POPULARITY
Buntmacher an sonnigen Regentagen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Wissenschaft - Lichtteiler Was wir suchen, findet man nur, wenn man in den Himmel schaut. Allerdings nur dann, wenn es regnet. Eine graue Wolke ist es jedoch nicht. Denn das, was wir suchen, sieht man nur dann, wenn es regnet und zur selben Zeit ein ganz besonderer Stern am Himmel leuchtet. Und zwar der einzige Stern, den man tagsüber sehen kann: Unsere Sonne! Steht uns die Sonne im Rücken und vor uns regnet es, wird das gebogene Etwas sichtbar. Es besteht aus Licht - zauberhaft buntes Sonnenlicht um genau zu sein. Es erscheint in allen erdenklichen Farben. Und das hat mit den Regentropfen zu tun. Die spalten das weiße Licht der Sonne in die einzelnen Bestandteile auf. Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett erkennt man besonders gut. Der Anblick dieser bunten Farbenpracht ist so schön, dass viele Menschen die Farben des gesuchten Naturschauspiels auf Flaggen drucken und damit für Frieden und Vielfalt demonstrieren. Überhaupt beschäftigt das bunte Himmelsphänomen die Menschheit schon sehr lange. In einigen Geschichten wird es als Brücke zwischen der Götter- und Menschenwelt beschrieben. Und in Irland werden bis heute Geschichten erzählt, dass am Ende des bunten, gekrümmten Lichtstrahls ein Goldschatz versteckt ist. Der soll von einem Kobold versteckt worden sein. In Wahrheit waren es wohl eher freigespülte Goldmünzen die nach einem Regenschauer im Sonnenlicht glänzten. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: der Regenbogen!
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Sollte ich meine Finanzen oder sollte ich meine Geldanlage doch selber managen? Mehr dazu in der heutige Episode. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Spilled! ist ein charmantes Indie-Spiel, das mit seiner entspannten Atmosphäre und dem Fokus auf Umweltschutz punktet. Die Spielerin oder der Spieler übernimmt die Rolle eines Bootsführers, der sich die Meere von Verschmutzung freisammelt. Das Spielprinzip ist einfach und doch intensiv: Man steuert ein kleines Boot, sammelt Müll und Öl ein und macht mit verdienten Goldmünzen das Boot immer besser und umweltfreundlicher. Die liebevoll gestaltete Pixelgrafik und die beruhigende Musik schaffen eine angenehme Spielumgebung, in die man sich gerne verliert. Die Upgrades des Bootes sorgen immer wieder für einen kleinen Motivationsschub und neue Herausforderungen. Auch wenn die Spielzeit mit etwa einer Stunde relativ kurz ist, hinterlässt Spilled! einen nachhaltigen Eindruck. Die Entwicklerin Lente hat ein wichtiges Thema, das auch uns alle betrifft, auf eine spielerische Weise aufgegriffen. Und spendet außerdem einen Teil der Einnahmen an die WDC Wal- und Delfinschutz Organisation. Im Gameplay erinnert uns Spilled! an Titel wie Dredge oder Dave the Diver, das Wechselspiel des Bootes mit der Umwelt steht aber im Vordergrund. Ein kleines aber feines Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch kurz zum nachdenken anregen soll.
Auf der A8 bei Pforzheim-Süd wollte ein Fahrer rückwärts auf die Autobahn einfahren, konnte aber von der Polizei gestoppt werden. Das Rückwärtsfahren war, wie sich kurze Zeit später herausstellte, nicht das einzige Problem. In Heidenheim fehlen einer Bank 1 Millionen Euro. Allerdings nicht in Scheinen oder Goldmünzen, sondern in Kleingeld. Wie konnte eine solche Summe unbemerkt verschwinden? Welch großer logistischer Aufwand muss dahinter stecken? Und wie arbeitet eigentlich der Stadionsprecher des KSC? Karsten durfte diesen Job im ausverkauften Wildpark am letzten Wochenende gegen Köln übernehmen, und Jan hat einige Fragen zum Ablauf. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden und unterhaltsamen Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 269.
Goldmünzen für alle! Endlich geht es los mit Dumbledores Armee. Harry hat dadurch die Aufgabe bekommen, von der er nicht gewusst hatte, dass er sie braucht. Darin geht er aber auf, wie ein guter Hefezopf. Allerdings gibt es da ein Problem. Wie in jeder Gruppe von mehr als zwei Leuten ist es garnicht so einfach einen regelmäßigen Termin zu vereinbaren. Da Whatsappchats und Doodle Umfragen zum Glück noch nicht erfunden wurden, erfindet Hermine einfach Mal ein komplett neues und geheimes Kommunikationsmedium. Was man halt so macht als Teenager Hexe. Während andere sich damit selbstständig gemacht und Millionen geschäffelt hätten, nutzt Hermine es nur um die neuen Übungszeiten durch zugeben. Ist das das einzige was passiert? Ohh nein! Es gibt noch sooooo viel anderes zu besprechen. Denn es geht wieder um Quidditsch. Und auch wenn wir das hier schon seit 5 Jahren machen gibt es noch sooo viel zu besprechen. Zum Beispiel wie man so ein Stadion beleuchtet. Ach und was ist denn bitte ein rollierendes system? Findet es heraus in der neuen Folge.Viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandereaufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns!Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry PotterPodcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook:www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-Songs Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Goldpreis hat in den letzten Wochen historische Rekorde erreicht. Auch das Goldvreneli erfreut sich dadurch neuer Beliebtheit. Woher kommt die Faszination? Das «Goldvreneli» ist die wohl bekannteste Goldmünze der Schweiz. Seit dem 19. Jahrhundert wird die Münze geprägt. Viele Ausgaben sind heute deutlich mehr wert als ihr reiner Goldwert – etwa das «Stirnlocken-Vreneli». Die seltene Münze aus dem Jahr 1897 wird heute auf über 100'000 Franken geschätzt. Doch es ist nicht nur der reine Geldwert, der das Goldvreneli für viele Menschen zu einer Besonderheit macht. Oft ist die Münze verbunden mit persönlichen Erinnerungen, an die Grossmutter oder den Götti beispielsweise. Der «Treffpunkt» dreht sich um die besonderen Geschichten rund ums Goldvreneli. Gäste sind Marianne Rapp-Ohmann, Geschäftsleiterin des Auktionshauses Rapp, die Einblick gibt in die spannende Geschichte der Goldmünze. SRF-Wirtschaftsredaktor Dario Pelosi ordnet ein, weshalb Gold eine ungebrochene Faszination auf Menschen ausübt und als «sicherer Wert» in Krisenzeiten gilt.
Göttliche Gier ist der richtige Umgang mit Gier. Beobachte heute, ob du göttlich gierig sein kannst. Indem du z. B. die kürzeren Übungen mit derselben Begeisterung durchführst, wie du jemanden umarmen würdest, der dir drei-, vier- oder öfter pro Stunde eine wertvolle Goldmünze gibt. Überlege, wie aufregend das wäre! Und dann erkenne, dass deine Erlösung mehr wert ist als alles Gold der Welt. Und übe auch in jeder Übungszeit mit göttlicher Gier. Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Nach einem leichten Knick am Wochenende, bedingt durch US-Präsident Trump und seine Zoll-Politik, steigt der Goldpreis jetzt wieder. Schon im vergangenen Jahr hatte hat er 40 neue Allzeithochs erreicht - und viele Analysten gehen davon aus, dass sich dieser Schwung auch 2025 fortsetzen wird. Doch was fängt man mit Gold eigentlich an? "Gold ist weniger eine Geldanlage als eine Absicherung im Fall einer massiven Krise", erklärt Saidi Sulilatu, Chefredakteur beim Geldratgeber Finanztip. "Eine eiserne Reserve für den Fall, dass es ganz schlimm kommt". Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel erklärt Sulilatu, welche Faktoren den Goldpreis beeinflussen. Erfahren Sie auch, wie und wo Sie ihre vielleicht geerbten Goldmünzen am besten verkaufen können.
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Nach nur zwei Stunden war aufgenommenes Mikroplastik im Gehirn von Mäusen angekommen +++ Forschende haben 141 römische Goldmünzen in Luxemburg gefunden +++ Helfen Nagetieren Bäumen - oder doch nicht? +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Microplastics in the bloodstream can induce cerebral thrombosis by causing cell obstruction and lead to neurobehavioral abnormalities, Science Advances, 22.01.2025Energetic costs of social dominance in wild male baboons, Proceedings of the royal society B, 22.01.2025In Luxemburg gefundener Goldschatz ist wertvoller als erwartet, SWR, 23.01.2025Pathophysiological effects of hypoxia on testis function and spermatogenesis, Nature Reviews Urology, 06.01.2025Tracking individual seed fate confirms mainly antagonistic interactions between rodents and European beech, Biology Letters, 22.01.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Viele Menschen machen den großen Fehler, nicht über die Unterschiede von Barren und Münzen nachzudenken, bevor sie Gold kaufen. Sie glauben entweder “Gold ist Gold” - oder sie entscheiden sich aus emotionalen Gründen für die hübscheren Münzen. Manche investieren auch allein aufgrund des vermeintlich niedrigeren Preises in Gold-Barren, ohne die langfristigen Vorteile von Gold-Münzen zu berücksichtigen. Daher ist es höchste Zeit, dass wir uns in dieser Folge damit beschäftigen und besprechen, welche Vor- und Nachteile sie wirklich haben. Ich erkläre dir, wie sich die Entscheidung zwischen Gold-Münzen und Gold-Barren auf deine Investition auswirken kann und wie du teure Fehler beim Investieren und Gold kaufen vermeidest. ___ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Übrigens: Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Als Absicherung vor Inflation und zur Alters-Vorsorge (Edelmetall-Rente). Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de ___ Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN
Es klingt wie ein Drehbuch für einen Hollywood-Blockbuster: Mitten in der Nacht schlagen Einbrecher zu, kappen die Glasfaserkabel für 13.000 Haushalte und legen damit auch die Alarmanlage lahm. In nur neun Minuten stehlen sie den größten keltischen Goldschatz des 20. Jahrhunderts aus dem Kelten Römer Museum in Manching. 483 Goldmünzen, von unschätzbarem kulturhistorischem Wert – einfach verschwunden. Wie ermittelten damals die Behörden? Wer steht jetzt vor Gericht? Und was ist mit der Beute passiert? In dieser Folge von Blaulicht Bayern, dem HITRADIO RT1 True Crime Podcast, sprechen wir über die akribische Spurensuche der Ermittler, die schließlich zur spektakulären Festnahme führt. Über die Angeklagten - möglicherweise unscheinbare Familienväter und Geschäftsleute mit illegalem Nebenjob. Und natürlich über die große Frage: Wird der Goldschatz jemals wieder auftauchen? Für Fragen, Hinweise und Vorschläge für weitere spannende Kriminalfälle, schreibt uns eine Mail an: podcast@rt1.de.
Klangvoller Titel, oder?Allerdings glauben wir, dass nur die Allerwenigsten anhand dieses Folgen-Titels erahnen können, um welches Destillat es heute geht. …aber vielleicht sind wir ja auch unter die Schatzsucher gegangen und haben dem Whisky den Rücken gekehrt. Tatsächlich stimmt BEIDES!Es geht um Sherishòr - das deutsch-schottisch-spanische Whisky-Triumvirat mit der Goldmünze! Durch einen Zufall entdeckt, zählt Sherishòr für uns zu den absoluten Geheimtipps der deutschen Whisky-Szene! Wie praktisch, dass bald Weihnachten ist (für alle, die noch kein Geschenk haben). Ihr wollt Steven mal wieder spanisch sprechen hören und wissen, was die drei genannten Länder zur Reifung dieses 12 Jahre alten Solera-Meisterwerkes beigetragen haben? Dann hört rein in unsere Folge 38! Sláinte, Salud und Prost Verkostete Whiskys: - Sherishòr Pure Malt Whisky, 12 Jahre, 45% Trinkstärke - Sherishòr Pure Malt Whisky, 12 Jahre, 54% Fassstärke - Sherishòr 54,3% Moscatel de Pasas
Sujeten haut: Regierungsrot, EU-Accord mat de Mercosur-Staaten, Goldmënzen zu Holztem an de Chrëschmaart zu Diddeleng.
Sujeten haut: Regierungsrot, EU-Accord mat de Mercosur-Staaten, Goldmënzen zu Holztem an de Chrëschmaart zu Diddeleng.
Banknoten ausgeben und Goldmünzen verwalten - dafür wurden einst Zentralbanken geschaffen. Heute müssen sie unsere Banken regelmäßig vor dem Kollaps retten. Im modernen Finanzmarktkapitalismus läuft nichts mehr ohne die mächtigen Geldmanager. Wie kam es dazu? Von Maike Brzoska
Must-Try Stadium Food and Drink 2024: Exploring U.S. Bank Stadium's Top Eats | Skoldiers & Spice — Join Sal Spice in this episode of 'Skoldiers & Spice' on the Vikings 1st & SKOL show, partnered with Fans First Sports Network. Sal takes you on a mouth-watering journey through the new food and drink offerings for the 2024 season at U.S. Bank Stadium. Discover signature cocktails like Bloody Marys and Purple Ritas, and indulge in delicious foods such as brat mac and cheese, fried chicken sandwiches, and taro chips. Sal highlights local and minority-owned vendors, shares her top picks, and gives a sneak peek of can't-miss upcoming Vikings game day dishes. Don't forget to like, subscribe, and ring the bell for updates! SKOL Vikings! 00:00 Welcome to Vikings 1st & SKOL 00:14 A Unique Experience at US Bank Stadium 01:40 Signature Cocktails at the Stadium 03:41 Delicious Food Offerings 05:01 Taro Chips and More 05:40 Egg Flip Sandwich and Nachos 06:23 Exploring Vegan Options 06:52 Unique Hot Dog Creations 07:17 Southern Barbecue Delights 07:36 Lobster Mac and Cheese Smash Burger 08:10 Cheese Curds and Chicken Wings 09:01 Savory Cones Experience 09:55 Desserts and Sweet Treats 10:24 Final Thoughts and Farewell The list of goodies where everyone can find something they like: Bloody Mary with Souvenir Cup Available at 18 Bar Locations (noon games only) Kickled Mary* PurpleRita Available at Section 108 - Patron Cart 2024 US Bank Stadium Local Vendors: Minnesota's Original Brats* Brat Mac & Cheese, Brat Philly, Brat Corn Dogs Sections 333, 347 Union Hmong Kitchen* Fried Chicken Fried Rice, Bahn Mi Brat, Taro Chips Section 101 EGGFLIP* Breakfast Nachos, Egg Sandwich Section 107 Herbivorous Butcher* Vegan Brat, Vegan Burger Section 108 Birch's Brewhouse on the Lake Lobster Mac & Cheese Smash Burger Fried Chicken Sandwich Section 111 Top Dog Gjallahorn Dog, Cheese Curd Dog, Vienna Beef Chicago Style Hotdogs Section 324, Polaris Club, Sukup Club, Little Six Casino's Club Gold Curds & Cakes* Original Cheese Curds, Jalapeño Cheese Curds Sections 114, 129, 143, 310, 339 Old Southern BBQ* Brisket Mac & Cheese Section 122 Original Fried Chicken* Chicken Tenders, Mighty Buffalo Dry Rub Chicken Wings, Homestyle Mac & Cheese, French Fries Section 132 Roon's Savory Cones Regular and Mini Cones: Buffalo Chicken Mac, Classic Chicken Salad, Curry Chicken Salad, Mediterranean Quinoa Salad Section 111 Parlour Parlour Burger, Fries Section 118, 344 Original Hockey Mom Brownies* Gourmet Brownie, Gluten-Free Brownie Flavors- Chocolate, Cookies & Cream, S'mores, Chocolate Mint, Salted Caramel, Brownie Dough, Raspberry Cream Cheese, Seasonal Flavor (currently Apple Crisp) Sections 111, 130, 359 T-Rex Cookie* Purple & Gold M&M Cookie, Purple & Gold Sugar Cookie Section 127 Local Vendors not Featured: Nashville Coop* Chicken Tenders & Sauce Section 121 Be Graceful* Vegan Nachos, Gluten-Free Avocado Bowl Section 348, Endzone Grill PoppedCorn* Gourmet Popcorn, Gourmet Fudge Section 119 Soul Bowl* Caribe Bowl, Twin Cities Bowl Section 111, 317 Von Hanson's Meats Von Hanson Burger, Von Hanson Brat Sections 103, 124, 130, 317 *Minority or Women Owned Business Join Us and Fan! Sal Spice @SalSpice on this episode of "Skoldiers & Spice" with Dave Stefano @Luft_Krigare producing this Vikings 1st & SKOL @Vikings1stSKOL show. We're partnered with Fans First Sports Network @FansFirstSN and their NFL feed @FFSN_NFL. #SKOL #Vikings! ______________________________ ⭐️ Subscribe to us here! - https://www.youtube.com/@vikings1stskol92 ⭐️ Our Twitter can be found at @Vikings1stSKOL ⭐️ At Fans First Sports Network - https://www.ffsn.app/teams/minnesota-vikings/ ⭐️ Watch it here! - https://youtu.be/KtLC_DhWV3A Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
We're honored to welcome Dr. Jeffrey P. Gold, M.D., president of the University of Nebraska system and former chancellor of the University of Nebraska Medical Center, to the show. Listen in as Greg Daake and Dr. Gold reflect on the process and impact of the UNMC rebrand ten years later.
Oktober 1989. Gegen 18 Uhr betreten zwei Männer das Geschäft eines 45-jährigen Münzhändlers am Grazer Hauptplatz – ein Überfall. Mit einem Hammer schlagen die beiden Männer rund 40-mal auf ihr Opfer ein. Und flüchten mit Goldmünzen und Bargeld.
In dieser Folge spricht ZFF Artistic Director Christian Jungen mit Redaktorin Vivien Sasso über seine Highlights unter den 107 Filmen des diesjährigen Programms. Er erzählt, welcher Film ihn am meisten zum Lachen gebracht hat, das grösste Diskussionspotential bietet, die schönsten Bilder auf die Leinwand bringt und den besten Soundtrack beinhaltet. Zudem verrät er dem Publikum, welches Werk ihn zu Tränen gerührt hat und welchen Film er seinem jüngeren Ich empfehlen würde. Auch die vielen Stars, die im Jubiläumsjahr 2024 am ZFF zu Gast sein werden, sind Thema. Genauso wie die Oscarverdächtigen, die es ins ZFF-Programm geschafft haben und auf ein Goldmännchen hoffen dürften.
CEO John McCluskey joins Chris Mancini, CFA (Assistant Portfolio Manager, Gabelli Gold Fund) to discuss Alamos Gold, their excellent track record with mergers and acquisitions and their continued growth as a result, and the future of this leading company in the gold industry. 0:00 Intro, John's Background 6:55 Alamos: The Beginning 15:40 Mulato's Mine and Premium Valuation 20:00 Aurico (Young Davidson Mine): Big Value, No Premium 27:45 Richmont (Island Mine): Short Term Pain, Long Term Gain 33:45 Argonaut (Magino Mine): True Synergies 42:55 Carlisle (Lynn Lake): From Little to Big 48:00 Future of Alamos 52:40 Conclusion To learn more about Gabelli Funds' fundamental, research-driven approach to investing, visit https://m.gabelli.com/gtv_cu or email invest@gabelli.com. Connect with Gabelli Funds: • Twitter - https://twitter.com/InvestGabelli • Instagram - https://www.instagram.com/investgabelli/ • Facebook - https://www.facebook.com/InvestGabelli • LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/investgabelli/ http://www.Gabelli.com Invest with Us 1-800-GABELLI (800-422-3554)
In dieser Episode des Podcasts Behind the Story spricht Wolfgang Jung mit Björn Tantau, einem erfahrenen Social Media Marketing Experten. Sie tauschen sich über Björns Werdegang, seine Leidenschaft für Tennis und sein Interesse an Goldmünzen aus. Björn teilt auch seinen besten Ratschlag, seine Lieblingsbücher und sein Lieblingsessen. Die Quickfire-Runde bietet einen Einblick in Björns Persönlichkeit und Interessen. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Björn und Wolfgang über den Hamburger SV, den Wunsch nach Aufstieg und den Erfolg des Vereins trotz anhaltender Misserfolge. Sie sprechen auch über die Faszination des HSV als Zweitligaverein mit den meisten Zuschauern und die Schwierigkeit, Tickets zu bekommen.
Teil 4: Das Abendland marschiert in den AbgrundEin Kommentar von Wolfgang Effenberger. Mit der Ermordung des österreichischen Erzherzogs Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajewo begann der Countdown zum Ersten Weltkrieg. Kaum jemand fragte sich, welche Kräfte die minderjährigen Attentäter für diesen Terroranschlag instrumentalisiert und welche Motive hinter diesem Anschlag gestanden hatten (bis heute!). Die Märkte nahmen den Mord an dem österreichisch-ungarischen Thronfolgerpaar zunächst gelassen hin. Hatte es doch in jedem der drei vorangegangenen Sommer Balkankrisen bzw. Balkankriege gegeben, die alle nicht zu einem Großbrand geführt hatten - nicht zuletzt auch, weil Deutschland und Österreich-Ungarn immer wieder zwischen den Konfliktparteien vermittelt hatten.„Das kriegerische Ultimatum Österreichs an Serbien am Donnerstagabend, den 23. Juli 1914, veränderte die Marktwahrnehmung des Kriegsrisikos. Dies war der ‚Minsky-Moment‘(1), in dem Gier in Angst umschlug - Kollateralschaden der diplomatischen Krise, bevor ein Schuss gefallen war“ so der britische Wirtschafts-Professor vom "Institute of Contemporary British History", Richard Roberts: „Es gab ein sofortiges internationales Gerangel um Liquidität, d. h. die Veräußerung von Vermögenswerten und den Abzug von Krediten. Die Börsen auf dem Kontinent stürzten ab und es gab einen Ansturm auf die Sparkassen (nichtspekulative Banken)“(2). In London brachen die Devisen- und Geldmärkte ab Montag, ab dem 27. Juli 1914, zusammen.Ende Juli 1914 musste die Londoner Börse erstmals in ihrer 117-jährigen Geschichte schließen.Die englischen Aktienbanken, zu denen einige der größten Banken der Welt gehörten, machten sich zunehmend Sorgen über ihre Anfälligkeit bei einem Ansturm auf Einlagen. Ab Mittwoch, dem 29. Juli 1914, rationierten die Banken die Auszahlungen von Goldmünzen und gaben nur noch 5-Pfund-Noten der Bank of England, ihre kleinste Banknote, aus. Da eine 5-Pfund-Note in heutigem Geld etwa 400 Pfund entsprach, war sie für alltägliche Transaktionen unbrauchbar, sodass sich die Empfänger auf den Weg zur Bank of England machten, um ihre Banknoten in Gold-Sovereigns umzutauschen, wie es ihnen unter dem klassischen Goldstandard möglich war. Dies führte zu langen Warteschlangen, die den Anschein eines Ansturms auf die Bank erweckten. Ein Reporter der Financial Times fand "...eine Schlange von 200 bis 250 Menschen vor, die resigniert darauf warteten, an die Reihe zu kommen, um Zugang zu dem magischen Schalter zu erhalten, an dem Bargeld in einem stetigen Strom ausgeschüttet wurde...“(3). "Gold, Gold, Gold, Gold, hell und gelb; hart und kalt“.(4)Am Freitag, dem 31. Juli 1914, schloss die Londoner Börse zum ersten Mal in ihrer 117-jährigen Geschichte für fünf Monate ihre Pforten. Es wurde befürchtet, dass ein Ansturm auf die Banken beginnt, der den Zahlungsverkehr und die Kreditmechanismen des Landes bedroht - und dies alles, während Großbritannien am Rande eines Krieges schwankt und dann in das Armageddon stürzt. Vertriebene Makler und Jobber tummelten sich in der Throgmorton Street wie Ameisenschwärme um den Schutthaufen, so Richard Roberts...... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-langen-schatten-des-ersten-weltkriegs-teil-4-von-wolfgang-effenberger+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Themen haben es diese Woche ins Zirkeltraining mit Aylin Yaren, Fußballerin und Content Creator, und Felicia Mutterer geschafft: Deutschland feiert Gold-Märchen mit Glücksbringer Dirk Nowitzki; SNOOP DOGG BEKOMMT IRRES OLYMPIA-GEHALT; Sind Sportler*innen schlechtere Menschen?; Boxerin Khelif fordert Ende der Genderdebatte; Wahlkölner Toni Kroos startet mit eigener Kleinfeldliga „The Icon League“ Weitere Links: Die zehn Internetstars der Olympischen Spiele: https://www.zeit.de/sport/2024-08/olympia-stars-social-media-ilona-maher-snoop-dogghttps://www.spiegel.de/sport/olympia-2024-boxerin-imane-khelif-fordert-ende-der-gender-debatte-verletzt-die-menschenwuerde-a-fcd1fab9-16e1-4bde-86c9-d7f387ee6c14Produktion Achtung! Broadcast:Producer: Stephanie LachnitSprecherin: Louisa BoettcherModeration/Redaktion: Felicia MuttererGästin: Aylin YarenSponsoringpartner: ♥️ Danke an unseren Sponsoringpartner Karo Healthcare. In der Gesundheit sind die Themen von Frauen unterrepräsentiert. Mit der Intimgesundheits- und Pflegeserie Multi-Gyn will das schwedische Unternehmen dies ändern. Mit Multi-Gyn können Frauen ihren Intimbereich pflegen und Infektionen vorbeugen.Du bist neugierig auf die Female Empowerment Kampagne UNMUTE YOURSELF? Schau hin und sprich mit auf der Multi-Gyn DACH Instagram Page: Multi-Gyn (@multigyndach) • Instagram photos and videos♥️ Danke an Filiz Dubois und Kai Heuser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, 17 Jul 2024 08:07:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1401-borsenradio-live-blick-mi-17-7-24-dax-unverandert-aber-adidas-reisst-nach-oben-und-daimler-truck-nach-unten-aus-gold-machtig d4a61c4b8020ec27d1e4c3836cd798e8 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch, der 17. Juli 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft unverändert - adidas im Frühgeschäft massiv gesucht - Daimler Truck im Frühgeschäft sehr schwach - Serien: Zalando (+) Wienerberger (+) - News-Roundup der Baader Bank: adidas, Allianz, Bayer, Daimler Truck - ATX leicht schwächer - Addiko, UBM und Wienerberger stark - 1 kg Gold kostet 72,714 Euro, mitgeteilt von Gold &Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1401 full no
In Piratenfilmen oder solchen, die im Mittelalter spielen und von Königen und Königshäusern handeln, tauchen meistens an irgendeiner Stelle Schatzkisten auf. Bei den Piraten werden solche Schatzkisten gestohlen oder gesucht oder verborgene gehoben und in Königshäusern sind sie da und dort in den Palästen zu sehen. Oft sind sie relativ gross und gefüllt mit Goldmünzen oder wertvollem Schmuck. Sie sind massiv und mit einem Schloss versehen, zu dem man natürlich den passenden Schlüssel braucht. Ist die Kiste geschlossen, stellt man sich automatisch vor, dass diese voller Goldmünzen ist - aber eigentlich weiss man es gar nicht. Was wirklich drin ist, das zeigt sich einem erst, wenn man die Truhe öffnet. So geht es mit vielem im Leben: erst wenn man wirklich in eine Situation kommt, zeigt es sich, ob man für diese bereit ist. Ist man geduldig, wenn es gefordert ist? Liebt man dann auch noch, wenn es schwer fällt etc. Mit was ist Deine Herzens-Schatzkiste gefüllt? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Wenn man für seinen Nachwuchsvorsorgen will, dann besser nicht in deren Namen, empfiehlt Claudia Figl, Partnerin und Leiterin des Privatkundenbereichs der Bank Gutmann. Eltern sollten besser in ihrem Namen für das Kind ein Depot oder Sub-Depot eröffnen, um flexibler anlegen zu können: „Wenn man tatsächlich Geldanlage im Namen des Kindes macht muss man nur beachten, dass es dann mündelsicher angelegt werden muss. Mündelsicher bedeutet, dass in entsprechend risikoarmen Veranlagungen zu investieren ist, die in den letzten Jahren der Niedrigzinsphase nicht einmal die Inflationsrate reinverdienen konnten. Grundsätzlich macht man es eher so, dass man als Elternteil für das Kind in seinem eigenen oder Sub-Depot veranlagt und sich so nicht mit der Mündelsicherheit beschäftigen muss. Das hat auch den Vorteil, dass man bei weiteren Kindern dann die Veranlagungssumme am Ende einfach und gerecht aufteilen kann und natürlich die Kontrolle über das Depot noch behält. Claudia Figl würde bei der Vorsorge für das Kind nicht zu viel Einzelinvestment-Risiko eingehen sollte, sondern sich hier besser auch klassische Mischfonds und ETFs für den Vermögensaufbau bedienen. Claudia Figl hält nach wie vor Goldmünzen und Barren zur Geburt für eine sinnvolle Mitgift für den Nachwuchs. Sie kann in der aktuellen Podcast-Folge aber natürlich auch mit konkreten Sparplänen und anderen sinnvollen Finanzprodukten für die langfristige Vorsorgeprodukte aufwarten-. Außerdem verrät Heiko Böhmer, Chefstratege der Shareholder Value Management der GELDMEISTERIN sein aktuelles Dream-Team bzw. seine optimale Portfolio-Aufstellung, die gegen ein finanzielles Eigentor vorbeugt. Philipp Immenkötter vom Flossbach von Storch Research Institute wiederum hat sich wissenschaftlich damit beschäftigt, warum es keine gute Idee ist, ins fallende Messer zu greifen. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/ Risikohinweis: Das sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung. #Aktien #Vorsorge #Kind #Mischfonds #investieren #podcast Foto: Claudia Figl --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message
Wenn man für seinen Nachwuchsvorsorgen will, dann besser nicht in deren Namen, empfiehlt Claudia Figl, Partnerin und Leiterin des Privatkundenbereichs der Bank Gutmann. Eltern sollten besser in ihrem Namen für das Kind ein Depot oder Sub-Depot eröffnen, um flexibler anlegen zu können: „Wenn man tatsächlich Geldanlage im Namen des Kindes macht muss man nur beachten, dass es dann mündelsicher angelegt werden muss. Mündelsicher bedeutet, dass in entsprechend risikoarmen Veranlagungen zu investieren ist, die in den letzten Jahren der Niedrigzinsphase nicht einmal die Inflationsrate reinverdienen konnten. Grundsätzlich macht man es eher so, dass man als Elternteil für das Kind in seinem eigenen oder Sub-Depot veranlagt und sich so nicht mit der Mündelsicherheit beschäftigen muss. Das hat auch den Vorteil, dass man bei weiteren Kindern dann die Veranlagungssumme am Ende einfach und gerecht aufteilen kann und natürlich die Kontrolle über das Depot noch behält. Claudia Figl würde bei der Vorsorge für das Kind nicht zu viel Einzelinvestment-Risiko eingehen sollte, sondern sich hier besser auch klassische Mischfonds und ETFs für den Vermögensaufbau bedienen. Claudia Figl hält nach wie vor Goldmünzen und Barren zur Geburt für eine sinnvolle Mitgift für den Nachwuchs. Sie kann in der aktuellen Podcast-Folge aber natürlich auch mit konkreten Sparplänen und anderen sinnvollen Finanzprodukten für die langfristige Vorsorgeprodukte aufwarten. Außerdem verrät Heiko Böhmer, Chefstratege der Shareholder Value Management der GELDMEISTERIN sein aktuelles Dream-Team bzw. seine optimale Portfolio-Aufstellung, die gegen ein finanzielles Eigentor vorbeugt. Philipp Immenkötter vom Flossbach von Storch Research Institute wiederum hat sich wissenschaftlich damit beschäftigt, warum es keine gute Idee ist, ins fallende Messer zu greifen. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/ Risikohinweis: Das sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung. #Aktien #Vorsorge #Kind #Mischfonds #investieren #podcast Foto: Claudia Figl
Ich erkläre, warum ich physisches Gold als Krisenschutz und nicht als Renditeobjekt sehe, und teile meine Erfahrungen und Überzeugungen über die Vorteile von Goldmünzen wie Luna Maus oder Maple Leaves. Außerdem diskutiere ich die jüngste Preisentwicklung von Gold, das die Marke von 2400 $ überschritten hat und kurz vor dem Erreichen von 2500 $ steht, und erläutere, warum ich glaube, dass Gold auch zukünftig ein hohes Kurspotenzial hat.
Comic-Romane sind der neueste Trend auf dem Buchmarkt. Wer sieht sich nicht gerne coole Illustrationen passend zum Text an, die einem dabei helfen, die Geschichte nochmal viel intensiver wahrzunehmen? Wir lieben jedenfalls unsere neuesten Comic-Romane . Unsere Kollegin Lisa liest euch aus "Ungeheuer lieb" vor und im Anschluss dürft ihr in die Vorgeschichte zur "Die geheime Drachenschule" reinhören. Als Wissenschaftsnerd Ludwig mal wieder dank Klassenfiesling Egon in einer Mülltonne feststeckt, merkt er, dass er dieses Mal nicht allein ist - da ist noch etwas! Und dieses Etwas ist nicht nur haarig und hässlich, es hat auch Glubschaugen, ein Bäuchlein und spitze Schneidezähne. Außerdem hegt es eine Vorliebe für benutzte Socken und frisst kurzerhand sogar die komplette Mülltonne auf. Ludwigs Entdeckergeist ist geweckt: Was für ein Wesen ist das?! Es erweist sich als ziemlich anhänglich und folgt Ludwig bis nach Hause - dabei dürfen seine Eltern es auf gar keinen Fall entdecken! Doch das ist einfacher gesagt als getan, denn dieses Wesen stellt nicht nur Ludwigs Zimmer auf den Kopf ..."Ungeheuer lieb" könnt ihr als Print überall erwerben. Hier zum Beispiel: Ungeheuer lieb (Band 1) – BaumhausBandeJeremias hat immer geglaubt, Drachen wären gemeine, feuerspeiende Ungeheuer, vor denen man sich besser in Acht nehmen sollte! Trotzdem stimmt er der waghalsigen Mutprobe zu, das Glutnest eines gefährlichen Teufelsgrinds zu erklimmen und zum Beweis eine Goldmünze zu stehlen. Alles nur, weil er beim Clan der Murrays aufgenommen werden und endlich irgendwo dazugehören möchte. Doch dann geht alles fürchterlich schief - und Jeremias steht plötzlich einem wahrhaftigen Drachen gegenüber! Ihm schlottern ganz schön die Knie, aber kann es sein, dass dieser Drache gar nicht vorhat, ihn in ein Häufchen Asche zu verwandeln?"Die geheime Drachenschule: Feuerschattens erster Reihter" könnt ihr als Print und Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Die geheime Drachenschule - Feuerschattens erster Reiter – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Tier, das wir suchen, gilt seit mehr als 300 Jahren als ausgestorben und schmückt bis heute wertvolle Goldmünzen. Es war ein etwa 1 Meter großer Vogel und sah ein bisschen so aus wie eine übergewichtige Riesentaube. Im Gegensatz zur Taube konnte unser Tier allerdings nicht fliegen. Dafür trug es eine modische Kapuze auf dem Kopf und legte wahrscheinlich gelbe Eier. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Infos zu den Werbepartnern: https://weisstdusschon.de/werbepartner Euch gefällt Weißt du's schon? Dann unterstützt meine Arbeit. Danke! Supporter:innen-Abo bei Apple Podcasts: https://apple.co/3FPh19X Supporter:innen-Abo bei Steady: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Goldmünzenvogel Das Tier, das wir suchen, gilt seit mehr als 300 Jahren als ausgestorben. Es war ein etwa 1 Meter großer Vogel und sieht ein bisschen so aus wie eine übergewichtige Riesentaube. Im Gegensatz zur Taube konnte unser Tier allerdings nicht fliegen. Dafür trug es eine modische Kapuze auf dem Kopf. Daran erinnerte jedenfalls das auffällige Federkleid. Manche nennen das Tier bis heute deshalb auch “kapuzentragender Nachtvogel”. Wenn Forschende über unser Tier sprechen, dann klingt es allerdings so als würden sie einen Zauberspruch aufsagen: “Didus ineptus”. Zuhause war das Tier auf einem Inselstaat im indischen Ozean: Mauritius. Das ist über 9000 Kilometer von Deutschland entfernt - für diese Strecke braucht ein Flugzeug 12 Stunden also einen halben Tag. In Mauritius schmückt ein Bild unseres Tieres übrigens bis heute das Staatswappen und sogar Geld und wertvolle Goldmünzen. Das Tier, das wir suchen, trug angeblich blaugraue Federn und einen schwarzen, gebogenen Schnabel mit rötlichem Punkt. Am Hinterteil wuchs laut Berichten von Forschern und Entdeckern ein gekräuselter Federbüschel. Damit brütete das Tier wahrscheinlich gelbe Eier aus. Dass unser Tier nicht fliegen konnte, wurde dem armen Vogel zum Verhängnis. Weniger als 100 Jahre nach seiner Entdeckung starb der kapuzentragende Geselle im Jahr 1690 aus. Er kannte keine Scheu und wehrte sich auch nicht wenn andere Tiere und Menschen ihm die Eier stielen. So endete die tragische Lebensgeschichte unsere Tieres. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: der Dodo.
In einem Moment staunen hunderte Besucher:innen über sie, im nächsten sind sie weg: Die Rede ist von wertvollen Kunstwerken, die in gut gesicherten Museen und Galerien ausgestellt sind und die nicht nur Kulturliebhaber:innen anlocken, sondern manchmal auch Verbrecher:innen. Als Nachtwächter Josef im März 2017 seinen letzten Rundgang durchs Bode-Museum in Berlin durchführt, macht sich ein ungutes Gefühl in ihm breit. Es ist, als würde Josef ahnen, dass er in dieser Nacht im Museum nicht allein ist. Denn drei vermummte Gestalten mit Werkzeug haben einen großen, goldenen Schatz im Auge. Knut ist noch ein Kind, als aus der Galerie Schloss Friedenstein in seiner Heimatstadt Gotha fünf wertvolle Gemälde verschwinden. Jeder spricht darüber. Keiner weiß, dass es Knut sein wird, der Jahre später einen riskanten Deal eingeht, um die Kunstwerke zurückzuholen. Die Vorhaben von Kunstdieb:innen liegen meist zwischen genialem Coup und unverschämtem Glück. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir davon. Wir sprechen aber auch über Kunstkriminalität im weiteren Sinne. Etwa über hinterlistige Fälschungen oder über Kunst, die gar nicht in deutsche Museen gehört. Interviewpartner in dieser Folge ist René Allonge, Erster Kriminalhauptkommissar beim Landeskriminalamt Berlin, Fachdienststelle für Kunstkriminalität **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Henk Heuer Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Fall Goldmünze** Urteil Landgericht Berlin: (509 KLs) 233 Js 1601/17 (41/18) Spiegel TV: Im Verhör: Der Millionen-Coup mit der Goldmünze: https://bitly.ws/3fEcu Spiegel TV: Im Verhör: Die Großfamilie Rammo: https://bitly.ws/3fEcq Taz: Prozess um gestohlene Goldmünze: Diebstahl leicht gemacht: https://bitly.ws/3fEcm SZ: Münzdiebstahl in Berlin: Alles hängt am Gold: https://bitly.ws/3fEch **Fall Gotha** NDR Kultur: Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur: Der größte Kunstdiebstahl der DDR: https://bitly.ws/3fEc3 Spiegel: Rekonstruktion des größten DDR-Kunstraubs: Wie Lokführer Rudi an die alten Meister kam: https://bitly.ws/3fEbV MDR: Echt: Der Coup von Gotha: https://bitly.ws/3fEbL Podcast “Lost Art Gotha”: Der große Unbekannte: https://bitly.ws/3fEbI Ernst von Siemens Kunststiftung: Gotha-Krimi: https://bitly.ws/3fEbD **Diskussion** SWR: Die Justizreporter:innen: Kunst und Recht – über Banksy, Berghain und Beltracchi: https://bitly.ws/3fEbw Deutschlandfunk: Tatort Kunst: Die zwei Kisten in Prag: https://bitly.ws/3fEbv Stern: “Artnapping”: Millionendeals mit Meisterwerken: https://bitly.ws/3fD5D ORF: Zehn Jahre Diebstahl der Saliera: https://bitly.ws/3fD5x National Geographic: Raubkunst in Deutschland: 7 Schätze, die Deutschland nicht gehören: https://bitly.ws/3fD5t **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
Money Miners we've got a treat.Anthony Kavanagh + Rusty Delroy visited the studio for an outstanding chat on all things commodities. We pick the brains of these two on: - Lithium (price floors/ceilings, LTR, PLS, PLL, China manipulation) - Platinum Group Metals (hybrid EVs, ICE sales)- Gold (M&A, value, developers/explorers)- O&G (east coast, Santos, Woodside, CVN, COI)- Tin (market supply, players) plus a heap more. All Money of Mine episodes are for informational purposes only and may contain forward-looking statements that may not eventuate. The co-hosts are not financial advisers and any views expressed are their opinion only. Please do your own research before making any investment decision or alternatively seek advice from a registered financial professional. Thank you to our Podcast Partners: VRIFY – Communicate in 3Dgrant@vrify.com GetWet Solutions – Innovative Bladder Tanks Storage for mobile Water storage on your Mine SiteMatt.hall@getwetsolutions.com.au DSI Underground – Ground Support gurushttps://www.dsiunderground.com/contact SMEC Power & Technology – Electrical expertssales@smelectrical.com.au Anytime Exploration Services – Exploration workers, equipment, core cutting/storage + much moreseamus@anytimees.com KCA Site Services – Underground mining machineadmin@kcasiteservices.com.au Brooks Airways – Perth's leading charter flight operatorsops@brooksairways.com K-Drill – Safe, reliable, and productive surface RC drilling ryan@k-drill.com.au Buy your Money of Mine MERCH here Join our exclusive Facebook Group for the Money Miners Subscribe to our weekly newsletter HOOTEROO HERALD Money of Mine on YouTube Money of Mine on Twitter Money of Mine on LinkedIn Money of Mine on Instagram(0:00:00)Introduction(0:01:52)Will we see price floors/ceilings in contracts?(0:08:50)To what extent has China played the market(0:25:59)Thoughts on Liontown's financing(0:27:04)The Pilbara Minerals short(0:32:00)Plug-In Hybrids (PHEVs) winning market share(0:41:35)Hybrid adoption ramifications for Platinum Group Metals (PGMs)(0:50:00)Are gold stocks cheap?(0:53:54)Potential gold M&A(1:04:56)East Coast energy market (1:13:47)Woodside & Santos talks breakup(1:21:03)Is Rusty into Tin?(1:28:55)What's next for Develop (DVP)?
Musical pill when the whether starts to get warmer.Credits : “La primavera” by Antonio Vivaldi (1678-1741) - “Maledetta primavera” by A. Cassella / G. Savio (1981) - “You to Me Are Everything” by K. Gold / M. Deane (1976) - “Tra due minuti è primavera” by R. Kunstler / D. Faini (2012) - “Cervo a primavera” by Riccardo Cocciante (1980) + Marina Rei feat. Margherita Buy ("Primavera" - 1999)
We've got some big talking points today with MinRes in the media again for various reasons… the question is, who's incentivised by what story?Deep Yellow (DYL) are doing a big capital raise, but we couldn't help but ask the question, will it be the last. SolGold (SOLG.tse) also announced eye catching news with an investment agreement in Ecuador while Spartan (SPR) had a less than impressive change in substantial notice.Lastly, Cyprium (CYM) included a slide so rare we had to chat about it. All Money of Mine episodes are for informational purposes only and may contain forward-looking statements that may not eventuate. The co-hosts are not financial advisers and any views expressed are their opinion only. Please do your own research before making any investment decision or alternatively seek advice from a registered financial professional. Thank you to our Podcast Partners: VRIFY – Communicate in 3Dgrant@vrify.com GetWet Solutions – Innovative Bladder Tanks Storage for mobile Water storage on your Mine SiteMatt.hall@getwetsolutions.com.au DSI Underground – Ground Support gurushttps://www.dsiunderground.com/contact SMEC Power & Technology – Electrical expertssales@smelectrical.com.au Anytime Exploration Services – Exploration workers, equipment, core cutting/storage + much moreseamus@anytimees.com KCA Site Services – Underground mining machineadmin@kcasiteservices.com.au Brooks Airways – Perth's leading charter flight operatorsops@brooksairways.com K-Drill – Safe, reliable, and productive surface RC drilling ryan@k-drill.com.au Buy your Money of Mine MERCH here Join our exclusive Facebook Group for the Money Miners and request access to the Hooteroo chat group. Subscribe to our weekly newsletter HOOTEROO HERALD Money of Mine on YouTube Money of Mine on Twitter Money of Mine on LinkedIn Money of Mine on Instagram (0:00:00)Introduction(0:00:46)A hiccup in MinRes' haul road sale(0:08:35)Deep Yellow doing a big tin rattle(0:19:56)SolGold getting the governments tick (0:26:52)Gold M&A is back! Ramelius to buy Karora?(0:32:49)A change in director interest worth following
Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein Hai, der sich an die Goldmünzen von Piraten schleicht. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Piraten" von Radau.
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Aufgrund des Anstiegs des Goldpreises wird der anonyme Kauf beliebter Goldmünzen in Deutschland bald unmöglich. Ich spreche darüber, welche Goldprodukte betroffen sind und in welchem Land man derzeit noch bis 10.000 Euro anonym kaufen kann. Zudem geht es um die aktuellen Bestrebungen der EU in puncto Kampf gegen das Bargeld. ► Das erwähnte Video heißt “CDU-Politiker will Deutschlands Goldreserven verkaufen!”: https://www.youtube.com/hellinvestiert ► „Buy The Dip“ mit Lars Erichsen, Timo Baudzus und mir findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/episodes ► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1 ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie –
We start the week chatting about the news that Perseus (PRU) has picked up 19.9% of Tanzanian gold developer OreCorp (ORR), tainting SilverCorp's (SVM.t) plans for a smooth takeover. On the theme of African gold, we touch on Tietto Minerals (TIE) target statement, including an Independent Expert Report highlighting that Zhaojin's bid is not fair and not reasonable. Wrapping up on African gold we touch on Tuarco's deal with Endevour before rounding out the show on the news that troubled Aussie miner Aeris (AIS) is raising $30m. All Money of Mine episodes are for informational purposes only and may contain forward-looking statements that may not eventuate. The co-hosts are not financial advisers and any views expressed are their opinion only. Please do your own research before making any investment decision or alternatively seek advice from a registered financial professional. Thank you to our Podcast Partners: DSI Underground - Supplier of Ground Support Products to the Mining and Tunnelling industriesTerra Capital – Specialist investment manager in the natural resources sectorMcMahon Mining Title Services (MMTS) – Australia-wide tenement service expertsFutureproof Consulting – Specialist mining-industry sustainability consultants providing ESG solutions for miners of all sizes, stages and commoditiesAnytime Exploration Services – Exploration workers, equipment, core cutting/storage + much moreKCA Site Services – Underground mining machine hire for IT's, normet's, trucks and moreJP Search – Recruitment specialists for the financial worldBrooks Airways – Perth's leading charter flight operatorsK-Drill – Safe, reliable, and productive surface RC drillingJoin our exclusive Facebook Group for the Money Miners and request access to the Hooteroo chat group.Subscribe to our weekly newsletter HOOTEROO HERALDFollow Money of Mine on YouTubeFollow Money of Mine on TwitterFollow Money of Mine on LinkedInFollow Money of Mine on Instagram Chapters:(00:00) Preview(00:30) Introduction(01:05) How Junior Miners can get more bang for their buck(05:17) Perseus go substantial on OreCorp, getting in SilverCorps way(11:02) IER deems Zhaojin's bid for Tietto not fair & not reasonable(18:31) Turaco do a deal with Endeavour(20:05) Aeris rattling the tin for 30 bucks
Das Drama um die gestohlene Goldmünze spitzt sich zu! Mitglieder des Remmo-Clans gelten als bewaffnet und gefährlich. Selbst für einen erfahrenen Kommissar wie René Allonge ist der Zugriff in Berlin kein Alltagsgeschäft. Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.de Weitere Infos und Links: "Dakhil - Inside Arabische Clans" - Infos zum Buch von Mohamed Chahrour und Marcus Staiger: https://dakhil-inside.com/ Der Podcast "Clanland" von Mohamed Chahrour und Marcus Staiger in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/clanland/88563834/ Reportage zum Thema Museumssicherheit mit Fotos vom Bode Museum und Einschätzungen von Remigiusz Plath, Sicherheitsexperte vom Deutschen Museumsbund: https://www.ndr.de/kultur/kunst/Kunstverbrechen-Wie-sicher-sind-unsere-Museen,kunstverbrechen130.html Die neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr
Today we have swapped out JD (who is still enjoying his Melbourne oat lattes) for Alexandra Gelevitis aka Ally G. She brings with her some impressive knowledge of the industry accrued from 5+ years investment banking and we leverage that intellect to take a guess at what the next deals could be in the gold space which is prime for consolidation. Plus Matty unpacks the announcement that Byrnecut won the Liontown contract (ASX:LTR) and we ask the question if there is a funding gap. And we take a look at the myriad of capital raisings hitting the ASX at 12 month share price lows. All Money of Mine episodes are for informational purposes only and may contain forward-looking statements that may not eventuate. The co-hosts are not financial advisers and any views expressed are their opinion only. Please do your own research before making any investment decision or alternatively seek advice from a registered financial professional. Thank you to our Podcast Partners: Terra Capital – Specialist Investment manager in the natural resources sector Anytime Exploration Services – Exploration workers, equipment, core cutting/storage plus much more JP Search – Recruitment specialists for the financial world K-Drill – Safe, reliable, and productive surface RC drilling Topdrill – Drilling into the future Join our exclusive Facebook Group for the Money Miners and request access to the Hooteroo chat group. Subscribe to our weekly newsletter HOOTEROO HERALD Follow Money of Mine on YouTube Follow Money of Mine on Twitter Follow Money of Mine on LinkedIn Follow Money of Mine on Instagram (0:00) Preview(0:41) Introduction(5:01) Min Res confirmed the buyer of Delta(7:21) Core Lithium with $100m Raise(10:58) Nickel Capital Raisings(11:55) 29M Raise Rumour Retracted(13:41) Liontown gives job to Byrnecut + funding implications(24:51) We Speculate on the Gold M&A wave
Aliens haben uns den Brazilian Butt Lift und viele weitere fantastische technologische Einzigartigkeiten und was ist eigentlich geiler - eine Goldmünze oder ein Goldbarren? Zum Schluss gibt es noch ein aufregendes Paket von einem Zuhörer mit vielen schönen Spielzeugen. Es wird wieder wild!
Eigentlich wollte Li Bai (701-762) Beamter werden. Doch er wurde abgewiesen. Deshalb wurde er ein Freiberufler: ein Dichter, der durchs China der Tang-Dynastie zog und mit seinen Texten schließlich so bekannt wurde, dass sie bis heute von Schulkindern auswendig gelernt, bei passenden Gelegenheiten rezitiert und auch immer wieder neu übersetzt werden. Nun hat der sino-amerikanische Autor Ha Jin – bekannt vor allem für seine Politromane zur jüngeren chinesischen Geschichte – mit „Der verbannte Unsterbliche“ eine Biographie des unkonventionellen Tang-Lyrikers vorgelegt. Eine Lebensgeschichte, die auch eine spannende Kulturgeschichte des 8. Jahrhunderts bietet. Der Sinologe Thomas O. Höllmann hat die Texte von Li Bai selbst schon vielfach übersetzt. Er hat „Der verbannte Unsterbliche“ gern gelesen – allerdings mehr als historischen Roman denn als verlässliche Biographie. Um Li Bai haben sich über die Jahrhunderte etliche Mythen gebildet, sagt Höllmann im Gespräch mit SWR2-Literaturredakteurin Katharina Borchardt. Außerdem habe es zu seiner Zeit weder Goldmünzen noch Teehäuser oder Schnaps gegeben. Dies sei der „überbordenden Phantasie“ des Autors Ha Jin zuzuschreiben. Die Beschäftigung mit Li Bai aber sei trotzdem unbedingt empfohlen. Li Bai war zu seiner Zeit ein echter Ausnahmedichter“, sagt Höllmann. „Er schrieb sehr knapp, sehr schnörkellos und verwehrte sich gegen den Bildungsdünkel, den andere Lyriker damals durchaus vor sich her trugen.“ Dass bei Li Bai das „Individuum stark im Zentrum der Dichtung steht“ lässt uns seine hinreißenden Texte auch heute noch sehr unmittelbar erfahren. Im SWR2-Gespräch gibt es lyrische Kostproben und sogar einen Übersetzungsvergleich. Denn Ha Jin zitiert Verse Li Bais, die auch Thomas O. Höllmann für seine sechzig Gedichte aus dem alten China umfassende Lyrikanthologie „Erwartung & Melancholie“ übersetzt hat. Aus dem Englischen von Susanne Hornfeck Matthes & Seitz Verlag, 303 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-7518-0095-2 Thomas O. Höllmann - Erwartung & Melancholie. Sechzig Gedichte aus dem alten China Engeler Verlage, 150 Seiten, 14 Euro ISBN 978-3-9073-6912-8
Mon, 17 Jul 2023 02:48:11 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/sicherheitsexpertin-dr-claudia-major-ueber-nato-perspektiven-fuer-die 78bf7e1bace396e877727c7922cf318e Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:06:02) Im Interview: Sicherheitsexpertin Dr. Claudia Major ist Forschungsgruppenleiter bei Stiftung Wissenschaft und Politik. Im Interview mit Michael Bröcker spricht sie über den Ausgang des NATO-Gipfels und warum es für die Ukraine zwar Zugeständnisse gibt, aber keine konkreten Zusagen. 2.(00:16:35) Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die wichtigsten Termine der Woche. 3.(00:18:44) Das lesen Politikerinnen und Politiker im Urlaub. 4.(00:20:40) Ein echter Goldfund in Kentucky: Mann findet 700 Goldmünzen in seinem Maisfeld. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2239 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. no
• Parabel • Vier Frauen geschieht Merkwürdiges: Als Goldmädchen, Erdmädchen, Doppelgänger-Mädchen und Pixel-Mädchen sehen sie sich alle dem größtmöglichen Verlust von Normalität ausgesetzt. Nun müssen sie reagieren.Von Sébastien Davidwww.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei
We have a long conversation with Jared Dillian for our first segment of this week's long-form episode. Despite an upward move in the major markets, sentiment still appears to be mostly bearish. Jared discusses this dynamic as we continue to move through the debt ceiling debates within the US government. What are the probabilities of something bad happening and the US defaulting? We also chat about a second wave of inflation and what it will take to kill the demand psychology of the US consumer. And we conclude the episode with a conversation with David Finch. We ask David about the $18B deal between Newmont and Newcrest, what it means for the gold sector, and why these major mergers are more prominent than buying early stage juniors. We'd like to thank our sponsors: Western Copper and Gold is focused on developing the world-class Casino project in Canada's Yukon Territory. The Casino project consists of an impressive 11 billion pounds of copper and 21 million ounces of gold in an overall resource. Western Copper and Gold trades on the TSX and the NYSE American with WRN. Be sure to follow the company via their website, www.westerncopperandgold.com. ASCU is an early-stage copper developer and explorer of the Cactus Mine and its satellite project, Parks/Salyer, both situated on a 4km mine trend on private land in Arizona's porphyry copper district. Opportunity for significant growth and scale exist along the trend, while future capex requirements outlined in the Cactus PEA benefit from significant onsite and nearby access to infrastructure. The Company is led by an executive management team and Board which have a long-standing track record of successful project delivery in North America. For more information, please visit www.arizonasonoran.com. Fireweed Metals is advancing 3 different projects within the Yukon and Northwest Territories, including the flagship Macmillan Pass Project, a large zinc-lead-silver deposit and the Mactung Project, one of the largest and highest-grade tungsten deposits in the world. Fireweed plans to advance these projects through exploration, resource definition, metallurgy, engineering, economic studies and collaboration with indigenous people on the path to production. For more information please visit fireweedmetals.com.
Heute: Das neue EU-Vermögensregister: Hosen runter! ++ Angeblich geht es um die Bekämpfung der Geldwäsche. Mit dem neuen EU Vermögensregister sollen sämtliche Wertgegenstände, die sich im Besitz der Bürger befinden, erfasst in einer neuen Datenbank erfasst werden. Dazu soll sogar eine neue Behörde installiert werden. Doch welche Mafioso wird freiwillig die Goldmünzen, die er zu Hause aufbewahrt, ihm das angekündigte EU Vermögensregister eintragen lassen? Worum geht es also wirklich, wenn unbescholtene Bürger die Hosen runterlassen sollen? Der TE-Wecker bringt Auszüge aus einer öffentlichen Diskussion mit Markus Krall. Mehr dazu finden Sie in der neuen Printausgabe von Tichys Einblick ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Oh hi there, this week on the show Barney & Michael discuss Hair Cutters, The Weimar Republic, Gold M&Ms, Organising the Olympics, Mexican Stand Offs, Bull Shrimps, The Body of Christ, Horse Riding & Michael presents us with The Best Quiz Round Ever... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Niffler in den Harry Potter Büchern!Wusstet ihr das? Martin zumindest hatte es komplett vergessen. Aber der Reihe nach. Erst einmal geht es heute um Hermine, die von "Fanpost" überhäuft wird. Allerdings sind ihre "Fans" Leserinnen der Hexenwoche und sie schicken statt netter Worte Morddrohungen. Eher uncool. Dass Ron dabei statt verteidigender Worte nur ein "ich hab's dir doch gesagt", über die Lippen kommt ist ebenfalls wenig förderlich. Hermines aber wohl größte Strafe ist, dass sie nicht an Kräuterkunde teilnehmen kann. Denn mit verätzten Händen arbeitet es sich nicht gut in der Erde.Ebenfalls mit Erde geht es bei Pflege Magischer Geschöpfe zu. Dort gehen nämlich die NIFFLER!!!! in der braunen Masse baden. Wie kleine Maulwürfe, die auf Gold stehen durchkämmen sie den Boden nach den von Hagrid versteckten Goldmünzen. Wo Hagrid so viel Geld her hat und wieso seine Erklärung Ron unfassbar traurig macht, dass erfahrt ihr in dieser wunderbaren Folge, in der Sophia und Martin mal wieder in jedes Kaninchenloch abbiegen, dass sich ihnen auftut.Viel Spaß beim Zuhören! :)Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry Potter Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastTwitter: @happypotterpodUnd wenn ihr uns Post schicken wollt, dann an:Happy Potter PodcastKonrad-Adenauer-Str. 1963322 Rödermark Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Auto im Strassengraben, eine Leiche im Herrenhaus: Commissaire Paron kommt unverhofft zu einem Fall. Und es wird immer geheimmisvoller: Da kommen Briefe aus Paris an den Toten, da verschwindet eine Schatulle mit Goldmünzen, da tauchen Neffen und Kriegskamaraden auf ... (02:07) Beginn Hörspiel (56:53) Gespräch Mit: Wilhelm Grimm (Kommissar Paron), Gerhard Imbsweiler (Inspektor Guérin), Inge Bahr (Loulette), Hans-Dieter Jendreyko (Serge Pertuis), Horst-Christian Beckmann (Albert Molsheim), Monika Koch (Monique Molsheim), Urs Bihler (Baptistin Bouffique) Aus dem Französischen von Maria Frey - Musik: Hans Moeckel - Regie: Willy Buser - Produktion: SRF 1971 Wenn er mehr Hörspiele mit Musik vom Geburtstagskind Hans Moeckel hören woll, werdet Ihr hier fündig: https://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/hoerspielmusik-hans-moeckel-so-viel-mehr-als-nur-teleboy Post wie immer gern auf krimi@srf.ch
Es war 1999 ein sensationeller Fund – nun ist er weg: Der Goldschatz aus dem Keltenmuseum Manching in Bayern wurde gestohlen. Dass die rund 450 Goldmünzen wieder auftauchen, scheint unwahrscheinlich. Alarmsystem und Polizei wurden wohl ausgetrickst.Watzke, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
März 2017, Berlin Mitte. Übrig sind nur noch Requisiten wie aus einem Film: Rollbrett, Schubkarre, Axt und Leiter - klassische Baumarkt-Ware. Doch das hat gereicht für einen der weltweit größten Coups der letzten Jahre. Die Beute: fast vier Millionen Euro.