POPULARITY
Categories
In dieser Episode sprechen Ernst und Tommy über den Start der DEL 2 und gehen auf die ersten beiden Spieltage ein.In der DEL wirft das Duo einen Blick auf das Auftaktwochenende.Welche Teams sind stark aus der Vorbereitung gekommen?Wer hat am ersten DEL Wochenende enttäuscht?Welche Spieler waren ihre drei Top-Performer?Ebenso werfen Thomas und Ernst einen Blick auf das kommende Wochenende.Natürlich darf die Rubrik "eiskalt erwischt" nicht fehlen - schafft es Ernst diesmal Tommy auf dem falschen Fuß zu erwischen?Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
footballservice mit Julian und Tim Folge 145. Auf Malle herrscht Ausnahmezustand: Don Rollo, gefürchteter Mafiaboss im weißen Leinenanzug, plant bei Sangría seine nächste „Investition“. Sein treuester Mann: Florian Neuhaus, offiziell Fußballer, inoffiziell eiskalter Killer. „1,2,3,4 Millionen, Don Rollo!“, grölt er, während er die Knarre poliert. Doch plötzlich taucht Gerry Seoane auf – frisch von Gladbach entlassen, voller Groll. Zwischen ihm und Don Rollo schwelt seit Jahren eine Fehde: ein Streit um Transfers, Macht und die beste Paella auf Malle. Seoane knallt die Tür: „Jetzt zahlst du, Rollo!“ Neuhaus zielt, doch stolpert über einen Plastikflamingo. Chaos bricht aus: Champagnerfontänen, ein DJ legt den Don-Rollo-Song auf, und halb El Arenal jubelt. Am Ende stehen sich die beiden Bosse gegenüber – und streiten nicht um Blut, sondern wer die nächste Runde Cocktails bezahlt._______________Bundesliga Fantasy:https://fantasy.bundesliga.de/invitations/league_invite/CBTA3GoderEinladungs-Code: CBTA3GShoutouts:Intro: prod adhd [BABY KEEM SWITCH UP TYPE BEAT "TRADEMARK"]Outro: entonii92 [tyler sike]
In dieser Episode sprechen Thomas und Ernst über den DEL-Auftakt!Das Eröffnungsspiel in Berlin gegen die Dresdner Eislöwen im Rückblick?Das Analystenduo spricht über die ersten beiden Spieltage am Wochenende und gibt Prognosen zu den jeweiligen Partien ab.Ausführlicher gehen Ernst und Tommy auf die Highilightpartien des Wochenendes:Köln vs. München - wer fährt den Sieg ein?Dresden vs. Ingolstadt - können die Eislöwen den Home Opener erfolgreich gestalten?Natürlich fehlt auch die Rubrik "eiskalt erwischt" nicht - schafft es Tommy Ernst erneut aufs Glatteis zu führen?PS: ab nächtster Woche ist die DEL 2 natürlich wieder mit im ProgrammViel Spaß beim HörenPPS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
Moin Freunde, wir machen eine kleine Spontanfolge in der Länderspielpause und reden über alles mögliche was noch so kickbase relevant ist. Wir schauen uns explizit die Programme der Mannschaften nach der LSP an und erarbeiten so ein cooles Team mit euch zusammen für die kommenden Spieltage! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wir sprechen heute über den Champions League Kader. Da fehlen nämlich zwei prominente Spieler und ein Neuzugang des BVB. Außerdem wurden jetzt die Spieltage sechs bis zwölf angesetzt. Wir besprechen auch die aktuelle Situation bei Fabio Silva und schauen auf die Leistung der deutschen Spieler beim DFB!
Die Bundesliga ist gerade mal zwei Spieltage alt und wir stehen womöglich schon vor der ersten Trainerentlassung. Das Eierflattern in Leverkusen ist jetzt schon groß! Hamburg ist braun-weiß! Und der HSV macht Sorgen. Die Bayern kriegen die Spiele nicht zu! Wieder Zittern gegen Augsburg. Sandro Wagner muss aufpassen - sonst ebbt sein Hype bald ab. Woltemade ist in England angekommen - setzt er sich da durch?---------------Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/tryMit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@scaling-agentur.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Samstagabend, 20:30 Uhr, Flutlicht, Bengalos und die nächste riesige Choreo. Vor 60.000 verrückten Fußballfans empfängt der FC Schalke 04 den VFL Bochum zum Nachbarschaftsduell in der Veltins Arena. Kulisse und Stimmung ist mehr als bundesligareif doch das Fußballerische auf dem Platz dann bei weitem nicht. In einem kämpferisch betonten, aber doch sehr fairen Spiel leisten sich beide Mannschaften ein Schlagabtausch zwischen den Strafräumen mit dem glücklicheren Ende für den S04 und Goalgetter Bryan Lasme, den die Jungs eigentlich schon abgeschrieben hatten. Neben fußballerischen Wiederauferstehungen quatschen die Jungs aber auch mal wieder über etwas unschönere Sachen wie das ein oder andere Schmierblatt, was meint wieder künstlich Unruhe zu entfachen, trotz eines gelungen Saisonstarts. Manches ändert sich wohl nie…Aber hört selbst. Viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
Matze sitzt bei (und mit) Calli im Saarland. Der Bundesliga-Start bietet jede Menge heiße Themen. Matze hat sogar noch gehört, dass Bayern Interesse an dem von PSG aussortierten Donnarumma zeigen soll. Was halten die drei Champions von der Abschlusstabelle, die Lothar Matthäus für diese Saison vorempfunden hat? Für Tobi sind die ersten drei Spieltage von großer Bedeutung, zumindest für all die Vereine, die zwischen Himmel und Hölle überall landen können - und davon gibt's gerade einige! Spitzenreiter, Spitzenreiter! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
Die ersten beiden Spieltage sind vorbei. Beim 1. FC Nürnberg und Miroslav Klose herrscht Katerstimmung nach zwei Niederlagen und ohne eigenes Tor. Der Club will auf dem Transfermarkt nachlegen. Hertha hat mit Kennet Eichhorn ein 16-jähriges Mega-Juwel, das die gestandenen Spieler angreift. Außerdem sprechen Noah und Marcus über den Höhenflug von Aufsteiger Arminia Bielefeld, der schon morgen die nächste Top-Pokalsaison einleiten kann. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)
Alles neu und doch irgendwie gleich - „Im Westen“ ist wieder da und beleuchtet die ersten beiden Spieltage der Regio West: ➡ Topspiel FC Gütersloh vs 1. FC Bocholt ➡ SSVG Velbert vs Wuppertaler SV ➡ BVB U23 vs Sportfreunde Siegen ➡ Gewinnspiel! ➡ Stefans Challenge Und vieles mehr erwartet euch - viel Spaß! Host: Sven Lesser Gast: Stefan Sander #regionalligawest #fcgütersloh #fortunaköln #wuppertalersv #rotweissoberhausen #borussiamönchengladbach #svrödinghausen
Sportrecht - Leichtathletin Caster Semenya erzielt vor Europäischem Gerichtshof für Menchenrechte Teilerfolg, kassiert im Kampf gegen die Testosteron-Regel aber Niederlage +++ Fußball - Bundesliga: DFL gibt zeitgenaue Ansetzungen für Spieltage 1-5 bekannt. St. Pauli und Dortmund bestreiten am 23.8. erstes Topspiel der Saison.
Jannik Mause könnte in der kommenden Saison wieder in der 3.Liga landen. Derzeit halten sich Gerüchte wonach RWE, Rostock und Saarbrücken Interesse zeigen. Sollte RWE - Mause an Land ziehen, würden zwei Wahnsinns Offensiv Reihen mit RWE und 1860 aufeinandertreffen. Zudem wurden die Spieltage im gesamten festgelegt. Host: Stefan Themen:
Es sind 38 Grad im Schatten und somit die perfekte Temperatur für einen Eishockey-Podcast! In der aktuellen Folge sprechen Norman und Steve über die aktuellen Neuigkeiten rund um die Eispiraten Crimmitschau. Die beiden schauen sich Neuzugang Adam Maccormick mal genauer an und sprechen über ein interessantes Gerücht aus dem Eisblog. Auch der Baufortschritt im Stadion und die erhaltene Lizenz gehören zum bunten Potpourri an Themen. Wenn es um die Kooperation mit unserem DEL Standort Bremerhaven geht, kommt auch deren Chef Coach und unser ehemaliger Co-Trainer Alexander Sulzer zu Wort. Zum Ende analysieren die beiden noch die ersten Spieltage der neuen Saison und Norman verrät auf was sich die Gäste der Pölziger Dorfparty freuen dürfen. Also hört rein, es lohnt sich... Wie immer!
Fabienne und Marco schauen zurück und analysieren den 7. Spieltag der ERIMA-GFL. Wer hat abgeliefert und wer muss in Woche 8 wo nachjustieren? Das erfahrt ihr in der neuen Folge.This is GFL-Football der Podcast von und mit Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried. Viel Spaß beim reinhören.Der Podcast wird präsentiert von New Yorker: https://www.newyorker.de/Ihr wollt keine Informationen über die German Football League verpassen? Folgt uns gern auf unseren Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeagueInstagram: https://www.instagram.com/germanfootballleagueTikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootballleagueYouTube: https://www.youtube.com/@AmFiDTVLinkedin: https://www.linkedin.com/company/germanfootballleague/Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8Jc5ICXC3CmDehqy3L
Nur noch anderthalb Spieltage sind in der HBL zu absolvieren und schon jetzt steht fest: Der Kampf um die Meisterschaft und den Klassenerhalt ist so spannend wie selten zuvor. Robin Bulitz ([@robuli90](https://www.instagram.com/robuli90/)) und Sebastian Mühlenhof ([@Seppmaster56](https://twitter.com/Seppmaster56)) geben einen Überblick über die aktuelle Lage. Vorne läuft es auf die Füchse Berlin und den SC Magdeburg hinaus. Erster haben zwar die MT Melsungen klar bezwungen, doch das Restprogramm hat es durchaus in sich. Der Titelverteidiger zeigt sich dabei in Top-Form, doch am letzten Spieltag geht es zur SG BBM Bietigheim, die den Abstieg unbedingt vermeiden will. Das Motto gilt auch für den HC Erlangen und den TVB Stuttgart, doch wer schafft es letztlich? Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@gmail.com) oder per Twitter ([@anwurf](https://twitter.com/anwurf)).
Heute filosophieren David und Kalle über die Spieltage 1 bis 17 und geben ihren Gedanken über unseren geliebten 1.FC Köln freien lauf.Von 4:4 über Autounfällen und den 1:0 Siegesserien ist so einiges dabei!Reinhören lohnt sich IMMER!!!!Come on Effzeh!!
Was für eine Saison! Zwischen Höhenflug und Krisenmodus, zwischen Siegestaumel und Trainerdiskussion war beim VFL Wolfsburg im vergangenen Jahr wieder alles vertreten. Auch wenn der Wunsch nach "Europa " leider verfehlt wurde, so konnte sich die Mannschaft beim 1:0 Auswärts-Saisonabschluss in Mönchengladbach noch einmal selber belohnen. In unserem Saisonrückblick XXL lassen Dennis Lindner, Lenny Nero und Christian Ohrens im "Wölferadio" die vergangenen Spieltage noch einmal gemeinsam Revue passieren und blicken dabei auf Höhen und Tiefen der nun hinter uns liegenden Saison. Wir sagen "Vielen Dank fürs Zuhören!" und verabschieden uns auch in die Sommerpause. Aber pünktlich zum "Anpfiff" (zur 1. Runde im DFB-Pokal) sind wir wieder für Euch da.
Wir sprechen heute über Funkels Magie, Uths finalen Treffer und den Aufstieg des FC. Wir sprechen über Fortunas letzte Reise, ein unwichtiges Ergebnis und den Weggang vieler Spieler. Und wir sprechen über letzte Spieltage, leichte Gegner und verpuffte Potenziale.
Die Themen dieser Folge: - Die Gewinner und Verlierer dieser Saison - Der Zerfall: Was passiert mit Leverkusen? - Der noch viel größere Zerfall: Was passiert mit Leipzig? - Dortmund und Frankfurt schufften sich in die Königsklasse - Was passiert mit Flo Wirtz? - Auch andere Ligen haben schön Tö... letzte Spieltage
In der 4. Folge der „DERTOUR Sports Footballereise“ geht es nach Boston, zu den New England Patriots, dem besten NFL-Team in diesem Jahrtausend gemessen an den gewonnenen Super Bowls. Ins Foxborough Stadium, dem jahrelangen Zuhause von Tom Brady, Bill Belichick, Rob Gronkowski & Co. Nach Massachusetts, in den Nordosten der USA, rein in den „Indian Summer“. Mit Kucze an Bord ist Frank von der „Trashtalk Patriots“-Podcast-Crew, der seit Jahren regelmäßig zu NFL-Spielen fliegt. In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den „American Way of life“ und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie wertvolle Anregungen und Tipps, falls ihr auch selbst mal für NFL-Spiele nach Amerika reisen wollt. Viel Spaß beim Hören! Gemeinsam mit DERTOUR Sports veranstalten wir in diesem Jahr drei „Footballereisen“ für größere Gruppen. Nämlich nach New York, nach Kansas City und nach Florida. Details folgen nach Veröffentlichung des NFL-Spielplans für die Saison 2025 im Mai. Fest steht aber schon jetzt: Um die Flüge, die Hotels, die Tickets für die Spiele, die Transfers vor Ort von A nach B – um all das kümmert sich DERTOUR Sports. Die sind nämlich die Nummer 1 darin mit jahrzehntelanger Erfahrung! Und: Als Reisepartner von den New England Patriots in der DACH Region bietet DERTOUR Sports exklusive Fanreisen – ein unvergessliches Fanerlebnis direkt im Herzen von Foxborough.Übernachte im Hotel direkt am Patriot Place – nur wenige Schritte vom legendären Gillette Stadium entfernt. Im Paket enthalten sind ein Ticket der besten Kategorie, Flug, Hotel, Flughafentransfer, Eintritt in die beeindruckende Patriots Hall of Fame sowie zur Tailgate-Party, dazu echte Insider-Infos rund um das Team und die Spieltage.Für alle, die noch tiefer eintauchen möchten, bietet DERTOUR Sports ein Premium-Reisepaket mit besonderen Zusatzleistungen an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir freuen uns bei 50+2, dass wir Friedhelm Funkel für die letzten beiden Spieltage als Gast-Host gewinnen konnten. Die Trainerlegende freut sich ebenfalls sehr auf dieses einzigartige Engagement, wie er in einem emotionalen Statement erklärte: "50+2 ist und bleibt eine Herzensangelegenheit für mich. Es geht ab jetzt darum, in den verbleibenden Episoden alles zu mobilisieren, den Glauben an die eigene Stärke wiederzufinden und die letzten Bundesliga-Rückblicke gemeinsam zu schaffen. Ich freue mich auf die Aufgabe und bin überzeugt davon, dass wir unser Ziel erreichen."Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Nur noch 2 Spieltage gibt es in dieser Saison. Mit aktuell 37 Punkten ist es die beste Saison, seit vielen Jahren aber kann Werder noch den Sprung auf Platz 6 schaffen? Mit einem Sieg gegen die Dosen wäre die Tür ein Stück offen. Aber schafft es Werder, diese auch zu öffnen? Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel 1. FC Union Berlin vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. RB Leipzig Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2024/25 Abgesang Das Tippspiel 2024/25 Tippspiel 2024/25 Die Tipps 10.05.2025 Samstag 15:30 Uhr SV Werder Bremen vs. RasenBallsport Leipzig Tipps Carsten 2:1 Sami 1:1 Stefan 2:2 PanskiHB 1:1 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Beschütze Sie (Apple TV Plus) Idioten - Explicit - Playlist (Spotify) Sami Momente des Grauens (Buch) Links Tor des Monats - Deine Stimme für Larissa Mühlhaus Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2024/25 - Jugend Forscht in Grün-Weiß (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify)
Nur noch zwei Spieltage dann ist Schluss! Aber vorher müssen Yannick Schoeneberg und Sascha Felter noch den 32. Bundesliga-Spieltag analysieren. Folgende Torhüter-Szenen werden besprochen:Matej Kovar gegen FreiburgMichael Zetterer gegen UnionJonas Omlin gegen Luca PhilippJonas Urbig gegen LeipzigLasse Rieß gegen FrankfurtSichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im T1TAN-Shop. Du willst das Projekt Keeperanalyse unterstützen und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf Ko-fi.com mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.
Während Schalke 04 mit sportlicher und struktureller Unsicherheit in Richtung Saisonfinale taumelt, kursiert ein Name besonders hartnäckig als Hoffnungsträger: Lukas Kwasniok. Der Coach des SC Paderborn hat sich selbst öffentlich ins Gespräch gebracht und genau das trifft den Nerv eines Clubs, der verzweifelt nach einem Signal sucht. Doch passt ein wie Kwasniok überhaupt zu einem Verein, dem derzeit "Charakter und Klasse" fehlen?"Was auf Schalke gerade passiert, ist nicht zweitligatauglich, urteilt Peter Müller, der langjährige Leiter von Funke Sport, im Fever Pit'ch Podcast und warnt eindringlich: "Es ist nicht ausgeschlossen, dass Schalke noch absteigt. Der Trainerwechsel zwei Spieltage vor Schluss ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ich glaube die sind schon alle im Urlaub!!!Mit diesen Worten brachte es Justin Heekeren nach den 90 Minuten gegen Paderborn auf den Punkt und sprach damit wohl vielen Schalkern aus der Seele. Es ist einfach zu WENIG!!!Mit 0:2 verliert der große FC Schalke 04 gegen Aufstiegsaspirant Paderborn und zeigt einmal mehr warum man absolut zurecht da steht wo man steht. Und das heißt seit Freitagabend wieder Abstiegskampf 2. Liga. Auch wenn normalerweise nichts mehr anbrennen dürfte gehen bei allen die es mit S04 halten nochmal so richtig die Alarmglocken an. Auch bei den Verantwortlichen, die nach dem Spiel die Reißleine ziehen und Kees van Wonderen entlassen. Schalke macht also wieder Schalke-Sachen und sorgt zwei Spieltage vor Schluss nochmal für den absoluten Wahnsinn. Basti und Felix können es kaum fassen und reden sich den Frust von den Seele. In dieser Folge muss jeder dran glauben und jeder Stein wird zweimal umgedreht. Es wird also wieder höchst unterhaltsam mit lustigen Storys und dem ein oder anderen Wutausbruch der beiden.Also viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Während Schalke 04 mit sportlicher und struktureller Unsicherheit in Richtung Saisonfinale taumelt, kursiert ein Name besonders hartnäckig als Hoffnungsträger: Lukas Kwasniok. Der Coach des SC Paderborn hat sich selbst öffentlich ins Gespräch gebracht und genau das trifft den Nerv eines Clubs, der verzweifelt nach einem Signal sucht. Doch passt ein wie Kwasniok überhaupt zu einem Verein, dem derzeit "Charakter und Klasse" fehlen?"Was auf Schalke gerade passiert, ist nicht zweitligatauglich, urteilt Peter Müller, der langjährige Leiter von Funke Sport, im Fever Pit'ch Podcast und warnt eindringlich: "Es ist nicht ausgeschlossen, dass Schalke noch absteigt. Der Trainerwechsel zwei Spieltage vor Schluss ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Noch zwei Spieltage stehen an bevor (fast) alle Entscheidungen in der Bundesliga und 2. Bundesliga getroffen sind! Wer zieht ins europäische Geschäft ein? Wer muss den bitteren Gang in die 2. Liga gehen und schafft der HSV endlich den Sprung in die Bundesliga?! Lennart und Jonas sprechen in dieser Folge über die aktuelle Situation in der Liga. Des Weiteren sprechen sie über die Personalsituation bei Bayer Leverkusen und einen möglichen Wirtz-Transfer zum FC Bayern München.
Hier bekommst du deine Vorbereitung für den Endspurt in deiner Kickbase-Liga. Bencz & Janni sprechen über den vergangenen Spieltag und ihre Spieler für die letzten beiden Spieltage der Saison.
Der Meister in der Bundesliga und der erste Absteiger in der 2. Bundesliga – die beiden stehen fest nach dem 32. Spieltag, ansonsten sind noch einige Entscheidungen offen zwei Spieltage vor Saisonende. Die Bayern-Meisterschaft möglich gemacht hat übrigens erst Leverkusen am Sonntag mit dem Unentschieden in Freiburg. Deswegen haben die Bayern auch zusammen in Privatklamotten gefeiert und nicht nach dem Unentschieden in Leipzig. Dahinter hat Frankfurt den ersten Matchball liegenlassen um einen sicheren Champions League Platz. Der BVB ist zwar wieder aus den Champions League Rängen rausgerutscht, ist aber jetzt erster Verfolger von Freiburg – und eins von nur drei Teams, die an diesem Wochenende einen Sieg feiern konnten. Bremen hat ebenso eine Führung gegen Union verspielt wie Gladbach gegen Hoffenheim. Bis zum VfB auf Platz 10 dürfen sich aber alle noch Hoffnungen aufs internationale Geschäft machen. Dahinter beginnt schon fast die Abstiegsangst, St Pauli und Hoffenheim sind noch nicht sicher durch. Heidenheim auf dem Relegationsplatz bekommt Druck von Kiel, Bochum hat den Abstieg vorerst abgewendet. In der 2. Bundesliga hat Köln nicht nur die Tabellenführung verloren, sondern auch Trainer und Sport-Geschäftsführer entlassen nach dem 1:1 gegen Regensburg, das dem Jahn allerdings auch nicht zum Klassenerhalt reicht. Der HSV übernimmt Platz 1, ist und könnte nächste Woche den Aufstieg klarmachen, Elversberg ist auf den Relegationsplatz gesprungen, punktgleich dahinter allerdings Paderborn und generell lauern ja noch einige Teams mindestens auf Platz 3. Schalke hat den Panikmodus aktiviert und seinen Trainer doch schon jetzt entlassen – im Sommer hätte er sowieso gehen müssen, Münster sammelt wichtige Punkte (und Tore) und springt auf den Relegationsplatz. Den Abstiegsgipfel gibt's dann wahrscheinlich in zwei Wochen in Ulm. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Diese Folge ZWOHNDESLIGA bricht alle Rekorde - zumindest, was die Länge betrifft! Selten zuvor gab es in unserem 2.BUNDESLIGA-Format derart viel zu besprechen. Trainerwechsel! Aufstiegskampf!! HSV-Blues!!! Aber der Reihe nach: Nils, Tobi und Niko arbeiten sich vom Tabellenführer KÖLN bis hinunter zu Abstiegskandidat PREUẞEN MÜNSTER. Los geht es mit dem Trainerwechsel in HANNOVER. War die Entlassung von Andre Breitenreiter vier Spieltage vor Saisonschluss wahrlich nötig? Im zweiten Segment der Show geht es um den HAMBURGER SV. Da hat sich so Einiges angestaut bei HSV-Veteran Nils Bomhoff. Schafft der HSV wirklich das Kunststück, einen derart großen Vorsprung noch zu verspielen? Die 1:2-Niederlage gegen den KARLSRUHER SC deutet an, dass der HSV tatsächlich die Aufstiegsflatter bekommt. Niko haut einmal kräftig auf den Tisch und ermahnt die HSV-Fans zu mehr Positivität! Positiv blickt man in KAISERSLAUTERN auf den abgelaufenen Spieltag. Auch dort gab es unter der Woche einen überraschenden Trainerwechsel. Schafft Thorsten Lieberknecht den Aufstieg, den der Verein Markus Anfang nicht mehr zugetraut hat? Und wer jetzt glaubt, das war es schon mit einer feinen Folge ZWOHNDESLIGA, der irrt! Da wären noch so wahnwitzige LIGA 2-Themen wie das Spitzenspiel PADERBORN gegen ELVERSBERG, SCHALKEs Trainerwechsel zur neuen Saison sowie PREUẞEN MÜNSTERs unerwartete Entlassung von Erfolgstrainer Sascha Hildmann. Das alles summiert ergibt eine XXXL-Folge ZWOHNDESLIGA, mit der ihr hoffentlich eure helle Freude habt!
In Folge 7 stellen wir Euch zwei weitere Spielerinnen aus dem Team vor. Dazu schauen wir auf die vergangenen Spieltage in der Frauen - Kreisliga zurück. U.a. natürlich ausführlich auf den ersten Auftritt nach 2 Wochen unserer Frauen beim Gastspiel in Dechsendorf. Zu Gast diesmal: Nadine Jäger und Johanna Weber! Viel Spaß beim anhören :-) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In Folge 7 stellen wir Euch zwei weitere Spielerinnen aus dem Team vor. Dazu schauen wir auf die vergangenen Spieltage in der Frauen - Kreisliga zurück. U.a. natürlich ausführlich auf den ersten Auftritt nach 2 Wochen unserer Frauen beim Gastspiel in Dechsendorf. Zu Gast diesmal: Nadine Jäger und Johanna Weber! Viel Spaß beim anhören :-) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Krankheitsbedingt kommt jetzt leider erst die Folge der letzten Woche. Am kommenden Freitag bekommt ihr dann die Folge der letzten beiden Spieltage. Beißskandal in der MLS? Er hat es wieder getan. Er kann es einfach nicht lassen. Doch warum? Und was für Folgen hatte es? Daniel, Vincent und Anne besprechen und philosophieren das (erneute) Ereignis. Neuer MLS Spielplan Auch in dieser Saison wird der MLS Spielplan diskutiert und nun gab es von offizieller Seite ein Statement, dass durchaus interessante Neuigkeiten mit sich brachte. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Krankheitsbedingt kommt jetzt leider erst die Folge der letzten Woche. Am kommenden Freitag bekommt ihr dann die Folge der letzten beiden Spieltage. Beißskandal in der MLS? Er hat es wieder getan. Er kann es einfach nicht lassen. Doch warum? Und was für Folgen hatte es? Daniel, Vincent und Anne besprechen und philosophieren das (erneute) Ereignis. Neuer MLS Spielplan Auch in dieser Saison wird der MLS Spielplan diskutiert und nun gab es von offizieller Seite ein Statement, dass durchaus interessante Neuigkeiten mit sich brachte. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Krankheitsbedingt kommt jetzt leider erst die Folge der letzten Woche. Am kommenden Freitag bekommt ihr dann die Folge der letzten beiden Spieltage. Beißskandal in der MLS? Er hat es wieder getan. Er kann es einfach nicht lassen. Doch warum? Und was für Folgen hatte es? Daniel, Vincent und Anne besprechen und philosophieren das (erneute) Ereignis. Neuer MLS Spielplan Auch in dieser Saison wird der MLS Spielplan diskutiert und nun gab es von offizieller Seite ein Statement, dass durchaus interessante Neuigkeiten mit sich brachte. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hallo und Servus zusammen! Wie geht's euch?
Matze, Lennart und Tobias - Es ist Podcast #96 und fünf Niederlagen in Folge stehen seit dem Auswärtserfolg bei Bayern München zu Buche. Trotzdem haben die Jungs vor der Castroper Straße vier Spieltage vor Schluss noch die Möglichkeit, die Relegation und den Klassenerhalt zu schaffen! Wir analysieren die beiden letzten Niederlagen gegen den FC Augsburg und bei Werder Bremen, das Restprogramm der Konkurrenz und die kommenden beiden Spiele zuhause gegen Union Berlin und beim FC Heidenheim. Viel Spaß beim Hören! Nur der VfL! Ablauf (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:02:02) Nachbesprechung FC Augsburg (0:13:23) War der Nackenschlag am Ende der Schlüsselmoment für den Abstieg? (0:15:33) Nachbesprechung Werder Bremen (0:33:04) Vorbesprechung Union Berlin (0:43:51) Effekt der Sondertrikots (0:45:53) Vorbesprechung FC Heidenheim (0:54:29) Restprogramme der Abstiegskandidaten / Ist es bereits die Abschiedstournee? (1:01:10) Setzt Hecking zu lang auf Dreier-/Fünferkette? (1:04:51) Abschied und Ausklang zum Maiabendfest Danksagung Es lohnt sich ganz bis zum Ende zu hören. Als Outro durften wir dieses Mal mit der Genehmigung der Band "Die Feuersteins" ihren Song "Nirgendwo so wie in Bochum" nutzen. Herzlichen Dank! https://diefeuersteins.bandcamp.com/track/nirgendwo-so-wie-in-bochum Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht
Was geht Freunde! 4 Spieltage to go und wir wollen euch bestmöglich vorbereiten! Wir gehen wie immer auf jedes Matchup ein und sagen euch wer an diesem Wochenende die geilsten Punkte macht, viel Spaß mit der Episode! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Noch vier Spieltage in Liga 3! Kurz vor dem Endspurt gibt es in Saarbrücken nochmal einen Trainerwechsel. Alois Schwartz übernimmt für Rüdiger Ziehl. In der aktuellen Folge diskutiert die 4zu3-Crew mit Magenta-Sport-Experte Fabian Klos alle Brennpunkte der Liga. Außerdem blickt die Runde schonmal Richtung Berlin, denn 4zu3 plant eine Klassenfahrt zum Pokalfinale! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Die Themen dieser Folge: Noch 4 Spieltage übrig, ist die Meisterschaft des FCB schon gesichert? Keine Teams mehr international, Fazit aus dem europäischen Geschäft. Exkurs 2. Bundesliga Was machen Sachen in Berlin, einmal Bier holen 8 Tore bitte
Competitive Balance ist ein etwas sperriger Begriff in der Sportökonomie. Allerdings beschreibt er, was einen Sportwettkampf attraktiv gestaltet. Es ist, wie bei einem guten Krimi. Da hält sich Spannung bis zum Schluss. Wenn aber in der Fußball-Bundesliga zehn Spieltage vor Saisonende schon feststeht, wer Meister wird oder wer absteigt, stellt sich Langeweile ein. Eine Kettenreaktion löst sich: weniger TV-Zuschauer, weniger Stadionbesucher, weniger Sponsoring. Gerhard und Christopher erklären Grundbegriffe wie Uncertainty of Outcome, dokumentieren wie in verschiedenen Sportarten eine Ausgeglichenheit der Spielstärken angestrebt wird und bewerten regulative Maßnahmen wie Draft System, Kaderrestriktionen, 50 plus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der Bundesliga ist Länderspielpause - Comunio-Manager können ihre Kader fit für das Saisonfinish um den Meisterschaftskampf machen. Flo und Nik haben neben der Kaderbesprechung des DFB viele Tips, wie der Titel gelingt - mit Top- und Flop-Vereinen für die letzten acht Spieltage. Nach einer ausführlichen Betrachtung der DFB-Nominierungen rund um Robert Andrich, Yann Bisseck und dem nicht berufenen Nick Woltemade (2:35) geht es mit einer Hörerfrage weiter (23:00). Anschließend geht es an die Top- und Flop-Teams der restlichen Bundesliga-Saison. Wer kann überzeugen - und von welchem Teams und somit auch Comunio-Spielern sollten Manager lieber die Finger lassen? Die einzelnen Teams gibt es bei folgenden Zeitmarken: VfB Stuttgart (27:19) VfL Wolfsburg (39:42) TSG Hoffenheim (44:30) SC Freiburg (54:20) SV Werder Bremen (1:01:35) Borussia Dortmund (1:16:37) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche (1:26:00) noch um die besten Investitionen für die Länderspielpause - wer macht euch reich oder schießt euch zur Meisterschaft? Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Der FSV Mainz steht zehn Spieltage vor Saison-Ende auf einem CL-Platz. Weil Axel (Karneval) und Enzo (krank) nicht an Bord sind, besprechen Basti und David das mit Anton Weil und Stephan Reich. Beide sind Eintracht-Fans, deswegen wird unter anderem die Eintracht-Saison zu Ende getippt, und wir besprechen, warum Baumgart Trainer in Frankfurt wird. Außerdem geht es um Melsungen, ein 0:0 gegen Gütersloh, einen Spieler namens Josh Michael Knight und das „Finala Etxean“. Außerdem entwerfen wir einen Businessplan, für den wir 13.300 Hörer benötigen und diskutieren die Philosophie des Lebensentwurfs von GG Anderson. Zum Abschluss gibt es noch einen Buch-Tipp und zudem eine weise Erkenntnis: Das Problem ist das Problem. All das, exklusiv bei Patreon. Werdet Funfriends! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Der Bundesliga-Restart ist im vollen Gange und in der englischen Woche gibt es zu ungewohnter Zeit eine Sonderfolge des ComunioPodcast. Nik und Tim führen euch durch die Spieltage am Dienstag und Mittwoch, bevor in der Top-3 der Woche (1:12:00) die Überraschungen des Jahresauftakts gekürt werden. Zuvor geht es aber wie gewohnt um die kommenden Begegnungen des 17. Spieltags. In der Analyse blicken wir auf das Personal, die Lage und die Spielerempfehlungen mit Blick auf Comunio. Die Vorschauen findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Kiel - Dortmund (2:35) Frankfurt - Freiburg (9:30) Wolfsburg - Gladbach (18:15) Leverkusen - Mainz (24:35) Bochum - St. Pauli (34:20) Stuttgart - Leipzig (42:45) Bayern - Hoffenheim (50:15) Bremen - Heidenheim (58:50) Union - Augsburg (1:05:00) Und so tippen Tim und Nik den 17. Spieltag: Kiel - Dortmund Tim: 1:3, Nik: 2:3 Frankfurt - Freiburg Tim: 2:2, Nik: 1:0 Wolfsburg - Gladbach Tim: 2:1, Nik: 0:1 Leverkusen - Mainz Tim: 3:1, Nik: 2:2 Bochum - St. Pauli Tim: 1:0, Nik: 0:1 Stuttgart - Leipzig Tim: 2:2, Nik: 3:1 Bayern - Hoffenheim Tim: 4:0, Nik: 7:0 Bremen - Heidenheim Tim: 2:1, Nik: 3:2 Union - Augsburg Tim: 0:0, Nik: 0:1 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Fröhliche Weihnachten! Zum Fest liefern Almuth und Roman eine kleine Sonderfolge. Knut Kircher spricht im Interview, das in Ausschnitten ein Teil dieser Spezial-Ausgabe ist, über die bisherige Halbserie, die er als neuer Chef der DFB Schiri GmbH erlebt hat. Es geht um seinen Blick auf die ersten 15 Spieltage, die Anschuldigungen von Manuel Gräfe, das Thema Transparenz und eine aufstrebende Schiedsrichterin mit Chancen auf die Männer-Bundesliga. Außerdem erzählt Almuth eine Anekdote aus ihrer US-Zeit, die unmittelbar mit einem Unparteiischen zu tun hat. Zur Belohnung gab es am Ende - pünktlich zu Weihnachten - eine Glühwein für die beiden. Das gesamte Interview mit DFB-Schiri-Boss Knut Kircher lest ihr ab sofort Online bei rnd.de und am Freitag in allen Print-Ausgaben des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Fröhliche Weihnachten! Zum Fest liefern Almuth und Roman eine kleine Sonderfolge. Knut Kircher spricht im Interview, das in Ausschnitten ein Teil dieser Spezial-Ausgabe ist, über die bisherige Halbserie, die er als neuer Chef der DFB Schiri GmbH erlebt hat. Es geht um seinen Blick auf die ersten 15 Spieltage, die Anschuldigungen von Manuel Gräfe, das Thema Transparenz und eine aufstrebende Schiedsrichterin mit Chancen auf die Männer-Bundesliga. Außerdem erzählt Almuth eine Anekdote aus ihrer US-Zeit, die unmittelbar mit einem Unparteiischen zu tun hat. Zur Belohnung gab es am Ende - pünktlich zu Weihnachten - eine Glühwein für die beiden.Das gesamte Interview mit DFB-Schiri-Boss Knut ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Einer der verrücktesten Spieltage aller Zeiten! Mit über 300 Yards, Saquon Barkley mit historischer Performance gegen die Rams! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/downsettalk ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Saison ist 5 Spieltage alt und eigentlich sind wir schon sehr zufrieden.
36 Teams, acht Spieltage in einem Ligaformat, viele neue Klubs: Der veränderte Modus der Königsklasse soll mehr Offenheit und Spektakel garantieren – aber welche Gefahren drohen? Und mit welchen Ambitionen starten die deutschen Vereine?
Ein Punkt aus den ersten zwei Spielen? Nein, damit kannst du nicht zufrieden sein. Sowohl gegen den Hamburger SV als auch die SV Elversberg war mehr drin. Was es für FC-Reporter Guido Ostrowski allerdings besonders ärgerlich macht: der Effzeh hat es sich vor allem selbst eingebrockt, dass nicht mehr rausgesprungen ist. Willkommen in der 2. Bundesliga! Guido hätte sich zum Start eine etwas weniger schmerzhafte Lektion gewünscht. Aber der Effzeh hat gleich zu spüren bekommen, dass auch die 2. Bundesliga unbarmherzig sein kann und Probleme auf sehr ehrliche Art und Weise offenbart. Was genau bislang schief läuft, bespricht Guido in der neuen Folge, genauso wie die positiven Dinge, die die ersten beiden Spieltage gezeigt haben. Da geht was, Effzeh! Und da geht auch so einiges bei den FC-Fans, selbst wenn die tausende Kilometer entfernt leben. Guido hat sich zum Videocall mit Robert Stokowy verabredet, der in den USA einen Fanklub mitgegründet hat und euch einen spannenden Einblick gibt, wie die FC-Liebe im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ausgelebt wird...