Der Podcast über den FC Rot-Weiß Erfurt. Mit Clemens und Benny, von Fans für Fans. Wir betrachten jeden Mittwochabend alle Neuigkeiten rund um den Verein und lassen das letzte Spiel Revue passieren.

Folge #114 Hallo Offensive Die falschen Entscheidungen vor dem Tor. Was ist eigentlich los in der Offensive? Der Wurm ist drin.

Folge #113 Angstgegner Meuselwitz bleibt ein absoluter Angstgegner. Über schlechte Überschriften und Lücken stopfen in der Abwehr.

Folge #112 Uwe Seeler-like RWE schießt wieder Tore. Lange Einwürfe rentieren sich. Uwe Seeler-like auf Assibey-Mensah und der Landespokal wurde nun ausgelost.

#111 Schulbuch für Fußball Von der Rathlin Island zum Landespokalspiel in Ohrdruf. Uzun mit Überzeugung. Am Ende ein netter Trainingskick ohne Internet. Natürlich geben wir auch unsere Tipps für das Babelsberg-Spiel ab.

#110 Polizeiruf Von gleicher Spieltaktik über eine sehr riskante Spielweise gegen ein Top-Team, fehlender Cleverness und dem Thüringer Dreieck der Verletzungen.

#109 Klebeverbot in Ohrdruf Warum eskalierte es eigentlich? Wann gibt es eine rot-weiße Fanhilfe? Wir wollen mehr Lumen für die Liga und bekommen die bisher dümmste rote Karte der Saison.

Folge #108 Arschparade Während bei Chemie Pyro als Eigenschutz gezündet wird, ziehen dunkle Wolken am rot-weißen Verletzungshimmel auf. Biertrink-Geschwindigkeit, ein aberkanntes Tor und eine Arschparade gegen Chemnitz.

Folge #107 Kromsdorfer Linien Wir vermeiden den Weinbauch und denken beim Arbeitseinsatz über Kromsdorfer Linien in Berlin nach. Auch fragen wir uns: Wird Lok das zweite Cottbus? Und schaffen wir den Aufstieg ohne ein Spiel zu null?

Folge #106 Hajrulla ist zurück Hajrulla ist zurück und an unserer Offensive kommt kaum jemand noch vorbei. Im Pokal gab es ein Traumtor zum Start und das Kacktor der Woche. Während einige Spieler Antikörper für den Winter sammeln, suchen wir nach vertragslosen Defensivspielern.

Folge #105 Wie im Training Gute Schiedsrichterleistungen und eine Saison, die legendär werden könnte.

Unsere Ansage an den NOFV: Der Ligabetrieb kann, wenn es so weiter geht nicht aufrechterhalten werden! Die Tabelle verliert den sportlichen Wert. Und wir schenken uns eine grüne Wiese ein und regen uns über den 26er auf. Aufnahmedatum: 24.08.2025

Während sich unsere RWE im Landespokal auf dem westlichsten Sportplatz des Warschauer Paktes durchsetzt, fordern wir die Regionalligareform und bestaunen ein Ostthüringer KI-Eigentor. Fußball muss bezahlbar bleiben und Lebensgefahr auf der Landstraße ist vermeidbar!

Im Bratwurstland fand eines der kontroversesten und verrücktesten Fußballspiele der letzten zehn Jahre statt! Während gegnerischen Spielern im Krieg scheinbar das Bein abgeschossen wird, ist der Helikopter mit dem Trinkspiel, wie oft das S-Wort fällt, schon unterwegs.

Während wir kurioses "Feedback" lesen legen wir uns Otto – Die Riesenspinne versteckt aufs Bein. Ein vogelwilder Auswärtssieg beim BFC! Wiedem auch sei: Alle Spieler sind wichtig und die U19 ist Derbysieger!

Heute feiern wir mit euch 100 Jahre äh Folgen ERFURTER FANCAST! Wir beantworten eure eingeschickten Fragen. Natürlich sprechen wir auch über den geglückten Saisonstart gegen Luckenwalde. Danach geht es mit einer Überraschung weiter.

Da sind wir wieder! Und reden über die Vorbereitung und die bisherigen Transfers. Wir fragen uns, wer Meister wird und gehen auf das neue Trikot ein. Auch ist Zeit für eine Ankündigung und viele Wünsche für die neue Spielzeit. ________________________________________ Sendet uns gerne eure Frage(n) oder Audiogrüße für unsere Jubiläumsfolge Nr. 100: E-Mail: erfurter_fancast@gmx.de https://www.facebook.com/ErfurterFancast https://www.instagram.com/erfurter.fancast Bluesky: https://bsky.app/profile/erfurterfancast.bsky.social Telegram Chat: https://t.me/ErfurterFancastChat

**INSIDE RWE #10 Mit Til Linus Schwarz** Wir sprechen mit Kapitän Til Linus Schwarz über Traumtore in der Jugend, die Zeit der Insolvenz, sowie persönliche Ziele. Dabei streifen wir Themen, wie Lieblingsspieler, Social Media, Trash-TV und u.a. Lieblingsfilme.

Clemens und Benny lassen die Saison 2024/25 Revue passieren. Dabei dürfen statistische Auffälligkeiten natürlich nicht fehlen. Wie bedanken uns bei euch fürs fleißige Hören und sehen uns spätestens nach der Sommerpause wieder!

#96 Feueralarm & Cola-Frau Ein sogenannter Unparteiischer trifft auf die stärkste Regionalliga. Ein durchsichtiger Pass und Halle macht Energie Cottbus nach. Danke an Dadashov und wir gehen auf eine Feedback-Mail ein.

Wir bleiben auch tabellarisch Thüringens Nr. 1! Die Weimarer Wochen starten im ostenglischen Stadion. Spielerbeobachter sehen die Lorenz-Show & ungenutzte RWE-Chancen. Eine dämliche Aktion im Mittelfeld, sowie ein taktisch gutes Mischverhältnis.

Wir blicken auf 3 Jahre ERFURTER FANCAST und natürlich den Tag des Elfmeters gegen Luckenwalde. Sehen unnötige und aufregende Abwehrböcke und fragen nach was ChatGPT so zu unserem Projekt sagt.

Nachholbedarf in Sachen Softskills und emotionale Energie bei einem Prozent. Haveeeelse, sind wir jetzt Feinde der Niedersachsen? Unser brennender Appell an die Mannschaft und die gefühlte Niederlage gegen Plauen!

Unsere Rot-Weißen holen sich in Chemnitz ein himmelblaues Auge und verlieren zu Recht, während Anmachversuche der Chemnitzer Nr. 4 abblitzen. Sascha vom „Fußballkombinat KMS“ ordnet das Spiel aus CFC-Sicht ein. Vergesst nicht für Artur abzustimmen beim Tor des Monats! [https://www1.sportschau.de/tdm/tdm](https://www1.sportschau.de/tdm/tdm)

Die Goethe & Schiller Ultras liefern 3 Gegentore an die verbotene Stadt aus. Bis auf Clowns freuen sich alle über die 1. Halbzeit. Die Zeisser werden schön weg geshuttelt. Derbysieger! Greifswald ist tabellarisch kein Fallobst, aber auswärts technisch. Vergesst nicht für Artur abzustimmen beim Tor des Monats! [https://www1.sportschau.de/tdm/tdm](https://www1.sportschau.de/tdm/tdm)

Während die nature back striked, werden Statistiken zum Betriebsgeheimnis. Wer auswärts drei Tore macht, muss gewinnen. Vergesst nicht für Artur abzustimmen beim Tor des Monats! https://www1.sportschau.de/tdm/tdm

Während sich Heuschnupfenfieber breit macht, verschiebt die Bundeswehr Landesgrenzen zur Aufstiegsreform. Das Zwickauspiel und die Woche der Balljungen. Ein mitentscheidender Schiri beim BFC-Spiel und ein Fernsehmaler mit Weitschuss.

Freitagabend: Bei bestem Fußballwetter und Flutlicht geben wir unser Debüt beim RWE Live-Radio. Eine Folge über Undämpfbare Fans, einen Otto, der sich breit macht und volle Offensivpower. RWE gewinnt mit 4:1 gegen Hertha II!

Englische Vereine haben nicht mehr Tage pro Jahr und Dennis Lerche keinen Verein. Fußballromantik im AKS mit Schmidti-Rufen und Wurstgulasch ohne Pep münden in einem nie gefährdeten 3:0 Auswärtssieg.

**INSIDE RWE #9 Mit Michael & Max** Mit Micha & Max vom Ehrenrat und Fanrat sprechen wir über das ZFC-Spiel und wie sie zum RWE kamen. 1 Jahr nicht rauchen für die Dauerkarte, der neue 1966er, die Rückbesinnung auf die Vereinsgeschichte und Workshops für FIFA-Funktionäre.

Während man unsere Steuergelder für Fanutensilien und Oversize-Polizisten verplempert, bekommen wir den neuen Artur inkl. Traumtor-Einstand und einen Fanbericht. Korrektur: Es war ein Fallrückzieher.

**INSIDE RWE #8 Mit Patrick Ecke ** Mit unserem Torwart-Trainer & Teammanager Patrick Ecke sprechen wir u.a. über eiernde Jako-Bälle und Feedbackkultur. Wie ist der Stand vor dem Derby? Benny verlost eine Derbykarte. PS: Natürlich gingen wir am Aufnahmetag nicht von einer Spielabsage aus.

Wir verschlafen die erste Hälfte der ersten Hälfte und verfallen dann unter Dummersdorfer Einfluss in alte schwarze Muster. Am Ende bleibt nur die Erkenntnis: Die Grippewelle ist genau so nervend wie schlechte Schiris.

Heute reden wir über die diesjährige Mitgliederversammlung des FC Rot-Weiß Erfurt und geben euch unsere Eindrücke wieder. Neben dem Aufsichtsrat wurde auch ein neuer Ehrenrat gewählt. Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Steffen Böhm, Reike Meyer, Kai Brandau, Winfried Bergmann, Dr. Rolf Hildebrandt. Der Ehrenrat setzt sich ab sofort wie folgt zusammen: Kurt Gaida, Andreas Hühn, Thomas Müller, Alexandra Ortmann, Dr. Michael Kummer, Dr. Steffen Raßloff, Dieter Göpel, Martin Busse, Jürgen Heun.

Am Fr. fand die vom Fanrat organisierte digitale Gesprächsrunde statt. Es stellten sich viele Personen vor, welche für den Ehrenrat oder Aufsichtsrat kandidieren. Dies ist eine verkürzte Version inkl. unserer Einordnung und einem Ausblick auf die anstehende Mitgliederversammlung.

Mit Vorstandssprecher Lars Fuchs analysieren wir das Feuerwerk zum Jahresabschluss und streifen die Insolvenz. Auch Thema: Sind die U-Mannschaften und deren Verhältnis zur 1. Mannschaft, der 1. FFV Erfurt, sowie der Aufsichtsrat und der Ehrenrat.

Heute im ERFURTER FANCAST: Fanfreundschaften und Verteilerkästen im Kyffhäuserkreis. Während Benny sich aufregt, würde Clemens das Spiel gegen Eilenburg gar nicht anpfeifen. Die Westtribünen-Kontroverse und Einsatzkräfte mit Langeweile.

Während Clemens in München strandet klackt es bei Benny in Halle gewaltig. Die Frage des Jahres: Für wen sind HFC-Fans eigentlich beim Spiel LOK - RWE? Dies und warum im "Bruno" keine richtig geile Stimmung aufkommt, sind heute unsere Themen.

Wir sprechen über das 1:1 gegen die VSG. Bekommen wir dank Lindner ein Bundestagswahl-Derby? Wer pariert hat recht und sich statt platter Bälle Lorenz-Chips verdient. Wir blicken auf die Liga und hoffen auf Pommes rot-weiß.

Heute schweifen wir ausschweifend ab und pitchen die KFC Uerdingen Netflix-Serie, während Benny Zug fährt. Angekommen lösen wir das NOFV-Meuselwitz-Rätsel und besprechen den Sieg in Luckenwalde. Erkenntnis: Träumen bringt uns weiter.

In dieser SONDERFOLGE EFCAW sprechen wir über den Sieg in Plauen. Auch Thema: Ein nackter Promi. Vertragsverlängerung Ben-Luca Moritz. Ziele nach oben korrigieren. Nur die Bundeswehr fehlte. Die Neuigkeit im Vogtlandstadion! Ausblick auf eine Sonderfolge.

Unsere neue Episode: Nr. 74 Tonspur im Ruhemodus. Mit folgenden Themen: Klarstellung. Mario Basler. Tonspur im Ruhemodus. Heimspiel gegen den CFC. Ausblick auf Plauen. Erfolg als Problem bei LOK? Gefahren für Auswärtsfans.

Unsere neue Folge: Hanf gilt jetzt als Eigengewächs Mit folgenden Themen: Rot-Weiße Social Media Kontroversen. Eine kurze aktuelle Analyse der Liga. Flutlichtspiele pro & contra. Der 2:1 Auswärtssieg in Greifswald. Lob für Zehlendorf.

In der 72. Ausgabe SCHÖNER WOHNEN reden wir über: Bornemann, den SV Sandhausen, dass Thüringenpokalderby und den Stream. Auch Thema: Pinseltechnik ist kein Verbrechen. Fußball als Philosophieding und schienengebundene Verkehrsmittel.

Heute in umgekehrter Wagenreihung und mit Eingangsstatement. Pro: Neuer Rechner. Kontra: falsches Mic ausgewählt. Babelsberg-Style und der Reflex des Monats. Ugondu schlawinert und Langer löffelt gegen Zehlendorf.

Heute beleuchten wir nochmals die Kostenpunkte an Heimspielen. Natürlich reden wir auch über das Remis beim BFC. Man sieht sich gleich im Stadion.

Heute reden wir über den überraschend deutlichen Sieg gegen Chemie. Außerdem: Die Stadt, Arena Erfurt GmbH und der RWE müssen sich ab morgen dringend hinsetzten. Die Stadionmiete muss sich deutlich senken & mehr Veranstaltungen im SWS stattfinden! Herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahren Block 3 !

In unserer neuen Folge: #68 Waggonbau Dessau Reden wir über die jährliche traditionelle Niederlage in Meuselwitz. Ein Samstagsschuss und Unvermögen vom Punkt, sowie eine schlechte 2. Halbzeit reichten aus, um wie immer auswärts keine Punkte zu holen. PS: Wir sind in guten Gesprächen (Thema: Liveradio).

In unserer neuen Folge: Kaffeebratwurst Sprechen wir über (Filter)Kaffee, Feedback, den Tag der offenen Tür im Gebreite, Sponsoring und natürlich die herbe Auswärts-Derby-Klatsche und den Rekordsieg im Pokal ohne Fans. PS: Clemens Tonspur wurde leider von einem Rauschunterdrückungs-LKW platt gewalzt. Die nächste Folge ist wieder in der gewohnten Qualität.

Wir gehen über Tische und durch Bänke! Der Fall Bornemann: Ein schlechter deutscher Mafia-Pro7-Film. Der größte Thüringer Fußballskandal in der jüngeren Geschichte: Der TFV ist anscheinend ein Gegner von Demokratie, Organisation und Kommunikation.

Heute dreht sich alles um die zwei Freitagabend-Fluchtlichtspiele: die 2:1 Niederlage bei Hertha II und den fulminanten 4:2 Sieg gegen Zwickau. Die FSV-Fans sind nicht mit der Ak-47, aber mit einer Choreo angereist. PS: Die vermisste Fahne ist erfreulicherweise schon wieder beim Besitzer angelangt.

Wir packen die Teleskopstange aus und entfernen damit die Tomaten von den Augen des MDR-Reporters Christian Müller. Der RWE gewinnt 5:0 beim VfL Meiningen. Dies ist dennoch kein Grund zur sorglosen Zufriedenheit, siehe 1. Halbzeit. PS: Das Derby wurde mittlerweile auf 19 Uhr verlegt (das Datum ändert sich aber nicht).