praktizierte er als Facharzt für Innere Medizin. Es liest Frank Riede.

11KM: der tagesschau-Podcast
Asyl in Deutschland: Queer, verfolgt und trotzdem abgelehnt?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 26:38


Ein Anruf hat Isaacs Leben auf den Kopf gestellt. Isaac ist schwul und in seiner Heimat Tansania kann das bis zu 30 Jahre Haft bedeuten. Nach diesem einen Anruf ist ihm klar, die Polizei weiß Bescheid, er kann nicht mehr zurück in seine Heimat. Bei 11KM erzählen wir zum ARD-Diversity-Tag seine Geschichte mit BR-Journalistin Melanie Strobl. Sie hat Isaac begleitet und erzählt von den Gefahren, denen queere Menschen bis heute in manchen Ländern ausgesetzt sind - nicht nur in Tansania. Laut Amnesty International sind gleichgeschlechtliche Beziehungen in 64 Ländern weltweit strafbar, in sechs Ländern gilt die Todesstrafe. Warum ist es trotzdem so kompliziert, einem Menschen aufgrund seiner Sexualität Asyl zu gewähren? Hier geht's zur Folge von Melanie Strobl des BR-Podcasts “Willkommen im Club”: https://www.ardaudiothek.de/episode/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/30-jahre-gefaengnis-weil-ich-schwul-bin-isaac-will-asyl-in-deutschland-159/puls/14313067/ Hier geht's zu "Queer in der Provinz", unserem ARD Mediatheks-Tipp: https://1.ard.de/Queer_in_der_Provinz?pod=11km Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nadja Mitzkat Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Host: Victoria Koopmann Produktion: Timo Lindemann, Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Christine Dreyer Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Tiefe Spuren – Folge 1: Die Frau im Maschsee Es ist Halloween, der 31. Oktober 2012. Mitten in Hannover wird im Maschsee eine zerstückelte Frauenleiche entdeckt. Die Stadt ist erschüttert – wer hat dieses grausame Verbrechen begangen? Die Polizei nimmt sofort die Ermittlungen auf und versucht, die Identität der Toten zu klären. Nur einen Tag später klingelt bei dem 22-jährigen Julian das Telefon. Am Apparat ist seine Großmutter – völlig aufgelöst. Denn Julians Mutter ist tot. Sie wurde ermordet und zerstückelt im Maschsee entsorgt. Vor einigen Monaten hat sich Julian bei uns gemeldet. Er möchte die Geschichte seiner Mutter Andrea erzählen. Denn in der öffentlichen Berichterstattung spielte sie bisher kaum eine Rolle – stattdessen stand fast ausschließlich der Täter im Fokus. Das möchte Julian ändern. Zum ersten Mal spricht er mit uns über seine Mutter: darüber, wie sie aufgewachsen ist, wie eng die Beziehung zwischen ihnen war – und wie er erfahren musste, was ihr angetan wurde. Gerade jetzt ist das für Julian besonders schwer. Denn in wenigen Tagen soll der Mörder seiner Mutter freikommen. Julian sagt: Das ist ein fataler Fehler. Hintergrund: Alexander K. wurde 2013 wegen Mordes an Andrea E. verurteilt. Das Gericht erkannte Mordlust und niedrige Beweggründe, stellte jedoch eine erheblich verminderte Schuldfähigkeit fest. Er erhielt zwölf Jahre Haft und wurde zunächst im Maßregelvollzug untergebracht. Später stufte ein Gutachten ihn als therapierbar ein, woraufhin er in den Strafvollzug verlegt wurde. Am 30. Mai 2025 soll er entlassen werden – nach vollständiger Verbüßung seiner Strafe. Es gilt der Grundsatz der Resozialisierung. Nach seiner Haftentlassung steht Alexander K. unter Führungsaufsicht – das hat das Landgericht Hildesheim bestätigt. Welche konkreten Auflagen die zuständige Strafvollstreckungskammer verhängt hat, bleibt jedoch unter Verschluss. Sprecherin Janina Schaffert erklärt der Zeitung HAZ, dass weder zur Dauer noch zu den konkreten Weisungen innerhalb der Führungsaufsicht Angaben gemacht werden könnten – es handle sich um ein „nichtöffentliches Verfahren“. “Die Frau im Maschsee“ ist die erste von insgesamt zwei Folgen von “Tiefe Spuren - Der Maschseemord“. In der nächsten Woche veröffentlichen wir die nächsten Folge. Danach geht es auf diesem Kanal ganz normal mit “Mord auf Ex” weiter. “Tiefe Spuren” sind Spezialfolgen von “Mord auf Ex”, in denen wir aufwändige Recherchen erzählen. In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert, wir haben einige von ihnen lange recherchiert. Vor Ort. Auf ihren Spuren. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert & Viviane Osswald Experte: Christian Pfeiffer Polizeireporterin: Britta Mahrholz vom Podcast "True Crime Hannover" (Folge zum Fall: Zerstückelt und versenkt - der Maschseemörder) Vielen Dank an dieser Stelle an Julian für seine Offenheit und seinen Mut, seine Geschichte mit uns zu teilen. Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

ETDPODCAST
Gegen Organraub: US-Repräsentantenhaus verabschiedet „Falun Gong Protection Act“ - 20 Jahre Haft, 1 Million US-Dollar Strafe | Nr. 7533

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 7, 2025 8:59


Eine Gesetzesvorlage im US-Repräsentantenhaus nimmt den Kampf gegen den Organraub an Gewissensgefangenen in China auf. Der Hauptinitiator des Gesetzentwurfs sagt: „Es war für alle zu einfach gewesen, die Augen davor zu verschließen.“

Hintergrund - Deutschlandfunk
Stuttgarter Gewaltserie - Zwischen Bandenkrieg und Jugendkriminalität

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 18:55


Schüsse auf Shisha-Bars, Attacken mit Handgranaten: Im Raum Stuttgart tobt seit einigen Jahren ein Konflikt zweier Gruppierungen. Mehr als 120 Jahre Haft wurden bereits verhängt. Doch die Gewalt geht weiter - eine Herausforderung für die Ermittler. Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

SWR2 Feature
Julian Assange – Der letzte Akt

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 51:06


Nach sieben Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London und vier Jahren im Belmarsh-Gefängnis ist Julian Assange, der Gründer der Plattform „WikiLeaks“, 2024 freigekommen. Eine Gruppe internationaler Aktivist*innen unterstützte Assange über all die Jahre in seinem Kampf gegen seine Auslieferung in die USA. Dort drohten ihm wegen der Veröffentlichung geheimer militärischen Dokumente 175 Jahre Haft. Eine der Unterstützer:innen war die deutsche Theaterregisseurin Angela Richter. Ab September 2020 führte sie ein Audio-Tagebuch, aus dessen Auszügen das mitreißende Feature entstand. Von Zoran Solomun SWR 2025

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
OM (Mantra) Token fällt um 90%! Rug Pull? War es ein Inside Job? Wie geht es weiter? S&P500 Volatilität so hoch wie Bitcoin? Justin Sun unter Beschuss wegen CZ? NFT Trader könnte 6 Jahre Haft wegen CryptoPunks Verkauf kriegen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 11:23


Hintergrund - Deutschlandfunk
Prozess in Paris - Wahlkampf-Millionen von Gaddafi für Ex-Präsident Sarkozy?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 18:59


Hat Nicolas Sarkozy seinen Wahlkampf 2007 illegal mit Geld aus Tripolis finanziert? Zeugenaussagen und Dokumente legen das nahe. Die Pariser Finanzstaatsanwaltschaft fordert sieben Jahre Haft für den Ex-Präsidenten. Sarkozy beteuert seine Unschuld. Kaspar, Birgit www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Grasser – „In Österreich beispiellos“ (Staffel 5, Folge 5)

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 32:15


Drei Tage hat sich der Oberste Gerichtshof (OGH) im März öffentlich mit der Causa um Karl-Heinz Grasser befasst. Das Ergebnis: eine rechtskräftige Verurteilung wegen Geschenkannahme und Untreue in Höhe von fast zehn Millionen Euro; vier Jahre Haft. „Es handelt sich um schwere Straftaten mit schweren Folgen“, resümierte die Vorsitzende des OGH-Richtersenats. Wie ist das alles vor dem Höchstgericht gelaufen? Auf welche Weise haben Grassers Top-Anwälte – letztlich vergeblich – versucht, einen Freispruch für den den Ex-Minister zu erlangen? Und wie hat er sich selbst bei Gericht präsentiert? profil war hautnah dabei.Recherche: Stefan Melichar und Josef Redl Produktion: Franziska SchwarzSprecher: Louis Nostitz Der profil-Podcast bei Apple Podcasts, bei Spotify und allen weiteren Plattformen. Wenn Sie jeden Tag mit einem Informationsvorsprung starten wollen, abonnieren Sie unseren Morgenpost-Newsletter!

Europa heute - Deutschlandfunk
7 Jahre Haft gefordert: Libyen-Prozess gegen Sarkozy geht zu Ende

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 7:18


Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Kultur kompakt
Algerien: Schriftsteller Boualem Sansal in Haft

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 22:55


(00:36) Fünf Jahre Haft für den Schriftsteller Boualem Sansal – Algerien missachtet die Meinungsfreiheit. Weitere Themen: (04:45) Schockstarre in der türkischen Kulturszene. (09:31) Einer der Kunst-Stars des 20. Jahrhunderts – Francis Bacon in der Fondation Gianadda in Martigny. (13:53) Kino: «Game Over – Der Fall der Credit Suisse» – eine Chronologie der Skandale. (18:12) Wie entsteht das Böse? «Eichmann – wo die Nacht beginnt» an den Bühnen Bern.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Fünf Jahre Haft für Meinungsfreiheit - hartes Urteil gegen Boualem Sansal

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 5:20


Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

kulturWelt
Der Fall Boualem Sansal – Zur Verurteilung des algerischen Autors

kulturWelt

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 18:05


Fünf Jahre Haft? ARD-Korrespondent Stefan Ehlert über die Verurteilung des algerischen Schriftstellers Boualem Sansal. Mit Andrea Mühlberger. Sensation? Münchner Staatsbibliothek zeigt japanische Holzschnitte. Von Julie Metzdorf. Gesellschaftskritik im Theater: Privatisierung auf tschechische Art. Von Marianne Allweiss, ARD-Prag.

FALTER Radio
4 Jahre Haft: Florian Klenk erklärt das Grasser-Urteil - #1349

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 30:22


Der Fall Grasser beschäftigt die Justiz seit 2009. Nun liegt das Urteil gegen den ehemaligen FPÖ-Finanzminister vor: vier Jahre unbedingter Haft. Grasser hat mit seinen Komplizen Walter Meischberger und Peter Hochegger das Verbrechen der Untreue und der Geschenkannahme begangen. Was das Urteil für Karl-Heinz Grasser und für die Korruptionsbekämpfung in Österreich bedeutet, bespricht FALTER-Chefredakteur Florian Klenk mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Georg Kodek

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 11:19


Als erster ehemaliger Finanzminister muss Karl-Heinz Grasser ins Gefängnis. Im Buwog-Verfahren hat der Oberste Gerichtshof den Schuldspruch bestätigt, die Strafe aber auf vier Jahre Haft halbiert.

Eins zu Eins. Der Talk
Julian Hessenthaler, Sicherheitsberater: Der Mann hinter dem Ibiza-Video

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 42:34


Julian Hessenthaler wurde bekannt, als er 2019 durch heimliche Aufnahmen zweier FPÖ-Politiker die Ibiza-Affäre auslöste, die zum Bruch der österreichischen Regierung führte. Das Video brachte ihm mehr als zwei Jahre Haft ein.

Tagesschau
Tagesschau vom 19.12.2024

Tagesschau

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 25:48


Frankreich: 20 Jahre Haft für Ex-Mann von Gisèle Pelicot, Rottweiler-Verbot im Kanton Zürich, EU-Gipfel: Syrien im Fokus, Jean-Michel Basquiat-Ausstellung in St. Moritz: «Engadin»

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Vergewaltigungsprozess von Avignon, DHL-Frachtflugzeug stürzt ab, Stellenabbau bei Thyssenkrupp

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 5:36


Die Staatsanwaltschaft von Avignon fordert 20 Jahre Haft für Dominique Pelicot. In Litauen stürzt ein Frachtflugzeug ab. Und Thyssenkrupp plant einen massiven Abbau von Stellen. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Femizide, Vergewaltigung, Nötigung: Immer mehr Gewalt gegen Mädchen und Frauen – das weiß man über die Täter Crash bei Vilnius: Anstelle einer Antwort nur ein Knacken Deutschlands größter Stahlproduzent: Thyssenkrupp Steel will 5000 Stellen abbauen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mordlust
#174 Albtraum zu Halloween

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 61:48


Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt It's spooky season in Michigan, USA! Chelsea freut sich riesig auf Halloween, seit dem Sommer näht sie an ihrem Kostüm: Zu “Big Mike's Halloween Bash” geht die 22-Jährige als Batmans Widersacherin Poison Ivy. Der grüne Body voller Plastik-Efeu ist das Letzte, was Mutter Leannda von ihrer jüngsten Tochter sieht, als sie aus der Haustür schlüpft. Chelsea verschwindet in dieser Nacht spurlos. Ein halbes Jahr später wird ihr kaputtes Kostüm auf einem verlassenen Industriegelände gefunden. Aber Leannda hofft selbst dann noch auf ein Wunder… In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um eine Familie, für die sich Halloween von einem schaurig-schönen Fest zu einem Tag der Trauer verwandelt – und darum, dass ein Ermittlungserfolg trotz jahrelanger Arbeit manchmal auch einfach vom Zufall abhängt. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** justia: PEOPLE OF MI V DANIEL CLAY: https://t1p.de/8lqjm Detroit Free Press: Hunt fpr Chelsea Bruck: https://t1p.de/wwi9x clickondetroit: Timeline of Chelsea Bruck´s disappearance: https://t1p.de/xe13n Tagesschau: 1000 Jahre Haft für Cleveland-Entführer: https://t1p.de/pacqg clickondetroit: Daniel Clay admits to killing Chelsea Bruck: https://t1p.de/sh9ao **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mordlust
#152 Der Aschenputtel-Effekt

Mordlust

Play Episode Listen Later May 8, 2024 86:43


Triggerwarnung: In beiden Fällen geht es um Gewalt an Kindern. Es war einmal… eine junge Frau, die von ihrer Stiefmutter geächtet und von ihren Stiefschwestern gehänselt wurde. Das Märchen von Aschenputtel zeichnet das fiktive Leben einer Prinzessin nach, die in einer dysfunktionalen Patchwork-Familie lebt und am Ende ihrem Retter und Traummann begegnet. Nur gibt es in der realen Welt nicht immer jemanden, der einen aus so einem Albtraum rettet. Neues Land, neues Glück. David zieht mit seiner Ehefrau Angela von Amerika nach Deutschland. Dort wollen sich die beiden den Traum einer “big, happy family” erfüllen. Mit insgesamt vier Kindern in einem großen Haus, kommen sie diesem Wunsch ein Stück näher. Dann muss David arbeitsbedingt für mehrere Wochen zurück in die USA und Angela bleibt mit den Kleinen alleine daheim. Doch als David zurückkommt ist nichts mehr so wie es war und der Traum seiner Familie wie eine Seifenblase zerplatzt. Alexandra und ihre Tochter Mia sind unzertrennlich. Umso tiefer sitzt der Schock, als die 2-Jährige kurz vor Weihnachten spurlos verschwindet. Kurz darauf beginnt eine Suchaktion, bei der sich die ganze Stadt beteiligt. Das, was sich nur wenige Stunden später offenbart, lässt viele an der Existenz von Menschlichkeit zweifeln. In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um Gewalt, die sich explizit gegen Stiefkinder richtet. Was veranlasst Menschen, Stiefkinder zu misshandeln oder gar zu töten? **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** *Fall “Mia”* Urteil: Landgericht Köln, 91 Js 73/12 - 104 Ks 19/13 Kölner Stadtanzeiger: “Das Kölner Mädchen, das die Eltern zugrunde gehen ließen”: https://t1p.de/7vin6 Focus Online: “Zweijährige Lea Sofie ist ‘Stück für Stück gestorben'”: https://t1p.de/76h0i Stern: “Er wollte, dass das Kind ruhig ist”: https://t1p.de/3cq5o Report-K, Internetzeitung Köln: “Urteil im Fall Lea-Sofie: 12 Jahre Haft für Patrick L. – 7 Jahre Jugendstrafe für Franziska M.“: https://t1p.de/1aii4 *Fall “Joshua”* Urteil: Landgericht Weiden, 1 Ks 21 Js 10226/19 Spiegel: “Frau wegen Totschlags von Stiefsohn zu neun Jahren Haft verurteilt”: https://t1p.de/xvpwr Merkur: “Bub (4) tot: Furchtbarer Verdacht gegen Stiefmutter (25) - Details zu Ermittlungen”: https://t1p.de/v15bf O-Netz: “Vierjähriger plötzlich tot: Stiefmutter vor Gericht”: https://t1p.de/z6fwb *Diskussion* PhillyVoice: “Child abuse is 40 times more likely when single parents find new partners”: https://t1p.de/q8gps Psychvarsity: “The Cinderella Effect”: https://t1p.de/rqxld McMaster University, Dr. Martin Daly und Dr. Margo Wilson: “The “Cinderella effect”: Elevated mistreatment of stepchildren in comparison to those living with genetic parents.”: https://t1p.de/jxiz0 Journal of Criminial Justice: “Testing the Cinderella effect: Measuring victim injury in child abuse cases”: https://t1p.de/8habh Max-Planck Institut für demografische Forschung: Pressemitteilung “Stiefeltern sind nicht immer böse”: https://t1p.de/9jam0 Statista: “Wenn Kinder Opfer von Gewalt werden”: https://t1p.de/j07nd Süddeutsche Zeitung: “Kleines Sorgerecht - Auch Stiefeltern dürfen mitentscheiden”: https://t1p.de/kau7a Der Kinderschutzbund: Kampagne gegen psychische Gewalt an Kindern: https://t1p.de/pf3f0 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Mordlust
#146 Im Unruhestand

Mordlust

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 91:21


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid. Sie könnten sich einen entspannten Lebensabend machen, stehen aber stattdessen vor Gericht: Senior:innen, die straffällig werden. In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um Alterskriminalität – ein Thema, das die Justiz in Zukunft immer stärker beschäftigen wird. Friedrich ist am Boden zerstört. Der 78-Jährige und seine Frau Gerda wollten sich nach 54 Jahren Ehe gemeinsam das Leben nehmen. Gerda erreicht ihr Ziel, doch Friedrichs Suizidversuch scheitert. Doch anders als der Ehemann ist die Polizei nicht so überzeugt vom Todeswunsch der Rentnerin… Käthe und Hanni verbringen ihre Zeit am liebsten mit ihrer Clique im Eiscafé Cellino. Doch an einem Abend im Mai 2022 bleiben die Plätze der beiden Frauen, die seit 25 Jahren ein Paar sind, leer. Und ihre Freund:innen müssen erkennen, dass sich Verbrechen leider nicht nur Sonntagabend im “Tatort” ereignen, sondern auch in ihrem unmittelbaren Umfeld. Von Alterskriminalität ist die Rede, wenn Menschen mit über 60 Jahren Straftaten begehen, sich vor Gericht verantworten müssen oder inhaftiert werden. Ob die Justiz einen Altersrabatt gewähren sollte, wieso es falsch ist, alle Rentner:innen als “süß” abzustempeln und warum stricken manchmal auch eine Strafe sein kann, hört ihr in dieser Episode. Interviewpartner in dieser Folge: Prof. Dr. Stefan Pohlmann, Psychologe und Professor für Gerontologie an der Hochschule München **Kapitel** Fall “Friedrich” AHA: Sinnhaftigkeit von Haftstrafen im Alter Fall “Käthe” AHA: Typische Delikte und Motive Jugendstrafrecht vs. Altersstrafrecht Haft und Resozialisierung im Alter **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** *Fall “Friedrich”* Urteil: https://bitly.ws/3gNof WZ: Ehefrau erstickt: https://bitly.ws/3gNoh WZ: Tötet 81-jähriger Wuppertaler seine kranke Frau?: https://bitly.ws/3gNoz *Fall “Käthe”* Urteil 27 Ks-720Js 221/22-10/22 Spiegel: Prozess in Mönchengladbach: https://bitly.ws/3gNpa FAZ: Rentnerin tötet Freundin und bekommt fast sieben Jahre Haft: https://bitly.ws/3gNpc RP: Mönchengladbach: https://bitly.ws/3gNpg *Diskussion* SZ: Alterskriminalität: https://bitly.ws/3gNpk Focus: JVA SIngen: https://bitly.ws/3gNpm Bundesgerichtshof: https://bitly.ws/3gNpp **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust