POPULARITY
Demà, 21 d’agost, últim dia per participar en el Pla de Barris de Deltebre. Feines de manteniment com la neteja del passeig fluvial de Sant Jaume d’Enveja és un dels objectius dels plans d’ocupació comarcals que donen feina a mig centenar de persones al conjunt de Tarragona. L’Ajuntament de Camarles convida els joves a participar en la creació del nou Pla Local de Joventut.
El "Revoluci
Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstannahme und inneren Würdigung. Ich teile, wie sich mein Blick auf ADHS, AuDHD und mein Nervensystem im Laufe der letzten Monate verändert hat – weg von „Reparatur“ und Heilung hin zu Mitgefühl. Statt einer Diagnose stand das tiefere Selbstverständnis im Mittelpunkt. Ich zeige auf, warum dieses Verstehen für mich und vielleicht auch für viele Betroffene heilsamer ist als jede Schublade. Ich spreche über eine Erkenntnis, die mein Leben verändert hat: Ich bin nicht falsch – ich bin fein und komplex. Statt mich weiterhin zu fragen, was alles mit mir nicht stimmt, habe ich begonnen zu verstehen, wie ich funktioniere. Wie ich so ticke, wie mein Nervensystem reagiert, warum ich über Jahre so gut „funktioniert“ habe (das das nicht falsch war) – und warum das aber heute nicht mehr mein Ziel ist. Ich erzähle, warum ich keinen Drang zur Diagnose verspürt habe, aber einen tiefen Wunsch nach Selbsterkenntnis. Warum eine Diagnose hilfreich sein kann, aber nicht muss, um sich selbst besser zu verstehen. Und warum liebevolle, fundierte Selbstklärung manchmal mehr heilt als jeder Stempel. Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft fremd fühlst in dieser Welt. Wenn du viel analysierst, oft an dir zweifelst – und gleichzeitig spürst, dass da mehr ist. Mehr Tiefe. Mehr Sinn. Mehr du. ✨ Selbstfürsorge, die wirklich nährt – für dein Leben mit Tiefe und innerer Stärke.
Tema del dia Vídeo d'Easy Catalan sobre feines i oficis (https://youtu.be/l1tOnl9oagI?si=UxEdweziiLtx5-oG) Qui no té feina, el gat pentina (https://rodamots.cat/qui-no-te-feina-el-gat-pentina/) ('quan algú no té feina i no té res a fer, fa qualsevol cosa sols per entretenir-se') Cursos intensius de conversa (https://classes.easycatalan.org/): 1 hora al dia, 5 dies a la setmana, durant 3 setmanes Bonus Què significa l'expressió amb prou feines i treballs? Quan diem feina i quan diem treball? Transcripció Sílvia: [0:16] Hola, Andreu! Andreu: [0:17] Hola, Sílvia, bon dia! Sílvia: [0:18] Bon dia! Què? Com es presenta aquest juliol? Andreu: [0:22] Aquest juliol es presenta… espero que no gaire calorós, però… però intens. Es presenta força intens, perquè començarem ara ja els cursos intensius de conversa que fem a l'estiu, no? Ja és el segon any que oferim aquests cursos i, bé, són cursos, això, intensius, perquè és una hora de conversa al dia de dilluns a divendres durant tres setmanes. Sílvia: [0:46] Això és molt interessant per totes aquelles persones que estigueu aprenent català, perquè moltes vegades esteu aprenent català, escoltant el pòdcast, mirant els vídeos, però el que heu de fer és animar-vos a parlar, a millorar la parla, i aquests cursos que fem ara al mes de juliol són ideals per a això. Andreu: [1:04] Llavors, què vol dir "curs de conversa"? Vol dir que durant una hora estareu parlant el català en un grup petit, no?, sempre procurem que els grups siguin reduïts per tal que tothom participi activament. Llavors, parlarem en català de molts temes, parlarem dels temes que vosaltres vulgueu, altres temes els proposarem nosaltres, i ho fareu, això, amb membres de l'equip, com el Joan, com la Sílvia o com jo. Sílvia: [1:29] Heu de pensar que és una hora al dia durant tres setmanes i que les classes són virtuals, a través de l'ordinador, en línia. Llavors, no teniu excusa de: "Ai, és que visc molt lluny de Barcelona", "Ai, és que potser no em va bé…", perquè si entreu a la pàgina web classes.easycatalan.org, veureu que hi ha molts horaris diferents i amb diferents nivells. Andreu: [1:52] Clar, perquè entre els nostres oients tenim gent que viu aquí a… diguéssim, al continent europeu, però també a l'altre costat de l'Atlàntic i a altres llocs. Llavors, per això oferim tant horaris de matins com de tardes, al vespre, perquè aquells que viviu, doncs, a l'altre costat de l'Atlàntic, hi pugueu participar. La web l'ha dit la Sílvia, classes.easycatalan.org, allà hi trobareu tota la informació: els preus, els horaris i els nivells, perquè hem diferenciat aquests grups de conversa en el nivell intermedi més baix i intermedi més alt. Sílvia: [2:29] Recordeu que comencem el dia 30 de juny, així que afanyeu-vos! Andreu: [2:33] Vinga, som-hi! Tema del dia Sílvia: [2:38] A veure, avui porto un tema molt xulo i és sobre les feines i les professions. Andreu: [2:45] Ah, d'acord. Sí, encara no l'havíem tractat, no? Sílvia: [2:48] Havíem parlat una mica del tema de demanar feina, no?, de les ofertes i coses així, però crec que un tema específic en què parlem només de professions, o sigui, dels oficis i les professions, potser no ho havíem fet. Andreu: [3:02] D'acord. Sí que tenim algun vídeo, no?, en què preguntem a la gent quin és el seu ofici, quines feines ha tingut, què volia ser de gran… Llavors, si voleu ampliar vocabulari i contingut sobre això, us deixem el vídeo enllaçat a la descripció d'aquest episodi. Però bé, avui com tractarem el tema? Sílvia: [3:20] Doncs veurem les professions des de diferents àmbits, farem com quatre petits jocs, i el primer que començarem fent és aquest que es diu "De què treballa...?" Es tracta de que preguntis "De què treballa…?" i a continuació diguis una persona, la que tu vulguis. Andreu: [3:36] Ah, d'acord. I què fem, com una pregunta tu, una pregunta jo? Sílvia: [3:39] Endavant! Fes-te membre de la subscripció de pòdcast per accedir a les transcripcions completes, a la reproducció interactiva amb Transcript Player i a l'ajuda de vocabulari. (http://easycatalan.org/membership)
Krisen als Investmentchance? In diesem inspirierenden Vortrag teilt Wall-Street-Korrespondent Tim Schäfer seine persönlichen Learnings und erklärt, warum er gerade in turbulenten Börsenzeiten investiert. Er berichtet über erfolgreiche Buy-and-Hold-Strategien, seine Dividendenpolitik und wie er große Gewinne mit Netflix und CTS Eventim erzielt hat.
Learn Catalan with Couch Polyglot - Your morning sip of Catalan
Hola, com va tot? Espero que molt bé! L'episodi d'avui el vaig enregistrar en un banc a prop de la platja de la Barceloneta amb una amiga que vaig conèixer fa anys a la universitat, la Sandra. De fet, ja hi havia parlat fa anys en un vídeo en català, per si et fa gràcia anar-lo a veure https://www.youtube.com/watch?v=gtmBJFfDL40 La pots seguir a Instagram o a YouTube, si vols (Lunajamz, https://www.youtube.com/@lunajamz) La Sandra és una persona que ha fet moltes feines diferents i ha viscut a diferents llocs i he pensat que seria interessant parlar amb ella de la seva experiència. Ja em diràs què et sembla! Si tens cap dubte, em pots escriure un missatge. Com em pots ajudar? Subscriu-te al meu canal de YouTube aquí. Hi trobaràs, entre altres coses, una llista de reproducció amb més de 70 vídeos per aprendre català, sempre amb l'opció d'activar els subtítols en català o en anglès (enllaç aquí). Per donar-me altres idees pel podcast, també em pots deixar un missatge aquí. Per comprar-me un cafè a Ko-Fi i ajudar-me a continuar amb aquest projecte, ves aquí. Si em vols ajudar, pots compartir el meu contingut o donar-me suport a Patreon. A Patreon també hi trobaràs gairebé totes les transcripcions del podcast i uns quants vídeos exclusius per aprendre català (ja n'hi ha 10 o més!). També em pots escriure un missatge a l'instagram. Moltes gràcies a l'Oskar per la música de fons (https://www.studionystrom.se) Espero que sigui interessant! Fins aviat, que vagi bé! Laura
Zwischen zwei Terminen, vor dem Training bzw. Sport oder einfach zwischendurch will man etwas Feines snacken.Für proteinreiche Snacks haben wir bei uns im ROC-Sports Sortiment bereits viele Möglichkeiten.Wenn Du mal schnelle Energie in Form von Früchten und Obst suchst, dann haben wir ab sofort auch was, nämlich unsere ROCs Früchtchen.In dieser ROC-TV Folge stelle ich Dir unsere ROCs Früchten vor und zeige Dir alle wichtigen Hintergründe.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:13 - Was sind ROCs Früchtchen?04:36 - Was ist Gefriertrocknung?10:52 - Anwendung von ROCs Früchtchen12:51 - Welche Sorten gibt es?14:58 - Welche Inhaltsgröße?Unsere ROCs-Früchtchen findest Du hier:https://roc-sports.at/shop/Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
Folge 247 und wir machen unserem Namen mal wieder alle Ehre. Ihr wolltet schon immer wissen, wie es hinter den Kulissen eines Labels aussieht? Wir haben exklusive Einblicke in die Arbeit eines Labelmanagers und sprechen darüber, was es braucht, wie Releases geplant werden usw. Aber nicht nur Musik steht im Fokus – es geht auch off the record um eines der größten Gaming-Updates des Jahres: Call of Duty bekommt ein riesiges Update und wir schauen kurz drauf, da es tatsächlich auch zur Geschichte unseres Podcasts gehört. Natürlich gibt's auch wieder frische Musikempfehlungen, die ihr nicht verpassen dürft. Ob Club-Banger, hidden Gems oder absolute Must-Hear-Tracks – wir haben euch wieder was Feines zusammengestellt. Und weil eure Stimmen zählen, beantworten wir wieder drei Fragen aus der Community. Eine Folge zum Verlieben! Hier geht´s zur Playlist: https://shorturl.at/twE38 Abonnieren: https://bio.to/Featuring Und natürlich die 5 Sterne Bewertung nicht vergessen! Danke. Equipment RØDECaster Pro https://amzn.to/2v5D9cc Rode Procaster Quality Dynamic Mikrofon https://amzn.to/2Uh2ABN Kopfhörer Ralf: Technics RP DJ 1200 EK https://amzn.to/2X9oqZV Kopfhörer von Timm: Sennheiser HD 25 https://amzn.to/2v4Blk0a
Aquesta vegada visitem el taller de la lutier Naiara Maiztegui, que des de fa uns mesos treballa al barri de Gr
„ Meine Einsamkeit hängt nicht von der Anwesenheit oder Abwesenheit von Menschen ab; im Gegenteil, ich hasse es, wer meine Einsamkeit stiehlt, ohne mir im Gegenzug echte Gesellschaft zu bieten.“ Dieses Zitat von Friedrich Nietzsche lässt erstmal ein paar Fragezeichen in unserer Denkregion aufpoppen… Häää, wie meint der gute Mann das denn? Empfindet er Einsamkeit als etwas Feines? Wo kommt dieses Gefühl her, selbst wenn wir in einem mit vermeintlich fröhlich, ausgelassenen Menschen vollgestopften Raum sind? Wollt Ihr wissen? Lauscht mal rein, in diesen Ohrenschmaus.
Feines precàries que donen pas a pensions baixes o no contributives, situacions familiars que fan que les persones grans carreguin amb les despeses econòmiques o l'augment dels preus són algunes de les situacions que fan que les persones grans es trobin en situació de vulnerabilitat econòmica. Aquestes situacions poden condicionar a les persones grans a la seva forma de relacionar-se i desenvolupar un paper actiu en la societat portant així problemes de salut o d'aïllament social. Per això, reduir la invisibilitat de les persones grans que viuen en situació de pobresa és important per poder trencar amb els prejudicis i destinar els recursos per cobrir les seves necessitats. Així doncs, de què parlem quan tractem les situacions de pobresa en les persones grans? Ens acompanyem al programa la Dolors Mallofré, treballadora Social dels Equips de Serveis Socials Bàsics del Consell Comarcal del Garraf i la Montse Montagut, advocada de l'àrea de Serveis Socials del Consell Comarcal del Garraf. podcast recorded with enacast.com
Feines precàries que donen pas a pensions baixes o no contributives, situacions familiars que fan que les persones grans carreguin amb les despeses econòmiques o l'augment dels preus són algunes de les situacions que fan que les persones grans es trobin en situació de vulnerabilitat econòmica. Aquestes situacions poden condicionar a les persones grans a la seva forma de relacionar-se i desenvolupar un paper actiu en la societat portant així problemes de salut o d'aïllament social. Per això, reduir la invisibilitat de les persones grans que viuen en situació de pobresa és important per poder trencar amb els prejudicis i destinar els recursos per cobrir les seves necessitats. Així doncs, de què parlem quan tractem les situacions de pobresa en les persones grans? Ens acompanyem al programa la Dolors Mallofré, treballadora Social dels Equips de Serveis Socials Bàsics del Consell Comarcal del Garraf i la Montse Montagut, advocada de l'àrea de Serveis Socials del Consell Comarcal del Garraf. podcast recorded with enacast.com
Das Leben könnte wirklich ein Zuckerschlecken sein – du triffst Entscheidungen, handelst straight danach, sagst, was du willst, oder nicht willst und fertig ist die Laube, wenn... Ja wenn das kleine Wörtchen wenn nicht schon ankündigen würde, dass es doch etwas gibt, was uns das Leben manchmal ganz schön versauern kann. Ich spreche von Gefühlen. Nicht genug, dass sich die emotionalen Befindlichkeiten deines Umfeldes manchmal, wie ein Spießroutenlauf anfühlen können. Oft genug struggeln wir mit unseren eigenen Gefühlen. Entweder sind sie unerträglich und du tust alles, um sie an der nächsten Ecke loszuwerden (Aussetzen an ner Autobahnraststätte wäre doch mal was Feines) oder sie übermannen dich und reißen dich und deinen gesamten inneren Frieden weg, wie ein Tsunami, aus dem es kein Entkommen gibt. So oder so ist beides kein effektiver Weg um diese Gefühle langfristig “loszuwerden”. Wenn du wissen willst, was es braucht um diese Gefühle ein für alle Mal zu verabschieden, hör gerne in diese Folge rein. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest. https://www.facebook.com/groups/glueckinworten Ich freu mich auf dich.
Ein Haustier ist ganz schön viel Verantwortung. Schließlich müsst ihr ein bisschen mehr machen, als es Liebhaben. Die Menschen, die Hilfe dabei brauchen, sich um ihr Tier zu kümmern, können sich an die Münchner Tiertafel wenden. So wie bei der Tafel für Menschen kriegen hier alle essen, die sich selbst keins leisten können. Hannah hat die Vorsitzende der Tiertafel, Andrea de Mello gefragt, wie ihre Arbeit aussieht (und ob sie manchmal heimlich Katzenvideos schaut...)
“Ses veus de la mar” va ser un programa que, l'any 2003, s'emetia els dissabtes dins del magazín de Lluís Soler. En aquest espai radiofònic participaven diverses persones vinculades al món de la mar. En l'episodi que avui recuperem de la fonoteca de Ràdio Menorca, escoltem Pau Petrus i Toni Alemany parlant de les diferents tasques que havien de fer els pescadors: des de la preparació per sortir amb la barca, el que havien de portar, com transcorren aquelles llargues jornades de feina, fins a detalls que només pot explicar algú que ha viscut l'experiència de la pesca tradicional. Una manera de pescar que, amb el pas del temps, ha esdevingut molt més mecanitzada i menys artesanal. Aquest record és un homenatge a aquelles persones que exercien aquests oficis, avui tan poc comuns.
Wer schon Räbeliechtli ausgehöhlt hat, weiss: Das Innere der Herbstrübe riecht nicht sehr vorteilhaft. Trotzdem ist sie ein Lebensmittel. Im Mittelalter war die Räbe sogar eine Hauptnahrungsquelle. Manche ältere Menschen haben nicht die besten Erinnerungen an die Räben. Viele mussten sie in grossen Mengen verzehren, beispielsweise in Form von Räbenmus. Als dann das Budget es zuliess, haben viele das Gemüse von ihrem Speiseplan gestrichen.
Heute gibt's eine kleine Übung: Alles, was Du siehst, drehst Du ins Positive um. Jawohl, alles! Auch Dein Nachbar, Dein Chef oder dieser nervige Maulwurf im Garten. „Wenn ich Unfrieden sehe, ist das für mich eine Aufforderung, Frieden zu sehen" – eine starke Aussage, die viel Übung erfordert, aber stell Dir das Ergebnis vor: Innere Ruhe und Frieden. Auch wenn es am Anfang schwer ist, wirst Du merken, dass Du mehr Resilienz entwickelst. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Hey, Du wundervolle Seele!
Stell Dir vor, Du hast einen stressigen Tag, der Chef hat Dich mit Aufgaben überhäuft und zu Hause wartet auch noch ein Berg an Aufgaben. Du fühlst Dich wie ein Blatt im Wind, mal hierhin geweht, mal dorthin gestoßen.
Stell Dir vor, Du hast einen stressigen Tag, der Chef hat Dich mit Aufgaben überhäuft und zu Hause wartet auch noch ein Berg an Aufgaben. Du fühlst Dich wie ein Blatt im Wind, mal hierhin geweht, mal dorthin gestoßen.
In unserem alltäglichen Leben fühlen wir uns oft getrennt, nicht wahr? Da sagt jemand etwas, Du denkst an etwas anderes, Gesundheitssachen kommen ins Spiel, äußere Umstände springen auf Dich zu, und Du denkst nur: "Äh!" Das passiert immer und immer wieder, und das ist nicht schlimm. Was wäre aber, wenn jeder Mensch, dem Du begegnest, eine tiefere Bedeutung hat? Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Oft übersehen wir, wie wichtig eine sanfte Sicht der Dinge für unser tägliches Wohlbefinden und unsere Resilienz ist. Wie wir uns entscheiden, die Welt zu sehen, beeinflusst nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unser gesamtes Lebensgefühl. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Wenn Du beginnst, diese Liebe in Deinem Alltag zu erkennen, verändert sich Deine Sicht auf die Welt. Du wirst feststellen, dass Du nicht mehr so schnell in Angst oder Zweifel verfällst, weil Du weißt, dass Du immer getragen bist. Diese Gewissheit bringt Frieden in Dein Herz. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie Du die Welt um Dich herum wahrnimmst? Wie oft sehen wir Fehler, Mängel oder sogar Dunkelheit in den Dingen, die uns begegnen – sei es in Menschen, in Situationen oder manchmal sogar in uns selbst? Was, wenn wir uns heute bewusst entscheiden könnten, die Welt mit anderen Augen zu sehen? Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Wir neigen oft dazu, uns auf das zu konzentrieren, was uns trennt, sei es im Gespräch oder beim Einkaufen. Doch was wäre, wenn wir uns darauf fokussieren, was uns verbindet?
Viele von uns verspüren in ihrem Leben Angst, insbesondere wenn es um das Älterwerden oder den Tod geht. Der Kurs lehrt jedoch, dass der eigentliche Zweck des Körpers ein anderer ist. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
In stressigen Momenten brauchen wir eine Erinnerung an unsere wahre Identität. Wir sind nicht nur dieser Körper, sondern Teil einer größeren Quelle, die uns Kraft und Gelassenheit schenkt. Erinnere Dich daran, dass es etwas Heiliges in Dir gibt, dem Du die Führung überlassen kannst. Wenn Du Dich daran erinnerst, wirst Du feststellen, dass Dein Stress abnimmt und Du mehr Freude im Leben findest.
Das Wort "Sünde" trägt eine Menge Ballast mit sich herum. Allein der Klang hinterlässt ein schweres Gefühl, beinahe dunkel und unangenehm. Wenn Du in einem strengen katholischen Elternhaus aufgewachsen bist, dann ist Dir dieses Gefühl sicher bekannt. Aber was, wenn wir uns von diesem alten Ballast lösen könnten?Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Manchmal erscheint es, als ob wir auf einer nie endenden Jagd nach dem nächsten großen Ding sind. Aber trotz all dieser Ziele bleibt oft eine Leere zurück. Hast Du Dich je gefragt, warum? Genau da setzt der heutige Impuls 258 an. Dass wir uns auf das Wesentliche besinnen, das Göttliche in uns. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Viele Menschen glauben, dass sie verschiedene Rollen perfekt jonglieren müssen: Elternteil, Partner, Berufstätiger. Die Wahrheit ist, dass es unmöglich ist, all diesen Rollen gleichzeitig gerecht zu werden. Stattdessen ist es wichtig, sich daran zu erinnern, was wirklich zählt. FOKUS! Diese Erinnerung kannst Du täglich üben, indem Du Dich auf kleine, bedeutungsvolle Handlungen im Hier und Jetzt konzentrierst.
In dieser Folge spreche ich mit euch über Genauigkeit und warum sie für feines Reiten so wichtig ist. Ihr erhaltet Tipps, wie ihr mit Spaß und voller Motivation an eurer Genauigkeit arbeiten könnt. Außerdem erfahrt ihr warum präzises Reiten euer Pferd sogar zum Mitdenken anregen kann.
Du bist der wichtigste Mensch und Du weißt das. Wenn die Dinge schieflaufen oder Du struggelst, dann erinnere Dich daran, dass Du wundervoll bist. In der neuesten Folge des Zeitwellen-Podcasts spreche ich über die transformative Kraft der Vergebung.
Hast Du schon mal daran gedacht, wie schön es wäre, nicht nur einen Moment, sondern den ganzen Tag in vollkommenem Frieden zu verbringen? Vielleicht hast Du das sogar schon einmal erlebt. Es muss nicht perfekt sein, selbst ein halber Tag voller innerem Frieden kann schon viel bewirken. Plötzlich spüren wir eine tiefe Ruhe und Gelassenheit, selbst wenn die äußeren Umstände nicht perfekt sind. Das bedeutet nicht, dass alle Sorgen und Ängste verschwinden, aber sie müssen nicht das letzte Wort haben. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Unsere Ego-Gedanken sind wie kleine Hamster auf einem Laufrad. Sie sind ständig in Bewegung und treiben uns oft in die falsche Richtung. Diese Gedanken versetzen uns in einen Zustand des permanenten Stresses. Sie sagen uns, dass wir etwas tun müssen, um genug zu sein – wie gut kennen wir das alle! Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
In diesem Impuls 253 geht es darum, Deine inneren Superkräfte zu entdecken und zu lernen, wie mächtig Deine Gedanken wirklich sind. Hast Du als Kind auch manchmal davon geträumt, Superman oder Superwoman zu sein? Na, dann ist heute der Tag, an dem dieser Traum Realität wird. Kein Kostüm nötig!
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wer Du wirklich bist, abseits aller Rollen und Masken, die Du im Alltag spielst? In der Folge tauchen wir in die faszinierende Welt unserer Identität ein und laden Dich ein, Dein wahres Selbst zu entdecken. Es geht darum, die Maskerade des Egos abzulegen und zu erkennen, dass wir viel mehr sind als die Summe unserer täglichen Rollen. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Du hast sicher schon mal gehört, dass "Sünde" ein religiös und kulturell geladenes Wort ist. Aber wusstest Du, dass laut Ein Kurs in Wundern Sünde nichts anderes als Wahnsinn ist? Ja, richtig! Die Sünde ist Wahnsinn. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Oft sehen wir uns als begrenzt. Nicht nur physisch, sondern auch geistig. Wenn Du Dich selbst regelmäßig darin beschränkst, was Du erreichen kannst, stellst Du Dir selbst ein Bein. Grenzen existieren lediglich in Deinem Kopf und in der Wahrnehmung, die Du von Dir selbst und anderen hast. Es ist wichtig, diese Grenzen zu erkennen und sie zu durchbrechen. Denn Begrenzungen sind Illusionen, die wir kreieren, basierend auf unseren Ängsten und unserem Ego. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Vergebung bedeutet, dass Du bereit bist, ein neues Bild von Dir selbst, anderen, Deinem Leben und dem Tod zu malen. Ein Bild, bei dem Wut und Ärger keinen Platz haben. Wenn Du verzeihst, aktivierst Du immer wieder Deinen inneren Holy Spirit. Du fühlst Dich leichter, freier und durchdringst die alltäglichen Herausforderungen – und das viel öfter mit einem Lächeln auf den Lippen.
Was leidet, ist nicht Teil von Dir. Wenn Du zu viel Stress hast oder unangenehme Gedanken, die wiederum unangenehme Gefühle auslösen, dann lebst Du im weitesten Sinne im Leiden. Das ist ein Zustand, den wir fast schon als normal anerkennen, weil wir nichts anderes kennen. Der Grund dafür liegt bei Deinem Ego. Dein Ego ist der Teil in Dir, der leiden kann und der sich davor fürchtet, irgendwann abgeschafft zu werden. Es kämpft ständig um seine Existenz, obwohl es eigentlich gar nicht notwendig ist. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Leben und Tod, Stress und Resilienz – all diese Themen sind tief miteinander verwoben und bilden regelmäßig den Kern unserer Betrachtungen im Zeitwellen-Podcast. Der heutige Impuls 247 befasst sich genau damit. Wir tauchen ein in die Frage der Vergebung und wie sie uns helfen kann, klarer zu sehen - im wahrsten Sinne des Wortes. Es geht darum, die "Tomaten auf den Augen" loszuwerden, um die Welt in einem helleren Licht zu betrachten. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Ganz richtig, heute geht es um ein schweres Thema: Hass. Eines der unangenehmsten Gefühle überhaupt. Du hast bestimmt schon mal ein starkes Unbehagen in Deinem Herzen gespürt und Dich gefragt, warum das überhaupt sein muss. Der Buddhismus beschreibt Hass als eines der drei Geistesgifte und spricht hierbei von einer unbewussten Geisteshaltung. Hass wird im Buddhismus als eine Irrung bezeichnet, die aus Unwissenheit entsteht. Das bedeutet, wenn Du Hass empfindest, dann hast Du Dich in diesem Moment Deinem Ego hingegeben und eine falsche Sichtweise angenommen. Das Ego identifiziert sich mit dem Hass, und das führt zu einem tiefen inneren Unfrieden. Aber wie der Buddhismus lehrt, könnte selbst die kleinste Unstimmigkeit schon in Richtung Hass gehen. Ein Kurs in Wundern sieht das ähnlich. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
Frau Sonst hat die Kunststunde überzogen. Die 2a kommt zu spät in die Schulkantine. Es gibt nur noch Gemüsekernbratlinge mit Käse überbacken. Ob es Balduin trotzdem schmeckt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsessen: auch in der Schulkantine (Folge 6 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Learn Catalan with Couch Polyglot - Your morning sip of Catalan
Bon dia, com estàs? Espero que estiguis molt bé! Avui et vull parlar de les feines que jo personalment considero més importants. Què en penses tu? Com em pots ajudar? Subscriu-te al meu canal de YouTube aquí. Hi trobaràs, entre altres coses, una llista de reproducció amb més de 60 vídeos per aprendre català, sempre amb l'opció d'activar els subtítols en català o en anglès (enllaç aquí). Per donar-me altres idees pel podcast, també em pots deixar un missatge aquí. Per comprar-me un cafè a Ko-Fi i ajudar-me a continuar amb aquest projecte, ves aquí. Si em vols ajudar, pots compartir el meu contingut o donar-me suport a Patreon. A Patreon també hi trobaràs 100 transcripcions del podcast. També em pots escriure un missatge a l'instagram. Moltes gràcies a l'Oskar per la música de fons (https://www.studionystrom.se) Espero que sigui interessant! Fins aviat, que vagi bé! Laura
Sunset Club fand diese Woche unter erschwerten Bedingungen statt, denn Joko musste sich entscheiden, ob er eine Kohlenmonoxidvergiftung in Kauf nimmt oder ihm alternativ die Lippen zusammen frieren. Beides keine idealen Bedingungen für eine Podcast-Aufzeichnung. Grund für diese verzwickte Lage ist, dass er in einer Jurte knapp unterm Gefrierpunkt sitzt, weil er sich im Urlaub einen besonders pittoresken Ort für die Aufnahme mit Sophie gesucht hat. Während er zwischen den Aggregatzuständen oszilliert, wünscht Sophie sich einen Teenager oder mindestens “coolen Erwachsenen” an ihrer Seite, damit ihr in sozialen Situationen adäquates Verhalten zu-souffliert werden kann und liefert nebenbei locker-flockig den Taylor-Travis-Super-Bowl-Take des Jahres ab. Außerdem dürft ihr geilen Pfeile euch auf etwas Feines aus der Welt der Igel freuen. Oder auch nicht. Wir glauben es, wenn wir es sehen. It's true, die Igel-Shirts sind tatsächlich da! Sichert euch eins, hier: https://krasserstoff.com/sunsetclub Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club
MausMix - Deine Musikwünsche. Heute: mit vielen Musikwünschen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Für Sophie ist es bester Sommer (00:05) Schokkolie & Brokolade hat Laura ausgesucht (04:13) Chöre gehören für Benno dazu (07:30) Das London Symphony Orchestra für Tristan im Anschluss (11:27) An all diesen Tagen - heute für Katharina (14:37) Den Rolltreppenmax läßt Jule starten (17:50) Waka Waka gehört für Emil dazu (22:30) Zum Schluss noch Schokolade für Louis (26:21) Von André Gatzke.
Wann hört ihr immer die neue Folge "Hotz & Houmsi"? Vielleicht als Gute Nacht - Geschichte? Salwa wünscht sich zum Beispiel, dass Emma Watson ihr zum Einschlafen vorliest. Beziehungsweise ihre AI. Denn seit Neustem ist es möglich, durch künstliche Intelligenz diverse Stars sagen und singen zu lassen, was man will. Irgendwie erschreckend und auch Steilvorlage für neue Verschwörungstheorien. Um Britney Spears kursieren aktuell auch wieder einige Spekulationen und Gerüchte. Manche sagen, sie sei entführt worden und würde Videos nur noch vor Greenscreen aufnehmen. Vielleicht saß Sebastian bei der Aufzeichnung dieser Folge ja auch vor einem Screen und gar nicht in einem Kölner Hotel? Fragen über Fragen. Was Salwa und Sebastian allerdings wissen, ist, dass wählen gehen, ne wichtige Sache ist! Wie passend, dass man das in Berlin bald gleich nochmal machen darf. Sorgt aber auch bisschen für Bauchweh, weil alles ganz schön wild und unorganisiert. Nicht so aber diese Folge, die ist einfach nur was ganz Feines fürs Herz! Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hotzundhoumsi