Björn und Christian reisen in diesem Retro Gaming Podcast zurück in ihre Kindheit der 1980er und frühen 1990er Jahre, um pro Episode ein Video- bzw. Computerspiel vorzustellen. Ein Mix aus harten Fakten und purer Nostalgie hinweg über verschiedene Plattformen wie etwa dem C64, das SNES oder den PC.

Björn und Christian steigen ein ins vertikale Gewerbe mit „SimTower: Das vertikale Imperium“ von Maxis aus dem Jahre 1994 für PC. Gönnt euch eine Ladung Fahrstuhl-Musik, denn heute geht's hoch hinaus bis ins 100. Stockwerk!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf XTBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt Podcassette 3 vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Wenn echte Elefanten oder gar Kanonen auf der Minigolf-Bahn zu finden sind, dann lassen sich Björn und Christian nicht zweimal bitten – Schlagt mit uns auf fantasievoll gestalteten Pixel-Kursen ein Hole-in-one im Spieleklassiker „Mini-Putt“ von Accolade aus dem Jahr 1987 für C64!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf XTBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt Podcassette 3 vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Wir müssen reden – Nicht nur über die kommende dreizehnte Staffel, sondern vor allem über die Zukunft unseres Podcasts. In diesem umfangreichen Prolog möchten wir euch daher über grundlegende Veränderungen informieren.Wie denkt ihr über unsere Entscheidung? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen. Außerdem dürft ihr wie gewohnt eure Stimme für ein Spiel der kommenden Staffel auf Spotify hinterlassen.PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf XTBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt Podcassette Nr. 3 vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Und jährlich grüßt das Kassettenkind: Unsere dritte Podcassette kann ab sofort vorbestellt werden!Podcast auf Kassette – oder wie wir es nennen: Podcassette! Auf dieser streng limitierten Erstauflage (128 Stück) befindet sich eine exklusive „To be on Pod“-Episode, die eigens nur für dieses Format produziert wurde und nicht online veröffentlicht wird.Mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 90 Minuten hört ihr auf dieser Kassette unsere umfangreiche Besprechung des Commodore 128 mit historischen Zahlen und Fakten, persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen sowie O-Töne des C128-Projektleiters Bil Herd.Mit dem Kauf dieser Kassette – Du entscheidest über den finalen Preis – unterstützt du unseren Podcast auf ganz besondere Art und Weise und erhältst einen physischen Tonträger mit exklusiven Offline-Inhalten.Die dritte Podcassette kann ab sofort vorbestellt werden auf unserer Ko-fi Seite: https://ko-fi.com/s/31d006f86b

Das Finale der zwölften Staffel von To be on Pod versetzt Björn und Christian in ein beschauliches Pariser Straßencafé mit „Baphomets Fluch“ von Revolution Software aus dem Jahr 1996 für PC. Setzt die Clownsnasen auf und bindet die Ziegen an, wir spionieren heute dem Templerorden nach!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf XTBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Cowabunga! Heute reisen Björn und Christian in ihren Schildkröten-Kostümen und marginal vorhandenen Kampfkünsten ins pixelige Manhattan in „Teenage Mutant Hero Turtles“ von Konami aus dem Jahre 1989 u. a. für C64 und NES. Packt genügend Pizzen ein und helft uns dabei Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo im Kampf gegen Shredder zu unterstützen.PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf XTBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Björn und Christian steigen ein in das virtuelle Formel-1-Cockpit in „Grand Prix Circuit“ von Accolade aus dem Jahr 1988 für Amiga und C64. In unserem mittlerweile zur Tradition gewordenen Rennspiel einer jeden Staffel fahren wir um Bestzeiten in McLaren, Williams und Ferrari. Schlüpft in die Overalls und setzt die Helme auf – Es geht auf die pixelige Rennstrecke!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf XTBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Entschuldigung, aber Ihr Ölfeld brennt! In dieser Episode mutieren Björn und Christian zu skrupellosen Geschäftsmännern im Wirtschaftsspieleklassiker „Oil Imperium“ von Reline Software aus dem Jahre 1989. Im Fokus stehen dabei die Versionen für Amiga und C64. Kommt mit uns auf eine Reise zu unseren Ölfeldern und bohrt mit uns gemeinsam nach dem Schwarzen Gold!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf XTBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

In der heutigen Podcast-Episode fliegen uns die Bomben um die Ohren in „Super Bomberman“ aus dem Jahre 1993 von Hudson Soft für das SNES. Packt Rollschuhe, Boxhandschuhe und Zeitzünder ein, wir lassen es am Multitap ordentlich krachen!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf XTBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Sport ist Mord – zumindest im Sommer. Wir schlüpfen dennoch todesmutig in die Sportklamotte um in „Summer Games“ und „Summer Games II“ für Amiga, Atari 2600 sowie C64 von Epyx aus den Jahren 1984 / 1985 auf schweißtreibende Medaillen-Jagd zu gehen. Lasst uns das Olympische Pixel-Feuer entfachen!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf XTBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Es schlägt kurz vor 12 bei „To be on Pod“! Mit unserem neuen Prolog geben wir euch einen Ausblick auf die zwölfte Staffel und die kommenden sechs Spielbesprechungen. Auf Spotify dürft ihr übrigens gerne abstimmen, auf welche Episode ihr euch am meisten freut – Lasst es uns wissen!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützen➡️ Jetzt exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Das Halbjahr ist fast vorüber und der Sommer steht vor der Tür – Zeit für uns, ein kleines Zwischenfazit zu ziehen und einige spannende Neuigkeiten rund um unseren Podcast zu verkünden, u. a. eine Zweitauflage der ersten Podcassette, die ab sofort vorbestellt werden kann!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Wer hat an der Uhr gedreht? Es ist schon wieder Staffel-Final-Zeit bei To be on Pod! Zusammen mit unserem Gast Philipp machen wir uns auf in das Jahr 1993 um in „Die Siedler“ von Blue Byte für Amiga und PC fleißig zu siedeln. Schickt die Geologen los, es ist Wuselzeit!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Zusammen mit Donald Duck versuchen sich Björn und Christian in verschiedenen Jobs, um das nötige Kleingeld für einen üppigen Spielplatz in „Donald Duck's Playground“ von Sierra aus dem Jahre 1984 für den C64 zu verdienen. Nehmt ein paar Cents mit und folgt uns zum Wald-Spielplatz – Aber Obacht bei Überquerung der Schienen!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Website von Al LoweUnsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

In „Kirby's Dream Land“ von Nintendo für den Game Boy aus dem Jahr 1992 begeben sich Björn und Christian in luftige Höhen, um mit dem knuffigen Windbeutel ein spannendes Handheld-Abenteuer zu erleben. Jetzt heißt es: Tief einatmen und mit uns zusammen König Nickerchen aus dem Traumland reißen!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

In unserer diesjährigen Bonus-Episode am Oster-Wochenende sprechen wir ein zweites Mal über Möglichkeiten, unsere liebsten Spieleklassiker von damals auch heute noch erleben zu können. Unser Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Amiga-Spielerlebnis mit dem „The A500 Mini“ sowie praktischem Zubehör und Modding-Varianten, um mit dem Nintendo 64 und dem Nintendo Gamecube eine spielerische Zeitreise zu erleben. Wir wünschen frohe Ostern und viel Spaß mit dieser Bonus-Episode!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:SummerCart 64 auf amazon bestellenThe A500 Mini auf amazon bestellenKaico 2x Line Doubler auf amazon bestellenKaico Gamecube HDMI-Adapter auf amazon bestellenRetro Fighters Brawler64 Controller auf amazon bestellenUnsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

„Hey, Taxi!“ – Björn und Christian steigen in dieser Episode ins futuristische Flugtaxi um den C64-Klassiker „Space Taxi“ von Muse Software aus dem Jahr 1984 zu besprechen. Auch die inoffizielle Umsetzung für CPC soll dabei nicht unerwähnt bleiben. Seid unsere Fahrgäste und steigt schnell ein, das Taxameter läuft bereits: „Up, please!“PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Björn und Christian nehmen in dieser Episode Platz im rasanten Rally-Flitzer in „Sega Rally Championship“ von Sega aus dem Jahr 1995 für Sega Saturn. Ob die beiden den nächsten Checkpoint rechtzeitig erreichen werden? Wir freuen uns in jedem Fall auf Anfeuerung an der virtuellen Rennstrecke!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Der Retro-Zug rollt wieder bei To be on Pod mit dem Auftakt der elften Staffel. Wir sprechen heute über einen Genre-Mix aus Action und Simulation in „The Train: Escape to Normandy“ von Accolade aus dem Jahre 1988, insbesondere in der Umsetzung für den C64. Schaufelt genügend Kohle in die Feuerbüchse, wir betätigen die Dampfpfeife!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify, Apple Podcasts und Podcast Addict sowie Likes und Kommentare auf X und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Zum Auftakt der elften Staffel von „To be on Pod“ geben wir euch traditionell einen Überblick über die sechs Spieleklassiker, deren Besprechungen ihr den kommenden Wochen bei uns erwarten dürft! Wir haben eine bunt gemischte Spielesammlung für euch vorbereitet – Alle Details erfahrt ihr in diesem Prolog!PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hier ist – mit ein wenig Verspätung – unsere zur Tradition erklärte Jahresrückblick-Episode! Wir resümieren das Podcast-Jahr 2024 mit To be on Pod: Lassen Zahlen sprechen, spielen eure Voicemails ein und sagen Danke. Auch ein kleiner Ausblick auf 2025 darf natürlich nicht fehlen.PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback!Weiterführende Links zu dieser Episode:Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützenJetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Wir waren zu Gast bei Janina alias Gamermombie und Sebastian alias Essi vom Podcast „Klangstoff-Duo“ um über uns, unser früheres Projekt „Wii Insider“ und natürlich ausführlich über unseren Podcast „To be on Pod“ zu sprechen. Auch die Podcassette kommt hier nicht zu kurz.Vielen Dank an das Klagstoff-Duo, dass wir die Episode auch für unsere Hörer in unserem Feed veröffentlichen dürfen! Schaut bzw. hört unbedingt bei den beiden vorbei!Weiterführende Links:Klangstoff-Duo: Der sympathische Gaming PodcastJanina alias Gamermombie auf InstagramSebastian alias Essi auf InstagramUnsere WebsitePodcassette bestellen

In dieser Bonus-Episode sprechen Björn und Christian über die verschiedenen Möglichkeiten, Retrospiele ohne Original-Hardware auf moderner Peripherie zu spielen. Seien es die Mini-Konsolen, wie etwa von Nintendo, Sega und Sony, als auch die sogenannten Klon-Konsolen von Hyperkin und Co. Außerdem beleuchten die beiden intensiv das alternative Konzept der Evercade-Geräte. Lasst die Spiele emulieren! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere WebsiteSprachnachricht sendenTBOP auf X (ehem. Twitter)TBOP auf InstagramTBOP auf MastodonTBOP auf BlueskyTBOP auf NostrTBOP Discord-ChannelDen Podcast mit Bitcoin unterstützenDen Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Im fatalen Finale der zehnten Staffel von To be on Pod verschlägt es Björn und Christian an ganz düstere Orte, um in „Mortal Kombat“ von Midway aus dem Jahre 1992 die Fäuste fliegen zu lassen! Ob wir das große Turnier gewinnen können oder am Ende doch zu Futter für Shang Tsung verarbeitet werden? Lasst es uns gemeinsam herausfinden: Fight! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Svens YouTube-Kanal Fog Lake Production Sven auf Instagram Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

In diesem Epilog zu unserem diesjährigen Podcast-Adventskalender sprechen wir über weitere erwähnenswerte Spiele für die Sony PlayStation, für die es leider nicht zu einem eigenen Türchen gereicht hat. Wir hoffen, euch haben die 24 Episoden gefallen und wünschen euch und euren Liebsten zwei ganz besinnliche Weihnachtstage! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 24 steckt „Gran Turismo“ von Sony aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. Wir wünschen euch einen fröhlichen Heiligabend! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 23 steckt „Tekken“ von Namco aus dem Jahre 1995, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 22 steckt „Sports Car GT“ von Electronic Arts aus dem Jahre 1999, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 21 steckt „Mortal Kombat Trilogy“ von Midway aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 20 steckt „Formel 1“ von Psygnosis aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 19 steckt „Spyro the Dragon“ von Sony aus dem Jahre 1998, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 18 steckt „Micro Machines V3“ von Codemasters aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 17 steckt „Crash Bandicoot“ von Sony aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 16 steckt „Tony Hawk's Skateboarding“ von Activision aus dem Jahre 1999, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 15 steckt „Crash Team Racing“ von Sony aus dem Jahre 1999, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette bestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 14 steckt „Colony Wars“ von Psygnosis aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 13 steckt „Time Crisis“ von Namco aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 12 steckt „Ridge Racer“ von Namco aus dem Jahre 1994, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 11 steckt „Tomb Raider“ von Eidos aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 10 steckt „Metal Gear Solid“ von Konami aus dem Jahre 1998, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 8 steckt „Syphon Filter“ von 989 Studios aus dem Jahre 1999, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 8 steckt „Resident Evil“ von Capcom aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 7 steckt „WipEout“ von Psygnosis aus dem Jahre 1995, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 6 steckt „FIFA: Die WM-Qualifikation 98“ von Electronic Arts aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 5 steckt „Driver“ von GT Interactive aus dem Jahre 1999, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 4 steckt „Die Hard Trilogy“ von Fox Interactive aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 3 steckt „Destruction Derby“ von Psygnosis aus dem Jahre 1995, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 2 steckt „Fighting Force“ von Eidos aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Hinter Adventskalender-Türchen 1 steckt „Rayman“ von Ubi Soft aus dem Jahre 1995, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

In dieser Prolog-Episode stellen wir euch unseren diesjährigen Podcast-Adventskalender vor! Vom 01. bis 24. Dezember 2024 erwartet euch täglich hinter jedem virtuellen Türchen eine kompakte Podcast-Episode. Darin präsentieren wir euch Björns 24 persönliche Spiele-Highlights für die Sony PlayStation! Im Gegensatz zum letztjährigen Adventskalender allerdings kein striktes Ranking, sondern eine lose Reihenfolge. Alle weiteren Details erfahrt ihr in diesem Prolog. Lasset die Vorweihnachtszeit beginnen und die Podcatcher festlich glühen! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!

Es wird mal wieder rasant bei To be on Pod: Björn und Christian drehen ihre Runden in pixeligen Rennboliden in „Super Monaco GP“ von Sega aus dem Jahr 1989. Insbesondere die Versionen für C64, Game Gear und Mega Drive werden samt Gastkommentar von Sven alias Toltec80, unserem treuen Hörer und Freund des Podcasts, besprochen. Zieht die Helme an und macht die Marlboro-Zigaretten aus, wir düsen durch Monaco! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Svens YouTube-Kanal Fog Lake Production Sven auf Instagram Unsere Website Sprachnachricht senden TBOP auf X (ehem. Twitter) TBOP auf Instagram TBOP auf Mastodon TBOP auf Bluesky TBOP auf Nostr TBOP Discord-Channel Den Podcast mit Bitcoin unterstützen Den Podcast auf Ko-fi unterstützen Jetzt unsere zweite exklusive Podcassette vorbestellen und unseren Podcast unterstützen!