POPULARITY
GNADENLOS, die Fünfunzwanzigste: Zacke ist tot, lang lebe Zacke! So ein Quatsch! Unser liebster Märchenonkel mit der lustigen Stimme gönnt sich seinen 32. Urlaub in diesem Jahr und kann deswegen mal wieder nicht zum Mikrofon greifen, sondern schnattert mit Nergal und Ludwig van Beethoven auf dem Summer Breeze.Aber dafür ist Deutschlands berühmteste DJane und Moderatorin KATE KAPUTTO (ja, genau! Die von StarFM und Joiz und The Show Show (feat. Axel One)) Axel One zur Seite gesprungen und beide plaudern Geheimnisse aus, dit gloobta nich!Also nehmt die Kinder von der Leine und die Wäsche von der Straße - es.wird.willt!Folgt uns für mehr und weniger mehr kluge Inhalte:https://www.instagram.com/katekaputtohttps://www.instagram.com/gnadenlos_official666/https://www.instagram.com/axel_one/https://www.instagram.com/zacke_zahn/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Castings sind der Weg zum Job und Nichts führt daran vorbei in der Medienwelt, doch wie kann man in einem Casting überzeugen? Und was sind eigentlich die größten Geheimnisse rund um das Thema Casting? Julia und Maurice lüften in dieser Folge "In kleiner Runde" so einige Mysterien rund um das Thema Casting. Wie kommt man überhaupt in ein Casting, was muss man beachten und warum gehen so viele Castings schief? Für welche Sendungen wurden die Beiden eigentlich schon gecasted und warum haben sie am Ende den Job bekommen oder auch nicht? Neben zahlreichen Tipps gibt es auch den ein oder anderen Fehlgriff in dieser Ausgabe.Egal ob ProSieben, RTL, SuperRTL, Kinderkanal oder Sat1 - Hier erfährst du wie die großen Sender casten. Shownotes: Da Julia und Maurice häufig über Joiz reden, pacekn wir euch mal eine paar Infos zum früheren Social-TV in die Shownotes: Joiz bei Wikipedia
Heute präsentieren wir euch eine Folge, bei der wir vor langer Zeit nie gedacht hätten, dass sie passieren wird. Wir sind zu Gast bei dem einzig wahren MoneyBoy und Kira im Studio! Viel Spaß mit dieser geilen Folge :) Hier gibt's die Tickets zur Edeltalk LIVE Tour: https://edeltalk.ticket.io/ Hey ihr süßen Mäuse, wenn ihr mehr über unsere Werbepartner erfahren wollt, checkt https://linktr.ee/edeltalk ab für Links, Codes & Rabatte
Heute präsentieren wir euch eine Folge, bei der wir vor langer Zeit nie gedacht hätten, dass sie passieren wird. Wir sind zu Gast bei dem einzig wahren MoneyBoy und Kira im Studio! Viel Spaß mit dieser geilen Folge :) Hier gibt's die Tickets zur Edeltalk LIVE Tour: https://edeltalk.ticket.io/ Hey ihr süßen Mäuse, wenn ihr mehr über unsere Werbepartner erfahren wollt, checkt https://linktr.ee/edeltalk ab für Links, Codes & Rabatte
My golden goose of a wild creative energy guru guest today in Graventown almost needs no introduction, but he's gonna get one anyway. We talked about music, art, creative forces, manifestation and the modern age of content creation and it was a real lovely chat. Stephen Paul Taylor is a Neo-Synthpop-Punk, genre-hopping artist who graced hundreds of stages all over Europe, went viral (10 million views across all platforms) and had his music featured in a commercial for Spotify. His shows are electrifying, energetic and colourful and he has attracted attention from the likes of Dieter Bohlen (Modern Talking) and Dick Valentine (Electric Six). After playing with the duo Trike (Taylor and Xania Keane) for five years, Taylor decided to strike out on his own in 2013. Armed with his keyboard and a handful of songs he began playing in the streets of Berlin, Stephen immediately began booking shows. In November 2014, he was filmed briefly playing his song EKSF and went viral. This virality led to him getting booked all over Europe (touring 23 countries - Russia four times), playing on Das Supertalent and being interviewed from Arte, RTL2, RBB, Joiz.de TV and many more. He's released a few albums, including 2020's “Synthpop is Dead” (produced by Marco Haas aka T Raumschmiere) which garnered plenty of positive reviews. Stephen is currently working on a new album which features the talented Preston Heyman (Kate Bush, Terence Trent D'Arby) and Derrick McIntyre (Jamiroquai). His shows are known for being extremely energetic and lively, involving glitter, face paint, very catchy pop songs and a lot of love for his craft. He's definitely quite a phenomenon. As Dick Valentine (Electric Six lead singer) stated “(SPT is) a firecracker!" I hope you enjoyed it as much as I did. Follow Stephen's wild creative journeys on his youtube channel and on insta here.UPCOMING SHOWS:MAR 3 - JETHROS (PETERBOROUGH, ON) - TICKETSMAR 4 - THE ACOUSTIC GRILL (PICTON, ON)Catch me in a town near you by visting my website to see where I'm playing. If people can hate for no reason, I can love for no reason - and I love you. Thanks for stopping by Graventown. Yer always welcome here. As a full time independent artist, you can support me by joining my SUPER RAD subscription service at https://ko-fi.com/gravencanada
Auch ein Kevin Klose macht Fehler, z.B. neue Schuhe kaufen, direkt im Laden anziehen und lange nach Hause laufen. Blut verschmiert und unter Tränen erreichte er nach Stunden sein Ziel. Geht in dieser Folge mit ihm auf die Höllentour. Dazu feiern wir Knossi für eine echt gelungene Late Night bei "Taglich frisch geröstet", Marc stalked währenddessen die Nachbarschaft aus und Albrecht gibt fast legale Karrieretipps. Eine kleine joiz-Anekdote mit Sido hat sich natürlich auch versteckt. Woche für Woche besprechen Kevin Klose, Marc Pierre Ries und Kevin Albrecht die Themen, die wirklich wichtig sind. Egal ob lustige Geschichten aus dem Alltag, peinliche Klostories oder die aktuellen Kinotipps, bei den drei Nasen wird kein schlechter Gag ausgelassen. Natürlich erheben sich die drei weißen Männer moralisch über euch, haben die besten Tipps in Sachen Sex und sind auch politisch versiert. Hier und da versteckt sich ein prominenter Gast und zusammen mit dem eingehendsten Intro der Welt ergibt das jede Woche unschlagbare Unterhaltung. Focus Online meint: Voll im Trend.
Die drei Nasen gehen in der neuen Folge zurück zu den Ursprüngen dieses Podcasts. Wie in der alten WG-Küche von Albrecht wird eine Flasche Wein geöffnet und von Minute zu Minute offener über Medientratsch geredet. Dieses Mal erzählt Klose aus dem Backstage einer großen Veranstaltung, einem peinlichen Moment mit Palina Rojinski und allerlei weiteren Tratsch. Natürlich reden wir auch ein bisschen über Saufeskapaden bei joiz und Marc und Albrecht feiern die schönsten Dadjokes. Herrlich. Wenn die drei nächste Woche ausgekatert haben, kommt vielleicht wieder so eine Folge. Woche für Woche besprechen Kevin Klose, Marc Pierre Ries und Kevin Albrecht die Themen, die wirklich wichtig sind. Egal ob lustige Geschichten aus dem Alltag, peinliche Klostories oder die aktuellen Kinotipps, bei den drei Nasen wird kein schlechter Gag ausgelassen. Natürlich erheben sich die drei weißen Männer moralisch über euch, haben die besten Tipps in Sachen Sex und sind auch politisch versiert. Hier und da versteckt sich ein prominenter Gast und zusammen mit dem eingehendsten Intro der Welt ergibt das jede Woche unschlagbare Unterhaltung. Focus Online meint: Voll im Trend.
Mir starten die ersti Neuuflag vom Unverschämt Podcast mitere Person wo mir i de TV-Branche scho länger ufgfalle isch und ich, jo muess ich zue geh, au chli Fan vo bin. De Marco Schwab, ehemalige Freestyle und Random Moderator, het mir dEhr erwiese mich im Unverschämt Podcast zbsueche.Mir hend über TV und Mediebranche und Cervelatpromis abglästeret.
M plus Tama Moderatorin, Referentin, Entertaininerin... Ich han es sehr agnehms gspröch mit de Tama dörfe ha über Sport, Drogen, Feriedestinatione und d'suechi nach de geistige nächste Ebeni.
Jan & Sven sind mitten in der Nacht in Eschwege. Hier und da könnten jetzt die Alarmglocken angehen... Eschwege?! Das kenn ich doch irgendwo her?! Richtig! In Eschwege findet jährlich das legendäre Open Flair Festival statt. Warum Jan und Sven sich dort aufhalten, das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem packt Jan sein Konzert-Archiv der Band aus, in dem er wirklich jede Show, seit Bandgründung, dokumentiert hat. Ein Ohrenschmaus!
Timestamps 2:07 - What's the difference between an accelerator and an incubator? 3:14 - Are accelerators and incubators worth it? 4:10 - When should you reach out to accelerators and incubators? 5:55 - Do certain business types have more of a chance with investors? 7:48 - What do accelerators and incubators deliver to you as a startup? 11:11 - Do accelerators and incubators even do anything? 13:04 - Which famous Swiss companies have been part of an accelerator or an incubator? 14:19 - Where to find incubators for young Swiss entrepreneurs? 17:00 - Why choose a Swiss incubator or accelerator? 18:43 - Is their a Y combinator equivalent in Switzerland? 25:21 - Do accelerator/incubator programs demand a full-time commitment? 28:00 - How do you know if the program has been successful? 29:23 - How many customers can you except to gain with a program like this? 31:01 - Should you aim for zero equity? Biography Nicolas Bürer is the Managing Director of DigitalSwitzerland, an initiative of over 150 Swiss corporate companies to strengthen Switzerland’s position as a leading innovation hub. Nicolas started his entrepreneurial career as Chief Marketing Officer at DeinDeal.ch, which rose to be one of Switzerland’s most successful e-commerce sites within only 5 years. After DeinDeal, he transitioned to become Managing Director at the TV company Joiz, which had to close its doors in 2016. Nicolas is also one of the co-founders of Movu, a platform of moving and cleaning companies, which was acquired by Baloise in 2017. He holds a Masters in physics from the Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) and was awarded “Business Angel of the Year” in 2018. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/swisspreneur/message
Woche für Woche besprechen Kevin Klose, Marc Pierre Ries und Kevin Albrecht die Themen, die wirklich wichtig sind. Egal ob lustige Geschichten aus dem Alltag, peinliche Klostories oder die aktuellen Kinotipps, bei den drei Nasen wird kein schlechter Gag ausgelassen. Natürlich erheben sich die drei weißen Männer moralisch über euch, haben die besten Tipps in Sachen Sex und sind auch politisch versiert. Hier und da versteckt sich ein prominenter Gast und zusammen mit dem eingehendsten Intro der Welt ergibt das jede Woche unschlagbare Unterhaltung. Focus Online meint: Voll im Trend.
Woche für Woche besprechen Kevin Klose, Marc Pierre Ries und Kevin Albrecht die Themen, die wirklich wichtig sind. Egal ob lustige Geschichten aus dem Alltag, peinliche Klostories oder die aktuellen Kinotipps, bei den drei Nasen wird kein schlechter Gag ausgelassen. Natürlich erheben sich die drei weißen Männer moralisch über euch, haben die besten Tipps in Sachen Sex und sind auch politisch versiert. Hier und da versteckt sich ein prominenter Gast und zusammen mit dem eingehendsten Intro der Welt ergibt das jede Woche unschlagbare Unterhaltung. Focus Online meint: Voll im Trend.
Stefan Büsser moderiert am Schweizer Fernsehen die Swiss Music Awards, die grösste Awardshow der Schweiz live aus dem Hallenstadion in Zürich. Ausserdem ist er Co-Host der Schweizer Entscheidungsshow für den Eurovision Song Contest zusammen mit Sven Epiney. Zudem ist er ein gern gesehener Gast in diversen Talk- und Comedyshows (u.a. Giacobbo/Müller). In der Vergangenheit moderierte er Shows für ProSieben (Elite Model Look Red Carpet), Tele Züri/M1/Bern (Barilla Kochshow) und Joiz. Mit seinen "Best of‘s" der Sendung "Bachelor" und "Bachelorette" erlangte er ab 2015 auch im Internet endgültig Kultstatus. Sie sind die mit Abstand beliebteste Schweizer Comedy-Serie auf YouTube. Solltet ihr noch mehr über mich wissen wollen, dann schaut doch mal auf www.gianfrancosalis.com, dort könnt ihr alles über mich und wo ich demnächst als Eventmoderator oder Entertainer zu sehen bin, erfahren.
In der heutigen Folge wird's emotional! Kevin Klose, Marc Ries und Kevin Albrecht streiten sich über den deutschen Humor, schwelgen in musikalischen Erinnerungen und verraten, was sie sich ab und zu mal gönnen (Drogen nicht mitgezählt). Oh und ein paar Anekdoten aus der alten joiz-Zeit gibt's auch noch!
22. August, 27. Oktober und 31. Oktober 2016. Das sind die drei Daten, an denen drei Jugendmedien in der Schweiz ihr Ende bekanntgegeben haben. Joiz, NZZ Campus und das Young Swiss Magazine – gleich drei Angebote für ein junges Zielpublikum - sind Geschichte. Wir haben mit den den Ex-Chefredakteurinnen Marguerite Meyer (Joiz) und Carole Barmettler (Young Swiss) gesprochen und blicken zurück: Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede? Und wie könnte es weitergehen? Gucken die Jungen jetzt in die Röhre?
Kein Teaser – wir haben uns spontan ins Wohnzimmer begeben und surfen gemeinsam durch DWDL. Dazwischen klingelt kurz joiz-Moderator Kevin Klose durch und erzählt von der letzten Sendung, wir betrachten die ersten Hochrechnungen der Berlin-Wahl und es ist im Allgemeinen sehr gemütlich. Im Zuge nukularer Tourvorbereitungen und roter Siebenmeilenstiefel ist dies zwar eine ungewöhnliche, aber dennoch eine reguläre KuH-Ausgabe wie sie im Buche steht. Weniger Jingles, weniger Vorbereitung, mehr Spontaneität und Quatsch. Nach gefühlten drei Jahren Abstinenz müssen sich die Herren Körber und Hammes zunächst selbst wieder ein kompaktes Bild über das Mediengeschehen der vergangenen Wochen verschaffen. Haben wir Sendungen, die es inzwischen schon gar nicht mehr gibt? Oder gar ganze Sender? Und wer wird eigentlich wieder mit nationalen und internationalen Auszeichnungen überschüttet? Grundlegendes aus der Medienlandschaft wird mit dieser Folge 245 aufgeklärt. Weiterhin stehen die spannenden Fragen im Raum: Wieso waren die beiden Rinderhälften in dieser Episode gnadenlos überzuckert? Wozu hat Herr Hammes eine neue Besetzungscouch? Und wieso liegt hier eigentlich Stroh rum? Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Ein stündiges Gespräch mit einer meiner Inspirationsfiguren. TV Moderator (Joiz) und Rapper (Chrützchäibe) Ugur Gültekin erzählt über sein Gehen und Werden.
Premiere in der Medienlandschaft Deutschlands: Erstmals werden sich zwei Moderations-Kevins übers Fernsehen und „Was mit Medien“ unterhalten. Rinderhälfte Herr Körber hat sich kurzerhand und ausschließlich aufgrund des Vornamens und der Alliteration joiz-Moderator Kevin Klose in diese Spezial-Ausgabe eingeladen um mit ihm über trendiges, frisches, jugendliches Fernsehen zu fachsimpeln und sich zudem noch über aktuelle und längst vergessen geglaubte Shows auszutauschen. Ohren frei für den Nerdtalk „Medien-NOIZ“ mit Ost-Kevin & West-Kevin.