Unterhaltung zum Aufsaugen für ihr mobiles Endgerät. Natürlich die WDR 2 Kabarettstars, "Copacabana" und "Angie zappt".

"Als Kasernenumnutzung bezeichnet man die kurze Phase, in der eine Kaserne plötzlich als Spaßbad genutzt wird, bevor man sie wieder in eine Kaserne zurückverwandelt." Von Uli Winters.

"Wenn der Herbst ein Gangsterrapper wäre ... " Von René Steinberg.

Amerikanische Präsidenten werden regelmäßig untersucht, um festzustellen, ob sie noch fit und schlau genug fürs Amt sind. Und wer hat den IQ-Test erfunden? WDR 2 Satiriker Friedeman Weise hat die Antwort. Von Friedemann Weise.

"Sind wir in der Geisterbahn?" - "Nein, das ist eine Pressekonferenz zur Wirtschaftsprognose." Von WDR2 Funktion.

"Die kriegste nur mit einem Hänger nach Hause." Von Tobias Brodowy.

München will sich für Olympia bewerben, die Rhein-Ruhr-Region auch. Die Fahrstuhlfahrer machen sich fit für Sommerspiele in ferner Zukunft. Von Uli Winters.

Die ARD hat eine Mitmachaktion zum Thema #besserwohnen gestartet. Auch die Fahrstuhlfahrer haben recht spezielle Erfahrungen mit ihren Vermietern gemacht. Von Henning Bornemann.

Vom Kneipen- zum Profisport – in Dortmund ist am Wochenende die Darts EM zu Ende gegangen. Bleibt die Frage: Gibt es bei Darts auch Abseits? Von Uli Winters.

Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.

In Dortmund läuft die Darts-EM und Jünter erklärt alles, was man rund um Pfeilwerfer wissen muss. Von Uli Winters.

Nach dem spektakulären Millionen-Raub im Pariser Museum Louvre ist Frankreich im Schockzustand. Aber wie reagierten die Menschen wohl nach dem ersten Museumskunstrub der Geschichte? Satiriker Friedemann Weise hat es rekonstruiert. Von Friedemann Weise.

Halloween im Gruselhaus der Familie Teenie-Stuss: Von finsteren Mächten, Vampiren und Pubertieren. Von René Steinberg.

Am Wochenende wird die Uhr umgestellt – die Fahrstuhlfahrer bereiten sich vor. Von Tobias Brodowy.

Lieferengpässe bei Halbleitern, Chipmangel in der Automobilindustrie - aber zumindest der Aufzug fährt noch. Von Tobias Brodowy.

"Der Trump hat 'nen halben Flügel abgerissen." - "Wat? Kann der jetzt auch noch fliegen?" Von Uli Winters.

"Ich hab‘ sofort die Polizei gerufen, nachdem Sie mir die Sprachnachricht geschickt hatten, dass Ihre Juwelen weg sind." - "Nicht Juwelen, mein W-Lan war weg!" Von Henning Bornemann.

"Haben Sie schon Winterreifen drauf?" - "Also bitte! Das ist 'ne Winterjacke, die trägt halt ein bisschen auf!" Von Uli Winters.

"Was das kostet: Kirmes mit Familie - da könnten wir gleich in Urlaub fahren!" Von René Steinberg.

"Der Benzinpreis ist derjenige Preis, den man für sein Benzin bezahlen muss, sofern man das Tanken und den Weg zur Kasse mit Lichtgeschwindigkeit bewerkstelligt." Von Uli Winters.

Hallo? Wir heißen Schnitzelhaus, auf unserer Karte steht Schnitzelkarte und du heißt Schnitzelmanny. also her mit dem Schnitzel!! Von Friedemann Weise.

Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.

"Hecke Langstrumpf. Ein Herbstroman von Ast-Schnitt Linde." Von Tobias Brodowy.

"Bin ich eigentlich moralisch verpflichtet, 'ne orientierungslose Mücke zur Tierauffangstation zu bringen?" - "Ja, vielleicht haben die da gerade ein hungriges Chamäleon." Von Uli Winters.

"Da gabs doch früher so einen Merkspruch. Wie ging der noch mal? Der Spender an der Wand wäscht die eigene Hand." Von Henning Bornemann.

"Steuerung. Alt. Entfernen" Von Tobias Brodowy.

"Alle reden von Übergangsjacken. Viel wichtiger sind warme Füße, die nicht schwitzen." Von Tobias Brodowy.

"Vegane Burger sind Klopse aus Gemüse, die möglichst so schmecken sollen, als wären sie aus Hackfleisch. Damit aber keiner denkt, sie wären wirklich aus Hackfleisch, sollen sie nicht mehr vegane Burger heißen dürfen, sondern nur noch fleischloses Fleischersatzprodukt." Von Uli Winters.

"Erleben Sie jetzt in jeder Familie mit schulpflichtigen Kindern: 'Herbstferien' - der Mega-Action-Blockbuster in Dolby-Sourround-3D-360-Grad-Modus." Von René Steinberg.

Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.

Über eine Wehrpflicht wird dieser Tage viel diskutiert. Wie war das eigentlich früher in der Steinzeit? Gab es da schon eine Musterung? WDR 2 Satiriker Friedemann Weise hat die Antwort. Von Friedemann Weise.

"Heute ist 90er-Tag auf WDR 2 und plötzlich sind die ganzen Bilder aus meiner Jugend wieder da." - "Kannste dir ja ins Panini-Album kleben." Von Tobias Brodowy.

"Lange Impfnacht" für die Fahrstuhlfahrer. Von Uli Winters.

Dürfen pflanzliche Produkte Namen wie "Veggie-Wurst" oder "Tofu-Schnitzel" tragen? Ein Fall für das EU-Parlament – und die Fahrstuhlfahrer. Von Tobias Brodowy.

Anruf aus Stockholm am frühen Morgen, aber leider hat sich das Nobelpreis-Komitee in der Nummer geirrt. Von Henning Bornemann.

Pudding mit der Gabel essen - mal wieder so ein spaßiger Trend. Kann man mitmachen, muss man aber nicht. Von Uli Winters.

Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.

Was wäre ein Herbst ohne seine Laubbbläser. Alle wollen einen. Keiner will sie hören. Und Friedemann Weise weiß außerdem, wo sie herkommen: ein Blick in die geniale Welt der Laubbläsererfinder. Von Friedemann Weise.

In der EPA sollen alle wichtigen Gesundheitsdaten gespeichert werden. Bis es soweit ist, ist sie nicht mehr als ein Stück Plastik mit dem Logo der Krankenkasse. Von Uli Winters.

Ab Montag werden die Träger der Nobelpreise 2025 bekanntgegeben. Und der Chef träumt selbst von der Auszeichnung – mutmaßlich vergeblich. Von Uli Winters.

"Welcher Name fängt denn mit DE an? Gefolgt von 20 Ziffern?" Von Tobias Brodowy.

"Der Sicherheitsabstand, in dem nicht gekifft werden darf, der ist gerade bei Lehrern angeblich teilweise sehr umstritten." Von Henning Bornemann.

"Der Laubsauger ist der Hahn des 21. Jahrhunderts." Von Tobias Brodowy.