Podcasts about ungew

  • 626PODCASTS
  • 912EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 17, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about ungew

Latest podcast episodes about ungew

Apokalypse & Filterkaffee
Hölle Alaaf (mit Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 43:00


Die Themen: Alkoholisiert beim Straßenkarneval; Eröffnung der Münchner Sicherheitskonferenz; Die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels; Ungewöhnlicher Briefwechsel zwischen Habeck und Lindner; Spahn verkauft Millionenvilla; Gründe für Nicola Sturgeons Rücktritt; Ein kleines bisschen Fleisch für Markus Söder; Der langweilige Büroalltag der Taliban und gewachsene Penisse Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Ungewählte Fluchobjekte (mit Thorsten Faas & Vassili Golod)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 40:36


Die Themen: Die Wahl in Berlin; Erneuter Abschuss eines Flugobjekts über den USA; Sahra Wagenknecht will ohne Tino Chrupalla demonstrieren; Krieg im Leben der Ukrainer*innen; Abschiebung aus Chemnitz nach 35 Jahren und Hundekot im Theater-Foyer Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Von Mord und Totschlag
#56 Eine ungewöhnliche Mordwaffe I ungelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 17:33


Mir ist direkt im ersten Satz ein richtig peinlicher Fehler passiert ... Ich habe die Folge jetzt mehrfach neu hochgeladen, aber auf manchen Podcast-Portalen wird die Korrektur nicht übernommen ... Hannover liegt natürlich NICHT in NRW, sondern in Niedersachsen ... Danke an alle, die so aufmerksam waren und sich bei mir gemeldet haben :-)  Es ist der Nachmittag des 15. Juli 2011, als Christoph Bulwin seinen Arbeitsplatz im Hannoveraner Stadtteil Calenberger Neustadt verlässt. Bulwin merkt nicht, dass sich ihm ein unbekannter Mann, mit einem schwarzen Stockregenschirm in seiner Hand, an die Fersen heftet- bis er einen stechenden Schmerz in seiner linken Gesäßhälfte spürt. 10 Monate später ist der Familienvater tot.  Quellen:  https://pastebin.com/N3PvJcg3 In eigener Sache:  Wenn du mich bei meiner Recherche unterstützen möchtest, dann schau doch gerne mal auf meiner Wunschliste vorbei!  Wenn du mit mir Kontakt aufnehmen möchtest, dann erreichst du mich per Mail: vonmordundtotschlag@gmx.de oder bei Instagram: vonmordundtotschlag  oder Facebook: Von Mord und Totschlag  Ich hoffe, du findest die Episode informativ und ich danke dir für´s Zuhören!  Deine Steffi  *enthält unbezahlte Werbung*

Handelsblatt Morning Briefing
Ungewöhnlicher Gipfel: Das Dreiertreffen von Paris

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 7:22


Kanzler Scholz traf gestern auf Frankreichs Präsidenten Macron und den ukrainischen Präsidenten Selenski. Dabei sind signalträchtig gewählte Worte gefallen. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die kleine Frau Marie (4/7): Das Große Schlafkonzert

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 9:10


Ungewöhnlich viele Frösche haben sich im Garten der kleinen Frau Marie versammelt. Sie wollen ein Konzert geben. Was es mit dem wohl auf sich hat? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie (Folge 4 von 7) von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Sexorte 2023 - Erotische Wunschträume

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 21:20


In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge träumen sich Yvonne und Nicole nicht an Urlaubsorte, wo sie 2023 gern hinfahren würden, sondern fabulieren darüber, wo sie in diesem neuen Jahr 2023 gern Sex hätten! Erlaubt ist alles, von der großen weiten Welt bis hin zum eigenen Gartenhäuschen. Nicole fällt gleich etwas Großartiges ein, sie war letztes Jahr zum ersten Mal in ihrem Leben auf der Insel Rügen! Dort hat sie wunderschön gewohnt in Binz und hat dort etwas sehr Romantisches entdeckt, nämlich Strandkörbe, in denen man übernachten kann. Die kann man buchen, sogar mit Champagner. Dorthin würde sie gern mit ihrem Mann zurückkommen… Yvonne hat auch einen Traum: Sie würde gern 2023 die Elbphilharmonie in Hamburg buchen und auf einem Flügel vögeln (like Pretty Woman!) und die tolle Akustik für ihr Stöhnen nutzen. Ein unerschwinglicher Wunschtraum…Nicole kann sich an ein superschickes Hotel in Wien mit bodentiefen Fenstern erinnern, sogar die Dusche im Badezimmer hatte diese Fenster. Man konnte hoch oben über die ganze Stadt Wien schauen und über den Dächern der Stadt vögeln. Yvonne träumt sich nach Island, wo viele Feen und Trolle leben, und sitzt dort in einer heißen Quelle und dort treibt sie es mit ihrer Freundin. Nicole war tatsächlich auf den Azoren mal in einer heißen Quelle, die war stark eisenhaltig und man saß in einer bräunliche Brühe, in der man nicht sehen konnte, was auf dem Boden war, aber im Prinzip findet Nicole heiße Quellen auch erotisch. Nicoles nächster Wunsch ist ganz bodenständig, denn sie hat zu Hause eine neue Sauna. Die Sauna wird gern und oft genutzt, aber drin getrieben hat sie es noch nicht, auch etwas Erotisches, das man sich dieses Jahr mal vornehmen könnte. Yvonne denkt auch regional und träumt vom Tiergarten als erotischem Wunschort, natürlich nicht vor jedermann nach einer Großveranstaltung, sondern Yvonne hat eine romantische Vorstellung von einem intimen, nicht einsehbaren Ort, alternativ wäre ein Tretboot auf dem Wannsee als Sexort vorstellbar. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne erzählt, was auf Mallorca an einer Felskante alles passieren könnte...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Ungewöhnliche Sex-Orte sind auch ein Thema im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Wir verwandeln auch Event-Locations in Eurer Nähe in Sex-Orte. Zumindest kommt es zu verbalem Sex! Yvonne und Nicole kommen auch in Deine Nähe mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

myMONK Podcast
7 ungewöhnliche Fragen für dein 2023

myMONK Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 14:43


Im neuen Podcast gibt's Fragen, die dir eine neue Sicht auf und Inspiration für dein Leben geben. Fragen, die du wahrscheinlich noch nicht so oft gehört hast. Sponsor dieser Folge: Athletic Greens. AG1 von Athletic Greens. Das sind 75 Inhaltsstoffe zur Unterstützung deiner Ernährung mit nur einem Löffel - Vitamine, Mineralstoffe, Bakterienkulturen, Botanicals und weitere Zutaten aus echten Lebensmitteln. In einem Glas Wasser verrühren, fertig. Teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Alle Infos auf: athleticgreens.com/mymonk Wenn Dir der Podcast gefällt: Teile ihn mit jemandem, dem er auch helfen könnte. Und ich freue mich riesig über Deine Bewertung bei iTunes und gern auch über eine Mail an tim@mymonk.de oder bei Instagram (einfach mal nach mymonk suchen). Danke von Herzen! Und wenn Du mehr erfahren willst, besuch' mymonk.de. Tim

SCHAUERSTOFF
Tödliches Vertrauen

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 17:47


Es ist der 3. Dezember 2016. In den frühen Morgenstunden klingelt das Telefon in der Wache von New Jersey. Ein Uber-Fahrer berichtet, er habe auf der Belmar Bridge ein verlassenes Auto gefunden. Die Beamten machen sich auf den Weg, um sich ein Bild von der Situation zu machen. Als sie auf der Brücke ankommen, sehen sie das Auto sofort. Es ist noch dunkel und auf den ersten Blick können die Polizisten nichts Ungewöhnliches feststellen. Das Fahrzeug ist zwar verlassen, aber nicht aufgebrochen. Spuren von Fremdeinwirkungen lassen sich auch keine finden. Wenig später schellt erneut das Telefon in der Wache. Eine gewisse Sarah Stern wird von ihrem Vater Michael als vermisst gemeldet. Sie sei in der Nacht verschwunden und nicht wieder Zuhause aufgetaucht. Kurze Zeit später steht auch fest, wem das unbemannte Fahrzeug auf der Brücke gehört: Sarah Stern. Schnell wird die Theorie laut, dass die 19-Jährige von der Brücke in den Shark River gesprungen sein soll, doch die Wahrheit über das Verschwinden der jungen Frau ist noch viel verstörender, als du jetzt vielleicht noch annehmen magst ...

REICH DURCH NETWORK MARKETING
#146 - EIN UNGEWÖHNLICHER JAHRESRÜCKBLICK 2022 UND DREI WICHTIGE LEKTKIONEN

REICH DURCH NETWORK MARKETING

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 24:21


2023 Here we go! Dazu gehört natürlich meine wichtigsten Lektionen aus 2022 und ein sehr schräger Jahresrückblick - ENJOY :)

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Es ist ja oft zu lesen oder zu hören, dass der Lebensweg vorherbestimmt sei oder kennst Du diese Aussage? „ … hast Du ein schlechtes Karma oder schlechte Voraussetzungen, dann hast Du halt Pech gehabt, denn der Seelenweg ist ja vorherbestimmt…“
Ist das wirklich so? Ist alles vorherbestimmt oder kannst Du selbst etwas an Deinem Weg ändern? In diesem Podcast gehe ich darauf ein, was Du selbst tun kannst, um Deinen Seelenweg in Freude, Fülle und Reichtum zu gehen. Ich gebe Dir wertvolle Tipps, damit Dein Leben bzw. Seelenweg schön ist und Du in Freude und Gesundheit leben kannst. Egal wie Deine „Spielwiese des Lebens und Lernens“ aussieht, das funktioniert auch für Dich. #KerstinHardtPodcast #healthyfitandconfident #Seelenweg #LebenswegimGlück #glücklichesLeben #Karmaundseelenweg #karmaundvorherbestimmung #✨Gelassenheit, Gesundheit und Glück durch Meditation✨ Meine geführten Meditationen sind ein wunderbares Werkzeug, um zu Dir selbst zu finden und zu entspannen. Auf

Wenn die Kinder schlafen, ...
025 Wie du WIRKLICH deine VORSÄTZE & ZIELE im neuen Jahr erreichst? | 3 ungewöhnliche Gedankenanker

Wenn die Kinder schlafen, ...

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 13:09


Hier geht es zum Blog-Artikel zu den Neujahrsvorsätze: https://elterncoach-oldenburg.de/vorsaetze-fuers-neujahr-nimm-dir-diese-drei-gedankenanker-mit/ Brauchst du wirklich Vorsätze fürs neue Jahr? Was bringen dir diese Vorsätze? Was passiert, wenn sie wieder nicht erreicht oder abgebrochen werden? Es ist ein Hamsterrad. Jedes Jahr nehmen sich Menschen neue Ziele für das Jahr vor, um etwas zu verändern. Komischerweise ist bei den meisten dieser Veränderungswunsch im ersten Quartal wieder beendet. Danach geht es 9 Monate in alte Gewohnheiten und es wird erst gegen Dezember wieder neue Versuche geplant. Warum? Die Wahrheit ist, dass Veränderungsprozesse anstrengend sein können. Die 9 Monate sind eher als Erholungsphase für viele zu verstehen. Doch diese Erholung geht schnell über in Verdrängung und schön kuschelig in derKomfortzone werden. Falls du uns noch nicht kennst. Wir (Mine und Burhan) sind Deutschlands erstes Elterncoach-Paar und wir begleiten zahlreiche Familien täglich zu einem Familienleben im Flow, mit einer inneren Ruhe und Sicherheit. Bei uns wachsen Eltern mit, während die Kinder wachsen. DEINE INVESTITION IN DICH UND DEINER FAMILIE Gratis Erstgespräch buchen: https://elterncoach-oldenburg.de/elterncoaching Vorträge/Workshops: https://elterncoach-oldenburg.de/produkte Mehr über uns: https://elterncoach-oldenburg.de/ueber-uns/ Email: info@elterncoach-oldenburg.de W E I T E R E A N G E B O T E F Ü R D I C H KOSTENLOS Gratis Workbook: Selbstfürsorge für Eltern: https://elterncoach-oldenburg.de/links/#workbook Gratis Kochbuch mit Rezepte die Kinder lieben: https://elterncoach-oldenburg.de/kinderernaehrung/

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast
Herz • Seele • Ball • Folge 1228

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 5:20


Ungewöhnlich: Ulli nimmt Euch heute mit in die Kirche Selke zum 1. FC Köln und Ronaldo junior zu Real Madrid

Immanuel Wetzlar Podcast
Eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte

Immanuel Wetzlar Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 42:02


Matthäus 1,1-17

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Leander Linnens Wunderladen (20/25): Das ungewöhnliche Vorhaben

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 8:50


Bibliothekar Phillip stattet Leander Linnen einen Besuch ab. Sie sind alte Freunde. Philipp versteht, dass Leander andere glücklich machen will. Auch das Mädchen, das etwas stibitzt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 20 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel. https://www.ohrenbaer.de/

ETDPODCAST
Nr. 3910 Corona-Todesfälle in China – Peking: Ungewöhnliches Professorensterben an Elite-Unis erregt die Gemüter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 5:49


Eine ungewöhnliche Häufung von Todesfällen unter alten Professoren zweier Elite-Unis in Peking lässt den Verdacht aufkommen, dass Corona dahinter steckt. Doch nicht nur dort starben viele alte Leute. Nach Ansicht von Experten war das Regime mit seinem Corona-Latein schon lange am Ende – nicht erst seit den „White Paper“-Protesten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

per.DU Podcast
Advent IV - Ende gut, alles gut? - Immanuel Grauer

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 44:48


Advent heißt Ankunft. Gott will bei dir ankommen. Aber was ist, wenn du nicht willst? Ungewöhnliche Texte zur Adventszeit…

per.DU Podcast
Advent III - Was machst Du mit Deinem Leben? - Jonathan Ludwig

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 38:18


Advent heißt Ankunft. Gott will bei dir ankommen. Aber was ist, wenn du nicht willst? Ungewöhnliche Texte zur Adventszeit…

Make Life WOW - Der Podcast für Frauen im Network Marketing
Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen. Was du von Dr.Joe Dispenza lernen kannst.

Make Life WOW - Der Podcast für Frauen im Network Marketing

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 11:54


Zu wissen, wie man die eigene Kreativität erwecken kann, kann für dein Business sehr hilfreich sein. Kreativität ist die Fähigkeit, die wir alle haben, uns etwas vorzustellen, etwas zu erschaffen, innovativ zu sein, neue Ideen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Dank dieser Fähigkeit können wir Schwierigkeiten effektiv überwinden, Lösungen für Probleme finden, innovativ sein und produktiver arbeiten. Nur das gelingt uns kaum in einem überaktivem Tagesmodus. Um jenes Zentrum im Gehirn anzuregen, welches die kreative Seite in uns erweckt, braucht es einen anderen Bewusstseinszustand. Es braucht Stille, Ruhe und Einkehr. Am besten gelingt uns das beim Meditieren. Und deshalb möchte ich dir heute einen meiner liebsten Meditationslehrer vorstellen, mit dem ich grade eine Woche in Mexico verbracht habe. Hier findest du alles zu seiner Person https://drjoedispenza.com Wenn du mehr zu mir wissen möchtest:

Linnspiration
137: Mein ungewöhnlicher Weg in die Selbstermächtigung

Linnspiration

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022


In der letzten Folge vor der Weihnachtspause geht es um eines meiner absoluten Lieblingsthemen: Die Selbstermächtigung aka YOU are the Captain of your Life. Wir können die Umstände nicht verändern, aber wir können immer an unserem Mindset arbeiten!Ich bin der festen Überzeugung, dass es das größte Geschenk für die Welt ist, wenn wir anfangen, an uns zu glauben und unsere bunten Facetten in all ihrer fabelhaften Einzigartigkeit zu entfalten. Diese Folge Linnspiration ist genau richtig für dich, wenn

Rendez-vous
Debatte um 13. AHV-Monatsrente lanciert

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 30:34


Gewerkschaften und Linke wollen, dass Rentnerinnen und Rentner einen 13. Monatslohn erhalten. Erreicht werden soll das Ziel mit einer entsprechenden Volksinitiative. Die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat wird die Initiative allerdings deutlich ablehnen. Was spricht für oder gegen eine 13. AHV-Rente? Weitere Themen: - Bund lanciert Energie-Plattform - Anklage gegen Krypto-Milliardär Sam Bankman-Fried - Zu Besuch bei ukrainischen Nobelpreisträgern - Ungewöhnliche Regierungskoalition in Dänemark - Neue Rebsorten für Bordeaux-Weine - Tagesgespräch: «Die Weltbank braucht mehr Geld»

@mediasres - Deutschlandfunk
Baerbock in Schleife - Die ungewöhnliche Geschichte eines Interviews

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 6:12


Während der UN-Klimakonferenz in Ägypten will der Deutschlandfunk ein Interview mit Annalena Baerbock führen. Doch dann wiederholt sich die Tonspur der deutschen Außenministerin. Warum? Eine Spurensuche, die zu einer Betrugsmasche führt.Metz, Moritzwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Phantastikon
Folge 158 The Spirit (Den Tod und die Zeit überlistet)

Phantastikon

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 7:26


Im Jahre 1940 fanden die Leser in den Zeitungen mehrerer US-Städte etwas Ungewöhnliches: eine neue farbige Comicbeilage, die nicht auf den üblichen Witzseiten der Sonntagsausgabe zu finden war, sondern ein eigenes Comicbuch darstellte. Ein schicker Herr im blauen Anzug lächelte vom ersten Panel der Geschichte auf die Leser herab, sein Gesicht schwebte über einem Friedhof, der sich vor einem fernen Stadtbild abzeichnete. Musik von Kevin MacLeod. Folge direkt herunterladen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Ungewöhnliche Alpenliebe - Warum es gerade Norddeutsche nach Tirol zieht

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 8:06


Südtirol ist und war in der Hansestadt Hamburg bis heute das meistgeliebte Skigebiet. Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier ein Alpenverein gegründet, der bis heute fortbesteht und einer der mitgliedstärksten in ganz Deutschland ist.Storost, Ursulawww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

deutschland gerade jahrhunderts warum es zieht ungew tirol skigebiet hansestadt hamburg norddeutsche alpenverein
per.DU Podcast
Advent II - Und wenn die Tür zu ist? - Michael Hornauf

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 29:48


Advent heißt Ankunft. Gott will bei dir ankommen. Aber was ist, wenn du nicht willst? Ungewöhnliche Texte zur Adventszeit…

Rendez-vous
Ungewöhnlich scharfe Proteste in China

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 30:45


Am Wochenende gingen in China Tausende auf die Strasse, um gegen die Null-Covid-Politik der Regierung zu protestieren. Dabei waren auch Rufe nach einem Rücktritt von Staats- und Parteichef Xi Jinping zu hören.  China sieht sich mit einer der grössten Protestbewegungen seit Jahrzehnten konfrontiert. In vielen Städten gingen übers Wochenende Menschen auf die Strassen, um gegen die Null-Covid-Strategie zu protestieren. Sogar Rücktrittsforderungen an Staatschef Xi Jinping sind kein Tabu mehr. Wie ist das einzuordnen? Fragen an China-Experte Ralph Weber von der Universität Basel. Weitere Themen: - Martin Candinas ist neu der höchste Schweizer - Zögerliche Erfolge bei Pestizid-Reduktion - Fentanyl-Krise: Die unschöne Seite von San Francisco - Happy End nach spektakulärem Kunstraub - Tagesgespräch: Rolle der Kantone beim Energiesparen und Zubauen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Ungewöhnliche Jobs - Was sie uns fürs Leben mitgeben

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 21:02


Auch Flugzeuge müssen geputzt werden und Saunagäste wollen essen und trinken. In dieser Folge der Ab 21 erzählen Justus und Mia von ihren Nebenjobs. Diese Folge ist eine Wiederholung vom 5. August 2022. **********Ihr hört in der Ab 21:00:01:12 - Justus, hatte unter anderem mit Flugzeugen und Wildwasser gearbeitet00:12:44 - Mia, hatte in ihren Nebenjobs unter anderem mit Saunagästen und Rauchmeldern zu tun**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Die Korrespondenten in Washington
Zwischenstand zur Zwischenwahl

Die Korrespondenten in Washington

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 25:26


Wie ticken die USA so kurz vor der Zwischenwahl? Normalerweise ist das Interesse an den Zwischenwahlen in den USA – den Midterms – nicht so sonderlich groß. Aber schon jetzt zeigt sich knapp zwei Wochen vor der Wahl, dass sehr viele US-Amerikanerinnen und –Amerikaner wählen. Ungewöhnlich viele haben ihre Stimme bereits bei Frühwahlstationen oder per Brief abgegeben. Kerstin und Gudrun waren für ihre TV-Beiträge viel in den USA unterwegs und haben Wählerinnen und Wähler und Mitglieder beider Parteien getroffen. Mit Florian reden sie darüber, wie sie die Stimmung im Land auf ihren Reportagereisen wahrgenommen haben. Podcast-Tipp: Amerika, wir müssen reden! https://www.ardaudiothek.de/episode/amerika-wir-muessen-reden/road-movie-durch-die-usa/ndr-info/12051577/

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
7 ungewöhnliche Fragen für ein außergewöhnlich erfülltes Leben

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 29:01


Je besser die Fragen sind, die du dir selbst stellst, desto schöner und erfüllter ist meist auch dein Leben. Denn bessere Fragen führen in der Regel auch zu besseren Antworten. Eigentlich ganz logisch, oder?    Als mir vor kurzem die Idee zu dieser Podcastfolge kam, ist mir nochmal so richtig bewusst geworden, wie sehr mich gute Fragen in meinem persönlichen Wachstum vorwärtsbringen und mein Leben beeinflussen. Ohne die richtigen Fragen wäre ich sicherlich nicht da, wo ich heute bin. Deswegen möchte ich in dieser Folge sieben vielleicht etwas ungewöhnliche Fragen mit dir teilen, die dich darin unterstützen, ein wirklich erfülltes Leben zu erschaffen.    Wenn du magst, schreibe dir die Fragen super gerne in dein Notizbuch und nimm dir heute bewusst die Zeit, Antworten darauf zu finden oder schon einmal in dich hinein zu spüren, was sie in dir auslösen. Viel Spaß beim Anhören!    In der Podcastfolge erfährst du… ✨ warum die Qualität deiner Fragen dein gesamtes Leben bestimmt, ✨ welche Fragen dir dabei helfen, ein erfülltes Leben zu erschaffen, ✨ was für ein außergewöhnlich erfülltes Leben wichtig ist, ✨ weshalb du deine Realität immer wieder infrage stellen solltest.   Ich hoffe sehr, dass dich die Fragen dabei unterstützen, ein außergewöhnlich erfülltes Leben zu erschaffen, in dem du dir wirklich erlaubst, vollkommen in deiner Essenz zu sein. Welche Frage hilft dir am meisten, deine eigene Wahrheit zu finden?   Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Wenn du kommentierst, nimmst du automatisch an unserem Gewinnspiel teil und hast somit die Möglichkeit ein happy, holy & confident® Notizbuch und ein T-Shirt oder Top von Rock on & Namasté aus der happy, holy & confident Kollektion zu gewinnen. Ist das nicht cool?   Zuletzt noch ein kleines, wunderbares Announcement: Mein Onlinekurs I AM ist wieder erhältlich. Aufgrund der hohen Nachfrage aus der Community haben wir uns dazu entschlossen, den Verkauf nach einer kurzen Pause wieder unbegrenzt zu öffnen. Suchst du noch nach Klarheit für deinen weiteren Weg und möchtest dir eine Lebensvision erschaffen, dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich.   Links zur Folge:happy, holy &confindent Notizbuch®: https://bit.ly/3bzvhZd I AM Onlinekurs: https://bit.ly/3yOzZuM Meine Website: https://lauraseiler.com/  Higher Self Home®: https://bit.ly/3u3Kwjm    Rock on & Namasté Deine Laura

Kombinat Sternradio
Etwas sehr UNGEWÖHNLICHES passiert in der ANTARKTIS

Kombinat Sternradio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 10:50


Etwas sehr UNGEWÖHNLICHES passiert in der ANTARKTIS by Daniel De Sol

Diskothek
Frédéric Chopin: Cellosonate g-Moll op. 65

Diskothek

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 120:22


Nur ausnahmsweise hat der Klavierpoet Frédéric Chopin die Welt seines eigenen Instrumentes erweitert. Besonders angetan war er offenbar vom dunkleren Klang des Violoncellos.  Als junger Komponist hat er Musik fürs Cello geschrieben und dann noch einmal in späteren Jahren mit seiner Sonate für Klavier und Violoncello (so Chopins eigene Nennung, das Klavier kommt zuerst). Chopins Cellosonate trägt die hohe Opuszahl 65 und ist ein Werk, das er sich abgerungen hat. Ungewöhnlich viele Skizzen und Entwürfe belegen das. Chopin war sich bewusst, dass er beim Cello auf ihm wenig bekanntem Terrain unterwegs war. Beim Komponieren hatte der dann auch emotionale Berg- und Talfahrten, wie man in den Briefen lesen kann. Das Resultat überzeugt heutige Interpretinnen und Interpreten, wenn man sich die nicht gerade kleine Diskographie dieses Werkes vor Augen führt. Eine Schwierigkeit ist sicherlich das Finden einer Klangbalance zwischen der immer wieder auch vollmundigen Klavierstimme und dem tief liegenden Cello. Wie gut dies (und noch anderes) in fünf ausgewählten Aufnahmen realisiert wird, diskutiert in dieser Sendung Norbert Graf zusammen mit der Musikjournalistin Gabriela Kaegi und dem Pianisten Oliver Schnyder.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Im Berg" am Staatstheater Cottbus - Ungewöhnlich charmantes Musiktheater

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 6:59


Regisseur Armin Petras hat ein Thema für Cottbus gefunden und eindrucksvoll umgesetzt, findet Theaterkritiker Michael Laages: die Zwänge des Berges und der DDR. "Im Berg" nach Franz Fühmann zeigt soziale Abhängigkeiten in einem Bergwerk.Laages, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Intendanten-Macht begrenzen“

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 35:37


Im Interview: Gabor Steingart spricht mit Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt, über die Probleme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und akute Reformvorschläge. Der Abgasreduktor AdBlue wird knapp, kommt es bald zu Versorgungsengpässe? Aus Hannover berichtet Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker vom Bundesparteitag der CDU und den neuen programmatischen Vorschlägen von Friedrich Merz. Unsere Börsenexpertinnen Anne Schwedt und Annette Weisbach berichten von neuen Aussagen von FED-Chef Jerome Powell und sprechen über den nächsten Zinsschritt der EZB. Die Eventbranche leidet an Long-Covid und kleine Künstler müssen Tourneen absagen. Ungewöhnliche Maßnahme: Pariser Schulen wollen Schüler durch Flip-Flop-Verbot schützen.

0630 by WDR aktuell
Ungewöhnliche Kanada-Reise I Flüge erst bei Abflug zahlen? I Drohende Abschiebung von Pham Phi Son I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 20:54


Wer kennt es nicht? Den Moment, in dem alle über etwas reden und man selbst null Ahnung hat? Ging Jan vergangene Woche so. Warum, hört ihr im Podcast. Und wenn ihr mit dem Hören durch seid, wird das Gefühl bei euch nicht aufkommen, versprochen. Das sind die Themen, die Jan und Lisa euch mitgebracht haben: Warum ein Leuchtturm in Bremerhaven umzukippen droht. (00:00) Warum die Kanada-Reise von Olaf Scholz und Robert Habeck so besonders ist und welche Energieträger Deutschland von Kanada kaufen will. (01:40) Wieso das Land Niedersachsen verlangen möchte, dass man seinen Flug erst beim Check-In zahlt. (09:46) Warum viele fordern, dass der Vietnamese Pham Phi Son und seine Familie in Deutschland bleiben dürfen. (15:02) Und was es neues im Fall Schlesinger beim rbb gibt. (19:26) Mehr Infos zur Kanada-Reise von Scholz und Habeck hier: http://www.wdr.de/k/Kanada Ihr habt Ideen, Anmerkungen oder Kritik? Schreibt uns gerne an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Über Sternchen bei Spotify und iTunes freuen wir uns auch immer. Von 0630.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wurfsendung - Torten an ungewöhnlichen Orten: Käsetorte

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 0:59


Erwin Groschewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Ungewöhnliche Kirchenkarriere - Als Landpfarrer in der Uckermark

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 7:17


Auch auf dem Land verlieren die Volkskirchen an Mitgliedern. Wenn trotzdem noch etwas los ist in den Gemeinden, ist das oft engagierten Landpfarrern wie Ralf Schwieger zu verdanken. Seit 1991 kämpft er in der Uckermark vor allem mit weltlichen Problemen.Janert, Josefinewww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Maßnahmenkritiker und Polizei – zwei Welten treffen aufeinander?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 29:44


Kaum ein aktiver Maßnahmenkritiker konnte seit Beginn der Corona-Krise ein – meist unangenehmes – Zusammentreffen mit der Polizei verhindern. Besonders in Deutschland, leider aber auch in Österreich waren bzw. sind polizeiliche Übergriffe auf Demonstrationen nichts Ungewöhnliches. Dementsprechend scheinen sich die Fronten verhärtet zu haben. Doch letzten Endes ist jeder Polizist auch ein Betroffener der MaßnahmenWeiterlesen

WDR aktuell - Der Tag
Neues Waldbrandschutz-Konzept für NRW.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 10:12


Schneisen im Wald und bessere Versorgung mit Löschwasser - neues Konzept gegen Waldbrände in NRW. Fragen nach tödlichem Polizei-Einsatz in Dortmund. Ungewöhnliche Aktion von Chefärzten gegen Pflege-Notstand. Von Brigitte Simnacher.

Tagesschau (512x288)
06.08.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 14:49


Themen der Sendung: Angriffe auf Israel mit Raketen aus dem Gazastreifen nach israelischer Militäroperation, Internationale Atomenergiebehörde warnt nach Angriffen auf ukrainisches Atomkraftwerk Saporischschja vor nuklearer Katastrophe, Bundesnetzagentur appelliert an Verbraucher den Energieverbrauch um 20 Prozent zu reduzieren, Diskussion um Verlängerung von Unterstützungs- und Entlastungsmaßnahmen, Agrarminister Özdemir setzt Flächenstilllegung im Getreideanbau einmalig aus, Ungewöhnlich hohe Anzahl von Vogelgrippe-Fällen an deutschen Küsten, Regional- und Fernverkehr nimmt nach Brand im Berliner Grunewald Betrieb wieder auf, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Kanu-WM in Kanada, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
06.08.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 14:49


Themen der Sendung: Angriffe auf Israel mit Raketen aus dem Gazastreifen nach israelischer Militäroperation, Internationale Atomenergiebehörde warnt nach Angriffen auf ukrainisches Atomkraftwerk Saporischschja vor nuklearer Katastrophe, Bundesnetzagentur appelliert an Verbraucher den Energieverbrauch um 20 Prozent zu reduzieren, Diskussion um Verlängerung von Unterstützungs- und Entlastungsmaßnahmen, Agrarminister Özdemir setzt Flächenstilllegung im Getreideanbau einmalig aus, Ungewöhnlich hohe Anzahl von Vogelgrippe-Fällen an deutschen Küsten, Regional- und Fernverkehr nimmt nach Brand im Berliner Grunewald Betrieb wieder auf, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Kanu-WM in Kanada, Die Lottozahlen, Das Wetter

Musik für einen Gast
Ruedi Häusermann, Musiker, Komponist und Regisseur

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 60:54


Der Theatermacher Ruedi Häusermann ist bekannt dafür, Neues auszuloten und angstfrei zu experimentieren. Aber sein Werk war auch stets in einen vergnügt kindlichen Humor eingebettet. Publikum und Kritiker belohnen Häusermanns Schaffen seit Jahren mit einer beispiellosen Treue. Geboren, getauft, eingeschult und sozialisiert in Lenzburg: Ruedi Häusermann ist nie von seinem Heimatstädtchen weggezogen. Gedanklich bricht er aber jederzeit aus Konventionen und Korsetten aus. Regeln waren für ihn schon als Kind eine Einladung, dieselbigen zu brechen, voller Neugierde, was man damit auslöst. So gaben er und sein Bruder ihr erstes Hauskonzert mit je einem einbandagierten Arm, um nur die linke beziehungsweise die rechte Hand der Haydn Sonate spielen zu müssen. Einige von Häusermanns musikalischen Projekten lassen schon vom Namen her Ungewöhnliches erwarten: «Jerry Dental Kollekdoof», «Tanto Pressanto» oder «Früher war ich sehr ruhig, jetzt ists etwas besser». Seine Bühnenstücke sind mit Heiterkeit durchzogen und von Nonsense geprägt. Nach Robert Walser, dessen Werk er intensiv studiert hat, hiess eines seiner Projekte «Unterricht in der Kunst, die Fröhlichkeit nicht einzubüssen». Aber der Eindruck täuscht: Hinter der gespielten Leichtigkeit in Projekten wie «Kapelle Eidg. Moos» oder «Randolphs Erben. Blas- und Streichinstrumente An- und Verkauf» steckt akribische Detailarbeit. Aktuell arbeitet Ruedi Häusermann mit Gerhard Polt und den Biermösl Blosn zusammen. Die gemeinsam erarbeitete Inszenierung soll «A scheene Leich» heissen – ein Stück über das Geschäft mit dem Tod. Ruedi Häusermann bringt Musik zur Sendung mit, die ihn durchs Leben begleitet hat: ein Ländler von Kasi Geiser, ein Violinkonzert von Johann Sebastian Bach, eine Ballade von Chet Baker und mehr. Röbi Koller stellt die Fragen dazu. Erstsendung: 5. September 2021

Tagesschau (320x240)
06.08.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 14:49


Themen der Sendung: Angriffe auf Israel mit Raketen aus dem Gazastreifen nach israelischer Militäroperation, Internationale Atomenergiebehörde warnt nach Angriffen auf ukrainisches Atomkraftwerk Saporischschja vor nuklearer Katastrophe, Bundesnetzagentur appelliert an Verbraucher den Energieverbrauch um 20 Prozent zu reduzieren, Diskussion um Verlängerung von Unterstützungs- und Entlastungsmaßnahmen, Agrarminister Özdemir setzt Flächenstilllegung im Getreideanbau einmalig aus, Ungewöhnlich hohe Anzahl von Vogelgrippe-Fällen an deutschen Küsten, Regional- und Fernverkehr nimmt nach Brand im Berliner Grunewald Betrieb wieder auf, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Kanu-WM in Kanada, Die Lottozahlen, Das Wetter

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Ungewöhnlich starker Monsun fordert über 500 Tote in Pakistan

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 0:40


Manz, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Erwecke die Löwin in Dir
#068 Der ungewöhnliche Weg in mein 6+ stelliges Business

Erwecke die Löwin in Dir

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 27:02


Heute möchte ich mit dir teilen, wie ich mein Business gegründet habe und wie es mir trotz schwerer persönlicher Tiefschläge gelang, erfolgreich zu werden. Ich möchte sichtbar machen, dass das Leben nicht nur aus eitel Sonnenschein, sondern auch aus Big Shit besteht. Aus all dem wachsen wir und können uns etwas aufbauen, glücklich & erfüllt sein. Beides ist möglich - willkommen in meinem Universum! ;) Triggerwarnung: Es wird in dieser Folge auch um Fehlgeburt und Tod gehen.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Ungewöhnlicher Gipfel (Tag 142-146)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 22:42


Es ist ein besonderer Gipfel, der in Teheran stattfindet. Die Staatschefs aus Iran, Türkei und Russland sind hier zusammengekommen. Bei den Gesprächen zwischen Raisi, Erdogan und Putin geht es auch um den Ukraine-Krieg. Wer welche Interessen verfolgt, dazu mehr in dieser Folge. Im Gespräch mit dem NDR Militärexperten Andreas Flocken widmet sich der ARD Hauptstadtkorrespondent Kai Küstner der Frage, ob Europa wegen der russischen Bedrohung einen eigenen nuklearen Schutzschirm braucht. Und der Blick geht auf einen neuen Brand-Brief an Kanzler Scholz – diesmal mit der Forderung nach einer nationalen Ukraine-Konferenz. Interview mit Militärexperten Helmut Ganser: Aufbau einer europäischen atomaren Abschreckung ist notwendig https://www.ndr.de/nachrichten/info/Ganser-Aufbau-einer-europaeischen-atomaren-Abschreckung-ist-denkbar,audio1166870.html Braucht Europa eine autonome atomare Abschreckung? (Bezahlinhalt, Cicero) https://www.cicero.de/aussenpolitik/nukleare-rustung-braucht-europa-eine-autonome-atomare-abschreckung Podcast Empfehlung: Die Korrespondenten in Delhi https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-korrespondenten-in-delhi/51190560/

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #379: Sniper Elite 5

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 110:42


Wir sind locked, wir sind loaded, wir sind die Rettung der freien Welt: Andre, Seb & Dom frönten in Sniper Elite 5 dem heimlichen Naziabknallen. Wie das gemundet hat, erzählen sie hier! NUR! HIER! PS: Die Folge "Feierabendbier", die im Intro erwähnt wurde, werden wir bald nachliefern. Wir mussten da aus aktuellem Anlass die Reihenfolge ein wenig umstellen. 0:00:00 - Biertalk 0:12:54 - Worum es geht 0:26:54 - Das Sniper-Gameplay 0:33:04 - Dumme KI & Open World 0:43:21 - Die Talentbäume: Ungewöhnlich schlecht oder normal "meh"? 0:48:17 - Hans! Das Weg schießt! 0:54:46 - Der Historiker ist gefeuert! 1:06:19 - Der Multiplayer 1:16:45 - Du erwartest zu viel von Rebellion 1:21:50 - Man mochte es dennoch, irgendwie 1:25:26 - Ein Blick auf die Historie von Sniper-Spiel und Sniper-Helden

ETDPODCAST
Nr. 3209 Ballweg-Verhaftung: Ungewöhnliche Vorgänge – Bisher keine Akteneinsicht und kein Besuch

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 2:56


Justizvollzugsanstalt verordnet Quarantäne für Querdenker-Gründer Ballweg. Es ist unklar, ob die Staatsanwaltschaft bereits ermittelt hat. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 386 : Über Süßigkeiten, Alkohol und ausgefallene Trainingseinheiten

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 19:21


Hast Du Dir schon mal etwas vorgenommen, vielleicht sogar gute Fortschritte gemacht – nur, um Deine Erfolge kurz darauf mit dem Allerwertesten wieder einzureißen? Dass wir unsere Fortschritte – ob beim Abnehmen, Schlafen oder im Training – manchmal selbst sabotieren, ist nichts Ungewöhnliches. „Du musst Dir mehr Mühe geben!“, klingt gut, hilft aber nicht. Was hilft, ist etwas anderes. Etwas Leichteres … SHOWNOTES: marfit.de/sabotage ____________

GameStar Podcast
Ungewöhnliches Obsidian-Spiel, ungewöhnliche Story, ungewöhnlicher Podcast

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 36:45


Der Projektleiter von Fallout: New Vegas versucht sich an einem Krimi-Adventure im mittelalterlichen Oberbayern. Und spricht mit uns darüber - auf Deutsch!

ETDPODCAST
Nr. 2843 Engpass bei Babynahrung: Bidens ungewöhnliche Lösung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 19, 2022 2:11


Wegen dramatischer Engpässe bei Babymilchnahrung in den USA greift die Regierung zu ungewöhnlichen Mitteln, um Familien mit Milchpulver zu versorgen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Ein CNN-Kriegsreporter berichtet

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2022 29:18


Im Interview: Frederik Pleitgen ist Senior International Correspondent bei CNN und spricht über seine Erlebnisse als Reporter in der Ukraine, die Arbeit als Journalist im Krieg und welche Waffen er vor Ort gesehen hat. Ungewöhnliche Todesfälle unter russischen Oligarchen. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Auftritt im ZDF. Die Börsenreporterinnen Anne Schwedt und Annette Weisbach über Ärger für APPLE in der EU und Ärger um die Bilanz der Adler Group. Warren Buffett und seine Aversion gegen den Bitcoin. Carrie Underwood und Axl Rose stehen gemeinsam auf der Bühne.