Podcasts about der sommer

  • 1,101PODCASTS
  • 1,563EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der sommer

Latest podcast episodes about der sommer

WDR 2 Lesen
Lauren Wolk - Der Sommer, in dem der Blitz mich traf

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later May 8, 2025 1:47


Das Mädchen Annabelle verfügt plötzlich über eine besondere Gabe: Nachdem sie vom Blitz getroffen wurde, kann sie die Gefühle der Tiere um sie herum verstehen und spüren. Luise (13) stellt "Der Sommer, in dem der Blitz mich traf" von Lauren Wolk vor. Von Luise.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Die Freibadsaison startet: Wann öffnen die Freibäder in der Region?

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later May 6, 2025 3:24


Die Tage werden länger – und vor allem: wärmer. Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm beginnt auch die Freibadsaison. Lena Laschke hat recherchiert und erzählt im Gespräch mit Juliane Timm, welche Freibäder es in der Region gibt – und eine Übersicht für Sie zusammengestellt.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

In der heutigen Ausgabe vom BrickCast sprechen wir über ganz viele Neuheiten, das BDP und MATTEL.

SWR2 am Samstagnachmittag
Eindringlich: Julian Mehne liest „Ein Ende und ein Anfang - wie der Sommer 45 die Welt veränderte“ von Oliver Hilmes

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later May 2, 2025 5:25


Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. In Deutschland und Europa gilt der 8. Mai als Stichtag – weltweit war der Krieg erst am 2. September vorbei, mit der Kapitulation Japans. Was passierte in der Zeit dazwischen? Genau darauf konzentriere sich Oliver Hilmes Geschichten und szenische Beschreibungen über den Sommer 1945. Opfer wie Täter, Sieger wie Besiegte, Prominente und Unbekannte – nicht nur in Deutschland, sondern auch in New York, Paris und Moskau kommen zu Wort. Ihnen allen leiht der Hörbuchsprecher Julian Mehne seine Stimme. Unaufgeregt und doch eindringlich führt Julian Mehne durch die Komplexität der besonderen Situation. Eine eindrucksvolle Zeitreise, findet Sina Weinhold, die das Hörbuch vorstellt.

Zum Glück ist Freitag
Karin Keller-Sutter geniesst den Frühsommer

Zum Glück ist Freitag

Play Episode Listen Later May 2, 2025 5:14


Der Sommer hat diese Woche viele überrascht. Karin Keller-Sutter ist schon voll im Sommermodus.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Sternenhimmel im Mai - Lange Tage, kurze Nächte

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 2:32


Der Sommer kommt auch am Himmel: Ende Mai steht die Sonne in der Mitte Deutschlands 16 Stunden lang über dem Horizont - 1,5 Stunden länger als heute. Am Ende der immer kürzeren Nächten strahlt unser innerer Nachbarplanet Venus als Morgenstern. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Natur - Magie
Jahreskreisfeste, Beltane und der Sommer

Natur - Magie

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 13:58


Heute nehmen wir euch mit in die Zeit des Aufblühens, der Lebenskraft und der Sinnlichkeit – denn es ist Mai, und wir stehen mitten in der Zeit von Beltane, dem Fest des Lebens. Wir schauen gemeinsam, wie dieses alte Fest gefeiert wurde – bei den Kelten, in der Volksmedizin und der spirituellen Naturheilkunde. Was hat die Natur uns jetzt zu sagen? Welche Pflanzen begleiten uns in dieser Zeit des Übergangs – und wie können wir die feurige Energie von Beltane ganz bewusst in unser Leben einladen?

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Das Echo der Sommer" von Elin Anna Labba

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 4:42


Autorin Elin Anna Labba beleuchtet die historischen und gegenwärtigen Herausforderungen der Ureinwohner Skandinaviens.

Mr. T's Fitcast
#627 - Entzündender Saft - Was Saftkuren wirklich mit deinem Körper machen - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 15:15


Der Sommer naht in großen Schritten und mit ihm der große Hype um Saftkuren. Viele glauben, dass ein paar Tage nur mit Apfel-, Orangen- oder Gemüsesaft dem Körper „Entlastung“ bringen. Doch was steckt wirklich hinter diesem Detox-Versprechen? In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt deines Mikrobioms – also der Billionen von Bakterien, die deine Verdauung, dein Immunsystem und sogar deine Stimmung beeinflussen. Du erfährst: - Warum dein Darm und deine Mundflora nicht unbedingt Fans von Saftkuren sind Säfte enthalten viel natürlichen Zucker - selbst dann, wenn sie frisch gepresst und ungesüßt sind. Dieser Zucker kommt aber nicht bei deinen gesunden Darmbakterien an, sondern wird bereits vorher verdaut und das freut leider vor allem die „falschen“ Bakterien im Mundraum. Wenn du über mehrere Tage hinweg nur Saft trinkst, entsteht eine Umgebung im Mund, in der sich entzündungsfördernde Bakterien richtig wohlfühlen. Das kann zu Zahnfleischproblemen, schlechterem Atem oder langfristig sogar zu mehr Entzündungen im Körper führen. - Welche Bakterien dabei gefördert werden und was das mit Entzündungen, Darmproblemen und Konzentration zu tun hat Die Studie zeigt: Bestimmte Bakterien, die mit Darmdurchlässigkeit („Leaky Gut“), chronischen Entzündungen und geistiger Erschöpfung in Verbindung stehen, haben sich während der Saftkur vermehrt. Das heißt, dein Körper wird anfälliger für Stress, Infekte oder Energielöcher. Vielleicht kennst du das – nach ein paar Tagen „Detox“ fühlst du dich gereizt, hast Bauchgrummeln oder bist im Kopf nicht mehr so klar. Genau das könnte mit der bakteriellen Veränderung zusammenhängen, die durch die einseitige Ernährung ausgelöst wurde. - Warum feste, pflanzenbasierte Ernährung oft die bessere Wahl für deine Gesundheit ist Im Gegensatz zur reinen Saftkur hat eine pflanzenbasierte Ernährung, also viele Ballaststoffe, frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und gesunde Fette - in der Studie positive Effekte gezeigt. Die Vielfalt der gesunden Darmbakterien hat zugenommen und Entzündungsmarker gingen zurück. Ein Teller Linsensalat mit Brokkoli, Olivenöl und Gewürzen tut deinem Mikrobiom deutlich mehr Gutes als ein Glas Karottensaft - einfach weil er Futter für deine guten Darmbakterien enthält. - Warum kurzfristige Saftkuren möglicherweise mehr Schaden anrichten, als dir lieb ist Viele denken: "Drei Tage Saft - das kann ja nur gesund sein." Doch laut Studie fehlen genau in diesen Tagen wichtige Nährstoffe, die deine gesunden Bakterien brauchen. Außerdem wird dein Körper durch den Fruchtzucker und die fehlenden Ballaststoffe eher aus dem Gleichgewicht gebracht. Stell dir vor, du hast drei Tage lang nur flüssige Kalorien, keine Eiweiße, keine Fette, keine Ballaststoffe, dein Stoffwechsel wird gebremst, und nach der Kur folgt oft der Heißhunger. Die erhoffte Reinigung bleibt aus, dafür ist dein Körper geschwächt. Mein Fazit: Wenn du deinem Körper wirklich etwas Gutes tun willst, brauchst du keine radikale Saftkur. Was zählt, ist eine ausgewogene, pflanzenbetonte Ernährung mit echten Lebensmitteln – Tag für Tag. In dieser Folge erfährst du genau, worauf du achten solltest, um dein Mikrobiom gesund zu halten und langfristig Energie, Fokus und Wohlbefinden zu steigern. Hör jetzt rein und erfahre, warum ein Teller Gemüse oft der bessere Detox ist als die teuerste Saftkur! https://www.andreas-trienbacher.com _____________________  

Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk

Im wegweisenden Nordduell fehlte Holstein Kiel das letzte Aufbäumen, der Abstieg scheint besiegelt. Der Sommer wird zur Riesen-Herausforderung.

Pinguins-Podcast – Der Eishockey-Talk der NORDSEE-ZEITUNG
Pinguins-Podcast #221: Furchi am Kochen

Pinguins-Podcast – Der Eishockey-Talk der NORDSEE-ZEITUNG

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 79:39


Tue, 08 Apr 2025 10:24:56 +0000 https://pinguins.podigee.io/223-new-episode 77258cd5f16a4989f7db728cc99734a3 full Transfer-Bingo, Lage der Liga und viele weitere Themen sind standesgemäß auch dabei, kennt ihr ja bereits. Der Sommer wird definitiv nicht langweilig, das ist sicher. no NORDSEE-ZEITUNG

True Compass Talks
Ehrlicher Frühjahrsputz: Was Du JETZT klären darfst, bevor der Sommer kommt

True Compass Talks

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 21:15


Paperback Der Comic-Podcast
Ausgabe 145 - Die versprochene kurze Folge

Paperback Der Comic-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 94:37


Tretet unserem Discord Server bei: https://discord.gg/ZbhHA2quuk Alle weiteren Links: https://linktr.ee/paperbackpodcast Timecodes: 00:00:00 Monsterjagd & Buchmesse 00:11:45 Der Sommer, in dem Hikaru starb Trailer 00:15:25 Kaiju No. 8 Staffel 2 Trailer 00:16:04 Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 19 September 00:21:06 My Dress-Up Darling Staffel 2 Juli 2025 00:22:24 Neuer Digimon Anime angekündigt 00:24:47 Bullet/Bullet Anime kommt bei Disney+ 00:26:24 Erster Trailer zum GACHIAKUTA-Anime 00:27:39 Die Rache von Moon Knight 2 - Rivalen der Nacht 00:40:24 Doctor Strange 3 - Fangzähne und Zauberei 00:52:53 Der Pinguin 2 Kampf um Gothams Unterwelt 00:59:27 Superman 4 Die Bizarro-Welt 01:05:49 Superman 5 Das Haus von Brainiac 01:12:47 Dark Souls - Der Weidenkönig 01:21:34 Godzilla x Kong The Hunted 01:24:04 The Flash 2 Bis ans Ende der Zeit 01:26:42 Batman 6 Batman gegen Abyss 01:28:39 Vampierfakt der Folge Folge direkt herunterladen

Geschichte | Inforadio
Sommer 1945: Oliver Hilmes über "Ein Ende und ein Anfang"

Geschichte | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 9:11


Der Sommer 1945: Was bewegte die Menschen zwischen der Kapitulation des Deutschen Reichs und der von Japan? Das hat Oliver Hilmes in "Ein Ende und ein Anfang" zusammengestellt. Von Harald Asel

Geschichte | Inforadio
Sommer 1945: Oliver Hilmes über "Ein Ende und ein Anfang"

Geschichte | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 9:12


Der Sommer 1945: Was bewegte die Menschen zwischen der Kapitulation des Deutschen Reichs und der von Japan? Das hat Oliver Hilmes in "Ein Ende und ein Anfang" zusammengestellt. Von Harald Asel

Literatur Radio Hörbahn
"Das Glaskind" - Uwe Kullnick spricht mit Stefanie Gregg über ihr Buch – Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 84:11


"Das Glaskind" - Uwe Kullnick spricht mit Stefanie Gregg über ihr Buch – Hörbahn on Stage(Hördauer ca. 85  Minuten)Wie durch Glas Mayas Leben scheint nahezu perfekt. Sie arbeitet in Hamburg als Ärztin in einer Klinik und lebt in einer festen Beziehung. Doch dann erhält sie einen Anruf. Sie soll zurück nach München kommen. Ihre Mutter hatte einen Unfall, und Maya muss sich um ihren Bruder kümmern, der als Autist schon immer das Zentrum der Familie war. Bereits als Kind hatte sie das Gefühl, für ihre Eltern unsichtbar zu sein. Alle Sorge galt ihrem Bruder Tobias. Als Maya zurückkehrt, begreift sie, dass sie endlich ihren eigenen Weg finden muss – nicht gegen, sondern zusammen mit ihrer Familie.Nach dem Erfolg von »Nebelkinder« – der neue, zutiefst bewegende Roman von Stefanie GreggStefanie Gregg, geboren 1970 in Erlangen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften, worin sie auch promovierte. Nach Stationen in Medienunternehmen und als Unternehmensberaterin, widmet sich die Autorin dem Schreiben. Mit ihrer Familie wohnt sie in der Nähe von München.Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane »Mein schlimmster schöner Sommer«, »Der Sommer der blauen Nächte« sowie »Nebelkinder«, »Die Stunde der Nebelkinder« und »Die Hoffnung der Nebelkinder« erschienen.Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen in die Georgenstraße 63, MünchenRealisation Uwe Kullnick

Netzklatscher - Der Roundnet Germany Podcast
#91 - How To Turnierorga (mit Sarah Steinbrecht & Haye Hoffmann)

Netzklatscher - Der Roundnet Germany Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 76:14


Der Sommer steht an und damit auch die Hauptzeit der Turniersaison. Jedes Jahr fester Teil des Kalenders ist das Turnier in Kiel, das im letzten Jahr den RG Award als bestes Event gewonnen hat. Sarah und Haye von den Roundnet Sharks erzählen, wie die Sharks in der Planung des Turniers vorgehen.

hr4 Übrigens ...
Der Sommer wird kommen – ganz sicher

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 1:44


Durch einen Zufallsfund in seinem Schrank wird Autor Andreas Meyer aufmerksam. Der Sommer wirft seinen Schatten voraus und Freude kommt auf.

Sportradio360
Senfsport ist Männersport – 28.02.2025 – Ein Mann, eine Hecke

Sportradio360

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 37:50


Der Sommer kann kommen, denn der Anchorman Markus Gaupp (Sky) hat seine Hecke auf Vordermann gebracht. Da bleibt kaum noch Kraft für die 125-Jahre-Elf des FC Bayern. Zum Glück kann der Producer Jens Huiber aushelfen.

Französisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Französisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 13:45


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Niederländisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Niederländisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 14:30


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Englisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Englisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 16:06


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Spanisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Spanisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 18:38


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Ratgeber
Apfelsorte mit besonderem Aroma: Ananas Reinette

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 6:58


Die `Ananas Reinette` ist die beliebteste Apfelsorte in der Gastronomie. Ihr Fruchtfleisch ist fest, saftig, kräftig und süss-sauer mit sortentypischem Ananas - Geschmack. Das gibt hervorragende Apfelschnitze, Sorbet und sortenreiner Most. Die `Ananas Reinette ` ist eine alte Sorte, um 1800 in Holland entstanden. Sie benötigt warme, sonnige Lagen mit lockerem Boden. Sie ist schwachwachsend, ideal als Spalierbaum oder Niederstamm. Als Hochstamm gezogen, bildet sie eine dichte Krone mit viel Fruchtansatz. Zur Bestäubung der Blüten müssen zwei verschiedene Sorten Apfelbäume gesetzt werden, denn die Sorten sind selbst unfruchtbar. Auch aus unbefruchteten Äpfeln entstehen Früchte, diese haben aber nicht so ein gutes, volles Aroma wie bestäubte Früchte. Bestäubte Früchte sind erkennbar an den dunklen Apfelkernen im Kerngehäuse. Gute Bestäubersorten der `Ananas Reinette` sind Apfelsorten, welche zur selben Zeit blühen z.B. Berlepsch, Klaraapfel, Berner Rosen, Goldparmäne u.a.. Diese Apfelbäume müssen im Umkreis von 100-200m vorkommen. Obstbäume werden beliebig zwischen Ende Oktober und Anfang März gepflanzt. Der Sommer ist ebenfalls möglich,der Baum muss dann aber jeden Tag gründlich gewässert werden.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Frühester Sonnenuntergang - Die Abende werden schon wieder länger

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 2:32


Der astronomische Winteranfang, der kürzeste Tag des Jahres, ist erst am 21. Dezember. Doch den frühesten Sonnenuntergang erleben wir schon jetzt. Der Himmel zeigt: Der Sommer kommt in Sicht – wenn auch zunächst nur ganz, ganz langsam. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1191 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): „Der DAX hat Steher-Qualitäten"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 5:07


Der Sommer ist vorbei. Kommt jetzt der heiße Börsen-Herbst? „Wir haben durchaus positive Aussichten, die Zinssenkungen, wir haben eine Konjunktur-Beschleunigung vor uns, die geopolitischen Krisen werden nicht mehr so heiß gegessen wie sie gekocht werden”, sagt Robert Halver. „Der DAX hat Steher-Qualitäten, wenn man solche Abstürze wie Anfang August relativ schnell wieder wettmacht. Da wird bereinigt. Die Märkte brauchen Impulse und die bekommen sie auch", so der Experte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Baby got Business
Life Update: Stress, Hörsturz, Breathwork und der innere Monolog [solo]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 26:28


Wir sind zurück mit acht Folgen Baby got Personal! Diese Staffel gibt es einen kleinen Kurswechsel. In den Folgen letztes Jahr ging es noch viel um höher, schneller, weiter – immer auf der Suche nach Selbstoptimierung.  Der Sommer hat Ann-Katrin ihre Definition von Komfortzone und Hustleculture nochmal neu definieren lassen. Ihr Ziel: Verantwortung für dich selbst zu übernehmen. Sich weiterzuentwickeln – aber mit Achtsamkeit. Es wird eine sehr persönliche Staffel – dieses Mal vielleicht mit mehr Fragen als Antworten.  Erfahrt jetzt mehr über die Catrice | Invisible Cover Foundation! Own your Magic. Baby got Personal inspired by Catrice.  Timecodes: 1:10 Life Update & Hörsturz  9:30 Breathwork 14:30 Stress In der Podcatsfolge erwähnt: Podcastfolge mit Louisa Dellert Baby got Business Konferenz: Am 25.Oktober geht die Baby got Business Konferenz in die dritte Runde. Was euch erwartet? Spannende Speaker:innen, Creator:innen, Brands und Expert:innen, die auf der Bühne die aktuellsten und wichtigsten Themen der (Social) Media-Branche diskutieren, uns informieren und mit ihrem Wissen inspirieren. Außerdem: Networking, Sideevents und eine grandiose Aftershow-Party. Jetzt Tickets sichern! Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Impressum⁠⁠

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen sinken und die Blätter färben sich bunt – das bedeutet der Oktober steht vor der Tür! Und auch in diesem Monat gibt es wieder einige wichtige Änderungen für euren Alltag und eure Finanzen! In dieser Podcastfolge erfahrt ihr alles über die neuen Vorschriften für Winterreifen, wie Payback mit einer neuen Bezahlmethode durchstarten möchte und wie ihr bald bequem per Nachtzug nach Berlin, Brüssel und Paris reisen könnt. Außerdem berichtet Anne von ihrem Auftritt im Bundestag, wo sie in einer Diskussionsrunde über die private Altersvorsorge mit dem Altersvorsorgedepot gesprochen hat. Gute Nachrichten gibt es auch für Studierende, denn pünktlich zum Wintersemester 24/25 können sie mit höheren BAföG-Sätzen und damit auch mehr finanzieller Unterstützung rechnen. Viel Spaß beim Zuhören! Inhalt: 00:00:00 Intro 00:00:45 Diskussionsrunde zum Altersvorsorgedepot im Bundestag 00:07:25 Mehr Geld für Studierende: BAföG-Erhöhung zum Wintersemester 00:10:33 Nicht vergessen: Ende Oktober wird die Zeit umgestellt 00:11:31 Winterreifen: Was ihr ab jetzt beachten müsst 00:13:34 Die neue Bezahlmethode „Payback Pay” 00:15:03 Berlin, Brüssel und Paris: Mit dem Nachtzug durch Europa 00:16:03 Outro

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Bayern: Hubertus Mountain Refugio

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 27:45


Der Sommer ist zu Ende, der Herbst steht in den Startlöchern und wer ganz genau hinsieht, fühlt den Winter schon ein bisschen. Egal, von welcher Jahreszeit man Fan ist, das Hubertus Mountain Refugio im beschaulich-schönen Balderschwang im Allgäu ist einfach immer schön. Und das liegt nicht nur an der Landschaft. Den Rest erzählen Jenny und Malte Euch heute.

Musik ist Trumpf
Sommer wird Herbst

Musik ist Trumpf

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 79:02


Der Sommer geht, der Herbst kommt. Manchmal blitzschnell, ohne Vorwarnung wechseln wir von sorglosen Sommerhits zu traurigen oder melancholischen Liedern übder das Älterwerden und vergangene Liebe. Dazu gibt es wie immer persönliche Geschichten und Betrachtungen, denn für Henning und Till ist Musik ist Trumpf schließlich der Soundtrack des Lebens!Die Songs der Sendung: Coney Island / Van MorrisonGegen den Strom / Such A SurgeWalking on sunshine / Katrina & The WavesThe boys of summer / Don HenleyWenn jetzt Sommer wär / PohlmannMama ist stolz / SidoBauch Beine Po / Shirin DavidGoodbye (She quietly says) / Frank SinatraInformationen zu unserem Werbepartner:Das 3 Tagesticket für den Guitar Summit vom 27.9. - 29.9.24 in Mannheim jetzt bestellen auf www.guitarsummit.de ! Es gibt 10% Rabatt mit dem Code TRUMPF10. Henning & Till sind am Freitag, dem 27.9. live auf dem Guitar Summit mit einer Spezialfolge von "Musik ist Trumpf": Der beste Gitarrist der Welt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Die Angst vor der Rezession: Wie können sich Anleger absichern?

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 30:43


Der Sommer ist vorbei, der Herbst steht vor der Tür. Und auch an der Börse wird es kühler. Denn es ist viel Bewegung im Markt: Zuletzt haben das unter anderem die Kurse von Technologieunternehmen gezeigt. Zwischen KI-Hype und Angst vor dem Platzen einer Blase stehen die Schwankungen fast symbolisch für die Ratlosigkeit am Markt. Hinzu kommt: Seit 1928 ist der Monat September sowieso im Schnitt die schlechteste Periode an den US-Börsen. Und weiterhin gibt es die Sorge vor einer Rezession. Viele Unternehmen verkünden harte Kündigungsmaßnahmen. Auch in den USA, die vor einigen Monaten noch als Zugpferd der globalen Wirtschaft gefeiert wurden, geht es gerade um die Frage, ob sich die Konjunktur nur abkühlt oder doch einbricht. Worauf sich Anleger im Herbst an der Börse einstellen müssen und mit welchen Aktien sie sich gegen eine Rezession absichern können, diskutieren Philipp und Julia in der neuen Folge. Besprochene Wertpapiere: Mondelez (ISIN US6092071058) Telekom (ISIN DE0005557508) Coca-Cola (ISIN US1912161007) Pepsi (ISIN US7134481081) Apple (ISIN US0378331005) Amundi NYSE Arca Gold Bugs ETF (ISIN LU2611731824) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. *** Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: wiwo.de/podcastboersenwoche Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Blindflug
Blindflug 144: Willkommen zurück

Blindflug

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 62:41


Der Sommer bot nur mäßig Anlass zur Freude, doch wollen wir nicht jammern. Wir haben schließlich eines unserer Lieblingsthemen am Wickel: Die GG-Vorpremiere des VDP. Dazu geht es um die Frage, ob wir alle nicht ein bisschen demütiger sein wollen, wenn es um das wunderschöne Thema Wein geht.

Radio Giga
50 % Rabatt: Aldi verschleudert Marken-E-Bike & nützliches Zubehör

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024


Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Das nimmt Discounter Aldi zum Anlass, seine Lager zu räumen und E-Bikes sowie Zubehör extrem reduziert anzubieten. So bekommt ihr diverse E-Bikes renommierter Hersteller schon ab 749 Euro. Bei Interesse solltet ihr jedoch schnell sein, denn die Angebote gelten nur, solange der Vorrat reicht.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Das Ende des Sommers, Sicherheit in Deutschland, das neue iPhone

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 4:21


Der Sommer ist vorbei, die Sicherheitsdebatte noch lange nicht. Beruhigend: Auch bei Google und Apple geht alles seinen gewohnten Gang. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Und hier noch mal vom Experten: »Der Sommer war sehr groß« Mehr Hintergründe hier: So will die Ampel das Asyl- und Waffenrecht verschärfen Mehr Hintergründe hier: Wann ist der beste Zeitpunkt, um ein iPhone zu kaufen?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Blue Moon | Radio Fritz
Sommer 2024 - Der Rausschmiss - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 65:03


Der Sommer ist durch, der kommt wahrscheinlich nicht wieder. Und weil unsere Sommer-WG jetzt aufgelöst wird und in der Butze bald der Herbst einzieht, haben wir nochmal ne Abrissparty gefeiert. Zu welchem Song habt ihr die letzten Wochen getanzt? Bei welchem Festival seid ihr eskaliert? In welchen Urlaub wollt ihr euch nochmal zurückbeamen? Gab es einen Tag in diesem Sommer, der euer Leben komplett auf den Kopf gestellt hat? Habt ihr diesen Sommer jemanden getroffen, den ihr so schnell nicht vergessen wollt? An welchen Stränden habt ihr rumgehangen - oder wollt ihr euch von den schönsten Sommerspots im Sendegelände verabschieden?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Der Sommer geht zuende - Auf was wir uns jetzt freuen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 3:07


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Was liest du gerade?
Geld beruhigt auch nicht immer

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 45:51


Der Sommer geht zu Ende, es beginnt der Herbst mit vielen neuen Sachbüchern, die Diskussionen auslösen werden. In Amerika hat das Samuel Moyn schon geschafft: Mit seinem Buch Der Liberalismus gegen sich selbst greift der Ideenhistoriker berühmte Klassiker des liberalen Denkens nach 1945 an, von Hannah Arendt, Isaiah Berlin bis hin zu Karl Popper und Judith Shklar. Alle seien sie mitschuldig am Aufstieg Trumps und der heutigen Schwäche der westlichen Demokratie – denn der Liberalismus dieser Denker sei einseitig gewesen. Hat Moyn recht mit seiner Attacke? Die Welt der Superreichen ist vor den Blicken der Normalverdiener meistens gut geschützt. Der Journalistin Julia Friedrichs gelingt jetzt ein Blick an Bord der Luxusjachten und hinter die Mauern und Hecken um all die großen Villen: Ihre Recherche schaut auf Statistiken ebenso wie auf ganz normalen superreichen Lebensalltag, auf das gute oder schlechte Gewissen, das auf immensen Reichtum folgt. Die Privilegien kommen ebenso vor wie die Sinnkrisen dieser Elite, während die Autorin nach Antworten sucht, wie eine Gesellschaft, die gerecht sein will, obszöne Ungleichheit in den Griff bekommen kann. Der "Erste Satz" stammt diesmal aus dem Buch von Barbara Bleisch, Mitte des Lebens: Darin geht es um die schon so oft beklagte Midlife-Crisis – aber diesmal ganz anders als sonst. Denn die Philosophin Bleisch erklärt auf originelle Art, weshalb diese "besten Jahre" eigentlich ziemlich lässig sein können und auch noch überraschend viele neue Chancen bieten. Als Klassikerin empfehlen unsere Hosts diesmal Hannah Arendt mit zwei neu entdeckten Texten, die in dem Band Über Palästina erschienen sind. Sie zeigen die weltberühmte Denkerin von einer wenig bekannten Seite: als politisch hellwache Zeitgenossin, die sich schon in den 1940er- und 1950er-Jahren Gedanken über Lösungen im Nahostkonflikt machte. Und diese Gedanken sind leider immer noch hochaktuell. Sie erreichen das Team von Was liest du gerade? unter buecher@zeit.de. Literaturangaben: Barbara Bleisch: Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten Jahre, Hanser, 272 Seiten, 25 Euro Samuel Moyn: Der Liberalismus gegen sich selbst. Intellektuelle im Kalten Krieg und die Entstehung der Gegenwart, übersetzt von Christine Pries, Suhrkamp, 303 Seiten, 30 Euro Julia Friedrichs: Crazy Rich. Die geheime Welt der Superreichen, Berlin Verlag, 384 Seiten, 24 Euro Hannah Arendt: Über Palästina, übersetzt von Mieke Hiegemann, Piper, 272 Seiten, 22 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 06.09.2024

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 30:38


Ramstein-Treffen zur Ukraine, der neue Regierungschef in Frankreich und: Der Sommer so heiß wie nie... Moderation: Rebecca Link Von WDR 5.

Habe die Ehre!
München und die Superkonzerte mit Clemens Baumgärtner

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 64:17


Der Sommer 2024 bringt viele Menschen nach München: Fußballspiele bei der Europameisterschaft, Public Viewing und viele Weltstars wie AC/DC, Taylor Swift und andere geben Konzerte in der Landeshauptstadt. Wie sich das auf die Stadt auswirkt, wird Münchens Wiesn-Chef und Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner mit Bettina Ahne besprechen.

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Weißt du, warum heute der Sommer deines Lebens beginnen kann? | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #312

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 31:16


Im heutigen Podcast teilt Eva-Maria Zurhorst eine der unglaublichsten Geschichten, die ihr in ihrem Leben passiert ist, nachdem sie eine Woche ihrer Sommerferien alleine zuhause verbracht hat und sich mit Freude und Begeisterung leidenschaftlich und konsequent in Entspannung und Meditation auf einen Herzenswunsch konzentriert hat, den sie mit Worten nicht mal genau benennen konnte. Als einfache Hausfrau und Mutter landete sie am Ende dieser inneren Reise auf einmal zum Tee beim Bundespräsidenten – und das nicht in der Vorstellungswelt ihrer Meditationen, sondern ganz real…   Hier geht es zur Sommerchallenge: https://bit.ly/zurhorst-sommerchallenge     Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

German Podcast
News in Slow German - #421 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 8:59


Wie immer starten wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem Vorschlag von US-Präsident Biden, den Obersten Gerichtshof der USA zu reformieren. Danach sprechen wir über den EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht, der eine umfassende Bewertung der Rechtsstaatlichkeit in den EU-Mitgliedstaaten enthält. Anschließend diskutieren wir über eine Studie, die den wachsenden Trend unter US-Amerikanern untersucht, keine Kinder zu bekommen. Und zum Schluss sprechen wir über ein Thema, das die Europäer sehr beschäftigt: das zunehmende Problem des Massentourismus in Europa. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über ein neues Modell in Schweden sprechen. Dort haben Eltern seit Juli die Option, einen Teil ihrer Elternzeit und ihres Elterngeldes mit Großeltern oder Freunden zu teilen. Könnte das ein Modell für Deutschland sein? Wir werden außerdem über die weltbekannten Bayreuther Festspiele sprechen. Seit über 150 Jahren ist dieses Musikfestival den Werken Richard Wagners gewidmet. Diese Tradition könnte sich bald ändern, denn es gibt Überlegungen, auch Werke anderer Komponisten aufzuführen, was große Diskussionen ausgelöst hat. US-Präsident Joe Biden schlägt Verfassungsänderung vor, um die Immunität des Präsidenten aufzuheben Neuer EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht kritisiert Italien, Ungarn und die Slowakei Zahl der kinderlosen US-Amerikaner unter 50 Jahren nimmt weiter zu Der Sommer verdeutlicht das Problem des Massentourismus in Europa Elterngeld und Elternzeit für Großeltern? Bayreuther Festspiele einmal anders?

FALTER Radio
Der Sommer der Gören: Das Phänomen brat summer - #1196

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 18:13


Brat summer, so heißt der Onlinetrend, den das neue Album der britischen Pop-Künstlerin Charli XCX ausgelöst hat. Kürzlich wurde US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris mit dem Titel “brat” geadelt. Inzwischen ist auch die österreichische Politik mit eingestiegen. Warum wollen auf einmal alle brat sein? Und was ist das überhaupt? FALTER-Stadtleben Redakteurin Lale Ohlrogge und Swiftworld-Kolumnistin Verena Bogner ordnen ein.Die Reportage über den "brat summer" von Lale Ohlrogge können Sie hier nachlesen: https://www.falter.at/zeitung/20240730/neue-jugendkultur-oder-bloss-marketingschmaeh Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

News in Slow German
News in Slow German - #421 - Easy German Radio

News in Slow German

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 8:59


Wie immer starten wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem Vorschlag von US-Präsident Biden, den Obersten Gerichtshof der USA zu reformieren. Danach sprechen wir über den EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht, der eine umfassende Bewertung der Rechtsstaatlichkeit in den EU-Mitgliedstaaten enthält. Anschließend diskutieren wir über eine Studie, die den wachsenden Trend unter US-Amerikanern untersucht, keine Kinder zu bekommen. Und zum Schluss sprechen wir über ein Thema, das die Europäer sehr beschäftigt: das zunehmende Problem des Massentourismus in Europa. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über ein neues Modell in Schweden sprechen. Dort haben Eltern seit Juli die Option, einen Teil ihrer Elternzeit und ihres Elterngeldes mit Großeltern oder Freunden zu teilen. Könnte das ein Modell für Deutschland sein? Wir werden außerdem über die weltbekannten Bayreuther Festspiele sprechen. Seit über 150 Jahren ist dieses Musikfestival den Werken Richard Wagners gewidmet. Diese Tradition könnte sich bald ändern, denn es gibt Überlegungen, auch Werke anderer Komponisten aufzuführen, was große Diskussionen ausgelöst hat. US-Präsident Joe Biden schlägt Verfassungsänderung vor, um die Immunität des Präsidenten aufzuheben Neuer EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht kritisiert Italien, Ungarn und die Slowakei Zahl der kinderlosen US-Amerikaner unter 50 Jahren nimmt weiter zu Der Sommer verdeutlicht das Problem des Massentourismus in Europa Elterngeld und Elternzeit für Großeltern? Bayreuther Festspiele einmal anders?

c’t uplink
Portable Klimageräte | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 30:03


Der Sommer mag bislang durchwachsen sein, aber man kennt das Problem: Irgendwann wird es in der Wohnung in lästigem Maße heiß. Mobile Klimageräte gibts für ein paar hundert Euro, und sie versprechen schnelle und einfache Abkühlung. In dieser Folge des c't uplink spricht Alexander Spier im kühlen Studio über seinen Test von preiswerten und mobilen Klimageräten. Wie einfach ist die Aufstellung? Was kosten die Dinger? Wieviel Strom verbrauchen sie? Und wieviel Abkühlung kann man realistischer Weise überhaupt erwarten? Unseren Praxistest von mobilen Klimageräten gibts in c't 16/2024 und bei [heise+].

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Wenn man angstfrei und traurig sein kann, dann ist man wirklich glücklich” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 6:32


Der Sommer kommt seinem Klimax immer näher. Es war ein sehr dichtes Halbjahr. Kriege sind weiter gegangen, wir haben absurde Diskussionen geführt, alle paar Stunden erschreckten uns neue Eilmeldungen. Wir sahen die Welt vor lauter Lärm nicht mehr.Und bevor sich Alev Doğan in die Sommerpause verabschiedet, möchten wir Sie zu einem letzten Gespräch einladen.Unser heutiger Gast hat das Leben zur Kunstform gebracht.Es gibt wenig andere, die derart in sich zu ruhen scheinen.Die das Leben nehmen, wie eine pralle süße Frucht, und es auskosten in all seinen mannigfaltigen Facetten.“Mein Leben ist wie so ein glucksender Bach - ich bin wie Wasser und plätschere überall hin”, sagt er.Über das Glücklichsein und das Abschalten; über Hedonismus und Beharrlichkeit spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit dem Entertainer, Künstler und Musiker Friedrich Liechtenstein. Im August übernimmt Pia von Wersebe den Podcast und reist mit Ihnen nach Bayreuth.In einem Achten Tag Kultursommer Spezial entführt sie Sie jede Woche in die Welt der Künste – und die Welt Wagners. ID:{7g2mwciUmUVeUwpUgsAyL2}

c't uplink (HD-Video)
Portable Klimageräte | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024


Der Sommer mag bislang durchwachsen sein, aber man kennt das Problem: Irgendwann wird es in der Wohnung in lästigem Maße heiß. Mobile Klimageräte gibts für ein paar hundert Euro, und sie versprechen schnelle und einfache Abkühlung. In dieser Folge des c't uplink spricht Alexander Spier im kühlen Studio über seinen Test von preiswerten und mobilen Klimageräten. Wie einfach ist die Aufstellung? Was kosten die Dinger? Wieviel Strom verbrauchen sie? Und wieviel Abkühlung kann man realistischer Weise überhaupt erwarten? Mit dabei: Alexander Spier Moderation: Jan Schüßler Unseren Praxistest von mobilen Klimageräten gibts in c't 16/2024 und bei heise+. (heise+ Link: https://www.heise.de/tests/Was-mobile-Klimaanlagen-leisten-Drei-Kuehl-Geraete-im-Praxistest-9749900.html === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge ist gesponsert von Readly, dem digitalen Abo-Service für Zeitschriften und Zeitungen. Teste Readly jetzt für 2 Monate zum Preis von insgesamt 1,00 €. Zum Angebot: https://de.readly.com/ct-uplink === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

eat.READ.sleep. Bücher für dich
Sonderfolge: Buchtipps für die Sommerferien

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 79:03


Daniel und Katharina öffnen wieder den Buchladen und empfehlen passende Urlaubslektüre für jede Anfrage. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Podcast-Tipps: Lost in Nahost – die Story https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=read Scambit – Schach, Hype und Millionen https://www.ardaudiothek.de/sendung/scambit-schach-hype-und-millionen/12493605/ Die Bücher der Folge in Kürze (sortiert und mit allen Angaben findet ihr sie hier: LINK) Alles von Robert Harris, vor allem „Vaterland“ Alle historischen Krimis von Christian von Ditfurth Ken Follett: Die Kingsbridge-Reihe und die Jahrhundert-Saga „Durch den wilden Kaukasus“, aus der Reihe illustrierte Lieblingsbücher Timur Babluani „Sonne, Mond und Kornfeld“ Kurban Said „Ali und Nino“ Franz Werfel: “Die vierzig Tage des Musa Dagh“ Kristina Gorcheva Newberry: „Das Leben vor uns“ Sarah Moss: „Sommerhelle Nächte. Mein Jahr im Island“ Satu Rämö: Krimi-Reihe „Hildur“, Band 1: „Die Spur im Fjord“ Jan Weiler: „Der Markisenmann“ Eva Ibbotson: „Was der Morgen bringt“ Charlie Higson: „Stille Wasser sind tödlich“ und weitere Bände Steve Cole: „Der Tod stirbt nie“ und weitere Bände (Fast) alles von Ursula Poznanski, z.B. „Oracle“ Kirsten Boie: „Ritter Trenk“ / „Seeräuber Moses“ Anna Ruhe: „Maxi von Phlip“ Jessica Lietke: „Tierische Helden“ Tijan Sila und Lena Schneider: „Lila Leuchtfeuer“ Tanya Lieske und Sybille Hein: „Wir sind die Weltklasse“ Timo Parvela: „Ella in der Schule“ Gina Mayer: „Die Pferdeflüsterer Academy“ Nele Neuhaus: „Charlottes Traumpferd“ Rónán Hession: „Leonard und Paul“ Paola Mendoza und Abby Sher: „Sanctuary“ Amistad Maupin: „Stadtgeschichten“ Andre Dubus III: „Haus aus Sand und Nebel T.C. Boyle „America“ Mary Ann Shaffer und Annie Barrows: „Deine Juliet“ Alles von Chris Bradford, z.B.: “Samurai”-Reihe, “Das letzte Level“- Reihe Caroline Säfstrand: „Das Geheimnis der Blumeninsel“ Ninni Schulmann: „Den Tod belauscht man nicht“ Kristina Hauff: „In blaukalter Tiefe“ Isabelle Autissier: „Herz auf Eis“ Gaia Schoeters: "Trophäe" Sebastian Hafner „Das Leben der Fußgänger“ Florian Illies: „Liebe in Zeiten des Hasses“ Rob Hart: The Store Dave Eggers: The Circle Stefan Zweig: „Die Schachnovelle“ Walter Trevis: „Damengambit“ Ali Hazelwood: “Check & Mate” Lars Mytting „Die Glocke am See“ Tamar Noort „Die Ewigkeit ist ein guter Ort“ Dirk Schümer „Die schwarze Rose“ Martin Walker: Kommissar-Bruno-Reihe Julie Dubois: Kommissarin-Marie-Mercier-Reihe Claire Léost: „Der Sommer, in dem alles begann“ Kerri Maher: „Die Buchhändlerin von Paris“

PietCast
PietCast #440 - Wenn jetzt Sommer wär

PietCast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 71:29


Der Sommer weiß noch nicht ob er heiß oder regnerisch sein soll, aber wir sind leider raus aus der EM. Peter war im Theater, Jay bei den Pferden, Brammen bei den Stars, Chris am Haus und Sep bei der kranken Family. Aber leider soll Piranha Bytes jetzt endgültig geschlossen werden. RIP. Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: http://linktr.ee/pietcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Es wurde angebadet im Hause Journelles! Und schon jetzt zeigt sich: Der Sommer kann gern (wieder)kommen. Denn nicht nur für die Kleinen ist das Planschen im eigenen Garten eine willkommene Beschäftigung, auch für die Großen bietet der Pool so einiges an Abwechslung. Allein der akkubetriebene Roboter für das Reinigen wird Jessie und Johan im Bann halten.

Zum Scheitern Verurteilt
Eins mit dem Sommer

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later May 25, 2024 67:13


Der Sommer kommt und damit die Erwartung an sich selbst, so sommerlich wie möglich zu sein. Irgendwo sein, zwischen höchst und hochgradig attraktiven Menschen. Wie geht Sommer ungezwungen? Findet man den in Friedrichshagen? Dazu gibt es mütterliche Gespräche über Insekten und KunstOffen. Und einen weiteren Meilenstein beim Laufen!!! Aber fangen wir vorne an: Kennt ihr noch die Freunde, bei denen ihr als Kind Angst vor den Eltern hattet? Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt