WDR 2 Das Thema

Follow WDR 2 Das Thema
Share on
Copy link to clipboard

Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.

WDR 2


    • Sep 30, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 3m AVG DURATION
    • 1,217 EPISODES


    More podcasts from WDR 2

    Search for episodes from WDR 2 Das Thema with a specific topic:

    Latest episodes from WDR 2 Das Thema

    Studierende auf Wohnungssuche

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:27


    Wenn der Studienplatz gesichert ist, kommt für viele angehende Studierende oft erst die wahre Herausforderung: ein WG-Zimmer oder eine günstige Wohnung zu finden. In Städten, in denen Wohnraum ohnehin schon knapp ist, sind kreative Ideen gefragt - wie "Wohnen gegen Hilfe" oder auch "Wohnpark auf Zeit". Von Ralph Günther.

    Stichwahlen in NRW: Überraschende Siege, schmerzhafte Niederlagen

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:33


    Bei den Stichwahlen in NRW verliert die SPD Dortmund an die CDU, in Köln verliert die Kandidatin der Grünen gegen den SPD-Herausforderer, in Münster gewinnen die Grünen. Die AfD geht leer aus bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen. Von Ralph Günther.

    Streit um Verteilung der Haushalts-Pflichten

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:55


    Kochen, Waschen, Putzen - die Aufgabenverteilung im Haushalt führt bei Paaren oft zu Frust und Streit. Einer Studie zufolge übernehmen bei der Hälfte der befragten Paare die Frauen mehr Arbeiten im Haus als die Männer. Wie kann es gelingen, solche Aufgaben gerechter zu verteilen? Von Marlis Schaum.

    Salafismus auf Social Media

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:21


    Topmodel, DJane, Weltmeisterin im Kickboxen - all das war Hanna Hansen schon. Inzwischen hat sie diese Rollen hinter sich gelassen und sich dem Salafismus verschrieben. Ihre Botschaften verbreitet sie über Instagram und TikTok, wo sie vor allem junge Frauen anspricht. Wie beobachtet der Verfassungsschutz die salafistische Szene und was wird präventiv getan, um zu verhindern, dass junge Menschen sich über Social Media radikalisieren? Von Marlis Schaum.

    Aktionstag gegen Glücksspielsucht

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:46


    Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland zwischen 18 und 70 Jahren gelten als glücksspielsüchtig. Hinzu kommen etwa 3,5 Millionen, die zumindest ein riskantes Glücksspielverhalten zeigen. So die Zahlen der Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW. In einem landesweiten Aktionstag wurde am Mittwoch auf die Risiken und Folgen von Glücksspielssucht aufmerksam gemacht. Von Marlis Schaum.

    Konzept gegen Gewalt an Schulen

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:27


    Die NRW-Landesregierung testet an 20 Schulen ein neues Konzept gegen Gewalt - zwischen Schülern aber auch gegen Lehrer. Versuchsweise sollen Polizisten auf Schulhöfen präsent sein. Hinzu kommen Deeskalationsstrategien für Lehrer und Unterrichtseinheiten zum Umgang mit Gewalt. Ziel sei es, Gewalt vorzubeugen, Lehrkräfte zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Polizei auszubauen, so Schul- und Innenministerium in NRW. Von Marlis Schaum.

    Zweitjob: Stress oder Abwechslung?

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 2:46


    Etwa jeder Neunte hat neben seinem Haupt- noch einen Nebenjob. Die Gründe sind unterschiedlich – der eine sucht Abwechslung, beim anderen reicht das Einkommen schlicht nicht aus, um über die Runden zu kommen. Was gilt es rechtlich zu beachten? Unter welchen Umständen darf Arbeitgeber Nummer eins den Nebenjob verbieten? Von Marlis Schaum.

    Comeback des Spätsommers

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:31


    Am Montag beginnt offiziell der Herbst, aber zum Wochenende feiert der Sommer noch ein Comeback. Temperaturen von bis zu 30 Grad sind möglich. In einigen Städten sind Freibäder noch geöffnet oder machen extra für die beiden heißen Tage wieder auf. Aber auch für Nichtschwimmer gibt es Freiluft-Spaß - Herbstkirmes in Castrop-Rauxel, Stunikenmarkt in Hamm oder der Start der Wanderwochen im Bergischen. Von Thilo Jahn.

    Berufswunsch Influencer

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 1:56


    Rund 40 Prozent der Abiturient:innen können sich eine Karriere als Influencer auf Insta, TikTok und Co. vorstellen. Eltern zeigen sich oft zurückhaltend angesichts dieses Berufswunsches. Inzwischen gibt es auch Studiengänge, die Schulabgänger in diesem Bereich qualifizieren sollen. Doch was gehört dazu, wenn man Influencer werden möchte? Worauf sollte man achten? Von Thilo Jahn.

    Bodenoffensive im Gazastreifen

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 2:17


    Das israelische Militär hat seine Bodenoffensive auf die Stadt Gaza begonnen - und damit weltweit scharfe Kritik hervorgerufen. Ein Blick auf beide Seiten des Konflikts: Wie geht es den Menschen vor Ort? Was können Hilfsorganisationen noch bewirken? Wie gehen israelische Medien mit dem Krieg um? Von Thilo Jahn.

    Stichwahlen: Sinnvoll oder überflüssig?

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:33


    In NRW gibt es am 28. September 147 Stichwahlen - für Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte. Abstimmen dürfen alle, die bereits im ersten Wahlgang wahlberechtigt waren. Sind die Stichwahlen eine gute Methode, um den Wählerwillen abzubilden - oder einfach nur überflüssig und teuer? Von Thilo Jahn.

    NRW hat gewählt

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:14


    Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist die CDU stärkste Kraft geblieben. Während die AfD hinter der SPD auf dem dritten Platz landete, mussten die Grünen erhebliche Einbußen hinnehmen. In vielen Städten im Westen steht in zwei Wochen außerdem eine Stichwahl an. Von Thilo Jahn.

    Kommunalwahlen im Westen

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:57


    Am Sonntag wird in den Städten und Gemeinden des Westens gewählt. Warum sind die Kommunalwahlen wichtig für jeden einzelnen? Was wird vor Ort eigentlich entschieden? Und: In welchen Kommunen könnte es am Wahlabend besonders spannend werden? Von Ralph Günther.

    Schulen und Integration

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:59


    Am Sonntag stehen in NRW Kommunalwahlen an. Wichtiges Thema für viele: die Integration von Migrant:innen. Schulen kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Bildung ist zwar Ländersache, Schulsozialarbeiter und Schulpsychologen aber sind kommunale Leistungen. Sie können zur Verbesserung der Situation an Schulen mit hohem Anteil von Migrant:innen beitragen. Von Ralph Günther.

    Wahlthema Wohnen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:49


    Wohnen ist für viele bei den Kommunalwahlen das wichtigste Thema. Was können Städte und Gemeinden unternehmen, damit mehr bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht? Lohnt sich der Umbau leerstehender Bürogebäude? Wie kann heruntergekommenen Stadtvierteln neues Leben eingehaucht werden? In Gelsenkirchen wird dies mit dem "Kreativ-Quartier" in Ückendorf versucht. Von Ralph Günther.

    Starkregen in NRW

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:44


    Zwischen Mitternacht und Mittwochvormittag regnete es in Teilen von NRW so viel wie sonst im gesamten Monat September zusammen, örtlich sogar deutlich mehr. Betroffen waren und sind Teile des Rheinlands. In Bedburg im Rhein-Erft-Kreis und in Mönchengladbach fiel besonders viel Regen - Keller und Wohnungen liefen voll, viele Straßen waren überflutet und an mehreren Schulen in Mönchengladbach war kein Unterricht möglich. Von Ralph Günther.

    Kitas und Kommunalwahl

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:34


    Viele Kitas im Westen müssen ihre Betreuungszeiten reduzieren, einzelne sogar vorübergehend schließen, da Personal fehlt. Darunter leiden frühkindliche Bildung - und die Eltern. Immer wieder müssen sie kurzfristig nach Lösungen für die Betreuung ihrer Kinder suchen. Zu den Aufgaben der Kommunen gehört es, für Kitas aller Träger passende Rahmenbedingungen zu schaffen. Dementsprechend stehen sie bei den anstehenden Kommunalwahlen im Fokus. Von Ralph Günther.

    Kommunalwahlen im Westen

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:27


    In gut einer Woche stehen die Kommunalwahlen in NRW an. Für jeden Wahlberechtigten gibt es gleich mehrere Stimmzettel - in den kreisfreien Städten werden Oberbürgermeister, Rat und Bezirksvertretungen gewählt. In Gemeinden innerhalb eines Kreises wird über Bürgermeister, Rat und zudem über die Zusammensetzung des Kreistages und den Landrat abgestimmt. Aber wofür ist eigentlich welches Gremium zuständig? Und: Welche Qualifikationen muss ein Oberbürgermeister mitbringen? Von Marlis Schaum.

    Schuldenfalle Kleinkredite

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 2:27


    Schuhe, Sofa, Smartphone: "Jetzt kaufen, später bezahlen" - klingt verlockend, kann aber in die Schuldenfalle führen. Vor allem, wenn Konsumenten den Überblick über ihre Käufe verlieren. Hinzu kommt: Auch Kleinkredite haben Auswirkungen auf die persönliche Bonität. Die Bundesregierung hat nun einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der Verbraucher besser schützen soll. Von Marlis Schaum.

    Diskussion ums Bürgergeld

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:46


    Rund fünfeinhalb Millionen Menschen in Deutschland beziehen Bürgergeld. Damit soll ihr Existenzminimum gesichert werden. Gesamtkosten für den Staat: aktuell jährlich rund 47 Milliarden Euro. Die Bundesregierung will sparen, die Regelsätze sollen in den nächsten zwei Jahren nicht erhöht werden. Zudem in der Diskussion: Härteres Vorgehen gegen unrechtmäßige Bezieher von Bürgergeld. Wie können Kosten reduziert werden? Was bewirken Sanktionen? Von Marlis Schaum.

    Delling sagt im Block-Prozess aus

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:44


    Seit mehreren Wochen verhandelt das Landgericht Hamburg im sogenannten Block-Prozess. Die Steakhaus-Erbin Christina Block soll die Entführung ihrer eigenen Kinder beauftragt haben. Vorausgegangen war ein Familienrechtsstreit mit dem Vater der Kinder. Heute hat Blocks Lebensgefährte, der ehemalige Sportmoderator Gerhard Delling, dazu ausgesagt. Von Marlis Schaum.

    Antrittsbesuch: Merz in Münster

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 2:46


    Bundeskanzler Friedrich Merz war am Montag für rund vier Stunden in Münster - offizieller Antrittsbesuch in seinem Heimatbundesland. Es gab ein volles Programm, einschließlich einer Sonderkabinettssitzung der Landesregierung. Von Marlis Schaum.

    Koalitionsfraktionen bewerten Klausur als Erfolg

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:22


    Die Fraktionsspitzen von Union und SPD wollen die Koalitionsquerelen hinter sich lassen und den Blick nach vorne richten. Die zweitägige Klausurtagung in Würzburg, bei der die politischen Schwerpunkte für die kommenden Monate festgelegt werden sollten, bewerteten die Teilnehmer als Erfolg. Von Ralph Günther.

    "Heimspiel": Leseförderung für Kinder und Jugendliche

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:48


    Der frühere Fußball-Nationalspieler Christoph Kramer hat seine Liebe zu Büchern erst spät entdeckt. Heute ist er selbst Schriftsteller und liest in Schulen im Ruhrgebiet aus seinem Debütroman "Das Leben fing im Sommer an". Als Schirmherr des Projekts "Heimspiel" will er Kindern und Jugendlichen das Lesen näherbringen. Von Ralph Günther.

    Schulstart nach den Sommerferien

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:00


    Für rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW hat die Schule wieder begonnen, für viele zum ersten Mal. Was ist neu? Durch die Umstellung auf G9 wird es an nahezu allen Gymnasien im Land am Ende des Schuljahres keine Abiprüfungen geben, Handys an Schulen sind nach wie vor Streitthema und in Solingen sollen Fünftklässler vorerst ohne Social Media auskommen - in der Schule und auch zuhause. Von Ralph Günther.

    Gute Ernte und Preisdruck

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 2:52


    Landwirte im Westen sind zufrieden mit der bisherigen Ernte. Die Erträge bei wichtigen Getreidearten liegen deutlich über dem Vorjahr. Auch bei Kartoffeln und Obst wird eine gute Ernte erwartet - so das zuständige Ministerium. Weniger gut sieht es dagegen beim Erzeugerpreis aus. Der fällt durch den Preisdruck aus dem Ausland niedrig aus. Umso wichtiger wird daher für viele Landwirte aus der Region die Direktvermarktung ihrer Erzeugnisse. Von Ralph Günther.

    WDR 2 Weihnachtswunder in Essen

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:20


    Das WDR 2 Weihnachtswunder 2025 kommt nach Essen. Das gläserne Studio steht vom 13. bis zum 17. Dezember auf dem Burgplatz, in Sichtweite des Essener Doms. Unter dem Motto "Der Westen hilft - Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt" sammeln wir für Projekte weltweit und für die Tafeln im Westen. Von Ralph Günther.

    Ein Jahr nach dem Anschlag in Solingen

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:38


    Am Samstag ist der Messerangriff auf dem Solinger Stadtfest ein Jahr her – drei Menschen starben, viele wurden verletzt. Die Staatsanwaltschaft vermutet ein islamistisches Motiv, der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter läuft noch. Wie geht es Überlebenden und Helfern ein Jahr nach dem Messerangriff? Hat der Anschlag das Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund verändert? Von Thilo Jahn.

    Bundeswehr-Soldaten in der Ukraine?

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:22


    Das russische Militär setzt seine Angriffe gegen die Ukraine unvermindert fort, trotz der Bemühungen seitens USA und EU um ein Ende des Krieges. Aber wie könnte ein Frieden in der Ukraine gesichert werden? Mit dieser Frage ringt der Westen. Wäre der Einsatz ausländischer Truppen, darunter auch deutsche, auf dem Gebiet der Ukraine denkbar? Könnte die Bundeswehr einen Beitrag zu einer internationalen Friedenstruppe leisten? Von Thilo Jahn.

    Start der Gamescom

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:42


    Strategie-Aufgaben, Shooter-Kämpfe oder Fantasy-Abenteuer - die Gamescom in Köln hat begonnen. Bei der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele präsentieren sich bis Sonntag mehr als 1.500 Aussteller aus 72 Ländern, mehr als 300.000 Besucher werden erwartet. Gaming ist weltweit eine Wachstumsbranche. Um Spieleentwickler hierzulande zu unterstützen, plant die Bundesregierung Steuererleichterungen für Firmen aus der Spielebranche. Von Thilo Jahn.

    Nach dem Ukraine-Gipfel: Noch viele offene Fragen

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:36


    Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus hat US-Präsident Trump sich für ein schnelles Zweiertreffen des russischen Präsidenten Putin mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ausgesprochen. Unter welchen Bedingungen ein solches Treffen zustande kommen könnte, ist aber völlig unklar. Von Thilo Jahn.

    Schulabschluss in der Tasche - und was nun?

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 2:50


    Nach dem Schulabschluss direkt eine Ausbildung oder ein Studium beginnen? Viele wollen erst mal etwas anderes machen: jobben, reisen, ein Praktikum oder einfach mal ausspannen. Manche wissen auch noch nicht genau, wie es weitergehen soll. Wie findet man raus, was jetzt das Richtige ist und was gilt es zu beachten bei Kindergeld und Versicherungen? Von Ralph Günther.

    Abkühlung im Freibad

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:17


    Sommer, Sonne, Freibad. Die Liegewiesen sind voll und auch im Wasser gibt es mancherorts nur noch Stehplätze - aber Hauptsache Abkühlung bei Temperaturen von deutlich über 30 Grad. WDR 2 hat sich im Westen umgehört: Spiele für draußen, Wassertemperaturen - und wie gefährlich ist eigentlich so ein Sprung vom Zehner? Von Ralph Günther.

    PS-Grenze für Fahranfänger?

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 2:55


    Bei schweren Verkehrsunfällen in Monheim, Solingen und Remscheid starben in den vergangenen Monaten mehrere junge Menschen, weitere wurden schwer verletzt. Am Steuer der hochmotorisierten Unfallwagen: junge Fahrer, teils zudem alkoholisiert. Könnte man solche Unfälle durch eine PS-Grenze für Fahranfänger verhindern? Von Ralph Günther.

    ChatGPT-5 ist da: Fähiger Alltagshelfer?

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:21


    Die neue Version von ChatGPT ist online. GPT-5 sei noch schneller und kompetenter in der Kommunikation mit Menschen, so Entwickler OpenAI. Was kann die neue Version? Wo kann sich der Chatbot im Alltag nützlich machen? Von Ralph Günther.

    Alkohol weg von der Supermarktkasse?

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:31


    Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), will Alkohol im Handel schwerer zugänglich machen. Er spricht sich dafür aus, Alkoholisches aus den Kassenbereichen in Supermärkten zu verbannen. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich über 40.000 Menschen in Deutschland vorzeitig an den Folgen ihres Alkoholkonsums sterben, etwa jeder Zehnte konsumiert Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Von Tobi Altehenger.

    Zolldeal in Kraft: Unternehmen besorgt

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:16


    Neue Zölle der USA sind am Donnerstag in Kraft getreten. Für Importe aus der EU gelten nun für die meisten Produkte Sätze von 15 Prozent. Ein Zollkrieg mit den USA ist vorläufig abgewendet, dennoch befürchten viele Unternehmen mit direktem US-Geschäft deutliche Einbußen. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) warnte vor "erheblichem Schaden" für die deutsche Wirtschaft. Von Tobi Altehenger.

    Kommunen suchen Wahlhelfer

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:22


    In knapp sechs Wochen wird im Westen gewählt und fast alle Städte und Gemeinden suchen noch freiwillige Helfer für die Kommunalwahl. Voraussetzungen? Am Wahltag müssen die Bewerber unter anderem mindestens 16 Jahre alt sein, einen deutschen oder einen EU-Pass besitzen - und Motivation mitbringen. "Demokratie heißt mitmachen", wirbt beispielsweise die Stadt Köln um Wahlhelfer. Hier werden mehrere tausend Freiwillige benötigt. Von Tobi Altehenger.

    Kommunen suchen Wahlhelfer

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:23


    In knapp sechs Wochen wird im Westen gewählt und fast alle Städte und Gemeinden suchen noch freiwillige Helfer für die Kommunalwahl. Voraussetzungen? Am Wahltag müssen die Bewerber unter anderem mindestens 16 Jahre alt sein, einen deutschen oder einen EU-Pass besitzen - und Motivation mitbringen. "Demokratie heißt mitmachen", wirbt beispielsweise die Stadt Köln um Wahlhelfer. Hier werden mehrere tausend Freiwillige benötigt. Von Tobi Altehenger.

    Trotz Trennung zusammen in den Familienurlaub?

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 2:31


    Nach einer Trennung den Urlaub als Familie trotzdem zusammen verbringen, das können sich die meisten Paare wohl überhaupt nicht vorstellen. Manche planen das aber genau so. Orlando Bloom und Katy Perry machen trotz Trennung gemeinsam mit den Kindern Urlaub. Von Tobi Altehenger.

    LKW-Fahrer verzweifelt gesucht

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 2:51


    Rund 85 Prozent aller Güter werden in Deutschland mit LKW transportiert. Ohne LKW-Fahrer würden Supermarktregale leer bleiben, bestellte Pakete nicht ankommen. Doch den Speditionen fehlt der Nachwuchs. Viele gehen in Rente, nur wenige kommen nach. Kann der Beruf attraktiver werden durch bessere Arbeitsbedingungen? Von Tobi Altehenger.

    Start ins Ausbildungsjahr

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 2:37


    Tausende junge Menschen im Westen starten am 1. August in ihre berufliche Ausbildung. Obwohl es in diesem Jahr mehr Bewerberinnen und Bewerber als Ausbildungsplätze gibt, sind noch viele Stellen unbesetzt. Oft passen die Bewerbungen nicht zu den entsprechenden Stellen, in vielen Fällen hängt es auch am Ort: So gibt es im Bergischen etwa mehr Bewerbungen als offene Stellen, in Westfalen fehlt es dagegen an Bewerbungen. Von Marlis Schaum.

    Größtes Volksfest in NRW: Cranger Kirmes startet

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 2:38


    Mit über vier Millionen Besuchern ist die Cranger Kirmes das größte Volksfest im Westen. Zu den rund 50 Attraktionen gehören ein Hochkettenflieger, eine Geisterbahn, ein Riesenrad und eine ganz neue Achterbahn. Von Marlis Schaum.

    Claim WDR 2 Das Thema

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel