POPULARITY
Categories
Gedenktag der heiligen Cäcilia, Jungfrau und Märtyrin Lesung aus dem Buch Hosea (Hos 2, 16b.17b.21-22) Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus (Mt 25, 1-13) Lob dir Christus Samstag, 22. November 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast, oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Heute begehen wir mit der Kirche einen interessanten Tag. Er heißt "Unsere Liebe Frau in Jerusalem" und hat eine wechselvolle Geschichte: In einem apokryphen, also nicht anerkannten Jakobusevangelium wird erzählt, dass Joachim und Anna ihre Tochter Maria zum Tempel nach Jerusalem bringen, damit sie dort aufwächst und erzogen wird. Später feiert man an dem Tag die Einweihung der Marienkirche in Jerusalem im Jahr 543. Im 8. Jahrhundert in Konstantinopel gefeiert, dauert es bis ins 15. Jahrhundert, bis dieser Tag für die ganze katholische Kirche vorgeschriebener Feiertag wird.Was mich an diesem Tag fasziniert, ist, dass dieses Gedächtnis in ganz vielen Kirchen begangen wird: in der orthodoxen Kirche und der armenischen, in der koptischen Kirche sogar als Fest, in der syrisch-orthodoxen und der maronitischen Kirche. In einem wundervollen alten Hymnus heißt es:"Du große Herrin, schönste Frau, hoch über Sternen steht dein Thron.Du trugst den Schöpfer, der dich schuf, und nährtest ihn an deiner Brust.Was Eva einst verloren sah, gibst du im Sohne reich zurück.Der Himmel öffnet sich in dir; zur Heimkehr steht der Weg uns frei.Du Pforte für den Königssohn, des neuen Lichtes helles Tor,in dir grüßt jauchzend alle Welt das Leben, das du ihr geschenkt.Herr Jesus, dir sei Ruhm und Preis, Gott, den die Jungfrau uns gebar,Lob auch dem Vater und dem Geist durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen."Und in diesem Lied wird die Liebe der Menschen zur Mutter Maria deutlich, aber eben auch, dass es um ihren Sohn geht, den sie in die Welt gebracht hat und für den sie ihre Lebenspläne aufgegeben und sich Gott zur Verfügung gestellt hat. Als fromme Powerfrau, die sehr wohl um ihren Platz in der Geschichte Gottes mit den Menschen gewusst hat.
In ihrem neuen Theaterstück zur Jungfrau von Orléans erzählt die belgische Regisseurin Lies Pauwels keine heroische Legende, sondern zeigt ein vielschichtiges, widersprüchliches Mädchen, das kämpft, zweifelt und sich gegen jede gesellschaftliche Norm auflehnt. Das kann nur im Tod enden. Umso mehr bleiben existenzielle Fragen zurück. von Mirco Kaempf
Alexander von Schlieffen spricht mit Maria Astor über ihr erstes Kinderbuch „Ari und das Licht der Nacht“ (Malia Verlag, Erscheinung 19.11.). Es geht um die Frage, wie sich die komplexe Symbolsprache der Astrologie kindgerecht erzählen lässt – von Archetypen über Bildtraditionen (Fische, Steinbock, Jungfrau) bis zu den schwieriger greifbaren Zeichen wie Skorpion oder Wassermann. Im zweiten Teil ordnen die beiden die aktuellen Konstellationen ein: Jupiter im Krebs (Rückbindung an Herkunft & Folklore) sowie den Neumond im Skorpion am 20.11. in Spannung zu Uranus im Stier – eingebunden in eine große Drachenfigur mit Neptun in den Fischen – und was sich daraus zeitnah zeigt, wenn die Sonne am 22.11. in den Schützen wechselt.Gast & BuchMaria Astor (Masha) – Influencerin und seit über drei Jahren Schülerin an der AOA.Buchtitel: Ari und das Licht der NachtVerlag: Malia VerlagErscheinung: 19. November(Hinweis: Die Book-Launch-Party ist nicht öffentlich.)Feedback & KontaktRückmeldungen gern per E-Mail: astropod@the-aoa.deInstagram: @astrologie_akademie, @schlieffenalexandervon, @ricardaberlageMehr von Alexander & der AOABuch von Alexander: „Das astrologische Luftzeitalter“ – jetzt bestellen: https://bit.ly/3lymMjoHörbuch: https://bit.ly/3ACmX1zART OF ASTROLOGY ACADEMY – Infos zur Grundausbildung (Zyklus III, Start April 2026): https://www.art-of-astrology.com/academyViel Freude mit Folge 217! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Gehe den Weg vom Experten zum Überzeuger!Michael Kienzle ist Keynote Speaker, Trainer und Coach aus Leidenschaft. Seine Vorträge und Seminare basieren auf über 10 Jahren Vertriebs- und Führungserfahrung und 25 Jahren Training. Seine Expertise ist die überzeugende Expertenrhetorik. Einzigartig ist sein Ansatz der zielathischen® Rhetorik. Pragmatisch verdeutlicht er damit seinen Teilnehmern, wie man ZIELorientiert und empATHISCH Gespräche erfolgreich führt. Dabei kam er zu seiner heutigen Tätigkeit als Speaker & Trainer sprichwörtlich wie die Jungfrau zu ihrem Kind. Als Führungskraft musste Michael Kienzle feststellen, dass die fachliche Kompetenz allein nicht ausreicht, um Menschen zu führen und zu motivieren. Ein Freund gab ihm den Tipp, verkaufen zu lernen. Denn wer ein Produkt/Leistung gut verkaufen kann, kann auch Menschen leichter führen und motivieren. Also lernte er das Verkaufen und Präsentieren von der Pike auf und stellte schnell fest, wie einfach es war, erfolgreich zu sein. Seine Kunden reichen vom Handwerksbetrieb bis hin zum DAX-Konzern. 2020 erhielt Michael Kienzle die Auszeichnung Top–Experte. von Gründer.de. 2023 & 2024 erhielt er den Award Excellent Experience und 2025 den Experten Award vom Expertenportal. Er ist Mitautor des Buches die Expertenformel und Autor der Bücher: Auf Messen sich messen und Das Problem ein Experte zu sein.Seine Philosophie ist frei nach Cicero: Philosophen werden geboren, Redner gemacht! Das Geheimnis dabei ist, gehe den Weg: Vom Experten zum Überzeuger! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Have you ever wondered if it's actually possible to visit Switzerland without spending a fortune? From business-class flights booked on points to scenic train rides through the Alps, Jess shares how she planned a stunning mother-daughter trip that balanced comfort, adventure, and strategy in one unforgettable experience. In this episode, she breaks down how she used points and miles for flights and hotels, navigated Switzerland's complex train and cable car system, and found smart ways to save on food and transportation. Whether you're planning your first trip to Switzerland or looking to make your dream Alps vacation more affordable, this episode reveals how to travel through one of Europe's most expensive countries with confidence, clarity, and a few clever tricks. You can find links to resources mentioned in this episode plus the transcript here: travelmomsquad.com/153 Ready to get started with NEARLY FREE travel? Click here for the exact offers we would sign up for this month: travelmomsquad.lpages.co/bestoffers/ The Travel Mom Squad is also on YouTube! You can watch this episode here: youtube.com/@travelmomsquad Let us know what you want to hear on the podcast by sending us a DM on Instagram: instagram.com/travelmomsquad
Das Einhorn stand in der Kunst zunächst für Christus und wurde auf Altarbildern oft mit einer Jungfrau gezeigt. Damit sei es zum Symbol der Keuschheit geworden, so Michael Philipp. Er hat die Ausstellung "Faszination Einhorn" in Potsdam kuratiert. Philipp, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
MONEY FM 89.3 - Prime Time with Howie Lim, Bernard Lim & Finance Presenter JP Ong
More than a handshake - it’s a shared vision for the future of Singapore football. Sports Minutes speaks to Geylang International head coach Noor Ali and Jungfrau Punggol President Robin Wong about the 3-year memorandum of understanding that connects the pros, the semi-pros, and the women’s game - and what it means for young players chasing their dreams.Got a story to tell? Get in touch!raushan@sph.com.sgSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Helge Heynold liest: Was wollen wir vertrauen die blauen Weiten - von Joseph von Eichendorff.
With its snow-capped peaks, alpine villages, and turquoise lakes, the Jungfrau Region is one of the most magical corners of Switzerland. In this episode, I'm sharing a well-paced, three-day Swiss itinerary designed for first-time visitors who want to experience the highlights without feeling rushed, from epic mountain excursions to peaceful lakeside moments.I take you through unforgettable experiences like riding the cogwheel train to Jungfraujoch, often called the Top of Europe, exploring the charming car-free village of Murren, and standing in awe at the summit of Schilthorn. You'll also get my insider travel tips for navigating the region efficiently with a Swiss rail pass, including how to make the most of Switzerland cable cars and train connections.You'll hear about stunning lake cruises on both Lake Brienz and Lake Thun, must-see stops like the powerful Trümmelbach Falls, and gentle hikes such as the alpine lake hike to Bachalpsee at Grindelwald First. For those looking for classic things to do in Interlaken, don't miss the panoramic views from Harder Kulm or the charming Lauterbrunnen waterfalls.Planning a quick getaway or a longer Swiss vacation? This episode will help you choose the right experiences in the Jungfrau Region, stay on schedule, and enjoy every moment of your journey whether you travel Switzerland by train or car.Safe travels,Carolyn
Drop us a message with any questions you may have :)Season 4 kicks off with Dom and Rob diving into everything ski-related for winter 2025/26. From the latest destinations and top gear picks to industry news and early snow reports, this episode is your ultimate ski season primer.News & Industry UpdatesLondon Snow Show 2025 – Join Dom & Rob live on Snow Show Radio at Olympia, 18–19 Oct.Ski Beat – Nearly 100,000 tea bags shipped to French chalets, plus HP Sauce & Marmite.Ski Weekends Expansion – New chalets in Val d'Isère, Avoriaz opening weekend ski test. skiweekends.comInghams Ski Campaign – ‘Ski Better with Inghams' promoting heritage, service & expertise. Watch hereMilano Cortina 2026 Winter Games – Torch relay, sustainability, volunteers, and tickets. tickets.milanocortina2026.orgThe Snow Centre Rebrand – Manchester & Hemel Hempstead unified under one name. thesnowcentre.comItaly Helmets Mandatory – All skiers & snowboarders must wear CE-certified helmets (2025–26 season).Snow & WeatherEarly snow in the Alps signals good glacier skiing.Forecast pattern: early snow → lull → January snow → late-season dumps.Ski season likely Nov–Apr across major resorts.Gear Picks – Winter 2025/26Montec Moss W Jacket – £195, sustainable, 20K waterproof, 18 colours.Reusch Alena R-Tex XT Gloves – £60, touchscreen-friendly.Hestra Fall Line 3-Finger Gloves – £140, warm & dextrous.Dakine Sector Eyewear – £125, polarised & lightweight.Rossignol Kitsi Pom Hat – £55, alpine-chic.K2 Blur XT Skis – £750, frontside machine, eco-conscious materials.Head Attack Hybrid Bindings – £400–£450, alpine + touring flexibility.Destination Guide – Where to Ski This WinterEurope: Crans-Montana, Grindelwald, Les Gets, Les 3 Vallées, Champoluc, Andorra North America: Winter Park, Steamboat, Copper Mountain, Arapahoe Basin, Park City, Deer Valley, Sun Peaks, Whistler Japan – Hakuba Area: Cortina/Hakuba Norikura, Tsugaike, Iwatake, Happo, Hakuba47/Goryu, Sanosaka/Kashimayari/JigatakeNext Episode TeaseTop resorts to visit this winter: Jackson Hole, Drei Zinnen, Sun Peaks, Jungfrau, Andorra, Baqueira & more.Hotels featured: The Alex (Zermatt), Brewster Mountain Lodge (Banff), Edgewood (Tahoe), Villa Licht (Kitzbühel), plus more.Links Mentioned:Ski WeekendsInghams Ski YouTube CampaignSupport the showIn the meantime Enjoy the mountains :) And Please do leave a review as it's the only way other like minded travellers get to find us! And don't forget to check us out on the following channels inthesnow.cominstagram.com/inthesnowTikTok@inthesnowmag youtube.com/inthesnowmagfacebook.com/inthesnowTo contact us with your suggestions for further episodes at dom@InTheSnow.com / robert@ski-press.com
Dein energetischer Forecast für den Oktober ist da!
In dieser ersten Folge unserer SchweizWeit-Trilogie im Wallis starten Miriam und Janna mit einem absoluten Highlight: einer Gletscherwanderung über den Großen Aletschgletscher. Mit 22,6 Kilometern Länge und bis zu 850 Metern Eisdicke ist er der mächtigste Gletscher der Alpen – und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.Gemeinsam mit Bergführer Raoul Volken machen wir uns mit Steigeisen und Seil auf den Weg über bizarre Eisformationen, türkisfarbene Schmelzwasserflüsse und durch ein Labyrinth aus Eiswänden. Dabei erfahren wir nicht nur spannende Fakten über die Entstehung und den Rückzug des Gletschers, sondern spüren auch die einzigartige Kraft, die von dieser Landschaft ausgeht.Zuvor blicken wir mit Nadine Blatter von der Aletsch Arena AG vom Eggishorn auf das beeindruckende Panorama – mit Eiger, Mönch und Jungfrau im Hintergrund. Unterwegs begegnen wir Murmeltieren, hören vom Walliser Sagenwesen Rollibock und lernen sogar die winzigen Überlebenskünstler im Eis kennen: die Gletscherflöhe.Kommt mit uns ins ewige Eis – auf eine unvergessliche Wanderung über den Aletschgletscher, die uns Naturgewalt und atemberaubende Schönheit, aber auch den Klimawandel hautnah erleben lässt.Wir sind auf unserer Reise durch die Schweiz übrigens mit dem Swiss Travel Pass unterwegs - mehr Infos dazu findet ihr hier: https://www.myswitzerland.com/de-ch/planung/transport-aufenthalt/billette/swiss-travel-pass/Mehr Infos unter: www.wallis.ch www.myswitzerland.com www.aletscharena.ch ----------------------------------------------------WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!----------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Neumond ist kein gewöhnlicher. Er fällt auf 29° Jungfrau – den letzten Grad, der wie eine Schwelle wirkt – und er wird begleitet von einer partiellen Sonnenfinsternis. Ein kosmischer Moment zwischen Ende und Anfang, zwischen Ordnung und Begegnung. In dieser Episode nehme ich mir Zeit, die Tiefe dieser Konstellation auszuleuchten – darum ist sie länger als sonst. Spüre hinein, welche Botschaft dieser Wendepunkt für dein Leben bereithält.Neumond am 29. Grad Jungfrau bringt nicht nur einen Abschluss, sondern auch einen Neuanfang – verstärkt durch die partielle Sonnenfinsternis. Es ist der letzte Ruf, Ballast loszulassen und den eigenen Weg neu zu ordnen.
Die Magie der 9: Ordnung im Chaos & Business-Klarheit Mit Numerologin Jeannette Ruh & Tanja Brock Die Zahl 9 als Energie von Abschluss, Ernte, Loslassen und Weite – und wie du im „Auge des Sturms“ innere Ruhe findest. Wir sprechen über: den Switch vom intensiven 8er-Jahr (Macht/Ohnmacht, Geld-Mindset, Grenzen) in die 9er-Energie (Essenz, Klarheit, Entlastung) die Fische–Jungfrau-Achse: Ordnung im Chaos – Vision & Hingabe vs. Struktur & Pragmatismus Wohnschwingung & Hausnummern (2 → 8) Nervensystem-Hygiene, Anti-Trend-Business & mehrere Einkommensströme den Perspektivwechsel: Mit wem will ich eigentlich arbeiten? Aufgenommen im Januar – inhaltlich zeitlos und gerade jetzt besonders stimmig.Eigentlich habe ich diese Folge schon im Januar mit der Numerologin Jeannette Ruh aufgezeichnet – und doch fühlt es sich so an, als ob sie genau jetzt ihren Platz findet. Gerade für Selbständige und Unternehmer*innen im Jahr 2025 ist diese Folge gewidmet: Welche Strukturen tragen dich weiter – und welche dürfen gehen? Wo brauchst du Klarheit, Ordnung und Nervensystem-Hygiene, um dein Business stabil ins Neue zu führen? Denn die Zahl 9 trägt die Energie der Vollendung: das Innehalten, Klären, Loslassen, bevor mit der 1 ein neuer Zyklus beginnt. Gerade zum Neumond und der Sonnenfinsternis in der Jungfrau öffnet sich dieses Feld noch einmal kraftvoll – wir dürfen zurückschauen, ordnen und das Wesentliche von allem Überflüssigen trennen. Jeannette erzählt, wie die 9 in diesem Jahr die Jahreskreisfeste besonders intensiv macht: Imbolc, Beltane, Lammas oder Samhain wirken wie Tore, durch die wir nicht nur feiern, sondern tiefer eintauchen – in die Essenz, die bleibt, wenn wir alles Beigemischte loslassen. Und wir stehen gerade genau vor einem solchen Übergang: die Herbst-Tagundnachtgleiche am 22. September markiert den Moment, in dem Licht und Dunkel im Gleichgewicht stehen. Danach wenden wir uns langsam der inneren, dunkleren Jahreszeit zu – eine Zeit der Rückschau, des Erntens und der Vorbereitung auf das Neue. Vielleicht ist es also kein Zufall, dass diese Folge so lange warten durfte. Sie kommt genau im richtigen Moment – als Einladung, den Kreis zu schließen und bewusst ins Neue zu gehen und das letzte Quartal nochmal in der Kraft der 9 zu gestalten. Ich bin soo dankbar, dafür dass Jeanette sich Zeit genommen hat, ihr magisches Wissen über die Zahlen mit uns zu teilen Mehr zu Jeanette: Instagram: @the_numerologista Website: www.jearuh-numerologie.ch Ich wünsche Euch viel Freude beim Zuhören! Unter www.tanjabrock.de Instagram: @_innerwisdom_ Folge direkt herunterladen
In dieser Folge des Astropod blicken wir auf die Zeit vom 19. September bis zum 2. Oktober. Sie ist geprägt von der Nachwirkung der Finsternis, die verdrängte Anteile ins Bewusstsein bringt und uns mit der Frage konfrontiert: Was schließen wir aus – und was integrieren wir bewusst?Die astrologischen Themen dieser Wochen:Merkur wechselt von der Jungfrau in die Waage – Denkprozesse öffnen sich für den Standpunkt des anderen.Venus wandert vom Löwen in die Jungfrau – weniger Glanz, mehr Fürsorge und die Kunst, den Alltag zu verzaubern.Der Neumond in der Jungfrau mit Saturn in Opposition – Verantwortung übernehmen für das, was wir verdrängt oder aufgeschoben haben.Die Sonne tritt in die Waage ein – Resonanz von außen annehmen und überprüfen, wo wir wirklich stehen.Sonne in Verbindung mit Neptun, Uranus und Pluto – zwischen Ego-Auflösung, Mutationskraft und konstruktiver Wandlung.Mars geht in den Skorpion und trifft Pluto – maximale Spannungen zwischen Zerstörung und Gestaltung, Verantwortung für die eigene Kraft und den Umgang mit Wut.Eine intensive Phase, in der verdrängte Themen sichtbar werden und zugleich neue Möglichkeiten entstehen, Verantwortung zu übernehmen, Brücken zu bauen und Gestaltungskraft freizusetzen.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjoUnd das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@the-aoa.de, auf Instagram oder Facebook. ART OF ASTROLOGY ACADEMY:Informationen zur Astrologischen Grundausbildung von Schlieffen findet ihr auf Alexanders Website. Es gibt noch freie Plätze für Zyklus III, der im April 2026 startet: https://www.art-of-astrology.com/academy Folgt uns auf Instagram: @astrologie_akademie@schlieffenalexandervon@ricardaberlage Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der vierundzwanzigsten Woche im Jahreskreis, nichtgebotener Gedenktag der Heiligen Hildegard von Bingen, Jungfrau, Kirchenlehrerin, Gründerin von Rupertsberg und Eibingen, und des Heiligen Robert Bellarmin, Ordenspriester, Bischof von Capua, Kirchenlehrer, Zelebrant: Domkapitular Christoph Ohly
Am 21. September 2025 ereignet sich eine besondere partielle Sonnenfinsternis auf 29 Grad im Zeichen Jungfrau und wird noch von einem Neumond begleitet. Diese seltene Ballung kosmischer Ereignisse gilt als Wendepunkt, der alte Zyklen abschließt und neue öffnet. Im Video erfährst du, warum diese Finsternis eine so große Bedeutung hat, welche Themen jetzt in den Vordergrund treten und wie du diese Energie für dich nutzen kannst.Die Sonnenfinsternis am kritischen Grad der Jungfrau, dem sogenannten Grad des Schicksals, fordert uns auf, Vergangenes loszulassen und Raum für einen Neubeginn zu schaffen. Dabei geht es sowohl um individuelle Fragen wie Gesundheit, Routinen, Beziehungen und den eigenen Lebensrhythmus als auch um globale Entwicklungen in Gesellschaft, Arbeit, Umwelt und Heilung. Besonders spannend ist die Verbindung zum Human Design, wo gleichzeitig Tor 46 in Linie 1 aktiviert wird. Dieses Tor steht für Aufgeschlossenheit und die Fähigkeit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.Die Energie dieser Finsternis wirkt weit über den 21. September hinaus und prägt die gesamte Zeitqualität bis Ende des Jahres 2025. Sie ist eine Einladung, innezuhalten, Klarheit zu finden und den nächsten praktischen Schritt zu wagen. In diesem Video zeige ich dir, was diese Konstellation für dich bedeutet, welche Chancen sich eröffnen und wie du die kosmische Energie bewusst für deine eigene Entwicklung einsetzen kannst.Termin buchen.
Ach du Scheiße – Business und Liebe. Wie das wohl miteinander funktioniert?! Diese Frage bekomme ich sehr oft gestellt und genau deshalb nehme ich dich in dieser Folge mal ganz ehrlich mit in mein Leben mit Matthieu.
If Jungfraujoch is on your bucket list, you're in for a treat. This is one of those once-in-a-lifetime places that truly lives up to the hype. You'll find panoramic views, crisp alpine air, and postcard-perfect scenery around every corner. But knowing how to get there, which trains to take, and how to avoid the crowds? That part can be tricky.In this on-location episode, we'll take you on a tour through the heart of the Jungfrau Region with Daniel Bott from Jungfrau Railways as our guide. We ride the Jungfrau cogwheel train from Kleine Scheidegg to Eiger Glacier, before descending to Grindelwald aboard the sleek and modern Eiger Express. It's all part of the famous route to Jungfraujoch, the Top of Europe, one of the most breathtaking mountain excursions in Switzerland.As we explore, Daniel shares expert tips on seat reservations, the discounts available to Jungfrau Travel Pass and Swiss Travel Pass holders, and what visitors need to know when traveling from Interlaken to Jungfraujoch. You'll get a behind-the-scenes look at real-time logistics and learn how to plan with confidence.We also cover the best times to visit, where to stop for the most scenic views, and how to enjoy everything from year-round snow activities to unforgettable hiking in Switzerland.If you're building your Swiss itinerary or dreaming up the perfect trip to Switzerland, this episode is packed with the insights you need to travel to Jungfraujoch like a pro.Safe travels,Carolyn
Ihre Bücher- etwa Meine wundervolle Buchhandlung oder Freunderlwirtschaft - wurden Hunderttausendfach verkauft. Sie gibt Buchempfehlungen im Fernsehen, und hat mit Hartliebs Bücher in Wien auch eine zauberhafte Buchhandlung. Petra Hartlieb ist ein Tausendsassa und Gast in dieser Bücher sind wie Kekse Podcast Folge. Ihr hört u.a. , dass sie quasi wie die Jungfrau zum Kind zu ihrer Buchhandlung gekommen ist, mehr zu Freunderlwirtschaft und dem Nachfolger, an dem sie gerade schreibt, und wir machen einen Buch-Rap. Dagmar Hager will zum Beispiel wissen, welcher Autorenname immer falsch ausgesprochen wird oder welche schrägen Anfragen so hereinkommen. Alle Infos: www.dagmarsbuchwelt.com und www.dagmarhager.com
In dieser besonderen Folge von Sparkle & Shine tauchen wir gemeinsam in die Magie der Eklipsen-Saison ein. Mond- und Sonnenfinsternisse sind nicht nur spektakuläre Himmelsereignisse – sie sind Portale, die uns einladen, Altes loszulassen, tiefer in unsere Schatten zu blicken und klarer auf unsere Zukunft auszurichten.Am 7. September öffnet die totale Mondfinsternis in den Fischen den Raum für Hingabe, Intuition und Heilung. Sie erinnert dich daran, dass Loslassen keine Schwäche ist, sondern der Schlüssel, um wieder in den Fluss zu kommen. Nur zwei Wochen später schenkt dir die Sonnenfinsternis in der Jungfrau die Klarheit, Struktur und Ausrichtung, die du brauchst, um deine Träume in konkrete Schritte zu verwandeln.Diese Episode ist eine Einladung, nicht nur zuzuhören, sondern die Energien aktiv für dich zu nutzen – durch Reflexion, kleine Rituale und die bewusste Entscheidung, weniger zu kontrollieren und mehr zu vertrauen.Highlights der Episode:Was Eklipsen energetisch wirklich bedeuten – und warum sie wie ein „Zeitsprung“ wirkenDie Botschaft der Mondfinsternis in den Fischen: Loslassen, Hingabe, IntuitionWarum Kontrolle dich von deinen Wundern fernhält – und wie du Vertrauen üben kannstPraktische Alltags-Impulse für diese intensive Zeit: Atmung, Journaling, Wasser- und BaderitualeDie Sonnenfinsternis in der Jungfrau als kosmischer Neubeginn: Klarheit, Struktur, bewusste SchritteOriginal-Zitate aus der Episode:„Diese Eklipse ist nicht gegen dich – sie ist für dich. Deine Seele hat sich dieses Portal ausgesucht, damit du dich erinnerst, was für dich möglich ist.“„Stell dir vor, wie Wasser fließt: Es kämpft nicht, es sucht sich mühelos seinen Weg um jedes Hindernis.“„Du bist nicht hier, um alles perfekt zu machen oder alles im Griff zu haben. Du bist hier, um dich zu öffnen, dich führen zu lassen und deinem inneren Licht zu vertrauen.“..........................................................................................................Dir gefällt der SPARKLE & SHINE PODCAST?Dann lade mich auf einen Kaffee ein: https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/ ................................................
Grindelwald – ein Bergdorf wie aus dem Bilderbuch, eingerahmt von den legendären Gipfeln Eiger, Mönch und Jungfrau, und der Geburtsort des Alpinismus! Hier starten Miriam Menz und Janna Olson ihre Reise durch den Kanton Bern. Gemeinsam mit Bergführer Hans-Christian Leiggener tauchen sie in die UNESCO-Welterberegion Jungfrau-Aletsch ein, wandern durch Wolken und Sonne und erleben, warum diese Landschaft so einzigartig ist.Doch Grindelwald begeistert nicht nur mit grandiosen Ausblicken. Im Hotel Bergwelt führt sie Spitzenkoch Urs Gschwend in seine Küche und überrascht mit einzigartigen Menükreationen! Mit seiner Kollegin Heike sprechen sie über die Liebe zu regionalen Zutaten – vom Gänseblümchen bis zur selbstgepflückten Handvoll Kräuter. Und dann ist da noch Marlies „Lisi-Bisi“, die Picknickkörbe voller Köstlichkeiten an die schönsten Orte der Region bringt – sogar für Heiratsanträge.Eine Folge voller Alpenpanoramen, Genussmomente und inspirierender Begegnungen – und der Auftakt in Miriams und Jannas dreiteilige Bern-Reise!Mehr Infos unter: https://grindelwald.swiss/de/ Vielen Dank an Tourismus Schweiz und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!---------------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
- Bald als Videofolge verfügbar - Es wird explizit. Es wird intim und es wird persönlich. Heartbreaking und hoffnungsvoll schicken wir euch ins Wochenende mit dem lang ersehnten Teil 2 von Michas Sextagebuch-Folge. Danke für euren Support und eure Geduld mit unseren Folgen. Danke, dass es euch gibt
- Bald als Videofolge verfügbar - Es wird explizit. Es wird intim und es wird persönlich. Heartbreaking und hoffnungsvoll schicken wir euch ins Wochenende mit dem lang ersehnten Teil 2 von Michas Sextagebuch-Folge. Danke für euren Support und eure Geduld mit unseren Folgen. Danke, dass es euch gibt
In dieser Folge tauchen wir tief ein in die kraftvolle astrologische Dynamik des Septembers 2025, geprägt von zwei intensiven Himmelsereignissen: einer gefühlvollen Mondfinsternis in den Fischen und einer Sonnenfinsternis in der Jungfrau, die eine markante Opposition zu Saturn in den Fischen bildet. Diese Finsternis aktiviert das Wasserelement in seiner reinsten Form: Gefühle, Intuition und Heilung. Die Fische laden uns ein, tief in unsere innere Welt einzutauchen – aber nicht ohne Herausforderung. Alte emotionale Themen, unbewusste Muster und nicht gelebte Sehnsüchte können an die Oberfläche kommen. Im Kontrast dazu bringt die Sonnenfinsternis eine kristallklare Einladung zur Neuordnung. Doch durch die Opposition zu Saturn in den Fischen zeigt sich: Unsere Pläne und Neuanfänge müssen Substanz haben. Hier bekommst du mehr Infos zum Astro-Kartographie Workshophttps://astrologie-ausbildung.eu/online-workshopsMöchtest du mehr über unserenstaatlich zugelassenen Fernkurs in Astrologie erfahren? astrologie-ausbildung.eu/das-einzige-astrologie-fernstudium-mit-praktikumvon Herzen Tina & Frauke
Der September bringt Bewegungen mit sich – und lädt uns ein, mutig unsere Komfortzone zu verlassen. In dieser Folge tauchen wir tief in die Energien des Monats ein: Sowohl eine Mond- als auch eine Sonnenfinsternis stehen an und werfen ein intensives Licht auf unsere innere Welt. Alte Muster, verborgene Emotionen und verdrängte Themen fordern jetzt unsere Aufmerksamkeit. Was darf endlich gesehen werden?Der zweite Neumond in der Jungfrau: diese seltene Konstellation bringt das Bedürfnis nach Klarheit, Ordnung und innerer Aufräumarbeit mit sich. Wir stehen vor der Aufgabe, ehrlich hinzuschauen – was dient uns noch, was darf gehen? Der September wird dadurch zu einem Monat des inneren Sortierens, des Loslassens und der bewussten Neuausrichtung.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Samstag der zwanzigsten Woche im Jahreskreis. An einem Marien-Samstag und nicht gebotenen Gedenktag der Heiligen Rosa von Lima, einer Jungfrau. Zelebrant: Domdechant Robert Kleine.
Ref.: Pfr. Thomas Sauter, Lustenau, Österreich Die Hl. Rosa von Lima (1586 - 1617) war eine peruanische Jungfrau, Mystikerin und Mitglied des Dritten Ordens der Dominikaner. Sie ist die erste Heilige Südamerikas. Pfarrer Sauter stellt uns die Hi. Rosa von Lima heute, an ihrem Gedenktag, genauer vor.
Vor über 30 Jahren sass die geübte Bergsteigerin Catherine Hedinger auf dem Jungfraujoch in einem Schneeloch, als dieses über ihr zusammenbrach. Sie war überzeugt, dass sie sterben wird, wurde ohnmächtig – und überlebte doch.Wie fühlt es sich an, im Schnee gefangen zu sein? Und was geht einem durch den Kopf, wenn man überzeugt ist, dass man nicht mehr lange leben wird? Was hat ihr geholfen, zu überleben?In der Sommerserie des täglichen Podcasts «Apropos» kommen Menschen zu Wort, die einen Schicksalsschlag erlebt haben – und erzählen, was sie daraus mitnehmen. Die Geschichte von Catherine Hedinger erzählt Alice Britschgi vom Ressort Gesellschaft & Debatten.Host: Philipp LoserProduzentin: Jacqueline WechslerHier gibt's die Geschichte von Catherine Hedinger zum Nachlesen. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Heute feiert die Kirche den Gedenktag Maria Königin. Inhalt dieses Festes ist das uralte Motiv der Marienkrönung, das in der abendländischen christlichen Kunst besonders auf Altarbildern häufig dargestellt ist und im Rosenkranzgebet als letztes der glorreichen Geheimnisse, "der dich, o Jungfrau im Himmel gekrönt hat", meditiert wird. Der auferstandene und erhöhte Christus, selbst mit einer Königskrone dargestellt, setzt seiner in den Himmel aufgenommenen Mutter die Krone der Vollendung auf.Mit Königen haben wir es ja nicht mehr so und uns nüchternen Deutschen ist das irgendwie weit weg von unserem religiösen Denken und Empfinden. Dieser 22. August hat aber noch einen anderen Aspekt. Es ist der Internationale Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens. Seit 2019 wird jedes Jahr an diesem Tag der von den Vereinten Nationen eingeführte Gedenktag begangen. Er soll die Weltgemeinschaft auf die Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer religiösen Überzeugungen aufmerksam machen.Gerade in diesem Sommer gab es einige schwere Anschläge auf christliche Kirchen und Gemeinschaften in Syrien und im Kongo und immer wieder auch in Indien und Pakistan, wo mit fadenscheinigen Begründungen Christen, die sich für ihre Mitmenschen engagieren, unter dem Vorwurf der Missionierung eingekerkert werden.Gedenktage fordern zum Handeln auf. So sind wir dazu aufgerufen, religiöser Ausgrenzung, Polarisierung und Spaltung auch unter uns, entschieden entgegenzutreten und uns für die Religionsfreiheit und die Menschenrechte aller einzusetzen, sagt der zuständige Bischof der Kommission Weltkirche in der Bischofskonferenz, Bertram Meier. So kann also dieser Tag beide Aspekte in sich vereinen: die Verehrung der Gottesmutter, der Jesus die Krone der Vollendung aufsetzt und das Engagement gegen Hass und Hetze gegen Andersgläubige und das Gebet für alle Verfolgten und Getöteten.
Wahrheit statt KroneAm 23. August 2025 treffen sich Sonne und Mond auf 0° Jungfrau – direkt bei Regulus, dem königlichen Fixstern. Dieser Neumond ist kein stilles Neuanfangen, sondern eine Reifeprüfung: weniger Krönchen-Gala, mehr Herz-Check. Zwischen Jungfrau und Fische spannt sich eine spirituelle Achse, die uns lehrt: wahre Ordnung entsteht erst im Zusammenspiel mit Vertrauen. Und am Ende purzeln so manche Kronen mit Karacho die Treppen hinunter – umso lauter sie vorher glänzten, desto hohler klingt's, wenn sie fallen. Die Zeitqualität wird intensiver und zusätzlich leitet dieser Neumond die im September folgende Finsternis-Saison bereits lautstark ein.
Seit drei Jahren darf ich nun als gottgeweihte Jungfrau leben. Hier kommen ein paar Gedanken über das Wesen der Ehe und des gottgeweihten Lebens. Beides sind schöne Wege, in denen wir Hingabe lernen.
Nine ist 30 und Jungfrau. Sie wollte ganz bewusst noch nie Sex, fühlt aber Druck von außen und macht sich den auch selbst. Wie wir mit dem ersten Mal umgehen können und warum Sexualität überhaupt so ein großes Thema ist in unserer Gesellschaft. (Wiederholung vom 25.04.2025)**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Nine ist mit 30 bewusst Jungfrau Gesprächspartner: Richard Lemke, Professor für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Hochschule Merseburg, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung Gesprächspartnerin: Amelie Böhm, Psychologin und Sexologin in Basel Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Ivy Nortey, Stefan Krombach, Lara Lorenz Produktion: Hermann Leppich**********Quellen:Scharmanski, S. & Hesseling, A. (2021). Im Fokus: Einstieg in das Sexualleben. Jugendsexualität 9. Welle. BZgA-Faktenblatt. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.Barnett, M., Maciel, I. & Moore, J. (2021). “Coming Out” as a Virgin (or Not): The Disclosure of Virginity Status Scale. Sexuality & Culture, Vol. 25, S. 2142–2157.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Sex ohne Partner: Wir nutzen häufiger Pornos, Sextoys und Co.Sex: Wie wichtig uns der Bodycount istUnter Druck: Wenn wir denken, beim Sex performen zu müssen**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag der Heiligen Klara von Assisi, einer Jungfrau und Ordensgründerin. Zelebrant: Domkapitular Markus Bosbach.
Vùng Jungfrau của Thuỵ Sĩ nổi tiếng với phong cảnh thiên nhiên tuyệt đẹp, cùng những ngôi làng cổ tích trên núi như Grindelwald và Lauterbrunnen. Các hoạt động du lịch ở đây có gì thú vị? Thời điểm đẹp nhất để ghé thăm vùng đất này, cùng những bí quyết nào để tiết kiệm khi du lịch? Mời quý vị nghe chi tiết trong Cẩm nang du lịch cùng Đăng Trình và Ngọc Đàm.
Ein König wird gekrönt – und lässt die Frau fallen, die ihm die Krone gebracht hat. Während Hof und Heer zum Alltag übergehen, will sie weiterkämpfen: Paris befreien, Frankreich erlösen, ihren göttlichen Auftrag vollenden. Doch sie gerät in Gefangenschaft – und steht bald vor einem Inquisitionsgericht, allein gegen die mächtigsten Theologen Frankreichs. In dieser Folge erzählen wir vom dramatischen Fall von Jeanne d'Arc: vom Bruch mit dem König über den beispiellosen Prozess bis zu ihrer Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen.Warum greift niemand ein, um sie zu retten? Wie verteidigt sich eine Analphabetin gegen ein ganzes Expertengremium? Welche Rolle spielt ihre Kleidung – und was bleibt, wenn der Körper längst verbrannt ist, aber der Mythos weiterlebt?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Procès de Condamnation (Akte des Verurteilungsprozesses)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Dem Namen nach kennen wohl fast alle das Sternbild Waage, aber vermutlich haben es nur die wenigsten jemals erblickt. Nach Einbruch der Dunkelheit steht es am Südhimmel – ein Stück links von Spica in der Jungfrau. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Gibt es ein "richtiges" Alter für das erste Mal? Natürlich nicht! Aber warum wird eine 20-Jährige, die noch keinen Sex hatte, dann trotzdem schief angeguckt? In diesem Blue Moon hat Meret Reh mit euch über euren ersten Sex gesprochen. Wann hattet ihr euer erstes Mal? Habt ihr gute oder schlechte Erinnerungen daran? Wie und mit wem sähe für euch das perfekte erste Mal euch? Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/13873459/
Die Chance das ihr diese Folgenbeschreibung lest liegt bei einer eins zu einer Million. Die letzte verzweifelte Hoffnung die euch dazu bringt die Folge zu starten und unseren Ausführungen zum 8ten Teil unserer Wachen! Wachen! Besprechung zu hören!Falls ihr mitlesen wollt, kriegt ihr das Buch HIER über unsere Affiliate LinkKomm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Are you trying to decide where to stay in the Jungfrau Region for your upcoming trip to Switzerland? With so many charming Swiss villages to choose from, it can feel overwhelming to pick the right base. In this episode, we simplify that choice and help you find the location that best suits your travel plans.I'm joined by local expert James Wilson, a resident of Wengen, who brings years of firsthand experience in the Bernese Oberland. Together, we explore five of the most popular destinations in the region: Interlaken, Grindelwald, Lauterbrunnen, Wengen, and Mürren. You'll get clear, honest insights into what makes each village unique and who it's best suited for.We cover the key differences between each town in the Jungfrau Region, from the vibrant hub of Interlaken to the quiet charm of Mürren. You'll hear which places are best for stunning views, easy access to transportation, or a more tranquil stay. We also share our personal recommendations for hotels and accommodation, and where to eat. The episode highlights popular day trips, scenic rail routes, and top-rated Swiss mountain excursions, plus helpful advice for those interested in hiking in the Jungfrau Region. You'll also get practical Swiss travel tips, including when to book your stay, what to expect once you're there and why you should consider purchasing a Swiss rail pass.If you're planning a Switzerland travel experience that includes majestic scenery, efficient transportation, and unforgettable excursions like a Lake Brienz cruise, this episode is a must-listen. Let us guide you to the perfect spot to call home for your stay in the heart of the Alps.Safe travels,Carolyn
Die Jungfrau prangt in den Stunden um Mitternacht am Südhimmel. Nach einer antiken Sage stellt sie Dike dar, die Göttin der Gerechtigkeit. In diesem Sternbild befindet sich der Virgo-Galaxienhaufen – eines der wichtigsten Objekte im gesamten Kosmos. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Im Vatikan in Rom beginnen die Vorbereitungen für das Konklave, das den Nachfolger von Papst Franziskus wählt. Diesmal könnte der Nachfolger auch aus Asien oder Afrika stammen, sagt unsere Religions-Expertin. Die weiteren Themen: US-Präsident Donald Trump macht Druck auf grosse Anwaltskanzleien. Es geht unter anderem um den Einsatz dieser Kanzleien für Vielfalt. Die Expertin für US-Politik erklärt, was da gerade passiert in den USA. Es sind drei der schwierigsten Gipfel im Alpinismus: Eiger, Mönch und Jungfrau. Der Schweizer Extrembergsteiger Nicolas Hojac hat mit seinem österreichischen Partner Philipp Brugger alle drei Nordwände in einer neuen Rekordzeit bezwungen. Dabei waren sie massiv schneller als vor rund 20 Jahren der legendäre Ueli Steck. Nicolas Hojac sagt, wie das möglich wurde. Auf dem Exoplaneten K2-18b könnte es ausserirdisches Leben geben, sagen Forschende der Universität Cambridge. Denn dort gibt es Moleküle, die auf Leben hindeuten. So schätzt eine Astrophysikerin diese Entdeckung ein.
Laut Welthandelsorganisation WTO könnte Welthandel zurückgehen, im Wallis und Tessin Hochwasser und Erdrutsche möglich, im Kanton Uri haben Benediktiner-Patres Schüler missbraucht, neuer Speed-Rekord an Eiger, Mönch und Jungfrau
Schweizer Forscher schauen auf das grosse Ganze: weltweit, alle Arten und Lebensräume. Und: In den USA werden Milliarden an Corona-Geldern gestrichen. Ausserdem: Höhenkrank auf der Jungfrau – oder was Forschende aus aller Welt auf die renommierte Forschungsstation lockt. (00:00) Schlagzeilen (00:43) Arten unter Druck Immer mehr Tiere und Pflanzen verschwinden. Eine neue Studie zeigt nun, wie sehr der Mensch diesen Verlust vorantreibt. Und fragt: Wird die Natur zum Einheitsbrei? (06:21) Meldungen Die Gesundheitsbehörden NIH und CDC haben begonnen, Forschungsprojekte, die mit Covid-19 zu tun haben, zu kürzen. Die Pandemie sei vorbei, die Gelder darum nicht mehr nötig. Was das für die Wissenschaft bedeutet. Und: Wie eine winzige genetische Veränderungen Pferde so ausdauernd macht. Zudem: Wie mit der Abschaltung des Weltraumteleskops Gaia eine Ära zu Ende geht. (14:39) Forschungsstation mit Gletscherblick Auf dem Jungfraujoch gibt es seit bald 100 Jahren eine renommierte Forschungsstation. Direkt neben dem Touristenrummeln untersuchen Forschende die Atmosphäre, das Gletschereis und Blaualgen, die sich eventuell als Nahrung für Astronauten eignen. Doch die meisten Forscherinnen und Forscher schlafen schlecht hier oben. Links: Einfluss des Menschen auf die Biodiversität: nature.com/articles/s41586-025-08752-2 Kürzungen bei der Corona-Forschung in den USA: nature.com/articles/d41586-025-00954-y?utm_source=Live+Audience&utm_campaign=bc74eaec70-nature-briefing-daily-20250326&utm_medium=email&utm_term=0_b27a691814-bc74eaec70-51590696 Was Pferde so ausdauernd macht: science.org/doi/10.1126/science.adr8589?adobe_mc=MCMID%3D63184723978066712452411317284455681925%7CMCORGID%3D242B6472541199F70A4C98A6%2540AdobeOrg%7CTS%3D1743168165
Zack and Jim welcome a very special guest, Jaclyn Lamothe, who is also Zack's wife. We're getting back to our roots here on Backyard Road Trips as we grill Jackie about her all-time favorite travel destinations. The places discussed include Quebec City, the Jungfrau mountain peak, Innsbruck and the Pacific Northwest. She shares how to navigate the Brenner Pass, how to deal with the sulfuric hot water smell in an Icelandic shower and the wonders of Tyrolean schnapps. Take a listen for the rest of her travel picks.
Dreaming of visiting Switzerland? The Jungfrau Region is one of the most breathtaking places in the Swiss Alps.In this episode, I chat with Kelly Joss from Jungfrau Region Tourism about everything you need to know before visiting this stunning Swiss destination. From charming villages like Grindelwald and Mürren to iconic mountain peaks like Jungfraujoch and Schilthorn, we cover must-see spots, the best activities for every season, and insider tips to help you make the most of your visit.Wondering where to stay in Jungfrau region? How to get around? Or if you really need a car? We've got you covered! Plus, Kelly shares some hidden gems and a fantastic one-day itinerary if you're short on time.Get ready to be inspired and start planning your Swiss adventure! Tune in now.Safe travels,Carolyn