Unterhaltung zum Aufsaugen für ihr mobiles Endgerät. Natürlich die WDR 2 Kabarettstars, "Copacabana" und "Angie zappt".
Nicht nur das Deutschlandticket wird teurer, sondern auch die Flatrate für die Fahrstuhlbenutzung. Von Uli Winters.
Da stimmt was nicht mit der Volkspostille: Lügen, Lügen und nochmal Lügen. Oder nicht? Von Friedemann Weise.
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.
Die Wahl zum Jugendwort des Jahres ist eröffnet und Papa sinniert über Sprachverfall. Von René Steinberg.
Scan-Autos für die Kontrolle von Falschparkern: Und was machen dann die Politessen und Politeure? Von Uli Winters.
Kulinarische Fragen im Fahrstuhl: Was genau hat eine Heißluftfritteuse mit einer Sauna zu tun? Und: Wurde der Dampfgarer in Finnland erfunden? Von Uli Winters.
"König Charles zieht in eine 2-Zimmer-Wohnung." Von Tobias Brodowy.
"Ist das eine FFP 2-Pflaume?" Von Tobias Brodowy.
"Ich darf jetzt wählen - aber was denn?" Von René Steinberg.
Die Tage werden kürzer, es ist früher dunkel und man braucht wieder Stirnlampen und Lichtduschen - auch im Fahrstuhl. Von Uli Winters.
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche Von Tom Beinlich.
Man kann sie hören, riechen und auch selbst fahren: Autos mit Verbrennermotor. Aber wie wurden diese Fahrzeuge eigentlich erfunden? WDR 2 Satiriker Friedemann Weise hat da eine Ahnung Von Jens Matthey.
Da ein Wahllokal nur alle paar Jahre öffnet, wird es zu den Pop-Up-Locations gezählt. Drinnen sitzen Menschen auf Kinderstühlchen in schlecht gelüfteten Räumen, damit all diejenigen, die die Briefwahl vergessen haben, dennoch ihre Stimme abgeben können. Von Uli Winters.
Bürgerfest beim Bundespräsidenten und die Bigband der Bundeswehr übt schon mal. Von Uli Winters.
Wenn alle Smartphones im Büro klingeln, obwohl sie auf leise gestellt sind - dann ist bundesweiter Warntag. Von Uli Winters.
Promis gucken bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises: Im Fahrstuhl wird schon mal der rote Teppich ausgerollt. Von Henning Bornemann.
Von Berlin nach New York: Die frühere Bundesaußenministerin Baerbock legt heute ihren Amtseid als Präsidentin der UN-Vollversammlung ab - über Influencer, Highheels und Vitamin B. Von Henning Bornemann.
Nur noch wenige Tage bis zu den Kommunalwahlen im Westen - über Gremien, Bratwürste und gewichtige Oberbürgermeister. Von Uli Winters.
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.
Es wird dieser Tage viel vom "Herbst der Reformen" gesprochen. Wie ist man eigentlich auf diese schöne Formulierung gekommen? Von Friedemann Weise.
Von Smartphones, die kommen, wenn man sie ruft, sprechenden Brotdosen und Kühlschränken mit Höflichkeitssensor - es gibt so viele technische Spielereien, die den Familienalltag erleichtern könnten. Von René Steinberg.
"Ein Quantencomputer funktioniert nur bei minus 273 Grad, deshalb hat er eine riesige Tastatur, die man auch mit Fäustlingen bedienen kann." Von Uli Winters.
"Blutmond" am Himmel, einfach zu erklären mit Apfelsinen. Von Uli Winters.
Urzeitkrebse, "Um-die-Ecke-Gucker", Solarzeppelin - "Yps", das Comic-Magazin mit Gimmick und kariertem Känguru, wird 50. Von Tobias Brodowy.
Weg mit dem Gerümpel – seit 30 Jahren "eBay" statt Sperrmüll. Von Henning Bornemann.
Fahrstuhlfreundeskreis West e.V. – zwischen Erdgeschoss und Etage 20 ist genug Zeit für die Gründungssitzung. Von Tobias Brodowy.
Chaos beim Finanzdienstleister PayPal - es lebe die Barzahlung! Von Uli Winters.
"Getrennte Rechnungen" ist ein kompliziertes Bezahlverfahren in der Gastronomie zum Schaden aller Beteiligten. Von Uli Winters.
"Ihr geht gerade mal eine halbe Woche zur Schule." - "Weißt du gar nicht, wie lang sich das anfühlen kann?" Von René Steinberg.
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.
Auf den Straßen sind sie vor allem in der Urlaubszeit nicht zu übersehen: Autos, die einen Wohnwagen ziehen. Aber wie wurde der Wohnwagen eigentlich erfunden? Das weiß nur WDR 2 Satiriker Friedemann Weise. Von Friedemann Weise.
"Die SpaceX-Rakete ist größer als die Freiheitsstatue!" - "Na und? Die Ariane ist ja auch größer als Friedrich Merz." Von Uli Winters.
Altersbeschränkung für Social Media? Und wer liest überhaupt die Nutzungsbedingungen für Insta, TikTok und Co.? Von Tobias Brodowy.
Die Basketball-EM der Männer startet – aber warum findet das Turnier in vier Ländern statt? Von Henning Bornemann.
Letzter Ferientag in NRW - und ab Mittwoch wird die Schlange an der Freibad-Pommesbude wieder kürzer. Von Uli Winters.
Ende August und noch keine Dominosteine im Supermarkt - wie enttäuschend. Aber zumindest können die Fahrstuhlfahrer rätseln, wo das WDR 2 Weihnachtswunder 2025 stattfinden wird. Von Tobias Brodowy.
Gemütlich frühstücken oder zum Pool sprinten, um eine Liege zu reservieren? Dieses Problem beschäftigte schon frühere Generationen. Von Friedemann Weise.
(c) WDR 2025 Von René Steinberg.
Wenn das Steak vom "BBQ" und nicht bloß vom Grill kommt, ist es gleich teurer - dafür trägt der Kellner Cowboyhut. Von Henning Bornemann.
Keine Lust mehr auf Freibadbesuch - Dauerbeschallung aus Bluetoothboxen und traumatische Erlebnisse mit Aufblasflamingos. Von Henning Bornemann.
"Hat man nicht früher in die Wanderschuhe gepinkelt, damit die weich werden?" - "Ja, deshalb sagt man ja auch 'Blase am Fuss'." Von Uli Winters.
Jugendherbergen solln inzwischen genauso gut sein - wie Hotels! Von Henning Bornemann.