Fast 40. Der Podcast

Follow Fast 40. Der Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Für alle mit gravierendem Peter-Pan-Syndrom und der ersten leichten Midlife-Crisis. Es beginnt mit etwa 36 Jahren. Dieses schleichende Gefühl, dass sich etwas verändert, in einem drin und um einen herum. Was genau sich verändert, das ist gar nicht so leicht zu sagen. Denn dieses Gefühl lässt sich…

Alexandra Eul


    • May 9, 2022 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 55m AVG DURATION
    • 14 EPISODES


    Search for episodes from Fast 40. Der Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Fast 40. Der Podcast

    Fast 40. Und auf Diät

    Play Episode Listen Later May 9, 2022 60:26


    In dieser Folge geht es um Körperbilder: Wie verändern sich die, wenn wir älter werden? Und wie verändert sich der Körper selbst? Es geht um Sport, Gesundheit, Ernährung und um Selbstbeschiss. Und um die Frage: Wird der Druck, einem bestimmten Körperideal zu entsprechen, eigentlich mit dem Alter größer oder kleiner? Aglaia, Benni und Paula sind diesmal als Gäste dabei. Und haben ganz unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen. -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck --

    Fast 40. Das Update

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 13:16


    Alex und Pedi erzählen, wieso es so lange still war bei "Fast 40". Und was sie 2022 vorhaben mit ihrem Podcast. Ein kleiner Teaser also auf die kommenden Folgen. Und ein kurzer Rückblick auf die letzte – zu der es ein paar aufregende Neuigkeiten gibt.

    Fast 40. Und Eltern

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 94:03


    Zu einem Thema, für das es eher umschmeichelhafte Schlagwort gibt. Spätgebärende. Risikoschwangere. Späte Mütter, späte Väter. Im Schnitt sind Menschen, die in Deutschland ihr erstes Kind bekommen, um die dreißig Jahre alt. Wir reden darüber, wie es ist, mit rund 40 Jahren Kinder zu bekommen. Denn es gibt ja Expertinnen und Experten die sagen: Es ist sogar von Vorteil, lieber ein paar Jährchen mit dem Kinderkriegen zu warten. Woran also zweifeln manche, bis sie sich doch für ein Kind entscheiden? Was ist, wenn es gar nicht die eigene Entscheidung ist, die den Zeitpunkt nach hinten verschiebt? Und wie ist es dann wirklich, wenn das Baby da ist? Unter anderem darüber diskutieren: Jessi, 41, aus Köln, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche und Mutter eines rund anderthalbjährigen Sohns. Judith, 41, aus Hamburg, Journalistin und ebenso Mutter eines Anderthalbjährigen. Und Benni, 40, aus Köln, Motion Designer und Vater einer rund drei Monate alten Tochter. Thema: Eltern, Familie, Mütter, Väter, späte Mütter, späte Väter, Kinder, Babys, Geburt, Schwangerschaft, Kinderwunsch -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck --

    Fast 40. Und Single (Teil 2)

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 90:51


    Hier kommt der versprochene zweite Teil unserer Doppelfolge. Für alle, die auf der Suche sind, oder ja vielleicht auch nicht. Es geht um Liebe, Sex und Zärtlichkeit, um Tinder-Fails und Parallel-Dating – und um die Frage, wie man so leben möchte in der Zukunft. Mit dem Fotografen Mark aus Köln, der sein Single-Leben in vollen Zügen genießt. Und dem E-Mobilität-Experten Paul aus Berlin, der langsam Sehnsucht nach einer ernsthaften Beziehung hat. Themen: Single-Leben, Dating, Online-Dating, Tinder, Zufriedenheit, Glück, Kinder, Lebensplanung, Freiheit, Einsamkeit, Geschlechterrollen, Sexualität -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck --

    Fast 40. Der Adventskalender-Zwischenruf

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 2:39


    Alex und Pedi wünschen Happy Nikolaus - und erzählen, wie es weitergeht. Außerdem ist ganz schön viel passiert seit der letzten Folge ...

    Fast 40. Und Single (Teil 1)

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 91:35


    In dieser Folge reden wir über die Liebe - und was los ist, wenn die einfach nicht aufkreuzen will. Oder sich vielleicht schon wieder davon gemacht hat, denn schließlich ist die Liebe manchmal ja eine furchtbar flüchtige Angelegenheit. Wir reden über Einsamkeit und Freiheit, über Sehnsucht und Flucht, über Erwartungen und Klischees, über Sex und Tschüss, über die angebliche „Torschlusspanik“ und selbstverständlich über ganz, ganz viele Tinder-Fails. Und wie sich alles das verändert, wenn man eben nicht mehr Ende Zwanzig sondern fast 40 ist. „Fast 40. Und Single“ ist übrigens eine Doppelfolge: Ausnahmsweise diskutieren Männer und Frauen diesmal unter sich – und gemäß der Regel „Ladies first“ machen die Frauen den Anfang. Zu Gast: Die Journalistin Lisa, 36, die seit neun Jahren Single ist. Und die Musikerin und Single-Mom Dino, 42, die nach rund zehn Jahren Ehe inzwischen in Scheidung lebt. Themen: Single-Leben, Dating, Online-Dating, Tinder, Zufriedenheit, Glück, Kinder, Lebensplanung, Freiheit, Einsamkeit, Geschlechterrollen, Sexualität -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck --

    Fast 40. Und verreist

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 87:57


    Über ein Thema, das in Zeiten von Corona-Einschränkungen besonders sehnsüchtig macht: Der Aufbruch, der Ausbruch in die Ferne. Mit dem Bestseller-Autor und Reisereporter Stephan Orth (40), der als Couchsurfer regelmäßig durch die Wohnzimmer dieser Welt tourt und darüber tolle Bücher schreibt. Und mit der Ethnologin und Innovationsberaterin Victoria Wenzelmann, die kürzlich mit ihrem Labmobil - einem großen, blauen Bus mit allerlei technischer Spielerei - von Südafrika bis Uganda gefahren ist, um die verschiedenen Tech-Communities in diesen Ländern kennenzulernen. Und Alex und Pedi berichten auch ein wenig über ihre Reiseerfahrungen – die unterschiedlicher nicht sein könnten. -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck -- Couchsurfen im Iran, in Russland und in China heißen Stephans Bücher. Mehr dazu auf seiner Webseite www.stephan-orth.de und auf Instagram @stephan_orth. Eindrücke von Vicys Labmobil-Tour gibt es unter www.labmobile.org und auf Twitter @myamy_vicy.

    Fast 40. Und in Quarantäne (Teil 2)

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 41:27


    Mit der Pressesprecherin Christine Kroke aus Berlin, die nach Lösungen sucht, um den Corona-Wahnsinn zwischen Beruf und Familie zu stemmen; und Clemens Bomsdorf, Kultur-Referent der Königlichen Norwegischen Botschaft. Reisen, Menschen treffen, Veranstaltungen organisieren, all das gehörte bis vor wenigen Wochen noch zu seinem Alltag. Und jetzt? -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck -- Clemens Bomsdorf ist auch Teil des Weltreporter-Netzwerks: https://weltreporter.net/author/clemens_bomsdorf/

    Fast 40. Und in Quarantäne (Teil 1)

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 53:13


    Mit dem Stern-Korrespondenten Philipp Mattheis aus Hongkong, der schon im Januar über die "mysteriöse Wuhan-Grippe" berichtet hat; der Gynäkologin Elena Leineweber aus Hamburg, die als Ärztin die Corona-Krise direkt zu spüren bekommt; und der Schauspielerin und Sprecherin Mirjam Radovic aus Köln, deren Leben und Schaffen derzeit quasi brach liegt. -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck -- Philipp Mattheis Artikel könnt ihr hier lesen: https://www.stern.de/philipp-mattheis-9011082.html Elena Leineweber klärt als Doktor Ela auf Instagram auf: https://www.instagram.com/doktor_ela/?hl=de Eine Übersicht über die Projekte von Mirjam Radovic gibt es auf ihrer Webseite: https://www.mirjam-radovic.de

    Fast 40. Und Fleischesser

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 69:53


    Eine Diskussion über guilty pleasures, angestiegene Verantwortung und Selbst- und Fremdansprüche. Über Veganismus, Detox, Klimaschutz, Feminismus und Political Correctness. Über Diskussionskultur und Mut zum Widerspruch. Und über die Frage: Muss ich immer alles richtig machen? Mit der Autorin und Redakteurin Leonie, dem Designer und Professor für Motion Design Etienne und der Tech-Entrepreneurin Arzu. -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck -- Leonie hat die Kulturinitiative "And she was like: BÄM!" mitgegründet - worum es dabei geht, könnt ihr euch unter anderem auf der zugehörigen Instagram-Seite ansehen: https://www.instagram.com/andshewaslikebam/?hl=en Arzu ist Mitgründerin von "Gluon Studios": https://www.gluonstudios.com Und einige von Etiennes Arbeiten stehen auf seiner Webseite: http://etienneheinrich.de

    Fast 40. Der Zwischenruf (1)

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2020 29:04


    Diesmal mit Alex und Pedi, die diesen Podcast zusammen machen. Sie erzählen, wie es zu der Idee von "Fast 40. Der Podcast" kam und worum es ihnen bei der ganzen Sache eigentlich geht. Und was sie selbst über dieses komische Zwischenalter denken, in dem man nicht mehr jung, aber auch noch nicht wirklich alt ist. Ein kleiner Bonustrack also, wie es ihn zukünftig sicher noch öfter geben wird. Wir nennen es: Zwischenruf. :) -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck --

    Fast 40. Und kinderlos

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 67:14


    Mit dem Serien-Autor Sebastian, bei dem kurz vor seiner Hochzeit Zeugungsunfähigkeit festgestellt wurde; der Hochschulmitarbeiterin Nike, die keine Kinder hat und sich so manches anhören musste; und der Musikerin Anika, die zusammen mit ihrer Frau ein Kind bekommen möchte und vor einigen Hürden steht. -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck -- Sebastian ist Autor der (auch für Nicht-Eltern) absolut obersehenswerten Serie "Andere Eltern": https://andere-eltern.de. Die zauberhaften Songs von Anika könnt ihr auf ihrer Webseite anhören: www.anika-musik.de.

    Fast 40. Und Neuanfang

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 74:59


    Mit dem Popkultur-Autor Linus, der mit Ende 30 komplett neu angefangen hat – beruflich und privat; der Radiojournalistin Emily, bei der mit Mitte 30 Brustkrebs diagnostiziert wurde und die sich seitdem von den meisten ihrer Routinen gelöst hat; und der Mutter Jimmy, die eigentlich lange dachte, sie hätte mit Ehe, Kind und Haus alles richtig gemacht. Bis sie sich eingestehen musste: Ich bin gar nicht glücklich. Die Fakten-Fee ist diesmal: Marina Schweizer. -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck -- Linus macht übrigens einen eigenen hörenswerten Podcast mit Paula, er heißt "Feminismus und Autotune": https://feminismusundautotune.podigee.io/about Emily ist eine der MacherInnen des tollen Serien-Podcasts "Glotz und Gloria": https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/glotz-und-gloria/index.html Marina ist Teil des sehr coolen Podcast-Duos "Pop the Bubble": https://popthebubble.podigee.io/ Und das ist die Webseite von "The Dive": https://www.thedive.com

    Fast 40. Das Intro

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 1:17


    Ein Podcast für alle mit gravierendem Peter-Pan-Syndrom und der ersten leichten Midlife-Crisis. In diesem kurzen Intro erfahrt ihr mehr darüber, warum wir diesen Podcast machen. Wir sind: Alexandra Eul, die sich das alles hier ausgedacht hat und die den Podcast moderiert. Patrick Pedi Karwatka, der sich um Aufnahme und Postproduktion kümmert und auch die Musik komponiert hat. Und Ulrike Beck, von der Design und Logo stammen.

    Claim Fast 40. Der Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel