POPULARITY
Bald beginnt die Festivalsaison und ich stelle euch das Viersener Festival "Zur Wilden Hilde" vor. Mein Stammgast Marius erzählt von der Entstehung und dem Masterplan.Adam Angst, Tequila and the Sunrise Gang, The Picturebooks und viele weitere Bands erwarten euch am 26.07.2025 am Hohen Busch.Wir freuen uns auf das neue Festival. Tickets sichernZur Wilden Hilde Nico Bota RocksPlease Repost #nicobotarocks_podcast#nicobotarocks#podcast
De Festival ass zu engem feste Rendez-vous ginn, deen d'Festivalsaison lasstrëppelt a seng Programmatioun net verwässert - ganz am Contraire, wann een d'Andréck vun dësem Joer esou zesummefaasst. De Marc Clement an de Jeff Schinker schwätzen iwwer déi éischten ausverkaaften Editioun vum Festival.
Das neue Programm der Händel-Festspiele ist da: Die klassischen Festival-Highlights mit der Oper „Tamerlano „und dem Oratorium „Solomon“ hatte das Team der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen bereits angekündigt. Dazu auch Konzerte, eine Szenische Lesung und Vorträge zur Einstimmung auf die Festivalsaison 2025 vom 16. bis zum 25. Mai. In der historischen Sternwarte wurde am Mittwoch das Programm mit 94 Konzerten und vorgestellt, dem sich heute auch unsere Reihe „Im ...
Der Pendler Club meldet sich aus der Winterpause zurück! In der ersten Folge des neuen Jahres widmen sich Marc Blasius und Jil Reale zusammen mit gleich drei Gästen den großen Themen der Region. LW-Politikredakteur Michael Merten beleuchtet den aktuellen Stand der Trierer Weststrecke und die jüngsten Entwicklungen an den deutsch-luxemburgischen Grenzen. Melanie Ptok aus dem Wirtschaftsressort gibt Einblicke in die Neuerungen rund um den Mindestlohn und wagt Prognosen zur nächsten Indexierung in Luxemburg. Kulturjournalistin Nora Schloesser wirft zudem einen Blick auf die Highlights der bevorstehenden Festivalsaison. Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage beschäftigt euch? Schreibt einfach eine E-Mail an pendler@wort.lu. Und nicht vergessen: Abonnieren! _______________________________ Merz will dauerhafte Grenzkontrollen – Gloden missbilligt Ankündigung Saarlands Regierung geht bei Grenzkontrollen auf Konfrontationskurs Was Luxemburger Politiker von Trumps Präsidentschaft befürchten 3,44 Punkte fehlen bis zur nächsten Indexierung Sind 200 Euro für eine Show von Guns N' Roses gerechtfertigt? _______________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort Moderation und Produktion: Marc Blasius und Jil Reale Gäste: Michael Merten, Melanie Ptok und Nora Schloesser Musik: Christian MertesSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Chris hat es wieder getan: Er hat das Seaside Festival in Spiez besucht, spannende Interviews mit faszinierenden Künstler*innen geführt und nimmt Markus – wenn auch im Nachhinein – auf eine aufregende musikalische Reise ins Berner Oberland mit. Freue dich auf eine packende Sondersendung rund um das Seaside Festival, das am 30. und 31. August 2024 in Spiez stattfand. Mit spannenden Interviews, unter anderem mit Noemi Beza, New Spoons, Alice Merton, Eileen Alister und Plüsch, großartiger Musik und vielen spannenden Infos zum Festival, lassen wir die Festival-Saison noch einmal in deinen Ohren aufleben. Zudem gewährt Chris einen exklusiven Einblick in die Entstehung einer Vinylopresso-Produktion hinter den Kulissen des Seaside Festivals. Und was steckt hinter der mysteriösen 6. Band, die Chris ins Schwitzen bringt? Finde es heraus! Ein herzliches Dankeschön geht an die Seaside Festival AG für die freundliche Unterstützung bei der Produktion dieser Sondersendung. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.
Chris hat es wieder getan: Er hat das Seaside Festival in Spiez besucht, spannende Interviews mit faszinierenden Künstler*innen geführt und nimmt Markus – wenn auch im Nachhinein – auf eine aufregende musikalische Reise ins Berner Oberland mit. Freue dich auf eine packende Sondersendung rund um das Seaside Festival, das am 30. und 31. August 2024 in Spiez stattfand. Mit spannenden Interviews, unter anderem mit DANA, Belanu, 77 Bombay Street, Veronica Fusaro und Ay Wing, großartiger Musik und vielen spannenden Infos zum Festival, lassen wir die Festival-Saison noch einmal in deinen Ohren aufleben. Zudem gewährt Chris einen exklusiven Einblick in die Entstehung einer Vinylopresso-Produktion hinter den Kulissen des Seaside Festivals. Und was hat das alles mit Marc Amacher Scooter und Alice Merton zu tun? Ein herzliches Dankeschön geht an die Seaside Festival AG für die freundliche Unterstützung bei der Produktion dieser Sondersendung. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.
Kaum hat es angefangen, ist das Fantasy Filmfest auch schon wieder vorbei. Julian, Arno und Moritz waren sehr fleißig und haben insgesamt über 20 Filme gesehen. Über ihre Highlights sprechen sie in der heutigen Episode und machen euch schon mal auf einige kommende Genrestarts neugierig. Da die Festivalsaison gerade erst begonnen hat, geben wir euch in der heutigen Folge auch ein paar Tipps für die Herbstzeit mit auf den Weg. Zuletzt gesehen: Die Fotografin – Aktuell im Kino Santa Sangre – Amazon Prime Megalopolis – Aktuell im Kino Manchester by the Sea – Amazon Prime (Stand: 06.10.2024)
Wir sind mitten in der Festival-Saison und eure beiden "dance monkeys" Corinna und Christin wagen für euch ein Gedankenexperiment: Was, wenn euch, angeheizt von eurer Lieblingsband, etwas Alkohol und feiernden Menschen, plötzlich die Lust überkommt? Woran ihr unbedingt denken solltet, ob Corinnas Festivalbesuche wirklich als solche gelten können und welche Odyssee Christin schon zwischen Zelten und Trommeln durchlebt hat, erfahrt ihr in der neuen Folge Freundschaft plus. ***Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: "Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin" https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/
Themen:19-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt +++ Von Mia Julia bis Michael Holm in Otterndorf - die Festival-Saison im Norden steuert allmählich auf ihr Finale zu +++ Gefahren durch Blaualgenbefall in Badeseen +++ Anhänger der Litauenhilfe in Flammen. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.
Die Temperaturen steigen und Deutschland ist im Festivalsommer angekommen! Fernab des alltäglichen Lebens suchen jedes Jahr mehrere 100 tausend Menschen auf Festivals wie diesen Glück, Erholung und Verbundenheit. Auch Thilo hat wie jedes Jahr die Fusion besucht. Passend zur Festival-Saison spricht er heute mit Alexander Dettke. Er ist Veranstalter des Wilde Möhre Festivals. Von ihm will Thilo wissen, wer die Menschen sind, die die Wilde Möhre und andere Festivals besuchen. Was begeistert dieses Menschen so an Festivals und welches Gefühl möchte man den Besucher*innen vermitteln? Haben Workshops, alternative Erlebnisse fernab von der Tanzfläche, eine Auswirkung auf den Erfolg von Festivals? Und welche Rolle spielt Drogenkonsum bei diesem Erlebnis? Alexander möchte die Besucher*innen seines Festivals glücklich machen und erhofft sich so mehr Toleranz — Thilo fragt sich, ob das nicht ein falsches Versprechen ist? Hat man mit Festivals so viel Einfluss auf die Gesellschaft? Diese und viele weitere Fakten und Fragen rund um die Festival-Szene besprechen Alexander und Thilo in der aktuellen Folge „Alles Muss Raus“. Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus
Immer, wenn es warm wird, geht es auch musikalisch hinaus ins Freie. In allen Bereichen von Pop bis Klassik beginnt dann die Festival-Saison. Und selbst wenn das mit der Wärme eine Vermutung bleibt und die Festivals in Schlamm und Regen weggeschwemmt werden, so bleibt doch eine legendäre Erinnerung. Zwischen Woodstock, Wacken und dem Rheingau Musikfestival schauen wir heute nach der Faszination Festival. Wir fragen uns, ob Matsch und Musik zusammengehören und ob es heute der Liveauftritt ist, mit den Musiker und Veranstalter noch Geld verdienen können, nachdem die klassischen Tonträger tot sind. Oder sind jetzt auch die Festivals wegen der immensen Preissteigerungen in der Krise? Wie sieht es aus mit der Musik im Park oder dem grenzenlosen Spaß im Matsch? Dazu sprechen wir mit Michael Hermann, Intendant des Rheingau Musik Festivals, Robert Stolt von dem Veranstalternetzwerk Höme, der Autorin des Buches „Wacken, das perfekte Paralleluniversum“, Lydia Polwin-Plass und unserem You FM Musikredakteur Nico Potzkai. Podcast-Tipp: Rest in Exzess - Das kurze Leben einer Techno-Legende. Es gibt auch eine Menge Techno-Festivals. Auf denen war auch Mark Spoon, eine Techno-Legende, regelmäßig mit dabei. Mark Spoon ist Bad Boy und Gallionsfigur in einem. Seine Hits wie "Right in the Night" bewegen Hunderttausende, mit seinen DJ-Sets füllt er die Clubs und bringt bei der Loveparade die Massen zum Tanzen. Genauso legendär: seine Starallüren. Exzessive Partys, Drogen und viel Geld, das Markus mit vollen Händen ausgibt. Sein Leben endet abrupt - mit gerade mal 39 Jahren. Wie konnte es so weit kommen? https://1.ard.de/mark_spoon
Rolling Loud oder eher Rolling Oasch! Aber dafür wars am ELF umso geiler. Ein kleiner Recap vom bis Dato größten Auftritt der drei Loggoffn.
Hello! Nach zwei Episoden mit wunderbaren Gästen geben euch Jessi und Pi in dieser Folge mal wieder ein kleines Update über die letzten Wochen. Bei Pi hat die Festivalsaison mit Lord Of The Lost begonnen mit unter anderem dem Bucket List Festival Download UK, wovon es einiges zu berichten gibt. Jessi sah sich in medizinischen Notfällen gefangen, die dann auch auf pi übersprangen. Außerdem reden sie über die Gemeinsamkeit, wie gut sie s doch immer schaffen, alles für die anderen zu machen und das eigene Wohlbefinden grundlegend zu vergessen. Wer kennt es noch?
Sommer-Schweiß auf der Stirn, unruhig auf dem Stuhl wackeln, der Video-Wagen wird reingeschoben und wenns ganz wild wird, gibt es auch noch ein Eis aus der Cafeteria! Richtig, es ist die letzte Stunde "Hotz & Houmsi", bevor die Ferien losgehen. Und bevor sich Sebastian und Salwa in Urli, Festival-Saison und Co verabschieden, beantworten sie in der heutigen Folge nochmal einige eurer Fragen! Lieblingsbier? Tipps ans 16-jährige Ich? Meinung zu Räucherstäbchen? You name it, heute sind wirklich alle Themen dabei! Salwa schmatzt euch zur Feier des Tages auch extra noch mit ein paar Heidelbeeren in die Öhrchen. Herrlich! Tickets für den Auftritt von Hotz & Houmsi live beim HEAR&NOW Podcast Festival: https://rausgegangen.de/events/hotzhoumsi-live-beim-hearnow-podcast-festival-0/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hotzundhoumsi
Unser großes Sommerinterview! Gerade noch rechtzeitig zur Festivalsaison durften wir mit Markus Kopitzki, seines Zeichens Stage Manager bei den schwedischen Shooting-Stars Imminence und Orbit Culture, sprechen. Glück gehabt, denn eigentlich ist Markus Non-Stop am Handy oder im Flugzeug zwischen Europa und Amerika. Als fahrender Buchhalter und Pit-Meister sprechen wir über die ganz großen Highlights aber auch die nachdenklichen Momente, welches das Leben auf Tour so mit sich bringt. Wir hatten sehr großen Spaß und freuen uns schon aufs nächste Gespräch!
Es ist ja faszinierend, wie unsere Themen auf unsere Hörerschaft wirken.Dank der vielen Feedback erfahren wir, wie es auf dem sogenannten Terrain wirklich ausschaut.Aufgrund der vielen großartigen Feedbacks, haben Jennifer Sonntag und der IGEL sich dazu entschlossen als letzte Episode vor der Sommerpause nochmals eine richtig große Feedbackrunde zu produzieren.Es bleibt hier nicht nur beim Thema Festival sondern weitet sich auch auf Rheakliniken aus.Hier ist die Seite des Vereins Anders!=Anders?:https://anders-gleich-anders.de/ Hier ist die Seite der Bloggerin "Stock und Stein":https://stockundstein.org/blog-page/ Hier ist der Fernsehbeitrag über "Barrierefrei Feiern":https://www.zdf.de/gesellschaft/einfach-mensch/drees-ringert-barrierefrei-feiern-100.html
Der Sommer steht vor der Tür und die Festival-Saison beginnt. An diesem Wochenende steigt das „Rock am Ring“-Festival. Seit gestern könnt ihr wieder bei vielen Konzerten im Live-Stream und TV einschalten. Heute, am Samstag, den 8. Juni stehen unter anderem Electric Callboy, Broilers und Green Day auf dem Programm. Wer zeigt die Übertragung von „Rock am Ring“ im Stream, zu welchen Uhrzeiten kann man einschalten und...
Sommerzeit = Festivalzeit! In unserer Folge 13 (Sauna & Croissants) sprachen wir bereits ausgiebig über das Thema. Heute nehmen wir den Start der 2024er Festivalsaison und Marcos bevorstehenden Besuch beim Rock am Ring zum Anlass, um ganz konkret über Pflichttermine, unglückliche Überschneidungen und die eine oder andere Empfehlung am Nürburgring zu sprechen. Zudem findet ihr eine ganz wunderbare Wellenbrecherbereich-Festivalsommer-Playlist in den Shownotes. Und nun, auf in die Eifel! Auf welchen Festivals treibt ihr euch rum und auf welche Bands und Künstler*innen freut ihr euch besonders? Der Wellenbrecherbereich wünscht euch in jedem Fall ganz viel Spaß! #festivals #festivalsommer #rockamring #nürburgring #eifel #dieärzte #greenday #rockimpark #deichbrand Shownotes: Festivalfolge “Sauna & Croissants“: https://open.spotify.com/episode/0H9QCy2tSJvos3SBpFFJvW?si=5231afbf18374a66 Playlist Festival Vibes 2024: https://open.spotify.com/playlist/22W4LnTQ9xvIyPNGtVziKj?si=30RVy6vBRG2EBRbTq9RA5A Line Up Rock am Ring 2024: https://www.rock-am-ring.com/lineup
Phil hat zu lange an der schweiz-deutschen Grenze rumgelauert und wurde vom Grenzkorps hops genommen. Also fast. Fortsetzung folgt. Bestimmt. Zudem hat er offiziell die Festivalsaison eröffnet. Mäthu ist famous in Marseille und hat Phils neues Lieblingsrestaurant, die Brötlibar in Basel, besucht. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag des Satireformats «Studio 404». Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.
Es ist Juni - das heißt die Festivalsaison hat endültig begonnen! Passend dazu ist der nächste Timetable da und wir sprechen heute mit euch über das Hurricane und Southside Festival! Mit dabei sind einige Highlights, eine neue musikalische Urlaubsliebe und besonders eins: Hype auf die nächsten Wochen. Viel Spaß mit der neuen Folge, wir sehen uns schon bald auf dem Zeltplatz! "Unterm Pavillon" - Die Playlist mit der Musik zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2cATDGNsCR3W6lsriWXXTD?si=rI2BP1EySP2rFr5G15Zccw Timetable Hurricane: https://hurricane.de/fileadmin/user_upload/Festivals/Hurricane/DOCs/Timetable/Timetable_Hurricane_2024.pdf Timetable Southside: https://southside.de/fileadmin/user_upload/Festivals/Southside/DOCs/Timetable/Timetable_Southside_2024.pdf Headliner auf TikTok: https://www.tiktok.com/@headlinerfestivalpodcast?_t=8czbQRQk1cJ&_r=1 Ihr könnt uns in allen gängigen Podcast Apps hören! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes / Apple Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Wir sind auch auf allen anderen gängigen Android-Apps zu finden. ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max.gemm/ Headliner Instagram: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@headlinerfestivalpodcast?_t=8czbQRQk1cJ&_r=1 Mail: headliner-podcast@web.de
In dieser Woche war DJ und Musikproduzent Alle Farben zu Gast in der Prime Time Show. Er hat mit AIDAradio Moderator Thorsten Jost u.a. über seine Anfänge gesprochen, über die anstehende Festival Saison und außergewöhnliche Orte an denen er gespielt hat.
Die letzte Podcastfolge vor der Sommerpause ist natürlich mit dem besten Gast, den man sich hätte vorstellen können - Theresa. Wir sprechen über die anstehende Festivalsaison und warum es für Theresa eine ganz besondere Expierence wird. Fehlen darf natürlich auch nicht unsere Kennlernstory, die wir euch noch schulden. Außerdem ranken wir "Nützliche Superkräfte im Alltag" und warum wir lieber keine Gedanken lesen wollen. Vieles mehr wie auch Probleme mit Fomo besprechen wir alles in dieser Folge
Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update
Wir starten rein in die Festivalsaison, heißt wir müssen über die größten Outfittrends sprechen! Mit welchem Fit ihr dieses Jahr auf jedem Festival DER Hingucker seid - das hört ihr HIER! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Es ist Sommer und damit Festivalsaison. Was sind Outfit-Tipps auf eine Festival? Welche accessoires und essentials dürfen nicht fehlen? Gemeinsam widmen wir uns in dieser Episode um das Thema Outfits auf Festivals. Wir sprechen aber auch über aktuelle latest pickups und Sneaker. Reinhören lohnt sich
Die Open-Air-Saison steht vor der Türe. Auch im Norden werden wieder zahlreiche Festivals für diese besondere Mischung aus Live-Musik, kollektiver Euphorie, Sonnen- oder eben Schlammbad sorgen – sei es das Hurricane Festival bei Scheeßel im Juni oder die Fusion in Mecklenburg-Vorpommern, sei es das Deichbrand in Cuxhaven im Juli, das schleswig-holsteinische Wacken Open oder das Hamburger Dockville Open-Air im August. Doch Pandemie und Klimawandel, globale Krisen und gesellschaftliche Veränderungen stellen auch die eingespieltesten Organisationsteams von Festivals vor ganz besondere Aufgaben. Wie lässt sich vor allem junges Publikum ansprechen? Wie hoch können die Ticketpreise noch werden? Wie ist es um Geschlechtergerechtigkeit, Awareness und Barrierefreiheit bestellt? Wie wichtig sind Festivals für kulturelle Vielfalt? Und lösen Mega-Events wie Taylor-Swift-Konzerte womöglich das klassische Festival ab? Über Fragen wie diese spricht Moderatorin Birgit Reuther alias Biggy Pop mit ihrem Gast Stephan Thanscheidt. Er gehört zum Vorstand des BDKV, des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft, und ist Geschäftsführer des Veranstaltungsunternehmens FKP Scorpio, das unter anderem das Hurricane organisiert.
Viele Festivals sind mittlerweile nachhaltig: Auf der Bühne stehen nur Coverbands. Sound Recycling ist voll im Trend. Von Tobias Brodowy.
Es gibt diese Album-Releases, an denen man einfach nicht vorbeikommen kann. Nach Sleep Token, Lorna Shore und Bad Omens hat sich nun die nächste Band in den Hype-Train gesetzt: Knocked Loose. “You Won't Go Before You're Supposed To” ist ein Album, das furchteinflößend ist. Dass Grenzen austestet. Dass die Band aus Kentucky vermutlich auf das nächste Level heben wird. Doch wie weit können es die aktuellen Shooting-Stars eines Genres treiben, das normalerweise Wert darauf legt, im Underground verborgen zu bleiben? Und was ist da bitte gerade bei Dance Gavin Dance los? Die gemeinsame Tour mit Falling In Reverse hat nicht unbedingt für Jubelstürme auf Seiten der Fans gesorgt. Und dazu gibt es natürlich auch noch die kontroverse Vorgeschichte um den mittlerweile Ex-Sänger Tilian.Ach und als ob das nicht genug Beef wäre, kommen auch noch Omerta um die Ecke und teilen gegen Windwaker aus, während sich bei Callejon mal eben die halbe Band verabschiedet hat. Es gibt also wieder viel zu diskutieren, aber auch Vorfreude auf die kommende Festival-Saison zu schüren! Das alles und (tatsächlich) noch viel mehr, bekommt ihr in der neuen Folge vom Kerngeschäft Podcast!
ESTHER GRAF ist Musikerin, Sängerin, Songwriterin und Model. Aufgewachsen in Österreich führt sie ihr Weg über Wien nach Berlin. Ihre „Beinahe-Karriere“ als Model hängt sie frühzeitig an den Nagel, um sich ganz ihrer Leidenschaft für Musik zu widmen. Die „Queen der Features“ (u.a. Finch, Montez, Madeline Juno, Alligatoah) veröffentlicht dieses Jahr ihr Debütalbum.Wir sprechen mit ESTHER GRAF über ihre Liebe fürs Songwriting & Lyrics, ihre Suche nach dem eigenen Sound, die Vorteile eines großen Labeldeals, die Zusammenarbeit in Teams, ergebnisorientiertes Arbeiten und ihre ganzheitliche Expertise über die Musikindustrie.Es geht ums Hochhangeln, Eigeninitiative, den Mut seinen eigenen Weg zu gehen, Selbstbestimmtheit, Angst vor Ablehnung, kluge und langfristige Entscheidungen und warum Naivität manchmal hilft.Wenn ESTHER GRAF nicht gerade Joss Stone feiert, träumt sie von einer eigenen Kosmetiklinie und einem eigenen Label und freut sich auf die bevorstehende Tour- und Festivalsaison.Bühne frei für Esther Graf: She´s HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:ESTHER GRAF:https://www.instagram.com/esthergraf/THOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-de/ (DEUTSCH)https://www.thomann.de/blog/en/here-to-get-heard-en/ (ENGLISCH)SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-gear-fuer-podcaster-und-creator.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit den liebsten Freund*innen im Grünen zelten, lauwarme Dosengetränke schlürfen und dabei seinen Lieblingsbands lauschen. Das ist bald wieder möglich. Das Immergut-Festival leitet Ende Mai die Festival-Saison ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-immergut-festival-2024
Mit den liebsten Freund*innen im Grünen zelten, lauwarme Dosengetränke schlürfen und dabei seinen Lieblingsbands lauschen. Das ist bald wieder möglich. Das Immergut-Festival leitet Ende Mai die Festival-Saison ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-immergut-festival-2024
Mit den liebsten Freund*innen im Grünen zelten, lauwarme Dosengetränke schlürfen und dabei seinen Lieblingsbands lauschen. Das ist bald wieder möglich. Das Immergut-Festival leitet Ende Mai die Festival-Saison ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-immergut-festival-2024
Mit den liebsten Freund*innen im Grünen zelten, lauwarme Dosengetränke schlürfen und dabei seinen Lieblingsbands lauschen. Das ist bald wieder möglich. Das Immergut-Festival leitet Ende Mai die Festival-Saison ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-immergut-festival-2024
Mit den liebsten Freund*innen im Grünen zelten, lauwarme Dosengetränke schlürfen und dabei seinen Lieblingsbands lauschen. Das ist bald wieder möglich. Das Immergut-Festival leitet Ende Mai die Festival-Saison ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-immergut-festival-2024
Hallo liebe House-Freunde, ja, ich hab noch einmal aus dem Fenster geschaut ... passt! Hiermit möchte ich den Frühling und die Festival Saison begrüßen. Es fehlen nur die die Temperaturen. :) Viel Spaß mit Episode #04:2024 und gaaaaaanz wichtig ... schmecken lassen! Euer Chris
FLORENTINA ist Musikerin und Songwriterin. Schon früh kommt sie mit Musik in Berührung, ihr Vater war als Sänger und Musiker im Kosovo aktiv. Die Mannheimerin mit kosovarischen Wurzeln startete mit 6 Jahren erste Gesangsversuche, mit 11 nimmt sie an Workshops für Gesang und Tanz der Popakademie in Mannheim teil, mit 13 Jahren singt sie im Background von PINK FLOYD und CASPER. Später macht sie bei „The Voice of Germany“ mit und findet ihren musikalischen Weg in die Hip-Hop Szene. Zunächst singt sie in englischer und albanischer Sprache, später dann in deutsch. Ihr optisches Markenzeichen sind ihre grünen Haare, ihr Style unverwechselbar und ihre Stimme kraftvoll.Wir sprechen mit FLORENTINA über ihren Vater als Mentor, ihre Erfahrungen mit Casting-Shows, weibliches Self-Empowerment, den Druck in der Musikindustrie, ihre erste EP „Details“ und wie sich im Laufe der Zeit ihre Stimme verändert hat.Es geht ums Finden des eigenen Looks, viele Wege, die ins Musikbusiness führen, Dranbleiben, das Leben im Hier & Jetzt und ihre Liebe für den Rap.Wenn FLORENTINA nicht gerade davon träumt, ein featuring mit Badmómzjay zu machen, liebt sie es Serien zu schauen und freut sich auf die bevorstehende Festival-Saison. Bühne frei für Florentina: She´s HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:FLORENTINA:https://www.instagram.com/florentinaofficial/THOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-de/ (DEUTSCH)https://www.thomann.de/blog/en/here-to-get-heard-en/ (ENGLISCH)SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-gear-fuer-podcaster-und-creator.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir schreiben April und die Festivalsaison wirft große Schatten voraus! Während die ersten von euch bereits die Biervorräte einkaufen, melden sich die Major-Festivals mit letzten Bandwellen und dem Vorverkauf der Tageskarten. Wir holen euch im neuen Festivalupdate dazu ab und haben außerdem News zu möglichen Veränderungen des Geländes beim Hurricane Festival sowie - auf euren Wunsch - heute zum ersten Mal das Vainstream dabei! Viel Spaß mit der neuen Folge, wir sehen uns schon bald auf dem Zeltplatz! "Unterm Pavillon" - Die Playlist mit der Musik zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2cATDGNsCR3W6lsriWXXTD?si=rI2BP1EySP2rFr5G15Zccw Headliner auf TikTok: https://www.tiktok.com/@headlinerfestivalpodcast?_t=8czbQRQk1cJ&_r=1 Ihr könnt uns in allen gängigen Podcast Apps hören! Hier findet ihr uns: Spotify: https://open.spotify.com/show/2J3kMPTKf6q48pLPfk2h1m?si=xIzeZL63RpOkQZz2vrR16Q RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes / Apple Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Wir sind auch auf allen anderen gängigen Android-Apps zu finden. ______________________________________ Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max.gemm/ Headliner Instagram: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@headlinerfestivalpodcast?_t=8czbQRQk1cJ&_r=1 Mail: headliner-podcast@web.de
Yo Leute, willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts! Heute haben wir mega interessante Themen am Start. Zuerst quatschen wir darüber, wie Kanye West total auf Deutschland abfährt und was da los ist. Dann geht's um unsere monatlichen Shopping-Ausgaben für Klamotten - ist das bei euch auch so krass? Außerdem checken wir ab, wie Tyler the Creator jetzt für Louis Vuitton am Start ist und was das für die Fashion-Szene bedeutet. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die anstehende Festival-Saison. Das wird ne fette Folge, also stay tuned und hört rein!
Chris hat einmal wieder das Seaside Festival besucht und dabei spannende Musiker*innen Interviews geführt. Markus revanchiert sich dafür mit einer ganz besonderen Plattenecke... Erlebe eine packende Sondersendung rund um das Seaside Festival 2023 in Spiez. Spannende Gespräche, großartige Musik und jede Menge Informationen über das Festival bringen die Festival-Saison noch einmal in deine Ohren zurück. Ein Herzlichen Dankeschön geht an dieser Stelle an die Seaside Festival AG für die freundliche Unterstützung bei der Produktion dieser Sondersendung. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.
In diesem Jahr widmet sich das Usedomer Musikfestival in seiner 30. Festivalsaison mit einem Schwerpunkt der lettischen Musik vom Mittelalter bis zum Jazz. Prominente Gäste sind nach Usedom geladen: Die lettische Starsopranistin Marina Rebeka oder der international gefeierte Wagner-Sänger Egils Siliņš. Junge lettische Künstler wie der Pianist Georgijs Osokins oder die Cellistin Magdalena Ceple zeigen, wie virtuos und gegenwärtig die Musik der baltischen Republik heute ist. Das Baltic Sea Philharmonic und das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnen und beschließen die Saison in Peenemünde. Über das Programm, die Kunst, die Spielorte an der Ostsee spricht der Intendant des Usedomer Musikfestivals in "NDR Kultur à la carte" Thomas Hummel.
Zwei von drei Acts bei den großen Festivals in Deutschland sind rein männlich. Wo sind die Frauen und nicht-binären Personen im Line-up? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-festivalsaison
Zwei von drei Acts bei den großen Festivals in Deutschland sind rein männlich. Wo sind die Frauen und nicht-binären Personen im Line-up? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-festivalsaison
Ja, wie die Zeit vergeht … Kaulitz Hills feiert die 100. Folge! Wie ihr sehen könnt, haben sich eure Lieblingsmäuse zu diesem Anlass gedacht, endlich eine Videofolge aufzuzeichnen. Das Setting entspricht natürlich ganz Bills und Toms gewohnter Umgebung. In der Bellboy Bar in Berlin genehmigen sich die beiden erstklassige Cocktails und sprechen einen Toast auf all ihre treuen Zuhörer*innen aus. Aber damit nicht genug! Neben Insider-Informationen zur Bachelorette, einem Rückblick auf die Festival Saison und wie immer jeder Menge Senf aus Hollywood, erwartet euch diese Woche anlässlich des Kaulitz Hills Jubiläums ein ganz besonderes Announcement. So viel lässt sich vorwegnehmen: Dran bleiben lohnt sich. ;) Cheers! Auf alle Kaulquappen und alle, die es noch werden wollen! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Der Festival-Sommer läuft auf Hochtouren und neigt sich so langsam dem Ende. Auch wir haben die diesjährige Festivalsaison bereits gut genutzt und vom Wochenend-Festival über Untergrund Jam bis zum Tagesfestival alles mitgenommen. Nun steht mit dem Dopamin Festival das nächste Tagesevent an. Mit ihrem Standort mitten in der Sternschanze in Hamburg, genau genommen am Messegelände, geht das Festival am 20.08. in die zweite Runde. Johanna hat sich mit Sinch und Ponx, den Gründern der DIY Studios und dem Dopamin Festival, getroffen. Mit dem Festival wollen sie der Stadt und der Hip-Hop Kultur etwas zurückgeben und Newcomer:innen fördern. Doch wie schafft man es, sich in der Festivallandschaft zu etablieren, etwas Neues zu schaffen und welche Rolle spielt die Stadt dabei? Das erfahrt ihr in der neuen Festival-Podcastausgabe. Viel Spaß!
Trotz kürzlich auf die Welt gekommenen Baby, einer Buch-Deadline und heißem Sommer, gibt es bei Feuer und Brot keine Pause
WG-Albers = Euer Stützkissen fürs Ohr! Während Noah von Trymacs und Finnel beschenkt wird, ist Simón im Kleinkrieg mit DHL und eröffnet die Festival-Saison. Außerdem teasern die beiden eine kleine Überraschung! Viel Spaß beim Reinhören wünschen Noah und Simón! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wgalbers/message
Das Immergut Festival läutet am Pfingst-Wochenende die Festival-Saison ein. Mit dabei: Die Kölner Indie-Newcomer Lawn Chair. Warum ihr die Band nicht verpassen solltet und wie ihr Tickets fürs diesjährige Festival gewinnen könnt, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-lawn-chair-punkrock-band
Das Immergut Festival läutet am Pfingst-Wochenende die Festival-Saison ein. Mit dabei: Die Kölner Indie-Newcomer Lawn Chair. Warum ihr die Band nicht verpassen solltet und wie ihr Tickets fürs diesjährige Festival gewinnen könnt, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-lawn-chair-punkrock-band
Am Ende der Festivalsaison laufen die großen Highlights nochmal in Wien - und wir sind wieder dabei. Lucas spricht auf der Viennale mit Bianca Jasmina Rauch, Julian Stockinger & Otto Röhmisch unter anderem über "Vera" (Tizza Covi, Rainer Frimmel), "Women Talking" (Sarah Polley), "The Eternal Daughter" (Joanna Hogg), "Theatre of Thought" (Werner Herzog), "Crimes of the Future" (David Cronenberg) und "The Whale" (Darren Aronofsky) & "Showing Up" (Kelly Reichardt).
Nachdem die Konzert- und Festival-Saison angerollt ist, geht es endlich auch in das Heavy-Metal-Event des Jahres. Das Wacken-Festival 2022 steht an. Wer es in diesem Jahr nicht zum „Holy Ground“ geschafft hat, kann zahlreiche Auftritte aus Wacken im Live-Stream verfolgen. Nachfolgend erfahrt ihr, wo man die Übertragungen sehen kann und welche Bands gezeigt werden.
Fliege trägt er eigentlich schon lange nicht mehr, für diese sinnvollen Gesundheitstipps für die Festival-Saison legt Lauti sie noch einmal an. Von Uli Winters.