Podcasts about gegentore

  • 142PODCASTS
  • 325EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gegentore

Latest podcast episodes about gegentore

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 377 - Quick and Dirty gegen Darmstadt

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 35:54


Eine Saison in der Nussschale. 96 macht vorne keine Tore und kassiert hinten zu viele einfache Gegentore. André, Olaf und Dennis sind sich einig: So verliert man das Heimspiel gegen Darmstadt und so steigt man vor allem auch nicht auf. Hier geht es zu unserem WhatsApp-Kanal: Abonniert Vorwärts nach weit Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 377 - Quick and Dirty gegen Darmstadt

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 35:54


Eine Saison in der Nussschale. 96 macht vorne keine Tore und kassiert hinten zu viele einfache Gegentore. André, Olaf und Dennis sind sich einig: So verliert man das Heimspiel gegen Darmstadt und so steigt man vor allem auch nicht auf. Hier geht es zu unserem WhatsApp-Kanal: Abonniert Vorwärts nach weit Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Gegengerade
Folge 212: Wir machen uns Sorgen!

Gegengerade

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 38:26


Eintracht Braunschweig verliert beim 1. FC Nürnberg, und die Analyse dreht sich im Kreis. Gegentore nach Hereingaben. Offensive Harmlosigkeit. Kein Konzept erkennbar. Die nächste rote Karte. Elf Spieltage, und keine Besserung in Sicht. Nirgendwo. Einfach nur Pech wegen Verletzungen zentraler Spieler? Keine Möglichkeit zur Performance wegen ständiger Umbauten? Oder steckt da doch mehr hinter? Anna und ich reden drüber, und wir haben dann doch viel mehr Redebedarf, als ursprünglich angenommen. Und eins steht fest: wir machen uns Sorgen! Folge direkt herunterladen

Basilisk Penalty-Podcast
Fällt die nächste Horror-Bilanz?

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 65:01


Der FC Basel meldet sich im Klassiker zurück: 2:0 gegen den FCZ. Unser Podcast-Duo hält fest: «Genau die Reaktion, die es nach Lausanne gebraucht hat.» Shaqiri wurde eng gedeckt, entkam jedoch mit Witz und Klasse und sammelt mit der einstudierten Eckball-Variante zum 2:0 seinen zweiten Skorer-Punkt an diesem Abend. Der Basler Captain zeigte einmal mehr seine grosse Klasse. In der heutigen Einordnung geht es um Namen und Trends: Koindredi, Agbonifo vermochten noch nicht zu überzeugen. Stephan Gutknecht kritisiert bei den beiden eine fehlende Ernsthaftigkeit. Kevin Wandji Tchatat fragt sich, wann sich bei Moritz Broschinski der Knoten löst. Bei vielen Spielern blitzen im Training die Qualitäten auf, im Spiel fehlt noch die Konstanz und der nächste Schritt lässt auf sich warten. Zwischenfazit: Die Super League ist wild und torreich. Basel steht nach gut einem Drittel der Saison solide da, muss aber an der Effizienz und individuellen Aussetzern arbeiten. Nebenbei: Kaio Eduardo trifft in der U21 im Takt und wird mit einem Aufgebot für die 1. Mannschaft belohnt. Der Blick nach vorn: YB im Wankdorf. Kunstrasen, Tempo, viele zweite Bälle und eine Serie, die nach einem Ende ruft: Basel hat in Bern seit 2016 nicht mehr gewonnen. YB hatte zuletzt gravierende Formschwankungen, kassierte einige Gegentore. Daher wurde die Reisslinie gezogen. Statt Contini soll es nun Seoane richten. Unsere These: Macht Rotblau das 1:0, kippt die Stimmung – dann ist richtig etwas drin. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

Stadtfilter Podcasts
Runde 11: FC Thun - FC Winterthur 3:0

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:07


Wo bleibt der Rahmen-Effekt wenn wir ihn brauchen? Der FC Winterthur vermag auch in Thun nicht zu überzeugen. Trotz Überzahl gelingt ihnen kein Treffer, stattdessen kassieren sie drei Gegentore und reisen mit Null Punkten zurück nach Winterthur. Es kommentierte Toni Gassmann. Dienstag, 28.10.2025 FC Thun - FC Winterthur 3:0 Stockhorn Arena, Thun Tore FC Thun: Lucien Dahler 20' Leonardo Bertone 36' Elmin Rastoder 82'

Cavanis Friseur Podcast
Folge 140: Der 8. Spieltag der Bundesliga 2025/26

Cavanis Friseur Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 62:20


Was für ein Bundesliga-Wochenende! Augsburg kassiert sechs Gegentore gegen Leipzig und Schwäbe legt das fast perfekte Spiel hin. Patrick Richter und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sascha Felter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ sprechen über alle wichtigen Torwartmomente des Spieltags:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Noah Atubolu gegen LeverkusenNikola Vasilj gegen FrankfurtFinn Dahmen gegen Leipzig⁠Gregor Kobel gegen Marwin SchwäbeRobin Zentner gegen Stuttgart⁠⁠⁠⁠Sichere Dir mit dem Code 'Podcast' jetzt 20% Rabatt auf deinen nächsten ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Einkauf im T1TAN-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du willst das ⁠⁠⁠⁠Projekt Keeperanalyse unterstützen⁠⁠⁠⁠ und dazu beitragen, dass die Inhalte weiterhin kostenlos zugänglich bleiben? Großartig! Dann kannst du die Torhüter-Analyse zur Bundesliga auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-fi.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit einer regelmäßigen oder einmaligen Zahlung supporten.

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel - Eintracht Frankfurt (A) - Spieltag 8 - Saison 2025/2026

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 29:41


Der FC St. Pauli gastiert am Samstag bei Eintracht Frankfurt. Ein Podcast über Krisen, Torhüter, Zweikämpfe und viele Gegentore.

kicker News
Frankfurts Torwart-Baustelle und der patzende Kapitän - und wie Baumann Schalke guttut

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 14:16


22 Gegentore und vier Niederlagen in den letzten sieben Pflichtspielen: Es läuft nicht rund bei Eintracht Frankfurt. Im Tor wird vor dem Duell mit Liverpool gewechselt. Und wie sollte man mit dem patzenden Kapitän Robin Koch umgehen? Außerdem: der Höhenflug des FC Schalke 04.

kicker Daily
Frankfurts Brennpunkte: Die Torwart-Baustelle und der patzende Kapitän

kicker Daily

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 14:16 Transcription Available


22 Gegentore und vier Niederlagen in den letzten sieben Pflichtspielen: Es läuft nicht rund bei Eintracht Frankfurt. Muss die SGE den Torwart wechseln? Und wie sollte man mit dem patzenden Kapitän Robin Koch umgehen? Außerdem analysieren wir den aktuellen Höhenflug des FC Schalke 04. Wer hat daran den größten Anteil und wie stabil ist das königsblaue Konstrukt?

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Gegentore liegen nicht am System“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 11:02


Ein 2:2 in Freiburg ist per se ja kein schlechtes Ergebnis. Und trotzdem fühlt sich der eine gewonnene Punkt nach zwei verlorenen Zählern an. Kein Wunder, wenn der Ausgleich kurz vor Schluss fällt und ebenso wie der frühe Rückstand absolut vermeidbar war. In der neutralen Analyse attestieren Lars Weingärtner und Marc Hindelang Eintracht Frankfurt in Freiburg trotzdem eine ordentliche Leistung. Das gilt insbesondere auch für den erstmals in dieser Saison in der Startelf aufgebotenen Aurèle Amenda. Außerdem darf man schon vorausblicken: Am Mittwoch kommt Liverpool in der Champions League nach Frankfurt.

CALCIO BERLIN
4 Gegentore pro Spiel! Hat die Eintracht ein Torwartproblem? FRAG CALCIO

CALCIO BERLIN

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 52:37


Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial Calcio Berlin REAGIERT auf den Trainerwechsel bei Fortuna Düsseldorf!

Spieltach – der Bundesligapodcast
Spieltach #5 - Gladbacher Fieberträume

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 66:04


Spieltach 5 mit einem verrückten, kranken und wilden 10-Tore Fiebertraum zwischen Gladbach und Frankfurt. Geht es trotzdem weiter für Polanski? Muss auch Virkus langsam um seinen Job bangen? Und warum kriegen die Frankfurter eigentlich noch vier Gegentore?Neue Spielideen gibt es in Augsburg und Bremen - bislang mit mäßigem Erfolg. Was unter Sandro Wagner noch gar nicht läuft und warum wir vor allem bei Horst Steffen optimistisch sind, erfährt ihr in diesem spieltachschen Podcastspektakel.TIMESTAMPS:(00:00) Horrorshow! Gladbach - Frankfurt(24:20) Wagner in der Krise? Heidenheim - Augsburg (39:00) Baller-Bayern und Werder Bremens erste 5 Spiele unter Horst Steffen(52:05) KÖLN GOT ROBBED!(60:50) QuizJETZT PATRON WERDEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patreon.com/derspieltach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠WERDE TEIL DER COMMUNITY:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/bmsxDkwcqT⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:⁠⁠⁠⁠https://kicktipp.de/spieltach

Basilisk Penalty-Podcast
Ein lehrreicher Abend

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 62:28


Basilisk Penalty-Podcast on Tour. Unser Duo machte sich, wie viele andere Fans des FC Basel, auf den Weg zur kürzesten Auswärtsfahrt der Saison. Der SC Freiburg empfing im Europa-Park Stadion den FC Basel, mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Der FC Basel ist mit einer 1:2-Niederlage in die Europa-League-Saison gestartet. Kevin Wandji Tchatat beeindruckte die Laufbereitschaft des SC Freiburgs: «In der 70. Minuten verlieren die Freiburger im Angriff den Ball. Sofort sprinten 9 Spieler zurück und verteidigen kollektiv gegen den FCB.» Stephan Gutknecht fällt unter anderem die aufbrausende Art vom FCB-Trainer Ludovic Magnin auf und meint: «Ich wäre ungern der vierte Offizielle gewesen.» In der neuen Folge zeigen die beiden zudem auf, dass die Basler zu einfache Gegentore erhalten. Ganz ohne Mitbringsel kommt unser Podcast-Duo nicht zurück. Sie haben Reporter-Legende Frank Rischmüller getroffen. Der langjährige Freiburg-Enthusiast, der ebenfalls einen Podcast co-hosted: «Auf ein Stadionbier», erzählt bei uns die eine oder andere Anekdote aus dem Breisgau. Der Blick nach vorne: Bevor der VfB Stuttgart nächsten Donnerstag im Joggeli gastiert, empfängt der FCB am Wochenende den FC Luzern. Am 7. Spieltag der Super League geht es darum, neue, positive Akzente zu setzen. Kevin Wandji Tchatat und Stephan Gutknecht liefern die Einordnung. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 378: "Ich geh' mit meiner Laterne ..."

Nur der FCM! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 108:15


Es ist Krisensitzungszeit im Podcast nach dem recht ernüchternden 0:2 am vergangenen Wochenende gegen den FC Schalke 04. In Ausgabe 378 sprechen wir über den Auftritt der Mannschaft, die erneuten Gegentore und vor allem über die Frage, wo denn nun die Ursachen für die aktuelle Situation zu suchen sind. Außerdem im Gepäck: Unsere üblichen Kategorien mit FCM-Neuigkeiten, dem Nachwuchs, den Frauen und einem "Sonstiges"-Segment, in dem es diesmal unter anderem um eine Recherche von Correctiv und 11Freunde zu Missbrauch im Fußball geht. Ausgabe 379 erscheint voraussichtlich am 1.10.2025.

kicker News
Was das Juve-Spektakel über den BVB aussagt - und St. Paulis überraschende Entwicklung

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 15:45


Dortmunds Champions-League-Auftakt in Turin begeisterte, war durch die beiden späten Gegentore aber äußerst bitter für den BVB. Wir sprechen über die Gründe, die eigentlich gute erste Hälfte und die Chancen der Borussia in dieser Saison. St. Pauli überzeugt indes mit gezielten Transfers, offensiver Power und taktischer Flexibilität. Die Kiez-Kicker wirken gefestigt - wo kann das hinführen?

kicker Daily
Naiv in Turin? Was das Juve-Spektakel über den BVB aussagt

kicker Daily

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 15:45 Transcription Available


Dortmunds Champions-League-Auftakt in Turin begeisterte, war durch die beiden späten Gegentore aber äußerst bitter für den BVB. Wir sprechen über die Gründe, die eigentlich gute erste Hälfte und die Chancen der Borussia in dieser Saison. St. Pauli überzeugt indes mit gezielten Transfers, offensiver Power und taktischer Flexibilität. Die Kiez-Kicker wirken gefestigt - wo kann das hinführen?

Fürther Flachpass - Der Kleeblatt-Podcast von nordbayern.de
Folge 229: Unterzahl und andere Probleme

Fürther Flachpass - Der Kleeblatt-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 54:08 Transcription Available


Man kann verlieren, wenn man über 90 Minuten in Unterzahl spielt. Man muss aber nicht drei solche Gegentore kassieren wie das Kleeblatt gegen Kaiserslautern. Was war da schon wieder los? Wir hatten im „Fürther Flachpass“ erneut viel zu besprechen.

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#171 Schön isset nicht, aber wat willste machen? // 2.Bundesliga 4.Spieltag // Dresden vs. Schalke uvm.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 53:01


Zuhause Hui, in der Ferne Pfui. Schalke zeigt einmal mehr eine fußballerisch schwache und vor allem zum Einschlafen langweilige Auswärtsleistung. Trotzdem fahren wir mit drei Punkten im Gepäck aus Dresden nach Hause. Ein Spiel, was letzte Saison vermutlich eher in die andere Richtung gekippt wäre, können wir in dieser Saison für uns entscheiden. Doch was ist anders? Die stabile Abwehr, die bisher nur drei Gegentore diese Saison zugelassen hat? Ein überragender Torwart in Person von Loris Karius? Die gute Stimmung in der Mannschaft und auf den Rängen? Trainer Miron Muslic? Basti und Felix probieren Antworten zu finden und ziehen nach neun Punkten aus vier Spielen ein erstes Zwischenfazit. Außerdem geht es um die DFB-Pokalauslosung und den Deadline Day am Berger Feld. Aber hört selbst. Also viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB257 - 90 Millionen für 60.000 Henkelbecher

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 113:37


Zwei Spiele, viele Gegentore, viele Fragen - aber immerhin in der zweiten Pokalrunde. Und vermutlich reich. Die Saison startet nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Auch das zweite und dritte Pflichtspiel konnte der VfB nicht binnen 90 Minuten für sich entscheiden. Wir reden über die Niederlage bei Union und das glückliche Weiterkommen im Elfmeterschießen gegen Braunschweig und fragen uns, warum der VfB nicht richtig in diese Spiele rein und durchkommt und warum wir so viele einfache Tore kassieren. Natürlich befassen wir uns auch mit den anstehenden Auslosungen für den UEFA-Cup und die zweite Pokalrunde, 100 Jahre Brustring, dem nahenden "Deadline Day" -  und ganz überraschend mit Nick Woltemade! Nach einem Ausblick auf den Heimauftakt gegen Borussia Mönchengladbach schauen wir zum Abschluss auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Auch diese Folge konntet Ihr live auf Twitch mitverfolgen! Die Themen im Überblick 00:00:36   Begrüßung 00:02:53   Aktuelle Themen 00:04:01   Auslosung Europa League und DFB-Pokal 00:13:15   100 Jahre Brustring 00:22:44   Nick Woltemade 00:37:00   Das 1:2 bei Union 00:40:03   Die erste Halbzeit 00:50:12   Die zweite Halbzeit 01:03:29   Fazit 01:07:59   Das 8:7 im Elfmeterschießen in Braunschweig im Pokal 01:09:43   Die erste Halbzeit 01:16:19   Die zweite Halbzeit 01:28:30   Die Verlängerung 01:34:46   Das Elfmeterschießen 01:40:05   Fazit  01:43:05   Die Lage nach dem ersten Spieltag 01:49:33   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

Podbolzer
Wuppertal und Lotte kassieren 5 Gegentore! | Im Westen - 3. Spieltag REVIEW | Gast: Marcel Hölscher

Podbolzer

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 61:08


Der Gianluigi Buffon der Regionalliga West zu Gast bei „Im Westen“! Der Rekordspieler der Regio, Marcel Hölscher (SC Wiedenbrück) spricht mit Sven über das Auswärtsspiel seines SCW in Bocholt, seinen persönlichen Werdegang und warum es sich nach 15 Jahren SC Wiedenbrück immer noch richtig anfühlt. Zudem sprechen die beiden über: ➡ Spieltag 3 in der Regionalliga West ➡ „Im Westen“ des Spieltags ➡ Marcels Highlights Und vieles mehr! ✍ Wer ist euer „Im Westen“ des Spieltags? Schreibt es in die Kommentare!

To the Top
Die, in der Alt alt aussieht

To the Top

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 64:36


Heute sprechen wir über den 1. Spieltag in der 2. Bundesliga, über die Niederlagen der Absteiger und Schalkes fulminanten Start. Wir sprechen über das Topspiel in Bielefeld, frühe Gelbe Karten und einen Schiedsrichter in der Bredouille. Und wir sprechen über eine zweifelhafte Gelbrote Karte, Gegentore nach Eckbällen und eine exorbitante Nachspielzeit.

Chemisches Element - der Podcast
#190: Totgeflankt

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 101:04


Liebesgrüße aus Stockholm, Leidensgrüße aus dem Leutzscher Holz! Der Startschuss für die neue Spielzeit in der Champions League Nordost ist gefallen, genauso wie zwei Gegentore im grün-weißen Gehäuse. Trotz engagierter Leistung zeigte sich die BSG Chemie abschlussschwach wie Bernd Stromberg in Finsdorf und muss sich den jungen Bördestädtern ohne eigenen Treffer geschlagen geben. Und nun? Vorstand raus? Trainer raus? Alle raus? Nicht verzagen, Nischenpodcast fragen! Eure alten Regio-Schlachtrösser kommen in perfektem Fitnesszustand aus der Sommerpause und spielen sich die Bälle zu und setzen sich mit mittelmäßigen Pässen auch mal gegenseitig unter Druck. Aber hey — korrekt einschätzen lässt sich das eh erst nach zehn Spieltagsfolgen. Auch nur ausnahmsweise treffsicher: Jonas und Kilian auf links und rechts außen, Katze Lochi auf der Linie und Veteran Christian als Edeljoker im Chemischen Element #190 — Wir haben uns totgeflankt!Kapitel:0:00:00 Intro und News0:04:00 BSG Chemie - 1. FC Magdeburg II1:03:30 Der 1. Spieltag der RLNO1:33:40 Medientipps & KicktippsiegerShownotes:2. Lotti-Gedenklauf am 24.08.2025 | BSG Chemie Leipzig"Kein Thema der 3. Liga" – DFB wiegelt in Regionalliga-Aufstiegsdebatte ab | MDR.DEMedientipps:Das letzte DDR Finale 1990 - Fußball vor dem Ausverkauf | MDR DOKTschick (Ungekürzte Lesung) | spotifyPLOT HOUSEIm Osten geht die Sonne auf – der Fußballpodcast von Sport im Osten | ARD AudiothekMusik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben | ARD Audiothek

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Vier Gegentore und ein Platzverweis (Deutschland - Schweden 1:4)

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 53:02


Lisa Seiler und Carmen Stadelmann besprechen mit uns das letzte Gruppenspiel des DFB-Teams. Über absehbare Probleme, fehlende Hilfe von außen und die Rolle einer Diskussion zur Unzeit.

#mspWG – meinsportpodcast.de
Im Vagen vor mir

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 36:50


Andreas und Tobi sprechen heute zunächst über das dramatische Aus des FC Bayern München in der Champions League. Nach einem intensiven Rückspiel gegen Inter Mailand reichten den Münchnern ein 2:2 nicht, um das Halbfinale zu erreichen. Besonders bitter: Innerhalb von nur drei Minuten kassierte der deutsche Rekordmeister zwei Gegentore nach Standardsituationen – feels n bisschen like 2. Liga. Stichwort 2. Liga: Bodenlos trifft es wohl am besten. So sagen die jungen Leute zumindest. Mehr ist zu Hamburg und Hannover nicht zu sagen. Im zweiten Teil widmen sich die beiden dem aktuellen Wirbel im Damentennis, insbesondere rund um das Turnier in Stuttgart. Das traditionsreiche WTA-500-Turnier sorgt nicht nur sportlich für Schlagzeilen, sondern auch durch die Teilnahme vieler deutscher Spielerinnen und die Rückkehr von Stars wie Jelena Rybakina. Naja und dann begann der Beef. Nicht nur in Stuttgart, sondern auch in Frankreich. Tobi schildert zudem seine Erfahrungen mit der Installation von GTA IV auf dem Mac – ein technisches Abenteuer, das mit einigen Hürden verbunden ist. Während klassische Installationen meist scheitern, empfiehlt sich als praktikabelste Lösung die Nutzung von Parallels, um das Spiel in einer Windows-Umgebung auf dem Mac zum Laufen zu bringen – auch wenn die Performance nicht immer optimal ist und einiges an Tüftelei erfordert. Und dann geht der Controller nicht. Danke. Bitte. Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wird wie verrückt die Saison durchgetippt. Denkt dran: Hamburg und Hannover sind weiterhin in Liga 2 zu finden und natürlich auch dabei. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen:www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

ERFURTER FANCAST
#91 Derbysieger

ERFURTER FANCAST

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 68:04


Die Goethe & Schiller Ultras liefern 3 Gegentore an die verbotene Stadt aus. Bis auf Clowns freuen sich alle über die 1. Halbzeit. Die Zeisser werden schön weg geshuttelt. Derbysieger! Greifswald ist tabellarisch kein Fallobst, aber auswärts technisch. Vergesst nicht für Artur abzustimmen beim Tor des Monats! [https://www1.sportschau.de/tdm/tdm](https://www1.sportschau.de/tdm/tdm)

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Max Klump, "Emmi" & die FCL-Sternstunde 1987

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 90:57


Mit den Superlativen hört es auch nach dem 4:0 gegen den BFC gar nicht mehr auf beim Spitzenreiter 1. FC Lok. Vor über 59 Jahren gab es letztmals einen so hohen Sieg gegen die Berliner. Am 19. März 1966 trug sich unsere Vereinslegende Henning Frenzel doppelt beim 4:0-Heimsieg in die Torschützenliste ein. In dieser Ausgabe kümmern sich die Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann ebenfalls um die große blau-gelbe Historie.Erster Gast ist Prof. Dr. Sören Bär. Das ehemalige Aufsichtsratsmitglied stellt am 22. April 2025 ab 18 Uhr in der Volkshochschule Leipzig seinen Film „PRIMA, RENÉ! - Die magische Nacht des 22. April 1987 im Leipziger Zentralstadion“ vor. Dort wird u.a. Ex-Spieler Wolfgang Altmann dabei sein und auch die DVD mit dem Film kann erworben werden. Als zweiter Gast kommt Winterneuzugang Max Klump zu Wort. Der 26-jährige Abwehrmann aus Aschersleben kam über Lok Aschersleben, den 1. FC Magdeburg, den VfL Wolfsburg, den 1. FC Köln, den BFC Dynamo, den FC Wiltz 71 (1. Liga Luxemburg) und den KFC Uerdingen im Januar nach Probstheida. Zweimal wurde er bereits Regionalliga-Meister. Genau zweimal stand er auch schon die gesamten 90 Minuten für den FCL auf dem Feld. Gegentore in diesen Spielen: Null. So gefallen uns Statistiken. Als dritter Gast wird Uwe "Emmi" Emmrich-Kießling von der Laufgruppe des 1. FC Lok begrüßt. Mit dem Silberseelauf am 14. Mai steht ein großes Highlight ins Haus. Start und Ziel ist wieder das Bruno-Plache-Stadion. Schaltet ein und gönnt euch diese wunderbare Sendung!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.deSpenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Erneute Heimniederlage und 4 Gegentore – A deyemine…

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 92:06


Der Fehlstart aus der Länderspielpause ist perfekt. Der SC verliert (mal wieder) deutlich gegen den BVB und droht den Anschluss an die europäischen Plätze zu verpassen. Wir sprechen über: - Aktuelle SC-Themen - Das Spiel gegen den BVB - Spieler des Spiel - die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) - die Leihspieler - Bundesliga Spieltag 28 - Ausblick auf das Spiel in Mönchengladbach So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Mischa (@mischazefu.bsky.social), Patrick (@prsc1904.bsky.social), Juliane (@gaertnerei1904.bsky.social)

Fußball – meinsportpodcast.de
England: Tuchels Klartext bringt Titel oder Chaos (mit Hendrik Buchheister)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 37:01


Thomas Tuchel ist kein Diplomat. Und er versucht es auch gar nicht zu sein. Er ist ein Trainer, der fordert, der Klartext spricht, der unbequeme Wahrheiten formuliert ganz gleich, ob es seinem Image hilft oder nicht. Genau das könnte England guttun. Oder das ganze Projekt gefährden.Sein Einstand als Nationaltrainer der Three Lions? Zwei Siege, keine Gegentore, taktische erste Impulse. Doch statt Euphorie schlagen dem Deutschen Kritik und Skepsis entgegen nicht aus England, sondern auch aus der Heimat. Lothar Matthäus urteilte scharf über Tuchels offene Kritik an Gareth Southgate: "Das gehört sich nicht. Da kriegt ein Trainer normalerweise die Rote ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
England: Tuchels Klartext bringt Titel oder Chaos (mit Hendrik Buchheister)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 37:01


Thomas Tuchel ist kein Diplomat. Und er versucht es auch gar nicht zu sein. Er ist ein Trainer, der fordert, der Klartext spricht, der unbequeme Wahrheiten formuliert – ganz gleich, ob es seinem Image hilft oder nicht. Genau das könnte England guttun. Oder das ganze Projekt gefährden.Sein Einstand als Nationaltrainer der Three Lions? Zwei Siege, keine Gegentore, taktische erste Impulse. Doch statt Euphorie schlagen dem Deutschen Kritik und Skepsis entgegen – nicht aus England, sondern auch aus der Heimat. Lothar Matthäus urteilte scharf über Tuchels offene Kritik an Gareth Southgate: "Das gehört sich nicht. Da kriegt ein Trainer normalerweise die Rote Karte.“ Auch Philipp Lahm stellte in einem Beitrag für The Athletic nicht die Taktik in Frage, sondern Tuchels zwischenmenschliche Fähigkeiten. Schon bei seiner Zeit in München sei das ein Knackpunkt gewesen.Doch England-Kenner Hendrik Buchheister (Chefreporter RedaktionsNetzwerk Deutschland) erklärt im Fever Pit'ch Podcast: "Das ist Thomas Tuchel. Der ist kein Diplomat. Das war er noch nie – und das weiß man auch in England." Aber von Tuchels erstem großen Interview vor seinem Einstand war auch der Experte überrascht. Tuchel hatte bei ITV seinen Vorgänger Gareth Southgate hat kritisiert: zu viel Vorsicht, zu wenig Struktur, keine echte Spielidee. "Ich hab die Aussagen gesehen und erst mal geschluckt.“, so Buchheister. Mein erster Gedanke war: Jetzt fängt er aber schon sehr früh damit an, Porzellan zu zerschlagen."Tuchels Kritik kam bei Teilen der englischen Medien gut an – bei anderen weniger. In der Mannschaft scheint seine kompromisslose Art hingegen sogar zu wirken. "Die Spieler sind begeistert. Auch weil er mit vielen von ihnen vorab gesprochen hat – sogar mit denen, die er nicht nominiert hat.“ Tuchel hat gelernt: Wer führen will, muss erklären – und er tut es. Offen, direkt, manchmal schroff – aber selten unklar. Selbst bei kleinen Gesten denkt er mit. Die Nationalhymne etwa singt er bewusst nicht mit – aus Respekt, erklärt Buchheister. "Er sagt: Ich singe erst mit, wenn ich's mir verdient habe. Und das kommt in England richtig gut an.“Trotzdem: Der Grat ist schmal. Der Vertrag läuft bis zur WM 2026. Und das Ziel ist so klar wie gnadenlos: "Tuchel muss Weltmeister werden. Das ist der Job. Punkt", sagt Buchheister im Fever Pit'ch Podcast. Tuchel hat das Potenzial, England aus der Selbstzufriedenheit zu reißen. Seine schonungslose Art könnte genau die Reibung erzeugen, die es braucht, um aus einem guten Team eine Turniermannschaft zu machen. Doch genau diese Art kann ihm auch im Weg stehen – wenn Ergebnisse fehlen oder das Umfeld unruhig wird. England ist kein Klub. Es ist ein nationales Projekt. Und Tuchel? Der ist gekommen, um zu liefern. Nicht, um zu gefallen.TakeawaysTuchels Debüt war sportlich erfolgreich, aber umstritten.Die Rivalität zwischen England und Deutschland beeinflusst die Wahrnehmung.Tuchel hat bei Chelsea großen Respekt erarbeitet.Die Erwartungen an Tuchel sind extrem hoch.Die ersten Spiele zeigen noch keine klare Verbesserung.Die Kommunikation mit der Mannschaft ist entscheidend.Die englische Presse ist kritisch und fordernd.Die Geduld der Engländer wird auf die Probe gestellt.Tuchel muss die Herzen der Briten gewinnen.Die Zukunft von Tuchel in England bleibt spannend.Chapters00:00 Debüt von Thomas Tuchel und erste Reaktionen02:56 Erfahrungen eines deutschen Journalisten in England05:48 Tuchels Erfolge und Herausforderungen bei Chelsea09:09 Die Rolle der Nationalität im Fußball11:56 Tuchels klare Ansagen und deren Auswirkungen15:00 Erste Spiele unter Tuchel: Ein erster Eindruck18:29 Die Herausforderungen der WM-Qualifikation21:36 Tuchels Kommunikation und Teamdynamik24:48 Lernprozesse und zwischenmenschliche Beziehungen28:01 Die Erwartungen der Engländer an Tuchel30:21 Mediale Aufmerksamkeit und Druck auf Tuchel32:41 Ziele und Erwartungen für die WM35:08 Blick in die Zukunft: Tuchels Ära in England

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
England: Tuchels Klartext bringt Titel oder Chaos (mit Hendrik Buchheister)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 37:01


Thomas Tuchel ist kein Diplomat. Und er versucht es auch gar nicht zu sein. Er ist ein Trainer, der fordert, der Klartext spricht, der unbequeme Wahrheiten formuliert ganz gleich, ob es seinem Image hilft oder nicht. Genau das könnte England guttun. Oder das ganze Projekt gefährden.Sein Einstand als Nationaltrainer der Three Lions? Zwei Siege, keine Gegentore, taktische erste Impulse. Doch statt Euphorie schlagen dem Deutschen Kritik und Skepsis entgegen nicht aus England, sondern auch aus der Heimat. Lothar Matthäus urteilte scharf über Tuchels offene Kritik an Gareth Southgate: "Das gehört sich nicht. Da kriegt ein Trainer normalerweise die Rote ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mia San Aufgeregt
#67 Deutschland - Italien: Bockwurst gegen Bolognese

Mia San Aufgeregt

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 44:18


In dieser Episode von Mia San Aufgeregt nehmen Marc und Tamer die jüngsten Nations-League-Duelle zwischen Deutschland und Italien unter die Lupe. Nach einem 2:1-Auswärtssieg in Mailand und einem nervenaufreibenden 3:3-Unentschieden in Dortmund sicherte sich die deutsche Nationalmannschaft den Einzug ins Final Four des Turniers. ​Hinspiel in Mailand: Taktische MeisterleistungIm ersten Aufeinandertreffen zeigte die DFB-Elf eine disziplinierte Leistung und gewann mit 2:1. Trainer Julian Nagelsmann setzte auf ein kompaktes Mittelfeld mit Leon Goretzka und Angelo Stiller, während Jonathan Burkardt im Sturm für Gefahr sorgte.Rückspiel in Dortmund: Torfestival mit Happy EndDas Rückspiel in Dortmund entwickelte sich zu einem wahren Fußballkrimi. Nach einer dominanten ersten Halbzeit führte Deutschland mit 3:0, musste jedoch in der zweiten Hälfte drei Gegentore hinnehmen, sodass das Spiel mit einem 3:3 endete. Trotz des Unentschiedens reichte das Gesamtergebnis für den Halbfinaleinzug. Historische Perspektive: Eine besondere RivalitätDie Begegnungen zwischen Deutschland und Italien haben eine lange und bedeutende Geschichte. Vor diesen Spielen trafen die beiden Nationen 36 Mal aufeinander, wobei Italien mit 15 Siegen gegenüber 8 deutschen Erfolgen die Nase vorn hatte. 13 Partien endeten unentschieden. ​Ausblick: Final Four und WM-QualifikationMit dem Einzug ins Final Four, das in München ausgetragen wird, hat Deutschland die Chance, nach der Heim-EM 2024 ein weiteres Turnier vor heimischem Publikum zu bestreiten. Zudem beeinflusst der Erfolg die Gruppeneinteilung für die WM-Qualifikation 2026 positiv.Pressestimmen: Lob und KritikDie internationalen Medien reagierten unterschiedlich auf die Spiele. Während die deutsche Presse die offensive Stärke lobte, kritisierten italienische Medien defensive Schwächen und fragten: "Italien, was machst du?" Marc und Tamer analysieren in dieser Folge die taktischen Feinheiten der beiden Partien, diskutieren die Bedeutung der Ergebnisse für die Zukunft des deutschen Fußballs und teilen ihre persönlichen Eindrücke von diesen denkwürdigen Spielen.In der nächsten Folge suchen wir eure möglichen Top 3 Tor Jubel Hymnen! Auf in die Kommentare damit!

Basilisk Penalty-Podcast
Viel Qualität, wenig Punkte

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 45:58


Nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen – obwohl alle fit sind und die Defensive und Offensive eigentlich zu den besten der Liga gehört. Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat, unser Basilisk Penalty-Podcast Duo, fragen sich: Was ist los beim FC Basel? Flanken, Eckbälle, Nachschüsse – wir nehmen die letzten Gegentore des FCB unter die Lupe. Ist das alles nur Zufall oder gibt es doch ein Systemproblem in der Defensive? Und wie sieht es in der Offensive aus? Seit dem 16. Februar gelang Kevin Carlos in der Liga kein Tor mehr – obwohl er immer wieder zu Chancen kommt. Es fehlt die Effizienz. Der Trainer- und Betreuerstab von Fussballmannschaften wächst. Von Videoanalysten über Ernährungsberater bis zu Teammanagern. Was bringt das wirklich – und wie viel Einfluss hat der Staff auf die sportliche Leistung? Der FC Basel ladet am nächsten Dienst wieder ein und es heisst: «Zyt für dini Froge». Was dürfen wir nächste Woche erwarten, ausser auf den Vorangekündigten Einblick in die Jahresrechnung, wenn sich die Clubführung wieder direkt den Fans stellt? Wird es ein regionaler, nationaler oder sogar internationaler Trikotsponsor ab dem Sommer? Novartis steigt auf jeden Fall aus. Wie schwierig ist es, einen passenden Nachfolger zu finden – besonders in der heutigen wirtschaftlichen und sportlichen Lage. Emmanuel Essiam ist nach überstandener Verletzungspause in der Startelf beim FC Aarau. Marvin Akahomen feiert sein erstes Tor für Wil – wie entwickeln sich die Talente und was bedeutet das für ihre Zukunft in Basel? Zum Schluss blicken unsere Podcaster zur Nati. Die Schweiz testet mit vielen neuen Namen und Breel Embolo führt das Team, auf Grund der Abwesenheit von Granit Xhaka, als Captain an. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Gegentore, Jokertore, Stürmertore. 2:2 – gut oder caci?

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 95:26


Wir haben mal wieder Gegentore bekommen. Wir haben auch mal wieder Jokertore geschossen. Und ein Stürmer hat auch getroffen. Wir besprechen in aller Ausführlichkeit folgende Themen: - Aktuelle SC-Themen - Das Spiel gegen Mainz 05 - Spieler des Spiels - die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) - die Leihspieler - Bundesliga Spieltag 26 - Ausblick auf das Spiel gegen Union So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge:  Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)

Textilvergehen
#603 - Dortmunds Krise ist anderer Leute Frisörbesuch

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 46:16 Transcription Available


Unions Männer kassieren in Dortmund die höchste Bundesliga-Niederlage ihrer Geschichte. Ernüchternd war nicht die Zahl der Gegentore, sondern die Spielweise des Teams. Deswegen die Frage: Haben wir wieder eine Krise? Die Frauen verlieren auch, aber ihr 1:4 war nur ein Testspiel. Gute Nachricht dabei: Abu hat wieder getroffen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Der FC Bayern braucht wieder mehr Hollywood (mit Alex Steudel)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 36:59


Beim FC Bayern läuft es zumindest auf dem Papier. Tabellenführer in der Bundesliga, noch im Rennen um die Champions League. Und doch wirkt die Mannschaft seltsam uninspiriert. Die Dominanz ist brüchig, die Gegentore zu einfach, und echte Leidenschaft sucht man oft vergeblich. Hat der Rekordmeister seine einstige Siegermentalität verloren? "Früher gab es den berühmten Bayern-Schalter. Den sehe ich gerade nicht." Alex Steudel bringt es im aktuellen Fever Pitch-Podcast auf den Punkt. Er vermisst das, was den FC Bayern über Jahrzehnte ausmachte: Reibung, Druck, klare Hierarchien kurz gesagt: mehr Hollywood! Während in den 90ern und 2000ern Hoeneß, Matthäus oder Effenberg regelmäßig ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Werder Bremen muss nächsten Schritt gehen (mit Thomas Hürner)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 30:04


Am kommenden Freitagabend spielt Werder Bremen zuhause gegen Mainz 05. Für viele Fans der Bundesliga ist das wahrscheinlich unbedeutend. Für beide Vereine jedoch ist dieses Spiel extrem richtungsweisend. Es geht darum, wer mit den Großen um Europa kämpft. Werder Bremen schwächelt seit dem Jahreswechsel. Vier Punkte aus zwei Spielen, elf Gegentore kassiert. Wie reagiert Bremen auf diese Mini-Krise? Darüber spricht Max Ropers im Podcast mit Thomas Hürner von der Süddeutschen Zeitung. Hürner begleitet den Verein seit einigen Jahren und erkennt diesen Willen, die nächste Stufe zu erklimmen. Werder lächzt wie kaum ein anderer Bundesligist nach Europa. 14 Jahre warten die Fans auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB235 - Neuer Schwung - Gäste: Union-Fan Jan und Bern-Fan Jasmin

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 145:08


An längere Aufnahmen, in denen wir über zwei Spiele sprechen, haben wir uns ja gewöhnt - an zwei Siege in einer Podcast-Folge noch nicht ganz. Und dann ist da auch noch so viel passiert! Erst dreht der VfB durch zwei Tore von Nick Woltemade und dem ersten Bundesliga-Tor von Atakan Karazor einen 0:2-Rückstand gegen den alten Angstgegner aus Köpenick und dann drehen die Jungs mit dem Brustring einen 0:1-Rückstand gegen Bern in der Champions League und profitieren dabei auch von einem sehr wirr agierenden Linienrichter. Sei es drum, wir sprechen mit unseren beiden Gästen - Union-Fan Jan vom Podcast Kiek an und YB-Fan Jasmin vom Berner Radio Gelb-Schwarz - über insgesamt acht VfB-Tore und drei Gegentore. Auch neben dem Platz gab es zu diesen beiden Partien viel zu besprechen, an dieser Stelle nochmal gute Besserung nach Köpenick und unser tiefstes Mitgefühl nach Bern. Mit diese zwei Siegen im Rücken und einer besseren Perspektive in Liga und Champions League sollte doch auch endlich mal ein Sieg auf der Alb rausspringen, oder? Wir blicken voraus auf das Spiel in Heidenheim, sprechen außerdem über das Verhältnis zwischen AG und e.V. beim VfB und blicken abschließend auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:58   Begrüßung 00:01:25   Vorstellung Jan 00:03:39   Aktuelle Themen: e.V. und AG 00:17:07  Das 3:2 gegen Union 00:27:15   Die erste Halbzeit: Ein typisches Spiel gegen Union 00:33:46  Das 1:0 für Union 00:48:07   Die zweite Halbzeit 00:50:00   Das 2:0 für Union 00:53:21  Woltemade zum Ersten 01:01:03   Woltemade zum Zweiten 01:04:54   Karazor schießt ein Tor! 01:09:11   Kartenflut zum Schluss 01:19:08   Vorstellung Jasmin 01:22:41   Das 5:1 gegen Bern in der Champions League 01:28:19   1:0 für YB 01:34:14  Ausgleich durch Stiller 01:38:18   Die zweite Halbzeit 01:39:25   Linienrichter wedelt, VfB trifft 01:46:50   Führich zum 3:1 01:51:39   Vagnoman zum 4:1 01:53:00   Keitel zum 5:1 01:58:08   Die Lage nach dem dreizehnten Spieltag 02:07:21   Ausblick auf Heidenheim 02:17:19   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

Fußball – meinsportpodcast.de
14. Spieltag: Was ist los mit Gregor Kobel?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 44:27


Was war das für ein Fight gegen den FC Barcelona? Der BVB hat gegen die Katalanen über weite Strecken gut gespielt aber insgesamt dumme Gegentore nach schlimmen Patzern kassiert. Gittens, Groß und Kobel hatten nicht ihren besten Tag. Was ist los mit Gregor Kobel?, fragt BVB-Legende Michael Schulz. Unsere Vorstopper freuen sich jetzt aber auf den Jahresendspurt des BVB, der in den vergangenen Jahren regelmäßig in die Hose gegangen ist. Mathias Scherff erwartet gegen Hoffenheim ein Ergebnis-Feuerwerk. Und der Lange? Hört selbst. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 300 - Fußball ist nicht alles

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 46:40


Fußball ist nicht alles. Treffender könnte das Fazit der 300. Folge nicht sein. Heute geht es nicht um Tore, Gegentore, oder Aufstellungen. Heute geht es um Alles. Tobi hat Tim Block zu Gast. Tims Freundin leidet an schwersten Folgen einer Covid-Erkrankungen aus dem Jahr 2022 und braucht eure Hilfe. Nach über zwei Jahren ist der letzte Strohhalm eine Therapie, die komplett selbst bezahlt werden muss. Mehr dazu in der aktuellen Folge. Jeder Euro zählt. Hier könnt ihr eure Spende platzieren. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Der VfB läuft mit zwei Heim-Niederlagen in die nächste Länderspielpause ein. Wir nehmen uns etwas mehr Zeit und reden über Bergamo und Frankfurt. Erst fällt die Festung Neckarstadion in der Champions League, dann in der Liga. Wir müssen zum ersten Mal seit langem wieder über gleich zwei Niederlagen des VfB Stuttgart reden: Erst zieht uns Atalanta Bergamo mit ihrer unbarmherzigen Art den Zahn, dann zieht der VfB einer eskalierenden Cannstatter Kurve den Stecker. Wir gehen beide frustrierenden Spiele durch, blicke auf die fehlenden Abläufe und die Chancenverwertung des VfB und ärgern uns über teils vermeidbare Gegentore. Außerdem ziehen wir nach zehn Spielen eine kleine Zwischenbilanz und blicken gleich voraus auf das nächste Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Bochum sowie auf Belgrad - inklusive Reiseempfehlung. Natürlich geht es auch um die Nationalspieler und den neuen Sportdirektor Christian Gentner. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:08   Begrüßung 00:02:14   Aktuelle Themen 00:02:29   Nationalspieler 00:09:05   Neue VfB-Apps 00:11:17   Neue Spieltermine 00:14:11   Rino in Hoffenheim entlassen 00:17:25   Christian Gentner ist neuer Sportdirektor 00:26:35   Das 0:2 gegen Bergamo in der Champions League 00:27:00   Pyro-Intro 00:33:22   Die erste Halbzeit 00:43:20   Die zweite Halbzeit: Zwei Mal bestraft. 00:59:32   Thema Stimmung 01:08:25   Das 2:3 gegen Frankfurt 01:10:10   Die erste Halbzeit 01:17:57   Demirovics schwarzer Tag 01:29:22   Die zweite Halbzeit 01:39:32   Video killed the limbs 01:49:26   Die Lage nach dem zehnten Spieltag 01:54:22   Bochum und Belgrad 02:04:00   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

Fußball – meinsportpodcast.de
Bayern hat sich Neuer ausgeliefert (mit Tom Häberlein)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 35:43


National dominiert der FC Bayern wieder souverän und vor allem viermal in Folge ohne Gegentore. Doch in der Champions League sieht die Lage anders aus. Nach zwei Pleiten in Folge gegen Aston Villa und Barcelona müssen die Münchner gegen Benfica liefern, um das Ziel "Top 8" nicht aus den Augen zu verlieren. Im Fever Pit'ch Podcast blicken Malte Asmus und Tom Häberlein (SID) auf dieses "Do or die"-Spiel voraus und nehmen auch Torhüter Manuel Neuer und dessen unterdurchschnitliche Paradenquote von 53 Prozent in den Fokus. Sollte seine Ära in München vielleicht besser im Sommer enden? Oder kann Neuer gegen Benfica alle ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Bayern- und Dortmund-Debakel in Spanien

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 66:32


Es war keine gute Woche in der Champions League für die Teams aus der Bundesliga. Erst kassiert der BVB trotz 2:0-Führung bei Real Madrid ein 2:5. Trainer Nuri Sahin bekam Kritik ab, hatte sich in der zweiten Hälfte mächtig vercoacht. Beim Duell zwischen dem FC Barcelona und dem FC Bayern geht der deutsche Rekordmeister gegen Ex-Trainer Hansi Flick mit ein 1:4 unter. Nach der Bayern-Pleite entfachte eine Diskussion um Torwart Manuel Neuer, der in dieser Saison viele Gegentore kassiert. Reicht es bei Neuer nicht mehr für das ganz hohe Niveau? Zwei düstere Ausflüge nach Spanien, über die man reden muss. Das macht TV-Legende Marcel Reif, der natürlich auch auf das kommende Wochenende in der Bundesliga vorausblickt.

Der 96-Podwart
Muss Hannover 96 auswärts einfach mal die Kontrolle verlieren, um zu gewinnen?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 28:13


Der Platzwart trifft den Tiete, und wir erfahren zunächst, dass es da in der Runde einen gibt, der Kirschbier mag und einen anderen, der das am Tag zuvor sogar getrunken hat. Uwe versucht eine Überleitung von Kirschbier zu Gelsenkirchen und das Spiel gegen Schalke 04 hinzubekommen – was eine echte Herausforderung ist. Ob sie gelingt? Podwart hören! Wir freuen uns über das 1:0 gegen den bestgelauntesten Tabellen-14. der Liga, über wenige Gegentore und ärgern uns (mal wieder) über den VAR. Tiete versucht zu erklären, was eine neue Spielsituation ist, und warum eine rechte Ferse im Abseits gestanden hat. Lange Rede, und am Ende landen bei unseren Erklärungsversuchen im sogenannten Graubereich, mit dem keiner was anfangen kann. Man merkt, es dauert eine Weile, bis wir in dieser Folge beim Heimspiel gegen Schalke landen. Und wir fragen uns wie ganz Hannover: Warum gewinnt 96 zu Hause jedes Spiel und auswärts keinen Blumenpott? Ob wir eine Antwort finden? Podwart hören!

Fußball – meinsportpodcast.de
Michael Zorc winkt BVB-Rückkehr I Dortmunder kassieren zu viele Gegentore I 13 BVB-Profis bei ihren Nationalmannschaften

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 5:00


BVB kompakt am Morgen - 08.10.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Der BVB kassiert absurd viele Gegentore: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-kassiert-absurd-viele-gegentore-zahlreiche-maengel-auf-der-sahin-liste-w944839-2001397387/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Bohndesliga
6. Spieltag: Alle spielen für DIE BAYERN - außer BAYERN... | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 110:46


WERBUNG | Gehe jetzt auf [Link weiter unten] und erhalte zusätzlichen Rabatt auf CyberGhost VPN inklusive 4 Gratis-Monate! /WERBUNG Fußball. Ein Spiel, in dem 22 Männer dem Ball hinterherlaufen - und am Ende gewinnen immer die BAYERN. So war es vielleicht einmal! Früher wäre BAYERN MÜNCHEN n als klarer Gewinner aus einem Spieltag wie diesem hervorgegangen. BAYER LEVERKUSEN? Nur Unentschieden! BORUSSIA DORTMUND? Blamiert sich bei UNION BERLIN! Und die BAYERN? Lassen sich von EINTRACHT FRANKFURT drei Gegentore einschenken! Wie konnte es nur dazu kommen? Das und vieles mehr analysieren wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA! Nils, Etienne, Tobi und Niko besprechen alles Wissenswerte zum 6. BUNDESLIGA-Spieltag. Los geht es mit dem Spitzenspiel. BAYERN MÜNCHEN dominiert EINTRACHT FRANKFURT - und das Spiel endet doch 3:3. Treten die BAYERN mit ihrer Taktik zu riskant auf? Und ist FRANKFURT nun ein Titelkandidat? Dazu müssten sie erst einmal an BAYER LEVERKUSEN vorbeikommen. Die ließen gegen Aufsteiger HOLSTEIN KIEL überraschend Federn. RB LEIPZIG schleicht sich derweil still und heimlich die Tabelle hinauf. Nicht so gut läuft es dagegen bei BORUSSIA DORTMUND. Es stellt sich weiterhin die Frage, wohin sich die Mannschaft entwickeln möchte. UNION BERLIN kaufte ihnen mit hoher Körperlichkeit den Schneid ab. Außerdem sprechen wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA über die Leiden des WERDER-Fans Niko, das neue Stadion an der Alten Försterei und die vermeintlich faulen Tiger im HAMBURGer Zoo. Also schaltet unbedingt ein! Rocket Beans wird unterstützt von Cyberghost.

Bohndesliga
2. Spieltag: Mehr Niederlagen als letzte Saison - ALONSO RAUS?! | Saison 2025/2025

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 87:33


Trautes Heim, Glück allein! Die BOHNDESLIGA-Crew meldet sich erstmals in der Saison 2024/25 aus ihrem (nicht ganz) brandneuen Studio. Nils, Tobi, Niko und der dazugeschaltete Etienne analysieren gemeinsam den zweiten Spieltag der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Blickt man auf die Tabelle, findet sich die größte Anomalie an der Spitze. Der 1. FC HEIDENHEIM ist Tabellenführer! Ja, wie kann das denn sein? Während Tobi zur großen Lobeshymne ansetzt, will Eddy die Kirche lieber im Dorf lassen (bzw. in diesem Fall im Heim). Dann reden wir halt über die wahren Titelkandidaten. LEVERKUSEN verlor am Wochenende ein BUNDESLIGA-Spiel - erstmals seit über einer Saison. Sie haben jetzt bereits mehr Niederlagen als in der vergangenen Saison! Muss Xabi Alonso jetzt zittern? Ihr merkt: Die Gags schreiben sich von selbst! Doch wir wollen auch ernsthaft über die Frage diskutieren, was schiefläuft bei LEVERKUSEN. Waren die sieben Gegentore in drei Pflichtspielen eine Ausnahme? Oder werden sie zur Regel? Schadlos hielt sich hingegen der FC BAYERN. Im Spiel gegen FREIBURG erzürnte vor allem eine Elfmeter-Entscheidung die Gemüter. BORUSSIA DORTMUND wiederum ließ Punkte in BREMEN liegen. Ist Nuri Sahins Handschrift schon erkennen? Außerdem sprechen wir in dieser Folge ausführlich über die FRANKFURTER EINTRACHT sowie über die beiden Aufsteiger. Sind ST. PAULI und HOLSTEIN KIEL der Liga gewachsen? Das alles und noch viel mehr gibt es in der neuen Folge BOHNDESLIGA.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Bochum: Ein vermeidbares Drama (Saisonbilanz 23/24)

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later May 31, 2024 92:03


Gegentore in der Nachspielzeit, ein Trainerwechsel, fehlende Einheit und eine Suppe an Gerüchten. Der VfL Bochum hat eine nervenzehrende Saison hinter sich. Anna-Lena Orlowski blickt mit uns zurück und erklärt, dass es eigentlich nur eine Konstante gab.

Baywatch Berlin
Der Littlefinger von Plötzensee

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 24, 2024 63:54


Jede Woche der gleiche Driss: Kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Folge von Baywatch Berlin nervt unser Podcaststudio „Studio Bummens“ rum, weil „die Folge noch dringend einen Titel braucht“. Zugegeben: Oft wurde in den Folgen so inhaltsleer rumgeschwafelt, dass die Titelfindung komplizierter wurde, als Lundt von der Schinkentheke bei Real Madrid wegzulocken. Doch diesmal nicht! In dieser Folge haben die Themen Hand und Fuß, es hagelt Pointen wie Gegentore für den FC Kaiserslautern im Pokalfinale und es stehen so viele mögliche Episodentitel im Raum, dass die Auswahl schwer fällt. Hier eine Auswahl samt inhaltlicher Einordnung: 1. „Cringe-Verrat am Gandalfer See“ Eine gelungene Verbindung zweier lose zusammenhängender Themen: Lundt war mal wieder im Kino und sah sich beim Kampf um seinen Sitzplatz einem „Cringe-Verrat“ erster Kajüte ausgesetzt. Klaas wiederum besuchte einen mystischen Ort und bekam dort bei einem physikalischen Experiment die Auswirkungen der Schwerkraft auf Kotze vorgeführt. Hamwa wieder was gelernt. 2. Das Monster Truck/Bushido Dilemma Welche Freizeitaktivitäten eigenen sich für erste Dates? Welche Orte und Aktivitäten gibt es zu vermeiden, wenn man auf Chancen für die Liebe hofft - und welche gilt es dringend zu vermeiden? Zumindest auf die letzte Frage haben Schmitt und Klaas verlässliche Antworten. 3. Der Littlefinger von Plötzensee / Die Gefängnis-Natter Real Talk: Wären Lundt, Schmitt und Heufer-Umlauf Gefängnistauglich? Wie würden sie reagieren, wenn sie „einfahren“ müssten? Was wäre ihre Überlebensstrategie und würde Lundt sofort aufs Maul bekommen? Ja. Aber auch die anderen Fragen werden geklärt. 4. Lundt geht in Schinkenrente Erschütternde Nachrichten Mitte der Woche: Klaas bester Freund Toni hört mit dem Fussball auf. Sofort wird es philosophisch: Was macht man, wenn man eigentlich noch vierzig Jahre Arbeitsleben vor sich hätte, das aber wegen körperlichen Verfalls und Reichtum als Zukunftsplan wegfällt? Was macht ein Toni Kroos in „den Jahren danach“ und wo bekommt Lundt in den kommenden Jahren kostenlosen Schinken her? Eine Meldung der Woche - mit Auswirkungen für Jahre. 5. Die ganze Palz hasst Heufer-Umlauf In dieser Woche steht das DFB Pokalfinale an und Schmitts „rode Deufel“ (Lundt) haben sich irgendwie ins Olympiastadion geschummelt, um sich von Bayer 04 eine sogenannte „Packung“ abzuholen. Warum das aber mal so gar kein Grund zur Sorge ist, schreit Schmitt (komplettes Nervenbündel) jedem ins Gesicht, der nicht bei drei seine Rieslingschorle ausgesoffen hat. Im Zuge dieser völlig diffusen Eskalation schießt sich Klaas Heufer-Umlauf komplett ins Aus und bringt ein ganzes Bundesland, ach was - DIE REGION - gegen sich auf. Das Wort „Palz“ ist dem Herrn zu bodenständig und gehöre ab sofort: verboten. Sieht Schmitt nicht so. Was folgt ist eine unfassbar sinnlose „Pyroshow der Emotionen“ - was ja eigentlich auch ein ganz guter Titel für diese denkwürdige Folge wäre. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Textilvergehen
#574 – Fünf Gegentore sind auch nur 'ne Fleischwunde

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 62:08


Eine gute erste Halbzeit gespielt und doch zur Pause mit 0:2 zurückgelegen. Danach wurde es bitter, weil Union nicht so konzentriert weiterspielte und Bayern effizient war. Immerhin ging die torlose Zeit zu Ende. Wir sprechen außerdem über Flanken, Gosens Rolle im Spiel und Pessimismus.

Bohndesliga
24. Spieltag: Eintracht XXL, Tuchel resigniert, Walter for VfL! | Saison 2023/24

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 124:49


Endlich mal wieder Leben in der Bude der BOHNDESLIGA! Stephan Reich beehrt unsere Runde. Der Autor des Buchs "Tage des Donners - das Wunder von EINTRACHT FRANKFURT" ist der ideale Gesprächpartner für EINTRACHT-Fan Etienne. Gemeinsam analysieren sie die bisherige Saison der FRANKFURTER EINTRACHT bis ins tiefste Detail. Sie erklären, warum die Stimmung in Frankfurt trotz des sechsten Tabellenrangs miserabel ist. Natürlich zapfen wir aber auch Stephans Wissen an, um über alle anderen Bundesligisten zu reden. In dieser Ausgabe blicken Nils, Etienne, Tobi und Niko vor allem auf den Abstiegskampf. Der SV DARMSTADT ließ sich vom FC AUGSBURG sechs Gegentore einschenken. Ihr Auftritt war alles andere als erstligareif. War es das mit den Hoffnungen der Darmstädter auf den Klassenerhalt? KÖLN und MAINZ kämpfen derweil um den Relegationsrang. Wer kann sich durchsetzen? Ein heißes Thema bleibt weiterhin der FC Bayern München. Nach dem 2:2 gegen den SC FREIBURG beschäftigt uns vor allem das Verhalten von Thomas Tuchel. Er griff seine Spieler nach dem Unentschieden zwischen den Zeilen deutlich an. Können die BAYERN ihre Saison noch irgendwie retten? Last but not least blicken wir auf das große Mittelfeld der Tabelle. Sein Fett weg erhält vor allem der VfL WOLFSBURG. Nils ruft einen neuen Hashtag ins Leben: #TimWalterforVfL! Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!