Podcasts about spielt

  • 1,616PODCASTS
  • 3,214EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about spielt

Show all podcasts related to spielt

Latest podcast episodes about spielt

Der Ideenfänger Podcast
Welche Rolle spielt Russland im Nahost-Konflikt – und wie positioniert sich Putin gegenüber Israel, Hamas und dem Westen

Der Ideenfänger Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 35:36


Dr. Alexander Friedman spricht über die geopolitische Rolle Russlands im Nahen Osten – mit besonderem Fokus auf das Verhältnis zu Israel, den Umgang mit Hamas, Iran und den Informationskrieg, den Russland auch in Europa führt.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Familienzuwachs - Valeria Bruni Tedeschi spielt in "Was uns verbindet"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:04


Wellinski, Patrick www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Trump spielt Jojo mit der Wall Street | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 16:30


Der Boom an der Wall Street, lässt sich in dieser Woche durch nichts aufhalten. Die Meldung, dass sich Trump und Putin in der kommenden Woche treffen werden, fachen die Hoffnung eines möglichen Waffenstillstands mit der Ukraine an. Gleichzeitig betonte Trump gestern Abend, dass die Sektorenzölle bei Chips bei über 100% legen könnten. Wie dem auch sei, sollten Unternehmen die planen in den USA zu investieren oder dies bereits tun, könnten ausgenommen werden. Aus Taiwan ist bereits zu hören, dass Taiwan Semiconductor entsprechend ausgenommen sein wird. Intel gerät hingegen unter Beschuss. Trump fordert den sofortigen Rücktritt des CEOs, wegen der zweifelhaften Verbindungen zu China. Dass Indien zwar mit 50% Zöllen belegt werden soll, aber mit Ausnahme von Elektronik, fachte gestern die Aktien von Apple an. CEO Tim Cook wird außerdem die Investitionen in die USA über die nächsten vier Jahre von $500 auf $600 Mrd. ausweiten, und sich auf US-Hersteller wie Corning fokussieren. Außerhalb dieser Meldungen, stehen die Ergebnisse im Fokus. Die Aktien von Duolingo explodieren, mit auch DoorDash und HubsSpot solide im Plus. Unter den Standardwerten leiden die Aktien von Eli Lilly, was nicht mit den Ergebnissen zu tun hat, sondern mit den klinischen Testergebnsisen für ein neues Medikament. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

61 Meter
Folge 286: Wer spielt für Blago, Stahli?

61 Meter

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 44:47


Das erste Heimspiel der Saison 25/26 steht vor der Tür. In der 286. Folge von 61 Meter haben wir TuS-Cheftrainer Michael Stahl eingeladen, um mit ihm über den Heimspielauftakt gegen den FV Diefflen zu sprechen. Und über die Frage: Wer rückt für den gesperrten Torschützen Igor Blagojevic in die erste Elf der Schängel? Natürlich werfen wir auch einen intensiven Blick auf die feurige Auftaktpartie gegen den FK 03 Pirmasens zurück.

Regionaljournal Basel Baselland
Fussballkrimi im Joggeli erwartet: FCB spielt gegen YB

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:08


Der FCB spielt zum ersten Mal in der neuen Saison gegen einen Erzgegner: die Berner Young Boys. Sowohl der FCB als auch YB haben einen etwas harzigen Saisonstart hinter sich. Umso spannender sollte der Match heute Abend im Joggeli werden, einen klaren Favoriten in dieser Begegnung gibt es nicht. Ausserdem: - Geräuschsensoren finden Lecks im Basler Trinkwassernetz - Besonders viele Lehranfänge im Baselbiet

Klassik aktuell
Igor Levit spielt bei den Salzburger Festspielen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:35


Zwei Komponisten, zwei Klangwelten - und doch verbunden durch innere Rückzüge und leise Tragik: Igor Levit übernimmt kurzfristig ein Konzert bei den Salzburger Festspielen und formt daraus ein persönliches Plädoyer für die Stille.

Regionaljournal Zentralschweiz
Welche Rolle spielt die Architektur für die Nachbarschaft?

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:07


Gut geplant ist halb gebaut: Aber bringt gute Architektur auch gute Nachbarschaft? Der Experte winkt ab. Es hilft das schönste Haus nichts, wenn den Bewohnenden nicht an einem guten Miteinander gelegen ist. Weiter in der Sendung: · Die Obwaldner Kantonspolizei warnt nach Betrugsversuchen vor falschen Polizisten am Telefon.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Oliver Mommsen spielt in Simon Stephens Bestseller "Vanya" in Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 7:48


Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
Mountainbiken lernen ab 50? Warum Talent keine Rolle spielt und was wirklich zählt #38

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 41:27


„Ich habe Dinge gelernt, die ich mir vorher bei weitem nicht zugetraut hätte. Und das mit über 50.Nicht, weil ich plötzlich mehr Talent habe, sondern weil ich gelernt habe, wie man lernen kann.“Wir sprechen in dieser Episode mit Steffen, der mit 53 Jahren durch gezieltes Fahrtechniktraining nicht nur mehr Kontrolle und Sicherheit auf dem Trail gewonnen, sondern auch mentale Stärke und echte Freude am Üben entwickelt hat. Steffen erzählt offen über Zweifel, Frust und Durchbrüche und zeigt, was möglich ist, wenn man dranbleibt und sich nicht mit halben Lösungen oder Illusionen zufriedengibt. Diese Folge gibt dir klare Antworten auf Fragen wie: Warum fühle ich mich beim MTB Fahrtechnik Training oft unsicher oder langsam – und was kann ich dagegen tun? Bin ich zu alt oder zu untalentiert, um meine Technik wirklich zu verbessern? Wie funktioniert systematisches Üben und warum bringt es weit mehr als einfach nur zu fahren? Kann ich auch ohne Trail und mit wenig Zeit sinnvoll trainieren? Wie können Skills wie Trackstand und Balance mein ganzes Trail-Erlebnis verändern? Welche Skills sind absolute Game-Changer für technische Trails?  Du willst auch anfangen, mit uns zu trainieren? Dann schau mal hier: https://www.roxybike.online/mountainbike-kurs-informationen Unser Gratiskurs für mehr Balance: https://www.roxybike.online/trackstand-challenge Hier gibt's Gratis Tipps direkt in Dein Postfach: https://www.roxybike.online/newsletter-anmeldung Sag DANKE für unseren Gratis Podcast mit einem Kaffee: https://buymeacoffee.com/ichmagesruppig 

Brettspiel-News.de Podcast
#521 BSN SPIELT (63) | Vantage - das erste Open World Brettspiel ist so gut!

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 78:49


In dieser Episode sprechen wir über das aktuelle Spiel „Vantage“ von Jamie Stegmaier, das momentan in der Brettspielszene stark diskutiert wird. Daniel und Peter tauchen in die Details ein, insbesondere in die Spielmechanik und die Komplexität, die dieses Spiel ausmachen. „Vantage“ ist frisch erschienen und beeindruckt bereits durch eine hohe Bewertung auf BoardGameGeek.com. Wir beginnen mit den grundlegenden Informationen: Das Spiel kann mit bis zu sechs Spielern gespielt werden, wobei die Community empfiehlt, es zu zweit auszuprobieren. Die Spielzeit liegt zwischen 120 und 180 Minuten, und die Komplexität wird als im Mittelfeld beschrieben. Besonders spannend ist der Aspekt, dass die meisten Spielhandlungen in einem Open-World-Setting stattfinden, welches für Brettspiele eher unkonventionell ist.Peter teilt seine Bedenken über das Konzept der Open World und welche Assoziationen ich damit verbinde, insbesondere in Bezug auf repetitive Aufgaben in Videospielen. Daniel erwähnt, dass die Veröffentlichung von „Vantage“ von Feuerland geplant ist, wobei die Vorbestellungen im September 2025 starten soll. Das Spiel ist bereits in den USA verfügbar, und Daniel berichtet, dass er sein Exemplar dort bestellt hat. Es stellt sich heraus, dass der Designer acht Jahre an diesem Projekt gearbeitet hat, was ihn dazu brachte, die Kosten für den Import in die USA zu tragen, um das Spiel direkt über seinen Shop vertreiben zu können. Die komplexe Struktur von „Vantage“ wird durch die Vielzahl an Karten und Regeln deutlich. Es gibt mehrere Handlungsstränge, die den Spielenden erlauben, Entscheidungen zu treffen, die den Verlauf der Partie stark beeinflussen. Hierbei zieht jeder Spieler zu Beginn des Spiels eine Ortskarte, die bestimmt, wo und wie sie die Geschichte erleben. Die Entscheidungsfreiheit innerhalb der Spielwelt wird durch das fortlaufende Ziehen und Entdecken neuer Karten und deren Interaktionen gefördert. Ein zentrales Element des Spiels sind die sechs Möglichkeiten, wie die Spieler mit der Umgebung interagieren können, die jeweils unterschiedliche Aktionen erfordern. Dabei ist jede Entscheidung, die getroffen wird, entscheidend für die weitere Entwicklung des Spiels. Die Herausforderungen, die sich aus diesen Interaktionen ergeben, kombinieren strategisches Denken mit dem Erforschen einer narrativen, sich ständig verändernden Welt. Wir reflektieren darüber, wie das Spiel sowohl als Solo- als auch im Koop-Modus gespielt werden kann. Die Interaktion zwischen den Spielenden bleibt stets spannend, auch wenn das Spiel insgesamt sehr erzählerisch ausgelegt ist, was es von anderen Strategietiteln abhebt. Daniel betont die Wiederholbarkeit des Spiels, da jede Partie aufgrund der Vielzahl an Karten und Entscheidungen einzigartig ist. Natürlich diskutieren wir auch die Kritikpunkte, wie zum Beispiel den anfänglich hohen Verwaltungsaufwand und die leichte Verwirrung beim Einstieg. Dennoch überzeugt die innovative Mechanik von „Vantage“, die es ermöglicht, dass sich jede Spielerfahrung anders anfühlt. Abschließend ziehen wir ein positives Fazit über die hohen Bewertungen und das Potenzial, das „Vantage“ sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Brettspielszene bietet.Wie versprochen der Link: https://vantage.rulepop.com/Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Die Moffels: Luzi spielt Fußball

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:41


Auf dem Dachboden hat Luzi eine geheimnisvolle Sternenkarte mit Zauberschrift gefunden. Und immer wenn sie die magischen Worte ausspricht, plumpsen drei große Wesen in ihr Zimmer. Sie sehen zwar ein bisschen aus wie dicke Walrösser, sind aber die intergalaktischen Halbfeen Leopold, Panini und Bruno vom Moffel-Planeten. Und wenn Luzi reimt, kann sie sich von den Moffels etwas wünschen. Sie möchte auch so gut Fußballspielen, wie die Jungs in ihrem Kindergarten. Deshalb möchte sie trainieren und auf den Fußballplatz. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied “Tooor!” vom Kikaninchen.

Horch ma!
Folge #49: »Horch ma« Die CDU spielt den Erklärbär - und entlarvt sich selbst. Hören wir mal rein.

Horch ma!

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 34:23


CD-Tipp
Camerata Öresund spielt Musik vom Bayreuther Hof

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 3:30


Es gibt auch ein musikalisches Bayreuth vor Richard Wagner. Markgräfin Wilhelmine ließ nicht nur prächtige Bauten errichten, allem voran das barocke Opernhaus. Sie komponierte auch und gründete eine Hofkapelle. Die Camerata Öresund lässt diese Musik erklingen.

OK COOL
Im Gespräch mit dem Philosophen, der Videospiele spielt: OK COOL trifft Prof. Dr. Daniel Martin Feige

OK COOL

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 65:05


Prof. Dr. Daniel Martin Feige unterrichtet Philosophie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, wo er auch Videospielen einen Platz in seinem Lehrplan einräumt. Und das ist kein Zufall: Der studierte Klavierspieler trägt neben seiner Leidenschaft für Musik eine große Zuneigung für Games in sich, die nicht nur zu einer vollen Steam-Bibliothek, sondern sogar zu einigen Buchpublikationen geführt hat. So stellte Daniel Martin Feige zuletzt als Mitherausgeber und Autor den Band "Computerspiele - 50 zentrale Titel" ins Bücherregal und war zu diesem Anlass auch schon in der Welt von OK COOL zu hören. Nun hat er sich erneut vor das Mikrofon von OK COOL bewegt, um aus seinem Arbeitsalltag zu erzählen und wie Spiele in die Welt der Philosophie passen (Spoiler: Ziemlich gut!).

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Der Mann der 8 Rollen allein spielt: Oliver Mommsen in "Vanya"

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 11:37


Mommsen, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Europa heute - Deutschlandfunk
Kampf gegen Korruption - Welche Rolle spielt die ukrainische Zivilgesellschaft?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 9:20


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Kampf gegen Korruption - Welche Rolle spielt die ukrainische Zivilgesellschaft?

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 9:20


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Kampf gegen Korruption - Welche Rolle spielt die ukrainische Zivilgesellschaft?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 9:20


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

SWR2 Kultur Info
Die Feldbühne bei Das Fest 2025 – Hier spielt die nächste Generation Pop aus Karlsruhe

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:08


Vor 40 Jahren startete Das Fest in Karlsruhe als kleines Sommer-Musikevent des Stadtjugendausschusses, mit lokalen und regionalen Bands, bei freiem Eintritt. Inzwischen ist es eines der größten Open-Air-Festivals im Südwesten. Neben der Topacts auf der Hauptbühne gibt es die Feldbüühne, wo nach wie vor junge, regionale Bands auftreten.

Interviews - Deutschlandfunk
EM-Halbfinale - DFB: "Jede spielt für jede, jede steht für jede"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 8:43


Verletzungspech und rote Karten: Das deutsche Team geht mit Handicap ins EM-Halbfinale gegen Spanien. DFB-Vizepräsidentin Mammitzsch ist dennoch gelassen: Die Mannschaft sei "gut aufgestellt" - und Torhüterin Ann-Katrin Berger gebe Sicherheit. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vor 60 Jahren wird Bob Dylan ausgebuht - weil er mit Elektrogitarre spielt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:06


Schleßelmann, Bernd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Science Busters Podcast
Wie man Klima-Bullshit-Bingo spielt - SBP109

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 36:51 Transcription Available


In Ausgabe 109 haben Kabarettist Martin Puntigam, Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin an der Uni Wien & der Publizist & Blogger Jan Hegenberg aka "Der Graslutscher" darüber gesprochen, inwiefern Gerichte beim Klimaschutz helfen können, ob das Gerede von zuviel Verzicht angesichts der drohenden Hitzetode vielleicht einmal verstummen könnte, warum von Klimaschutz, ähnlich wie von Barrierefreiheit, alle profitieren, wie barrierefrei der Hitzetod ist, wie praktisch Stromimporte sein können, warum sich deutsche Kohlekraftwerke langweilen, wieso man durch Nudging keine -25% Pickerl bekommt & weshalb Schulexkursionen nur selten ins Casino führen.

CD-Tipp
Yulianna Avdeeva spielt Schostakowitsch

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:12


Am 09. August jährt sich der Todestag Dmitrij Schostakowitschs zum fünfzigsten Mal. Anlass für zahlreiche Konzerte und Veröffentlichungen mit seiner Musik, gehört Schostakowitsch doch zu den wichtigen und auch populärsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Auch die Pianistin Yulianna Avdeeva, die 2010 in Warschau den renommierten Chopin-Wettbewerb gewann, hat sich jetzt mit dem Werk ihres Landsmanns beschäftigt - genauer gesagt, mit den Präludien und Fugen op. 87.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#431 - Dein KI-Spiegel: Transformation erkennen, bevor sie dich überholt

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 11:15


Dein KI-Spiegel: Transformation erkennen, bevor sie dich überholt   Wir schreiben das Jahr 2025. Die KI-Welt dreht sich schneller, als die meisten nachkommen. Während Milliarden in Rechenzentren, Modelle und Super-Talente fließen, stehen viele Unternehmen noch immer am Spielfeldrand – und fragen sich: Was hat das mit mir zu tun? Die kurze Antwort: alles. In dieser Episode nehmen wir dich mit durch die Entwicklungen der letzten Tage – und zeigen, warum Beobachter sein keine Option mehr ist. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/   Globale Realität: Wenn KI zur Staatsangelegenheit wird Amerika investiert nicht nur privat, sondern staatlich. KI ist dort kein Tech-Hype mehr, sondern geopolitisches Werkzeug. Von defensiven Waffen bis zu Rechenzentren in Manhattan-Größe – die Dimensionen sprengen jedes Verständnis. China bleibt intransparent, aber keinesfalls untätig. Und Europa? Spielt maximal dritte Liga.   Die wirtschaftliche Wucht: Milliarden rein, Jobs raus Microsoft spart Millionen – durch KI. Callcenter werden automatisiert, tausende Stellen gestrichen. Meta zahlt 100 Millionen Dollar – pro Kopf – um KI-Talente abzuwerben. Das ist der Markt. Und während Deutschland über 500 Millionen Euro jubelt, wird deutlich: Das ist im internationalen Vergleich ein Tropfen auf dem heißen Server.   Die Illusion der Kontrolle: Wir werden transformiert Viele glauben noch, sie könnten den Wandel gestalten. In Wahrheit beobachten wir oft nur, wie er über uns hinwegrollt. GROK 4, antisemitische Inhalte, Reaktionen der Konzerne – es zeigt: Ethik bleibt hinter der Technik zurück. Wer da nicht selbst Haltung entwickelt, wird fremdgesteuert.   Fazit: Die Uhr tickt – aktiv werden oder abgehängt werden Du hast zwei Optionen: Entweder du nutzt KI, um dein Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. Oder KI entwickelt dein Geschäftsmodell – aber ohne dich. Jetzt ist die Zeit, zu handeln. Nicht nächste Woche. Nicht im Herbst. Heute.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2200 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2200 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kämpfe im Südwesten Syriens - Welche Rolle spielt Israel?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:31


Amin, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Karriere Insider
Karriere machen als Arzt: Vergleichbar mit Investment Banking? | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 81:03


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Prof. Dr. Nils Habbe über Karrierewege in der Medizin – von der klinischen Laufbahn bis hin zu unternehmerischen und strategischen Rollen im Gesundheitswesen. Du erfährst, welche Chancen sich für Ärzte heute abseits der klassischen Facharztausbildung bieten, wie man als Mediziner unternehmerisch denkt – und worauf es ankommt, wenn man in diesem anspruchsvollen Beruf langfristig erfolgreich sein will. LinkedIn Prof. Dr. Nils Habbe: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-nils-habbe-m-a-0a508688/ Webseite Privatpraxis Habbe: https://privatpraxis-habbe.de/ Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Vorschau 00:00:55 - Intro 00:02:34 - Vorstellung 00:05:10 - Spielt die Uni-Wahl in der Medizin eine Rolle? 00:07:30 - Medizinstudium: Die wichtigsten Etappen 00:21:17 - Hierarchiestufen im Krankenhaus 00:22:52 - Arbeitszeiten und Klinikalltag 00:33:21 - Arbeitgeber im Gesundheitswesen: Staatlich oder privat? 00:36:13 - Wie schnell kann man als Arzt eine eigene Praxis eröffnen? 00:39:36 - Warum entscheidet man sich für ein Medizinstudium? 00:43:49 - Wie viele Mediziner steigen später in andere Branchen um? 00:47:43 - Stationen & Werdegang 00:50:24 - Wie viel kann man als Chefarzt verdienen? 00:51:40 - Karriere nach der Klinik 00:57:47 - Weitere Fragen (Routinen, Tipps, Buchempfehlungen) 01:20:45 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#87: Spielt das Wetter in den Bergen verrückt?

Bergwelten – Höhen und Tiefen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 37:12


Unwetterereignisse wie das zerstörerische Gewitter Ende Juni im Tiroler Gschnitztal erwecken den Eindruck, dass das Bergwetter immer unberechenbarer und extremer wird. Ist das eine subjektive Wahrnehmung oder kann man tatsächlich Veränderungen nachweisen? Und was bedeuten sie für den Bergsport der Zukunft? Dazu haben wir mit dem Meteorologen und ServusTV-Wetterchef Sebastian Weber, dem Atmosphärenforscher Georg Mayr von der Uni Innsbruck sowie Hüttenwirtin Marlene Egger von der Innsbrucker Hütte gesprochen. +++++ Diese Folge wurde produziert von Martin Foszczynski. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠⁠ Website ➡️ https://www.bergwelten.com/

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Superman-Film spielt weltweit mehr als 200 Millionen Dollar ein

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:24


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
König*in Fußball: Welche Rolle spielt sie in der Gesellschaft?

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 7:52


Eber, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Tennis - Welche Rolle spielt eigentlich die Bundesliga?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 5:33


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Tennis - Welche Rolle spielt eigentlich die Bundesliga?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 5:33


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Wetterbox
Hitze, dann Schnee in den Bergen: Spielt der Juli verrückt?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:55


Der Juli begann mit grosser Hitze von bis zu 36 Grad. Eine Woche später folgte ein markanter Temperatursturz mit Schnee in den Bergen. Ist das aussergewöhnlich oder normal? Unser Mitteleuropäisches Klima ist geprägt von Gegensätzen: Warme oder gar heisse Phasen wechseln sich typischerweise mit Zeiten ab, in denen unterdurchschnittliche Temperaturen herrschen. Während solchen Kaltphasen sind auch in den Monaten Juli und August immer wieder Schneefälle in den Bergen möglich. In Arosa/GR auf gut 1800 Meter über Meer gibt es im langjährigen Mittel einmal pro Sommer messbaren Neuschnee. In den letzten Jahrzehnten wurden diese sommerlichen «Wintereinbrüche» jedoch seltener.

Spieltrieb - Jugendfußball
Wer spielt wo – und warum hat keiner Bock?

Spieltrieb - Jugendfußball

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 41:40


Wie erklärt man Eltern die Einteilung in erste oder zweite Mannschaft? Und wie geht man damit um, wenn im Training trotz Mühe einfach der Wurm drin ist? Joscha und Sako teilen Gedanken, Erfahrungen und Ideen - ganz ohne Patentlösungen, aber mit viel Praxisnähe.

CD-Tipp
Benjamin Grosvenor spielt Chopin

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:05


So brillant, so farbig, aber eben auch so klug und durchdacht, waren die Zweite und Dritte Sonate von Frédéric Chopin länger nicht zu hören. Das ist großes Klavierspiel.

Eins zu Eins. Der Talk
Phoebe Preiß, Kapitänin auf der MS Altmühlsee: spielt mit dem Feuer

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 38:30


Phoebe Preiß, Kapitänin der MS Altmühlsee, liebt Wasser, Abenteuer und Musik. Mit einer bewegten Vergangenheit und viel Mut lebt sie ihren Traum - immer mit einem Handbreit Wasser unterm Kiel.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Wie Israels Krieg mit dem Iran Putin in die Hände spielt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:22


Die Angriffe zwischen Israel und dem Iran haben tödliche Folgen – auch für Ukrainer. Die Konflikte sind eng verflochten: Waffen, Öl und westliche Unterstützung geraten ins Wanken, Putins Position wird gestärkt. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Jugendgewalt - Herkunft spielt keine Rolle

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:46


Ein Vortrag der Sozilogin Susann PrätorModeration: Sibylle Salewski********** Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Jahren in Deutschland häufiger Gewalt ausgeübt. Dieser Anstieg findet sich gleichermaßen bei deutschen und nicht-deutschen Jugendlichen. Ein Vortrag der Soziologin Susann Prätor. Susann Prätor ist Professorin an der Polizeiakademie Niedersachen und forscht zu Kinder- und Jugendkriminalität. Ihr Vortrag trägt den Titel "Jugendgewalt in Deutschland - Erkenntnisse aus dem Hell- und Dunkelfeld." Sie hat diesen Vortrag am 13. März 2025 auf der Fachtagung der Beratungsstelle Grüner Vogel e.V. in Berlin gehalten. ********** +++ Soziologie +++ Gesellschaft +++ Jugend +++ Kriminalität +++ Gewalt +++ Justiz +++ Herkunft +++ Verbrechen +++ Polizei +++ Statistik +++ Generation +++ **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Polizeikritik: Sicherheit ohne Staatsgewalt?Militär und Männlichkeit: Sexuelle Gewalt im KriegWohlbefinden: Wann im Leben es uns so richtig gut geht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Bayern Insider
Millionen aus Klub-WM: Bayern spielt um Williams, Leao oder Barcola

Bayern Insider

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:36


Bayern Insider Christian Falk und sein Partner Tobi Altschäffl sind auf US-Tour mit dem Team. Aus dem Basis-Camp in Orlando geht es als erstes nach Cincinnati. Das Transfer-Geschäft begleitet sie wie immer.

Stammplatz
U21 mit Auftakt-Sieg! Chelsea klopft bei Tor-Held Woltemade an! Sané spielt Klub-WM noch für Bayern!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 17:23


Der U21 gelingt der EM-Auftakt, gegen Slowenien gewinnt das Team mit 3:0. Nick Woltemade erzielt dabei alle Treffer, wird zudem von England-Gigant Chelsea umworben. Außerdem sprechen wir über Leroy Sané, der die Klub-WM trotz seines Gala-Wechsels noch für Bayern spielen wird, und den neuen Wolfsburg-Trainer Paul Simonis.

Sounds!
Turnstile «Never Enough»: Spielt den selben Song nochmal!

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 108:20


Vier Jahre nach dem epochalen «Glow On» liefern Turnstile das Nachfolgewerk. Doch die Hardcore-Band orientierte sich dabei so stark am Erfolgsrezept des letzten Albums, dass «Never Enough» eher wie eine B-Seite von «Glow On» wirkt.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Die Moffels: Luzi spielt Kasperletheater

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 6:34


Auf dem Dachboden hat Luzi eine geheimnisvolle Sternenkarte mit Zauberschrift gefunden. Und immer, wenn sie die magischen Worte ausspricht, plumpsen drei große Wesen in ihr Zimmer. Sie sehen zwar ein bisschen aus wie dicke Walrösser, sind aber die intergalaktischen Halbfeen Leopold, Panini und Bruno vom Moffel-Planeten. Und wenn Luzi reimt, kann sie sich von den Moffels etwas wünschen. Luzi möchte mit den Moffels ins Karperletheater. Und schon sind sie dort. Luzi ist die Puppenspielerin und steht auf der Bühne hinter einem Vorhang. Aber sind die Moffels denn ein gutes Publikum? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Mache mir die Welt" von Körperklaus.

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 24 (Mo) Chabos wissen wie man Cabo spielt

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 84:54


Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees und seine beste Freundin Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages. Am Donnerstag gibt es die Stories der "Lieblinge" aus der Community

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
Wie spielt ein "Neuneinhalber", Fisnik Asllani?

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 50:57


Ein Mann der Stunde gefällig? Fisnik Asllani ist zu Gast bei KMD, Elversbergs herausragender Angreifer der abgelaufenen Zweitliga-Saison. Unsere Hosts Mario und Niklas müssen zwar erfahren, dass der 22-Jährige, der erst mal zur TSG Hoffenheim zurückkehren wird, seine unmittelbare Zukunft noch gar nicht zu Ende gedacht hat, am Ende entlocken sie ihm aber ein überragendes Versprechen. Bis dahin geht es um die Bedeutung seiner Eltern, eine karrieregefährdende Verletzung und eine ganz bestimmte Art Fußball, den Asllanis nächster Arbeitgeber spielen muss - hört rein!

kicker News
Wie spielt ein "Neuneinhalber", Fisnik Asllani?

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 50:57


Ein Mann der Stunde gefällig? Fisnik Asllani ist zu Gast bei KMD, Elversbergs herausragender Angreifer der abgelaufenen Zweitliga-Saison. Er verrät unseren Hosts Mario und Niklas, was sein nächster Arbeitgeber fußballerisch auf jeden Fall mitbringen muss - und gibt ein überragendes Versprechen.

kicker News
Spielt Woltemade? Eure Fragen zur Nationalelf

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 9:38


Deutschland trifft im Halbfinale der Nations League auf Portugal. Wie stark ist die Nationalmannschaft trotz der zahlreichen Ausfälle, wie könnte ein Startelf aussehen - und welche Chancen hat die DFB-Auswahl auf das Endspiel? Ihr habt Fragen geschickt, wir geben Antworten.

Und nun zum Sport
Finale der Champions League: „Was PSG spielt, ist geradezu revolutionär“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 33:23


Was macht die Elf von Trainer Luis Enrique so aufregend, welche Kniffe halfen im Finale gegen Inter? Und wie kam es zu jener Zäsur in Europas Fußball, nach der nunmehr auch staatlich alimentierte Klubs große Titel gewinnen? Antworten im Talk.

Klassik aktuell
Neues Album: Bomsori spielt Violinkonzerte

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 3:13


Erich Wolfgang Korngolds Violinkonzert gehört zu den wichtigen Werke der Violinliteratur. Die Geigerin Bomsori Kim hat das Werk im Mai mit den Bamberger Symphonikern unter Jakub Hrusa aufgeführt. Diese Zusammenarbeit hat die Deutsche Grammophon aufgezeichnet und nun in digitaler Form veröffentlicht.

werk werke spielt deutsche grammophon neues album violinkonzerte bamberger symphonikern
Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Folge 125 - Welche Rolle spielt KI in der Energieberatung?

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 40:42


In dieser Folge dreht sich alles um die Frage, wie KI im Energie-Sektor dafür sorgen kann, dass wir Treibhausgasemissionen einsparen. Und mein Gast in dieser Folge hat dazu einiges zu erzählen, denn Bernd Petraus hat mit berta & rudi eine KI-gestützte Energieberechnungssoftware entwickelt. Die liefert in wenigen Minuten belastbare, nachhaltige und wirtschaftliche Energiekonzepte für Gebäude aller Art. Wie genau das funktioniert, warum das die Arbeitsweise von Energieberater:innen verändert und ob ChatGPT eine ernstzunehmende Konkurrenz darstellt, das habe ich Bernd im Interview gefragt.

Dok 5 - das Feature
„Ihre Angst spielt hier keine Rolle“ Wie Familiengerichte Gewaltschutz aushebeln

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later May 30, 2025 53:21


Er klagt vor Gericht und verlangt das alleinige Sorgerecht. Wenn sie gehen wolle, müsse sie die Kinder bei ihm lassen. Sie beteuert, er sei gefährlich, sie habe Angst vor ihm - und Angst um ihre Kinder. Doch das Gericht glaubt ihr nicht. Hinweis: In diesem Feature geht es auch um sexualisierte Gewalt. Es werden Situationen geschildert, die emotional belastend sein können. Von Marie von Kuck.

Mit den Waffeln einer Frau

Taschentücher, Nacktbaden und Männer in Tanktops – darum geht's diesmal mit Rebecca Mir! Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht sie über Fashionshows, Kindergeburtstage, ihre Zeit bei "Let's Dance" und das Kennenlernen mit Massimo Sinató. Spielt das Gewicht bei Rebecca Mirs Jobs noch eine Rolle? Wieso wollte sie nicht so früh Kinder bekommen? Und weshalb würde sie gerne einmal Meryl Streep treffen? Da hört ihr in dieser Folge von „Mit den Waffeln einer Frau“!