Podcasts about seniorin

  • 79PODCASTS
  • 111EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about seniorin

Latest podcast episodes about seniorin

Tatort Nordwesten
Der Schatten, der mit dem Tod droht #65

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 25:00


Schon allein die Vorstellung lässt viele einen Schauer über den Rücken laufen. Frau Schmidt wacht eines Nachts von einem Geräusch auf. Als sie die Augen öffnet, erlebt sie einen Schock. Ein maskierter Mann steht in ihrem Schlafzimmer und bedroht sie mit einem Messer. Tatort diesmal: Varel. Frau Schmidt heißt eigentlich anders. Doch nicht nur diese Nacht wird für die 86 Jahre alte Seniorin unvergessen bleiben. Sie dachte, nach diesem Erlebnis kehrt wieder Ruhe in ihrem Leben ein. Doch nur kurze Zeit später findet sie auch noch einen Erpresserbrief in ihrem Briefkasten, der ihr und ihrer Familie mit dem Tod droht. Host Julian Reusch spricht in dieser Folge von Tatort Nordwesten mit Anuschka Kramer, Redakteurin bei der Nordwest-Zeitung, über die Hintergründe der Tat. Tickets zur Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten: www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Weser-Ems-Hallen Oldenburg www.jobs.weser-ems-hallen.de WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems www.tatortreinigung-weser-ems.de/

Jazz und World aktuell
«Wer Versagen liebt, lernt gut»: Kreativ-Tipps von Yaron Herman

Jazz und World aktuell

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 60:03


Der israelische Jazzpianist Yaron Herman hat erst als junger Erwachsener auf die Karte Musik gesetzt. Dass er dennoch international bekannt wurde, sei auch seinem Lehrer zu verdanken, schreibt er in seinem Buch über Kreativität. Ein Gespräch über erfolgreiches Lernen und das Wunder der Inspiration, das keineswegs nur Künstlern zugänglich ist, anlässlich von Yaron Hermans neuem Album – und seinem Buch «Le Déclic Créatif», das beim renommierten Verlag Fayard herauskommt. Der deutsche Saxofonist Tobias Meinhart ist seit 15 Jahren in der Musikszene New Yorks zuhause. Die Stimmung in der Kunstszene sei gedämpft, angesichts der politischen Lage, sagt er, im Gespräch über seine neue Musik, Flow und die Hoffnung, dass die Dinge sich bessern, wenn wir einander zuhören. Ausserdem geht's in Jazz & World Aktuell mit Annina Salis um «Cully Jazz», einen jungen Zürcher Newcomer und die Schaffenskraft einer Seniorin. [..:..] Ramzi Hammad [..:..] Sally Potter [..:..] Yaron Herman [..:..] Cully Jazz: Ballaké Sissokho & Piers Faccini [..:..] Cully Jazz: Naissam Jalal [..:..] Tobias Meinhart - - Die gespielten Titel: Ramzi Hammad: Cross Rhythms. (Vis Viva Entertainment) Sally Potter: Words (Bella Union) Yaron Herman: Radio Paradise: Better Place Blues | Hymn For A Good Day | Rest | Trust (Y-Lab) Yaron Herman: Le Déclic Créatif. Vivez la magie de la créativité au quotidien (fayard) Ballaké Sissokho & Piers Faccini: Our Calling. Mournful Moon (No Format!) Naissam Jalal: Healing Rituals. Rituel du Soleil (Les Couleurs du Son) Naissam Jalal & Archie Shepp: Souffle #1 (Les Couleurs du Son) Tobias Meinhart : Sonic River. This Is Water | Mr. Vertigo | The Panther | Fugue Y (Sonic River Records)

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kanton Aargau: Steuerrabatt oder Steuersenkung?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 19:39


Keine Schulden und 1 Milliarde Reserve – der Aargau steht finanziell gut da. Die Regierung will nach guten Abschlüssen einen Steuerrabatt gewähren. SP und Grüne sind dagegen und wollen mehr Geld investieren. SVP und FDP sind auch dagegen. Sie wollen keinen Rabatt, sondern einen tieferen Steuerfuss. Weiter in der Sendung: · Strafbefehl: Ein Mitarbeiter des Online-Lieferdienstes eines Grosshändlers brachte einer Seniorin nicht nur Einkäufe an die Haustür, sondern auch Belästigungen. Er benutzte die Toilette der Kundin und stand dann plötzlich mit entblösstem Penis vor der 76-jährigen Frau. Er wurde als Exhibitionist verurteilt. · Kanton Solothurn: Der Wahlkampf für das Kantonsparlament läuft auf vollen Touren. Wie ist die Ausgangslage? Welche Partei ist im Aufwind? Welche könnte eher schlecht abschneiden? Die Wahlanalyse des Regionaljournals.

Dem Tod auf der Spur
Rätselhafter Tod im Maisfeld

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 39:24


Leiche einer Seniorin südlich von Hamburg entdeckt. Identität war längere Zeit ungeklärt. Und auch die Hintergründe der Tat überraschen. Wiese eine andere Frau schließlich auf der Anklagebank landete.

4 lau
Deutschlandticket günstiger

4 lau

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 2:17


Du möchtest ein günstiges Deutschlandticket haben?Das geht, wenn du noch in der Schule bist, dich in Ausbildung oder im Studium befindest, arbeitest, bedürftig bist oder Seniorin beziehungsweise Senior bist.Was ist das Deutschlandticket?Mit dem Deutschlandticket kannst du in jedem regionalen Verkehrsmittel wie Bus, Schiff und Zug in Deutschland mitfahren. Fernzüge sind nur im Ausnahmefall dabei und Privatbahnen und Schiffe nehmen dich auch nicht immer mit.In einigen Regionen Deutschlands bekommst du als Schülerin oder Schüler das Deutschlandticket günstiger. Im Kreis Stormarn und Nordrhein-Westfalen ist die Entfernung zur Schule entscheidend für den Zuschuss. Vergünstigt bekommen es alle Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg und im Saarland. Hamburger Schülerinnen und Schüler brauchen sogar gar nichts zu bezahlen.Studentinnen, Studenten und Azubis bekommen ebenso vergünstigte Fahrkarten, manchmal auch das Deutschlandticket. Z.B. in Sachsen-Anhalt und Thüringen.Arbeitest du, so kann es sein dass sich dein Arbeitgeber mit 25% am Jobticket beteiligt und du das Deutschlandticket sogar 30% günstiger bekommst. Frag also einfach nach, vielleicht in der nächsten Gehaltsverhandlung.Als Seniorin oder Senior bekommst du in manchen Regionen vergünstigte Deutschlandticket Seniorentickets wie in Mecklenburg-Vorpommern und Kiel. In den Links ist eine Liste mit sehr vielen Seniorentickets. Die wenigsten sind Deutschlandtickets, manche sind trotzdem sehr interessant, u.a. ist das kostenlose Stralsund 70+ Ticket dabei.Als Bedürftige Person kannst du in vielen Regionen das Deutschlandticket Sozial bekommen z.B. in Erfurt, Hamburg, Hannover, Hessen, Kiel, Mannheim, Nordrhein-Westfalen, Nürnberg.Alle Links sind wie immer in den Shownotes. Es wären zuviele geworden, wenn wir allein alle Verkehrsverbünde in NRW aufgelistet hätte, so sucht bitte selbst nach eurer Region plus Deutschlandticket und z.B. Seniorenticket.Von den Anbietern erhalten wir wie immer nichts.- Tickets für Schüler, Bedürftige, Kinderhttps://www.heise.de/hintergrund/Deutschlandticket-Spezialitaeten-der-Bundeslaender-8980534.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitragSchülertickets- https://www.d-ticket.info/das-d-ticket-als-schuelerticket- Stormarn https://www.kreis-stormarn.de/aktuelles/pressemeldungen/2024/das-neue-deutschland-schulticket.html- Hamburg https://www.hvv.de/de/schule-hh- Schleswig-Holstein https://www.nah.sh/de/fahrkarten/deutschland-schulticket/- Jobtickets, Tickets für Azubis und Studierendehttps://www.bahn.de/angebot/pendler/verkehrsverbuendeSeniorentickets- Übersicht aller Seniorentickets https://de.m.wikipedia.org/wiki/Seniorenticket- Senioren-Ticket Mecklenburg-Vorpommern https://www.rsag-online.de/tickets/ticketuebersicht/abonnement-karten/senioren-ticket- Seniorenticket Kiel- Ilm Kreis Seniorenticket https://www.iov-ilmenau.de/tickets-und-preise/seniorenticket/- Stralsund 70+ Ticket https://www.vvr-bus.de/service/faq/Tickets für Bedürftige- https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sozialticket- https://www.d-ticket.info/verguenstigte-d-tickets-fuer-finanziell-beduerftige- https://www.kvg-kiel.de/aktuelles/tarif/deutschlandticket-fuer-menschen-mit-senior-innen-pass-der-lh-kiel-ab-1-januar-2025Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen Bluesky Account mit kurzfristigen Tipps findest du hier: https://4lau.bsky.socialDie Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bohniger Wachmacher
#88 Zwei 50- bis 60-jährige unterhalten sich

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 29:56


Gumoooo ihr Lieben! Wir wurden aus der Community auf einen weiteren Kaffeepodcast hingewiesen – macht uns der Bayerische Rundfunk Konkurrenz? Außerdem schauen wir nach Norddeutschland, wo eine Seniorin mit Salatschüssel auf dem Kopf für Furore sorgte.

BZ - Us dr Box
Migros schafft Rabatt für SeniorInnen ab

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 20:21


Die Wogen gingen hoch diese Woche unter den Rentnerinnen und Rentner: Am Montag haben diese Zeitungen publik gemacht, dass die Migros die Rabatt-Tage für Seniorinnen und Senioren per Ende 2024 abschafft. Einmal pro Monat konnten über 60-Jährige in den Filialen der Migros Aare mit zehn Prozent Rabatt einkaufen. Auch in den Kantonen Solothurn und Aargau war dies bis anhin möglich.Bereits im Januar 2024 hat die Migros Aare den Gültigkeitsbereich dieses Rabatts eingeschränkt und die Billiglinie M-Budget von der Preisreduktion ausgeschlossen. Nun ist Ende Jahr ganz Schluss mit dem Einkaufsrabatt. Immerhin: Eine gewisse Vergünstigung bleibt bestehen, Rentnerinnen und Rentner können ab 2025 jeden Dienstag mit 10 Prozent Rabatt im Migros-Restaurant und Migros-Take-away der Migros Aare essen.Der Grund für diesen Entscheid besteht darin, die Migros preislich deutlich aktiver werden und in den nächsten Jahren 500 Millionen in die Preissenkung investieren will.Unklar ist jedoch, welche Auswirkungen dieser Entscheid auf die Kundenbindung und die finanzielle Situation der Seniorinnen und Senioren hat. Und ob über 60-Jährige überhaupt die richtige Kundengruppe waren, um vom Detaillhändler Vergünstigungen zu erhalten.Im Podcast Gesprächsstoff betrachtet Wirtschaftsredaktorin Rahel Guggisberg diesen Entscheid aus der aktuellen wirtschaftlichen Situation der Migros. Josiane Walpen schätzt den Entscheid aus Sicht des Konsumentenschutzes ein. Und wir lassen Betroffene zu Wort kommen.Artikel zum Thema:Migros Aare streicht Rabatttag für Seniorinnen und Senioren: Berner Zeitung / Der BundDer grosse Migros-Umbau im Überblick: Der Bund / Berner ZeitungMigros-Spitze will Preise von 1000 Produkten senken: Berner Zeitung / Der BundModeration und Produktion: Sibylle HartmannUmfrage: Laura WaldorffSounds: Ane Hebeisen 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Fundament für Frauen- und Mädchenfussball

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 23:45


Im Kanton Bern sollen im Rahmen der Fussball-Europameisterschaft der Frauen verschiedene Massnahmen umgesetzt werden. Ziel: Förderung des Frauen- und Mädchensports. Wie nachhaltig ist das? Weiter in der Sendung: · Wie kann man sich als Seniorin, Senior in der digitalen Welt zurechtfinden? Ein Gespräch mit Jonathan Bennett, Experte der Berner Fachhochschule. · Das Freiburger Kantonsparlament hat mit der Beratung des Budgets 2025 begonnen. Dass der Staatsrat für ein ausgeglichenes Budget Geld aus den Reserven nehmen will, passt nicht allen. · Ein Podium mit Bundesrat Ignazio Cassis an der Uni Freiburg wurde kurzfristig abgesagt. Grund waren Sicherheitsbedenken. · Wohneigentum im Wallis ist teurer geworden – die Preise für Einfamilienhäuser sind im Oberwallis um 6 Prozent gestiegen.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Sie folgt auf Schauspielgrössen wie Erich Vock oder Ines Torelli

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 22:42


Ramona Fattini leitet neu die Zürcher Märchenbühne. Die 35-Jährige hat prominente Vorgängerinnen und Vorgänger. «Ich trete natürlich in riesige Fussstapfen. Da bin ich schon angespannt und nervös», sagt Ramona Fattini.  Weitere Themen: * Höhere Subventionen für Zürcher Kunsthaus sind umstritten * Seniorin wird in Greifensee ausgeraubt * Nach der Vergewaltigung einer 22-Jährigen in Schaffhausen: Eine Gruppe setzt sich auf Social Media für mehr Sicherheit ein * Der Wildpark Bruderhaus in Winterthur wird ausgebaut

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Politik, Wirtschaft und Verbände reagieren auf das Ampel-Aus

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 7:59


Weitere Themen: Führerscheine können in Hameln online umgetauscht werden; Seniorin reagiert schlagfertig auf falschen Polizisten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Im Katastrophenfall soll die Zürcher Bevölkerung mithelfen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 5:35


Zürich will sich besser auf Szenarien wie ein Blackout, eine Pandemie oder ein Extrem-Hochwasser vorbereiten: Im Ernstfall sollen sich auch sogenannte «local heroes» um andere Leute kümmern. Eine erste Version des Krisenkonzepts ist nun in der Schlussphase. Weitere Themen: * «Schreckliche Tat»: Messerattacke auf Kinder in Oerlikon löst Betroffenheit aus * Seniorin wird in Bonstetten von einem rückwärts fahrenden Postauto getötet * Eishockey: Die ZSC Lions und der EHC Kloten bezwingen ihre Gegner mit 4:3

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
#57 Sind Babyboomer Senioren, Regina Görner?

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 33:48


"Die BAGSO - Stimme der Älteren" heißt es auf der Website. BAGSO steht für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen und ist ein vergleichsweise unbekannter Riese. Denn vom ADAC weiß man, daß er Deutschlands größter Verein ist und derzeit 21.810.480 Mitglieder hat (Stand: 2023). BAGSO-Vorsitzende Regina Görner hat mir gesagt, daß ihre Organisation "mit dem ADAC mithalten" könne. Da will man doch u.a. wissen: • Erlebt die BAGSO gerade einen Mitglieder- und Bedeutungs-Zuwachs durch die Boomer? • Verstehen Sie, dass Babyboomer sich ungern als SeniorIn bezeichnen lassen? • was gibt es dieses Jahr am "Welttag der älteren Mitbürger" (01.10.) zu feiern? Mehr über Regina Görner und die BAGSO • https://www.bagso.de/ • https://de.wikipedia.org/wiki/Regina_G%C3%B6rner Mehr über Babybooomer, Constanze und Stefan: • Blog: https://www.babyboomer-stories.de • Kontakt: info@babyboomer-stories.de • wir freuen uns über möglichst viele Sterne-Bewertungen z.B. bei [Apple Podcasts](http://) und [Spotify](https://open.spotify.com/show/2NTDewFjWvVg6C6fhvaysg) • [LinkedIn Stefan](https://www.linkedin.com/in/stefan-robin%C3%A9-a0b287a6/) https://www.linkedin.com/search/results/all/?fetchDeterministicClustersOnly=true&heroEntityKey=urn%3Ali%3Afsd_profile%3AACoAAAatr- https://www.linkedin.com/in/constanze-abratzky-57463531/?originalSubdomain=de

200 Sekunden Baden
Entscheidung über Zweckentfremdung - Bürgermeister tritt zurück - Busfahrermangel im Land

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 3:33


Freiburgs Verwaltung erlaubt einer Seniorin nun doch, ein Ein-Zimmer-Appartment nicht zu vermieten. Willstätts Bürrgermeister Huber tritt überraschend zurück. Im Land fehlen rund 2500 Busfahrer.

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Drogeriekette Rossmann kündigt Geld für Olympia-Medaillen an

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 7:59


Weitere Themen: Deutscher Mehrkampf-Meister zu Besuch in seiner ehemaligen Schule in Hemmingen // Giftiges Gemüse - Zucchini bringt Seniorin ins Krankenhaus // Jüdische Gemeinde Hannover veranstaltet internationalen Piano-Wettbewerb

Regionaljournal Basel Baselland
Seniorin im Breitequartier getötet

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 5:12


Am frühen Donnerstagnachmittag wurde im Lehenmattquartier in der Breite eine Frau getötet. Die Kriminalpolizei konnte das Opfer mittlerweile identifizieren. Es handelt sich um eine 75-jährige Anwohnerin. Der Täter ist flüchtig. Ausserdem: * Social Media ist auch für Behörden im wichtiger

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Osnabrück ist bei Schnelligkeit von Rettungseinsätzen Nr 1

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 7:58


- Bundeswehr darf nach Moorbrand in Meppen wieder schießen - Taxifahrer bewahrt Seniorin vor Schockanrufern

Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargauer Hobby-Archäologe sucht nach Spuren aus der Steinzeit

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 7:56


Seit 70 Jahren sucht Werner Brogli das Möhliner Feld nach Funden aus der Steinzeit ab. Er hat mittlerweile über 100'000 Objekte gesammelt, darunter z.B. ein Faustkeil. Lange wurde er dafür belächelt. Im Frühling entschied die Aargauer Kantonsarchäologie jedoch, dass seine Sammlung wertvoll ist. Weitere Themen:  * Im Kanton Aargau wird die Zulassung für Ärztinnen und Ärzte neu geregelt. Dazu möchte der Regierungsrat zwei neue Paragrafen im Gesundheitsgesetz festschreiben.  * In Reinach AG fährt eine Seniorin mit ihrem Auto rückwärts in ein Haus. In Kriegstetten SO brennt ein Auto komplett aus.  * Der FC Aarau verliert das letzte Testspiel vor Saisonbeginn gegen den Schweizer Meister YB mit 0:1.

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
358: Hamburger Ehrenkommissar Marek Erhardt warnt vor Schockanrufen

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 35:41


"Rentner fällt auf Betrüger rein", "Seniorin um Erspartes gebracht", so oder ähnlich ist es täglich in den Zeitungen zu lesen. Obwohl fast alle schon einmal vom Enkeltrick oder den falschen Polizisten am Telefon gehört haben, fallen immer noch viele ältere Menschen auf die perfiden Betrugsmaschen rein. Da soll nun mehr Aufklärung helfen, weswegen die Polizei Hamburg die Aufklärungskampagne „Geschockt und abgezockt“ gestartet hat. Mit dabei ist Schauspieler und Ehrenkommissar Marek Erhardt. Was er da genau macht und welche spannenden Geschichten er mit der Polizei schon erlebt hat erzählt Marek Erhardt mir in dieser Folge von HAMBURG AKTUELL.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 18.06.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 2:18


+++ Erfurt: Ford fängt Feuer +++ Sonneberg: Stromkabel im Wert von 17.000 Euro von Baustelle gestohlen +++ Meiningen: Paketzustellerin fährt Seniorin um +++ Dornburg-Camburg: Zwei Schafe von Weide gestohlen +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 11.06.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 1:48


+++ Jena: Wohnmobil gestohlen +++ Gera: Unbekannte stehlen Seniorin die Handtasche +++ Mühlhausen: Mann fährt alkoholisiert in Laterne +++

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Zukunft der Pflege: Experten beraten in Osnabrück über Heimalternativen

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 7:59


Zwischenbilanz: Streetworker zufrieden mit Entwicklung rund um den Bahnhof Vechta Angebliche Wunderheiler: Betrüger bringen Seniorin aus Belm um Ersparnisse

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Allegris oder nicht Allegris bei der Austrian Airlines

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later May 30, 2024 31:00 Transcription Available


Austrian Airlines führt ab Juni die Boeing 787-9 auf Langstrecken ein, um Boeing 767 und 777 zu ersetzen. Die ersten Jets sind mit Sitzen von Bamboo Airways ausgestattet. Zukünftige Jets könnten das neue Allegris-System von Lufthansa oder eine Standard-Business-Class erhalten. Die Entscheidung steht noch aus, wobei einheitliche Konfigurationen bevorzugt werden, um die Effizienz zu steigern.Frage des Tages: Allegris oder nicht Allegris bei der Austrian Airlines? Was ist euch lieber?00:00 Intro03:36 Seniorin wird auf falschen Flug gesetzt09:32 Lufthansa will ITA Deal mit Angebot an Air France, KLM und British Airways retten12:00 Boeing 787 Schattenfabrik soll noch dieses Jahr geschlossen werden15:50 Austrian Airlines neue Preisgarantie ist kundenunfreundlich18:26 Austrian Airlines Boeing 767 werden 2026 ausgeflottet 19:50 Austrian Airlines 787 Allegris oder doch die Business von der Stange24:48 Emirates in die Star Alliance?27:42 Eine Person starb, nachdem sie in das Triebwerk eingesaugt wurdeFragen des TagesTake-OFF 30.05.2024 – Folge 123-2024 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Vans & Friends
Die grüne Welt des Deutschen Camping Club - Schluss mit den Schubladen, her mit den Begegnungen

Vans & Friends

Play Episode Listen Later May 17, 2024 45:30


Dirk und Peter sind dem grünen Reisemobil des DCC bisher immer mit einer gewissen Distanz auf den Camping Messen begegnet und haben sowohl den Verein als auch seine Mitglieder als Seniorenorganisation abgehakt. Das ist per se falsch, denn der Deutsche Camping Club repräsentiert über 25.000 Camper jeden Alters in Deutschland. Damit die Beiden ihrem Schubladendenken endlich Adios sagen, haben sie sich in der heutigen Folge Sabrina Nowosad als Gast eingeladen. Sabrina ist mit ihren 34 Jahren definitiv keine Seniorin, dafür aber schwer engagiert im Landesverband Ostwestfalen Lippe. Nebenbei verbringt sie über 100 Nächte im Wohnwagen und erläutert uns, warum es nicht nur Sinn macht, Mitglied zu sein, sondern auch warum das ganze jenseits von jeglicher Vereinsmeierei zu sehen ist. Nebenbei geht es auch noch um Wohnwagenwettbewerbe, Zelte und Campingplätze. Das und vieles mehr gibt es in dieser neuen Folge des Vans&Friends Podcast.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Mo., 13. Mai 2024

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2024 7:59


Themen: Tödlicher Unfall mit Trecker im Bereich Wanna: Motorradfahrer stirbt - weitere Person in Lebensgefahr +++ Cuxhaven: Einsatzkräfte suchen stundenlang nach dementer Seniorin - mit Erfolg +++ Neu im Kreis Cuxhaven: Moderner Urlaub auf Heidelbeer-Plantage im Tiny-House im Ahlenmoor. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

Frau Goethe
Sprechen wir über Bucheneck, Marie-Christin Fuchs!

Frau Goethe

Play Episode Listen Later May 4, 2024 17:09


"Mord kennt kein Alter" von Marie-Christin Fuchs ist der Auftakt zu einer Cosy Crime Serie um Lotte Hansen, die mit 70+ noch einige Mordfälle aufzuklären hat. In der Nähe von Rostock passiert so einiges, was die Seniorin auf Trab hält. Mit der Autorin habe ich zum ersten Band über das Schreiben, die Figuren und Krimis im Allgemeinen gesprochen. Die Rezension lest ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com/2024/05/04/mord-kennt-kein-alter/

Von Mord und Totschlag
#86 Über Unbarmherzigkeit und Gnade I gelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 35:41


In einer ruhigen Straße der Stadt Gary im US-Bundesstaat Indiana lebt die 78-jährige Rentnerin Ruth Pelke. Die tiefreligiöse Frau ist in der Gemeinde beliebt für ihre Freundlichkeit und Güte. Doch im Mai des Jahres 1985 wird die Seniorin auf brutale Art und Weise aus dem Leben gerissen. Vier Mädchen, im Alter von 14 bis 16 Jahren, müssen sich vor Gericht wegen des Mordes an Ruth verantworten. Eine von ihnen wird sogar zum Tode verurteilt. Die Tat erschüttert nicht nur die kleine Gemeinschaft, sondern erregt auch internationale Aufmerksamkeit. Die Verurteilung einer der Täterinnen zum Tode führt zu hitzigen Debatten über das Strafrecht, die menschliche Würde, Gerechtigkeit und Vergebung.QuellenIn eigener Sache:HIER findest du alle Kooperationspartner, meine Social-Media-Kanäle, meine E-Mail-Adresse, meine Amazon-Wunschliste und Möglichkeiten, mich zu kontaktieren!Ich hoffe, du findest die Episode informativ! Ich danke dir für´s Zuhören! Deine Steffi *Enthält bezahlte Werbung* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gude, Wiesbaden!
Vermisste Seniorin lag tot auf Dach von Pflegeheim

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 6:55


82-jährige Vermisste tot auf Dach von Pflegeheim gefunden, Heizung und Strom an Wiesbadener Schule ausgefallen und Großeinsatz gegen Bandenkriminalität. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/nach-drei-tagen-82-jaehrige-vermisste-tot-im-heim-gefunden-3512730 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/heizung-und-strom-an-wiesbadener-schule-ausgefallen-3509953 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbaden-grosseinsatz-gegen-bandenkriminalitaet-3512203 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/cold-case-idstein-so-ist-der-stand-der-ermittlungen-3511741 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/speedpraemie-opel-will-1000-mitarbeiter-schnell-loswerden-3509855 Ein Angebot der VRM.

Kontext
Von Fehldiagnosen und unerkanntem Leidensdruck: ADHS im Alter

Kontext

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 28:14


Dass ADHS nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene betrifft, weiss man schon länger. Doch ADHS im Alter ist noch weitgehend unbekannt. Und: Die Kompensationsmechanismen, mit denen sich Betroffene ein Leben lang über Wasser gehalten haben, versagen. Der Leidensdruck ist gross – das Wissen klein. Doris Surber war schon als Kind verträumt, fiel als Jugendliche durch die Lehrabschlussprüfung als Schneiderin und hat sich ein Leben lang mit Hilfsjobs durchgeschlagen. Die Familie mit zwei Kindern hatte sie im Griff, wenn sie sich aber bei der Arbeit konzentrieren musste, etwa um die Arbeitszeit zu erfassen, oder für Schneiderarbeiten rechnen sollte, dann fiel ihr das schwer. Auch Termine einzuhalten, war nie leicht. Erst mit der Pensionierung erfuhr sie warum: Doris Surber hat ADHS. Das Thema ist bei Seniorinnen und Senioren weitgehend unerkannt. Fachleute gehen aber davon aus, dass rund drei Prozent betroffen sind. Oft werden ältere Betroffene fehldiagnostiziert, mit Depressionen oder Demenz. Und Medikamente, die für Patientinnen und Patienten über 65 zugelassen sind, gibt es nicht. Der «Kontext» beleuchtet, welche zusätzlichen Probleme ADHS im Alter mit sich bringt und erzählt die Geschichte von Doris Surber. Im Podcast zu hören sind: * Doris Surber, Seniorin mit ADHS * Rolf Surber, ihr Mann * Ana Buadze, leitende Ärztin für das Spezialambulatorium ADHS an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich Weiterführende Informationen: * SRF-Sendung «Puls» zu ADHS im Erwachsenenalter * ADHS Organisation * Schweizerische Fachgesellschaft ADHS Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Info 3
Asyl-Meldestellen noch zu wenig bekannt

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 14:04


Anonyme Meldestellen sollen in Asylzentren für Entspannung sorgen. Dies nach Gewaltvorwürfen an das Sicherheitspersonal. Doch nach einem Jahr Betrieb zeigt die Zwischenbilanz: Die Meldestellen sind noch zu wenig bekannt. Weitere Themen: Eier, Schokolade und Butter haben an Ostern Hochkonjunktur: Butter etwa landet auf dem Oster-Zmorge-Tisch, oder als Zutat in Ostergebäcken. Zum ersten Mal seit der Corona-Krise sind die Regale in den Läden wieder gefüllt mit Schweizer Butter. Warum das für Milch- und Butterproduzentinnen nicht zwingend eine gute Nachricht ist Viele Rentnerinnen und Rentner suchen nach der Pensionierung eine neue Aufgabe. Einige davon finden den Weg in ein Klassenzimmer. Die Stiftung Pro Senectute vermittelt Seniorinnen und Senioren an Schulen. Wir haben eine Klassen besucht, die von einer Seniorin unterstützt wird.

SWR1 Sonntagmorgen
Armut im Alter ist weiblich

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 3:29


Millionen Frauen werden zu wenig Rente beziehen - obwohl sie 40 Jahre lang gearbeitet haben. Meist in Teilzeit oder in schlecht bezahlten Jobs. Vielen von ihnen droht Altersarmut. Auch im Südwesten sind rund 19 Prozent der älteren Menschen ab 65 Jahren armutsgefährdet. Besonders betroffen sind Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund. Susanne Babila hat mit einer betroffenen Seniorin gesprochen:

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 22.03.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 2:02


+++ Geisleden: Jugendlicher verletzt sich bei Sturz mit Fahrrad schwer +++ Heldburg: Zwei Verletzte bei Unfall +++ A9: Planenschlitzer machen Beute +++ Gera: Elektromobile von Seniorin gestohlen +++

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Do., 14. März 2024

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 6:56


Themen: Fast 90-jährige Seniorin und Polizei arbeiten zusammen: Betrüger festgenommen +++ „Titan“ investiert rund 250 Mio. EUR im Cuxhavener Hafen +++ Baustellen-Chaos im Bahnhofsumfeld in Hechthausen. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

Bilanz am Mittag
Bilanz am Mittag vom 13.03.24

Bilanz am Mittag

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024


U.a.mit diesen Themen: US-Wahlkampf: Wer hat Angst vor einem weiteren Kandidaten? / Prozessauftakt um Fall der ermordeten Seniorin aus Schiffweiler / FCS im Halbfinale des DFB-Pokals / Aktuelle Stunde zur Causa Breitz.

Stories. Der Buch-Podcast.
Bianca Nawrath liest aus "Erstens kommt es anders"

Stories. Der Buch-Podcast.

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 57:22


Stellt euch vor, ihr lebt in einer WG und die neue Mitbewohnerin ist eine Seniorin. Genau das passiert Carla und ihrer Wohngemeinschaft im neuen Buch von Schauspielerin und Autorin Bianca Nawrath. Ein Roman, in dem es darum geht, wie sich ein Beziehungsgefüge verändert, wenn plötzlich eine andere Generation einzieht. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Bianca über ihre eigenen WG-Erfahrungen, über Aktivismus und die Frage, was die Film- und die Buchwelt vereint. Viel Spaß beim Hören! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.

hr2 Zuspruch
Ein besonderer Trost

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 3:17


- lenkt eine Seniorin im Heim von ihrer Krankheit ab. Ihre Geschichte erzählt Carmen Jelinek.

Dick & Doof
SANDRA BUTTON

Dick & Doof

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 54:40


In dieser Folge analysieren wir, warum Sandra immer jünger (und dümmer) wird, wie Luca fast Opfer eines Einbruchs wurde, und wie er eine unangenehme Zebrastreifen-Situation mit einer Seniorin hatte... viel Spaß! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/dick_und_doof +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Überdosis Crime
#87 Ein Serienmörder im Schafspelz - die blutige Spur des "Granny Killers"

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 79:30


In einer wohlhabenden Gegend in Australien wird eine Seniorin im Foyer ihres Apartment-Komplex ermordet und ausgeraubt. Nur wenig später ereilt eine andere Seniorin, ein paar Straßen weiter, ein ähnliches Schicksal. Beiden Opfern wurden sowohl Strumpfhose als auch Unterwäsche ausgezogen.Hatte es jemand in Mosman auf Seniorinnen abgesehen?! TRIGGER-WARNUNG !Suizid, Drogenmissbrauch, sexueller Missbrauch, Mord *Diese Podcast-Folge enthält Werbung*SOZIALE MEDIENInstagram: https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@vayami.de Du hast noch nicht genug? Dann komme in unseren Überdosis Crime Space und erlebe unseren Podcast noch intensiver, spannender und entscheide mit, welcher Fall in der nächsten Folge besprochen wird. https://plus.acast.com/s/uberdosis-crime. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages aus Thüringen vom 17. Dezember 2023

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 3:37


Friedenslicht von Bethlehem verteilt +++ Seniorin stirbt bei Brand in Erfurt +++ Immer mehr Ältere in den Gefängnissen

Ein Buch
Susan Fletcher: Florence Butterfield und die Nachtschwalbe

Ein Buch

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 7:24


Eine alte Dame enttarnt einen vermeintlichen Unfall als Verbrechen und gewährt dabei Einblick in ihr bewegtes Leben.

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (99): Bärbel, lass das!

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 72:54


Eine 74-Jährige schlägt ihrem schlafenden Ehemann 10mal mit dem Hammer auf den Kopf. Er wacht auf, sie lässt von ihm ab, geht in die Küche, nimmt ein Messer und verletzt damit die blinde und geistig behinderte Tochter. Auch von ihr lässt sie ab, entschuldigt sich und ruft dann für ihren blutenden Ehemann die Rettung. Sie zieht ihre Tochter an und lässt sie zu ihrer Arbeitsstelle bringen. Im Herbst 2023 steht die Seniorin vor dem Frankfurter Landgericht. Aber sie ist keine Angeklagte. Die Frau ist nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft psychisch so krank, dass sie schuldunfähig ist - allerdings gefährlich.

SCHAUERSTOFF
Der leise Tod

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 23:31


Wenn alte Menschen sterben, gesellt sich zu der Trauer der Angehörigen meist ein tröstender Gedanke: “Seine Zeit war gekommen”, sagen die Hinterbliebenen dann. Denn wenn ein alter Mensch stirbt, schließt sich ein Kreis, und eine Geschichte scheint auserzählt. Was aber, wenn der vermeintlich natürliche Tod eines Menschen alles andere als natürlich ist?

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Wohnungsnot bei Studierenden - Warum ich mietfrei bei einer Seniorin wohne

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 5:21


Obrycki, Noemiwww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Tatort Saarland
Diese drei grausamen Verbrechen im Saarland sind bis heute ungeklärt

Tatort Saarland

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 19:33


Das schlechte Gewissen hat diese Täter noch nicht eingeholt. Eigentlich werden die meisten Mörder in Deutschland überführt. Sie begehen Fehler, erzählen einem Vertrauten von der abscheulichen Tat oder werden beobachtet. Doch eine Reihe an Mord- und Totschlagsfällen gelten bis heute als ungelöst. In der aktuellen Folge des Podcasts „Tatort Saarland“ sprechen Vize-Digitalchefin Sarah Umla und SZ-Reporter Michael Jungmann über drei brutale Morde, die bis heute ungeklärt sind. Es ist bereits die zweite Folge über sogenannte Cold Cases im Saarland.​ Das sind unsere Fälle: Der Mord an Roman K. wirft viele Fragen auf. Der Lkw-Fahrer wird im Januar 2018 tot in seinem Sattelzug gefunden. Er ist blutüberströmt – und es fehlen seine Pantoffeln. Doch was ist mit dem Lkw-Fahrer, der für ein polnischen Spediteur fuhr, passiert? Im Sommer 2018 ist das gesamte Treppenhaus in einem Mehrfamilienhaus in der Metzer Straße in Saarbrücken blutverschmiert. Besorgte Nachbarn alarmieren die Polizei. Die blutige Spur führt die Beamten in die Wohnung Florence E.. Die junge Frau ist tot. Und auch der Fall einer Seniorin aus Neunkirchen-Wiebelskirchen wirft bis heute etliche Fragen auf. Die 78-Jährige wurde in ihrem eigenen Haus ermordet aufgefunden. Ließ sie ihren Mörder selbst ins traute Heim herein? Oder wurde sie Opfer eines Raubmordes?​

hr4 Mittelhessen
Limburg: Haupt- und Finanzausschuss entscheidet über Übernahme von Karstadt Parkhaus (15:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 2:40


Seniorin stürzt auf Gleise in Linden; HSG Wetzlar gewinnt Lindencup

hr4 Mittelhessen
Ehering in Kartoffel gefunden – Seniorin aus Wissmar (12:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 2:40


Maislabyrinth in Mensfelden mit Dorfwappen-Abbildung; Methusalem-Schwan aus dem Brunnental in Grünberg tot

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Wer im Alter dement wird und nicht mehr selbstständig Entscheidungen treffen kann, erhält einen Beistand. Dies geschieht unter der Aufsicht der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde Kesb und hat das Wohl und den Schutz der hilfsbedürftigen Person zum Ziel. So auch bei der 81-jährigen Elisabeth Alder (Name geändert) aus Meilen im Kanton Zürich. Doch in ihrem Fall lief einiges schief.Nach drei Jahren unter ihrem neuen Beistand verliert die alte Frau den Kontakt zu einem Teil ihrer Familie – und 450'000 Franken. Die Kesb erhielt während dieser Zeit immer wieder Hinweise, dass der Beistand der dementen Seniorin ungeeignet sei. Trotzdem blieb die Behörde untätig. Wie konnte es so weit kommen? «SonntagsZeitung»-Autorin Bettina Weber hat die Geschichte von Elisabeth Alder recherchiert und erzählt davon in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. Artikel zum Thema450'000 Franken einfach weg (Abo)  - Text von Bettina Weberhttps://www.tagesanzeiger.ch/450000-franken-einfach-weg-254428264324Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen (19.-, jederzeit kündbar): tagiabo.ch

ETDPODCAST
Nr. 4049 Nach Amtsgerichtsbeschluss: Alte Dame flieht vor COVID-Zwangsimpfung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 10:33


In Stuttgart sollte die demente Komponistin Inna Zhvanetskaya zwangsweise in eine geschlossene Betreuungseinrichtung verbracht und dort gegen ihren Willen gegen COVID-19 geimpft werden. Als die Polizei am Morgen eintraf, war die Seniorin verschwunden. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Espresso
Bahnhof-WCs: Ältere Menschen bleiben ausgesperrt

Espresso

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 11:02


Seit einigen Monaten testet die SBB bargeldlose Toiletten. Für Menschen, die nicht über die entsprechende Technologie verfügen, bedeutet das: Sie bleiben ausgesperrt. Eine «Espresso»-Hörerin hat das am Bahnhof in Luzern erlebt. «Ich konnte nicht aufs WC», sagt die Seniorin empört. Sie könne weder mit Karte noch mit dem Handy kontaktlos bezahlen. Alternativen zum bargeldlosen Zutritt bietet die SBB nicht. Die SBB schreibt dazu: «Beim Bahnhofplatz Luzern gibt es auch ein öffentliches WC der Stadt Luzern.» Pro Senectute Schweiz findet diese Haltung der Bundesbahnen schwierig. Weitere Themen: - «Espresso Ristretto»: Endlos-Ärger im August

Kontext
Einsamkeit im Alter – was ist dagegen zu tun?

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 26:48


Einsamkeit ist ein gesellschaftliches Tabu. Gemäss Angaben des Bundesamtes für Statistik fühlt sich in der Schweiz jeder dritte Mensch über 65 einsam. Eine Seniorin und ein Senior erzählen, wie sie Einsamkeit erleben und warum der Anruf bei einer kostenlosen Hotline ein erster Schritt sein kann. * Jeder ist gerne mal allein, einsam hingegen ist niemand freiwillig. * Einsamkeit ist ein individuelles Schicksal und ein gesellschaftliches Problem. * Studien zeigen, dass Einsamkeit genauso schädlich ist wie der Konsum von 15 Zigaretten pro Tag. * Die Forschung unterscheidet zwischen sozialer und emotionaler Einsamkeit. * Raus aus der Einsamkeit: Eine erste Anlaufstelle kann die Hotline «malreden» sein. Im Podcast zu hören sind: * Peter von Ballmoos, 80-jähriger Senior aus Stein am Rhein * Lina Biedermann, 84-jährige Seniorin aus Biel * Pasqualina Perrig-Chiello, emeritierte Professorin für Entwicklungspsychologie der Universität Bern und Expertin für Altersfragen * Eve Bino, Co-Geschäftsleiterin von «malreden» Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Ein Mann, der anonym bleiben will, ist besorgt. Seit seine Mutter im Altersheim ist, hat sie ihre fröhliche und aufgestellte Art verloren. Er erkundigt sich bei einem Arzt. Als dieser sich die Medikamente der älteren Frau ansieht, ist klar: Die Wesensänderung der Mutter liegt an einem Beruhigungsmittel.Eine neue Studie zeigt, dass diese Seniorin nur eine von vielen Heimbewohnerinnen ist, die sogenannte Neuroleptika erhalten. Das sind eigentlich Medikamente für psychisch erkrankte Menschen, sie werden aber in Altersheimen auch bei psychisch gesunden Personen eingesetzt, um diese ruhigzustellen. Weshalb wenden Altersheime diese Beruhigungsmittel an? Und welche Alternativen haben sie? Diese Fragen beantwortet Journalist Roland Gamp in einer neuen Folge von «Apropos». Host ist Philipp Loser.