Podcasts about Cottbus

Place in Brandenburg, Germany

  • 361PODCASTS
  • 892EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 22, 2025LATEST
Cottbus

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Cottbus

Show all podcasts related to cottbus

Latest podcast episodes about Cottbus

Langer Hafer Podcast
Kane you believe it? / ChatGPT im Revier

Langer Hafer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 62:06


Kane Masterclass! Beim 2:1 Sieg der Münchner überragt der Kapitän der englischen Nationalmannschaft ein weiteres Mal und das mit einer Leistung die ohne Weiteres in die Geschichtsbücher eingehen kann. Sowohl als Torschütze, als auch als 10er und sogar als Abräumer liefert der Engländer eine Weltklasseleistung ab! Die Bayern ziehen weiterhin einsam ihre Kreise. Wie stark sie sind, wird wohl nur noch in der Champions League gegen PSG und Arsenal abschließend zu bewerten sein. In der zweiten Liga lässt Schalke weiterhin alle Experten, inklusive ChatGPT staunen. wie konnte die KI die Knappen vor der Saison bloß auf Platz 18 tippen? Wir haben nachgefragt! Auch Elversberg macht munter weiter. Ein Aufstieg scheint tatsächlich im Bereich des Möglichen zu sein. Die Hertha lässt dagegen, trotz vernünftigen Spiels, wieder Punkte liegen. In Liga drei gerät auch der MSV, nach super Saisonstart, immer mehr ins Wanken. Erster Verfolger sind die Lausitzer aus Cottbus. Sie untermauern ihre starke Form und sind auch diese Runde wieder vorne dabei!

All about Telemedizin
All about Telemedizin - Folge 18 - Dr. Tim Flassbeck

All about Telemedizin

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 49:58 Transcription Available


Deutschlands Notaufnahmen platzen aus allen Nähten – Reformen sind in Sicht, doch die Umsetzung hakt. In Folge 18 von All about Telemedizin spreche ich mit Dr. Tim Flassbeck, Direktor der Innerklinischen Notfallmedizin an der München Klinik, über seine Praxiserfahrungen und wie Telemedizin die Notfallversorgung revolutionieren kann. Ein Klartext-Gespräch über Versorgungsrealität, Systemversagen – und echte Lösungen.

Kitchen Conversations
Bernd Buder – Cottbus und das osteuropäische Kino (de)

Kitchen Conversations

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 33:19


#70 (auf Deutsch)– im Gespräch mit dem Programmdirektor des FilmFestivals Cottbus, Bernd Buder. Das FilmFestival Cottbus ist eines der weltweit führenden Festivals, wenn es um das aktuelle Filmschaffen in Mittel- und Osteuropa geht.  Im Zentrum des Festivals stehen drei Wettbewerbe. Viele Filme feiern in Cottbus ihre internationale, deutsche oder sogar weltweit erste Aufführung. Nach fast jedem Film gibt es spannende Gespräche mit den anwesenden Regisseur*innen, Produzent*innen und Schauspieler*innen. Das FFC findet 2025 vom 4. bis 9. November statt. Website und Programm: https://www.filmfestivalcottbus.de/de/  Empfehlungen für Essen in Cottbus: Stadtwächter https://maps.app.goo.gl/FRDKtjrRT2LkgFdN7  Restaurant Kartoffelkiste https://maps.app.goo.gl/ZG5EyAtRZJDQsey57  Bellessa  - Südamerikanisches Restaurant https://maps.app.goo.gl/XeK8iDkAkVuLN28a9  Mosquito - https://maps.app.goo.gl/BtUYAUxmRReBTidj7  Tratoria II Sardo https://maps.app.goo.gl/RL1Fj1hTnDdWiTxdA  Esscobar https://maps.app.goo.gl/tsiR9GpDkK4NFb4Y9  ___ Support the podcast: Buy me a coffee: https://buymeacoffee.com/kitchenconversations Become a Patron: https://www.patreon.com/kitchenconversations  Visit shop: https://www.etsy.com/de-en/shop/PatrycjaRozwora?ref=shop-header-name&listing_id=1398125905&from_page=listing Get in touch: https://www.instagram.com/kitchenconversations.podcast/  ___ Thumbnail: photo by Stefan Göbel Recording & editing: Patrycja Rozwora Jingle, mix & master: Jonas Kröper

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Messeschlager Gisela": Operettenhit von Gerd Natschinski in Cottbus

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 6:49


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
"Zeigt endlich Eier!" – Basler rechnet vor Bayern-Duell mit Dortmund ab

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 43:21


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Mario Basler und Oliver Dütschke melden sich aus der Länderspielpause zurück – und diesmal wird's richtig deutlich! Basler schimpft über den Hype um die DFB-Elf, nimmt Adeyemi und Gnabry ins Visier, lobt Keeper Baumann und fordert endlich klare Entscheidungen von Nagelsmann. Und natürlich geht's ums große Bundesliga-Topspiel: Bayern München gegen Borussia Dortmund. Basler ist sicher: „Die Bayern sind im Moment unschlagbar – Dortmund muss endlich Eier zeigen!“ Dazu:

Langer Hafer Podcast
Don Rollo tritt ab

Langer Hafer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 75:16


Nachbesprechung der noch frischen Eindrücke aus dem Spiel Rostock gegen Cottbus. Die Lausitzer gewinnen sehr glücklich gegen eine starke Kogge und untermauern den gelungenen Saisonstart. Das Spitzenspiel Saarbrücken vs. MSV Duisburg endet torlos. Damit bleiben die Meidericher ungeschlagener Tabellenführer. In Liga zwo gibt es mittlerweile auch erste Tendenzen zu beobachten. In der Tabellenspitze festigen sich die ersten Mannschaften und auch im Tabellenkeller kristallisieren sich die Sorgenkinder heraus. Wo es für die Hertha letztendlich hingeht, bleibt abzuwarten! Die erste Liga hatte mit Gladbach gegen Frankfurt einen echten Zehn-Tore-Knaller zu bieten. Nachdem die Eintracht bereits nach 47 Minuten 6:0 in Führung lag, konnten die Fohlen noch bis auf zwei Tore herankommen, jedoch die katastrophale erste Halbzeit nicht mehr wett machen. In Folge dessen nimmt Sportdirektor Roland "Don Rollo" Virkus seinen Hut. Zuletzt stellt sich noch die Frage wie viel Top Coach hinter Sprücheklopfer Sandro Wagner steckt.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Cottbus: Freikirchliche Gemeinde feiert Gedenkgottesdienst für Charlie Kirk

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:53


Stange, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Strukturwandel - Projekt "Ostsee" bei Cottbus gefährdet (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:50


Richter, Christoph D. www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

ERFURTER FANCAST
#107 Kromsdorfer Linien

ERFURTER FANCAST

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 38:40


Folge #107 Kromsdorfer Linien Wir vermeiden den Weinbauch und denken beim Arbeitseinsatz über Kromsdorfer Linien in Berlin nach. Auch fragen wir uns: Wird Lok das zweite Cottbus? Und schaffen wir den Aufstieg ohne ein Spiel zu null?

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Aue um Aue, Zahn um Zahn (mit Matthias Heidrich)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 90:05


Zu Beginn der englischen Woche blickt die 4zu3-Crew auf die Lage der Liga. Was fehlt in Rostock? Was können die Löwen? Wie stark ist Cottbus? Außerdem spricht die Runde mit Aues Sportchef Matthias Heidrich über die Krise im Erzgebirge. Eine Diskussion gibts auch um den Jubel von Dominik Martinovic nach seinem ersten Tor für Ulm. Das und mehr wird besprochen bei einer ganz besonderen kulinarischen Köstlichkeit. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Professor Timo Leukefeld - Strom & Heizung für umme

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 105:43


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast, heute mit einem Gast, der wirklich Pionierarbeit leistet: Professor Timo Leukefeld. Viele nennen ihn den „Energiepionier“, die Bundesregierung hat ihm sogar den Titel „Energiebotschafter“ verliehen. Er baut Häuser, die sich komplett selbst versorgen – mit Strom, Wärme und Energie fürs Auto. Das Verrückte: Er wohnt selbst in einem Haus, das keine Strom- und Heizkosten mehr produziert. Klingt nach Science-Fiction? Ist aber Realität! Timo wuchs in einer Försterei auf, machte eine Lehre als Instandhaltungsmechaniker und studierte anschließend Energetik an der TU Bergakademie Freiberg. Schon früh interessierte er sich für Kreisläufe und nachhaltige Technik. Ich habe Timo bei einem Impulsvortrag kennengelernt. Mich haben sowohl die Inhalte als auch seine Art, die Themen zu vermitteln, sofort begeistert. Genau diese Inspiration möchte ich heute mit euch teilen. Er gilt als Vordenker für das Wohnen der Zukunft. Besonders spannend: Timo redet nicht von Verzicht, sondern von „intelligentem Verschwenden“. Mehr dazu im Podcast! Wir sprechen außerdem über sein Modell der Energie-Flatrate. Wie bei Netflix oder Spotify zahlt man einmal im Monat – und Heizung, Warmwasser, Strom und Laden fürs Auto sind inklusive. Projekte laufen bereits in Aschersleben, Cottbus und Lübben. Auch wer in einem älteren Haus wohnt, bekommt wertvolle Tipps. Wir besprechen, wie sich solche Häuser mit überschaubaren Investitionen auf einen modernen energetischen Stand bringen lassen. Und ein Blick in die Zukunft: Wie werden wir 2050 wohnen? Werden kleine autarke Häuser oder große vernetzte Quartiere dominieren, in denen ganze Stadtteile sich selbst versorgen? Am Ende sprechen wir noch über Timos außergewöhnliches Hobby: Er ist auch studierter Puppenspieler, eine Leidenschaft, die er von seinem Großvater geerbt hat. Sie zeigt, wie gut Technik und Kreativität zusammenpassen. Kopfhörer auf, Lautstärke einstellen und Play drücken. Los geht die inspirierende Reise mit Professor Timo Leukefeld! Gast https://www.instagram.com/timoleukefeld/?hl=de https://www.timoleukefeld.de/ Hier unbedingt gucken: https://www.oma-merenke.de/ https://t.me/timoleukefeldzukunft https://www.xing.com/profile/Timo_Leukefeld https://www.linkedin.com/in/timo-leukefeld/ https://www.youtube.com/user/TimoLeukefeld https://x.com/TimoLeukefeld Jens https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann BB RADIO https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Sach Mal...
Warum die Liebe scheitert, bevor sie beginnt | ein Gespräch mit Michael Nast

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 89:09


Es ist ungefähr 10 Jahre her, da saß ich im Auto auf dem Weg nach Cottbus und hörte das Hörbuch zu "Generation Beziehungsunfähig". Hörte erstmal Begriffe wie Mingle und fand großes Interesse an dem was ich hörte. Auch einige Jahre später lauschte ich aufmerksam den gleichnamigen Podcast. Es gab auch immer wieder Events, bei denen ich Michael Nast zuhören durfte. Zuletzt bei seiner großen Tour zu dem Buch "Weil da irgendetwas fehlt". Nun habe ich die große Ehre, zur 150. Folge vom Sach Mal Podcast, Michael Nast höchstpersönlich zu sprechen. Wenn du mehr zu Michael Nast erfahren willst, check am besten seine Instagram Seite:https://www.instagram.com/michaelnast/Mein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss
#150 Jackson der neue Juan Bernat

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 56:03


Jubiläum für die Parade – wir sagen DANKE und sprechen über die Nationalmannschaft, Uli Hoeneß und Cottbus.

Personal Brand Story I Share your Story
Mike Kalischke I Angekommen: Wie Minimalismus, Weltreisen und Neuanfänge mein Leben verändert haben

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 61:05


In meinem Interview mit Mike Kalischke sprechen wir über das Thema „Ankommen“.Mike wird in einem Dorf nahe Cottbus geboren und wächst in einer typisch ländlichen Umgebung auf. Der Minimalismus seiner Kindheit prägt ihn bis heute. Er lernt früh, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und genießt es, sich bewusst von äußeren Erwartungen und dem ständigen „Höher, Schneller, Weiter“ zu lösen. Dabei erzählt er, wie das ständige Vergleichen und der Drang zum Konsum ihn lange beeinflusst haben – und wie er gelernt hat, sich davon zu befreien.Nach der Schule weiß Mike zunächst nicht, welchen beruflichen Weg er einschlagen möchte. Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr schreibt er sich für ein BWL-Studium an einer Berufsakademie ein. Schnell merkt er jedoch, dass er in diesem Bereich nicht „ankommt“. Er zieht das Studium trotzdem durch, packt danach seinen Rucksack und bricht nach Australien auf. Dort möchte er die Welt entdecken – und sich selbst. Vom Automobilkonzern verschlägt es ihn auf eine Farm.Zurück in Deutschland, mitten im grauen November, beschließt er, mehr Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Er zieht nach Berlin, arbeitet im Anzeigen- und Medienverkauf und ist viel im Außendienst unterwegs. Er fühlt sich wohl in der Welt und genießt das Leben in vollen Zügen. Doch das Fernweh lässt ihn nicht los: Gemeinsam mit seiner heutigen Frau reist er erneut um die Welt.Mit der Geburt ihres Sohnes verändert sich vieles. Die Familie zieht aufs Land, und Mike spürt langsam, dass ihn sein Job nicht mehr erfüllt. In dieser Zeit trifft ihn ein schwerer Schicksalsschlag: Sein Vater verstirbt völlig unerwartet im Alter von nur 57 Jahren. Gemeinsam mit seiner Frau beschließt er, mit ihrem vierjährigen Sohn im Camper auf Reisen zu gehen. Wieder reduziert sich das Leben auf das Wesentliche – und Mike merkt erneut, dass er am glücklichsten ist, wenn er mit wenig auskommt.Während dieser Reise entsteht die Idee, nach Schweden auszuwandern. Auch beruflich schlägt Mike neue Wege ein: Er absolviert eine Coaching-Ausbildung und startet schließlich als Coach für Neuanfänge. Am Schluss unseres Gespräches schlagen wir die Brücke zum Beginn, ob "Ankommen" wirklich möglich ist.Möchtest du mehr über Mike und seine Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu seiner Webseite . Vernetz dich mit ihm auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show

Langer Hafer Podcast
DFB Pokal zum genießen

Langer Hafer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 73:34


DFB Pokal ist und bleibt der schönste Wettbewerb. Nicht nur Hertha müht sich weiter, sondern auch Cottbus schafft die Pokalsensation und schlägt den Favoriten aus Hannover und kommt somit eine Runde weiter. In der 2. Liga müssen sich einige Vereine noch finden. Die Tabelle steht noch zwei Spieltagen noch etwas Kopf. Nun steht auch die 1. Bundesliga in den Startlöchern und auch hier geben wir unsere Tipps für die Top 5 sowie die Absteiger ab. Ein paar Hottakes dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Podbolzer
„Cottbus schockt Hannover! Alle Pokal-Highlights der 3. Liga“ | Dreierkette - DFB Pokal 1.Runde

Podbolzer

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 61:11


⚽ Neue Folge Dreierkette – diesmal dreht sich alles um den DFB-Pokal! Viele Vereine aus der 3. Liga waren im Einsatz und haben starke Auftritte hingelegt. Besonders im Fokus: Energie Cottbus, das mit einem spektakulären Heimsieg gegen Hannover 96 für die Pokal-Sensation gesorgt hat.

Langer Hafer Podcast
Gemischte Gefühle

Langer Hafer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 91:02


Die 2. und 3. Liga sind in die neue Spielzeit gestartet! Ein kurioser Spieltag liegt hinter uns. Bis auf Ausnahme in Magdeburg sind alle Teams mit einem Heimsieg gestartet, was leider bedeutet, dass bei Hertha (leider) alles wie immer ist. Darmstadt und Bielefeld jeweils im Torrausch und Cottbus erreicht beim Saisonauftakt ganz bitter in letzter Minute nur ein Unentschieden.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 221: Auf in die Saison 2025/26 - live im Bamboleo

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 101:27


Send us a textPremiere im sechzger.de Talk Nummer 221: zum Start der Saison 2025/26 treffen sich Peter, Christian, Thomas Spiesl und Jan im Bamboleo für die erste Live-Aufnahme des Podcasts. Thematisch werden unter anderem die neuen Trikots, der Spielplan der 3.Liga sowie die Neuzugänge um Kevin Volland besprochen. Außerdem ist in der zweiten Halbzeit ein Überraschungsgast mit dabei.Die neuen Trikots des TSV 1860 MünchenMit einem eigentlich leichten Thema geht es los im ersten sechzger.de Live-Talk: die neuen Trikots der Löwen. Sowohl Heim- und Auswärtsvariante als auch das Ausweichtrikot haben bereits im Vorfeld viel Zuspruch erhalten. Auch im Bamboleo herrscht größtenteils Zustimmung. Ein Teilnehmer der Runde auf dem Podium vertritt jedoch eine ganz andere Meinung und untermauert diese mit einem Beispiel aus der Vergangenheit.Spielplan & SchnellraterundeWeiter geht es in der ersten Halbzeit mit einem Blick auf den Spielplan der Saison 2025/26. Mit dem Eröffnungsspiel in Essen sowie den Auswärtsspielen in den Englischen Wochen gegen Rostock und Cottbus müssen die Löwenfans wieder einmal zu äußerst ungünstigen Zeiten viele Kilometer zurücklegen, um live vor Ort mit dabei zu sein. Natürlich werfen die vier Teilnehmer auch einen Blick auf das Start- und Endprogramm aus Sicht des TSV 1860 München. Bevor es in die Halbzeitpause geht, übernimmt dann Thomas mit seiner vorbereiteten Schnellraterunde.Der Löwenkader 2025/26Nach der Pause widmet sich der sechzger.de Talk Nummer 221 dann den Neuzugängen im Kader des TSV 1860. Christian erinnert dabei zunächst an die Reihenfolge der Verpflichtungen und befragt dann seine Kollegen zu ihren Einschätzungen. Danach darf dann der Überraschungsgast mit auf die Bühne und berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen und Eindrücken zum aktuellen Team.Prognosen & Vorschau Rot-Weiss EssenOhne den Gast geht es weiter und Jan befragt im Anschluss Christian, Thomas und Peter zu ihren Prognosen für die bald startende Spielzeit. Diverse potentielle Auf- und Absteiger werden dabei genannt, teilweise spielen auch persönliche Vorlieben dabei eine gewisse Rolle. Nicht fehlen darf natürlich auch ein Blick auf den ersten Löwen-Gegner. Das ist am Freitag (18:60 Uhr, sechzger.de Liveticker) bekanntlich Rot-Weiss Essen. Die vier Teilnehmer sind optimistisch, dass das Team von Patrick Glöckner einen guten Start hinlegen wird. Ob sie damit richtig liegen, zeigt sich im nächsten sechzger.de Talk - dann wieder wie gewohnt vor den eigenen Bildschirmen in den eigenen vier Wänden.Der sechzger.de Talk 221 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Brandenburgs Startup-Zentren: Cottbus

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:51


Sechs Startup-Zentren sollen in Brandenburg entstehen. In Cottbus gibt es bereits eines, im kommenden Jahr soll ein zweites hinzukommen. Hier werden dann vor allem Firmen aus dem Gesundheitsbereich gefördert. Von Anja Dobrodinsky

Podbolzer
Alemannia an Ciğerci dran – Cottbus lässt Tür für Wechsel offen! | TransferRadar | Montag - Folge 11

Podbolzer

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 79:10


Neue Folge +++ Neue Folge +++ Neue Folge +++ Neue Folge +++ Neue Folge +++ Neue Folge Nächstes Update zur Personalie Tolcay Cigerci. Steht der Mittelfeldspieler wirklich vor dem Absprung. Erste Gespräche haben zwischen Cottbus und Aachen stattgefunden. Ergebnis: Offen! Mit Julian Guttau wechselt zudem ein Topspieler der vergangenen Saison ablösefrei von 1860 München zu Erzgebirge Aue. Host: Stefan Themen:

Gott und die Welt | rbbKultur
Inklusion impossible - Brandenburgs Umgang mit behinderten Kindern

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 29:43


Mika ist 14, hochbegabt und sitzt im Rollstuhl. Seine Mutter führt wie die meisten Eltern behinderter Kinder einen ständigen Kampf mit den Ämtern, sei es um Einzelfallhelfer oder um für ihr Kind einen Schulplatz zu finden. Inklusion muss eine Grundhaltung sein fordern engagierte Eltern in Cottbus. Von ihrer Arbeit profitieren auch die vermeintlich Normalen.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 163 - Live-Streamer - Marco Wiemer

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 65:13


Über die Plattform Paraglidinglive.com will Marco Wiemer Gleitschirm-Wettbewerbe einem breiteren Publikum präsentieren +++ Gleitschirm-Wettbewerbe finden nicht im Verborgenen statt. Doch neben den Redbull X-Alps gibt es so gut wie keine Veranstaltung, die ein wirklich größeres Publikum erreicht. Schon gar nicht außerhalb der Gleitschirmszene. Aber muss das so sein und bleiben? Marco Wiemer zumindest will das ändern. Der 37-jährige aus Cottbus, der seit Jahren in der Schweiz lebt und arbeitet, hat dafür die Internet-Plattform Paraglidinglive.com gestartet. Es geht darum, bei Wettbewerben neben dem heute üblichen Livetracking auch ein attraktives Livestreaming zu bieten. Also die Live-Übertragung von Bildern aus der Perspektive der Pilotinnen und Piloten, die am Wettbewerb teilnehmen. Natürlich auch aus der Luft, und zwar nicht nur mit einer, sondern vielen Kameras. Dazu noch ein Regisseur und Moderator, der jeweils die passenden Streams zum aktuellen Geschehen auswählt und für die Zuschauer kommentiert. Die Technik dafür gibt es schon, und erste Wettbewerbe werden live gestreamt. Die große Herausforderung für Marco besteht nun darin, weitere Mitstreiter und Veranstalter zu finden, die auch an diese Idee glauben und bereit sind, sie finanziell mitzutragen. Bisher ist das Projekt für Marco noch ein idealistischer Traum, den er aus eigener Tasche finanziert. Was ihn dabei antreibt? Das erzählt Marco Wiemer in dieser Episode 163 von Podz-Glidz. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Little Thing | Künstler: Telecasted Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=E3aoXKeJK8g +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Marco Wiemer: + Paraglidinglive.com

SWR3 Topthema
Mutmaßliche rechte Terrorzelle: Junge Männer festgenommen

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later May 21, 2025 3:05


Polizisten durchsuchen ein Haus in Altdöbern bei Cottbus. Der Generalbundesanwalt geht gegen junge Männer vor, die einer mutmaßlichen rechtsextremen Terrorzelle angehören sollen

haus mnner rechte polizisten cottbus mutma junge m terrorzelle der generalbundesanwalt
Accents d'Europe
En Europe centrale, l'Ukraine facteur de division

Accents d'Europe

Play Episode Listen Later May 13, 2025 19:30


Alors que les négociations diplomatiques pour mettre fin à la guerre en Ukraine n'ont jamais été aussi intenses, les questions sur le conflit, les réfugiés et l'adhésion future du pays à l'Union européenne agitent la politique des pays voisins.  Signe de cette fébrilité, la Hongrie. À moins d'un an des prochaines élections législatives, le Premier ministre hongrois, le pro-russe Viktor Orban consulte ses électeurs... sous la forme d'un questionnaire sans aucune valeur légale. Il demande aux Hongrois de répondre à cette simple question : «l'Union européenne a décidé d'accepter l'adhésion de l'Ukraine en procédure accélérée. Êtes-vous d'accord ?». Une façon d'instrumentaliser le conflit et les réfugiés ukrainiens. Reportage à Budapest de Florence Labruyère.    La campagne présidentielle en Pologne et les réfugiés ukrainiens Et en Pologne, premier soutien de Kiev dans la guerre déclenchée par Moscou, le sentiment anti-ukrainien qui couve depuis deux ans refait surface. On vote le week-end prochain pour les présidentielles, et cette campagne est déjà placée sous le signe de la xénophobie vis-à-vis des réfugiés ukrainiens. À Varsovie, Adrien Sarlat.   Une mine de charbon transformée en lac en AllemagneAprès un court moratoire pour passer le cap de la crise énergétique, l'Allemagne a repris la fermeture de ses anciennes centrales électriques qui fonctionnent au charbon. En 2030, le pays ne devrait plus du tout utiliser de lignite dans son mix énergétique. Dans l'est du pays, les mines de charbon à ciel ouvert ferment les unes après les autres. Mais que faire de ces terrains désolés. À Cottbus, la ville a décidé de transformer la mine en lac... un projet bien accueilli par la population, mais dénoncé par les militants écologistes. C'est le reportage sur place de Salomé Hénon Cohin    Jacques Delors : les paradoxes d'un homme d'État européen  Et alors que l'arrivée du nouveau chancelier allemand Friedrich Merz relance l'espoir d'un renouveau du couple franco-allemand, qu'on appelle aussi le moteur de l'UE, un livre revient sur le parcours d'une figure centrale de l'UE. Jacques Delors a été aux commandes de la commission de 1985 à 1995 et a su fédérer alors les chefs d'État français, allemand et britannique autour du projet européen de l'acte unique, l'Europe sans frontières. C'est ce que Michel Mangenot, directeur de l'Institut d'études européennes de l'Université Paris 8 a expliqué àJuliette Gheerbrant.  Jacques Delors : les paradoxes d'un homme d'État européen, par Fabrice Larat et Michel Mangenot est publié aux éditions de la Documentation française. 

Accents d'Europe
En Europe centrale, l'Ukraine facteur de division

Accents d'Europe

Play Episode Listen Later May 13, 2025 19:30


Alors que les négociations diplomatiques pour mettre fin à la guerre en Ukraine n'ont jamais été aussi intenses, les questions sur le conflit, les réfugiés et l'adhésion future du pays à l'Union européenne agitent la politique des pays voisins.  Signe de cette fébrilité, la Hongrie. À moins d'un an des prochaines élections législatives, le Premier ministre hongrois, le pro-russe Viktor Orban consulte ses électeurs... sous la forme d'un questionnaire sans aucune valeur légale. Il demande aux Hongrois de répondre à cette simple question : «l'Union européenne a décidé d'accepter l'adhésion de l'Ukraine en procédure accélérée. Êtes-vous d'accord ?». Une façon d'instrumentaliser le conflit et les réfugiés ukrainiens. Reportage à Budapest de Florence Labruyère.    La campagne présidentielle en Pologne et les réfugiés ukrainiens Et en Pologne, premier soutien de Kiev dans la guerre déclenchée par Moscou, le sentiment anti-ukrainien qui couve depuis deux ans refait surface. On vote le week-end prochain pour les présidentielles, et cette campagne est déjà placée sous le signe de la xénophobie vis-à-vis des réfugiés ukrainiens. À Varsovie, Adrien Sarlat.   Une mine de charbon transformée en lac en AllemagneAprès un court moratoire pour passer le cap de la crise énergétique, l'Allemagne a repris la fermeture de ses anciennes centrales électriques qui fonctionnent au charbon. En 2030, le pays ne devrait plus du tout utiliser de lignite dans son mix énergétique. Dans l'est du pays, les mines de charbon à ciel ouvert ferment les unes après les autres. Mais que faire de ces terrains désolés. À Cottbus, la ville a décidé de transformer la mine en lac... un projet bien accueilli par la population, mais dénoncé par les militants écologistes. C'est le reportage sur place de Salomé Hénon Cohin    Jacques Delors : les paradoxes d'un homme d'État européen  Et alors que l'arrivée du nouveau chancelier allemand Friedrich Merz relance l'espoir d'un renouveau du couple franco-allemand, qu'on appelle aussi le moteur de l'UE, un livre revient sur le parcours d'une figure centrale de l'UE. Jacques Delors a été aux commandes de la commission de 1985 à 1995 et a su fédérer alors les chefs d'État français, allemand et britannique autour du projet européen de l'acte unique, l'Europe sans frontières. C'est ce que Michel Mangenot, directeur de l'Institut d'études européennes de l'Université Paris 8 a expliqué àJuliette Gheerbrant.  Jacques Delors : les paradoxes d'un homme d'État européen, par Fabrice Larat et Michel Mangenot est publié aux éditions de la Documentation française. 

Frankfurt CityChurch
Herz für die Stadt | Mit Tobias Klement von mittendrin Cottbus

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later May 11, 2025 43:49


Herz für die Stadt | Mit Tobias Klement von mittendrin Cottbus by

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
3. Liga eskaliert, 2. Liga bebt – und Bayern stolpert zur Meisterschaft

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later May 5, 2025 54:59


Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Während die Bayern eher mühsam ins Ziel wanken, brennt im Unterhaus die Luft! In dieser Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Olli Dütschke den heißen Saison-Endspurt unter die Lupe – und sparen wie immer nicht mit klaren Worten:

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Baslers Ansage: Rüdiger darf nie wieder fürs DFB-Team auflaufen!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 53:55


Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ wird Tacheles geredet – und diesmal trifft es ganz besonders Antonio Rüdiger. Mario Basler findet klare Worte: „Für mich darf Rüdiger nie wieder für Deutschland spielen!“ Nach einer respektlosen Aktion auf dem Platz fordert Basler Konsequenzen: Vorbildfunktion? Fehlanzeige. Respekt? Fehlanzeige. Basler stellt klar: „Wer sich so aufführt, schadet dem deutschen Fußball – und der hat im DFB-Trikot nichts mehr verloren!“ Doch auch sonst wird in dieser Folge nicht geschont: Thomas Müller: Warum Basler ihm rät, lieber ein Jahr Golf zu spielen. Harry Kane: Die Diskussion um seine Gelbsperre im Klassiker. Leipzig: Der tiefe Absturz – hausgemachte Probleme und schwache Planung. Trainerkarussell: Hannover, Kaiserslautern, Münster – überall falsche Entscheidungen? 2. Bundesliga: Köln, HSV, Düsseldorf – das große Aufstiegsdrama. 3. Liga: Aufstiegskrimi mit Rostock, Saarbrücken und Cottbus. Bundesliga-Abstiegskampf: Wer rettet sich – und wer geht unter? Basler ballert – klarer, lauter und ehrlicher als je zuvor!

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Strukturwandel - Junge Lausitzer wollen "ein Heidelberg des Ostens" schaffen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 5:54


Eine anerkannte Hochschule, innovative Unternehmen mit gut bezahlten Arbeitsplätzen – das wünscht sich der Verein "Junge Lausitz" für Cottbus und seine Umgebung. Das parteienübergreifende Bündnis will dafür auch junge Menschen für Politik begeistern. Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
Wird Bundesliga-Profi jemals normal klingen, Kevin Müller?

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 48:50


„Ich fand's nicht so schön, immer dem Ball hinterher zu laufen“, sagt Heidenheim-Profi Kevin Müller in der neuen Interview-Folge und entschied sich deshalb, Torwart zu werden. Über seine Geburtsstadt Rostock, Stuttgart und Cottbus landete der heute 34-Jährige 2015 beim 1. FC Heidenheim und hat seitdem seinen Anteil an einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Darüber und noch viel mehr spricht Müller mit euren Hosts Matthias und Mario. Außerdem wird es kurios: Der FCH-Keeper und Mario stellen fest, dass sie sich schon mal im Urlaub getroffen haben – auf Island. Hört rein!

kicker News
Wird Bundesliga-Profi jemals normal klingen, Kevin Müller?

kicker News

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 48:50


„Ich fand's nicht so schön, immer dem Ball hinterher zu laufen“, sagt Heidenheim-Profi Kevin Müller in der neuen Interview-Folge und entschied sich deshalb, Torwart zu werden. Über seine Geburtsstadt Rostock, Stuttgart und Cottbus landete der heute 34-Jährige 2015 beim 1. FC Heidenheim und hat seitdem seinen Anteil an einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Darüber und noch viel mehr spricht Müller mit euren Hosts Matthias und Mario. Außerdem wird es kurios: Der FCH-Keeper und Mario stellen fest, dass sie sich schon mal im Urlaub getroffen haben - auf Island. Hört rein!

Copa TS
#078: Ricestöße - mit Gregor Ryl

Copa TS

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 77:38


Tommi und Gregor besprechen den Bundesliga-Spieltag inklusive Klassiker, Stuttgart-Bremen, Kiel-St.Pauli und vielem mehr. Außerdem geht es natürlich um die Champions League. Tommi hat super getippt, sie schwärmen von Declan Rice und Gregor war in Barcelona und berichtet vom Stadion auf dem Montjuïc. Auch in Cottbus, dem deutschen Barcelona, hat er ein Spiel gesehen und bringt kleine Geschichten von dort mit, ebenso vom legendären Pokalhalbfinale aus Bielefeld. Weitere Themen: Der spannende Aufstiegskampf in Liga 2 und Liga 3, die Casting-Truppe in Düren und natürlich Bordeaux! Hört euch diese Folge an, die so rund ist wie Flugkurven im Emirates. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Thomas Müller: Für Basler hat sich das Kapitel Bayern erledigt

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 55:49


Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund: „Thomas Müller kann nicht mehr mithalten. Irgendwann ist bei jedem mal Schluss!“ Gemeinsam mit Olli Dütschke analysiert Basler die angespannte Situation beim FC Bayern München – und stellt dabei die ganz großen Fragen: Wie lange kann Müller noch mithalten? Ist Goretzka als Innenverteidiger wirklich eine Option? Und was passiert, wenn sich auch noch Min-jae Kim verletzt? Doch nicht nur die Bayern stehen im Fokus: Die beiden sprechen über das wilde Aufstiegsrennen in der 3. Liga, das Formtief von RB Leipzig, die Pokalhalbfinals – und über eine ungewöhnliche Titelansage aus Hoffenheim, die Basler nur fassungslos kommentieren kann. ⸻ Themen der Folge: • Thomas Müller: „Ein großer Spieler – aber das war's jetzt!“ • FC Bayern: Kaderprobleme, Verletzungssorgen, Führungschaos • Goretzka in der Abwehr – ernsthaft? • RB Leipzig: Marco Rose weg – was bringt die neue Richtung? • DFB-Pokal-Vorschau: Leverkusen gegen Bielefeld, Stuttgart gegen Leipzig • 3. Liga: Aufstiegskampf mit Cottbus & Dresden • Zweite Liga: Köln lebt, HSV und Elversberg mit Ambitionen • Und dann noch Hoffenheim: „In fünf Jahren wollen wir Meister werden“ – Basler: „In welcher Sportart?“ ⸻ Zitate aus der Folge:

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 123 - Im Gespräch mit Stephan Hildebrandt (NLZ-Direktor des VfB Stuttgart)

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 91:00


Seit gut 1,5 Jahren ist Stephan Hildebrandt der Leiter des VfB Stuttgart Nachwuchsleistungszentrums. Höchste Zeit, mit ihm zu reden: Über seine Stationen in Berlin, Hamburg, Cottbus und Katar. Über den aktuellen Zustand des NLZ und über zukünftige Pläne. Und natürlich auch über den Höhenflug der U19 und den Aufstieg der U21 in die dritte Liga, gefolgt vom anschließenden Kampf um den Klassenerhalt. Außerdem erfahren wir, warum Bundesligaminuten wichtiger sind als Titel, und wie er junge Talente vom Stuttgarter NLZ überzeugen kann. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Demografischer Wandel an Hochschulen: Interview Gesine Grande, Cottbus

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 9:29


Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

GymCastic: The Gymnastics Podcast
Winter Cottbus Pajama Revolution

GymCastic: The Gymnastics Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 108:15


Elite season is back with the Cottbus World Cup and Winter Cup, where Frederick Richard debuted his genius marketing campaign uniform revolution, impossible scores, and the Oklahoma mini-documentary! Support independent journalistism. Join Club Gym Nerd here.  AWARDS The Most Winter Cup Award Zoey Molomo's unintentional dismount Runner up: Claire Pease getting a full point of OOB deductions on floor The Best Way to Get People Talking About Men's Gymnastics Award Frederick Richards' revolutionary basketball pajamas at Winter Cup Best Reason to Cancel NCAA Gymnastics as a Sport One judge gave Kayli Boozer a 9.550 WITH A FALL. Injury updates Anya Pilgrim (Florida), Sloane Blakely (Florida), Charlotte Booth and Jennifer Gadirova (GB), Brianna Taurek (Cal) Winter Cup Ashlee Sullivan is your 2025 Winter Cup Champion! Jayla Hang came in second despite a fall on beam, and Simone Rose came in third Wait a second... did the U.S. get the memo about beam choreography? Why NASA needs to hire Kelise Woolford because have you seen her Jaeger? Why everyone and their mother is suddenly doing a second vault Event Champions Zoey Molomo is looking ready for college Alicia Zhou won bars with her amazing E-score Tatum Drusch and Claire Pease shared the beam title How we know Nola Matthews actually read the new Code The skill that Vivi Crain did that made us all swoon GYMTERNET NEWS Serenity gardens, chandeliers and “We can say that's better but better is still a deduction, right? And better is less than you are capable of.” - what learned from the SEC Networks's "Inside Oklahoma Gymnastics" mini-documentary. We have another all-Black podium! This time at Elite Canada Eythora will be competing at Gymnix Cottbus World Cup Why we have problems with the award ceremonies The vaulting is for grown-ass women club: all vault medalists were 30+ The German audience applauded the men who could actually hold a scale Noah Kuavita understands the assignment and threw all the big-D skills Thoughts on the new 0.2 women's post-flight bonus Why Artur Davtyan's vaulting could lead to a potential Doordash sponsorship NCAA What are the ranking shakeups after week 8? LSU, UCLA, Cal, Georgia, and Florida Florida had an injury apocalypse at Oklahoma and had to count a fall on beam Cal scored a season-high 197.775 against Pittsburgh We have problems with BTN's coverage of gymnastics Pride meet alert: Cal hosted a pride meet with very prominent pride flags Ondine finally made her beam lineup debut! We hand Clemson the "Gaslighting the Judges" award Mika Webster-Longin and her Yurchenko 1.5 wins the "Figuring it Out" award UP NEXT College & Cocktails: The Live NCAA Gymnastics Post-Meet Show after Arkansas v Alabama on Friday, Feb 24th at 6:30pm Pacific Spencer is doing a watch-along watch along live blog at 3:00pm Pacific before College & Cocktails  Not sure if you are ready to join? Watch College & Cocktails sample free here. Can't make it live? Add College & Cocktails to your favorite podcast player (instructions here). Never miss a live episode! Import the entire College & Cocktails schedule into your Google and iCal calendar here FANTASY GAME: GymCastic 2025 College Fantasy Game now open. Never too late to join! ALL TEAMS MUST REDRAFT THIS WEEK before Friday at 2:15pm Pacific Play the Fantasy Gymnastics League BONUS CONTENT  Join Club Gym Nerd (or give it as a gift!) for access to weekly Behind the Scenes episodes. Club Gym Nerd members can watch the podcast being recorded and get access to all of our exclusive extended interviews, Behind The Scenes and College & Cocktails. Not sure about joining the club?  College & Cocktails: The Friday Night NCAA Gymnastics Post-Meet Show is available to sample (even if you aren't a Club Gym Nerd member yet). Watch or listen here. 2025 College & (M)Cocktails menu (including mocktails of course) MERCH GymCastic Store: clothing and gifts to let your gym nerd flag fly and even “tapestries” (banners, the perfect to display in an arena) to support your favorite gymnast! Baseball hats available now in the GymCastic store NEWSLETTERS Sign up for all three GymCastic newsletters  RECENT  College & Cocktails: Florida at Oklahoma Spencer's Live Blog – Friday, February 21, 2025 Fantasy News: 2025 NCAA Season, Week 7 The 5th Rotation: February 18, 2025 Rhys “The Prodigy” McClenaghan Interview College & Cocktails: Oklahoma at LSU Spencer's Live Blog – Friday, February 14, 2025 RESOURCES Spencer's essential website The Balance Beam Situation  Gymnastics History and Code of Points Archive from Uncle Tim Kensley's all things men's gymnastics: Neutral Deductions RESISTANCE  : Submitted by you, our listeners. ACTION Indivisible Practical ideas about what you can actually do in this moment, check it out: indivisi.org/muskorus 5Calls App will call your Congress people by issue with a script to guide your call. Make 2 to your Congressional rep (local and DC office). 2 each to your US Senators (local and state offices) State your name and zip code or district Be concise with your question or demand (i.e. What specific steps is Senator X taking to stop XYZ) Wait for answer Ask for action items -  tell them what you want them to do (i.e. draft articles of impeachment immediately, I want to see you holding a press conference in front of...etc.) ResistBot Turns your texts into faxes, postal mail, or emails to your representatives in minutes ACLU Mobile Justice App Allows you to record encounters with public officials while streaming to your closest contacts and your local ACLU; REPORT any abuse by authorities to the ACLU and its networks. LAWSUITS Donate to organizations suing the administration for illegal actions ACLU, Southern Poverty Law Center, Northwest Immigration Law Project STAY INFORMED Suggested podcasts:  Amicus, Daily Beans, Pod Save America, Strict Scrutiny Immigrant Rights Know Your Rights Red Cards, We Have Rights Video, Your Rights on trains and buses video

Done Deals
Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - S wie: Boubacar Sanogo

Done Deals

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 9:42


In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben S und Boubacar Sanogo.

Neutral Deductions
2025 Winter Cup Preview

Neutral Deductions

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 19:22


It's finally elite season which means we are all about to understand the men's code of points that much better I have so much to catch you up on!For those new here, I'm Kensley the host of Neutral Deductions a Podcast all about men's gymnastics. This is Episode 58 where I preview Winter Cup, Cottbus, and recap Elite Canada and so much more________________________________________________________Love our coverage? We would appreciate your financial support as we bring coverage live! We cannot do this without you! Even $10 helps us cover a meal!PayPal:⁠⁠⁠⁠https://paypal.me/neutraldeductions⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#gymnastics⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#sportspodcast⁠⁠⁠⁠-----------------------------------------------------FOLLOW NEUTRAL DEDUCTIONS!Website:⁠⁠⁠⁠https://www.neutraldeductions.com⁠⁠⁠⁠Instagram: instagram.com/neutraldeductionsX (Formerly known as Twitter): twitter.com/kensleyanne BlueSky:⁠⁠⁠⁠https://bsky.app/profile/kensleybehelgymnastics⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#sportpodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#olympics⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#paris2024olympics⁠⁠

Ab 17
Guten Morgen, Yoko Ono!

Ab 17

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 25:29


Yoko Ono wird 92, die Flaggen hängen auf Halbmast, Rebecca Reusch ist heute vor sechs Jahren verschwunden und das Statistische Bundesamt veröffentlicht, welche Sprachen in deutschen Haushalten am häufigsten gesprochen werden.Wie gehen auf Tour!Der Schöne und das Biest live in eurer Stadt oder in einer anderen Stadt, aber in einer Stadt halt oder einem Dorf, kommt auf Euch drauf an, habt ihr es jetzt endlich kapiert ihr Deppen. Toxic on Tour! Ein Ehepaar bestehend aus einem männlich gelesenen Exilungarn und einem ehemaligen Pornostarlet mit Haaransatz. Philosophie meets Humor, Politik trifft auf Schwachsinn und die Woscha auf Euch."Ab 17 On Tour" ist ein Abend, der euch alles abverlangt – Lachen, Denken, Kopfschütteln und die Erkenntnis, dass Politik und Schwachsinn auf der Bühne perfekt harmonieren können. Diese Show ist mehr als nur eine Sendung – sie ist besser als alles, was ihr jemals für "gut" gehalten habt."Ab 17 On Tour" findet im April und Mai 2025 unter anderem in Frankfurt Oder, Cottbus, Bernau, Potsdam und Berlin statt. Die Tickets können Sie ab Freitag (20. Dezember) kaufen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 17
900 Euro im KaDeWe

Ab 17

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 44:52


Joachim Llambi - das war gestern ein echter Schock nach dem Quadrell. Dafür hatte Thomas das schönste Shopping Erlebnis seines Lebens: Guter Parkplatz, keinen Pelz auf der Zunge und Augen, die zu seinem Hintern passen.Wenn ihr Lust habt Ab17-Mitglied zu werden: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutWir gehen auf Tour: https://www.eventim.de/event/ab17-podcast-ab17-wosch-world-tour-colosseum-berlin-19610645/?affiliate=GMDTermine17.04.2025 Frankfurt/Oder, Kleist Forum25.04.2025 Bernau, Stadthalle am Steintor26.04.2025 Cottbus, Filmtheater Weltspiegel10.05.2025, Dresden, Alter Schlachthof23.05.2025 Leipzig, Kupfersaal24.05.2025 Potsdam, Waschhaus30.05.2025 Berlin, Colosseum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Mario Basler und David Odonkor reden Tacheles – von Cottbus bis Borussia Dortmund

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 66:34


Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der aktuellen Folge von „Basler Ballert“ wird kein Thema ausgelassen! Mario Basler und Oliver Dütschke begrüßen Ex-Nationalspieler David Odonkor, der spannende Einblicke in sein Leben nach dem Fußball gibt – von seiner Kaffeefirma bis zu seiner Zeit als Co-Trainer. Doch das ist nur der Anfang: Mario spricht Klartext über Borussia Dortmund und die Probleme im Verein, lobt die Entwicklung von Energie Cottbus und erzählt, warum er sich für Ostvereine starkmacht. „Die Mannschaft hat weder Führungsspieler noch klare Strukturen,“ wettert Basler über Dortmund, während er die Arbeit von Vereinen wie Verl lobt: „Mit harter Arbeit und jungen Talenten kann man viel erreichen.“ Humorvoll fügt er hinzu: „Ich als Trainer? Ich würde rund Umschläge verteilen – das wäre nichts für mich.“ Mit kernigen Aussagen, Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft ist diese Folge ein absolutes Muss für alle Fußballfans. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#261 Co-Trainer im Profibereich mit Mitte 20. Was du für dich und deine Trainer Karriere lernen kannst mit Tobias Röder (Co-Trainer Energie Cottbus)

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 56:55


Auf dem Weg zum Co-Trainer des 3. Ligisten Energie Cottbus, musste Tobias Röder die Bereitschaft haben mehr zu machen als andere auch, wenn das Verzicht bedeutete. Doch all seine Geduld und harte Arbeit zahlt sich heute aus. Denn er ist mit erst Mitte 20 offiziell zum Co-Trainer ernannt worden und schaffte mit seiner Mannschaft den Aufstieg in die 3. Liga. In dieser Folge erzählt uns Tobi mehr über seinen Weg hin zum Trainer und was er dabei nachhaltig für seine Trainerkarriere gelernt hat.Hier findest du alle Links um Tobi zu kontaktieren:LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tobias-röder-263716151Instagram: https://www.instagram.com/tobiroeder?igsh=MWM2eGdtd2VxNzlqbQ== Hier gehts zum Instagram des Mindgame Fußball Podcasts:https://www.instagram.com/mindgame.fussball/ Hier gehts zur Bewerbung für deine mentale Weiterentwicklung:⁠https://footballleverage.com/mindgame-fussball⁠ Du bist Trainer?Hier ist dein Link zur Trainerbegleitung oder Ausbildung:⁠https://footballleverage.com/bewerbung-fmt/⁠ Christoph ist leitender Mentalcoach bei Football Leverage und begleitet in seiner täglichen Arbeit viele Fußballer und Fußballerinnen dabei ihr volles Potenzial auf den Platz zu bringen und sich stetig weiterzuentwickeln. Willst du dich auf deinem Weg begleiten lassen? Dann bewirb dich für ein kostenloses Beratungsgespräch: ⁠https://footballleverage.com/mindgame-fussball⁠

Ab 17
Guten Morgen, Wahlkampf!

Ab 17

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 27:40


Der erste Check In im neuen Jahr. Guten Morgen ihr Lieben (Ficker)!Der Wahlkampf beginnt und alle sind wieder unterwegs in diversesten Konstellationen. Heute beginnt das grüßte Pilgerfest der Welt: das Kumbh Mela. Die Maul- und Klauenseuche hat Brandenburg in Griff.Tom Buhrow wird verabschiedet. PS: "Streng dich nicht an, tu ich auch nicht".Tickets für unsere Wosch World Tour:https://www.eventim.de/artist/ab17-podcast/?affiliate=RBBTermine17.04.2025 Frankfurt/Oder, Kleist Forum25.04.2025 Bernau, Stadthalle am Steintor26.04.2025 Cottbus, Filmtheater Weltspiegel10.05.2025, Dresden, Alter Schlachthof23.05.2025 Leipzig, Kupfersaal24.05.2025 Potsdam, Waschhaus30.05.2025 Berlin, Colosseum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dritte Halbzeit
Dritte Halbzeit 317: Kan Dieter H. redde Bochum?

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 58:57


Bochum utpeker redningsmann, de vil sikre Bundesliga-plassen etter tidenes dårligste sesongstart. Dortmund-fansen har en spennende idé til hvordan Wolfsburg-sponsoren Volkswagen skal redde arbeidsplasser. Lytter Ole rapporterer fra Øst-Tyskland, det betyr Dresden, Leipzig og Cottbus. Alemannia Aachen-fansene Yellow Connection legger ned. Parkplatzwhiskey i Skudeneshavn.See omnystudio.com/listener for privacy information.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Unter Geyer - E07 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 65:52


Leute, diesmal sind wir so offensiv rein wie bei einer Polonäse im Proseniore, mit der ganzen Erfahrung aus sieben Jahren Ekel-Engtanz. So wurde es feinster Rentner-Rap zum Zungeverschlucken. Mit Upa und Omar,  Leder und Vileda, Nuri und Vinnie. Mit Unentschieden, die sich wie Niederlagen anfühlen und Niederlagen, die nach Vergangenheit klingen. Weil die Bayern vorne drücken und hinten scheißen geh‘n. Und weil die Eintracht am Ende sticht. Mit einer ägyptischen Antilope, der sie in Frankfurt, viva la Diva, schon jetzt ganz gerne den hauseigenen Tony-Award verleihen würden. Die Zeugen Yeboahs, mal wieder großes Theater. In München wiederum scheint es, als könnte Kompanys Kampftruppe mit der neuen Dominanz zuallererst das gerade erst zurück gewonnene Selbstverständnis ersticken. So kehren ganz plötzlich die Zweifel zurück. Und auch in Dortmund, harter Schnitt, müssen sie sich langsam eingestehen, dass es wahrscheinlich leichter ist, die eigene Cousine zu heiraten, als diese Mannschaft mit Mentalität zu vermählen. Zumal sich der schwarzgelbe Fehlerteufel ganz offensichtlich nicht mal mit Höllenengeln austreiben lässt. Nun ja. Wer sich jetzt allerdings nicht ganz zu Unrecht fragt, warum wir Ede Geyer, immerhin Jahnsportler, Sakralsachse und Cäsar von Cottbus, trotz des tragenden Titels nicht zum 80. Geburtstag gratuliert haben, dem legen wir ans Herz, doch bitte Westen zu schauen oder, besser noch, die ganze Folge zu hören. FUSSBALL MML  - denn alles andere ist nur aktuelle Kamera. In diesem Sinne: MfS - Mit freundlichen Grüßen!

GymCastic: The Gymnastics Podcast
Winter Cup 2024 featuring Suni Lee

GymCastic: The Gymnastics Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 90:25


Winter Cup 2024 It happened! Check out podium training podcast here and the photos here. We recorded live right after the meet ended: While everyone else was competing at Winter Cup, Kayla DiCello was competing at Olympic Trials What Suni had to say about her performance after the meet, and what this means for her Baku World Cup chances What missing this meet means for Gabby Douglas and her road to an Olympic team Trinity Thomas hit four for four and got her championships qualifying score Plus, all the most Winter Cuppiest moments—and also some highlights An update from Cottbus, the second of four apparatus qualifiers for the Olympics, including the current Chuso alert level, the latest Kaylia Nemour upgrade, Zhang Yihan new skill (clear hip layout tkatchev) and who's leading in points. Club Gym Nerd members can ask questions live, watch the podcast being recorded, see the gymnastics we discuss, plus get access to all of our exclusive interviews,  Behind The Scenes and College & Cocktails episodes. Here's how to ask questions live.  Get More - Club Gym Nerd Join Club Gym Nerd (or give it as a gift!) for access to weekly Behind The Scenes episodes, dedications, mini-commissions and group commissions Club Gym Nerd members get access to all of our exclusive extended interviews, Behind The Scenes and College & Cocktails episodes. More goodies: Live Show Virtual Season Pass 2024 College & Cocktails menu (including cocktails of course) GymCastic newsletters  GymCastic Fantasy Gymnastics League  Merch: clothing and gifts for the gymnast or gymnastics fan in your life and even "tapestries" (banners perfect to display in an arena) to support your favorite gymnast HIGHLIGHTS [embedyt]https://www.youtube.com/watch?v=nxo0sPibsJk&feature=youtu.be[/embedyt] [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=u_ltJNZpVA0[/embedyt] RELATED EPISODES Winter Cup Podium Training LIVE Winter Cup Preview Cairo Preview Jordan Chiles interview about floor routine change Live from 2024 National Team Camp High-Five Lessons Tennessee Tipping Point New Year, Old Habits 2023 Gymnastics Triumphs and Controversies College & Cocktails Mean Girls Week 1 Big Girl ABC Meet Week 2 Aly's Debut Week 3 Denver vs. Oklahoma Week 4 Battle Releve´ Week 5 Arkansas vs. Florida Week 6  LSU vs. Auburn Week 7 RESOURCES & CITATIONS NCAA Power Ranking – January 26, 2024 GymCastic Fantasy YouTube Show  Spencer's The Balance Beam Situation  Gymnastics History and Code of Points Archive from Uncle Tim Follow the effects of the Russian invasion to Ukraine at Gymnovosti The Highest D and E scores from The Gymternet Men's Gymnastics coverage from Kensley Neutral Deductions   MORE WAYS TO LISTEN HERE