Die Sendung zum Mitnehmen
Chefvisite! Dittsche war wieder einmal als Postillon d'amour aktiv und hat Karger's Ehe gerettet. In der gemeinsamen Wohnung sprühen sogar wieder Funken. Für die Übertragung von Prinz Philip's Abstieg in die königliche Familien-Gruft hat sich der Bademantelträger etwas ganz besonderes überlegt. Der reine Hacker Putin hat ein reines Spionage-Elixier entwickelt und versucht es uns als Impfstoff zu verkaufen. Die Polizei Hamburg jagt währenddessen einen Fassadenkletterer im Bademantel.
Chefvisite! Aber wo steckt Dittsche? Etwa in einer Parallelwelt? Bei Kargers wird jetzt jedenfalls zu Ehren Prinz Philip's die nächsten acht Tage getrauert. Währenddessen hat Dittsche eine neue Welterfindung ausgetüftelt. Im Lockdown treibt die Märchenbuchmafia ihr Unwesen und Karl Lauterbach ist zum Angstmacher geworden. Um die Lockdown-Maßnahmen zu überwachen werden jetzt Riesenwildschweine eingesetzt. Florian Silbereisen fordert derweil die Traumschiffwende.
Chefvisite! Kurz vor Ladenschluss fegt Ingomann’s reiner Mitarbeiter Dittsche die Eppendorfer Grill-Station. Mütend fühlt er sich aber nicht, dann schon eher hurstig. Der Bademantelträger fragt sich, ob das mit der Umbenennung von Astra Zeneca wohl genau so funktionieren wird, wie damals mit Raider und Twix. Roger Whittaker jedenfalls hat keine Böcke mehr auf die ganze Corona-Maskenpflicht und deswegen seine Karriere für beendet erklärt. Aber auch die Ausgangsregeln stellen Dittsche vor eine reine Problematik. Strittig ist vor allem die Rechtssituation für den aushäusigen Aufenthalt von auberginengroßen Hamstern. Klären kann diese von Dittsche in den Raum gestellte Rechstfrage wohl nur Ferdinand von Schirach in einem reinen Dreiteiler.
Chefvisite! Dittsche genießt sein redlich verdientes Feierabend-Hobel und glaubt, Angela Merkel könne durch das Schiffsunglück im Suezkanal weitere Bonuspunkte für den kommenden Wahlkampf sammeln. Um das Betrugsproblem beim Briefversand zu lösen, hat Dittsche eine Lösung entwickelt. Leider entpuppt sich diese aber als reines Paradoxon und treibt den Tüftler in die Verzweiflung. Durch einen Wechsel von Dieter Bohlen zum älteren Thomas Gottschalk startet RTL währenddessen seine Verjüngungskur. Für seinen Ingomann hat der selbsternannte "Seher im Mantel" einen Ratschlag, wie auch er in seiner Eppendorfer Grill-Station zu einem reinen Beeinflusser werden könnte.
Chefvisite! Dittsche vertritt Ingo und nimmt hinterm Tresen telefonische Bestellungen entgegen. Nebenbei hat er in seiner Freizeit die halterlose Maske erfunden. Weiche Ohren eignen sich einfach nicht für FFP2. Geschäfte machen möchte er damit aber nicht, im Gegensatz zu einigen Politikern. Karl Lauterbach hingegen ist ja eigentlich ein reiner Arzt. Und weil er dadurch zu viel weiß, drosselt er sich selbst mit Hilfe seiner Fliege. In Ingo’s Imbiss verspürt Dittsche heute eine seltsame Unmuggeligkeit. Neben Kröti fehlen aktuell wohl auch die Kunden. Ohne Maske lässt Dittsche dennoch niemanden in Ingo’s Imbiss rein. Von Olli Dittrich.
Chefvisite! Aushilfskraft Dittsche hat sich sein Feierabend-Hobel redlich verdient. Für Jenser, den Bohnenkaffeetrinker hat Dittsche eine ganz feine Delikatesse dabei: frischen Corona-Kaffee. Aber nicht nur das. Dittsche glaubt, die wahren Beweggründe für den Abschied des Bundestrainer zu kennen. Und auch Dieter Bohlen hat sich jetzt bei DSDS verabschiedet. Läuft da etwa was mit dem DFB? Währenddessen sind im britischen Königshaus Rassismusvorwürfe erhoben worden. Prinz Philipp das Raubein kann aber nicht gemeint sein, der hat nämlich Herzkasper. Sein Schwächeln dient der Queen jetzt als Chance, das ganze Königshaus schnell noch umzubauen – zu einer Hundemonarchie. Von Olli Dittrich.
Negativ! Ingo prüft zwei Schnelltests und zieht die FFP2-Maske runter. Dittsche kommt fegend aus der Küche der Eppendorfer-Grillstation. Er ist jetzt auch in der Berufstätigkeit drinne. Auch Knuti Hartmann hilft als Lieferant für Ingo’s Imbiss aus, weil Jenser aktuell in Quarantäne sitzt. Herr Karger wurde währenddessen bereits geimpft, eine lustige Geschichte. Der hatte zudem im Lockdown seiner Frau die Haare gemacht. Leider hatte Dittsche aber seine Finger im Spiel. Der hat jetzt aber die Idee, dass man Frösche oder Chamäleons dressieren könnte. Und auf Schalke sollte man lieber eine ganz andere Strategie bei der Trainersuche verfolgen. Am Ende wird sonst noch Dittsche neuer Schalke-Trainer. Von Olli Dittrich.
Chefvisite! Dittsche betritt die Eppendorfer Grill-Station und berichtet von einer ganz komischen Stimmung, die aktuell in der Gesellschaft herrsche. Man müsse solidarisch sein, weswegen er sich sogar mit Herrn Karger versöhnt hat. Dittsche hat jetzt aus der Bild-Zeitung Klopapier mit Himbeer-Geschmack für die Nachbarn hergestellt, um Hamsterkäufern entgegenzuwirken. Abgesagte Veranstaltungen könne man laut Dittsche ja demnächst zusammenlegen und TV-Shows, wie DSDS müssten bald sogar ohne Kandidaten auskommen. Donald Trump habe sich eine Frechheit erlaubt, indem er versucht hat, einen Impfstoff exklusiv für die USA verfügbar zu machen. Corona zum Trotz versucht Wladimir Putin währenddessen, durch eine Verfassungsänderung auf ewig im Amt zu bleiben - dies sei der Beginn seines Unsterblichkeitsprogramms.
Chefvisite! Dittsche steht hobeltrinkend mit Gummistiefeln in der "Eppendorfer Grill-Station". Er hat Herrn Karger beim Hamsterkauf im Supermarkt gesehen und fragt sich nun, inwieweit Nudeln gegen Corona helfen. Weil jetzt auch die Unternehmen wegen des Corona-Virus weniger Kleidung produzieren können, hat Dittsche eine Weltidee entwickelt: Schuh2Go. Der DFB hat am Weltfrauentag Bibiana Steinhaus für das Bayern-Spiel in der Bundesliga angesetzt und im All wurde ein torkelnder Mini-Mond entdeckt. Dittsche glaubt aber, es sei der Tesla, den Elon Musk mit einer Rakete da raufgeschossen hat. Von Olli Dittrich.
Chefvisite! Dittsche betritt mit einer Kaffeefilter-Unterhosen-Gummiband Gasmaske Ingo's Grillstation. Das schützt vor dem Corona-Bier-Virus. In der Bahn könne man jetzt Passagiere denunzieren, da die Schaffner Verdachtsfälle melden müssen. Angela Merkel versucht jetzt auch mit Hilfe von Klinsi, das Hertha-Präsidium in die Verzweiflung zu treiben, um dann den Posten als Präsidentin beim Hauptstadtklub zu übernehmen. Knut Hartmann und Dittsche verstehen nicht, wieso sich Fußball-Fans so aggressiv gegenüber Dietmar Hopp verhalten. Wenn Dittsche (Olli Dittrich) in seinem unverkennbaren Look mit Badelatschen, Jogginghose, Oberhemd und gestreiftem Bademantel den „Eppendorfer Grill“ betritt, ist wieder Zeit für eine ganz spezielle Aufarbeitung der tages- und wochenaktuellen Ereignisse. Mit Imbisswirt Ingo (Jon Flemming Olsen) und Krötensohn Jens (Jens Lindschau) wird wieder über das wirklich wahre Leben philosophiert und spekuliert. Dabei wird natürlich der ein oder andere „Hobel“ gekippt. Dittsche: „Bidde! Mein Mantel ist ja noch muggelich, es ist ein zeitloses, robustes Frottier! Und die Schumiletten haben auch noch ausreichend Grip für die reine Weltmeinung, jetz‘ ma‘ sagn. Also geht das weiter mit der Chefvisite, das perlt!“ Von Olli Dittrich.
Chefvisite! So hat Dittsche die Eppendorfer Grillstation noch nie gesehen: Luftballons, Deko und Partybeleuchtung überall! Die Gäste der geschlossenen Gesellschaft sind schon weg und während Ingo und Jens noch aufräumen, schnappt sich Dittsche das Mikrofon der Karaoke-Maschine und gibt zwei Lieder zum besten. Nachdem Herr Petersen aus der darüber liegenden Wohnung den Solo-Auftritt wütend beendet, widmen sich Dittsche, Ingo und Jens dem aktuellen Geschehen: CHIO Aachen, Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin und 50 Jahre Mondlandung. Als Dittsche am Ende der Sendung erfährt, aus welchem Anlass bei Ingo gefeiert wurde, verschlägt es ihm die Sprache... Gäste: Ulrich Bähnk und Knut Hartmann Von Olli Dittrich.
Chefvisite! Völlig überwältigt von der Fernsehübertragung der Kölner Lichter betritt Dittsche den Imbiss. Ein großartiges Feuerwerk! Wie schön so eine Unterhaltung sein kann, meint Dittsche. Dittsche jammert, dass er leider kein Geld mehr hat und erzählt die Geschichte, dass er seinen Staubsauger gegen eine Waschmaschine getauscht hat in der er eine Goldmünze fand. Einen Krügerrand-Goldmünze, die er für 1260 € verkauft hat.Ingo bekommt leuchtende Augen und hofft darauf, dass Dittsche mit dem Geld seinen Deckel bei hm zahlen kann. Leider hat Dittsche noch eine aktuelle Rechnung mit den Karger beglichen, denen er vor kurzem Diesel in den Benzinmotor gegossen hat.Und von dem Rest hat er seinen Lieblingsstaubsauger vom Händler wieder zurückgekauft. Außerdem hat Dittsche eine Weltkulturidee: Sich selbstwürzende Schweine! Von Olli Dittrich.
Chefvisite! "Hinter den Kulissen von der EU gibt's den großen Kandidaten-Schmu". Singend betritt der Bademantelträger die Eppendorfer Grillstation. Er hat ja nichts gegen Ursula von der Leyen, aber die Nachnominierung am Wahlprozess vorbei hält Dittsche für einen Fehler. Einen Fehler andere Art hat Dittsche wohl wieder mit Kargers Honda Accord gemacht. Der Schuhmilettenträger hat sein letzes Geld für 5 Liter Diesel ausgegeben, die Chance, dass es sich aber um einen Benziner handelt, liegt bei 50 Prozent.
Chefvisite! Fußball-WM ist das Stichwort und Dittsche hat Beweise, dass die Schwedinnen im Viertelfinale gedopt waren und zwar mit Spinat. Karger hat der Bademantelträger versucht ein Friedensangebot mit den Hitze-Tricks der Tiere und Ratschläge von Bild Kolumnist Franz Josef Wagner zu unterbreiten. Außerdem hat Dittsche eine Strategie wie man den Großmaulwurf aus Limburg mit Hilfe von Heidi Klum zum Tunnelbau bei Stuttgart 21 einsetzen könnte. Von Olli Dittrich.
Chefvisite! Bei dieser Hitze empfiehlt Dittsche der Kanzlerin ein Trinkwasserschlauchsystem unter der Jacke, damit sie keine Zitteranfälle mehr erleidet. Mike Krüger schaut vorbei und ist auf der Suche nach Otto Waalkes - der Mann, der in der Vorwoche schon vergeblich versucht hat, ihn anzutreffen. Dittsche nutzt die Gelegenheit, um mit dem Wahl-Hamburger über die guten alten HSV-Zeiten zu sprechen. Außerdem erzählt Dittsche von seinen Bademeister-Plänen und äußert einen üblen Verdacht: Karger könnte durch einen Identitätsdiebstal in China gar nicht der "richtige" Karger sein... Zu Gast: Mike Krüger. Von Olli Dittrich.
Chefvisite! Dittsche fühlt sich krank und bittet Ingo um das beste "Lösungsmittel": Bier. Der Bademantelträger ist auch besorgt um die Störche der Nation: Bei sogenanntem Blutregen könnten sie "Schnabelnasenmundbluten" erleiden aufgrund der golfballgroßen Hagelkörner denken sie wahrscheinlich sowieso, es sei Winter. Die Frauen-Fußball-WM sollte eigentlich Füßinbällin-WM heißen und Dittsche hat mal wieder eine grandiose Idee, wie Ingo großen Reichtum erlangen könnte. Zu Gast: Otto Waalkes.
Chefvisite! Bei dieser Hitze klingt "das Geräusch" gar nicht richtig und in der Politik herrscht auch Chaos, jetzt wo Andrea Nahles zurückgetreten ist, findet der Bademantelträger. Dittsche hat Mitleid mit Pferden, die im Gegensatz zu Menschen keinen Sonnenschutz auftragen können. Daher hat er am heißen Sonntagnachmittag einen Schimmel mit einer Mischung aus zwölf Sonnencremetuben und vier Mayonaiseeimern eingerieben. Mit Gast Pierre M. Krause sinniert Dittsche über seine Idee eines neuen Fernsehformats: Wie bei The Voice suchen sich die Parteien bei einer Blind Audition die für sie passenden Influencer aus, um ihre YouTube-Kanäle zu pushen. Von Olli Dittrich.