POPULARITY
Petr Ottinger: ředitel Wellness Hotel Šedý Vlk v Harrachově. Májové dny lákají turisty do známých i méně známých míst našich nejvyšších hor. Nakolik jsou nároční jak domácí, tak zahraniční návštěvníci, co nejčastěji vyhledávají, na co musejí provozovatelé v nadcházející teplé sezoně myslet a která místa nejen v okolí Harrachova stojí za to navštívit, nejen to se dozvíme hodinu před polednem.
Jakub Vaniš, jednatel Wellness Hotel Šedý Vlk v Harrachově. Stále teplejší dny lákají turisty do známých i méně známých míst našich nejvyšších hor. Nakolik jsou nároční jak domácí tak i zahraniční návštěvníci, co nejčastěji vyhledávají, na co musí provozovatelé v nadcházející teplé sezoně myslet, a která místa nejen v okolí Harrachova stojí za to navštívit, nejen to se dozvíme hodinu před polednem.Všechny díly podcastu Host Dopoledne pod Ještědem můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
This week in the kitchen, I'm joined by Loui Blake and Harrison Hide to discuss the creation of Long Lane, a groundbreaking wellness hotel and members' club where wellbeing, longevity, and health take center stage. By blending the elegance of hospitality with the essence of wellness, they are crafting an experience that's never been so in demand.While Long Lane's journey has been shared on social media, this is Loui and Harrison's first podcast together, where they open up about their path to creating this unique space.Having grown up together in Norfolk, Loui and Harrison have followed different career paths—Loui has thrived in the hospitality industry, managing multiple restaurants, while Harrison transitioned from a football career to Wall Street, only to discover that true fulfillment comes not from wealth, but from feeling his best.In this episode, we dive deep into the process of building Long Lane, the experiences so far, the offerings of the venue, and what makes it the first of its kind.Topics discussed:What is Long LaneHarrison can you share your wellness journey?Why do you think an alcohol free wellness hotel and members club is in demand?What can we expect at Long Lane?Food - what is the focus? What wellness rituals will be on offer?The wellness movement - what are you guys seeing that excites you that you want to bring to Long Lane?The journey been to date in creating awareness for this?How did you guys come together?Inspiration for the concept?The books Harrison and Loui were reading:Harrison's reading - Setting The Table by Danny Meyer Loui's reading - Zen and the Art of MotorCycle Maintenance by Robert Pirsig Sponsors:This episode is sponsored by Wylde Use code KITCHEN15 to receive £15 off your order This episode was hosted and produced by Georgia SymondsGeorgia's Instagram - click here!For more information and other interesting articles check out our website: www.catchupsinmykitchen.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes" von Giulia Becker ist eine Textsammlung über Absurditäten des Alltags. Sie schreibt über einen Urlaub im Wellnesshotel, die Therapieplatzsuche in Deutschland oder eine Detektivin in Aktion.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Unheimlich nah" von Johann ScheererLiteratur: "Das zweite Zimmer" von Magda KalandadseLiteratur: "Happy Hour" von Marlowe Granados**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
In der kalten Jahreszeit ist der Schwarzwald ein idealer Ort, um die winterliche Schönheit der Landschaft zu genießen und fernab vom Alltag zur Ruhe zu kommen. Noch perfekter ist die Erholung, wenn man sich dabei in einem der zahlreichen Wellnesshotels der Ferienregion verwöhnen lässt. Zarah nimmt euch mit auf eine Wohlfühl-Experience à la Schwarzwald in zwei ganz besondere Häuser im Nördlichen Schwarzwald. Es wird lecker und informativ; Also zurücklehnen und schon beim Hören der Episode bereits entspannen!
Pünktlich zur Podcast Brause gibt es gute Gewohnheiten: Wir sind mit Good.Old.Days in Staffel 3 wieder dabei. Es gab wieder ein klasse Wellness Hotel, Trump wurde wieder zum Mr. P gewählt doch ansonsten hat sich wenig geändert. Vor allem nicht am Konzept von G.O.D. ABER: Wir sind wieder back im business, zurück aus der Schaffenspause und steigen am Live Abend direkt nach einem Podcast Urologen ein - Wunderbare Hoden vorprogrammiert.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
"Gott, ich kann nicht mehr, wenn du jetzt nicht eingreifst, dann will ich mein Leben hier beenden. In diesem Moment kamen drei Personen gleichzeitig ins Badezimmer der Nervenklinik, wo ich schon mit dem Föhn bewaffnet in der Badewanne stand. Da wusste ich, dass es einen Gott gibt, der da eben doch noch einen Plan hat. Ab diesem Zeitpunkt wollte ich nur noch tun, was Gott für mein Leben will." Nora Oelkers & Josef Oelkers Geschäftsführer und Eigentümer 5-Sterne Hotel Von der Esoterik zu Jesus, vom Burnout zum blühenden Business – die Geschichte von Nora und Josef Oelkers ist eine bewegende Transformationsgeschichte, die zeigt, was möglich ist, wenn Menschen sich ganz auf Gott einlassen.In nur wenigen Jahren hatten sie ihr Hotel, in Bad Sachsa zu einem erfolgreichen Wellness-Resort - mit esoterischem Schwerpunkt ausgebaut. Doch der scheinbare Erfolg hatte seinen Preis: Nora Oelkers landete mit Burnout und Depressionen in einer Klinik. Am absoluten Tiefpunkt ihrer Verzweiflung griff Gott ein und verhinderte ihren geplanten Suizid durch das "zufällige" Erscheinen von drei Personen.Diese Erfahrung wurde zum Wendepunkt. Nach ihrer Bekehrung erkannten die Oelkers, dass ihr bisheriges Wellness-Konzept mit Behandlungsmethoden aus Buddhismus, Ayurveda und Esoterik nicht mit ihrem Glauben an Jesus Christus vereinbar war. Obwohl die Umsätze aus diesen Behandlungen über ein Viertel des gesamten Umsatzes ausmachten und viele Gäste nur deswegen ins Hotel kamen, entschlossen sie sich alles an esoterischen Einflüssen aus ihrem Hotel zu entfernen. Was bei vielen Gästen und Mitarbeitern auf Unverständnis stieß und eine Fluktuationswelle auslöste Was folgte war eine zehnjährige Transformationsphase, in der sie ihr gesamtes Business Gott übergaben und ein völlig neues Konzept entwickelten. Heute ist ihr Hotel mit 170 Mitarbeitern und 56.000 Übernachtungen pro Jahr erfolgreicher denn je. Statt esoterischer Praktiken bieten sie nun ihr "RoLigio®"-Programm an, das Menschen ganzheitliche Wiederherstellung ermöglicht und dabei oft zu lebensverändernden Gottesbegegnungen und Heilungen führt. Das RoLigio®-Programm hat Nora in mehreren Sessions von Gott als "Download" bekommen und mit zahlreichen Experten weiterentwickelt. 2013 wurde es sogar mit dem renommierten "Großen Preis des Mittelstandes" ausgezeichnet. Mit dem RoLigio Campus haben sie ganz frisch einen Ort geschaffen, um innovativen Seminarangeboten für mehr Lebensqualität einen Ort in Mitteldeutschland zu geben. Die Vision der Oelkers geht aber weit über ihr Hotel hinaus. Mit ihrem neu gegründeten "Empowerment Campus" wollen sie junge Menschen in ihre Berufung führen und Unternehmer vernetzen. Als aktive Gestalter ihrer Stadt engagieren sie sich in der Lokalpolitik und dürfen politische Lager verbinden und Gräben überwinden. Zentrale Themen der Episode: Der Weg vom esoterischen Wellness-Hotel zum gottgeführten Business Wie radikaler Gehorsam zu übernatürlicher Versorgung führt Die Kraft der kompletten Geschäftsübergabe an Gott Transformation einer Stadt durch christliches Unternehmertum Investition in die nächste Generation Integration von Glauben und Business im Alltag Die heilende Kraft biblisch fundierter Wellness-Angebote Wenn dir diese Episode gefällt, gib uns 5 Sterne, kommentiere und teile sie, damit mehr Menschen inspiriert und ermutigt werden, zu mehr Himmel in und durch ihr Business beizutragen.Gute Unterhaltung wünscht dir deine CKS-CREW
Společnost Czech Inn Hotels opět posiluje. Za stovky milionů korun koupila největší česká hotelová síť známý pražský Wellness hotel Step. V rozhovoru pro SZ Byznys to řekl zakladatel Czech Inn Hotels Jaroslav Svoboda.Step s kapacitou 160 pokojů patří mezi velké hotely. Nabízí vodní a saunový svět, ale i konferenční prostory. „V této transakci jsme aplikovali náš klasický model. Nejprve jsme se nechali najmout k řízení hotelu, zlepšili jsme výsledky, společně s majitelem jsme ho zrekonstruovali a postupně dostali možnost do něj kapitálově vstoupit. Nejprve jsme koupili nejmenší možný podíl a teď už máme majoritu,“ vysvětluje Svoboda. Původní majitel Luděk Ingala, majitel IC Hotels, si nechal 10 procent.„Majitel se rozhodl, že chce zůstat v minoritě,“ dodává Svoboda. Cenu obě strany zveřejňovat nechtějí, ale řádově jde o stovky milionů korun. „Hotel je ve vlastnictví Czech Inn Holding, jehož součástí je právě Czech Inn Hotels, ve kterém je několik desítek hotelů, které provozujeme,“ dodává Svoboda. Tržby skupiny činí tři miliardy ročně.Agenda. Rozhovory s top lídry českého byznysu, zakladateli firem, odborníky. Čtvrthodinka o byznysu z první ruky.Každý všední den na SZ Byznys a ve všech podcastových aplikacích.Odebírejte na Podcasty.cz, Apple Podcasts nebo Spotify.
Mike ist überrumpelt von Annalenas Übergriffigkeit, die sich im Wellnesshotel noch weiter fortsetzt. Kommt es bei den Spannungen zwischen den beiden zu einem Eklat?
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ treffen wir auf Katharina Klump, Geschäftsführerin des Landhotel Voshövel – einem 4*superior Wellnesshotel am Niederrhein, das in sechster Generation familiengeführt wird und mit einer besonderen Mischung aus Tradition, Innovation und Herzlichkeit begeistert. Katharina führt das Hotel gemeinsam mit ihrem Bruder und erzählt von ihrer gemeinsamen Vision: Einen Ort zu schaffen, der weit mehr ist als nur ein Hotel. Einen Ort, an dem Menschen entschleunigen, neue Energie tanken und Urlaub wie bei Freunden erleben können. Doch wie gelingt es, ein so traditionsreiches Unternehmen mit frischem Wind und neuen Ideen in die Zukunft zu führen? Sie betont die Bedeutung des Miteinanders, sowohl im Team als auch in der Familie. Sie spricht offen über die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit mit Geschwistern: Wie findet man die richtige Balance zwischen gemeinsamen Zielen und individuellen Stärken? Wie schafft man es, Konflikte konstruktiv zu lösen und dabei das familiäre Band zu wahren? Und wie wichtig ist es, sich auch mal auszusprechen und Dampf abzulassen, wenn die Emotionen hochkochen? Das Landhotel Voshövel zeichnet sich durch innovative Angebote aus, die weit über das klassische Wellnesserlebnis hinausgehen. Sie berichtet von der hauseigenen Biobäckerei mit Brotbackkursen für Gäste, dem vielfältigen Fahrradmenü für aktive Erholungssuchende und einem außergewöhnlichen Spa-Bereich, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat – vom Saunagenuss bis zum entspannten Filmnachmittag im Bademantel. Besonders beeindruckend ist Ihr Engagement für das Team. Sie erzählt von der Einführung eines Vier-Tage-Modells in der Küche, flexiblen Arbeitszeitmodellen und der großen Bedeutung von Wertschätzung und Vertrauen im Umgang mit den Mitarbeitern. Katharina berichtet auch von der herausfordernden Zeit während der Corona-Pandemie: Wie bleibt man positiv und motiviert, wenn die Zukunft so unsicher erscheint? Wie gelingt es, ein Team zusammenzuhalten und gemeinsam durch eine Krise zu gehen? Und welche Chancen können sich aus einer solchen Ausnahmesituation ergeben? Diese Folge inspiriert durch die Geschichte einer engagierten Unternehmerin, die zeigt, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können und wie wichtig ein starkes Team und ein wertschätzendes Miteinander für den Erfolg sind. Ein gelebter Beweis: Mit Herzblut, Kreativität und dem Mut, neue Wege zu gehen, lässt sich ein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen und ein Ort schaffen, an dem sich Menschen wohlfühlen und gerne wiederkehren. Katharina auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-klump-540319303/ https://www.landhotel.de
Send us a textIn unserer neuesten Podcast Episode des Küchenschnack haben wir das Vergnügen, die drei Inhaber des Brunnerhofs aus Arnschwang im Bayerischen Wald zu begrüßen: Andreas Senior, Andreas Junior und Florian Brunner. Der Brunnerhof ist ein erfolgreiches Natur- und Wellnesshotel, das es schafft, die Balance zwischen uriger Naturverbundenheit und modernen Gastronomietrends zu halten. Der Fokus liegt hier ganz klar auf Wohlfühlatmosphäre, Nachhaltigkeit und Regionalität.Darüber hinaus ist die Ausbildung junger Talente eine Herzensangelegenheit für den Brunnerhof. Mit Weinschulungen und Barbecue-Kochkursen bieten sie umfangreiche Zusatzqualifikationen an, um die nächste Generation in der Gastronomie zu fördern.Taucht ein in die inspirierende Geschichte der Familie Brunner und erfahrt, wie sie ihren Betrieb kontinuierlich innovativ und erfolgreich halten.00:00:00 Einleitung & Vorstellung Brunnerhof Arnschwang00:05:25 Florian Brunner - KüchenChef00:06:27 Andreas Brunner jun. kaufmännische Leitung00:07:41 Andreas Brunner - SeniorChef - Vizepräsident Dehoga Bayern00:13:15 Flashback00:14:45 Gibts eine Demokratie?00:18:05 Ab in die Küche vom Brunnerhof00:27:23 Mondholz, alte Scheunen und Stadl00:35:35 Kosten, Umsatz & Personal00:43:02 Wellness & Natur Spa00:46:48 Investment und Einnahmen00:51:43 Gemeinschaft Bayerischer Wald - Premiumpartner Verbund00:56:04 Social Media, Website, Marketing00:59:12
In unserer ersten Sommerepisode bewerten wir verschiedene Urlaubsarten und erzählen, was wir von Urlaub am Strand, in den Bergen oder "auf Balkonien" halten. Außerdem berichten wir, mit welchen Verkehrsmitteln wir gern reisen und ob wir schon einmal in einem Wellnesshotel oder auf einer Kreuzfahrt waren. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Top oder Flop: Urlaubsarten Roadtrip (Wiktionary) A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again: Essays and Arguments (Goodreads) Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Urlaub: Zeit, in dem man sich von der Arbeit freinimmt, um sich zu entspannen, zu reisen oder persönliche Interessen zu verfolgen der Strandkorb: spezieller Sitz, der an Stränden verwendet wird, um Schutz vor Sonne, Wind und Sand zu bieten uniformistisch: gleich sein in Aussehen, Verhalten oder Denkweise der Städtetrip: kurze Reise in eine Stadt, meist über ein Wochenende das Spa: Einrichtung, die Gesundheits- und Wellnessbehandlungen wie Massagen, Saunen und Schönheitsbehandlungen anbietet die Seele baumeln lassen: sich entspannen, Stress abbauen und einfach nichts tun die Kreuzfahrt: Urlaubsreise auf einem großen Schiff, das verschiedene Orte besucht und an Bord Unterhaltung, Essen und Unterkunft bietet Urlaub auf Balkonien (ugs): Urlaub zu Hause verbringen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ihr werdet nicht glauben, was in Frankfurt geschah! Tereza hatte nicht eine Schlägerei, sondern mehrere! Nein? Doch! Katharina war außerdem krank im Wellnesshotel, ganz ohne Schlägerei aber mit unangenehmer Restaurant-Situation. Unser Leben ist ein Rausch! Bussi! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
In der neuesten Episode unseres Podcasts „ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH“ lüften wir das Geheimnis hinter dem Erfolg des Elztalhotels, einem Familienbetrieb, der sich durch außergewöhnliches Engagement im Talentmanagement und innovative Teamführung auszeichnet. Unsere Gastgeberin, die leidenschaftliche Unternehmerin Ulrike Tischer, nimmt uns mit auf eine Reise von den bescheidenen Anfängen ihres Hauses bis zu seiner heutigen Blüte als Vorzeigebetrieb in der Hospitality-Branche.Frau Tischer erzählt uns die Geschichte ihrer Familie, die den Wandel vom traditionellen Bauernhof zum modernen Wellness-Hotel gemeistert hat, und verrät uns, wie ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Mut, neue Wege zu gehen, zur Entwicklung eines dynamischen und nachhaltigen Arbeitsumfelds geführt haben. Ihr Ansatz geht weit über die Grenzen des traditionellen Hotelmanagements hinaus und bietet tiefe Einblicke in die Kunst, ein Team zu inspirieren und zu motivieren.Diese Episode gibt Einblick in die Erfolgsgeschichte eines Familienunternehmens, das sich durch den unerschrockenen Glauben an seine Mitarbeiter und die ständige Anpassung an die Bedürfnisse der Zeit definiert. Das Beispiel von Ulrike Tischer zeigt, dass wahre Führung darin besteht, gemeinsam mit dem Team zu wachsen und jeden Tag aufs Neue den Mut zu haben, außergewöhnlich zu sein.Ulrike Tischer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrike-tischer-7582161a0/https://elztalhotel.de/
In dieser Episode des "Wellness-Podcast: Be well and enjoy!" stellen Michael Altewischer und Roland Fricke die Wellness-Trends 2024 vor. Unter anderem erklären die beiden langjährigen Wellness-Experten, wie Personalisierung, Robotik, KI und Longevity, aber auch Inflation und Politik die Wellness-Branche prägen.
heute geht es in Salzburger Land in die HOCHKÖNIGIN – ein Wellnesshotel in Maria Alm für majestätischen Urlaubsgenuss- perfekt fürFamilienurlaub, Yoga-Retreat, Flitterwochen oder Skiferien: Hier wird jeder Urlaub buchstäblich königlich! Viel Spass mit den Beschreibungen unserer Redakteurin Lydia Stöflmayr Mehr Infos https://charmingplaces.de/wellnesshotel-im-salzburger-land-hochkoenigin/
Im Jahr 2022 wurde bei Konstantin Mantheys Ehefrau Alu Brustkrebs diagnostiziert: Der Beginn einer extrem anstrengenden Zeit – für die ganze 5-köpfige Familie. Aus diesem Grund ist Konsti, den viele auch von dem Blog www.grossekoepfe.de kennen, Anfang des Jahres mit seiner 7-jährigen Tochter auf Vater-Kind-Kur gefahren. Wie es dort für ihn und seine Tochter war, verrät er in dieser Podcastfolge. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Konsti, welche Voraussetzungen er erfüllen musste, um die Kur bewilligt zu bekommen, wie sein Tagesablauf im Odenwald war, warum eine Kurklinik kein Wellnesshotel ist und wie es ihm und seiner Familie inzwischen gesundheitlich geht. Plus: Weshalb Konsti jetzt den Gürtel enger schnallen muss. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Konstantin. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
Das Schröpfen ist eine Therapie mit beeindruckender Geschichte, die genauso ins alte Griechenland und Ägypten als auch nach Indien zurückreicht. Und auch heute mit modernem Wissen ist diese Heilkunst noch gefragt und wird im Wellnesshotel angewendet. Dr. Matthias Menschel, aus dem Menschels Vitalresort in Bad Sobernheim, teilt in dieser Episode des „Wellness-Podcast: Be well and enjoy!“ sein umfassendes Wissen und seine Erfahrungen mit dieser traditionellen Methode.
Alpendisco Diese Woche entführen wir Sie auf eine Reise in diesem doch so spannenden Blog/Radio.Meine vor allem sehr sehr sehr verrehrten Leserinnen und Leserinnen dieser doch wiederum so spannenden Geschichte. Stellen Sie sich bitte nun einmal folgende Szene vor. 4 Sommerreifen fahren in den wohlverdienten Weihnachts-Winterurlaub. Doch bevor wir starten müssen sie wissen. Auch ein Busen kann sich erkälten. Es gibt tatsächlich weibliche und männliche Sommerreifen. Nun gut : dieses Programm könnte gesponsert sein von zb : von der Garage Landbrücke in Visp, ist es aber nicht. Auch bei Ehemann sehr sehr günstig abzugeben geht diese Woche wiederum die Post ab. Marie fotografiert schon die nächsten Weihnachtsgerichte und möchte ihren Gunti bei Master Chef anmelden. Doch dazu später mehr in dieser Reise. Wichtig zu wissen : es gibt ja auch eine Managerin welche Affairen managed ? Aber Gunti hat ja keine Zeit für Master Chef weil er ja gerade an seinem Hit arbeitet : Näbs dier fühl ich mich wie nä Schneemann i där Sauna, hä da a chappa a – i der Sauna u äs erschint d`Schwester Laura vam Chloster St.Ursula. Ma : Laura non c′è, è andata via. Laura non è più cosa mia E te che sei qua e mi chiedi perché . L'amo se niente più mi dà. Dann stürmt auch noch Aisha an der Saune vorbei : Comme si je n′existais pas Elle est passée à côté de moi Sans un regard reine de Saba J'ai dit Aïcha prends tout est pour toi. Der Schneemann in der Sauna am sich verschwitzen und dann kommt auch noch Sara – que sera sera – what ever will be Sarah… u na där Sauna springä wär i die Feer Fauna - Nun aber zurück in unsere Reise. Die vier Sommerreifen sind mit dem ÖV in die Weihnachts-Winterferien gestartet. Dies um dummen Unfällen ein Schnäppchen und dem Stau etc. Zug – Bus und Anhänger auf Anhängern – alles gut gefüllt mit Touristen und Zubehör welche auch alle die gleichen Idee hatten. Auf der Hinfahrt in die Perle der Alpen beobachteten sie von weitem wie Jäger auf Wölfe zielten. Nur Bundesrat Alain Berset fehlt – er sei anscheinend bei seiner Maitresse? Im einem der wenig beheizten Wellnesshotel im Gletscherdorf quartierte sie der Tourismusdirektor ein. Sie waren ja nicht nur zum Vergnügen hier. Nimm der Schönheit ihren Geiz – es bleibt auch nichts übrig von ihrem Reiz. Was nützt einem das schönste Motiv wenn einem der Blick fehlt? Die Receptionistin ein so was von Schatz von Mensch und Gott sei Dank hat Gunti noch nicht …? In den Bergseen trifft man wiederum viele Winterblüttler und ja warum Busen sich erkälten? Die 4 Sommerreifen wie gesagt sind ja nicht nur zum Vergnügen im Gletscherdorf wo ja schon vor Jahren last Christmas von WHAM – also der Video gedreht wurde. Nein sie sind hier um die neuste Version – eingesungen von Eliane Amherd und Eliane Delange abzudrehen. Dieses neue Video von Last Christmas wird das Gletscherdorf in neue Sphären eines andersartigen sozialen und nachhaltigen aktivierten Tourismus hieven. Reto, Sabine, Klaus, Mathilde so heisssen die vier Sommerreifen. Sie sind zum Christmas Dinner in in die César Ritz Stube eingeladen worden. Natürlich ist das hier und jetzt keine Werbung für den Walliserhof in Saas-Fee aber man muss sich die Geschichte ja so bisschen bildlich vorstellen. Als Vorspeise gibt es regionale Entenbrust geräuchert in Lärchenholz-Nadeln und Kräutern. Dazu ein Blauschimmelkäse Mousse mit Blutorangen. Garniert mit getrockneten Walliser Kiwis. Dazu ein Weihnachts-Chutney und eine Preiselbeer Sauce. Serviert wurden die Gerichte von einem Kellner mit Bart und langen Haaren. Er empfahl einen Heida Barrique Bio der Cave Fin Bec Sion. Dieser so herrlich schön kräftig fruchtig gehaltvolle Wein mit Noten von erotisierenden Früchten und Holz ist bestes Passion Pairing zum Gericht. Ein Gericht welches bei Master Chef ….? Zum Hauptgang gab es ein Roastbeef Wellington 2.0 – anstatt Pilze wurden kandierte Früchte um das Eringer Rind gewickelt. Der Blätterteig wurde mit Roggenmehl und Crunch sowie einer Bio-Honig-Waldnuss Mischung gepimpt. Passend zum Hauptgang empfahl *Jesus einen Diversitas Hommage Pinot Noir (2020), Golddiplom, Grand Prix des Vins Suisses 2023. Zusätzlich nominiert unter den 6 besten Pinot Noir der Schweiz der Kellerei Rhodan in Salgesch by Olivier Mounir und Team. Viele sehen hier in dieses Kombination schon den besten Gaumensex seit Jahren aber nein, dass ich sage ihnen : das Leben ist schön. ( Carl Zuckmayer ) Es wurde viel Getrunken. Zur Feier des Abends schwitzte sich Santa am Chemine den Allerheiligsten ab während dem der Mann in Bart mit langen Haaren in «Boxer» Shorts draussen bei Minus Cellsius mit Aussicht aufs Wellnes nun gut das hatten wir ja schon. In der Hotelbar spielte z`Hansruedi – lafti no meh. Zum Dessert wurden Reto, Sabine, Klaus und Mathilde eingeladen ins Heim der Häfligers. Genau bei Marie und Peter Häfliger. Peter ist ja unter anderem bekannt als der Erfinder z`Gunti und sie dachten schon an Günther oder Walliser Familienname Guntern. Nein sein Spitzname stammt vom englischen : chuntern – what are you chuntering again – gunter ? Nur so eine Nebenbei Info. Chuntering Zum Dessert kredenzte Marie ein so Marroni-Pesto-Panetone mit Bio-Honig-Eis und einem Schoggi-Crunch aus dem Ovomaltine Schäumchen und einem veganen Eierlikör. Ein feines Mont Cherrie Sösschen verzauberte das Gericht und weil es so schön prickeln darf in deinem Belly Button ein Amigne Schaumwein by Cave Fin Bec mit leicht erregenden Nebenwirkungen und so weiter so fort. Sie schauten gemeinsam Fotos an wie zb die Bachprozession von Saas-Fee wo die Einheimisch:innen – Einmischheiligen am Kreuz vorbeibeteten. Der Mann mit Bart und langen Haaren blickt in Richtung Aqua Wellness – nun auch das hatten wir ja schon? Gunti schenkte den 4 Sommereifen noch einen W-Lan Föhn mit dem neuen Gadget via App zum Download : Reifen aufblasen. Dieser Föhn wird im neuen Jahr auch von TCS eingesetzt. Freude herrscht. In der letzten Sendung haben wir zudem Claire kennen gelernt. KI Assistentin welche nun aber Emotionen zeigt. Bissche vernart in den Gunti weil dieses ja so Anti KI ist, seine Lieder noch auf Kasette aufnimmt aber noch nicht abgeneigt ist,, seine Erfindungen via Apps und Social Media zu promoten. Z`Gunti ein Widersprecher in sich – sein Erfinder ein Anfänger. Schönheit ist eine Mausefalle und lieber as paar ercheltutti Puttini wa sonnenverbrannti Pongini? Muss das weh tun? B.Lotion herbei. Ja zwei verliebte Puttini fahren gemeinsam an den Klimagipfel. Ich schweife ab. Reto, Sabine, Klaus und Mathilde haben den Dreh für Last Christmas gut überstanden. Hitverdächtig und schöner als das Original. Danach ausspannen im Wellness. Stellt euch mal einen Sommerreifen bei der Tantra Massage bei Esther Jansen vor? Aber auch Skifahren, Schlitteln u.v,m und Mensch was für eine schönen Zeit in der feinstaubfreien Perle der Alpen. Nirgends schöner als im Gletscherdorf wo man Morgens bei Alphornklängen erwacht und Abends bei Jodelgesang in die schönsten Träume einschnarcht.. Wolfsgeheule ist ein Tal weiter hinten unten bissenchen mehr links auch zu Fuss erreichbar hörbar. Aber wer geht da noch zu Fuss? Merchandising Wolfsbluet – Events – div. Vinotainment ? und ja falls wir uns vor Weihnachte nicht mehr sehen. Z`Marie hat ihren Gunti nun via Versteigerung bei Christis angeboten. Sollten seine Ideen – Lieder – Erfindungen etc nicht zum erhofften Erfolg führen wird Gunti zwangsverfpfändet. Gut möglich das Z`Marie und Gunti sich eines Tages auf Parship wieder treffen? Happy End oder Irrenhaus? *der Name wurde von der Redaktion dieses Textes bewusst nicht verändert. Es handelt sich ganz ehrlich im Jesus welcher zudem im Skiverleih jobt um sein winterliches Gehalt einwenig auzubessern. Karma : wenn ein Hai den Jäger frisst u.v.m Food Ideas by Horny Chef www.gottfriedsupersaxo.net/hornychef Vinotainment www.finbec.ch www.rhodan.ch Music www.elianeperforms.com www.maxlaesser.com www.enricolenzin.ch www.zhansruedi.ch www.vescoli.net www.marcozappa.ch www.samgruber.ch Diverses www.saas-fee.ch www.walliserhof-saasfee.ch https://www.stopgo.ch/de/garage/garage-landbruecke.html www.tcs.ch www.zentrum-der-frau.ch
Erst Fußball, dann Sauna – für Leon und seine Freunde hat das inzwischen Tradition. Nina hat ein ganzes Wellness-Wochenende mit einer Freundin verbracht. Sie verabreden sich aber auch öfter zu Spa-Abenden mit Maniküre und Gesichtsmaske.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:58 - Nina über ein Wochenende im Wellness-Hotel mit einer Freundin00:10:12 - Leon geht regelmäßig mit einem Freund in die Therme**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Episode Notes Hilton will simplify how small-and medium-sized businesses book and manage billings for its small-group meetings and events and has opened a waitlist for Hilton for Business, reports Senior Hospitality Editor Sean O'Neil. To encourage sign ups, Hilton will run a loyalty program that rewards business owners with points that can go toward their businesses or their personal travel. Hilton will also offer bonus points based on the number of employee sign ups, stays and stays over time. Skift estimates the initiatives may be relevant to up to 70 million road warriors next year. Next, the ongoing war between Israel and Hamas have disrupted the operations of Royal Jordanian and Wizz Air, reports Airline Weekly Editor Ned Russell from the Routes World conference in Istanbul. To avoid flying through Israeli airspace, Amman-based Royal Jordanian has to now route flights either north over Lebanon and Syria, or south over Saudi Arabia and Egypt, said Royal Jordanian CEO Samer Majali at the conference. In addition, Wizz is canceling flights on a rolling four-day basis. Finally, Saudi Arabia's futuristic NEOM super-city has unveiled a new region. Called Leyja, it's a $500 billion sustainable and eco-tourism hub in the mountains, writes Middle East Reporter Josh Corder. The ultra-luxury project will include high-end stores, helipads and fine-dining restaurants. It will have at least three hotels, which will be called the Wellness Hotel, Oasis Hotel and Adventure Hotel. Each will have just 40 keys. An opening date for Leyja has not been announced yet.
In der heutigen Staffel führen wir sie ins Salzburger Land und zwar genauer gesagt ins Lungau wo unser Charmingplaces “Das Almgut” liegt. Hier erwarten Sie 1000 Quadratmeter Wellnesslandschaft, ein paradiesischer Garten, Infinity Pool, Panoramarestaurant und Zirben-Suiten. Aber viel wichtiger noch: eine ganz besondere Atmosphäre, die unsere Redakteurin Lydia Stöflmaier für uns beschrieben hat. Mehr Infos https://charmingplaces.de/almgut-wellnesshotel-salzburger-land/
Das INTELLIGENTESTE Gebäude der Welt? Das vermutlich intelligenteste Gebäude Europas oder der Welt, der Loxone Campus in Kollerschlag feierte jüngst sein Grand Opening. Erlebniswelt, Auditorium, Seminar- und Schulungsbereich, Wellnesshotel, Office für bis zu 300 Mitarbeiter, Logistikzentrum und ein stylisches Restaurant sind hier in einem Gebäudekomplex vereint. Was es zu erleben gibt und welche Technik dahinter steckt: In dieser Folge erfahren Sie es.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir alle sterben. Meury geht deshalb schon im Urnen-Lädeli schnäuken. Mätthu reist eine Diskussion über Sinn und Unsinn der Ehe an. Und Social-Media-Manager Neil, der diese Woche für Phil einspringt, schmuggelt Dosenbier ins Wellness-Hotel. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag des Satireformats «Studio 404». Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.
Es klingt wie ein Traum: eine Klinik, in der sich die Patienten wie in einem Wellness-Hotel fühlen. David Ruben Thies hat diesen Traum zu einem Stück Wirklichkeit werden lassen. Er ist Geschäftsführer eines Krankenhauses in Thüringen, den Waldkliniken in Eisenberg. Die Waldkliniken aber, der Name klingt schon idyllisch, sind etwas Besonderes. (Wdh. vom 25.05.2022)
In Brandenburg gibt es unzählige Arbeitsstipendien für Kulturschaffende, die sich dann auf dem Land auf die Kunst konzentrieren können. So auch ein Wellness-Hotel, das nun seit 15 Jahren die "Spreewald-Literaturstipendien" vergibt. Preisträgerinnen und Preisträger werden zu Residenzen eingeladen und dürfen vor Ort lesen. Der Autor David Blum gehört zu den aktuellen Gewinnern. Auf rbbKultur berichtet er, an welchen Texten er arbeiten wird.
Die Ganzkörpermassage ist eine der beliebtesten Massagen weltweit. In dieser Episode des „Wellness-Podcast: Be well and enjoy!” sprechen die erfahrene Physiotherapeutin Beate Lorenz und Wellness-Experte Michael Altewischer darüber, was die effektive Methode so Besonders macht. Wie kann die Massage zu Schmerzlinderung, Beweglichkeit und Muskelentspannung beitrage? Und was grenzt die Ganzkörpermassage von der Dee Tissue und der Schwedischen Massage ab?
In dieser Episode des Wellness-Podcast: Be well and enjoy! dreht sich alles um das Thema Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit in der Wellness-Hotellerie. Die beiden Wellness-Experten Norbert Hintermayer und Michael Altewischer diskutieren, wie diese beiden Aspekte in der Branche gelebt werden und welche Bedeutung sie für den Erfolg eines Wellnesshotels haben.
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir und Vanessa
Wechseljahre und Psyche - darum geht es in dieser Folge des "Wellness-Podcast: Be well and enjoy". Beim Thema Menopause denken viele von uns vor allem an Hitzewallungen und andere körperliche Symptome. Dass die Hormonumstellung aber auch Auswirkungen auf die Psyche haben kann, findet erst ganz langsam mehr Aufmerksamkeit. Mental Wellness Expertin Diana Sicher-Fritsch erklärt, was typische psychische Herausforderung während der Wechseljahre sind, wie kann man damit umgehen kann und wann Mental Wellness beziehungsweise ein Coaching genau das Richtige ist.
Hitzewallungen, Veränderungen und persönliches Empfinden – das Thema Wechseljahre ist für viele Menschen ein scheinbar negativ behaftetes Thema. Dass körperliche und geistige Veränderungen während der Wechseljahre positiv beeinflusst werden können und welche Rolle das Konzept Frau 5.0 dabei spielt, das erzählt Margit Zettl-Feldmann aus dem Eisvogel Hotel & Spa in Bad Gögging in dieser Episode des Wellness-Podcast “Be well and enjoy!”
#207 - Letzten Monat in meiner Coaching-Praxis: Ich begleitete eine Klientin bei der Erkenntnis, wohin ihre Reise in beruflicher Hinsicht künftig gehen soll. Sie fühlte sich bisher unglücklich im Job, an der falschen Stelle eingesetzt und nicht wertgeschätzt. Ihr Traum war es, in Portugal ein Wellness-Hotel zu eröffnen - ein Projekt, in dem sie all ihre Fähigkeiten & Stärken verwirklichen kann. Sie war so glücklich über diese Erkenntnis, ihre Ideen sprudelten nur so aus ihr heraus und sie konnte kaum aufhören zu strahlen!! Doch dann huschte ein Schatten über ihr Gesicht: "Ich trau mich nicht, zu kündigen...", sagte sie leise. Ich konnte sie gut verstehen: Sie hat einen sehr gut bezahlten Job, ein etabliertes Leben, eigentlich alles, um zufrieden sein zu können. Meine Frage an sie an dieser Stelle: "Welche minikleinen Schritte könntest Du in Richtung Deines Traumlebens gehen?" Sie entspannte sich sofort und hatte eine ganze Reihe toller Ideen! Wenn es Dir genauso geht, denke nicht, dass Du Dein Leben nun von einem auf den anderen Tag komplett über den Haufen werfen musst, den Job kündigen oder den Partner/die Partnerin verlassen. Es sind die kleinen, stetigen Schritte, die Dich in die richtige Richtung gehen lassen, das Dranbleiben, das Umsetzen, das Tun. Schritt für Schritt für Schritt. Ich nenne es das "Beppo-Straßenkehrer-Prinzip" und das erläuterte ich Dir genauer in meiner aktuellen Podcast-Episode. Da geht es um die entspannte Strategie der kleinen Schritte. Dein Mantra für diese Woche: Ich gehe meinen Weg und nichts hält mich auf. Ich wünsche Dir eine kraftvolle Woche!!!
Bei der Auswahl eines guten Wellnesshotels stehen Wellnessgäste vor diversen Herausforderungen. Neben der Menge an Wellnesshotels gibt es eine Vielzahl von Labeln, Siegeln und Zeichen, die gute Wellnesshotels auszeichnen. Doch woran erkennen Wellnessgäste, ob ein Wellnesshotel gut ist? Und wie findet man ein auf die Bedürfnisse abgestimmtes Wellnesshotel? Darüber spricht Wellnesshotel-Tester Olaf Seiche vom TÜV Rheinland in dieser Episode des Wellness-Podcast: „Be well and enjoy!“
Viel in Kiel - die Stadt Kiel ist bekannt für seine Fjorde, Förde und Fähren. Was Kiel darüber hinaus zu bieten hat und wie Wellnessgäste die Region erleben können, das erzählt Jasmin Birke aus dem Hotel Birke in dieser Episode des Wellnesspodcast „Be well and enjoy!“.
Das Ankommen im Romantik- & Wellnesshotel Deimann ist einfach nur herrlich: Eingebettet in der leicht hügeligen, mit Wäldern und Wiesen bestückten Landschaft des Rothaargebirges, empfängt einen sofort Urlaubsgefühl pur. Das historische und renovierte Gutshaus von 1880 erstrahlt in zeitloser Eleganz, es ist das einzige Fünf-Sterne-Hotel des Sauerlands.
„Ziele zu setzen ist der erste Schritt, um das Unsichtbare in das Sichtbare zu verwandeln”. Dieses Zitat des bekannten Life Coach Tony Robbins macht deutlich, dass Ziele durch den Menschen selbst gesetzt werden müssen, um sie zu verwirklichen. Wie dies funktioniert, wie ein Life Coaching abläuft und was Wellnessgäste durch ein Life Coaching in ihrem Leben verändern können, das erzählt Christian Birke aus dem Hotel Birke in Kiel in dieser Episode des "Wellness-Podcast: Be well and enjoy!”
Viele Menschen kennen Bernstein als Schmuckstück in klaren bis undurchsichtigen gelben Farben. Dass in dem Schmuckstein viel mehr steckt als man zu vermuten glaubt, woher der Bernstein stammt, wo man ihn sammeln kann und wie Bernstein in der Wellness angewendet wird, das erzählt Heike Pauls aus dem ambassador hotel & spa in St. Peter-Ording in dieser Episode des Wellness-Podcast: „Be well and enjoy!“
Kalkberge, Winnetou, Fledermäuse und Seen – Bad Segeberg ist ein Urlaubsparadies für Jung und Alt. Was Wellnessgäste in der Holsteinischen Schweiz erleben können und welche Wellnesshighlights während eines Urlaubs in Bad Segeberg nicht verpasst werden sollten, das erzählt Guido Eschholz aus dem Vitalia Seehotel in Bad Segeberg in dieser Episode des Wellness-Podcasts: „Be well and enjoy!“.
Folge #094 7 vs Wild startet in die zweite Staffel und wir sind dem Hype erlegen. Timo berichtet von seinem actiongeladenen Abenteuer im Wellness Hotel mit unheimlichen Geräusche in der Nacht und weshalb er um 3 Uhr morgens fast mit einer Axt durch die Hotelflure gewütet wäre. Aber auch echte Filme kommen diese Woche nicht zu kurz. FILME DER FOLGE: Das perfekte Geheimnis (2019) Bullet Train (2022) Bodies Bodies Bodies (2022) I am Groot Serie (2022) Zen - Grogu and Dust Bunnies (2022) Hörnchen (WDR 2017) Suites (2011-2019) Feldhamster (ARD 2017) Discounter (2019-2022) Reif für einen Mord (2021) Renn, Liebling, Renn (2022) ____ Der Film-Podcast mit Lucas, Timo und Katharina Anfragen: ouatic@gmx.de letterboxd.com/OuaticPodcast instagram.com/onceuponatimeincinema_
Das von der UNESCO ausgezeichnete Weltnaturerbe „Wattenmeer“ ist ein Urlaubsparadies für Jung und Alt. Was Gäste bei einem Nordseeurlaub in SPO (Sankt Peter-Ording) auf der Halbinsel Eiderstedt im Kreis Nordfriesland erleben können, weshalb die Urlaubsregion so wunderbares Naturziel ist und natürlich über die Dinge drumherum, darüber erzählt Karsten von der Heide aus dem Ambassador Hotel & Spa in SPO in dieser Episode des "Wellness-Podcast: Be well and enjoy!“.
Ein balinesisches Ritual, die hawaiianische Lomi Lomi Massage oder ein Rasulbad? Auf Wellness-Weltreise in Molitors Mühle in der Eifel kann man innerhalb weniger Stunden in die Spa-Traditionen verschiedenster Kulturen eintauchen. In dieser Episode des Wellness-Podcast: Be well and enjoy nimmt uns Spa-Leiterin Christine Schulz mit auf eine Reise in die Welt der Wellness. Was sind die Besonderheiten der einzelnen Anwendungen? Und wo liegen Gemeinsamkeiten oder Unterschiede der Spa-Kulturen aus aller Welt?
Die Füße als Spiegelbild der Gesundheit: Durch eine Fußreflexzonenmassage können verschiedene Zonen des Körpers ertastet werden. Wie dies funktioniert, ob eine Fußreflexzonenmassage bei Beschwerden helfen kann und welche Rolle die Entspannung dabei spielt, das erzählt Massage-Expertin Roswitha Benner aus dem Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel in dieser Episode des Wellness-Podcasts: „Be well and enjoy!“.
Die EU sagt Zwangsarbeit den Kampf an. Deutschland wirbt um ausländische Fachkräfte, im Handwerk sorgt man sich wegen der steigenden Preise, während die Reisebranche optimistisch bleibt. Wir berichten von einem außergewöhnlichen Wellnesshotel.
Mit 17 wurde Rosalie Thomass durch ihre Hauptrolle in der Polizeiruf 110-Folge bekannt. "Er sollte tot" schlagartig bekannt und für ihre schauspielerische Leistung mit Preisen überhäuft. Weitere Preise bekamen sie für Neue Vahr Süd (Ensemble), Grüße aus Fukushima oder Eine unerhörte Frau. Auch im zweiten Teil der Känguru-Chroniken ist sie zu sehen. Im neuen Film JAGDSAISON spielt sie die chaotische Eva , die gerade mächtig sauer ist. Ihr Mann hat sie nicht nur für eine schöne und erfolgreiche Influencerin verlassen, sondern nun versteht die sich auch noch blendend mit Evas bester Freundin Marlene. Dann verbringen alle drei gemeinsam ein Luxus-Wochenende in einem Wellness-Hotel mit Jagd .
Ein „Wellnesshotel“ der ganz besonderen Art.: In seiner Bäckerstube bietet der Schweizer Martin Mayer die Pflege und Versorgung werdender Brote an. Sauerteige von Hobbybäcker*innen können in Mayers „Hotel“ einquartiert werden, wo sie fachmännisch gefüttert und versorgt werden.
Macht es Euch gemütlich, zündet eine Duftkerze an, legt die alte Enya-Platte auf und atmet ganz achtsam ein. Der Juli ist Wellness, Genuss, Erholung und Urlaub im Kopf. Wir wollen Euch mal richtig runterfahren und nach den letzten Wochen, in denen es vor allem um Schimpfen und Fluchen ging, auch mal belohnen. Dominik und Hendrik sprechen über all die verschiedenen Möglichkeiten, zu genießen und lachen sich auch ausführlich kaputt über so manchen Wellness-Mumpitz. So entspannt seid ihr schon lange nicht mehr gewesen – versprochen. Es wird kulinarisch – Dominik geht in der Zeit mal joggen – es wird künstlerisch, sportlich und vor allem erholsam. Größtenteils. Ganz bestimmt. KSS der Buddha im Kopf.
Als Frau alleine wohnen und arbeiten? Aus gesellschaftlicher Sicht war das verpönt. Das Hotel Barbizon in New York machte jedoch aus dem Wunsch nach Selbstbestimmung ein Geschäft: Leben im Wellnesshotel, netzwerken mit anderen Damen, tagsüber Job, abends Bar - und keinerlei Männerbesuche!
Es klingt wie ein Traum: eine Klinik, in der sich die Patienten wie in einem Wellness-Hotel fühlen. David Ruben Thies hat diesen Traum zu einem Stück Wirklichkeit werden lassen. Er ist Geschäftsführer eines Krankenhauses in Thüringen, den Waldkliniken in Eisenberg. Die Waldkliniken aber, der Name klingt schon idyllisch, sind etwas Besonderes.
Consumers today want wellness at every turn, including while traveling, and hotels are always promoting their wellness offerings, which may or may not be relevant to that guest. But did you know that in German-speaking Europe you could stay in a qualified "Wellness Hotel?" Wellness Hotels & Resorts has been certifying hotels for their quality of stay, food & environment for over 25 years! Managing Partner Michael Altewischer and Brand Ambassador Wilfried Dreckmann explain how a property becomes a Wellness Hotel, and what to expect.