Podcasts about suppensch

  • 11PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 55mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 24, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

leben buch

Latest podcast episodes about suppensch

Treffpunkt
Sammelleidenschaft

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 56:35


Sammeln macht glücklich, sagt die Neuropsychologie. Sammeln ist auch eine Leidenschaft, die zu grosser Platznot führen kann. Die Sendung «Treffpunkt» sammelt Geschichten. Roman Güttinger sammelt Filmrequisiten berühmter Filme. Christina Schneider sammelt Suppenschüsseln samt Deckel. Roland Baldinger, sammelt alte Maschinen, die mit der Produktion von Wein, Champagner, Bier zu tun haben. Hans Seger sammelt alte Radiogeräte. Sammeln heisst für sie und hundertausende anderer Menschen, die sammeln: Sie beschaffen, ordnen ein und vervollständigen. Sie stellen damit ein klein wenig Ordnung in einer immer wieder chaotisch wahrgenommenen Welt her. In der Sendung «Treffpunkt» erzählen SRF 1 - Hörerinnen und -hörer ihre Sammelgeschichten.

Leben ist mehr
Die Streichholzbibel

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 4:47


»Alle strammstehen!«, herrschte der Lagerkommandant die Häftlinge an, die gerade beim trüben Licht einer Glühbirne ihre Mittagssuppe löffelten. »Durchsuchung!« Drei Soldaten kontrollierten die Baracke gründlich und förderten die letzten Schätze der Gefangenen zutage, die sie durch bisherige Kontrollen hatten retten können: ein Foto, ein Stück Seife und einige Zigaretten. Aber der kostbarste Schatz blieb unentdeckt und befand sich auf dem Boden der Suppenschüssel: eine Mini-Bibel.Für viele gläubige Soldaten in der UdSSR, denen der Besitz einer Bibel strengstens verboten war, waren diese Mini-Ausgaben der Evangelien der größte Schatz. Sie wurden in den 70er-Jahren im Westen hergestellt und hinter den Eisernen Vorhang geschmuggelt. Sie waren kaum größer als eine Streichholzschachtel, die unzerreißbaren, wasserfesten Seiten aus einem speziellen Material hergestellt, das auch bei minus 40 °C noch biegsam war, aber auch Hitze aushielt. Sie konnten im Schnee, im Suppentopf oder Trinkbecher versteckt werden.Warum wurde der Aufwand betrieben, so etwas Ungewöhnliches zu produzieren? Warum gingen Menschen das Risiko ein, diese Mini-Bibel zu besitzen, wo doch bei ihrer Entdeckung Folter, Tod oder Einzelhaft drohte? Die Bibel war immer gefürchtet und bekämpft von totalitären Regimes, die ihre Macht mit niemandem teilen wollten. Aber auch geliebt und unter größten Risiken gelesen von Menschen, die darin Trost, Heil und Leben fanden. In der Bibel muss mehr stecken als ein paar dumme Märchen-Geschichten. Sie ist zu brisant, als dass man sie ungelesen im Regal verstauben lassen sollte. Zu wichtig, als dass man sie ignorieren dürfte. Nutzen wir doch die Freiheit, in der wir leben, und lesen selbst, was dieses alte Buch zu sagen hat!Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Toms Korea - KBS WORLD Radio
Lebensmittel länger haltbar - 2023.02.22

Toms Korea - KBS WORLD Radio

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023


Wie in vielen anderen Ländern gilt es auch in Korea als höfliche Tradition, nach dem Essen einen gewissen Rest übrig zu lassen, unter anderem um zu zeigen, dass man nicht gierig ist und keinen Nachschlag mehr benötigt. Vielen Deutschen ist das eher fremd, uns wurde seit der Kindheit beigebracht, alles aufzuessen, und ich als leidenschaftlicher Esser praktiziere das bis heute so. In der Uni-Mensa bin ich meist der Einzige, der alles aufisst, oft werden halbvolle Tabletts zurückgegeben, viele Studis packen ihre Reste sehr unappetitlich in der Suppenschüssel zusammen, damit man sie besser entsorgen kann. Geschätzt ein Viertel der produzierten Lebensmittel wandert unangetastet in die Entsorgung. So kommen täglich über 20.000 Tonnen Bio-Müll zusammen, über 400 Gramm pro Person pro Tag. Eine Maßnahme zur Reduzierung dieser Menge ist nun, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.

SEHR GUTE UNTERHALTUNG

Die staatsexaminierten Mensch-gewordenen Satisfyer (teilweise) sind zurück! Eine Neue Woche mit einer neuen sehr guten Folge! Lassen wir die Katze aus der Suppenschüssel: Das Hörerlebnis deines Lebens (teilweise)! Tolle Lach- und Sachgeschichten sowie großartig getätigte Erfindungen und sehr gute Google Ergebnisse (teilweise). Schmeißt den Druckwellenvibrator an und ladet die neue (sehr gute) Folge #SehrGuteUnterhaltung direkt herunter! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sehrguteunterhaltung/message

Life Radio
Corona - und jetzt? Peter Baumgartner über Zuversicht, Homeoffice und Anti-Einsamkeits-Suppenschüsseln

Life Radio

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 19:43 Transcription Available


Corona hat unser Leben und unsere Jobs durcheinandergewirbelt. Menschen und Unternehmen fragen sich, wie es weitergehen soll. Ein Podcast über das neue Buch von Motivator Peter Baumgartner aus Altmünster: Zuversicht Zukunft. Er spricht u.a. über Homeoffice, Zukunftsstrategien, Zuversicht, Vertrauen und den neuen Trend: Anti - Einsamkeits - Suppenschüsseln.

Bücher sind wie Kekse
Corona – und jetzt? Peter Baumgartner über Zuversicht, Homeoffice und Anti-Einsamkeits-Suppenschüsseln

Bücher sind wie Kekse

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 19:43 Transcription Available


Corona hat unser Leben und unsere Jobs durcheinandergewirbelt. Menschen und Unternehmen fragen sich, wie es weitergehen soll. Ein Podcast über das neue Buch von Motivator Peter Baumgartner aus Altmünster: Zuversicht Zukunft. Er spricht u.a. über Homeoffice, Zukunftsstrategien, Zuversicht, Vertrauen und den neuen Trend: Anti - Einsamkeits - Suppenschüsseln.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das Leben mit Supermom, Superpop und der australischen Baumkröte Urps (2/7): Vorsicht, klebrig!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 6, 2020 9:20


Chaos bei den Hansens: Urps hüpft in die Suppenschüssel. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Leben mit Supermom, Superpop und der australischen Baumkröte Urps (Folge 2 von 7) von Hilke Rosenboom. Es liest: Katharina Thalbach.

Almost Daily
Would you rather? #2

Almost Daily

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 59:38


Die Philosophen, Kiara, Simon & Viet, müssen sich in einer neuen Ausgabe „entweder oder?“ den Fragen der Suppenschüssel stellen. Für immer schreien oder flüstern? Große Mäuse oder kleine Elefanten? Was ist Social Media und welche Frage führt zum größten Entenbraten der Welt? Wer es nicht schaut, wird es nicht herausfinden.

Achterbahn im Fischerkahn
AIF007 Wir bewegen uns auf hohem Eis

Achterbahn im Fischerkahn

Play Episode Listen Later Dec 10, 2017 110:55


Die Erde ist eine Schüssel, die Reptiloiden wollen ihren Planeten verlassen und unsere Suppenschüssel, getragen von Elefanten und einer Schildkröte heimlich übernehmen.

Der Tatort Podcast
50% auf Alles. Außer Tiernahrung | Tatort Ep. 992 – Die Kunst des Krieges

Der Tatort Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2016


Pünktlich zum Abendessen vor den Fernseher gepflanzt und lecker eine Schüssel dampfendes Süppchen in der Hand. Der TATORT kann beginnen. Kaum setzt man zum ersten Löffel an, fällt einem dieser aus der Hand ob der äußerst drastisch zugerichteten Leiche auf dem Monitor. Na geil, Appetit im Keller. Hat man den ersten Schock überstanden und die Handlung an Fahrt aufgenommen, kann man es dann aber beruhigt nochmal probieren mit dem Abendbrot. Denkt man. Kurz vor dem letzten Löffel dann landet das Rest Süppchen in hohem Bogen prustend auf der Mattscheibe, weil man sich so derbe erschrocken hat als da plötzlich ein 10 Meter Dropkick in Zeitlupe durch's Bild flimmert. Kurz darauf erscheint die komplette Infanterie samt Luftunterstützung zum finalen Headshot durch die Sniper-Gun auf der Dachterasse mit 50m-Pool. Und tschüß! Da wollen wir doch mal hören, wie unseren Suppenkaspern vom TATORT-Podcast dieser Sonntagskrimi gemundet hat. Im Abgang leicht süffig wie immer, das mag klar sein. Aber mussten sie noch kräftig nachsalzen oder ging das geleerte Suppenschüsselchen letztlich mit Empfehlung an den Koch zurück in die Küche? So ein Kessel Buntes kann ja auch was Feines sein. Frisch aus der Berliner Podcast-Küche.

PIK-FEIN ♤
PIK-FEIN @ KOCHKLUB⎥ MTW - Offenbach ⎥ 21.03..14

PIK-FEIN ♤

Play Episode Listen Later Mar 22, 2014 159:11


www.pikfein-musik.com info@pikfein-musik.com PIK-FEIN @ KOCHKLUB⎥ MTW - Offenbach ⎥ 21.03..14 PLAYTIME: 
01:00 - 03:30 EVENT-LINK: www.facebook.com/events/668234113208746/ LINE UP: zum 3. mal O-zapft iss zum Kochklub. Erneut laden wir zum gepflegten Gourmettreff. Unter der Leitung der beiden Chefköche des Cannibal Cooking Clubs, mit tatkräftiger Unterstützung der Naked Pilotz, unserem Kadika als Aperitif und etwas Pik Fein als Dessert, werden euch waschechte Schmankerl serviert. Leider nicht im Hotel aber dafür in der frisch renovierten Lounge des MTW's werden wir euch wie gewohnt ein feines Kochduell unter Freunden servieren. An den Suppenschüsseln: Cannibal Cooking Club - live (Miditonal, Jena) NakedPilotz - live (Hotel Digital, Tresor) Pik Fein (Peaktime) KADIKA (Club Digital) ______________________________________ * PIK-FEIN (official) 
* www.mixcloud.com/pik-fein/ ....more Info about us & Kontakt 
* info@pikfein-musik.com
 * www.pikfein-musik.com
 * www.facebook.com/Pikfein