Spannende Menschen aus der Hotellerie im Interview: Über unterirdische Kartbahnen, Geheimplätze mit bewegten Bergen oder besondere Erlebnisse in der Urlaubsregion. Unser Talk nimmt Sie in jeder Folge mit auf eine Reise in ein außergewöhnliches Hotel im deutschsprachigen Raum.
Jan Peter Kruse, Jacqueline Schaffrath
Peter Messner, General Manager des Fünf-Sterne-Superior Steigenberger Hotel Der Sonnenhof, räumt mit den bisherigen Ansichten bezüglich des Kneippkurorts Bad Wörishofen auf. Denn die Stadt hat noch einiges mehr zu bieten, als die berühmten Therapien von Pfarrer Kneipp. Peter Messner schwärmt vom Festival der Nationen, bei dem Künstler und Weltstars wie Nigel Kennedy oder Diana Damrau auf der Bühne stehen und von seinem persönlichen Highlight: Der Weißen Nacht. Ein Abend, an dem die ganze Stadt „weiß trägt“ und zusammen diniert.
Die Schwestern Brigitte Zelger und Eva Zelger und deren Mann Daniel Mahlknecht führen als Trio das Naturhotel Pfösl im schönen Deutschnofen inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten, das bereits die Großeltern und Eltern betrieben. Im Einklang mit der Natur lebt die ausgebildete Kräuterexpertin Brigitte Zelger schon immer: Diesen Spirit trägt sie mit ganzem Herzen ins Naturhotel Pfösl und setzt ihn täglich für die Gäste um.
Keven Prünster ist mit Leib und Seele Spa-Manager und stellvertretender Hoteldirektor im legendären A-ROSA Kitzbühel. In dieser Folge des Mein Tophotel Talk gewährt er uns einen Einblick in seinen spannenden Werdegang und erzählt, wie er als Skilehrer in der Hotellerie Fuß fasste. Außerdem verrät Keven Prünster, was das A-ROSA Kitzbühel auszeichnet und was das Besondere im Spa des Wellnesshotels ist.
Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport gehört zu der Private Hotel Collection der Familie Scheidtweiler. Andrea Scheidtweiler erklärt uns in dieser Mein Tophotel Talk Folge ihren langen Weg, wie sie und ihr Mann als gelernte Braumeister zu Hotelinhabern und Investoren wurden. Außerdem warum sie in ihren Business-Hotels auch sehr viel Wert auf Wellness legen und stellt uns weitere spannenden Projekte der Scheidtweiler-Gruppe vor.
Die Therme Erding ist die größte Therme der Welt. Der Hoteldirektor Jens Bernitzky des Hotel Victory Therme Erding weiß alles, was man über die Therme wissen muss und verrät in dieser Folge des Mein Tophotel Talk die großen und kleinen Highlights des 185.000 Quadratmeter großen Areals. Er erklärt zudem, warum die Therme Erding mit seinen 27 spektakulären Rutschen nicht nur ein Spaßbad sondern auch für Erholungssuchende bestens geeignet ist und in welchem Restaurant man auf Sterne-Niveau speisen kann.
Die stellvertretende Geschäftsführerin Annika Stoll und Spa- und Gym-Managerin Ayleen Fossé nehmen uns mit in die Entspannungs- und Aktivwelt des Fünf-Sterne-Resorts Der Öschberghof. Zusammen mit TV-Ärztin Dr. Anne Fleck wurde hier die "Selfcare Vital Season" ins Leben gerufen, ein Programm, das sich der Achtsamkeit und Selbstfürsorge widmet. Von den beiden Powerfrauen erfahren wir auch, warum sich erstklassige Fußballclubs in dem Ausnahmeresort mit seiner 45-Loch-Golfanlage und dem über 5.000 qm großen Spa optimal auf die Saison vorbereiten können.
Der Öschberghof in Donaueschingen gehört zu den Leuchtturm-Betrieben der deutschen Hotellerie. Geschäftsführer Alexander Aisenbrey entführt uns in dieser Folge des Mein Tophotel Talk in die fabelhafte Welt des Fünf-Sterne-Superior-Resorts mit seiner 45-Loich-Golfanlage und seinem preisgekrönten über 5.000 qm großen Spa-Bereich. Zudem erklärt er, warum für ihn ein exzellentes Wellnesshotel sich heute nicht nur durch traumhafte Pools sondern auch durch erstklassige Kulinarik auszeichnet. Das mit zwei Michelin-Sternen gekrönte "Ösch Noir" unter der Leitung von Küchenchef Manuel Ulrich ist dafür der beste Beweis. Außerdem erfahren wir, warum internationale Fußballclubs den Öschberghof für ihre Trainingslager so schätzen.
Florian Lingenfelder, Inhaber des König Ludwig Inspiration SPA erzählt mit viel Leidenschaft, warum seine Heimat mit den zahlreichen Schlössern und Seen nicht nur für ihn "das Paradies" ist. Er entführt uns ans Wasser, auf die Berge und zu den Sehenswürdigkeiten der Region und gerät geradezu ins Schwärmen, wenn er eindrucksvoll den 6.600 qm großen Spa-Bereich seines Adults only-Hotels beschreibt.
Sie sind jung, innovativ und mega-sympathisch: Das Geschwisterpaar Katharina und Christopher Klump hat vor einigen Jahren die Leitung des Landhotel Voshövel am Niederrhein übernommen und führt es nun bereits in sechster Generation. Im Gespräch erfahren wir, warum das mitten im Grünen gelegene Hotel so attraktiv für Wanderer, Biker und Golfer ist und was den Charme der von Landwirtschaft geprägten Region ausmacht. In jedem Satz der beiden ist die Heimatverbundenheit spürbar, die Liebe zur Natur und zu den Tieren, ebenso wie die Leidenschaft für die Hotellerie.
Das von Familie Fränkle geführte Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe-Durlach gehört ohne Frage zu den besten Design- & Tagungshotels Deutschlands. Geschäftsführer Marcus Fränkle nimmt uns mit auf eine Reise in seine Heimatstadt Karlsruhe, die nicht nur von der UNESCO zur Creative City ernannt wurde, sondern neben einem schönen Schloss auch über die älteste Standseilbahn Deutschlands verfügt. Marcus Fränkle erzählt uns außerdem, warum das "Löffelbande"-Event in seinem Haus so erfolgreich ist und warum er als Visionär der Branche nun die Vier-Tage-Woche eingeführt hat.
Mit Jacqueline Schaffrath und Jan Peter Kruse spricht Natalie Fischer-Nagel über die Idylle der Holsteinischen Schweiz, die 400-jährige Geschichte des WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort und die zahlreichen Annehmlichkeiten, die ihre Gäste in diesem zu Relais & Châteaux gehörenden Resort erwartet und sie verrät, warum die Prominenz sich hier sicher und gut aufgehoben fühlt.
Die "Grande Dame der Hotellerie" erzählt, warum sie sich mit dem ASTORIA Resort einem Herzensprojekt gewidmet hat und warum Seefeld in Tirol das ganze Jahr über eine erste Adresse für Aktivurlauber ist. Zudem gibt sie Einblicke in die zahlreichen Stationen ihres spannenden Lebens, von der Leitung der Sacher-Gruppe über die Organisation des Wiener Opernballs bis hin zur Geschäftsführung der Spanischen Hofreitschule in Wien.
In Folge #17 sprechen wir mit der Hoteldirektorin Dr. Anna-Maria Fäßler, die zusammen mit ihrem Mann Michael Fäßler das Sonnenalp Resort in Ofterschwang führt. Die gebürtige Österreicherin erzählt uns bei unserem Besuch vor Ort, warum sie sich in das Allgäu verliebt hat und wie es im legendären 5-Sterne-Resort gelingt, für die Zukunft gerüstet zu sein, ohne die Traditionen aus dem Auge zu verlieren.
In Folge #16 verrät David Depenau, Geschäftsführer des Ferien- und Freizeitresorts Weissenhäuser Strand, warum das legendäre WM-Tor von 2014 in seinem Resort seinen Platz gefunden hat. Das direkt an der Ostsee gelegene Feriendomizil gehört zu den größten Deutschlands. Nicht nur ein riesiges Wassersportangebot wartet hier auf die Familien, sondern auch eine unbeschreibliche Vielfalt an weiteren Attraktionen.
In Folge #15 sprechen wir mit Franz-Josef Pirktl über die Region rund um das Mieminger Hochplateau und das 5-Sterne-Wellnessresort, das sich an alle Generationen richtet. Auf über 5.500 qm erwartet die Gäste im Alpenresort Schwarz Wellness vom Feinsten, mit Naturbadeteich, Infinitypool, Saunadorf und Poollandschaften, die in Familien- und Relaxareale aufgeteilt sind. Das Haus erweitert seit Jahren seine Angebote für ganzheitlichen Gesundheitsurlaub, die in Bewegungs- und Entspannungsangebote aufgeteilt sind – auf Wunsch unter ärztlicher Anleitung.
Herbert Stemp erzählt in eindrucksvoller Weise, wie seine Familie aus der ehemaligen Schusterei und Landwirtschaft sukzessive das heutige Vorzeige-Wellnesshotel im Bayerischen Wald entwickelt hat. Mit der Lage in der Nähe des Nationalparks Bayerischer Wald, der Dreiflüssestadt Passau und den Wintersportorten in Österreich und Philippsreut, ist es eine wunderbare Ganzjahresdestination für Wellness- und Aktivurlauber.
Wir sprechen in Folge #12 mit Matthias Empen, dem Direktor des Beach Motel St. Peter-Ording. Es ist das erste Lifestyle-Motel der Nordseeküste und liegt nur 50 Meter vom Strand entfernt. Im Gespräch verrät "Matze", wie ihn alle nennen, warum er nach der Hotelausbildung doch lieber Surflehrer geworden ist und warum ihn nur das Beach Motel wieder zurück zur Hotellerie und zu seinem Traumberuf bringen konnte.
Marcel Gutheinz, der junge Inhaber des Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal spricht in der Folge #11 mit uns über die herrliche Aktivregion, die sommers wie winters vom Wintersport über Wandern und Biken bis zum Ballonfahren und Paragliding alles zu bieten hat. Nicht umsonst gilt das Tal als "schönstes Hochtal Europas".
Petra Bensemann, Direktorin des Ahlbeck Hotel & Spa im Seebad Ahlbeck auf Usedom und waschechte Insulanerin, spricht mit uns in Folge #10 über die Zweiländerinsel, die wegen ihrer durchschnittlich 2.000 Sonnenstunden auch "Sonneninsel" genannt wird.
In Folge #9 stellt Christian Neusch, Gastgeber im Familotel Allgäuer Berghof, sein auf Familienurlaub spezialisiertes Hotel vor, das in Alleinlage auf 1.200 Metern inmitten des Naturparks Nagelfluh für ganz besondere Familienerlebnisse sorgt.
In Folge #8 stellt Peter Kämpfer, General Manager des Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa stellt das Outdoorparadies Interlaken vor und gibt Einblicke in sein Hotel.
In der Spezialausgabe von Mein Tophotel Talk sprechen wir über die kuriosesten Dinge, die im Hotel vergessen werden.
In Folge #6 sprechen wir mit Visionär und Ausnahmehotelier Karl J. Reiter, der in Bad Tatzmannsdorf auf 120 Hektar eines der größten Thermenresorts Europas betreibt.
In Folge #5 sprechen wir mit Christian Siegling, Hoteldirektor des Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er erklärt, was den Reiz der Insel ausmacht, warum Hunde in seinem Hotel sehr willkommen sind und weshalb es Frühstück bis 13 Uhr gibt.
In der vierten Folge von "Mein Tophotel Talk" treffen Jan Peter Kruse und Jacqueline Schaffrath auf Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Hotels Logis Europa-Park.
In der dritten Folge von "Mein Tophotel Talk" treffen Jan Peter Kruse und Jacqueline Schaffrath auf Marc Traubel, Geschäftsführer der Hubertus Alpin Lodge & Spa in Balderschwang.
In der zweiten Folge von "Mein Tophotel Talk" treffen Jan Peter Kruse und Jacqueline Schaffrath auf Alois Seyrling, Geschäftsführer des Hotel Klosterbräu in Seefeld.
In der ersten Folge von "Mein Tophotel Talk" treffen Jan Peter Kruse und Jacqueline Schaffrath auf Peter Mader, Eigentümer des Feuerstein Nature Family Resort im Pflerschtal. Wir entdecken unterirdische Kartbahnen, Geheimplätze mit bewegten Bergen und sprechen über die Erfüllung von Träumen.