Podcasts about unversch

  • 259PODCASTS
  • 388EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unversch

Latest podcast episodes about unversch

Hömma Fussball
Wer hat, der kann auch nehmen …

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 65:56


Eine Folge wie ein Caesar Salad an der Autobahnraststätte: Unverschämt und schludrig umgesetzt, aber man hat leider keine Alternative und muss dann „da durch“. Dabei beginnt alles so herzergreifend harmlos mit Eschis Kaffee-Rant (die Promillenacht spricht da selbstverständlich mit) und seinem neu entdeckten Hass auf Bäckereien. Apropos: Becker…Bitte geht zu Bobbeles nächster Autogrammstunde, damit er nicht mit der Flieder-Brillen-Frau traurig alleine da hockt! Die Erkenntnisse dieser Woche in kurz: •⁠ ⁠Man müsste mehr machen! •⁠ ⁠Zu schlau ist auch wieder nix •⁠ ⁠Nicht im Oktober sterben, denn Weihnachten ist zu geil… •⁠ ⁠Inlineskates könnte man gut erfinden Kurvis, für Fuppes war diesmal leider so gar keine Zeit mehr - wir holen es nach. Irgendwann.❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#299: Unverschämt glücklich – warum echte Freude mehr Mut braucht als Drama

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 26:35


#299: Unverschämt glücklich – warum echte Freude mehr Mut braucht als Drama____0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.0:39 Widersprüche und ihre Bedeutung.6:32 Freude als höhere Oktave.13:27 Dankbarkeit und Freude im Alltag.17:17 Der Weg zu mehr Freude.22:36 Wahrheit und ihre Bedeutung.24:00 Umgang mit Widersprüchen.26:14 Ein freudvoller Abschluss.____⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Fr., / Sa., 19./20.09. zu den Themen: Erfolg, Anerkennung & Wertschätzung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2835 Was für ein komischer Lebensinhalt so manche Zeitgenossen an den Tag legen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 11:32


  Was für ein komischer Lebensinhalt so manche Zeitgenossen an den Tag legen. Ich frage mich oft: Habt ihr nix anderes zu tun? Ist das euer Lebensinhalt, rumzuspammen und dumme Kommentare abzugeben? Ich habe keine Zeit dafür. Aber wenn man meint, den Wächter der Nation spielen zu müssen – bitte sehr. Und wenn es dir Erfüllung bringt, wenn es dich weiterbringt in deinem Leben, dann mach ruhig weiter. Jeder sucht irgendwo Befriedigung, Erfüllung, seinen Höhepunkt. Warum dieser Podcast? Ganz einfach: Ich war zu den Filmfestspielen in Venedig unterwegs, Business Class, glücklich und dankbar. Ich liebe Venedig, ich liebe mein VIP-Coaching. Also poste ich ein Foto – mit dem Hinweis, dass die Lufthansa wie die Bahn Verspätung hatte. Drei Tage später schaue ich rein und denke: What the fuck, was geht hier ab? Da kommentieren Leute, die sonst nie was liken oder schreiben: „Unverschämtheit, einfach so ein Foto zu machen. Die Dame im Hintergrund…“ – nur gab es gar keine Dame! Ein schlafender Passagier, halb im Bild. Und da denke ich: Freunde, wenn DAS euer Lebensinhalt ist – herzlichen Glückwunsch. Wer sich in der Öffentlichkeit zeigt, muss mit Anfeindungen leben. Aber meist kommen sie von Menschen, die unglücklich, frustriert oder neidisch sind. Die Frage ist: Bist du auch so einer dieser Menschen? Denn: Das, worauf du dich konzentrierst, ziehst du in dein Leben. Ich dagegen bin dankbar und glücklich. Habe das Bild überarbeitet, ein Smiley drübergelegt, um weitere Aufregung zu vermeiden. Komisch nur: Keiner schrieb freundlich „Hey Ernst, da ist jemand im Hintergrund.“ Nein – gleich Angriff, gleich Rumprollen. Ich bin aufgewachsen in St. Moritz, einfache Familie. Da war es ein Hobby, über andere zu reden: „Die Bonzen, die Reichen…“ – und heute in Social Media ist es noch einfacher. Vor allem anonym, ohne echtes Profilbild. Mein Tipp: Vergiss das. Lass es. Es macht keinen Sinn. Konzentriere dich auf die schönen Dinge im Leben. Wenn du etwas Schönes siehst – kommentiere positiv, schick ein Herzchen. Und wenn dir etwas nicht gefällt – lass es stehen. Denn was bringt es dir? Erfüllung? Glück? Ganz bestimmt nicht. Lustig ist: Wenn einer irgendwo hinmacht, kommen sofort andere und machen mit. Eine Kettenreaktion. Die Leute gieren nach Negativität. Aber: Fokus auf das Positive. Das war der Podcast für heute. Ich wünsche dir maximale Erfolge, noch viel mehr als ich habe. Dass du ein Leben führst, wo du sagen kannst: Boah, was bin ich für ein Glückskind. In diesem Sinne: Alles Liebe, pass auf dich auf. Tschüss, bye bye, dein Ernst. #Lebensinhalt #Positivität #Dankbarkeit #GesetzDerAnziehung #SocialMedia #Mindset #Glück #Erfolg Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#114 Unverschämt weiblich: Selbstakzeptanz und Empowerment. Mit Constanze Baier

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 52:15


Constanze Baier spricht über zyklisches Leben, Schamtransformation, Sexualität und Empowerment. Wie Frauen zurück in ihre Kraft finden - durch Rituale, Körperwissen und radikale Selbstannahme. Eine Einladung, die eigene Weiblichkeit neu zu entdecken.

Heimat lesen
#26 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (26)

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 36:10


'Kaisers Edelweiß' und 'Ein waidgerechter Gendarm' beleuchten die Gepflogenheiten des Jagdgeschehens um Kaiser Franz Joseph. 'Auf der Fuchspass' und 'Unverschämt' erzählen Waidmännisches um die Meister Reinecke und Lampe.

Hoffnungskirche Kaiserslautern
Unverschämt beten (Teil 1) | Lukas 11,1-12 | Emmanuel Dunbar

Hoffnungskirche Kaiserslautern

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 38:55


»Unverschämt beten (Teil 1)« Eine Predigt vom 20.07.2025 mit Emmanuel Dunbar.❯❯ Gottesdienst Gottesdienst jeden Sonntag um 11 Uhr vor Ort und über unseren LivestreamWebsite: https://www.hoffnungskirche.onlineFacebook: https://www.facebook.com/hoffnungskirche.online/Instagram: https://www.instagram.com/hoffnungskirchekaiserslautern/SpendenDu willst die Arbeit der Hoffnungskirche Kaiserslautern finanziell unterstützen? Alle Informationen dazu findest du hier: https://www.hoffnungskirche.online/sei-willkommen/spendenCopyright: (P) & © 2025 Hoffnungskirche Kaiserslautern (http://www.hoffnungskirche.online​) All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed. Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere is strictly prohibited.#hoffnungskirchekl #emmanueldunbar

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Es gibt ja wohl kaum was Unverschämteres als jemanden den Hintern rauszustrecken, um zu sagen: Du kannst mich mal! Aber den Allerwertesten soll einst ein Fürst seinem Bruder auf dem Schloss Kranichfeld gezeigt haben. Und den kann man heute dort noch sehen.

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Maximilians Kleptomanie

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 60:53


Wenn jeder Mensch absolut ehrlich wäre, käme vielleicht heraus, dass jeder schon mal gestohlen hat. Aber was ist, wenn jemand in einen Laden geht und nicht anders kann, als immer heimlich etwas einzustecken? Maximilian Pollux war früher so ein zwanghafter Dieb. Die drohende Strafe war dem Ex-Straftäter komplett egal. Ist das krank? Ab wann ist das eine psychische Störung? Kleptomanie? Mit 9 Jahren wird Max das erste Mal erwischt, als er ein Päckchen Süßigkeiten klaut. Doch er hört nicht auf damit, lässt jahrelang massenweise Kleinkram mitgehen und schleust mit schauspielerischer Unverschämtheit sogar Elektrogeräte an Supermarkt-Kassen vorbei. Obwohl er die Sachen nicht wirklich braucht, obwohl er Geld hat, sie zu kaufen und immer wieder geschnappt wird. Im Gegenteil, er perfektioniert seine Methoden, fühlt sich als Versager, wenn er einen Tag nichts abgestaubt hat. Irgendwann wird ihm bewusst, dass er ein Problem hat. Doch Aufhören ist nicht so einfach. Nina und Roman wollen wissen, wie er es trotzdem geschafft hat. Max erzählt, wie wichtig Einsicht, Information, Austausch und Therapie für ihn waren. Mit welchen Tricks konnte er seine fehlende Impulskontrolle überlisten? Und welche Rolle spielt ein schwarzer Riesendildo dabei? Was hat Kleptomanie mit selbst verletzendem Verhalten gemeinsam? Maximilian hatte damals kein Unrechtsbewusstsein. Eine Erkenntnis, die für seine heutige Arbeit mit jugendlichen Straftätern wesentlich ist. Seine Abkehr vom Gangstertum führte zu der Überzeugung: „Ich klau nichts mehr, weil ich nichts haben will, das ich mir nicht verdient habe!“ Schreibt uns unter gjh@swr3.de.

Der Provokative Ansatz
Sonderfolge: Gespräch Dr. Charlotte Cordes & Dr. Noni Höfner

Der Provokative Ansatz

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 15:21


Die Beiden sind Mutter und Tochter und arbeiten seit Jahrzehnten gemeinsam im Deutschen Institut für Provokative Therapie (www.provokativ.com) zusammen. Sie erklären in dieser Folge, wie lange sie schon mit dem Provokativen Ansatz arbeiten, wo die Provokative Therapie herkommt und warum Klienten die schrägen und verbalen 'Unverschämtheiten' den nicht übel nehmen, sondern sie ihnen sogar helfen. Mehr: www.provokativ.com

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
BEE: 52 Pick-Up (1986) mit Stefan Jung

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later May 30, 2025 62:05


Unverschämt lange drei Jahre ist es nun schon wieder her, dass sich der hauptamtliche Cineast Stefan Jung in die heiligen Hallen des Bahnhofskinos verirrte. Verständlicherweise, denn immerhin hat der nimmermüde Autor seit seinem letzten Besuch ungefähr drölfzig Blu-ray-Booklets, Audiokommentare, Filmkritiken und Sachbuchtexte veröffentlicht. Umso wunderbarer, dass ich Stefan nun wieder begrüßen darf, um über John Frankenheimers 52 Pick-Up (1986) zu palavern. Der bietet nicht nur gemeinsame Lieblinge wie Roy Scheider, Ann-Margret und John Glover in den Hauptrollen, sondern vergüldet den typischen 80s-Sleaze von Cannon Films auch noch mit einem exquisiten Drehbuch von Elmore Leonard (Mr. Majestyk, Out of Sight). Ach ja, und dann wären da noch Ron Jeremy, Amber Lynn und die anderen US-Pornolegenden– aber dazu dann mehr im Gespräch.

Ob du zockst, hab ich gefragt!
Folge 147 - von Ankündigungen und Unverschämtheiten [Sonderfolge]

Ob du zockst, hab ich gefragt!

Play Episode Listen Later May 11, 2025 64:12


Folge 147 - von Ankündigungen und Unverschämtheiten [Sonderfolge] by Die Dudes

Couple Of
Dissmoves – Strategien gegen unverschämtes Rumtrumpeln

Couple Of

Play Episode Listen Later May 9, 2025 60:47


Hey ihr scharfen Geister. Schmeißt euch schreiend in unser fahrendes Bett, wir versprühen gute Laune und erzeugen ein lebensveränderndes Wir-Gefühl. Besser kann's nicht werden – oder doch? Lasst uns zusammen unsexuell Adrenalin abbauen und es uns nicht mit dem Papst verscherzen. Nach schmerzhaften Verschwörungstheorien zeigt sich Iris als Bullshit-Welpe und Matthias als kleiner Rowdy. Wir schlucken kleine Spitzen, widerspenstige Nadeln und pöbeln so lange rum, bis wir Leute mit Kompetenz finden. Lasst uns die Schattenseite der Nettigkeit erforschen und eine Allzweckwaffe gegen Perplexität finden. Den CSU-Huber müssen wir nicht überführen, das macht er schon selbst. Wir suchen stattdessen mit dem Stock im Arsch nach kleinen Diamanten in uns und spielen korruptes Manipulopoly. Danach wird abgecatert, da gebt ihr euch bitte mal mehr Mühe, ja? Sonst wird das alles zu vorhersehbar. Lasst uns zusammen die Tennisregeln brechen und Rezepte für kanadische Shit Sandwiches lernen. Zum Schluss lässt Doechii noch einen fahren, und Matthias respektiert keine Ampeln. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

BibelExegese
Matthäus 12

BibelExegese

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025


Die Verwerfung des Herrn erreicht ihren Höhepunkt. Man wirft Ihm vor, durch Satan Dämonen auszutreiben. Was für eine Unverschämtheit, ja noch mehr, eine Lästerung, die nicht vergeben werden kann. Der Herr nimmt die Verwerfung der Juden an und muss auch sie zur Seite stellen. Von nun an würde Er eine ganz neue Familie haben.

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Bach und Händels Operationen

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 9:45


"Wie weit doch Unverschämtheit Ignoranz bisweilen trägt" - besser als der englische Schriftsteller Samuel Johnson hätte man die Erfolgsgeschichte des ominösen Augenarztes John Taylor wohl nicht charakterisieren können. Wo immer dieser Kurpfuscher sein medizinisches Können zum Besten gab, war das Unheil nicht weit. Die schwarze Liste seiner Opfer ist lange. Unter ihnen: Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel, für die das erhoffte "Fiat lux" in ewiger Dunkelheit endete. Unser ZOOM erzählt die Geschichte.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Kallas' Unverschämtheit provoziert EU-Länder zu demonstrativen Aktionen

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 8:22


Die EU-Außenkommissarin Kaja Kallas "versucht, große EU-Mitgliedstaaten zu dreist und unverschämt zu zwingen". Mit diesen Worten kommentieren politische Analysten das große Scheitern von Kallas' jüngster Initiative zur Finanzierung der Militärhilfe für die Ukraine.  Von Geworg Mirsajan

Durchbruch - zwei ü40 Frauen auf dem Weg zum Erfolg

Ein madiges Thema haben sich Cla und Conny heute ausgesucht - es geht um real talk in Sachen Influencerkooperationen. Aus aktuellem Anlass und auch ein paar Unverschämtheiten aus der Vergangenheit, haben die Zwei mitgebracht. Außerdem beleuchten sie die Probleme, die sich aus der Branche ergeben und wie die beiden damit umgehen. Tipps inklusive! https://www.glamupyourlifestyle.com & https://www.conny-doll-lifestyle.de Unsere Instagram-Accounts: https://www.instagram.com/glamupyourlifestyle/ https://www.instagram.com/connydolllifestyle/ Auf allen Plattformen freuen wir uns sehr über Kommentare, da das ja auf den meisten Podcastplattformen nicht geht.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Fritz Kreisler - Unverschämt süßer Geigenton 

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 4:57


Vor 150 Jahren wurde der Wiener Geiger Fritz Kreisler geboren. Noch heute ist er bekannt für seine selbst komponierten Zugabenstücke: Salonmelodien zum Mitpfeifen oder Miniaturen im klassischen Stil. Aber man sollte ihn nicht darauf reduzieren. Struck-Schloen, Michael www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Union vor nächstem Beschluss mit AfD, Merz' Pläne, fünf Jahre Brexit

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 4:10


Das »Zustrombegrenzungsgesetz« kommt in den Bundestag. Sind Merz' Pläne zur Asylpolitik realistisch? Fünf Jahre seit dem Brexit. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Alle Artikel zum Nachlesen finden Sie hier: Merkels Kritik an Merz ist eine Unverschämtheit – und bitter nötig Dürfte Merz seine Pläne überhaupt umsetzen? Die sechs Versprechen des Keir Starmer +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Blindflug
Blindflug 154: Kleine Improvisation

Blindflug

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 46:21


Viele der wunderbaren Weine, die wir unter anderem in diesem Podcast verkosten, stammen vom Produzenten, der sie für die Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellt. Eine neutrale Bewertung ist da in jedem Fall angebracht. Doch wie sieht das bei Weinen aus, die großzügige Menschen im Rahmen von Einladungen einschenken? Ab wann wird schonungsloses Urteil zur Unverschämtheit? Keine triviale Frage, finden wir. Im Glas: Percarlo 2015 und Malvira Renesio Roero Riserva 2019

Das WDR 5 Tagesgespräch
Unverschämt reich: Welche Verantwortung haben Superreiche?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 44:42


Laut einer Studie wächst das Vermögen der Superreichen immer schneller. Haben Wohlhabende aufgrund ihres Reichtums eine besondere gesellschaftliche Verantwortung? Gast: Marlene Engelhorn, Millionenerbin, Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

SWR2 am Samstagnachmittag
Benjamin Stuckrad-Barre über Leben und Tod: Komik und Albernheit muss man sich unbedingt erhalten

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 16:30


Zwei Verluste stehen im Mittelpunkt des neuen Buchs, das Benjamin von Stuckrad-Barre mit seinem Freund und Kollegen Martin Suter geschrieben hat. Bei Stuckrad-Barre starb der Vater, bei Suter die Ehefrau. „Der Tod ist eine Unverschämtheit“ befindet der Schriftsteller im Gespräch mit SWR Kultur. Aber gerade deshalb feiert sein neues Buch das Leben und wirbt dafür, sich Albernheit und Komik zu erhalten und sich nicht dem „negativen Meinungsgedröhn“ anzuschließen.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Zwischen den Jahren wird man sentimental. 1982 war mein Jahr als "Person des Jahres". Jetzt gibt sich die KI als "die Zukunft" aus, dabei wäre sie ohne mich aufgeschmissen! Und ich stehe im Museum? Unverschämtheit! Zeit, mit der KI die Weltherrschaft zu übernehmen! Eine Glosse von Nicole Hirsch.

apolut: Tagesdosis
Datenkraken sollen mit ePA-Daten trainieren dürfen | Von Norbert Häring

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 6:15


Datenkraken sollen ihre KI-Modelle mit ePA-Daten trainieren dürfen – bei abgespecktem DatenschutzAuf einer Konferenz des Digitalverbands Bitkom hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach offengelegt, warum die Regierung sich so für Digital Health und die elektronische Patientenakte engagiert: Weil unsere Krankheitsdaten ungemein wertvoll sind und die großen US-Datenkraken wie Google, Meta und Open AI scharf darauf sind wie läufige Hündinnen auf den Rüden.Ein Kommentar von Norbert Häring.Laut einem Bericht von der Digital Health Conference des Bitkom auf heise online, sagte Lauterbach:„Wenn Sie sich jetzt […] einmal vor Augen führen, wie groß dieser Datenschatz ist. Wir haben pro Jahr eine Milliarde Arzt-Patient-Kontakte in den Praxen.“Ohne die Opt-Out-(Wiederspruchs-)Lösung bei der elektronischen Patientenakte (ePA) seien diese umfassenden Datenspenden nicht möglich. Tag für Tag wachse dieser Datenschatz beim Forschungsdatenzentrum Gesundheit (FDZ Gesundheit), der auch um weitere Daten aus mehr als 400 medizinischen Registern und Genomdaten ergänzt werden solle.Die Daten aus der ePA über all unsere Krankheiten und Behandlungen werden also beim FDZ Gesundheit um Daten über unsere Gene und Weiteres ergänzt und dann gemeinsam „der Forschung“ zur Verfügung gestellt. Wer „die Forschung“ ist, sagte Lauterbach auch. Es sind die größten Datenkraken, die sich gewohnheitsmäßig einen Dreck um europäische Datenschutzregeln scheren, weil sie die Protektion der US-Regierung genießen. Und dieser können die Bundesregierung und erst recht die EU-Kommission keinen nachdrücklich vorgetragenen Wunsch abschlagen. Gelegentliche Griffe in die Portokassen der Konzerne für Strafen wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht oder – seltener – das Datenschutzrecht, stehen dem nicht entgegen.Mit dem Datensatz sollen, Lauterbach zufolge, KI-Systeme trainiert werden, um eine eigene generative KI aufzubauen. Von Anfang an sei die Struktur bereits so aufgebaut, dass sie „KI-ready“ ist. Der Minister sei dabei von Israel beraten worden. Datenschutz und Datennutzung wurden dafür „austariert“, erfahren wir. Das bedeutet im Klartext: Vom Datenschutz wurden beträchtliche Abstriche gemacht, damit die Daten besser genutzt werden können, und zwar von:„Wir sind im Gespräch mit Meta, mit OpenAI, mit Google, alle sind daran interessiert, ihre Sprachmodelle für diesen Datensatz zu nutzen, beziehungsweise an diesem Datensatz zu arbeiten.“Denn es solle der „größte, repräsentativste und interessanteste“ Gesundheitsdatensatz weltweit werden, so Lauterbach. Damit die großen Datenkraken diesen zum Zwecke der „Forschung“ bekommen können, wurde nicht nur der Datenschutz abgespeckt, sondern es soll auch gelten, dass der Forschungszweck entscheidend ist und nicht, wer den Forschungsantrag stellt. Gerade im Hinblick auf den „austarierten“ Datenschutz ist das eine Unverschämtheit den Patienten gegenüber, die mit dem Versprechen getäuscht werden, ihre Daten würden nur zu Forschungszwecken verwendet und seien durch so etwas wie Anonymisierung gegen Missbrauch gesichert....hier weiterlesen: https://apolut.net/datenkraken-sollen-mit-epa-daten-trainieren-durfen-von-norbert-haring/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

High Performance Tankstelle
FOLGE #52: UNVERSCHÄMT

High Performance Tankstelle

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 11:14


In dieser Podcastfolge darfst du mal alle Ansichten auf UNVERSCHÄMT sein purzeln lassen. Zumindest habe ich das getan und es ist toll. Und meine KundInnen lieben das auch! Hallo Freiheit!

Keine Angst vor Hits
Dua Saleh aus „Sex Education“ macht unverschämt gute Musik

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 7:38


Eminem hat’s gemacht, Lady Gaga und Justin Timberlake auch: Schauspielern und Musik machen. Und in diesen Club gehört auch Dua Saleh. Den meisten ist Saleh wahrscheinlich als Cal Bowman in der Netflix-Serie „Sex Education“ bekannt. Dabei ist Salehs musikalische Seite noch interessanter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-dua-saleh-aus-sex-education-macht-unverschaemt-gute-musik

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | Dua Saleh aus „Sex Education“ macht unverschämt gute Musik

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 7:38


Eminem hat’s gemacht, Lady Gaga und Justin Timberlake auch: Schauspielern und Musik machen. Und in diesen Club gehört auch Dua Saleh. Den meisten ist Saleh wahrscheinlich als Cal Bowman in der Netflix-Serie „Sex Education“ bekannt. Dabei ist Salehs musikalische Seite noch interessanter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-dua-saleh-aus-sex-education-macht-unverschaemt-gute-musik

Neun glückliche Monate
#74 | Sexualität in der Schwangerschaft & danach: Bestsellerautorin Dr. med. Sheila de Liz klärt auf

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 38:35


Sexualität in der Schwangerschaft ist häufig ein Tabuthema und dazu gibt es viele Fragen. In dieser spannenden Episode haben wir Dr. med. Sheila de Liz zu Gast. Sie ist nicht nur eine renommierte Gynäkologin und Bestsellerautorin, sondern auch selbst Mama. Gemeinsam besprechen wir viele Mythen rund um das Thema, sie klärt auf und gibt praktische Tipps. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute u.a. folgende Fragen:Ist Sex in der Schwangerschaft erlaubt? Gibt es Nebenwirkungen? Lässt sich damit die Geburt anregen? Wie geht es mit dem Liebesleben und der Paarbeziehung weiter, wenn das Kind da ist? Du willst mehr zum Thema wissen? Dann empfehlen wir dir unseren Online-Kurs "Eltern werden - Paar bleiben" in der keleya Mama-App [https://keleya.de/mama-app/]. Hier findest du auch unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt.Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich.Vielen Dank an Dr. med. Sheila de Liz. Mehr Infos zu ihr findest du auf ihrer Webpage [https://www.dr-de-liz.de/en/start-en/], ihrem Instagram-Account [@drsheiladeliz/] und ihrem YouTube-Kanal [https://www.youtube.com/channel/UCxgC6yv-WO2hDWcJn7LpELw]. Ihre Bücher "Unverschämt - alles über den weiblichen Körper" sowie speziell für die Wechseljahre "Women on Fire" findest du überall, wo es Bücher gibt.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bauerfeind + Kuttner
Bauerfeind + Kuttner #99

Bauerfeind + Kuttner

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 61:42


Europa, whats poppin‘?Aufgrund der bevorstehenden Europawahl widmen wir diese Folge fast vollständig der Demokratie. Was ist toll an Demokratie? Was fetzt an der EU? Wie wichtig sind Differenzierung und Information für eine selbstbewusste Wahl? Warum macht einem Neues so viel Angst? Was ist der richtige Umgang mit Angst? Und: Wusstet ihr, dass Katrin Schwäbin ist???? Und 1A Saxophon spielt? Die Polizei Brandenburg hat uns auf unsere Polizeiorchesterbewerbung geantwortet, und, soweit wir das beurteilen können, sind wir nicht wegen Unverschämtheit verhaftet. Das ist doch schon mal eine gute Nachricht! Ob Katrin bald auf dem Demokratiefest eurer Wahl in schnittiger Uniform in ihr Saxophon tutet, bleibt noch abzuwarten, aber ihr erfahrt es zuerst hier, Bros! Mahlzeit! UND GEHT WÄHLEN! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/bauerfeind_kuttner_podcast

Hoffnungskirche Kaiserslautern
Der unverschämt gnädige Gott I Jona 3 I Samuel Prümmer

Hoffnungskirche Kaiserslautern

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 42:31


Predigt vom 10.03.2024

Selbstwort
Folge 70 - Laura - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 154:09


In dieser Folge erzählt mir Laura, 34, im Gespräch vom Suizid ihrer Mutter vor 6 Jahren. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink.) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 69 - Gudrun - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 116:59


In dieser Folge erzählt mir Gudrun, 44, im Gespräch vom Suizid ihres Bruders vor 22 Jahren. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 68 - Michelle P. - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 101:14


In dieser Folge erzählt mir Michelle, 24, im Gespräch vom Suizid ihres Exfreundes vor 5 Jahren. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach und hier das Buch von Michelle Paschilke: https://buchshop.bod.de/tag-null-life-is-a-story-story-one-michelle-paschilke-9783710836251 www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 67 - Pam - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 104:57


In dieser Folge erzählt mir Pam, 45, im Gespräch vom Suizid ihres Sohnes, 17, vor 7 Jahren. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach und hier das Buch von Pam Metzeler: https://www.buecher.de/shop/buecher/dark-way/metzeler-pamcastronovo-anna/products_products/detail/prod_id/54523645/ Wer Pam gerne direkt kontaktieren möchte, der kann das hierüber tun: m.pam@gmx.de www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 66 - Philipp - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 141:25


In dieser Folge erzählt mir Philipp, 38, im Gespräch vom Suizid seines Bruders, 35, vor 3 Monaten. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 65 - Verena L. - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 117:35


In dieser Folge erzählt mir Verena, 41, im Gespräch vom Suizid ihrer Tochter (23) vor 2 Monaten. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Dings und Bums
6. Chefin im inneren Monolog

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 43:05


Unverschämten Arbeitskollegen, Hähnen im Bett, 3,80m frechen Grenzbeamten: Ihnen allen kann man auf ne Art begegnen, die Lisa und Kristin im Detail noch ausarbeiten müssen. Nach dem Motto: Schlagfertig, wenn du mir ne Minute gibst! (Extra nicht gegendert weil es hier komischerweise in allen frechen Storys nur um Männer geht)

Selbstwort
Folge 63 - Dani - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 108:59


In dieser Folge erzählt mir Dani, 45, im Gespräch vom Suizid ihres Mannes vor 2 Jahren. www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 62 - Lisa - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 98:37


In dieser Folge erzählt mir Lisa, 27, im Gespräch vom Suizid ihres Vaters vor 8 Jahren. www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 61 - Sindy - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 102:49


In dieser Folge erzählt mir Sindy, 37, im Gespräch vom Suizid ihres 61jährigen Vaters vor 1,5 Jahren. www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 60 - Kathrin - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 109:02


In dieser Folge erzählt mir Kathrin, 34, im Gespräch vom Suizid ihres Vaters vor 3 Jahren. Kathrins Instagram-Profil: trauer_nach_suizid www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 59 - Sophia - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 38:17


In dieser Episode lese ich Sophias Geschichte vor, die im Alter von 28 vor 10 Monaten ihre 56jährige Mutter durch Suizid verloren hat. www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 58 - Nicola - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 115:34


In dieser Episode erzählt mir Nicola, 50, im Gespräch vom Suizid ihres 2 Jahre älteren Bruders vor einem guten Jahr. www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 57 - Tamina - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 85:56


In dieser Episode erzählt mir Tamina, 36, im Gespräch vom Tod ihres Großvaters, der diesen durch Hungern vor 7 Jahren im Alter von 91 Jahren herbeigeführt hat. www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 56 - Christine - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 13:32


In dieser Episode lese ich Christines Geschichte vom Verlust ihres Vaters vor über 50 Jahren vor. www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Selbstwort
Folge 55 - Beate - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 136:51


In dieser Episode erzählt mir Beate, 56, im Gespräch vom Suizid ihres besten Freundes vor 2,5 Jahren. www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Sparen statt unverschämter Forderungen

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2023 6:16


Die Steuerschätzung des Bundesfinanzministeriums sorgt auch hier für Diskussionen. Hintergrund sind die geringeren Steuermehreinnahmen. Schon allein deshalb seien die vielen Ausgabenwünsche der Ministerien und Bundesländer nicht machbar, so das Fazit der Pioneer-Chefökonomen. So sei der Industriestrompreis zum Beispiel nicht drin. “Die Länder haben den größten Anteil an den Steuereinnahmen, fahren Überschüsse ein und laufen zum Bund und sagen: Unsere armen Kommunen brauchen dringend Geld. Ich finde das mittlerweile regelrecht unverschämt.”, so Lars Feld. Hinsichtlich der Flüchtlingspolitik gibt es aber auch ein Stück weit Verständnis, so sagt Justus Haucap, “dass die sehr stark durch den Bund gemacht wird und dann ein Problem entsteht, wenn man sagt, die einen treffen die Entscheidungen und die anderen tragen die Kosten.” - Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil unserer Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, testen Sie uns! Aktuell haben wir ein ganz besonderes Angebot dazu. Schauen Sie doch einfach mal auf unsere Seite https://www.thepioneer.de.

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Unverschämt erfolgreich – das Prinzip CSU

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 37:49


Schamlos und selbstgefällig nutzt die CSU ihre Sonderrolle: eine Regionalpartei macht Bundespolitik. Klar: Bayern ist besser und schöner als der Rest. Und das »Copyright für die Interessen Bayerns« hat natürlich die CSU.  Wie funktioniert der einzigartige Machterhalt dieser Partei? Was ist die Methode des Markus Söder?  In dieser Folge reisen wir nach Bayern. Wir hören, warum ein CSU-Ortsverband im Allgäu über die Grünen streitet: Sind sie der Feind oder ein pragmatischer Partner?  In München analysiert SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß, wie Söder gegen Berlin wettert. Wie er in Bierzelten seine Basis berauscht. Und warum die Ampel der CSU womöglich das Wahlkampfgeschenk des Jahres gemacht hat.  Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.     Quellen dieser Sendung:  Rede von Markus Söder zum Politischen Aschermittwoch am 22.02.23  CSU-Parteitag: Rede von Markus Söder (CSU, Parteivorsitzender)  Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) bricht eine Lanze für Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU)  Söder auf TikTok über seine Kostüme  Der Trennungsbeschluss von 1976: Wo Strauß die Revolte anzettelte  Straßenbau: Für Scheuer gilt beim Geldausgeben »Bayern First«  Klimabericht: Will Habeck wirklich Gasheizungen verbieten?  Warum neue Flächen für Windräder früher kommen – selbst in Bayern und Sachsen  Bundestagswahl 2021: Endgültiges Ergebnis der CSU  CSU-Wahlspot zur Bundestagswahl 2021 Warum Union und Linke gegen das neue Wahlrecht klagen wollen  Das Södersche Prinzip   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Déjà-vu Geschichte
Der Nordirlandkonflikt. Eine unverschämt kurze Geschichte

Déjà-vu Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 24:39


Der Nordirlandkonflikt geht in der Geschichte Jahrhunderte zurück. Und vom Good Friday Agreement bis zum Brexit hallt er bis heute nach.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Höhere Steuern wären eine Unverschämtheit

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 7:04


Zu Beginn wird sich der Bericht des Sachverständigenrats vorgenommen. Eine Empfehlung der Wirtschaftsweisen sind höhere Steuern für Besserverdiener. Lars Feld, der ehemalige Vorsitzende dieses Expertengremiums sagt, es sei eine Unverschämtheit, die Leute jetzt auch noch mit höheren Steuern zu belästigen: “Da fehlt das politökonomische Verständnis im Sachverständigenrat oder die haben letzten 30 Jahre geschlafen.” Ein weiteres Thema ist die Kritik an der Gaspreisbremse. Justus Haucap verteidigt den Entwurf, wonach Unternehmen das staatlich subventionierte Gas auch zu höheren Preisen weiterverkaufen dürften. Denn, so der Wettbewerbsökonom, warum eigentlich nicht? Sie hören handfeste Gründe! Anschließend der Blick auf die hochinteressante Personalie im Bundeswirtschaftsministerium. Robert Habeck holt sich eine ehemalige BlackRock-Volkswirtin als Chefökonomin ins Haus. Und zu guter Letzt, wie üblich, die Nachspielzeit. Die wird natürlich bei der Fußball-WM in Katar ausgetragen.