Podcasts about pakete

  • 755PODCASTS
  • 1,351EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about pakete

Latest podcast episodes about pakete

HR Weekly
Compliance: Flexibel gegen Fachkräftemangel wo Freelancer sinnvoll sind und wo nicht

HR Weekly

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 29:22


freelance.de - In dieser Episode spreche ich mit René Troche, COO der Freelance Group, über ein Thema, das viele HR-Teams bewegt: Wie gelingt der sichere und strategische Einsatz von Freelancern im Unternehmen? René erklärt, wie Unternehmen Compliance-Risiken vermeiden, Scheinselbstständigkeit vorbeugen und warum klare Leistungsbeschreibungen und Kommunikation der Schlüssel zu einer sauberen Zusammenarbeit sind. Wir sprechen über die aktuelle Marktlage und die Frage, wann der Einsatz von Freelancern wirklich Sinn macht und wann nicht. Eine Folge voller praktischer Tipps, rechtlicher Klarheit und Inspiration für mehr Flexibilität im Arbeitsmarkt.Werbepartner dieser Folge: :pxtra:pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. 

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Break-Even in der Logistik: Diese Zahlen musst du kennen - mit Niklas Tauch, Liefergrün

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 15:01


Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die Herausforderungen der Profitabilität im Logistik-Business. Er teilt, wie sie das Ruhrgebiet als erste Region profitabel machten, warum 15.000 Pakete pro Tag der Break-Even waren und wie sie trotz 40.000 täglicher Lieferungen am Ende an der Kapitalsituation scheiterten. Was du lernst: Die Break-Even-Zahlen im Logistik-Business Wie du Städte profitabel machst Die Balance zwischen Wachstum und Profitabilität Warum Timing entscheidend ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Mehr zu Niklas: LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/niklas-tauch-14aba8146  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Datenbusiness Podcast
#203 KI-Grafiken OHNE nervige Einschränkungen

Datenbusiness Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 51:46


Hier geht es um eine coole und sehr mächtige Software, um Bilder mit KI zu generieren und nachzubearbeiten. Nutzt den Code DATAUNPLUGGED50, um 50% Rabatt auf die cogniwerk Pakete zu erhalten.

Radio Bastard
2813 / Quo vadis DHL Paket?

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 3:41


Pakete, Rasierer und Dokumente.

HR Weekly
KI: Wie kann HR strategischen Impact bei KI Transformation leisten?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 35:19


AI Impact - In dieser Folge spreche ich mit Wiebke Apitzsch, CTO, darüber, wie KI die Arbeitswelt verändert und warum HR jetzt mehr denn je gefragt ist, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Wir sprechen darüber, wie KI monotone Aufgaben übernimmt, damit mehr Raum für menschliche Entscheidungen bleibt, warum das „Wollen“ der Mitarbeitenden entscheidend ist und wie HR Transparenz und Vertrauen fördern kann. Wiebke teilt außerdem praktische KI-Anwendungen aus ihrem Alltag und erklärt, warum Experimentierfreude der wichtigste Skill im Umgang mit KI ist.Werbepartner dieser Folge: Haufe AkademieSocial Skills sind kein „Nice-to-have“ mehr – sie sind das Fundament, auf dem erfolgreiche Zusammenarbeit und Führung in der Zukunft aufbauen. Während künstliche Intelligenz zunehmend fachliche Aufgaben übernimmt, bleiben Fähigkeiten wie Konfliktmanagement, Problemlösung und Vertrauensaufbau der entscheidende menschliche Unterschied.Die Haufe Akademie bietet dafür vielfältige Weiterbildungsangebote an: über 300 Themen von Kommunikation & Präsentation bis Persönlichkeit & Selbstmanagement – flexibel in Präsenz, Live-Online oder komplett digital. Mit dem KI-Berater findet ihr das perfekte Training, und dank transparentem Bewertungssystem seht ihr sofort, welche Seminare besonders beliebt sind.Hier geht's zum Angebot von Haufe Akademie: Hier klickenWerbepartner dieser Folge: :pxtra:pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. 

Geekzone Podcast
GZ111: PLAY - Verschleppt von der Schlafpolizei

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 89:31


Es wird wieder gezockt in der DinoZone - und das aus bekannten Gründen sogar zumindest teilweise mit KI-enhanced, automatisch mit der Playstation ausgedealter dynamic resolution und framerate, die sonst den oberen 10.000 vorbehalten ist. Oder so ähnlich zumindest. Für die einen ist es Spaß, für die anderen bitterer Ernst - Peter und der Katzenmann haben so zum Beispiel im Walraff-Style hunderte Stunden undercover als Paketzusteller gearbeitet, gegrindet und auch mit der Tanzmatte ihre Pakete zugestellt und wissen so einiges über die Zustände in diesem düsteren Gewerbe. Danach war es wohl Zeit für einen Urlaub, denn Peter hats nach Japan gezogen und Christian macht irgendwie wohl Griechenland unsicher - hat aber trotzdem noch Zeit, unserem Tax liebevolle Biernamen zu geben. Mit dem Hinweis, dass sich im Podcast auch noch ein Hinweis auf ein Giveaway versteckt (das ist jetzt sozusagen die GeekZone-Version der Ankündigung einer Ankündigung) entlasse ich Euch hiermit ins grenzenlose Hörvergnügen. - Tax hat einen neuen TV RELOADED - wie taugt das Teil für Games? (Tax) - I Am Your Beast (Philipp) - Star Wars Outlaws (Philipp) - Call of Duty Black Ops 7 BETA (Philipp) - Sleep Awake DEMO (Philipp, Sidekick: Christian) - Ghost of Yotei (Peter, Sidekick: Christian) - Fazit: Death Stranding 2 (Christian, Sidekick: Peter, Tax) - Hades 2 (Christian) [Unsere Backloggd Liste 2025](https://backloggd.com/u/katzenmann/list/geekzone-play-2025/)

E-Commerce Decoded von abscale
Johannes Tress (everstox) | Wie Logistik plötzlich sexy wurde – und dein Wachstum treibt | ECD #107

E-Commerce Decoded von abscale

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 61:24


Wer jemals gedacht hat, Logistik sei nur Pakete und Paletten – hat Johannes Tress noch nicht getroffen. Er hat sich aus der Corporate-Welt verabschiedet, um mit everstox eine der spannendsten Tech-Lösungen im europäischen E-Commerce aufzubauen. Heute wickelt everstox die Logistik für Marken wie OceansApart, Yepoda oder ESN ab – skalierbar, automatisiert und international. Wir sprechen über den Weg von McKinsey ins Start-up, Bootstrapping vs. VC, 20+ Millionen Funding – und warum eine reibungslose Lieferung der stärkste Retention-Hebel im E-Commerce ist. Viel Spaß, Marven & Moritz Wir bei [abscale](https://www.abscale.de/) stehen für Daten. Für unsere Kunden realisieren wir Projekte zur datengetriebenen Conversion Rate Optimierung durch modernste A/B-Testing-Strategien. Hierbei agieren wir als Full-Service-Partner im Auftrag unserer Kunden und sorgen für zusätzliches Wachstum, losgelöst vom Werbebudget. In der Vergangenheit haben wir mehr als 35+ starke D2C-Brands betreut und für mehr als 20+ MIO€ Mehrumsatz gesorgt. [Webseite von abscale inkl. Pricing und kostenlosem Erstgespräch⁠ ](https://www.abscale.de/pricing)⁠ [LinkedIn-Profil von Marven ](https://www.linkedin.com/in/marven-hennecker/)⁠ ⁠[LinkedIn-Profil von Moritz⁠](https://www.linkedin.com/in/moritz-westerdorf/) [Hier gehts zum Podcast als Video-Format auf Youtube ](https://www.youtube.com/channel/UCYg6LQFF3WgdatmlE37o99g)[⁠Instagram mit Ausschnitten aus dem Podcast⁠ ](https://www.instagram.com/abscale.de/) Durchschnittlich erreichen wir für unsere Kunden:

HR Weekly
Community-Liebling: Wer sind unsere Top Talente und wie fördern wir diese?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 35:42


Community-Liebling #91: In dieser Folge spreche ich mit Friederike Reichenberger, Chief Human Resources Officer bei SIXT, über die Frage, wie Unternehmen ihre Top-Talente identifizieren und gezielt fördern können. Friederike teilt ihre Erfahrungen und gibt praktische Einblicke, wie man als CHRO das Potenzial im eigenen Team erkennt und entwickelt. Die Episode richtet sich an alle, die sich mit Talententwicklung beschäftigen und ihre HR-Strategien weiterentwickeln möchten, um langfristig erfolgreich zu bleiben.Werbepartner dieser Folge: :pxtra:pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. 

HR Weekly
Corporate Entrepreneurship: Wie fördert HR unternehmerisches Denken in Konzernstrukturen?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 24:26


STADA - In dieser Episode spreche ich mit Simone Berger, Chief People Officer & Executive Board Member. Sie teilt, wie HR in einem globalen Konzern unternehmerisches Denken fördern kann. Statt auf klassische Diversity-Programme zu setzen, verfolgt Simone das Prinzip „Uniqueness“ – die gezielte Förderung individueller Stärken. Besonders spannend: Alle 12.000 Mitarbeitenden bei STADA sind eingeladen, eigene Business Cases zu entwickeln und damit echten wirtschaftlichen Impact zu erzielen.Werbepartner dieser Folge: :pxtra:pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. 

SWR2 Matinee
Nova Post: Pakete im Ukraine-Krieg

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 6:12


Anfangs lieferten die Gründer in der Ukraine noch selbst aus. Heute arbeiten insgesamt etwa 35.000 Menschen für Nova Poschta – und bringt trotz Krieg Pakete, wie Andrea Beer berichtet.

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Danke für so maches Paket

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 3:12


Sie schleppen Tag für Tag Pakete und Päckchen, die Frauen und Männer bei den Paketdienstleistern. Doch wann hören sie ein „Danke“? Die Morgenandacht von Rüdiger Wala.

Sales by Women
#477 [Anleitung] Sinnvolle Preise und Pakete kalkulieren - für Coaches und Trainerinnen

Sales by Women

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:40


In dieser Folge erfährst du, wie du sinnvolle Preise und Pakete für dein Business kalkulierst – und zwar richtig.

Alliteration Am Arsch
AAA352 - "Agiles Alien"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 66:40 Transcription Available


Diesmal geht es um Meinungen, Pakete bei Netflix und Co, Framework, Linux, Robocop, Starship Troopers, Zensur, die USA, Alien, den Milliadärsbunker und globale Killer. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Blick: Durchblick
Vernichtet und verschwendet: Wie Tausende von Zalando-Paketen im Abfall landen

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 14:07


Zalando-Waren im Wert von 40 Millionen Franken sollen im Abfall gelandet sein. Dies berichtet ein Insider gegenüber Blick. Dieser Retouren-Wahnsinn ist kein Einzelfall. Im Wissenspodcast «Durchblick« erklärt Tobias Stucki, Professor für Kreislaufwirtschaft, was mit Retouren von Online-Händlern geschieht, warum viele der Pakete vernichtet werden und in welchen Fällen es Sinn macht die Waren nicht mehr dem Kreislauf zuzuführen.

Actionkult
#137 - Urban Justice – Blinde Rache (2007)

Actionkult

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 148:36


Urban Justice - Blinde Rache markiert die Rückkehr Steven Seagals an seinen Ursprung. Weg vom Transport merkwürdiger Pakete, viel zu junger Brieffreundinnen aus Polen, Alienzombies oder anderem Quatsch. Doch, konnte uns das Werk trotz geradliniger Story auch qualitativ überzeugen? Findets raus. Mit Jan Langer von den Glotzenden Zimbelaffen.Zimbelaffen Podcast ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Glotzende Zimbelaffen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Linktree⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd Liste der Seagal-Besprechungen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Actionkult auf den sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Das Actionkult-Intro ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Cracked Shell" by Furlong ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Furlong auf den Sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Über Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook, Bluesky, Threads - oder herrlich old school via E-Mail: actionkult@gmail.com.

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Der Gestank der Welt - Hörspiel: Lebenshilfe durch einen Paketboten

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 57:30


• Tragikomödie • Joël liefert Pakete aus, aber eigentlich begreift er sich als eine Art Lebenshelfer. Im direkten Gespräch mit seiner Kundschaft bekommt er deren Probleme mit. Und er hat Lösungen parat. Von Caroline Bélisle www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Carl-Auer Sounds of Science
#6 Erkenntnistheoretischer Führerschein | Sprache, Bedeutung & die Logik des Erkenntnisverkehrs

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 38:48


In Folge 6 vertiefen Fritz Simon und Andreas Kollar das Thema Sprache im Kontext von Erkenntnisprozessen. Was unterscheidet Beschreibung, Bewertung und Erklärung? Wie entstehen Bedeutungen im Gebrauch? Und warum braucht man für manche Worte eigentlich einen Waffenschein? Zwischen Paradoxie-Maschine, Busunfall und Wittgenstein geht es um die Frage, wie Sprache Realitäten erschafft, begrenzt – oder verflüssigt. Inhalte der Episode • Widerstand als Paketbegriff Wie Begriffe in der Beratung Bedeutung verdichten: Beschreibung, Bewertung, Erklärung werden oft vermischt. • Dreifache Unterscheidung Wirklichkeitskonstruktionen lassen sich differenzieren: Beschreiben (Was geschieht?), Erklären (Warum?), Bewerten (Wie ist das?). • Wirkung durch Wortwahl Worte tragen implizite Bedeutungen. Die Zuschreibung von Kausalität beeinflusst Entscheidungen (Medikamente vs. neuer Job). • Sprache schafft Wirklichkeit Begriffe sind Rorschach-Tests. Bedeutung ist weder festgelegt noch beliebig – sie entsteht im Gebrauch. • Konfliktebene Sprache In Konflikten weiß man oft nicht, worauf der andere reagiert: auf das Gesagte, das Gemeinte oder das Gehörte? • Die Logik der Sprache vs. die Logik des Lebens Sprachliche Paradoxien führen zu Oszillationen. Prozesse verlaufen anders als Aussagen. • Paradoxie-Maschine Eine selbstgebaute Lampe mit Lichtsensor erzeugt eine technische Paradoxie: an-aus-an-aus. Wie viele Konflikte auch. • Weiche vs. harte Realitäten Psychische Realität ist veränderbarer als physische, aber nicht beliebig formbar. Veränderung braucht Kontext. • Geschichten vs. Theorien Theorien objektivieren. Geschichten erzeugen Identifikation. Beratung verändert oft die erzählte Dramaturgie. • Sprachverkehr als Beziehungsgeschehen Worte sind nie neutral. Sie treffen, verletzen, bewegen. Bedeutung entsteht relational, nicht lexikalisch. Takeaways • Sprache transportiert immer auch Bewertungen und Erklärungen – oft unbewusst. • Beschreibung, Erklärung, Bewertung müssen unterschieden werden, um gezielt intervenieren zu können. • Sprachlogik erzeugt Realitäten - auch paradoxe. • Geschichten wirken länger als Theorien. • Worte haben Wirkung: "Ein falsches Wort kann eine Beziehung beenden." Markante Zitate • "Begriffe sind wie Pakete. Man muss sie manchmal entwirren, bevor man sie verstehen kann." • "Wenn ich meine Kinder positiver bewerte, erkläre ich ihr Verhalten anders." • "Die Logik der Sprache erlaubt Paradoxien – die Logik der Zeit nicht." • "Ein falsches Wort kann eine Beziehung beenden." • "Der Gebrauch bestimmt die Bedeutung der Worte." (Wittgenstein) Literatur / Erwähnte Bezugspunkte Fritz B. Simon (2025): Formen. Zur Kopplung von Psyche, Organismus und sozialen Systemen. Carl-Auer. Ludwig Wittgenstein (1953): Philosophische Untersuchungen. Suhrkamp. Berghaus, B. (2020): Luhmann leicht gemacht. Eine Einführung in die Systemtheorie. UTB. _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

AndCast
AndCast 792 / AI nur gegen Geld?

AndCast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025


Themen: * Google offenbart was es bei Gemini kostenlos gibt * TCL bringt Tablet mit Nxtpaper * Gmail trackt Pakete jetzt besser * Xiaomi 17 Reihe: Namensgebung * Sony Xperia 10 VII * Snapdragon Namensgebung: Ohne Worte... u.v.m. * App der Woche: Pixel Art: Malen nach Zahlen Community: The Netcasts

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael WeylandThema heute:   Die Servicewüste Deutschland läuft zur Hochform auf! Auch Radiomacher und ihre Familien sind im „normalen“ Leben immer mal wieder Kunden des einen oder anderen Unternehmens. Teilweise kann man sich die Unternehmen, mit denen man zusammenarbeitet, selbst aussuchen, teilweise ist man fremdbestimmt. Ich denke dabei an Käufe im Internet. Einkäufe bei lokalen Händlern werden leider immer schwieriger, weil viele Produkte einfach nicht verfügbar sind. Also werden sie bestellt, häufig bei Amazon. Bei Nichtgefallen kann man sie problemlos zurücksenden. Zumindest theoretisch. In der Praxis kann das alles andere als lustig sein, wie wir dieser Tage mit DPD erleben durften. DPD scheint für „Die piesacken Dich“ zu stehen: Wir mussten eine Bestellung zurückschicken. Leider konnten wir den Rückversender nicht frei wählen, DPD war vorgegeben. Meine Frau suchte daher eine - neuerdings DPD Pickup Paketshop genannte - Annahmestelle auf, schleppte das Paket dazu quer durch einen Supermarkt. Doch die Mitarbeiterin lehnte die Annahme ab, das Paket sei zu groß.  Eine Seite sei größer als EIN Meter!  Sie hat es extra nachgemessen!!! Aber: Alles sollte gut werden, nach Aussage der Dame im Shop würde DPD solche Pakete zuhause abholen. Der kleine Haken war, dass die von ihr aufgeschriebene Telefonnummer nicht existierte.  Die im Internet gefundene Rufnummer von DPD half auch nicht weiter, die automatisierte Hotline konnte mit der Paketnummer nichts anfangen! Die Nummer stand ja nur auf dem Rücksendeticket und war noch nicht in deren System eingelesen. Nachdem ich persönlich das Paket, das dann letztlich wieder bei uns zuhause landete, nachgemessen habe, musste ich feststellen, dass „Messen“ offenkundig NICHT zur Kernkompetenz der Dame gehört. Das Paket hat die Maße 89 X 63 X 23. ZENTIMETER, nicht Meter. Ein anderer – wirklich kompetenter Pickup Paketshop – nahm es an. Eine Mail an die DPD – Pressestelle, in der ich angeregt habe, Kurse zum Thema „Pakete messen für Anfänger“ anzubieten, wurde geflissentlich ignoriert, es kam – nicht zum ersten Mal – keine Antwort.  Vermutlich wäre auch eine Anleitung zum Lesen von E-Mails für Pressestellen überlegenswert.  Ein Abholwunsch per Kontaktformular wurde interessanterweise beantwortet. Man müsse eine andere Mailadresse anschreiben. Offenkundig ist DPD NICHT einmal in der Lage, Mails hausintern weiterzuleiten. Es ist eben die Servicewüste Deutschland!     Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Lebensmittel Zeitung Audio News
Migros wird Tegut-Pakete nicht los

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:34


Die Top-Meldungen am 28. August 2025: Migros wird Tegut-Pakete nicht los, Ferrero stärkt Keks-Sparte, Ritter baut Vertrieb um

Echo der Zeit
Rassistische Äusserungen: Vier Lausanner Polizisten suspendiert

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:17


Ein Fall von Rassismus erschüttert die Polizei von Lausanne. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Whatsapp-Gruppen mit diskriminierenden Äusserungen entdeckt. Vier Polizisten wurden bereits suspendiert. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:02) Rassistische Äusserungen: Vier Lausanner Polizisten suspendiert (05:24) Nachrichtenübersicht (09:56) Stabile Zahlen bei der Freiwilligenarbeit in der Schweiz (14:23) Post verschickt keine Pakete mehr in die USA (16:14) Unifil: Der Uno-Mission im Libanon droht das Ende (20:26) Überwachung via Gesichtserkennung wird in England ausgeweitet (25:39) Novo Nordisk in der Krise (30:24) Xenotransplantation: Erstmals Schweinelunge verpflanzt (35:37) Wie hat sich die Berichterstattung zum Umweltschutz verändert?

10 Min. Umsatzsprung
336 - Wie packe ich maßgeschneiderte Services in Pakete

10 Min. Umsatzsprung

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 8:38


Wir machen hochindividuelle, maßgeschneiderte Dienstleistungen. Die passen einfach nicht in Pakete. Nach über 100 Paketen, die ich aus ähnlichen Leistungen gemeinsam mit Kunden entwickelt habe, sehe ich das anders. Wie das geht, erklärt der neue Podcast.

Regionaljournal Ostschweiz
Paketzentrum Frauenfeld wird doch ausgebaut

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:42


Weil die Post immer weniger Pakete verarbeiten muss, war der Ausbau des Paketzentrums Frauenfeld auf Eis gelegt. Jetzt aber baut die Post das Zentrum trotzdem aus. Die Zahl der Pakete sei wieder gestiegen. 2029 soll das neue Paketzentrum den Betrieb aufnehmen. Die Kosten: rund 200 Millionen Franken. Weiter in der Sendung: · Erfolgreiche Bündner Initiative für mehr Frauen in Kommunalbehörden · St. Galler Alt Regierungsrat Hans Rohrer 88-jährig gestorben · Appenzell Innerrhoden: Vermessungen der Fliessgewässer für September und November geplant

Rendez-vous
Weniger Briefe, mehr Pakete: Post will sich neu ausrichten

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 29:26


Die Schweizer Post-Angestellten haben im ersten Halbjahr 2025 weniger Briefe zugestellt, und auch an den Post-Schaltern wurden weniger Geschäfte getätigt. Die Folge ist ein weiterer Abbau, bis zu 100 Angestellte könnten ihre Stellen verlieren.

Wirtschaftsnews
Europäische Postunternehmen stellen Paketversand in die USA ein

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 3:44


Mehrere Postunternehmen aus Europa wollen vorläufig keine Pakete mehr in die USA schicken. Grund dafür sind neue Zollgebühren, die die US-Regierung kurzfristig angekündigt hatte.

10 Min. Umsatzsprung
335 - Wie machen ich Value-Pricing wenn alle Kunden Stundensätze wollen?

10 Min. Umsatzsprung

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 10:26


Pakete schön und gut - aber was, wenn alle Kunden immer Stundensätze wollen und ich keine anderen habe, die meine Pakete schätzen? Bin ich in der falschen Branche? Die Antwort mag überraschen.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#441 - Geschäftsmodell mit KI: Wie du Beratungserfolg in nachhaltige Einnahmen verwandelst

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 24:04


Geschäftsmodell mit KI: Wie du Beratungserfolg in nachhaltige Einnahmen verwandelst   Viele Berater, Trainer und Selbstständige starten mit KI, sammeln erste Erfahrungen, bauen Know-how auf – und stehen dann vor der großen Frage: Wie mache ich daraus ein verlässliches, profitables Geschäftsmodell? Genau darum geht es in dieser Episode. Du lernst, wie du von der klassischen „Zeit-gegen-Geld“-Logik wegkommst, welche Abrechnungsmodelle für mehr Skalierung sorgen und wie du deine Leistungen strategisch kombinierst, um echten Mehrwert zu schaffen – für deine Kunden und dein Business. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Vom Tagessatz zur Wertschöpfung Die meisten starten mit der klassischen Zeitbasierten Abrechnung: Du verkaufst einen Workshop oder ein Coaching und bekommst Geld für einen Tag Arbeit. Das ist nachvollziehbar, aber es limitiert dein Wachstum. Denn du tauschst Zeit gegen Geld – und Zeit ist begrenzt. Ein echter Hebel entsteht erst, wenn du anfängst, dich für Ergebnisse, Nutzung oder Nutzen bezahlen zu lassen. Ob eine entwickelte KI-Strategie, ein fertig konfigurierter Bot oder eine klar strukturierte Automatisierung – wenn du für das Resultat bezahlt wirst, zählt nicht mehr dein Aufwand, sondern dein Output.   So entstehen skalierbare Angebote Um dich aus der Zeitfalle zu befreien, brauchst du klar strukturierte, wiederverwendbare Angebote. Statt jedes Projekt individuell zu denken, entwickelst du Pakete: aus deiner Erfahrung, deinen Prozessen, deiner IP. Im einfachsten Fall ist das ein Single Modal Service – etwa ein Training oder ein GPT-Agent. Mehr Wirkung und Tiefe erreichst du mit Multimodal Services, also der Kombination aus verschiedenen Leistungen: Vorbereitungs-Fragebögen, Live-Workshops, begleitende Community, Templates und mehr. Damit bist du nicht nur flexibler, sondern schaffst ein Kundenerlebnis, das nachhaltiger wirkt – und sich besser verkaufen lässt.   Der Wechsel in nutzenbasierte Modelle Der größte Hebel entsteht, wenn du dich für den tatsächlichen Nutzen vergüten lässt, den deine Lösung beim Kunden erzeugt. Umsatzsteigerungen, Zeiteinsparungen, Effizienzgewinne – all das lässt sich quantifizieren und anteilig berechnen. Ja, dieser Schritt erfordert Vertrauen und ein anderes Selbstverständnis. Aber genau dort liegt der Unterschied zwischen gut gemeinter Beratung und echter Wertschöpfung. Wenn du lernst, den Beitrag deiner Leistung zum Unternehmenserfolg zu argumentieren und dich daran beteiligen zu lassen, baust du ein zukunftssicheres, stabiles Geschäftsmodell – jenseits von Stundensätzen.   Fazit: Was heute zählt – und morgen trägt KI-Beratung ist kein Selbstzweck. Sie wird erst dann wertvoll, wenn sie in ein klares, tragfähiges Geschäftsmodell eingebettet ist. Mit der richtigen Struktur, einem passenden Abrechnungsmodell und einem klaren Verständnis deines Nutzens kannst du deine Expertise nicht nur vermarkten, sondern skalieren. Die zentrale Frage bleibt: Wo stehst du heute – und was ist dein nächster Schritt auf dem Weg zu einem Modell, das nicht nur funktioniert, sondern auch trägt?     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

COSMO punktEU
Wahnsinn in Paketen - Europas Kampf gegen Temu, Shein und Co

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 24:50


Rund vier Milliarden Pakete - so viele haben die Europäer 2024 bei Billig-Plattformen aus China bestellt. Nicht selten gefährliche oder giftige Produkte. Die EU nimmt den Kampf auf. Hat sie eine Chance? Mit Kathrin Schmid und Paul Vorreiter. Von Kathrin Schmid.

Erfolgreich verhandeln
243 - Neukunden auf Autopilot? Diese 3 Quellen funktionieren wirklich

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 17:00


https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldungNeukunden auf Autopilot? Diese 3 Quellen funktionieren wirklichViele Selbständige und Unternehmer:innen hoffen auf den einen magischen Post, der viral geht – und Kunden bringt. Die Wahrheit? Kundengewinnung ist kein Zufall, sondern ein System. In dieser Folge zeige ich dir die drei besten Quellen, mit denen unsere Mentees planbar neue Kunden anziehen – und wie du das auch schaffst. Ohne jeden Tag zu posten oder dich zu verbiegen.In dieser Folge erfährst du:1. Warum du mehr Touchpoints brauchst als je zuvorFrüher reichten 2–3 Kontakte zum Kunden – heute sind es im Schnitt 8 bis 15 Touchpoints, bis jemand kauft. Kundengewinnung ist ein Prozess, keine spontane Entscheidung.2. Quelle #1: Longform-Content (z. B. Podcast, Newsletter, YouTube)Longform-Content schafft Vertrauen, Tiefe und Positionierung. Du wirst als Expert:in wahrgenommen – nicht als Verkäufer:in.3. Quelle #2: Shortform-Content (z. B. Reels, LinkedIn, TikTok)Sichtbarkeit entsteht durch Wiederholung + Relevanz. Kurze Formate helfen, neue Zielgruppen zu erreichen – gerade bei jüngeren Entscheider:innen.4. Quelle #3: Analoges Marketing / Wow-MarketingEmpfehlung schlägt Algorithmus – immer. Handschriftliche Karten, physische Pakete, gezielte Präsenz auf Events oder 1:1-Aktionen bringen dich emotional in Erinnerung.5. System schlägt Spontanität: So gewinnst du unabhängig von MotivationEin Content- & Sichtbarkeitssystem verhindert, dass du nur postest, wenn du Lust hast. Plane wöchentlich fixe Touchpoints: z. B. 1 Longform, 3 Shortform, 1 persönlicher Kontakt. Ergebnis: Klarheit, Routine und planbarer Zulauf statt Aktionismus.Jetzt ins Verhandlungs-Mentoring startenDu willst nicht länger auf Zufallskunden hoffen, sondern gezielt neue Anfragen gewinnen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz im Verhandlungs-Mentoring:

WDR 2 Das Thema
LKW-Fahrer verzweifelt gesucht

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 2:51


Rund 85 Prozent aller Güter werden in Deutschland mit LKW transportiert. Ohne LKW-Fahrer würden Supermarktregale leer bleiben, bestellte Pakete nicht ankommen. Doch den Speditionen fehlt der Nachwuchs. Viele gehen in Rente, nur wenige kommen nach. Kann der Beruf attraktiver werden durch bessere Arbeitsbedingungen? Von Tobi Altehenger.

La Ventana
La Ventana a las 16h | Quinta edición de la Velada del año de Ibai Llanos, Segunda película de los Futbolísimos

La Ventana

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 47:53


Los Futbolísimos 2: El Misterio del Tesoro Pirata es la segunda película de la saga. La primera fue estrenada en 2018 bajo la dirección de Miguel Ángel Lamata, el mismo director que en esta segunda versión. Los Futbolísimos es una saga literaria creada por Roberto Santiago y que ha vendido más de 5 millones de ejemplares en España. Esta segunda película aborda la historia del décimo libro. Hablamos con Joaquín Reyes, actor, interpreta a Emilio (padre de Pakete), Cosette Silguero, actriz, interpreta a Helena con H y Miguel Ángel Lamata, director. El pasado sábado tuvo lugar la Quinta Velada de Ibai Llanos. Fue un record histórico. El evento, emitido desde un directo de la plataforma Twitch, consiguió que nueve millones de dispositivos estuviesen pendientes de los influencers y streamers que se estaban peleando en el Estadio de la Cartuja en Sevilla. Hablamos con Alba Villanueva, Lydia Ramón y Anxo Cambón del equipo de La Ventana. 

SWR Aktuell im Gespräch
Frühstücks-Quarch: Tracking - mehr als nur harmlose Überwachung?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:56


Ob Kinder, Hunde, Fahrräder, Pakete oder man selbst beim Joggen - fast alles, was sich bewegt, wird heutzutage getrackt. Einmal auf dem Smartphone tippen - und man weiß ziemlich genau, wer und was sich gerade wo befindet. Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch vermutet dahinter den Wunsch der Menschen nach Kontrolle: "Tracking hat auch viel mit dem Hunger nach Macht zu tun", sagt Quarch. "Diese Macht scheint so verführerisch zu sein, dass man dazu bereit ist, die persönlichsten Daten preis zu geben", so der Philosoph im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Bernhard Seiler.

WDR 5 Morgenecho
Postbotin: "Der Alltag ist unfassbar anstrengend"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:16


Die Beschwerden gegen die Deutsche Post und andere Zusteller sind auf einem neuen Höchststand. "Wir haben zu große Arbeitsmengen und zu große Zustellbezirke für zu wenig Personal", sagt Christina Dahlhaus, Fachgewerkschaft für Beschäftigte der Post. Von WDR5.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient: Niklas Tauch, Liefergrün - Ramp-Up, Wachstumsschmerzen & operative Eskalation

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 29:29


Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die Herausforderungen beim schnellen Wachstum eines Logistik-Startups. Er teilt, wie das Unternehmen von 500 auf 50.000 Pakete pro Tag skalierte, welche operativen Probleme dabei entstanden und warum der Markt-Crash 2023 letztlich zum Ende führte. Was du lernst: Wie Liefergrün von einer Stadt auf ein deutschlandweites Netzwerk expandierte Warum das Ruhrgebiet als einzige Region profitabel wurde Die Bedeutung von Coverage und Stadtprofitabilität im Logistik-Business ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Niklas: LinkedIn:: https://de.linkedin.com/in/niklas-tauch-14aba8146  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Reflektor
Reflektor Magazin Mai 2025 Edition

Reflektor

Play Episode Listen Later May 9, 2025 63:32


Jan war im März und April mit seiner Band Tocotronic auf Tournee. Die vielen musikalischen Begegnungen, die er in diesen Tagen hatte, nahm er zum Anlass, in der Mai-Ausgabe des Reflektor-Magazins Empfehlungen auszusprechen, die für ihn meist mit persönlichen Verbindungen verknüpft sind. Außerdem könnt ihr in dieser Magazin-Ausgabe Klub-Ausschnitte aus Jans Gesprächen mit der Band Odd-Couple und mit Lina Maly hören. In voller Länge könnt ihr die Gespräche im Klub Reflektor, dem Reflektor-Mitgliederbereich hören. Hier könnt ihr euch über die unterschiedlichen Pakete mit den vielen Vorteilen informieren.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Flughafen Zürich: Temu wird immer mehr zur Herausforderung

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 18:47


100'000 Pakete jeden Tag: Chinesische Onlinehändler wie Temu sorgen am Flughafen Zürich für Probleme. Die Paketflut sorgt etwa dafür, dass wichtige Lieferungen wie etwa Medikamente ins Stocken geraten. Nun fordern Spediteure Massnahmen. Die weiteren Themen: · Kinderumzug am Sechseläuten: Tausende Kinder marschieren durch die Zürcher Innenstadt. · Nach einem Brand im Stadtzürcher Kreis 3 müssen zwei Personen im Spital behandelt werden. · Frühlingsserie: Die Wirteaffäre sorgte für ein Beben in der Zürcher Gastroszene.

11KM: der tagesschau-Podcast
Russlands Sabotage 1: Brennende Pakete in Europa

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 31:04


Im Sommer 2024 sorgt ein brennendes Paket am Flughafen Leipzig bei den deutschen Geheimdiensten für Aufregung. Denn schnell stellt sich raus, dass nur ein glücklicher Zufall einen Flugzeugabsturz verhindert hat und dass mehrere solcher Pakete in Europa verschickt wurden. Wir folgen gemeinsam mit Investigativ-Journalist Manuel Bewarder von der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung, den Spuren der Pakete. Neue Rechercheerkenntnisse führen uns dabei über Litauen nach Russland und in eine Großstadt in Ostdeutschland. Den Film “Sabotage: Deutschland in Putins Visier” von Manuel und seinen Kollegen der Recherchekooperation seht ihr hier: https://1.ard.de/Russlands_Sabotage Hier geht's zum Weltspiegel Podcast, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp Die Folge über den Fall Serhij hört ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_2 Ihr findet 11KM überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Hannah Heinzinger Produktion: Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Laura Picerno und Lisa Krumme Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Kassensturz
«Kassensturz» Spezial – Temu

Kassensturz

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 32:36


Eine Flut von Luftfracht-Paketen, Elektrogeräte, die nicht den EU-Standards entsprechen und fast wirkungsloser Sonnenschutz – die Kritik an der chinesischen Shopping-Plattform Temu reisst nicht ab. «Kassensturz» zeigt, wieso Konsumierende trotzdem bei Temu einkaufen. Das Business Temu erfüllt Wünsche, die vorher am eigenen Portemonnaie scheiterten. Kein Wunder, greifen Konsumentinnen und Konsumenten grosszügig zu, denn die Ware ist oft um ein Vielfaches günstiger als auf herkömmlichen Online-Plattformen. «Kassensturz» zeigt, was die Kauflust für Folgen hat: Pöstlerinnen ächzen unter der zunehmenden Paketflut. Und Zöllner kommen an die Grenzen, weil sie wissen, dass es zu mehr als stichprobenartigen Kontrollen nicht reicht. Die Behörden vermuten, dass bis zu 65 Prozent aller in die EU eingeführten Pakete unterdeklariert seien. Konkret heisst das: Dem Staat entgehen fette Zolleinnahmen. Die Produkteschäden Der VDE, der Verband der Elektrotechnik, ist nicht einfach ein Labor. Es ist die Instanz für Elektrosicherheit in Deutschland. Die SWR-Sendung Marktcheck hat deshalb zwölf bei Temu gekaufte Geräte ins VDE-Labor geschickt. Zum Schnäppchen-Preis: Alle waren extrem günstig. Was die Expertinnen und Experten da herausgefunden haben, lässt nicht nur ihnen die Haare zu Berge stehen: Gerade mal ein Produkt war okay, die restlichen elf seien «auffällig» und entsprächen nicht dem EU-Standard. Der Test Hoher Lichtschutzfaktor, kleiner Preis? Kein Problem für Temu. Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50+, 60+ oder sogar 100, gibt es in Hülle und Fülle auf der Online-Plattform. Doch halten die hohen Schutzfaktoren auch wissenschaftlichen Prüfungen stand? «Kassensturz» hat sieben Sonnencremes, allesamt auf Temu gekauft, im Labor untersuchen lassen. Das Resultat ist desaströs.

Radio Giga
Zattoo: Sender, Pakete und Preise im Überblick

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025


Die Öffentlich-rechtlichen Sender und einige Privatsender sind bei Zattoo kostenfrei zu empfangen, weitere Kanäle gibt es mit kostenpflichtigen Monats-Abos. Wir geben euch hier einen Überblick über die verschiedenen Abo-Pakete, deren Preise sowie einer kompletten Senderliste von Zattoo.

Info 3
Post setzt auch weiterhin auf Briefversand

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 13:54


Die Schweizerische Post hat im letzten Jahr zwar erneut weniger Briefe und Pakete zugestellt als im Vorjahr, hält aber weiterhin an der Briefpost fest. Der strategische Umbau, hin zu mehr digitalen Dienstleistungen, ist laut Post auf gutem Weg. Weitere Themen: Weil auf die USA als Verbündeter und Freund kein Verlass mehr ist, will die neue Koalitionsregierung in Deutschland das Militär massiv ausbauen und dafür wenn nötig die Schuldenbremse aushebeln. Dafür müsste aber die Verfassung geändert werden. Deshalb findet im Bundestag eine aussergewöhnliche Sondersitzung statt. Adressen von Privatpersonen sind in der Schweiz bei der Wohngemeinde und beim Kanton hinterlegt, eine nationale Adressdatenbank gibt es nicht. Der Bundesrat möchte das ändern und einen nationalen Adressdienst einführen. Nach der Debatte im Nationalrat stehen die Chancen dafür gut.

4x4 Podcast
Europa rüstet auf: Profitiert die Wirtschaft?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 26:07


An einem Sondergipfel in Brüssel haben EU-Staatsoberhäupter deutlich höhere Militärausgaben beschlossen, um sich militärisch künftig selbst verteidigen zu können. Bis zu 800 Milliarden sollen fliessen. Wird die Verteidigungsindustrie nun zum goldenen Wirtschaftszweig? Weitere Themen: · Keine Briefpost mehr in Dänemark: Weil es sich nicht rentiert, werden künftig keine Briefe mehr ausgetragen, nur noch Pakete. Wie das ankommt in Dänemark, sagt der Nordeuropa-Korrespondent. · Mehr Frauen haben Brustkrebs: Weltweit steigen die Zahlen der Fälle, auch die Zahl der Todesfälle dürfte künftig steigen. Was sind die Risikofaktoren? · Ungeklärter Todesfall in Österreich: Der Ex-Spitzenbeamte Christian Pilnacek starb 2023 – durch Suizid, dachte man. Neue Recherchen stellen das in Frage.

hr2 Der Tag
War die Post schon da?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 54:55


Sie haben Post. Wer diesen Satz im Ohr hat, der denkt an sein digitales Postfach, weniger an den Briefkasten. In dem finden sich vor allem Rechnungen. Und weil wir alle nur noch selten Briefe verschicken, verändert sich auch dieser gesamte Dienstleistungsbereich. Die Post kommt nur noch selten, die Zahl der Postfilialen schrumpft. Unser gesamtes Kommunikationsverhalten verändert sich. Noch arbeiten aber rund 170.000 Menschen bei der Deutsche Post AG und die fordern in den aktuellen Tarifverhandlungen mehr Geld. Auch wegen der großen körperlichen Belastung, die damit einhergeht, dass wir zwar weniger Briefe schreiben, aber deutlich mehr Päckchen und Pakete verschicken. Wir sprechen mit einem Postboten über die Veränderungen dieses Berufs, mit unserer Wirtschaftsredaktion über die aktuellen Tarifverhandlungen für die Post, um Liebesbriefe geht es in der Forschung von Prof. Dr. Andrea Rapp von der TU-Darmstadt, Jörg-Ulrich Hübner sammelt Briefmarken und Dr. Annabelle Hornung, die Direktorin des Museums für Kommunikation in Frankfurt, führt uns zurück in die Zeit der Postkutsche. Podcast-Tipp: Radio Wissen Liebesbriefe - Zärtliche Zeilen und Zeitzeugnisse Liebesbriefe sind spannende Zeitzeugnisse. Sie spiegeln Hoffnung und Sehnsucht und sind eine mutige Selbstoffenbarung mit dem Risiko. Manche gewähren auch Einblick in das Auf und ab von Beziehungen. Vor allem sind Liebesbriefe tiefromantische Bekenntnisse im Versuch, das ganz große Gefühl auszudrücken und für immer auf Papier zu bannen. Wie steht es heute um den Liebesbrief? Damit beschäftigt sich radiowissen. https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/liebesbriefe-zaertliche-zeilen-und-zeitzeugnisse/bayern-2/13746859/

Doppelgänger Tech Talk
Was wählt Pip? Sam Altman in Berlin | Earnings von Alphabet Amazon und Cloudflare #430

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 85:31


Eine ganz normale Woche: Philipp Klöckner trifft Sam Altman und Philipp Glöckler lernt Maral Koohestanian, die Spitzenkandidatin für Volt, kennen. Sonst haben wir natürlich den Wahl-O-Mat gemacht, sprechen aber vorher über Tech News und die Earnings von Alphabet, Amazon und Cloudflare. Entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Sam Altman in Berlin (00:13:00) Apple Invite App 00:19:50) Civilization VII (00:25:40) Robinhood (00:26:30) Zölle (00:27:30) Workday (00:28:55) Alphabet Earnings (00:38:00) Amazon Earnings (00:51:00) Cloudflare Earnings (00:59:20) Disney Earnings (01:00:30) Uber Earnings (01:01:30) Elon (01:08:55) Wahl-O-Mat Shownotes Bundestagswahl 2025 Wahl-O-Mat In the Age of AI – A Panel Discussion with Sam Altman at TU Berlin YouTube Besorgnis über Googles Aufhebung des Verbots von KI-Waffen BBC Google hat Berichten zufolge direkt mit dem israelischen Militär an KI-Tools gearbeitet The Verge Amazons KI-Neuauflage des Alexa-Assistenten steht kurz vor der Enthüllung Reuters Robinhood kündigt Super Bowl-Wettverträge nach Rückschlag durch die Aufsichtsbehörde WSJ Workday baut fast 2.000 Stellen ab, um die Rentabilität zu erhöhen Bloomberg USPS sagt, dass es wieder eingehende Pakete aus China und Hongkong annehmen wird CNBC Apple startet neue „Einladungs“-App MacRumors Alphabet plant massiven Investitionsanstieg und meldet verlangsamtes Cloud-Umsatzwachstum Reuters Uber-Aktien fallen aufgrund des starken Dollars, der die Buchungsaussichten beeinträchtigt Financial Times Teslas Verkaufszahlen brechen in Europa ein Financial Times Maral Koohestanian Spitzenkandidatin für Volt im Bundestag 2025 im - Jung & Naiv Podcast Folge 752 auf YouTube --- Spotify --- Apple Maral Koohestanian LinkedIn

Reingemacht - Der Fussball Podcast
Reingemacht | Februar 2025 | Pakete, Reingemacht-Derby und andere Überraschungen

Reingemacht - Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 189:39


Endlich trafen sich Hoobs und Broxi im neuen Kalenderjahr 2025, um endlich auch mal wieder reinzumachen.... kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl. Somit sprechen wir sehr viel über Fussball... aber eben auch über Politik. Wer "fast nur Fussball" hören will, konzentriert sich auf die ersten 1,5 Stunden. Wer alles will, bleibt bis zum Schluss dran. Wird dann aber ein echter Marathon. Und politisch "schlauer" ist man dann auch nicht. Im Gegenteil. Höchstwahrscheinlich werden viele von Euch am Ende noch verwirrter sein als man es eh jetzt schon ist... aber dann seit Ihr zumindest nicht allein. Hoobs & Broxi stehen nämlich auch noch völlig auf dem Schlauch und wissen nicht wo sie ihr Kreuz setzen werden. Also wer von unserem "Hidden Track" mehr politische Klarheit erwartet, wird sie wohl nicht bekommen. Wir haben Euch gewarnt.

HeuteMorgen
Trump: USA soll den Gazastreifen übernehmen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 7:55


Bei einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu erklärte der US-Präsident, dass er das palästinensische Küstengebiet unter US-Kontrolle bringen will. Der Gazastreifen soll zu einer «Riviera des Nahen Ostens» werden, die lokale Bevölkerung will er umsiedeln. Weitere Themen: · Die USA ziehen sich aus dem UNO-Menschenrechtsrat zurück, Präsident Donald Trump hat eine entsprechende Verordnung unterschrieben. · Die US-Post nimmt bis auf weiteres keine Pakete mehr aus China und Hongkong an. Einen Grund für den Stopp gab die US-Post nicht an. Mehrere Nachrichtenagenturen vermuten aber die neuen Zölle, die auf Waren aus China eingeführt wurden. · Nach einem Anschlag auf ein Bildungszentrum gestern in der schwedischen Stadt Örebro ist die Zahl der Toten auf mindestens elf gestiegen. Das Motiv des Täters ist noch nicht geklärt.

Bohndesliga
15. Spieltag: Wie genial ist bitte Florian Wirtz? | Saison 2043/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 117:29


Na, da hat uns der Weihnachtsmann ein paar dicke Pakete unter den Tannenbaum gelegt! Am letzten Spieltag des Jahres 2024 ging ganz schön die Post ab. Die BOHNDESLIGA-Crew verschiebt ihren Weihnachtsurlaub, um ausführlich über den 15. SPIELTAG der deutschen FUẞBALL-BUNDESLIGA der Männer zu sprechen! Los geht es mit dem Titelrennen: BAYERN MÜNCHEN und BAYER LEVERKUSEN marschieren vorne weg. Die BAYERN reagieren auf den Patzer gegen MAINZ auf ihre ganz eigene Art - indem sie LEIPZIG richtig schön vermöbeln. LEVERKUSEN liefert ebenso eine Gala ab, wobei es uns vor allem Florian Wirtz angetan hat. Geschlagene zehn Minuten lang singen wir Lobeshymnen auf den Jungstar. An den sonstigen Schauplätzen der BUNDESLIGA gab es jede Menge Spiele der Marke: "Wie zur Hölle konnten die das verlieren?" Ganz vorne dabei war EINTRACHT FRANKFURT, die trotz siebzig Minuten Überzahl und fast 60 Flanken 1:3 verloren. Aber auch HOFFENHEIM (1:2 gegen GLADBACH) und STUTTGART (0:1 gegen St. PAULI) hätten ihre Partien nie im Leben verlieren dürfen. Immerhin kommt damit etwas Feuer in den Spieltag. Auch der VFL BOCHUM und HOLSTEIN KIEL konnten endlich mal wieder gewinnen. Und wie ist DORTMUNDs erster Auswärtssieg der Saison zu bewerten? Über diese und viele weitere Themen sprechen wir in der digitalen Weihnachtsausgabe von BOHNDESLIGA mit Etienne, Niko, Nils und Tobi! Rocket Beans wird unterstützt von Sky.

extra 3
Extra 3 vom 05.12.2024 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 43:48