Podcasts about heimspielen

  • 147PODCASTS
  • 255EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about heimspielen

Latest podcast episodes about heimspielen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Jeder vierte Fan verpasst das YB-Heimspiel

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:17


7000 YB-Fans machen lieber etwas anderes, als ihr Team bei den Heimspielen in Bern anzufeuern. Dies zeigen die konkreten Eintrittszahlen ins Stadion, die bei den Drehkreuzen erhoben werden. Statt 29'000 Fans sind im Schnitt lediglich 22'000 Fans im Stadion. YB prüft nun Massnahmen. Weiter in der Sendung: · Die BKW verfügt nicht über alle nötigen Baubewilligungen. Deshalb hat der Kanton Bern die Bauarbeiten am Windpark Montagne de Tramelan gestoppt.

Radio Oberwiesenfeld Overtime
S03 - E16 - EHC Red Bull München - Adler Mannheim (4:0)

Radio Oberwiesenfeld Overtime

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 34:41


Robin und Egl bleiben bei Heimspielen stabil in der Siegesserie. Genauso wie die Defensive des EHC, weswegen man den ersten Shutout der Saison feiern konnte. Nach der PK gibt es heute ein Interview mit Christian Winkler, das wir euch ungeschnitten präsentieren. Und danach darf Jubilar Ehliz noch seine Einschätzung zum Spiel abgeben. Intro und Outro sind von der Band Viper Queen! Lasst gerne ein Follow da!Ab sofort hört ihr alle unsere live-Übertragungen bei Twitch:https://www.twitch.tv/radio_oberwiesenfeldImpressum Radio Oberwiesenfeld / Radio Oberwiesenfeld Overtime------------------abonniert uns auf folgenden Kanälen:InstagramFacebook

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Sicherheit an Heimspielen: YB und SCB sollen weiter mithelfen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:02


Die beiden Berner Sportclubs YB und SCB sollen die Sicherheitskosten ihrer Heimspiele weiter mittragen. Bis jetzt bezahlen die Clubs pro Zuschauer CHF 1.50 an die Polizeikosten. Die Vereinbarung mit der Stadtregierung soll nun bis 2030 weitergeführt werden. Weiter in der Sendung: · Nach Demonstration für Palästina in Bern: Bürgerliche fordern strengere Massnahmen · Kanton Wallis geht mit elektronischen Mitarbeiterausweisen gegen Schwarzarbeit und unlauterer Wettbewerb in der Baubranche vor. · Die Stadt Biel setzt sich für mehr Natur in ihren Wohnquartieren ein.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Wie Bauernbetriebe den Kürbis-Dieben trotzen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 19:46


Im Herbst gibt es vielerorts Kürbis-Verkausstände mit Selbstbedienung. Nur: Nicht alle nehmen es mit der Bezahlung so genau. Für Bauernbetriebe ist das ärgerlich. Denn bis ein Kürbis für den Verkauf aufbereitet ist, braucht es viel Handarbeit. Weiter in der Sendung: · Urteil im Bieler Hallenbad-Unglück: Alle Angeklagten sind freigesprochen. · Die beiden Sportklubs YB und SCB sollen sich weiterhin an den Sicherheitskosten bei ihren Heimspielen beteiligen. Warum sich dieses Abgeltungsmodell bewährt, erklärt der Berner Sicherheitsdirektor Alec von Graffenried. · Nach der Gaza-Demonstration vom 11. Oktober 2025 hat eine Arbeitsgruppe mögliche Massnahmen vorgestellt, wie eine Eskalation künftig verhindert werden könnte.

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#336 Wir träumen jedes Jahr: Hertha schlägt Elversberg überzeugend

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 97:52


Wird Hertha BSC zur Heimmacht?Auch das zweite von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen konnte unsere Alte Dame erfolgreich gestalten - und das gegen keinen Geringeren als die SV Elversberg, gegen die unser Team in der Vergangenheit oft schwer zu kämpfen hatte. Wir werfen einen Blick auf den überzeugenden Einzug in die nächste Pokalrunde, analysieren die Gründe für diesen Erfolg und wagen einen Ausblick auf das kommende Spiel gegen Dynamo Dresden.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Lukas KlossGäste: Pascal & BrunoProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
HB#336 Wir träumen jedes Jahr: Hertha schlägt Elversberg überzeugend

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 97:52


Wird Hertha BSC zur Heimmacht?Auch das zweite von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen konnte unsere Alte Dame erfolgreich gestalten - und das gegen keinen Geringeren als die SV Elversberg, gegen die unser Team in der Vergangenheit oft schwer zu kämpfen hatte. Wir werfen einen Blick auf den überzeugenden Einzug in die nächste Pokalrunde, analysieren die Gründe für diesen Erfolg und wagen einen Ausblick auf das kommende Spiel gegen Dynamo Dresden.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Hauptstadtderby | Inforadio
Hertha und Union vor dem Super Soccer Saturday (228)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 58:07


Hertha-Legende Axel Kruse kommt aus einem für ihn fantastischen Wochenende ins rbb-Studio und trifft dort auf den aus einem kurzen Urlaub zurückgekehrten Moderator Dirk Walsdorff und Ur-Unioner Christian Beeck, der angeblich ein auch schönes Wochenende hatte, obwohl er eine Union-Niederlage verkraften musste - eine unnötige noch dazu. Die Analyse des 0:1 in Bremen beginnt mit dem Blick auf eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters (06:06) und endet mit einer Analyse der Rolle des diesmal ausgewechselten Stürmers Ilic. Herthas Samstagsabend-Heimsieg gegen Düsseldorf kam nach dieser ersten Halbzeit völlig unerwartet, war aber dafür am Ende umso schöner (19:09). Das Thema in Köpenick (27:18) bleibt auch in der englischen Woche die Sturmsituation, für Hertha ist die englische Woche an sich mit drei Heimspielen in Folge das Thema (33:00). Unioner der Woche ist nicht nur für Beecke mit einem Kloß im Hals der grad verstorbene Hans-Joachim Lesching (37:56), bei Hertha geht die Ehre an den Matchwinner Maurice Krattenmacher (40:04). Im Vorspiel (45:55) geht es um den Super Soccer Saturday, an dem Hertha und Union innerhalb von zweieinhalb Stunden beide ein Heimspiel bestreiten. Eure Kommentare, Fragen und Anregungen könnt Ihr wie immer an die drei Podcaster schicken: hauptstadtderby@rbb-online.de

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Lecker Eis nach dem nächsten Derbysieg

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 80:14


Der Spitzenreiter macht einfach so weiter! Vor ausverkauftem Haus gewann der 1. FC Lok auch das Ligaderby souverän mit 2:0. Das ist alles ziemlich beeindruckend und auch außergewöhnlich. Innerhalb von nur 379 Tagen hat der FCL saisonübergreifend fünf Derbys gewonnen – dreimal in der Liga und zweimal im Pokal. So etwas gab es noch nie! Als süße Belohnung nach diesen Erfolgen haben die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky einen besonderen Gast eingeladen. Geschäftsführer Tino Cangemi von "Matteo´s Eismanufaktur". Den Brustsponsor unserer U19-Regionalligamannschaft kennen die regelmäßigen Besucher des Bruno-Plache-Stadions natürlich. Dort gibt es regelmäßig bei den Heimspielen die Leckereien des Traditionshauses. Taucht in eine süße Welt ab und schaltet ein!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.deSpenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6MZTWYEMC8XC6

Stammplatz
Bayern mit neuem Startrekord! HSV holt ersten Sieg! Böse Pleiten für Werder und Wagner!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 16:36


Die Bayern haben einen neuen Bundesliga-Startrekord aufgestellt. Der HSV ringt im Volkspark Heidenheim nieder und Werder und Augsburg kommen bei ihren Heimspielen böse unter die Räder.

Die Rückfallzieher
Einigkeit der röhrenden Zwölfender: Meigl tippt 1:1 gegen Köln, Guido 4:1

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 43:00


Die Rückfallzieher nähern sich unaufhaltsam ihrer 250. Ausgabe, aus den verschüchterten Rehkitzlein Meigl und Guido sind röhrende Zwölfender geworden, denen eine Waldes-Lichtung zur Präsentation ihrer mächtigen Geweihe und weltmännischen Allwissenheit längst nicht mehr reicht. Und so spielen sie sich bei der jüngsten Podcast-Ausgabe selbstverliebt-wiederkäuend die Bälle zu, hirschen ohne Rücksicht auf Sinn, Verstand und Dramaturgie von Thema zu Thema. Im Zentrum windschiefer Ansichten stehen Fragen, die leider nur entfernt mit dem Kölner Gastspiel in der Red-Bull-Arena zu tun haben. Weil Meigl eine enge Facebook-Freundschaft mit Effzeh-Maskottchen Hennes pflegt, erfahren die Fans der Rückfallzieher alles über die Geißbock-Dynastie, die seit 1966 zum 1. FC Köln gehört und ohne Hennes I bis IX nicht denkbar wäre. Meigl schaut via Webcam nahezu stündlich, was Hennes im Kölner Zoo so alles treibt, welche Karotten er mümmelt und Herzdame er gerade bezirzt. Der leibhaftige Hennes tritt nur bei Heimspielen der jecken Kölner am Seitenrand in Erscheinung, auswärts müssen die Männer um den Ex-Leipziger Tom Krauß (ein Schäfersches Interview mit Krauß erscheint am Sonnabend) ohne ihren Geißbock auskommen. Das RB-Maskottchen heißt übrigens Bulli, riecht nicht ganz so verwegen wie Hennes und ist auffallend gut zu Fuß. Dass im Bulli-Kostüm immer der RB-Profi steckt, der unter der Woche schlechter als alle anderen trainiert hat, ist nur rein Gerücht. In den wenigen lichten Momenten ihres Hörspiels widmen sich die röhrenden Zwölfender Meigl und Guido der mannschaftlich geschlossenen Mannschaftsleistung beim Leipziger 1:0 in Mainz am Rhein. Guido gießt Essig in den Kelch der Freude, wirft spitz ein, dass zwei, drei Rote Bullen so viel Kohle einstreichen, wie der komplette Mainzer Kader zusammen und Geld eben doch Tore schießt bzw. verhindert. Meigl sagt, dass Mainz 2024/25 vor RB ins Ziel gekommen und der schnöde Mammon überbewertet ist. Hirschige Einigkeit herrscht über den Ausgang der Partie. Meigl tippt 1:1, Guido 4:1. Präsentiert werden Meigl und Guido vom legendären Hotel & Restaurant Hiemann in der Delitzscher Landstraße 75 in Wiederitzsch. Dieses großartige Kleinod ist seit 30 Jahren Familien geführt, bei Chef Jens Hiemann laufen alle Lebensadern der gastronomischen Vorzeige-Einrichtung zusammen. Meigl war unlängst da und wählte nach einem Blick in den Spiegel die Iberico-Bäckchen mit ohne Trüffel. Lob, Lob oder Lob? Bitte an g.schaefer@lvz.de mailen.

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 33 - Der Mann, der das Kreisliga-Catering revolutioniert

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 63:40


Jens Sommer ist 2. Vorsitzender des A-Ligisten TSV Caldern bei Marburg. Aber nicht nur das: Als begeisterter Hobbykoch hat er das Sportplatz-Catering seines Vereins auf eine völlig neues Level gehoben. Zu Bratwurst, Currywurst und Pommes gesellen sich bei den Heimspielen des TSV Caldern seit einiger Zeit auch leckere, selbstgemachte Burger. Wie das Ganze bei den Zuschauern ankommt, das besprechen Jonas und Valentin mit Jens. Außerdem: Vereine, die sich auch besonders viel Gedanken um das viel beschworene „leibliche Wohl“ machen. Zum Beispiel die SG Niederaula/Kerspenhausen. Trikot der Folge: FC Waldems mit einem Aktionstrikot mit Anti-Kriegs-Botschaft. Und es gibt einen phänomenalen Sportplatz-Ausflug in die Bismarck-Arene beim SV Rot-Weiß-Hartenrod. Es gibt also einiges zu erleben in Folge 33 von Kreis.Liga.KULT!

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Furioser VfB kommt richtig ins Rollen

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 41:16


Vierter Sieg in Serie - und ein überzeugender obendrein: Der VfB Oldenburg kommt schon früh in dieser Saison in der Regionalliga Nord so richtig ins Rollen. In der neuen Folge "Nordwestkurve - der VfB-Podcast" spricht Gastgeber Lars Blancke mit "Edeljoker" Julian Reusch über die starke Form der Oldenburger, die Gründe für den dominanten Auftritt beim 4:0-Erfolg beim Hamburger SV und die Aussicht, sich mit zwei Heimspielen in der anstehenden Englischen Wochen in der Tabelle ganz oben festzusetzen. Reusch bringt zu dem drei "Hot Takes" zur Saison des VfB mit in das Gespräch. Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer. Hier geht es zum Podcast "So lange ich darf": https://open.spotify.com/show/6gBMBkXhVg40XlVqYX6p7T?si=0rZZetpbSHuQMQwPRguvSQ Der Werbepartner dieser Folge ist: https://teamsportausstatter.de/

1912 - Der SV Meppen Podcast
Ein Pünt aus zwei Spielen als Warnschuss

1912 - Der SV Meppen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 66:39


Nach zwei Siegen zwei sieglose Spiele. Aufholjagt in Altona und Derbytristesse zuhause gegen Ol. Viele Baustellen und direkt wieder Druck in den nächsten beiden Heimspielen mit dem wir jetzt umgehen müssen wenn das große Ziel Aufstieg realistisch bleiben soll und über ein gewissen Handyvideo reden wir auch noch kurz. Unsere Zwote gewinnt an neuer Heimstätte eindrucksvoll und spielerisch überzeugend gegen GEL und fährt jetzt euphorisiert zum Biener Busch Auch unsere Frauen starten mit einem Sieg ins Pflichtspieljahr in Kiel beim DFB Pokal.

SWR2 Feature
Fußball gehört den Fans! – Energie FM: Fußball-Wahnsinn live im Cottbuser Fanradio

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 54:07


Energie Cottbus spielt schon länger nicht mehr im Oberhaus des deutschen Fußballs. Blöd für die Fans. Nicht nur, weil sich ins Stadion nicht mehr Kimmich & Co verlaufen – sondern auch, weil keine Sender mehr live von den Auswärts- und Heimspielen berichten. Um diesen Missstand zu beheben, gründete sich 2014 das Fanradio "Energie FM". Ein paar fußballbegeisterte Fans sitzen in den Stadien der dritten Liga vor dem Mikrofon und beschreiben total parteiisch, was sie sehen. Unser Autor Paul Simmank ist einer von ihnen.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#7: Die DERTOUR Sports Footballereise: SAN FRANCISCO

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 68:16


In der 7. Folge der „DERTOUR Sports Footballereise“ geht es nach San Francisco, an die Westküste der USA, ins sonnige Kalifornien, in die „Golden City“, der Heimat der 49ers, und zum Schauplatz des nächsten Super Bowl im Februar 2026. Mit an Bord ist David vom Niner Empire Germany und Teil des „NEG Outside Zone Talk“-Podcasts, der regelmäßig bereits mehrmals im „Levi's Stadium“ war. In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den „American Way of life“ und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie wertvolle Anregungen und Tipps, falls ihr auch selbst mal für NFL-Spiele nach Amerika reisen wollt. Viel Spaß beim Hören! Gemeinsam mit DERTOUR Sports veranstalten wir in diesem Jahr drei „Footballereisen“ für größere Gruppen. Nämlich nach New York, nach Kansas City und nach Florida. Nach New York geht's vom 5.9. bis 11.9. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Spiels zwischen den Rutgers Scarlet Knights und den Miami RedHawks sowie das NFL-Spiel zwischen den Jets und den Pittsburgh Steelers. Die Reise nach Kansas City steigt vom 9.10. – 14.10. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Spiels zwischen den Kansas State Wildcats und den TCU Horned Frogs und den NFL-Kracher zwischen den Chiefs und den Detroit Lions. Die Reise nach Florida ist vom 27.11. bis zum 2.12. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Derbys zwischen den Florida Gators und Florida State sowie das NFL-Spiel zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Arizona Cardinals. Hier gibt es alle Infos: https://www.dertour.de/dertour-sports/nfl-usa?ecid=ooh_nfl-25-I_usa_footballerei_2upd_podcast_lp_nfl-usa_nn-nn-nn_mix Um die Flüge, die Hotels, die Tickets für die Spiele, die Transfers vor Ort von A nach B – um all das kümmert sich DERTOUR Sports. Die sind nämlich die Nummer 1 darin mit jahrzehntelanger Erfahrung! Und hier noch alle Tipps rund um die Reisen zu den 49ers-Heimspielen: https://theninerempiregermany.de/dein-faq-fuer-eine-reise-in-die-bay-area/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums
#24 Fahr'n zu jedem Spiel, na klar: Der FC St. Pauli auswärts

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 81:44


Bemalt eure Fan-Hüte und packt die Tröten ein, in der 24. Folge von FCSP-Geschichte(n) nehmen Thomas, Christoph und Christopher euch mit auf eine akustische Sonderzugfahrt mit Halt in Hamburg, Berlin und Rostock. Christoph erklärt, wie aus Heimspielen plötzlich Auswärtsspiele wurden, Thomas erzählt von einer Tour des FC St. Pauli im Jahr 1948 und Christopher reist in die 90er-Jahre zurück um endlich die drängende Frage zu beantworten: War es Tränengas oder doch nur eine Rauchbombe?

Auszeit - Der Recken Podcast
Saison-Fazit mit Christian Prokop: „Unsere Fans waren eine 1 mit Sternchen!"

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 47:29 Transcription Available


Die HBL-Saison 2024/25 ist beendet – die Recken haben die Spielzeit auf Platz 6 abgeschlossen und sich damit für den internationalen Wettbewerb qualifiziert. Und sie haben neue Dimensionen bei den Zuschauerzahlen in der ZAG Arena erreicht, mit insgesamt über 155-tausend Fans bei den Heimspielen. In diesem ersten Teil der Podcast-Doppelfolge zum Saisonabschluss blicken wir mit Cheftrainer Christian Prokop ausführlich auf die abgelaufene Saison zurück. Es geht um viele beeindruckende Siege, starke Erfolgsserien und auch um die Endphase der Saison, in der es dann nicht mehr ganz so rund lief. Außerdem blickt Christian mit uns auf einige Schlüsselspieler, die die Spielzeit maßgeblich geprägt haben und zu guter Letzt machen wir einen Strich unter die Saison und hören, wie das Gesamtfazit des Trainers ausfällt. Abonniert uns am besten direkt, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Der 05ER.fm Audiobeweis
Gänsehaut beim Finale und ein Blick in die Zukunft - Mit Christian Heidel

Der 05ER.fm Audiobeweis

Play Episode Listen Later May 23, 2025 56:47


Heidel hat mit Mainz 05 schon viel erlebt - insgesamt ist der heutige Vorstand Sport & Kommunikation seit fast 30 Jahren Teil des FSV. Eine Zeit, die von einigen Erfolgen, aber auch vielen Rückschlägen und schmerzhaften Niederlagen geprägt war. Trotzdem bliebe ihm die nun abgelaufene Saison 2024/25 vor allem in Bezug auf die Stimmung bei Heimspielen und die Unterstützung der Fans in besonderer Erinnerung: "Ich glaube, so eine Atmosphäre im Stadion wie gegen Leverkusen habe ich in der Form noch nicht erlebt - das war schon ein Gänsehautmoment", sagt Heidel begeistert. Insgesamt sei die heutige Stimmung in der MEWA ARENA, alleine schon aufgrund der sportlichen Situation, nicht mit der Zeit am Bruchweg zu vergleichen. "Ich wehre mich dagegen, wenn Leute sagen, dass früher alles besser war - das stimmt nämlich nicht", sagt Heidel und nimmt dabei vor allem Bezug auf die 90er Jahre. Zurück in der Gegenwart haben sich die Rheinhessen auf der Führungsebene mittlerweile neu aufgestellt - neben Heidel leiten nun auch Meikel Schönweitz als Technischer Direktor und Niko Bungert als Sportdirektor die sportlichen Geschicke des Klubs. An der Zusammenarbeit mit seinen beiden Kollegen schätzt er vor allem die Offenheit untereinander: "Wir haben zwar auch Meetings, aber die bräuchten wir eigentlich gar nicht, weil wir uns jeden Tag alle fünf Minuten sehen. Vor allem Niko bekommt immer alles mit, was bei mir passiert, wenige Minuten später weiß es Meikel in der Regel dann auch - da bin ich total transparent", so Heidel, der den jüngeren Kollegen auch seine eigenen Erfahrungen mit auf den Weg geben will. Eines ist ihm allerdings sehr wichtig: "Ich möchte später keine Heidel-Kopien haben - die Jungs müssen selbst entscheiden, was sie von mir übernehmen und schauen, was für Mainz 05 das Beste ist."

American Football – meinsportpodcast.de
Nie mehr 2.Liga, HSV! 2.Bundesliga, 33.Spieltag!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2025 86:05


Auf Bitten von Maik seht ihr den Ablaufplan der nächsten Wochen, als könntet ihr den Podcast nicht hören...:29.5 - Relegation + DFB-Pokal3.6 - Rückblick und Rankings9.6 - FaQ und Logorankings eurer DorftruppenLogos an: 100prozenpodcast auf Instagram, den Namen in die Kommentare oder an hundertunterklasse@gmail.com !Hoffentlich bist du jetzt zufrieden, du Arsch.---------------------------------------------Es ist endlich geschafft, nach so einer langen Leidenszeit haben sie den Bock endlich umgestoßen. Sieben. Man konnte diese Zahl fast schon als unerreichbar betrachten, aber nach einer Wahnsinnswende haben sie es nu doch geschafft. 100% Unterklassig gratuliert dem SSV Jahn Regensburg zu 7 ungeschlagenen Heimspielen in Folge. Wie? Es wurde ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

German Football League – meinsportpodcast.de
Nie mehr 2.Liga, HSV! 2.Bundesliga, 33.Spieltag!

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2025 86:05


Auf Bitten von Maik seht ihr den Ablaufplan der nächsten Wochen, als könntet ihr den Podcast nicht hören...:29.5 - Relegation + DFB-Pokal3.6 - Rückblick und Rankings9.6 - FaQ und Logorankings eurer DorftruppenLogos an: 100prozenpodcast auf Instagram, den Namen in die Kommentare oder an hundertunterklasse@gmail.com !Hoffentlich bist du jetzt zufrieden, du Arsch.---------------------------------------------Es ist endlich geschafft, nach so einer langen Leidenszeit haben sie den Bock endlich umgestoßen. Sieben. Man konnte diese Zahl fast schon als unerreichbar betrachten, aber nach einer Wahnsinnswende haben sie es nu doch geschafft. 100% Unterklassig gratuliert dem SSV Jahn Regensburg zu 7 ungeschlagenen Heimspielen in Folge. Wie? Es wurde ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 296 Die Volunteers auf Schalke - Gast: Olaf Weis (Volunteer)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 25:20


In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich über eine ganz besondere Gruppe Menschen die Volunteers von Schalke 04. Ohne sie läuft bei Heimspielen nichts: Ob Einlasskontrollen, Info-Points oder Fanbetreuung sie sorgen ehrenamtlich dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Mein Gast ist Olaf Weis, selbst langjähriger Volunteer in der Arena. Er gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Volunteers, erzählt von besonderen Momenten mit den Fans und erklärt, warum dieses Ehrenamt für ihn mehr als nur ein Hobby ist. Wir sprechen auch darüber, wie man Volunteer wird, welche Aufgaben warten und wie stark die Gemeinschaft hinter den Kulissen wirklich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
Folge 296 Die Volunteers auf Schalke - Gast: Olaf Weis (Volunteer)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 25:20


In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich über eine ganz besondere Gruppe Menschen – die Volunteers von Schalke 04. Ohne sie läuft bei Heimspielen nichts: Ob Einlasskontrollen, Info-Points oder Fanbetreuung – sie sorgen ehrenamtlich dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Mein Gast ist Olaf Weis, selbst langjähriger Volunteer in der Arena. Er gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Volunteers, erzählt von besonderen Momenten mit den Fans und erklärt, warum dieses Ehrenamt für ihn mehr als nur ein Hobby ist. Wir sprechen auch darüber, wie man Volunteer wird, welche Aufgaben warten und wie stark die Gemeinschaft hinter den Kulissen wirklich ist. Wenn du schon immer wissen wolltest, wer an Spieltagen alles mit anpackt, hör unbedingt rein. Eine Hommage an die stillen Helden auf Schalke – und in der Bundesliga insgesamt. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#115 Perfektes Dynamo-Wochenende & Maximilian Arnold im Interview

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 82:17


Dynamo feiert ein 3:2 in Hannover und baut die Tabellenführung in der 3. Liga aus! Tino und Jens sprechen über die starke Auswärtsleistung, den außergewöhnlichen Support von knapp 10.000 Dynamo-Fans und blicken voraus auf die Crunchtime mit den Heimspielen gegen Ingolstadt und Osnabrück. Außerdem: Maximilian Arnold im Interview! Der Kapitän des VfL Wolfsburg spricht über seine Dynamo-Vergangenheit, den aktuellen Aufstiegskampf und seine Verbundenheit zu Dresden.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Folge 296 Die Volunteers auf Schalke - Gast: Olaf Weis (Volunteer)

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 25:20


In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich über eine ganz besondere Gruppe Menschen die Volunteers von Schalke 04. Ohne sie läuft bei Heimspielen nichts: Ob Einlasskontrollen, Info-Points oder Fanbetreuung sie sorgen ehrenamtlich dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Mein Gast ist Olaf Weis, selbst langjähriger Volunteer in der Arena. Er gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Volunteers, erzählt von besonderen Momenten mit den Fans und erklärt, warum dieses Ehrenamt für ihn mehr als nur ein Hobby ist. Wir sprechen auch darüber, wie man Volunteer wird, welche Aufgaben warten und wie stark die Gemeinschaft hinter den Kulissen wirklich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 296 Die Volunteers auf Schalke - Gast: Olaf Weis (Volunteer)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 25:20


In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich über eine ganz besondere Gruppe Menschen die Volunteers von Schalke 04. Ohne sie läuft bei Heimspielen nichts: Ob Einlasskontrollen, Info-Points oder Fanbetreuung sie sorgen ehrenamtlich dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Mein Gast ist Olaf Weis, selbst langjähriger Volunteer in der Arena. Er gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Volunteers, erzählt von besonderen Momenten mit den Fans und erklärt, warum dieses Ehrenamt für ihn mehr als nur ein Hobby ist. Wir sprechen auch darüber, wie man Volunteer wird, welche Aufgaben warten und wie stark die Gemeinschaft hinter den Kulissen wirklich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SWR2 Kultur Info
Die Stimme für die Stimmung - die Stadionsprecherin Petra Dahl

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 13:30


Petra Dahl war lange die einzige Stadionsprecherin der Bundesliga. Seit 2009 ist sie bei allen Heimspielen von Bayer Leverkusen die Stimme in der BayArena.

Advancing the Ball
#20 Die, in der wir Heimvorteil haben

Advancing the Ball

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 90:44


Basierend auf dem wissenschaftlichen Artikel „The Influence of Home-Court Advantage in Elite Basketball: A Systematic Review“ von der Faculty of Sports Sciences der Universidad Europea de Madrid sprechen wir überverschiedene Faktoren, die den Heimvorteil beeinflussen.Zusätzlich bekommen wir asynchrone Unterstützung von Tessa Stammberger und Sasha Tarasava, Spielerin sowie Co-Trainerin des amtierenden deutschen Meisters der 1. DBBL und erlangen so Einblick in zwei verschiedene Perspektiven von Heimspielen.Selbstredend gibt es auch wieder zwei neue Wörter für eure Vokabelhefte.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 286 – Festung Volkspark!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 54:23


Moin liebe Freunde,bei noch acht ausstehenden Spielen, davon vier Heimspielen, gilt es die Siege zu Hause zu holen und Auswärts die eventuell fehlenden Punkte für den Aufstieg zu sichern. Es beginnt am Freitag gegen Elversberg und wir gehen in die Analyse dieses wichtigen Spiels, auch im Hinblick auf die gesamten Paarungen des 27. Spieltags. Und natürlich schauen wir zurück auf das historische Spiel unserer HSV-Frauen im ausverkauften Volkspark. Hört rein. Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Moin liebe Freunde,bei noch acht ausstehenden Spielen, davon vier Heimspielen, gilt es die Siege zu Hause zu holen und Auswärts die eventuell fehlenden Punkte für den Aufstieg zu sichern. Es beginnt am Freitag gegen Elversberg und wir gehen in die Analyse dieses wichtigen Spiels, auch im Hinblick auf die gesamten Paarungen des 27. Spieltags. Und natürlich schauen wir zurück auf das historische Spiel unserer HSV-Frauen im ausverkauften Volkspark. Hört rein. Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
YB-Holzbecher: Doch kein Recycling, sondern Verbrennung

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 5:16


Seit einem Jahr werden Getränke an Heimspielen des Young Boys in Holzbechern ausgeschenkt. Holzbecher, die nach Gebrauch zu Spanplatten weiterverarbeitet werden und danach ein zweites Leben als Möbel bekommen. Eigentlich. Nun ist klar: Die Holzbecher werden verbrannt. Weiter in der Sendung: · Bei den Berner Regierungsratswahlen Ende März 2026 kommt es zu einer grösseren Rochade. · Schweizer Cup: Dem FC Biel gelingt der Exploit gegen Lugano.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
FC Biel schreibt Sportmärchen: vom Konkurs in den Cup-Halbfinal

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 20:59


Vor neun Jahren stand der FC Biel vor dem Nichts: Der Club war konkurs, hatte weder Bälle noch Trikots noch Spieler. Und jetzt steht der Club, der in der drittobersten Liga spielt, im Cup-Halbfinal – er hat den Super League Spitzenclub Lugano bezwungen. Weiter in der Sendung: · Die Holzbecher, die YB bei den Heimspielen verwendet, können nicht zu Spanplatten und zu Möbeln verarbeitet werden, wie angekündigt. Sie werden nun mit dem normalen Abfall entsorgt und verbrannt. · Die Berner Spitäler bekommen mehr Geld vom Kanton für Weiterbildungen – 36 Millionen Franken im Jahr.

WORUM PODCAST
"Lebenslang Grau-Weiss"

WORUM PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 70:07


Tja. War's das schon? Heimniederlage gegen Hoffenheim, im Kampf um Europa (...) Einen (!) Punkt aus den Heimspielen gegen Heidenheim, Augsburg und Hoffenheim. Aua. Also ist der Titel mindestens ein Abbild der Fan-Stimmung. Aber ist der Kampf wirklich schon verloren...? Thomas und Jan sprechen drüber. Und auch darüber, was es jetzt braucht, um die dann wahrscheinlich wirklich wegweisende Woche mit den Spielen in Freiburg, in Bielefeld und gegen Wolfsburg erfolgreich zu gestalten. Enjoy!

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS
"Noch keine Abschiedstour in Sicht" mit Felix Thomas - E19 Saison 24/25

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 68:04


Das wohl richtungsweisende Punktspielwochenende der DEL2 Saison 24/25 steht den Eispiraten Crimmitschau bevor. Gegen die direkte Konkurrenz aus Weiden und Weißwasser gilt es zu punkten, will man noch ein Wörtchen um die PPO mitreden. Es müssen 6 Punkte, dass weiß auch der heutige Podcastgast Felix Thomas. Mit Moderator Steve spricht der durch und durch sympathische Verteidiger über die aktuelle Lage bei den Eispiraten, einen potentiellen neuen Stürmer, seine Situation und seine Zukunft. Den das Modell "Stand by"-Verteidiger ist keines auf Zeit. Eine Abschiedstournee des Felix Thomas in den letzten 8 Heimspielen ist nicht in Sicht. Felix scheint ein Versprechen für die Zukunft :) Es wird spannend. Also hört rein, es lohnt sich. Wie Immer...!

Trashtalk - Der DEG-Podcast
#trashtalk94 - The trend is our friend

Trashtalk - Der DEG-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 69:45


Drei Punkte aus den Heimspielen gegen Straubing und Berlin, neue Herausforderungen beim Einlass in den Dome, schwache Stimmung trotz starker Leistungen und drei Auswärtsspiele vor der Brust - das alles und noch mehr besprechen André und Milan in #trashtalk94.

Trashtalk - Der DEG-Podcast
#trashtalk94 - The trend is our friend

Trashtalk - Der DEG-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 69:45


Drei Punkte aus den Heimspielen gegen Straubing und Berlin, ein Roadtrip mit drei Auswärtsspielen und längere Wartezeiten beim Einlass. André und Milan sprechen drüber - in #trashtalk94!

Weserfunk
#Heidengrime

Weserfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 66:14


Neues Jahr, neues Glück, euer Weserfunk ist zurück und kommt hart ins Thema. Host Basti bespricht mit André, Lennart und Sina die abgelaufene Winterpause und die 2:4 Niederlage gegen Leipzig. Während das Frauenteam noch mitten in der Vorbereitung steckt, steht für die Herren direkt eine Bremer Woche mit Heimspielen gegen Heidenheim und Augsburg an. Wer da nicht reinhört, ist selber schuld!

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Neues Jahr, neues Glück, euer Weserfunk ist zurück und kommt hart ins Thema. Host Basti bespricht mit André, Lennart und Sina die abgelaufene Winterpause und die 2:4 Niederlage gegen Leipzig. Während das Frauenteam noch mitten in der Vorbereitung steckt, steht für die Herren direkt eine Bremer Woche mit Heimspielen gegen Heidenheim und Augsburg an. Wer da nicht reinhört, ist selber schuld!

Auszeit - Der Recken Podcast
Hinter den Kulissen – Praktikum bei den Recken

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 36:35 Transcription Available


In der Winterpause der Handball-Bundesliga ist Zeit für einen Blick hinter die Kulissen. In dieser Folge von „Auszeit!“ berichten die beiden Recken-Praktikanten Finn Heinemann und Malte Kemmler, was sie alles in der Geschäftsstelle des Vereins erleben. Wie sieht der Büroalltag aus? Welche Aufgaben übernehmen die Praktis bei der Organisation von Heimspielen? All diese Fragen klären wir und sprechen natürlich auch über das Sportliche. Denn Finn und Malte sind beide selbst Handballer und erzählen zum Beispiel, was für sie der Schlüssel für die so erfolgreiche Hinrunde der Recken war. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Schwarz, Rot, Purple & Gold - Der Minnesota Vikings Podcast
Seahawks Warmup: Ist Seattle unser Angstgegner?

Schwarz, Rot, Purple & Gold - Der Minnesota Vikings Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 40:39


Skol! Nach 3 Heimspielen in Folge steht wieder ein Road Game an: es geht nach Seattle. Die Seahawks bangen noch um den Einsatz von Geno Smith und spielen eine durchwachsene Saison. Wo wir angreifen können und wer für Geno starten könnte, besprechen wir im Warmup. Viel Spaß beim Reinhören! Wir haben nun auch Patreon! Dadurch könnt ihr uns unterstützen und helfen, den Podcast noch besser zu machen. Wir reinvestieren alle Einnahmen in den Podcast, genaueres auf unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon-Seite⁠! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir freuen uns über Feedback und besonders über Bewertungen und Reviews auf unseren Kanälen. Checkt auch gerne mal unseren Instagram-Kanal ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@mnvikings.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠aus und folgt uns dort. Schwarz, Rot, Purple & Gold ist stolzer Teil der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Footballerei⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, schaut unbedingt vorbei und hört in die Podcasts rein.

Immer Hertha
Immer Hertha - "Da sind wir doch"

Immer Hertha

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 45:34


Hertha erlebt in zwei Heimspielen eine emotionale Achterbahnfahrt. Hat dafür genau den richtigen Gast eingeladen: der Podcast.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 294 - Klare Verhältnisse

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 48:04


Hannover 96 behält die weiße Weste in Heimspielen und kann gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:0 gewinnen. Alles prima also? Tobi ist nicht begeistert. Andre und Chris sehen die Truppe von Trainer Stefan Leitl dafür voll im Soll. Bei allem sind sich alle wieder einig: die Verhältnisse waren vor einem Derby selten so klar, wie dieses Mal. Am Sonntag kann es daher nur einen Sieger geben: Hannover 96. Die drei blicken auch noch kurz rüber zu den Frauen und auf die Demo "Für eine freie Fankultur in Niedersachsen & anderswo." Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1889fm
Die Heimspiele müssen es richten

1889fm

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 55:51


Matze, Flo und Robert sind ein wenig enttäuscht, dass die Niederlagen gegen die zuletzt überlegenen Gegner zu hoch und mit aus unserer Sicht immer weniger Gegenwehr ausgefallen sind. Jetzt muss in den kommenden beiden Heimspielen alles rausgehauen werden, was geht! _ Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Wer sich bis zum 15.9.2024 anmeldet, kann außerdem noch zwei VIP-Tickets gewinnen! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! _ https://1889fm.de/impressum/

Der 96-Podwart
Jetzt aber wirklich: Hannover 96 – ein Spitzenteam!

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 29:31


Der Platzwart trifft den Tiete, zu einer Zeit, da der Herbst vor der Tür steht und der Winter nicht weit ist. Keine Angst, das ist zum Glück die einzig lyrische Anwandlung in dieser Podcast-Folge. Ansonsten geht es wie immer um gewonnene Punkte, die bei Hannover 96 bislang hauptsächlich aus Heimspielen resultieren. Eine Frage bleibt: Warum braucht 96 so viele Chancen für ein Tor? Sind wir der 1. FC Köln? Tiete kann das natürlich souverän beantworten, weil er auch seine Spieltags-Kommentare schon in der 60. Minute fertig hat. Warum? Podwart hören! Kaiserlautern ist nicht Münster, darauf kann sich das Trio einigen. Aber wie gut waren die Neuzugänge bei 96? Leicht erzählt, findet Tiete. Das finden Uwe und Bruno unfair. Sie geben sich immer so viel Mühe. Also, woran lag's? Dreierkette weg, Viererkette her, Lee ins offensive Mittelfeld, Rochelt daneben, dann die richtige Auftaktbewegung inklusive Länderspielpause – schon läuft‘s. Mittelteil nicht verstanden? Podwart hören!

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 291 - Von Heimspielen und Blockstürmen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 50:04


Willkommen aus der Länderspielpause, liebe 96-Fans. Heute blicken Tobi, Chris und Dennis kurz auf Düsseldorf zurück, bewerten den Deadline-Day aus 96-Sicht und sprechen natürlich über das Heimspiel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern. Und eins noch: Blockstürme finden wir nicht ok. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

FohlenPodcast
Histörchen #32 - Borussia und der Aberglaube

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later May 19, 2024 16:34


„Wusstest du, Knippi, dass ich die Loge immer mit dem rechten Fuß zuerst betrete, wenn wir podcasten?“, fragt Michael Lessenich zu Beginn der neuen Folge des „FohlenPodcast – Histörchen“. Natürlich ist der Inhalt dieser Frage nicht ganz ernst gemeint, sie bringt Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz aber ohne Umschweife auf das Thema des brandneuen Histörchens: Aberglaube. „Ich sage immer, ich hätte es mir abgewöhnt, abergläubig zu sein – stimmt aber gar nicht“, verrät Knippi mit einem Schmunzeln. „Irgendwie merke ich dann doch, dass ich bestimmte Rituale wiederhole, wenn Borussia bei diesen Ritualen gewonnen hat.“ Vom Verbuddeln von Pfennig-Stücken im Stadion, über das Parken auf einem bestimmten Parkplatz, bis hin zum Tragen von Badelatschen bei Wind und Wetter – Knippi hat schon einiges probiert… Aber auch von Borussias Anhängern sowie aktuellen und ehemaligen Spielern und Verantwortlichen der Fohlen sind einige abergläubische Rituale bekannt. „Ich kann dir gar nicht sagen, wie viele Treffer es in unserem digitalen FohlenEcho-Archiv zum Schlagwort ‚Aberglaube‘ gab – Wahnsinn“, sagt Lessenich. Zum Beispiel waren die Spieler der FohlenElf Anfang der 1970er-Jahre überzeugt: Je schlechter der Film war, den sie am Abend vor einem Heimspiel im Kino gesehen hatten, desto besser war das Spiel selbst. „Das war die Zeit, in der die Borussen am Wochenende vor den Heimspielen im Parkhotel in Süchteln untergebracht waren und am Abend vor dem Spiel noch ins Kino fahren durften“, erklärt Lessenich. Welchem „magischen Denken“ außerdem Hennes Weisweiler, Berti Vogts und Co. verfallen waren und noch vieles mehr hört ihr in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Histörchen“. Viel Spaß!

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 99: Warum spielen die Spurs gerade so schlecht?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 53:21


In Folge 99 von An Der Lane besprechen Felix und David die anhaltenden sportlichen Sorgen der Spurs aus den letzten Heimspielen. Im Fokus steht die verdiente 1:2-Niederlage gegen die Wolves. Außerdem diskutieren wird, ob den Spurs ein wichtiges Puzzlestück in der Offensive fehlt. Wir freuen uns auf Euer Feedback! Hört auf jeden Fall nächste Woche rein, denn wir feiern mit unser 100. Folge Jubiläum. Viel Spaß und COYS! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 11 - Nach all' der S****** geht's auf die Reise...

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 138:24 Transcription Available


Der VfB unionisiert auch die Eisernen und so langsam fragt man sich: Wo soll das noch hinführen? Wir reden ausführlich über das 3:0 in Berlin, darüber, was die Verletzung vom besten Torjäger der Welt für das Hoeneß-Team bedeutet und stimmen euch auf die englische Woche mit den Heimspielen gegen Hoffenheim und Union ein. Außerdem im Programm: Das Derby auf der Waldau und die Siegesserie der VfB Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Maja Hitij/Getty Images

FohlenPodcast
Mit Fans, für Fans #3

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 52:53


Für die dritte Ausgabe des FohlenPodcast-Formats „Mit Fans, für Fans“ hat sich Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz einen echten Prinzen an die Seite geholt – Düsseldorfs designierten Karnevalsprinz Uwe Willer. Dieser ist ebenso wie Knippis weiterer Gesprächsgast Bernhard „Bulle“ Haeffs Mitglied des Borussia-Fanclubs „Novesia Allstars“ aus Neuss – und dementsprechend riesengroßer Borussia-Anhänger. „Man sucht sich nicht aus, ob man Gladbach-Fan wird, man wird das einfach“ und „Im Leben ändert sich ja viel, aber genau zwei Dinge suchst du dir nicht aus: die Eltern und den Fußballverein“, unterstreichen die beiden direkt zu Beginn. Und so erzählen Willer und „Bulle“, die zusammen mit weiteren Mitgliedern ihres Fanclubs Dauerkarten im Block 13 im BORUSSIA-PARK haben, von zahlreichen Erlebnissen im Zeichen der Raute – von Europapokal-Auswärtsreisen nach Barcelona und Rom, Rituale vor Heimspielen im BORUSSIA-PARK sowie ihre schönsten Momente ihres bisherigen Fan-Daseins. Das Trio zieht zudem Parallelen zwischen dem Fußball und dem Karneval und kommt natürlich auch nicht umher, über das anstehende Derby beim 1. FC Köln zu sprechen. Das alles und noch viel mehr gibt's in der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Mit Fans, für Fans“. Hört jetzt rein!

FohlenPodcast
Warm-up #62- #BMGWOB

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 21:24


In der brandneuen Folge des „FohlenPodcast – Warm-up“ brechen Torsten „Knippi“ Knippertz und Borussia-Volontär Tim Rother mit alten Denkmustern. Die beiden tauschen ihre Rollen. So eröffnet Rother die 62. Ausgabe des „Warm-up“ als Moderator und begrüßt „Knippi“ als seinen Gast. Was aber gleichbleibt: Gemeinsam blicken die beiden auf die anstehende Aufgabe der Fohlen – in diesem Fall das Heimspiel am Ostersonntag (15:30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg. Das Duo thematisiert in diesem Zusammenhang die Heimstärke der Borussen und „Knippi“ unterstreicht: „Ich habe ein gutes Gefühl. Gerade in den Heimspielen hat die Mannschaft in dieser Saison gezeigt, wozu sie im Stande ist.“ Natürlich nehmen Rother und Knippertz auch den kommenden Gegner genau unter die Lupe und blicken auf die starken Werte der Niedersachsen was intensive Läufe und Sprints angeht. Die beiden erklären zudem, wieso Maxi Arnold für sie in jeder Hinsicht für den VfL Wolfsburg steht und in der „Top 3“ nennen sie ihre „All Time Favorite Player“ von Borussia Mönchengladbach. Das alles und noch viel mehr gibt es in der 62. Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“. Hört jetzt rein!