Podcasts about Wagenknecht

  • 278PODCASTS
  • 641EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Wagenknecht

Show all podcasts related to wagenknecht

Latest podcast episodes about Wagenknecht

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Wagenknecht"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 1:36


Sahra Wagenknecht gibt den Parteivorsitz ab und will sich künftig um das Profil des BSW kümmern. Und wie soll die Partei jetzt heißen? Von Uli Winters.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Kanzler Merz und das liebe Alter, Wadephul hält sich, Wagenknecht verabschiedet sich

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 4:39


Friedrich Merz und die Sache mit dem Alter. Außenminister Johann Wadephul ist immer noch im Amt. Und: Sahra Wagenknechts echte Leistung. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Viele in der Union sind genervt« Mehr Hintergründe hier: Wadephul passt nicht in die Inszenierung der Union Mehr dazu im SPIEGEL-Leitartikel: Wagenknecht hat keine Ausdauer für die Langstrecke+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum BSW: Ohne Wagenknecht eine kopflose Wundertüte

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:17


Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Hat Sahra Wagenknecht keine Lust mehr aufs BSW?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 15:02


Das Bündnis Sahra Wagenknecht verliert seine Ikone an der Spitze. Die neue Führung glaubt fest daran, doch noch in den Bundestag zu kommen. Doch intern droht ein Richtungsstreit. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Wechsel an der Parteispitze: Sahra Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab Neue Rolle im BSW: Rückzug à la Wagenknecht Wagenknechts Rückzug: Keine Ausdauer für die Langstrecke ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Marc Röhlig ► Redaktion: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Marco Kasang, Christian Weber ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR 5 Morgenecho
Sahra Wagenknecht legt BSW-Parteivorsitz ab

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 5:12


maischberger. der podcast
USA unter Trump & Rückzug Wagenknecht

maischberger. der podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 75:47


Die USA unter Präsident Donald Trump: Ist die amerikanische Demokratie in Gefahr? Und: Nach dem Rückzug von der Parteispitze - wohin steuert das Bündnis Sahra Wagenknecht? Bei "maischberger" zu Gast: Die Parteivorsitzende des BSW Sahra Wagenknecht. Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel & der republikanische Politik-Stratege und Trump-Berater Bryan Lanza. Es diskutieren: Die Fernsehmoderatorin Bärbel Schäfer und die Journalisten Michael Bröcker und Iris Sayram. Von Sandra Maischberger.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 10.11.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 35:00


Prozessauftakt gegen Attentäter des Magdeburger Weihnachtsmarkts, Weltklimakonferenz in Brasilien beginnt, Klimaziele der Bundesregierung, Die Meinung, Wagenknecht legt BSW-Parteivorsitz ab, Demokraten lenken ein im Haushaltsstreit in den USA, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wettkampf zum traditionellen Martinsfeuer, Das Wetter

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 10.11.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 30:08


30. Weltklimakonferenz der UN gestartet: Was kann sie noch erreichen? Wagenknecht tritt ab: BSW tritt nicht wieder für Parteivorsitz an. Nach Amokfahrt auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Angeklagter ab heute vor Gericht. Moderation: Lucas Kreling Von WDR 5.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 21:45 Uhr, 10.11.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 34:58


Prozessauftakt gegen Attentäter des Magdeburger Weihnachtsmarkts, Weltklimakonferenz in Brasilien beginnt, Klimaziele der Bundesregierung, Die Meinung, Wagenknecht legt BSW-Parteivorsitz ab, Demokraten lenken ein im Haushaltsstreit in den USA, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wettkampf zum traditionellen Martinsfeuer, Das Wetter

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Ende von Wagenknecht und der BSW-Neustart

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 20:18


Das Bündnis Sahra Wagenknecht steht vor einem Wandel. Sahra Wagenknecht zieht sich wohl aus der ersten Reihe zurück, künftig führen Amira Mohamed Ali und Fabio De Masi die Partei. Doch während sich das BSW neu sortiert, steckt die Regierung in Brandenburg in einer handfesten Krise. Rasmus Buchsteiner ordnet ein, was der Rückzug der Gründerin bedeutet und warum der Streit um die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks die Koalition in Brandenburg spaltet. Im 200-Sekunden-Interview spricht Robert Crumbach, stellvertretender Ministerpräsident von Brandenburg, über Vertrauen und Parteidisziplin. Anschließend analysiert Rixa Fürsen, wie weit die Verhandlungen über das Wehrdienstgesetz zwischen Union und SPD sind, warum sich Boris Pistorius mit dem Kompromiss schwertut und wieso die Zeit für das neue Modell knapp wird. Zum Schluss blickt Gordon Repinski auf die Reise des Kanzlers zur Klimakonferenz COP30 in Brasilien und verrät, warum selbst auf Regierungsflügen Funkstille manchmal erholsam sein kann.Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Eindrücke aus Syrien, Gerüchte über Wagenknecht-Abschied, Tatverdächtige im Fall Fabian

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:16


Der Uno-Sicherheitsrat hebt die Sanktionen gegen Syriens Präsidenten Sharaa auf. Das BSW bereitet sich auf den möglichen Abgang seiner Parteichefin vor. Und im Fall Fabian gab es eine Festnahme. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Streit über Rückkehr nach Syrien: Hier ist niemand sicher Pläne für neue Spitze: BSW bereitet sich auf möglichen Abgang von Parteichefin Wagenknecht vor Getöteter achtjähriger Fabian: Mordverdächtige in Untersuchungshaft+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

GRUNDLOS GUTE LAUNE
Blitzdingser für Cem

GRUNDLOS GUTE LAUNE

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 56:44


Cem Özdemir will unbedingt Ministerpräsident werden und Sahra Wagenknecht will häufiger zu Lanz. Beide Wünsche sind verständlich. Aber sind sie auch gerechtfertigt? Die Berechtigungsbeauftragten Mann und Simon wissen mehr.

NACHSCHLAG
Nachschlag #73: Trümmerfrau Wagenknecht / Politik als Kampagne / Berlin liebt Kinderficker

NACHSCHLAG

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 62:17


Diether Dehm, Kayvan Soufi-Siavash und Paul Brandenburg mit den Schlagzeilen:1. Trümmerfrau Wagenknecht2. Politik als Kampagne3. Berlin liebt KinderfickerInhalte00:00 Einführung und Themenübersicht02:30 Trümmerfrau Wagenknecht04:50 Die Rückzüge von Sahra Wagenknecht09:55 Politische Strategien und Wählerverhalten14:54 Ideologische Differenzen und Parteistrukturen19:59 Die Rolle der Medien und des Parlamentarismus24:56 Die AfD und ihre inneren Differenzen29:45 Politik als Kampagne40:34 Die Gefahren der Medien und Propaganda42:31 Berlin liebt Kinderficker49:07 Die Verstrickungen von Politik und MedienBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nachschlag--5975644/support.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Abschiebungen nach Syrien, Sahra Wagenknecht und das BSW, Bundeswehr in ehrlich

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 6:59


Die Union fällt über ihren Außenminister her. BSW-Chefin Wagenknecht gibt Rätsel auf. Und ein General mit Mut zur Wahrheit tritt ab. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Merz lädt syrischen Präsidenten zum Gespräch über Abschiebungen ein ... und dann war Wagenknecht krank Markige Ankündigungen, viel versprochen. Jetzt beginnen die Probleme+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
BSW-Klausurtagung - Ohne Namensgeberin Wagenknecht werden wichtige Entscheidungen verschoben

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 2:44


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Der Animus Podcast
#1179 ONDRO ERFÄHRT HÄUSLICHE GEWALT, WAGENKNECHT MACHT SOCIAL MEDIA RICHTIG UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 18:13


ALLE INFOS ZU FLACONI HIER:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % *Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum31. 10.2025 10 % *Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % **Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : A m o u a g e , C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n ,C R E E D , D R . B A R B A R A S T U R M , d y s o n , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , I n i t i o ,G r i  i , H I S T O I R E S d e P A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E ,L i q u i d e s I m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i ,M a i s o n F r a n c i s K u r k d j i a n , M a i s o n T a h i t é , M o r o c c a n o i l , O j a r , P a n a D o r a ,P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i----Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf den Punkt
BSW-Demo: Schwarz-rot-goldene Friedenstauben

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 11:28 Transcription Available


Wer auf der Demonstration gegen den Gaza-Krieg in Berlin geredet hat, wer sie besucht hat - und was die Teilnehmer bewegt.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Aufarbeitung einer Todesfahrt, verdächtige Israelis im Fall Block, Wagenknecht zurück auf der Bühne

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5:43


Überlebende und Hinterbliebene der Todesfahrt von Magdeburg bereiten sich auf den Prozess vor. Die verdächtigen Israelis im Fall Block werden nicht ausgeliefert. Und Sahra Wagenknecht kommt wieder. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Aufarbeitung der Todesfahrt von Magdeburg: »Erwarten Sie nichts an Erklärung, nichts an Reue. Erwarten Sie Hass pur« Entführung der Block-Kinder: Der Ex-Spion und seine Kampfsportfreunde BSW im NRW-Wahlkampf: Gelingt Wagenknecht das Comeback?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Deutsche Truppen in Ukraine: Für Klingbeil Entscheidung „noch zu früh" – Wagenknecht lehnt Entsendung ab | Nr. 7946

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:46


SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil hält eine Entscheidung über die Entsendung deutscher Truppen in die Ukraine vor einem Waffenstillstand zu übereilt. Die BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht hat sich derweil klar gegen eine Entsendung ausgesprochen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Neue Chefin der BSW-Jugend will Mutterpartei stärken

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:28


Anastasia Wirsing ist Lehramtsstudentin aus Jena und frisch gekürte Vorsitzende des neuen BSW-Jugendbündnisses. Sie ist Fan von Parteichefin Sahra Wagenknecht und will mit der Mutterpartei zusammenarbeiten.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 04.07.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 13:52


+++ Polit-Tabu fällt: Erste Gespräche Wagenknecht und AfD +++ CDU-Außenminister holt weitere Afghanen herein +++ ICE-Axtangriff durch Syrer – Fahrgast stoppt Täter +++ Landtag Rheinland-Pfalz führt Gesinnungsprüfung ein +++ Freibad nur für Schweizer – Gemeinde zieht Konsequenzen +++ Verfassungsgericht wird Parteibeute – CDU macht Brandmauer justiziabel +++ Trump unterschreibt „Big Beautiful Bill“ – Symbolgesetz zum Nationalfeiertag +++ TE Energiewendewetter: Stromlücke bei Sonnenuntergang – Import-Strom für 167 €/MWh +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Table Today
Gibt es das BSW noch, Frau Wagenknecht?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 25:26


Das BSW gibt nicht auf. Parteichefin Sahra Wagenknecht sieht Wahlfehler, bereitet eine Namensänderung vor und grenzt sich von der Linken und der AfD ab. „Unsere Wähler sind die, denen es sozial nicht gut geht“, sagt sie. Die AfD stehe der CDU inhaltlich viel näher als dem BSW. Die AfD sei durch die Brandmauer der CDU erst stark geworden.Eine neue Studie offenbart die strukturellen Schwächen der Grünen in der Ampelzeit. Trotz Robert Habecks Vizekanzlerschaft fehlte es der Partei an einem klaren Machtzentrum – und am Willen zur Hierarchie. Michael Bröcker und Helene Bubrowski diskutieren, wie die Doppelspitzen-Logik den Weg zu einer strategischen Neuausrichtung der Grünen blockiert.Nach einem Besuch nahe der Front warnt NRW-Minister Nathanael Leminski vor einer russischen Sommeroffensive. Im Interview spricht er über die Erwartungshaltung der Ukrainer an Deutschland. Eine Taurus-Lieferung scheint nicht ausgeschlossen, hat aus seiner Sicht aber keine Priorität.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 26.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 15:10


Mehrere Hunderttausend Menschen bei Beisetzung von Papst Franziskus, Kurzes Treffen zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj am Rande der Trauerfeier für den Papst, Heftige Explosion im Hafen der iranischen Stadt Shahid Radschaei, SPD-Parteispitze wirbt bei Konferenz in Hessen erneut für Koalitionvertrag mit der Union, Thüringer Landesvorsitzende des BSW Wolf gewinnt in Gera gegen von Parteigründerin Wagenknecht bevorzugte Kandidatin, Ergebnisse des 31. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:30 Uhr, 26.04.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 21:10


Bestattung von Papst Franziskus in Rom, Kurzes Treffen von US-Präsident Trump und ukrainischem Amtskollegen Selenskyj bei Trauerfeierlichkeiten in Rom, Thüringer BSW-Landesvorsitzende Wolf gewinnt in Gera gegen von Parteigründerin Wagenknecht bevorzugte Kandidatin, Weitere Meldungen im Überblick, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:30 Uhr, 26.04.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 21:10


Bestattung von Papst Franziskus in Rom, Kurzes Treffen von US-Präsident Trump und ukrainischem Amtskollegen Selenskyj bei Trauerfeierlichkeiten in Rom, Thüringer BSW-Landesvorsitzende Wolf gewinnt in Gera gegen von Parteigründerin Wagenknecht bevorzugte Kandidatin, Weitere Meldungen im Überblick, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Die grüne NGO, Wagenknecht bastelt an Strategie, Kekse helfen nicht beim Koalieren

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 4:24


Die Grünen ermöglichen Schwarz-Rot das Regieren. Sahra Wagenknecht bastelt an einer Strategie. Kekse helfen nicht beim Koalieren. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr dazu: BSW-Aus im BundestagMehr dazu: Merz' Last-Minute-Kompromiss und wie er funktioniertMehr dazu: Kekse verboten +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SBS German - SBS Deutsch
Wagenknecht goes to court - Wagenknecht geht vors Gericht

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:06


A good two weeks after the elections in Germany, the final result has now been determined and should be officially announced this Friday. But there is already opposition. The Sahra Wagenknecht Alliance failed narrowly in its bid to enter the Bundestag. The BSW is now appealing to the Federal Constitutional Court to get a new count. - Gut zwei Wochen nach der Bundestagswahl steht das endgültige Ergebnis jetzt fest und soll an diesem Freitag offiziell verkündet werden. Doch schon regt sich Widerspruch. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist äußerst knapp am Einzug in den Bundestag gescheitert. Nun zieht das BSW vor das Bundesverfassungsgericht und will eine neue Auszählung erstreiten.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wird Boris Pistorius Außen- oder Finanzminister, Frank Stauss?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 54:32


Scholz, Lindner, Wagenknecht, vielleicht auch Habeck - viel Spitzenpersonal landet auf dem Weinberg der Geschichte. Lars Klingbeil läuft sich warm. Boris Pistorius könnte Außenminister und Vizekanzler werden. Oder vielleicht doch Finanzminister? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher erklären im Spezial „61 Millionen - Wahlkampf und Strategien“, wie das Ergebnis zu deuten ist. Frank Stauss lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Malu Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch für Olaf Scholz. Stauss ist Deutschlands ausgebufftester Wahlkämpfer und analysiert mit Hajo Schumacher politisches Personal, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen. Unsere Themen: Läßt sich die SPD als GroKo-Partner mit der AfD erpressen? Was hat es mit der Blasenschwäche der Wahlkämpfer auf sich? Täte der Union ein Hofnarr gut? Warum stützen Senioren die demokratische Mitte? Sind die Linken die neuen Grünen? Und: Wie besetzen TV-Talks die Stammplätze von Wagenknecht und Kubicki? Plus: Der große Prognosen-Check, Spoiler: Bruno war ganz schön dicht dran. Folge 901.Blog von Frank Stauss Wikipedia über Frank Stauss Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Dem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
2-Punkte-Plan von Merz: Kanzler werden, Kanzler bleiben

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 44:55


Scholz, Lindner, Kubicki, Wagenknecht weg, Merz hinter Merkel, der rasierte Söder und ein Fragezeichen namens Habeck. Die Deutschen haben der Politik eine enorme Wahlbeteiligung, aber auch tückische Aufgaben vor die Parteizentralen gewählt. Was kommt nach dem Kettensägen-Montag? Paul und Hajo Schumacher analysieren im Schöneberger Hinterhofstudio, wie Lars Klingbeil der Guillotine zu entkommen versucht und was von einer Merz/Söder-Strategie bleibt, wenn die Wüst/Günther-CDU bei 40 Prozent liegt. Unsere Themen: Ein langer Sonntag im Wahllokal. Übernimmt Volt die FDP oder Trümmerfrau Strack-Zimmermann? Faszinosum Stimmenzählen. Ist nüchtern das neue breit? Peter Thiel und die Philosophie hinter dem Trumpismus. Pfand-Tourismus nach Österreich. Drei wichtige Fragen an die Zuhörerschaft. Lehrmeister ChatGPT. Wahl-Bingo. Plus: Was sagt ein Biber beim Urologen? Folge 900.Hier geht's zur Waschbär-Folge mit Carolin WehLiteraturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem Wir-Podcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Wen wählen wir?

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 2:35


Vor der Wahl unterzieht Dieter Nuhr das Angebot der Parteien einem ultimativem Check, fragt sich, warum man überhaupt wählt und freut sich über einen wesentlichen Unterschied zur DDR. Von Dieter Nuhr.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Kanzlerkandidaten: Wie überzeugend finden Sie die Persönlichkeit?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 46:05


Sympathie und Authentizität sind für viele Wähler wichtiger als politische Positionen. Offiziell gibt es fünf nominierte Kanzlerkandidaten: Merz, Weidel, Scholz, Habeck und Wagenknecht. Eine gute Auswahl? Diskussion mit dem Politologen Volker Kronenberg und Moderatorin Anja Backhaus Von WDR 5.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Saufen sich die Deutschen Friedrich Merz jetzt schön, Frank Stauss?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 55:47 Transcription Available


Sie kennen mich. Ich liebe meine Frau. Der tückische Wowi-Bär. TV-Duelle sind Höhepunkte jedes Wahlkampfs. Kann der Kanzler noch was drehen? Explodiert Friedrich Merz? Gibt Alice Weidel das Opfer? Und wo bleibt Habeck? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher erklären im Spezial „61 Millionen - Wahlkampf und Strategien“, wie die Schlacht im Fernsehen orchestriert wird.

T-Online Tagesanbruch
Sahra Wagenknecht: Was braucht es für einen Wandel in Deutschland?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 38:53 Transcription Available


Noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl. Das Thema Migration überschattet nach der Messerattacke in Aschaffenburg den Wahlkampf. Wie würde das Bündnis Sahra Wagenknecht das Asylproblem lösen? Das erklärt die Parteivorsitzende im Interview mit t-online. Was Wagenknecht damit meint, wenn Deutschland eine “Atempause” braucht, wie hoffnungsvoll sie der Ankündigung von Donald Trump gegenübersteht, den Ukrainekrieg zu beenden und ob sie in Zukunft AfD-Anträgen zustimmen will, hören Sie in dieser Wahlspezial-Podcastfolge. Interview: Carsten Janz, Daniel Mützel Produktion & Schnitt: Lisa Raphael Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2134-wagenknecht/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Union im Sturm, Trump wird teuer, Wagenknecht links überholt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 4:05


Worauf Friedrich Merz beim CDU-Parteitag hoffen muss. Wie sich Europa für die Trump-Rechnung wappnet. Und: Warum Wagenknecht plötzlich die Linke fürchtet. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Alleingelassen mit der Frage: Was haben wir da getan? Was Trumps Strafzollpolitik bedeutet – auch für uns Trolle für Wagenknecht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Wohlstand für Alle
Ep. 286: Das BSW-Wahlprogramm – zurück zu Ludwig Erhard!

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 58:42


Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist angetreten, um einen echten Politikwechsel herbeizuführen. Die Namensgeberin hatte sich von der Partei die Linke abgespalten, um einen anderen Weg einzuschlagen. Einst wurde Wagenknecht populär durch ihre Kritik am Hartz-IV-Regime und der Agenda 2010, davon ist jetzt, wie ein Blick in das Wahlprogramm des BSW verrät, nur noch wenig geblieben. Zwar tritt man durchaus für sozialdemokratische Anliegen ein, etwa möchte man den Mindestlohn bei 15 Euro sehen, oft jedoch sind die Forderungen wesentlich zaghafter als die von SPD, Grünen oder Linken. Einen eigenen Weg schlägt man nur im Hinblick auf Geopolitik und Frieden ein, während man sonst vor allem konservative bis rechte Ansichten zur Migration in die eigene Programmatik integriert. Das vielleicht größte Problem an der neuen Partei aber ist vor allem die starke Orientierung am Ordoliberalismus, dessen Ideale man nun ins 21. Jahrhundert überführen will. Dass die sogenannte soziale Marktwirtschaft kein linkes Projekt war, wird geflissentlich ignoriert. So gleicht man mitunter mehr der FDP, als es einer linken Partei lieb sein kann, und verkennt die Klassengegensätze insofern, als man auf ein nationales Wir setzt, das eigentlich aber eine Fiktion ist. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ analysieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt das Wahlprogramm des BSW. WERBUNG: Mit dem Code “NDFÜRALLE” könnt ihr einen Monat lang das nd in der App kostenlos lesen. Einlösbar ist der Code bis zum 28.02.2025 unter dasnd.de/digitallesen! Veranstaltungen: Zu unserem Auftritt mit Jean-Philippe Kindler geht es hier entlang: https://www.eventim.de/event/jean-philippe-kindler-kindler-stoesst-an-werk7-theater-19053029/

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Wir werden die Mitgliederzahl bis Jahresende vervielfachen“ – Interview mit Sahra Wagenknecht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 14:43


Der Kollege Norbert Häring hatte die Möglichkeit, Sahra Wagenknecht zu interviewen. Im Gespräch erklärt Wagenknecht, warum eine Koalition mit der AfD trotz gemeinsamer Positionen ausgeschlossen bleibt. Das junge BSW konzentrierte sich bislang auf Wahlkämpfe und hatte daher Ressourcenprobleme bei der Mitgliederaufnahme. Von 25.000 Unterstützern wurden bisher 1.200 Mitglieder aufgenommen. Künftig will das BSW dasWeiterlesen

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Mensch bleiben im Wahlkampf

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 2:38


Auf den Plakaten sieht man sie in der Regel lächeln - die Kandidatinnnen und Kandidaten im Bundestagswahlkampf. Wie sympathisch und "menschlich" kommen sie rüber? Oder ist alles ohnehin nur Inszenierung? Satiriker Dieter Nuhr über "Mensch bleiben" in Wahlkampfzeiten. Von Dieter Nuhr.

WDR 2 Comedy Podcast
Die Übergangs WG "Weihnachtsmarkt mit Wagenknecht"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 1:07


Sahra Claus statt Santa Claus? Coaching mit den Profis. Von Tobias Brodowy.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Wagenknecht gefährdet Koalitionsgespräche in Thüringen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 3:25


Nach dem Willen von Sahra Wagenknecht soll die Thüringer BSW-Landeschefin Katja Wolf CDU und SPD zum Verrat an den eigenen Idealen bewegen: an der Westbindung, an den Ukrainern in Not. Wagenknecht risikiert, dass ihre Partei an Attraktivität einbüßt. Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Kamala Harris verliert Schwung, Showdown bei VW, Gerhard Schröder und die SPD

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 4:44


Kamala Harris verliert an Schwung. Bei Volkswagen treffen sich Konzernführung und IG Metall zum Showdown. Und die SPD versöhnt sich mit Gerhard Schröder. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: So entscheiden die Swing States die US-Präsidentschaftswahl Will Volkswagen wirklich Zehntausende Mitarbeiter entlassen? Die SPD kniet vor Wagenknecht – und unterwirft sich Putin+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apokalypse & Filterkaffee
Saga Wagenknecht (mit Markus Feldenkirchen & René Pfister)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 41:58


Die Themen: Kothaufen ehrt Kapitol-Stürmer; Trump feiert Männerparty in New York; Zahlfreudige Milliardäre im U.S.-Wahlkampf; Ampel-Knall kündigt sich an; Brandenburg vor Nato-Austritt; VW will drei Werke schließen; Fußfotos lohnen sich für Lily Allen mehr als Chart-Hits und Deutschlands dümmster Dealer fliegt bei Kaufland auf. Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Der Tag - Deutschlandfunk
Ostdeutschland - Komplizierte Brombeer-Bildung mit Wagenknecht

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 28:52


In Thüringen und Sachsen schienen die Gespräche zwischen BSW, CDU und SPD vor dem Aus. Nun will man es weiter versuchen. Aber was ist dran an den Vorwürfen, Wagenknecht torpediere aus Berlin? Und: Wurde die Wahl in Georgien gefälscht? (14:00) Schulz, Josephine

extra 3
Extra 3 vom 17.10.2024 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 44:53


SPD 2025: Zurück zum Klassenkampf | Thüringen und BSW: Koalition der Verzweifelten? | 80er Revival: Söder, Merz und Gottschalks Hand | Pink Tax: Frauen zahlen mehr, bekommen weniger | 15 Jahre Schuldenbremse: Sparen oder Kaputtsparen? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche. Wichtiger Hinweis, es hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wir behaupten, dass die SPD von August Bebel und Karl Liebknecht gegründet wurden. Es war aber Wilhelm Liebknecht. Wir bitten um Entschuldigung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Koalitions-Sondierung mit Wagenknecht, Hektik vor Biden-Besuch, 100. Ausgabe des »Spitzengesprächs«

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 5:11


Sahra Wagenknecht muss sich entscheiden. Im Regierungsviertel bricht Hektik aus. Und der Spiegel feiert ein besonderes Jubiläum. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Was unser Kolumnist Nikolaus Blome zu Sahra Wagenknecht sagt, lesen Sie hier: Wer so viel unterschlägt, kann auch gleich lügen Die Meldung dazu finden Sie hier: Biden will kommende Woche nach Deutschland reisen Sehen Sie hier die besten Ausschnitte von 2023: »Das ist ja wieder typisch SPIEGEL«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Zärtliche Cousinen
Vorhair - Nachhair!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 73:29


Die Chefcousinen in bester Laune: Albern, charming und nachhaltig schlendern Atze & Till durch diese unterhaltsame Folge. Ob die beiden wirklich mit Frau Wagenknecht in einen Swingerclub gehen würden, sei dahingestellt - aber Atze lässt sich auf jeden Fall von Tills Sohn die Haare schneiden. Immerhin hat der einen Freiluftsalon aufgemacht. Name: Vorhair - Nachhair! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

The John Batchelor Show
#BERLIN: The AFD and Wagenknecht dominate Brandenburg and the news. Judy Dempsey, Carnegie.

The John Batchelor Show

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 10:15


#BERLIN: The AFD and Wagenknecht dominate Brandenburg and the news. Judy Dempsey, Carnegie. 1850 Potsdam

The John Batchelor Show
GOOD EVENING: The show begins in the Federal Resrve meeting, asking what do you see that requires a half- point cut?

The John Batchelor Show

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 7:45


GOOD EVENING: The show begins in the Federal Resrve meeting, asking what do you see that requires a half- point cut? 1927 Federal Reserve CBS EYE ON THE WORLD WITH JOHN BATCHELOR FIRST HOUR 9:00-9:15 #Markets: Why did the Fed cut a half-point? Guest: Liz Peek, The Hill, Fox News and Fox Business 9:15-9:30 #Markets: Harris-Walz and the working class Guest: Liz Peek, The Hill, Fox News and Fox Business 9:30-9:45 #BERLIN: The AFD and Wagenknecht dominate Brandenburg and the news Guest: Judy Dempsey, Carnegie 9:45-10:00 #BERLIN: Scholz declares no more weapons for Ukraine Guest: Judy Dempsey, Carnegie SECOND HOUR 10:00-10:15 #LondonCalling: The rarely dissenting Fed Guest: @JosephSternberg, @WSJOpinion 10:15-10:30 #LondonCalling: Labour takes command Guest: @JosephSternberg, @WSJOpinion 10:30-10:45 #HEZBOLLAH: Decap Guest: Jonathan Schanzer, FDD 10:45-11:00 #HAMAS: Where is Sinwar? Guest: Jonathan Schanzer, FDD THIRD HOUR 11:00-11:15 #StateThinking: The diplomats gather in grid-locked Manhattan Guest: @MaryKissel, Hudson Institute, Former Senior Adviser to the Secretary of State, Executive VP Stephens Inc. 11:15-11:30 #StateThinking: Disappeared Zhu in the PRC Guest: @MaryKissel, Hudson Institute, Former Senior Adviser to the Secretary of State, Executive VP Stephens Inc. 11:30-11:45 #NPEC: Buying Russian enriched uranium laundered by the PRC Guest: Henry Sokolski, Nonproliferation Policy Education Center 11:45-12:00 #SPACE FORCE: PRC aims to flood LEO with killer satellites Guest: Henry Sokolski, Nonproliferation Policy Education Center FOURTH HOUR 12:00-12:15 #SRI LANKA: Between the combatants for the Indo-Pacific Guest: Gregory Copley, Defense & Foreign Affairs 12:15-12:30 #UKRAINE: Zelensky chooses sides in America Guest: Gregory Copley, Defense & Foreign Affairs 12:30-12:45 #Post-Industrial-State: The abandoned working class Guest: Gregory Copley, Defense & Foreign Affairs 12:45-1:00 am #KingCharlesReport: Prince Royal at Arnhem to remember MARKET GARDEN AND THE 1ST PARAS Guest: Gregory Copley, Defense & Foreign Affairs needs a half-

La ContraCrónica
Alemania entre dos fuegos

La ContraCrónica

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 48:49


Tres elecciones regionales han sacudido la política alemana este mes. El día 1 se celebraron elecciones en Sajonia y Turingia, dos Estados de la antigua Alemania del este en la que los candidatos de la formación Alternative für Deutschland (Alternativa por Alemania o AfD) obtuvieron muy buenos resultados. En Turingia incluso se impusieron al CDU sacándole casi diez puntos de ventaja. La región dio un bandazo político de grandes dimensiones porque hasta ese momento gobernaban los izquierdistas de Die Linke. Era la primera vez que la AfD obtenía una mayoría semejante en unas elecciones regionales. Conseguían, además, una mayoría de bloqueo que condiciona infinidad de cosas como la elección del presidente del Landtag (parlamento regional), las modificaciones en la constitución regional o la disolución anticipada del parlamento. El triunfo de AfD vino acompañado de la irrupción de un nuevo partido: la Alianza Sahra Wagenknecht, una escisión de Die Linke que cosechó unos resultados excelentes, quedaron terceros con el 15% de los votos. La Alianza de Wagenknecht es un partido de izquierda populista, pero de tendencia nacionalista, conservador en cuestiones morales y euroescéptico. Para que nos entendamos, eso que en España se ha dado en llamar “rojipardo”. Para el canciller Olaf Scholz, que gobierna desde hace casi tres años gracias a una coalición con ecologistas y liberales, los resultados de Turingia y Sajonia fueron un varapalo mayúsculo a sólo un año de las elecciones federales que se celebrarán en septiembre del año próximo. Quedaba en ese momento en el aire cuál sería el resultado de los comicios en otro de los Estados del este: Brandeburgo, la región que rodea a la capital gobernada por los socialdemócratas desde la reunificación. Estas de Brandeburgo eran, además, las últimas del ciclo regional antes de las federales de 2025. Todos lo veían como un preludio de lo que ocurrirá en toda Alemania dentro de un año. Era mucho, en resumen, lo que estaba en juego y, a pesar de la escasa importancia de este Estado en el conjunto del país, los principales partidos se han volcado en ellas. Dietmar Woidke, el primer ministro del Estado, había prometido que renunciaría si su partido no quedaba primero por delante de Alternativa por Alemania. Al final Woidke lo ha conseguido por la mínima. El SPD se ha quedado ligeramente por encima del 30% de los votos, sólo un punto más que el candidato de AfD, Hans-Christoph Berndt. No ha sido una victoria arrolladora, pero ha mejorado sus resultados de las anteriores elecciones en 2019 y, desde luego, mucho mejor de lo que la mayoría de analistas esperaban. Los Verdes, los liberales y Die Linke se han quedado fuera dibujando un nuevo mapa político que muchos creen que se consolidará en Alemania el año próximo. Las nuevas fuerzas populistas a izquierda y derecha están configurando un nuevo sistema de partidos en Alemania que, aparte de colocar fuera de los parlamentos a formaciones tradicionales, está ejerciendo mucha presión sobre los dos principales partidos de Alemania. De cara al futuro esto repercutirá de forma directa en la formación de Gobiernos. Los cordones sanitarios aplicados a los partidos de los extremos funcionaban mientras estos partidos fuesen relativamente pequeños, pero no cuando han crecido hasta conformar mayorías. Ese es el desafío ante el que se encuentra Olaf Scholz para las elecciones de 2025 y el que se encontrarán sus sucesores. En La ContraRéplica: 0:00 Introducción 4:01 Alemania entre dos fuegos 33:27 La operación de los buscas 39:50 Consecuencias del envejecimiento demográfico 44:15 Threads como sustituto de X · Canal de Telegram: https://t.me/lacontracronica · “Contra la Revolución Francesa”… https://amzn.to/4aF0LpZ · “Hispanos. Breve historia de los pueblos de habla hispana”… https://amzn.to/428js1G · “La ContraHistoria de España. Auge, caída y vuelta a empezar de un país en 28 episodios”… https://amzn.to/3kXcZ6i · “Lutero, Calvino y Trento, la Reforma que no fue”… https://amzn.to/3shKOlK · “La ContraHistoria del comunismo”… https://amzn.to/39QP2KE Apoya La Contra en: · Patreon... https://www.patreon.com/diazvillanueva · iVoox... https://www.ivoox.com/podcast-contracronica_sq_f1267769_1.html · Paypal... https://www.paypal.me/diazvillanueva Sígueme en: · Web... https://diazvillanueva.com · Twitter... https://twitter.com/diazvillanueva · Facebook... https://www.facebook.com/fernandodiazvillanueva1/ · Instagram... https://www.instagram.com/diazvillanueva · Linkedin… https://www.linkedin.com/in/fernando-d%C3%ADaz-villanueva-7303865/ · Flickr... https://www.flickr.com/photos/147276463@N05/?/ · Pinterest... https://www.pinterest.com/fernandodiazvillanueva Encuentra mis libros en: · Amazon... https://www.amazon.es/Fernando-Diaz-Villanueva/e/B00J2ASBXM #FernandoDiazVillanueva #alemania #afd Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals

The John Batchelor Show
#GERMANY: AFD and Wagenknecht rising nostalgia. Antonia Colibasanu @GPFutures

The John Batchelor Show

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 8:55


#GERMANY: AFD and Wagenknecht rising nostalgia. Antonia Colibasanu @GPFutures  https://geopoliticalfutures.com/new-political-lines-are-drawn-in-germany/ 1890 Germany

The John Batchelor Show
GOOD : The show begins in memories of Afghanistan thanks to a Substack site, Grumpy Combat Vetern and Friends -- comments and tales from vetrans who regret the losses dearly...

The John Batchelor Show

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 8:53


GOOD : The show begins in memories of Afghanistan thanks to a Substack site, Grumpy Combat Vetern and Friends -- comments and tales from vetrans who regret the losses dearly... 1890 Afghanistan CBS EYE ON THE WORLD WITH JOHN BATCHELOR FIRST HOUR 9-9:15 AFGHANISTAN: Unending despair. Bill Roggio, FDD. 9:15-9:30 IRAN: Tehran is the enemy. Bill Roggio, FDD. 9:30-9:45 ISRAEL: West Bank Front. Gaza Front. Seth Frantzman, FDD and Jerusalem Post. Bill Roggio, FDD 9:45-10:00 LEBANON: How long to wait for the IDF to go north? Seth Frantzman, FDD and Jerusalem Post. Bill Roggio, FDD SECOND HOUR 10-10:15 ISRAEL: Hostages abused, starved, executed. Malcolm Hoenlein @Conf_of_pres @mhoenlein1 @ThadMcCotter @theamgreatness 10:15-10:30 LEBANON: Drone attack on Nahariya high rise. Malcolm Hoenlein @Conf_of_pres @mhoenlein1 @ThadMcCotter @theamgreatness 10:30-10:45 UKRAINE: Strike what in Russia with NATO long range missiles? John Hardie, FDD. Bill Roggio, FDD. 10:45-11:00 UKRAINE: Outnumbered 10 to 1 Donbas. John Hardie, FDD. Bill Roggio, FDD THIRD HOUR 11:00-11:15 #NewWorldReport: VENEZUELA: Edmundo González Urrutia flees to Spain. Joseph Humire @JMHumire @SecureFreeSoc. Ernesto Araujo, Former Foreign Minister Republic of Brazil. #NewWorldReportHumire 11:15-11:30 #NewWorldReport: Joseph Humire @JMHumire @SecureFreeSoc. Ernesto Araujo, Former Foreign Minister Republic of Brazil. #NewWorldReportHumire 11:30-11:45 #NewWorldReport: ARGENTINA: Foro Madrid in Buenos Aires Old Post Office. Joseph Humire @JMHumire @SecureFreeSoc. Ernesto Araujo, Former Foreign Minister Republic of Brazil. #NewWorldReportHumire 11:45-12:00 #NewWorldReport: Amazon drought. Sergio Mendes 1941-2024. Joseph Humire @JMHumire @SecureFreeSoc. Ernesto Araujo, Former Foreign Minister Republic of Brazil. #NewWorldReportHumire FOURTH HOUR 12-12:15 JAPAN: All the candidates regard Japan a National security risk? Nippon Steel rejected, Josh Rogin WaPo 12:15-12:30 GERMANY: AfD and Wagenknecht rising nostalgia. Antonia Colibasanu @GPFutures 12:30-12:45 PRC: One-sided Visa providing. Bill Gertz, Washington Times. @GordonGChang, Gatestone, Newsweek, The Hill 12:45-1:00 am PRC: Inadequate fiscal stimulus, says Goldman Sachs. Anne Stevenson-Yang, @GordonGChang, Gatestone, Newsweek, The Hill