Jünter Jötz und Jürgen erklären sich und Ihnen die Welt, bis sie endlich komplett unverständlich ist. Eine durchgeknallte Impro-Comedy mit drei sympathischen Verpeilten. Klingt interessant, isses auch.
Tschüss Copacabana - unser durchgeknalltes Trio verabschiedet sich. Angeblich haben Fans vor der ARD Audiothek übernachtet, um noch einen Platz zu bekommen. Von Henning Bornemann.
Precht ist der beste Flirt-Köder, "Dünnpfiff in Genf" von Jean Le Diarrhoe ist der beliebteste Thriller. Von Henning Bornemann.
(c) WDR 2024 Von Tobias Brodowy.
Nur noch eine Frage der Zeit ist die Pflicht zur Hobbyimkerei. Außerdem kommt der Frisbee zurück. Er wurde in den 90ern geworfen und ist jetzt wieder da. Von Henning Bornemann.
Der kleine Gastgeber Knigge - nicht nur zur EM. Von Uli Winters.
Megatrend Kochen im Freien. Auch mit Schiebedach wie in der Arena auf Schalke, nur größer. Von Henning Bornemann.
Der Sommer kommt bestimmt. Die Reiselust ist die kleine Schwester der Auswanderungslust. Von Uli Winters.
Viele Festivals sind mittlerweile nachhaltig: Auf der Bühne stehen nur Coverbands. Sound Recycling ist voll im Trend. Von Tobias Brodowy.
In den Niederlanden war er auch als Kinderstar "Tilltje" bekannt. Von tobias Brodowy.
Till Lindemann von Rammstein stammt ürsprünglich aus den Niederlanden und war dort Kinderstar unter dem Namen Heintje. Und weitere bislang unbekannte Gerüchte. Von Tobias Brodowy.
Werdet reich auf dem Flohmarkt! Wenn auch nur an Erfahrungen. Die große Plunder Schau mit Jünter, Jötz und Jürgen. Von Tobias Brodowy.
Jünter kriegt den Moralischen. Von Henning Bornemann.
Alternative zum Scooter: sich einfach zusammen mit der Pizza nach Hause liefern lassen. Von Henning Bornemann.
Spitzenpolitiker, Sportler oder Staubsaugervetreter: Gibt es überhaupt Originale zu den Fälschungen? Von MS-Admin_HF20.
Schon die Vorbereitung macht Dich völlig fertig. Von Uli Winters.
Jünter, Jötz und Jürgen klären endlich eine Frage: Wohin in der Radlerhose mit dem "Gebimsel"? Von Uli Winters.
"Download" ist ursprünglich ein Begriff aus der Prepper Szene und bezeichnet das Heruntertragen von Lebensmitteln in den Schutzraum. Von Tobias Brodowy.
Begleitet Jünter, Jötz und Jürgen ins Reich der 49 mißlungenen Nudelsalate "italienische Art" und des einen Tellers Mini-Frikadellen (schon keine mehr da). Von Henning Bornemann.
Der durchschnittliche Verbraucher sammelt bis zu seinem vierzigsten Lebensjahr Kabel, die von der Erde bis zum Pluto reichen. Von Henning Bornemann.
Überall setzt sich KI durch: Mt Sensoren ausgestattete Zecken verfolgen ihre Opfer. Dafür erkennen intelligente Rasenmäher herumliegende Grillzangen. Von Henning Bornemann.
Woher kommt eigentlich der seltsame Plural "MIlitärs"? Egal, jedenfalls wurden die Militärs von Abhörers überrascht. Von Tobias Brodowy.
Warum nur sehen alle Mondfähren aus wie falsch aufgeklappte Liegestühle in zerknitterter Goldfolie? Von Henning Bornemann.
Faustregel: Je teurer die angeschaffte Ausrüstung, desto höher die Abbruchquote. Von Uli Winters.
"Hungern als spirituelle Erfahrung"? Von wegen. Nach zwei Tagen sehen wir unsere Mitmenschen als potentielles Essen. Von Henning Bornemann.
Wissenschaflter rechnen vor: Ohne Karneval in Deutschland würde die chinesische Wirtschaft kollabieren. Von Tobias Brodowy.
Ob Sahra Wagenknecht oder Agnes Strack-Zimmermann - sie alle haben ein süßes Geheimnis. Von Henning Bornemann.
Der Vollständigkeit halber: Der da Der da - Freitags ist er sehr rar. Von Uli Winters.
Unsere Experten sagen: "Homöopathie ist wie Kaffee so stark verdünnen, bis er dagegen hilft, aufzuwachen." Von Tobias Brodowy.
Ein Jahr zum Gähnen. Nicht einmal eine Bundesgartenschau gibt es. Von Henning Bornemann.
Sehet und staunet: Bei jedem Öffnen des Küchenschranks verdoppelt sich der Stollen darin. Von Henning Bornemann.
Einmal im Jahr lässt der Alte den Küchenchef raushängen. Von Uli Winters.
Einmal im Jahr macht er auf Chefkoch. Am Ende kommt eh nur Carbonara mit geronnenem Ei raus. Von Uli Winters.
Weitgehend unbekannt: Ulrich Wickerts Auftritt in "Tatsächlich...Liebe" (Als Kellner in der Restaurant Szene) Von Henning Bornemann.
Es geht nicht ums Sparen, sondern ums Wegschnappen. Daher auch der Ausdruck "jemandem ein Schnäppchen schlagen". Von Tobias Brodowy.
Jünter rastet aus, wenn er den Begriff nur hört. Von Tobias Brodowy.
Herz der riesigen Drehorgel ist ein winziger mp3 Player. Und Flash Mobs sind nur noch peinlich. Von Henning Bornemann.
Im Trend: Kombi Deko. Auf einer Seite Halloween, auf der anderen Weihnachten. Von Tobias Brodowy.
Eigentlich sollte es um den deutschen Feiertags Flickenteppich gehen. Aber letztlich geht es um Hessen. Von Henning Bornemann.
Jon und Sahra haben was gemeinsam. Von Tobias Brodowy.
Tipp an wechselwillige Mitglieder der Linken: Nicht austreten, sondern rauswerfen lassen. Dann gibt es eine fette Abfindung. Von Tobias Brodowy.
Alles wollen sie uns verbieten. Beweis: Erst als die Handies kamen, wurde Telefonieren im Auto untersagt. Mit Festnetz war es noch erlaubt. Von Uli Winters.
Von Tinder Dates bis Zoobesuch: Ohne Reservierung geht nichts mehr. Von Henning Bornemann.