Podcasts about Heimspiel

2009 live album by Die Fantastischen Vier

  • 671PODCASTS
  • 3,602EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 10, 2025LATEST
Heimspiel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Heimspiel

Show all podcasts related to heimspiel

Latest podcast episodes about Heimspiel

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause
180 - Halbwissen über Saison Start in den Ferien - TSV 1860 München gg VFL Osnabrück

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 11:22


Heiß ist es auf Giesings Höhen. Und heiß sind alle auf das erste Heimspiel dieser Saison (Anmerkung der Redaktion: immer noch kein adäquates Superlativ für diese Saison gefunden). Den Löwen auf dem Platz scheint die Hitze allerdings fast nichts auszumachen: 2:0 zur Halbzeit, mit Traumauftakt, getragen von einer Knaller-Choreo. Uns von neun30 merkt man – wie so oft – das fehlende Trainingslager schon an. Und so hadern die Cabrios mit der Qualität ihres (wie Harry und Flo finden: sehr lustigen) Beitrags aus Essen. Auch die Tonqualität entspricht nicht dem, was ihr neun30-Hörer von einem HiFi-Podcast wie dem unseren gewohnt seid (warum, siehe Folge 179). Wir halten es jetzt einfach so: Die Mannschaft spielt die Saison genauso weiter wie gegen den VfL. Und wir von neun30 geben weiter alles, werden von Spiel zu Spiel stärker – und am Ende steigen wir alle auf!

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Freitag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 1:43


Fußball: Bayern gewinnt Test gegen Tottenham Hotspur 4:0+++Fußball: Mats Hummels wird Sonntag bei der Saisoneröffnungsfeier von Borussia Dortmund offiziell verabschiedet werden+++Tennis: Shootingstar Victoria Mboko hat bei ihrem Heimspiel in Montreal den ersten WTA-Titel ihrer Karriere gefeiert

61 Meter
Folge 286: Wer spielt für Blago, Stahli?

61 Meter

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 44:47


Das erste Heimspiel der Saison 25/26 steht vor der Tür. In der 286. Folge von 61 Meter haben wir TuS-Cheftrainer Michael Stahl eingeladen, um mit ihm über den Heimspielauftakt gegen den FV Diefflen zu sprechen. Und über die Frage: Wer rückt für den gesperrten Torschützen Igor Blagojevic in die erste Elf der Schängel? Natürlich werfen wir auch einen intensiven Blick auf die feurige Auftaktpartie gegen den FK 03 Pirmasens zurück.

YACHT - der Segelpodcast
#45 Heimspiel in Kiel: Boris Herrmann vor dem Start des The Ocean Race Europe 2025

YACHT - der Segelpodcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 18:18


In dieser Podcast-Folge spricht Timm Kruse mit Segelprofi Boris Herrmann. Er tritt mit seinem Team Malizia beim The Ocean Race Europe an, das am 10. August in Kiel startet. Das Ziel: Gewinnen! Ganz getrau dem Motto "Connecting Europe", treten sieben internationale Teams mit gemischten Crews aus 13 Nationen an. Das Team Malizia besteht neben dem 44-jährigen Skipper aus den Crewmitgliedern Will Harris (GBR), Cole Brauer (USA), Francesca Clapcich (ITA/USA), Justine Mettraux (SUI) und Loïs Berrehar (FRA). Alle stecken voller Motivation und Erfahrung. Boris Herrmann erklärt, wie wichtig jede Kleinigkeit bei diesen hochriskanten Rennen ist – besonders zum Start in Kiel, denn zum Start segeln sieben Team mit ihren Imocas zeitgleich in der Förde. Trotz jahrelanger Erfahrung betont der Segler die Bedeutung von Respekt, Konzentration und kluger Strategie im Leistungssport. Außerdem teilt Boris Herrmann seine Ansichten zum nachhaltigen Segelsport und den Möglichkeiten, Ressourcen zu schonen. Auch auf die Frage, wie sich ein erfahrener Segler mental und körperlich auf die Regatta vorbereitet, liefert er eine Antwort. Zuletzt verrät er noch seine Pläne bis 2030, inklusive eines neuen Bootes und zukünftiger Rennen. Auf [yacht.de](https://www.yacht.de/ocean-race-special/) findet ihr alle Themen zum [The Ocean Race Europe 2025](https://www.yacht.de/ocean-race-special/)! Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf www.yacht.de! Außerdem halten wir euch bei [Instagram](https://www.instagram.com/yacht_magazin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw%3D%3D), [Facebook](https://www.facebook.com/YACHT.Magazin.Online), [TikTok](https://www.tiktok.com/@yacht_magazin) und [YACHT tv](https://www.youtube.com/user/DKYACHTtv) immer auf dem Laufenden!

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 222: Remis zum Auftakt gegen Rot-Weiss Essen & Vorschau TSV 1860 - VfL Osnabrück

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 96:24


Send us a textNach dem Unentschieden zum Auftakt gegen Rot-Weiss Essen treffen sich Jan und Christian im sechzger.de Talk Nummer 222 wieder im gewohnten Umfeld - nämlich virtuell und jeder vor seinem eigenen Bildschirm. Mit als Gäste dabei ist zum einen Thomas Spiesl aus der Redaktion, zum anderen Philipp aus Essen. Gemeinsam besprechen sie vor allem das Spiel an der Hafenstraße, blicken aber auch voraus auf das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den VfL Osnabrück.Ein Punkt zum Auftakt gegen Rot-Weiss EssenDie frühe Führung von Rios Alonso aus der Anfangsphase egalisierte Florian Niederlechner im zweiten Durchgang. Schlussendlich teilten sich Rot-Weiss Essen und der TSV 1860 München zum Auftakt der 3.Liga 2025/26 die Punkte. Über alle Einzelheiten rund um die Partie sprechen in Folge 222 Christian, Jan, Thomas Spiesl und Philipp aus Essen. Dazu gehört nicht nur das Geschehen auf dem Platz, sondern auch die Stimmung sowie mehrere Spruchbänder. Hinzu kommt die Abreise und kurze Groundhopping-Berichte. Besucht wurden die Partien Fortuna Düsseldorf II - Rot Weiß Oberhausen, FC Gütersloh - 1.FC Bocholt, Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 - 1.FC Kaiserslautern.Vorschau VfL Osnabrück: Das erste HeimspielAbschließend geht es wie gewohnt um den nächsten Gegner und das ist in diesem Fall der VfL Osnabrück. Zum 18.Mal treffen die Niedersachsen und die Löwen aufeinander. Bislang spricht die Gesamtbilanz ganz leicht für den TSV 1860. Osnabrück startete gegen stark ersatzgeschwächte Aachener mit einem 0:0 in die neue Spielzeit und wird ähnlich agieren wie RWE. Das zumindest erwartet Philipp nach aktuellem Stand. Ob er damit richtig liegt, wird sich am Samstag ab 14 Uhr (sechzger.de Liveticker) zeigen. Dann ist nämlich Anpfiff im Grünwalder Stadion.Der sechzger.de Talk 222 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

CLUBFOKUS - Der Podcast
#057: Wie viele Nackenschläge noch?

CLUBFOKUS - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 77:16


In der 57. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian auf die bittere Nürnberger Niederlage in Elversberg, die offenen Baustellen und auf das erste Heimspiel gegen Darmstadt.CLUBFOKUS jetzt auf WhatsApp abonnieren und nichts mehr verpassen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://whatsapp.com/channel/0029VaKSDYS72WU1sxOQGX0d⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unterstütze den CLUBFOKUS: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#167 Malocher lassen alte Dame ganz alt aussehen! // 2.Bundesliga 1.Spieltag // Schalke vs. Hertha uvm.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 76:03


Freitag Abend. 20:30 Uhr. Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga der Saison 25/26. FC Schalke 04 gegen Hertha BSC und „Schalke die Nordkurve und Ich“ ist live dabei. Zusammen waren die Jungs schon beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison und zusammen sind sie beim ersten Heimspiel der neuen Saison. Und was soll man sagen? Größer könnten die Unterschiede nicht sein. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Von ironischen Fangesängen und Laola-Wellen zu echten ehrlichen Anfeuerungsrufen von Fans die mit Herz und Seele dabei sind. Von einer Mannschaft ohne Idee, Mut und Wille zu eine kämpferischen aufopferungsvollen, malochenden Truppe in der jeder für den Anderen rennt, grätscht, leidet und sogar blutet. 2:1 gewinnen die elf Männer in königsblau das Spiel gegen Hertha und präsentieren 60.000 Fans im Stadion und weiteren tausenden Fans vor den Fernsehgeräten, was das neue Schalke bedeutet und bringen zumindest für einen kurzen Moment die vielen Kritiker zum schweigen. Ein Spiel, was Lust auf mehr macht und das gab es schon lange nicht mehr. Wie die Jungs das Spiel erlebt haben, was für Geschichten rund um das Spiel passiert sind und wie sie jetzt auf die kommenden Aufgaben blicken, hört ihr in der neuen Folge. Also viel Spaß beim Reinhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

Fürther Flachpass - Der Kleeblatt-Podcast von nordbayern.de

Das Kleeblatt gewinnt. Das ist die beste Nachricht. Ansonsten aber verläuft das erste Heimspiel der neuen Saison gegen Dynamo Dresden ziemlich ernüchternd. Was war da los? Wir hatten im neuen Fürther Flachpass mal wieder viel zu besprechen.

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#313 Wrestling mit Vuko

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 51:11


Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wie wahr. Die Lilien haben ihren Fans gegen Bochum jedenfalls einen tollen Saisonstart beschert. Daniel, Mike und Matthias lassen sich davon inspirieren und legen wieder los. Und das Gute daran: Fortan wollen sie das nach jedem Heimspiel tun. :-)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Ein Heimspiel für Paxten Aaronson“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Alina Friedrich)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 6:12 Transcription Available


Eintracht Frankfurt groovt sich ein für die letzten Tage der ADIDAS U.S. TOUR in Philadelphia. Im Training, aber auch bei einigen Zusatzterminen. Mittendrin: Homeboy Paxten Aaronson, der im Großraum Philadelphia aufgewachsen ist und für den morgigen Testspielgegner Union gespielt hat. Darüber berichtet Alina Friedrich im Gespräch mit Marc Hindelang ebenso wie von motivierenden Reden beim American Football und über einen Konzertbesuch.

Basilisk Penalty-Podcast
Alles Hybrid beim FCB?

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 62:39


In dieser Folge sprechen wir über die Erkenntnisse aus dem ersten Spiel gegen den FC St. Gallen und was der FCB vor dem ersten Heimspiel gegen GC noch verbessern muss. Ausserdem wirft unser Podcast-Duo ein Blick ins Joggeli: Was ist neu? Was hat sich verändert? Und warum sorgt der Rasen gerade für Schlagzeilen? Zudem fragen sich Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat: Wird Metinho eigentlich korrekt ausgesprochen? Sie klären es – und sprechen über die kommende Champions-League-Auslosung mit Blick auf mögliche Gegner wie Celtic, Roter Stern Belgrad oder Malmö. Dazu gibts unsere Einschätzung zu Transfers, Leihspielern und dem FCB-Nachwuchs. Zum Schluss folgt ein spannendes Interview mit Daniel Schaub, Präsident des Fussballverbands Nordwestschweiz, über die Frauen-EM in der Schweiz und den Boom im regionalen Frauenfussball. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Ein neues Buch & das erste Heimspiel

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 78:43


Einer der beiden LokCast-Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky verweilt weiterhin im wohlverdienten Urlaub. Aber das hält die bekanntesten Stimmen des FCL nicht von der Arbeit ab. In dieser Ausgabe wird auf den guten Auftakt in Zwickau geblickt und natürlich auch den ersten Auftritt im "Bruno" mit Rasenheizung. Gast ist Lokruf-Kollege Hannes Ulrich.Der 23-Jährige hat die kurze Sommerpause genutzt, um federführend den 164-seitigen Rückblick auf die Doublesaison 2024/25 zu verfassen. In "Ein Traum" wird die überragende Spielzeit ausführlich und bildstark beleuchtet. Gönnt euch diese informativen und unterhaltsamen knapp 80 Minuten!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die Alarmstufe jenseits von Rot (mit Sebastian Kisters)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 48:33


Sebastian Kisters ist ARD-Fernsehkorrespondent in Madrid, zu seinem Berichtsgebieten gehören Spanien, Portugal, die Kanaren und Maghrebstaaten. Die Top-Themen seiner Region: Klimawandel, Tourismus und Migration. Anlässlich seiner gerade erschienenen Reportage “Wer rettet Mallorca” spricht Wolfgang mit ihm genau darüber. Es geht um ein Land, bei dem jetzt schon spürbar ist, wohin sich die Klimakatastrophe entwickelt, wo über eine Alarmstufenfarbe jenseits von Rot nachgedacht wird, aber auch konkrete Lösungen getestet werden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

gruenweiss.sg - der espenblog
Es geht wieder los

gruenweiss.sg - der espenblog

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 45:26


Die Sommerpause ist Geschichte – jetzt wirds ernst. In der Jubiläumsfolge unseres Podcasts blicken Wehrli und Baumeler wenige Tage vor dem Saisonstart auf die aktuelle Lage beim FC St.Gallen 1879.Wo steht die Mannschaft kurz vor dem Heimspiel gegen den FC Basel? Was lässt sich aus dem letzten Härtetest gegen den Champions-League-Teilnehmer Villarreal herauslesen? Und: Wer hat sich in der Vorbereitung ins Rampenlicht gespielt – sportlich wie mental?Neben der sportlichen Analyse sprechen die beiden auch über das, was abseits des Rasens für Gesprächsstoff sorgt: Was steckt hinter den vielen Bemerkungen und Gerüchten rund um Peter Zeidler und Alain Sutter? Eine Folge mit Einordnungen, Einschätzungen und ehrlichen Fragen – pünktlich zum Saisonauftakt. Jetzt reinhören – und mitreden.

Der SegelReporter-Podcast
Inside SailGP - Interview mit Erik Heil

Der SegelReporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 72:09


Kurz vor dem Heimspiel in Sassnitz haben wir ein Gespräch mit dem Steuermann des deutschen SailGP-Teams, Erik Heil geführt. Er gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen, in die speziellen Eigenschaften der foilenden F50 Katamarane und erzählt uns Insides aus dem Team und dessen Ziele. Außerdem klärt er auf, was in Portsmouth an der Tonne passierte.

Wash Like A Champion Today
Tiger Tails (pun intended)

Wash Like A Champion Today

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 137:44


Die Geschichte der Missouri Tigers Teil 1. Die ersten Jahrzehnte mit Border War, 2.000 Meilen Bahnfahrt, einer ausgefallene Saison und dem ersten Heimspiel auf Sägespänen

Netzklatscher - Der Roundnet Germany Podcast
#97 - Das EM-Team (mit Alexa Peusch & Fabian Claus)

Netzklatscher - Der Roundnet Germany Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 49:30


Heimspiel bei der Europameisterschaft! In Marburg finden in diesem Jahr die Titelkämpfe in den Squad-Wettbewerben im Mixed, Open und Damen statt. Unsere Coaches Alexa und Fabi stellen unser Team für die EM vor - exklusiv erstmalig mit dem vorgesehenen Seeding!

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Hegemann strikes again (mit Helene Hegemann)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 42:53


Helene Hegemann ist Schriftstellerin, Drehbuchautorin, Regisseurin und Fernsehmoderatorin und vor einem Jahr war sie schon mal im “Heimspiel” zu Gast. In der Zwischenzeit ist ihr Roman “Striker” erschienen, darin geht es um eine Kampfsportlerin, die Angst vor einer körperlich unterlegenen Obdachlosen in ihrem Hausflur entwickelt – bis sie schließlich selbst auf die Straße flieht. Was hat diese Geschichte mit dem Lebensgefühl unserer Zeit zu tun? Wohin retten wir uns in Zeiten aufgelöster Wohlstandsversprechen, politischer Willkür und einem daraus resultierenden Gefühl von Machtlosigkeit? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Der Podcast von Golf'n'Style
Spezial: Heimspiel! Die German Challenge im Wittelsbacher Golfclub

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 17:26


Zwischen DP-World-Tour-Traum und Profi-Premiere Die British Open laufen, doch in Deutschland geht es ebenfalls ums Ganze: Die German Challenge powered by VcG ist gestartet – das einzige deutsche Turnier der HotelPlanner Tour (ehemals Challenge Tour). Auf dem Parkland-Course des Wittelsbacher Golfclubs kämpfen 13 deutsche Spieler – darunter Max Schmidt, Anton Albers, Tiger Christensen und Mark Hammer – um Topplatzierungen, Punkte und die Chance auf eine DP-World-Tour-Karte. Favoriten, Hoffnungen und echte Herausforderungen Hinnerk Baumgarten, Julius Allzeit und Sven Hanft analysieren die Ausgangslage der deutschen Golfer und erklären, warum gerade Wittelsbach ein gutes Omen für eine große Karriere sein kann. Tiger Christensen, Max Schmidt und Co. stehen unter Druck: Der Weg zur DP World Tour führt über Top-Ergebnisse – und das Zeitfenster wird kleiner. Exklusiv: Stimmen von Max Schmidt und Anton Albers Neben einem Überblick über das Turnier gibt's exklusive Einblicke und Interviews von den deutschen Spielern. Warum die German Challenge für viele ein Karriere-Knick- oder -Startpunkt sein könnte, erfahrt ihr direkt aus dem Fairway. Zwischen Mallorca und Wittelsbach: Die Deutsche Golfhoffnung Ob Tiger Christensen das Parkland-Layout aus Wittelsbach an seinen Heimatclub Falkenstein erinnert? Ob Hurley Long nach langer Durststrecke zurückkommt? Und wie sich die Amateure zwischen den Profis schlagen? Die drei Podcaster liefern Antworten – und Prognosen für ein Wochenende voller Chancen und Nerven. ⸻ Jetzt reinhören und die deutschen Golfer beim Heimspiel supporten!

Hinten Rein! Der Podcast der Chemnitz Crusaders

Hallo liebe Footballgemeinde,willkommen zurück zu einer neuen Folge unseres Podcasts!Heute wird's sportlich – und persönlich: Einer unserer ältesten aktiven Mitspieler packt aus und erzählt, wie alles bei ihm im Verein angefangen hat.Gemeinsam blicken wir zurück auf zwei spannende Saisonspiele:Das Heimspiel gegen GörlitzUnd das Heimspiel gegen LeipzigViel Spaß beim Hören!

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Trump und die neue Weltordnung (mit Josef Braml)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 57:11


Josef Braml ist promovierter Politikwissenschaftler, USA-Experte und Buchautor. Früher als andere hatte er auf eine zweite Amtszeit Trumps und die dramatischen Veränderungen und Verwerfungen in den USA hingewiesen. Wolfgang blickt mit ihm auf das erste halbe Jahr der neuen Trump-Regierung und was noch zu erwarten ist. Welche alten Regeln gelten überhaupt noch, welche sind dazugekommen? Welcher Regierungschef beherrscht das Spiel der persönlichen Beziehung zu Trump? Und: Wie wahrscheinlich ist ein Finanzcrash noch in dieser Legislaturperiode? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die Frage der deutschen Führungsrolle (mit Markus Preiß)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 53:16


Markus Preiß ist einer der bekanntesten deutschen Fernsehjournalisten. Er war seit 2016 Studioleiter des ARD Europastudios in Brüssel, seit einem Jahr ist er Chef des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Aus dieser Perspektive – zwischen Europa und Berliner Politik – und spricht er mit Wolfgang über die aktuelle Nachrichtenlage und warum eine Führungsrolle Deutschlands seiner Ansicht nach nichts mit Arroganz zu tun, sondern zwingend ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1171: Heimspiel! - 5 Wege wie Du ein Lokalheld wirst.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 8:38


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Heimspiel! - 5 Wege wie Du ein Lokalheld wirst.   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Warum Du am perfekten Ort bist   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1171   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1171

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Israel und Palästina – Streiten in Freundschaft (mit Susanne Glass & Jenny Havemann)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 49:41


Susanne Glass war Israel-Korrespondentin der ARD und leitet die Auslandsredaktion des Bayerischen Rundfunks. Jenny Havemann ist Journalistin und Politik-Expertin und lebt seit seit 15 Jahren mit ihrer Familie in Israel ein modern-orthodoxes Leben. Ihr gemeinsames Buch “Unser Israelgibt es nicht mehr. Zwei Standpunkte, eine Freundschaft” ist gerade erschienen. Mit Wolfgang diskutieren sie über diese Standpunkte und sprechen ganz persönlich darüber, wie sie das Leben und die Politik in Israel wahrgenommen haben und wahrnehmen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Ein neuer Naher Osten (mit Ramin Sina)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 43:53


Ramin Sina ist ARD-Fernsehkorrespondent in Kairo, verantwortlich für die arabischen Länder, also alles außerhalb von Israel, Palästina und dem Iran. Mit Wolfgang spricht er über den neu ausgebrochenen Krieg aus der Perspektive dieser Länder und wie sich die Machtverhältnisse in der Region gerade verschieben. Mit Blick auf Beispiele in Syrien oder dem Irak: Welche Perspektiven sieht er für den Iran nach einem möglichen militärischen Sturz? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Das System Putin (mit Ina Ruck)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 44:12


Ina Ruck ist vielfach ausgezeichnete Fernsehjournalistin, zuletzt, 2023, vom Medium Magazin als Journalistin des Jahres. Sie berichtet seit vielen Jahren für die ARD aus Moskau, bis vor Kurzem noch als Studioleiterin. Das System Putin hält sie für unsinkbar. Wie es funktioniert, untermauert von einem gekränkten Großmachtbewusstsein, darüber spricht sie mit Wolfgang in dieser Folge. Aber auch darüber, wie sie das Land in den 80er Jahren kennengelernt hat und die Menschen dort heute erlebt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Regionaljournal Basel Baselland
Abschied von FCB-Trainer Fabio Celestini

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 23:44


Nun ist es definitiv: Meistertrainer Fabio Celestini verlässt den FC Basel. Einen neuen Club hat er noch nicht. Seine Nachfolge beim FCB steht offiziell noch nicht fest. Ausserdem: · Fünf Gemeinden machen mit: Eine Initiative aus dem Baselbiet will den Uni-Vertrag kündigen · Heimspiel für die "Geschwister Weber": Die drei Baselbieterinnen singen am Jodlerfest in Reigoldswil · Stadtgespräch zur Basler Verkehrspolitik

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Wenn die Realität zum Film wird (mit Edward Berger)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 40:50


Regisseur und Drehbuchautor Edward Berger sagt, seine Filme müssten, erstens, mit ihm selbst zu tun haben, und, zweitens, auch mit unserer Zeit. Nun erschien 2022, dem Beginn des russischen Angriffskriegs, “Im Westens nichts Neues”. Und während “Konklave” dieses Jahr noch in den Kinos gezeigt wurde, wartete die Weltbevölkerung auf die Wahl des neuen Papstes. Der hat “Konklave” übrigens auch gesehen. Mit Wolfgang spricht Edward Berger über diese beiden Riesenerfolge, aber auch seine filmischen Anfänge im deutschen Fernsehen. Wie es war, aus der Spirale der kleinen Kompromisse in eine Position zu kommen, in der er fast keine mehr machen muss. Und darüber, was eben diese beiden letzten Filme, aber auch sein kommender, “The Ballad of a Small Player”, mit ihm selbst zu tun haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die größte Bedrohung Europas (mit Jean Asselborn)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 57:41


Jean Asselborn war fast zwei Jahrzehnte lang Außenminister Luxemburgs – so lange wie kein anderer Amtsinhaber in Europa. Im Gespräch mit Wolfgang wirft er einen differenzierten Blick auf die geopolitischen Spannungsfelder Europas und der Welt, betont die zentrale Rolle diplomatischer Lösungen und plädiert für enge internationale Beziehungen. Gemeinsam mit Wolfgang analysiert Asselborn die schwerwiegendsten Krisen- und Konfliktherde – von der Ukraine bis nach Gaza. Für ihn bleibt die Rechtsstaatlichkeit ein unverzichtbares Fundament Europas, denn gerade in Zeiten globaler Umbrüche ist das Festhalten an demokratischen Werten wichtiger denn je. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Dritte Halbzeit
Zurückkehren mit Granit Xhaka?

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later May 26, 2025 58:35


In der 287. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um den Meister aus Basel und Granit Xhaka, der zum FCB zurückkehren will. Nach der Titelfeier rätselte die halbe Stadt, was Xhaka mit dem Wort «bald» gemeint haben könnte und warum Sportchef Daniel Stucki und Präsident David Degen von den Worten des Leverkusen-Profis so überrascht waren.In der Barrage treffen die Grasshoppers auf den FC Aarau. Nicht nur ein besonderes Spiel für Raul Bobadilla, der mit Aarau auf seinen Ex-Club trifft. Es ist auch speziell, weil GC sein «Heimspiel» am Dienstag in Lugano austragen muss. Marcel Rohner findet: «Das ist ein Trauerspiel.»Die Themen:00:00 Intro04:23 Barrage: GC gegen Aarau25:00 Winterthur hält die Liga34:30 Xhaka: Wann kommt er zurück?42:16 Shaqiri: Comeback in der Nati?48:55 Weiler verlässt Servette54:48 Team der Saison, Verlosung, UmfrageHier geht es zur Abstimmung zum Team der  Saison: Team der SaisonHier geht es zur Podcast-Umfrage: Umfrage zur «Dritten Halbzeit» In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Der letzte Bundeskanzler des 20. Jahrhunderts (mit Stephan Detjen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 25, 2025 61:51


Stephan Detjen ist Historiker, Jurist und Chefkorrespondent des Deutschlandfunks im Hauptstadtstudio, seit den Neunziger Jahren beobachtet er dort als Parlamentsjournalist das politische Geschehen. Mit so einem breit aufgestellten Gast lässt sich über fast alles fundiert reden: über altes und neues politisches Personal, mediale Empörungsspiralen und AfD-Verbotsverfahren. Und über die Karriere und Charakteristika eines neuen Bundeskanzlers, der in der Vergangenheit weniger geschickt agiert hat als Merkel – aber besser mit Menschen reden kann als Scholz. Wie werden sich die außenpolitischen Beziehungen unter ihm ändern? Und was muss er angesichts der Kriege in der Ukraine und Gaza nun leisten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: This is a Merz World (mit Sara Sievert)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 18, 2025 48:14


Sara Sievert ist seit Kurzem Chef-Korrespondentin von Table Media, eine intime Kennerin der komplizierten Berliner Verhältnisse und Autorin des Buches “Der Unvermeidbare” – gemeint ist der frischgebackene Kanzler Friedrich Merz. Der ist mit Stolpern und skeptischen Blicken in seine Amtszeit gestartet, Sara Sievert hat diesen Start aus der ersten Reihe beobachtet. Im Podcast beschreibt sie seine Stärken und Defizite, genauso wie die seines Kabinetts. Mit welchen Persönlichkeiten umgibt er sich? Und wessen Loyalität könnte irgendwann wackeln? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Müller-Abschied, Alonso ade & Cl-Kampf

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later May 12, 2025 66:07


Große Emotionen beim FC Bayern! Thomas Müller bestritt gegen Gladbach sein letztes Heimspiel in der Allianz-Arena. Nach Abpfiff gab es eine Wilde Stadion-Party zum Müller-Abschied und zur Meisterschaft. Für einige Bayern-Stars geht die Party noch weiter. 13 Spieler feiern auf Ibiza ausgelassen die Meisterschaft. Ist das Wettbewerbsverzerrung? Auch bei Bayer Leverkusen gab es einen Abschied. Vor dem Anpfiff des Heimspiels gegen Borussia Dortmund wurden Abwehrchef Jonathan Tah und Meister-Trainer Xabi Alonso offiziell in der BayArena verabschiedet. Für Xabi Alonso geht es nach dieser Saison zu Real Madrid. Alonso soll noch im Juni übernehmen und mit den Königlichen die Klub-WM bestreiten. Und wie steht es um die Zukunft von Top-Star Florian Wirtz? Am Freitag meldete BILD exklusiv: Wirtz und Bayern sind sich einig. Egal, ob er bereits 2025 oder erst 2026 wechselt. Der bevorstehende Mega-Transfer von Florian Wirtz zum FC Bayern ist aktuell das brisanteste Thema beim Rekordmeister.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Der Tiefstand der Pressefreiheit (mit Anja Osterhaus)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 11, 2025 49:13


Anja Osterhaus ist Geschäftsführerin von Reporter ohne Grenzen (RSF). Gerade hat die Organisation ihre jährliche Rangliste zum weltweiten Stand der Pressefreiheit veröffentlicht – es ist ein historischer Tiefstand. Autoritarismus, eine fragile Sicherheitslage und ökonomischer Druck machen Journalisten weltweit die Arbeit schwer, unmöglich oder zur Lebensgefahr. Mit Wolfgang spricht Osterhaus über diese Faktoren und gibt einen Überblick über die weltweite Lage, darunter im Iran und in Syrien, in Gaza, den USA, Russland und der Ukraine. Warum ist Deutschland abgerutscht? Und was funktioniert bei den “Spitzenreitern” besser als hier? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Spieltach – der Bundesligapodcast
Spieltach #33 - Mein Leben in Friedhelms Hände

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 70:42


Vorletzter Spieltach und die nächsten Entscheidungen sind gefallen! Der HSV hat es nach sieben Jahren wieder gepackt und ist aufgestiegen! Ziehen die Kölner mit dem großen Retter Friedie der Fuchs Funkel nächste Woche nach? Für Kiel und Bochum geht es in die zweite Liga runter. Das Publikum hat beide Teams trotzdem gefeiert und für Gänsehautmomente gesorgt. Last but not least: Schafft es der BVB doch noch in die Champions League? Durch den Sieg gegen Leverkusen bei Alonsos letztem Heimspiel sind die Chancen groß. Klären wir alles final am letzten Spieltach! P.S.: In Patreon Extended gibt es ein ausgiebiges Thomas Müller Special!TIMESTAMPS:(00:00) HSV zurück in der Bundesliga(14:48) Friedi liefert - Köln siegt in Nürnberg (32:18) Kiel und Bochum steigen ab(49:18) BVB - Leverkusen(60:58) QuizJETZT PATRON WERDEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patreon.com/derspieltach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠WERDE TEIL DER COMMUNITY:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/bmsxDkwcqT⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kicktipp.derSpieltach.de⁠

Sportschau Bundesliga Update
Hamburger Sehnsucht vorbei! Kiel und Bochum müssen runter!

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later May 11, 2025 31:53


Der Hamburger SV ist also doch aufsteigbar und wir sagen: Willkommen zurück in der Bundesliga! Tobi und Anne eröffnen die Folge mit der „Champagnerflasche, die man sieben Jahre geschüttelt hat und endlich ist der Korken raus“, wie es Sportvorstand Stefan Kuntz gesagt hat. Es geht unter anderem um den Platzsturm der HSV-Fans und wie verdient der Aufstieg am Ende ist. Auch der 1. FC Köln hat sein erstes Spiel unter Trainer-Rückkehrer Friedhelm Funkel gewonnen und hat den Aufstieg in der eigenen Hand, allerdings macht die Konkurrenz von hinten Druck und wir sortieren mal, wer wie noch mindestens in die Relegation kommt. In der Bundesliga stehen mit Bochum und Kiel die direkten Aufsteiger schon fest. Heidenheim hat auf dem Relegationsplatz noch theoretische Chancen auf den direkten Klassenerhalt. Spannend wird am letzten Spieltag auch der Kampf um die Champions-League-Plätze: Dortmund ist wieder voll mit dabei und hat es mehr oder weniger selbst in der Hand, weil Frankfurt und Freiburg gegeneinander spielen. Davon dann mehr in unserer Donnerstagsfolge! Die letzten Worte gehören dem Mann, dessen Abschied auch den von Xabi Alonso in Leverkusen überstrahlt hat: Thomas Müller hat seinen letzten Meistertitel im Bayern-Trikot gefeiert und zumindest sein letztes Heimspiel auf dem Feld mit einem Witz beendet. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:             https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga            Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:             https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2           Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html           Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Stammplatz
Emotionaler Müller-Abschied! HSV-Ekstase! Bochum und Kiel abgestiegen!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 10, 2025 19:44


Das letzte Heimspiel von Thomas Müller im Trikot des FC Bayern München ist Geschichte. Wir sprechen in dieser Episode über den emotionalen Abschied des Weltmeisters. Außerdem schauen wir auf den Endlich-Aufstieg des HSV, sowie die Bundesliga-Abstiege des VfL Bochum und Holstein Kiel.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
FC Bayern: Zeichen stehen auf Sané-Abgang – Eberls Umbruch-Pläne in Gefahr

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later May 8, 2025 52:59


Leider kann nur einer im Finale spielen. Der FC Barcelona um Trainer Hansi Flick verliert ein absurdes Halbfinal-Rückspiel in der Champions League. 3:4 nach Verlängerung (in Summe 6:7) gegen Inter Mailand. Dreht wieder einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand, hat das Finale bis zur Nachspielzeit vor Augen – und verliert am Ende doch. Gegner in München ist Paris Saint-Germain, dass sich gegen den FC Arsenal durchsetzt. Erfüllt PSG in seinem zweiten Endspiel der Geschichte (das erste ging 2020 ging Bayern verloren) seinen lang ersehnten Traum von der Königsklasse? Der FC Bayern spielt in der Champions League keine Rolle mehr. Die Münchner bereiten sich derweil auf ihre Meisterfeier am Wochenende vor. Beim letzten Heimspiel der Saison bekommt das Team von Vincent Kompany die Meisterschale überreicht. Besonders emotional für die Bayern-Fans: es ist auch das letzte Heimspiel von Thomas Müller! Überlässt Kapitän Manuel Neuer der Legende die Übergabe der Schale? Neben den Feierlichkeiten wird fleißig am Kader für die neue Saison gebastelt. Hier kündigt sich ein Abgang von Leroy Sané an. Doch wann präsentiert der FC Bayern Neuzugänge? Max Eberl steht unter Druck – seine Pläne für den Umbruch sind in Gefahr. Beim BVB sind indes wichtige Personal-Entscheidungen gefallen worden. Wie sieht die Zukunft von Julian Brandt, Emre Can, Niklas Süle und Pascal Groß aus?

Sportschau Bundesliga Update
Schuster bleibt bei seiner Leistung! SCF in die Königsklasse?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later May 8, 2025 26:43


 Macht der SC Freiburg nach der – Zitat Julian Schuster – “besten Saisonleistung” gegen Bayer Leverkusen an diesem Wochenende in Kiel die Champions League klar? Tobi sagt: “Ja!” Dafür reicht ein Freiburger Sieg allerdings nicht, es braucht auch Schützenhilfe auf anderen Plätzen. Leverkusen könnte Wiedergutmachung leisten für die spät geklauten Punkte vergangene Woche und dieses Wochenende gegen Borussia Dortmund gewinnen. RB Leipzig hat wohl die schlechtesten Karten im Rennen um die Königsklasse. Das sieht auch unser Reporter Thomas Kunze so. Außerdem muss RB bei formstarken Bremern ran und die hoffen ja auch noch auf Europa. Im Tabellenkeller hilft dem ein oder anderen wohl nur noch Beten für ein Wunder, damit der Klassenerhalt doch noch geschafft wird. Anne glaubt aber, dass der VfL Bochum gegen ersatzgeschwächte Mainzer gewinnen kann und wenn der 1. FC Heidenheim keine Punkte bei den Ungeschlagen-Unionern holt, ist ja vielleicht wirklich noch was möglich? Ganz anders wird das letzte Heimspiel der Saison in München: Dort bekommen die Bayern die Meisterschale und Borussia Mönchengladbach muss hoffen, nicht unter die Räder zu kommen. In der 2. Bundesliga könnten an diesem Wochenende die Aufstiegs-Entscheidungen fallen: Mit einem Sieg gegen den SSV Ulm ist der Hamburger SV durch, der 1. FC Köln muss auch bei einem Sieg in Nürnberg noch darauf hoffen, dass die Konkurrenz Punkte liegenlässt – und die ist groß! Von Elversberg auf Platz drei bis zum Karlsruher SC auf Platz 9 haben alle zumindest rechnerisch noch Chancen auf ein Jahr Bundesliga. Wen würdet ihr am liebsten feiern sehen? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:            https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga             Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:            https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2             Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html             Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB252 - Endlich belohnt - Gast: St. Pauli-Fan Yannick

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later May 7, 2025 84:24


Der VfB kann doch noch gewinnen, holt in einem heißen Spiel am Millerntor drei Punkte. Die Saison ist eigentlich schon rum, zumindest in der Liga, da fangen die Jungs im Brustring wieder an zu gewinnen - und dass trotz eines verschossenen Elfmeters auf St. Pauli. Mit unserem Gast, FCSP-Fan Yannick vom MillernTon, sprechen wir über die Partie, die nicht nur von der Stuttgarter Chancenverwertung dominiert wurde, sondern auch von der Leistung des Schiedsrichters, der gleich zwei Spieler des Gastgebers mit gelb-rot vom Platz schickte. Außerdem sprechen wir über die Stimmung vor Ort und welche Auswirkungen der Sieg aufs Pokalfinale haben kann. Überhaupt das Finale: Wer verteidigt rechts? Wer kauft sich ein 110-Euro-Trikot? Natürlich blicken wir noch auf den nächsten Gegner im letzten Heimspiel der Saison und widmen uns zum Abschluss den Frauen auf Aufstiegskurs, der zweiten Mannschaft im Abstiegskampf und unseren Jugendteams. Empfehlung: Jannick war zu Gast im Nach-dem-Spiel-Podcast vom MillernTon. Hört mal rein! Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:52   Begrüßung 00:01:44   Vorstellung 00:04:55   Aktuelle Themen 00:12:29   Das 1:0 bei St. Pauli 00:15:07   Die erste Halbzeit 00:35:53   Die zweite Halbzeit 00:37:30   Der Platzverweis und der Fehlschuss 00:59:50   Das 1:0 durch Woltemade und der zweite Platzverweis 01:03:13   Fazit 01:08:05   Die Lage nach dem zweiunddreißigsten Spieltag 01:08:55   Blick auf Augsburg 01:16:06   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

HSV - Meine Frau
#393 Willkommen in der Aufstiegswoche

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later May 5, 2025 62:03


Nach dem überzeugenden 0:4-Auswärtssieg gegen Darmstadt 98 steht der Hamburger SV kurz vor der Rückkehr in die Bundesliga. Mit diesem Erfolg hat sich der HSV an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga gesetzt und kann im kommenden Heimspiel gegen den SSV Ulm den Aufstieg perfekt machen. Selbst bei einer Niederlage könnten die Hamburger, abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz, den Aufstieg feiern, da sie ein komfortables Torverhältnis vorweisen können. In unserer aktuellen Podcast-Folge analysieren wir den Sieg gegen Darmstadt, blicken auf das entscheidende Spiel gegen Ulm voraus und diskutieren die verschiedenen Szenarien, die zum Aufstieg führen könnten. Zudem sprechen wir über die Stimmung im Team, die Bedeutung des möglichen Aufstiegs für den Verein und die Fans sowie die Herausforderungen, die noch bevorstehen. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise und erfahrt aus erster Hand, wie der HSV sich auf das große Finale vorbereitet. Jetzt reinhören bei "HSV Meiner Frau"!

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 292 – Matchball HSV!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 5, 2025 68:23


Moin liebe Freunde,die Befreiung in Darmstadt und die Ergebnisse der Konkurrenz liefern unserem HSV die große Chance auf das ersehnte Märchen, den Aufstieg am Samstagabend im eigenen Stadion! Matchball für unseren HSV! Wenn unser HSV sein Heimspiel gewinnt, sind die potentiellen Siege der Konkurrenz egal, dann ist der HSV aufgestiegen. Wie die Wende gegen Darmstadt gelang und was uns zu Hause gegen Ulm erwartet, das haben wir für Euch in dieser Folge! Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Archaische Männlichkeit (mit Matthias Politycki)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 4, 2025 46:02


Matthias Politycki schreibt Gedichte, Romane, Erzählungen, Essays und Geschichten, zuletzt ist sein Buch “Mann gegen Mann” erschienen, in dem er sich auf die Suche nach einer “neuen alten Männlichkeit” begibt. Mit Wolfgang spricht er über diese alten und neuen Männertugenden, über Kriegslust und Empathie, aber auch über seine Reisen nach Afrika, Kuba oder Kambodscha und wie diese sein Denken und Schreiben geprägt haben. Und die beiden diskutieren über die Hintergründe seiner Entscheidung, vor einigen Jahren von Deutschland nach Österreich zu ziehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Fußball Inside
Schalke versinkt im Chaos! Van Wonderen entlassen, Fimpel übernimmt | 19:04-Talk

Fußball Inside

Play Episode Listen Later May 3, 2025 24:29


Zwei Spieltage vor Saisonende zieht der FC Schalke 04 die Reißleine und trennt sich schon jetzt von Trainer Kees van Wonderen. Nach dem blamablen 0:2 im Heimspiel gegen den SC Paderborn war die Entlassung des Niederländers unausweichlich. Bei den Spielen in Düsseldorf wird U23-Coach Jakob Fimpel interimsweise übernehmen.

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 131 - Es zählt was erreicht wird

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 90:53


Keine Frage: Auch wir waren am Freitagabend nach der Niederlage gegen Heidenheim massivst angepisst. Knapp 48 Stunden später fragen wir uns, wie der VfB Stuttgart auch das sechste Heimspiel in Folge verlieren konnte. Die Antwort: Es ist kompliziert, denn die Gründe sind vielfältig. In dieser Folge versuchen wir, alle zu benennen. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die Dinge, die uns verrückt machen (mit Gabriel Yoran)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 43:49


Gabriel Yoran ist Autor und Unternehmer, der bereits mit achtzehn sein erstes Unternehmen gründete. Er promovierte über Spekulativen Realismus bei dem amerikanischen Philosophen Graham Harman, lebte für einige Jahre in New England an der Ostküste der USA und studierte zuvor Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin. Als Autor beschäftigt er sich mit den verschiedensten Themenkomplexen von Kochen bis klassischer Musik. In seinem aktuellen Buch “Die Verkrempelung der Welt: Zum Stand der Dinge (im Alltag)” untersucht er die Frage, warum neue Gebrauchsgegenstände und ihre Innovationen oft so viel schlechter funktionieren, als Alte. Von Herd-Bedien-Elementen, bis hin zum verdrehten Duschschlauch untersucht er unterschiedliche Dinge und die Frage, was die vermeintlich neuen Features mit unseren menschlichen Bedürfnissen zu tun haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Das politische Deutschland sortiert sich neu (mit Evi Seibert)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 49:48


Wolfgang spricht diese Woche mit Evi Seibert, Moderatorin, Journalistin und Leiterin des SWR Hauptstadtbüros in Berlin. Gemeinsam analysieren sie den Stand der Koalitionsverhandlungen und werfen einen Blick darauf, wie sich das Land politisch und personell neu sortiert. Dabei fragen sie sich auch, was für ein Kanzler Friedrich Merz sein wird - ein emotionaler, ein strategischer? Anhand der Entscheidungen und Auftritte der letzten Wochen, zeichnet Evi Seibert ein Bild der noch jungen, neuen Regierung, sowie einer möglichen Verteilung der Ministerposten. Außerdem gibt es einen Exkurs in die internationale, politische Landschaft, insbesondere nach Frankreich, einem Land, das eng mit der Biografie von Wolfgangs heutigem Gast verzahnt ist und die beiden diskutieren darüber, ob Deutschland sich früher in die Entwicklungen im Nachbarland hätte einmischen müssen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

WDR 2 Bundesliga To Go
Jürgen Bergener - Ich interviewte Maradona am Bondi Beach

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 64:22


Heimspiel bei Einfach Fußball! Mit dem Sportschau-Reporter geht es in den heiligen Hallen des WDR um Auswärtsspiele in Albanien, einen Trainerlehrgang mit Jürgen Klopp & legendäre Interviews nach dem WM-Finale 2014. Von Sven Pistor /Jürgen Bergener /Constantin Kleine.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die Freiheit nachzudenken (mit Ricarda Lang)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 58:18


Vor fünf Monaten ist Ricarda Lang als Bundesvorsitzende der Grünen zurückgetreten und sagt heute, dass sie diese Entscheidung nicht bereut. Mit Wolfgang spricht sie über die gewonnene Freiheit, nicht mehr das Gesicht der Partei zu sein, aber auch die zeitliche Freiheit – Zeit, um nachzudenken. Was passiert mit Politikern, die 30 Termine am Tag wahrnehmen? Was waren Fehler ihrer Partei? Und wo sieht sie sich selbst auf dem Weg der Grünen Richtung 2029? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die Welt zwischen Krieg und Frieden (mit Georg Mascolo)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 52:45


Er war Spiegel-Chefredakteur, USA-Korrespondent, Leiter des Rechercheverbundes NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung und ist bis heute einer der wichtigen Investigativjournalisten in Deutschland. Sein Fokus: Terrorismus und Geheimdienste. Georg Mascolo spricht mit Wolfgang kurz nachdem Trump die weltweite Wirtschafsordnung mit massiven Zöllen auf den Kopf gestellt hat, genau darüber: die Welt, die sich in einem fundamentalen Wandel befindet. Es geht um das Entgleiten alter Werte in den USA, Trumps Isolationsmus und seine Konsequenzen, die notwendige Abkehr von nationalen Egoismen innerhalb Europas und schließlich – mit Blick auf Russland – um das Leben in einer Welt zwischen Frieden und Krieg. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee