Podcasts about kitzb

  • 314PODCASTS
  • 567EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kitzb

Latest podcast episodes about kitzb

NEGRONI NIGHTS
#110 Langfristige Partnerschaften

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 39:28


Kurz vor der Heimreise aus Kitzbühel machen sich Isabel und Lukas Gedanken über das äußerst hohe Level an Qualität im Dienstleistungsbereich in einem hoch entwickelten Tourismusort wie die Gamsstadt. Sie sprechen über ihre Restaurant-Tipps, Lukas' Orientierungslosigkeit im Hotelzimmer und ein paar sehr sympathischen Begegnungen mit Hörerinnen und Hörern dieses Podcasts. Sie geben Beispiele, wie gutes Marketing funktioniert und warum nur gute Beziehungen entstehen können, wenn man nichts vom Gegenüber erwartet. Zum Schluss verrät Isabel noch einen Fun Fact mit Hollywood-Vibes! Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Resch&Frisch entstanden. Resch&Frisch Starterpakt: Gebäck bestellen, liefern lassen und in wenigen Minuten im Resch&Frisch Backofen backen. MINIBACKOFEN nur 99,90 Euro + Gratis Gebäck nach Wahl im Wert von 30 € + praktisches Zubehör Gutscheincode: Negroni Nights [resch-frisch.com/starterpaket](www.resch-frisch.com/starterpaket) 07242/2005-50

Sans Filet
Sans Filet - Masters 1000 Toronto : un tournoi au rabais ?

Sans Filet

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 57:25


Hécatombe de stars au Masters 1000 de Toronto. Jannik Sinner, Carlos Alcaraz, Jack Draper et Novak Djokovic ont déclaré forfait ! Un tournoi au rabais ? Toronto paye-t-il a place dans le calendrier ? C'est la première fois que les Masters 1000 de Toronto et de Cincinnati s'étalent chacun sur 2 semaines, avec une superposition inédite… L'équipe revient sur cette pluie de forfait sans oublier de débriefer le tableau et de vous dévoiler ses pronos !  Dans la 2e partie de l'émission tops et flops de la semaine avant de se quitter par une partie pronostics. Arthur Cazaux peut-il décrocher son premier titre ATP à Kitzbühel contre Alexander Bublik ? Corentin Moutet va-t-il confirmer son exploit contre Medvedev face à Alex De Minaur à Washington ?

NEGRONI NIGHTS
#109 „New Balls, Please“ - Der LIVE Podcast mit Manuel Rubey

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 37:23


Von einem ganz besonderen Platz, mit einem ganz besonderen Menschen wird die Folge 109 ausgestrahlt: Isabel und Lukas melden sich LIVE vom Center Court des Generali Open in Kitzbühel mit ihrem zweiten Gast, dem großartigen Schauspieler, Kabarettisten und Menschen Manuel Rubey. Eine schon seit vielen Jahren existierende Bekanntschaft und Freundschaft wurde durch die gemeinsame Passion für Tennis wieder neu entfacht und intensiviert. Die Drei teilen nicht nur ein großartiges Hotel, sondern auch die Liebe zum Tennis, das stellvertretend für so viele Situationen und Stationen im Leben, von uns allen steht. Um dieses “unsichtbare Band”, die Liebe zum Sport und den Werdegang und die Parallelen zwischen Künstler und Unternehmer geht es in dieser Folge der Negroni Nights in einer atemberaubenden Kulisse. Die Video Folge ist gerade in Arbeit und ist demnächst auf YouTube verfügbar.

Exilherthaner
Trainingslager Kitzbühel und mehr (153 Teil 2)

Exilherthaner

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 48:58


Alexandar ist durch einen Berlin-Besuch Herthafan geworden. Gut 450 km Anfahrt sind es aus seiner fränkischen Heimat, um ein Spiel von Hertha BSC im Olympiastadion live sehen zu können. Oft fuhr er diese Strecke regelmäßig an einem Tag hin und zurück. Ein Trikotkauf bei Ebay ergab nicht nur eine Übernachtungsmöglichkeit in Berlin, sondern auch eine herzliche Freundschaft mit anderen Herthafans. Alexandar und Brehmchen über sein Leben als Exilherthaner in Schweinfurt, das Testspiel in Wien und fränkisches Frühstück. Der Transfer von Dawid Kownacki war zum Aufnahmezeitpunkt noch nicht bekannt. 48 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:02:00 Alexandar, Herthafan 00:17:15 Als Exilherthaner in Unterfranken 00:26:58 Quo Vadis Hertha? 00:39:33 Auslaufen

Exilherthaner
Trainingslager Kitzbühel und mehr (153 Teil 1)

Exilherthaner

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 62:06


Stefan ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen, aber sein Vater hat ihm sein blau-weißes Blut vererbt. Trotz der großen Entfernung von St.Gallen nach Berlin fährt der Dauerkartenbesitzer regelmäßig zum Berliner Olympiastadion, um Hertha BSC zu schauen. Wir haben uns in Kitzbühel getroffen und reden über sein Leben als Exilherthaner, unsere Eindrücke vom Trainingslager und die sportliche Entwicklung vor Ort. Wir haben einfach großartige Fans. 62 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:01:27 Stefan, Exilherthaner 00:09:40 Als Exilherthaner in St.Gallen 00:20:40 Kitzbühel als Fan (vor Ort) 00:32.58 Kitzbühel rein sportlich

NEGRONI NIGHTS
#108 Abenteuer A2

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 35:24


Isabel freut sich auf Marillenknödel beim Höhenwirt, Lukas hat den Wörthersee wieder umrundet und ärgert sich über die fehlende Risikobereitschaft beim Essen von Isabel. Lukas hat Isabels Elektroauto nach Kärnten überstellt und hat dabei eine Ladestationen-Odyssee hinter sich. Ob er dank ÖAMTC Hotline und Isabels Unterstützung sein Ziel letztendlich erreicht hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Die Netflix Doku “Poop Cruise” zeigte den Beiden auf, wie verzerrt die Wahrnehmung von “Katastrophen” für viele Menschen ist. Nächste Woche geht's wie alljährlich zum ATP Tennisturnier in Kitzbühel! Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Resch&Frisch entstanden. Resch&Frisch Starterpakt: Gebäck bestellen, liefern lassen und in wenigen Minuten im Resch&Frisch Backofen backen. MINIBACKOFEN nur 99,90 Euro + Gratis Gebäck nach Wahl im Wert von 30 € + praktisches Zubehör Gutscheincode: Negroni Nights [resch-frisch.com/starterpaket](www.resch-frisch.com/starterpaket) 07242/2005-50

Volleyball mit Senf
#81 - Maximilian Trummer über Deadlines und andere aussichtslose Situationen

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 75:01


Hallo liebe Senfis und lieber Reini zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.Simon Varges und ich verlosen Tickets für die Staatsmeisterschaften in Kitzbühel, welche von 5. Bis 7. September über die Bühne gehen. Und zwar verlosen wir 5 x 2 Tickets für Freitag, den 5. September. Einfach auf meiner Instagram-Seite vorbeischauen und mitmachen!https://www.instagram.com/volleyballmitsenf/Heute war Maximilian Trummer zu Gast im Podcast. Maxi berichtet über seine Zeit beim UVC Graz und wer seine Weggefährten zu Beginn seiner Karriere waren. Er spricht außerdem darüber, wie es zur Trennung zwischen Trummer/Friedl kam und was die Vorteile aber auch die Nachteile von Beachvolleyball im Vergleich zum Hallenvolleyball sind. Maxi berichtet über seine emotionalen Erfolge und warum aussichtlose Situationen oftmals die besseren sind. Warum Maximilian obwohl er nach außen hin immer glücklich aussieht, im inneren genauso kämpft, wie wir alle, erfährt ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. https://www.instagram.com/maxi_trummer/Gutscheincode für die Staatsmeisterschaften in Kitzbühel:volleyballmitsenf10https://www.oeticket.com/artist/austrian-beach-volleyball-championships/

brutcast - der brutkasten podcast
Supaso-Gründer: "Wir wollen auf 10 Mio. Euro Umsatz hochskalieren"

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:47


Supaso-Gründer Fabian Gems spricht im brutkasten-Interview am Business Angel Summit 2025 in Kitzbühel über den nächsten großen Meilenstein: "Wir wollen auf 10 Mio. Euro Umsatz hochskalieren.“ Dafür bereitet das Unternehmen aktuell eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen Euro vor.Das Hartberger Startup entwickelt und produziert zirkuläre Kühl- und Schutzverpackungen aus recycelter Zellulose. Mit kompakten Micro-Factories können Partnerbetriebe direkt vor Ort Altpapier upcyceln und so Styropor-Alternativen herstellen – CO₂-sparend und kompostierbar.

Volleyball mit Senf
#80 - Florian Sedlacek über die Coolness des Volleyballsports

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 73:14


Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Der Ticketverkauf für die heurigen Staatsmeisterschaften in Kitzbühel ist bereits voll angelaufen. Am besten noch Tickets sichern. Mit dem Gutscheincode Volleyballmitsenf10 könnte ihr das sogar um minus 10 Prozent erledigen. https://www.kitzbeach.at/------------------------------------------------------------Eine weitere Empfehlung darf ich euch für das kommende Event aussprechen. Nämlich das Legendentreffen im Aubad Tulln am Samstag den 2. August, Treffpunkt 17 Uhr. Tom Bläumauer und viele weitere Legenden freuen sich auf euch! Eine Legend war heute zu Gast. Nämlich Florian Sedlacek. Flo erzählt in dieser Folge über den Start ins Volleyballgeschehen. Wie bei vielen anderen auch, geschah das über einen engagierten Trainer bzw. Lehrer. Die Teilnahme an den nationalen und internationalen Schulmeisterschaften waren genauso Thema wie die Heimeuropameisterschaft Ende der Neunzigerjahren in Österreich. Florian erzählt über seine Trainer- und Spielervorbilder und über seine Arbeit beim ÖVV, welche er bereits seit mehr als 20 Jahren ausübt. Was Flo über die neue Doppel-Regel im Volleyball denkt und was es mit dem Namen Jack Sedla auf sich hat, erfährt ihr in dieser Folge Volleyball mit Senf.https://www.instagram.com/floriansedlacek/https://www.instagram.com/volleyball_austria/

Volleyball mit Senf
#79 - Frederick Laure über die perfekte Volleyballstadt und eine unfassbare Auswärtsfahrt

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 77:00


Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Da mich bereits einige Leute angesprochen haben, warum ich die Staatsmeisterschaften in Kitzbühel so promote. Das hat mehrere Gründe. Ich glaube ich habe eine gute Plattform mit dem Podcast und kann so vielleicht noch ein paar zusätzlich erreichen, die sich die Staatsmeisterschaften von 5. bis 7. September nicht entgehen lassen möchten. Außerdem verbindet mich mit den Staatsmeisterschaften natürlich auch sehr viel. Immerhin durfte ich ja selbst 2016 mit Flo Schnetzer ganz oben am Podium stehen und den Staatsmeistertitel feiern. Der Veranstalter der Staatsmeisterschaften 2025 in Kitzbühel, Simon Varges und ich haben außerdem eine Kooperation, wo wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Formate pushen. Es soll auch kein Geheimnis sein, dass man in meinem Podcast auch Werbung schalten kann. Falls da Interesse besteht, einfach eine Nachricht per Instagram oder mail. Wer bei einem Live-Podcast „Volleyball mit Senf“ dabei sein möchte, kann das gerne machen. Am 4. September 2025 findet im Rahmen der erste Live-Podcast Volleyball mit Senf im Veranstaltungsareal „STARTN“ in Kitzbühel statt. Würde mich freuen, da ein paar Senfis zu sehen.https://www.uvcgraz.at/de/19092?person=13599Eine kleine Werbung in eigener Sache … denn am 4. September gibt es Rahmen der Staatsmeisterschaften eine Volleyball mit Senf Live-Podcast Folge in der Location STARTN direkt neben dem Center Court. Am besten aber gleich Tickets für die Staatsmeisterschaften kaufen – mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10 Prozent auf alle Tickets.https://www.kitzbeach.at/https://www.oeticket.com/artist/austrian-beach-volleyball-championships4. September in Kitzbühel:Ab 18.30 Uhr: Get-to-gether im START.N19:30 Uhr: Live Podcast mit Sand im Ohr im START.N20:00 Uhr Live Podcast mit Volleyball mit Senf im START.NHeute war Frederick Laure zu Gast im Podcast. Fredy war selbst jahrelang absoluter Topvolleyballer. Er konnte mehrere Staatsmeistertitel und Cupsiege einfahren und auch den 5ten Platz in der Championsleague ergattern. Nach seinen großartigen Erfolgen bei Hypo Tirol ginge es wieder zurück in seine Heimat Graz wo er aber nicht als Spieler sondern als Manager aktiv wurde. Frederick spricht in dieser Folge darüber, wie es dazu kam und wo zu Beginn seiner Rückkehr die größten Unterschiede lagen. Fredy hat in der Uhrturmstatt vieles aufgebaut und sowohl bei den Herren als auch bei den Damen den Staatsmeistertitel und Cupsieg gefeiert. Welche Erfolge er nie vergessen wird und warum er bei einer Auswärtsfahrt mehr als nur einen Schutzengel hatte, erfährt ihr in dieser Folge Volleyball mit Senf.

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 67 - Kitzbühel - Exklusiv, teuer, begehrt… aber lohnt sich das Investment wirklich?

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 10:27


Kitzbühel – allein der Name löst bei vielen sofort Fernweh aus. Und genau deshalb habe ich mit einer Maklerkollegin aus Tirol über den dortigen Immobilienmarkt gesprochen. Sie hat mir ein charmantes Häuschen mit der seltenen Freizeitwohnsitz-Widmung gezeigt – und ich war direkt neugierig. Doch bei aller Schönheit: Ich verliebe mich nicht in Immobilien – ich rechne. Und genau das habe ich getan. Denn gerade in einem exklusiven Markt wie Kitzbühel entscheidet die Kalkulation darüber, ob ein Traumhaus auch ein gutes Investment ist. In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Analyse: Welche Besonderheiten hat der Markt in Tirol? Warum ist die Widmung so entscheidend? Und wie kalkuliere ich realistisch die Rendite – trotz hoher Einstiegspreise? Du erfährst, wie ich an ein Investment dieser Art herangehe, welche Fragen ich stelle, worauf ich verhandle – und wie du lernst, solche Objekte mit kühlem Kopf zu bewerten.

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Sebastian Frank: Mut zur Würze und zum Kochen jenseits der Konventionen.

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 117:45 Transcription Available


In dieser Folge von IN VINO WER WIE WAS reisen wir ausnahmsweise nicht gen Westen – nicht an die Loire, ins Burgund oder nach Andalusien. Nein, diesmal zieht es uns in den Osten. Wir trinken Weine aus dem ganz nahen Osten – und das passt kulinarisch hervorragend zu unserem heutigen Gast. Sebastian Frank, einer der profiliertesten Köche im deutschsprachigen Raum, führt mit kompromissloser Handschrift das mit zwei Michelin-Sternen und 5 Hauben von Gault Millau ausgezeichnete Restaurant Horváth in Berlin-Kreuzberg. Seine Küche schöpft aus den Aromen Österreichs, reicht aber weit darüber hinaus – bis auf den Balkan und in Regionen, die kulinarisch oft übersehen werden. Es ist eine Folge voller Salz, Würze und geschmacklicher Tiefe. Und ja – auch voller unbequemer Wahrheiten über die Qualität österreichischer Restaurants in Berlin, über dreckige Speisekarten und ungewischte Tische. Sebastian Frank wuchs weit entfernt von Klischees wie Bergen, Lederhosen oder Jodeln auf. Er lernte das Küchenhandwerk im Hotel Wende in Neusiedl am See. Ende der 1990er-Jahre arbeitete er im Restaurant des Burgtheaters, danach im Vestibül und im vielfach ausgezeichneten Steirereck in Wien bei Heinz Reitbauer. Anschließend war er Souschef im Restaurant Chef's Table im Interalpen-Hotel Tyrol in Telfs. Im Mai 2010 wurde er Küchenchef im Horváth in Berlin-Kreuzberg und erhielt ein Jahr später den ersten Michelin-Stern. Mit 30 Jahren war er damit Berlins jüngster Sternekoch. Anfang 2014 übernahm er das Horváth gemeinsam mit seiner Frau Jeannine, 2016 folgte der zweite Michelin-Stern. 2018 wurde er auf der Madrid Fusión zum besten Koch Europas gewählt und erhielt darüber hinaus viele weitere Auszeichnungen. Er gilt als einer der profiliertesten Vertreter der österreichischen Küche in Berlin – bekannt für seinen eigenwilligen Stil, seine Vorliebe für Sellerie und seine kompromisslose Haltung zu Geschmack und Herkunft der Produkte. Sein Lieblingsort seit über 20 Jahren ist der Weyerhof in Bramberg am Wildkogel bei Kitzbühel – dort machte er seiner Frau den Heiratsantrag und heiratete sie auch. In Interviews beschreibt er seine Lieblingsspeise als Backhendl (aber nur mit Haut und von der Keule!). In Berlin würde er es allerdings nie bestellen. Bereits als Kind zeigte er ein ungewöhnliches Gespür für Ästhetik und Geschmack. Mit fünfeinhalb Jahren eingeschult, entschied er sich mit 14 für eine Kochkarriere – zur nüchternen Reaktion seiner Mutter. Er sagt selbst, dass er keine „Oma-Romantik“ pflegt: Er kocht besser als seine Großmutter, obwohl sie ihrer Zeit voraus war. Gutes Personalessen ist ihm wichtig, aber tägliche Knödel und Schnitzel würden für ihn die Magie rauben. Er ist ein Fan der arabischen Küche, und was Tischmanieren betrifft: Aus dem Alter, in dem man nicht mit vollem Mund spricht, sei er längst raus. Was sonst so passiert: -Umgedrehte Welt: Dietmar bringt einen Rosé mit! -Noch ungewöhnlicher: Sebastian Frank will sich davon direkt ein paar Flaschen kaufen! -Welt wieder normal: Nur damit er was zum "verballern" da hat falls Wein-Unkundige Leute vorbei kommen.

Volleyball mit Senf
#78 - Michael Warm über ungeplante Schritte und den ersten Volleyballmillionär

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 76:37


Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Nach dem Innsbrucker Beachevent ist vor den Staatsmeisterschaften. Von 5. bis 7. September finden ja bekanntlich die Staatsmeisterschaften in Kitzbühel statt.Eine kleine Werbung in eigener Sache … denn am 4. September gibt es Rahmen der Staatsmeisterschaften eine Volleyball mit Senf Live-Podcast Folge in der Location STARTN direkt neben dem Center Court. Am besten aber gleich Tickets für die Staatsmeisterschaften kaufen – mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10 Prozent auf alle Tickets.https://www.kitzbeach.at/https://www.oeticket.com/artist/austrian-beach-volleyball-championships4. September in Kitzbühel:Ab 18.30 Uhr: Get-to-gether im START.N19:30 Uhr: Live Podcast mit Sand im Ohr im START.N20:00 Uhr Live Podcast mit Volleyball mit Senf im START.NHeute war Michael Warm zu Gast im Podcast. Michael spricht in dieser Folge über seine Heimat, Deutschland und seine erste Schritte im Volleyballsport. Obwohl Michael Ziele zu haben als sehr wichtig ansieht, hat er selbst eigentlich nie wirklich vor gehabt, eine große Trainerkarriere zu starten. Es hat sich alles Schritt für Schritt so ergeben. Micha erzählt über seine verschiedenen Tätigkeitsfelder, von seine Engagements in diversen Spitzenvolleyballclubs und seine Aufgabe als Teamtrainer, sowohl in Österreich als auch in seiner Heimat, Deutschland. Wie genau Michael seine Finger im Spiel hatte, als der erste Volleyballmillionär geschaffen wurde und warum er selbst nicht allzu lange aktiv als Spieler am Feld war, erfährt ihr in dieser Folge, Volleyball mit Senf.

Volleyball mit Senf
#77 - Tim Noack über Eurosport, Spontent und Mantahari

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later May 22, 2025 60:18


Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Vielen Dank an den neuen Premium Senfi, Gert Stefan N. Mit einem Beitrag von 30 EUR unterstützt er den Podcast. Wie genau ihr das auch machen könnt, erfährt ihr wie immer in den Shownotes. Manchmal muss man etwas warges. Apropos Varges. Simon Varges beweist heuer ganz besonderen Mut. Er veranstaltet so ganz nebenbei mal schnell die Staatsmeisterschaften von 5. Bis 7. September in Kitzbühel. Viele glauben, dass Turnier findet statt dem Innsbruck Beachevent statt – denkste. Simon gönnt sich einfach beide Events. Also wer schon in absoluter Beachlaune ist, kann sich auf alle Fälle gleich mal Tickets sichern. Von 31. Mai bis 1. Juni findet das Beachevent Innsbruck statt. Mit dem Code: "volleyballmitsenf10" gibt's 10 Prozent Rabatt auf alle Tickets. https://www.oeticket.com/event/innsbruck-beachevent-marktplatz-innsbruck-20039890/Heute war Tim Noack zu Gast im Podcast. Tim hat jahrelang, wie er sagt, semiprofessionell Volleyball und Beachvolleyball gespielt und sich aber bereits in seiner aktiven Karriere ein zweites Standbein aufgebaut. Eigentlich müsste man sagen, mehrere Standbeine, denn es gibt kaum eine Tätigkeit im Volleyball, die er noch nicht ausgeübt hat. Hängengeblieben ist er allerdings in zwei Bereichen, dem Kommentator-Job und als Chef der Modemarke Mantahari, die er selbst aufgebaut hat und mittlerweile seit einigen Jahren erfolgreich vorantreibt. Wie er zu all seinen Jobs kam und was genau hinter dem Projekt Mantahari steckt, hört ihr in dieser Folge, Volleyball mit Senf. https://mantahari-ev.de/https://www.instagram.com/timbocean/?hl=de+++++Werde Premium-Senfi+++++Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte VMS und den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet.Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585

Belle Trace
JB Grange: « A Kitzbühel, le matin de ma première victoire je monte avec Luc Alphand dans la cabine. Je me dis : « si toi aussi tu veux ta cabine, c'est aujourd'hui. »

Belle Trace

Play Episode Listen Later May 14, 2025 60:36


La saison d'hiver ❄️vient de se terminer il y a quelques semaines alors je vous propose un chouette bonus avec la #belletrace de JB Grange ⛷️

Volleyball mit Senf
#76 - Thomas Thaler über Buzzwörter, Onlinevermarktung und die Meta-Ebene

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later May 8, 2025 66:16


Leider sind erneut keine Premium-Senfis in der letzten Woche dazugekommen. Die Premium-Senfis helfen, mit 30 EUR pro Jahr den Podcast zu Unterstützen. Eine weitere Möglichkeit um den Podcast etwas zu fördern, wäre, sich eine Volleyball mit Senf- Kaffeetasse zu gönnen. Infos dazu findet ihr wie immer in den Shownotes.Die Staatsmeisterschaften im Beachvolleyball finden ja bekanntlich von 5. Bis 7. September in Kitzbühel statt. Als Zuschauer ist es einfach sich das Event nicht entgehen zu lassen. Wie sich die Spielerinnen und Spieler jedoch einen Startplatz erkämpfen können, erfährt ihr sehr ausführlich in einem anderen Podcast, nämlich Sand im Ohr. Gerne mal reinhören und ihr werdet unter anderem erfahren, dass vor den Staatsmeisterschaften natürlich auch viele andere Turniere stattfinden. Eines, auf das ich gerne Hinweisen möchte, ist schon in unmittelbare Vorbereitung. Von 30. Mai bis 1. Juni findet nämlich das Innsbruck Beachevent statt. Auch da bekommt ihr mit dem Gutscheincode volleyballmitsenf10 wieder 10 % auf alle Tickets. Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Heute war Thomas Thaler zu Gast im Podcast. Thomas war selbst Hallen- und Beachvolleyballer und hat, das merkt man gleich zu Beginn noch sehr viel für unseren Sport übrig. Thom ist absoluter Profi im Bereich Onlinevermarktung und E-Commerce. Er ist einer der größten Partner für den Meta-Konzern in Österreich und hat viele hilfreiche Tips und Tricks für aktuelle und zukünftige Eventorganisatoren und innen parat. Ihr erfährt in dieser Folge also auch viele Fremdwörter, die vielleicht nicht allen sofort ein Begriff sind. Dazu schlägt Thomas scherzhaft ein Buzzword-Bingo vor. Welche Fremdwörter sich bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so fremd anhören und warum Thomas dem Brasilianischen Topspieler Thiago Barbosa fast einen Satz abgeluchst hat, erfährt ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.+++++Werde Premium-Senfi+++++Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte VMS und den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet.Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585Wer sich eine Volleyball mit Senf Kaffeetasse kaufen möchte, bitte einfach eine Mail an volleyballmitsenf@gmail.com oder eine DM auf Instagram schreiben. volleyballmitsenf

Les secrets du mental
#40 - Clément Noël, meilleur slalomeur de l'histoire du ski français - L'art du lâcher prise

Les secrets du mental

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 36:40


Le dimanche 25 janvier 2025, à Kitzbühel, Clément Noël est devenu le slalomeur français le plus titré de l'histoire, avec une 14e victoire en Coupe du Monde. Il est aussi médaillé d'or Olympique à Pékin en 2022, titre qu'il remettra en jeu l'année prochaine lors des JO de 2026 en Italie.Dans cet échange, il raconte son évolution mentale au fil des saisons : du besoin de tout maîtriser à l'importance du lâcher-prise. Il partage ce que lui a apporté son travail avec une préparatrice mentale sur sa gestion de la concentration et de la pression.Il revient aussi sur les courses les plus marquantes de sa carrière : ses premiers podiums en coupe du monde en 2018, sa victoire aux Jeux Olympiques en 2022, sa victoire à Kitzbühel en 2025 qui fait de lui le slalomeur le plus titré de l'histoire du ski français, en passant par sa difficile saison après sa chute à Madonna di Campiglio en 2021.Bonne écoute !Ses bonnes pratiques en matière de santé mentale :Le lâcher-prise plutôt que l'hyper-contrôle : Lors d'une défaite sur la course mythique de Kitzbühel, Clément raconte qu'il avait beaucoup visualisé la course avant de partir, et notamment ses difficultés. À vouloir trop ben faire et tout contrôler, il est passé à côté de sa course. Cette contre-performance le pousse à changer d'approche. Aujourd'hui, il préfère lâcher prise et se répéter des phrases simples (“Ça va bien se passer”). L'équilibre plutôt que l'acharnement : Clément place beaucoup d'importance sur son entourage et sa vie en dehors de l'entraînement. Cette recherche d'équilibre l'oblige à travailler plus efficacement et plus intelligemment. Le calme plutôt que l'effervescence : alors que beaucoup de skieurs se font encourager par leur entraîneur avec des cris dans le portillon de départ, Clément lui a décidé d'adopter une autre méthode : il demande au contraire beaucoup de calme et même de solitude à son staff pour rester concentré et se sentir comme à l'entraînement. Dans cet épisode, vous entendrez :8:57 : L'impact de la préparation mentale sur ses performances10:35 : Les clés de sa relation avec son coach 17:07 : Sa remontada pour décrocher la médaille d'or aux Jeux Olympiques de Pékin, en 202221:20 : Sa frustration suite à sa chute sur le slalom de Madonna di Campiglio, en 202126:05 : Ses courses les plus mythiques27:28 : Comment il gère la pression de l'entourage et des médias 34:10 : Son “Pourquoi” À propos du podcast :On parle volontiers de “mental” dans le sport de haut niveau : mental de champion, victoire au mental, mental d'acier. Mais quelle place y a-t-il pour la santé mentale ?Dans les Secrets du Mental, nous partons à la rencontre d'athlètes de haut-niveau qui partagent avec nous les vives émotions de leur carrière, les moments heureux, mais aussi les mauvaises passes, les passages à vide... ces moments dont on ne parle généralement pas.Vous allez aussi découvrir comment ils prennent soin de leur mental au quotidien.

Dunkle Spuren
Ein Kind ist tot – Der Fall Leon 1/2: Albtraum einer Sommernacht

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 42:50


In der Nacht des 28. August 2022 wird die Leiche des sechsjährigen Leon in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol gefunden. Leon ist ertrunken. Sein Vater wird bewusstlos am Gehweg bei der Ache gefunden. Erst sucht die Polizei nach einem unbekannten Räuber. Doch ein halbes Jahr später kommt alles anders. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna HagerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Volleyball mit Senf
#75 - Felix Breit über das Ende, den Anfang und die Sportstadt Ried

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 64:13


Mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10% Rabatt auf die Tickets! https://www.oeticket.com/noapp/eventseries/austrian-beach-volleyball-championships-3862716/ Jetzt wo es draußen wärmer wird steigt bei mir die Vorfreude auf die Beachvolleyballsaison. Laut Social Media Videos in der Beachszene fliegen bereits die ersten Bälle durch den Sand. Der Turnierkalender steht auch bereits und ich glaube als Sportler oder Sportlerin gibt es ein klarere Ziel heuer. Nämlich die Staatsmeisterschaften in Kitzbühle. Beach.Gams.Groß. Ein Highlight, dass ich mir sicher nicht entgehen lassen werde und ihr solltet das auch nicht. Also von 5. Bis 7. September ab nach Kitzbühel. Mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10% Rabatt auf die Tickets! https://www.oeticket.com/noapp/eventseries/austrian-beach-volleyball-championships-3862716/ Heute war Felix Breit zu Gast im Podcast. Felix ist, besser gesagt, war Mittelblocker beim Bundesligisten UVC McDonalds Ried. Er hat erst vor kurzem seine Karriere beendet. Wir sprechen in dieser Folge über das Ende, jedoch auch über den Anfang seines Volleyballlebens. Besonders zeichnet Felix seine Loyalität gegenüber seinem Heimatverein aus. Er hat sich als Nachwuchssportler über die Landesliga bis hinauf in den Europacup gekämpft und den UVC-Ried nie verlassen. Wer ihn auf diesem Weg begleitet hat und warum er den Libero nicht für den Mittelblocker bringen würde, erfährt ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585

COACHEDY by Karin Büttner
#148 – WIE SICH DAS UNIVERSUM DIR MITTEILT – UND WARUM DU DIE BOTSCHAFTEN BISHER VIELLEICHT ÜBERSEHEN HAST!

COACHEDY by Karin Büttner

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 40:28


Hier ist meine 148. Podcast-Folge, mit dem Titel: „Wie sich das Universum dir mitteilt – und warum du dieBotschaften bisher vielleicht übersehen hast!“ Kennst du diese Momente, in denen dir „zufällig“ einbestimmter Liedtext begegnet? Ein Film, der dich tief berührt? Ein Gespräch, das dich innerlich aufrüttelt?   Dann darfst du wissen: Das Universum spricht mit dir –immer!  Die Frage ist nur: Hörst du wirklich hin? In dieser besonderen Folge erfährst du, wie du die Botschaften des Lebens entschlüsselst – und wie dich selbst alte Texte wie die Bibel auf völlig neue Weise erinnern können, warum du wirklich hier bist. 

Volleyball mit Senf
#74 - Gernot Schirmbacher über Perspektiven, rote Karten und die Fortbildung

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 58:24


Mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10% Rabatt auf die Tickets! https://www.oeticket.com/noapp/eventseries/austrian-beach-volleyball-championships-3862716/ LINK zum Auszuckervideo: https://www.youtube.com/watch?v=0jo3EWqDyQY Es ist zwar noch ein bisschen Zeit, aber man kann ja nie früh genug damit beginnen. Beach.Gams.Groß – wer noch nicht genau weiß, was sich in diesem Claim verbirgt, wird jetzt aufgeklärt. Die Beachvolleyball Staatsmeisterschaften 2025 finden heuer im Ort der Gams statt – nämlich in Kitzbühel. Im Tennisstadion werden unzählige Tonnen an Sand hineingeschüttet, damit die besten Beacherinnen und Beacher eine ordentliche Plattform für ihren Sport erhalten. Also unbedingt gleich in den Kalender eintragen. Von 5. Bis 7. September ab nach Kitzbühel. Mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10% Rabatt auf die Tickets! https://www.oeticket.com/noapp/eventseries/austrian-beach-volleyball-championships-3862716/ Heute war Gernot Schirmbacher zu Gast im Podcast. Gernot ist Schiedsrichter und hat auf alle Klischees, welceh über Schiris existieren, eine passende Antwort parat. Gernot spricht in dieser Folge über die Entscheidung, das Spiel hautsächlich von außen zu beobachten und darüber, dass genau das die Sache nicht immer so leicht macht. Es ist alles eine Frage der Perspektive. Gernot bildet nicht nur sich ständig weiter, er hat auch wesentliche Aufgaben in der Fortbildung für neue Schiris übernommen und sogar eine Web-App für Alle entwickelt. Er hat außerdem einen kurzen Videoausschnitt aus der Sicht des Schiedsrichters mitgebracht. Wer auf dem Video zu sehen ist und was Gernot sonst noch zu erzählen hat, erfährt ihr in einer weiteren Folge „Volleyball mit Senf!“.

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#138 - Wachstum. Sichtbarkeit. Erfolg. Alles beginnt da, wo's unbequem wird - Interview mit CEO Martina Manich

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 25:55


Ich habe CEO Martina Manich sprichwörtlich in die Wüste geschickt – und das war vielleicht eine der besten Entscheidungen, die wir je treffen konnten. Was auf den ersten Blick vielleicht nach einem reinen Abenteuer klingt, wurde zu einer tief transformierenden Reise. Für das Leben. Fürs Business. Für die Klarheit. Und den eigenen Mut. Gemeinsam blicken wir auf:

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast
Mathias Berthold: Spitzenleistung beginnt im Kopf | #18

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 91:50


Mathias Berthold prägte den alpinen Skisport wie kaum ein anderer – erst als Rennläufer, später als Erfolgstrainer im österreichischen und deutschen Skiverband. Der gebürtige Vorarlberger formte Stars wie Maria Höfl-Riesch, Marcel Hirscher und Felix Neureuther zu Champions. Seine Athletinnen und Athleten holten über 60 Weltcupsiege sowie elf Goldmedaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.Nach seiner erfolgreichen Zeit im Skisport widmete sich der zweifache Familienvater der Persönlichkeits- und Teamentwicklung und arbeitete unter anderem mit dem 1. FC Nürnberg und dem SK Sturm Graz zusammen. Heute ist er als Performance Coach und Keynote-Speaker tätig.Im Zwischenstopp spricht Berthold über seine außergewöhnliche Trainerkarriere im alpinen Skisport, die nicht immer einfache Zusammenarbeit mit Ausnahmeathleten wie Marcel Hirscher und dramatische Ereignisse wie den lebensgefährlichen Sturz von Hans Grugger auf der Kitzbüheler Streif.Warum ihn eine schottische Hard-Rock-Band sein ganzes Leben lang begleitet, der Tod seiner Mutter den Wechsel vom ÖSV zum DSV auslöste und wie er nach 23 Jahren im Skisport überraschend in den Fußball wechselte – all das erzählt der passionierte Golfer im Hintergrundgespräch.Darüber hinaus verrät Berthold, wie Erfolg planbar wird, er mit Niederlagen umgeht und mentale Strategien im Hobbysport anwendbar sind. Das und vieles mehr in der 18. Folge des Zwischenstopp!Die Themen im Überblick:(00:00:00) Intro(00:05:48) Anfänge als Skirennläufer und Erfolge in Übersee(00:15:05) Erfolgreiche Trainerkarriere in vierNationen(00:20:15) ÖSV: Vertragsverlängerungen, Marcel Hirscher und trauriger Doppelolympiasieg(00:34:15) Horrorsturz von Hans Grugger und tödlicher Autounfall von Björn Sieber(00:44:25) Sicherheitsdefizite im Skisport und Erfolge beim DSV(00:54:35) Wechsel in den Fußball zum 1. FC Nürnberg und SK Sturm Graz(01:05:39) Mentale Strategien für den Hobbysport(01:12:27) Keynote-Speaker und Autor(01:19:24) Mathias Berthold privat: Tattoos, Musik und Golf(01:22:39) Ausblick in die Zukunft(01:26:17) Wordrap// produced by Sport Business Magazin | Titelbild: Frederick SamsModeratoren: Alexander Friedl, Markus SiegerAudioschnitt: Alexander Friedl, Lucas EggerWenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Format erreichen.Folge unserem Zwischenstopp-Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ sowie dem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sport Business Magazin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!

Sportradio360
THE BIG SHOW DCCI

Sportradio360

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 188:43


Der Producer Jens Huiber mit Jonas Friedrich (Sky), Andreas Renner (DAZN), Sebastian Weßling (Funke) und Sven Haist (SZ) zum Fußball, mit Johannes Knuth (SZ) zu Olympia, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (Sky) und Pete Fink (Motorvision TV) zum Motorsport, mit Tom Häberlein (SID) und Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) zum alpinen Skisport, mit Christoph Leuchtenberg (SID) zur Nordischen Ski WM, mit Heiko Oldörp (NDR) zum Wintersport, und mit Kitzbühel-Turnierchef Alex Antonitsch und Christopher Kas (ServusTV) zum Tennis. Das alles in der BIG SHOW 701 von sportradio360 ...

Privatpilotenlounge
Hast Du schon gehört..? #84

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 17:33


Tue, 04 Feb 2025 23:01:00 +0000 https://privatpilotenlounge.podigee.io/223-new-episode e35fd59b8efaef217926516c4fc76fe7 News & Tipps aus der GA Erstes elektrisches Flugzeug in China zugelassen China hat erstmals ein elektrisch betriebenes Flugzeug für den kommerziellen Einsatz zugelassen. Das zweisitzige Modell wurde speziell für Schulungen und kurze Strecken entwickelt. Mit dieser Zulassung setzt China ein Zeichen für nachhaltige Luftfahrt und treibt die Elektrifizierung in der Branche voran. Service Bulletin von Rotax für 912 und 916 iS Motoren Der österreichische Motorenhersteller Rotax hat ein neues Service Bulletin für die 912- und 916-iS-Motoren veröffentlicht. Es betrifft eine Inspektion und potenzielle Modifikationen, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Motoren weiter zu verbessern. Piloten und Betreiber sind angehalten, die Anweisungen zeitnah umzusetzen. Kunstflugpilot fliegt Ski-Abfahrt in Kitzbühel nach Ein erfahrener Kunstflugpilot sorgte für Aufsehen, indem er die legendäre Streif-Abfahrt in Kitzbühel mit seinem Flugzeug nachflog. Die spektakuläre Aktion war eine Hommage an die anspruchsvolle Ski-Strecke und demonstrierte beeindruckende Flugkünste im alpinen Gelände. Claude Dornier und sein Lebenswerk Claude Dornier war ein deutscher Luftfahrtpionier, der mit seinen innovativen Flugzeugkonstruktionen die Luftfahrtgeschichte prägte. Besonders bekannt ist er für den Dornier Do X, das größte Flugboot seiner Zeit. Seine Entwicklungen beeinflussten militärische und zivile Luftfahrt nachhaltig. Homepage: www.Privatpilotenlounge.fm E-Mail: Feedback@privatpilotenlounge.fm Instagram Account: Privatpilotenlounge.fm Facebook-Seite: https://www.Facebook.com/Privatpiloten Hier geht's zum Luftfahrt- Shop: www.pilotenbedarf.de Motorflugschule Egelsbach: www.motorflugschule.aero Hier geht's zu Patreon.com: https://patreon.com/PrivatPilotenLounge232?utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=join_link Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen: Instagram: @privatpilotenlounge.fm Facebook: Privatpilotenlounge.fm Feedback und Fragen: Wir freuen uns über eure Kommentare und Fragen! Schreibt uns an feedback@privatpilotenlounge.fm Bleibt dran und hebt ab mit „Privat“Pilotenlounge.fm – dem Podcast für alle Flugbegeisterten! Produktion: Aviation & Pilot´s Media Group Moderation: Johann Anders und Fritz v. Westernhagen Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge! 223 full News & Tipps aus der GA no Privatpilotenlizenz,Textron Aviation,Flugplanung und Navigation,Flugplatzbetrieb für Privatpiloten,Flugzeugwartung,Luftrecht,Piper,Flugsicherheit,Flugausbildung,Cessna Privatpilotenlounge

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#129 Die Frage ist nicht OB, sondern WIE es geht!

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 32:51


Wenn du etwas wirklich willst im Leben, ist die Frage nicht, OB, sondern WIE es geht!   Petra ist Kitzbühelerin, ein echtes Bergmädl - oder Bergfex auf gut tirolerisch - und eine inspirierende Business Ownerin. Beeindruckend ist vor allem ihr Mindset. Denn Probleme gibt es für Petra nicht. Es gibt Situationen und Herausforderungen... und es gibt Lösungen!   Eine Hüftfehlbildung erschwerte Petra den sorglosen Start ins Leben und war der Grund dafür,  dass sie erst spät laufen lernte. Doch heute sieht die dynamische Tirolerin dies als Geschenk, denn schon früh lernte sie dadurch kreativ zu denken, um Wege zu finden, wie etwas geht!   Scheidung, Trennung, alleinerziehend mit zwei Kindern, ihr Business im Aufbau und ein forderndes Bauprojekt stellen Petra immer wieder auf die Probe. Doch "geht nicht“ gibt´s bei Petra nicht. Sie inspiriert mit ihrer positiven Einstellung und ihrem Mut. Angst hemmt sie selten.   Sonja spricht mit ihr über ihren Antrieb, ihre Leidenschaft in der Zusammenarbeit mit Menschen und über die Kraft, die die Berge ihr und ihrer Arbeit verleihen.   Mehr zu Petra Eder-Kühr:  - das neue Programm emotionale-revolution.at   - ihre Praxis in Kitzbühel pedergogik.com - ihr Projekt Workspace Eichenweg33  eichenweg33.at   Du willst 2025 bei Sonjas Expedition durch die Wüste Namib sein? Melde dich schon jetzt an. https://www.sonjapiontek.com/namib2025   

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#128 Verlieb dich in das, was du erreichen willst!

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 25:04


Andreas ist Düsseldorfer Unternehmer, Business Experte und ein etablierter Name auf dem Markt. Als Trainer und Redner hilft er anderen dabei, in beruflichen Kontexten große Erfolge zu erzielen und die eigene Kernkompetenz zu finden.  Sonja und Andreas sprechen im Schnee auf der Kitzbühler Bichlalm sitzend über seinen Lebensweg, seine beruflichen Erfolge, Herausforderungen und Ziele. "Verlieb dich in das, was du im Leben erreichen willst", rät Andreas und möchte damit dazu inspirieren, den eigenen Weg bewusst zu suchen und erfolgreich zu gehen. Was sind deine Kernkompetenzen und wofür brennst du? Was macht dich glücklich und wofür stehst du? Erfahre in dieser Folge, wieso dein Umfeld entscheidend ist, wieso es wichtig ist, ein Themengebiet im Leben zu finden und dort Expertise aufzubauen.   Mehr zu Andreas Buhr: https://www.linkedin.com/in/andreasbuhr/ sowie auf: https://andreas-buhr.com/   Du willst 2025 bei Sonjas Expedition durch die Wüste Namib sein? Melde dich schon jetzt an. https://www.sonjapiontek.com/namib2025   

Frühstück bei mir
Gerry Friedle alias DJ Ötzi und seine Tochter Lisa-Marie (26.1.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 58:58


„Für die Leute da draußen werde ich immer die ‚Tochter von‘ bleiben. Weil Gerry wird immer mein Vater sein. Und ich bin stolz darauf.“ Starke Ansagen von Lisa-Marie Friedle, die mit ihrem Vater neuerdings musikalisch gemeinsame Sache macht. Bei einem Frühstück beim "Stanglwirt" in Going bei Kitzbühel beschreiben Gerry Friedle alias DJ Ötzi und seine Tochter ihre stärksten Hahnenkamm-Erinnerungen und wie man das Party-Treiben am besten auf Social-Media festhält. Die 22jährige Tochter des Musik-Stars spricht von ihrem Aufwachsen und ob die harte Kindheit ihres Vaters, der zunächst zu Pflegeeltern gegeben worden war und als Jugendlicher später sogar einige Monate als Obdachloser gelebt hatte- jemals zuhause zum Thema wurde: „Mein Papa hat sehr wenig darüber gesprochen. Er wollte mich nicht belasten. Das meiste weiß ich durch die Medien. “Sie reden über das Aufwachsen im Wohlstand und den Heiratsantrag für Lisa-Marie. (Dieser Beitrag begleitet die "Frühstück bei mir", Ö3, 26. Jänner 2025)

Dogodki in odmevi
Izrael in Hamas sta danes izvedla drugo izmenjavo talcev in zapornikov

Dogodki in odmevi

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 33:51


Izrael in Hamas sta danes izvedla drugo izmenjavo izraelskih talcev za palestinske zapornike. Iz ujetništva v Gazi so izpustili štiri izraelske vojakinje, Izrael pa je v zameno iz dveh zaporov izpustil skupno 200 palestinskih zapornikov. Predstavnik izraelske vojske Daniel Hagari je ob tem Hamas obtožil, da ni izpolnil svoje obveznosti iz sporazuma o prekinitvi ognja - prednost pri izpustitvi bi morali dati civilistom. Drugi poudarki oddaje: - Mesec dni pred volitvami v Nemčiji med glavnimi volilnimi temami vprašanje migracij. - Izteka se javna obravnava predloga davka na nepremičnine. - Hrobat peti na smuku v Kitzbühelu, peti tudi Mastnak na paralelnem veleslalomu na Rogli.

Sportradio360
Senfsport ist Männersport – 24.01.2025 – Anschnallen, Kitzbühel!

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 31:00


Keiner will so richtig BVB-Trainer werden - aber der Anchorman Markus Gaupp (Sky) hat auch keine Zeit. Der Producer Jens Huiber freut sich derweil auf hohen Besuch in Kitzbühel.

News Plus
Kitzbühel-Rennen: Ist der Profi-Skisport zu gefährlich?

News Plus

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 15:33


Beim ersten von drei Rennen auf der legendären Streif sind erneut zahlreiche Skirennfahrer gestürzt, teilweise schwer. In dieser Saison kommt es im Profi-Skisport zu auffallend vielen Unfällen. Was ist da los? Schon den gesamten Weltcupwinter wird teils hitzig über die Sicherheit im Alpinen Skirennsport debattiert. Viele Stürze und schwere Verletzungen haben die Diskussion angefacht. «So geht's nicht mehr weiter», sagt etwa der Chef der Lauberhornrennen, Urs Näpflin. Mit ihm und mit dem ehemaligen Skirennfahrer und SRF-Experten Marc Berthod gehen wir der Frage nach, wie gefährlich der Profi-Skisport wirklich ist und was es braucht, damit es nicht mehr zu so vielen schweren Stürzen kommt. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Marc Berthod, Ex-Skirennfahrer und SRF Ski-Experte - Urs Näpflin, Präsident Lauberhornrennen in Wengen ____________________ Team - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Lea Saager - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Sportradio360
Daily Nuggets -02.01.2025 – Ambivalenz am Schwarzsee

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 26:42


Frierend am Schwarzsee in Kitzbühel über das ambivalente Verhältnis zu Nick Kyrgios oder Novak Djokovic plaudern - der Tennisprophet Andreas Du-Rieux ist schon früh im Jahr in Topform.

Cyclist Magazine Podcast
121. Andy Schleck: Chaingate, Contador, Bruyneel, Froome, retiring demons and the brotherhood

Cyclist Magazine Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 84:20


This week James and Will are joined by Andy Schleck, Tour de France winner, brother to Frank and victim in the infamous chaingate affair, in which Alberto Contador rode past a stricken Schleck – the yellow jersey wearer having suffered a dropped chain – to snatch the 2010 Tour de France top step. Two years later, Schleck was retroactively awarded the win after Contador was banned for doping, but how does that sit with the 39-year-old Luxembourgish today?In a wonderfully candid chat, Schleck explains his thoughts then and now, plus what it meant to race with his brother, his special bond with teammates forged off the road, the doping scene in the early 2000s, his stunning 2009 Tour and his bittersweet experience in 2011, the injuries that led to retirement, the personal crisis he faced once he hung up his wheels, and what he really thinks about Bjarne Riis, Johan Bruyneel, Chris Froome and, of course, Christmas.Today, Andy Schleck runs several successful cycling shops in Luxembourg and is ambassador for the Kitzbüheler Radmarathon, a gruelling sportive that takes place in Austria in September 2025.----Did you know Cyclist is also stunning monthly print magazine? Subscribe now at store.cyclist.co.uk/cycpod and get every issue for less than in the shops, delivered straight to your door. And it's also a rather lovely website about everything road cycling and gravel. Check us out at cyclist.co.uk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

little talks
little talks - #263 Dr. Viktoria Veider-Walser | Kitzbühel, Marke, Entwicklung

little talks

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 39:03


Wie sieht das Kitzbühel der Zukunft aus? Als Geschäftsführerin von Kitzbühel Tourismus trägt Viktoria Veider-Walser die Verantwortung für die Destination.  Seit Jahren wird an einem Markenbildungsprozess gearbeitet. Ein Zeichen für diesen Prozess wurde im Sommer 2024 gesetzt. Dort wurde das neue Logo und der neue Markenauftritt von Kitzbühel zum ersten Mal präsentiert und der berühmte Gams-Schriftzug von Alfons Walde musste weichen. Im Podcast-Interview spricht Viktoria Veider-Walser mit Podcast-Host Robert Pacher über Markenentwicklung, Daten, Ganzjahresdestination, Nachhaltigkeit, Werte und vieles mehr.  ⬇️ **Dr. Viktoria Veider-Walser** Geschäftsführerin Kitzbühel Tourismus

Belle Trace
Cyprien Sarrazin : "Après Kitzbühel, Marcel Hirscher m'a envoyé un message me disant que j'étais son descendeur favori et que ce que j'avais réalisé était dingue, le même message que Jean Claude Killy."

Belle Trace

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 35:02


On refait le sport
L'EMISSION - Zverev trop fort pour Humbert, le blues de Florent Manaudou et Cyprien Sarrazin invité exceptionnel !

On refait le sport

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 35:03


Retour sur la défaite d'Ugo Humbert en finale au Rolex Paris Masters avec le consultant tennis de RTL Henri Leconte Léon Marchand toujours au top mais gros coup de blues post JO pour Florent Manaudou, on en parle avec l'ancien champion et coach mental Grégory Mallet. Invité exceptionnel, le skieur Cyprien Sarrazin, vainqueur la saison dernière de 3 descentes dont 2 sur la mythique piste de Kitzbühel ! Ecoutez On Refait le sport avec Isabelle Langé du 03 novembre 2024.

Krone Verbrechen
Die Blutnacht von Kitzbühel

Krone Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 30:11


Im Oktober 2019 tötete ein junger Tiroler innerhalb weniger Minuten fünf Menschen. Seine Ex-Freundin, ihren Vater, ihre Mutter, ihren Bruder - und einen Bekannten des Mädchens. „Weil ich sie alle so sehr gehasst habe“, sagte der Täter später in Verhören.

Sitzfleisch
#198 – Kitzbühel, Attersee, Kroatien: Was gibt es Neues?

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 61:11


Flo und Straps waren in den letzten Wochen viel unterwegs und haben einiges zu berichten. Nach den ausführlichen Episoden zum Transcontinental, ist es jetzt höchste Zeit wieder in Aktuelles einzutauchen.Vom Kitzbüheler Radmarathon, dem King of the Lake und dem Istria 300: In der aktuellen Sitzfleisch Folge hört ihr von Hungerästen, nach unten gezogenen Zeitfahrsocken, am Boden liegenden Trainern und einem gemütlichen Bikepacking Trip nach Kroatien – natürlich nicht immer alles ernst gemeint!+++++Multimedia Vorträge von Christoph Strasser: Herbstzeit ist Vortragszeit, und damit Straps in der off-season nicht langweilig wird, gibt es einen gut gefüllten Terminkalender!Christoph Strasser live „Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0“:12.10. - Lieboch (Stmk)16.10. - Johann-Pölz Halle, Amstetten (NÖ)17.10. - Congress Center, Baden (NÖ)25.10. - Haus Salzkammergut, Gmunden (OÖ)08.11. - Konzerthaus, Klagenfurt (Ktn)09.11. - Kulturtreff Bad, Tragwein (OÖ)23.11. - VAZ, Zillingtal bei Eisenstadt (Bgld)28.11. - Bürgerhaus, Burghausen (D)FRÜHJAHR 202511.01. - Orpheum, Graz (Stmk)31.01. - Kubinsaal, Schärding (OÖ)15.02. - Kulturbühne Ambach, Götzis (Vlbg)05.04. - Globe, Wien (W)Weitere Termine sind in Planung! Infos und Tickets unter: www.christophstrasser.at sowie www.ultracyclingshop.com +++++Danke an unseren Werbepartner KWB!KWB bietet maßgeschneiderte Energiesysteme für dein Zuhause - von der modernen Holzheizung (Pellet-, Stückholz-, Kombi- oder Hackgutheizung) bis hin zu Photovoltaik, Speichersysteme und dem intelligenten Energiemanagement Clee. Maximal effizient und unabhängig.Bestehendes Heizsystem tauschen oder im Neubau auf 100 % grüne Energie setzen? Mit KWB erhältst du alles aus einer Hand! Mehr unter: www.kwb.net

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
378 - Alpines Refugium mit moderner Bauernküche: Das Grosslehen

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 36:37


In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine genussvolle Reise in die Kitzbüheler Alpen, genauer gesagt ins charmante Hotel Chalet Grosslehen. Du hörst von einer sehr herzlichen Begrüßung, die ehrliche Gastfreundschaft spürbar macht. Wir tauchen ein in die alpine Gemütlichkeit und die liebevoll dekorierten Räume, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Von einem köstlichen Frühstück auf der Terrasse mit frischem Obst und hausgemachten Smoothies bis hin zu einem exquisiten Abendmenü – die kulinarischen Highlights lassen dir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Besonders die regionalen Zutaten und die kreative Zubereitung der Gerichte, wie der himmlische Kaiserschmarrn zum Dessert, begeistern absolut! Nach einem langen Tag auf dem ruhigen Hochplateau und am Naturpool bietet der Wellnessbereich des Hotels die perfekte Möglichkeit zur weiteren Entspannung. Diese Episode ist ein Fest für alle Sinne – komm mit uns auf diese Reise und lass dich von der Gastfreundschaft, den kulinarischen Genüssen und der idyllischen Lage des Chalet Grosslehen verzaubern. Zum 4 Sterne Hotel & den Luxus Chalets ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
377 - Lässiger Luxus, ehrliche Gastfreundschaft und alpine Wirtshausküche

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 30:28


In dieser Episode kannst du das Vier-Sterne-Hotel & Chalets Grosslehen in den Kitzbüheler Alpen entdecken. Das ist ein Ort, an dem Tradition, ehrliche Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse seit 300 Jahren gepflegt werden. Unter der neuen Leitung von Hannah Ponimayer erfährst du, wie sich der ehemalige Bauernhof zu einem Wohlfühlhotel entwickelt hat, das die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten und nachhaltiger Kulinarik begeistert. Besonders berührend sind die Geschichten über die familiären Wurzeln des Hauses und die traditionellen Gerichte von Hannahs Großmutter, die den Gästen stets ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Begleite uns auf eine Reise durch die Tiroler Gastfreundschaft, genieße die Weine aus der hauseigenen Auswahl und entdecke, wie sich Entspannung und Genuss in einer traumhaften Alpenkulisse perfekt vereinen. Lass dich inspirieren, dieses besondere Hotel selbst zu erleben und in die Welt von Grosslehen einzutauchen. Zum 4 Sterne Hotel & den Luxus Chalets ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Susi und ihre Lauffreundin Maggy sind beim KAT100 by UTMB über die 100-Meilen-Distanz an den Start gegangen: 173 Kilometer und knapp 10.000 Höhenmeter einmal über die berühmten Kitzbüheler Alpen. Das Race sollte das letzte Vorbereitungsrennen für SwissPeaks 660 (längster Traillauf der Welt) sein – und die beiden wollten ein letztes Mal die Verpflegung, das Equipment und die Schlafstrategie auf Herz und Nieren testen. Obwohl das Rennen 24 Stunden lang gut für die beiden lief, nahm es bei Kilometer 115 eine dramatische Wendung. Wie sich 15 Minuten Todesangst angefühlt haben, warum das Race dennoch erfolgreich für die beiden war und ob sich eine Teilnahme beim KAT100 lohnt, erfahrt ihr in dieser Folge.Partner der Folge ist Bett1: Die Bodyguard Anti-Kartell-Matratze mit zwei Liegehärten ist Deutschlands meistgeliebte Matratze. Jetzt auf bett1.de ab 199 € bestellen und mit Geld-zurück-Garantie 100 Nächte Probeschlafen.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tennis Channel Live Podcast
An Exciting Semi-Finals Saturday!

Tennis Channel Live Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 28:15


Welcome to TCLive! Join Steve Weissman, Tracy Austin and Prakash Amritraj as they discuss today's semi-finals in Atlanta and the big trophies handed out! One of the finalists is set in Atlanta, leaving the question of: Who will take the other spot? Additionally, could Matteo Berettini keep his hot streak alive in Kitzbühel? Plus, a three-set thriller was seen between Lorenzo Musetti and Francisco Cerundolo! With the 2024 Summer Olympics underway, there is more to be covered on today's episode of TCLive. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

NEGRONI NIGHTS
#59 Tennis in Kitzbühel

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 35:44


Live aus den Kitzbüheler Bergen berichtet Isabel, dass sich das ATP-Tennisturnier in Kitzbühel zu einem Fixpunkt in ihrem sommerlichen Veranstaltungskalender entwickelt hat und dass sie die Tage auf dem Center Court auch als Nicht-Tennis-Fan sehr genießt.

12 Leben - Verbrechen an Frauen
#13 Nadine: Ihr Ex-Freund erschoss ihre gesamte Familie

12 Leben - Verbrechen an Frauen

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 55:23


05. Oktober 2019, Kitzbühel: Nadine geht mit abends mit ihren Freund:innen aus, unter anderem in einem Pub. Plötzlich taucht ihr Ex-Freund Andi am Tisch neben ihr auf. Ein schneller Blick nach oben in sein Gesicht und schon packt er sie mit beiden Händen an ihren Unterarmen. Und dann dieses “Ich muss mit dir reden!”. Nadine will einfach nur nach Hause. Gut, dass ihr neuer Freund Flo sich bereit erklärt, sie nach Hause zu bringen. Zuhause, das ist die Einliegerwohnung im Obergeschoss ihres Elternhauses. In dieser Nacht steht Andi immer wieder vor der Haustür von Nadines Familie und lässt sie einfach nicht in Ruhe. Die Familie macht ihm aber klar, dass er gehen soll. Doch erst als Nadine ihm eine Ansage macht, tut er es dann auch. Aber: Er kommt kurze Zeit später wieder. Bewaffnet mit einer Pistole, verschiedenen Messern und einem Baseballschläger. Wenige Stunden später findet die Polizei die Leichen von Nadines Vater, ihrer Mutter, ihrem Bruder Kevin, Florian und Nadine.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#428 Überflieger Linus Straßer (Teil I)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 23:22


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh haben mit unserem deutschen Skirennläufer Linus Straßer über seinen Sport und seine Reisen gesprochen. Die Themen der ersten Folge: Krasse 48h; Anfänge im Kitzbühel Skiclub; Der Weg zum Spitzensportler; Zum ersten Weltcup nach Übersee; Tagesablauf; Mit dem eigenen Kopfkissen auf Reisen; Fokus ist elementar Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#229 Nachhaltigkeit in der Mode. Mit Daniel Grieder & Dr. Christian Harisch

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 31:27


Forever Young: Lanserhof Insights mit Dr. Christian Harisch Für unsere heutige Folge hat Geschäftsführer und Eigentümer Dr. Christian Harisch den Hugo Boss CEO Daniel Grieder im Rahmen des Hahnenkamm-Rennnen in Kitzbühel getroffen. Er gibt Einblick in seinen persönlichen Werdegang und erzählt wie er Geschäftsführer Global bei Tommy Hilfiger wurde und anschließend seinen Weg zu Hugo Boss fand. Außerdem sprechen die beiden über das Thema Nachhaltigkeit und welche Rolle Marktforschung dabei spielt. Natürlich sprechen die beiden auch darüber, wie sich Grieder als langjähriger Lanserhof Gast trotz arbeitsreicher Tage fit hält. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen bei „Forever Young“ der Longevity-Podcast vom Lanserhof. Jeden Donnerstag treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung Musik: 2wei Music

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Reiche, arme Sportler: Skifahrer, Formel-1-Pilot, Fußballer – Gladiatoren eines gierigen Systems

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 11:39


Eine aktuelle Schlagzeile aus der Welt des Alpinen Skizirkus hat es in sich: „Horrorsturz auf der Streif!“ Sie wissen schon, am Wochenende steigt wieder das berühmte Abfahrtsrennen in Kitzbühel. Ganz nebenbei, derlei sensationslüsterne Überschriften über extreme Ereignisse im Profisport gab es schon immer, und sie sind auch in unserer außer Rand und Band geratenen ZeitWeiterlesen

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#394 Adults Only Hotel-Geschichten (Teil I)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 19:35


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh sprechen über ihre Erlebnisse mit und in Adults Only Hotels. https://travelmag.fti.de/de/adults-only/inhalt Die Themen: Fokussierung auf eine Zielgruppe; Tagsüber im Adults Only Hotel in Chalkidiki; Adults Only Bereiche; Entspannung; Schwarzer Adler in Kitzbühel; Beherbergungsvertrag und Hausordnung; Infant als Go Show Gast Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de