Podcasts about besprechungen

  • 339PODCASTS
  • 933EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about besprechungen

Latest podcast episodes about besprechungen

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Fehlermanagement in der Zahnarztpraxis

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 24:13 Transcription Available


Die Highlights der Episode: ➡️ Wir erläutern, wie ihr Fehlermanagement in eurer Praxis umsetzt und warum es entscheidend für die Weiterentwicklung ist. Fehler sollten nicht als etwas Negatives angesehen werden, sondern als Möglichkeit, daraus zu lernen. ➡️ Wir betonen die Wichtigkeit einer vertrauensvollen Arbeitskultur, in der Fehler offen und ohne Angst vor Sanktionen angesprochen werden können. ➡️ Von täglichen Morgenbriefings bis hin zu monatlichen Besprechungen – ihr erfahrt, welche Methoden und Prozesse im Fehlermanagement besonders effektiv sind. ➡️ Durch Vergleiche mit dem Tennissport veranschaulichen wir, wie kleine Anpassungen und kontinuierliches Feedback zu besseren Ergebnissen führen können. Begleitet uns durch eine spannende Episode und erfahrt, wie ihr Fehler in eurer Praxis nicht nur managen, sondern auch als Wachstumschancen nutzen könnt! -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Ankündigung: Recht Aktuell

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 1:14


Zum Podcast Recht Aktuell ⬅️Beschreibung:Viele von euch haben es schon gemerkt: Recht Aktuell war die letzten Wochen in einer Pause. Jetzt geht es endlich weiter – und zwar in neuem Gewand.Bisher habe ich die Folgen gemeinsam mit Ann-Kathrin gemacht. Da sie mit ihrer Dissertation fertig ist und nicht mehr lange an der Uni bleibt, übernehme ich die Entscheidungsbesprechungen künftig allein. Am Konzept ändert sich nichts: Jede Woche gibt's die wichtigsten Entscheidungen – klar, examensrelevant und auf den Punkt.Neu ist: Neben den wöchentlichen Kurzübersichten wird es auch detailliertere Besprechungen geben – von einzelnen Urteilen, Beschlüssen oder Entwicklungen, die gerade besonders wichtig sind. So habt ihr beides: den schnellen Überblick und vertiefende Analysen.

Der Podcast von Klaus Zimmermann
Unternehmensentwicklung im Hausbau - Das machen unsere Trainings so besonders - Podcast Nr. 100

Der Podcast von Klaus Zimmermann

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 31:25


Unternehmensentwicklung im Hausbau - Das machen unsere Trainings so besonders Podcast Nr. 100 Seit 2019 gibt es meinen Podcast bereits und dies ist die 100. Folge! Zur Feier dieses Jubiläums gebe ich diesmal eine Soloeinlage und dabei einen tieferen Einblick in die Inhalte meiner Coachings und Seminare. Unter anderem stelle ich euch vier wertvolle Werkzeuge zur Lösung von Problemen im Bereich Management und Mitarbeiter vor: Prozesse, Besprechungen, Spiele und Entscheidungen. Erfahre alles zu meinen Trainings auf www.zimmermann-strategie.de.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
143 Leiterin Polizeikommissariat

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 23:05


Sina spricht als die Leiterin des Polizeikommissariats in Langenhagen, über ihren Berufsalltag, die Struktur der Polizei und die Herausforderungen, die mit ihrer Rolle verbunden sind. Sie erklärt die Hierarchie innerhalb der Polizeidirektion, die Aufgaben eines Kommissariats und die Bedeutung von Besprechungen und Kommunikation im Polizeialltag. Zudem thematisiert sie den Umgang mit Einsatzlagen und die Zusammenarbeit mit anderen Behörden. Sina teilt auch ihren persönlichen Werdegang als Quereinsteigerin in die Polizei und hebt die Vielseitigkeit und Abwechslung ihres Jobs hervor.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠⁠

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Kundentermin im B2B-Vertrieb: Geheimrezepte für mehr Erfolg und wie KI dabei hilft

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 14:18


Der Weg zu mehr Kundenterminen ist oft holpriger als eine Alpenstraße im Winter. Doch was einige als unüberwindbar empfinden, können andere geschickt navigieren, indem sie auf die richtigen Methoden setzen. Welche Ansätze führen wirklich zu einer vollen Agenda voller vielversprechender Gespräche? Darüber sprechen wir heute im Podcast und beleuchten die verschiedenen Facetten der Terminfindung, sowohl analog als auch digital. Komm in unsere Community Vertrieb&Verkauf! Kostenfrei mit Menschen in unserem Beruf zusammenkommen und sich austauschen: https://stephanheinrich.com/skool  Erfolgreiche Terminvereinbarung beginnt mit einer klaren Strategie – das wirkt wahre Wunder. Die größten Verkaufstalente wissen: Jede Anfrage ist ein potenzieller Meilenstein. Digitale Tools machen es möglich, Besprechungen schnell und effizient zu koordinieren. Künstliche Intelligenz übernimmt lästige Aufgaben und schafft Raum für Persönliches. Kreative Ansätze in der Ansprache können die Buchung von Kundenterminen vereinfachen. Eine kontinuierliche Analyse der Erfolgsquoten zahlt sich langfristig aus. Erstaunlich oft sind es die kleinen Feinheiten, die den großen Unterschied machen. Lassen Sie uns diese Woche darüber sprechen, wie wir mehr Kundentermine für unser Geschäft erzielen können. Mehr dazu im Blogartikel: https://stephanheinrich.com/akquisition/kundentermin/ 

Regionaljournal Ostschweiz
Zwei Thurgauer Wirtschaftsverbände unter einem Dach

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:04


Die Industrie- und Handelskammer Thurgau ist im Frühling zum Thurgauer Gewerbeverband gezogen. So können sich die beiden Organisationen besser austauschen und enger zusammenarbeiten. Mindestens einmal pro Woche finden Sitzungen, Besprechungen oder Arbeitsgruppen statt, an denen beide teilnehmen. Weiter in der Sendung: · Serie der Regionaljournale: Sicherheit für das eigene Hab und Gut – ab diesem Herbst soll es Tresorräume im Brünig-Massiv geben.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
126 Apothekerin in Krankenversicherung

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 21:29


Dr. Vanessa Plate spricht als eine Apothekerin bei einer gesetzlichen Krankenversicherung, über ihren abwechslungsreichen Berufsalltag. Sie erläutert, wie sie Fragen zu Arzneimitteln beantwortet, mit ihrem Team zusammenarbeitet und die Herausforderungen der Datenbankrecherche meistert. Zudem gibt sie Einblicke in ihre Besprechungen und die Bedeutung von Weiterbildung. Der Podcast schließt mit einem Aufruf, den Praxistalk zu abonnieren.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

Essen im Ohr
#132 Onkologe Dr. Christian Müller

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 70:21


Seit April 2024 ist Dr. Christian Müller Direktor für internistische Onkologie der Kliniken Essen Mitte. Er ist Spezialist für Krebserkrankungen, die internistische Onkologie und die Behandlung mit Medikamenten. In unserem Podcast "Essen im Ohr" spricht der gebürtige Schwabe über seinen Alltag als Direktor: Stundenlange Visiten, Besprechungen, Ambulanzen und Konferenzen. Doch am meisten Spaß macht dem Arzt der direkte Kontakt mit den Patienten.

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Die neuen Potter-Kids und Siren bei Netflix

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 35:48


In einer neuen Folge von SJ Weekly besprechen Hanna und Adam wieder die großen Themen der Woche im Podcast. Diesmal geht es um die Besetzung des goldenen Trios in der Harry Potter-Serie von HBO, aber auch um die Preisänderungen bei Paramount+ und der Frage, ob der Streamingdienst das Abo wert ist. Darüber hinaus hat Marvel die nächsten Avengers-Filme verschoben und eine Verfilmung von „Elden Ring“ soll kommen. Einige Absetzungen gibt es ebenfalls zu diskutieren, darunter The Wheel of Time. Dazu kommt der Mix aus Besprechungen aktueller Serien und einer Vorschau auf die kommenden Starts.Timestamps: (kommen später)ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz. Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 435 heute mit drei aktuellen Kinofilmen!

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 61:41


Um nicht bei einem Weiterbilsdungswochenende abends alleine auf ihrem Pensionszimmer sitzen zu müssen macht Marge das einzig sinnvolle: sie geht natürlich ins Kino und das gleich zweimal. Dadurch können wir heute die Besprechungen zu "Until Dawn" und "Thunderbolts*" belauschen. Und zusätzlich war Felix im Kino um sich mal wieder gute Action um die Ohren fliegen zu lassen und hat "The Accountant 2" geschaut. Felix hatte uns die Hausaufgabe "Salems Lot" auf WOW TV aufgegeben, zu der wir unterschiedliche Meinungen haben. Und weil Felix gerne leidet und sich bei Marvel einfach nie abschrecken lässt - "es muss durch gezogen werden"- hat er sich den dritten Teil der Venom Reihe "Venom - The Last Dance" geschaut. Wie er den wohl fand? Hört rein!

SchönerDenken
Folge 1346: MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING: Die Abenteuer des Auserwählten

SchönerDenken

Play Episode Listen Later May 24, 2025 13:01


Keine Rolle ist so sehr mit Tom Cruise verknüpft wie Ethan Hunt in MISSION: IMPOSSIBLE. Und auf keine Rolle hat er so viel Einfluss genommen. Das Action-Franchise wuchs über acht Filmen in fast 30 Jahren zu einem riesigen Abenteuerspektakel, das manchmal auch Doppelnull-Agenten alt aussehen ließ. Apropos "alt aussehen" - zum ersten Mal sieht man Tom Cruise seine 62 Jahre ein bisschen an, aber Respekt, dass er sich immer noch mit Stahlseilen an ein Flugzeug hängt. Und wie gut ist nun der achte und letzte Film geraten? Vieles funktioniert immer noch sehr gut: Die Tricks und Täuschungen, die unmöglichen Aufgaben, die unwiderstehlichen Sprints von Cruise, die starken Frauen, das Team, die komischen Momente und die überlebensgroßen Action-Sets: Der Tauchgang zum U-Boot, die Stunts auf dem Doppeldeckerflugzeug - das ist ganz großes Adrenalin-Kino, das man sich auch in einem großen Kino anschauen sollte.Nicht zu vergessen die großartigen Schauspieler:innen - Hayley Atwell, Simon Pegg, Esai Morales, Pom Klementieff, Angela Bassett und viele andere. Einige Fäden aus den Vorgänger-Filmen werden geschickt aufgegriffen, besonders aus dem Ersten und Dritten. Das perfekte Pacing wie im siebten Film gibt es leider nicht - die erste Stunde ist zäh und verliert sich in komplizierter Handlungserklärung. Und gibt es sehr viel Pathos - vor allem über getragene Stimmen aus dem Off, die bedeutungsschwanger über den Auserwählten, den Weltenretter Ethan Hunt raunen. Ethan Hunt als Action-Messias, der sein Schicksal und seine Bestimmung erfüllt. Da kann einem die Heldenverehrung schon mal zuviel werden. Im Podcast direkt nach dem Kino sind wir unterschiedlich begeistert und diskutieren, ob ein würdiger Abschluss der Filmreihe gelungen ist.Hier unsere Besprechungen zu den letzten vier der acht Mission: Impossible-Filme.

Der Comunio Podcast
256 - Topstars für den letzten Spieltag

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 88:45


Die Meisterschaft und der Abstieg sind entschieden. Doch im erweiterten Rennen um Top- und Flop-Plätze geht es noch um einiges. Das besprechen Nik und Tim genauso wie die Top-Stars für den 34. Spieltag der Bundesliga. Nach einer Einstiegsfrage zu Aufstellungshilfen am letzten Bundesliga-Wochenende (6:50) geht es los mit den Besprechungen der neun Spiele des 34. Spieltags. Alle finden zeitgleich statt, bei Aufstellungen gibt es also Gewissheit. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Hoffenheim - Bayern (10:25) St. Pauli - Bochum (19:10) Heidenheim - Bremen (26:33) Mainz - Leverkusen (33:44) Freiburg - Frankfurt (42:36) Dortmund - Kiel (50:10) Gladbach - Wolfsburg (1:01:45) Leipzig - Stuttgart (1:08:00) Augsburg - Union (1:15:10) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um die besten Spieler für die Meisterschaft am 34. Spieltag (1:20:27). Welche Superstars machen am meisten Punkte? Und so tippen Nik und Tim den 34. Spieltag: Hoffenheim - Bayern, Tim: 0:5, Nik: 1:4 St. Pauli - Bochum, Tim: 2:1, Nik: 1:0 Heidenheim - Bremen, Tim: 3:1, Nik: 2:2 Mainz - Leverkusen, Tim: 2:3, Nik: 1:1 Freiburg - Frankfurt, Tim: 1:3, Nik: 0:0 Dortmund - Kiel, Tim: 4:1, Nik: 3:3 Gladbach - Wolfsburg, Tim: 1:1, Nik: 4:3 Leipzig - Stuttgart, Tim: 2:2, Nik: 1:2 Augsburg - Union, Tim: 1:0, Nik: 0:0 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
Fritz Seidel: Denkverzerrungen bewusst begegnen

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later May 2, 2025 72:50 Transcription Available


In dieser Folge spricht Martin Permantier mit Fritz Seidel über Biases und die Herausforderungen, die mit diesen Denkfehlern in der Zusammenarbeit, in Teams und bei Führungskräften einhergehen. Immer wieder schildert er anhand praktischer Beispielen, wie wir im Alltag mit Biases umgehen können, wie diese Denkverzerrungen in Besprechungen und Entscheidungsprozessen entstehen und wie man mit einfachen Techniken, wie dem individuellen Aufschreiben von Perspektiven und Ideen, mehr Vielfalt, neue Lösungen und Kreativität sichtbar machen kann. Zusammenfassend gibt Fritz in diesem Gespräch Einblicke, wie Denkverzerrungen unsere Entscheidungsfindung beeinflussen und wie wir Ihnen mit einfachen und gleichzeitig effektiven Methoden begegnen können. Indem wir unbewusste Muster erkennen und herausfordern, können wir differenziertere Entscheidungen treffen und die Kreativität und Lösungsfindung von Team entscheidend verbessern.

Vom Wahn und Sinn
Für Dich gerne Sie

Vom Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 74:29


Fürs weitreichende verbannen des V, Humor und die Liebe, Jugend- und Alltagssprache. Alex hat ein Reel gesehen. Was finden Frauen an Männern attraktiv? Spoiler: Podcast-Dudes eher nicht. Chris soll raten – „gleicher“ Humor ist wichtig. Doch was heißt das eigentlich: Vom andern zum Lachen gebracht werden oder ähnliches witzig finden? Während Chris versucht, das Thema sensibel anzugehen, verirrt er sich kurz im Sprach-Dschungel der Gen-Z. Aber auch wenn er sich ab und an sprachlich blamiert, bleibt seine Liebe zur Sprache ungebrochen. Besprechungen zum Sprechen: Warum sagt man „Geh'n wir Aldi"? Warum ist das deutsche Perfekt der heimliche König des gesprochenen Wortes? Und wäre unser Leben einfacher ohne den Buchstaben „V“? Alex erklärt eine Herkunft unregelmäßiger Verben, Chris fordert: Schreiben wie Sprechen! Er denkt, Kommunikation hat das Ziel, effizient zu sein. Alex meint, Kommunikation ist Beziehung. Sollten wir uns alle mit „Du“ ansprechen oder ist das „Sie“ ein unterschätzter Schatz der deutschen Sprache? Und was ist eigentlich höflich? Bedanken & „Bitte schön“. Fragen, wie es jemandem geht – wenn man keine richtige Antwort hören will?Folge uns auf dieser wilden Reise irgendwo zwischen Korea, dem Duden und der Frage, ob Beziehung wichtiger ist als Effizienz. Hauptsache wir verstehen uns.  In der Folge erwähnt:Performativität: https://de.wikipedia.org/wiki/Performativit%C3%A4tSuppletion: https://en.wikipedia.org/wiki/SuppletionHöflichkeitsformen: https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6flichkeitsformDas V: https://de.wikipedia.org/wiki/V  --------Noch ein Podcast:Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.www.bessermit.design --------

Seidirselbstbewusst
Online Besprechungen: Diese 3 Tricks brauchst du, um dabei souverän zu sein

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 12:36


Souverän auftreten in Online Besprechungen – So überzeugst du wirklich Online Besprechungen sind aus dem Führungsalltag nicht mehr wegzudenken. Aber vielleicht geht´s dir wie vielen meiner Klienten: Vielleicht kämpfst du auch mit diesem einen Problem: Du wirkst weniger präsent in virtuellen Meetings. Es gelingt dir nicht, dein Team so zu erreichen, als würden alle vor […]

Morgenimpuls
Machen Sie mal eine Pause für die Seele!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 2:49


Heute Mittag fahre ich in die Nähe von Würzburg zu einer Tagung bis Freitag. Ich bin nicht so begeistert, wenn es um Tagungen und lange Sitzungen geht. Dinge immer wieder erörtern und von allen Seiten anschauen und kurz vor einem Entschluss zu hören: Sollten wir nicht doch noch dies oder das bedenken? Hm, ja. Okay, wieder von vorn. Ich mag es nicht. Aber manchmal geschieht etwas Besonderes. Da kommt noch ein ganz neuer Gedanke, eine ganz coole Idee, die wir tatsächlich noch nicht hatten. Und dann macht das Ganze plötzlich wieder Freude und alle werden munter und dieses "wieder ganz von vorn" ist dann tatsächlich eine entzückende Herausforderung für alle. An solchen Punkten fällt mir immer wieder ein, dem Heiligen Geist und seinem Wirken in uns zu danken und auch nie zu vergessen, um ihn darum zu bitten. Die Tagung in dieser Woche hat mehrere Abschnitte: Kennenlernen und lockerer Austausch am Anfang, zwei Thementage mit einer Referentin, Fachkonferenz mit kollegialer Beratung und Wahl eines neuen Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft am Ende. Und alle von Ihnen, die Tagungen kennen, wissen auch, dass wichtigste darin sind die Pausen. Das Gespräch beim Kaffee, der Abgleich der Meinungen zu den Themen, das Kundtun eigener, ganz anderer Themen in diesem Arbeitsumfeld. Und die Abende beim Bier oder Wein und der Plauderei über Gott und die Welt. Und die Pausen in der Tagung, die dem Gebet gewidmet sind: Morgenlob, Heilige Messe, Meditation, Abendlob. Damit die Seele nachkommen kann und bei allen Debatten und Besprechungen, allem Für und Wider, nicht vergessen wird, dass wir vor Gott und für die Menschen da sein wollen und nicht nur um die eigenen Themen kreisen.Machen Sie heute mal eine besondere Pause zwischendurch – damit die Seele nachkommen kann und Sie spüren, dass Gottes Geist mit Ihnen ist.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#695 Controlling rockt! - Controlling-Meetings verwalten oder gestalten

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 36:04


Nimmst Du an Meetings nur teil oder gestaltest Du sie aus dem Controlling heraus aktiv mit? Eine spannende Frage. Meetings sind ein zentraler Bestandteil in der Controllingarbeit. In der aktuellen Podcastfolge zeigt Nicole Jekel Wege auf, wie Besprechungen noch besser strukturiert werden können, um Zeitverschwendung zu vermeiden und Entscheidungsprozesse zu optimieren. 

Genderswapped Podcast
Episode 74: Medienschau 2024

Genderswapped Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 64:14


Wir reden über Bücher und Serien (und einen Podcast), die wir dieses Jahr beide gesehen und gelesen haben und gut fanden. Die meisten Besprechungen sind ohne (größere) Spoiler, bei den letzten beiden Serien (Agatha All Along und Arcane) spoilern wir aber alles.

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Schnitzler: Traumnovelle - Strunk: Zauberberg 2 - Glattauer: In einem Zug - Poznanski: Scandor

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 34:44


ab 0:44 Min. - Arthur Schnitzler: Traumnovelle - Konzertlesung | Gelesen von Andreas Pietschmann; Musik: Stefan Weinzierl | 1 Std. 33 Min. | Buchfunk || ab 9:29 Min. - Heinz Strunk: Zauberberg 2 | Gelesen vom Autor | 6 Std 58 Min | Roof Music / tacheles || ab 17:55 Min. - Daniel Glattauer: In einem Zug | Gelesen von Christian Berkel | 5 Std. 28 Min. | DAV || ab 24:38 Min. - Ursula Poznanski: Scandor | Gelesen von Jens Wawrczeck | 12 Std. 22 Min. | Ab 12 Jahren | Der Hörverlag

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Fricke: Das Fest - Peters: Ein anderes Leben - Evaristo: „Mädchen, Frau, etc.!“ (Hörspiel) - u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 36:05


ab 1:09 Min. - Lucy Fricke: Das Fest | Gelesen von Bettina Hoppe | 2 Std. 41 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 9:31 Min. - Caroline Peters: Ein anderes Leben | Gelesen von der Autorin | 6 Std. 26 Min. | Argon Verlag || ab 17:53 Min. - Bernardine Evaristo: „Mädchen, Frau, etc.!“ - Hörspiel | Mit Denise M'Baye, Dela Dabulamanzi, Larissa Sirah Herden, Otiti Engelhardt, Cynthia Micas u.v.m. | Bearbeitung: Jackie Thomae | Komposition & Sounddesign: Sebastian Purfürst | Regie: Laura Laabs | Dramaturgie und Redaktion: Cordula Huth | ARD-Audiothek / Hessischer Rundfunk 2024 || ab 27:48 Min. - Michael Ende: Der satan-archäo-lü-geni-alko-höllische Wunschpunsch - (Hörspiel) | mit Sebastian Blomberg, Frank Jordan, Matti Krause, Hans Löw, Jürgen Thormann, Anja Topf, Jens Wawrczeck u.a. | Regie und Bearbeitung: Frank Gustavus | Musik: Jan-Peter Pflug | Dramaturgie: Petra Deistler-Kaufmann | 2 Std. 17 Minuten | ab 10 Jahren | Hörbuch Hamburg / Silberfisch

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Parott: Ex-Wife - Sherlock & Watson 4. Staffel - Meyer: Furchen und Dellen u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 32:11


ab 1:41 Min. - Ursula Parott: Ex-Wife | Gelesen von Cathlen Gawlich | 8 Std. 28 Min. | Argon Verlag || ab 10:25 Min. - Viviane Koppelmann - Sherlock & Watson: Neues aus der Baker Street | Frei nach Motiven von Arthur Conan Doyle | 4. Staffel mit Folge 16-20 | insgesamt 8 Std. 11 Min. DAV || ab 18:30 Min. - Ela Meyer: Furchen und Dellen | Gelesen von Marion Elskis | Ca. 5 Stunden | Jumbo / Goya || ab 23:53 Min. - Ursula Poznanski: Buchstabendschungel & Zahlenallerlei | Gelesen von Laura Maire | 50 Min. | Ab 4 Jahren | Der Hörverlag Das Bilderbuch ist im Loewe Verlag erschienen

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Feuer in Hollywood und brutaler Netflix-Western

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 35:10


Unser Podcast SJ Weekly ist wieder mit einer neuen Ausgabe da. Uns beschäftigt in der Unterhaltungsbranche natürlich diesmal auch das verheerende Feuer in Kalifornien, was die Serien- und Filmlandschaft und zahlreiche Menschen in Aufruhr versetzt. Spannende Newsthemen liefert derweil ein Recasting bei “Ahsoka” und die dritte Staffel von “Silo”, die wohl von der Romanvorlage abweichen wird. Auch die Abrufzahlen von “Squid Game” sind weiterhin hervorragend für Netflix. Im Review-Teil gibt es kurze Besprechungen zu “Nachts im Paradies”, “Gerry Star”, “Vigil”, “American Primeval”, “On Call” und dem Netflix-Film “Carry On” zu hören. Hattet Ihr einen Favoriten? Dann schreibt uns gerne, welchen. Timestamps:0:00:00 Brände in LA und die Folgen für die Branche0:04:30 Ahsoka, Silo und die News der Woche0.09.00 American Primeval bei Netflix0:14:00 Nachts im Paradies0:18:00 Gerry Star0:19:00 Vigil S20:21:00 On Call0:25:00 Streamingtipp Carry On als Netflix-Film0:27:00 Neustarts der WocheHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bewegtbildbanausen
Episode 400 - Angst essen Zweele auf

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 165:24


An die gesamte treue Hörer- und Supporterschaft erst einmal: Guten Rutsch, ein gesundes, frisches 2025, und natürlich ein famoses Filmjahr gewünscht, durch das wir euch hoffentlich wieder mit launigen Besprechungen begleiten werden. Doch vorher räumen wir noch zum Jahresende unser Zimmer auf, leeren die Lostrommel, entsorgen einige Auftragsfilme und schließen den Laden ab - zumindest bis zur kommenden Episode. Böllert euch nicht die Ohren weg, alles andere braucht ihr für unseren Podcast nicht! Toodeloo!

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Olivo: Die Nacht der Schildkröten - Ewers: Zu faul zum Nichtstun - Thomas Mann gelesen v Gert Westphal

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 34:48


ab 1:23 Min. - Greta Olivo: Die Nacht der Schildkröten | Gelesen von Rebecca Madita Hundt | 6 Std. 3 Min.| Der Diwan Verlag || ab 10:06 Min. - Horst Ewers: Zu faul zum Nichtstun | Gelesen von Horst Ewers | 5 Std. 47 Min.| Argon Verlag || ab 15:56 Min. - Thomas Mann: Buddenbrooks (leicht gekürzt) | Lotte in Weimar (ungekürzt) | Der Zauberberg (leicht gekürzt)| Josef und seine Brüder (leicht gekürzt) | Doktor Faustus (leicht gekürzt) | DAV / NDR || ab 23:04 Min. - Boris Pasternack: Doktor Shiwago | Aus dem Russischen übersetzt von Thomas Reschke | Gelesen von Jürgen Hentsch | 20 Std. 12 Min. (leicht gekürzt) | DAV / SWR-kultur || ab 27:09 Min. - Benjamin Biehn: Die Geschichte vom kleinen Weihnachtsstern | Gelesen v. Andreas Fröhlich | 3 Std. 43 Min.| Ab 5 Jahren | Argon / Sauerländer Audio

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - del Buono: Seinetwegen - Schreiber: Lasst uns offen reden! - Arenz: Zwei Leben - u. a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 36:00


ab 1:07 Min. - Zora del Buono: Seinetwegen | Gelesen von Brigitte Trübenbach | 6 Std. 21. Min. | C.H. Beck Verlag || ab 9:25 Min. - Constantin Schreiber: Lasst uns offen reden! | Gelesen vom Autor | 2 Std. 51 Min | Avocado Verlag | ab 19:05 Min. - Ewald Arenz: Zwei Leben | Gelesen von Ulrike Kapfer | 10 Std. 8 Min. | DAV || ab 26:30 Min. - Smilla Blau: Es niest ein Rentier vor der Tür | Gelesen v Cathlen Gawlich | 1 Std. 41 Min. | Ab 5 Jahren | Argon Verlag

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Weihnachten mit Hermann Hesse - Nawalny: Patriot - Adler: Die Stunde der Mauersegler - u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 31:29


ab 0:55 Min. - Weihnachten mit Hermann Hesse - Gedichte und Betrachtungen | Gelesen v Ulrich Noethen | 1 Std. 20 Min. | DAV || ab 7:34 Min. - Alexej Nawalny: Patriot - Meine Geschichte | Gelesen von Joachim Schönfeld | 20 Std. 5 Min. | Argon Verlag || ab 18:29 Min. - Margarethe Adler: Die Stunde der Mauersegler | gelesen von Jördis Triebel | 8 Std. 10 Min. | Der Hörverlag || ab 24:21 Min. - Lotte Schweizer: Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel | Gelesen von Katharina Thalbach | 2 Std. 49 Min. | Ab 6 Jahren | DAV

Serienjunkies Podcast
The weekly Madness

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 36:16


Eine weitere Folge unseres Podcasts SJ Weekly wartet auf Euch und somit einige Themen aus dem Serien- und Filmbereich, sowie kurze Besprechungen zu aktuellen Serienstarts. Diesmal haben wir uns über den Erfolg der Filme “Wicked” und “Vaiana 2” an den internationalen Kinokassen unterhalten, aber auch der baldige Start von “Kraven the Hunter” ist ein Thema. “Angemessen Angry” konnte einen wichtigen Preis gewinnen und bei “Das Erste” läuft bald endlich “Ronja Räubertochter”. Kurz besprechen wir die Neustarts “Die Discounter”, “Skeleton Crew”, “Hungry”, “The Madness”, “Senna” und einige Ryan-Murphy-Serien, die nun bei “Disney+” zu finden sind. Außerdem verraten wir Euch, was kommende Woche für Serienjunkies spannend sein könnte. Timestamps:News: 0:00:00 Vorgeplänkel und Wicked0:06:00 Die ersten acht Minuten von Kraven0:08:30 The White Lotus S3 startet im Februar0:09:40 Ronja Räubertochter 0:11:20 TeleVisionale - Beste Deutsche Serie0:14:00 A Man on the Inside - GastauftrittReviews:0:16:00 Die Discounter S$0:18:00 Hungry 0:20:00 Grotesquerie und Doctor Odyssey 0:22.00 Senna 0:25:00 Skelton Crew0:27:21 The MadnessStarts 0:30:30 5. DezemberBlack Doves (Netflix)Fr. 6.12. The Franchise (Sky/ Wow) The Sticky (Prime Video)Zorro (FR) (Paramount+)Sa 7.12.Die Toten von Marnow 2 (ARD)10.12.Secret Level (Prime Video)Mi. 12.Tracker S2 (Disney+)Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Christie: Das Geheimnis des Weihnachtspuddings - Maupin: „Stadtgeschichten“ - Weihnachtsgeschenktipps

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 36:15


ab 1:45 Min. - Agatha Christie: Das Geheimnis des Weihnachtspuddings | Geschichten und Gedichte | Gelesen von Christoph Maria Herbst | 2 Std. 31 Min. | Der Hörverlag || ab 9:47 Min. - Armistead Maupin: „Stadtgeschichten“-Zyklus | gelesen von Oliver Rohrbeck | Teil 1: 10 Std. 7 Min. | Teil 2 „Mehr Stadtgeschichten“ | Teil 3„Noch mehr Stadtgeschichten“| Lauscher Lounge|| ab 16:35 Min. - Weihnachtstipps:| Robert James Waller: Die Brücken am Fluss | Aus dem amerikanischen Englisch von Bernhard Schmid | Gelesen von Hardy Krüger sen.| 4 ½ Std. | DAV / BR2 (1994) || Volker Kutscher: Rath - Der zehnte Rath-Roman | Gelesen von David Nathan | 21 Std. 50 Min. | Hörbuch Hamburg || Alex Beer: Die weiße Stunde - Ein Fall für August Emmerich | gelesen von Cornelius Obonya | 9 Std. 30 Min. | Random House Audio || Hörbuch des Jahres 2024: Uwe Johnson: Jahrestage - Aus dem Leben von Gesine Cresspahl | gelesen von Charly Hübner, Caren Miosga | Regie: Wolfgang Stockmann | 73 Std. 53 Min. | DAV / Fries Stiftung || ab 26:51 Min. - Kinderhörbuch-Weihnachtstipps: Kinder-Hörbuch des Jahres 2024: Kimberly Brubaker Bradley: Gras unter meinen Füßen - Das Jahr, als ich leben lernte | Übersetzt von Beate Schäfer | gelesen von Birte Schnöink | 7 Std. 47 Min.| Ab 11 Jahren | Hörcompany || Ursula Poznanski: Buchstabendschungel & Zahlenallerlei | Gelesen von Laura Maire | 50 Min. | Ab 4 Jahren | Der Hörverlag || Reihe Abenteuer & Wissen | Martin Herzog: Charles Lindbergh & Co - Im Flug um die Welt | ca. 80 Min. | Von 8 bis 88 Jahren || Headroom

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)
Umfrage: Wie weiter mit Bucketheads?

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 10:01


Jetzt seid Ihr gefragt. Die Übergangsphase seit dem Bucketheads-Neustart ist vorbei. Wie hat Euch gefallen? Was wünscht Ihr Euch für die weitere Zukunft von Bucketheads? Wieder mehr Folgen? Wieder aktuelle Besprechungen von Serien und Filmen? News? Mehr Themen-Folgen? Quiz? Lore? Was ganz anderes? Das und mehr könnt Ihr jetzt in einer Umfrage loswerden. HIER GEHT'S ZUR UMFRAGE Jetzt Bucketheads unterstützen: https://www.steadyhq.com/bucketheads https://www.patreon.com/bucketheads Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Fricke: Das Fest - Peters: Ein anderes Leben - Evaristo: „Mädchen, Frau, etc.!“ (Hörspiel) - u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 36:05


ab 1:09 Min. - Lucy Fricke: Das Fest | Gelesen von Bettina Hoppe | 2 Std. 41 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 9:31 Min. - Caroline Peters: Ein anderes Leben | Gelesen von der Autorin | 6 Std. 26 Min. | Argon Verlag || ab 17:53 Min. - Bernardine Evaristo: „Mädchen, Frau, etc.!“ - Hörspiel | Mit Denise M'Baye, Dela Dabulamanzi, Larissa Sirah Herden, Otiti Engelhardt, Cynthia Micas u.v.m. | Bearbeitung: Jackie Thomae | Komposition & Sounddesign: Sebastian Purfürst | Regie: Laura Laabs | Dramaturgie und Redaktion: Cordula Huth | ARD-Audiothek / Hessischer Rundfunk 2024 || ab 27:48 Min. - Michael Ende: Der satan-archäo-lü-geni-alko-höllische Wunschpunsch - (Hörspiel) | mit Sebastian Blomberg, Frank Jordan, Matti Krause, Hans Löw, Jürgen Thormann, Anja Topf, Jens Wawrczeck u.a. | Regie und Bearbeitung: Frank Gustavus | Musik: Jan-Peter Pflug | Dramaturgie: Petra Deistler-Kaufmann | 2 Std. 17 Minuten | ab 10 Jahren | Hörbuch Hamburg / Silberfisch

endlich jura.
Lernen in Rekordzeit: Einführung in die Upside-down-Examensvorbereitung

endlich jura.

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 3:32


Kennst du das Gefühl, immer noch nicht genug Theorie zu wissen? Vielleicht ist genau das dein Problem. ============================= Mein Ziel mit endlich jura. ist es, angehenden Jurist*innen durch methodische, fachliche und organisatorische Unterstützung eine selbstständige Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen, damit sie alle Klausuren bestehen und den erhofften Notensprung schaffen. ⚡ Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️ http://jura-basics.de ⚡ Für deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, fünf Onlinekurse, interaktive Live-Fallbearbeitungen, wöchentliche Sprechstunden, immer neue Textbausteine und eine umfassende Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du für eine effektive Prüfungsvorbereitung je brauchen wirst ➡️ https://endlich-jura.de/all-access ⚡ Für eine Klausurtechnik auf Examensniveau: zwölf 180-minütige Besprechungen von aktuellen Examensdurchgängen in Kleingruppen, damit du jeden Sachverhalt entschlüsseln kannst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bootcamp ============================= Lass uns connecten! Instagram: https://www.instagram.com/endlich_jura Webseite: https://www.endlich-jura.de Newsletter: http://juraneugedacht.de Blog: https://www.endlich-jura.de/blog LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-vom-feld/ ============================= Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Kutscher: Rath - Ringlstetter: Ein Steinpilz für die Ewigkeit - Bronsky: Pi mal Daumen - Robodog

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 35:35


ab 1:37 Min. - Volker Kutscher: Rath - Der zehnte Rath-Roman | Gelesen von David Nathan | 21 Std. 50 Min. | Hörbuch Hamburg /Osterwold || ab 13:09 Min. - Hannes Ringlstetter: Ein Steinpilz für die Ewigkeit | Gelesen vom Autor | 3 Std. 6 Min. (gekürzt) | DAV || ab 21:30 Min. - Alina Bronsky: Pi mal Daumen | Gelesen von Fabian Busch | 6 Std. 19 Min. | DAV || ab 27:52 Min. - David Walliams: Robodog | Gelesen von Thomas Nicolai | 3 Std. 32 Min. | Ab 8 Jahren | Argon / Sauerländer Audio

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Harari: Nexus - Cognetti: Unten im Tal - Hagen ( Filmhörspiel) - Penzkofer: Alles im Grünen ...

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 39:26


ab 1:35 Min - Yuval Noah Harari: Nexus | Gelesen von Jürgen Holdorf | 17 Std. 20 Min. (leicht gekürzt) | Der Hörverlag || ab 13:19 Min - Paolo Cognetti: Unten im Tal | aus dem Italienischen von Christiane Burkhardt | Gelesen von Urs Remond | 3 Std. 13 Min. | Der Diwan Verlag || ab 21:42 Min - Cyrill Boss, Philipp Stennert: Hagen - Filmhörspiel | Mit Gijs Naber, Jannis Niewöhner, Lilja van der Zwaag, Dominic Marcus Singer u.a. | 2 Std. 32 Min. | Der Hörverlag || ab 32:30 Min - Filiz Penzkofer: Alles im Grünen oder Wie ich die Kette der Beschissenheit durchbrach | Gelesen von Lydia Herms | 6 Std. 25 Min. | Ab 14 Jahren | Buchfunk

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Reiniger: Mit gefesselten Fäusten - Trakl: Gedichte - Salvioni: Malnata - Steinhöfel: Rico und die ...

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 35:42


ab Min 0:58 - Rike Reiniger: Mit gefesselten Fäusten - Triumpf und Tragödie eines Sinto-Boxers | Gelesen von Paul Worms u.a.; Musik: Michael Donner | ca. 1 Std. | Griot-Verlag || ab Min 11:02 - Georg Trakl: Trakl-Sound. Gedichte | Gelesen von Tobias Moretti, Max von der Groeben, Karoline und Albrecht Schuch, Paula Beer u.v.a. | 2 Std. 27 Min. | DAV || ab Min 19:40 - Beatrice Salvioni: Malnata | Gelesen von Rike Schmid | 6 Std. 44 Min. | Der Hörverlag || ab Min 26:16 - Andreas Steinhöfel: Rico und die Tuchlaterne - Rico und die Klautörtchen | Gelesen vom Autor | 34 Min. | Ab 5 Jahren | Hörbuch Hamburg / Silberfisch

Der Comunio Podcast
227 - CL-Drama und Premium-Tipps

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 107:35


Borussia Dortmund und VfB Stuttgart im Champions-League-Chaos - in der Bundesliga läuft es anders. Nik und Tim besprechen die Neuigkeiten und schauen voraus auf den 8. Spieltag der Bundesliga. Bei den Hörerfragen (6:50) sprechen wir über kleinere Personalien der Bundesliga. Im Anschluss geht es weiter mit den Besprechungen zum kommenden Spieltag der Bundesliga. Die Einzelspiele gibt es bei folgenden Kapitelmarken: Mainz - Gladbach (11:55) Stuttgart - Kiel (18:30) St. Pauli - Wolfsburg (26:20) Leipzig - Freiburg (38:45) Augsburg - Dortmund (48:50) Bremen - Leverkusen (1:05:00) Bochum - Bayern (1:11:45) Union - Frankfurt (1:21:45) Heidenheim - Hoffenheim (1:29:45) In der Top-3 (1:37:10) geht es am Ende der Folge noch um die absoluten Premium-Tipps von Nik und Tim - die Kaufempfehlungen im Preissegment über zehn Millionen. Und so tippen Tim und Nik den 8. Spieltag: Mainz - Gladbach Nik: 2:1, Tim: 1:1 Stuttgart - Kiel Nik: 2:2, Tim: 3:1 St. Pauli - Wolfsburg Nik: 1:2, Tim: 1:1 Leipzig - Freiburg Nik: 0:0, Tim: 2:1 Augsburg - Dortmund Nik: 3:2, Tim: 1:2 Bremen - Leverkusen Nik: 1:3, Tim: 2:4 Bochum - Bayern Nik: 0:4, Tim: 0:5 Union - Frankfurt Nik: 0:1, Tim: 0:0 Heidenheim - Hoffenheim Nik: 2:3, Tim: 2:2 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

endlich jura.
Baurecht lernen: Tipps für Studierende und Einsteiger*innen

endlich jura.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 9:08


Baurecht ist bei Prüfer*innen sehr beliebt – und wer sich hier nur einigermaßen auskennt, kann schnell bessere Noten schreiben! Heute gebe ich dir Tipps, wie du dich effektiv ins Baurecht einarbeitest. ============================= Mein Ziel mit endlich jura. ist es, angehenden Jurist*innen durch methodische, fachliche und organisatorische Unterstützung eine selbstständige Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen, damit sie alle Klausuren bestehen und den erhofften Notensprung schaffen. ⚡Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️ http://jura-basics.de ⚡Für deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, fünf Onlinekurse, interaktive Live-Fallbearbeitungen, wöchentliche Sprechstunden, immer neue Textbausteine und eine umfassende Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du für eine effektive Prüfungsvorbereitung je brauchen wirst ➡️ https://endlich-jura.de/all-access ⚡Für eine Klausurtechnik auf Examensniveau: zwölf 180-minütige Besprechungen von aktuellen Examensdurchgängen in Kleingruppen, damit du jeden Sachverhalt entschlüsseln kannst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bootcamp ============================= Lass uns connecten! Instagram: https://www.instagram.com/endlich_jura Webseite: https://www.endlich-jura.de Newsletter: http://juraneugedacht.de Blog: https://www.endlich-jura.de/blog LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-vom-feld/ ============================= Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Parott: Ex-Wife - Sherlock & Watson 4. Staffel - Meyer: Furchen und Dellen u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 32:11


ab 1:41 Min. - Ursula Parott: Ex-Wife | Gelesen von Cathlen Gawlich | 8 Std. 28 Min. | Argon Verlag || ab 10:25 Min. - Viviane Koppelmann - Sherlock & Watson: Neues aus der Baker Street | Frei nach Motiven von Arthur Conan Doyle | 4. Staffel mit Folge 16-20 | insgesamt 8 Std. 11 Min. DAV || ab 18:30 Min. - Ela Meyer: Furchen und Dellen | Gelesen von Marion Elskis | Ca. 5 Stunden | Jumbo / Goya || ab 23:53 Min. - Ursula Poznanski: Buchstabendschungel & Zahlenallerlei | Gelesen von Laura Maire | 50 Min. | Ab 4 Jahren | Der Hörverlag Das Bilderbuch ist im Loewe Verlag erschienen

endlich jura.
Diese LERNMETHODEN werden dein Studium revolutionieren! // Lerntipps

endlich jura.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 13:57


Heute geht es um ineffektive und um bessere Lerngewohnheiten. So nutzt du deine Zeit auch wirklich sinnvoll und nachhaltig. ============================= Mein Ziel mit endlich jura. ist es, angehenden Jurist*innen durch methodische, fachliche und organisatorische Unterstützung eine selbstständige Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen, damit sie alle Klausuren bestehen und den erhofften Notensprung schaffen. ⚡Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️ http://jura-basics.de ⚡Für deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, fünf Onlinekurse, interaktive Live-Fallbearbeitungen, wöchentliche Sprechstunden, immer neue Textbausteine und eine umfassende Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du für eine effektive Prüfungsvorbereitung je brauchen wirst ➡️ https://endlich-jura.de/all-access ⚡Für eine Klausurtechnik auf Examensniveau: zwölf 180-minütige Besprechungen von aktuellen Examensdurchgängen in Kleingruppen, damit du jeden Sachverhalt entschlüsseln kannst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bootcamp ============================= Lass uns connecten! Instagram: https://www.instagram.com/endlich_jura Webseite: https://www.endlich-jura.de Newsletter: http://juraneugedacht.de Blog: https://www.endlich-jura.de/blog LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-vom-feld/ ============================= Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.

endlich jura.
Die 4 Säulen des EU-Binnenmarkts – Grundfreiheiten einfach erklärt

endlich jura.

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 11:09


Heute sprechen wir über die vier Grundfreiheiten, ohne die der EU-Binnenmarkt nicht funktionieren würde. ============================= Mein Ziel mit endlich jura. ist es, angehenden Jurist*innen durch methodische, fachliche und organisatorische Unterstützung eine selbstständige Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen, damit sie alle Klausuren bestehen und den erhofften Notensprung schaffen. ⚡ Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️ http://jura-basics.de ⚡ Für deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, fünf Onlinekurse, interaktive Live-Fallbearbeitungen, monatliche Q & A, immer neue Textbausteine und eine umfassende Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du für eine effektive Prüfungsvorbereitung je brauchen wirst ➡️ https://endlich-jura.de/all-access ⚡ Für eine Klausurtechnik auf Examensniveau: zwölf 180-minütige Besprechungen von aktuellen Examensdurchgängen in Kleingruppen, damit du jeden Sachverhalt entschlüsseln kannst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bootcamp ============================= Lass uns connecten! Instagram: https://www.instagram.com/endlich_jura Webseite: https://www.endlich-jura.de Newsletter: http://juraneugedacht.de Blog: https://www.endlich-jura.de/blog LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-vom-feld/ ============================= Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Peters: Innerstädtischer Tod - Bossong: Reichskanzlerplatz - Hacke: Aua – Die Geschichte meines Körpers

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 33:33


ab 1:12 Min. - Christoph Peters: Innerstädtischer Tod | Gelesen von Axel Wostry | 7 Std. 50 Min. | cc-live || ab 11:33 Min. - Bora Bossong: Reichskanzlerplatz | Gelesen v. Cedric Catatore | 7 Std. 6 Min. | DAV / hr2-kultur, NDR-kultur || ab 17:14 Min. - Axel Hacke: Aua - Die Geschichte meines Körpers | Gelesen v Autor | 5 Std. 4 Min | DAV || ab 24:58 Min. - Zoran Drvenkar: Frankie und wie er die Welt sieht | Gelesen von Herbert Schäfer | 4 Std. 2 Min. | Ab 9 Jahren | Der Diwan

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Maurer: Leergut - Steve Ayan: Seelenzauber – Geiger: Reise nach Laredo - Balen: Wünsche an die Wellen

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 32:12


ab 1:21 Min.: Jörg Maurer: Leergut - Von den Abenteuern eines vergesslichen Mannes | Gelesen v Autor | 7 Std. 59 Min. | Argon || ab 9:05 Min.: Steve Ayan: Seelenzauber - Aus Wien in die Welt - Das Jahrhundert der Psychologie | Gelesen von Gert Heidenreich | 13 Std. 20 Min. | DAV || ab 17:43 Min.: Arno Geiger: Reise nach Laredo | Gelesen von Matthias Brandt | 7 Std. 41 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 23:36 Min.: Katya Balen: Wünsche an die Wellen | Gelesen von Lena Conrad, Lennart Hillmann | 5 Std. 43 Min. | Ab 11 Jahren | Der Diwan

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Hörbücher des Jahres 2024 - Beer: Die weiße Stunde - Kanis: Auf Erden - Lezzi: Die Großstadtdetektive

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 35:55


ab 1:17 Min - Alex Beer: Die weiße Stunde - Ein Fall für August Emmerich | gelesen von Cornelius Obonya | 9 Std. 30 Min. | Random House Audio || ab 10:48 Min - Anne Kanis: Auf Erden | Gelesen von der Autorin | 6 Std. | Jumbo /Goya lit. || ab 16:54 Min - Eva Lezzi: Die Großstadtdetektive - Wer schnappt den Dieb? | Gelesen von Christian Heiner Wolf | 3 Std. 56 Min. | Ab 8 Jahren | Der Diwan || ab 25:30 Min - Hörbücher des Jahres 2024 | Bradley Kimberly Brubaker - Gras unter meinen Füßen - Das Jahr, als ich leben lernte | Übersetzt von: Beate Schäfer | gelesen von Birte Schnöink | 7 Std. 47 Min. | Ab 11 Jahren | Hörcompany || Hörbuch des Jahres 2024 | Uwe Johnson: Jahrestage - Aus dem Leben von Gesine Cresspahl | gelesen von Charly Hübner, Caren Miosga | 73 Std. 53 Min. | DAV / Fries Stiftung

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Nelles: Die Gräfin - Krüger: Die Götter müssen zurück sein - Weiler: Munk - Grundies: Als Anders ....

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 34:35


Ab Min. 1:38 - Irma Nelles: Die Gräfin | Gelesen von Anne Moll | 4 Std. 17 Min. | Hörbuch Hamburg || Ab Min. 9:45 - Thomas Krüger: Die Götter müssen zurück sein | Gelesen von Stefan Kaminski | 10 Std. 14 Min. | Schall & Wahn || Ab Min. 18:36 - Jan Weiler: Munk | Gelesen vom Autor | 11 Std. 55 | Der Hörverlag || Ab Min. 25:23 - Ariane Grundies: Als Anders in mein Leben rollte | Gelesen von Simona Pahl | 4 Std. 20 Min. | Ab 8 Jahren | Argon / Sauerländer Audio

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Davies: Ein klarer Tag - Krien: Mein drittes Leben - Birr: Wie sind Sie hier reingekommen? u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 35:56


ab 1:24 Min. - Carys Davies: Ein klarer Tag - Eine Erzählung | Aus dem Englischen von Eva Bonné | Gelesen v. Stefan Merki | 4 Std. 1 Min. | Bonnevoice || ab 11:21 Min. - Daniela Krien: Mein drittes Leben | Gelesen von Nina Kunzendorf | 6 Std. 55 Min.| Diogenes || ab 19:38 Min. - Tilman Birr: Wie sind Sie hier reingekommen? | Gelesen v Autor | 9 Std. 7 Min. | Satyr Verlag || ab 25:55 Min. - Ali Standish: Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente - Teil 1 | Gelesen von Johann von Bülow | 9 Std. 30 Min. | Ab 10 Jahren | DAV

endlich jura.
Fertig werden & Schwerpunkte setzen | FGP²-Methode

endlich jura.

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 6:18


Wenn du nicht fertig wirst, ist dein Gutachten praktisch unbrauchbar. Es reicht aber nicht, einfach nur fertig zu werden; du musst an den entscheidenden Stellen argumentieren. ============================= Mein Ziel mit endlich jura. ist es, angehenden Jurist*innen durch methodische, fachliche und organisatorische Unterstützung eine selbstständige Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen, damit sie alle Klausuren bestehen und den erhofften Notensprung schaffen. So kann ich dir helfen: ⚡Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️ http://jura-basics.de ⚡Für deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, fünf Onlinekurse, interaktive Live-Fallbearbeitungen, monatliche Q & A, immer neue Textbausteine und eine umfassende Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du für eine effektive Prüfungsvorbereitung je brauchen wirst ➡️ https://endlich-jura.de/all-access ⚡ Für den Aufbau eines soliden Fundaments: Bundle voll mit Tools aus dem endlich jura. Werkzeugkasten, damit du juristisch denken und arbeiten lernst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bundle ⚡Für eine Klausurtechnik auf Examensniveau: zwölf 180-minütige Besprechungen von aktuellen Examensdurchgängen in Kleingruppen, damit du jeden Sachverhalt entschlüsseln kannst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bootcamp ============================= Lass uns connecten! Instagram: https://www.instagram.com/endlich_jura Webseite: https://www.endlich-jura.de Newsletter: http://juraneugedacht.de Blog: https://www.endlich-jura.de/blog LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-vom-feld/ ============================= Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.

endlich jura.
Wenig Zeit? Aufgaben priorisieren mit LEVERAGE-EFFEKT

endlich jura.

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 6:03


Im Podcast von heute sprechen wir über eine Art, wie du Aufgaben priorisieren kannst, indem du dir vier Fragen stellst. ============================= Mein Ziel mit endlich jura. ist es, angehenden Jurist*innen durch methodische, fachliche und organisatorische Unterstützung eine selbstständige Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen, damit sie alle Klausuren bestehen und den erhofften Notensprung schaffen. So kann ich dir helfen: ⚡Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️ http://jura-basics.de ⚡Für deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, fünf Onlinekurse, interaktive Live-Fallbearbeitungen, monatliche Q & A, immer neue Textbausteine und eine umfassende Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du für eine effektive Prüfungsvorbereitung je brauchen wirst ➡️ https://endlich-jura.de/all-access ⚡ Für den Aufbau eines soliden Fundaments: Bundle voll mit Tools aus dem endlich jura. Werkzeugkasten, damit du juristisch denken und arbeiten lernst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bundle ⚡Für eine Klausurtechnik auf Examensniveau: zwölf 180-minütige Besprechungen von aktuellen Examensdurchgängen in Kleingruppen, damit du jeden Sachverhalt entschlüsseln kannst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bootcamp ============================= Lass uns connecten! Instagram: https://www.instagram.com/endlich_jura Webseite: https://www.endlich-jura.de Newsletter: http://juraneugedacht.de Blog: https://www.endlich-jura.de/blog LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-vom-feld/ ============================= Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.

endlich jura.
Juristische Texte filtern – Schritt für Schritt (mit Beispiel)

endlich jura.

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 4:09


Eine der effektivsten Strategien, um Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden zu können, ist es, bewusst darauf zu achten, was in einem juristischen Text nicht explizit gesagt wird. ============================= Mein Ziel mit endlich jura. ist es, angehenden Jurist*innen durch methodische, fachliche und organisatorische Unterstützung eine selbstständige Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen, damit sie alle Klausuren bestehen und den erhofften Notensprung schaffen. So kann ich dir helfen: ⚡ Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️ http://jura-basics.de ⚡ Für deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, fünf Onlinekurse, interaktive Live-Fallbearbeitungen, monatliche Q & A, immer neue Textbausteine und eine umfassende Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du für eine effektive Prüfungsvorbereitung je brauchen wirst ➡️ https://endlich-jura.de/all-access ⚡ Für den Aufbau eines soliden Fundaments: Bundle voll mit Tools aus dem endlich jura. Werkzeugkasten, damit du juristisch denken und arbeiten lernst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bundle ⚡ Für eine Klausurtechnik auf Examensniveau: zwölf 180-minütige Besprechungen von aktuellen Examensdurchgängen in Kleingruppen, damit du jeden Sachverhalt entschlüsseln kannst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bootcamp ============================= Lass uns connecten! Instagram: https://www.instagram.com/endlich_jura Webseite: https://www.endlich-jura.de Newsletter: http://juraneugedacht.de Blog: https://www.endlich-jura.de/blog LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-vom-feld/ ============================= Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.

Stay Forever
Secret Weapons of the Luftwaffe (SF 145)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 135:00 Transcription Available


Es herrscht im Stay-Forever-Kanon ein leichter Mangel an Besprechungen zu Flugsimulationen, das ist möglicherweise ein bisschen den Vorlieben von Chris und Gunnar geschuldet. Diese Scharte wollten wir auswetzen und haben die Hörer gefragt, welche als Thema gewählt werden soll - und "SWOTL" setzte sich vor Red Baron und Falcon 3.0 durch. Das LucasArts-Spiel ist Teil und Höhepunkt einer inoffiziellen Trilogie von Luftkampfspielen mit Schauplatz Zweiter Weltkrieg, alle entstanden unter der Federführung von Larry Holland. Chris und Gunnar sprechen über das Gameplay und die Entstehung und den geschichtlichen Hintergrund. Unterstützer bekommen noch eine Folge "Wusstet ihr eigentlich ...? Infos zum Spiel: Thema: Secret Weapons of the Luftwaffe ("SWOTL") Erscheinungstermin: 1991 (USA) Plattform: MS-DOS Entwickler: LucasFilm Games / LucasArts Publisher: LucasFilm Games / LucasArts Genre: Flugsimulation Designer: Larry Holland, Peter Lincroft, Noah Falstein, Martin Cameron u.a. Musik: Michael Z. Land Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Audioproduktion: Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) www.stayforever.de

Game Not Over
Level 112: Super Mario RPG

Game Not Over

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024


Ich sag's mal so: Es hat schon seinen Grund, warum es bei “Game Not Over” bislang nicht direkt überwältigend viele Besprechungen von Rollenspielen gab. Und dieser Grund ist recht einfach: Sonnenflecken! Okay, das und auch… Mehr