Podcasts about pubert

1993 film by Barry Sonnenfeld, Scott Rudin, Paul Rudnick

  • 1,076PODCASTS
  • 1,627EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 8, 2025LATEST
pubert

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about pubert

Show all podcasts related to pubert

Latest podcast episodes about pubert

La Petite Voix
La dépression chez la femme - La Petite Voix

La Petite Voix

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 7:38


Fatigue chronique, perte de motivation, sommeil déréglé, charge mentale qui explose… Et si ce n'était pas juste un passage à vide ?Dans ce nouvel épisode, Cécile aborde un sujet trop souvent minimisé : la dépression chez les femmes. Puberté, grossesse, post-partum, ménopause, précarité, violences, isolement… Autant de moments de vulnérabilité que l'on traverse souvent dans le silence. Pourquoi sommes-nous deux fois plus touchées que les hommes ? Quels sont les signes qui doivent nous alerter ? Et surtout, comment prévenir, comprendre et agir avant qu'il ne soit trop tard ?Un épisode essentiel, à écouter, à partager, à transmettre, parce que la santé mentale ne doit plus être un tabou et que personne ne devrait affronter la souffrance seule. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

RTL Matin
"On ne sait pas trop pourquoi" : la puberté précoce chez les filles interpelle les médecins en France

RTL Matin

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 1:24


Ecoutez RTL Matin avec Thomas Sotto du 07 novembre 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Drama Carbonara
#310 - Vertraulich: „Mein Sohn trägt heimlich Frauenkleider!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 37:45


Nach ihrer Scheidung lebt Susanne B. (41) allein mit ihrem Sohn Micha. Zu ihm pflegt sie eine enge, liebevolle Beziehung. Doch ihr Sohn steckt mitten in der Pubertät, und in letzter Zeit scheint er auch auf Erkundungstour zu sein. Eines Tages, als Susanne sein Bett frisch überziehen will, findet sie Damenstrümpfe darin. Zunächst misst sie dem Fund keine große Bedeutung bei. Zwei Jahre später erlebt sie dann etwas, das sie völlig aus der Bahn wirft: Als sie unangekündigt sein Zimmer betritt, überrascht sie Micha dabei, wie er in ihre Kleider schlüpft und in ihren Pumps und Strümpfen wühlt. Für einen Moment traut sie ihren Augen nicht. Micha, sichtlich beschämt, flüchtet sofort in sein Zimmer und schließt sich ein. Verwirrt und verunsichert fragt sich Susanne: Ist mein Sohn vielleicht schwul? Sie versucht, das Gespräch mit ihm zu suchen, doch Micha blockt ab, geht ihr aus dem Weg und dann geschieht sogar das Unfassbare: Der minderjährige Micha verschwindet – vier ganze Tage lang. Susanne ist außer sich vor Sorge. Schließlich findet ihn die Polizei vor einem Club wieder. Zwar kehrt Micha nach Hause zurück, doch das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn bleibt angespannt. Das Geschehene wird totgeschwiegen, beide vermeiden das Thema Frauenkleidung wie ein rotes Tuch. Bis eines Tages Micha ein besonderes Talent an sich entdeckt …Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
#90 HAUTGESUNDHEIT: So finden Jugendliche die richtige Pflegeroutine - mit Dr. Sarah Bechstein

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 26:35


Was passiert eigentlich, wenn TikTok, Drogerie-Hypes und Pubertät aufeinandertreffen? In dieser Folge geht's um genau das: Hautpflege bei Jugendlichen und welche Sorgen und Unsicherheiten Eltern dabei häufig begleiten. Hautärztin und Unternehmerin Sarah Bechstein ist zu Gast und spricht mit Felix offen über Hautpflege-Trends auf Social Media, über „Sephora Kids“, über eigene Pickelgeschichten und darüber, was ihr als Eltern tun könnt, wenn euer Kind früh mit Hautproblemen zu kämpfen hat.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#324 Warum ein Flirt meine Ehe gerettet hat!

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 17:10


In dieser Folge gebe ich dir ganz ehrliche Einblicke in meine Ehe und warum ein nicht stattgefundender Seitensprung unsere Ehe gerettet hat. Sei gespannt! Folge mir[ hier ](https://www.instagram.com/kiraliebmann/?hl=de)auf Instagram für mehr Impulse ____________________________________________________________ **Du möchtest zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach werden? Hier findest du alle Infos** [HIER KLICKEN]( https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/?utm_source=podcast) ____________________________________________________________ Hast du Themenwünsche oder möchtest mir Feedback geben? Dann schreibe mir eine Mail an podcast@kiraliebmann.de ___________________________________________________________ **Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch** [https://kiraliebmann.de/buch/](https://kiraliebmann.de/buch/) _________________________________________________________

Kölner Stadt-Anzeiger
Wie lustig sind die Wechseljahre, Annette Frier? Die Schauspielerin im Gespräch

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 59:54 Transcription Available


Annette Frier ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen und Komikerinnen Deutschlands. Jetzt ist sie zum ersten Mal in einer Serie zu sehen, in der sie eine fiktionalisiere Version ihrer selbst spielt: In "Frier und Fünfzig - Am Ende meiner Tage" geht es um die Wechseljahre. Frier selbst merkte lange gar nicht, dass sie schon mittendrin war, dass ihre Stimmungsschwankungen Teil ihrer zweiten Pubertät sind. Als ihr das klar wurde, wollte sie unbedingt eine Serie über diese herausfordernde Zeit machen. In "Frier und Fünfzig" steckt die Serien-Annette mitten in den Wechseljahren. Ihr Mann Sascha (Alexander Khuon) verlässt sie für eine Jüngere. Ihre 20-jährige Tochter Jola (Maria Matschke Engel) macht sie bald zur Oma. Und ihre Rollenangebote lassen auch zu wünschen übrig. Im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger" spricht Annette Frier über diese herausfordernde Lebensphase. Sie erzählt, dass es ein Wagnis war, sich so ungeschminkt und verletzlich zu zeigen. Schauspielerinnen über 40 seien immer noch damit konfrontiert, deutlich weniger Rollenangebote zu erhalten als ihre jüngeren Kolleginnen oder Schauspieler im selben Alter. Auch der Angriff auf die Rechte von Frauen weltweit macht ihr Sorgen.

Hawi D'Ehre
#297 Hawi D'Ehre LIVE - Schrems

Hawi D'Ehre

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 57:08


Heimspiel für unsere Waldviertlerin Gabi! Die drei Hawis zeigen auf der Bühne der Stadthalle („Extrem geil! So typisch im 70er-SPÖ-Style an Betonfleck in die Landschaft einig'waschn“) wo der Bartl den Most oder in diesem Fall das gute Bier holt! Paul erklärt, warum ihm niemand mehr eine Frage nach der Sex-Szene mit Silvia Schneider stellen darf, Gabi berichtet von mehreren Verwechslungen und sucht nach Menschen, die gut zu Vögeln sind und Philipp stellt mal wieder knallharte Fragen. Außerdem erfahren wir den Unterschied zwischen Pubertäts- und Alters-Akne und was an Mandarinen so besonders gut ist. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an hallo@hawidehre.at schreiben :-)

Lehrersprechtag
#208 For Those Who Come After

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 82:23


Boah Leute, die letzte reguläre Folge Lehrersprechtag ist bereits sechs Wochen her. Es ist fast so, als ob wir schon wieder Sommerferien gehabt hätten. Nach unserer Sonderfolgenstaffel zu Serien bei Pop und Pubertät und unserem Gastauftritt beim Bottcast und den Herbstferien sind wir, eure Studienräte, also nun zurück für eine ordentliche neue Folge! Und diese hat es in sich, denn in der langen Zeit ist natürlich auch einiges auf der Strecke geblieben, das vor allem für den Gequassel-Teil der Folge relevant ist. So geht es einerseits um einen Haufen Kondolenzen, die sich angesammelt haben, andererseits aber auch um politische Aufreger (*hust* Stadtbild *hust*) und wichtige Aktionen (PRÜF!). Außerdem war der Pieler im Urlaub und der Batzke hat zwei Fahrradgeschichten dabei. Der Klopper der Woche beschäftigt sich mit einem legendären Namensvetter von Martin. Und dann gibt es eine Zäsur! Denn ab der mündlichen Prüfung, die in dieser Folge "Èpreuve orale" heißt, dreht sich das gesamte Gespräch nur noch um ein Thema: Clair Obscur: Expedition 33. Und warum? Weil dieses Videospiel des kleinen französischen Studios Sandfall Interactive es verdient hat, dass darüber ausführlich gesprochen wird, um zu erläutern, warum dieses Meisterwerk in Kunst und Literatur die Herren dermaßen geflasht hat. Es geht um das Art-Design, es geht um das Kampfsystem, es geht um die Musik und es geht auch um die Handlung. Geschickt manövrieren die beiden um mögliche Spoiler herum, damit ihr alle noch etwas von diesem Spiel haben könnt. Erst nach dem Gedicht, auf das auch noch ein kleiner Musikeinspieler folgt, schließt, sozusagen als Hidden-Track, ein Spoilerteil an. Ihr seid gewarnt. Au revoir et bonne écoute!

AUF1
Gehirnwäsche brutal! Wie das System unsere Kinder manipuliert. Und was dagegen tun?

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 65:44


Medien, Bildung, Hollywood, Netflix, Disney… Die Systempropaganda macht vor den Jüngsten nicht halt. Im Gegenteil. Es werden ihnen perverse Darstellungen aufgezwungen, Angst und schlechtes Gewissen wegen des Klimawandel gemacht, Pubertätsblocker, Transoperationen und Krieg verharmlost gezeigt, politische Sichtweisen eingetrichtert…

Relationshit
Schwarz und schwul - Outing, Dating und DL-Männer in der Black Community

Relationshit

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 79:20


Die Teenagerjahre sind geprägt von Unsicherheiten, Pubertät, Sexualität und vielem mehr. Die ersten Küsse, die ersten Berührungen, die erste Verliebtheit.Doch was ist, wenn man gerade mit der Sexualität gegen den scheinbaren Strom schwimmt und man merkt man steht doch nicht auf das andere Geschlecht sondern auf das Eigene? Inwieweit ist dies vielleicht nur eine Phase oder wirklich Teil der eigenen Identität? Wie fühlt es sich an, wenn man in diesen Jahren aber schon struggles mit der eigenen Hautfarbe hat und sich fragt, wie die black Community auf Homosexualität reagiert? In dieser Folge öffnet sich unser Host Jordan und spricht über all seine Erfahrungen. Er wird uns teilhaben lassen an seinen Struggles, seiner Identitätskrise und seinem Outing als POC.

Ratgeber
Welche Freundschaften uns prägen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:46


Die Wellenlänge muss stimmen: Wir freunden uns mit den Menschen an, die uns ähnlich sind. Besonders ist die Zeit der Pubertät für Freundschaften, weil sich dann das Gehirn umbaut. Ganz wichtig für eine Freundschaft: zusammen lachen können. In der Freundschafts-Studie des Gottlieb Duttweiler Institut aus dem Jahr 2023 geben 79 Prozent der Befragten an, dass sie den gleichen oder einen ähnlichen Humor haben wie ihre beste Freundin, der beste Freund. Und tatsächlich muss, damit eine Freundschaft entsteht Vieles ähnlich sein - Gemeinsamkeiten verbinden. Insbesondere die Zeit als Teenager prägt uns, weil dann das Gehirn umgebaut wird und positive soziale Interaktionen als belohnender denn je wahrgenommen werden. In der Schweiz bleiben dann auch viele Freundschaften lang bestehen. Die Schweizer Verbindlichkeit macht es für Zugewanderte aber eher schwierig, Anschluss zu finden. «Schweizer Freundschaften basieren sehr auf einer Vertrautheit, da ist man zurückhaltend, noch mehr Menschen in den Kreis zuzulassen», sagt Soziologe Jakub Samochowiec vom Gottlieb Duttweiler Institut.

Filmový PODCAST
Trailerpool #13: Homer v kině, monstrum, zápasník, zpět na Pandoru a pubertální Predátor

Filmový PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 26:46


Další trailery, které nás zaujaly jsou tady. Je to pestré a v dnešním výběru není nic, co by měla být vyloženě zbytečnost. Ačkoliv už víme, že Rockova Mlátička je v… The post Trailerpool #13: Homer v kině, monstrum, zápasník, zpět na Pandoru a pubertální Predátor first appeared on Filmový PODCAST.

K6FM Podcasts
"On s'occupe de la santé de la femme de la puberté jusqu'à la postménopause" : Interview de Sandra Roblot, gérante de la Casa NANA

K6FM Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 6:47


Depuis un peu plus de trois ans, Sandra Roblot a lancé la Casa NANA, un espace pluridisciplinaire réservée aux femmes à Marsannay-la-Côte. Dans le cadre d'Octobre Rose, la Casa NANA vous propose différentes activités aujourd'hui et demain matin. Tous les dons réalisés sur place seront reversés à l'association Carpe Diem 21. Dans cet entretien, Sandra Roblot revient sur la création de cet espace et l'engagement de la Casa NANA en ce mois de lutte contre le cancer du sein.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#322 Unsere Tochter zieht sich immer mehr zurück – ist das noch normal oder schon ein Hilferuf?

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 37:24


Viele Eltern erleben irgendwann diesen Moment: Das Kind zieht sich zurück, verliert die Lust an Hobbys, Freundschaften oder Aktivitäten – und man weiß nicht mehr, ob das einfach nur Pubertät ist oder doch etwas Tieferes dahintersteckt. In dieser Folge hörst du eine bewegende Hörerfrage einer Mutter, die ihre 15-jährige Tochter kaum noch wiedererkennt. Zwischen Fernbeziehung, Rückzug, Schüchternheit und Sorgen um eine mögliche Depression steht sie vor der Frage:

Brathering - Die Zusammenkunft
Folge 238: Ich bin weg, wenn man mich nicht weckt

Brathering - Die Zusammenkunft

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 36:27


Jenny und David sind zurück mit einer kürzeren aber nicht weniger unterhaltsamen Folge. Jenny berichtet von ihrer Tochter, die sie vor allem wach hält. Außerdem gibt es einen Teaser für den möglichen Inhalt zukünftiger Folgen. Später wird sich dann noch über Vorzüge der Pubertät unterhalten. Eine generell kinderreiche Folge. Göttlich.

Praktisch Pädagogisch
PP 196 Pubertät & Adoleszenzalter

Praktisch Pädagogisch

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 47:52


Die Veränderungen eines Menschen im Laufe seines Lebens sind so individuell wie vielfältig. Wir widmen uns in dieser Folge dem Adoleszenzalter, welches etwa eine Alterspanne von 10-21 Jahren hat und gehen insbesondere auf die Pubertät und die damit verbundenen biologischen und sozialen Aspekte ein. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

Fierté.e.s
Puberté précoce : « J'ai eu mes règles à 6 ans.»

Fierté.e.s

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 25:24


Zeena a eu ses premières règles à 6 ans, en CP. Elle nous raconte comment cette puberté précoce a marqué son enfance et l'a rendue addict au Tramadol. Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations.

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
113 - Ein Kopf voll Gold - Saskia Niechzial @liniert.kariert

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 94:54 Transcription Available


Ein Satz kann ein Leben prägen: “Ich bin böse.” Saskia war da!! und. gemeinsam nehmen wir dich mit in eine ehrliche, dichte Reise durch Autismus, ADHS und Hochbegabung – ganz ohne “Superkraft”-Glitzer, dafür mit klarer Sprache, handfesten Beispielen und einer Haltung, die Schule für alle leichter macht. Saskia erzählt, wie sich Masking anfühlt, warum Prüfungsangst existenziell werden kann und wieso ein Fidget-Tool keine pädagogische Revolution, sondern gesunder Menschenverstand ist. Wir schauen auf die Momente, in denen eine Diagnose nicht nur Antworten gibt, sondern Scham bricht und Kooperation überhaupt erst möglich macht.Gemeinsam legen wir die Reibungsflächen offen: der Übergang von Grundschule zur weiterführenden Schule, Pubertät und die selektive Logik mancher Systeme, besonders am Gymnasium. Wir sprechen über Lehrkräfte, die Türen öffnen, über Kollegien, die bremsen, und über den Unterschied zwischen Haltung und Hype. Statt Beweislast: Vorausdenken. Statt Einzelfall-Helden: kleine, wirksame Stellschrauben – klare Rituale, Reizreduktion, Wahlaufgaben, transparente Prüfungen, echte Pausen. Unsere Leitmetapher: Aufzüge an jeder Station. Barrierefreiheit ist Standard, nicht Sonderfall. Davon profitieren alle Kinder, nicht nur die neurodivergenten.Saskia findet ihr sowieso aber ich verlinke sie natürlich trotzdem mit ihrem Instargam Profil und ihrer Website - beides ist wirklich als wertvolle Unterstützung für alle frei zugänglich. Danke Saskia!!!Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

PUNKT.PRERADOVIC Podcast
#324: „Natürlich haben Pubertätsblocker Folgen“ - mit Dr. Valerie Wilms

PUNKT.PRERADOVIC Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 36:58


Ex-Grünen-Bundestagsabgeordnete und Transsexuelle Dr. Valerie Wilms warnt: „Das Selbstbestimmungsgesetz ist verheerend, wir sollten unbedingt zum alten Transsexuellengesetz zurückkehren.“ Die Autorin des Buchs „Meine zwei Leben“ spricht über schwindende Akzeptanz von echten Transsexuellen, Pubertätsblocker, Transsexualität als „psychische Erkrankung“ und die Grünen, bei denen keine Hoffnung bestünde, dass sie wieder zu „vernunftbezogener Politik zurückkehren“. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic oder Cryptos Unterstützung in SOL und NAKMAK: 2CaVpf3NJEFdoUZeMAWvTK8aQzxQsMrgTBz5kWiH3Qvy Buchbestellung „Meine zwei Leben“: https://www.langenmueller.de/de/meine-zwei-leben_4037439_9783784437439 ------------------------------------------------- Website: https://punkt-preradovic.com Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ theplattform: https://theplattform.net #selbstbestimmungsgesetz #transgender #transbewegung #wokeness #grüne #bundestag #politik #pubertätsblocker

consilium - der Pädiatrie-Podcast
#64 „Geschlechtsdysphorie bei Kindern und Jugendlichen ” mit Dr. Thomas Lempp

consilium - der Pädiatrie-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 51:22 Transcription Available


„Diese Alltagserprobung ist essenziell“, betont Dr. Thomas Lempp, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik am Clementine Kinderhospital Frankfurt am Main. Der Leiter der ältesten Sprechstunde Deutschlands für Kinder und Jugendliche mit veränderter Geschlechtswahrnehmung begleitet junge Menschen, die ihr biologisches Geschlecht als nicht stimmig erleben. Jeder Fall ist individuell. Es braucht Sorgfalt und Unterstützung, damit Betroffene herausfinden, ob das gewünschte Geschlecht überhaupt „lebbar“ ist. Erst danach sind geschlechtsangleichende Maßnahmen denkbar. Pubertätsblocker können eine Art „Pausentaste“ sein und wertvolle Zeit geben, bevor Entscheidungen getroffen werden, die Einwilligungsfähigkeit voraussetzen. Operative Eingriffe bleiben im Kindes- und Jugendalter auch mit der neuen S3-Leitlinie eine Rarität. Die Zuständigkeit ist klar: „Wer, wenn nicht wir?“, fragt Thomas Lempp und wünscht sich für die ärztliche Aufgabe Leid zu mindern, mehr Nüchternheit bei diesem Thema statt Mediengetöse oder ein Abtun als „Modeerscheinung“. Die offene Frage ‚Wie soll ich dich ansprechen?‘ ist eine Einladung und hilft Vertrauen aufzubauen und den Arzt–Patienten-Kontakt aufrecht zu erhalten. **Muster anfordern:** Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich: https://www.infectopharm.de/ma/Salinac/ Weitere Informationen zu SaliNAC Nasenspray Gebrauchsinformation SaliNAC Nasenspray Pflichttext SaliNAC Nasenspray Patientenratgeber Sinusitis zum Lesen oder als Hörbuch **Link zum Transkript:** https://www.infectopharm.de/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ **Kontakte:** Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.de/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.de **Disclaimer:** Der _consilium_ – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. **Impressum:** _consilium_ ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph

Čestmír Strakatý
Adéla Vinczeová. Slovensko v pubertě, mužské „semeníky“ jako svatý grál a klid nalezený uvnitř

Čestmír Strakatý

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 29:36


CELÝ ROZHOVOR V DÉLCE 58 MIN. JEN NA ⁠HTTPS://HEROHERO.CO/CESTMIR⁠⁠⁠⁠ A ⁠HTTPS://FORENDORS.CZ/CESTMIR Moderátorka a autorka Adéla Vinczeová vstoupila do nové sezóny svého pořadu na slovenské veřejnoprávní televizi trochu jinak, než čekala. První díl, který měl být rozhovorem s jejím manželem Viktorem Vinczem, vedení nakonec neodvysílalo s odůvodněním, že je „v širším kontextu problematický“. „Byl to lidský rozhovor mezi dvěma manželi,“ popisuje moderátorka, která ale situaci bere s nadhledem. „Necítím žádnou křivdu. Vítám zajímavé změny, které přicházejí, protože mi přinášejí nové výzvy a pohledy na svět,” dodává. Takový přístup měla i tehdy, když odešla z Markízy na podporu manžela, který se tam postavil vedení po zásazích do zpravodajství, založil odbory a televize se ho následně pokoušela různými způsoby zbavit. „Principiálně jsem se nesladila s tím, že tam takové machinace nastaly,“ vysvětlila Vinczeová, která po patnácti letech v komerční televizi uzavřela velkou etapu. Zjistila navíc, že bez televize se žít dá a podle svých slov tím vystoupila z bubliny do reality. Dnes mluví o změnách, které se dotýkají nejen médií, ale celé společnosti. Slovensko podle ní prožívá bezprecedentní napětí a rozdělení na dva tábory, pod něž se dají schovat téměř všechny názory. A tohle téma proniká i do rodin: „Můj otec má úplně jiné názory než můj muž, a přesto spolu vycházejí, protože oba mají patřičný nadhled. O nás se hádají jiní lidé,“ směje se. Dříve podle ní byla politika spíše volnočasová aktivita, dnes má ale „chapadla všude“. Vinczeová v tom vidí odraz vývoje celé společnosti. „Jako společnost jsme v pubertě. Je potřeba to nějak přežít a být vůči tomu vnímaví,“ vysvětluje s tím, že není dobré se příliš zahlcovat hněvem. Otevřeně mluví také o mateřství a cestě k němu. S manželem se rozhodli pro adopci poté, co čelili problémům s plodností, o nichž on sám veřejně promluvil. Sama moderátorka přiznává, že zpětně ani neví, zda touha po dítěti byla její vlastní, nebo to byl tlak společnosti. Musela proto sama zařadit „neutrál“ a až pak přišla svoboda. „Moje hodnota není v tom, jestli mám dítě a jestli přišlo mými porodními cestami nebo jinými,“ říká a popisuje, jak sama hledala vlastní směr. Mluví také o showbyznysu a bulváru jako o dobrém „duchovním učiteli“. „Se vším diskomfortem a pocity křivdy musíte pracovat,“ vysvětluje Vinczeová. Jak se proměnil pohled ženy, která léta formovala slovenská média? Dá se v době rozdělené společnosti zůstat laskavý, aniž by člověk rezignoval? A kde leží hranice mezi loajalitou a svobodou - osobní i profesní? Pusťte si celý rozhovor.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Diese Folge habt ihr vielleicht schon einmal gehört: Sie ist eine meiner „Classics“. Aber ich bekomme dazu immer noch so viele Nachrichten von euch, dass ich sie unbedingt nochmal teilen möchte. ✨ In dieser Episode spreche ich darüber, warum es so wichtig ist, dass Geschwisterkinder sich streiten, wie du damit umgehen kannst, wenn sich deine Teenager zuhause mal wieder anzicken und wie gewaltfreie Kommunikation euch dabei helfen kann, liebevoll miteinander in Kontakt zu bleiben, auch wenn's mal knallt. Ein Thema, das uns alle immer wieder begleitet und deshalb genau richtig für diese Woche. Folge mir[ hier ](https://www.instagram.com/kiraliebmann/?hl=de)auf Instagram für mehr Impulse ____________________________________________________________ **Du möchtest zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach werden? Hier findest du alle Infos** [HIER KLICKEN]( https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/?utm_source=podcast) ____________________________________________________________ Hast du Themenwünsche oder möchtest mir Feedback geben? Dann schreibe mir eine Mail an podcast@kiraliebmann.de ___________________________________________________________ **Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch** [https://kiraliebmann.de/buch/](https://kiraliebmann.de/buch/) _________________________________________________________

Shalom Zyklus
Sieben Parallelen zwischen Pubertät und Perimenopause

Shalom Zyklus

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 26:40


Trust The Dog - Der Hundepodcast
Rückruf beim Hund

Trust The Dog - Der Hundepodcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 27:12


Rückruf-Training gehört zu den größten Herausforderungen im Hundeleben, vor allem, wenn die Pubertät zuschlägt und der Vierbeiner plötzlich auf Durchzug schaltet. In dieser Folge erzähle ich von meiner Kundin mit der jungen Hündin Lumina, die bis vor Kurzem super hörte – und dann beschloss: „Nö, heute nicht.“ Was in dieser Phase wirklich hilft, warum du beim Rückruf nicht betteln, sondern beziehungsstark führen solltest, und wieso eine Schleppleine dein bester Trainingshelfer ist, erfährst du hier. Außerdem bekommst du meine besten Tipps für einen verlässlichen Rückruf ohne Druck, ohne Schreien und mit ganz viel Herz.

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
112 - ADHS ist ein Familienthema - Anna @hey_mamaleben

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 89:54 Transcription Available


Ein Satz kann ein ganzes Leben drücken: „Du könntest, wenn du wolltest.“ Wir nehmen ihn auseinander – mit einer Familiengeschichte, in der Drillinge, ADHS, Hochbegabung, Masking und Mobbing aufeinandertreffen und trotzdem Platz für Nähe, Humor und kluge Entscheidungen bleibt. Anna erzählt, wie sie mit vier neurodivergenten Kindern zwischen Schulfrust, Elternsprechtagen und IQ-Tests immer wieder neu priorisiert: Wer braucht jetzt wirklich was? Welche Regeln regulieren – und welche strafen nur? Warum Waldorf an ihrem Ort funktioniert, aber nicht automatisch überall, und wieso ein mutiger Klassensprung zum Wendepunkt werden konnte. Wir sprechen über die unsichtbare Seite von Angst, die oft hinter Schlagfertigkeit und Style verschwindet, über Lehrkräfte, die Körpersprache lesen, und über die Macht einer Gemeinschaft, die Sicherheit ernst meint.Genauso ehrlich wird es persönlich: Annas späte ADHS-Diagnose entkoppelt Selbstzweifel von Charakter und macht Muster sichtbar – von exekutiver Dysfunktion über Underachievement bis zum Zickzack-Leistungsprofil. Sie beschreibt, was wirklich hilft: verlässliche Routinen (Spaziergänge, kaltes Wasser, Paarzeit), klare Grenzen gegen Perfektionismus, Reizmanagement im Alltag, und eine realistische Sicht auf Hormone. Pubertät der Kinder und Perimenopause der Mutter sind kein Albtraum, wenn man weiß, wo man Halt findet – in Beziehungen, die tragen, und in Systemen, die man notfalls wechselt.Wenn du neurodivergente Elternschaft lebst, Lehrkraft bist oder einfach besser verstehen willst, warum „können“ bei ADHS nicht konstant ist, findest du hier Orientierung, Sprache und Mut. Hör rein, teile die Folge mit Menschen, denen sie helfen könnte, und sag uns: Welche Entscheidung hat bei dir alles verändert?Du findest Anna auf Instagram unter @hey_mamaleben.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#320 Interview mit Gewinnerin Sandra Küfner - darum ist die Ausbildung das Beste, was meiner Familie passiert ist.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 15:52


Diese Classic Folge erzählt die inspirierende Geschichte einer Bootcamp-Teilnehmerin, die die Ausbildung gewonnen hat und dadurch ihr Leben verändert hat. Und in jedem unserer Online-Bootcamps gibt es wieder eine neue Chance zu gewinnen. Sandra hat die Ausbildung zum Familiencoach gewonnen. In diesem Interview erzählt sie dir, wie das Bootcamp für sie war, wie sie die Ausbildung findet und warum sich bereits nach 3 Wochen so viel bei ihrer Familie getan hat. ____________________________________________________________ **Du möchtest zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach werden? Hier findest du alle Infos** [HIER KLICKEN]( https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/?utm_source=podcast) ____________________________________________________________ Hast du Themenwünsche oder möchtest mir Feedback geben? Dann schreibe mir eine Mail an podcast@kiraliebmann.de ___________________________________________________________ **Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch** [https://kiraliebmann.de/buch/](https://kiraliebmann.de/buch/) _________________________________________________________

MILF Life Crisis
#59 Anna: MFG, OMG, STI

MILF Life Crisis

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 57:01


In dieser Folge treffe ich Anna Robbert, Global Marketing Director für Dating-Apps wie Zweisam und Even – und Online-Dating-Enthusiastin der allerersten Stunde. Ihr erstes Date mit 13 war schon aus dem Chatroom – und bis heute schlägt ihr Herz für alles rund ums Online-Verlieben.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#319 Die verborgene Ursache von Übergewicht: Mandys erstaunliche Transformation

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 30:55


In dieser Folge spreche ich mit Mandy – einer ehemaligen Ausbildungsteilnehmerin, die heute Teil meines Coaching-Teams ist und einen beeindruckenden persönlichen Weg hinter sich hat. Wir sprechen darüber: -wie Mandy von einem „Mäuschen ohne Selbstvertrauen“ zu einer starken, selbstbewussten Frau wurde -warum die Ausbildung zum Familiencoach für sie der Gamechanger war -wie systemische Aufstellungen ihr Familienleben, ihre Gesundheit und ihr Selbstbild verändert haben -wie sie heute Frauen dabei unterstützt, die wahren Ursachen für Übergewicht zu erkennen und dauerhaft -aufzulösen -welche Rolle Ahnen, Traumata und Schutzmechanismen beim Thema Gewicht spielen -warum klassische Diäten und schnelle Lösungen meist scheitern -welche nachhaltigen Veränderungen möglich sind, wenn wir an die wirkliche Wurzel gehen

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Álvaro Soler und Collien Fernandes: Moral und Hochzeiten

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 64:49


Hinweis, zeitliche Einordnung: Die Folgen wurden vor Bekanntgabe der Trennung von Collien Fernandes von Christian Ulmen aufgezeichnet. Diesen Monat lernen sich Collien Fernandes und Álvaro Soler kennen und schon in ihrer ersten Folge zeigt sich ihre gemeinsame Liebe zu Spanien. Zudem steht im Raum, ob Álvaro Collien zu mehr Freundschaften auf Mallorca verhelfen kann? Wir sind gespannt! Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/Richlingplus1 (03:18): Kindheit und Unsicherheiten (08:11): Moral und soziale Experimente (15:12): Familiengeschichte und kulturelle Identität (20:51): Schwangerschaft (21:44): Hochzeiten und Traditionen (39:11): Elternschaft und Pubertät (45:44): Schnelle Entscheidungen in der Liebe (53:00): Leben auf Mallorca und soziale Kontakte

Lehrersprechtag
Sonderfolge: Pop und Pubertät Serien - Teil 3

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 81:35


Auf der dritten Etappe ihrer Wanderung durch die Welt der Serien, die die Größe von Mittelerde zu haben scheint, besprechen Marc Hofmann, Martin Pieler und Alex Batzke Science-Fiction und Fantasy Serien und eruieren dabei, dass es sowohl im Star Wars als auch im Marvel Universum einerseits gute und andererseits sehr schlechte Serien gibt. Während Alex "Gotham" lobt und Martin erklärt, warum "She-Hulk" unrechtmäßig abgestraft wurde, betont Marc seine Affinität für den Kingpin aus "Daredevil", der auch bei "The Godfather of Harlem" eine wichtige Rolle spielt. Unübertroffen - und da sind sich alle drei Studienräte einig - ist allerdings "The Boys". Nachdem Marc noch die Mini-Kategorie "Musikserien" einfließen lässt (wir sind hier schließlich bei Pop und Pubertät) und die Serie "Pistol" bejubelt, begeben sich die Herren dann noch in den Bereich der Serien, die auf wahren Begebenheiten beruhen. "The Crown" entfacht bei Alex ein Interesse für das englische Königshaus, Martin wandelt im alten "Rome" und Marc interessiert die "American Crime Story" von OJ Simpson. Just in dem Moment, als die Brücke zu deutschen Serien gebaut wird, entscheiden sich die drei für einen weiteren Cut, um dann in der kommenden Folge wirklich zum Ende ihrer Serienstaffel zu kommen. Wegen der anstehenden Herbstferien dauert das jetzt ein paar Wochen, aber keine Angst, liebe Zuhörenden, diese Serie wird nicht abgesetzt. Wir hören uns auf jeden Fall zum großen Finale wieder, bleibt gespannt!

Der KöterCoach Podcast
#127 Die 5 Phasen des Terrors - Pubertät beim Hund: 5 Was kann ich?

Der KöterCoach Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 18:23


Wir gehen mit Euch durch die spannende Zeit der Junghundeentwicklung. In der dieser Folge geht es um die fünfte Phase: Was kann ich?Übrigens gibt bis 30.9. 20% Rabatt auf unser Junghunde Konzept mit dem Code: koeter20Konzept gibt´s hier

Kinder stark machen - der Präventionspodcast
Sexualaufklärung bei Kindern

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 5:10


Wenn es um Sexualaufklärung geht, sind viele Eltern unsicher. Manche fragen sich, ob man Kinder nicht damit überfordert, wenn man zu früh über Sexualität spricht. Andere wiederum befürchten, dass ein zu spätes Ansprechen Gefahren birgt. Klar ist: Sexualaufklärung gehört zum Aufwachsen dazu und zwar nicht erst in der Pubertät.

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Videospiel "Consume Me" - Simuliertes Teenagerleben

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 35:41


Eine junge Frau findet ihre alten Tagebücher und zeigt sie ihren Kommilitonen. Sie sagen: "Du hast deine Pubertät wie ein Computerspiel gelebt!" Das ist eine der Geschichten, über die wir mit den Podcastern Dennis Kogel und Minh Thu Tran sprechen. Oppel, Max; Kogel, Dennis; Tran, Minh-Thu www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Host Lucie Výborné
Bouček: V pubertě jsem byl posedlý rozhlasem. Místo tajemství žen jsem odhaloval tajemství mikrofonu

Host Lucie Výborné

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 23:01


„Na vrcholu puberty, kdy se člověk snaží objevit leccos, jsem měl posedlost tím být součástí Českého rozhlasu. Snažil jsem se sem jakkoliv dostat, vysílat a být tady,“ vypráví moderátor a někdejší člen Dismanova rozhlasového dětského souboru Libor Bouček. Jak vypadaly jeho začátky v rádiu? Co ho baví na televizních soutěžích? A záleží mu na tom, aby v médiích nebylo „přeboučkováno“? Poslechněte si rozhovor.Všechny díly podcastu Host Lucie Výborné můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Radiožurnál
Host Lucie Výborné: Bouček: V pubertě jsem byl posedlý rozhlasem. Místo tajemství žen jsem odhaloval tajemství mikrofonu

Radiožurnál

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 23:01


„Na vrcholu puberty, kdy se člověk snaží objevit leccos, jsem měl posedlost tím být součástí Českého rozhlasu. Snažil jsem se sem jakkoliv dostat, vysílat a být tady,“ vypráví moderátor a někdejší člen Dismanova rozhlasového dětského souboru Libor Bouček. Jak vypadaly jeho začátky v rádiu? Co ho baví na televizních soutěžích? A záleží mu na tom, aby v médiích nebylo „přeboučkováno“? Poslechněte si rozhovor.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#318 Du willst dein Kind nie anschreien? Vergiss es!

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 17:05


„Du willst dein Kind nie anschreien? Vergiss es!“ Du willst dein Kind liebevoll begleiten, gewaltfrei kommunizieren, ruhig bleiben – immer. Doch dann platzt dir doch die Hutschnur. Die Stimme wird laut. Du schreist. Und fühlst dich mies.

Der KöterCoach Podcast
#126 Die 5 Phasen des Terrors - Pubertät beim Hund: 4 Wer bin ich?

Der KöterCoach Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 30:38


Wir gehen mit Euch durch die spannende Zeit der Junghundeentwicklung. In der dieser Folge geht es um die dritte Phase: Revolution!Übrigens gibt bis 30.9. 20% Rabatt auf unser Junghunde Konzept mit dem Code: koeter20Konzept gibt´s hier

GAYRADIO Podcasts
AKTUELL - Motion Behandlungsverbot von trans Personen | Que(e)rBeet [23.09.25]

GAYRADIO Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 9:02


Elle Bohner von HAZ Queer Zürich mit Informationen zur gleichentags eingereichten Motion von Nationalrätin Fehr Düsel, die strenge Restriktionen für Eingriffe und Pubertätsblocker bei Jugendlichen trans Menschen fordert.Petition von HAZ + TGNS: Kein Verbot – Kein RückschrittKomplette Sendung: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.queerupradio.ch

Lehrersprechtag
Sonderfolge: Pop und Pubertät Serien - Teil 2

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 100:29


Die drei Studienräte sprechen weiterhin über Serien. Ihre als Doppelfolge geplante Episode bei Pop und Pubertät entwickelt sich zu einer regelrechten Staffel! Und das ist doch schön! Zunächst sprechen die Herren Marc Hofmann, Alex Batzke und Martin Pieler über Feelgood-Serien, die nicht nur aus Komödien bestehen, sondern auch echt ans Herz gehen oder einfach nur urgemütlich sind. Weiter geht es dann - nachdem kurz eine Lanze für deutsche Synchronsprechende gebrochen wird (gute Arbeit, Leute!) - mit Hype-Serien. Die Herren schauen, was dran ist an Serien, deren Ruf ihnen vorauseilt. Können sie einlösen, was man an sie anlegt? Und wieso gefällt dem Obernerd Martin eigentlich eine komplett nerdige Serie so gar nicht? Gruselig. Fast so gruselig wie die düsteren Dystopien, mit denen sich die Herren dann abschließend noch beschäftigen. Dabei kommen auch Videospiel-Fans auf ihre Kosten. Am Ende heißt es dann erneut: To be continued... Schaltet also auch nächste Woche wieder ein, wenn HBP sich unter anderem den Genres Science-Fiction und Fantasy widmen sowie weitere spannende Kategorien genauer beleuchten.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Wenn Kinder in die Pubertät kommen … Das Elternkurs-Konzept "Kess-erziehen"

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:28


Der Elternkurs von "Kess-erziehen"unterstützt Eltern mit Kindern im Alter von 11 bis 16 Jahren in der Zeit des Umbruchs und zeigt Wege, wie sie Jugendliche in ihrem Selbstwertgefühl stärken, Grenzen respektvoll setzen und Kooperationen entwickeln können. In einer gelassenen Haltung, die darauf vertraut, dass Jugendliche wie Eltern bereichert aus der Phase der Pubertät herausgehen, werden deren anstrengenden wie schönen Seiten der Pubertätsphase in den Blick genommen. Bernhard Löhlein berichtet. Weitere Infos unter: https://bistum.org/kessonline Foto:JillWellington auf pixabay

Die Maus - 30
Veränderung

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Klimawandel und wie er entsteht, Trude und ihrem Tier, Tassen in Schränken, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie entsteht der Kokon von einer Raupe? (01:13) Trudes Tier: Schattenmond (08:59) Wortschatzkiste (19:01) Wie entsteht der Klimawandel? (28:25) Maus-Philo: Wieso wird man älter? (35:52) Lieder über den Mond (45:30) Herzfunk: Wie merkt man, dass man in der Pubertät ist? (54:40) Von Nina Heuser.

Frauenstimmen
#103 Zwischen Schweigen und Streit – Inke Hummel über die wilden Jahre der Pubertät

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 65:50


In dieser Folge spreche ich mit der Pädagogin, Bestsellerautorin und Familienbegleiterin Inke Hummel über eine der herausforderndsten Zeiten im Familienleben: die Pubertät. Wir reden über Vergesslichkeit, Schweigsamkeit und Streitlust – aber auch über Autonomiewachstum, Vertrauen und Beziehung. Inka teilt persönliche Erfahrungen als Mutter von drei Söhnen und gibt praktische Tipps, wie Eltern diese turbulente Phase leichter meistern können. Sie macht Mut, den Blick auf das Wesentliche zu richten: das Kind selbst – nicht nur sein Verhalten.Ich wünsche euch gute Erkenntnisse und viele mutmachenden Ahaerlebnisse bei dem folgenden Gespräch.Mehr zu Inke Hummel· Website: www.inkehummel.de· Instagram; https://www.instagram.com/inkehummel/· Miteinander durch die Pubertät (Buch)· Vom Müssen zum Wollen (Buch) Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#178 Plötzlich Körperbehaarung, das erste Mal Sex und das Outing vor Friends - eure Fragen zur Pubertät

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 41:26


Dimi und Sophia beantworten eure Fragen zum Thema Pubertät und erzählen von ihrer Zeit: Vom ersten Mal rasieren mit dem Papa, dem Outing vor den Friends und der ersten großen Liebe.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#334 - Hilfe, mein Hund ist in der Pubertät!Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Heute sprechen wir über die berühmt-berüchtigte Junghundephase – die Zeit, in der dein Hund scheinbar alles vergessen hat, was er mal konnte. Warum wirkt er plötzlich wie ferngesteuert? Wieso testet er ständig Grenzen? Und weshalb bist du ihm gefühlt völlig egal? In dieser Folge erfährst du:

Podcast Bistum Passau
Kess-Kurs - Abenteuer Pubertät im Bistum Passau

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:37


Im Bistum Passau startet im Herbst ein Kurs mit dem Titel: Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät. Er richtet sich an Väter und Mütter von Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren. Mehr dazu im Interview.

The Reel Rejects
ADDAMS FAMILY VALUES (1993) IS BETTER THAN THE FIRST? MOVIE REVIEW First Time Watching

The Reel Rejects

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 30:27


WEDNESDAY ADDAMS BECOMES AN ICON!! Addams Family Values Full Reaction Watch Along:   / thereelrejects   Become A Righteous Reject By Grabbing Our RR Apparel: https://www.rejectnationshop.com/ With Wednesday Season 2 releasing, it's time for The Addams Family 2 as Greg Alba & Aaron Alexander return with their full‑reaction review of Addams Family Values (1993), exploring standout scenes like the Thanksgiving camp chaos at Camp Chippewa, the iconic Debbie Jellinsky electric‑chair finale, the “A Turkey Named Brotherhood” play, and memorable quotes like Wednesday's “We will sell our bracelets…” Pilgrim monologue and Gomez's “To mirth, to merriment… to manslaughter” lines. Featuring the unforgettable performances of Anjelica Huston as Morticia Addams, Raúl Julia as Gomez Addams, Christopher Lloyd as Uncle Fester, Christina Ricci as Wednesday Addams, Jimmy Workman as Pugsley, Joan Cusack as Debbie Jellinsky, Carol Kane as Grandmama, Carel Struycken as Lurch, Kaitlyn & Kristen Hooper as Pubert, David Krumholtz as Joel Glicker and guest cameos by David Hyde Pierce, Nathan Lane, Tony Shalhoub & Cynthia Nixon. We break down how camp horror comedy, villainy, and darkness blend in this sequel and analyze why Addams Family Values ranks alongside The Addams Family as one of the most beloved 90s family films. If you love freaky families, dark camp humor, spooky quotes, and Rey‑overspoiled scenes, this reaction covers it all. Cast, iconic quotes, knockout scenes, spooky summer camp rebellion, Fester's drama and Debbie's poison plot—all discussed. Follow Aaron On Instagram: https://www.instagram.com/therealaaronalexander/?hl=en Intense Suspense by Audionautix is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 license. https://creativecommons.org/licenses/... Support The Channel By Getting Some REEL REJECTS Apparel! https://www.rejectnationshop.com/ Follow Us On Socials:  Instagram: https://www.instagram.com/reelrejects/  Tik-Tok: https://www.tiktok.com/@reelrejects?lang=en Twitter: https://x.com/reelrejects Facebook: https://www.facebook.com/TheReelRejects/ Music Used In Ad:  Hat the Jazz by Twin Musicom is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 license. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Happy Alley by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 license. https://creativecommons.org/licenses/... POWERED BY @GFUEL Visit https://gfuel.ly/3wD5Ygo and use code REJECTNATION for 20% off select tubs!! Head Editor: https://www.instagram.com/praperhq/?hl=en Co-Editor: Greg Alba Co-Editor: John Humphrey Music In Video: Airport Lounge - Disco Ultralounge by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 license. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Ask Us A QUESTION On CAMEO: https://www.cameo.com/thereelrejects Follow TheReelRejects On FACEBOOK, TWITTER, & INSTAGRAM:  FB:  https://www.facebook.com/TheReelRejects/ INSTAGRAM:  https://www.instagram.com/reelrejects/ TWITTER:  https://twitter.com/thereelrejects Follow GREG ON INSTAGRAM & TWITTER: INSTAGRAM:  https://www.instagram.com/thegregalba/ TWITTER:  https://twitter.com/thegregalba Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Maintenant, vous savez
Pourquoi la puberté arrive-t-elle de plus en plus tôt chez les filles ?

Maintenant, vous savez

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:33


Il y a près 170 ans, les jeunes filles avaient leurs premières règles à 15 ans. En 2014, selon l'Ined, elles ont tendance à les avoir de plus en plus tôt, en moyenne vers l'âge de 12 ans.  Le premier signe de la puberté chez les filles est le développement de la poitrine, l'âge moyen de développement des seins est situé entre 8 et 10 ans. Le terme puberté a pour origine le latin “pubere” qui signifie “se couvrir de poil”. La puberté est généralement considérée comme une période, le plus souvent pendant l'adolescence, au cours duquel le corps atteint “la maturité sexuelle”. Pourquoi la puberté arrive-t-elle de plus en plus tôt chez les filles ? Comment on explique que cette puberté intervient de plus en plus tôt ? Est-ce que ça a des conséquences négatives ? Écoutez la suite de cet épisode de "Maintenant vous savez". Un podcast Bababam Originals, écrit et réalisé par Joanne Bourdin. À écouter aussi : Acétamipride : pourquoi ce pesticide est-il controversé ? Que faut-il manger quand il fait chaud ? Quels sont les effets du stress sur notre santé ? Suivez Bababam sur ⁠Instagram⁠. Date de première diffusion : 24/10/2023 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SOS BFF, par JUJU, 12 ans
TOP 5 de l'été : tout sur le corps et la puberté !

SOS BFF, par JUJU, 12 ans

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 35:48


Salut les filles ! On va pas s'mentir : là, mes BFF et moi, on est en mode chill… ben oui, au club aussi, c'est les vacances ! Mais comme vous allez nous manquer, on vous a préparé une collection d'épisodes XXL à retrouver tous les 15 jours pendant l'été. Le premier, un top 5 de nos épisodes préférés sur le corps et l'adolescence, est à écouter… maintenant ! On commence par un épisode où on vous dit tout sur les premières règles… et sur l'utilisation de l'emoji « goutte de sang ».J'ai peur d'avoir mes règles !Je me trouve mocheLe soutien-gorge : c'est obligé ou pas ?Pourquoi on dit qu'on fait une crise d'adolescence ?Je voudrais me maquillerCrédits : Direction éditoriale : Aurélya Guerrero. Scénario : Sarah Barthère. Réalisation : Qude avec Milia Legasa. Avec les voix de Candice Sansano, Augustine Pouplin et Alexia Neveu. Création visuelle : Emma Tissier. Responsable marketing : Jean-Luc MonchyUn podcast de Milan presse 2025. Droits réservés.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.