Alles Wissenswerte aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt. Kompakt in zehn Minuten.

Nach dem Stahlgipfel hat der IG Metall Vorsitzende Jürgen Kerner wieder Hoffnung für die Branche - Deutschlandtrend: Mehrheit der Befragten fühlt sich sicher - Förderung für Parkinson-Forschung von Saarbrücker Unternehmen

Reizgasalarm in einer Schule in Spiesen-Elversberg: Die Polizei ermittelt - Keine Messer, keine Waffen: Erste Bilanz Waffenverbotszone in Saarbrücken und Neunkirchen - Russlands Präsident Putin erwägt Atomwaffentests

Bundesregierung will Afghanen mit Geldzusagen abfinden - TÜV-Prüfer vom Saarbrücker Landgericht wegen Betrugs verurteilt - Sperrungen und Behinderungen durch Aufbau eines neues Windrads in Losheim

SVolt: Mietvertrag in Heusweiler vor Auflösung - Atommüllendlager-Suche: Zahl der Regionen reduziert - Pistorius kommt ins Saarland - FCS-Vereinssatzung abgewiesen: Wie es jetzt weitergeht.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Katastrophen - Jetzt also doch: Linksliberale gewinnen die Wahlen in den Niederlanden - Saarlouis geht neue Städtepartnerschaft mit Sizilien ein

DRK schließt Heime in Dillingen und Hülzweiler - Voit und Bosch - Merz mahnt bei Türkei-Besuche Rechtstaatlichkeit und Demokratie an - Missbrauchsstudie Reaktionen - Nachklapp Justizausschuss - Schönstes Bauernhaus

- Neuer Investor bei Treofan - Vogelgrippe aktuell - Rathauschefs der Landeshauptstädte fordern Entlastung - Zentrale Plattform soll Verkehr besser steuern

- Jahres-PK HWK - EVS Müllbilanz - Neue digitale Schulverwaltung - Wie verwendet SB das Sondervermögen - Mord ohne Leiche

- Vogelgrippe im Saarland bestätigt - LPK zu Aumann - Litauen schließt Grenze zu Belarus - LPK Krisenvorsorge in Schulen

Dirminger Kirmes Opfer von Vandalen - MPK Abschluss-Pressekonferenz mit Schweitzer und Kretschmer - Bootsunglück mit 14 Toten in der Ägäis - Bayern: Kunstfälscher Ring aufgedeckt - Bosener Gruppe löst sich auf

- Stark bei der Rüstung: Die Standorte St.Wendel und Freisen sind dabei fest im Blick -Uneinig beim Weg: Handwerkskammer nennt Gründe für die Trennung vom Hauptgeschäftsführer -Unermüdlich bis zum Schluss: Afrika-Arzt Dr.Schales ist tot.

Streit um Panzer-Bau: Saarländische Politiker fordern Festhalten an der Entscheidung für den Standort Freisen - Länder fordern vom Bund Ausgleich für Steuer-Verluste - Zwei inhaftierte Journalisten erhalten den Sacharow-Preis.

- Termin steht: Am 21.November rollt der letzte Ford-Focus in Saarlouis vom Band. - BUND erringt Baustopp für Uni-Erweiterung am Stuhlsatzenhausweg. - Plan umgesetzt: In Völklingen beginnen die letzten Bauarbeiten zur Innenstadt-Verschönerung.

WireCo-Mitarbeiter in Kirkel lassen 24 Stunden die Arbeit ruhen - Dienstjahr für die Gesellschaft: Grüne stoßen erneut die Debatte an - Zu unbewegt und satt: Warum Saarländer besonders oft unter Osteoporose leiden

Saar-Uni bekommt eine Milliarde Euro und muss dafür auch eine Menge bringen - Stellantis drosselt Produktion - SPD will zur klimaneutraler Produktion - Trump setzt Hamas Frist für Zustimmung - Gedenktafel für Lebacher Soldatenmord.

- Pflegegrad - LPK Kritik an Wirtschaftspolitik der Landesregierung - Drohnendiskussion - Ausgründung Cispa evtuell nur in München - HBK-Künstlerin von einer Ausstellung in Gelsenkirchen ausgeladen

- Nach Betriebsversammlung bei Bosch in Homburg - Interview Eva Möhler: Bundesratsentscheidung "begleitetes Trinken" - Bundesrat zu Rauchen im Auto - Netanjahu bei UN-Generalversammlung - Drohnen über Schleswig-Holstein

Bosch-Ankündigung: Schock in Homburg - DB InfraGo: Rompf zieht zurück - Bundesregierung will 35 Milliarden in Weltraumsicherheit investieren - Prozess Versuchter Totschlag - Auch Wintersportlerinnen müssen Weiblichkeit per DNA nachweisen

Prozessauftakt: Versuchter Mord in St. Wendel - Verteidigungsetat: Pistorius begründet Notwendigkeit mit Russischem Flugmanöver - Mutmaßlicher Angriff auf Gaza-Hilfsflotte - Spatenstich Congresshalle - Neue Öffnungsregelung für Automaten-Supermärkten

Nach Missbrauchsvorwürfen gegen ehemalige Landestrainerin: Saarländischer Leichtathletik-Verband gibt Gutachten in Auftrag - Dänemark will sich besser vor Angriffen auf seine Infrastruktur schützen - Beinahe alle Saarbrücker Haushalte haben wieder Strom

Bertriebsratsvorsitzende von Ford Saarlouis legen ihr Amt nieder - Verkehrsminister Schnider will die Bahn wieder attraktiv machen - Arbeitsministerin Bas will Sozialhilfe-Betrügern das Handwerk legen

über 20 Bundeswehr-Fallschirmjäger entlassen - Spiegel-Bericht: Bahn lässt Züge absichtlich ausfallen - Deutsche Hilfszahlungen für Palästinenser: CSU bremst SPD aus - Saarländer werden für Zivilcourage ausgezeichnet - Saarengeti wird Weideland des Jahres

Deutschlandticket wird teurer - nur wenig Impfungen gegen Meningokokken im Saarland - Fischsterben in der Wadrill - Streiktag in Frankreich - Falschfahrerstatistik Saarland

- Treofan: wie geht's weiter? Bundesrechnungshof rügt Haushalt 2026 - Landtag: Arbeitssicherung Automobil-Branche - Staatsbesuch Trump bei King Charles gestartet - TV Homburg zahlt Bußgeld

- Landesamt für Soziales hat Tausende rechtswidrige Bescheide ausgestellt - Urteil Messerangriff Mannheim - Betriebsversammlung Dillinger - Deutsche Reaktionen auf Gaza-Offensive - Prozess Medizinerin begonnen

1 Jahr Grenzkontrollen - Kundgebung der Polizei-Gewerkschaft: Keine Gewalt gegen Polizisten - Coronabetrug - Kubas Regime setzt Zehntausende Häftlinge zur Sklavenarbeit für EU-Produkte ein (NGO-Bericht) - Leichtathletik-WM - Tageszusammenfassung

- Dienstunfähige Lehrer: Verband sieht Bildungsstandort Saarland gefährdet - Russischer Angriff : Fliegerbombe tötet 20 Zivilisten in der Ukraine - Spektakuläre Fahrerflucht: Polizei verfolgt 17-Jährigen durch vier saarländische Orte

Betrüger erbeuten im August eine halbe Million Euro mit Enkeltrick - Verfassungsänderung im Saarland geplant - Corona Aufarbeitung im Bundestag - Anschlag in Jerusalem - Ford Saarlouis: Insolvenzschutz für Mitarbeiter - Special Olympics Landesspiele

- Gedenkveranstaltung für getöteten Polizisten - Wasserstoff für Stahl - Pakistan schiebt trotz Erdbeben Afghanen ab - Unser Dorf hat Zukunft: Reisbach zum Sieger gekürt

- Waschburger stellt Weltrekorde auf - Ukraine-Gespräche - Outlet-ZW Sonntagsöffnung: Streit vor Gericht - Oktoberfest Bous abgesagt - Zum Tode von Giorgio Armani

Treofan vor Arbeitgsgericht - Runder Tisch IHK: 100 Unternehmen vor Insolvenz bewahrt - Deutschlandtrend - SHG beruft neuen Geschäftsführer, Mege geht - Insolvenz Ferienpark Hambachtal

- Treofan in Neunkirchen soll seit Monaten keine Löhne und Gehälter zahlen - Mindestens 800 Tote, Tausende Verletzte nach Erdbeben: Suche nach Verschütteten in Afghanistan - Ohne Vertreter aus der Justiz: 15-Jähriger aus JVA Ottweiler beigesetzt

- Bezahlkarte für Geflüchtete: Erste Bilanz - Abschluss der Fraktionsspitzenklausur in Würzburg - Inflation im August gestiegen - Auswärtiges Amt fordert Deutsche zum Verlassen des Iran auf

- Nach dem Mord von Völklingen: Hasspostings verunglimpfen Andenken des Polizisten - Dehoga zur Lage der Gastronomie: Senkung der Mehrwertsteuer gefordert - Grund sei die finanzielle Situation: Der 1. FCS will seine Profis ausgliedern

Landtag wählt Antirassismus-Beauftragten - Ermittlungsverfahren in JVA Ottweiler - Kabinett beschließt Gesetz für neuen Wehrdienst - Bundesregierung richtet Nationalen Sicherheitsrat ein - Bildungsorganisationen warnen vor generellem Smartphone-Verbot

- Fachkräftestrategie des Landes: Unter anderem Entscheidung für eine Ausbildung erleichtern - Neues von den Neunkircher Verkehrsbetrieben: Jetzt geht es um den Rosenmontagsumzug - Messerattacke Saarbrücker Innenstadt

Zukunft des Standorts Homburg: Betriebsversammlung bei Bosch - Aufruf zur Spendenaktion für Familie des getöteten Polizisten: Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft Saarland - Kratziger Befall: Flöhe in der St. Ingberter Stadtbibliothek

- Deutschland stoppt einen Teil der Rüstungsexportean Israel - Vergabe von Grundstücken am Franzenbrunnen in Saarbrücken: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Korruptionsverdacht - Streit um künftige Tierschutzbeauftragte

Obduktionsergebnis nach Suizid in der JVA Ottweiler liegt vor: Kein Hinweis auf Schläge vor dem Tod - Sorge in Wirtschaft und Handel wegen der US-Zölle seit heute - Der Saarlouiser Immobilienmarkt: Es wird wieder mehr gekauft

Die Bundesregierung will Gaskunden entlasten - Riesige Cannabisplantage im früheren Kino von Merchweiler: Beschuldigter legt Teilgeständnis ab - Sind die Sommerferien zu lang?

Suizid eines 15-jährigen in der JVA Ottweiler: Die Staatsanwaltschaft ermittelt - Israelische Geiseln in Gaza: Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates - Es wird ein Riesenfest: Der Tag der deutschen Einheit im Saarland

Millionen-Sozialversicherungsbetrug: Prozessauftakt vor dem Landgericht in Saarbrücken - Hungernde Menschen im Gazastreifen - Report der Deutschen Krankenversicherung: Die Deutschen bewegen sich zu wenig und sitzen zuviel

- Bundeskanzler Merz bekennt sich bei seinem Saarland-Besuch zur Stahl-Wirtschaft. - Klare Ansage: NRW-Innenminister Reul verspricht, die Bahn-Saboteure zu finden und zu bestrafen: Klare Kante: Plattform Mobilität fordert vom SaarVV bessere Strukturen.

- Staatsschutz ermittelt: Unbekannter zündelt auf Innenhof der Union-Stiftung Saar - ZF-Vorstand sichert Saarbrücken Bestand zu - Köpfe fürs Saarland: Die Plakatkampagne zum Tag der Deutschen einheit in Saarbrücken ist gestartet.

- Weltweite Bestürzung: Laura Dahlmeier hat den Steinschlag im Hochgebirge nicht überlebt - Jetzt dann doch was Neues: Das Freibad Schiffweiler wird neu gebaut - Statistische Daten belegen: Der durchschnittliche Saarländer ist Mitte 40 u. übergewichtig

- ZF-Beschäftigte in Saarbrücken hoffen auf positive Signale vom Bodensee - Untreue-Vorwurf gegen Ensdorfs Ex-Bürgermeister wohl haltlos - Umstrittene Missionshaus-Pläne in ST. Wendel dürfen weitergehen

- IHK befürchtet großen Stellenabbau -Ermittler nennen einen Erdrutsch als wahrscheinlichen Grund für die Entgleisung des Zugs in Riedlingen - Für einen starken Rechtsstaat - Mit Geld aus Berlin sollen 12 Richterstellen im Saarland dazu kommen

Über 300 Besucher gaben Benediktiner-Abt Mauritius die letzte Ehre - Bundesrats-Präsidentin Rehlinger ordnet Regenbogen-Flagge zum Christopher Street-Day an - Rad-Profi Florian Lipowitz verteidigt das weiße Trikot als bester Nachwuchs-Rennfahrer

Landesregierung verfehlt Ziele zu Armutsbekämpfung - Wissenschaftsminister von Weizsäcker kündigt mehr Studi-Wohnungen an - Ben O'Connor gewinnt 18. Etappe der Tour de France

- Autoregion befürchtet Folgen für das Saarland durch mögliches Verbrenner-Aus - Internationaler Gerichtshof erklärt saubere Umwelt zu Menschenrecht - Bundeskanzler Merz kommt zum Antrittsbesuch ins Saarland

Bund schafft Ausnahmeregel für Kreditaufnahme des Saarlandes - USA treten erneut aus UNESCO aus - Dobrindt gewinnt Mitstreiter für Rückführungen - Ungeklärte Brandserie in Saarbrücken - "Betrunken in Waldmohr": LKW-Fahrer sitzt weiter auf Raststätte fest