Podcasts about remis

  • 497PODCASTS
  • 1,189EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST
remis

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about remis

Show all podcasts related to remis

Latest podcast episodes about remis

Journal d'Haïti et des Amériques
Au Chili, le droit de vote des étrangers remis en question

Journal d'Haïti et des Amériques

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 30:00


À deux mois de l'élection présidentielle, le Chili est toujours dans l'incertitude vis-à-vis du droit de vote des étrangers. Dans la loi, au bout de 5 ans de résidence légale dans le pays, ils peuvent voter à toutes les élections. Ils sont même inscrits automatiquement sur les listes électorales. Un cas unique au monde avec une législation très permissive, en partie issue de la dictature. Mais aujourd'hui, certains partis aimeraient revoir les règles pour ces personnes qui représentent quasiment 6% de l'électorat. Ils sont près de 900 000 étrangers à pouvoir voter pour la prochaine élection présidentielle au Chili. Une population «pas très diversifiée» pour Axel Callis, sociologue et directeur de l'institut de sondages TúInfluyes. «Elle se concentre surtout autour des communautés vénézuéliennes, colombiennes et péruviennes», précise-t-il. Une population au cœur du débat politique au Chili. C'est le dossier de notre correspondante à Santiago, Naila Derroisné.    En Haïti, une rentrée sous tension La rentrée a été repoussée au 1ᵉʳ octobre en Haïti. Une décision qui ne plait pas aux associations regroupant les écoles. Dans Gazette Haïti, elles rappellent «qu'accueillir les enfants au plus vite permet de les protéger des rues et de l'emprise des gangs.» Le mécontentement est d'autant plus grand que, comme l'indique Alterpresse, le gouvernement menace de sanctions les institutions qui ne respecteraient pas cette date de rentrée. L'agence de presse en ligne reprend un communiqué de L'Association professionnelle des écoles privées d'Haïti, l'Apep, qui elle exprime de vives inquiétudes suite aux menaces du ministère de l'Éducation nationale. L'Apep rappelle que le système scolaire haïtien traverse l'une des crises les plus graves de son histoire et que cette mesure qui repousse la rentrée scolaire est «déconnectée de la réalité, des besoins des enfants, et ne fait qu'aggraver la souffrance des familles». Une souffrance déjà accentuée par la situation sécuritaire dramatique et la crise humanitaire. Tom Fletcher, secrétaire général adjoint de l'ONU chargé des Affaires humanitaires, coordonnateur des secours au Bureau de la coordination des Affaires humanitaires, vient de passer quelques jours en Haïti. Il y a rencontré des déplacés. Au micro de Peterson Luxama, notre correspondant à Port-au-Prince, Tom Fletcher interpelle la communauté internationale et lui demande aussi d'avoir un regard plus attentif sur Haïti.  L'ombre de Jeffrey Epstein plane toujours sur Donald Trump  L'affaire Epstein n'en finit pas d'alimenter les débats et les pages des journaux aux États-Unis. Depuis plusieurs semaines, ses liens avec Donald Trump font débat. Il y a quelques jours, le New York Times a publié plusieurs documents, dont une carte d'anniversaire «salace», adressée à Jeffrey Epstein et signée par le président américain. «Ce n'est pas ma signature. Et ce n'est pas ma façon de parler. Et tous ceux qui me suivent depuis longtemps savent que ce n'est pas mon langage. C'est absurde !», a-t-il déclaré hier (9 septembre 2025) à Washington devant des journalistes. Mais la presse conteste la version de Donald Trump. Pour le bimensuel d'opinion The New Republic, «cette signature dans la lettre d'anniversaire d'Epstein ressemble vraiment à celle de Trump». Le New York Times et le Washington Post se sont lancés dans de véritables analyses graphologiques. Ils comparent la signature sur la carte à celles au bas de plusieurs de ses lettres envoyées durant la même période. Conclusion du quotidien new-yorkais : «Cette signature ressemble étrangement à celles qu'utilisait le président dans ses correspondances personnelles.» Le New York Times qui prend aussi du recul sur l'affaire, et qui rappelle que le mythe Epstein, selon lequel «de nombreux hommes puissants auraient été ses clients et que ses activités auraient été liées au Mossad israélien, a été largement fabriqué par des paranoïaques et des personnes en quête d'attention». Le quotidien déplore qu'aujourd'hui, ce pseudo-mythe soit amplifié par les détracteurs de la présidence. D'abord par les libéraux, les démocrates, qui seraient à la recherche de toute arme à leur disposition pour lutter contre l'administration, mais aussi «par les détracteurs d'extrême droite de la politique étrangère du président qui veulent semer la discorde entre les États-Unis et Israël». Des Argentins expulsés des États-Unis Le premier avion transportant des Argentins expulsés par le gouvernement de Donald Trump doit arriver ce mercredi (10 septembre 2025) en Argentine. Un vol affrété par le gouvernement américain qui fera escale en Colombie et au Brésil avant d'arriver à Buenos Aires. À son bord, un groupe d'Argentins accusés d'infractions graves à la loi fédérale des États-Unis. Une opération en Une de Clarin aujourd'hui. Selon le quotidien, le gouvernement de Javier Milei et son ambassadeur aux États-Unis cherchent à passer cette opération sous silence, ils ne s'y opposeront pas, ne protesteront pas, contrairement à d'autres pays d'Amérique du Sud. L'objectif, c'est d'éviter de donner l'impression que Donald Trump porte un coup à son allié libertaire. Le journal de gauche Página 12 souligne que la médiatisation de ce vol retour est un revers supplémentaire pour le président Milei. Le quotidien pour qui la volonté de ne pas divulguer le vol serait liée au fait que la présidence ne souhaite pas protester contre le traitement réservé aux citoyens argentins. D'autres gouvernements, comme le Mexique et le Brésil, avaient protesté contre la brutalité infligée aux citoyens de leurs pays lors de ces vols retours.  Raviver la mémoire de la dictature au Chili Le 11 septembre marquera le 52è anniversaire du coup d'État au Chili, un putsch qui avait renversé le président Salvador Allende. Dans le pays, une campagne sur les réseaux sociaux cherche à réécrire l'histoire de la dictature, assurant que sous le gouvernement autoritaire, le Chili aurait connu une période faste sur les plans économiques, sociaux et politiques. Et dans ce contexte, le média d'investigation chilien Ciper publie les portraits de ceux qu'il considère comme les dix agents qui ont commis les crimes les plus terribles de la dictature. Parmi eux, Miguel Krassnoff Martchenko, surnommé le Russe. Il a participé à l'assaut sur le palais présidentiel, le 11 septembre 1973, et rejoint le renseignement chilien dans la brigade dédiée aux exécutions, aux disparitions et aux tortures de civils. Ciper rappelle le passage à tabac d'une opposante à la dictature, Mónica Pacheco, enceinte de 3 mois, que Martchenko a brûlée à l'eau bouillante et à l'huile. Ciper évoque aussi le cas d'Ingrid Olderöck, officier de police qui avait dressé un berger allemand pour violer les personnes détenues dans un centre de torture de la capitale. Une dizaine d'exemples sordides, mais d'utilité publique selon le média Ciper, pour empêcher la réécriture de l'histoire sous un prisme déformant. La 1ère Celui que l'on appelle parfois « le premier tueur en série de la Caraïbe » sera transféré ce mercredi des Pays-Bas vers la Guadeloupe.

Beau Geste
L'exorciste : vous vous en êtes remis ? - Le meilleur de Beau geste

Beau Geste

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:10


"Beau Geste" est diffusé chaque dimanche à 22h45 sur France 2."Il faut absolument que tu voies "l'exorciste" mais je te préviens, ça fait très peur!" Depuis plus de 50 ans et dans le monde entier, ce film culte est recommandé de génération en génération comme étant l'in des plus effrayant de l'histoire du cinéma. Explication de ce phénomène paranormal à suivre."Beau geste" c'est une plongée au cœur du cinéma en train de se fabriquer. Menée par Pierre Lescure, Beau geste va là où bat le pouls du cinéma : en tournage, en avant-première, dans les festivals, en France comme à l'étranger, sur les films intimistes comme les comédies populaires. Pierre Lescure discute avec les artistes qui font l'actualité dans des lieux qui font sens : salles de cinéma, musées, librairies…https://www.instagram.com/beaugeste_france2?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==https://www.france.tv/france-2/beau-geste/

NBA Extra
EP 110 - Comment Yabusele a remis les Bleus en marche

NBA Extra

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 9:33


Portée par un Guerschon Yabusele record, l'équipe de France a décroché un succès crucial face à la Pologne (83-76). Auteur de la meilleure performance de sa carrière en Bleu, le capitaine a signé 36 points (12/20 au tir, 6/12 à trois points), accompagnés de 6 rebonds et 3 passes en 36 minutes. Longtemps en difficulté depuis le début de l'Euro, Yabusele avait promis d'être plus agressif : il a tenu parole avec une prestation majuscule.Jacques Monclar, Rémi Reverchon, Mary Patrux, Xavier Vaution, Fred Weis et Chris Singleton décryptent l'actualité de la NBA dans le Podcast NBA Extra, présenté par Nicolas Sarnak et Baptiste Denis.En complément de l'émission lancée en 2012, beIN SPORTS a créé, avec ce podcast, un nouveau format pour revenir en profondeur sur la ligue nord-américaine de basketball. Chaque semaine, les membres de l'émission débattent autour de trois thèmes majeurs, qui font l'actualité de la NBA.Un podcast à retrouver aussi sur Youtube : https://tinyurl.com/y4sabkns Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations.

Podcast FCBarca.com
Un Toc de La Rambla #209 - Remis na własne życzenie | Podcast FCBarca.com

Podcast FCBarca.com

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 101:10


NIE OMIŃ KOLEJNYCH ODCINKÓW I SUBSKRYBUJ KANAŁ

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Der August ist vorbei und der noch ungeschlagene 1. FC Lok steht mit fünf Siegen und einem Remis auf dem zweiten Tabellenplatz. Auch die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky freut das natürlich. Ebenfalls erfreulich: Unsere frisch aufgestiegene U19 startete am Wochenende mit einem prächtigen Resultat in die Regionalliga.Ende Juni feierten die Jungs nach der Meisterschaft in der Sachsenliga gegen Empor Berlin in den Aufstiegsspielen den umjubelten Sprung nach oben. Für Trainer Vincent Löscher ging die Arbeit dann erst richtig los, da gut die Hälfte der Mannschaft ersetzt werden musste. In der ersten Runde des DFB-Pokals stand es gegen Bundesliga-Top-Team Hannover 96 lange Zeit 1:1, kurz vor Ende leider 1:3. Diesem starken Auftritt folgte nun ein 5:1 zum Saisonauftakt gegen den FC Förderkader René Schneider. Schaltet ein und erfahrt mehr über den starken blau-gelben Nachwuchs!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Dank Held Coulibaly: Werder Bremen atmet nach Drama-Remis gegen Leverkusen auf – jetzt kommt der Deadline Day

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 38:58


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 89. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über Werder Bremens furioses Remis gegen Bayer Leverkusen, den starken Einstand der Neuzugänge und natürlich den Held des Tages: Karim Coulibaly. Der SV Werder Bremen atmet auf – und wie! Mit einem furiosen Last-Minute-Remis haben die Grün-Weißen gegen Vizemeister Bayer Leverkusen den ersten Punkt der neuen Saison eingefahren. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt die Partie und sprechen über die vielen Personal-Geschichten des Spiels: den guten Einstand der Neuzugänge Yukinari Sugawara und Isaac Schmidt, den verrückten Nachmittag für Werder-Held Karim Coulibaly und über Skelly Alvero, der auf fremder Position gegen Leverkusen aufblühte. Außerdem: Die Gerüchte um Romano Schmid reißen nicht ab – und was geht in Sachen Abgänge und Neuzugänge bis zum Deadline Day am Montag? Das alles – jetzt in der neuen Podcast-Folge nachhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 226: Remis gegen VfB Stuttgart II, Vorschau FV Illertissen - TSV 1860 (Toto-Pokal)

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 60:04


Send us a textNach dem späten Unentschieden gegen den VfB Stuttgart II und der großen Runde im letzten Podcast trifft sich diese Mal eine Rumpftruppe mit Ersatzmoderator Peter. Als Gäste sind mit Flo und Thomas Enn dieses Mal zwei Redaktionsmitglieder mit dabei. Gemeinsam besprechen sie vor allem das Spiel im GWS, blicken aber auch voraus auf die dritte Runde im Toto-Pokal in und gegen Illertissen. Am Ende ergibt sich noch ein kurzer Exkurs in die Welt der Würste und der Metal-Musik.Ein Punkt in der Nachspielzeit gegen StuttgartDie Führung der jungen Schwaben aus der ersten Hälfte egalisierte Sigurd Haugen in der letzten Minute der Nachspielzeit. Schlussendlich teilten sich der VfB Stuttgart II und der TSV 1860 München am Samtag im Grünwalder Stadion die Punkte. Über alle Einzelheiten rund um die Partie sprechen in Folge #226 Thomas Enn, FloBu und Peter. Dazu gehört nicht nur das fußballerische Geschehen auf dem Platz, sondern auch die Stimmung sowie die viel diskutierte Schiedsrichterleistung. Auch die Stimmung im Löwenkosmos wird zum Thema.Vorschau FV Illertissen: Toto-Pokal beim TitelverteidigerAbschließend geht es wie gewohnt um den nächsten Gegner und das ist in diesem Fall der FV Illertissen. Zum 3.Mal treffen die Niedersachsen und die Kampfmannschaft der Löwen aufeinander. Bislang spricht die Gesamtbilanz für den TSV 1860. Im letzten Aufeinandertreffen im Pokal musste man sich aber geschlagen geben, was sich tief ins Gedächtnis der Sechzig-Fans eingebrannt hat. Ob die Sorgen vor den Pokal-Experten berechtigt ist, wird sich am Samstag ab 14 Uhr (sechzger.de Liveticker) zeigen.Der sechzger.de Talk #226 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

kickHERs
One last Kick: Le grand finale - wir sagen Servus und vor allem DANKE!

kickHERs

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 47:51


Hallo und Servus zusammen!JA, das ist die vorerst letzte Folge. Die Ära kickHERs geht erstmal zu Ende.Wir können es selber kaum glauben.Trotzdem schauen wir wie gehabt nochmal auf alle relevanten Themen AUF und NEBEN dem Platz - so wie ihr es von uns kennt.

Lilienliebe - Der bärtigste Podcast über den SV Darmstadt 98 mit Toni Sailer & Colin Mahnke

Den Punkt gegen die Hertha nehmen wir mit! Und wir sprechen über die frühere Aufstellung und wieso wir sie denn auf etwa 15 Minuten vor Anpfiff gezogen haben. Wir probieren es noch weiter aus :-) Und natürlich schauen auf das Match beim FCK - und freuen uns drauf! Viel Spaß mit unserer Folge, Toni & Colin Folgt uns gerne bei Instagram: @tonisailer7 @lilieninside @colinmahnke

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Host Basti wagt sich mit Sina und Max an die Analyse des Pokalaus gegen Bielefeld, beurteilen die aktuellen Transfergeschehnisse und wagen einen Ausblick auf Frankfurt. Zudem ein Schlenker zum Frauen Team, die dem holländischen Meister aus Enschede ein Remis abverlangten.

Weserfunk
#PokalIstNurEinmalImJahr

Weserfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 58:31


Host Basti wagt sich mit Sina und Max an die Analyse des Pokalaus gegen Bielefeld, beurteilen die aktuellen Transfergeschehnisse und wagen einen Ausblick auf Frankfurt. Zudem ein Schlenker zum Frauen Team, die dem holländischen Meister aus Enschede ein Remis abverlangten. 00:00:51.963 Rückblick Bielefeld (m) 00:30:24.491 Sina schlemmt 00:36:27.149 Testspiel Osnabrück (m), Transfergeschehen 00:40:30.844 Ausblick Frankfurt (m) 00:48:38.982 Überblick Frauenteam 00:52:13.710 Butter bei die Fische Announement und Ranking-Rant

Sportschau Bundesliga Update
Sag niemals Remis! Kein Unentschieden, aber viele Überraschungen

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 31:53


Müssen die Favoriten-Zettel neu angelegt werden nach diesem „Fehlstart“ oder haben die Ergebnisse des ersten Spieltags genauso viel Aussagekraft wie die Tabelle? Anne und Conni sprechen über die Überraschungen des ersten Spieltags – wie die Schalker Spielfreude oder die Klatsche für Düsseldorf in Bielefeld. Warum hat die Hertha den Saisonstart verschlafen? Wie viel Sorgen muss man sich in Bochum machen? Und spielen jetzt eigentlich alle um den Aufstieg oder gegen den Abstieg? Außerdem gibt's ne ehrliche Meinung zur „neuen“ Nachspielzeit, die perspektivisch wohl eher in Richtung zweistellig geht. Am Ende der Folge bekommen die neuen Gesichter an der Seitenlinie auch eine erste Einschätzung von uns. Alle Spiele der 2. Bundesliga hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#178 Da lechnerst di Nieder!

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 53:53


Was für ein Auftaktwochenende! Der TSV 1860 München erkämpft sich ein Remis bei Rot-Weiß Essen, Florian Niederlechner trifft gleich in seinem ersten Spiel und auch sonst zeigt sich die Mannschaft bereits als absolute Einheit. Auch wenn noch bei weitem nicht alles geklappt hat, zumindest bei Teilen des Bergfests ist die Euphoriebremse nach diesem Wochenende gelöst. Wohin geht die Reise für die Löwen? Werden wir sehen, aber dieser Start lässt auf Positives hoffen. In Folge 178 reden wir darüber, aber haben auch ganz viele atmosphärische Eindrücke und Beobachtungen aus Essen für euch - inklusive Zugchaos, Hobbyhorsing und pädagogisch nicht ganz wertvollen Vater-Tochter-Ausflügen in den Gästeblock. Viel Spaß beim Hören! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei Facebook, [Instagram], Bluesky und (https://www.instagram.com/giesingerbergfest) und Twitter/X. Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns unter der Nummer: 0162/1517854. Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 222: Remis zum Auftakt gegen Rot-Weiss Essen & Vorschau TSV 1860 - VfL Osnabrück

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 96:24


Send us a textNach dem Unentschieden zum Auftakt gegen Rot-Weiss Essen treffen sich Jan und Christian im sechzger.de Talk Nummer 222 wieder im gewohnten Umfeld - nämlich virtuell und jeder vor seinem eigenen Bildschirm. Mit als Gäste dabei ist zum einen Thomas Spiesl aus der Redaktion, zum anderen Philipp aus Essen. Gemeinsam besprechen sie vor allem das Spiel an der Hafenstraße, blicken aber auch voraus auf das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den VfL Osnabrück.Ein Punkt zum Auftakt gegen Rot-Weiss EssenDie frühe Führung von Rios Alonso aus der Anfangsphase egalisierte Florian Niederlechner im zweiten Durchgang. Schlussendlich teilten sich Rot-Weiss Essen und der TSV 1860 München zum Auftakt der 3.Liga 2025/26 die Punkte. Über alle Einzelheiten rund um die Partie sprechen in Folge 222 Christian, Jan, Thomas Spiesl und Philipp aus Essen. Dazu gehört nicht nur das Geschehen auf dem Platz, sondern auch die Stimmung sowie mehrere Spruchbänder. Hinzu kommt die Abreise und kurze Groundhopping-Berichte. Besucht wurden die Partien Fortuna Düsseldorf II - Rot Weiß Oberhausen, FC Gütersloh - 1.FC Bocholt, Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 - 1.FC Kaiserslautern.Vorschau VfL Osnabrück: Das erste HeimspielAbschließend geht es wie gewohnt um den nächsten Gegner und das ist in diesem Fall der VfL Osnabrück. Zum 18.Mal treffen die Niedersachsen und die Löwen aufeinander. Bislang spricht die Gesamtbilanz ganz leicht für den TSV 1860. Osnabrück startete gegen stark ersatzgeschwächte Aachener mit einem 0:0 in die neue Spielzeit und wird ähnlich agieren wie RWE. Das zumindest erwartet Philipp nach aktuellem Stand. Ob er damit richtig liegt, wird sich am Samstag ab 14 Uhr (sechzger.de Liveticker) zeigen. Dann ist nämlich Anpfiff im Grünwalder Stadion.Der sechzger.de Talk 222 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

SBS French - SBS en français
La Semaine Politique : Lutte contre l'antisémitisme - l'Envoyée Spéciale a remis son rapport à Anthony Albanese

SBS French - SBS en français

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:56


L'année dernière, l'Australie créait un poste d'Envoyé Spécial pour la lutte contre l'antisémitisme. La mission a été confiée à Jillian Segal, responsable de l'association des Juifs australiens, qui a pour mission de consulter les groupes communautaires et d'en rendre compte au gouvernement.

Reportages par SBS French - Reportages par SBS French
La Semaine Politique : Lutte contre l'antisémitisme - l'Envoyée Spéciale a remis son rapport à Anthony Albanese

Reportages par SBS French - Reportages par SBS French

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:56


L'année dernière, l'Australie créait un poste d'Envoyé Spécial pour la lutte contre l'antisémitisme. La mission a été confiée à Jillian Segal, responsable de l'association des Juifs australiens, qui a pour mission de consulter les groupes communautaires et d'en rendre compte au gouvernement.

Fantasy Fangirls
Ep 5 Glow of the Everflame: Chapters 29-37

Fantasy Fangirls

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 142:47


In chapters 29-37, we cover some of the most heartbreaking and high-stakes chapters in the entire Kindred's Curse Saga so far, and it all starts with MURDER. Andrei Bellator is dead. And his death isn't just personal for Diem – it's political. It's violent. And it's very much a message.Nicole and Lexi dive into the fallout: from Diem's explosion of god-level power (hello crater of godstone) to her emotionally devastating showdown with her father just hours before he's murdered. We're talking grief, rage, shaky alliances, explosive council meetings, and multiple possible murder suspects – including the Guardians, the Hanoverres, House Benette, and even House Corbois. Trust no one.Lexi unpacks Diem's spiral into mistrust and numbness, and how her emotional unraveling mirrors (and diverges from) Henri's. Nicole takes a hard look at the political manipulation Diem's facing—especially from Remis and Evrim—and how she uses strategy over rage to reclaim control by the end of the episode. And then there's that final scene: Diem standing before House Hanoverre and declaring she will protect all of Emarion—mortal and Descended alike. This is Diem at her most shattered—and her most powerful.Burn Chapters: https://www.penncole.com/burn-of-the-everflameCheck out our recent sponsors: https://www.fantasyfangirls.com/sponsorsJoin the FanClub: https://fantasyfangirls.com/fanclubShop our merch: https://fantasyfangirls.myshopify.com/Support the show through our Amazon Shop: https://www.amazon.com/shop/fantasyfangirlspodcastNewsletter: https://fantasyfangirls.com/newsletterWebsite: https://www.fantasyfangirls.com/ Upcoming events:* Empyrean Trivia Party: https://events.humanitix.com/ffg-bng-empyrean-trivia-night/ticketsEncantiCon: https://www.enchanticon.com/TKCSEverflame Ball with Penn Cole: https://mountainsandmagic.com/everflame-ball/Dragon Gauntlet: https://www.rainandrevelryevents.com/dg2Romantasy BookCon: SOLD OUTThe Dreamers & Readers Festival - Use code FFG for a discount off your ticket!*For all Event Discounts - go to https://fantasyfangirls.supercast.com/subscriber_v2/posts/6891Follow us:Instagram: @fantasyfangirlspod⁠⁠⁠⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠@fantasyfangirlspod⁠⁠⁠⁠⁠ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TOPFM MAURITIUS
Lutte contre la toxicomanie : le traitement à base de méthadone est remis en question

TOPFM MAURITIUS

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:09


Lutte contre la toxicomanie : le traitement à base de méthadone est remis en question by TOPFM MAURITIUS

Journal de l'Afrique
Guinée : le projet de Constitution remis au général Doumbouya

Journal de l'Afrique

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 14:51


La Guinée avance-t-elle vers un retour à l'ordre constitutionnel ? Le texte de la nouvelle Constitution a été dévoilé cette semaine au général Mamadi Doumbouya, qui pourra se porter candidat aux prochaines élections. Egalement au menu : la dette passe à 119% du PIB au Sénégal, et nos correspondants en Côte d'Ivoire vous font découvrir le premier musée archéologique du pays.

Parlons-Nous
Dépression : Gilles ne s'est jamais remis du décès de sa mère

Parlons-Nous

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 37:14


Gilles vit depuis 2 ans une véritable descente aux enfers marquée par une rupture amoureuse et le décès brutal de sa mère. Ce qui l'a plongé dans une profonde dépression. Malgré le soutien de ses amis et son engagement auprès d'un homme âgé, il se sent démuni et sans envie de vivre. Bertrand témoigne de son expérience passée avec la dépression, qu'il a surmontée grâce à une hospitalisation et un traitement adapté. Il encourage Gilles à envisager cette option, affirmant que cela lui a permis de reconnecter avec la vie après trois semaines. Durant le mois de juillet, en direct, Cécilia Commo accueille les auditeurs pour 2h d'échanges et de confidences. Pour participer, contactez l'émission au 09 69 39 10 11 (prix d'un appel local) ou sur parlonsnous@rtl.frDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Les chroniques de Pierre-Yves McSween
Le monopole de l'aéroport Montréal-Trudeau doit être remis en question

Les chroniques de Pierre-Yves McSween

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 6:04


Écoutez Michèle Boisvert commenter cette nouvelle au micro de Philippe Cantin.Voir https://www.cogecomedia.com/vie-privee pour notre politique de vie privée

18.50 franceinfo:
Départ anticipé de Donald Trump du G7 : "L'ordre mondial que nous avons connu est totalement remis en cause", juge l'ancien ministre Thierry Breton

18.50 franceinfo:

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 14:37


durée : 00:14:37 - L'invité franceinfo soir - "Ce qui me peine, c'est l'absence de l'Europe, on n'entend pas l'Europe, elle doit s'exprimer, c'est indispensable, vital, existentiel", estime l'ancien ministre de l'Economie et ancien commissaire européen, invité mardi dans franceinfo soir. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Apolline Matin
Chevallier remonte le temps : Le manuscrit de l'Appel du 18 juin remis à l'État - 13/06

Apolline Matin

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 3:10


Un édito aiguisé d'Arthur Chevallier, chaque matin à 7h10. Un parti-pris assumé sur une question d'actualité. D'accord ou pas, vous ne resterez pas indifférent. La chronique qui permet de réfléchir et aide à forger son opinion chaque matin du lundi au vendredi sur RMC et RMC Story.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 274: Sogar in der Dino-Meisterschaft Letzter

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later May 12, 2025 80:32


Der 1. FC Nürnberg verliert das vorletzte Saisonspiel mit 1:2 gegen den 1. FC Köln. Beim Abschiedsspiel von Enrico Valentini vor eigenem Publikum hält der Club lange zumindest ein (unverdientes) Remis, verliert dann aber doch noch, weil sich kurz vor dem Ende Torwart Michal Kukucka den einen Fehler zu viel erlaubt. Der eigentlich dritte Torwart sollte am Saisonende unter Wettkampfbedingungen getestet werden. So hatte Trainer Miroslav Klose im Vorfeld argumentiert. Ob es ein Fehler war? Darüber diskutieren Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es geht außerdem um die Frage, ob diese Saison, die so viele schöne Momente hatte, am Ende doch nicht so viel besser war, als die letzte. Und warum kommen trotzdem so viele Zuschauer? Das Max-Morlock-Stadion war am Freitag zum fünften Mal in dieser Spielzeit ausverkauft. Woher kommt dieser Hype um den Club? Existiert er überhaupt? Und schaffen es die Verantwortlichen am Valznerweiher, aus diesem Hype auch mal wieder sportliche Relevanz herzustellen? All das besprechen Gloser, Keblawi und Digmayer und widmen sich zudem den prominenten Nebenrollen Streik, Westmittelfranken und Nazis.

Matin Première
Les prix Pulitzer, prestigieuses récompenses annuelles de la presse et de la littérature américaines, ont été remis hier soir par l'université Columbia à New York

Matin Première

Play Episode Listen Later May 6, 2025 10:59


L'actu culture-médias de ce mardi 6 mai : Les prix Pulitzer, prestigieuses récompenses annuelles de la presse et de la littérature américaines, ont été remis hier soir par l'université Columbia à New York. Une journaliste russe critique de l'invasion de l'Ukraine exfiltrée en France par Reporters Sans Frontière. Le réalisateur Spike Lee et l'acteur Denzel Washington sont réunis à l'écran pour la première fois depuis 20 ans. Le film Thunderbolts de Marvel et Disney s'impose en tête du box-office nord-américain. Présenté par Nicolas Bogaerts Merci pour votre écoute N'hésistez pas à vous abonner également aux podcasts des séquences phares de Matin Première: L'Invité Politique : https://audmns.com/LNCogwPL'édito politique « Les Coulisses du Pouvoir » : https://audmns.com/vXWPcqxL'humour de Matin Première : https://audmns.com/tbdbwoQRetrouvez tous les contenus de la RTBF sur notre plateforme Auvio.be Retrouvez également notre offre info ci-dessous : Le Monde en Direct : https://audmns.com/TkxEWMELes Clés : https://audmns.com/DvbCVrHLe Tournant : https://audmns.com/moqIRoC5 Minutes pour Comprendre : https://audmns.com/dHiHssrEt si vous avez apprécié ce podcast, n'hésitez pas à nous donner des étoiles ou des commentaires, cela nous aide à le faire connaître plus largement. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Prière du matin
« Le Père aime le Fils et il a tout remis dans sa main » (Jn 3, 31-36)

Prière du matin

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 9:00


« Le Père aime le Fils et il a tout remis dans sa main » (Jn 3, 31-36)Méditation par la Pasteure Magali Girard Chant Final : "Regardez le Fils aimé du Père" de Ad Dei GloriamDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Immer Hertha
Immer Hertha – Klassenerhalt? Standard!

Immer Hertha

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 23:15


Hertha BSC holt ein Remis gegen Magdeburg und hält die Klasse. Wie immer ganz und gar nicht unentschieden: der Podcast.

Sportschau Bundesliga Update
Sylla vie, HSV! Köln übernimmt Platz 1, BVB Richtung Europa?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 33:14


Der Hamburger SV tut es schon wieder: Gegen zehn Schalker lässt er Punkte liegen und muss die Tabellenführung in der 2. Bundesliga abgeben. Anne und Jens sprechen unter anderem darüber, ob der HSV wieder den Aufstieg verspielen wird, über die Unruhen in der Mannschaft und was beim 1. FC Köln jetzt besser läuft. Die meiste Spannung in der Bundesliga gibt es wohl weiter im Kampf um die europäischen Plätze. Da meldet Borussia Dortmund auch wieder ernsthafte Ambitionen an und auch der SV Werder Bremen ist in Lauerstellung – auch dank Marco Friedl, der für Anne der Spieler des Spieltags ist. Jens singt dagegen ein Loblied auf Lucas Höler, der mit seinem Doppelpack entscheidend am Sieg des SC Freiburg beteiligt war. Die Tore des Spieltags gabs für beide beim Topspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfB Stuttgart. Dort sind ja auch die meisten gefallen und es gab einen neuen Rekord. Der Gewinner des Spieltags ist für Anne der 1. FC Magdeburg, der zurück auf dem Relegationsplatz der 2. Bundesliga ist. Für Jens sind es die Bayern, die das Champions-League-Aus abgehakt haben und die Meisterschaft so gut wie sicher haben, weil Bayer Leverkusen beim FC St. Pauli nur unentschieden gespielt hat – übrigens eins von fünf Remis an diesem Erstliga-Wochenende. Habt ihr eigentlich das Easter Egg gefunden, das Anne versteckt hat? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:          https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga           Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:          https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2           Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html           Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html           Und hier gibt's alle Infos zu Schalke und van Wonderen: https://www.sportschau.de/regional/wdr/wdr-andere-wege-gehen-schalke-trainer-kuendigt-abschied-an-100.html 

Parlons-Nous
Amour : Marie n'accepte pas que son ex-mari se soit remis en couple

Parlons-Nous

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 23:12


Marie a divorcé de son mari en 2018 en raison de son attitude constamment insatisfaite et négative, ce qui pesait sur elle et leur fille. Après une tentative de réconciliation qui a échoué, elle a appris que son ex-mari avait rencontré une autre femme, ce qui a ravivé ses sentiments d'abandon et de jalousie. Chaque soir, en direct, Caroline Dublanche accueille les auditeurs pour 2h30 d'échanges et de confidences. Pour participer, contactez l'émission au 09 69 39 10 11 (prix d'un appel local) ou sur parlonsnous@rtl.frDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Entendez-vous l'éco ?
Droits de douanes : le partenariat Afrique-USA remis en cause

Entendez-vous l'éco ?

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:43


durée : 00:05:43 - Le Journal de l'éco - par : Anne-Laure Chouin - Le continent africain respire un peu depuis que Donald Trump a suspendu une partie de ses nouveaux droits de douane, pour trois mois. Mais il s'interroge sur l'avenir de l'AGOA, un partenariat qui permettait aux pays africains d'exporter certains produits vers les Etats-Unis sans droits de douane.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 210 - Visionär oder Größenwahnsinniger?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 41:29


In dieser Ausgabe haben wir den Fünfjahresplan unseres Coaches Christian Ilzer diskutiert und außerdem das Remis gegen Augsburg analysiert. Darüber hinaus ordneten wir unsere Chancen im Tabellenkeller ein. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Radio Maria France
Les sacrements vivifient 2025-03-18 Heureux l'homme dont le péché est remis

Radio Maria France

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 55:22


Avec le Père Jean-Yves Jaffré

L'info en intégrale - Europe 1
Moteurs thermiques : le tout électrique en 2035 va-t-il être remis en cause par la Commission Européenne ?

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 1:06


La Commission Européenne a décidé de rediscuter, plus tôt que prévu, des modalités de la fin des voitures thermiques. La clause de revoyure aura lieu en 2025 et non en 2026. Les constructeurs, eux, temporisent en prolongeant leur production, notamment sur les moteurs diesel.

Le journal - Europe 1
Moteurs thermiques : le tout électrique en 2035 va-t-il être remis en cause par la Commission Européenne ?

Le journal - Europe 1

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 1:06


La Commission Européenne a décidé de rediscuter, plus tôt que prévu, des modalités de la fin des voitures thermiques. La clause de revoyure aura lieu en 2025 et non en 2026. Les constructeurs, eux, temporisent en prolongeant leur production, notamment sur les moteurs diesel.

Les matins
Épiceries solidaires : un modèle économique remis en question face à la baisse des dons

Les matins

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 4:39


durée : 00:04:39 - Le Reportage de la rédaction - Les épiceries solidaires n'ont jamais été autant sollicitées et les dons des supermarchés diminuent, alerte l'Observatoire des épiceries solidaires. Conséquence la part des produits achetés par les épiceries dépasse celle des dons. De quoi interroger l'évolution de la solidarité alimentaire.

RTL Matin
OSCARS - La chanteuse Camille raconte son émotion quand Mick Jagger lui a remis sa récompense

RTL Matin

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 1:05


Ecoutez RTL Matin avec Amandine Bégot et Thomas Sotto du 03 mars 2025.

Getting It Out
Cloakroom (Bobby Markos & Tim Remis)

Getting It Out

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 76:46


On February 28th Indiana's CLOAKROOM will drop The Last Leg of the Human Table, their first record for Closed Casket Activities. Bobby Markos (bass) and Tim Remis (drums) discuss the new album, the band's identity, and even their ties to the Mid-West hardcore scene.Music by:Bronson ArmCloakroomBroncoIntro music by:Hot ZonePatreon: https://www.patreon.com/GettingitoutpodcastEmail: dan@gettingitout.netWebsite: http://gettingitout.net/Instagram: @getting_it_out_podcastFacebook: www.facebook.com/gettingitoutpodcastX: @GettingItOutPod Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Laissez-vous Tenter
LA STAR DU JOUR - Le César, remis pour la première fois en 1977

Laissez-vous Tenter

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 4:50


C'est une compression de métal qui fait rêver tout le cinéma français depuis 50 ans : le César, un objet métallique de 29 centimètres de haut sur 8 de large, pesant 3,6 kg, plaqué or et dont le prix est estimé à 1.500 euros. Rendons au sculpteur César ce qui lui appartient car c'est lui qui a créé ce trophée, remis pour la première fois en 1977. Ecoutez La star du jour avec Stéphane Boudsocq du 28 février 2025.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 321 - Kein Rekord, bitte

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 58:42


Hannover 96 steht kurz davor, einen Rekord zu einzustellen. Doch diesen Rekord will niemand. In der Saison 1978/79 hatte Hannover sechs Unentschieden am Stück. Bei einem Remis in Nürnberg, stünde die Breitenreiter-Elf erneut bei sechs Unentschieden in Folge. Tobi bespricht mit Andre, Chris und Max, wie das zu verhindern ist. Außerdem ist Mathias von Hands of God zu Gast und ihr könnt etwas gewinnen. Hier geht es zu "Sei ein Mensch". Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Stammplatz
Endlich mehr 2. Liga! Irres Verletzungspech bei Schalke! Remis im Rhein-Derby! Mit Fortuna-Boss Weber

Stammplatz

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 17:11


Die erste Stammplatz-Folge, die sich nur um die 2. Liga dreht! Niklas und Noah besprechen die Spiele des vergangenen Wochenendes. Während der HSV an die Tabellenspitze klettert, verliert Schalke trostlos in Darmstadt. Mit Fortuna-Sportdirektor Christian Weber sprechen wir zudem über das 1:1 im Rhein-Derby gegen Köln.

Sportschau Bundesliga Update
From Serhou to hero - Dortmund explodiert gegen Union

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 27:08


Der BVB schießt sich die Krise von der Seele und demütigt Union Berlin mit 6:0. Serhou Guirassy war der Mann des Spiels mit seinem ersten Viererpack in der Bundesliga. Tobi und Jens diskutieren, woher die Leistungsexplosion des BVB kommt und warum auch Pascal Groß mit vier Torvorlagen so sehr überzeugen konnte. Und wir fragen uns, ob das Spiel zum Wendepunkt für den BVB wird. Union muss dagegen den Blick nach unten richten und ist mit uns zusammen ratlos, wie das Team in der Schlussviertelstunde so auseinanderfallen konnte. Die Bayern haben gegen Eintracht Frankfurt auf ganzer Linie überzeugt und einen klaren 4-zu-0-Sieg eingefahren. Wir sind beeindruckt – auch von Alexis Claude-Maurice, der den FC Augsburg mit drei Toren im Alleingang zum Auswärtssieg in Gladbach geschossen hat. Die Borussia verliert innerhalb einer Woche den zweiten Keeper, weil Jonas Omlin die rote Karte wegen einer Notbremse bekam. Wird das ein Faktor für die kommenden Spiele? In der 2.Liga schießt Davie Selke den Hamburger SV zurück an die Spitze und ist dabei der Mann der Stunde, in der zweiten Liga. Wir besprechen, ob er den HSV auch zum Aufstieg schießt. Und was nutzt Köln und Düsseldorf das Remis im Rhein-Derby? All das und viele weitere Themen besprechen wir im neuen Bundesliga Update. Viel Spaß beim Hören! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga    Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2     Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html    Den DFB-Pokal hört ihr in dieser Woche hier:    https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 263: Baviane, der Berch und der Blubb

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 92:39


Der 1. FC Nürnberg spielt nach drei Siegen in Serie nur Remis bei Hertha BSC in Berlin. Eine Enttäuschung. Oder doch nicht? In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge diskutieren Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi genau diese Frage. Vielleicht ist es ja schon ein erstaunlicher Fortschritt, dass der Club während der 90 Minuten im Olympiastadion selten einmal größere Sorge haben muss, einen Gegentreffer zu kassieren. Im Jahr 2025 kommt die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose neuerdings defensiv stabil daher. Ob das so bleibt und ob das so bleiben soll im Immer-Noch-Aufstiegsrennen - auch dazu gibt es Antworten. Außerdem wird den Fragen nachgegangen, warum Klose plötzlich so wild ist und war an der Seitenlinie, wie lange das Transferfenster in Südkorea noch geöffnet ist, und wie eine Mannschaft gut aussehen kann, wenn das gleichzeitig nicht für alle ihrer Einzelteile gilt. Dazu gibt es wie gewohnt die fröhlichsten Hassnachrichten, eine Kettensäge, Kulinarik, eine Abhandlung zur Häme mit Blick auf Cristian Fiél - und die nicht ganz überraschende Erkenntnis, dass es die größte Clowns-Idee ist, seine Stimme den Nazis zu geben. Es geht also wieder einmal um alles in der 263. Folge von Ka Depp - süße Tiere kommen ebenfalls vor.

Fußball – meinsportpodcast.de
0:0 - mit Pit Gottschalk

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 84:38


Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Handelsblatt Morning Briefing
TV-Duell: Ein Patt, das für die SPD nicht reicht

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 8:26


Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz endet mit Remis. Damit ist die letzte Hoffnung der SPD gescheitert: Den Hitzkopf Merz vor laufender Kamera aus der Reserve zu locken.

Stammplatz
Bayern-Sieg, aber Goretzka-Verletzung! BVB-Punkt gegen Werder! Wirtz macht Orban nass!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 21:26


In dieser Folge analysieren wir den Bundesliga-Samstag: Der FC Bayern München gewinnt beim SC Freiburg, Borussia Dortmund beendet dank eines Remis gegen Werder Bremen immerhin seine Niederlagen-Serie. Und Florian Wirtz macht RB-Leipzig-Kapitän Orban ganz schön nass.

L'oeil de...
"François Bayrou a remis son petit casque orange pour relancer le chantier des retraites"

L'oeil de...

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 3:33


Ecoutez Le 2ème œil de Philippe Caverivière du 16 janvier 2025.

RTL Matin
"François Bayrou a remis son petit casque orange pour relancer le chantier des retraites"

RTL Matin

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 3:33


Ecoutez Le 2ème œil de Philippe Caverivière du 16 janvier 2025.

Histoires d'Argent
EXTRAIT // Se sentir aimé parce qu'on casse ses prix : comment Sarah a remis en cause cette croyance de Gabriel

Histoires d'Argent

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 2:17


Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #465: Remis gegen die Bayern - Hätte der VAR eingreifen müssen?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 74:16


Borussia Dortmund stand lange vor einem Heimsieg gegen Tabellenführer und Rekordmeister Bayern München, am Ende teilte man sich die Punkte. Leistungsgerecht, aber dennoch gab es im Nachgang Diskussionen aufgrund zweier Szenen die ein oder andere Diskussion. Auch darüber sprechen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow in ihrer Analyse, schauen auf den immer besser werdenden Jamie Gittens und beantworten etliche Hörerfragen.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Emotional geladenes Topspiel – und der Klassiker

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 91:07


Nur 1:1 in Dortmund oder immerhin 1:1 beim BVB? In unserer neuen Folge analysieren wir das Remis des FC Bayern am Wochenende und schauen auf das anstehende Pokalspiel gegen Bayer 04 Leverkusen.