Unterhaltung zum Aufsaugen für ihr mobiles Endgerät. Natürlich die WDR 2 Kabarettstars, "Copacabana" und "Angie zappt".
"Forget Neuschwanstein, here ist the real Germany!" Von Uli Winters.
"Ich vor der Alhambra, noch mal ich vor der Alhambra, mein Hintern vor der Alhambra ..." Von Uli Winters.
Einfach mal Rollkoffer fahren, das bringt Urlaubsgefühl - wie Sonnencremeduft im Dezember. Von Uli Winters.
Um nicht irgendwo in der Unterholz zu landen, bedarf es genau berechneter Fahrmanöver. Von Uli Winters.
Ein Wels schwimmt seit Tagen durch die Schlagzeilen. Deutschland hat sein Sommerloch-Tier 2025. Ein journalistischer Trick gegen Langweile, den auch schon unsere Vorfahren kannten. Von Friedemann Weise.
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.
Endlich Ferien - Quality-Time mit dem reizenden Nachwuchs. Von René Steinberg.
Letzter Schultag mit Spielfilm, Eis und Zeugnissen. Von Tobias Brodowy.
In Herford soll man demnächst surfen können. Es geht ausnahmsweise nicht um schnelles Internet, sondern um Wellenreiten in OWL. Von Uli Winters.
Für den neuen Film der "Tribute von Panem" werden Statisten gesucht. Finanziell lohnt sich das Ganze nicht wirklich - sind schließlich "Hungerspiele". Von Uli Winters.
Neue Kleidervorschriften in der Mailänder Scala: Schluss mit kurzen Hosen und Flipflops. Von Henning Bornemann.
Fachverkäufer in der Elektroabteilung haben eine ganz besondere Sprache. Vom Karton ablesen kann die Kundschaft aber auch. Von Tobias Brodowy.
Ohne die Erfindung des Fahrrads könnte keine Tour de France stattfinden. Aber wie wurde das Rad eigentlich erfunden? Dazu gibt es neue humoristische Erkenntnisse von WDR 2 Historiker Friedemann Weise. Von Friedemann Weise.
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.
Inspiration CHIO: Wenn der Nachwuchs mal wieder eskaliert, macht Papa den Sostmeier: elegant, fulminant, geschmeidig - und hoffentlich beruhigend. Von René Steinberg.
"Obwohl er schon 14-mal wiedergeboren wurde, hat der Dalai Lama meistens gute Laune und lacht laut über seine eigenen Witze." Von Uli Winters.
Doch keine günstiger Strom für alle - es sei denn, man hat eine Kabeltrommel. Von Tobias Brodowy.
Die Frauenfußball-EM läuft – vieles ist besser als bei den Herren… Von Uli Winters.
Boris Becker wird offenbar wieder Vater, Nachwuchs Nummer fünf ist unterwegs. Von Uli Winters.
Die besten Hitzetipps für die lieben Kollegen. Von Henning Bornemann.
Ganz schön verwirrend, diese Energieeffizienzklassen: Der Wäschetrocker ist plötzlich nicht mehr A+++, sondern B - oder so. Ohne dass sich der Stromverbrauch geändert hätte. Von Tobias Brodowy.
Jeff Bezos feierte diese Woche seine spektakuläre Hochzeit in Venedig und zog den Unmut der Einheimischen auf sich. Doch nichts Neues unter der Sonne, wie Friedemann Weises Zeitreise zu den Höhlenmenschen illustriert. Von Friedemann Weise.
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der vegangenen Woche. Von Tom Beinlich.
In Aachen startet der CHIO, Weltfest des Pferdesports - über Promis, Tipp-Gemeinschaften und Steckenpferde. Von Uli Winters.
Solar-Kraftwerk statt Sideboard: Bausatz aus dem Möbelhaus. Von Uli Winters.
"Ich kann mich nicht konzentrieren, wenn Sie so auf meine Nase schielen - habe ich da etwa einen Popel?" - "Da nicht, sondern über der Lippe links." Von Tobias Brodowy.
"Ich sollte dem Chef vorsichtshalber Amazon einmal komplett ausdrucken, weil er Angst hat, dass die die nächsten Tage online zumachen." Von Henning Bornemann.
"In Norddeutschland haben sie eine Schildkröte in der Kanalisation gefunden, die konnte Besenstiele durchbeißen." - "Da frage ich mich, was das für Leute sind, die Besenstiele im Klo runterspülen." Von Uli Winters.
"Du willst nicht wirklich zum König gehen und sagen 'Eure Majestät, hier ist ein Löffelchen Kohlrabi-Matsche, ein Klecks Marmelade und ein bisschen Moos'." – "Nein, ich sage, 'Eure Majestät, die Spezialität unseres Küchenchefs'." Von Friedemann Weise.
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.
"Unter Veggie-Grillen versteht man die Zubereitung von fleischlosen Lebensmitteln über offenem Feuer." Von Uli Winters.
"Wir wär's, wenn wir uns aufteilen? Du fährst mit den Kindern weg und ich buche drei Wochen Lloret de Mar - sorgt euch nicht, ich komm‘ schon klar." Von René Steinberg.
"Früher hat man den Nachbarn gebeten, die Blumen zu giessen." - "Ja, und dann kamste wieder und alles war vertrocknet. Und trotzdem Matschabdrücke auf dem Flokati!" Von Uli Winters.
Was haben überzählige Masken mit der Toilettenpapierkrise zu tun? Jens Spahn, Corona und die Maskenaffäre. Von Henning Bornemann.
"G7-Gipfel ist wie Klassenfahrt." Von Tobias Brodowy.
"So ein TikTok-Shop, den können wir doch auch machen - ihr habt doch früher immer so gerne Kaufladen gespielt." Von René Steinberg.
"Montag ist, was Sie draus machen. Es reicht ja, wenn man nur 95 Prozent gibt." Von Tobias Brodowy.
Nur bei WDR 2: Der beste Verkehrtservice für den ganzen Westen. Von Tobias Brodowy.
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.
"Aufstehen, Badetag. Wir wollten doch heute zum Schlangentümpel. Und guck‘ mal, wer wieder in seinen Badefellanzug passt!" Von Friedemann Weise.
"Noch in den 70-er Jahren erlangte eine Popgruppe, die sich nach den Blutgruppen ihrer vier Mitglieder benannte, als ABBA weltweite Berühmtheit." Von Uli Winters.
"Bei der Hitze soll man sich nicht überanstrengen körperlich." - "Darin bist du ja der Experte hier im Büro." Von Henning Bornemann.