POPULARITY
Gott redet auf mancherlei Weise, sogar durch die Himmel. Er sucht uns, um uns zu erretten und zu befreien von allem, was uns bedrückt. Er teilt sich mit durch die Schöpfung, durch Sein geschriebenes Wort und in unserer Seele im eigenen persönlichen Leben. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Kann man in einer Welt voll Gewalt und Zukunftsangst Weihnachtslieder von Frieden, Freude und Hoffnung singen? Gerade dann soll man sie singen, meint Wolfgang Drießen im Lebenszeichen von der katholischen Kirche.
Kann man in einer Welt voll Gewalt und Zukunftsangst Weihnachtslieder von Frieden, Freude und Hoffnung singen? Gerade dann soll man sie singen, meint Wolfgang Drießen im Lebenszeichen von der katholischen Kirche.von Wolfgang Drießen, katholische Kirche
Compline by Candlelight provides peace and stillness as one week ends and another begins. Set in the tranquility of St. Paul's Chapel, one of the oldest buildings in New York City, guests find a seat and hold a candle, while 30 minutes of improvised music by The Choir of Trinity Wall Street fill the space. There's nothing to do but listen. Heinrich Schütz – Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
Für den Dirigenten. Ein Psalm Davids. 2 Die Himmel verkünden die Herrlichkeit Gottes, und das Himmelsgewölbe zeigt, dass es das Werk seiner Hände ist. 3 Ein Tag erzählt es dem anderen, und eine Nacht gibt es der anderen weiter. 4 Sie tun es ohne Worte, kein Laut und keine Stimme ist zu hören. 5 Und doch geht ihre Botschaft […]
Wöchentliche Andacht. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/andreas-albers/message
Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Auch wenn der Himmel verschlossen erscheint: Christus wird ihn aufreißen und die Welt hell machen.
Die Kunst von Oscar Murillo lässt zuerst ins Schwärmen und dann ins Tanzen kommen. Die Morgenandacht von Kirstin Faupel-Drevs.
Im Jahr 1622 dichtete der Jesuitenpater Friedrich von Spee das Adventslied „O Heiland, reiß die Himmel auf“. Das Lied ist ein flehentliches Rufen nach dem Erlöser. Auch heute kann man es aus vollem Herzen mitsingen, findet Annette Wiesheu, Darmstadt.
Einführungsmusik, Teil 2: Mit seiner zweiten Leipziger Kantate stellt sich Bach in der Thomaskirche vor und komponiert dafür wieder eine zweiteilige Kantate mit Überlänge und vielen raffinierten Instrumentaleffekten.
Die Himmel erzählen von der Größe Gottes (Predigt 06.02.2022: C. Oesterle)
"Wie erzählen die Himmel von Gottes Herrlichkeit?" von Helmut Welke am 26.01.2022. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6868
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Psalm 19,2 Betet an den, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer und die Wasserquellen! Offenbarung 14,7 Autor: Roesel
06.12.2021 19:30: Norbert Rose - "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" (Jer. 10, 12)
Wenn der Himmel grau und verschlossen ist, dann klingt "Kopf hoch" wie eine leere Durchhalteparole. Wer auf Jesus schaut, der sieht die Hoffnung durchschimmern.
Musik und Wort aus der Ev.-luth. Kirche St. Nicolai Lemgo
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes
Qui sont les héroïnes dans les opéras baroques ? Pourquoi Haendel est-il le premier compositeur européen et le roi du recyclage ? Qui était “Papa Haydn” ? Comment Harnoncourt a-t-il révolutionné l'approche de la musique ancienne ? Qu'est-ce qu'un ténor haute-contre et quel lien avec les contre-ténors ? Quels sont les hôtels fréquentés par les musiciens en tournée ? Plongez au cœur de la musique avec ce nouvel épisode de Baroque en stock. Références musicales : Haendel, Rinaldo, “Venti, turbini, prestate”, Franco Fagioli, Il Pomo d'oro, Zefira Valova (dir.) Lully, Bellérophon, “Pourquoi n'avoir pas le cœur tendre ?”, Cyril Auvity, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset (dir.) Rameau, Pygmalion, “Fatal amour ! Cruel vainqueur !”, Cyrille Dubois, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset (dir.) Haendel, Teseo, “Moriro, ma vendicata”, Joyce DiDonato, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset (dir.) Haendel, Alessandro, Duetto “ Placa l'alma”, Julia Lezhneva, Karina Gauvin, Armonia Atenea, George Petrou (dir.) Haendel, Le Messie, “And he shall purify”, Collegium 1704, Vaclav Luks (dir.) Haendel, Giulio Cesare, “Da tempeste il legno infranto”, Joyce DiDonato, Il Pomo d'oro, Maxim Emelyanychev (dir.) Haendel, Water Music, Akademie für Alte Musik Berlin Haendel, Le Triomphe du temps et de la désillusion, “Lascia la spina”, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski (dir.) Haendel, Rinaldo, “Lascia ch'io pianga”, Cecilia Bartoli, Academy of Ancient Music, Christopher Hogwood (dir.) Haydn, Quatuor op. 76 n°4 “Lever de soleil”, 3e mouvement, Quatuor Chiaroscuro Haydn, La Création, “Die Himmel erzählen die Ehre Gottes”, Chœur et Orchestre baroque de Fribourg, René Jacobs (dir.) Haydn, Symphonie n°83 “La Poule”, 1er mouvement, Concentus Musicus de Vienne, Nikolaus Harnoncourt (dir.) Bach, Cantate BWV 188, Sinfonia d'ouverture, Concentus Musicus de Vienne, Nikolaus Harnoncourt (dir.) Bach, Oratorio de Noël, “Jauchzet, frohlocket !”, choeur Arnold Schönberg, Concentus Musicus de Vienne, Nikolaus Harnoncourt (dir.) Hahn, Ciboulette, “Nous avons fait un beau voyage”, Mady Mesplé, José van Dam, Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, Cyril Diederich (dir.) Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament. Ein Tag sagt es dem andern, eine Nacht tut es der andern kund, ohne Worte und ohne Reden, unhörbar bleibt ihre Stimme. Doch ihre Botschaft geht in die ganze Welt hinaus, ihre Kunde bis zu den Enden der Erde. - Ps 19,2-5
Oudemuziekkenner Kees Koudstaal schotelt u de mooiste en recentste CD’s met oude en klassieke muziek voor. Dit keer Bach door Philippe Pierlot, Willem de Fesch door La Sfera Armoniosa en Beethoven door René Jacobs. 1. Johann Sebastian Bach (1685-1750) – ‘Die Himmel erzählen die Ehre Gottes’ Cantate BWV 76 Uitvoerenden: Maria Keohane, sopraan. Carlos […]
Am heutigen Tag steht die Vorbereitung der Geburt Christi im Zentrum. Schwester Katharina nimmt das als Anlass aus dem Hymnus aus der Ostkirche vorzulesen und zu beten.
Am heutigen Tag steht die Vorbereitung der Geburt Christi im Zentrum. Schwester Katharina nimmt das als Anlass aus dem Hymnus aus der Ostkirche vorzulesen und zu beten.
Lied 7 aus dem Evangelischen Gesangbuch: "O Heiland, reiß die Himmel auf" von Friedrich Spee
pafap - Predigt aus Frankfurt als Podcast (lutherisch, SELK)
Die Predigt heute bedenkt einen Abschnitt aus dem Buch Jesaja. Der Prophet will, dass Gott zu uns kommt, mit aller Macht und Herrlichkeit. // – So, wie er das schreibt, möchte ich lieber in Deckung gehen. Warum singen wir Christen trotzdem: „O Heilland, reiß die Himmel auf“? – Darauf möchte die Predigt antworten.
Im Adventslied "O Heiland, reiß die Himmel auf" verbindet sich die alttestamentarische Prophezeiung, dass ein Retter kommen wird, mit der adventlichen Erwartung der Geburt des Erlösers.
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.6 Zusammenfassung Die Schöpfung ist Zeuge für den Schöpfer. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/483752516
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. Inhalt: 10.1 Der Herr allein 10.2 Heilige Pracht 10.3 Experten des Irrtums 10.4 Dummheit und Weisheit 10.5 Der Herr antwortete Hiob 10.6 Zusammenfassung Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/483753292
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.5 Der Herr antwortete Hiob Antworten vom Schöpfer zu bekommen ist großartig. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/483751689
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.6 Zusammenfassung Die Schöpfung ist Zeuge für den Schöpfer. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/483752516
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. Inhalt: 10.1 Der Herr allein 10.2 Heilige Pracht 10.3 Experten des Irrtums 10.4 Dummheit und Weisheit 10.5 Der Herr antwortete Hiob 10.6 Zusammenfassung Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/483753292
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.5 Der Herr antwortete Hiob Antworten vom Schöpfer zu bekommen ist großartig. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/483751689
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.4 Dummheit und Weisheit Weisheit kommt durch Erfahrung. Wer hat die längste Erfahrung? Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/483750823
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.3 Experten des Irrtums Den Schöpfer infrage zu stellen ist zutiefst unwissenschaftlich. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/483750108
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.4 Dummheit und Weisheit Weisheit kommt durch Erfahrung. Wer hat die längste Erfahrung? Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/483750823
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.3 Experten des Irrtums Den Schöpfer infrage zu stellen ist zutiefst unwissenschaftlich. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/483750108
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.2 Heilige Pracht Die Schöpfung erweckt Bewunderung für den Schöpfer. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/483749225
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.2 Heilige Pracht Die Schöpfung erweckt Bewunderung für den Schöpfer. Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/483749225
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.1 Der Herr allein Wo ist der Ursprung all dessen, was vor unseren Augen ist? Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/483748258
Serie ERZIEHUNG UND BILDUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 10.ERZIEHUNG IN KUNST UND WISSENSCHAFT Wenn wir Kunst und Wissenschaft mit den Augen Gottes betrachten, gehen uns die Augen auf. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 10.1 Der Herr allein Wo ist der Ursprung all dessen, was vor unseren Augen ist? Wir danken dem österreichischen Künstler Maximilian Jantscher für die Bereitstellung der Gemälde zum Thema. Kontakt: Email: artgallery3000@gmx.at Website: www.akm777.at Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/483748258
Was muss passieren, damit die Himmel sich öffnen? Und welche Rolle spielt dabei die Taufe von Jesus? Das und mehr erfährst du bei dieser ermutigenden Predigt von Pastor Stefan Krust. Höre sie dir unbedingt an!
Was muss passieren, damit die Himmel sich öffnen? Und welche Rolle spielt dabei die Taufe von Jesus? Das und mehr erfährst du bei dieser ermutigenden Predigt von Pastor Stefan Krust. Höre sie dir unbedingt an!
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. Inhalt: 9.1 Die Erde, eine Scheibe? 9.2 Schöpfung in der antiken Literatur 9.3 Das erste Buch Mose oder Heidentum 9.4 Schöpfung und Zeit 9.5 Schöpfung in der Heiligen Schrift 9.6 Zusammenfassung Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/423032189
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.6 Zusammenfassung Ein gutes Fundament ist Goldes wert… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/422216685
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.5 Schöpfung in der Heiligen Schrift Das Neue Testament wimmelt von Aussagen über die Schöpfung. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/422215795
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.5 Schöpfung in der Heiligen Schrift Das Neue Testament wimmelt von Aussagen über die Schöpfung. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/422215795
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.4 Schöpfung und Zeit Eine kontinuierliche Abstammungslinie tut sich auf… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/422214973
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.6 Zusammenfassung Ein gutes Fundament ist Goldes wert… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/422216685
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. Inhalt: 9.1 Die Erde, eine Scheibe? 9.2 Schöpfung in der antiken Literatur 9.3 Das erste Buch Mose oder Heidentum 9.4 Schöpfung und Zeit 9.5 Schöpfung in der Heiligen Schrift 9.6 Zusammenfassung Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/423032189
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.3 Das erste Buch Mose oder Heidentum Was für ein wohltuender Unterschied… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/422214107
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.4 Schöpfung und Zeit Eine kontinuierliche Abstammungslinie tut sich auf… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/422214973
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.2 Schöpfung in der antiken Literatur Für den Anfang interessieren sich alle Kulturen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/422168657
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.3 Das erste Buch Mose oder Heidentum Was für ein wohltuender Unterschied… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/422214107
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.1 Die Erde, eine Scheibe? Eine seltsame Frage… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/421926235
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.2 Schöpfung in der antiken Literatur Für den Anfang interessieren sich alle Kulturen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/422168657
Prof. Dr. Meinrad Walter, Freiburg, Katholische Kirche: Ein Lied von Gellert und Beethoven rühmt die Größe des göttlichen Schöpfers.
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SCHÖPFUNG – DAS ERSTE BUCH MOSE ALS GRUNDLAGE TEIL 2 Große Wissenschaftler waren dem Schöpfer auf der Spur. Merktext: Psalm 19,2 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 9.1 Die Erde, eine Scheibe? Eine seltsame Frage… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/421926235
L'Artg musical per Pastgas porta duas registraziuns da noss archiv. En il center da quest artg musical stat Joseph Haydn (1732-1809), il classicher da Vienna – el sco cumponist e lura Clau Scherrer e ses Cantus Firmus Surselva cun solists e solistas ed orchester sco interpret. Nus udin duas registraziuns or da noss archiv fatgas da RTR il 2003 e 2006. Oravant dus chors da l'oratori Die Schöpfung (Die Himmel erzählen e Von deiner Güte) cun Letizia Scherrer, Christophe Einhorn e Stefan Vock sco solists e la Filarmonica de Stat Transilvania da Cluj (Rumenia). Ina registraziun da RTR fatga ils 14 d'october 2006 a Cuira en la baselgia da s. Martin. Sco segunda ovra interpreteschan il Cantus Firmus Surselva cun ils solists Letizia e Judit Scherrer, Christian Cantieni e Robert Koller la Nelsonmesse. L'orchester baroc Capriccio da Basilea suna. Questa registraziun ha RTR fatg ils 28 da december 2003 a Falera en la Fermata.
Kurz vor dem Jahreswechsel hat Borussia Dortmund überraschend die Verpflichtung des Norwegers Erling Braut Haaland bekanntgegeben. Haaland, der aus Salzburg ins Ruhrgebiet wechselt, war auch von der deutschen Dependance des österreichischen Brausekonzerns sowie Manchester United umworben. Ob Haaland den großen Erwartungen gerecht werden kann, besprechen wir in der heutigen Ausgabe von "Auffen Punkt".
Predigt vom 22.09.2019 Eine Liebe, die Himmel und Erde verschließt - Das Buch Haggai | Peter Krell - YouTube
Predigt: Jürg Birnstiel
Predigt: Jürg Birnstiel
Hebr 4,14: Die Himmel durchschritten (Himmelfahrt) by Sebastian Heck
The Rev. Dr. Robert Allan Hill preaches a sermon entitled "Hope is the Negation of Negation". The Marsh Chapel Choir sings “Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, SWV 386” by Heinrich Schütz and “Cantique de Jean Racine, Op. 11” by Gabriel Fauré along with service music and hymns.
The Rev. Dr. Robert Allan Hill preaches a sermon entitled "Hope is the Negation of Negation". The Marsh Chapel Choir sings “Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, SWV 386” by Heinrich Schütz and “Cantique de Jean Racine, Op. 11” by Gabriel Fauré along with service music and hymns.
The Rev. Dr. Robert Allan Hill preaches a sermon entitled "Grace and Peace". The Marsh Chapel Choir sings "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, SWV 386"" by Heinrich Schütz and"My soul, there is a country" by C. Hubert H. Parry along with service music and hymns.
The Rev. Dr. Robert Allan Hill preaches a sermon entitled "Grace and Peace". The Marsh Chapel Choir sings "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, SWV 386"" by Heinrich Schütz and"My soul, there is a country" by C. Hubert H. Parry along with service music and hymns.
2. Petr 3,10 Trotzdem: Der Tag des Herrn wird kommen, und er kommt so unerwartet wie ein Dieb. An jenem Tag wird der Himmel mit gewaltigem Krachen vergehen, die Gestirne werden im Feuer verglühen, und über die Erde und alles, was auf ihr getan wurde, wird das Urteil gesprochen werden. Download file directly
Rev. Dr. Regina Walton preaches a sermon entitled "The Grown-Ups of God vs. Mustard Seed Faith". The Marsh Chapel Choir sings "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" by Heinrich Schütz and "Lobet den Herrn, alle Heiden" by J.S. Bach along with service music and hymns.
Rev. Dr. Regina Walton preaches a sermon entitled "The Grown-Ups of God vs. Mustard Seed Faith". The Marsh Chapel Choir sings "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" by Heinrich Schütz and "Lobet den Herrn, alle Heiden" by J.S. Bach along with service music and hymns.
Ein Kurzseminar über das Thema Glauben und Wissenschaft 1. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes Eine Reise in die Tiefen des Universums und neuester Erkenntnisse aus der Astronomie & Physik, die Gottes Wirken als Planer und Designer bekräftigen. 2. Gott und die Welt der Quanten Eine Reise in den subatomaren Mikrokosmos die uns zu erstaunlichen Erkenntnissen führt und nahelegt, das u.a die Wunder der Bibel keine Märchen sind sondern in der Quantenphysik durchaus bestätigte Vorgänge. Eine Folge aus der Serie "Wissenschaft & Glaube (2)".
Ein Kurzseminar über das Thema Glauben und Wissenschaft 1. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes Eine Reise in die Tiefen des Universums und neuester Erkenntnisse aus der Astronomie & Physik, die Gottes Wirken als Planer und Designer bekräftigen. 2. Gott und die Welt der Quanten Eine Reise in den subatomaren Mikrokosmos die uns zu erstaunlichen Erkenntnissen führt und nahelegt, das u.a die Wunder der Bibel keine Märchen sind sondern in der Quantenphysik durchaus bestätigte Vorgänge. Eine Folge aus der Serie "Wissenschaft & Glaube (2)".