WDR 2 Das Thema

Follow WDR 2 Das Thema
Share on
Copy link to clipboard

Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.

WDR 2


    • Jul 17, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 3m AVG DURATION
    • 1,165 EPISODES


    More podcasts from WDR 2

    Search for episodes from WDR 2 Das Thema with a specific topic:

    Latest episodes from WDR 2 Das Thema

    Sommerferientermine: Debatte um Extrawurst für Bayern

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:53


    Bayern und Baden-Württemberg starten stets als letzte in die Sommerferien, so besagt es eine Sonderregelung für die beiden Länder. Das führt dazu, dass die anderen Bundesländer auf die Hauptreisezeit im Sommer festgelegt sind. Aber sind solche Regelungen noch zeitgemäß? Von Marlis Schaum.

    FISU World University Games starten

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:16


    In fünf NRW-Städten treten bei den FISU World University Games Tausende Studierende in verschiedenen Sportarten gegeneinander an. Die Wettkämpfe, früher als Universiade bekannt, laufen bis zum 27. Juli. Die Austragungsorte sind Bochum, Duisburg, Essen, Hagen und Mülheim an der Ruhr. Von Marlis Schaum.

    Wie Eltern Loslassen lernen können

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:42


    Vielen Eltern fällt es schwer loszulassen, wenn ihre Kinder erwachsen werden. Wie kann man sich auf die Zeit nach dem Auszug der Kinder vorbereiten? Und wie kann man auch in der Partnerschaft dafür vorsorgen? Von Marlis Schaum.

    Vier Jahre nach der Flut

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:34


    Erst lang anhaltender Starkregen, dann kam im Sommer 2021 innerhalb weniger Stunden das Hochwasser - mehr als 180 Menschen starben in den Fluten, allein in NRW gab es 49 Todesopfer. Viele verloren ihr Zuhause, ihre Existenz. Bis heute werden im Ahrtal die Schäden des Hochwassers beseitigt. Welche Lehren wurden aus der Flut gezogen? Wie kann die Bevölkerung künftig besser gewarnt werden? Von Marlis Schaum.

    Start in die Sommerferien

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:18


    Letzter Schultag vor den Ferien - Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf sechseinhalb freie Wochen freuen, Lehrende ebenso. Sommerferien können aber durchaus in Stress ausarten: Koffer packen für die ganze Familie, Reise mitten in der Nacht, unterschiedliche Erwartungen an die Ferienplanung. Was tun? Ideen und Meinungen von Experten, Eltern - und deren Nachwuchs. Von Ralph Günther.

    Spitzensport und Schwangerschaft

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:32


    Karrieren von Spitzensportlerinnen enden häufig mit dem Kinderwunsch. Eine Athletin mit Nachwuchs, wie die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Almuth Schulz, ist immer noch eine Ausnahme, der Karriereknick scheint vorprogrammiert. Wie lassen sich Spitzensport und Familie besser vereinbaren? Was könnten Vereine und Sponsoren beitragen? Von Ralph Günther.

    "Wiederbelebung" auf dem Stundenplan

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:33


    Reanimationsunterricht wird verpflichtend in NRW: Ab Schuljahr 2026/27 sind Schulungen in den Klassen 7 bis 9 vorgesehen. Schon ab September 2025 sollen erste Lehrkräfte landesweit fortgebildet werden. Ärzte fordern seit Langem, auch Jugendliche besser auf medizinische Notfälle vorzubereiten. Von Ralph Günther.

    Haushaltsentwurf im Bundestag

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:35


    Bahn, Bildung, Straßen- und Wohnungsbau: Finanzminister Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf 2025 in den Bundestag eingebracht und die Finanzplanung für die kommenden Jahre vorgestellt. Insgesamt rund 140 Milliarden neue Schulden will die Bundesregierung allein in diesem Jahr aufnehmen. Die Opposition kritisierte die hohe Neuverschuldung und warf der schwarz-roten Regierung falsche Prioritätensetzung vor. Von Ralph Günther.

    Strandregeln: Knigge für den Urlaub

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:39


    In wenigen Tagen beginnen auch in NRW die Schulferien - mehr als sechs Wochen frei. Viele Familien bleiben zu Hause und machen sich hier eine schöne Zeit mit dem Nachwuchs. Für alle, die es ans Meer zieht, kommen hier ein paar Strandregeln - von Borkum bis Benidorm. Von Ralph Günther.

    Deutsches Team startet in die EM

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 2:47


    Wie wird man Europameister? Ganz einfach: "Indem man jedes Spiel gewinnt", sagt Ex-Nationalspielerin Inka Grings. Am Freitag startet die deutsche Elf ins Turnier: Gute Stimmung im Team, insgesamt rund 600.000 verkaufte Tickets und volle Stadien in der Schweiz. Inka Grings freut sich schon auf ein neues "Sommermärchen". Von Thilo Jahn.

    Wenn Freunde der Kinder mit in den Urlaub kommen

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:27


    Ab in die Ferien - und Freunde der Kinder kommen gleich mit. Alles kein Problem? Eltern und Psychologinnen über Organisation, Bildschirmzeiten, Allergielisten - und viel Spaß mit der erweiterten Truppe. Von Thilo Jahn.

    Heiß, heißer, NRW

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:24


    Der Höhepunkt der Hitzewelle ist erreicht - bis zu 39 Grad an einigen Orten im Westen. Wie geht es denjenigen, die am Mittwoch draußen und in der Hitze arbeiten mussten? Aber der Temperatursturz naht, nach Gewittern sind am Donnerstag nur noch moderate 20 bis 25 Grad zu erwarten. Von Thilo Jahn.

    Hitzefrei im Job?

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 2:26


    Wohl dem, der die heißen Tage am Badesee aussitzen kann - oder zumindest in einem klimatisierten Büro oder Geschäft. Doch viele müssen in ihrem Job mit der Hitze irgendwie klarkommen - sei es auf einer Baustelle oder in der Großküche. Wie kommen sie durch die Tage? Wie steht es mit dem Arbeitsrecht? Von Thilo Jahn.

    Mindestlohn soll steigen

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 2:40


    Der Mindestlohn soll in zwei Stufen bis 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Von der zuständigen Kommission heißt es, die Entscheidung sei ein Kompromiss zwischen den Interessen der Beschäftigten und denen der Unternehmen. Was bedeutet die Erhöhung für Arbeitgeber, Beschäftigte und Verbraucher? Von Thilo Jahn.

    Tag der Bundeswehr

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:24


    Viele Kasernen im Land öffnen am Samstag zum "Tag der Bundeswehr" ihre Türen - zum Kennenlernen und auch zwecks Nachwuchswerbung. Die Verteidigungsausgaben steigen, die Truppe braucht mehr Personal - immer wieder in der Diskussion: die Wehrpflicht. Wie stehen Jugendliche zur Bundeswehr? Was bedeutet es, dort zu arbeiten? Von Thilo Jahn.

    Mehr Schulabbrecher in NRW

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:38


    Immer mehr Jugendliche verlassen die Schule ohne Abschluss - in NRW sind es durchschnittlich rund sechs Prozent einer Altersgruppe, Tendenz steigend. Die Folge: geringe Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Das Risiko, arbeitslos zu werden, ist hoch. Wo liegen die Gründe? Wie können schulmüde Jugendliche unterstützt werden? Von Thilo Jahn.

    NATO-Gipfel: Erhöhung der Verteidigungsausgaben

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:33


    Die NATO-Mitgliedsländer haben nun auch formell beschlossen, künftig fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts in Verteidigung und Sicherheit zu investieren. US-Präsident Trump dürfte zufrieden sein - er hatte beträchtlichen Druck auf das Bündnis ausgeübt. Von Thilo Jahn.

    Finanzen in der Partnerschaft

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:51


    Wer eine Beziehung eingeht, muss auch über Geld reden. Irgendwann stellt sich etwa die Frage, ob ein gemeinsames Konto eingerichtet wird oder nicht, wer dauerhaft welche Ausgaben bestreitet und wie damit umgegangen wird, wenn ein Partner mehr verdient als der andere. Von Thilo Jahn.

    Was folgt nach dem US-Angriff auf Iran?

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 2:21


    Nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran droht der Sprecher der iranischen Streitkräfte mit Vergeltung. Unterdessen laufen international Bemühungen, um eine weitere Eskalation in Nahost zu verhindern. Teheran lehnt weitere Gespräche - auch mit den USA - jedoch weiter strikt ab. Von Thilo Jahn.

    Hunde im Büro

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 2:36


    Der internationale Tag des Bürohundes soll zeigen, dass Hunde sich positiv auf das Betriebsklima auswirken können. An dem Tag wird dazu aufgerufen, die Anwesenheit von Hunden am Arbeitsplatz zu gestatten. So sollen Vorurteile gegenüber Hunden im Büro abgebaut werden. Allerdings ist nicht jeder begeistert von Vierbeinern am Arbeitsplatz. Von Ralph Günther.

    Schluss mit frühem Alkoholkonsum?

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:54


    Die Gesundheitsminister der Länder wollen das sogenannte begleitete Trinken für Jugendliche abschaffen. Regulär dürfen Jugendliche hierzulande ab 16 Jahren Bier, Wein und Sekt kaufen und trinken. In Begleitung etwa der Eltern ist das jedoch schon ab 14 Jahren erlaubt - auch in Gaststätten oder in der Öffentlichkeit. Wie steht es um den Alkoholkonsum Jugendlicher? Was spricht für ein Verbot des "begleiteten Trinkens"? Von Ralph Günther.

    Das WDR 2 Weihnachtswunder: Eure Spenden helfen

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 2:44


    Über 12 Millionen Euro habt ihr gespendet beim WDR 2 Weihnachtswunder. Mehr als 30 Projekte weltweit werden damit unterstützt. Ein halbes Jahr danach schauen wir, wo euer Geld bereits helfen konnte. Von Ralph Günther.

    Eifelbahnstrecke wiedereröffnet

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:39


    Seit der Flutkatastrophe vor fast vier Jahren war die Strecke gesperrt, seit heute fährt die Eifelbahn zwischen Köln und Gerolstein wieder. Für viele Pendler ein Grund zu großer Freude - auch wenn es in den kommenden Monaten noch Einschränkungen auf der Strecke geben wird. Von Ralph Günther.

    Veteranentag: Belange der Soldaten sichtbar machen

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:56


    Mehr Anerkennung und Wertschätzung für ehemalige und aktive Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr: Darum geht es beim Veteranentag, der vom kommenden Sonntag an jedes Jahr am 15. Juni begangen werden soll. Dabei geht es nicht nur um Symbolik, sondern auch darum, Themen wie etwa Verwundungen und psychische Erkrankungen anzusprechen. Von Marlis Schaum.

    Sportvereine: Übungsleiter verzweifelt gesucht

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 2:41


    Sport im Verein ist beliebt und gesund, aber es gibt zu wenige Menschen, die ehrenamtlich im Verein mitarbeiten wollen. Vielen Sportvereinen in Deutschland fehlen Ehrenamtliche, die sich als Übungsleiter oder im Vorstand engagieren. Von Marlis Schaum.

    Trauer in Graz nach Amoklauf

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 2:50


    Nach der Amoktat von Graz wurde in Österreich drei Tage Staatstrauer ausgerufen. Ein 21-Jähriger hatte am Dienstag in seinem ehemaligen Gymnasium zehn Menschen getötet und Suizid verübt. Zum Motiv gibt es bisher keine gesicherten Erkenntnisse. Wie steht es um die Sicherheit an Schulen? Und wie um die Prävention solcher Taten? Wie kann denjenigen geholfen werden, die einen Amoklauf miterlebt haben? Von Marlis Schaum.

    Pfingstferien: Zu viel des Guten?

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 2:38


    Die Monate Mai und Juni sind in NRW nicht eben arm an Feiertagen und langen Wochenenden. Zusätzlich ist der Dienstag nach Pfingsten im ganzen Land schulfrei - Mini-Pfingstferien. Was Schüler:innen freut, sorgt bei vielen Eltern für Betreuungsprobleme. Von Thilo Jahn.

    Trump und Musk: Streit um Steuergesetz

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:20


    Vor wenigen Tagen gaben sie sich noch durchaus harmonisch, damit ist derzeit Schluss: Elon Musk und Donald Trump überziehen sich gegenseitig mit heftigen Vorwürfen. Auslöser ist Elon Musks Kritik an einem Steuergesetz der Trump-Regierung. Von Ralph Günther.

    Bundeskanzler Merz: Antrittsbesuch bei Trump

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 2:46


    Bundeskanzler Friedrich Merz trifft zum ersten Mal US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus - ein Besuch im Oval Office, der zuletzt für einige Regierungschefs eher schwierig war. Themen dürften vor allem der Ukraine-Krieg und der Handelsstreit zwischen der EU und den USA sein. Von Ralph Günther.

    Bombenentschärfungen in Köln

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:23


    Leer gefegte Straßen, geschlossene Geschäfte und ein verlassener Bahnhof im Stadtteil Deutz: Teile der Kölner City verwandelten sich am Mittwoch durch eine großräumige Evakuierung in eine Geisterstadt. Mehr als 20 000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Am Abend konnten dann am Rheinufer in Deutz drei US-amerikanische Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Von Ralph Günther.

    A45: Tonnenschweres Brückenteil wird verschoben

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 2:11


    120 Meter lang und 40.000 Tonnen schwer ist das Brückenteil, das komplett seitlich in seine Endposition verschoben wird. Währenddessen läuft auf dem bereits fertiggestellten Brückenbauteil der Verkehr weiter. Aus der Nähe zuschauen kann man bei der Verschiebung, die bis zu 30 Stunden dauern kann, aber nicht: Das Gelände ist weiträumig abgesperrt. Von Ralph Günther.

    Hauptschulen - besser als ihr Ruf?

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 2:50


    Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler an Hauptschulen mehr als halbiert, zuletzt sind die Anmeldezahlen aber wieder leicht gestiegen. Viele Eltern scheuen sich, ihr Kind an einer Hauptschule anzumelden - doch die Schulen sind oft besser als ihr Ruf. Von Ralph Günther.

    Weniger Staus durch KI?

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:06


    Alle Jahre wieder sorgt nicht nur das Himmelfahrts-Wochenende für volle Straßen: Erst in Richtung der klassischen Ausflugsregionen, dann auf dem Weg zurück. Kann KI dafür sorgen, dass der Verkehr flüssiger fließt? Von Marlis Schaum.

    Debatte um deutsche Unterstützung für Israel

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 2:42


    Die Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen wächst - auch in Deutschland. Forderungen nach einem Stopp deutscher Waffenlieferungen werden laut. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) lehnt das ab. Von Marlis Schaum.

    Discounter senken Preise

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 2:26


    Lidl und Aldi senken fast gleichzeitig die Preise mehrerer hundert Produkte. Offizielle Begründung der beiden Discounter-Schwergewichte: Entlastung der Verbraucher in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Und: Es handele sich nicht um eine Werbeaktion. Was steckt wirklich dahinter? Von Marlis Schaum.

    Schulbrand: Erkrather Schüler pendeln nach Benrath

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 2:28


    Knapp zwei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Erkrather Schulzentrum hat für rund 1.200 Schüler:innen der Präsenzunterricht wieder begonnen. Ersatzunterrichtsräume fanden sich in der Nachbarstadt Düsseldorf im ehemaligen Gebäude eines Gymnasiums. Die Erkrather Schüler pendeln voraussichtlich bis Februar 2026 mit Schulbussen nach Düsseldorf-Benrath. Bis dahin soll in Erkrath ein Schuldorf aus 250 Containern entstehen. Von Marlis Schaum.

    Pokalfinale: Fans, Fahrräder und Fußballfieber

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 2:38


    Am Samstag ist es endlich so weit: Drittligist Arminia Bielefeld tritt im Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart an Hier die wirklich wichtigen Fakten zum Endspiel - entschlossene Fans auf dem Rennrad, die Pistor-Elf in Berlin und wissenschaftlich messbares Fußballfieber. Von Marlis Schaum.

    Otter und Uhu zurück in NRW

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 2:01


    Viele Tierarten in NRW gelten als gefährdet. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Früher hier ausgestorbene Tiere kehren zurück. Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt ein Blick auf Otter, Uhus und den Nutzen des Artenschutzes für alle. Von Marlis Schaum.

    Staus vermeiden, Staus ertragen

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 2:42


    Nordrhein-Westfalen bleibt Stauland Nummer eins. Nach Daten des ADAC haben Baustellen und Staus in jüngster Zeit deutlich zugenommen. Etwa zwei Drittel aller 1205 bundesweiten Autobahnbaustellen befänden sich momentan in NRW, allerdings nur 17 Prozent aller deutschen Autobahnkilometer. Was können Pendler tun, um Staus zu vermeiden? Wie beeinflusst unser Fahrverhalten Staus? Und: Wie lässt sich das Herumstehen auf der Autobahn besser ertragen? Von Marlis Schaum.

    Hochzeitsmonat Mai

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 3:20


    Pompös oder schlicht, mit vielen Gästen oder im kleinen Rahmen, traditionell in der Kirche oder auf dem Standesamt - oder an einem ganz außergewöhnlichen Ort: Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich das Ja-Wort zu geben. Was den Termin angeht, ist nach wie vor der Monat Mai besonders beliebt bei Brautpaaren. Von Marlis Schaum.

    Handyverbot am Arbeitsplatz?

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 2:46


    Auf der Arbeit mal eben zwischendurch eine Nachricht in die Familiengruppe schicken oder den Kollegen ein paar Fotos vom Wochenende zeigen - das ist nicht in allen Unternehmen erlaubt. Sollte private Handynutzung am Arbeitsplatz generell verboten oder erlaubt sein? Von Marlis Schaum.

    ESC-Finale: Abor & Tynna vor dem Auftritt ihres Lebens

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:39


    Startplatz 16 für Deutschlands ESC-Hoffnung Abor & Tynna: Am Samstagabend bringt das Duo seinen Song "Baller" beim Finale des Eurovision Song Contests in Basel auf die Bühne. Das meistgesehene Musikspektakel der Welt wird ab 21 Uhr von der ARD live übertragen. Von Ralph Günther.

    Starker Anstieg bei Essstörungen

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 2:51


    Die Zahl der Essstörungen vor allem bei Mädchen und jungen Frauen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Nach einer Auswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse unter den Versicherten hat die Zahl der Fälle seit dem Jahr 2019 allein in der Gruppe der 12- bis 17-Jährigen um fast 50 Prozent zugenommen. Von Ralph Günther.

    Claim WDR 2 Das Thema

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel