POPULARITY
Wussten Sie, dass Gott eine wichtige Aufgabe für Sie vorbereitet hat? Joyce zeigt Ihnen in dieser Sendung, wie Sie Ihre Ängste überwinden und diese Aufgabe stark und mutig angehen können. Und denken Sie immer daran: Gott ist mit Ihnen! Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Wussten Sie, dass viele Kostüme bekannter Stars in Nassau geschneidert werden? Nein? Wir auch nicht – zumindest so lange nicht, bis wir Olivera Blagojevic kennenlernten! Die Kreative hat eine beeindruckende Lebensreise aus dem Krieg, nach München über Wiesbaden bis nach Nassau hinter sich und hat sich vor vielen Jahren einen Traum verwirklicht: Kostümbildnerin sein für die Stars und Sternchen auf den großen Bühnen dieser Welt. Ob Udo Lindenberg, Anastacia oder andere große Stars: die Kreative plaudert in unserem HÖRlokal-Podcast über die Besonderheiten ihres Jobs und verrät uns vielleicht sogar das eine oder andere Geheimnis. Zum Beispiel wie sie ein Fadenkreuz und die Geschichte einer geretteten Brücke auf Udo Lindenbergs Bühne brachte. Gänsehaut!
Wussten Sie schon, dass der "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber musikalisch ist? Er ist Pianist und diese Woche im Künstlerhaus in München zu Gast. Michael Atzinger hat ihn vorab zum Gespräch getroffen - und mit ihm gesprochen über das, was Musik vermag und über die Sehnsucht nach guten Nachrichten.
Wussten Sie, dass Ihre Gedanken sich auf Ihre Gesundheit auswirken? Die gute Nachricht ist: Sie sind Ihren Gedanken nicht hilflos ausgeliefert! Ergreifen Sie die Chance und finden Sie zusammen mit Joyce Meyer heraus, wie biblische Lebensweisheiten es Ihnen ermöglichen, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Wussten Sie, dass Gott in der Bibel der „Tröster der Seelen“ genannt wird? Er geht mit Ihnen durch Ihren Trauerprozess! Lassen Sie Gottes Trost an sich heran und gehen Sie den Weg der Heilung gemeinsam mit Gott. Wie das geht, erklärt Joyce Meyer in dieser Predigt. Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Wussten Sie, dass Zahnseide genauso wichtig für Ihre Gesundheit ist wie das Zähneputzen? Viele Menschen konzentrieren sich ausschließlich auf das Bürsten, wenn es um Zahnhygiene geht. Doch Zahnseide spielt eine ebenso entscheidende Rolle. Von Eckart von Hirschhausen.
Die Lebensdauer von Bauwerken ist allgemein schwer vorherzusagen. Wussten Sie, welche Teile besonders relevant für die Lebensdauer eines Bauwerkes sind oder wie man die Lebensdauer eines Bauwerkes verlängert? Ing. Martin Koczy hat die Antworten.
Schon mal aufm Klo beschissen worden? Wann ist eine Ulknudel gar? Wussten Sie, dass sich alte Sofas immer mehr durchsetzen? Was tankt eine Supernova? Alle Antworten auf diese Fragen bekommt Ihr in der neuen Ausgabe meines Podcasts! Hier die Themen der heutigen Ausgabe: – Haartransplantation? – Probleme beim TÜV – Immer müde und kraftlos – […] Der Beitrag Stevinho Talks #613: Die haarmonische Wiedergeburt erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
Etwas Übernatürliches passiert, wenn Sie sich dem Prozess verpflichten, Ihr Denken zu erneuern. Wussten Sie, dass diese Praxis wissenschaftlich untermauert ist? Gott hat unser Gehirn für Erneuerung designed – um sich zu entwickeln, zu verändern, zu heilen und zu florieren als Reaktion auf Sein Wort. In seiner Predigt entschlüsselt Pastor Kris Vallotton, was passiert, wenn wir unser Denken erneuern. Erfahren Sie von den wissenschaftlichen Beweisen für Gottes Design; lassen Sie sich ermutigen, zu überwinden, was auch immer Sie sich gegenübersehen; und erlauben Sie Jesu Gegenwart, Sie mit übernatürlicher Hoffnung zu erfüllen. Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.
In der heutigen Folge sprechen wir über Tennessee Eisenberg, einen 24-jährigen Studenten, der 2009 in Regensburg von der Polizei durch 12 Schüsse getötet wurde, nachdem er in einer psychischen Ausnahmesituation mit einem Messer bewaffnet auf die Beamten getroffen war. Der Fall sorgte für anhaltende Kontroversen über polizeilichen Schusswaffengebrauch und war der Auslöser für zahlreiche Demonstrationen, die nach Tennessees Tod stattfanden. Wir fragen uns in dieser Folge, wie das passieren konnte und ob die Polizisten andere Möglichkeiten gehabt hätten, mit der Situation umzugehen? Wussten Sie überhaupt um Tennessees psychischen Zustand? Und um welchen Zustand handelte es sich dabei genau, welche Erkrankung führte dazu, dass Tennessee Eisenberg so bedrohlich wirkte, dass er sterben musste?
Jedes Jahr im Jänner ist es wieder so weit: Die Zeit der Steuererklärung ist gekommen. Beliebt ist diese Arbeit bei den wenigsten. Was wo eingetragen und abgesetzt werden kann, ist nicht einfach. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Radfahrten für die Steuererklärung relevant sein können? Auch Versicherungsbeiträge und Spenden sind absetzbar – aber nicht alle. Der Teufel liegt hier im Detail. Auch Kosten für das Homeoffice sollte man nicht vergessen. Was auch interessant ist, dass manche Investitionen in Katastrophenfällen eingetragen werden können. Das könnte gerade für Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher interessant sein. Die Wirtschaftsredakteurin des STANDARD Bettina Pfluger verrät im Podcast viele eher unbekannte Absetz-Tipps und erklärt mit anschaulichen Beispielen, wie man am meisten aus seiner Steuererklärung herausholt. Moderiert wird diese Folge von Natascha Ickert.
Wer sich mit medizinischer Forschung befasst, verliert ganz schnell den Hochmut, zu meinen wir wüssten viel. Die neuen Erkenntnisse, die immer wieder über unseren Körper und besonders seine kleinste Einheit, die Zelle, gewonnen werden, lassen einem den Mund offen stehen. Wussten Sie etwa, dass es in unseren Zellen winzig kleine Röhrchen gibt, sogenannte Micro-Tubuli, durch deren Aktivität viele Vorgänge funktionieren - möglicherweise sogar das Denken? Setzen Sie ihre Micro-Tubuli in Bewegung und hören Sie rein in die neueste Folge von „Medizin für Mitdenker“ mit Dr. med. Sybille Freund!
Guten Morgen! Wussten Sie, dass Ihre medizinischen Daten vielleicht gehackt wurden? — Cum-Ex geht weiter, glaubt die frühere Kölner Chefermittlerin. — Es war einmal ein Stromexporteur namens Deutschland. Erfahren Sie mehr … mit Epoch Times.
Der heilige Franziskus hat die Weihnachtsgeschichte nachgebildet. Wussten Sie, dass darauf auch die Namen-Jesu-Frömmigkeit zurückgeht?
Wussten Sie, dass drei einfache Naturzutaten seit Jahrhunderten für jugendliche Haut und Vitalität sorgen?
Guten Morgen! Der ermordete russische General und die Biolaborvorwürfe gegen Hunter Biden. -- Bargeld, Bargeld – der niederländische Verteidigungsminister gibt einen Rat. -- Wussten Sie, dass ihr Smart-TV sie möglicherweise werksmäßig analysiert? Erfahren Sie mehr … mit Epoch Times.
Heute ist Barbaratag. Wussten Sie, dass die heilige Barbara die Patronin der Bergleute ist? Was das auch noch mit Adolph Kolping zu tun hat, erklärt Bruder Paulus im heutigen Tagessegen.
„Wussten Sie, dass Ihre Wand mit altem Müll gefüllt ist?“, fragte der Techniker ungläubig. Er war gekommen, um unseren defekten Heizkessel zu reparieren. Dabei hatte er entdeckt, dass der Vorbesitzer beim Einbau des Kessels gepfuscht hatte. Ein Hohlraum in der Außenwand war mit Papier, Pappe und Plastik gefüllt und dann einfach zubetoniert worden. Es war das jüngste in einer Reihe von teuren Problemen, die wir entdeckt hatten. Offensichtlich hatten die Vorbesitzer an allen Ecken und Enden gespart.
Wussten Sie, dass es 123 Jahre lang kein Polen auf der politischen Karte gab?
Mein heutiger Gast ist Holger Strehlow, Fotograf und stv. Store Manager im Leica Store Stuttgart. Ein interessantes Gespräch über Fotografie. Wussten Sie, dass Robert Capa eine Verbindung mit Stuttgart hatte?Sound Bites"Die Fotografen nutzen oft ältere Systeme.""Die Bedingungen waren früher ganz anders.""Der Druck ist nicht kleiner geworden.""Capa und Taro waren ein berühmtes Paar.""Capa hat legendäre Bilder gemacht.""Das ist das Spannende an der Fotografie.""Ich mache regelmäßig Sportfotografie.""Wir brennen für Fotografie.""Die Ausstellung heißt 'Our People'.""Es gibt spannende Bücher über Fotografie.""Die Macht der Bilder ist enorm."
Wussten Sie, dass auch der jüngere Bruder von Tommy Cash Countrymusik machte? Unsere Hörerin Regula Meyer weiss es und wünscht sich ein Lied von ihm. Im Country Special vom nächsten Sonntag erfüllt Mike La Marr möglichst viele Musikwünsche. Jede Woche treffen für unsere regelmässige Rubrik mehr Liedanfragen ein, als wir erfüllen können. Deshalb wird von 20 bis 22 Uhr wunschmässig aufgeräumt. Auch Ihr spontaner Wunsch via country@srf1.ch wird berücksichtigt.
Wussten Sie, dass der Name „Rothschild“ vom roten Schild stammt, das einst vor dem Haus der Familie in der Judengasse in Frankfurt am Main hing? Hier legte Mayer Amschel Rothschild im späten 18. Jahrhundert den Grundstein für sein Geschäft.In dieser Folge unseres Podcasts begrüssen wir Henrik Herr, Head von Wealth Management Deutschland. Er spricht darüber, wie unsere Wurzeln weiterhin die Werte von Rothschild & Co prägen, über die Bedeutung langfristiger Beziehungen und die Besonderheiten des deutschen Marktes, einem der grössten Vermögenszentren weltweit. Ausserdem gibt er spannende Einblicke in die Eröffnung unseres neuen Büros in Hamburg und erläutert die Schlüsselfaktoren hinter unserer Expansionsentscheidung.Verpassen Sie nicht diese Ausgabe und erfahren Sie, wie sich unser deutsches Geschäft seit seinen bescheidenen Anfängen entwickelt hat!AbkürzungenGA - General AdvisoryDirk Wehmhöner - Head of Wealth Management HamburgLaurent Gagnebin - CEO, Rothschild & Co Bank AGGary Powell - Executive Chairman Wealth Management Rothschild & Co
Sommer, Sonne, Badewetter – und eine irre Politik, das ist wieder mal eine Super-Kombi, die einem den ganzen Badespaß und Sommer vermiesen könnte… Wussten Sie, dass ein von der deutschen Bundeswehr eingesetzter Kampfjet vom Typ Eurofighter 3.500 Kilogramm Treibstoff pro Flugstunde verbraucht? Es lebe der Klimaschutz! Entsprechend 11 Tonnen CO2-Ausstoß – pro Flugstunde. Deswegen misstWeiterlesen
Wussten Sie, dass 70% aller wohlhabenden Familien bereits in der 2. Generation ihr Vermögen vernichtet haben? Wie kann man sein Vermögen schützen und im Idealfall sogar vermehren? Immobilien waren gestern - heute muss man sich über andere Wertanlagen schlau machen. Wir sind nun auf Luxusuhren gestoßen und wundern uns, dass wir nicht schon früher darauf gekommen sind. Luxusuhren gehören tatsächlich schon seit Jahrzehnten zu einer der besten Geldanlagen. Genau darüber und mehr haben wir für den aktuellen Podcast mit dem Uhrenexperten, Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der ZEITAUKTION GmbH Dipl. Inf. Stephan Sohn gesprochen.
Weil sich nach Umfragen mehr als neun Millionen Briten oft oder ständig einsam fühlen, hat Großbritannien 2018 als erstes Land weltweit eine Einsamkeitsministerin eingesetzt: Tracey Crouch. Viele andere Staaten, die dasselbe Problem bei ihren Bürgern feststellen, wollen von der Initiative lernen.Eine Statistik zeigt, dass jüngere Menschen sich insgesamt häufiger einsam fühlen als ältere. Laut Crouch spielt es eine Rolle, dass die sozialen Medien in Wirklichkeit gar nicht so sozial sind. Die junge Generation ist so stark vernetzt wie nie zuvor, und doch nimmt hier das Gefühl von Einsamkeit besonders deutlich zu; es ist für viele bereits traurige Realität des modernen Lebens. In Deutschland hat sich besonders der Psychiater und Bestsellerautor Prof. Dr. Manfred Spitzer zu diesem Thema geäußert. Wegen verschiedener Folgeerkrankungen erklärte er Einsamkeit zur »Todesursache Nummer eins«.Auch in der Bibel ist Einsamkeit ein wichtiges Thema. Wussten Sie, dass Jesus Christus Einsamkeit erlebte, als er auf dieser Erde lebte? Er war wie in einsamer Vogel auf dem Dach (vgl. Psalm 102,8). Vergeblich wartete er auf Mitleid und einen Tröster, als er in größter Not war (vgl. Psalm 69,21). Als er festgenommen wurde, »verließen ihn alle und flohen« (Markus 14,50). Jesus versteht es, wenn man einsam ist! Und er wartet darauf, dass sich Menschen in ihrer Not an ihn wenden.Wer Gott an seiner Seite hat, braucht nicht mehr einsam zu sein – Thomas Eger hat das in einem Lied vertont: Ein Mensch muss weder einsam sein, noch hoffnungslos und leer; denn Gott macht das Leben neu, wenn man ihn als seinen Herrn anerkennt. Er geht mit, lässt einen nie im Stich. Er liebt uns väterlich, weil er unsere Sehnsucht kennt.Martin ReitzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Wussten Sie schon, dass Sie nicht auf den Himmel warten müssen, um Freiheit zu erleben? Gott hat sie Ihnen schon für dieses Leben versprochen. Entdecken Sie heute, wie Sie mit Gottes Hilfe ein freies Leben führen können.
Mein Treffen mit Herrn Dr. h.c. Peter Jentschura in der letzten Woche ist nicht folgenlos geblieben. Basenbad, Basentrunk und Basischer Tee sind wieder vermehrt in meinem Leben angekommen. Wussten Sie, dass sich der ph Wert des Fruchtwassers von Schwangeren immer mehr in den sauren Bereich bewegt? Was können wir tun? Die Zivilisation scheint nicht immer vorteilhaft für Neugeborene und werdendes Leben zu sein. Es ist an der Zeit unsere Nahrung gezielter auszuwählen und das zu konsumieren, was Mutter Natur zur jeweiligen Jahreszeit für uns bereit hält. Also eigentlich ganz einfach. Je weniger verpackt, desto besser. Bei Fragen schreiben Sie mir gerne an gesund@juttasuffner.de https://mentoren-verlag.de/werke/gesund-sterben-das-ist-moeglich-das-buch/
gmischtersatz.rochs #115: Wickerl war beim Geocaching Weltjahrestreffen in Horn und Erich stellt sich die Frage ob sich eigentlich dort alle Teilnehmer verstecken?Wussten Sie, dass über 90 % aller befragten Singel behaupten das sie nicht schnarchen? Single lügen nicht!Österreichs Sportler:innen sind top: Silber im Diskus, Gold im Speerwerfen und nochmals Gold im Einzelsynchronschwimmen. Wir gratulieren.Der Welt-Vegetarier-Verband stellt klar: Nachts betrunken einen Döner essen zählt nicht als Fleischkonsum und wir fragen den Verband ob Veganer fleischfressende Pflanzen verzehren dürfen?Wickerl bringt eine Nachlese zur Starnacht am Neusiedlersee - lauter Top Stars die wir nicht kennen waren da.Sollten Sie britische Pfund mit dem Konterfei von King Edward oder King Georg besitzen, können diese entweder besonders wertvoll sein oder der Verkäufer freut sich über einen hohen Gewinn. Wir haben den ultimativen Fan-Song zur Europameisterschaft mit dem Titel "Fußball-Feuer" kreiert. Wir sind überzeugt - unser Song wird die Stadien Österreichs verändern. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com. Wickerl und Erich#gmischtsatz.rocks #europameisterschaft #geocaching
Wussten Sie, dass diese drei Fehler Ihre Scheidung ruinieren können? Erfahren Sie, wie Sie sie vermeiden! Egal, ob Sie sich gerade in einer Scheidungssituation befinden oder sich darauf vorbereiten, diese drei Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden. Mehr in dieser Podcastfolge. Meine exklusive Checkliste zum Sorge- und Umgangsrecht erhalten Sie, in dem Sie mir über Instagram eine Nachricht schicken und das Stichwort "Checkliste" verwenden. Denken Sie daran: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Falls Sie getrennt leben, habe ich für Sie eine Checkliste vorbereitet: 7 Rechtstipps, wie Sie sich nach der Trennung verhalten sollten. Zur Checkliste: https://www.anwalt-wille.de/7rechtstipps/ Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille ✨Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Wussten Sie schon, dass die spitzeste Zunge der Stadt Flieder liebt?!
Wussten Sie, dass Ihre geistige Gesundheit genau so wichtig ist wie Ihre physische Gesundheit? Heute geht es bei „Das Leben genießen“ darum, wie Sie Ihren Geist trainieren.
Wussten Sie, dass Gott sich ein Leben in Freiheit für Sie wünscht? Erfahren Sie heute, wie Sie Gottes Vergebung annehmen und Schuldgefühle überwinden können, um in Freiheit zu leben.
Wussten Sie, dass sich Dankbarkeit positiv auf die Gesundheit auswirkt? Dankbar zu sein lässt uns leistungsfähiger und ausgeglichener werden, stärkt unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und wirkt sich insgesamt stressmindernd aus. Das heißt, dankbare Menschen führen ein zufriedeneres Leben. Doch nun einmal Hand aufs Herz: Wie sieht es bei Ihnen und Ihrem Umfeld aus? Drehen sich Gesprächsthemen oder Nachrichten eher um positive oder negative Ereignisse? Wird mehr gejammert oder Freude geteilt?Interessanterweise ist es, neben den gesundheitsstärkenden Effekten, sogar Gottes Wille für solche, die seinem Sohn Jesus Christus gehören, dass sie dankbar sind. Dass er sie für sich erkauft hat, ist wahrlich täglich Grund, dankbar zu sein, denn sie wurden von ihrer Sünde und Schuld erlöst. Dankbar zu sein, »egal was geschieht«, ist deshalb tatsächlich eine Option, weil die Beziehung zu Gott das Entscheidende im Leben ist, der alle, die ihm gehören, nie mehr fallen lässt. Ihr Leben und ihr Lebensglück müssen sie nicht von äußeren Umständen bestimmen lassen. Sie können jeden Tag neu ihren Fokus auf das richten, was sie haben und womit sie beschenkt sind, statt über das zu klagen, was ihnen fehlt oder was sie noch nicht erreicht haben.Überlegen Sie doch einmal, womit Sie alles beschenkt sind, zum Beispiel an Talenten und Fähigkeiten, Beziehungen oder auch materiellen Dingen! Das alles kann zu Ihrer persönlichen Zufriedenheit und sogar zu einem gottgefälligen Leben beitragen, wenn Sie sich dazu entschließen, zu Gott umzukehren und seine Vergebung Ihrer Schuld anzunehmen. So kommt Ihr Leben vom Minus ins Plus, nicht weil Sie plötzlich ein pralles Bankkonto haben, sondern weil Sie im Schutz und in der Fürsorge des Höchsten stehen.Annegret HeyerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Wussten Sie, dass es nicht nur eine, sondern weltweit über 300 Gebärdensprachen gibt? Oder: dass sich Briten und Amerikaner in Gebärdensprache nicht verstehen? Die Sprache der Gehörlosen hat sich anders entwickelt als die Lautsprache, doch sie ist geradeso lebendig – und für die Gehörlosen-Community nichts weniger als eine Kultur, mit eigenem Rap, Theater, Humor. In der Schweiz steht zurzeit die rechtliche Anerkennung der Gebärdensprache auf der politischen Agenda. Was zeichnet diese Sprache aus? Warum war sie lange verboten? Und weshalb gibt es sie wieder, wo doch heute viele Gehörlose dank Cochlea-Implantaten erstmals hören können? Speziell für Gehörlose untertitelte Version.
Schon oft fantasierten Jakob, Thomas & Klaas über Maßnahmen zum Entspannen, die dem ein oder anderen Zuhörenden als unverhältnismäßig im Gedächtnis blieben. Ist es wirklich eine gute Idee, eine mittelschwere Straftat zu begehen, nur damit man dann mal für ein paar Monate im Knast seine Ruhe hat? Kein Telefon, keine Termine, geregelte Essenszeiten & die Post öffnet auch jemand für einen. So gesehen vielleicht doch eine gute Idee, wenn man verdrängt, dass alle paar Wochen mal einer mit nem angespitzten Löffel probiert einen abzustechen. Einen ähnlichen Fall gibts heute zu verhandeln: Ist im Oberstübchen noch alles da wo es hingehört, wenn man sich auf einen Zahnarztbesuch freut, da das ja auch gleichsam bedeutet, völlig legal eine Ladung Propofol genießen zu können? Und sowieso: Wie finden die drei Baywatcher eigentlich Medikamente im Allgemeinen? Zählen sie zur geduldigen Das-geht-schon-von-alleine-weg Fraktion oder sind für sie Cocktails nicht zwangsläufig immer was Buntes mit Schirmchen? Wir gehen heute ganz nah ran & lernen viel Neues. Wussten Sie, dass Klaas, der seine ganze Karriere auf der Abneigung gegen kaltes Wasser aufgebaut hat, mittlerweile freiwillig fast täglich den Boning macht und eisbadet? Wussten sie, dass Schmitti das so auf die Palme bringt, dass er sogar Jakob für Klaas neues Hobby zusammenschreit? Wussten sie eigentlich, dass Jakob romantischer ist als er sich lange eingestehen wollte (also wenns um Leute geht, die er überhaupt nicht kennt)? Nein? Ja, woher sollen sie das denn auch wissen! Wird ja erst in der neuen Folge Baywatch Berlin besprochen und ist daher NOCH nicht prüfungsrelevant. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Mal ehrlich: Wussten Sie, dass Großbritannien, obwohl auf Seiten der Sieger, noch im Dezember 2006 Kriegskredite aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs an die USA zurückzahlte? Kriege werden – eine Binsenweisheit – nicht aus hehren idealistischen Gründen geführt, sondern vorrangig aus ökonomischen Interessen. Auch unserem Berliner Kriegskabinett geht es nicht um Freiheit und DemokratieWeiterlesen
Wussten Sie, dass die erste elektrische Weihnachtsbeleuchtung im Jahr 1880 vor dem Labor von Thomas Edison zu sehen war? Und dass sein Kollege Edward Johnson zwei Jahre später die elektrische Lichterkette erfunden hat? Dass das Licht in der kalten, finsteren Jahreszeit gefeiert wird, hat lange Tradition. Das heutige Weihnachten geht auf das Fest der Wintersonnenwende zurück. Schon in der Antike feierten etwa die Ägypter am Tag der Sonnenwende ihre Sonnengottheiten. Lange galt das Lichterfest für das Christentum als heidnischer Brauch, bevor man sich entschied, es Jesus zu widmen. Marlene Groihofer begibt sich für diese Sendung auf die Spuren des weihnachtlichen Lichts: im Stephansdom und einem hell erleuchteten Garten.
Wussten Sie, dass Ängste meist dann entstehen, wenn wir Zweifel in unserem Leben zulassen? Wie Sie Zweifel hinter sich lassen und voller Glauben werden können, erfahren Sie in der heutigen Sendung.
Wussten Sie, dass sich Ihre Worte auf das Maß Ihrer Freude auswirken? Tun Sie sich selbst einen Gefallen und üben Sie einen neuen Umgang mit Worten ein.
Wussten Sie, dass man die Texte zu unseren "Hör mal"-Geschichten auch noch ganz altmodisch auf dem Fernseher im NDR-Text aufrufen kann? Zum Beispiel auch diese Anekdote von Gerrit Hoss, in der er sich mit den Anfängen dieser Technik beschäftigt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Wussten Sie, dass die Zahl 99 in der amerikanischen Eishockey-Profiliga NHL eine ganz besondere Bedeutung hat? Sie ist nur einem einzigen Spieler vorbehalten – der Eishockeylegende Wayne Gretzky. Er wählte die Zahl als junger Sportler zu seiner Rückennummer und trug sie dann bis zu seinem Karriereende. Danach wurde die 99 von der NHL gesperrt und an keinen anderen Spieler mehr vergeben. Es gibt ein Zitat von Wayne Gretzky, das mich aufhorchen ließ: „Man verfehlt hundert Prozent der Schüsse, die man nicht macht.“ Warum ist dieser Satz so bemerkenswert? Nur wer handelt, hat die Chance auf einen Erfolg. Und es ist erstaunlich, dass auch viele Business Intelligence-Projekte genau an dieser Hürde scheitern. Ihr Controlling können Sie nur verbessern, indem Sie handeln. Erfahren Sie, was Sie von Wayne Gretzky für Ihr Controlling lernen können: https://www.atvisio.de/blog/was-hinter-der-zahl-99-fuer-ihr-controlling-steckt/
Zu Gast ist Vince Ebert, der in seinem Spiegel-Bestseller "Lichtblick statt Blackout" kritisch-humoristisch den Zustand dieses Landes hinterfragt - mit vielen überraschenden Fakten. Wussten Sie etwa, dass in Finnland die Grünen auf Kernenergie setzen? Mit einem "anderen Blick" gibt Vincent hier seine Antworten auf die Fragen der Zeit. Und nach einer geballten Ladung Information, stellt Vince eine extrem knifflige Preisfrage - unter allen Hörerinnen und Hörern, die diese richtig beantworten, verlosen wir mehrere Exemplare seines aktuellen Buches! Schreibt uns einfach die richtige Antwort auf einem unserer Social Media Kanäle (Infos siehe unten). Kleine Schummel-Hilfe: Antwort einfach googlen;) Mehr Infos zum Buch "Lichtblick statt Blackout": http://amoz.onl/2oj * Im Frühjahr 2024 wird es ein neues Programm vom Vince Ebert geben namens VINCE OF CHANGE. Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher *
Der Koalitionsausschuss im Kanzleramt läuft noch immer. Ziel der Verhandlung zwischen Vertretern von SPD, Grünen und FDP ist nichts weniger als die Modernisierung Deutschlands. Als größtes Konfliktthema gilt der Klimaschutz im Verkehr, aber auch über den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, den Haushalt und das geplante Verbot von Gas- und Ölheizungen wird gestritten. Tina Hildebrandt leitet das Politikressort der ZEIT. Im Podcast erklärt sie, ob man sich wegen der langen Verhandlungen ernsthafte Sorgen um die Koalition machen muss. In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. Das haben die EU-Staaten heute beschlossen. Eine Ausnahme vom Verbrennerverbot gibt es für Autos, die mit synthetischem Kraftstoff, sogenannten E-Fuels, betankt werden. Dafür hatte sich insbesondere der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) eingesetzt. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat empfohlen, dass russische und belarussische Sportler als neutrale Athleten mit einigen Auflagen wieder zu internationalen Wettbewerben zugelassen werden. Diese waren infolge des Angriffskriegs auf die Ukraine von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen worden. Kritik an der Wiederzulassung kam zuvor aus Ländern wie der Ukraine, Polen und den baltischen Staaten als auch vom Deutschen Olympischen Sportbund. Was noch? Wussten Sie, das Entenhausen Gleich - und Wechselstrom hat? Moderation und Produktion: Fabian Scheler (https://www.zeit.de/autoren/S/Fabian_Scheler/index) Redaktion: Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Ampel-Koalition: Streit innerhalb der Bundesregierung (https://www.zeit.de/thema/ampel-koalition) - Verkehrswende: Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 endgültig beschlossen (https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-03/verbrenner-aus-in-der-eu-ab-2035-endgueltig-beschlossen) - Wladyslaw Heraskewytsch: "Thomas Bach muss verstehen, dass das ein echter Krieg ist" (https://www.zeit.de/sport/2023-03/wladyslav-heraskewytsch-ukraine-ioc-thomas-bach) - Internationales Olympisches Komitee: IOC befürwortet Wiederzulassung russischer Sportler (https://www.zeit.de/sport/2023-03/ioc-empfiehlt-wiederzulassung-russischer-sportler)
Wussten Sie, dass es in Australien im letzten Jahr 280,000 Obdachlose gab? Oft sind es Leute, die keinen Job haben - und durch häusliche Gewalt, psychische Probleme, und/oder Drogen- und Alkoholmissbrauch, auf der Strasse landen. Aber auch die Covid Pandemie hat sich stark ausgewirkt. Die Australierin Naima Ibrahim war im vorigen Jahr von diesem Notfall betroffen. Doch die Mutter zweier Kinder hatte Glück. Sie fand einen Weg aus der Trostlosigkeit - dank einer tollen Initiative in Sydney: "Dress for Success".
Wussten Sie, dass auf klassischen Milch-Bauernhöfen die Kälbchen nicht von ihren Müttern gesäugt werden? Sie werden kurz nach der Geburt von den Mutterkühen getrennt. Nach drei Wochen verlassen die Kälber den Hof. Einige Dutzend Milchbäuerinnen und -bauern in der Schweiz finden diese Trennung nicht artgerecht. Bei ihnen dürfen die Kälber bei ihren Müttern bleiben und deren Milch trinken. Eine Reportage von einem Hof mit Mutter-Kalb Haltung. Weitere Themen: - «Wir haben keinen Estrich mehr. Gibt es eine Mietzins-Reduktion?»
Wussten Sie, dass die legendäre Hildegard Knef eine Zwillingsschwester hat? Die ist mittlerweile Mitte 90 und immer noch aktiv auf den Kabarettbühnen unterwegs - mit ihrem Erfinder Uli Heissig.
Wussten Sie schon, dass es Millionen Menschen in unserem Land gibt, die mit Ängsten zu tun haben? Bei manchen ist es so schlimm, dass sich daraus eine richtige Angstneurose entwickelt. Da hat sich die Angst in ihr Leben eingeschlichen und wie eine Fessel um sie gelegt. Und sie schaffen es einfach nicht, davon loszukommen. Vor [...]
Wenn sie strahlt, wenn sie lacht, dann wirkt die Schauspielerin Anna Maria Mühe wie ein Wesen aus Milch und Honig. Womit wir eigentlich schon beim Thema wären. Wussten Sie, dass Anna Maria auf Bergtouren würzige Kräuter sammelt, für ihr Leben gern Marmelade einkocht, in Weinbergen aufwuchs und eigenhändig Butter stampft? Nein? Wussten Sie nicht? Stimmt auch nicht. Die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin winkt ab. Nein, so sei sie nicht. Aber: sie esse einfach für ihr Leben gern und liebe es zudem, über Essen zu sprechen. Natürlich mussten wir sie sofort einladen. Als Schauspielerin werden sie die meisten von Ihnen kennen. Wer etwas jünger ist oder einfach nicht in der Materie steckt, für den soll hier kurz zusammengefasst werden, was später im Gespräch gemeint ist, wenn es heißt, sie habe extrem viel Dramatisches erleben müssen. Anna stammt aus einer Schauspiel-Familie. Ihre Eltern, Jenny Grölmann und Ulrich Mühe, ließen sich scheiden, da ist Anna 5. Es gibt böse Geschichten in der Presse. Anna ist 21, als ihre Mutter stirbt, wenig später ihr Vater, einige Jahre später auch ihre Stiefmutter Susanne Lothar. Wer Anna gegenübersitzt, blickt in ein Strahlen, Staunen, Lachen. Könnte es nicht doch sein, dass sie würzige Kräuter sammelt, für ihr Leben gern Marmelade einkocht, in Weinbergen……? *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Wussten Sie, dass es Online Kurse für Digital Detox gibt? Von Henning Bornemann.