POPULARITY
Wer in Trumps Amerika jetzt noch richtig absahnt. Was das Deutschlandticket für den Klimaschutz tut. Und wie Waldbrände frühestmöglich erkannt werden. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die Präsidentschaft als endlose Abzocke Das Deutschlandticket wird zur Auto-Alternative Fliegende Feuermelder sollen Brandkatastrophen verhindern+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Folge 71: Huebi wird beim Unsinn labern erwischt, Feueralarm im Hotel, Zeo kocht Krebs-Eier, was ist Fremdgehen und ein ganz NEUES GAME wird eingeführt! Hö hö... Eingeführt!
Hannover war sexy, London ist grau. Und anstatt sich wie wuchtige Rentner durch die Museen zu schleppen, widmen sich Bill und Tom lieber der vom Wetter ermunterten hiesigen Trinkkultur. Zudem geht die Social Battery so langsam gegen null und die Stimme kriselt, doch da weder Dr. Rick noch Dr. Nick, die örtlichen Apotheken betreuen, trifft der mangelhafte Bestand der Hausapotheke auf jungfräuliches Unverständnis. Da hilft nur noch der Schal um den Hals und über heiße Themen zu sinnieren, bis der Feueralarm losgeht. - Cheers, Ihr Mäuse! Unterschreibt jetzt die Petition des IFAW, um den isländischen Walfang zu stoppen! https://action.ifaw.org/page/167261/action/1 Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Der Frühling hat gerade erst angefangen. Und obwohl es noch nicht so heißt ist, gibt es schon die ersten Waldbrände. Auch in Nordrhein-Westfalen. Von Matthias Hof.
Staffel 3, Episode 11: 17.03.20251. Collectors Uncut: Intro2. Berlin Cardshow Recap3. Aktuelles (Fanatics Live, Panini)4. NissiRipz & Sbensisleeves nicht einer MeinungPreise und PC im Auge behalten? CardLadder!SGC Grading ab €18.99!Für weitere Information:Collectors Uncut auf Instagram. Eure Hosts findet ihr unter: NissiRipz und SbensiSleeves
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Doppelter Shutout gegen Krefeld und Weißwasser, Feueralarm nach dem Sonntagsspiel, Zwischenstopp im Fast-Food-Restaurant – Goalie Marco Wölfl sprach im Podcast "Powerplay" über den derzeitigen Höhenflug der Blue Devils Weiden. Die Blue Devils Weiden rocken derzeit die DEL2, mit fünf Siegen aus den vergangenen sechs Partien liegen sie weiterhin aussichtsreich im Rennen um den Pre-Play-off-Platz zehn, der den direkten Klassenerhalt bedeuten würde. In der neuen Folge des Podcasts "Powerplay" war nun mit Marco Wölfl der "Mann der Stunde" zu Gast, der Weidener Goalie ist spätestens seit seinem doppelten Shutout vom vergangenen Wochenende in aller Munde.
FLACONI LINKS:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du bis zum 18.12.2024 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du bis zum 18.12.2024 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du bis zum 18.12.2024 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: BYREDO, CHANEL, Creed, Clive Christian, DR. BARBARA STURM, Dyson, INITIO, Kevin.Murphy, Maison Francis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo, LES BAINS GUERBOIS, Maison Tahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Miller et Bertaux, Sensai, XERJOFF, Roberto Ugolini,L'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0, ghd duet style black & white, ghd Platinum, Lancaster Ligne Princière & Golden Lift series. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ende des letzten Jahres hat ein junger Mann im Bahnhof Aarau einen falschen Feueralarm ausgelöst. Nun zeigt der Strafbefehl, mit dem der Mann verurteilt wurde: das kommt ihn ganz schön teuer zu stehen. Je nachdem muss er dafür bis zu 7'000 Franken zahlen. Die weiteren Themen dieser Sendung: * Gleich zwei Unfälle mit gestohlenen Autos beschäftigen die Kantonspolizei-Korps. * Seit 2023 läuft Volley Schönenwerd von Erfolg zu Erfolg. Das war nicht immer so. Wir diskutieren das Erfolgsgeheimnis de Klubs.
Hausnotruf, Feueralarm, Einbruchalarm oder auch ein Bankautomat den jemand knacken möchte. Alles Fälle in denen schnell reagiert werden muss. Gut wenn dann alle relevanten Daten sofort korrekt verfügbar sind. Doch wie sieht das im Alltag aus? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Merle Sandersfeld-Kelm, CEO von Sandersfeld Sicherheitstechnik.Der Ursprung der Sandersfeld Gruppe geht auf einen Visionär zurück, der sich selbständig machte und einen Schlüsseldienst eröffnete. Heute betreut die Sandersfeld Gruppe mit 183 Mitarbeitenden viel mehr Kunden und das mit einem größeren Portfolio.Im wesentlichen sind das mittlerweile Geschäftskunden also B2B. Das heißt Zugangskontrollen um die Anlagen zu schützen und Alarmsysteme für Einbruch oder Feuer. Im privaten Bereich bleibt der Hausnotruf, also wenn Menschen zu Hause schnell Hilfe brauchen.Was diese Bereiche gemeinsam haben? Es muss schnell gehandelt werden und die richtigen Maßnahmen eingeleitet werden. Das geht nur mit den korrekten Daten sofort im Zugriff. Denn stell dir vor der Krankenwagen oder die Feuerwehr fahren an die falsche Adresse. Oder kennen gewisse Gegebenheiten nicht, wie Medikamente oder Gefahrstoffe. Das kann dann sehr drastische Konsequenzen haben.Daher ist hier eine gute Datenpflege der Schlüssel, die beginnt mit der Dokumentation. Denn nur wenn alle relevaten Informationen richtig verknüpft und abgelegt sind, dann kann schnell gehandelt. Sprich abgearbeitet werden.Natürlich ist dies in manchen Bereichen kritischer als in anderen und so gibt es Bereich in denen Merle als Geschäftsführerin am liebsten noch mehr Daten sammeln und messen würde. Aber wenn man ein Unternehmen in dieser Größe skaliert, dann ist das ein Prozess. Und so entwickelt sich die Sanderfeld Gruppe stetig weiter.Apropos Weiterentwicklung – Zum Thema Innovation gibt Merle meine Traumantwort, wie Innovation und Daten richtig zusammenhängen.Was die ist? Dazu müsst ihr die Folge anhören.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Merle: https://www.linkedin.com/in/merle-sandersfeld-kelm-4509484b/Zu Merles Instagram: https://www.instagram.com/merle.sake/Zur Website der Sandersfeld-Gruppe: https://www.sandersfeld.de/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Merle: Big 5 for Life – John StreleckyAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes:
„Der Joko von Oma Schatzi hieß: Frau Lübke.“ Ein Satz so intensiv, brachial und berührend wie Lars Eidinger im „Hamlet“ von Thomas Ostermeier in der Berliner Schaubühne. Wem dieser Vergleich zu spitz erscheint, der hat noch nie eine Folge „Baywatch Berlin“ erfolgreich und bis zum Ende über sich ergehen lassen – zumindest nicht diese Folge. Denn in jener werden der schauspielerische Genius Eidingers und die ebenso einfallsreiche wie moderne Inszenierung Ostermeiers (Schaubühne) nicht nur im gleichen Atemzug wie das „Duell um die Welt“ (ProSieben) genannt – nein, fataler: Sie werden sogar miteinander verglichen. „Das Duell um die Welt“ (auch diesen Samstag, 20:15 Uhr, wieder auf ProSieben) wird mit einem Theaterstück („Hamlet“, Schaubühne, Premiere 2008, seither ausverkauft) von William Shakespeare verglichen. Klar, dass sich die Vergleicher hier den Vorwurf gefallen lassen müssen, möglicherweise nicht ganz alle sogenannten „Bimmel“ an der redensartlichen „Bommel“ zu haben. Doch wenn bei „Baywatch Berlin“ verglichen wird, dann gerne richtig und mit Schwung. So werden munter Pierce Brosnan („James Bond“ u. a.) und Klaas' Vater (etwas kleiner) verglichen, genauso wie Nick Cave (isst gerne Mohnbrötchen) mit Elton John (hatte beim Feueralarm schon mal die Perücke falsch herum auf). Und weil das alles nicht blasphemisch genug ist, muss sich auch noch die alljährliche Fernsehmesse in Cannes mit dem Treffen der Gratis-Säufer, der Weinmesse in Berlin, gegenüberstellen lassen. Bei all dem Vergleichen, Gegenüberstellen und ins Verhältnis Setzen vergessen die drei Podcaster allerdings eine wichtige Erkenntnis Sören Kierkegaards: „Der Vergleich ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ Peng. Das sitzt. Also tun Sie sich und Ihrer geistigen Gesundheit den Gefallen, besonders diese Folge „Baywatch Berlin“ nicht mit anderen Podcasts zu vergleichen (Unzufriedenheit könnte die Folge sein). Neue Folge: "Was Gott so geknetet hat" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin ACHTUNG ACHTUNG: Neuer MERCH! Ab jetzt und nur bis DIENSTAG, 29.10.2024, 23:59 Uhr bestellbar. https://krasserstoff.com/baywatchberlin
"One small step for man one giant leap for mankind“ funkte Neil Armstrong im Juli 1969 vom Mond - und ahnte sehr wahrscheinlich nicht, dass man für diese Überwindung von Grenzen 55 Jahre später keine Rakete mehr besteigen muss. 2024 suchen moderne Abenteurer wie "unsern Schmitti“ ihre Grenzerfahrung nicht mehr auf fernen Trabanten, sondern im FKK-Bereich eines SPA-Hotels. Gut möglich, dass sich die Menschheit wieder vor den Empfangsgeräten versammelt, um in dieser Folge von Baywatch Berlin gebannt zu verfolgen, wie Cringe-Astronaut Schmitt aus seiner schützenden Badehose steigt und den Schritt in das große, nackte Unbekannte, weit hinter seinem Erfahrungshorizont, wagt. Ob ihn sein Entdeckungsdrang zu einem neuen Ich oder in einen "Albtraum mit Alpinlotion“ führt, das sei an dieser Stelle noch ni- ach was solls, ist ja eh klar: es wird grauenhaft & fürchterlich. „Baywatch, we have a problem.“ Definitiv ein Problem hatte auch eine verzweifelte Physiotherapeutin, die den Herren Schmitt, Lundt und Helfer-Umlauf ihre 10 Punkte für „Lassen Sie das!“ zukommen ließ. Warum eine Taube namens Kilian "das wirklich Allerletzte“ ist und man Quinoa nicht durchs Guckloch essen sollte, wird in dieser wiederauferstandenen Klassikerrubrik erörtert. Ach, mal was anderes: "Waren Sie in ihrem Leben schonmal auf der Sonnenbank?“ Ist diese Frage eine perfide Beleidigung, informelle Anfrage oder harmloser Smalltalk? Wie immer ist man sich bei der Bewertung nicht ganz einig, dafür aber umso erstaunter, wie detailliert und fachgerecht Klaas Heufer-Umlauf von seinem eigenen Sonnenbank-Flavor berichten kann. Man muss es wirklich so sagen: Der Mann hat alles erlebt, alles mitgemacht und braucht für körperliche Grenzerfahrungen keine Rakete, sondern den Ergoline Avantgarde 600 auf Stufe 3 für 15 Minuten. Oder eine Bastelschere. Nachdem Klaas in der letzten Woche mit seiner Vision, sein Essen künftig mit einer Schere teilen zu wollen, entsetzte, wird dieser Streitpunkt mithilfe des Sternekochs Max Strohe ein für alle mal geklärt. Kein Wunder, dass bei dieser heißen Themenrakete irgendwann der Feueralarm angeht und die Aufzeichnung dieser Folge abrupt beendet. This is not a drill, this is Baywatch Berlin. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Gerade wollten sich die beiden auf grüne Kanapee setzen, als plötzlich der Feueralarm im Schauspielhaus losging. Zum Glück nur ein Fehlalarm! trotzdem haben Anna di Bari, die stellvertretende Bürgermeisterin für Bochum-Mitte und Danni einen Platz zum Podcasten gefunden. Und zwar im Regen in Dannis Bulli. 2025 will Anna in den Bundestag einziehen, warum sie außerdem überhaupt Politik macht, warum Anna verliebt ist in Bochum und wie die 23-Jährige sonst so tickt, hört ihr hier in der neuen Folge "Immer Theater mit Danni"
In dieser besonderen Folge von Firlefanz & Zaubertrunken werfen wir gemeinsam mit Paul und der kleinen Komplizin von Framespotting einen Blick auf die letzten 3 Jahre ihrer kreativen Reise. Paul erzählt uns von seiner Leidenschaft, besondere Rahmen aus Holz zu basteln, und wie er diese mit seinen Kunstwerken an geheimen Orten aufhängt, um sie an glückliche Finder zu verschenken. Wir erfahren, wie viel Mitspracherecht die kleine Komplizin inzwischen bekommt und ob es wirklich möglich ist, ein Bild bei Ikea zu verstecken. Besonders bewegend ist die Geschichte eines Finders, der bereits acht Bilder entdeckt hat und dank Framespotting den Weg aus seiner Depression fand. Außerdem klären wir die spannende Frage: Wie fühlt es sich an, heimlich zu beobachten, wie ein Bild gefunden wird? Zum Abschluss nehmen wir die Teamstruktur von Framespotting unter die Lupe und plaudern über die Zusammenarbeit hinter den Kulissen. Natürlich gibt es auch wieder unsere spontanen Fragen: Welche Momente des Sommers werden wir vermissen? Wir reisen zurück in unsere Schulzeit und erinnern uns an den Feueralarm. Campingplatz oder Hotel? Und: Welche Cartoonfigur wären wir? Unsere Empfehlungen in dieser Folge: das Elbblickmagazin und das Kartenspiel Cabo. Und eine besondere Herausforderung wartet auf Tobi und Birk: Sie müssen zu Hause einen Hand- oder Kopfstand machen! Ein packender Mix aus Kunst, Emotion und Nostalgie – unbedingt reinhören! Unser Spendenpott steht nach dieser Podcastfolge bei 495€ und er wächst weiter an! Wir freuen uns über eure Nachrichten, bedanken uns für euren Support und wissen es zu schätzen, dass Ihr uns eure Zeit schenkt! Danke sagen eure beiden Ulknudeln :)
Weitere Themen: Oldenburg will Schreibweise der Stadt offiziell ändern / Junge löst in Norddeich mit Fußball Feueralarm aus
Heute geht es um einen Feueralarm in der Elbphilharmonie. Weitere Themen: Hamburg verfehlt seine Ziele in Sachen Wärmepumpen, Frauenhäuser brauchen dringend mehr Personal – und Freibäder öffnen wegen des guten Wetters zusätzlich.
Was für eine Woche! Von abgesagten Konzerten bis hin zu Modeabenteuern in Kopenhagen war alles dabei. Zuerst musste ich - wie viele von uns - verarbeiten, dass wir, statt uns auf ein unvergessliches Konzert zu freuen, möglicherweise in Lebensgefahr gewesen wären. Aber das Leben geht weiter und so fand ich mich plötzlich auf der Fashion Week in Kopenhagen wieder. Mit wenig Schlaf und viel Adrenalin im Blut, habe ich mich in die bunte Welt der Mode gestürzt. Es war echt eine wilde Erfahrung, von stylischen Influencer:innen, die sich vor Tiefgaragen für den perfekten Instagram-Shot in Szene setzten bis hin zu einem Feueralarm im Hotel, der von vielen sofort als Content-Moment genutzt wurde. Manchmal frage ich mich wirklich, ob dieses ganze Influencer-Leben nicht ein bisschen zu künstlich geworden ist. Trotz all der kuriosen Erlebnisse habe ich auch die schönen Momente genossen. Beispielsweise die tolle Atmosphäre auf der Fashion Show und die netten Gespräche mit anderen Leuten aus der Branche. Am Ende des Tages bin ich aber froh, wieder in mein normales Leben zurückzukehren. Denn egal wie glamourös und aufregend diese Events auch sind, gibt es doch nichts Schöneres, als in meinem eigenen Bett zu schlafen und die einfachen Dinge des Lebens zu genießen. Bleibt gespannt, was die nächste Woche bringt – vielleicht weniger Drama und mehr Entspannung!(00:00) Taylor Swift(08:23) Mein letzter Auftritt(12:14) Kopenhagen(27:36) Verabschiedung
Es gibt News zum Thema bierbrauende Nonnen, eine schlitzohrige Katze und Feueralarm in der Elbphilharmonie.
In der neuen Folge "Hot Pink" diskutieren Britt-Marie und Nils u.a. über Four Tops-Sänger Alexander Morris Krankenhaus-Klage, Einbrüche bei Goldie Hawn und Kurt Russel, Henry Winklers fast verschlafenen Feueralarm, Courtney Studds 5-Karat-Ring, Nick Cannons Hoden, Dick van Dykes Emmy-Gewinn, Will Ferrells Trolling seines Sohnes, John Olivers Tauschgeschäft, Luke Newtons Freundin, eine Verlobung auf dem Taylor Swift-Konzert, H. P. Baxxters Hochzeit und Thore Schölermanns Baby. Hört rein!*Wer noch mehr von Britt-Marie und Nils hören möchte, kann das in Ihrem Spin-Off-Podcast "Hot Pink schaut..." tun.- Gerade haben wir die 17. Staffel von "Let's Dance geschaut und mit Marcel wöchentlich darüber diskutiert."Hot Pink schaut Lets Dance" - Podcast-Folge 1 zu LD- Daneben haben wir bereits die 1. Staffel von "Drag Race Germany" geschaut und die komplette Show besprochen."Hot Pink schaut Drag Race Germany" - Podcast-Folge 1 zu DRGKommt vorbei und hört rein!
Episode 70:„Dort hab ich gemerkt, dass sehr reaktionäre Erziehungsstile durchaus funktionieren können, wenn sie fair eingesetzt werden“. Ok wow. Und damit herzlich willkommen zur neuen Folge. Rivella Gelb bestätigt Renatos Theorie über Veganismus, nämlich: „Gar nicht mal so schlecht“ muss manchmal reichen. „Perfectly fine“ sagt Jane und Renato perfektioniert die Klugscheisserei. Er hat das Latinum gemacht, referiert über Konjugation und Deklination und gibt sich auch sonst jede Mühe, das unbeliebteste Streber-Arschloch zu sein. Wäre er ein Jackett, hätte er Ellbogenpadges. „SALVE DISCIPULI“ ruft Jane und fordert Pavianärsche für alle (don't ask). Nicht sehen, nichts hören, nichts fragen, findet Renato, vor allem im Appenzell. Ja nicht zu tief graben im Appenzeller Kulturpool. Die Künstler*innenbörse in Thun ist die menschliche Viehschau der Kleinkunst, eigentlich wie die Olma, nur wird in jeder Halle gesoffen. Jane und Renato haben die Gala moderiert, Rébecca Balestra hat Jane zum Weinen gebracht und Dominic Deville hat alle Beteiligten zum Fun Bowling in den Keller gesperrt. Wie Renatos Agentur einen Feueralarm ausgelöst hat, ob man in Zeiten von missverständlichen Textnachrichten mehr Gleichgültigkeit braucht und was Menschen, die lange Sprachnachrichten senden, eigentlich zu verbergen haben, das alles erfahrt Ihr in dieser Folge. MUMFORD & KAISER sind mit ihrem Latein nie am Ende. und das gar nicht mal so schlecht. Prädikat: Perfectly fine. Und am 4. Juni wird's perfect und fine! Live Podcast im Kaufleuten mit der überragenden Fatima Moumouni!
Feueralarm in Weggis & Baustellen-Wahnsinn! Mitten in der Nacht heult der Alarm! Ein Industriegebäude in Weggis steht in Flammen. Daniel Gurtner und Groucho Feuillet berichten hautnah von ihren Erlebnissen beim Einsatz.
Heute geht es um die Wetteraussichten, die sich passend zum Marathon deutlich verändern. Weitere Themen: Hohe Strafe für einen gefälschten Anwohnerparkausweis, Feueralarm bei Steffen Henssler – und weitere Sorgen in der Gastronomie.
BVB kompakt am Morgen - 22.04.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Zu unseren Artikeln: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/feueralarm-im-signal-iduna-park-bvb-pressekonferenz-mit-terzic-und-alonso-abgesagt-w871503-2001180707/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-fuers-11-gegen-leverkusen-fuellkrug-steht-wieder-richtig-can-mit-grossen-problemen-w870019-2001180581/ https://www.youtube.com/watch?v=JlFzKZBrOPo&t=395s Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Borussia Dortmund hat Bayer Leverkusen empfangen. Das Ergebnis, die Stimmen zum Spiel, warum es keine Pressekonferenz gab und der Feueralarm - In dieser Folge von BVB kompakt.
BVB kompakt am Morgen - 22.04.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Zu unseren Artikeln: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/feueralarm-im-signal-iduna-park-bvb-pressekonferenz-mit-terzic-und-alonso-abgesagt-w871503-2001180707/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-fuers-11-gegen-leverkusen-fuellkrug-steht-wieder-richtig-can-mit-grossen-problemen-w870019-2001180581/ https://www.youtube.com/watch?v=JlFzKZBrOPo&t=395s Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 22.04.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Zu unseren Artikeln: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/feueralarm-im-signal-iduna-park-bvb-pressekonferenz-mit-terzic-und-alonso-abgesagt-w871503-2001180707/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-fuers-11-gegen-leverkusen-fuellkrug-steht-wieder-richtig-can-mit-grossen-problemen-w870019-2001180581/ https://www.youtube.com/watch?v=JlFzKZBrOPo&t=395s Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es ist wieder Kärol und Paule Zeit. ☺️ Nicht nur CAYA hatte eine Pause, sondern auch Karo selbst. Und nach einem feuchtfröhlichen Wochenende in der Tiefgarage gibt es hier und heute den Bericht der letzten Tage und Wochen. Ja, Karo hat Rage Cage gespielt und beim CAYA im Kesselhaus war die Stimmung so heiß, dass sogar der Feueralarm ausgelöst wurde. Will Paul bei Karos Geburtstag auflegen? Neben all den guten Momenten gab es aber auch eine Hiobsbotschaft. Um euch alle abzuholen: Karo hat sich vor einem dreiviertel Jahr vorgenommen, einen Store in Hamburg im Einkaufscenter zu eröffnen. Das Eröffnungswochenende war zum Greifen nah, doch dann wurde alles abgesagt. Was ist denn passiert, liebe Karo? Als Karo Paul die schlechten Nachrichten übermittelt hat, war er auf einer verrückten, sehr verrückten Veranstaltung. So wie der Gastgeber möchte Paul nicht enden, das ist ihm klar.… Diese Situation zeigt perfekt, wie aus einer Niederlage ein Win gemacht werden kann und wie wichtig gute Freundschaften sind. Paul ist der Meinung, dass die neuen Pläne jetzt viel mehr nach Karo Kauer schreien als die alten. Gemeinsam gehen die beiden in die Planung für den jetzt bevorstehenden Pop-up-Store. Außerdem gibt es ein paar Teaser, wie die Hamburg-Kollektion aussieht. Und natürlich hört ihr auch ganz frisch von Pauls Coachella-Erlebnis. Karo hatte eigentlich keine FOMO, aber nach Pauls Erzählungen geht's gar nicht mehr anders. Paul verrät, warum er so ein Fan von diesem Festival ist. Ihr hört vor allem von Musik, Kunst und Talenten. Immerhin hat Paul sieben neue Bands entdeckt. Ihr fragt euch, wie Paul Party mit Billie Eilish gefeiert hat und bei welchem Lied ihm die Tränen gelaufen sind? Dann seid ihr in dieser Folge von AWFNR genau richtig! Karo Instagram: https://www.instagram.com/karokauer/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
+++ Altenburg: Stark betrunkener Radfahrer kollidiert mit PKW +++ Erfurt: Mann reicht gefälschtes Rezepte in Apotheken ein +++ Nordhausen: Unbekannte lösen falschen Feueralarm aus +++
Der Brandstifter vom Limbecker Platz ist festgenommen worden. Ende Januar gab es in dem Einkaufszentrum einen Feueralarm, die Filiale von Galeria wurde geräumt. Dort brannte ein Teppich. Und: Der Winter entlang der Ruhr war viel zu nass und viel zu warm. Zu diesem Ergebnis kommt der Ruhrverband, der das Wetter von Dezember bis Februar ausgewertet hat. So viel Regen wie in diesem Winter hat es zuletzt Mitte der 90er gegeben. Das und mehr heute im Nachrichten-Podcast!
Mal wieder Derbysieger! Wir gewinnen das Südwest-Derby auf dem Betze gegen den 1. FC Kaiserslautern klar und deutlich mit 4:0! Der KSC ist erneut im Aufwärtstrend. Nach einem sehr anschaulichen 2:2-Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf haben die Blau-weißen in der Pfalz mal richtig losgelegt. Am Ende war der KSC der Spielverderber beim Heimdebüt von Friedhelm Funkel. Das Stadion leerte sich Mitte der 2. Halbzeit schnell, stellte schon fast das Bild einer Evakuierung bei einem Feueralarm dar. Lediglich die 5.000 mitgereisten Fans aus Karlsruhe haben ordentlich Stimmung gemacht und gefeiert. Außerdem sprachen wir über die Kehrtwende der DFL zum Thema Investoren-Einstieg, die aktuelle Kaderplanung und den kommenden Gegner: Greuther Fürth. Viel Spaß beim Zuhören! Niklas & Boris
Mainzer Eisdielen erhöhen ihre Preise, der Ortsbeirat Altstadt kritisiert die geplante "Haus der Erinnerung"-Umsiedlung und Gewerkschaft plant Protest vor der DB-Cargo-Zentrale in Mainz. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-eisdielen-oeffnen-was-eine-kugel-dieses-jahr-kostet-3340440 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-gonsenheim/schule-in-gonsenheim-wegen-feueralarm-geraeumt-3340570 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-altstadt/haus-des-erinnerns-ortsbeirat-kritisiert-umsiedlung-3341253 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/nachfolger-fuer-kiosk-von-guido-roehr-am-hoefchen-gefunden-3295506 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/gewerkschaft-ruft-zu-protest-vor-db-cargo-zentrale-auf-3341933 Ein Angebot der VRM.
Ich erzähle ausschließlich von meinem Besuch beim 37. Chaos Communication Congress. Nach Jahren mal wieder im Congress Center Hamburg zu sein, überhaupt mal wieder einen Präsenz-Congress zu haben - das war alles sehr fein und hat für mich sehr gut funktioniert. Kapitelmarken lohnen sich eigentlich nicht besonders, weil es eben nur ein Thema gibt.
Das ist eine sehr gute Folge mit Timothy Trust & Martin Sierp, die du dir aus folgenden Gründen anhören solltest: Eddie Murphy, ein Colt für alle Fälle, Weihnachtsfeier am Katzentisch, grüner Tee, Nikolaus, die Meisner-Technik, die 2. Cottbuser Kabarettnacht, Feueralarm im GOP, Weihnachtsfeier in Herborn, Wie funktioniert der Trick?, der Cola Zero Traum, die Shazam Verarsche, der Zumba Kurs und alles mit Freude machen! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über besänftigte Anleger bei General Motors, den Weihnachts-Optimismus bei Foot Locker und einen Feueralarm bei Philips. Außerdem geht es um Adidas, Puma, SAP, Stellantis, Shein, Zalando, Asos, Shell, Astrazeneca, HSBC, Unilever und BP, iShares MSCI UK (WKN: A0YEDT), Amundi ETF MSCI UK (WKN: A0REJR), Xtrackers MSCI UK ESG ETF (WKN: DBX1FA) und iShares MSCI UK Small Cap (WKN: A0X8R9). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Auch Tag 2 der UK Championship in York bot unfassbar viel Unterhaltung. Zhang Anda scheiterte an einem Maximum-Versuch, der ein famos gutes Break gewesen wäre. Zudem verzögerte ein Feueralarm den Auftakt in den Abend, als ein kleiner Brand am Empfang für eine Evakuierung des Barbican Centre sorgte. Kathi und Chris haben somit wieder einiges zu besprechen. Brecel und Zhang Am Nachmittag setzten sich die beiden gesetzten Akteure durch. Zhang Anda behielt in einem knappen Match gegen Elliot Slessor mit 6:5 die Nerven. Das Maximum klappte zwar nicht, aber der Chinese festigte damit vorerst seinen Platz in den Top 16. Parallel gewann Luca Brecel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Themen: Bauprojekt an der Duhner Spitze soll im Juni fertig sein +++ Das Cuxland und die Superreichen +++ Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs +++ Feueralarm unterbricht 90er-Party. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Audio-Produktionen & Podcast-Moderationen.
Ein Feueralarm sorgte am gestrigen Mittwoch in Belfast für Furore und eine kurze Spielunterbrechung. Die meisten Favoriten ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen, doch einige mussten dennoch die Segel streichen. Es gab abseits davon viele interessante Matches, die Kathi und Chris ausführlich besprechen. So schied Mark Williams beispielsweise nach einem 2:4 gegen Namensvetter Robbie aus, während auch Stuart Bingham nach einem 1:4 gegen Ricky Walden seine Koffer packen darf. Siege gab es hingegen für Stephen Maguire, David Gilbert, Hossein Vafaei und Jack Lisowski. Stan Moody sorgt währenddessen weiter für Aufsehen und schlug auch Gary Wilson. Damit steht der 17-jährige erstmals im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt
Zu Gast in dieser Folge: Sopranistin Juliana Zara, die gerade für ihre umjubelte Darmstädter „Lulu“ mit dem Faust-Preis nominiert worden ist, und Karsten Wiegand, Intendant des Staatstheaters Darmstadt, das in diesem Jahr gleich zwei Nominierungen für den renommierten Theaterpreis erhalten hat. Podcast-Host Mariela Milkowa spricht mit Juliana Zara und Karsten Wiegand über ihre Liebe zur Oper, über Drama-Queens am Theater und über die Premiere von Jacques Offenbachs fantastischer Oper „Hoffmanns Erzählungen“, die am 30. September Premiere feiert. Und dann passiert während der Podcast-Aufnahme etwas, mit dem niemand gerechnet hat…Mehr zum Thema:Produktionsseite "Hoffmanns Erzählungen"TicketsDer Faust - Deutscher TheaterpreisBio Juliana ZaraBio Karsten Wiegand Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die beiden lebenslustigen Galahuren Timothy Trust & Martin Sierp sind sich wirklich zu nichts schade - nicht mal für diese neue Podcastfolge und diese Themen: Klassentreffen, Handybetrug, lieblose Veranstaltungsorte, die Ecke, Verträge per WhatsApp, der übermotivierte Hotelangestellte, der Feueralarm, gekühlter Rosé in der Bahn, die Kohlenmonoxidvergiftung, der langsame Fitnessrentner und die Fettwaage. Diese Episode solltest du unbedingt hören - egal ob du grade wanderst! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike
Everyday zum Feierabend: Die wichtigsten News aus der Region Braunschweig-Wolfsburg, immer von Montag bis Freitag. Wie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!
Everyday zum Feierabend: Die wichtigsten News aus der Region Braunschweig-Wolfsburg, immer von Montag bis Freitag. Wie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!
MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie
In dieser Podcastfolge geht es heiss her... Wir sprechen bei schönstem Kerzenlicht darüber, warum wir ein Wochenende hatten was neue Maßstäbe gesetzt hat, Fynn den Feueralarm vom Haus ausgelöst hat, warum es nur wenige Dinge gibt, die so leicht zu zerschiessen sind wie ein positiver Gedanke und darüber, was julia denkt wenn man sie nach einem Tipp fragt wie man wirklich reich wird.
Als Mitglied der von der Bundesregierung einberufenen Gaspreis-Kommission wurde Isabella Weber im Herbst 2022 international bekannt. Die 36-jährige aus Nürnberg stammende Wirtschaftsprofessorin gilt als Miterfinderin der sogenannten Gaspreisbremse.
Halid löst nach sechs Stunden einen Feueralarm aus und Bruno reserviert zum ersten Mal in seinem Leben genau vier Plätze im ICE.
Auf einer Party im Hotel wird ein Feueralarm ausgelöst. Alice wird geraten, mit „dem Doktor“ zu sprechen. Was Simon ihr berichtet, kann sie nicht glauben. Dann beobachtet sie eine merkwürdige Szene.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Straßenblockaden und Kartoffelbrei auf Kunstwerken: Das sind nur einige der Aktionen, mit denen die „Letzte Generation“ zuletzt auf Defizite im Klimaschutz hinweisen wollte. Der Göttinger Psychologe Lars Werner gab sogar seinen Beruf auf, um sich umfänglich an den Protesten zu beteiligen. Und das nicht ohne Folgen: Werner war zuletzt fast 30 Tage in München inhaftiert. Grundlage hierfür war die umstrittene bayerische Präventivhaft, der kein Strafprozess vorausgeht. Mit Anneke ...
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In dieser aktuellen Ladylike Podcast-Folge stellen sich Yvonne und Nicole vor, wie es in ihrem Tourbus riechen würde, wenn sie denn einen hätten! Denn die beiden freuen sich schon sehr auf ihre Ladylike-Tour, die bald ansteht (Tourdaten siehe unten)! Ansonsten geht es diesmal um „Sex im Fitnessstudio“. Denn Yvonnes Studio wurde superschick renoviert, weswegen sie wieder häufiger dort trainieren geht und dabei ist ihr einiges aufgefallen! Yvonne fragt sich zum Beispiel, warum Männer so ewig brauchen, um sich nach der Sauna abzutrocknen. Auch Nicole hüpft nach der Sauna fix unter die Dusche und trocknet sich nur kurz ab, um sich anschließend schön einzuölen. Ihr liegt vor allem daran, nicht ewig lange nackig rumzustehen, sondern sich alsbald in einem Kuschelbademantel auszuruhen. Wichtig: vor allem untenrum als erstes was anziehen, damit man im Falle eines Feueralarms gewappnet ist! Denn Nicole erinnert sich an eine Sauna, in der es mal gebrannt hat und alle Saunagänger mussten in Flipflops und Handtuch nach draußen rennen. Yvonne hat bemerkt, dass es in ihrem Studio öffentliche Duschräume gibt und eine einzelne gemauerte Duschkabine. Yvonne und Nicole überlegen, ob die dafür gedacht ist, es sich nach dem Sport selbst zu besorgen. Nicole und Yvonne schauen schon ganz gern mal hin, wenn Männer gut trainiert sind, fragen sich aber, ob es zutrifft, dass Bodybuilder kleine Penisse haben.Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne eine sehr muskulöse Sportlerin beobachtet, die intensiv Crossfit macht. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Hast Du Lust Yvonne und Nicole persönlich zu treffen? Die beiden gehen mit einer ganz neuen, multimedialen Show rund ums Thema Liebe und Sex auf große Deutschland-Tour. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showAlles zum Thema Sex an ungewöhnlichen Orten findet Ihr auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die viele Geschichten aus der Ladylike-Community, die zeigen: Lust und Liebe kann viele Gesichter haben. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und Lebenshilfe. Diesmal aus Köln und Leipzig. Mit dem ideologiekritischen Podcaster Philipp Hanslik (A Distanza: https://linktr.ee/adistanza). Philipp ist on the road in Hamburg and we zoom the shit. The Green Reset, eine Runde Foodblogging, das ist nicht das echte Links, was ist eigentlich neoliberal, der Israel Test nochmal und ein Hauch Popkultur. Zwischendurch gab es einen Feueralarm in seinem Hotel. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld.
Weiter gehts mit unserem kleinen Podcast Tourtagebuch, diesmal von Montréal bis Richmond. Neben den Eindrücken von den Konzerten berichten wir u.a. vom Sight Seeing in New York City, vom Baseball- Spiel der Orioles in Baltimore und vom Feueralarm in Richmond. Unsere Technik und Svens Klamotten sind mittlerweile angekommen... So kann es jetzt weitergehen ;-) Die Tonqualität bitten wir weiter zu entschuldigen...
Die Sachbearbeiter der Capitol Daniel und Denny beschäftigen sich diesmal chronologisch korrekt mit der 2. Episode der ersten Staffel "Feueralarm". Dazu gibt es wieder einiges an Anekdoten und... Dings. Und, so isses doch auch!
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.