Die Sendung zum Mitnehmen
Warum haben Donuts ein Loch in der Mitte? Warum grunzen Schweine? Wieso knackt es manchmal, wenn ein Basketball durch den Korb fällt? Bekommt man von Schokolade Pickel? Warum heißt das Portemonnaie so?
Warum schüttelt man sich die Hände? Warum gibt's so viel Müll im All? Und wer räumt ihn weg? Wer hat die Nudel erfunden? Seit wann gibt es den Führerschein? Warum heißt der Hamburger Hamburger?
Warum spielen Menschen? Werden die Augen wirklich schlechter, wenn man viel Computer spielt? Ist E-Sport wirklich Sport? Warum gibt es bei den Spielkarten (nur) Bube, König und Dame als Figur? Warum gibt es beim Fußball elf Spieler?
Warum spielen Menschen? Werden die Augen wirklich schlechter, wenn man viel Computer spielt? Ist E-Sport wirklich Sport? Warum gibt es bei den Spielkarten (nur) Bube, König und Dame als Figur? Warum gibt es beim Fußball elf Spieler?
Warum lesen Menschen so gerne spannende Bücher oder gucken spannende Filme? Warum schämen wir uns? Rind, Ochse, Stier, Kuh, Bulle – warum gibt es so viele Namen für ein Tier?
Was ist ein Handy-Nacken? Warum schmeckt man bei Schnupfen so wenig? Was ist Heuschnupfen? Was passiert bei einer Gehirnerschütterung? Was sind eigentlich Muttermale, und warum heißen sie so?
Was ist ein Handy-Nacken? Warum schmeckt man bei Schnupfen so wenig? Was ist Heuschnupfen? Was passiert bei einer Gehirnerschütterung? Was sind eigentlich Muttermale, und warum heißen sie so?
Warum hört man nichts, während des Schlafens? Warum schlafwandelt man? Was ist der beste Wecker? Warum fallen Vögel beim Schlafen nicht von der Stange? Woher kommt die Hängematte?
Was ist Demokratie? Warum gibt es keinen König oder keine Königin in Deutschland? Warum gibt es bei uns Bundesländer und in anderen Ländern nicht? Was bedeutet: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."?
Ticken Uhren nachts lauter? Wie funktioniert Induktionsladen beim Handy? Warum heißt es hot dog? Wie funktioniert ein Aktiv-Lautsprecher? Warum ist etwas der Hammer?
Was ist ein Cliffhanger? Warum striegelt man ein Pferd? Wie funktioniert eine Schleuse? Warum sieht unter Wasser alles unscharf aus? Warum lobt man jemanden über den grünen Klee?
Renovieren ist angesagt! Das Studio braucht einen neuen Anstrich und damit: „Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von 'Wissen macht Ah!', Klugstreichen mit Clarissa und Tarkan.“ Während die beiden Hobby-Handwerker das Studio auf Vordermann bringen, kommen sie scheinbar gut voran. Oder gab es da etwa ein Missverständnis?! Wie dem auch sei, die fünf Fragen der Sendung werden trotzdem beantwortet: * Woher hat die Pizza Margherita ihren Namen? * Warum kommt zuerst der Blitz und dann der Donner? * Wie funktioniert ein radierbarer Kugelschreiber? * Warum kann man vom Schreien heiser werden? * Kann man fehlenden Schlaf nachholen?
Wie viele Füße hat der Tausendfüßer? Warum bekommen Welpen in der Hundezucht immer Namen mit demselben (Anfangs-) Buchstaben? Woher haben Städte ihre Namen? Warum schrumpfen Helium-Ballons bei Kälte in sich zusammen? Warum knurrt der Magen, wenn man Hunger hat?
Woher weiß die Pflanze schon in der Erde, in welche Richtung sie wachsen sollen? Was macht ein Marshaller am Flughafen? Gibt es bei Regenwürmern ein Vorne und ein Hinten?
Warum spielen Menschen? Werden die Augen wirklich schlechter, wenn man viel Computer spielt? Ist E-Sport wirklich Sport? Warum gibt es bei den Spielkarten (nur) Bube, König und Dame als Figur? Warum gibt es beim Fußball elf Spieler?
In einer knappen halben Stunde beantworten Shary und Ralph mehr Fragen als sich andere an einem ganzen Schultag stellen.
Wie viele Füße hat der Tausendfüßer? Warum bekommen Welpen in der Hundezucht immer Namen mit demselben (Anfangs-) Buchstaben? Woher haben Städte ihre Namen? Warum schrumpfen Helium-Ballons bei Kälte in sich zusammen? Warum knurrt der Magen, wenn man Hunger hat?
In einer knappen halben Stunde beantworten Shary und Ralph mehr Fragen als sich andere an einem ganzen Schultag stellen.
Gibt es Doppelgänger? Was ist Lampenfieber und warum heißt es so? Äh, ähm, genau: Wozu gibt es Füllwörter? Warum können manche Leute nicht singen? Warum sehen Bauchnabel immer so unterschiedlich aus?
Wie eine Chipstüte leise öffnen? Schadet laute Musik den Ohren? Wie oft die Snooze-Taste drücken, bevor es zu spät ist? Warum "kneten" Katzen? Wie erzeugt eine Glocke unterschiedliche Töne?
"Wissen macht Ah!" sendet direkt aus dem Krankenhaus. Aber keine Panik: Bei Doktor Clarissa Corrêa da Silva und Doktor Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers seid ihr in den besten Händen.
"Wissen macht Ah!" sendet direkt aus dem Krankenhaus. Aber keine Panik: Bei Doktor Clarissa Corrêa da Silva und Doktor Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers seid ihr in den besten Händen.
Warum liegt einem etwas auf der Zunge? Reden alle Menschen mit sich selbst? Können sich Engländer und Deutsche über Gebärdensprache miteinander unterhalten? Kann man auch drei- oder viersprachig aufwachsen? Was ist ein Dauerbrenner?
Warum liegt einem etwas auf der Zunge? Reden alle Menschen mit sich selbst? Können sich Engländer und Deutsche über Gebärdensprache miteinander unterhalten? Kann man auch drei- oder viersprachig aufwachsen? Was ist ein Dauerbrenner?
Clarissa und Ralph machen heute blau – und das, obwohl sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Schule dreht!
Clarissa und Ralph machen heute blau – und das, obwohl sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Schule dreht!
Heute wird es bunt im Studio: Farben wohin das Auge blickt! Wie nehmen Menschen Farben wahr und welche Aufgabe hat das Gehirn dabei?
Heute wird es bunt im Studio: Farben wohin das Auge blickt! Wie nehmen Menschen Farben wahr und welche Aufgabe hat das Gehirn dabei?
Warum brennt die Brennnessel? Warum gilt Freitag der 13. Als Unglückstag? Warum klebt das Pflaster auf der Haut, nicht aber vorher am Papier? Woher hat das Martinhorn seinen Namen? Warum sagt man zu Kindern auch „Heia machen“, wenn sie ins Bett sollen? Heute sendet „Wissen macht Ah!“ direkt aus dem Krankenhaus. Aber keine Panik: Bei Doktor Clarissa Corrêa da Silva und Doktor Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers seid ihr in den besten Händen.
Clarissa und Ralph senden heute direkt aus dem Schlafzimmer und beantworten fünf traumhafte Fragen!
Wie viele Zeitzonen gibt es auf der Erde? Wie weit können Eulen ihren Kopf drehen? Warum heißt es Bronzezeit? Seit wann gibt es Zahnpasta? Wie hoch kommt die Drehleiter der Feuerwehr?
Heute wird es sportlich im Ah!-Studio! Also raus aus dem Fernsehsessel und mitgemacht, während die beiden Coaches Clarissa und Ralph ihr Fitnessprogramm präsentieren! Dabei klären sie ein für alle Mal, ob Pferde Warm-, Kalt- oder Vollblüter sind und dass das richtige Atmen bei jeder körperlichen Betätigung das A und O ist.
Warum fährt es sich schlechter, wenn ein Reifen nicht aufgepumpt ist?, Was sind das für grüne Punkte auf der Erdbeere?, Warum ticken Ampeln und woher weiß der Kompass, wo Norden ist?
Warum fährt es sich schlechter, wenn ein Reifen nicht aufgepumpt ist?, Was sind das für grüne Punkte auf der Erdbeere?, Warum ticken Ampeln und woher weiß der Kompass, wo Norden ist?
Geschichte oder Geschichten? Was genau das heutige Thema ist, darüber sind sich Clarissa und Tarkan nicht ganz einig. (Es handelt sich um eine inhaltlich korrigierte Version.)
Was ist der Unterschied zwischen einem Labyrinth und einem Irrgarten? Wann und warum "zieht man die Reißleine"? Warum bekommt man Durst? Warum heißt das Sandwich "Sandwich"? Wie unterscheiden sich Frösche von Kröten?
Was ist der Unterschied zwischen einem Labyrinth und einem Irrgarten? Wann und warum "zieht man die Reißleine"? Warum bekommt man Durst? Warum heißt das Sandwich "Sandwich"? Wie unterscheiden sich Frösche von Kröten?
Tarkan will sich endlich trauen, vom großen Sprungbrett zu springen. Im Schwimmbad oben auf dem Sprungturm angekommen, gibt es aber erst noch wichtige Fragen zu klären.
Tarkan will sich endlich trauen, vom großen Sprungbrett zu springen. Im Schwimmbad oben auf dem Sprungturm angekommen, gibt es aber erst noch wichtige Fragen zu klären.
Farben und Muster – darum geht es in der heutigen Sendung. Denn Farben und Muster sind anziehend.
Der Ausweg ist mit Laserstrahlen versperrt, die sich nur dann in Luft auflösen, wenn die beiden fünf Rätsel richtig entschlüsseln.
Heute wird es bunt im Studio – Farben wohin das Auge blickt! Wie nehmen Menschen Farben wahr und welche Aufgabe hat das Gehirn dabei?