Podcasts about hotellerie

  • 434PODCASTS
  • 1,986EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about hotellerie

Show all podcasts related to hotellerie

Latest podcast episodes about hotellerie

Mission Gesundheit
#104 Länger leben, besser leben: Wie Hotels das Konzept Longevity neu denken – mit Michaela Altenberger

Mission Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 22:41


Ein längeres und vor allem besseres Leben, das ist das Ziel vieler Longevity-Konzepte. Doch was passiert, wenn dieser Ansatz nicht in einer Klinik, sondern in einem Hotel umgesetzt wird? In dieser Folge von Mission Gesundheit geht es darum, wie sich das Thema Longevity zunehmend in die Hotellerie ausdehnt und warum das weit mehr ist als ein Wellness-Trend. Wir sprechen mit Michaela Altenberger darüber, wie Ernährung, Bewegung, Licht, Schlaf und mentale Balance zu einer ganzheitlichen Erfahrung werden können, welche Rolle Eigenverantwortung und Routinen spielen und wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse über Gesundheit in den Alltag integrieren lassen.

GASTRObriefing
#122 | Robotik in der Gastronomie: Luxus oder Sparpotenzial?

GASTRObriefing

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 32:22


REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Budapest Tasting

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 53:09


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Hauptstadt von Ungarn. Folgen Sie ihm auf einem Citytrip unter dem Motto "Budapest Tasting". Er hat Top-Adressen ausgesucht und trifft spannende Menschen der Gastronomie und Hotellerie. Unser kulinarischer Rundgang startet im legendären Gundel-Restaurant. Die Geschichte des Hauses reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Hier speisten bereits prominente Gäste wie Queen Elizabeth II oder Russlands Präsident Wladimir Putin. Auch Papst Johannes Paul II ließ sich aus der Küche dieses Traditionshauses beköstigen. Márton Zoltán, der stellvertretende Restaurantleiter, erklärt uns ein paar der "National Hungury 11", der traditionsreichsten Speisen. Er spricht über den Mann am Klavier und die Geigenspieler, die neben Czardas-Klängen auf Wunsch der Gäste auch bekannte Film-Soundtracks anspielen. Äußerst unterhaltsam wird das Gespräch Carlos Coelho. Der aus Argentinien stammende Winzer hat sich in Ungarn zu einem der besten des Landes entwickelt. Wir trafen ihn auf dem Buda-Bio-Bauernmarkt. Das Basis-Camp dieser Radioreise hätte nicht besser liegen können. Denn wir sind zu Gast im Radisson Collection Hotel Basilica Budapest. Das Haus vereint historische Pracht und modernen Luxus. Es liegt nicht einmal 20 Meter gegenüber der weltberühmten St. Stephans-Basilica im Herzen von Budapest. General Manager Norbert Polyak erzählt uns von seiner langen beruflichen Reise und von besonderen Herausforderungen im Vorfeld der Hoteleröffnung im Mai 2025. Und Chefkoch Zsolt Árpád Jánosi beschreibt das kulinarische Konzept der Issey Skybar mit dem Blick auf die Kuppel der Basilika. Viel Spaß bei dieser Radioreise an die schöne blaue Donau!  

Die fünfte Schweiz
Claudio Schibli - Direktor eines Luxushotels in Vietnam

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 37:44


Von der Lehre im Service zum Hoteldirektor eines Fünf-Sterne-Ressorts in Vietnam. Die Karriere von Claudio Schibli führt steil nach oben. Seit 18 Jahren lebt der Aargauer in Asien und kennt die Hotelbranche in der asiatischen Kultur durch und durch. Claudio Schibli aus Dottiken (AG) hat sich in Vietnam seinen Traum verwirklicht. Auf der Insel Phu Quoc führt der 47-Jährige seit über sechs Jahren ein Luxushotel mit über siebenhundert Zimmern. Claudio Schibli absolvierte die Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich und wagte 2008 den Schritt nach Asien. Seither arbeitet er in der Hotellerie und lernte, dass beruflicher Erfolg in Asien nicht nur Fachwissen ist, sondern auch kulturelles Feingefühl verlangt: «Die grösste Herausforderung war, lokale Gewohnheiten und Denkweisen zu verstehen und vor allem zu respektieren.» Risotto auf Vietnamesisch Claudio Schibli steht als Hoteldirektor an vorderster Front. Oft auch in der Küche. Dort bringt er seinen Köchen die europäische Esskultur näher: «Sie sind sehr offen, neues auszuprobieren. Ich habe zwei Köche, die sich besonders für europäische Küche interessieren.»

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 260: Teurer Faktor Arbeit: Hohe Arbeitsstückkosten im Tourismus haben Folgen

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 12:54


Arbeitskosten je geleistete Stunde messen, was eine Stunde Arbeit ein Unternehmen insgesamt kostet, inklusive Lohn, Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung und relevanter Abgaben. In Dienstleistungsbranchen wie Hotellerie und Gastronomie, in denen Wertschöpfung stark am menschlichen Kontakt hängt, schlägt jeder Kostenschritt sofort auf Preise, Abläufe und Qualität durch. Eurostat weist für die EU 2024 durchschnittlich 33,5 € pro Stunde aus – Österreich liegt deutlich darüber. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/arbeitsstueckkosten-im-tourismus - Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Auf ein Glas Champagner mit Marie-Anne
Marie-Anne im Gespräch mit Jennifer Vogel

Auf ein Glas Champagner mit Marie-Anne

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 75:49


In dieser Folge ihres Podcasts „Auf ein Glas Champagner“ begrüßt Marie-Anne Wild Jennifer Vogel, die gemeinsam mit ihrem Mann Philipp das Orania.Berlin in Kreuzberg leitet. Jennifer erzählt von ihrem Weg aus Bayern nach Berlin, Stationen im Adlon und wie sie schließlich durch Zufall beim Aufbau des Orania gelandet und hier einen Ort geschaffen hat, der Luxus bietet, aber trotzdem zugänglich bleibt. Sie schildert die Herausforderungen eines Luxushotels mitten in Kreuzberg – von Protesten und Farbattacken bis hin zu positiven Entwicklungen wie Konzerten ohne Eintritt für ein gemischtes Publikum. Marie-Anne und Jennifer sprechen über Führungsstil mit flachen Hierarchien, Heiratsanträge, das geheime Leben der Kuscheltiere im Hotel und natürlich darf in dieser Folge auch die legendäre X-Berg Duck nicht fehlen – heute ein kulinarisches Markenzeichen, das weit über Berlin hinaus reicht. Zudem haben die beiden einiges zum Thema patriarchale Strukturen in der Hotellerie zu berichten, von übergriffigen Adeligen und Politikern, sexistischer Arbeitskleidung und Gockelgehabe – zum Glück gibt es hier aber auch einen optimistischen Ausblick, denn immer mehr Frauen in der Gastronomie werden sichtbar und Community-Bildung und gegenseitig Unterstützung werden großgeschrieben.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
GM Bastian Baumann vom Park Hyatt Vienna: 5 menschliche Sterne #108

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 56:54 Transcription Available


Bastian wurde in Düsseldorf geboren und erhielt dort vom Vater das Hotelgen. Aufgewachsen ist er aber in der Steiermark und somit ergibt sich eine interessante Mischung, die sich Bastian Baumann nennt ;-) Von dort ging es nach seiner Hotelausbildung gleich an den Persischen Golf, denn Bastian wollte andere Kulturen inhalieren. Dies war in den eher freiheitlichen Vereinigten Arabischen Emiraten genauso möglich, wie im sehr konservativen Katar. Zwischendurch fand er sich in Wien, Frankfurt, Singapur, München und noch mal Dubai wieder, die Hotelkarriere immer weiter nach oben steigend. Seit Anfang 2025 ist Bastian am ältesten Platz Wiens General Manager des Park Hyatt. Was für eine Kombination... Da wollen wir doch mal nachhaken: - Wie unterscheidet sich das Leben in VAE und Katar und was nahm Bastian von dort mit? - Was unterscheidet die großen Hotelgesellschaften Marriott und Hyatt? - Wie lief Bastians langgehegter Wunsch, ein Hotel mitzueröffnen, im Andaz Munich Schwabinger Tor? - Was schätzt Bastian an Traditionshäusern wie dem Imperial Wien und neueren wie den Andaz Hotels in München oder Dubai? - Wie kam es zur einmaligen Chance, das Park Hyatt in seiner Heimat führen zu dürfen? - Wie schafft es Bastian, neue Mitarbeiter sein Luxushotel zu begeistern und spielen Kooperationen mit anderen Hotels eine Rolle? Fragen über Fragen auf die Bastian Baumann in seinem ersten Podcast überhaupt keine Antworten schuldig bleibt. Und dies in einer mehr als angenehmen, wertschätzenden Art... Gutes Hören!

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Female Leadership in der Hotellerie: Mut, Menschen & Motivation - #387

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 51:07


Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
Female Leadership in der Hotellerie: Mut, Menschen & Motivation - #387

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 51:07


Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 259: Der gewerberechtliche Geschäftsführer im Hotel

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 12:40


In vielen österreichischen Familienhotels wird der Posten des gewerberechtlichen Geschäftsführers oft auf langjährige Mitarbeitende, Familienangehörige oder externe Partner übertragen – mit der Annahme, dass dieser „formelle“ Titel wenig operative Auswirkungen hat. Doch weit gefehlt: Die Rolle des gewerberechtlichen Geschäftsführers birgt erhebliche rechtliche Verantwortung und persönliche Haftungsrisiken; sowohl gegenüber Behörden als auch gegenüber dem eigenen Unternehmen und Gästen. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/der-gewerberechtliche-geschaeftsfuehrer - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Die Zukunft der Hotellerie: Digitalisierung, Individualisierung & KI – mit Hospitality X

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 75:08 Transcription Available


Otto-Konstantin Lindner und Tobias Sebastian Oberdieck von Hospitality X sprechen über die digitale Transformation der Hotellerie – und zeigen, wie Technologie, Individualisierung und neue Vertragsmodelle die Branche verändern. In dieser Episode erfährst du: - Wie Hospitality X mit sieben Hotels und innovativen Konzepten wie dem „Zipper“ neue Maßstäbe in der Gästebetreuung setzt. - Warum Individualisierung und Bewertungen heute entscheidend für den Erfolg eines Hotels sind. - Welche Rolle KI und Digitalisierung in der Effizienzsteigerung und Gäste-Kommunikation – etwa über WhatsApp – spielen. - Wie Themenhotels, Instagrammable Spots und neue Finanzierungsmodelle die Zukunft der Hospitality prägen. - Warum Cybersecurity, Quartiersentwicklung und Tiny Houses zu den spannendsten Trends in der Branche zählen. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Regionaljournal Zentralschweiz
Luzerner Psychiatrie - ärztliche Leiterin gibt ihr Amt ab

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 27:05


Seit Monaten gibt es bei der Luzerner Psychiatrie LUPS interne Konflikte. Wegen Fachkräftemangel musste Mitte September eine komplette Station bis auf Weiteres geschlossen werden. Nun gibt die ärztliche Leiterin ihr Amt ab. Weitere Themen: · Neues Kompetenzzentrum für Gastronomie und Hotellerie in Kriens · Reines Mädchenfussball-Team im Kanton Uri · Strafuntersuchung gegen Junglenker im Kanton Zug

Zero to Billionaire
Apartment abgebrannt, weil der Hund den Herd angeschaltet hat! Hotellerie & Kurzzeitvermietung #69

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 58:03


„Apartment abgebrannt – und trotzdem weitergemacht.“Was würdest du tun, wenn dein allererstes Objekt abbrennt… weil der Hund den Herd eingeschaltet hat?

Thores Tea Time
#235: Alexander Hekmat, Osterkrug Husum

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 52:18


Der Osterkrug in Husum ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der nordfriesischen Hotellerie – ein Haus mit Tradition, Geschichte und Charakter. Jetzt beginnt ein neues Kapitel: Alexander Hekmat übernimmt als zweite Generation die Geschäftsführung und führt damit fort, was seine Familie seit 1980 mit Leidenschaft aufgebaut hat. In dieser Folge von Thores Tea Time Tour sprechen wir über den Wandel eines Hauses, das Husum geprägt hat – von den Anfangsjahren in der alten Kongresshalle bis hin zur modernen Hotellerie von heute. Wie sieht Alexander den Osterkrug im Jahr 2025? Welche Vision hat er für die Zukunft des Hauses? Und wie verändert sich das Gastgewerbe in Zeiten von Personalmangel, Digitalisierung und neuen Gästebedürfnissen? Ein ehrliches Gespräch mit einem jungen Hotelier, der antritt, um Tradition zu bewahren und gleichzeitig Neues zu wagen.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Bodo Janssen: Noch mehr Zeit für die Menschen #107

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 27:22 Transcription Available


Die Geschichte des Bodo Janssen ist hollywoodreif: Party-Model, Entführung samt Scheinhinrichtungen, Vater stirbt bei Flugzeugabsturz, Mitarbeiter wollen neuen Chef, 360-Grad-Wandlung, Upstalsboom eine der beliebtesten Arbeitgeber-Marken. Und jetzt? Bodo teilt seine Geschäftsführung mit zweien, die seit fast 10 Jahren bei Upstalsboom sind. Warum geht er diesen Schritt? Über vier Jahre nach unserem ersten Podcast ist natürlich die Zeit bis heute interessant: a) Warum wurde aus dem Upstalsboom Deichgraf ein Ort der absoluten Stille? b) Wie ist Upstalsboom durch Corona gekommen? c) Was hält Bodo von Gehaltsoffenlegung? d) Wie steht es um das Hotelprojekt bei mir um die Ecke? e) Wird Upstalsboom wirklich in eine gemeinnützige Stiftung überführt? f) Und hat Bodo nach seinem Auftritt in der NDR Talkshow noch mit Verona Pooth über Klangschalen philosophiert? Gutes Hören mit zweien, die während des Schnacks ein Sonnenbad nehmen konnten ;-)

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Der Verkauf eines Hotels ist kein klassischer Immobiliendeal. Anders als beim Einfamilienhaus steht die Performance des Betriebs im Mittelpunkt und damit Fragen des Gesellschafts-, Arbeits- und Immobilienrechts ebenso wie steuerliche Konsequenzen. Entscheidend ist ein sauber geplanter Prozess: Struktur, Dokumentation, Rollen und Timings bestimmen, wie sicher der Deal wird – und wie viel Nettoerlös am Ende bleibt. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/hotelverkauf-im-fokus - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Hotelverkauf im Fokus https://tourismusberatung.prodinger.at/2025/09/24/hotelverkauf-im-fokus/

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
Stress im Team: Diese leisen Signale solltest du nicht übersehen

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 25:43


  In dieser Episode meines Podcasts „Frauen in Führung“ zeige ich dir drei unsichtbare Stresssignale im Team, die du als Führungskraft unbedingt kennen solltest – bevor es zu Krankmeldungen, Konflikten oder Fluktuation kommt. Ich teile echte Beispiele aus meiner Coaching-Praxis, erzähle von meinem eigenen Weg als Führungskraft in der Hotellerie und wie ich durch MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) gelernt habe, Stress früh zu erkennen – bei mir selbst und bei anderen.   Du erfährst außerdem:   Warum du als Führungskraft ein Thermostat und kein Thermometer bist Wie du zynische Bemerkungen, Schlafprobleme oder übertriebene Leistungsbereitschaft richtig einordnest Welche Mikroveränderungen in deinem Führungsalltag Großes bewirken können Weshalb Selbstverleugnung keine gute Führungsqualität ist Wie du dein Team emotional stabilisierst – durch Klarheit, Haltung und Menschlichkeit  

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Stress im Team: Diese leisen Signale solltest du nicht übersehen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 25:43


  In dieser Episode meines Podcasts „Frauen in Führung“ zeige ich dir drei unsichtbare Stresssignale im Team, die du als Führungskraft unbedingt kennen solltest – bevor es zu Krankmeldungen, Konflikten oder Fluktuation kommt. Ich teile echte Beispiele aus meiner Coaching-Praxis, erzähle von meinem eigenen Weg als Führungskraft in der Hotellerie und wie ich durch MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) gelernt habe, Stress früh zu erkennen – bei mir selbst und bei anderen.   Du erfährst außerdem:   Warum du als Führungskraft ein Thermostat und kein Thermometer bist Wie du zynische Bemerkungen, Schlafprobleme oder übertriebene Leistungsbereitschaft richtig einordnest Welche Mikroveränderungen in deinem Führungsalltag Großes bewirken können Weshalb Selbstverleugnung keine gute Führungsqualität ist Wie du dein Team emotional stabilisierst – durch Klarheit, Haltung und Menschlichkeit  

Lusso 360
Excelsior Hotel Gallia: hotellerie di lusso tra Belle Époque e customer experience con Gianrico Esposito, GM

Lusso 360

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:06


In questo episodio ospitiamo Gianrico Esposito, General Manager dell'Excelsior Hotel Gallia, a Luxury Collection Hotel, Milan, per esplorare come un'icona dell'ospitalità milanese del 1932 coniughi stile Belle Époque e innovazione dopo la ristrutturazione del 2015.Parliamo di hotellerie di lusso a Milano, del ruolo dei grandi gruppi internazionali e delle scelte strategiche che definiscono un'esperienza d'eccellenza per gli ospiti.Affrontiamo i temi chiave del settore:L'appartenenza a Luxury Collection Hotel e Marriott International: vantaggi, standard e cambiamenti nel mercatoIl riconoscimento “World's Leading Hotel Suite 2024”: la Katara Royal Suite e cosa racconta del vero lussoCosti, operations e manutenzione di un landmark hotelLa colazione come fattore decisivo: come si costruisce un'offerta “best breakfast in Milan” anche per i non residentiFornitori: criteri per F&B, decor, toiletries e amenitiesOTAs e come restare presenti senza snaturare il servizio di lussoLeadership del GM: cultura di squadra, gerarchie, responsabilità e l'importanza di costruire fiducia. Un viaggio nel cuore dell'ospitalità di lusso tra esperienza, lifestyle e visione futura dell'hotel iconico di Milano.Una nuova puntata ogni martedì alle 7. Host: Trudy BergerSe vuoi contattarci, ci trovi all'email ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lusso360.podcast@gmail.com

GASTRObriefing
#121 | Goodbye Leerstand: Bessere Liquidität für dein Hotel

GASTRObriefing

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 38:40


Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 256: dna-Kongress 2025: Wandel meistern, Zukunft gestalten

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 38:28


Der dna-Kongress 2025 im Montforthaus Feldkirch zeigte eindrucksvoll, wie wichtig offener Austausch und neue Perspektiven für die Zukunft des Tourismus sind. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/dna-kongress-2025 - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - „Fußachaffäre“: Vorarlbergs Aufstand gegen Wien https://vorarlberg.orf.at/stories/3279547/ - Zukunftsmap der Österreich Werbung (ÖW) https://www.austriatourism.com/tourismusforschung/zukunftsmap - SHK 203: Ruft der Berg wirklich noch? https://smarthotelkey.at/die-rolle-von-destinationen-in-der-hotelentwicklung/ - Destinations-Netzwerk Austria https://www.dna-tourismus.at/ - Dr. Volker Busch https://drvolkerbusch.de/

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Paolo Masaracchia: So läuft das mit den Senioren #106

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 31:23 Transcription Available


33 und 4 - das sind entscheidende Zahlen im beruflichen Werdegang des Paolo Masaracchia! 33 Jahre trieb er von Berlin über Castrop-Rauxel bis Hamburg in der Hotellerie sein positives Unwesen. Vor 4 Jahren entschied er sich für eine andere Art von Hotellerie: Dem Seniorenresidenz-Segment. Ebenfalls 4 Jahre ist unser Erstlings-Podcast her, denn wir schnackten exklusiv über seine neue Berufung. Und wie schaut es mit dieser aus? Ist Paolo zufrieden oder mehr? Was unterscheidet ein Hotel von einer Seniorenresidenz und was eint beide (gerade auch im Hinblick auf die täglichen Aufgaben)? Vermisst der Berliner die Hotellerie oder wird ab und zu in diese eingetaucht? Gutes Hören beim Podcast mit einem, der wieder ein wenig zum Eventmanager wird...

Der AWS-Podcast auf Deutsch
121 - Der letzte menschliche Klick: Shopping Agents als Kunden

Der AWS-Podcast auf Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 37:20 Transcription Available


In dieser Episode sprechen wir mit Martin Sakowski und Norman Weisenburger, beide Senior Solutions Architekten bei AWS, über die nächste große Revolution im Online-Handel: Agentic Shopping. Diese neue Form des KI-gestützten Einkaufens könnte bis 2030 bereits 25% aller Online-Käufe ausmachen und damit den Handel grundlegend verändern. Kernthemen der Episode: Was sind KI-Shopping-Agenten und wie unterscheiden sie sich von klassischen Chatbots Wie verändert Agentic Shopping das Kaufverhalten und die Retail-Landschaft? Welche technischen Herausforderungen kommen auf Online-Händler zu? Von UX zu AX: Die Evolution der digitalen Schnittstellen Highlights: Erste Shopping-Agenten wie Amazon Buy4Me sind bereits Realität Transformation von traditionellen APIs zu Intent-Based APIs Neue Anforderungen an Produktdaten und Preisstrategien Die Bedeutung von Agent Experience (AX) als neue Disziplin Feature Episode: Hören Sie auch unsere Episode #108 "Von APIs zu KI-Agenten: Die Digitalisierung der Hotellerie mit Apaleo" Über die Gäste: Martin Sakowski: Senior Solutions Architect bei AWS mit Fokus auf Retail-Kunden Norman Weisenburger: Senior Solutions Architect bei AWS mit Fokus auf Retail-Kunden Host: Michelle Mei-Li Pfister (AWS) Links: The traditional e-commerce is dead (blog post) AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

LOBBY Talks - Le podcast dédié à l'hospitality artisanale

Dans cet épisode, je reçois Daniel Korenbaum, associé chez 14 Septembre, agence de communication et de réputation.Cet épisode, c'est une vraie masterclass pour tous ceux qui veulent créer des lieux : comment préparer sa prise de parole, comment affûter son récit, comment faire en sorte que son projet résonne bien au-delà de ses murs.Avec Daniel, on parle stratégie, incarnation, mais aussi de cette frontière délicate entre communication et vérité.C'est un épisode riche, concret, et qui donne des clés précieuses à tous les créateurs de lieux qui veulent marquer les esprits.Excellente écoute à tous, vous êtes sur Lobby Talks.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

KOFA auf dem Sofa
Kurzfolge: Krise, Wandel, Wachstum – Was wirklich in der Gastronomie passiert (mit Franziska Arndt)

KOFA auf dem Sofa

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 10:19


Letizia fragt nach! Diesmal werfen wir einen Blick auf die Gastronomie und Hotellerie – eine Branche, die in den letzten Jahren besonders gefordert war. Steigende Preise, Fachkräftemangel und die Folgen der Corona-Pandemie haben vielen Unternehmen herausgefordert. Gleichzeitig gibt es aber auch spannende Entwicklungen, die optimistisch machen. KOFA-Expertin Franziska Arndt gibt Einblicke in die aktuelle Lage, zeigt Chancen für die Nachwuchssicherung und gibt Tipps, wie Betriebe auch in schwierigen Zeiten neue Mitarbeitende gewinnen, binden und motivieren können.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Christian Stein-Kalesky: People & Culture in Reinkultur #105

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 88:13


Der tristar-Titel 'People & Culture' beschreibt Christian schon ziemlich treffend. Denn er sorgt dafür, dass sich die Mitarbeiter im Unternehmen mehr als wohlfühlen. Aber wusstet Ihr, dass er als gelernter Restaurantfachmann zunächst mit der Hotellerie nur wenig zu tun hatte und auch keine Hotelausbildung folgte? Christian ist mein bisher einziger Gast, der ausschließlich mit einer Restaurantfachausbildung in die Führungsetage eines Hotelunternehmens aufgestiegen ist (alle anderen hatten eine Gastro- und Hotelausbildung). Im Rahmen dieser begann in Bonn im 'La Redoute', das damals zu den Günnewig Hotels & Restaurants gehörte. Die Gastrokarriere setzte sich auf der MS Europa fort, bis das Phantasialand rief. Und hier nahm im Ling Bao die Hotelkarriere von Christian ihren Anfang. In der 2013 von Fattal aufgekauften Queens Moats Houses Management GmbH wurde die Sales-Expertise erweitert und führte danach in die Schweiz ins Palace Luzern und, oha, zu Apple. So war der Grundstein gelegt für seine seit fast neun Jahren andauernde Berufung bei der tristar GmbH in Berlin. Was sind dort als Head of People & Culture seine Aufgaben, wie schnell reagiert er auf Mitarbeiterbewertungen und wie schafft es der Betreiber tristar, die verschiedenen Hotelmarken mit ihren Eigenheiten unter einen Hut zu bekommen? Ach ja und dann ist da noch die HSMA, in der Christian seit sechs Jahren ehrenamtlich tätig ist. Jetzt stellt er sich gemeinsam mit Christian von Rumohr und Alexandra Weber als Präsidiums-Tandem zur Verfügung. Was sind ihre Ziele, sollten sie denn gewählt werden? Gutes Hören beim Podcast Nr. 105 - dem aus einem Dorint-Hotelzimmer...

Hosting the Hosts
#47 Dominik Sato: «Wir gehören zu den lockersten Chefs auf diesem Niveau»

Hosting the Hosts

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 31:27


«Hosting the Hosts» kommt aus der Sommerpause und bespricht mit dem Spitzenkoch Dominik Sato die Lage der Spitzenküche in der Schweiz. Sato, der die Japanerin Yoshiko Sato geheiratet und ihren Namen angenommen hat, führte mit seinem Zwillingsbruder Fabio Toffolon die Restaurants The Japanese im Hotel The Chedi und das Bergrestaurant The Japanese at Gütsch in und oberhalb von Andermatt zu grosser Bekanntheit. Ein Gespräch über die Zwillinge in einer engen Spitzenküche, ihre Arbeitsweise und über das Geheimnis ihres Erfolges.

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Taylor Swift, Udo Lindenberg, Bob Geldof – die Liste an Stars, die in Hotels einchecken, ist lang. Doch was bedeutet es für die Hotellerie, wenn Musiker und Künstler zu Gästen werden? In einer neuen Folge des Smart Hotel Key Podcasts spricht Marco Rieder mit Alexander Grübling, Chefredakteur der ÖGZ, über die spannende Beziehung zwischen Hotellerie und Musikbranche. Dabei wird schnell klar: Hotels sind längst nicht mehr nur Unterkünfte, sondern spielen eine wichtige Rolle in der Live- und Entertainment-Industrie. - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/kosten-im-griff-gewinn-im-blick-profitize - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

PLANTBASED
ANUGA Alternatives! - JP verrät welche neuen veganen Produkte kommen!

PLANTBASED

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 64:15


Was macht die ANUGA anders, als andere Messen? Das habe ich den Director Jan Philipp Hartmann in diesem Interview gefragt. Im Podcast verrät er mir, warum sie sich entschieden haben, einen Part der Messe komplett veganen Produkten und alternativen Proteinen zu widmen. Außerdem erzählt er, warum er gerne hätte, dass Lukas Podolski einen veganen Döner anbietet, welche großen Marken 2025 erstmal bei der ANUGA dabei sind, welche veganen Neuheiten es gibt und warum es ihm auch ein persönliches Anliegen ist, den Wandel voranzutreiben. Knapp 140.000 Menschen strömen auch dieses Jahr vom 04. - 08. Oktober in die Kölner Messe, um genau das zu sehen und sich durchzusnacken. Da der Fokus auf B2B liegt, werden viele Vertreter:innen der Gastronomie, Hotellerie und Co dabei sein - heißt: Wenn diese künftig auf vegane Produkte umsteigen. Win/Win. Ihr wollt mehr über die neusten Foodtrends und den Vegan-Markt erfahren? Dann schaut euch diese Folge an. Viel Spaß!

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 252: Airbnb im Wandel & neue Regeln für Bewertungen

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 13:03


In dieser Folge von SmartHotelKey gibt es zunächst ein kurzes Update zur geplanten Erhöhung der Wiener Ortstaxe. Im Hauptteil widmen wir uns zwei großen Themen im Online-Vertrieb: Airbnb stellt sein Gebührenmodell um und nähert sich klassischen OTA-Strukturen an – mit deutlichen Folgen für Hotels. Außerdem hat die EU einen Verhaltenskodex für Online-Bewertungen veröffentlicht, der mehr Transparenz und Echtheit bringen soll. Was diese Entwicklungen für die Hotellerie bedeuten und wie Betriebe damit umgehen sollten, erfährst du hier. Blogbeitrag zur Folge https://smarthotelkey.at/airbnb-im-wandel-neue-regeln-fuer-bewertungen Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ Letzte Podcast-Folge zur Ortstaxen-Erhöhung https://smarthotelkey.at/ortstaxe-explosion-in-wien/ Update zur Wiener Ortstaxe (Der Standard) https://www.derstandard.at/story/3000000287022/wien-rudert-bei-ortstaxe-zurueck-erhoehung-doch-erst-mitte-2026 Airbnb ändert Gebührenmodell (Reise vor9) https://www.reisevor9.de/inside/airbnb-geschaeftsmodell-naehert-sich-otas-an EU-Kodex für Online-Bewertungen (Tageskarte) https://www.tageskarte.io/politik/eu-fuehrt-neue-richtlinien-fuer-online-bewertungen-ein SHK 021: Richtig auf Bewertungen reagieren https://smarthotelkey.at/richtig-auf-bewertungen-reagieren/ SHK 097: Müssen wir uns negative Bewertungen gefallen lassen? https://smarthotelkey.at/muessen-wir-uns-negative-bewertungen-gefallen-lassen/

Tophotel Today
Tophotel Today – Der Wochenrückblick vom 12.09.2025

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:18 Transcription Available


Tophotel Today – Der Wochenrückblick vom 12.09.2025 mit diesen Themen: 1. Grand Elysée Hamburg feiert 40-jähriges Bestehen 2. #Monotalk: Harald Zeiss über Klimawandel und Tourismus 3. Hotellerie im DACH-Raum: Zwischen Stabilität und Unsicherheit

OMR Podcast
Er erfand die Aida und baut jetzt mit 86 Jahren eine App: Horst Rahe (#835)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 81:26 Transcription Available


Über Umwege ist Horst Rahe in der Schifffahrt gelandet – und hat mit der Deutschen Seereederei erst einen Traditionsbetrieb der DDR übernommen und dann versucht zu sanieren. Seine Idee: Kreuzfahrten für Jedermann. Mit der Aida hat Rahe den heutigen deutschen Marktführer im Kreuzfahrt-Bereich aufgebaut. Doch vom späteren Erfolg konnte er nicht profitieren. Im OMR Podcast erzählt er, wieso er sich von der Aida getrennt hat, wieso er als Reeder auch schon früh auf die Hotellerie gesetzt hat – und wie warum er mit 86 Jahren nochmal 15 Millionen Euro in eine App-Idee investiert.

asap digital
#45 Susan Schramm – Motel One: Omnichannel mit Kontaktgarantie

asap digital

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 53:22


Susan Schramm ist internationale CMO der Motel One Group. Mit Olli & Martin spricht sie über die Kunst, eine starke, menschenzentrierte Marke im digitalen Zeitalter zu führen und digitale Werkzeuge so einzusetzen, dass sie das Kundenerlebnis verbessern, ohne die Marken-DNA zu verwässern.Nachdem sie jahrelang die Digitalisierung und Innovationskraft von McDonald's prägte, gestaltet Susan nun den Kurs der erfolgreichen Hotelgruppe Motel One mit. Als „CMO of the Year“ 2020 ausgezeichnet, steht sie für eine Markenführung, die den Gast konsequent in den Mittelpunkt stellt. Sie beweist, wie man technologische Möglichkeiten nutzt, um menschliche Interaktion zu stärken, anstatt sie zu ersetzen, und wie eine Marke über Jahrzehnte hinweg modern bleiben kann, ohne dabei beliebig zu werden.KEY TAKEAWAYS:… Wahlfreiheit als Kernstrategie: Technologie sollte menschliche Interaktion nicht ersetzt, sondern Wahlmöglichkeiten bieten – zwischen digitaler Effizienz und menschlicher Interaktion.… digitale Services und Erlebnisse immer durch den Filter der eigenen Marken-DNA laufen lassen, um konsistent und verlässlich zu bleiben.… den Fokus auf eine nahtlose Customer Journey legen, in der digitale und analoge Touchpoints perfekt ineinandergreifen.Themen unter anderem:(00:10:41) Fastfood & Gastlichkeit(00:23:23) Mensch im Mittelpunkt(00:33:10) DNA & ZeitgeistLinkedIn:→ Susan Schramm→ Olli Busch→ Martin Boeing-MessingKeywords: Hospitality, Hotellerie, Kundenerlebnis, Markenführung, Service-Design, Omnichannel, Kundenbindung, Loyalty, B2C, Customer Centricity, Marken-DNA Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 251: Ortstaxe-Explosion in Wien um +166%

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 15:16


Ab 1. Dezember 2025 wird die Ortstaxe in Wien drastisch angehoben: von 3,2 % auf 8,5 % des Nächtigungspreises. Parallel treten weitere Gebührenerhöhungen in Kraft: von den Öffi-Tarifen bis zu Parkgebühren. Während die Stadt zusätzliche Einnahmen erwartet, schlägt die Branche Alarm: Hotels, Gäste und Kongressveranstalter sehen den Standort Wien massiv unter Druck. - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/ortstaxe-explosion-in-wien - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - SHK 079: Was tun, wenn die Kosten steigen? https://smarthotelkey.at/was-tun-wenn-die-kosten-steigen/ - Diskussion zur Ortstaxe im TP-Blog: https://tp-blog.at/tourismuspolitik-regulierung/erhoehung-der-wiener-ortstaxe-wenn-die-stadt-ihren-tourismusstandort-selbst-sabotiert - Infos zur Gebührenerhöhung der Stadt Wien https://www.wien.gv.at/politik-verwaltung/gebuehren-ab-2026-ortstaxe-parkgebuhren-wienerlinien.html

Ganz offen gesagt
#50 2025 Österreichs Tourismus zwischen Wachstum und Verantwortung - mit Michaela Reitterer

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 51:03


Anna-Lisa Bier spricht in dieser Folge von Ganz Offen Gesagt mit Michaela Reitterer, ehemalige Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung und Gründerin des Boutiquehotels Stadthalle, dem ersten Null-Energie-Stadthotel Europas. Reitterer erklärt, inwiefern die Tourismuspolitik in Österreich bis heute vom Föderalismus geprägt ist, welche politischen Versäumnisse den dringend nötigen Umbau blockieren und welche Weichen gestellt werden müssten, damit der Tourismus nachhaltig, sozial verträglich und ökologisch tragfähig wird.Mehr über die Philosophie des Boutiquehotels Stadthalle findet ihr hierAktuelle Zahlen und Statistiken zum Tourismus in Österreich findet ihr auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 250: Automatisiertes E-Mail-Marketing in der Hotellerie

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 32:50


E-Mail-Marketing ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil digitaler Kommunikation – und wird dennoch oft für „tot“ erklärt. Doch gerade in der Hotellerie zeigt sich, dass automatisierte E-Mail-Strecken enorme Chancen für Gästebindung und Direktbuchungen bieten. In der aktuellen Podcast-Folge spreche ich mit Robert Kraxner, einem der erfahrensten Experten in diesem Bereich, über Relevanz, Segmentierung und den Blick durch die Brille des Gastes. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/automatisiertes-e-mail-marketing - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Active Campaign https://www.activecampaign.com/de - ÖHV-Technologie Report 2020 https://www.oehv.at/fileadmin/user_upload/MediaLibrary/Downloads/Partner_Sponsoren/OEHV-Technologie-Report_2020_.pdf - ÖHV-Hotel Digital Score – Branchenreport 2023 https://www.hoteldigitalscore.com/hotel-digital-score-branchen-report-oesterreich-2023 - SHK 068: Tipps für den erfolgreichen Hotel-Newsletter https://smarthotelkey.at/tipps-fuer-den-erfolgreichen-hotel-newsletter/ - SHK 218: Die Revolution des Hotel-Newsletters https://smarthotelkey.at/die-revolution-des-hotel-newsletters/

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

In dieser Folge von SmartHotelKey spreche ich mit Gebhard Schachermayer, Managing Partner bei JP Hospitality, über die Rolle von Bestandsimmobilien im Hospitality-Markt, über emotionale Herausforderungen bei Betriebsübergaben, über mutige Markenentscheidungen. Und über den Wandel vom Hotelierssohn zum Hotelentwickler. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/hotelentwicklung - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - JP Hospitality https://jpi.at/hospitality/ - SHK 152: ESG für Hotels https://smarthotelkey.at/esg-fuer-hotels-in-4-schritten-zum-maximalen-immobilienwert/

#MUTAUSBRUCH
#176 HAND AUFS HERZ - PRECHTELGUT: Urlaub wie damals mit dem Luxus von heute - im Gespräch mit Carina Neumann

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 28:22


#176 HAND AUFS HERZ - PRECHTELGUT: Urlaub wie damals mit dem Luxus von heute - im Gespräch mit Carina Neumann In dieser Folge spreche ich mit Karina Neumann, der Mitgründerin des Luxus Chalet Dorfs Prechtlgut in Wagrain. Karina kommt ursprünglich nicht aus der Hotellerie – sie hat viele Jahre in der Psychiatrie gearbeitet. Doch irgendwann war klar: Das passt nicht mehr. Sie hat den Mut gehabt, alles loszulassen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann hat sie sich dazu entschlossen eine Ort zu kreieren, in dem man Urlaub wie damals mit dem Luxus von heute kombiniert. Die Frage, die sie sich auf diesem Weg immer wieder gestellt haben war „Wie wollen wir selbst Urlaub machen? Wir wollen uns in der Früh keinen Wecker stellen müssen, um noch etwas vom Frühstücksbuffet abzubekommen. Aus diesem Impuls heraus ist 2018 das Prechtlgut entstanden – ein Chalet-Dorf, das seinen Gästen das Gefühl gibt, im „Dorf im Dorf“ anzukommen. Drei Jahre später folgte die Erweiterung zum Mountain Club. Wir sprechen darüber, wie sehr Karina ihre psychologische Perspektive heute in die Arbeit einbringt – über echte Beziehungen zu den Gästen, das Leben im Moment und einen Entwicklungsprozess, der sich über die letzten sieben Jahre entfaltet hat. Karina teilt, was das Geheimnis ihres Erfolgs ist und warum Loslassen oft der erste Schritt zu etwas Großem ist. Mehr zum Prechtlgut Instagram: @bergdorfprechtlgut HERZENSGRÜSSE Deine Christina Insta: @christinaheinrich_mentoring @oilupyourlife_community @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Markus Hartmann: So werden Familienunternehmen und Tresore digital #104

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 58:11


Wo befindet sich eigentlich dieser klassische 'deutsche Mittelstand'? Natürlich in Baden-Württemberg mit seinem Maschinenbau und der Automobilzulieferung. Bayern darf mit seinem produzierenden Gewerbe sowie Elektrotechnik nicht fehlen. Auch Sachsen wie auch Thüringen müssen mit ihrer Feinmechanik und Optik erwähnt werden. Dann gibt es noch Nordrhein-Westfalen: Mittelständische Prägung im Ruhrgebiet, Sauerland und Ostwestfalen-Lippe. Gerade letztere Region ist mit ihren Dr. Oetkers, Häcker Küchen oder Mieles ein Paradebeispiel. Ein weiteres kommt aus Paderborn und heißt 'Hartmann Tresore AG', auch in der Hotellerie für seine Minibars oder Zimmersafes bekannt. Markus Hartmann ist seit acht Jahren als CEO für das Familienunternehmen tätig. Er steht für einen moderneren Umgang mit Mitarbeitern und ist dabei, die Digitalisierung peu à peu im Sinne aller durchzusetzen. Dabei stößt er natürlich auf Widerstände... Wie umgeht er diese? Machen Minibars überhaupt noch Sinn? Wie kann man Tresore digitalisieren? Und was würde man nie in einem Tresor finden, weil es halt niemand reintut? Hierauf gibt Markus spannende Antworten, von der sich unsere Hotellerie und Gastronomie eine Menge abgucken kann! Gutes Hören beim Fips-Podcast aus Paderborn - einer schönen Stadt, in die mein HSV angesichts einiger schmerzhaften Niederlagen beim SC erstmal nicht mehr reisen muss ;-)

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Fabian Wiesler: Nachhaltige Kreislaufwirtschaft am Titisee #103

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 49:57


Zwei Folgen nachdem Anna Wiesler über u.a. den gelungenen Generationswechsel im Seehotel Wiesler berichtet hat, kommt nun ihr Mann Fabian zum Zug. Gleichberechtigung ist auch bei Hotelier.de alles ;-) Fabian kommt nicht aus der Hotellerie, sondern, wie schreibe ich es unverfänglich, die Liebe hat ihn dort heimisch werden lassen. Er ist Ingenieur für Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik und ein ausgewiesener Experte im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Damit rennt er im Seehotel Wiesler offene Türen ein! Denn schon Annas Eltern Eva und Klaus Günther Wiesler haben sich seit Anfang der 80er Jahre der Nachhaltigkeit verschrieben. So etablierten sie z. B. Holzhackschnitzel- und Stückholz-Heizung, Photovoltaik-Anlagen, Regenwassermanagement und beziehen regionale Holzmöbel. Und den letzteren Punkt erweitert Fabian mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsprojekt 'Inara Suites'. Hierbei handelt es sich um auserlesene und stilvoll ausgestattete Appartements, die die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllen. Welche Systeme helfen dabei? Weiterhin bringt uns Fabian nahe, wie auch kleine Gastrobetriebe ihre Nachhaltigkeit nicht nur verbessern, sondern auch messbar machen können (Stichwort Digitalisierung). Wie man außerdem die Mitarbeiter auf diesem Weg mitnimmt, ob dafür spezielle Schulungen notwendig sind, erfahrt Ihr in diesem launigen Schnack. Denn Fabian ist nicht nur ein klasse Theoretiker, sondern ein noch besserer Praktiker und bringt ein eher trockenes Thema munter in eure Ohren! Unterstützt werden wir dabei vom Nachhaltigkeitsmanager Jan Suwalski, der das Ganze von der Einkaufsgenossenschaft HGK her unterstützt. Gutes Hören!

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Martin Stockburger: Vom Luxus- zum Koncepthotelier #102

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 78:59


Martin Stockburger hat einen langen, schönen Ritt durch die Luxushotellerie hinter sich. Auf diesem hat er als Azubi im Steigenberger Inselhotel Konstanz sowie als Trainee z. B. in den Hotels Bareiss und Atlantic Hamburg so einiges mitgenommen. Auch war Martin in Frankreich, der Schweiz und Spanien tätig, bis ihn die Luxusreise zu Le Méridien nach Frankfurt und Köln führte. Und dann kamen acht Jahre Althoff Hotels in verschiedenen Führungspositionen. Warum verlässt man 2017 dieses schick gemachte Bett? Wegen einer Idee: Koncept Hotels. Hier sollte eine neue Art der Hotellerie entstehen, die einzigartig digitalisiert, sozial fair und lokal verankert ist und trotzdem Geld macht. - Inwieweit ist das gelungen? - Warum kann man in seinem Erstlings-Haus am Kölner Altermarkt beim Einchecken keine Kondome kaufen, auch wenn man ein 5-Mark-Stück dabei hat? - Wünscht Martin sich ab und zu ein Hotelzimmer ohne WLAN aber mit dem guten alten Zimmerservice? - Und warum man nie, nie, nie Karnevalskostüm statt Uniform sagen sollte ;-) Gutes Hören beim Podcast Nr. 102 im Fips auf einem herrlichen Campingplatz am Rhein.

Où est le beau ?
#234 - L'hôtel des Horlogers : Quand l'hôtellerie de luxe obtient le plus haut standard écologique de Minergie-ECO®️ avec André Cheminade

Où est le beau ?

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 55:42


L'Hôtel des Horlogers, voilà un hôtel suisse pas comme les autres : non seulement il est au coeur d'une des plus belles vallées Suisses mais il est aussi le premier établissement hôtelier du pays à décrocher le label Minergie ECO® au plus haut niveau.Si vous me connaissez, vous savez que je ne suis pas une grande fan de la philosophie même des « labels », mais celui-ci à cela de différent qu'il est très ambitieux.Il symbolise un engagement volontaire à limiter au maximum les impacts négatifs sous plusieurs aspects, au-delà de la seule performance énergétique.Ici à l'Hôtel des Horlogers où j'ai séjourné, chaque choix (du bois issu des forêts voisines à la lumière naturelle qui inonde les chambres, du pain façonné sur place à partir de semences non hybridées aux matériaux non toxiques) porte l'empreinte d'une conviction : créer un art de recevoir qui ne veille à diminuer au maximum son impact sur le beau des origines, le vivant.Ce qui m'a frappée, c'est la puissance de l'esprit des horlogers, cette vision long terme.En comprenant la naissance de ce projet, la précision horlogère de chaque détail, la vision patiente des bâtisseurs, j'ai pensé à cette phrase de Paul Valéry : « La véritable tradition n'est pas de refaire ce que les autres ont fait, mais de trouver l'esprit qui a fait ces grandes choses et qui en ferait de toutes autres en d'autres temps. »A l'Hôtel des Horlogers cet esprit des horlogers est omniprésent, rien n'est ici pensé comme un décor éphémère, un prétexte marketing ou une course à l'apparence.Conçu pour durer, incarner une élégance responsable. Dans un monde où l'on confond souvent le luxe avec l'excès et le clinquant, l'hôtel des Horlogers propose un renversement salutaire : renouer avec le sens profond du beau des créations, celui qui relie au beau des origines.Le site de l'Hôtel des Horlogers : https://www.hoteldeshorlogers.com/frLe compte instagram de l'Hôtel des Horlogers : https://www.instagram.com/hoteldeshorlogers/Minergie : https://www.minergie.ch/fr/Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Anna Wiesler über gelungene Generationswechsel #101

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 51:50


Markus Wessel ist gelernter Koch und steht mit seinem Küchenherde-Podcast ein wenig mehr auf der Gastroseite. Mein Podcast hat eher die Hotellerie im Fokus. Aber beide Segmente sind natürlich, mal mehr, mal weniger, miteinander verbandelt. Vor ein paar Wochen kam die Einkaufs- und Dienstleistungskooperation HGK auf uns zu und bat uns, zwei Podcasts aufzunehmen. Einen eher auf die Hotellerie bezogen und den anderen näher an der Gastronomie dran. Den Ersten nahmen wir mit Anna Wiesler vom gleichnamigen Hotel im Rahmen des HGK-Branchenevents in Würzburg auf. Anna Wiesler erzählt, wie sie als junge Unternehmerin die Verantwortung für das Seehotel von ihren Eltern übernommen hat — mit viel Respekt vor der Tradition und gleichzeitig einer klaren Vision für die Zukunft. Ein Balanceakt, der viele Familienbetriebe beschäftigt. Ihr Familienbetrieb setzte in Form von Mutter Eva sowie Vater Klaus Günther seit jeher auf Nachhaltigkeit und achtete sehr auf seine Mitarbeiter. Durch Anna kam zusätzlich verstärkt das Thema 'Digitalisierung' aufs Trapez. Seit 2020 setzt sie ihre Agenda um und da stellen sich ein paar Fragen in puncto Hotellaufbahn und Generationswechsel: 1. Würde Anna eine Ausbildung in einem anderen Betrieb empfehlen oder lieber im eigenen bleiben? 2. Ab wann wusste Anna 'Ja, ich will im Hotel arbeiten!'? 3. Wie läuft so ein Übergabeprozess ab, wo liegen die größten Stolpersteine? 4. Wie nimmt Anna ihre Eltern wie auch die Mitarbeiter auf dem Digitalisierungs-Pfad mit? 5. Wie vermeidet man Konflikte zwischen den Generationen? 6. Wie geht man mit unterschiedlichen Meinungen um? Bei diesen und weiteren Fragen bekommt Anna Wiesler Unterstützung von Tino Kaiser. Tino ist Leiter für digitale Lösungen und Vertrieb bei der HGK und kennt von den ca. 3.200 Kunden natürlich auch einige gelungene, einige weniger gelungene oder Betriebsübergaben die gar nicht stattfinden. Gutes Hören beim dritten Gemeinschaftspodcast von der Küchenherde und Hotelier.de, der von der HGK präsentiert wird!

Regionaljournal Graubünden
Braucht es höhere Löhne im Gastgewerbe?

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 20:32


Bessere Arbeitsbedingungen im Tourismus forderte der Bündner Unternehmer Marcel Meyer kürzlich. Wie kommt das bei den Unternehmern in der Hotellerie an? Ein Streitgespräch zwischen Marcel Meyer und Ernst Wyrsch. Weitere Themen: · Weil an der Bernina-Linie Steinschläge drohen, verkehren zwischen Campocologno und Brusio keine Züge. Bis Ende Woche sollen die Sicherungsarbeiten dauern. · Der frühe Start in den Alpsommer bringt Nachteile mit sich. Schmilzt der Schnee so früh wie in diesem Frühling kann im Sommer das Wasser fehlen.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Nr. 100 mit 13 Grußworten, 4 Freunden und 1 Erdbeerbowle

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 115:19


Wenn sich bei mir im Oberstübchen eine Idee einnistet, macht sie sich das nicht lange gemütlich und muss umgesetzt werden! Einfach mal so einen Podcast zu starten, ist allerdings bei arg begrenztem Wissen um diesen schwierig. Aber es gelang mit Anschubhilfe und somit dürfen wir die Nr. 100 ins Leben rufen! Dafür habe ich mir 4 Freunde nach Buxtehude-Dammhausen eingeladen, die schon mal (oder auch öfter) zu Gast waren: 1000-Sascha Dalig, Sonnenschein Anna Heuer, Miss Lautlach Isabella Owen und Superknipse Thomas Loris (die Namen erklären sich im Podcast von selbst, glaubt mir). Man ergänze dies durch 13 unfassbar wertschätzende Grußworte von Konstantin Ballek, Philipp von Bodman, Suzann Heinemann, Kathrina Heun, Philipp Sebastian Ingenillem, Corinna und Peter Joehnk, Mario Krar, Caroline von Kretschmann, Arne Mundt, Oliver Ratajczak und Marcus Smola und serviere dazu 2 Liter selbst gemachte Erdbeerbowle und fertig ist ein launig-lustiger Schnack durch 100 Folgen Hotelier.de-Podcast. Gutes Hören!

La Vie d'avant
SPECIALE CANNES - 1975 - Serge, voiturier au Majestic de Cannes

La Vie d'avant

Play Episode Listen Later May 24, 2025 19:03


Derrière les paillettes du cinémaSerge est voiturier au Majestic à Cannes. En 1975, il porte un beau costume pour accueillir les clients prestigieux de l'hôtel. Il côtoie les célébrités pendant le Festival et les grandes fortunes le reste de l'année. Son rôle, il le tient avec bonheur depuis 25 ans et n'a pas peur de comparer sa qualité de vie avec celle de ses riches clients.*** Crédits archive *** Extrait de l'émission radiophonique "Radioscopie : Serge Bleuse, voiturier dans un palace" de Jacques Chancel - France Inter - 09/05/1975.*** Crédits podcast *** Documentaliste : Anne Brulant - Textes : Lætitia Fourmond - Restauration et mixage : Ian Debeerst, Quentin Geffroy, Stéphane Rives - Enregistrement : Franck Couillard - Voix off : Clara De Antoni - Musique(s) : Universal Production Music France - Chargée de production : Delphine Lambard - Cheffe de projet : Lætitia Fourmond - Assistante cheffe de projet : Daphné Boussus - Responsable éditoriale : Zoé Macheret - Un podcast INA.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Spezial - BEAM Summit: Die Zukunft der Hospitality Branche

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 26:14


In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise, und zwar nach Südtirol. Hier findet am 15. und 16. Mai 2025 der 2. BEAM Summit statt. Das ist eine Veranstaltung, bei der die innovativsten Vordenkerinnen und Vordenker aus der Hospitality-Branche, also Hotellerie, Gastgewerbe und der Lebensmittel-Branche, zusammenkommen, um gemeinsam eine neue, nachhaltige Vision von Hospitalty, also Gastlichkeit, zu entwickeln. Das Motto des diesjährigen Summits: Mutige Lösungen für zukunftsfähige Hospitality. Der BEAM Summit ist damit ein gutes Beispiel dafür, wie Südtirol versucht, immer wieder neue Räume dafür zu schaffen, dass Menschen sich verbinden und austauschen, um gemeinsam neue, nachhaltige Wege zu gehen. Ein Speaker auf dem Summit ist Thomas Ortler, der selbst als Südtirol kommt und seine Branche neu denkt. Wie er das tut, verrät er im Interview bei Fairquatscht. Tickets und Infos zum Summit: https://www.fierabolzano.it/de/beam/