POPULARITY
All sein Tun ist Wahrheit, und seine Wege sind recht, und wer stolz einherschreitet, den kann er demütigen. Daniel 4,34Der Hauptmann aber, der dabeistand, Jesus gegenüber, und sah, dass er so verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen! Markus 15,39Autorin: Ursula Eggers
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:All sein Tun ist Wahrheit, und seine Wege sind recht, und wer stolz einherschreitet, den kann er demütigen.Daniel 4,34Der Hauptmann aber, der dabeistand, Jesus gegenüber, und sah, dass er so verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!Markus 15,39Titel der Andacht: "Unter Gottes Herrschaft"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Was macht man im Urlaub bei Dauerregen? Man geht entweder ins Museum oder ins Schwimmbad. Wir wählten Letzteres, aber viele andere auch. Und so wurde es ein unerwartetes »Gemeinschaftserlebnis« – mit hohem Verkehrsaufkommen im Wasserbecken. Auf diese Weise entdeckten wir aber auch eine neue sportliche Disziplin: das Lückenschwimmen. Nicht nur am Beckenrand suchte man Lücken, wo man andocken konnte, auch unterwegs im Becken musste man nach solchen Ausschau halten, um kurvenreich und flexibel auf den Verkehrsstrom reagierend möglichst den gegenüberliegenden Beckenrand zu erreichen.Viele sind im Leben ähnlich unterwegs. Sie schlängeln sich durch, so gut es geht, ein sicherer Halt am Beckenrand ist lange nicht oder sogar niemals in Sicht. Für »Mitschwimmer« interessiert man sich wenig oder gar nicht, weil man so sehr damit beschäftigt ist, selbst nicht unterzugehen. Fast überall, wo man hinkommt, ist schon wer, und man muss schauen, ob irgendwo noch eine Lücke bleibt, wo man weiterkommen und schließlich einen Halt finden könnte. Ein wirkliches Ziel ist erst einmal keine Option. So werden viele irgendwo hingespült – ohne Sinn, ohne Zweck, ohne Ziel, verloren im Ozean der Zeit.Doch das muss nicht so sein. Jemand bietet Orientierung an, bahnt einen Weg und kann uns sogar ins Schlepptau nehmen. Jemand, der zu uns ins Becken gesprungen ist, jemand der weiß, was es bedeutet, unterzugehen, der aber für uns alle zum Rettungsschwimmer bestimmt worden ist: Jesus, Gottes Sohn, der in diese Welt voller Sünder gekommen ist, um ihnen den Weg zum Leben zu weisen und einen Platz anzubieten, an dem sie für immer sicher und geborgen sind. Dem kann man sich anschließen und den Weg gehen, den er uns gebahnt hat.Joachim PletschDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Der König stirbt – und alles steht still. Pilatus wäscht seine Hände in Unschuld, der Hauptmann erkennt Gottes Sohn – und Maria steht unter dem Kreuz. Diese Karfreitagsmeditation nimmt dich mit hinein in das Ringen, Fragen und Aushalten rund um das Leiden Jesu. Es ist ein Tag voller Dilemmata, voller Schmerz – und dennoch durchzogen von Gnade. Karfreitag bleibt offen, nicht perfekt aufgelöst. Und genau deshalb spricht er in unsere eigene Zerbrochenheit hinein.
In jener Zeit hoben die Juden Steine auf, um Jesus zu steinigen. Jesus hielt ihnen entgegen: Viele gute Werke habe ich im Auftrag des Vaters vor euren Augen getan. Für welches dieser Werke wollt ihr mich steinigen? Die Juden antworteten ihm: Wir steinigen dich nicht wegen eines guten Werkes, sondern wegen Gotteslästerung; denn du bist nur ein Mensch und machst dich selbst zu Gott. Jesus erwiderte ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: Ich habe gesagt: Ihr seid Götter? Wenn er jene Menschen Götter genannt hat, an die das Wort Gottes ergangen ist, und wenn die Schrift nicht aufgehoben werden kann, dürft ihr dann von dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat, sagen: Du lästerst Gott – weil ich gesagt habe: Ich bin Gottes Sohn? Wenn ich nicht die Werke meines Vaters vollbringe, dann glaubt mir nicht! Aber wenn ich sie vollbringe, dann glaubt wenigstens den Werken, wenn ihr mir nicht glaubt! Dann werdet ihr erkennen und einsehen, dass in mir der Vater ist und ich im Vater bin. Wieder suchten sie ihn festzunehmen; er aber entzog sich ihrem Zugriff. Dann ging Jesus wieder weg auf die andere Seite des Jordan, an den Ort, wo Johannes zuerst getauft hatte; und dort blieb er. Viele kamen zu ihm. Sie sagten: Johannes hat kein Zeichen getan; aber alles, was Johannes über diesen gesagt hat, erwies sich als wahr. Und viele kamen dort zum Glauben an ihn.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit hoben die Juden Steine auf, um Jesus zu steinigen. Jesus hielt ihnen entgegen: Viele gute Werke habe ich im Auftrag des Vaters vor euren Augen getan. Für welches dieser Werke wollt ihr mich steinigen? Die Juden antworteten ihm: Wir steinigen dich nicht wegen eines guten Werkes, sondern wegen Gotteslästerung; denn du bist nur ein Mensch und machst dich selbst zu Gott. Jesus erwiderte ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: Ich habe gesagt: Ihr seid Götter? Wenn er jene Menschen Götter genannt hat, an die das Wort Gottes ergangen ist, und wenn die Schrift nicht aufgehoben werden kann, dürft ihr dann von dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat, sagen: Du lästerst Gott – weil ich gesagt habe: Ich bin Gottes Sohn? Wenn ich nicht die Werke meines Vaters vollbringe, dann glaubt mir nicht! Aber wenn ich sie vollbringe, dann glaubt wenigstens den Werken, wenn ihr mir nicht glaubt! Dann werdet ihr erkennen und einsehen, dass in mir der Vater ist und ich im Vater bin. Wieder suchten sie ihn festzunehmen; er aber entzog sich ihrem Zugriff. Dann ging Jesus wieder weg auf die andere Seite des Jordan, an den Ort, wo Johannes zuerst getauft hatte; und dort blieb er. Viele kamen zu ihm. Sie sagten: Johannes hat kein Zeichen getan; aber alles, was Johannes über diesen gesagt hat, erwies sich als wahr. Und viele kamen dort zum Glauben an ihn. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Wo der für uns sichtbare Himmel anfängt, und wo er aufhört, lässt sich nicht ganz eindeutig klären. Geht man etwa davon aus, dass die Wolken im Himmel schweben, dann beginnt der Himmel bereits recht knapp über dem Erdboden. Denn die meisten Wolken bilden sich in zwei bis zwölf Kilometern Höhe über der Erde, in Bergregionen manchmal sogar noch niedriger. Wo der Weltraum beginnt, lässt sich auch nicht so deutlich festlegen. Die sogenannte Kármán-Linie, benannt nach dem Luftfahrtechniker Theodore von Kármán, ist eine gezielt gesetzte Grenze in einer Höhe von 100 km über dem Meeresspiegel, die dazu genutzt wird, um die Luftfahrt von der Raumfahrt zu unterscheiden. Der erste Mensch, der die Kármán-Linie überschritt, war der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin am 12. April 1961.In unserem Tagesvers wird wohl über den nicht sichtbaren Himmel gesprochen, dort, wo Gott »wohnt«. Ein Ort, der noch unendlich höher, erhabener und grenzenloser ist als der sichtbare Himmel und der Weltraum. Wir könnten im Sinne dessen, was Gott im Neuen Testament geoffenbart hat, den Tagesverses aber auch so formulieren: So hoch wie der »Wohnsitz« Gottes ist, so groß ist seine Gnade für die Menschen, die an Jesus glauben.Hätte Gott sich nur als so hoch wie der Himmel über uns offenbart, wären wir ewig in unserer Verlorenheit und Gottesferne geblieben. Trotz der Gnade, die er den Menschen schon immer gewährte, hätte noch etwas Entscheidendes gefehlt, nämlich dass Gott vom Himmel zu uns herabkommt, um alles zu beseitigen, was uns von ihm trennt. Und tatsächlich ist das geschehen, als Jesus Christus, Gottes Sohn, zu uns auf die Erde kam. Im Glauben an Jesus darf ich endgültig Teilhaber seiner nicht fassbaren, überströmenden und nicht enden wollenden Gnade und Güte sein.Axel SchneiderDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
»Die Gummibärchen brauche ich auch noch!« Irritiert schaue ich zuerst die Kassiererin an, dann meine Tochter im Kinderwagen, die strahlend eine kleine Tüte in der Hand hält, wie man sie in den Regalen neben dem Kassenband im Supermarkt erhält. Der mir völlig unbekannte Mann hatte ihr vor dem Verlassen des Geschäfts ebendieses Tütchen kommentarlos, aber mit einem Lächeln im Gesicht, überreicht. »Aber die hat der Herr vor uns doch bereits bezahlt … oder etwa nicht?«, erwidere ich und versuche, die Situation einzuordnen. Die Kassiererin schaut kurz auf den Kassenbon, der noch vor ihr liegt. Schließlich nickt sie und entschuldigt sich freundlich, bevor sie sich wieder meinem Einkauf auf dem Band widmet.Etwas, das man sich wünscht oder sogar benötigt, einfach so geschenkt zu bekommen, erfreut nicht nur Kinder, sondern wahrscheinlich jeden Menschen. In dem oben beschriebenen Erlebnis wäre ich zwar in der Lage gewesen, die Gummibärchen selbst zu bezahlen, aber weil das Geschenk eben so völlig unerwartet kam, war die Freude groß. Wie groß wäre diese Freude erst bei einem Geschenk, das ich mir niemals hätte selbst kaufen können!Die Bibel spricht von einem solchen Geschenk, das weitaus wertvoller ist als eine Tüte Gummibärchen. Das betrifft etwas, für das kein Mensch in der Lage wäre, die Gegenleistung aufzubringen – unsere Schuld gegenüber Gott. Vor dem gerechten und heiligen Gott können wir, so wie wir sind, nicht bestehen. Wir benötigen jemanden, der für uns bezahlt. Durch seinen Tod am Kreuz hat Jesus Christus, Gottes Sohn selbst, das für uns getan. Heute weiß ich: Meine Schuld vor Gott ist bereits bezahlt, ich muss das Geschenk nur noch annehmen und glauben, dass es mir persönlich gilt.Judith PohlDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
09.03.2025 10:00: Andreas Schäfer - Jesus - Wenn Du Gottes Sohn bist! Seine Versuchung (Lk. 4, 1-13) - Gottesdienst
Bruder Christophorus Sieben Monate in der Stille. Sieben Monate in einem der strengsten Schweigeorden der katholischen Kirche. Davon schreibt der niederländische Theologe Henri Nouwen in einem Buch, das Bruder Christophorus in der Fastenzeit liest. Wer sieben Monate in die Stille geht, der kann gar nicht anders, als ehrlich und nüchtern hinzuschauen. [Evangelium: Lukas, Kapitel 4, Verse 1 bis 13] In jener Zeit kehrte Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist, vom Jordan zurück. Er wurde vom Geist in der Wüste umhergeführt, vierzig Tage lang, und er wurde vom Teufel versucht. In jenen Tagen aß er nichts; als sie aber vorüber waren, hungerte ihn. Da sagte der Teufel zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so befiehl diesem Stein, zu Brot zu werden. Jesus antwortete ihm: Es steht geschrieben: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Da führte ihn der Teufel hinauf und zeigte ihm in einem Augenblick alle Reiche des Erdkreises. Und er sagte zu ihm: All die Macht und Herrlichkeit dieser Reiche will ich dir geben; denn sie sind mir überlassen und ich gebe sie, wem ich will. Wenn du dich vor mir niederwirfst und mich anbetest, wird dir alles gehören. Jesus antwortete ihm: Es steht geschrieben: Vor dem Herrn, deinem Gott, sollst du dich niederwerfen und ihm allein dienen. Darauf führte ihn der Teufel nach Jerusalem, stellte ihn oben auf den Tempel und sagte zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so stürz dich von hier hinab; denn es steht geschrieben: Seinen Engeln befiehlt er deinetwegen, dich zu behüten; und: Sie werden dich auf ihren Händen tragen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt. Da antwortete ihm Jesus: Es ist gesagt: Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. Nach diesen Versuchungen ließ der Teufel bis zur bestimmten Zeit von ihm ab. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast
In jener Zeit kehrte Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist, vom Jordan zurück. Er wurde vom Geist in der Wüste umhergeführt, vierzig Tage lang, und er wurde vom Teufel versucht. In jenen Tagen aß er nichts; als sie aber vorüber waren, hungerte ihn. Da sagte der Teufel zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so befiehl diesem Stein, zu Brot zu werden. Jesus antwortete ihm: Es steht geschrieben: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Da führte ihn der Teufel hinauf und zeigte ihm in einem Augenblick alle Reiche des Erdkreises. Und er sagte zu ihm: All die Macht und Herrlichkeit dieser Reiche will ich dir geben; denn sie sind mir überlassen und ich gebe sie, wem ich will. Wenn du dich vor mir niederwirfst und mich anbetest, wird dir alles gehören. Jesus antwortete ihm: Es steht geschrieben: Vor dem Herrn, deinem Gott, sollst du dich niederwerfen und ihm allein dienen. Darauf führte ihn der Teufel nach Jerusalem, stellte ihn oben auf den Tempel und sagte zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so stürz dich von hier hinab; denn es steht geschrieben: Seinen Engeln befiehlt er deinetwegen, dich zu behüten; und: Sie werden dich auf ihren Händen tragen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt. Da antwortete ihm Jesus: Es ist gesagt: Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. Nach diesen Versuchungen ließ der Teufel bis zur bestimmten Zeit von ihm ab. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Bei aller heute zunehmenden Beliebigkeit, geforderten Toleranz und wachsenden Egozentrik fürchte ich, geht immer mehr verloren, wer der Mensch eigentlich ist: von Gott geschaffen, nach seinem Bild, als Mann und Frau. Von Gott wunderbar gemacht, im Leib der Mutter (Psalm 139,13-15). Obwohl ich 48 Jahre ohne Gott gelebt habe, bin ich heute völlig davon überzeugt, von einem herrlichen und liebenden Gott geschaffen zu sein.Warum sind wir da? Weil Gott ein Gegenüber für seine Liebe möchte. Seit dem Sündenfall von Adam und Eva sind wir jedoch alle, ohne Ausnahme, unvollkommen und mehr oder weniger »verkorkst«. Jeder! Wir haben das von Gott für uns vorgegebene Ziel verfehlt. Das, was heute unsere Identität bestimmen will, wie z. B. Beruf, Bankkonto, Lebenseinstellung etc., ist Gott nicht wichtig. Ein Kind Gottes zu sein ist unsere eigentliche Bestimmung und Identität. Gott geht es um Ihr Herz. Ihr Herz als seine Tochter oder als sein Sohn. Er möchte Ihnen ein Vater sein. Dieser mächtige Schöpfergott will Sie als sein geliebtes Kind! Sie können einen Vater im Himmel und Herzen haben, wenn Sie das ersehnen. Der Weg geht über Jesus Christus, Gottes Sohn.Dieser kam auf unsere Erde und wurde Mensch, so wie wir. Gebildet im Leib seiner Mutter. Aufgewachsen in einer Familie mit Brüdern und Schwestern. Der entscheidende Unterschied aber war: Er war ohne Sünde. Das hat er in seinem Leben dann von Anfang bis Ende bewiesen. Er hat den Willen Gottes vollkommen erfüllt, ohne Einschränkung. Nichts konnte man ihm vorwerfen. Und doch starb er schließlich für unsere Sünde und Schuld am Kreuz. Gott hat seinen eigenen Sohn für uns gegeben, damit wir seine Kinder werden können. Kann solche Liebe noch größer sein?Karen WieckDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Eine Predigt von Alexander Bachmann Wer war oder ist Jesus? Ein guter Mensch, ein Lehrer, ein Influencer oder doch etwa Gottes Sohn? Ale Bachmann zeigt uns die Bedeutung von Jesus in seiner Predigt auf.
Diese unendlich langen Spaziergänge! Als Kinder haben wir sie gefürchtet. Ob am Sonntag oder im Urlaub, immer war es eine große Herausforderung durchzuhalten, bis endlich das Ziel erreicht war. Und wenn man Pech hatte, gab es auch noch den Rückweg. Aber da wusste man ja wenigstens, wie lang er war. Und viel langweiliger als vorher war es dann auch nicht mehr, denn man sah ja jetzt alles aus einer anderen Perspektive. Trotzdem, man musste sich – mit viel Ansporn durch die Eltern – dazu überwinden.Wenn man im Glauben unterwegs ist, kann es einem auch lang werden, aber niemals langweilig. Doch nicht »Wie lange noch?« ist hier die vorrangige Frage, sondern: »Was kommt alles noch?« Glaube ist mit Erwartung verbunden, und der Anschub, vorwärtszugehen, ist dadurch gegeben, von Jesus, Gottes Sohn, geliebt zu sein, von Anfang bis Ende. Ja, in dieser Liebe fühlt man sich getragen und das Voranschreiten fällt leicht, ob es nun steil aufwärts geht, durch den dunklen Wald, über eine blühende Wiese unter blauem Himmel oder durch eine tiefe und enge Schlucht. Das Leben im Glauben bereitet trotz Schwierigkeiten sehr viel Freude und erzeugt eine tiefe Dankbarkeit, weil man so viel empfangen hat und nun erleben darf: Kraft und Ausdauer für kleine und große Aufgaben; Liebe und Geduld, wenn man andere zeitweise mitziehen muss; einen geschärften Sinn für Dinge und Menschen, die oft übersehen werden; freundliche Worte für den Austausch unterwegs, der den Zugang zum Leben anderer öffnet.Und wann ist das Ziel erreicht? Wenn wir vor Jesus stehen und ihn von Angesicht zu Angesicht sehen. Dann werden wir nicht mehr glauben, sondern schauen, wie schon Hiob sagte: »Ja, ich werde ihn für mich schauen; dann sehen ihn meine Augen, aber nicht als Fremden.«Joachim PletschDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
In dieser Folge geht es um ein Projekt in der Peterskapelle in Luzern. Dort saß ein „Personal Jesus“ als Avatar. Besucherinnen und Besucher konnten sich gegenüber von Jesus hinsetzen und ihm Fragen stellen. Diese Installation wurde gemeinsam mit dem Immersive Realities Research Lab der Hochschule Luzern entwickelt. Ich finde zu dieser Idee passt der Song von Depeche Mode perfekt, weil es darum geht, in Beziehung zu gehen, zu Jesus und zu sich selbst. "Personal Jesus" ermutigt, die eigene Spiritualität zu entdecken, ohne vorgegebene Dogmen. Jesus, nur einen Telefonanruf entfernt oder als KI Avatar immer verfügbar. Aber zum Glück können wir auch ohne Festnetzverbindung in den Himmel mit ihm sprechen. Einfach mal erzählen, was so los war die letzten Wochen. Da ist jemand, der zuhört. Der Song unserer Folge wirft die Frage auf: Wer genau ist denn Jesus eigentlich, für mich? Der Mann aus der Bibel, Gottes Sohn, Heiler, Bruder, Sturmstiller? Der Text von Depeche Mode beschreibt ihn so: "Dein ganz persönlicher Jesus. Jemand, der deine Gebete hört. Jemand, der sich um dich kümmert. Jemand, der einfach da ist. Du fühlst dich fremd und bist ganz allein. Nur Fleisch und Knochen am Telefon. Nimm den Hörer ab. (…) Streck die Hände aus, berühre den Glauben. Du weißt, ich bin einer, der vergibt." Im Podcast berichten Beteiligte vom dem Projekt in Luzern und ich durfte den KI-Jesus fragen, wie er den Song „Personal Jesus“ findet. Foto ©Anton Corbijn/Columbia Records Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2wUlYDGGXlSvm2NkGj0Qio?si=1a9d4c8b3d384411 Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
Avui sentirem: "Klagelied" B76; Coral per a orgue "Ein feste Burg ist unser Gott" B184; Sonata per a dos violins, viola da gamba i continu, en do major, B266; cantata "Heut triumphieret Gottes Sohn", B43. Dietrich Buxtehude (1637-1707) est
In Berlin soll dieses Jahr das »House of One« (»Haus des Einen«) eröffnet werden – ein allererstes Bet- und Lehrhaus für Christen, Juden und Muslime zugleich. Unter einem Dach können so alle drei Religionen ihre Gottesdienste abhalten und vor allem den interreligiösen Dialog suchen. Hinter diesem Begriff verbirgt sich die Hoffnung, dass durch einen intensiveren Austausch über die jeweiligen religiösen Ansichten die Gemeinsamkeiten hervortreten, die Unterschiedene marginalisiert werden und dadurch das Konfliktpotenzial verschwindet.Wenn es um die Einheit der drei monotheistischen (mono = eins; theistisch = göttlich) Religionen geht, wird häufig der Tagesvers angeführt. Wird hier denn nicht darauf verwiesen, dass es um den einen Gott geht und alle Konflikte über alles, was darüber hianusgeht, abgelegt werden sollen? Nun, unabdingbar für das richtige Verständnis einer Aussage ist die Information über den Sprecher. Dieser ist hier Jesus (Johannes 17,1). Er spricht als Gottes Sohn zu Gott als seinem Vater: »Heiliger Vater!« Und er verweist darauf, dass Gott seinen Namen – also seine Göttlichkeit – ihm, Jesus, gegeben hat. Nur dadurch konnte Jesus die Schuld der Menschen tragen und eine Rettung schaffen, auf deren Grundlage eine perfekte Einheit möglich ist.Darin liegt nun aber der Knackpunkt im Blick auf die »Religionen des Einen«: Im Islam wird Jesus die Gottessohnschaft und damit die Göttlichkeit aberkannt, er ist ein Prophet (Isa). Die Juden ordnen ihn als Gelehrten ein und warten weiterhin auf den Messias. Kein interreligiöser Dialog und kein House of One kann das vereinen, was sich widerspricht, und eine Rettung schaffen, die nicht durch Jesus geschieht. Denn er sagt: »Niemand kommt zum Vater als nur durch mich« (Johannes 14,6).Joel HöfflinDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
„So hat die Reise, die GOTTES SOHN begann, im Licht, aus dem er kam, geendet.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-II.249.1:7 Ich wage es heute mal für uns alle. Ich traue mich heute an das Alte Testament. Ein Kurs in Wundern spricht nicht direkt über das Alte Testament und nur einmal wird im gesamten Kurs das Wort das Neue Testament (NT) genutzt. Doch zum NT wollen wir bald in einer gesonderten Folge vom happycoollove Podcast sprechen. Heute möchte ich mit dir auf das Alte Testament (AT) schauen. Denn es ist schon so, dass der Kurs auch diese alten Schriften aufgreift, wenngleich uns das vielleicht nicht immer so bewusst ist. Zwar bin ich weit weg davon, mich gut mit dem Alten Testament auszukennen. Jedoch habe ich mir die Mühe gemacht und mich in den letzten Wochen tiefer damit auseinandergesetzt. Ein paar Dinge, die ich dabei für mich erkannt habe, will ich heute mit dir teilen. Wer weiß, wozu es dir dient. P.S. Eine Einladung: Am Sonntagabend, den 12.01.2025 um 18h treffen wir uns auf Zoom, um deine Fragen über die Reise durch das Übungsbuch gemeinsam zu durchleuchten. DAS ALTE TESTAMENTWir sind wieder mit dem Übungsbuch und 365 Tage Wunder gemeinsam am Reisen. Über 390 Audios werden begleitet von einer Gemeinschaft der starken Gefährten, die sich alle 14 Tage auf Zoom trifft, um ihre Reiseerfahrung miteinander zu teilen. Ideen werden stärker, wenn wir sie teilen, sagt der Kurs. Es geht heimwärts! Komm' gern dazu! Zugegeben, ich bin weit davon entfernt, eine Expertin vom Alten Testament zu sein. Aber in den letzten Wochen habe ich mich intensiver damit beschäftigt und einige spannende Entdeckungen gemacht, die ich heute mit dir teilen möchte. Wer weiß, vielleicht findest du darin etwas, das dir auf deinem Weg weiterhilft. Ob wir uns mit dem Alten Testament beschäftigen oder nicht, es bildet einen wichtigen Kontext für das Verständnis der Menschheitsgeschichte und des Lebens von Jesus. Wissenschaftler sind sich zwar nicht ganz einig, wann das Alte Testament genau entstanden ist. Doch es wird angenommen, dass es etwa zwischen 1000 und 600 Jahren vor Christus niedergeschrieben wurde. Doch die wahre Frage ist: Wer hat das Alte Testament geschrieben? Und warum und wie wurde es zusammengestellt? Diese Fragen bleiben oftmals unbeantwortet, und es gibt viele Elemente im Text, die durch Übertragungsfehler oder bewusste Umdeutungen verloren gegangen sein könnten. Doch eine wichtige Erkenntnis bleibt: Was uns heute im Alten Testament begegnet, ist genau das, was wir im Moment brauchen – es gibt keine Zufälle. Geschichten haben die Macht, tief in unser Bewusstsein einzudringen und uns die Essenz des Lebens zu vermitteln. Die Geschichten im Alten Testament sind nicht wörtlich zu nehmen. Vielmehr zeigen sie uns, wie die Menschheit immer wieder zwischen den Wegen der Liebe und des Egos schwankt – und die Folgen dieser Wahl. Zoom-Link zum Kurs-Q&A am 12.01.2025 um 18h Finde Frieden & Freiheit: 365 Tage Wunder
Wenn aus der Adventszeit eine Stresszeit wird. «Wie kann man da entgegenwirken?», möchte Moderator Chris Strauch in dieser Podcastfolge von Pfarrer Josias Burger wissen. Dieser kann beruhigen und weist auf die eigentliche Weihnachtsgeschichte hin, die alles andere als stressfrei war. Allen voran Josef, der trotz vieler Bedenken zu Maria hielt. Und Maria noch fast ein Kind, die schon bald Gottes Sohn empfangen sollte. «Wie haben die beiden den Druck bewältigt?», fragt Chris Strauch weiter. Und so entfacht aus der heutigen Diskussion ein Christbaum, der sich dann schlussendlich in einen Stammbaum verwandelt.
Gestern am ersten Adventssonntag haben wir die erste Kerze angezündet: in der Kapelle und in unserem Wohnzimmer. Und immer fallen mir dann Zeilen ein, die ich vor vielen Jahren mal gehört habe und die nie ausgelutscht sind. Sie lauten: "Und wieder ist Advent, sag nicht ich weiß es schon. Erst kommt viermal Advent und dann kommt Gottes Sohn. Lass Dir doch jedes Jahr, das Wunder neu geschehen, bis wir am End' der Zeit, IHN wirklich kommen sehen."Ja es war noch nie leicht, zu warten und dabei die Hoffnung und die Richtung der Erwartung nicht zu verlieren. Wenn ich bedenke, wie lange das Volk Israel auf den angekündigten Erlöser gewartet hat, dann wird mir immer ganz anders. Und es ist daher mehr als verständlich, dass es dann immer wieder Leute gab, die sich als Messias, als Erlöser ausgegeben haben und dem Volk das Blaue vom Himmel versprochen haben. Ich liebe die ernsthaften Texte des Advent, wie heute aus dem Buch Jesaja in dem es heißt: "Er wird Recht schaffen zwischen den Nationen und viele Völker zurechtweisen. Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden und ihre Lanzen zu Winzermessern. Sie erheben nicht das Schwert, Nation gegen Nation, und sie erlernen nicht mehr den Krieg. Haus Jakob, auf, wir wollen gehen im Licht des HERRN." Bei den vielen Kriegen und Auseinandersetzungen zurzeit hoffe ich sehr, dass ER der HERR bald kommt und all das geschieht. Aber vielleicht müssen wir erst den letzten Vers wirklich leben, wo es heißt: "Kommt ihr vom Haus Jakob, auf, wir wollen gehen im Licht des Herrn" oder anders formuliert: "kommt, ihr Olper Franziskanerinnen, kommt ihr Christen alle weltweit, kommt ihr, die ihr euch katholisch nennt. Wir wollen gehen im Licht es Herrn." Dafür ist es dann ganz gut, wenn schon mal ein erstes kleines Licht angezündet ist.
Die Entstehungsgeschichte des gleichnamigen Adventsliedes reicht bis in das 17. Jahrhundert zurück, und es ist über die Grenzen der christlichen Konfessionen hinweg beliebt. Inhaltlich thematisiert es – passend zum Advent – die freudige Erwartung des Gottessohnes, dessen Geburt dann zu Weihnachten gedacht wird. Der Erwartete wird beschrieben als der »Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt zugleich, der Heil und Leben mit sich bringt ...« In einer weiteren Strophe heißt es: »O wohl dem Land, o wohl der Stadt, so diesen König bei sich hat.«Tatsächlich ist Jesus Christus, der Sohn Gottes, als König in jeder Hinsicht besser als alle Herrscher dieser Welt. Wenn man sein Verhalten während seiner irdischen Lebenszeit betrachtet, erkennt man, dass dies durchweg positive Auswirkungen auf seine Umgebung hatte: Er war gerecht, unbestechlich, geduldig, liebevoll, fürsorglich. Er gab Tausenden von Menschen zu essen, er heilte Lahme, Blinde, Stumme, Aussätzige, er weckte Tote auf, er holte Ausgestoßene in die Gesellschaft zurück usw. Wer, wenn nicht dieser Jesus, erfüllte alle Voraussetzungen dafür, der ideale König über sein Volk zu sein? Wohl dem Land, das diesen König bei sich hat!Die Reaktion seiner Zeitgenossen war allerdings schlussendlich eine völlig andere: »Wir wollen nicht, dass dieser über uns König ist. Weg mit ihm!« Angesichts der beschriebenen Eigenarten Jesu erscheint uns dies unglaublich. Doch bei Licht betrachtet verhalten sich sehr viele Menschen heute im Ergebnis ganz genau so: Trotz aller Zuwendung, Freundlichkeit, Geduld und Menschenliebe Gottes will letztlich kaum jemand, dass Gottes Sohn tatsächlich die Herrschaft über sein Leben ausübt.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Befreiung von falschen Gesetzen: Gottes Sohn nicht einschränken. In dieser Tageslektion reflektieren wir über die Bitte, GOTTES SOHN nicht durch die von uns geschaffenen Gesetze zu binden. Wir erkunden, wie das Loslassen von menschlich gemachten Begrenzungen und Regeln unser spirituelles Wachstum und tägliches Leben transformieren kann, indem wir die wahre Freiheit des göttlichen Geistes anerkennen. Diese Lektion basiert auf „Ein Kurs in Wundern“. Lektion 277: Lass mich DEINEN SOHN nicht durch Gesetze binden, die ich gemacht habe. Lektion Online lesen: Deutsch: https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-277 Englisch: https://acim.org/acim/lesson-277/let-me-not-bind-your-son-with-laws-i-made/en/s/694 Mehr Informationen findest du auf https://www.vergib.jetzt und auf https://www.andreahanheide.com Das Buch "Ein Kurs in Wundern" kannst du im Greuthof Verlag bestellen oder alle Lektionen online lesen: https://www.greuthof.de/gesamtverzeichnis.php#ekiw Finanzielle Wertschätzung: https://www.andreahanheide.com/finanzielle-wetschaetzung https://vergib.jetzt/spenden/ #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #VergibJetzt #Heilung, #Spiritualität #Glaube #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder #FriedenZuHause #AngstÜberwinden #SegenEmpfangen #HeiligerSohnGottes #GöttlicheIdentität #IchBinWieGottMichSchuf #EwigesLeben #GottesSohnIstFrei #KeinTod #EinsseinMitGott #UnsereQuelle #GedankenGottes #GöttlicheWahrheit #GottesGaben #GöttlicheGeschenke #GemeinsamesLeben #LebenMitGott #UngeteiltesDasein #GöttlicheGnade #AnspruchErheben #LebenDurchGnade #GöttlicheBefreiung #FreiVonGrausamkeit #InGottHerrschtFrieden #GottesLiebe #EchoDerStimmeGottes #MachtDerEntscheidung #GottesLiebe #Sicherheit #GottesLiebe #SeineGegenwart #GebenUndEmpfangen #GottesLiebe #WunderTeilen #FriedenImZuhause #GottesLiebe #SegenEmpfangen #WahresSelbstErkennen #GottesLiebe #FreiheitDurchGott #VertrauenInEinheit #MeineBrüder #WirSindEins
Wahre Erfüllung: Illusionen loslassen und Gottes Frieden finden. In dieser Tageslektion reflektieren wir über die Frage, wie Illusionen GOTTES SOHN jemals wirklich befriedigen können. Wir erkunden, wie das Streben nach Vergänglichem uns vom wahren Frieden und der Erfüllung in GOTT ablenkt. Indem wir die Illusionen loslassen, können wir wahre Befriedigung in der ewigen Verbindung mit GOTT finden. Diese Lektion basiert auf „Ein Kurs in Wundern“. Lektion 272: Wie können Illusionen GOTTES SOHN befriedigen? Lektion Online lesen: Deutsch: https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-272 Englisch: https://acim.org/acim/lesson-272/how-can-illusions-satisfy-gods-son/en/s/689 Mehr Informationen findest du auf https://www.vergib.jetzt und auf https://www.andreahanheide.com Das Buch "Ein Kurs in Wundern" kannst du im Greuthof Verlag bestellen oder alle Lektionen online lesen: https://www.greuthof.de/gesamtverzeichnis.php#ekiw Finanzielle Wertschätzung: https://www.andreahanheide.com/finanzielle-wetschaetzung https://vergib.jetzt/spenden/ #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #VergibJetzt #Heilung, #Spiritualität #Glaube #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder #FriedenZuHause #AngstÜberwinden #SegenEmpfangen #HeiligerSohnGottes #GöttlicheIdentität #IchBinWieGottMichSchuf #EwigesLeben #GottesSohnIstFrei #KeinTod #EinsseinMitGott #UnsereQuelle #GedankenGottes #GöttlicheWahrheit #GottesGaben #GöttlicheGeschenke #GemeinsamesLeben #LebenMitGott #UngeteiltesDasein #GöttlicheGnade #AnspruchErheben #LebenDurchGnade #GöttlicheBefreiung #FreiVonGrausamkeit #InGottHerrschtFrieden #GottesLiebe #EchoDerStimmeGottes #MachtDerEntscheidung #GottesLiebe #Sicherheit #GottesLiebe #SeineGegenwart #GebenUndEmpfangen #GottesLiebe #WunderTeilen #FriedenImZuhause #GottesLiebe #SegenEmpfangen #WahresSelbstErkennen #GottesLiebe #FreiheitDurchGott #VertrauenInEinheit #MeineBrüder #WirSindEins
Uns wird gesagt: Wann die Erfahrung kommt, um unsere Zweifel zu beenden, festgelegt ist. Wir können sicher sein, dass diese Erfahrung zu uns kommt, wenn wir dafür bereit sind, aber wir müssen unseren Teil dazu beitragen. Heute werden wir aufgefordert, die Zeugen auszuwählen, auf die wir hören wollen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Lasst uns gemeinsam beten!
Wir sind hier, um die Vergangenheit loszulassen, um aufzugeben, was unsere Schwestern und Brüder uns nicht angetan haben. Wir wollen alle Gedanken an Mangel, alle Beschwerden und alle Überzeugungen aufgeben, dass es etwas auf der Welt gibt, das uns die Liebe, Sicherheit und das zukünftige Glück gibt, das wir suchen. Wir müssen uns nicht auf dem Hamsterrad unserer eigenen Gedanken quälen. Wir müssen nicht länger leiden. Jede Entscheidung, die wir treffen, ist entweder für den Frieden und die Freude des Himmels oder für den Schmerz. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Lasst uns gemeinsam beten!
Heiliges Selbst: Verbindung im göttlichen Sohn. In dieser Tageslektion reflektieren wir über die tiefe Wahrheit, dass unser heiliges SELBST in jedem von uns wohnt, da wir alle GOTTES SÖHNE sind. Wir erkunden, wie das Erkennen dieser heiligen Verbindung unser spirituelles Wachstum und tägliches Leben transformieren kann, indem wir die Einheit und das Licht in jedem Wesen sehen. Diese Lektion basiert auf „Ein Kurs in Wundern“. Lektion 266: Mein heiliges SELBST wohnt in dir, GOTTES SOHN. Lektion Online lesen: Deutsch: https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-266 Englisch: https://acim.org/acim/lesson-266/my-holy-self-abides-in-you-gods-son/en/s/682 Mehr Informationen findest du auf https://www.vergib.jetzt und auf https://www.andreahanheide.com Das Buch "Ein Kurs in Wundern" kannst du im Greuthof Verlag bestellen oder alle Lektionen online lesen: https://www.greuthof.de/gesamtverzeichnis.php#ekiw Finanzielle Wertschätzung: https://www.andreahanheide.com/finanzielle-wetschaetzung https://vergib.jetzt/spenden/ #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #VergibJetzt #Heilung, #Spiritualität #Glaube #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder #FriedenZuHause #AngstÜberwinden #SegenEmpfangen #HeiligerSohnGottes #GöttlicheIdentität #IchBinWieGottMichSchuf #EwigesLeben #GottesSohnIstFrei #KeinTod #EinsseinMitGott #UnsereQuelle #GedankenGottes #GöttlicheWahrheit #GottesGaben #GöttlicheGeschenke #GemeinsamesLeben #LebenMitGott #UngeteiltesDasein #GöttlicheGnade #AnspruchErheben #LebenDurchGnade #GöttlicheBefreiung #FreiVonGrausamkeit #InGottHerrschtFrieden #GottesLiebe #EchoDerStimmeGottes #MachtDerEntscheidung #GottesLiebe #Sicherheit #GottesLiebe #SeineGegenwart #GebenUndEmpfangen #GottesLiebe #WunderTeilen #FriedenImZuhause #GottesLiebe #SegenEmpfangen #WahresSelbstErkennen #GottesLiebe #FreiheitDurchGott #VertrauenInEinheit #MeineBrüder #WirSindEins
LEKTION 266
LEKTION 255
Heute will ich über nichts urteilen, was geschieht. Bete!
LEKTION 219
Bete!
C.S. Lewis hat es so schön auf den Punkt gebracht: Entweder ist Jesus ein Verrückter oder Gottes Sohn - was er aber nicht ist: ein moralisch guter Lehrer. Diese Option hat er uns nie gelassen. Diese Folge ist sehr persönlich, denn ich erzähle dir, wer Jesus für mich ist - zumindest das, was in eine Podcast-Folge passt.
Mein Onkel betrieb früher Ahnenforschung. Um die Wurzeln unserer Familie aufzuspüren, reiste er bis nach Italien. Er lernte dabei unbekannte Verwandte kennen und fand heraus, dass sich die Familie sogar bis Südamerika verzweigte. So wuchs ein immer umfangreicherer »Stammbaum«, der bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, leider ohne berühmte Vorfahren ...Im Neuen Testament finden sich in Bezug auf Jesus Christus auch zwei Stammbäume: im Matthäus- und im Lukasevangelium. Das erstaunt, denn Jesus Christus war ja tatsächlich Gottes Sohn. Seine Zeugung fand ganz ohne menschliches Zutun statt. Aber er hatte eine Mutter, Maria, die ihn entband, und einen Adoptivvater, Joseph, den man für seinen leiblichen Vater hielt. Diese beiden Menschen hatten ihrerseits Vorfahren, auf die die Evangelien eingehen. Matthäus legt sein Augenmerk vor allem auf die Abstammung der menschlichen Eltern Jesu vom König David. Lukas spannt den Bogen weiter – bis zum ersten Menschen Adam. In einer langen Reihe steht dort »Sohn des ...« usw. Ganz am Ende – oder am Anfang, wie manʼs nimmt – steht »Adam, des Gottes«. In diesem »des Gottes« steckt viel drin: Wir sind nicht zufällig entstanden, sondern Gott selbst hat den ersten Menschen Adam geschaffen, »nach seinem Bilde«: Was für eine Herkunft! Doch dieser Stammbaum macht auch deutlich, was wir letztlich verloren haben, als Adam durch seine Schuld seine Beziehung – und diejenige all seiner Nachfahren – mit Gott zerstörte.Um diese Beziehung wieder zu heilen, musste Gott erneut eingreifen. Er setzte seinen einzigen wahren Sohn in die Ahnenfolge der Menschheit ein. Nun kann jeder, der diesem Jesus sein Leben anvertraut, selbst mit vollem Recht ein Kind Gottes werden.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Vor gut 2000 Jahren ereignete sich folgende Geschichte: Jesus zieht sich mit seinen Freunden in das Grenzgebiet von Israel zurück. Dort wird er von einer ausländischen Frau erkannt, die ihm nachläuft und nachruft, er solle bitte ihrer kranke Tochter helfen. Wider alle unsere Vorstellungen von Jesus ignoriert er sie. Erst als die Jünger genervt von der Hartnäckigkeit der um Hilfe rufenden Frau, geht Jesus auf sie ein, erklärt ihr aber, dass sie nicht zu seiner Zielgruppe für seinen Auftrag gehöre. Sie lässt sich davon nicht beeindrucken oder abwimmeln und bleibt dran und sagt in etwa: Jesus, ich akzeptiere deinen Fokus und Auftrag, aber Du hast so viel zu geben, da ist mein Anliegen an Dich Peanuts. Jesus ist von dieser Antwort überrascht und beeindruckt und hilft schliesslich der Frau. Bemerkenswert für mich: Jesus als Gottes Sohn lässt sich von unserem Verhalten überraschen. Allwissend und doch beeindruckbar, beziehungsoffen. Entspricht das auch Deinem Gottesbild? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Jesus Christus ist einzigartig. Das wird z.B. deutlich, wenn wir Ansprüche bekannter Personen mit denen von Jesus Christus vergleichen.Lenin sagte während der Russischen Revolution von 1918, dass es für jeden Haushalt genügend Brot geben würde, falls der Kommunismus vollendet würde. Doch er hatte nicht den Mut zu sagen: »Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, wird nie mehr dürsten«, wie es Jesus in Johannes 6,35 tat.Buddha lehrte die Erleuchtung, doch als er starb, suchte er immer noch Licht. Er sagte aber niemals: »Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben« (Johannes 8,12).Mohammed beanspruchte für sich und seine Stämme, dass sie von Ismael aus, der auch ein Sohn Abrahams war, Nachkommen Abrahams seien. Aber er sagte nicht: »Ehe Abraham war, bin ich« (Johannes 8,58).Siegmund Freud war davon überzeugt, dass Psychotherapie seelische Schmerzen der Menschen heilen würde. Aber er konnte nicht sagen: »Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch. Euer Herz werde nicht bestürzt, sei auch nicht furchtsam.« (Johannes 14,27).Fernöstliche Mystiker sprechen von Reinkarnation, also von der Wiederverkörperung in einer anderen Daseinsform auf dieser Erde. Jesus Christus sagte: »Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist; und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit.« (Johannes 11,25).Wir tun gut daran, uns weiter mit der Frage zu beschäftigen, wer Jesus Christus ist. Denn in IHM zeigt sich der allmächtige Gott. Er ist Gottes Sohn!Hartmut JaegerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Gottes Liebe: Freiheit, Einheit und Ewiges Leben. In dieser Tageslektion reflektieren wir über die tiefen Wahrheiten, dass GOTT nur LIEBE ist und daher auch wir Liebe sind. Wir erkennen, dass es keinen Tod gibt, dass GOTTES SOHN frei ist, und dass wir eins mit IHM sind, DER unsere QUELLE ist. Entdecke, wie diese Erkenntnisse dein Leben transformieren können. Diese Lektion basiert auf „Ein Kurs in Wundern“. Lektion 177: GOTT ist nur LIEBE, und daher bin ich es auch. (163) Es gibt keinen Tod. GOTTES SOHN ist frei. GOTT ist nur LIEBE, und daher bin ich es auch. (164) jetzt sind wir eins mit IHM, DER unsere QUELLE ist. Lektion Online lesen: Deutsch: https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-177 Englisch: https://acim.org/acim/review-v/lesson-177/en/s/584 Mehr Informationen findest du auf https://www.vergib.jetzt und auf https://www.andreahanheide.com Das Buch "Ein Kurs in Wundern" kannst du im Greuthof Verlag bestellen oder alle Lektionen online lesen: https://www.greuthof.de/gesamtverzeichnis.php#ekiw Finanzielle Wertschätzung: https://www.andreahanheide.com/finanzielle-wetschaetzung https://vergib.jetzt/spenden/ #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #VergibJetzt #Heilung, #Spiritualität #Glaube #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder #FriedenZuHause #AngstÜberwinden #SegenEmpfangen #HeiligerSohnGottes #GöttlicheIdentität #IchBinWieGottMichSchuf #EwigesLeben #GottesSohnIstFrei #KeinTod #EinsseinMitGott #UnsereQuelle #GedankenGottes #GöttlicheWahrheit #GottesGaben #GöttlicheGeschenke #GemeinsamesLeben #LebenMitGott #UngeteiltesDasein #GöttlicheGnade #AnspruchErheben #LebenDurchGnade #GöttlicheBefreiung #FreiVonGrausamkeit #InGottHerrschtFrieden #GottesLiebe #EchoDerStimmeGottes #MachtDerEntscheidung #GottesLiebe #Sicherheit #GottesLiebe #SeineGegenwart #GebenUndEmpfangen #GottesLiebe #WunderTeilen #FriedenImZuhause #GottesLiebe #SegenEmpfangen #WahresSelbstErkennen #GottesLiebe #FreiheitDurchGott
LEKTION 177
In jener Zeit hoben die Juden Steine auf, um Jesus zu steinigen. Jesus hielt ihnen entgegen: Viele gute Werke habe ich im Auftrag des Vaters vor euren Augen getan. Für welches dieser Werke wollt ihr mich steinigen? Die Juden antworteten ihm: Wir steinigen dich nicht wegen eines guten Werkes, sondern wegen Gotteslästerung; denn du bist nur ein Mensch und machst dich selbst zu Gott. Jesus erwiderte ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: Ich habe gesagt: Ihr seid Götter? Wenn er jene Menschen Götter genannt hat, an die das Wort Gottes ergangen ist, und wenn die Schrift nicht aufgehoben werden kann, dürft ihr dann von dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat, sagen: Du lästerst Gott – weil ich gesagt habe: Ich bin Gottes Sohn? Wenn ich nicht die Werke meines Vaters vollbringe, dann glaubt mir nicht! Aber wenn ich sie vollbringe, dann glaubt wenigstens den Werken, wenn ihr mir nicht glaubt! Dann werdet ihr erkennen und einsehen, dass in mir der Vater ist und ich im Vater bin. Wieder suchten sie ihn festzunehmen; er aber entzog sich ihrem Zugriff. Dann ging Jesus wieder weg auf die andere Seite des Jordan, an den Ort, wo Johannes zuerst getauft hatte; und dort blieb er. Viele kamen zu ihm. Sie sagten: Johannes hat kein Zeichen getan; aber alles, was Johannes über diesen gesagt hat, erwies sich als wahr. Und viele kamen dort zum Glauben an ihn.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In meiner Heimatstadt im Ruhrgebiet haben mein Bruder und ich früher an den städtischen Ferienspielen teilgenommen. Für uns beide waren das absolute Highlight im Programm natürlich die Karl-May-Festspiele in Elspe im Sauerland! Also stellten wir uns schon früh morgens in einem städtischen Gebäude vor einer Tür an, um nach Öffnung um 8.00 Uhr eine der heißbegehrten Karten zu erhalten.Ein lieber Freund lud mich kürzlich wieder nach Elspe ein. Das Spektakel ist noch viel größer als früher geworden! Das Ganze heißt nun »Elspe Festival«; die Karl-May-Festspiele sind nun der Höhepunkt von etlichen anderen Events und üben auf den Naturbühnen eine große Faszination auf Jung und Alt aus. Und doch gibt es etwas, das dieses Spektakel oder auch die Filme bei Weitem übertrifft: das Original – die Bücher, auf welche die Filme und Festspiele meist nur teilweise zurückgreifen.Original bleibt Original! Dies gilt umso mehr für die Bibel. Und dieses Original muss man kennen, denn damit hat sich Gott selbst verbunden und uns seine Gedanken und Absichten mitgeteilt. Es wäre tragisch, dies alles nur auf einer Bühne und zu unserer Unterhaltung zu inszenieren; denn die Bibel wurde geschrieben, damit verlorene Menschen von Gott und Jesus Christus erfahren. Und von dem, was vor rund 2000 Jahren am Kreuz geschah: Dort starb Jesus real und grausam für unsere Sünde, damit wir gerettet werden können. Das ist keine belanglose Geschichte, sondern Hintergrund all dessen, was wir heute erleben. Um all das Elend, Leid, Krankheit, Tod und Verderben, das durch die Sünde in die Welt kam, zu beseitigen, reichen weder Winnetou noch Old Shatterhand aus. Dazu musste Gottes Sohn auf diese Erde kommen!Martin ReitzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
GOTTES SOHN ist frei. Und ich bin GOTTES SOHN. Ein Kurs in Wundern Session mit Simone Fugger am 14.06.2024, veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de In Freude zusammen nach Hause gehen mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern.
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
„Der Tod ist ein Gedanke, der viele, oft unerkannte Formen annimmt.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-I.163.1:1 Jeden Morgen meditiere ich, nachdem ich die Tageslektion aus dem Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern gelesen habe. Auch so passiert mit der heutigen Lektion, die den Leitgedanken trägt: "Es gibt keinen Tod. GOTTES SOHN ist frei." Dieser Leitgedanke war also mein heutiger Anker in der Meditation und führte mich dazu, dass mein Bewusstsein auf einmal sagte, dass es nicht nur keinen Tod gibt, sondern auch keinen Körper, keine Welt und kein Ego. All das sind nur Illusionen. Dennoch immer wieder spannend zu sehen, wie hartnäckig diese Illusionen sich halten. Der Kurs sagt, dass wir den Tod gemacht haben, um recht zu behalten, dass auch GOTT tot ist und wir somit sterben müssen – und so triumphiert das Ego über das Leben. Scheinbar. Wie grotesk doch dieser Gedanke ist wird uns klar, wenn wir ihn nur einmal bewusst zulassen würden. DU bist frei. Es gibt keinen Tod. Denn das Leben hat kein Gegenteil. DER TOD IST FACETTENREICH Die Lektion 163 macht uns auch auf die Tatsache aufmerksam, dass der Tod auch sehr viele, eher nicht so offensichtliche Formen hat. So redet uns Ego andauernd Bedürfnisse ein, die es sofort befriedigt (instant gratification ist das englische Schlüsselwort für dieses Phänomen) wissen will. Es will, will, will. Das Ego will reich und berühmt sein, Macht haben und schön sein, geliebt werden und bewundert – und zwar jetzt. So äußert sich der Tod zudem als Neid, als Ärger, als Stress und sogar als kleiner Seufzer. Denn alles, was dich dazu bringt, dass du dich mit dem Körper verwechselst, sagt im Grunde nur, dass du den Tod als dein Gott akzeptiert hast. Alle Dinge, die das Ego dir als Bedürfnis einredet führen zur selben Konsequenz. Jedes Mal, wenn wir den Körper vor unsere geistige Wahrheit tun sagen wir: GOTT ist tot. Es lebe das Ego! Das geschieht oft nicht bewusst. Denn wenn wir uns nur einmal wirklich bewusst machen würden, wie grotesk diese Idee ist, müssten wir sie wohl alle wieder ablegen. Wenn GOTT sterben kann, dann muss er irgendwann in einem Körper gelebt haben. Schon ziemlich unwahrscheinlich. LEBEN OHNE GEGENTEILEs gibt keinen Tod. Denn du bist in Wahrheit frei. Du bist in Wahrheit kein Körper und kein Ego. Deine natürlicher Geisteszustand ist vollkommene Abstraktion. Das heißt, du kannst keine konkrete Form sein. Das, was du bist, kann nicht sterben, weil es Leben ohne Gegenteil ist. Ein Körper kann deine Wahrheit nicht halten, weil du grenzenlos bist. Es wird Zeit, dass wir die hartnäckige Illusion wieder an ihren rechtmäßigen Platz verweisen. Dann klappt's auch mit einer wundervollen menschlichen Erfahrung solange wir hier sind. Und nun viel Freude dabei, diese frohe Botschaft in die Welt zu tragen Deine Peri Links für dich: Alles über 365 Tage Wunder Für 1-zu-1-Coachings auf Basis von "Ein Kurs in Wundern": https://www.happycoollove.de/coaching Ich bin jetzt Gene Keys Guide: https://genekeys.com/g/peri-soylu/ Mehr zu den Gene Keys: https://genekeys.com/resources/ref/1967/
Ewiges Leben: GOTTES SOHN ist frei von Tod. In dieser Tageslektion erforschen wir die Wahrheit, dass es keinen Tod gibt und dass GOTTES SOHN frei ist. Entdecke die tiefere Bedeutung dieser Erkenntnis und wie sie dein Leben transformieren kann. Diese Lektion basiert auf „Ein Kurs in Wundern“. Lektion 163: Es gibt keinen Tod. GOTTES SOHN ist frei. Lektion Online lesen: Deutsch: https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-163 Englisch: https://acim.org/acim/lesson-163/there-is-no-death-the-son-of-god-is-free/en/s/569 Mehr Informationen findest du auf https://www.vergib.jetzt und auf https://www.andreahanheide.com Das Buch "Ein Kurs in Wundern" kannst du im Greuthof Verlag bestellen oder alle Lektionen online lesen: https://www.greuthof.de/gesamtverzeichnis.php#ekiw Finanzielle Wertschätzung: https://www.andreahanheide.com/finanzielle-wetschaetzung https://vergib.jetzt/spenden/ #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #VergibJetzt #Heilung, #Spiritualität #Glaube #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder #FriedenZuHause #AngstÜberwinden #SegenEmpfangen #HeiligerSohnGottes #GöttlicheIdentität #IchBinWieGottMichSchuf #EwigesLeben #GottesSohnIstFrei #KeinTod
In jener Zeit hoben die Juden Steine auf, um Jesus zu steinigen. Jesus hielt ihnen entgegen: Viele gute Werke habe ich im Auftrag des Vaters vor euren Augen getan. Für welches dieser Werke wollt ihr mich steinigen? Die Juden antworteten ihm: Wir steinigen dich nicht wegen eines guten Werkes, sondern wegen Gotteslästerung; denn du bist nur ein Mensch und machst dich selbst zu Gott. Jesus erwiderte ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: Ich habe gesagt: Ihr seid Götter? Wenn er jene Menschen Götter genannt hat, an die das Wort Gottes ergangen ist, und wenn die Schrift nicht aufgehoben werden kann, dürft ihr dann von dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat, sagen: Du lästerst Gott – weil ich gesagt habe: Ich bin Gottes Sohn? Wenn ich nicht die Werke meines Vaters vollbringe, dann glaubt mir nicht! Aber wenn ich sie vollbringe, dann glaubt wenigstens den Werken, wenn ihr mir nicht glaubt! Dann werdet ihr erkennen und einsehen, dass in mir der Vater ist und ich im Vater bin. Wieder suchten sie ihn festzunehmen; er aber entzog sich ihrem Zugriff. Dann ging Jesus wieder weg auf die andere Seite des Jordan, an den Ort, wo Johannes zuerst getauft hatte; und dort blieb er. Viele kamen zu ihm. Sie sagten: Johannes hat kein Zeichen getan; aber alles, was Johannes über diesen gesagt hat, erwies sich als wahr. Und viele kamen dort zum Glauben an ihn.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Ref.: Andrea Müller, Abtreibungsüberlebende, Gründerin von Schwanger - du bist nicht allein und Autorin Marias Schwangerschaft war besonders - schließlich trug sie nicht irgendein Kind, sondern Gottes Sohn. Doch wirft ihr einzigartiger Weg auch Licht auf das Leben und Erleben von Müttern aller Zeiten. Andrea Müller hatte selbst eine zutiefst verletzte Seele, als sie ihr erstes Kind erwartete. Das Trauma der Abtreibung, das sie als Ungeborenes selbst - im Gegensatz zu ihrem Zwilling - überlebte, meldete sich wieder. Heilung fand sie, als sie sich, wie Maria, dem erlösenden Wirken Gottes anvertraute. In der Lebenshilfe sprechen wir mit Andrea Müller über die befreiende Botschaft von dem menschgewordenen Gott, der schon von seiner Empfängnis an Heilung schenkt. Dabei geht es auch um die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft zur vorgeburtlichen Psyche und zu dem lebendigen Zellenaustausch zwischen Mutter und ungeborenem Kind.
Welches Zeichen würdest du dir von Jesus wünschen, damit du ihm glaubst, dass er Gottes Sohn ist? Um diese Frage kreisen Thomas und Tobias am Ende der Folge. Zuvor: Träume von Löwen, die Tobias Freundin fast verschlingen und Gedanken über Geschwisterlichkeit.