Podcasts about erkenntnissen

  • 2,071PODCASTS
  • 4,054EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about erkenntnissen

Show all podcasts related to erkenntnissen

Latest podcast episodes about erkenntnissen

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 30.Juli 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 55:33


Wie kann der Westen wieder zu einem normalen Verhältnis mit Russland zurückfinden? Unser Gast Stefan Luft geht in seinem neuen Buch „Mit Russland – Für einen Politikwechsel“ dieser Frage nach. Wer in Zukunft wettbewerbsfähig sein will, nutzt KI. Ob Deutschland angesichts der aktuellen Energiewende überhaupt in der Lage ist, den dafür benötigten Strom bereitzustellen, beantwortet der Kernphysiker Dr. Wolfgang Pöschl. Ist die Geschichte von den versinkenden Inseln im Südpazifik wegen des „menschengemachten“ Klimawandels eine Legende? Der Geologe Dr. Stefan Uhlig berichtet von neuen Erkenntnissen. Und Tobias Gall zeigt im Kommentar auf, was passiert, wenn Kontrollorgane in die falschen Hände geraten.

Glück auf und Halleluja
Wie hältst Du's mit dem Beten?

Glück auf und Halleluja

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 33:49


Peter Wick und Bernd Becker tauschen sich diesmal über's Beten aus. Wie beten die beiden? Warum tun sie es? Hat sich das Beten über die Jahre verändert, blieb es vielleicht sogar aus? Wie steht es mit "Gebetserhörung"? Wieder eine Podcastfolge zum Mitdenken und hoffentlich mit ein paar neuen Erkenntnissen zum Thema Gebet.

Der Pragmaticus Podcast
Wie es heiß und das Skateboard cool wurde

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 23:51


Diesmal erzählt der Klimaforscher Ulf Büntgen die Umweltgeschichte. Es geht um den Sommer 1976 in Los Angeles. Wenn die Natur Geschichte schreibt – ein Podcast vom Pragmaticus.Das Thema:Skateboarden, Mitte der 1960er Jahre entstanden, blieb mehr als zehn Jahre ein Nischenphänomen. Bis Polyurethan, Camcorder und das Wetter dem Ganzen den richtigen Drall gaben, soll heißen: eine Subkultur entstehen ließen. Eigentlich ein voller fossiler Erfolg. Die Hauptsache: Skater hatten auf einmal leere Swimming Pools unter ihren Rollen und zwar viele davon. Noch heute sehen die Wannen in Skater Parks deshalb so aus wie die Pools von Hollywood 1976, nämlich leer. Es war trockenste Jahr in Kalifornien seit dem 16. Jahrhundert.In dieser 5. Folge von Wenn die Natur Geschichte schreibt, erklärt Ulf Büntgen von der University of Cambridge, wie man Wetter und Klima zuverlässig rekonstruieren kann und echte Zusammenhänge findet. Unser Guide Johannes Preiser-Kapeller zeigt im Detail, wie Historiker mit naturwissenschaftlichen Daten und Erkenntnissen umgehen, um diese Zusammenhänge zu überprüfen. Unser Guide in dieser Episode: Ulf Büntgen ist Professor für die Analyse von Umweltsystemen an der Universität Cambridge. Er arbeitet unter anderem mit dem Klimaarchiv der Baumringe, um Umweltbedingungen, Wetter und Klima vergangener Jahrhunderte und Jahrtausende zu rekonstruieren. Er richtet seine Aufmerksamkeit nicht nur auf die Folgen für menschliche Gesellschaften, sondern gesamte Ökosysteme. In Bonn geboren, wo er auch Geographie studierte, begann seine wissenschaftliche Karriere an der Schweizer Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL. In seiner Masterarbeit hatte sich Büntgen mit der Klimageschichte des Schweizer Lötschentals beschäftigt, die er unter anderem anhand der verbauter und rezenter Lärchenhölzer rekonstruierte. Seine wissenschaftliche Forschung führte ihn unter anderem nach Tschechien, Spanien, Georgien, Island, in die französischen Alpen und ins Altai-Gebirge. Er forschte und lehrte unter anderem an den Universitäten Bern, Bayreuth, Madrid und Brno. Auf seiner Website finden sich beeindruckende Bilder seiner Forschungstätigkeit. Unser Guide durch die Jahrhunderte: Johannes Preiser-Kapeller ist Byzantinist und Umwelthistoriker. Er leitet in der Abteilung Byzanzforschung am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) den Forschungsbereich „Byzanz im Kontext“. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs der Österreichischen Byzantinistik, der Reihe Studies in Global Migration History und Mitglied des Advisory Boards des Journal of Historical Network Research sowie der „Climate Change and History Research Initiative“ der Princeton University. Preiser-Kapeller hat mehrere Bücher über die enge Verbundenheit von Natur- und Menschheitsgeschichte geschrieben, unter anderem Die erste Ernte und der große Hunger. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. und Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. Zuletzt erschien von ihm Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters.Wenn die Natur Geschichte schreibtIn vier Folgen führt uns der Byzantinist und Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller durch die Hochs und Tiefs der Jahrhunderte, angefangen bei Kaiser Justinian und dem Schreckensjahr 536, über Erik den Roten, Grönland und afrikanische Elefanten; den Bankier Francesco Balducci Pegolotti, der im 14. Jahrhundert der einen Katastrophe entkam und eine andere beschleunigte, bis zu den mutigen Beamten Hong Hao und Zheng Xia, die sich vor 1.000 Jahren wegen des Jangtsekiang bzw. des Gelben Flusses über ihre Kompetenzbereiche hinauswagten und Menschenleben retteten. Wenn die Natur Geschichte schreibt ist eine Podcast-Reihe über die Macht der Natur über den Menschen und die Macht des Menschen über die Natur.Credits für diese Episode:Dogtown & Z-Boys,2001,R: Stacy Peralta,https://www.youtube.com/watch?v=7YKPEDayb_UPatti McGee: https://www.youtube.com/watch?v=xqrD0Vl5Vo4Trommelwirbel: drumroll.wav by adriann, https://freesound.org/s/191718/, License: CC 0Skateboarder: Granville Island Green Ramp Skateboarding by sageh, https://freesound.org/s/661612/, License: Attribution 4.0Plattenspieler-Nadel: Vinyl Needle Skip.wav by ZeSoundResearchInc., https://freesound.org/s/117512/, License: Creative Commons 0Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Die Produktwerker
Designprinzipien

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 31:31


Tanja Heyken ist zu Gast bei Dominique, um gemeinsam auf das Thema „Designprinzipien“ zu schauen und was diese im Alltag von Produktteams tatsächlich bewirken können. Tanja bringt ihre doppelte Perspektive als UX-Professional und Product Owner mit, die sie bei Checkmk täglich lebt. Ihr Ziel ist es Entscheidungsprozesse zu vereinfachen, Konsistenz schaffen und die User Experience verbessern, ohne dafür jedes Mal von vorne zu diskutieren. Designprinzipien versteht sie dabei als konkrete, nutzerzentrierte Leitplanken. Sie helfen Teams, bessere Entscheidungen zu treffen – auch dann, wenn gerade niemand aus UX oder Product dabei ist. Die wichtige Grundlage dafür sind Daten: Wer mit Designprinzipien arbeiten möchte, sollte die Perspektive der Nutzer:innen ernst nehmen. Tanja empfiehlt den UEQ+ als kompaktes Instrument, um herauszufinden, welche Eigenschaften den Nutzenden wichtig sind und wie das Produkt aktuell wahrgenommen wird. Daraus lassen sich Designprinzipien ableiten, die zur Realität der Nutzer:innen passen, nicht nur zu den Annahmen im Team. Doch wie kommt man von ersten Erkenntnissen zu Prinzipien, die im Alltag wirklich nützlich sind? Für Tanja beginnt alles mit einem interdisziplinären Workshop. Entscheidend sind UX, Product, Entwicklung, Support, Sales; also möglichst viele Sichtweisen an einen Tisch holen, um gemeinsames Verständnis zu schaffen. Ziel ist nicht die perfekte Formulierung im ersten Anlauf, sondern die Entwicklung von sogenannten Proto-Prinzipien, die sich dann im Team schrittweise verfeinern und gegen reale Entscheidungen testen lassen. Dieser iterative Prozess sichert nicht nur Qualität, sondern stärkt auch die Akzeptanz im Unternehmen. Designprinzipien müssen einfach und greifbar sein. Drei bis fünf gut formulierte Prinzipien lassen sich besser merken und leben als zwölf ambitionierte. Spotify zeigt, wie es geht: Relevant, Human, Unified. Auch bei Figma sieht man, wie Eigenschaften wie „Thoughtful“ oder „Approachable“ Orientierung bieten können. Entscheidend ist aber nicht nur die Kürze, sondern das gemeinsame Verständnis dahinter: Was bedeutet z. B. „Human“ konkret im Produkt? Welche Sprache, welche Gestaltung, welche Entscheidungen zahlen darauf ein? Damit Designprinzipien im Alltag wirken, braucht es mehr als ein PDF oder einen Eintrag im Wiki. Prinzipien müssen kontinuierlich sichtbar gemacht werden, etwa durch Beispiele in Reviews, durch Argumentation im Daily oder durch Verankerung im Onboarding neuer Teammitglieder. Designprinzipien sind keine Regeln, sondern Orientierung. Sie ersetzen kein User Research, kein Testing, keine Interviews, aber sie geben Teams Sicherheit in Entscheidungen, die jeden Tag getroffen werden müssen. Die große Stärke von Designprinzipien liegt darin, dass sie helfen, auch in wachsenden Teams mit immer mehr Beteiligten eine konsistente UX sicherzustellen. Die Verknüpfung zu anderen Artefakten in der Produktentwicklung, etwa der Produktvision, dem Product Goal oder Sprintziel ist auch sehr spannend. Selbst wenn Designprinzipien keine direkten Bestandteile von Scrum sind, lassen sie sich gut als tägliche Entscheidungshilfe für alle, die das Produkt gestalten, in diese Strukturen einbetten. Wer Designprinzipien im Team etablieren möchte, sollte aber auch nicht zu perfektionistisch starten, sondern lieber loslegen, lernen und iterieren. Denn die besten Prinzipien entstehen nicht auf dem Papier, sondern in der echten Zusammenarbeit. Referenzen: - Unter https://ueqplus.ueq-research.org/ gibt es mehr Infromationen zum UEQ+ - Ein ähnliche sKonzept ist die UX Vision. Unter https://produktwerker.de/ux-vision/ findet ihr eine dazu passende Folge.  Tanja steht euch natürlich für weitere Fragen zur Verfügung. Ihr erreicht si am besten unter https://www.linkedin.com/in/tanja-heyken-7a9406124/.

Couch Safari
Couch Safari Classics: Selbstfahrer-Safari Teil 2

Couch Safari

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 24:47


Weiter geht's auf eigene Faust durch den Busch – diesmal mit noch mehr Abenteuern, Erkenntnissen und ehrlichen Pannenmomenten.In Teil 2 der Selbstfahrer-Safari sprechen wir über Allrad-Fails, tiefe Sandpisten, Navi-Verwirrung und das besondere Gefühl, ganz allein irgendwo in Afrika zu stehen – mit Blick auf Elefantenherden und Sonnenuntergang.Paddy erzählt von echten Learnings, unerwarteten Highlights und Dingen, die man vorher wissen sollte – aber nirgends nachlesen kann.Wie ist das mit Kindern auf Selbstfahrer-Tour? Was passiert, wenn man zu spät im Camp ankommt? Und: Was macht diese Art zu reisen so besonders?Rough, real & raw – Safari zum Anfassen.Und ja: Es gab Löwen. Ganz nah.Jetzt reinhören, teilen, weiterträumen.Couch Safari bleibt wild.SHOWNOTESWir:Kontakt: hi@couchsafari.me Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/couchsafaripodcast/Unsere Website: https://www.couch-safari.dePartner:Help the Black Rhinos (Spendenaktion): https://www.gofundme.com/f/fgrgn-help-the-black-rhinoVenter Tours: https://www.ventertours.de/ - 5% auf alle Safaris mit dem Code: COUCH SAFARIHansea Invest: https://www.hanseainvest.de/ - 1% Cashback mit dem Code: COUCH SAFARIBuddySim: https://www.buddysim.com/ - 20% auf alle eSims mit dem Code: COUCH20Green Safaris: https://greensafaris.com/ - Best Deal mit dem Code: COUCH SAFARIGoZoomIt: https://www.gozoomit.com/ - 5% auf alle Ferngläser mit dem Code: COUCHSAFARI5 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jana & die Jungs
#245 - Baby Shark, 2000er-Sause & Conchierkunst: Eine Sommerfolge zwischen Ohrwurm und Nougatträumen

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 57:53


Baby Shark: Horror, aber wir haben trotzdem einen Ohrwurm von Helene-Fischers neuem Kindersong mit Otto, der sich in unsere Köpfe gebrannt hat. Jana bringt uns zum Glück schnell zurück in den 2000er Music-Vibe: Sie war nämlich beim MEGA 2000er Open Air. Doch bevor es musikalisch wird, kommt es fast zum Streit: Warum war Jana wieder irgendwo, ohne Bescheid zu sagen? Diese leidenschaftlich geführte Diskussion ist fast schon ein Ritual – wie auch die Freude über Janas persönlichen Traum-Moment: Sie hat Cascada live gesehen! Ja, der EDM-Star ihrer Teenie-Träume. Emotionen, Flashbacks und Bass – alles inklusive, sogar die NoAngles. Danach wird's cremig, nein nicht mit Sonnencreme, sondern wir fragen uns: Wie entsteht eigentlich Nougat? Und was genau bedeutet „Conchieren“? Könnte man Nougat auch zu Hause herstellen – oder bleibt das eine süße Utopie? Ein Mode-Talk darf auch nicht fehlen: Hotpants bei Männern – yay oder nay? Und wäre das vielleicht ein Look für Peter-Paul? Diskussionen inklusive. Ramon überrascht diese Woche mit seiner sportlichen Seite: Vom Power-Ride direkt ins Indoor-Wellenreiten – wir wollen wissen, was sein Highlight war und ob er jetzt regelmäßig auf dem Brett steht. Und zum Abschluss nimmt uns Jana mit in ihr neues Retreat-Erlebnis. Wie war's? Welche Yoga-Maus ist sie: morgens, mittags oder doch abends? Wir finden's raus – zwischen Atemübungen und Augenzwinkern. Eine Folge voller Sommer-Vibes, Teenie-Nostalgie, Yoga-Flow und süßen Erkenntnissen – von Cascada bis Conchiermaschine, mit Ohrwürmern, Retreats und vielleicht ein bisschen Streitliebe. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! ___ Cascada, NoAngles, Helene Fischer, Otto Ohrwurm, Baby Shark, MEGA 2000er Open Air, Dong Xuan Center Berlin, Nougat Herstellung, Conchieren, Bifi Bedeutung, Hotpants Männer, Indoor Surfen, Retreat Yoga, Berlin Podcast, Popkultur Podcast, Lifestyle Talk, Sommer Podcast, Ohrwurm Helene Fischer, Konzert Berlin, Sporttrends 2025, Podcast Deutschland

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #224 – Wie kommen Fakten auch wirklich an?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 99:30


Im 224. Special bei den WildMics ging es um nun endlich um GUTE Wissensvermittlung. Worauf sollte man in der Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen achten und warum ist Nutzung von KI eher keine gute Idee. Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Jens Foell. Diese Sendung wurde am 22.07.2025 aufgezeichnet. Hier geht es zu den Büchern von Dana* und Jens*. *Affiliate Links Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

me|sober. -  Podcast
#175 Catch - Up Folge nach 5 Jahren mit Janna Ambrosy von Kater Sucht Freiheit

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 62:13


In dieser Folge darf ich wieder Janna Ambrosy von Kater Sucht Freiheit bei mir begrüßen – und das nach fünf spannenden Jahren seit unserem letzten Gespräch. Tauch mit uns ein in eine tiefgehende Unterhaltung, die viele Facetten des persönlichen Wachstums beleuchtet.Wir beginnen damit, die vergangenen fünf Jahre Revue passieren zu lassen und zu schauen, was sich in unserem Leben und in Jannas Welt getan hat. Ein zentrales Thema, das uns beide sehr am Herzen liegt, ist der Umgang mit Burnout. Wir sprechen darüber, wie du die Anzeichen erkennst, welche Strategien wirklich helfen, um Erschöpfung vorzubeugen und wie man wieder in seine Kraft findet.Ein weiteres, oft unterschätztes Thema, sind co-abhängige Strukturen. Wir beleuchten, wie man diese in Beziehungen – sei es zu Partnern, Familie oder Freunden – erkennen kann und welche Schritte nötig sind, um gesunde Grenzen zu ziehen und aus diesen Mustern auszubrechen. Janna teilt hier ihre wertvollen Erfahrungen und Einblicke.Natürlich kommt auch das Thema Entspannung nicht zu kurz. In einer Welt, die immer schneller wird, ist es essenziell, Wege zu finden, um zur Ruhe zu kommen. Janna verrät ihre persönlichen Rituale und Praktiken, die ihr dabei helfen, tief zu entspannen und wieder aufzutanken.Zum Abschluss gibt uns Janna einen sehr persönlichen Einblick in ihren Weg mit Al-Anon. Sie erzählt, wie sie die Bereitschaft fand, sich diesem Prozess zu öffnen, und wie die Arbeit an den Schritten ihr Leben nachhaltig verändert hat. Eine inspirierende Geschichte über Mut, Heilung und Selbstfindung.Diese Folge ist gefüllt mit Erkenntnissen, praktischen Tipps und ehrlichen Geschichten, die dich auf deinem eigenen Weg zu mehr Klarheit und Wohlbefinden unterstützen können. Hör rein und lass dich inspirieren!Alle Links zu Janna:Website: https://www.katersuchtfreiheit.deYoutube: https://www.youtube.com/@katersuchtfreiheitInstagram: https://www.instagram.com/kater.sucht.freiheitPodcast: Kater.Sucht.Freiheitalkoholfreie Kasse:Website: https://freiekasse.deInstagram: https://www.instagram.com/alkoholfreiekasse/ Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

MIT Technology Review – Der Podcast
Weekly #113: Materie und Antimaterie, Doku „Die legendäre Antonov“

MIT Technology Review – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 28:07


Was es mit neuesten Erkenntnissen aus der Physik auf sich hat und wie das größte Frachtflugzeug der Welt entstand, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.

E&M Energiefunk
Open Access öffnet Glasfaserbusiness - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft

E&M Energiefunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:08


In dieser Folge geht es um die wirtschaftlichen Herausforderungen beim Ausbau und der Nutzung von Glasfasernetzen in Deutschland. Trotz intensiver Investitionen, besonders durch Stadtwerke, bleiben die erhofften Einnahmen häufig aus. Die neue Studie „Open Access 2025“ von Böcker Ziemen zeigt auf, woran das liegt: Fehlende Netzauslastung, mangelnde Zusammenarbeit und unklare Zuständigkeiten bremsen den Erfolg. Prof. Jens Böcker berichtet von den zentralen Erkenntnissen aus Interviews mit 48 Branchenexperten und betont die Vorteile von offenen Netzzugängen (Open Access). Diese erlauben mehreren Anbietern den Zugang zu einem Netz, was in Skandinavien bereits erfolgreich funktioniert. Stefan Koch von M3 Consulting gibt praktische Hinweise für Betreiber, wie sie durch Kooperation und Plattformlösungen ihr Glasfasergeschäft zukunftsfähig aufstellen können.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Drei Erkenntnisse, die mein halbes Jahr verändert haben

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 22:26


331: Die ersten sechs Monate des Jahres sind verflogen – doch mein Kalender flüsterte: Halbzeit. Also hielt ich inne. Cappuccino in der Hand, Sonne auf der Haut, Journal auf dem Schoß – und lauschte meinem Herzen. Was ist da wirklich passiert in diesem Jahr? Und wo ruft es mich jetzt hin? Ich nehme Dich mit auf meinen ganz persönlichen Rückblick – mit Gänsehautmomenten, einem wilden Schreibimpuls, der alles verändert hat, und drei tiefen Erkenntnissen, die mein Jahr neu ausrichten: ✨ Der Ruf ist wichtiger als die Vernunft ✨ Die Angst gehört dazu ✨ Intuition ist mein Wegweiser Und dann ist da noch Pauline. Die Heldin meines ersten Romans. Eine Frau, die fällt, fühlt – und losgeht. Für sich. Für das Leben. Für das, was ruft. Diese Folge ist für Dich, wenn du spürst: Da ist mehr in mir. Wenn Du Lust hast, Dein Jahr noch einmal liebevoll aufzurütteln – und Deiner Intuition zu folgen, auch wenn der Weg noch nicht sichtbar ist.

Spoken Medicine
59 Ahnenarbeit ist woo-woo? Von wegen!

Spoken Medicine

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 36:20


Ahnenarbeit klingt für viele nach Räucherstäbchen und Engelskarten – doch was, wenn sie in Wahrheit auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht? In dieser Folge baue ich die Brücke zwischen Epigenetik, Traumaforschung und spiritueller Rückverbindung – für alle, die Tiefe suchen, aber ihren Verstand nicht an der Tür abgeben wollen. Zum Ahnen-Workshop im Juli: https://kajaandrea.de/ahnen-workshop/Zur Ausbildung: https://dieechomethode.de/ausbildung/Schwedische Langzeitstudie Överkalix (Bygren et al., 2002)Studie Kinder von Holocaus-Überlebenden (Yehuda 2014)

baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtschaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 23:25 Transcription Available


Steigende Immobilienpreise, Hin und Her in der Politik und Wirtschaft, was macht die Bauministerin? Warum passiert nix? Wohin steuert unser Land? Und dann noch Zölle, USA, FED und next steps - es ist wieder spannend! Wieder TOP Meinungsaustausch und Statement! Hol Dir also eine Tasse Kaffee und setz Dich mit uns zusammen, während wir die Achterbahnfahrt des Jahres erleben.  Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Erlebt Podcast
#100 Nie wieder Alzheimer – Was dein Gehirn wirklich braucht!

Erlebt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 60:57


In der neuen Folge geht's ans Eingemachte: Waldemar Penner, langjähriger Gehirn- und Lern-Experte, spricht mit uns darüber, was unser Gehirn wirklich braucht, um langfristig gesund zu bleiben – und wie wir Krankheiten wieAlzheimer aktiv vorbeugen können. Zudem lernt nur ein gesundes Gehirn effektiv und nachhaltig. Seit Jahren beschäftigt sich Waldemar intensiv und neuerdings auch als zertifizierter Coach für Neurowissenschaften mit den neuesten Erkenntnissen rund um Gehirnleistung, Prävention und Lebensstil. In dieser Folge verrät er:✅ Was dein Gehirn wirklich nährt✅ Welche Gewohnheiten schaden✅ Und wie du schon heute die Basis für ein langes, klares Leben legen kannst.Wenn du geistig fit bleiben und deine Gesundheit ganzheitlich stärken willst, ist diese Folge ein absolutes Muss!

baugeld gibt
baugeld gibt: Einblick in aktuelle Zinsen und Marktüberblick per 09.07.2025

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 22:47 Transcription Available


Willkommen zurück zu einer weiteren spannenden Folge, in der wir Dir den ultimativen Überblick über die aufregenden Entwicklungen im Finanzsektor geben. Kaum zu glauben, aber wir haben bereits Juli erreicht - und die Welt der Zahlen dreht sich schneller denn je. Erfahre mehr über die aktuelle Stimmung am Markt, von Gier getrieben mit dem Fear and Greed Index, bis hin zu den jüngsten Zinsbewegungen, die sich in einem unerwartet stabilen Korridor befinden. Lass dich überraschen von den 22 kuratierten Nachrichten, die keine Wünsche offenlassen – von Schnäppchenzinsen im 10-Jahresbereich bis hin zu den neuesten Trends im PV-Anlagen-Boom. Zwischenfazit: Ist die Sommerpause doch nur eine Illusion? Komm mit auf die Reise durch Wirtschaftsnews, Zinsbomben und überraschende Marktentwicklungen, die Dir dabei helfen, den Finanzkompass wieder richtig zu justieren! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Lesestoff | rbbKultur
Bernd Cailloux: "Auf Abruf"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 8:32


In Würde altern, das sagt sich so leicht. Aber wie geht das bitteschön? Der Berliner Autor Bernd Cailloux unternimmt in seinem neuen Buch "Auf Abruf" einen kunstvollen Versuch und schickt einen Schriftsteller jenseits der siebzig vom Hobbykicken im Berliner Tiergarten in eine wahnwitzige Welt aus Erinnerungen, Träumen und selbstironischen Erkenntnissen. Jörg Magenau hat die Novelle gelesen, mit der sich Cailloux zu seinem 80. Geburtstag heute selbst ein Geschenk gemacht hat.

CEO Career Code
#108: Executive Search Evolution: Die historische Entwicklung des Headhunting

CEO Career Code

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:11


Von der analogen und einfachen Vermittlung von Kontakten aus dem eigenen Adressbuch bis hin zu einer modernen digital-unterstützten Auswahl-Diagnostik, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen fußt - so hat sich das Headhunting bis heute entwickelt. Richard Moore, CEO von Mercuri Urval, berichtet von der Evolution des Executive Search und gewährt auch Einsicht in die sehr ausgereifte Wissenschaft der Führungskräfte-Auswahl.  Diese Episode ist erstmalig auf Englisch produziert.  Hören Sie gerne rein, um ein paar Einblicke aus dem Maschinenraum der Headhunter zu gewinnen!   Shownotes: Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt:  dominik.roth@mercuriurval.com   Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives Oder Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht: dominik.roth@smartsoftskills.de   Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche / in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie   Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) --------   Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! Die kostenfreie Online-Schulung für Deine perfekte Bewerbung: https://bit.ly/3sbjQJI --------   5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top-Bewertung motiviert mich, weitere Inhalte zu produzieren. Auch eine Rezension hilft mir, Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie interessieren: Apple: http://getpodcast.reviews/id/1530651866 Spotify (einfach auf 5⭐ klicken): https://spoti.fi/2I35Yjo (Jeweilige Dauer: Ein paar Sekunden!)   Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen: Für Apple-Podcast/iPhone-User: https://apple.co/2RxhHbr Für Spotify-User (auf „Folgen“ klicken): https://spoti.fi/2FhrXCh      

Raum & Zeit
(R+Z)³ | E14: Vergessene Persönlichkeiten der Wissenschaft

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 62:33


Wer steckt hinter bahnbrechenden Entdeckungen – und warum gerieten manche in Vergessenheit? In dieser Folge begeben sich Tim und Max auf eine spannende Spurensuche zu vergessenen Personen der Wissenschaft: sie erzählen von genialen Köpfen, die wegweisende Ideen hatten, aber nie die Anerkennung erhielten, die ihnen gebührt. Welche Hürden haben sie überwunden, warum blieben ihre Namen im Schatten, und wovon zehren wir bis heute? Eine Folge über Entdeckergeist, ungerechte Geschichte – und die stillen Helden hinter den großen Erkenntnissen.

Body-Mind-Soul Podcast

Seid auch Ihr mit dem Satz aufgewachsen:„Trink täglich Deine Milch, damit Du groß und stark wirst“ ?Doch steckt hinter dieser Theorie womöglich genau das Gegenteil ?In unserer neuesten Podcastfolge tauchen wir ein in aktuelle Ernährungsstudien und Erkenntnisse, die diesen Milch-Mythos stark ins Wanken bringen.Wir beleuchten unter anderem:

Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
Smoke, The Narrow Road To The Deep North, Squid Game 3, Mädchen können kein Fußball spielen, Poker Face 2

Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 83:10


Jan und Eric sprechen in ihrer Hitzefolge 71 "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei 34 Grad über "Smoke". Der gefeierte US-Autor Dennis Lehane hat einen Podcast über Brandstifter adaptiert. Dann die in vielerlei Hinsicht beeindruckende Booker Prize-Roman-Verfilmung "The Narrow Road To The Deep North" mit Jacob Elordi bei Sky/Wow. Es folgt eine Serie, die den globalen Zuschauerpreis gewonnen hat: Die koreanischen „Squid Games“ gehen mit Staffel 3 zu Ende. Mit finalen Erkenntnissen? Vom 2. bis 27. Juli findet die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz statt. Wir haben uns dazu einen Film herausgepickt: "Mädchen können kein Fußball spielen" über die Geschichte des deutschen Frauen-Fußballs vom renommierten Dokumentarfilmer Torsten Körner in der ARD-Mediathek. Am Ende noch mal wie zu Beginn - Amerika!: "Poker Face" startet bei Sky/Wow in Staffel zwei. Wir reden darüber, warum diese völlig übertriebene Krimiserie nicht nur die Wiedergeburt von Inspektor Columbo ist, sondern auch wie kaum ein anderes Fiction-Werk die derzeitigen Zustände in den USA perfekt beschreibt. In unseren Quickies am Ende geht es heute um die erstaunliche Action-Buddy-Comedy "Heads of States" mit Idris Elba und John Cena bei Amazon und eine ARTE-Doku über prominente rechte Gewalttäter. Bitte entschuldigt: Wir hatten diesmal leichte Tonprobleme aufgrund eines Ventilator-Windgeräusches, das sich - bei der Aufnahme still und leise - in unsere Aufnahme geschlichen hat. Unser Learning: Nie mehr Ventilator neben Mikro, auch bei 34 Grad nicht!

baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtschaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 31:30 Transcription Available


Willkommen zurück zu einer weiteren spannenden Episode unserer stetigen Diskussionsrunde. Während wir hier bei angenehmen 21 Grad sitzen, sind wir wieder eifrig dabei, Dich mit spannenden Themen zu versorgen. In dieser Folge diskutieren Michi und Dimi über die schockierenden Schuldendaten 2024 und die erstaunlich verschuldeten Rentner. Darüber hinaus sprechen wir über die aktuelle Wohnsituation und die drängende Notwendigkeit zu mehr finanzieller Bildung in unserem Land. Wir geben Tipps und teilen unsere Gedanken zu Eigentum und Investitionen, weil wir fest daran glauben, dass Wissen Macht ist! Ebenso liefern wir Lösungsansätze wie es zu einfach und unkompliziert zu mehr eigengenutzten Wohneigentum sowie dessen Förderung bzw. Unterstützung kommen kann! Das Programm gibt es nämlich schon - es muss "nur" auch so von den Banken, ggf. durch ein Machtwort der Regierung umgesetzt werden! Natürlich darf auch ein Blick auf das internationale Handelsgeschehen nicht fehlen. Von den turbulenten Bewegungen an den Märkten über den Einfluss der wankelmütigen Weltpolitik bis hin zu unserer Kritik an den bestehenden Maßnahmen – wir decken alles ab. Wir sind gespannt zu sehen, wie sich all diese Entwicklungen auf unsere Märkte und unser tägliches Leben auswirken werden. Bleib dran und teil Deine Gedanken mit uns!  Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Warum ich einen Wasserfilter nutze! Meine persönliche Wasserreise.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 18:20


In meinem neuesten Blogcast (Hören oder Lesen) erkläre ich, wie ich herausgefunden habe, dass unser Leitungswasser jede Menge unsichtbare Stoffe enthält und warum ich seit über 10 Jahren auf einen Wasserfilter vertraue.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#295 Positionierung wirkt auf 2 Ebenen: Infos gezielt im richtigen Moment platzieren

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 14:45


Positionierung ist vielschichtig. Für ein einprägsames und ansprechendes Bild von Dir möchtest Du viele Botschaften und Details vermitteln. Genau das macht es manchmal schwer, gezielt die gerade passenden Informationen auszuwählen. Deshalb teile ich in dieser Episode eine Sichtweise mit Dir, die Dir hilft, all diese Informationen, Details und Besonderheiten rund um Deine Positionierung sinnvoll einzuordnen. So kannst Du leichter entscheiden, welche Aspekte Deines großen Positionierungsbildes Du wann und wie kommunizierst. Denn Positionierung wirkt auf zwei Ebenen. Beide sind wichtig. Auf jeder Ebene vermittelst Du unterschiedliche Informationen. Aber keine Sorge: Das ist gar nicht kompliziert. Wie es funktioniert, erfährst Du in dieser Episode.   In der Episode erwähnt und weiterführende Infos: #182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie - Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser #213 Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern - Was ist Dein Ding? #190 Positionierung klar kommunizieren mit dem Kometenmodell - Sprich über die Themen, für die Du bekannt sein willst 1:1 Positionierungsberatung - Mit meiner Unterstützung Deine Positionierung erarbeiten   Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir meinen Newsletter: Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing. Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten Meistens Donnerstags https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/   Lass uns in Kontakt bleiben LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter) Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Dagmar Recklies

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Die Auferstehung – Ärgernis oder Hoffnung?

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 63:28


In dieser Folge sprechen Manuel und Stephan über ein Thema, das im Christentum unverrückbar im Zentrum steht und trotzdem quer liegt: die Auferstehung. Sie passt so gar nicht in unser modernes, aufgeklärtes Weltbild, das humanistisch geprägt ist und in dem der christliche Glaube oft so harmonisch Platz findet – bis es um das leere Grab geht. Doch genau hier liegt der Dreh- und Angelpunkt des Glaubens: die Hoffnung auf das Reich Gottes. Wie umgehen mit religionsgeschichtlichen Erkenntnissen und dem Historismusproblem? Kann man heute noch von Auferstehung sprechen – affirmativ, suchend, tastend, wenigstens hoffend? Und was bedeutet diese Hoffnung für Gesellschaft und Kirche, wie sie sich etwa im Forum Glaube und Gesellschaft in Fribourg spiegelt? Ausserdem erfahrt ihr in dieser Folge, was nach Manus MacBook-Panne auch noch mit seinem iPhone passiert ist (Spoiler: Es bleibt verschwunden) und welches Halleluja Stephan gerade fast den Verstand raubt, weil er es noch nicht erzählen darf. ________________________________________ WICHTIGE KORREKTUR Manu hat in einer vorherigen Folge Kacem El Ghazzali fälschlicherweise als homosexuell bezeichnet. Das ist nicht zutreffend, sondern ein Missverständnis. Zu Beginn der Folge stellt Manu das klar.

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
#90: Zug und LKW in Flammen: Unfall voller Herausforderungen

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 32:47


Als ein Personenzug in Wollsdorf (Bezirk Weiz, Steiermark) mit einem LKW kollidiert, geraten sowohl das Führerhaus als auch der Zug – vorne und hinten – in Brand. Während Flammen an mehreren Stellen lodern, setzt sich der 76 Tonnen schwere Zug auch noch in Bewegung. Ein Szenario, das selbst erfahrene Einsatzkräfte zu Recht überrascht. In dieser Folge sprechen Einsatzleiter Leon Christandl, Kommandant der Feuerwehr St. Ruprecht an der Raab, und Stefan Absenger, Einsatzabschnittsleiter und Kommandant der Feuerwehr Gleisdorf, über die Herausforderungen und Lehren aus diesem außergewöhnlichen Einsatz: Wie bekämpft man drei Brandherde gleichzeitig? Hätte der Zug anders gesichert werden können? Was bedeutet dieses Ereignis für künftige Alarmpläne? Eine Folge mit ehrlichen Einblicken in einen komplexen Feuerwehreinsatz mit spannenden Erkenntnissen.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Dr. Meike Diessner: Dein Verjüngungscode - Alterungsprozesse stoppen mit Biohacking

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 45:13 Transcription Available


„Altern ist kein Schicksal - es ist steuerbar. Unsere Ernährung beeinflusst maßgeblich, wie lange wir jung, gesund und schön bleiben.“ Dr. Meike Diessner ist Ärztin, Longevity-Expertin und Bestsellerautorin. Ihre klare Botschaft: Wir müssen Alterungsprozesse nicht einfach hinnehmen. In ihrem Buch "Dein Verjüngungscode" zeigt sie, wie wir mit gezielter Ernährung, sinnvollen Supplements und hormonellem Gleichgewicht unsere Gesundheit stärken und das Altern aktiv verlangsamen können - basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus Medizin und Biohacking. Im Gespräch mit Podcast-Host Jennifer Knäble erklärt die Expertin, wie wir nicht nur degenerativen Erkrankungen vorbeugen, sondern dabei auch unsere natürliche Schönheit erhalten können. Was nach Magie klingt, beruht auf einem fundierten wissenschaftlichen Ansatz: Zahlreiche Faktoren - von der Ernährung über die mentale Gesundheit bis zum Schlaf - beeinflussen die Alterung unseres Körpers. Wer diese kennt, hält den Schlüssel zu mehr Energie, strahlender Haut und innerer Balance selbst in der Hand. Welche Lebensmittel wirken wie ein Jungbrunnen? Warum sind Bitterstoffe unterschätzte Beauty-Booster? Wie hängen Hormone, Psyche und Schlaf mit unserem biologischen Alter zusammen? Und wie gelingt der Einstieg ins Biohacking für ein gesünderes, längeres Leben? Dr. Meike Diessner in BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Parlamentsrevue
PR051 Familiennachzug, Einbürgerung, Tierhaltung und Maskendeals

Parlamentsrevue

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 68:17 Transcription Available


In dieser Woche hieß es "Volle Kraft zurück!". Ich spreche über den Rollback beim Familiennachzug, im Staatsangehörigkeitsrecht und im Landwirtschaftsressort. Außerdem geht es um die Debatte zu Jens Spahns Maskendeals und interressanten Erkenntnissen aus der Anhörung zu den BKA-Gesetzen.

apolut: Tagesdosis
Wie der Spiegel Spahns Milliardenverschwendung bei Maskenbestellungen versteckt | Von Thomas Röper

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 12:34


Während immer mehr Details darüber bekannt werden, wie Jens Spahn als Gesundheitsminister Milliarden bei Maskenbestellungen verschwendet hat, bemüht sich der Spiegel, das Thema vor seinen politisch interessierten Lesern zu verstecken.Ein Kommentar von Thomas Röper.Ich finde es immer wieder spannend, mit welchen Tricks deutsche Medien über politisch nicht ins gewollte Bild passende Themen zwar berichten, die Artikel aber so platzieren, dass die politisch interessierten Leser sie trotzdem höchstwahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.Der Trick mit den RubrikenDer Spiegel (und die meisten anderen Medien) haben Rubriken, in denen die Artikel erscheinen, sie werden nie in mehreren Rubriken gleichzeitig veröffentlicht. Das schafft einerseits objektive Schwierigkeiten, wenn es zum Beispiel darum geht, zu entscheiden, ob der Spiegel einen Artikel, der sich mit neuen Erkenntnissen der Computertechnik beschäftigt, in der Rubrik „Wissenschaft“ oder in der Rubrik „Netzwelt“ veröffentlichen soll. Beide Rubriken würden zu dem Thema passen.Diese Einteilung in Rubriken ist andererseits aber auch ungeheuer praktisch, wenn man unliebsame Meldungen zwar vor den Lesern verstecken, aber trotzdem den Vorwurf vermeiden möchte, den Lesern etwas verheimlicht zu haben. Daher findet man beim Spiegel politisch brisante Themen sehr oft in der Rubrik „Panorama“, in der es eigentlich um Stars und Sternchen und andere Belanglosigkeiten geht. Die meisten politisch interessierten Leser meiden diese Rubrik, weil sie sich für diese Meldungen eher nicht interessieren. So versteckt der Spiegel politisch brisante Themen vor seinen politisch interessierten Lesern.Aber es geht auch anders herum. Wenn der Spiegel bei seinen politisch interessierten Lesern für eine Person oder ein Thema Sympathie oder Antipathie erzeugen will, dann kann er vollkommen banale Meldungen, die mit Politik nichts zu tun haben und bestenfalls in der Rubrik „Panorama“ einen Platz hätten, in der Rubrik „Politik“ veröffentlichen, damit die politisch interessierten Spiegel-Leser sie finden.Im April habe ich berichtet, wie der Spiegel die Linken-Politikerin Heidi Reichinnek mit diesem Trick gehypt hat, indem der Spiegel in der Rubrik “Politik” über Reichinneks neue Tattoos berichtet hat, was mit Politik nun wirklich nichts zu tun hat. Aber die Spiegel-Redaktion fand es wichtig, Reichinnek medial zu unterstützen und war der Meinung, ein sympathischer Artikel über ihre Tattoos würde ihr bei den politisch interessierten Spiegel-Lesern Sympathien einbringen....https://apolut.net/wie-der-spiegel-spahns-milliardenverschwendung-bei-maskenbestellungen-versteckt-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bei Burger und Bier
Hot Take – Überraschung bei der Bürgermeister-Vorwahl von New York und Donald Trumps doch nicht so erfolgreicher Iran-Einsatz

Bei Burger und Bier

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:05


Christians Mann, Zohran Mamdani, hat bei der demokratischen Vorwahl für den Bürgermeister von New York völlig überraschend gewonnen. Da muss natürlich ein Hot Take her, quick and dirty. Wir sprechen darüber, ob Zohrans Sieg Signalwirkung für die demokratische Partei haben könnte. Außerdem scheint sich nach ersten Erkenntnissen aus der Geheimdienstwelt Donald Trumps selbsterklärter Vernichtungsschlag gegen das iranische Atomprogramm als vielleicht doch nicht so erfolgreich zu erweisen, wie vor allem er glauben machen will. Und das hat er sich wohl nicht zuletzt selbst zuzuschreiben. Das stützt natürlich unsere These von Trumps eher unglücklichem taktischen Händchen. Viel Spaß beim Hören! Ihr erreicht uns wie immer unter: beiburgerundbier@gmail.com

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Kemal Üres: „Ich war nicht sehr authentisch und wollte immer gefallen“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 79:18


Kemal Üres ist bekannt als der „Gastro-Flüsterer“ und zählt zu den prominentesten Persönlichkeiten der deutschen Gastronomieszene. Er ist Gastronom, Unternehmer und Influencer und hat sich durch praxisnahe Tipps und seine leidenschaftliche Unterstützung der Branche einen Namen gemacht. Über Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube gewährt er Einblicke in den Gastronomiealltag. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über seine besondere Lebensgeschichte – geprägt von Rückschlägen und schmerzhaften Erkenntnissen. Aufgewachsen in einem sozialen Brennpunkt in Konstanz, hat er sich aus einfachen Verhältnissen hochgearbeitet: vom Tellerwäscher zum Hotelmanager, heute erfolgreicher Berater für Gastronomen und selbst Restaurantbesitzer. Kemal erzählt, warum er seine Komfortzone verlassen wollte, wie er sich aus einer Depression herausgekämpft hat und welche Fehler man im Umgang mit Social Media vermeiden sollte. Er war außerdem maßgeblich an der Durchsetzung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7% für die Gastronomie beteiligt. Wie anstrengend dieser Kampf war – das erfahrt ihr hier. Podcasttipp „Alles in Butter – für Genießer und Gernesser“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-alles-in-butter/

baugeld gibt
baugeld gibt: Einblick in aktuelle Zinsen und Marktüberblick per 25.06.2025

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:26 Transcription Available


Hol Dir was zu trinken und macht es Dir gemütlich, denn wir sind mit einer weiteren spannenden Folge zurück, direkt aus der Welt der Finanzen und Märkte. Vom verrückten Auf und Ab der Nachrichten bis hin zu aufregenden Details zur Baufinanzierung - Du willst das nicht verpassen! Wir nehmen Dich mit auf eine Reise durch den Fear and Greed Index, geben spannende Einblicke in aktuelle Wirtschaftsthemen und teilen die neuesten Trends rund um Ölpreise und Gasspeicher. Obwohl die Märkte verrücktspielen, bleibt eines sicher: Wir haben die heißesten Tipps und Infos für Dich. Mit einem Augenzwinkern blicken wir auch auf die Immobilienpreise und gewähren tiefe Einblicke in die Zinswelt der Baufinanzierung im Best- und Worstcase über verschiedene Zinsbindungen. Außerdem diskutieren wir die Bearbeitungszeiten aktuell heiß begehrter Banken - ja, ihr habt richtig gehört! Bleib dran und stille Deinen Wissensdurst. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Baby got Business
Wer bin ich, wenn ich nicht arbeite? - Mein erstes Business Coaching [solo]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 38:20


In ihrer ersten Solo-Podcastfolge 2025 nimmt Ann-Katrin dich mit auf eine sehr persönliche Reise: von einem vollen letzten Jahr mit zu viel Tempo und gefolgten Hörstürzen, über ein intensives Persönlichkeits- und Business-Coaching bis hin zu ganz neuen Erkenntnissen über sich selbst. Spoiler: Es wird ehrlich, intensiv und vielleicht genau der kleine Schubser, den du gerade brauchst. Werbung: Noles: Der neue Duft von Noles ist da! Fari Islands ist für alle, die sich nach Sonne, Leichtigkeit und Wärme sehnen. Hol dir jetzt bis zum 31.07.2025 deinen neuen Sommerduft versandkostenfrei mit dem Code BABYGOTSUMMER zu dir nach Hause. What The Social?!: Jetzt reinhören bei Spotify, Apple & Co. Timecodes: 00:03:04 Start der Folge 00:06:48 Entscheidung für ein Business Coaching 00:11:36 Für wen ist ein Coaching geeignet? 00:15:04 Vorbereitung & Ablauf des Coachings 00:18:28 Kernstück des Coachings: Das Gespräch mit Ragnhild Struss  00:26:00 Erkenntnisgewinne 00:33:50 Das Coaching-Endprodukt: Ein personalisierter Mini-Podcast für schlechte Tage In der Podcastfolge erwähnt: Struss & Claussen Coaching & Karriereberatung Podcastpartner: ⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 25. Juni 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 55:55


Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot des „Compact“-Magazins letztinstanzlich aufgehoben. „Compact“-Anwalt Ulrich Vosgerau erläutert das Urteil. Rumänien hat zwar nach mehr als einem halben Jahr eine neue Regierung, aber wie stabil ist sie. Der Politikwissenschaftler Alex Todericiu gibt Einblick in die innenpolitischen Verhältnisse des Balkanstaates. Kreditkartenkonzerne und Banken führen einen Krieg gegen das Bargeld. Der Journalist Hakon von Holst präsentiert Ergebnisse seiner Recherchen zu diesem Thema. Die intensive Beregnung von Mais für Biogas mit kostbarem Grundwasser zu Spottpreisen ist skandalöse Verschwendung. Der niedersächsische Landtagsabgeordnete und frühere Chefarzt einer Neurologie, Jozef Rakicky berichtet von den Erkenntnissen einer Kleinen Anfrage, die er an die Landesregierung Niedersachsens gerichtet hat.

Auch das noch?
Klima-Kipppunkte: „Wenn das Ei einmal gekocht ist, dann kriegst du es nicht mehr weich“

Auch das noch?

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 56:19


Der Fachjournalist Toralf Staud hat ein Sachbuch über eine der größten Detektivgeschichten der Gegenwart geschrieben: Die Erforschung der Kipppunkte im Erdsystem und die Frage nach den Folgen, wenn die Menschheit sie überschreitet. Er berichtet von den Erkenntnissen aus seiner Recherche und auch davon, welche Frage sein Co-Autor Benjamin von Brackel und er sich bei der Entstehung stellen mussten.  Außerdem fragen wir ihn nach den positiven Kipppunkten in Ökonomie und Gesellschaft, die Wissenschaftler ebenfalls identifiziert haben, und die helfen können, die Klimakrise zu lindern. In jeder Folge von Auch das noch? – Der freundliche Krisenpodcast sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei, zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Das Team von Auch das noch? erreichen Sie unter krisen@zeit.de.   Die Shownotes für die Folge finden Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

New Work Heroes Podcast
#114 Attention Activism

New Work Heroes Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 34:07


„Attention Activism” beschreibt eine Haltung – ja, eine Bürgerpflicht –, die zum Widerstand aufruft. In einer Welt, in der unsere Aufmerksamkeit ökonomisiert, bewertet, genutzt und manipuliert wird, bietet „Attention Activism” einen Ausweg und benennt klar, wie es um unsere Freiheit im digitalen Raum steht. Wir scheinen sie verloren zu haben. In dieser Folge gebe ich dir einen Überblick über vier inspirierende Talks der diesjährigen re:publica und ergänze sie mit meinen eigenen Erkenntnissen aus dem „Content Creator Manifest für mentale Gesundheit”.

Ist das noch normal?
Geschlechteridentität & Transsexualität - Pronomen, Diagnose, Transition

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 54:29


In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen wir über ein Thema, das vielfach missverstanden wird: Geschlechteridentität und Transsexualität. Moderatorin Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli, BA sprechen darüber, warum fundierte Diagnostik nicht dazu dient, Transidentität zu pathologisieren, sondern unerlässliche Klarheit schafft – besonders, wenn Persönlichkeitsstörungen ähnliche Symptome zeigen.Sie geben Einblicke in den Transition-Prozess, von psychosozialer Begleitung bis zu medizinischen Optionen, und erklären, wie Empathie und Information helfen, gesellschaftliche Barrieren abzubauen. Im Studio zu Gast ist die Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Dr. Diana Klinger, MSc MA MA. Sie ist auf Geschlechtsinkongruenz/Geschlechtsdysphorie spezialisiert und erzählt von den neuesten Erkenntnissen und ihren Erfahrungen. Diese Folge bietet Fakten, Einfühlungsvermögen und erste praktische Tipps, damit wir alle besser verstehen, was Diversität bei den Geschlechtern bedeutet.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links: Empfehlenswerte Bücher und Artikel:· Buch: 2019 Die staatliche Regulierung von Trans. Bielefeld, transcript.· Buch: 2017 Trans Studies. Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte. Wien, Zaglossus, zu beziehen über Edition Assemblage.· Artikel: 2021 Transitioning Gender Equality to the Equality of Sexgender Diversity. In Binswanger/Zimmermann (eds): Transitioning to Gender Equality. MDPI 2021.· Artikel: 2017 Dispositiv-Reparatur statt Paradigmenwechsel - Über das „Konservieren“ des Zweigeschlechterdispositivs durch die staatliche Regulierung von Trans* in Österreich (In: OBST 91, 2017) Vereine & Beratungsstellen zu Geschlechtervielfalt:ARA - Afro Rainbow Austria https://afrorainbow.at/Chainge Trans Peer Group Vienna https://chaingepeergroup.at/TransXVerein für Transgender Personen https://www.transx.at/ORQOAOriental Queer Organisation Austria https://www.facebook.com/groups/137619472957375/Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees https://queerbase.at/Verein Nicht-Binär https://venib.at/VIMÖ Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich https://vimoe.at/PIÖ Plattform Intersex Österreich http://www.plattform-intersex.at/Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale https://varges.at/ Weitere Kontakte in Krisen oder auf der Suche nach Hilfe:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Hotline für schulpsychologische Betreuung der Bildungsdirektion Steiermark: 0664 80 345 55 665 · PsyNot Steiermark: kostenfreie Hotline, 24 Sunden am Tag - 0800 / 44 99 33 - www.psynot-stmk.at· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu

Jagdzeit
#101 Sandra Jung und Ben Nyssen - Falknerei als Lebenselixier!   

Jagdzeit

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 51:58


Für sie war es Liebe auf den ersten Blick und konsequenterweise führte es die beiden dazu, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Greifvögel! Sandra Jung und Ben Nyssen sind hauptberufliche Falkner. Und sie haben nicht nur einen Vogel, sondern mittlerweile eine stolze Anzahl verschiedener Greifvögel, mit denen sie auf der Burg Greifenstein in Thüringen außergewöhnliche Flug-Shows bieten. Bei den Flugvorführungen wird ihre Hingabe und ihr Verständnis für Adler, Falken, Bussarde, Geier, Eulen und Krähen sichtbar – und kann deswegen wärmstens empfohlen werden. Man lernt viel über heimische und fremdländische Greifvögel und kann die Passion für diese spannenden Tiere hautnah erleben. Diese Passion wird auch im Gespräch mit Moderatorin Caro spürbar – mit viel Sachwissen, spannenden Ansichten und Erkenntnissen, die von der Beizjagd auch den Bogen zur allgemeinen Jagd spannen.  

hr2 Der Tag
Liebe ist Politik. Die Suche nach Zusammenhalt

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 55:02


Weiche Knie und Schmetterlinge im Bauch. Ist das Liebe? Es gibt auch noch Nächstenliebe, Paarbeziehungen, Freundschaft oder den kleinen Sommerflirt. Liebe ist vielschichtig. Es gibt die junge und alte, die naive und verletzte Liebe. Aber Liebe ist auch politisch, eine kulturelle Praxis, die eine Gesellschaft prägt. Menschen brauchen diese Form der Verbindung, damit es ihnen gut geht. Weil Hass spaltet und eine hasserfüllte Gesellschaft ihren Zusammenhalt verliert. Ohne den fehlt aber die Grundlage für unser Miteinander in einem offenen, demokratischen Staat. Doch ist der Ton rauer geworden, nicht nur auf den Straßen, sondern auch im Bundestag. Insgesamt scheinen Menschen zunehmend unfreundlicher miteinander umzugehen als liebevoll. Wie sehr wird das durch die politische Kommunikation beeinflusst? Und wäre der politische Wille zur Liebe nicht ein Instrument gegen Menschenhass, gar ein Weg zu mehr Gerechtigkeit? Was also tun für mehr Liebe und Vertrauen? Darüber sprechen wir mit dem Neurobiologen und Autor Gerald Hüther, der Entwicklungspsychologin und Paartherapeutin Sonja Bröning, der Emotionsforscherin Ute Frevert und der Strategin für Kommunikation und Veränderung Alessa Fetzer.  Podcast-Tipp: SR Kultur - Fragen an den Autor Nicole Strüber über soziales Miteinander und das Gehirn “Wir müssen sozialem Miteinander wieder mehr Raum geben, damit wir körperlich und psychisch gesund bleiben”, sagt die Neurobiologin Dr. Nicole Strüber. Im Podcast geht sie der Frage nach, ob dieses “soziale Miteinander” auch in unserem Gehirn verankert ist und was sich daraus für das Zusammenleben in der Gesellschaft ableiten lässt. Nicole Strüber zeigt zum Beispiel, welche Rolle das Hormon Oxytocin spielt, das bei körperlicher Nähe und Berührungen ausgeschüttet wird: Das ist nicht nur wichtig für die Mutter-Kind-Bindung, sondern auch für “prosoziales Verhalten”. Allerdings wäre die Welt wohl keine friedvollere, wenn wir täglich die Extra-Dosis Oxytocin nehmen würden: Denn was Zusammenhalt schafft, begünstigt auch Abgrenzung von “den Anderen” - und damit Konflikte. Inwiefern können wir aus den Erkenntnissen über “unser soziales Gehirn” Impulse für unseren Alltag, für Gesellschaft und Politik ableiten? Für das Miteinander in den Schulen, auf der Arbeit, in der Familie - in der Partnerschaft? Was hat das Phänomen der “Synchronisierung der Hirnaktivität” damit zu tun? Was gewinnen wir gerade in diesen Zeiten, in denen Menschen unter Einsamkeit leiden, wenn wir mehr Wert auf das Miteinander legen? https://www.ardaudiothek.de/episode/fragen-an-den-autor/nicole-strueber-ueber-soziales-miteinander-und-das-gehirn/sr-kultur/14424455/

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Die Geschichte mit den Hirschen - oder warum manche Verhaltensweisen in die Sackgasse führen

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 66:34


Ref.: Dr. Dagmar Amling, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky, Germering In der Lebenshilfe geht es um die Erfahrung, dass wir in Konfliktsituationen gerne einen Schuldigen suchen, an dem wir unseren Ärger auslassen können. Doch leider schaden wir damit nicht nur dem anderen, sondern auch uns selbst. So ging es auch dem eifersüchtigen Hirsch, von dem die Psychopädin Dr. Dagmar Amling erzählt. Was es mit der Geschichte von den Hirschen auf sich hat - und was wir daraus lernen können, das erfahren Sie in dieser Sendung. Die Psychopädie ist eine therapeutische Methode, die von dem Nervenarzt und Psychoanalytiker Dr. Udo Derbolowsky entwickelt wurde. Sie versteht sich als Synthese von Erkenntnissen aus Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse, bezieht aber auch das überlieferte Wissen großer Weisheitslehren der Menschheit mit ein.

PAPAS
Plötzlich große Schwester – Wie bereitet man Kinder auf ein Geschwisterchen vor?

PAPAS

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 39:06


Wie bereitet man Kinder auf ein Geschwisterchen vor?Ein Baby ist unterwegs – und das große Kind soll plötzlich „groß“ sein? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Kinder liebevoll, ehrlich und altersgerecht auf ein neues Geschwisterkind vorbereitet.Was hilft gegen Eifersucht? Wann und wie sagt man es dem Kind am besten? Und warum man besser nicht sagt: „Du bist doch jetzt schon groß.“Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Tipps – und allem, was Eltern in dieser besonderen Phase wissen sollten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
«Medfluencer»: Gefährliche Tipps gegen Krebs

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:42


Mit 26 Jahren erhält Jasmin von Wartburg eine verheerende Diagnose: Brustkrebs. Eine aggressive Art dieses Krebses, die sich kaum behandeln lässt und rasch auf andere Körperteile ausbreitet. Die Diagnose erschüttert ihr Leben – und sie versucht herauszufinden, was sie nun selbst noch tun kann.Jasmine von Wartburg hat den Krebs heute besiegt. Wie ihr damals, nach der Diagnose, geht es vielen Betroffenen: Sie fühlen sich nach einer schweren Diagnose von den Ärtzinnen und Ärtzen alleine gelassen. Unterstützung finden einige dann dafür in den sozialen Medien.Dort geben Gesundheitsinfluencer, sogenannte «Medfluencer», Ratschläge und Tipps. Oft sind es Personen, die selbst einmal von einer Krankheit betroffen waren und teilen, wie sie selbst damit umgegangen sind.Ihre Ratschläge sind teilweise aber auch ziemlich dubios – und können potenziell schwerwiegende Folgen haben. Denise Jeitziner vom Ressort Leben hat sich in die «Medfluencer»-Szene hineingedacht – und erzählt in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» von ihren Erkenntnissen.Host: Mirja GabathulerProduzent: Tobias HolzerVielleicht interessiert Sie auch: Influencer werben für Aknemittel, das ungeborene Babys schädigt. Unsere Recherche zu.m Wirkstoff Isotretinoin.Artikel zum Thema: Sie posten Ratschläge gegen Krebs – und spielen mit dem Leben ihrer FollowerWarum Jüngere häufiger Krebs bekommen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#267: Wie du durch Klarheit, Bauchgefühl und Verantwortung ein erfülltes Leben führst | mit Norbert Samhammer

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 108:00


Was ist der Sinn deines Lebens? In dieser tiefgründigen und ehrlichen Folge der Flowgrade Show spricht Max mit Unternehmer, Visionär und Gesundheitsvordenker Norbert Samhammer über die entscheidenden Fragen: Wie triffst du bessere Entscheidungen? Warum ist das Bauchgefühl oft der klügere Kopf? Und was passiert, wenn du einfach mal machst?Norbert Samhammer ist ein Mensch mit Erfahrung – und mit Tiefe. Vom erfolgreichen Unternehmer zum Gesundheitsgründer mit Mission. Er erzählt offen von persönlichen Krisen, unternehmerischen Wendepunkten und spirituellen Erkenntnissen.Es geht um den Mut zur Veränderung, die Kraft der Warum-Frage und die Fähigkeit, sich selbst ehrlich zu begegnen. Du erfährst, wie du mit kleinen Ritualen große Wirkung erzielst, was Manifestation wirklich bedeutet und warum Gesundheit, Beziehung und Berufung das magische Dreieck eines erfüllten Lebens bilden.► In dieser Episode erfährst du:- Wie du Entscheidungen mit dem Bauch UND dem Kopf triffst- Warum Manifestation oft der Beginn echter Veränderung ist- Wie du durch Rituale, Reflexion und Zielsetzung Klarheit gewinnst- Was Norbert über Beziehung, Trennung und Reife gelernt hat- Warum Geld neutral ist – und Verantwortung dabei entscheidend- Wie du deine Leidenschaft in ein sinnstiftendes Projekt verwandelst- Warum die junge Generation Gesundheit neu denken muss► Highlights„Gesundheit, Beziehung, Berufung – das ist mein Lebenskompass.“„Wenn du's fühlst – mach's. Und wenn du's nicht fühlst – lass es.“„Das Bauchgefühl ist kein Zufall, es ist gespeicherte Lebenserfahrung.“► Wer ist Norbert Samhammer?Unternehmer, Gründer von for you eHealth und ein echter Pionier, wenn es um die Verbindung von moderner Technologie mit ganzheitlicher Gesundheit geht. Nach dem Verkauf seiner erfolgreichen IT-Firma widmet er sich heute seiner Leidenschaft: Gesundheitsbewusstsein für alle zugänglich machen. Mit for you eHealth bietet er innovative Hometest-Kits zur präventiven Gesundheitsüberwachung – einfach, sicher und bequem von zu Hause. Norbert steht für ein neues Verständnis von Erfolg: bewusst, reflektiert und menschlich.Mehr dazu findest du hier► Erlebe Flow live beim FlowFest 2025 in München!Triff inspirierende Speaker wie Norbert Samhammer, entdecke die neuesten Tools für Gesundheit, Biohacking und Longevity – und finde deinen persönlichen Flow.

Das Urheber-Prinzip
#319, Warum komme ich von meinem Gewicht nicht runter – obwohl ich alles versuche?

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later May 27, 2025 12:51


Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Du versuchst abzunehmen, achtest auf Deine Ernährung, bewegst Dich mehr – aber irgendwie will es mit der Gewichtsreduktion einfach nicht klappen? Dann liegt das Problem vielleicht nicht auf körperlicher Ebene – sondern viel tiefer. In dieser Folge erfährst Du, anhand eines Fallbeispiels und wissenschaftlichen Erkenntnissen, was noch alles dahinterstecken kann. Wenn Du wissen willst, wie Dein Essenstyp ist, mach gerne den Selbsttest dazu auf meiner Website unter: https://kedo-rittershofer.com/essenstypentest/ Oder starte mit meinem 7-Wochen-Programm „Erfolgreich abnehmen“ für echte Veränderung in Körper & Geist. Mehr dazu findest Du hier: https://kedo-rittershofer.com/abnehmen-intensivkurs/

Glück in Worten
#393 Eine Ära geht zu Ende

Glück in Worten

Play Episode Listen Later May 22, 2025 25:33 Transcription Available


Ich sag's, wie's ist: Diese Folge sollte eigentlich mit Pauken und Trompeten gekürt werden. Und das Universum hat geliefert – mitten im spanischen Mai ein Gewitter, wie ich es hier noch nie erlebt habe. Und während draußen der Hagel gegen die Scheiben knallt, spreche ich drinnen laut aus, was sich in mir schon seit Wochen anbahnt: Glück in Worten endet. Nach acht Jahren, knapp 400 Folgen, unzähligen Nachrichten, Tränen, Lachern, Erkenntnissen, Manifestationen, Firsts, Failures und Wundern… schließe ich dieses Kapitel. Warum? Genau das erzähle ich dir in dieser Folge, was sich für mich verändert, wohin meine Reise geht – und warum du das vielleicht auch spürst: dass gerade eine Ära endet, um Platz zu machen. Das hier ist keine Beerdigung. Es ist ein Übergang. Und du darfst dabei sein. Mit allem, was war – und allem, was kommt. Ich freu mich, wenn du reinhörst. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/    Ich freu mich auf dich.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Achtung Achtung! Keine Folge sondern nur ein kleines Recap, oder man will ob der Dringlichkeit schon Brennpunkt sagen, zur diesjährigen Scrabble Meisterschaft und zu unserer letzten Folge. Es gab eine Rückmeldung von keinem Geringeren als dem Deutschen Scrabble Meister 2024, der gleichzeitig auch Vorstand des Deutschen Scrabble e.V. ist. Auch wenn er unsere Folge eher so mittel inspirierend fand, freuen wir uns und möchten euch dieses Bouquet an Erkenntnissen, die aus Bens Mail hervorgehen, nicht vorenthalten. Und im Laufe dieses Jahres kann sich der Duden schön warm anziehen wenn es dann heißt: DODO IN DEN DUDEN!!!! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#261: Reguliere dein Nervensystem – Wie dein Körper, dein Geist und dein Glaube zusammenhängen | mit David Niedermayr

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 115:47


Ständig getrieben, müde, gestresst und trotzdem immer auf der Suche nach dem nächsten Kick? Dann ist dein Nervensystem wahrscheinlich längst im roten Bereich.In dieser Episode der Flowgrade Show spreche ich mit dem bekannten Gesundheitsunternehmer, Biohacker und Gründer von The Minerals, David „The Mineral Dave“ Niedermayr, darüber, warum dein Nervensystem der zentrale Schlüssel für ganzheitliche Gesundheit ist.Dave nimmt uns mit auf seine persönliche Reise: Von völliger körperlicher und emotionaler Überforderung bis hin zu echter Heilung durch eine Kombination aus Biohacking, Ernährung, Mineralien und überraschenderweise spirituellen Erkenntnissen.Gemeinsam sprechen wir offen über Stress, Leistungsdruck, Carnivore-Ernährung, Dopamin, Social-Media-Sucht und warum manchmal sogar Biohacker Gefahr laufen, sich in der Selbstoptimierung zu verlieren.Ein besonderes Highlight dieser Folge: Wir tauchen tief in das Thema Spiritualität und Glauben ein und diskutieren, warum echte Heilung manchmal erst beginnt, wenn du Kontrolle abgibst und dein Leben einer höheren Kraft anvertraust.Diese Episode ist nicht nur wertvoll, wenn du dein Nervensystem besser verstehen willst, sondern auch, wenn du dich gerade auf einer persönlichen Transformationsreise befindest. Lass dich inspirieren!The Minerals – Dein Weg zu mehr Energie & Nervensystem-BalanceDave's geniale Salz- und Mineralienmischungen (Energiemischung, Donnermischung, Frauenmischung und Mineralienmischung) findest du hier:

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Soul Talk #46 - Soultalk - Happy Money Kein Skript, keine Agenda. Nur zwei Freunde, die ehrlich und ungefiltert über das Leben sprechen – mit all seinen Fragen, Herausforderungen und Erkenntnissen.   In dieser Folge geht's um ein Thema, das uns alle betrifft – und gleichzeitig oft für Spannungen sorgt: Geld.   Aber wir sprechen nicht über Finanztipps oder Sparpläne. Sondern über das, was hinter dem Geld liegt: unsere Beziehung dazu.   Was wäre, wenn Geld nicht nur Mittel zum Zweck ist, sondern ein Spiegel deiner inneren Haltung? Wenn du lernst, Geld nicht mit Angst oder Scham zu begegnen – sondern mit Dankbarkeit, Klarheit und Freude?   In dieser Folge erfährst du: Wie wir selbst früher mit Geld umgegangen sind – und was sich verändert hat Was „Happy Money“ wirklich bedeutet (und warum es nichts mit Reichtum zu tun hat) Warum Schulden, Rechnungen und auch Strafzettel Chancen zur inneren Heilung sein können Wie du eine gesunde, erfüllende Geldbeziehung aufbaust – unabhängig von deinem Kontostand   Wir nehmen dich mit in unsere Gedankenwelt, teilen persönliche Erfahrungen – und laden dich ein, deine eigene Geldgeschichte neu zu schreiben.   Eine ehrliche, inspirierende und augenöffnende Folge – genau so, wie Soultalk sein soll.   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn dir mein Podcast gefällt.   Durch deine Bewertung hilfst du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange