Podcasts about thermosflasche

  • 12PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 24, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thermosflasche

Latest podcast episodes about thermosflasche

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Generation Boomer - Gekommen, um zu gehen

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 47:44


Heute trifft Eine Stunde History auf What the Wirtschaft?!: Ob mit Thermosflasche am Campingplatz, mit markigen Sprüchen an der Supermarktkasse oder gefühlt seit immer am Arbeitsplatz – die Boomer sind überall. Markus (Eine Stunde History) und Bo (What the Wirtschaft?!) gehen dem Phänomen Boomer auf die Spur – mit erstaunlichen Erkenntnissen.**********Falls ihr Eine Stunde History noch nicht abonniert habt, könnt ihr das hier nachholen:Eine Stunde History**********In dieser Folge:00:03:21 - Matthias von Hellfeld über das, was Boomer prägt00:09:40 - The Life of a Boomer (ein Stück von Christine Werner)00:16:10 - Bo Hyun Kim und die Boomer aus Wirtschaftsperspektive00:22:48 - Gespräch mit Heinz Bude, Soziologe00:36:01 - Matthias von Hellfeld über die Generationen nach den Boomern00:39:23 - Der Rentenkomplex (Betonung auf komplex, ein Stück von Marcus Wolf)**********Die Quellen zur Folge:Burstedde, Alexander; Kolev-Schaefer, Galina. (2024). Fachkräftemangel: Wirtschaft verliert 49 Milliarden Euro.Babyboomer arbeiten im Alter länger - aber noch Potenzial ab Alter 63, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 29.08.2023.12,9 Millionen Erwerbspersonen erreichen in den nächsten 15 Jahren das gesetzliche Rentenalter, Destatis Statistisches Bundesamt, 04.08.2022.Über 60-Jährige in Deutschland nach Werteorientierungen im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2023, Statista, 2023.Vacation Deprivation-Studie 2023, Expedia, 20.06.2024.**********Weitere Beiträge zum Thema:Arbeitslohn: Warum Menschen mit Behinderung nur 1,35 Euro pro Stunde bekommenSilicon Saxony: So viel DDR steckt in der deutschen ChipindustrieDisney: So funktioniert das Königreich des Marketings**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

100% Berlin
Der Erfinder der Thermosflasche: So tragisch war sein Schicksal

100% Berlin

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 5:07


Erst ausgelacht – dann Weltruhm. So geht die Geschichte der Thermosflasche. Vor 120 Jahren erfand sie ein Mann namens Reinhold Burger. Bei uns hier in Berlin. Wie bei vielen großen Erfindungen half der Zufall mit. Doch begeistert war von seiner Flasche am Anfang keiner. Was ihn zu einer tragischen Entscheidung trieb. Die ganze spannende Story dieser Berliner Erfindung erzählen Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 217 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"

AUSTRIA IST ÜBERALL
#65 URUGUAY – mit Thermosflasche und Mate Tee

AUSTRIA IST ÜBERALL

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 27:37


Folge 65 der akustischen Geschäftsreise führt uns nach Uruguay zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Marco Garcia. Der Südamerika-Experte erzählt uns in dieser Folge etwas über Uruguays Vorreiterrolle bei der Grünen Energie, das Mercosur-Abkommen, die Macht der spanischen Sprache und auch, wie das Leben in Südamerika so spielt. WKÖ-Wirtschaftsdelegierter: Marco Garcia LinkedIn: https://ar.linkedin.com/in/marco-garcia-35228238 Moderation und Produktion: Christoph Hahn LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-hahn-b1598227b/ Du hast Feedback oder eine Frage zu einer unserer nächsten Reisen? Schicke uns ein Mail an podcast@wko.at! Mehr Informationen zu Uruguay gibt es auf www.wko.at/aussenwirtschaft/uruguay oder direkter Kontakt per Mail an buenosaires@wko.at. Jetzt auch Videos der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA auf www.lookaut.tv sehen.

Fadegrad
Illegale Adoption aus Sri Lanka: Celin Fässler auf der Suche nach ihren Eltern

Fadegrad

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 31:45


Celin Fässler wurde im Jahr 1982 illegal aus Sri Lanka adoptiert. Im Fadegrad-Podcast spricht sie darüber, wie die Adoption und die Suche nach ihren leiblichen Eltern sie prägte und wie sie sich mit dem Verein Back to the Roots für Betroffene von illegalen Adoptionen einsetzt.   Woher kommst du? Eigentlich eine ganz einfache Frage, die viele Menschen sofort beantworten können. Doch wie ist es, wenn man nicht weiss, woher man kommt? Wer einen geboren hat? Wer die biologischen Eltern sind? Davon erzählt erzählt Celin Fässler vom Verein Back to the Roots im Fadegrad-Podcast.  „Wir gehen davon aus, dass 90 Prozent der Adoptionspapiere aus Sri Lanka nicht stimmen", sagt Celin Fässler im Fadegrad-Podcast. 11.000 Kinder wurden in den 1980ern und 1990ern aus Sri Lanka in europäische Länder adoptiert. Die meisten von ihnen kamen auf fragwürdigen Wegen nach Europa: Ihre Geburtsurkunden und Adoptionspapiere wurden gefälscht. Schauspielerinnen gaben sich als Mütter der Babies aus und diese zur Adoption frei. Kinder wurden ihren Eltern teilweise gestohlen oder sogar systematisch gezeugt für sogenannte Babyfarmen. 881 Kinder kamen auf diesem Weg in die Schweiz. Celin Fässler ist eines davon. 1982 holten ihre Adoptiveltern sie aus Sri Lanka ab. Laut Adoptionspapier war Celin Fässler damals drei Wochen alt.  “Schweizer Paare bezahlten für die Adoptionsvermittlung zwischen 5000 und 15000 CHF. Die leiblichen Mütter erhielten wenige Dollars, manchmal eine Thermosflasche und ein Kleid aus zweiter Hand dazu.“ (Bericht ZHAW über Adoptionen in den 1980ern)  Gemäss Schweizer Verfassung hat jeder Mensch das Recht, seine biologische undgenetische Abstammung zu kennen. Celin Fässler hat versucht, ihre Herkunftsfamilie zu finden. Sie reiste mehrmals nach Sri Lanka, besorgte Dokumente, machte einen DNA-Test und besuchte die Adresse, die in ihrem Adoptionspapier stand. Die Spuren führten: ins Nichts. Hat Celin Fässler heute noch Hoffnung, ihre leibliche Familie wiederzufinden?  „Ich würde meinen leiblichen Eltern gerne sagen, dass es mir gut geht. Doch ich werde älter, und meine biologischen Eltern ebenfalls. Und wer weiss, vielleicht wissen sie ja gar nicht, dass ich am Leben bin?", sagt Celin Fässler im Fadegrad-Podcast. Darüber spricht Celin Fässler im Fadegrad-Podcast über die illegale Adoption aus Sri Lanka: 04:36   Die Adoptionspapiere in den Händen 06:54   Die ersten Reisen nach Sri Lanka 09:55   Schwierige Suche nach der leiblichen Mutter 16:16   Was Celin Fässler ihren leiblichen Eltern gerne sagen würde 25:32   Verein "Back to the Roots" 29:19   Was Kraft für die Suche nach der eigenen Identität gibt  „Back to the Roots“ berät nach illegaler Adoption Der Verein Back to the Roots berät und begleitet Menschen aus Sri Lanka bei der Suche nach ihrer Herkunft und ihren leiblichen Eltern. Nur selten gibt es ein „happy end“ im Sinne einer Wiedervereinigung von Eltern und Kindern, erzählt Celin Fässler. Deshalb wirbt der Verein dafür, dass Menschen in Sri Lanka einen DNA-Test machen, um mögliche Verwandte zu finden. Dafür ist der Verein auf Spenden angewiesen. Wichtige Links zum Thema illegale Adoptionen aus Sri Lanka -         https://backtotheroots.net -         SRF: DOK „Illegal adoptiert. Der Handel mit Adoptivkindern aus Sri Lanka und dem Libanon“: DOK - Illegal adoptiert – Der Handel mit Adoptivkindern aus Sri Lanka und dem Libanon - Play SRF -         Bericht der ZHAW über Adoptionen in den 1980er-Jahren: Adoptionen von Kindern aus Sri Lanka in der Schweiz in den 1980er-Jahren | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften -         Aufarbeitung des Kantons St.Gallen: Adoptionen aus Sri Lanka aufarbeiten | berichte.sg.ch --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fadegrad-podcast/message

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Alltagsgegenstände Teil 1: Thermosflasche. Abfallprodukt früherer Forschung

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 6:42


Smiljanic, Mirkowww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

Achterbahn ins Nirgendwo
#131 Thermosflasche

Achterbahn ins Nirgendwo

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 44:20


Werden Mark und Bushido jetzt Freunde?!

freunde bushido thermosflasche
Achterbahn ins Nirgendwo
#131 Thermosflasche

Achterbahn ins Nirgendwo

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 44:20


Werden Mark und Bushido jetzt Freunde?!

freunde bushido thermosflasche
Grün & saftig - der Golfpodcast
# 23 - Simon Licht - Frauke und Hinnerk mit dem Rückblick - Weihnachtsgeschenke

Grün & saftig - der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 38:59


Ich sah aus wie ein P*...! Warum Schauspieler Simon Licht keine Rollkragenpullis trägt und wie er als Rock‘n Roller Golf gernt hat, erzählt er in der neuen Folge vom Golfpodcast „Grün und Saftig“! Ausserdem klären Frauke und Hinnerk, wo aktuell noch Golf gespielt werden kann. Ihr könnt eine coole Thermosflasche gewinnen und ausserdem gehts überraschend um Eure Postkarte..!

Golf – meinsportpodcast.de
#23 – Simon Licht – Frauke und Hinnerk mit dem Rückblick – Weihnachtsgeschenke

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 38:59


Ich sah aus wie ein P*...! Warum Schauspieler Simon Licht keine Rollkragenpullis trägt und wie er als Rockn Roller Golf gernt hat, erzählt er in der neuen Folge vom Golfpodcast Grün und Saftig! Ausserdem klären Frauke und Hinnerk, wo aktuell noch Golf gespielt werden kann. Ihr könnt eine coole Thermosflasche gewinnen und ausserdem gehts überraschend um Eure Postkarte..!...

Der Podcast von Golf'n'Style
#23 - Simon Licht - Frauke und Hinnerk mit dem Rückblick - Weihnachtsgeschenke

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 38:59


Ich sah aus wie ein P*...! Warum Schauspieler Simon Licht keine Rollkragenpullis trägt und wie er als Rock‘n Roller Golf gernt hat, erzählt er in der neuen Folge vom Golfpodcast „Grün und Saftig“! Ausserdem klären Frauke und Hinnerk, wo aktuell noch Golf gespielt werden kann. Ihr könnt eine coole Thermosflasche gewinnen und ausserdem gehts überraschend um Eure Postkarte..!

Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #79 (Game Boy Box Art Collection, Playstation From Bedrooms to Billions, Metal Slug)

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 41:03


In dieser Folge des Podcast sprechen wir über das Buch: Game Boy Box Art Collection, die neuen Metal Slug Spiele von SNK und Tencent, die Xbox Games with Gold und Game Pass Highlights im August 2020, die PS Plus und Playstation Now Highlights im August 2020, wie Sony in Epic Games investiert, die PlayStation Dokumentation: From Bedrooms to Billions und die Dokumentarserie High Score auf Netflix, die originale Thermosflasche, eine Burgerpresse und Einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für unsere Unterstützer sprechen wir u.a. zusätzlich noch über Maiks neuen Grill, das Sega Astro City Pad und den Game Gear Micro, wie The Rock die XFL Football-Liga kauft, über NPCs statt Geisterspiele in den USA und Einiges mehr. Dazu genießen wir ein "Schwarzstörchle" - Bier, "Dongwon" - koreanischer gewürzter Nori-Seetang" und "Six Fortune" - Chili Bohnen. Viel Spaß beim Anhören! Übersicht: Männerquatsch#79 Die kompletten Sendungsdetails mit allen Links und Fotos zur Sendung findest du auf unserer Webseite: www.maennerquatsch.de Genussmittel: (03:00) Björn: "Schwarzstörchle" - Bier, "Dongwon" - koreanischer gewürzter Nori-Seetang" und "Six Fortune" - Chili Bohnen Maik: "Schwarzstörchle" - Bier, "Dongwon" - koreanischer gewürzter Nori-Seetang" und "Six Fortune" - Chili Bohnen Themen: (07:25) Game Boy Box Art Collection Buch angekündigt (09:41) Neue Metal Slug Spiele von SNK und Tencent (15:00) Xbox Games with Gold und Game Pass Highlights im August 2020 (21:35) PlayStation Plus und PS Now Highlights im August 2020 (25:25) Sony investiert in Epic Games (29:30) From Bedrooms to Billions: PlayStation Doku und Dokumentarserie High Score auf Netflix Picks: (33:42) Die originale Thermosflasche (36:30) Eine gute Burgerpresse Pre-/Postshow: (Unterstützer Content) Unsere Unterstützer erhalten jede Folge exklusiv die Pre- und die Postshow (ca. 20-30 Min.) zusätzlich. Hier hört ihr persönliche Geschichten, weitere Themen so wie natürlich den Witz der Woche. - Warm-up - Maik hat einen neuen Grill - Bestellt: Sega Astro City Pad und Game Gear Micro - The Rock kauft sich eine Football-Liga - NPCs statt Geisterspiele in den USA - Witz der Woche von Maik - Witz der Woche von unseren Hörern Dieser Podcast von zwei quatschenden Männern für Alle über Retrospiele, Videospiele, Filme, Serien, Technik und Gadgets bietet dir handverlesene Neuigkeiten und viele Hintergrundinformationen, damit du gut informiert bist, ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat. Für Feedback und Kommentare nutze gerne unseren Discord Channel: discord.gg/4n35eHU Wenn Du uns unterstützen willst, dann schau doch mal auf unserer Unterstützerseite vorbei: www.patreon.com/maennerquatsch Oder nutze für Deine Einkäufe bei Amazon unseren affiliate-link: amzn.to/2uVop1y

Das Kalenderblatt
#01 Reinhold Burger geboren, Erfinder der Thermosflasche

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 11, 2017 4:20


"Hält kalt und heiß, ohne Feuer und Eis" - mit diesem Slogan wollte der Glastechniker Reinhold Burger seine fantastische Idee der Thermosflasche unter die Leute bringen. Autorin: Susanne Tölke

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung
24 Entzünde dein inneres Feuer: Trinke Warmes Wasser

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Play Episode Listen Later Nov 22, 2013 2:32


Der Ausdruck Burnout kommt vom Englischen – und heißt „Ausbrennen“. Im Ayurveda gibt es einige Tipps, wie du Agni, dein inneres Feuer wieder aktivieren, entzünden kannst. Ein einfacher Tipp: Trinke warmes Wasser. Das klingt banal – ist aber sehr wirkungsvoll. Gerade wenn dein Ausbrennen in Verbindung steht mit Unruhe, Nervosität und Schlafproblemen, ist warmes Wasser sehr hilfreich. Du kochst Wassser wie für Kaffee oder Tee. Dann trinkst du es schluckweise. Du kannst es auch in eine Thermosflasche tun und den ganzen Tag schluckweise trinken. Probiere es aus. Laut Ayurveda beruhigt schluckweises Trinken von warmem Wasser Vata – und führt zu Ruhe und Kraft. Mehr Informationen zu Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung
24 Entzünde dein inneres Feuer: Trinke Warmes Wasser

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Play Episode Listen Later Nov 22, 2013


Der Ausdruck Burnout kommt vom Englischen – und heißt „Ausbrennen“. Im Ayurveda gibt es einige Tipps, wie du Agni, dein inneres Feuer wieder aktivieren, entzünden kannst. Ein einfacher Tipp: Trinke warmes Wasser. Das klingt banal – ist aber sehr wirkungsvoll. Gerade wenn dein Ausbrennen in Verbindung steht mit Unruhe, Nervosität und Schlafproblemen, ist warmes Wasser sehr hilfreich. Du kochst Wassser wie für Kaffee oder Tee. Dann trinkst du es schluckweise. Du kannst es auch in eine Thermosflasche tun und den ganzen Tag schluckweise trinken. Probiere es aus. Laut Ayurveda beruhigt schluckweises Trinken von warmem Wasser Vata – und führt zu Ruhe und Kraft. Mehr Informationen zu Ayurveda findest du unter http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

Das Kalenderblatt
Reinhold Burger geboren, Erfinder der Thermosflasche (12.01.1866)

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 12, 2012 4:20


"Hält kalt und heiß, ohne Feuer und Eis" - mit diesem Slogan wollte der Glastechniker Reinhold Burger, geboren am 12. Januar 1866, seine fantastische Idee der Thermosflasche unter die Leute bringen. Autorin: Susanne Tölke

Das Kalenderblatt
Reinhold Burger geboren, Erfinder der Thermosflasche

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 11, 2010 4:19


12.01.1866: "Hält kalt und heiß, ohne Feuer und Eis" - mit diesem Slogan wollte der Glastechniker Reinhold Burger, geboren am 12. Januar 1866, seine fantastische Idee der Thermosflasche unter die Leute bringen. Doch der große Erfolg auf sein Patent blieb zunächst aus.

Das Kalenderblatt
Kalenderblatt 12.01.1868

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 12, 2007 5:08


Reinhold Burger, Erfinder der Thermosflasche, geboren