Podcasts about illegale

  • 460PODCASTS
  • 683EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about illegale

Latest podcast episodes about illegale

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Razzia in Südafrika: Über tausend illegale Goldsucher festgenommen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 1:52


Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

abend tausend illegale razzia goldsucher ueberbach
ETDPODCAST
Illegale Migration an EU-Außengrenze: Schusswechsel und Leichen – so arbeiten rivalisierende Schlepperbanden | Nr. 7863

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 11:27


Oft kommt es vor, dass mitten in der Nacht mehrere Schleusergruppen gleichzeitig aufbrechen. Mit Bolzenschneidern und Trennschleifern durchtrennen sie in Sekunden den Grenzzaun in Ungarn – die Grenzschützer dürfen keinen Moment zögern. Im zweiten Teil unserer Reportage erlebt unsere Reporterin, wie ein solcher Einsatz konkret abläuft.

Best of Thrillers
'Ik wil de lezer met elk boek verrassen.'

Best of Thrillers

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 12:54


Een interview met M.J. Arlidge over het 13de deel in de Helen Grace-serie: Door het vuur. Over nieuwe ontwikkelingen rond bekende karakters. Helen Grace heeft ontslag genomen als politie-inspecteur. Wat zijn nu haar ambities? Illegale immigranten worden uitgebuit door een criminele bende die zijn basis in Nederland heeft. Zowel Helen Grace als journaliste Emilia Garanita volgen zonder het te weten een spoor naar een gruwelijke plaats delict. 

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Illegale Fischerei: Wo Meeresschutzgebiete funktionieren und wo nicht

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:12


Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Mikroplastik / Illegale Fischerei / Metalle der Seltenen Erden

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 24:43


Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Expatriati
219. Il fenomeno NEET, OnlyFans diventa illegale, nuove dipendenze, animali e molto altro

Expatriati

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 50:58


Sino e Dom tornano per un nuovo episodio estivo tra serie TV, il fenomeno dei NEET e degli hikikomori tra motivazioni e trend, trovare lavoro, pornografia in Svezia, dipendenze digitali, soluzioni moderne tra il costante disgusto per il nuovo e come il nuovo in realtà è come il vecchio. Per finire animali in giro per il mondo: porcellini d'india in coppia, cani mai lasciati soli e altro.(00:00:00) Intro(00:03:06) Serie TV e streaming(00:06:04) Il fenomeno dei NEET analizzato(00:14:56) Trovare impiego... E perchè non farlo(00:19:06) Vendita di pornografia diventa illegale in Svezia(00:22:58) Verifica dell'identità digitale e nuove dipendenze(00:38:17) Il costante cambio culturale e la natura del "Va sempre peggio"(00:42:22) Notizie animaliApri il link per sottoscrivere ad un piano Zencastr usufruendo dello sconto Expatriati del 30%https://zen.ai/u1PcslG4r8g7s1ZYsg35qw

das ARD radiofeature
Suchtgeschäft. Doku über illegale Online-Casinos

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 51:55


Mehr als vier Millionen Deutsche sind vom Glücksspiel abhängig oder gefährdet, süchtig zu werden. Eine Sucht, die in kurzer Zeit das Leben der Betroffenen und von Angehörigen zerstören kann - und im schlimmsten Fall im Suizid endet. Besonders gefährlich: die populären Online-Casinos. Von Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie.

radioFeature
Trailer: Suchtgeschäft - Doku über illegale Online-Casinos

radioFeature

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 1:59


Über vier Millionen Deutsche sind abhängig vom Glücksspiel oder gefährdet, süchtig zu werden. Besonders riskant: Online-Casinos, die jederzeit und überall verfügbar sind - Spieler:innen verzocken dort oftmals ihre gesamte Existenz. Ein Datenleck gewährt erstmals Einblick in das Agieren einer globalen Milliardenbranche. Gesetze werden umgangen, Hintermänner agieren verschleiert und Behörden in ganz Europa werden an der Nase herumgeführt. Die Spurensuche nach den Verantwortlichen führt über Malta bis in die Karibik - und beleuchtet eine Industrie, die von der Sucht ihrer Kund:innen profitiert. Sie finden die Doku im Podcast-Feed vom ARD Radiofeature: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:10bebcfc5604b07b/

SWR2 Feature
Trailer: Suchtgeschäft. Doku über illegale Online-Casinos

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 1:15


Mehr zur Recherche können Sie im ADR Radiofeature hören: Suchtgeschäft. Doku über illegale Online-Casinos. Die Sendung in voller Länge in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:10bebcfc5604b07b/

WDR Feature-Depot
Suchtgeschäft. Doku über illegale Online-Casinos

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 51:55


Mehr als vier Millionen Deutsche sind vom Glücksspiel abhängig oder gefährdet, süchtig zu werden. Eine Sucht, die in kurzer Zeit das Leben der Betroffenen und von Angehörigen zerstören kann - und im schlimmsten Fall im Suizid endet. Besonders gefährlich: die populären Online-Casinos. Von Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie.

Rolling Sushi
Folge 358: Hinrichtung von Twitter-Mörder, Japans rechtspopulistische Partei, Edamame-Hochburg, Einreisesystem JESTA, Unterstützung für Anime- und Gamingindustrie und illegale Ferienwohnungen

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 68:20


In Folge 358 von Rolling Sushi geht es um die Hinrichtung vom Twitter-Mörder, die Auflösung der Abe-Fraktion, die rechtspopulistische Partei Sanseito, Sorgen zum Nahost-Konflikt, digitale Partnersuche, Japans Edamame-Hochburg, das Einreisesystem JESTA, Hilfe für Anime- und Gamingindustrie und illegale Ferienwohnungen.

Espresso
Illegale Online-Spiele: Behörden sperren Seiten zu langsam

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 14:00


In Online-Casinos ohne gültige Lizenz verlieren Schweizer Spielende jährlich rund 180 Millionen Franken. Trotz Sperren bleiben sie oft zugänglich – ein Risiko für Spielsüchtige und ein Vorteil für die Anbieter. +++ Weiteres Thema: Diese «Espresso»-Beiträge haben im Juni 2025 am meisten bewegt.

Matteo Flora
Pagare ransomware sarà ILLEGALE? Una legge (forse) cambierà tutto! Con Marco Tullio Giordano #1420

Matteo Flora

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 10:25


Una nuova proposta di legge italiana propone di vietare alle aziende il pagamento dei riscatti in caso di cyber-attacchi ransomware, introducendo sanzioni amministrative per chi decide di cedere ai criminali informatici. L'obiettivo dichiarato è quello di interrompere il circolo economico di guadagno dei criminali, diminuendo così gli attacchi ransomware, ormai sempre più frequenti e dannosi anche per le realtà non tecnologiche.Come funzionerà il nuovo disegno di legge? Le aziende smetteranno effettivamente di pagare i riscatti o troveranno nuove vie, magari tramite provider stranieri e triangolazioni? Se da un lato la normativa introduce anche possibili aiuti con fondi di garanzia statale, dall'altro rischia di aumentare ulteriormente i costi a carico delle aziende e creare pericolose zone grigie normative.

FAILS - Das Unfassbare
Illegale Malkurse in Mini Mietwohnung

FAILS - Das Unfassbare

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 48:46


Ihr habt auch Stories, die unfassbar sind? Dann schickt sie an: story@failsdasunfassbare.de Folgt uns auch gern auf Instagram @failspodcast 1. Der Wurmsalat 2. Illegale Malkurse in Mini Mietwohnung 3. Pappmaul mit Chips 4. Gulli-Fail „FAILS - Das Unfassbare“ - Unglaubliche FAILS von stinknormalen Menschen. Sind wir mal ehrlich: Bei uns allen läuft ständig irgendwas schief. Seien es Urlaubs-Fails, Schwiegereltern-Fails, Schüssel-Ausweis-Handy-Verlieren-Fails, S**-Fails … - es gibt eine Menge Unfassbares, was uns im Alltag so passiert. Aber: Wenn wir gemeinsam darüber lachen, ist es meistens alles nur noch halb so schlimm. Dafür gibt es jetzt endlich einen Podcast: Mit „FAILS - Das Unfassbare“ könnt ihr euch von euren eigenen FAILS ablenken - und einfach über die der anderen lachen! Hier erzählen euch die Schwestern Fanny Husten und Maxi Süß die FAILS von Hörer*innen nach, die ihnen zugeschickt wurden - und vielleicht gibt es an der ein oder anderen Stelle auch einen ganz persönlichen FAIL der beiden zu hören. Startet euren Montag mit FAILS, überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/failspodcast

11KM: der tagesschau-Podcast
Goldwäsche: Illegale Minen und verwischte Spuren

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 29:14


Es ist nicht alles legal, was glänzt: Das gilt für die Goldbranche. Was, wenn das Gold, das in unseren Smartphones oder Kettenanhängern steckt, illegal abgebaut wurde? Und Menschen und Umwelt in große Gefahr bringt? In dieser 11KM-Folge nimmt uns der in Südamerika lebende Journalist Fabian Federl mit in den Dschungel. In Französisch-Guyana und Suriname konnte er beobachten, wie das Geschäft mit illegalem Gold funktioniert – und welche Tricks angewandt werden, um schon früh in der Lieferkette die genaue Herkunft zu verschleiern. Hier geht's zum Podcast von Fabian Federl: https://1.ard.de/podcast-empfehlung-die-goldspur Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Host: Benedikt Strunz Folgenautorin: Axinja Weyrauch Mitarbeit: Jasmin Brock, Nicole Dienemann Produktion: Christiane Gerrheuser-Kamp, Christine Frey und Christine Dreyer Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier, Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

BRF - Podcast
Brasserie: 'Ankunftskontrollen' - Belgien will illegale Einwanderung stärker bekämpfen - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025


Dit is de dag
Grenscontroles op illegale migratie: symboolpolitiek of nuttig? (20 juni 2025)

Dit is de dag

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 11:32


Duitsland doet, Nederland ook al een paar maanden en België vanaf vandaag ook: controles aan de grens om illegale migratie tegen te gaan. Het gaat om verscherpte controles bij parkeerplaatsen langs de snelweg, op internationaal busverkeer, treinen naar Brussel en vluchten uit Griekenland en Italië. Veel politieke daadkracht en grote woorden, maar werken deze controles? Of is het symboolpolitiek? Presentator Margje Fikse gaat in gesprek met: * Sander Smit, Europarlementariër voor de BoerBurgerBeweging * Lineke Blijdorp, asieladvocaat

Fiets Podcast
#95 Radar, dashcam en (illegale) knipperende lampjes: hoeveel is je veiligheid jou waard?

Fiets Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 25:06


Welkom bij Fiets de Podcast! In aflevering 95 duiken we in de vraag: hoe fiets je veiliger, niet door harder te trainen of een gloednieuwe fiets, maar door technische snufjes. We hebben het over slimme verlichting, radars, camera's en meer. Wat helpt echt, en wat is vooral marketingpraat? Aan tafel, zoals altijd: hoofdredacteur Edwin Haan en ik, Herman van Tilburg. Veel luisterplezier!

200 Sekunden Baden
Tötungsdelikt in Gundelfingen – Illegale Hundezucht in Badenweiler – Blaue Brücke gesperrt

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 3:49 Transcription Available


Im Fall des toten 66-jährigen in Gundelfingen ermittelt die Polizei wegen eines Tötungsdeliktes. Wegen illegaler Hundezucht in Badenweiler wurden zwei Frauen verurteilt. Die blaue Brücke wird gesperrt, weil eine neue Rolltreppe am Freiburger Bahnhof insta

Sprekend RD
Illegale immigranten als inzet in strijd tussen conservatief en progressief Amerika

Sprekend RD

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 30:22


Rolling Sushi
Folge 355: Verhasste Straßen-Karts in Tokyo, unbezahlte Arztkosten von Touristen, illegale Konzept-Cafés, Manga-Prophezeiung, KI bedroht Pressefreiheit und Reform von Japans Strafvollzug

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 74:29


In Folge 355 von Rolling Sushi geht es um Frust wegen Tokyos Straßenkarts, Lagerhäuser in Schwierigkeiten, unbezahlte Arztkosten von Touristen, Panik wegen Manga-Prophezeiung, die Reformation des Strafvollzugs, illegale Konzept-Cafés, Arbeitskräftemangel in der Zeitungsbranche, die Bedrohung der Pressfreiheit durch KI und den "stillen Notfall" bei der Geburtenrate.

Europa heute - Deutschlandfunk
Staus und illegale Grenzer - Spannungen an der deutsch-niederländischen Grenze

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:36


Hahn, Marten www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Staus und illegale Grenzer - Spannungen an der deutsch-niederländischen Grenze

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:36


Hahn, Marten www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Staus und illegale Grenzer - Spannungen an der deutsch-niederländischen Grenze

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:36


Hahn, Marten www.deutschlandfunk.de, Europa heute

wienoida
Quadunfall, illegale Nachprüfungen & Käse | PODCASToida #15

wienoida

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 53:42


Viel Spaß mit der Folge :)

illegale nachpr
hr4 Mittelhessen
Drogenrazzia in Gießen, Saisonabschluss der HSG Wetzlar, Illegale Brücke über Lahn gebaut

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 2:06


Der Wolfspodcast
58: Sonderausgabe: Ein Jäger entdeckt zehn illegale Schlingfallen in Goldenstedt

Der Wolfspodcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 30:26


Die Nachricht erreichte die Podcast-Redaktion heute am frühen Nachmittag. Ein Jäger hatte in einem Waldstück bei Goldenstedt beim Spaziergang mit seinem Hund zehn Schlingfallen entdeckt– offenbar ausgelegt, um Wölfe zu töten. Deutschlandweit sorgte diese Nachricht für Entsetzen. Die Jagd mit Fallen dieser Art ist brutal, verboten und mit maximalem Tierleid verbunden. Elmar Friedrich erzählt, wie er auf die Fallen stieß, und was danach passierte. Und wie er selbst versuchte, die Täter zu finden. Offen spricht der Jäger über schwarze Schafe in den eigenen Reihen und bekennt sich klar und deutlich zum Wolf. Er ist überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es mit der Koexistenz wie in anderen Ländern funktioniert. Diese Folge liefert alle Hintergründe zu dem aktuellen Fall und gibt gleichzeitig spannende Einblicke in die Welt eines Jägers, für den Anstand und Ehre einfach dazu gehören.

Ecovicentino.it - AudioNotizie
Russia, crollano due ponti al passaggio dei treni: almeno 7 morti. Governatore: “Interferenza illegale”

Ecovicentino.it - AudioNotizie

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 0:50


Un ponte ferroviario è crollato nella notte in Russia mentre un treno lo stava attraversando. L'incidente è avvenuto nella regione di Kursk ed è stato confermato dalle autorità locali.

Podje Golf
Joost Luiten: 'Theoretisch zou ik al een half jaar met een illegale driver kunnen spelen' - #95

Podje Golf

Play Episode Listen Later May 28, 2025 47:32


In aflevering 95 praten Gerard en Sietse o.a. over de laatste 'rel' in golf, namelijk de illegale driver van Rory McIlroy die hij moest inleveren. Hoe zit dat precies en is er sprake van valsspelen of is er niet zoveel aan de hand? De mannen vragen het ook aan Joost Luiten, die deze week zijn nieuwe drankje - de Gele Peter - lanceerde. De golfer/ondernemer, die inmiddels alles weet van jus, prik en pulp, heeft een uitgesproken mening omtrent de regels over de driver, die hij vorig jaar september zelf voor het laatst moest laten testen. 'Als je het niet weet, dan kan je het ook niets als valsspelen bestempelen.' Luister nu naar aflevering 95!ARTIKELEN1. https://www.golf.nl/nieuws/2025/mei/1905-driver-rory-mcilroy-afgekeurd-ophef2. https://www.golf.nl/beginnen-met-golf/wat-heb-je-nodig/review-test-goedkope-golfclubs-voor-beginners3. https://www.golf.nl/nieuws/2025/mei/2805-gele-peter-pet-joost-luiten

SWR Aktuell im Gespräch
Wohnungssuche: SWR-Recherche deckt illegale Methoden auf

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 27, 2025 4:29


Falsche Makler, Schmiergeld-Forderungen: Eine SWR-Recherche von VOLLBILD deckt auf: Wer eine Wohnung sucht, muss sich auf Betrug und Nepp gefasst machen. Ab sofort in der ARD Mediathek.

Dier-aan-bod-cast
#13 Hond in de zak kopen – Illegale hondenhandel in Nederland

Dier-aan-bod-cast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 28:48


In deze aflevering hebben we het over de illegale handel in puppy's. Wat begint als een zoektocht naar een nieuwe huisgenoot eindigt regelmatig in een nachtmerrie. De hondjes zijn ziek, de rekening van de dierenarts is hoog, en alle gezinsleden zijn teleurgesteld... Hoe komt het dat deze illegale handel veelvuldig plaatsvindt in Nederland? En wat zijn de gevaren voor zowel puppy's als baasjes? Daarover gaan we in gesprek met Lucas van Berne (dierenarts), André Assink (politie) en Hannah den Boeft (KNMvD). De DIER aan BODCAST is een product van Jong RDA, het jongerennetwerk van de Raad voor Dierenaangelegenheden.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nestlés illegale Praktiken - Perrier-Mineralwasser vor dem Aus?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 19, 2025 4:30


Rienäcker, Cai www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR Umweltnews
Geschützt und doch getötet: Illegale Tötung von Wildtieren

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:18


Immer wieder töten Menschen geschützte Wildtiere wie Biber, Wölfe oder Greifvögel. Hinter den Straftaten steckt oft ein Konflikt zwischen Artenschutz und Landnutzung. Mehr dazu von Margareta Holzreiter

Panorama
"Illegale Migration": Warum dürfen "Legale" nicht kommen?

Panorama

Play Episode Listen Later May 15, 2025 3:59


Noch immer sitzen geflüchtete Afghanen in Pakistan fest - trotz deutscher Aufnahmezusage. Der Ex-Fallbearbeiter für das Innenministerium warnt vor einem Bruch rechtsstaatlicher Prinzipien.

Panorama
"Illegale Migration": Warum dürfen "Legale" nicht kommen?

Panorama

Play Episode Listen Later May 15, 2025 3:59


Noch immer sitzen geflüchtete Afghanen in Pakistan fest - trotz deutscher Aufnahmezusage. Der Ex-Fallbearbeiter für das Innenministerium warnt vor einem Bruch rechtsstaatlicher Prinzipien.

Wirtschaftsnews
Illegale Preisabsprachen - Millionenstrafe für Sennheiser und Sonova

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later May 7, 2025 2:22


Das Bundeskartellamt hat Bußgelder gegen die Hersteller von Audioprodukten Sennheiser und Sonova verhängt. Wegen illegaler Preisabsprachen müssen sie insgesamt knapp sechs Millionen Euro zahlen.

ETDPODCAST
Trump geht gegen Sozialleistungsbetrug durch illegale Einwanderer vor | Nr. 7460

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:35


Mit einer neuen Erklärung setzt US-Präsident Donald Trump seinen Kurs zur Neuausrichtung von Behörden fort. Diesmal geht es um die Eliminierung von Sozialleistungsbetrug, besonders durch illegale Einwanderer. „Steuerfinanzierte Leistungen sollten berechtigten Steuerzahlern vorbehalten sein“, erklärte die Pressesprecherin des Weißen Hauses dazu.

Het Digitale Front
#44: Samenwerken met de FBI tegen illegale datahandelaren en witwassende oligarchen

Het Digitale Front

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 45:57


Cybercriminaliteit overstijgt de landsgrenzen - dat blijkt deze week opnieuw bij de ontmanteling van de kindermisbruiksite Kidflix. Een samenwerkingsverband van maar liefst 30 landen, dat leidde tot 79 arrestaties wereldwijd.Hoe pak je als politie zulke enorme cyberoperaties aan? Dave en Harm stellen die vraag aan Ruben van Well, die leiding gaf aan het Nederlandse cyberteam tijdens ‘Operatie Cookiemonster'. Hij vertelt over de ‘klapdag', de onwetendheid van sommige daders en wat nu precies de Nederlandse specialiteit is in deze cybermissies.Dave haakt in met het ongelofelijke verhaal van ‘Operation Destabilise' en laat daarmee zien hoe cybercriminaliteit tegenwoordig in alle aspecten van onze samenleving verweven is. Jeroen de Wit van KPMG schuift aan om te bespreken hoe wij als Nederland onze cyberskills het beste kunnen overbrengen aan onze bondgenoten.In de nieuwsronde:The Guardian - ‘How the Atlantic's Jeffrey Goldberg got added to the White House Signal group chat'NOS - ‘Klanten verruilen Amerikaanse techbedrijven voor Europese alternatieven'De cybertips van deze week:Podcast: Veroordeeld - aflevering 2The Record - ‘Inside Operation Destabilise'Boek: ‘Warfare Reimagined: Embracing AI In The Military' - Igor van GemertBoek: ‘Ghost In The Wires' - Kevin MitnickDocumentaire: ‘Intercepted'Het Digitale Front wordt mede mogelijk gemaakt door KPMG.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Il Podcast immobiliare
Check-in ILLEGALE? Il Paradosso Tutto Italiano e come EVITARLO

Il Podcast immobiliare

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 14:21


Breitengrad
Die Zama-Zama-Tragödie - Südafrika und der illegale Bergbau

Breitengrad

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 28:08


Es sind schreckliche Bilder aus Südafrika, die im Januar um die Welt gehen: Erschöpfte Männer, abgemagert bis auf die Knochen. Daneben aufeinandergestapelte Leichensäcke. Das (Über-)Leben in der aufgegebenen Goldmine in Stilfontein muss die Hölle gewesen sein. Bei einer gerichtlich angeordneten Rettungsaktion Anfang dieses Jahres wurden 248 illegale Bergleute lebend ans Tageslicht gebracht, für 87 der sogenannten Zama Zamas - was übersetzt so viel bedeutet wie "die ihr Glück versuchen" - kam jede Hilfe zu spät. Die Kritik am Vorgehen von Regierung und Polizei wird immer lauter. Menschenrechtsorganisationen sprechen vom schlimmsten Massaker seit dem Ende der Apartheid und verlangen eine unabhängige Untersuchung, damit die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden können. Der illegale Bergbau ist ein Milliardengeschäft, gesteuert von internationalen Verbrechersyndikaten. Die meisten der Zama Zamas kommen aus armen Nachbarländern wie Mosambik, Simbabwe oder Lesotho und suchen in den rund 6.000 verlassenen Goldminen Südafrikas nach einem besseren Leben. ARD-Südafrika-Korrespondent Stephan Ueberbach mit seiner Reportage "Die Zama-Zama-Tragödie - Südafrika und der illegale Bergbau".

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Südafrika und der illegale Bergbau

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 18:33


Der illegale Bergbau in Südafrika ist ein Milliardengeschäft, gesteuert von Verbrechersyndikaten. Die Minen-Arbeiter kommen aus Nachbarländern wie Mosambik, Simbabwe oder Lesotho und gehören zu den ärmsten der Armen. Stephan Ueberbach berichtet. Von Stephan Ueberbach.

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Arctic Kafka - Illegale Geister im Land der Sámi

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 51:24


Politische Kunst - Seit 50 Jahren kämpft die samische Familie Sunna im subarktischen Schweden um ihr Gewohnheitsrecht, Rentiere zu halten. Von Anders Sunna und Gaby Hartel www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Eine Welt - Deutschlandfunk
Angst vor Abschiebung: Illegale Einwanderer in New York

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 5:16


Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Angst vor Abschiebung: Illegale Einwanderer in New York

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 5:16


Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Napleiten
#126: Illegale keizersnedes bij koeien

Napleiten

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 45:49


In de vorige eeuw maakten boeren bij het kalveren geen gebruik van dierenartsen, maar van veeverloskundigen. Een beroep dat vandaag de dag bijna niet meer voorkomt. Een destijds 66-jarige man uit Gelderland was in 2020 nog wél veeverloskundige en voerde ook keizersnedes bij koeien uit, maar dat mag volgens de wet alleen in noodgevallen. De man werd vervolgd voor het uitvoeren van honderden onbevoegde keizersnedes. Advocaat Justin Kötter vertelt over de zaak. Uitspraak: overheid.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Thema des Tages
Wie illegale Onlinekasinos Österreicher abzocken

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 25:39


Über Nacht mehrere Tausend Euro verzockt. Mit wenigen Klicks. Das passiert Daniel M. immer wieder. Er ist spielsüchtig. Insgesamt verzockt Daniel knapp eine halbe Million Euro. Er verliert seine Wohnung, seine Ehe zerbricht, Freundschaften enden. Daniels Existenz ist am Ende. Doch das kümmert die Betreiber der Plattformen, auf denen Daniel sein Geld verzockt hat, nicht. Sie setzen gezielt auf Spielsüchtige in ganz Europa und kümmern sich dabei wenig um geltende Gesetze. Österreich ist eines der Hauptzielländer eines Netzwerks illegaler Onlinekasinos. Erstmals gibt ein Datenleck – die sogenannten Casino Papers – tiefen Einblick in deren dubiose Geschäfte. Wir sprechen heute darüber, wer die Fäden dieses Netzwerks in der Hand hält, und darüber, wie Behörden bei der Kontrolle des illegalen Millionengeschäfts versagen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kampen om historien
Kan vi lære af Romerrigets undergang?

Kampen om historien

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 56:08


"Befinder vi os i det amerikanske imperiums undergang?". Sådan lyder det i en amerikansk podcast om USA's rolle i verden. Blandt mange amerikanerne er der en opfattelse af, at deres land mister indflydelse og dominans på den globale scene. Illegale indvandrere lægger pres på den sydlige grænse, militæret har udkæmpet flere opslidende krige, volden er udbredt i samfundet, det samme er misbrugsproblemer, samtidig med at afstanden mellem rige og fattige vokser. Kort sagt, imperiet er truet både indefra og udefra. Hvor har vi set det før? Et godt bud er Romerriget. Men kan man meningsfuldt bruge erfaringer fra antikken til at forstå vor tid? Hvilke begivenheder udløste det romerske imperiums gradvise sammenbrud? Og er der nogen lære at drage i forhold til USA i dag? Det er nogle af spørgsmålene i Kampen om historien, hvor Adam Holm taler med Jesper Majbom Madsen, der er Ph.d. og professor i Antikkens Historie på Syddansk Universitet. Redaktør: Silke Fensman. I redaktionen: Clara Faust Spies, Josephine Gaia Utoft og Nanna Sloth Skardhamar. Musik: Adi Zukanovic.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Illegale Ferienwohnungen - Warum Berlin beim Kampf dagegen versagt

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 6:46


van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Corso - Deutschlandfunk
Corso Clubkolumne: Illegale Raves, verschollener Techno, geschlossene Clubs

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 5:48


Böttcher, Martin www.deutschlandfunk.de, Corso

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Illegale Migration – Entscheidet sich die Wahl an der Südgrenze?

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 24:33


Es ist das große Wahlkampfthema – und eines, das Donald Trump immer wieder für sich zu nutzen weiß: die illegale Migration aus Mexiko. Für Kamala Harris ist die Südgrenze ein großes Problem, denn unter ihr und Joe Biden hat sich die Lage deutlich verschärft. Verliert sie die Wahl am Grenzzaun? Über die Lage im Süden - und über einen ereignisreichen Besuch der Grenzanlagen - sprechen Wim Orth und WELT-US-Korrespondentin Stefanie Bolzen in dieser Folge von „This is America“. Außerdem berichtet Außenpolitik-Redakteur Gregor Schwung aus Georgia darüber, warum so viele Männer aus der Black Community damit hadern, Kamala Harris zu wählen. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Wim Orth Ob Trump-Team oder Harris-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html