Podcasts about Heimspiel

2009 live album by Die Fantastischen Vier

  • 674PODCASTS
  • 3,624EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 31, 2025LATEST
Heimspiel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Heimspiel

Show all podcasts related to heimspiel

Latest podcast episodes about Heimspiel

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel für Micky Beisenherz (mit Micky Beisenherz)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 53:32


Die Sommerpause ist vorbei, politisch erholsam war sie nicht unbedingt. Dafür lassen wir es zum Start wohlig und vertraut angehen: Micky Beisenherz himself ist zu Gast! Zwei Männer, 10 Gesprächsthemen, ein Heimspiel – willkommen zurück! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

1912 - Der SV Meppen Podcast
Hinrichten statt schiedsrichten

1912 - Der SV Meppen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 64:04


Ein indiskutable Schiedsrichterleistung und alte Schwächen kosten uns den Heimsieg gegen Hannover 96 II. Was jetzt schon fast für ein Endspiel in Hamburg sorgt. Unsere Frauen melden durch einen 5:0 Auswärtssieg in Wolfsburg Ansprüche für oben an und erwarten im ersten Heimspiel den zweiten Aufsteiger FSV Mainz 05 Die Zwote reitet die Euphoriewelle in Biene weiter und gewinnt im Stile einer Spitzenmannschaft dieses enge und zu kippen drohende Spiel und darf sich jetzt auf ein Spitzenspiel gegen SV Wilhelmshaven freuen

BRF - Podcast
Sport: AS Eupen vor Heimspiel gegen RSCA Futures: Pinheiro kündigt Konsequenzen an - Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025


WDR 2 Das Thema
"Heimspiel": Leseförderung für Kinder und Jugendliche

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:48


Der frühere Fußball-Nationalspieler Christoph Kramer hat seine Liebe zu Büchern erst spät entdeckt. Heute ist er selbst Schriftsteller und liest in Schulen im Ruhrgebiet aus seinem Debütroman "Das Leben fing im Sommer an". Als Schirmherr des Projekts "Heimspiel" will er Kindern und Jugendlichen das Lesen näherbringen. Von Ralph Günther.

Adler-Check | Der Eishockey-Podcast
#95 | Die große Kaderanalyse

Adler-Check | Der Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 27:08


Die Adler Mannheim befinden sich im Vorbereitungsendspurt auf die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am 12. September startet das Team von Adler-Cheftrainer und Sportmanager Dallas Eakins mit dem Heimspiel gegen die Straubing Tigers in die neue Spielzeit. Für die MM-Sportredakteure Philipp Koehl und Christian Rotter der perfekte Zeitpunkt, um in der neuesten Folge des Adler-Checks, dem Eishockey-Podcast des Mannheimer Morgen, den Adler-Kader etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und dabei Stärken wie Schwächen zu diskutieren.

Die Rückfallzieher
Nach 0:6 von München: Pit Gottschalk weist RB Leipzig den Weg

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 41:49


Das historische 0:6 hallt bis ins Aufnahmestudio von Meigl und Guido nach. Die sonst so lebensbejahenden Rückfallzieher haben Halbmast geflaggt, ihre grauen Bundfaltenhosen unter die Arme gezerrt, tragen die ganz engen Badekappen mit Metall-Rüschen auf und fragen sich: Gibt es ein Leben nach der Schmach von München? Baumelt die rote Laterne auch nach dem Heimspiel gegen Heidenheim an der RB-Turnhose? Ist der Abstiegskampf ein unausweichlicher? Muss RB-Bundesliga-Rekordschütze Timo Werner von der Tribüne geholt werden? Wird in der Länderspielpause durchgeknufft oder dünn drüber gegangen? Weil Meigl und Guido über Lösungsansätze nicht hinauskommen und partout nicht imstande sind, aus Fragezeichen Ausrufezeichen zu machen, übernimmt ein anderer das Zepter und springt breitbeinig in die Bütt. Pit Gottschalk sagt, was gesagt werden muss, gibt vor, was getan werden muss. Die Journalisten-Legende und die Bütt verschmelzen miteinander, der Lava, Feuer und Wahrheiten spuckende Vulkan klagt an, reißt mit – und weist Wege ins Glück. Tenor der knallharten Abrechnung: Neue Männer mit mehr Biss und Hunger braucht die Bullen-Wiese! Präsentiert werden die Herz-Buben Meigl & Guido von Manuela Luther, der Herrin und Gebieterin über das Gut Kahnsdorf, das am Hainer See zu finden ist. Wer dort feiern, heiraten, nächtigen und schwofen oder das ante portas drängelnde Fest der Liebe begehen will, möge sich unter www.weddingvillage.de kundig machen. Übrigens: Das Benefizkonzert zugunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder war ein voller Erfolg. Lob, Lob oder Lob bitte an g.schaefer@lvz.de

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #502: BVB verpatzt Start, verlängert mit Kovac und holt neue Spieler - Kann das so funktionieren?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 95:24


Für mehr Unruhe hätte der erste Spieltag bei Borussia Dortmund wohl kaum sorgen können. Mit zwei Treffern führte die Kovac-Elf trotz einer mäßigen Leistung in St. Pauli, verspielte dieser aber in den letzten Minuten. Filippo Mane kassierte einen Platzverweis, was die Not in der Innenverteidigung weiter vergrößert. Außerdem sorgte Jobe Bellinghams Vater für einen Eklat. Der BVB reagierte im Nachgang der Partie und sicherte sich dauerhaft die Dienste von Carney Chuckwuemeka sowie eines unbekannten Youngsters aus Argentinien. Hinzu kommt die Vertragsverlängerung des Trainers bis Sommer 2027 zu einem Zeitpunkt, den man durchaus hinterfragen kann. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt bewerten die aktuelle Lage vor dem ersten Heimspiel und dem Ende der Transferphase.

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 391 - Pressure? What pressure?

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 157:21


Das war knapp: Der Titelverteidiger strauchelt in der ersten Runde, aber er fällt nicht. Wir suchen in dieser Episode nach den Gründen des durchwachsenen Saisonstarts des VfB Stuttgart und blicken auf die Spiele gegen Berlin und Braunschweig. Außerdem in dieser Sendung: Der Ausblick auf das erste Heimspiel, das Transfer-Update, unsere Top 5 Leihspieler, das Hoeneß-Interviews, die VfB-Frauen und das NLZ! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 374: "Wer nichts wird, wird Fürth"

Nur der FCM! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 99:09


Nach einer Woche Pause haben wir in Ausgabe 374 natürlich einiges aufzuarbeiten, was zur Folge hat, dass z.B. das Segment "FCM-Neuigkeiten seit der letzten Aufnahme" diesmal ein bisschen umfänglicher ausfällt als sonst. Wir blicken außerdem kurz noch mal auf den DFB-Pokal zurück, besprechen die Niederlage in Hannover, schauen auf das Heimspiel gegen Fürth voraus und widmen uns unter "Sonstiges" u.a. und leider aus aktuellem Anlass mal wieder den Themen Rassismus und Sexismus im Fußball. Ausgabe 375 erscheint voraussichtlich am 4.9.2025.

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#134 Traumtor in Bielefeld, Vorschau aufs Schalke-Heimspiel & Transfer-Endspurt

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 139:17


Dynamo Dresden feiert den ersten Zweitligasieg seit über 1.300 Tagen – und was für einen! Das 2:1 in Bielefeld durch das Fallrückzieher-Tor von Luca Herrmann sorgt für Erleichterung im schwarz-gelben Lager. In der XXL-Ausgabe sprechen Tino Meyer und Jens Umbreit gemeinsam mit Sportjournalist Patrick Franz über den Auftritt auf der Alm. Zudem geht es um die strittigen VAR-Entscheidungen in der Schlussphase und natürlich Herrmanns Traumtor. Außerdem im Fokus: die heiße Phase des Transfermarkts. Im großen Interview sprechen wir mit Sky-Reporter Dirk große Schlarmann über den nächsten Dynamo-Gegner Schalke 04.

She's talking
#112 (live) Erste Eindrücke und Identitätskrisen feat. Aaron

She's talking

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 104:11


⭐️ FINALEEEE OHOOOOHO ⭐️ Welcome zur Finalen Show vom #shestalkingsummer und dann auch noch als Heimspiel in Berlin. Heute sprechen wir über Erste Eindrücke und Identität. Wie haben unsere Boyfriends unsere ersten Dates wahrgenommen? Hört selbst hihi Außerdem dropt Soso heute BIIIIG NEWWWWS: KOPENHAGEN!!! Was wird sich verändern? Wie ist es wieder von vorne anzufangen? Großes Danke an unseren heutigen Gast Aaron! Mit dir hatten wir wirklich die Schönste Zeit (hihi). Wir sprechen über die Leidenschaft zur Musik, wie es ist emotional und privat in Songs zu werden, die dann alle hören können & wie sich die Musikindustrie in Zeiten von Social Media verändert hat. Außerdem beantworten wir Fragen von Gustav und Valentina- rieeeesen Danke an euch für die tollen Anregungen. Schaut gerne auf Instagram und TikTok unter @shesstalking vorbei um nichts mehr zu verpassen. Bis nächsten Dienstag! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

1912 - Der SV Meppen Podcast
Nichts zu be-Schönigen

1912 - Der SV Meppen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 46:26


Auf eine unterirdische Halbzeit folgt ein Offensivspektakel. Wieder einmal fehlt Konstanz im Spiel mit vielen bekannten Problemen. Weiter geht es jetzt schon am Mittwoch im Heimspiel gegen H96 II da wird für drei Punkte mehr als 45 gute Minuten nötig sein.

Eintracht Aktuell
"Pressing hat mir gefallen!" I Pressekonferenz nach Werder Bremen

Eintracht Aktuell

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 14:22


Die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Horst Steffen nach dem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Das Schreckgespenst von Werder“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Philipp Reschke, Lars Weingärtner, Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 20:05 Transcription Available


Endlich startet Eintracht Frankfurt in die neue Bundesliga-Saison und das mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen. Lars Weingärtner und Marc Hindelang bringen euch auf den neuesten Stand, was den Gegner aber auch die Adlerträger betrifft. Dazu erklärt Vorstandsmitglied Philipp Reschke die Hintergründe des neuen Ampel-Systems in der Nordwestkurve. Denn: Es soll am Samstag für alle im Deutsche Bank Park ein schönes Stadionerlebnis werden.

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE
Folge 81 – Das wird (hoffentlich) unsere Saison!

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 126:12


Es geht wieder los und der Ball rollt schon für die Saison 2025/26 für die Rasenballer vom Cottaweg. Nach dem erfolgreichen DFB Pokalspiel in Sandhausen starten am Freitag die Männermannschaft in das 10. Abenteuerjahr 1. Bundesliga. Und somit gibt es wieder viel zu bereden in der 81. Ausgabe vom Podcast #4Fans. Pokalspiel in Sandhausen, Fragen über Torwart und Kapitäne, Kaderbereinigung und Saisonprognosen sind die Kernthemen, die in lustig launiger Runde Frank, Flo, Gast Mario (Podcast RBL Kompakt) und Moderator Lars besprechen.Dazu gibt es Gastkommentare von den Journalisten Pit Gottschalk und Malte Asmus. Für die Frauen machen wir nur Werbung für das erste Heimspiel im Stadion gegen Bayern, um dann in der nächsten Aufnahme auch hier detailliert auf den Kader zu schauen.  Leider stand bei der Aufnahme jemand auf diesem Internetz und wir bitte die Tonqualität an einigen Stellen zu entschuldigen.Anmerkungen, Hinweise, Lob und Kritik gerne auf Social Media oder an redaktion@rb-fans.deBleibt gesund, bleibt stabil und viel Spaß beim Hören.Eure Podcastcrew #4Fans00:00:00 – Begrüßung00:08:30 – Wir müssen reden00:11:30 – UnseRBewerb00:25:11 – Torwartfragen00:25:11 – Kapitänfragen00:42:27 – Romulu00:49:38 – Kaderbereinigung00:56:28 – Frage des Tages01:01:47 – Gastbeitrag Pit Gottschalk01:11:19 – Gastbeitrag Malte Asmus01:25:49 – Saisonprognose01:53:15 – Tippen01:56:42 – Frauen  01:41:40 – VerabschiedungDas Kundengespräch | Livepodcast rund um RB Leipzig | Podcast on SpotifyBulls In Red - our RB Leipzig Podcast | Podcast on SpotifyDer Donner kommt zum Blitz – RB Leipzig verpflichtet Rômulo Cardoso - RB-Fans.deDie große rb-fans.de Saisonprognose 2025/26Support the show

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast
Einsachtvieracht-Stammtisch #101

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 75:27


Matze, Moritz und Tobias - Nach dem Pokalauftakt geht es direkt weiter mit dem nächsten Highlight der noch jungen Saison - dem Straßenbahn-Derby 'Auf Schalke'. Doch bereits das Spiel beim BFC Dynamo liefert einiges an Gesprächsstoff und hinterlässt Spuren bei unserem VfL: Der Ausfall von Ibrahima Sissoko wird für Umstellungen im Mittelfeld sorgen. Wir sprechen mit Blick auf das Derby und das Heimspiel gegen Preußen Münster über die möglichen Veränderungen und die taktische Herangehensweise. Viel Spaß beim Hören! Nur der VfL! Ablauf: (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:45) Rückblick auf das Pokalspiel beim BFC Dynamo (0:08:49) Einordnung der Schiedsrichterleistung (0:14:33) Taktikanalyse des Pokalspiels (0:22:23) Ergebnisse der Frauen und der U19 (0:23:08) Ausblick auf die zweite Pokalrunde (0:29:05) Wie verändert der Sissoko-Ausfall unser Mittelfeld? (0:36:44) Ist Kacper Koscierski jetzt Stammspieler? (0:41:25) Vorschau auf Schalke 04 (1:00:06) Vorschau auf Preußen Münster (1:14:45) Verabschiedung Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht Für eine monatliche Unterstützung schaut gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/einsachtvieracht

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel - Borussia Dortmund (H) - Spieltag 1 - Saison 2025/2026

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 40:50


Der FC St. Pauli startet mit einem Heimspiel gegen Borussia Dortmund in die neue Saison. Ein Podcast über Ambivalenz, Transfers, Politik und Präsidenten.

Die Wildpark-Bruddler
104 – WER KOMMT NOCH?

Die Wildpark-Bruddler

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 55:38


Auch in Folge 104 haben wir wieder einige Themen für euch im Gepäck! Wir sprechen über:- Das 0:0 bei den Freunden von Hertha BSC in Berlin- Den klaren 5:0-Sieg im DFB-Pokal in Meuselwitz- Spannende Transfergerüchte rund um unseren KSC- Das kommende Heimspiel gegen Eintracht BraunschweigAußerdem blicken wir über den Tellerrand hinaus:

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast
#HeimspielStorki – Vorschau auf die Deutschland Tour 2025 mit Florian Stork

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 55:25


Für Tudor-Profi Florian Stork bedeutet die Deutschland Tour 2025 ein echtes Heimspiel. Gemeinsam mit Bernd Landwehr stellt Florian die Strecke und Besonderheiten der Deutschland Tour 2025 vor. +++++++++++++++ Die Folge wird präsentiert von JOIN – Die App für alle, die mehr aus ihrem Radtraining herausholen möchten JOIN 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen --> Join.cc/cyclingmagazine JOIN ist die Radsport-App, die entwickelt wurde, um RadfahrerInnen auf jedem Leistungsniveau dabei zu unterstützen, ihre Ambitionen zu verwirklichen. Mit über 250 professionellen Workouts, nahtloser Integration in Apps und Geräten sowie einer benutzerfreundlichen Oberfläche macht JOIN komplexes Training zugänglich und verständlich – perfekt für alle, die Sport in ihren Alltag integrieren möchten.

Gegengerade
Folge 206: Die Eintracht legt nach!

Gegengerade

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 23:18


Eintracht Braunschweig legt nach und gewinnt gegen Greuther Fürth auch das erste Heimspiel! Ein ergebnistechnisch famoser Start in die Saison. Mit meinem heutigen Gast Kivi, der die verhinderte Anna vertritt, blicke ich hinter die Kulissen des reinen Ergebnisses. Folge direkt herunterladen

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause
180 - Halbwissen über Saison Start in den Ferien - TSV 1860 München gg VFL Osnabrück

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 11:22


Heiß ist es auf Giesings Höhen. Und heiß sind alle auf das erste Heimspiel dieser Saison (Anmerkung der Redaktion: immer noch kein adäquates Superlativ für diese Saison gefunden). Den Löwen auf dem Platz scheint die Hitze allerdings fast nichts auszumachen: 2:0 zur Halbzeit, mit Traumauftakt, getragen von einer Knaller-Choreo. Uns von neun30 merkt man – wie so oft – das fehlende Trainingslager schon an. Und so hadern die Cabrios mit der Qualität ihres (wie Harry und Flo finden: sehr lustigen) Beitrags aus Essen. Auch die Tonqualität entspricht nicht dem, was ihr neun30-Hörer von einem HiFi-Podcast wie dem unseren gewohnt seid (warum, siehe Folge 179). Wir halten es jetzt einfach so: Die Mannschaft spielt die Saison genauso weiter wie gegen den VfL. Und wir von neun30 geben weiter alles, werden von Spiel zu Spiel stärker – und am Ende steigen wir alle auf!

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Freitag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 1:43


Fußball: Bayern gewinnt Test gegen Tottenham Hotspur 4:0+++Fußball: Mats Hummels wird Sonntag bei der Saisoneröffnungsfeier von Borussia Dortmund offiziell verabschiedet werden+++Tennis: Shootingstar Victoria Mboko hat bei ihrem Heimspiel in Montreal den ersten WTA-Titel ihrer Karriere gefeiert

Der Club-Podcast
Die PK vor Darmstadt

Der Club-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:45


Die Pressekonferenz mit Miro Klose vor dem Heimspiel gegen Darmstadt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

61 Meter
Folge 286: Wer spielt für Blago, Stahli?

61 Meter

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 44:47


Das erste Heimspiel der Saison 25/26 steht vor der Tür. In der 286. Folge von 61 Meter haben wir TuS-Cheftrainer Michael Stahl eingeladen, um mit ihm über den Heimspielauftakt gegen den FV Diefflen zu sprechen. Und über die Frage: Wer rückt für den gesperrten Torschützen Igor Blagojevic in die erste Elf der Schängel? Natürlich werfen wir auch einen intensiven Blick auf die feurige Auftaktpartie gegen den FK 03 Pirmasens zurück.

YACHT - der Segelpodcast
#45 Heimspiel in Kiel: Boris Herrmann vor dem Start des The Ocean Race Europe 2025

YACHT - der Segelpodcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 18:18


In dieser Podcast-Folge spricht Timm Kruse mit Segelprofi Boris Herrmann. Er tritt mit seinem Team Malizia beim The Ocean Race Europe an, das am 10. August in Kiel startet. Das Ziel: Gewinnen! Ganz getrau dem Motto "Connecting Europe", treten sieben internationale Teams mit gemischten Crews aus 13 Nationen an. Das Team Malizia besteht neben dem 44-jährigen Skipper aus den Crewmitgliedern Will Harris (GBR), Cole Brauer (USA), Francesca Clapcich (ITA/USA), Justine Mettraux (SUI) und Loïs Berrehar (FRA). Alle stecken voller Motivation und Erfahrung. Boris Herrmann erklärt, wie wichtig jede Kleinigkeit bei diesen hochriskanten Rennen ist – besonders zum Start in Kiel, denn zum Start segeln sieben Team mit ihren Imocas zeitgleich in der Förde. Trotz jahrelanger Erfahrung betont der Segler die Bedeutung von Respekt, Konzentration und kluger Strategie im Leistungssport. Außerdem teilt Boris Herrmann seine Ansichten zum nachhaltigen Segelsport und den Möglichkeiten, Ressourcen zu schonen. Auch auf die Frage, wie sich ein erfahrener Segler mental und körperlich auf die Regatta vorbereitet, liefert er eine Antwort. Zuletzt verrät er noch seine Pläne bis 2030, inklusive eines neuen Bootes und zukünftiger Rennen. Auf [yacht.de](https://www.yacht.de/ocean-race-special/) findet ihr alle Themen zum [The Ocean Race Europe 2025](https://www.yacht.de/ocean-race-special/)! Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf www.yacht.de! Außerdem halten wir euch bei [Instagram](https://www.instagram.com/yacht_magazin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw%3D%3D), [Facebook](https://www.facebook.com/YACHT.Magazin.Online), [TikTok](https://www.tiktok.com/@yacht_magazin) und [YACHT tv](https://www.youtube.com/user/DKYACHTtv) immer auf dem Laufenden!

CLUBFOKUS - Der Podcast
#057: Wie viele Nackenschläge noch?

CLUBFOKUS - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 77:16


In der 57. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian auf die bittere Nürnberger Niederlage in Elversberg, die offenen Baustellen und auf das erste Heimspiel gegen Darmstadt.CLUBFOKUS jetzt auf WhatsApp abonnieren und nichts mehr verpassen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://whatsapp.com/channel/0029VaKSDYS72WU1sxOQGX0d⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unterstütze den CLUBFOKUS: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#167 Malocher lassen alte Dame ganz alt aussehen! // 2.Bundesliga 1.Spieltag // Schalke vs. Hertha uvm.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 76:03


Freitag Abend. 20:30 Uhr. Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga der Saison 25/26. FC Schalke 04 gegen Hertha BSC und „Schalke die Nordkurve und Ich“ ist live dabei. Zusammen waren die Jungs schon beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison und zusammen sind sie beim ersten Heimspiel der neuen Saison. Und was soll man sagen? Größer könnten die Unterschiede nicht sein. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Von ironischen Fangesängen und Laola-Wellen zu echten ehrlichen Anfeuerungsrufen von Fans die mit Herz und Seele dabei sind. Von einer Mannschaft ohne Idee, Mut und Wille zu eine kämpferischen aufopferungsvollen, malochenden Truppe in der jeder für den Anderen rennt, grätscht, leidet und sogar blutet. 2:1 gewinnen die elf Männer in königsblau das Spiel gegen Hertha und präsentieren 60.000 Fans im Stadion und weiteren tausenden Fans vor den Fernsehgeräten, was das neue Schalke bedeutet und bringen zumindest für einen kurzen Moment die vielen Kritiker zum schweigen. Ein Spiel, was Lust auf mehr macht und das gab es schon lange nicht mehr. Wie die Jungs das Spiel erlebt haben, was für Geschichten rund um das Spiel passiert sind und wie sie jetzt auf die kommenden Aufgaben blicken, hört ihr in der neuen Folge. Also viel Spaß beim Reinhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

Fürther Flachpass - Der Kleeblatt-Podcast von nordbayern.de

Das Kleeblatt gewinnt. Das ist die beste Nachricht. Ansonsten aber verläuft das erste Heimspiel der neuen Saison gegen Dynamo Dresden ziemlich ernüchternd. Was war da los? Wir hatten im neuen Fürther Flachpass mal wieder viel zu besprechen.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 222: Remis zum Auftakt gegen Rot-Weiss Essen & Vorschau TSV 1860 - VfL Osnabrück

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 96:24


Send us a textNach dem Unentschieden zum Auftakt gegen Rot-Weiss Essen treffen sich Jan und Christian im sechzger.de Talk Nummer 222 wieder im gewohnten Umfeld - nämlich virtuell und jeder vor seinem eigenen Bildschirm. Mit als Gäste dabei ist zum einen Thomas Spiesl aus der Redaktion, zum anderen Philipp aus Essen. Gemeinsam besprechen sie vor allem das Spiel an der Hafenstraße, blicken aber auch voraus auf das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den VfL Osnabrück.Ein Punkt zum Auftakt gegen Rot-Weiss EssenDie frühe Führung von Rios Alonso aus der Anfangsphase egalisierte Florian Niederlechner im zweiten Durchgang. Schlussendlich teilten sich Rot-Weiss Essen und der TSV 1860 München zum Auftakt der 3.Liga 2025/26 die Punkte. Über alle Einzelheiten rund um die Partie sprechen in Folge 222 Christian, Jan, Thomas Spiesl und Philipp aus Essen. Dazu gehört nicht nur das Geschehen auf dem Platz, sondern auch die Stimmung sowie mehrere Spruchbänder. Hinzu kommt die Abreise und kurze Groundhopping-Berichte. Besucht wurden die Partien Fortuna Düsseldorf II - Rot Weiß Oberhausen, FC Gütersloh - 1.FC Bocholt, Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 - 1.FC Kaiserslautern.Vorschau VfL Osnabrück: Das erste HeimspielAbschließend geht es wie gewohnt um den nächsten Gegner und das ist in diesem Fall der VfL Osnabrück. Zum 18.Mal treffen die Niedersachsen und die Löwen aufeinander. Bislang spricht die Gesamtbilanz ganz leicht für den TSV 1860. Osnabrück startete gegen stark ersatzgeschwächte Aachener mit einem 0:0 in die neue Spielzeit und wird ähnlich agieren wie RWE. Das zumindest erwartet Philipp nach aktuellem Stand. Ob er damit richtig liegt, wird sich am Samstag ab 14 Uhr (sechzger.de Liveticker) zeigen. Dann ist nämlich Anpfiff im Grünwalder Stadion.Der sechzger.de Talk 222 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#313 Wrestling mit Vuko

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 51:11


Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wie wahr. Die Lilien haben ihren Fans gegen Bochum jedenfalls einen tollen Saisonstart beschert. Daniel, Mike und Matthias lassen sich davon inspirieren und legen wieder los. Und das Gute daran: Fortan wollen sie das nach jedem Heimspiel tun. :-)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Ein Heimspiel für Paxten Aaronson“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Alina Friedrich)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 6:12 Transcription Available


Eintracht Frankfurt groovt sich ein für die letzten Tage der ADIDAS U.S. TOUR in Philadelphia. Im Training, aber auch bei einigen Zusatzterminen. Mittendrin: Homeboy Paxten Aaronson, der im Großraum Philadelphia aufgewachsen ist und für den morgigen Testspielgegner Union gespielt hat. Darüber berichtet Alina Friedrich im Gespräch mit Marc Hindelang ebenso wie von motivierenden Reden beim American Football und über einen Konzertbesuch.

Basilisk Penalty-Podcast
Alles Hybrid beim FCB?

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 62:39


In dieser Folge sprechen wir über die Erkenntnisse aus dem ersten Spiel gegen den FC St. Gallen und was der FCB vor dem ersten Heimspiel gegen GC noch verbessern muss. Ausserdem wirft unser Podcast-Duo ein Blick ins Joggeli: Was ist neu? Was hat sich verändert? Und warum sorgt der Rasen gerade für Schlagzeilen? Zudem fragen sich Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat: Wird Metinho eigentlich korrekt ausgesprochen? Sie klären es – und sprechen über die kommende Champions-League-Auslosung mit Blick auf mögliche Gegner wie Celtic, Roter Stern Belgrad oder Malmö. Dazu gibts unsere Einschätzung zu Transfers, Leihspielern und dem FCB-Nachwuchs. Zum Schluss folgt ein spannendes Interview mit Daniel Schaub, Präsident des Fussballverbands Nordwestschweiz, über die Frauen-EM in der Schweiz und den Boom im regionalen Frauenfussball. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Ein neues Buch & das erste Heimspiel

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 78:43


Einer der beiden LokCast-Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky verweilt weiterhin im wohlverdienten Urlaub. Aber das hält die bekanntesten Stimmen des FCL nicht von der Arbeit ab. In dieser Ausgabe wird auf den guten Auftakt in Zwickau geblickt und natürlich auch den ersten Auftritt im "Bruno" mit Rasenheizung. Gast ist Lokruf-Kollege Hannes Ulrich.Der 23-Jährige hat die kurze Sommerpause genutzt, um federführend den 164-seitigen Rückblick auf die Doublesaison 2024/25 zu verfassen. In "Ein Traum" wird die überragende Spielzeit ausführlich und bildstark beleuchtet. Gönnt euch diese informativen und unterhaltsamen knapp 80 Minuten!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die Alarmstufe jenseits von Rot (mit Sebastian Kisters)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 48:33


Sebastian Kisters ist ARD-Fernsehkorrespondent in Madrid, zu seinem Berichtsgebieten gehören Spanien, Portugal, die Kanaren und Maghrebstaaten. Die Top-Themen seiner Region: Klimawandel, Tourismus und Migration. Anlässlich seiner gerade erschienenen Reportage “Wer rettet Mallorca” spricht Wolfgang mit ihm genau darüber. Es geht um ein Land, bei dem jetzt schon spürbar ist, wohin sich die Klimakatastrophe entwickelt, wo über eine Alarmstufenfarbe jenseits von Rot nachgedacht wird, aber auch konkrete Lösungen getestet werden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Hegemann strikes again (mit Helene Hegemann)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 42:53


Helene Hegemann ist Schriftstellerin, Drehbuchautorin, Regisseurin und Fernsehmoderatorin und vor einem Jahr war sie schon mal im “Heimspiel” zu Gast. In der Zwischenzeit ist ihr Roman “Striker” erschienen, darin geht es um eine Kampfsportlerin, die Angst vor einer körperlich unterlegenen Obdachlosen in ihrem Hausflur entwickelt – bis sie schließlich selbst auf die Straße flieht. Was hat diese Geschichte mit dem Lebensgefühl unserer Zeit zu tun? Wohin retten wir uns in Zeiten aufgelöster Wohlstandsversprechen, politischer Willkür und einem daraus resultierenden Gefühl von Machtlosigkeit? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Trump und die neue Weltordnung (mit Josef Braml)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 57:11


Josef Braml ist promovierter Politikwissenschaftler, USA-Experte und Buchautor. Früher als andere hatte er auf eine zweite Amtszeit Trumps und die dramatischen Veränderungen und Verwerfungen in den USA hingewiesen. Wolfgang blickt mit ihm auf das erste halbe Jahr der neuen Trump-Regierung und was noch zu erwarten ist. Welche alten Regeln gelten überhaupt noch, welche sind dazugekommen? Welcher Regierungschef beherrscht das Spiel der persönlichen Beziehung zu Trump? Und: Wie wahrscheinlich ist ein Finanzcrash noch in dieser Legislaturperiode? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die Frage der deutschen Führungsrolle (mit Markus Preiß)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 53:16


Markus Preiß ist einer der bekanntesten deutschen Fernsehjournalisten. Er war seit 2016 Studioleiter des ARD Europastudios in Brüssel, seit einem Jahr ist er Chef des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Aus dieser Perspektive – zwischen Europa und Berliner Politik – und spricht er mit Wolfgang über die aktuelle Nachrichtenlage und warum eine Führungsrolle Deutschlands seiner Ansicht nach nichts mit Arroganz zu tun, sondern zwingend ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1171: Heimspiel! - 5 Wege wie Du ein Lokalheld wirst.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 8:38


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Heimspiel! - 5 Wege wie Du ein Lokalheld wirst.   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Warum Du am perfekten Ort bist   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1171   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1171

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Israel und Palästina – Streiten in Freundschaft (mit Susanne Glass & Jenny Havemann)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 49:41


Susanne Glass war Israel-Korrespondentin der ARD und leitet die Auslandsredaktion des Bayerischen Rundfunks. Jenny Havemann ist Journalistin und Politik-Expertin und lebt seit seit 15 Jahren mit ihrer Familie in Israel ein modern-orthodoxes Leben. Ihr gemeinsames Buch “Unser Israelgibt es nicht mehr. Zwei Standpunkte, eine Freundschaft” ist gerade erschienen. Mit Wolfgang diskutieren sie über diese Standpunkte und sprechen ganz persönlich darüber, wie sie das Leben und die Politik in Israel wahrgenommen haben und wahrnehmen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Ein neuer Naher Osten (mit Ramin Sina)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 43:53


Ramin Sina ist ARD-Fernsehkorrespondent in Kairo, verantwortlich für die arabischen Länder, also alles außerhalb von Israel, Palästina und dem Iran. Mit Wolfgang spricht er über den neu ausgebrochenen Krieg aus der Perspektive dieser Länder und wie sich die Machtverhältnisse in der Region gerade verschieben. Mit Blick auf Beispiele in Syrien oder dem Irak: Welche Perspektiven sieht er für den Iran nach einem möglichen militärischen Sturz? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Das System Putin (mit Ina Ruck)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 44:12


Ina Ruck ist vielfach ausgezeichnete Fernsehjournalistin, zuletzt, 2023, vom Medium Magazin als Journalistin des Jahres. Sie berichtet seit vielen Jahren für die ARD aus Moskau, bis vor Kurzem noch als Studioleiterin. Das System Putin hält sie für unsinkbar. Wie es funktioniert, untermauert von einem gekränkten Großmachtbewusstsein, darüber spricht sie mit Wolfgang in dieser Folge. Aber auch darüber, wie sie das Land in den 80er Jahren kennengelernt hat und die Menschen dort heute erlebt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Regionaljournal Basel Baselland
Abschied von FCB-Trainer Fabio Celestini

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 23:44


Nun ist es definitiv: Meistertrainer Fabio Celestini verlässt den FC Basel. Einen neuen Club hat er noch nicht. Seine Nachfolge beim FCB steht offiziell noch nicht fest. Ausserdem: · Fünf Gemeinden machen mit: Eine Initiative aus dem Baselbiet will den Uni-Vertrag kündigen · Heimspiel für die "Geschwister Weber": Die drei Baselbieterinnen singen am Jodlerfest in Reigoldswil · Stadtgespräch zur Basler Verkehrspolitik

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Wenn die Realität zum Film wird (mit Edward Berger)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 40:50


Regisseur und Drehbuchautor Edward Berger sagt, seine Filme müssten, erstens, mit ihm selbst zu tun haben, und, zweitens, auch mit unserer Zeit. Nun erschien 2022, dem Beginn des russischen Angriffskriegs, “Im Westens nichts Neues”. Und während “Konklave” dieses Jahr noch in den Kinos gezeigt wurde, wartete die Weltbevölkerung auf die Wahl des neuen Papstes. Der hat “Konklave” übrigens auch gesehen. Mit Wolfgang spricht Edward Berger über diese beiden Riesenerfolge, aber auch seine filmischen Anfänge im deutschen Fernsehen. Wie es war, aus der Spirale der kleinen Kompromisse in eine Position zu kommen, in der er fast keine mehr machen muss. Und darüber, was eben diese beiden letzten Filme, aber auch sein kommender, “The Ballad of a Small Player”, mit ihm selbst zu tun haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die größte Bedrohung Europas (mit Jean Asselborn)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 57:41


Jean Asselborn war fast zwei Jahrzehnte lang Außenminister Luxemburgs – so lange wie kein anderer Amtsinhaber in Europa. Im Gespräch mit Wolfgang wirft er einen differenzierten Blick auf die geopolitischen Spannungsfelder Europas und der Welt, betont die zentrale Rolle diplomatischer Lösungen und plädiert für enge internationale Beziehungen. Gemeinsam mit Wolfgang analysiert Asselborn die schwerwiegendsten Krisen- und Konfliktherde – von der Ukraine bis nach Gaza. Für ihn bleibt die Rechtsstaatlichkeit ein unverzichtbares Fundament Europas, denn gerade in Zeiten globaler Umbrüche ist das Festhalten an demokratischen Werten wichtiger denn je. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Dritte Halbzeit
Zurückkehren mit Granit Xhaka?

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later May 26, 2025 58:35


In der 287. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um den Meister aus Basel und Granit Xhaka, der zum FCB zurückkehren will. Nach der Titelfeier rätselte die halbe Stadt, was Xhaka mit dem Wort «bald» gemeint haben könnte und warum Sportchef Daniel Stucki und Präsident David Degen von den Worten des Leverkusen-Profis so überrascht waren.In der Barrage treffen die Grasshoppers auf den FC Aarau. Nicht nur ein besonderes Spiel für Raul Bobadilla, der mit Aarau auf seinen Ex-Club trifft. Es ist auch speziell, weil GC sein «Heimspiel» am Dienstag in Lugano austragen muss. Marcel Rohner findet: «Das ist ein Trauerspiel.»Die Themen:00:00 Intro04:23 Barrage: GC gegen Aarau25:00 Winterthur hält die Liga34:30 Xhaka: Wann kommt er zurück?42:16 Shaqiri: Comeback in der Nati?48:55 Weiler verlässt Servette54:48 Team der Saison, Verlosung, UmfrageHier geht es zur Abstimmung zum Team der  Saison: Team der SaisonHier geht es zur Podcast-Umfrage: Umfrage zur «Dritten Halbzeit» In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Der letzte Bundeskanzler des 20. Jahrhunderts (mit Stephan Detjen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 25, 2025 61:51


Stephan Detjen ist Historiker, Jurist und Chefkorrespondent des Deutschlandfunks im Hauptstadtstudio, seit den Neunziger Jahren beobachtet er dort als Parlamentsjournalist das politische Geschehen. Mit so einem breit aufgestellten Gast lässt sich über fast alles fundiert reden: über altes und neues politisches Personal, mediale Empörungsspiralen und AfD-Verbotsverfahren. Und über die Karriere und Charakteristika eines neuen Bundeskanzlers, der in der Vergangenheit weniger geschickt agiert hat als Merkel – aber besser mit Menschen reden kann als Scholz. Wie werden sich die außenpolitischen Beziehungen unter ihm ändern? Und was muss er angesichts der Kriege in der Ukraine und Gaza nun leisten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: This is a Merz World (mit Sara Sievert)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 18, 2025 48:14


Sara Sievert ist seit Kurzem Chef-Korrespondentin von Table Media, eine intime Kennerin der komplizierten Berliner Verhältnisse und Autorin des Buches “Der Unvermeidbare” – gemeint ist der frischgebackene Kanzler Friedrich Merz. Der ist mit Stolpern und skeptischen Blicken in seine Amtszeit gestartet, Sara Sievert hat diesen Start aus der ersten Reihe beobachtet. Im Podcast beschreibt sie seine Stärken und Defizite, genauso wie die seines Kabinetts. Mit welchen Persönlichkeiten umgibt er sich? Und wessen Loyalität könnte irgendwann wackeln? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Müller-Abschied, Alonso ade & Cl-Kampf

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later May 12, 2025 66:07


Große Emotionen beim FC Bayern! Thomas Müller bestritt gegen Gladbach sein letztes Heimspiel in der Allianz-Arena. Nach Abpfiff gab es eine Wilde Stadion-Party zum Müller-Abschied und zur Meisterschaft. Für einige Bayern-Stars geht die Party noch weiter. 13 Spieler feiern auf Ibiza ausgelassen die Meisterschaft. Ist das Wettbewerbsverzerrung? Auch bei Bayer Leverkusen gab es einen Abschied. Vor dem Anpfiff des Heimspiels gegen Borussia Dortmund wurden Abwehrchef Jonathan Tah und Meister-Trainer Xabi Alonso offiziell in der BayArena verabschiedet. Für Xabi Alonso geht es nach dieser Saison zu Real Madrid. Alonso soll noch im Juni übernehmen und mit den Königlichen die Klub-WM bestreiten. Und wie steht es um die Zukunft von Top-Star Florian Wirtz? Am Freitag meldete BILD exklusiv: Wirtz und Bayern sind sich einig. Egal, ob er bereits 2025 oder erst 2026 wechselt. Der bevorstehende Mega-Transfer von Florian Wirtz zum FC Bayern ist aktuell das brisanteste Thema beim Rekordmeister.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
FC Bayern: Zeichen stehen auf Sané-Abgang – Eberls Umbruch-Pläne in Gefahr

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later May 8, 2025 52:59


Leider kann nur einer im Finale spielen. Der FC Barcelona um Trainer Hansi Flick verliert ein absurdes Halbfinal-Rückspiel in der Champions League. 3:4 nach Verlängerung (in Summe 6:7) gegen Inter Mailand. Dreht wieder einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand, hat das Finale bis zur Nachspielzeit vor Augen – und verliert am Ende doch. Gegner in München ist Paris Saint-Germain, dass sich gegen den FC Arsenal durchsetzt. Erfüllt PSG in seinem zweiten Endspiel der Geschichte (das erste ging 2020 ging Bayern verloren) seinen lang ersehnten Traum von der Königsklasse? Der FC Bayern spielt in der Champions League keine Rolle mehr. Die Münchner bereiten sich derweil auf ihre Meisterfeier am Wochenende vor. Beim letzten Heimspiel der Saison bekommt das Team von Vincent Kompany die Meisterschale überreicht. Besonders emotional für die Bayern-Fans: es ist auch das letzte Heimspiel von Thomas Müller! Überlässt Kapitän Manuel Neuer der Legende die Übergabe der Schale? Neben den Feierlichkeiten wird fleißig am Kader für die neue Saison gebastelt. Hier kündigt sich ein Abgang von Leroy Sané an. Doch wann präsentiert der FC Bayern Neuzugänge? Max Eberl steht unter Druck – seine Pläne für den Umbruch sind in Gefahr. Beim BVB sind indes wichtige Personal-Entscheidungen gefallen worden. Wie sieht die Zukunft von Julian Brandt, Emre Can, Niklas Süle und Pascal Groß aus?