Podcasts about das update

  • 148PODCASTS
  • 326EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das update

Latest podcast episodes about das update

Goldenbody
Von Kunden Fällen, Mlya, Selbstzweifel und Social Media

Goldenbody

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 26:03


Das Update auf das niemand gewartet hat

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zu den Drohnen-Vorfällen über Deutschland

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 9:42


Drohnen über dem Nord-Ostsee-Kanal, über Kiel und auch über Mecklenburg-Vorpommern: Ausgespäht wurden mutmaßlich eine Marinewerft, ein Kraftwerk, Gebäude der Landesregierung von Schleswig-Holstein und weitere kritische Infrastruktur. Land und Bund haben den Vorgang tagelang unter der Decke gehalten. Matthias Gebauer vom SPIEGEL erklärt im Gespräch mit Rixa Fürsen, was genau vorgefallen ist – und warum Land und Bund selbst überrascht waren, dass es Tage gedauert hat, bis die Ereignisse öffentlich wurden. Außerdem geht es um die Reaktionen auf das Eindringen und die Mutmaßungen, welche Daten die Drohnen gesammelt haben könnten. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nachgezeichnet
Nachgedacht -- das Update

Nachgezeichnet

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 15:26


Hier nun wie angekündigt ein kleines Update zum Status Quo von Nachgezeichnet! Credits Hintergrundmusik / Audioeffekte Every Day's a Happy Day, Bobby Cole (PRS), Licensing by: Audio Hero - Download Royalty Free Music & Sound Effects; Contact: Craig Nimens; Phone: ; Email: support@audiohero.com; SourceAudio ID: 23208467 Alle Informationen, Kontaktmöglichkeiten und rechtlichen Hinweise auf https://www.nachgezeich.net

IT IST ALLES.
Das Update #38 | Wie schützt ein Honeypot vor Angriffen?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 13:37


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 38. Folge vom Update. Was hat es mit einem „Honigtopf“ in der IT-Sicherheit auf sich? Im Gespräch mit Ulf geben Moritz Becker und Dennis Grüschow einen Einblick in das Produkt Honeypot und wie dieses Unternehmen helfen kann, sich vor Cyber-Angriffen zu schützen.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zum Mord an Charlie Kirk

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 16:16


Die Immunität von Maximilian Krah (AfD) wurde heute vom Bundestag aufgehoben – auch mit den Stimmen seiner eigenen Fraktion. Pauline von Pezold berichtet über den AfD-internen Bruch mit Krah und die Ermittlungen wegen mutmaßlicher Bestechung. Ein Schock geht durch die USA: Der rechtskonservative Trump-Vertraute Charlie Kirk wurde bei einem Auftritt in Utah erschossen. Donald Trump macht umgehend die „radikale Linke“ verantwortlich – dabei ist weder Täter noch Motiv bisher bekannt. Im Gespräch mit Jonathan Martin, Senior Political Columnist bei POLITICO, analysiert Gordon Repinski die dramatische Lage, die politische Eskalation – und warum es wohl erneut keine ernsthafte Waffendebatte geben wird. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

IT IST ALLES.
Das Update #37 | Was macht den DITSK 2025 besonders?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 13:23


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 37. Folge vom Update. Der Deutsche IT-Security Kongress steht vor der Tür. In diesem Jahr geht das Event bereits in die sechste Runde. Im Gespräch mit Ulf geben Anne-Marie Böwer und Jana Plogmann spannende Einblicke zum 6. Deutschen IT-Security Kongress. Um welche Top-Themen dreht sich der #DITSK in diesem Jahr? Welche Speaker sind an Bord? Was gibt es Neues?

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zur Botschafterkonferenz

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 15:55


Zum Start nach der Sommerpause blickt das Update auf gleich zwei große politische Schauplätze: Im Auswärtigen Amt versammeln sich rund 230 Botschafterinnen und Botschafter zur jährlichen Konferenz. Für viele ist es die erste persönliche Begegnung mit Kanzler Friedrich Merz, der in seiner Rede neue außenpolitische Prioritäten setzt – von China bis zu einem nationalen Sicherheitsrat im Kanzleramt.  Gleichzeitig beginnt im Bundestag die Aufarbeitung der Corona-Jahre: Die neue Enquete-Kommission zur Pandemie startet mit ihrer ersten Sitzung. 14 Abgeordnete und 14 Sachverständige sollen bis 2027 klären, was gut lief – und was nicht. Mit dabei: umstrittene Experten wie Stefan Homburg.  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

IT IST ALLES.
Das Update #36 | Macht KI Cyberangriffe leichter oder schwerer abzuwehren?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 18:01


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 36. Folge vom Update. Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Werkzeug für Innovationen, sondern auch längst Teil des digitalen Wettrüstens. Cyber-Angreifer:innen nutzen KI, um Attacken gezielter und schneller durchzuführen. Gleichzeitig setzen Verteidiger:innen auf KI, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und abzuwehren. Im Gespräch mit Ulf gibt Marcel Bensmann spannende Einblicke zu der Frage, ob KI die Waffe der Angreifer oder das Schild der Verteidiger ist.

IT IST ALLES.
Das Update #35 | Wie geht gutes Change Management?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 18:33


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 35. Folge vom Update. Im Unternehmen wird ein neues Tool eingeführt und die Reaktion vieler Mitarbeitenden ist eher verhalten. Schon wieder ein neues Tool. Besonders in der IT-Branche verändern sich täglich Prozesse, Tools und Anforderungen. Doch was viele Unternehmen bei der Einführung neuer Systeme oft übersehen, sind die Menschen, die täglich mit diesen Tools arbeiten sollen. Hier setzt gutes Change Management an. Im Gespräch mit Ulf gibt Change Management Expertin Kim Reiter spannende Einblicke in diese Welt.

SWR2 Kultur Info
Niko Paech – Befreiung vom Überfluss. Das Update | Buchkritik

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:09


Wachstum, Wachstum über alles – dieses Dogma ist angesichts der multiplen Umweltkrisen längst nicht mehr haltbar. Es gibt kein unendliches Wachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen, deshalb brauchen wir eine Postwachstumsökonomie, die uns vom Überfluss befreit, meint der Volkswirtschaftler Niko Paech. Rezension von Gerhard Klas

Literatur - SWR2 lesenswert
Niko Paech – Befreiung vom Überfluss. Das Update

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:09


Wachstum, Wachstum über alles – dieses Dogma ist angesichts der multiplen Umweltkrisen längst nicht mehr haltbar. Es gibt kein unendliches Wachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen, deshalb brauchen wir eine Postwachstumsökonomie, die uns vom Überfluss befreit, meint der Volkswirtschaftler Niko Paech. Rezension von Gerhard Klas

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
Das Update: Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 36:30


Wie wirksam sind die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze wirklich? Seit mehreren Wochen kontrolliert der polnische Grenzschutz die Einreise von Deutschland nach Polen. Umgekehrt macht es seit Oktober 2023 die Bundespolizei in Deutschland an den Grenzübergängen. Insgesamt sind in der Zeit nur wenige hundert Migrantinnen und Migranten zurückgewiesen worden - auf beiden Seiten. Tagtäglich stehen bis zu 14.000 Bundespolizisten an der deutsch-polnischen Grenze. Wie fällt die Zwischenbilanz zu den Kontrollen bislang aus? Dies ist eine Update-Folge zu unserer spannenden Podcast-Folge „Papiere bitte! - ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen” vom Oktober 2024, wir schneiden sie euch direkt hinter dieses Update-Gespräch. Host: Mirja Freye Reporter: Sven-Peter Martens, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubandenburg; Judith Greitsch, Podcast MV im Fokus E-Mail: mvimfokus@ndr.de Podcast MV im Fokus vom 10.10.2024: "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:57a8d81a08b1e97d/ Nordmagazin vom 08.07.2025: Einreisekontrollen: Längere Wartezeiten an polnischer Grenze https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/einreisekontrollen-laengere-wartezeiten-an-polnischer-grenze,grenzkontrollen-270.html

IT IST ALLES.
Das Update #34 | Was bedeutet das Support-Ende von Windows 10?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 11:13


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 34. Folge vom Update. Dieses Mal hat Ulf den Microsoft Experten Johannes Wernke bei sich zu Gast. Gemeinsam sprechen die beiden über eine Nachricht, die für viele einen echten Umbruch bedeutet: Windows 10 ist bald Geschichte, auf jeden Fall aus der Sicht vom Betreiber selbst. Am 14. Oktober 2025 soll es so weit sein und der offizielle Support von Microsoft endet. Das trifft unzählige Privatnutzer:innen aber auch Millionen von Unternehmensgeräten weltweit. Doch was bedeutet das konkret? Ulf und Johannes geben einen Einblick in die Umstellungen, Optionen und Risiken die jetzt auf uns zukommen.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zur Merz-Pressekonferenz

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 17:57


Kanzler Friedrich Merz stellt sich vor der Sommerpause der Hauptstadtpresse – in seiner ersten Sommerpressekonferenz seit Amtsantritt. Viel Konkretes wollte er nicht sagen. Von der Rolle als einfacher Abgeordneter bis hin zum Parteivorsitzenden – Merz laviert bei der Personaldebatte um Frauke Brosius-Gersdorf. Rixa Fürsen und Gordon Repinski analysieren, was zwischen den Zeilen mitschwang und warum Merz Merkels berühmten Satz „Wir schaffen das“ heute für gescheitert erklärt. Dazu: Einblicke in Merz' Umgang mit Trump-Zöllen, seine Beziehung zu Ursula von der Leyen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

HSV, wir müssen reden
Poulsen, Capaldo und Co.: So läuft das HSV-Trainingslager

HSV, wir müssen reden

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 22:28 Transcription Available


Sportvorstand Kuntz und Sportdirektor Costa sind auch in Herzogenaurach und sprechen über mögliche Transfers. Das Update aus dem Homeground

IT IST ALLES.
Das Update #33 | Wie verlässlich ist dein Backup im Ernstfall?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 15:33


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 33. Folge vom Update. Diesmal hat Ulf den Backup-Experten Christian van Eickelen zu Gast. Gemeinsam sprechen die beiden – wie könnte es anders sein – über das oft unterschätzte Thema Backup. Denn leider wird genau dieses Thema in vielen Unternehmen erst dann ernst genommen, wenn es schon zu spät ist. Um dem vorzubeugen und die Cyber-Sicherheit in Unternehmen grundsätzlich zu stärken, wurde die europäische NIS2-Richtline ins Leben gerufen. Was NIS2 mit Backups zu tun hat und wie eine gute Backup Strategie aussieht, erfährst Du in dieser Folge.

Der Pendler Club
Frieden im Fettnapf – Ramsay im Ziel: Polit-Patzer und Ironman-Hitze im Wochenrückblick

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:09


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW29): ­ CSV-Sommerfest: Luc Frieden scherzt über die Gewerkschaften Die Opposition ist empört über Luc Friedens Witz beim CSV Sommerfest ­ Luxemburg bildet sich fort ­ Gordon Ramsey läuft Ironman in Luxemburg ­ ­ _____________________________ ­ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu ­ Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update von der Ukraine-Konferenz in Rom

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:55


Während Russland weiter angreift, trifft sich die Welt in Rom: Auf der Ukraine Recovery Conference spricht Kanzler Friedrich Merz Klartext und richtet einen Appell an Donald Trump: „Stay with us.“ Dabei geht es längst nicht mehr nur um Luftabwehrsysteme und Sanktionspolitik, sondern um die Zukunft der transatlantischen Partnerschaft. Hans von der Burchard berichtet aus dem Konferenzzentrum, warum Trump plötzlich wieder Waffen liefern will, was der neue Spezialfonds der EU taugt und wie Merz die Slowakei öffentlich unter Druck setzt, damit das nächste Sanktionspaket gegen Russland nicht scheitert. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zum Zollstreit mit Trump

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:30


Donald Trump erhöht den Druck: Neue Strafzölle stehen im Raum. Die EU sucht eine Linie zwischen Gegenwehr und Deal. Romanus Otte analysiert, wie Trump mit Zollpaketen droht, warum die Sektorabgaben gefährlicher sind als Basiszölle. Und in Berlin läuft die Haushaltswoche – mit einem „Wohlfühlauftritt“ von Finanzminister Lars Klingbeil. Investitionen, Verteidigung, sozialer Zusammenhalt – alles soll möglich sein, sagt der Plan. Doch wie realistisch ist das? Rasmus Buchsteiner erklärt, wie viel Zinsen der Bund bald zahlen muss – und warum in der Sommerpause das Sparen neu verhandelt wird. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Pendler Club
Steigende Preise, neues Grenzgewerbegebiet und royaler Trubel in Luxemburg

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 6:44


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. ­ Das Update für diese Woche (KW28): ­ Nach Verzögerung beginnt in Mertert der Bau des neuen Gewerbegebiets ­ Inflation in Luxemburg steigt – Energie und Lebensmittel treiben Preise ­ Trier: Handy-Blitzer erfasst mehr als 300 Verstöße ­ Dreitägiges Programm für den Thronwechsel steht ­ Lebendiges Luxemburgisch: Doktorand entschlüsselt unser Sprachverhalten _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

New Work. New Rules.
#104 Zukunftssicher mit 
Microsoft Exchange SE. | Alles rund um das Update & warum ihr handeln solltet, bevor es zu spät ist.

New Work. New Rules.

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 33:16


In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das viele IT-Abteilungen betrifft – und bei dem jetzt gehandelt werden sollte: Exchange Server SE.   Was bedeutet das neue Microsoft-Update für On-Premise-Umgebungen? Wie sieht der Upgrade-Weg aus? Und wie macht man sein Setup zukunftssicher?    Unsere Experten Sebastian und Nils von KOM4TEC bringen Licht ins Dunkel. Gemeinsam sprechen sie über die kommenden Veränderungen, erklären technische Hintergründe verständlich – und geben konkrete Empfehlungen, wie Unternehmen sich jetzt vorbereiten können.

IT IST ALLES.
Das Update #32 | Wie gelingt ein erfolgreicher Exit?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 18:40


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 32. Folge vom Update. Dieses Mal hat Ulf mit Marcel Banmann einen ganz besonderen Gast am Podcast Mikrofon. Marcel ist als Co-Gründer von Saasmetrix Gewinner des IT-Awards 2022 gewesen. Gemeinsam sprechen die beiden über die Höhen und Tiefen der Startup Welt und geben einen Einblick in die Reise von Saasmetrix. Von der ersten Idee bis hin zum heutigen Stand. Wie gelingt es als Startup erste zahlende Kund:innen für sich zu gewinnen? Und welche großen Hürden galt es auf dem Weg zum Exit zu meistern?

Der Pendler Club
Luxemburg zwischen Großdemo, Verkehrsdaten und Sommerhitze

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:24


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. ­ Das Update für diese Woche (KW27): ­ Luc Frieden bekommt vor Tausenden Demonstranten sein Fett ab Luc Frieden ist bereit zu Verhandlungen mit den Gewerkschaften OGBL und LCGB nehmen Frieden-Einladung für den 9. Juli an „Luc Frieden hat sich nicht besonders geschickt angestellt“ Nach der Demonstration müssen CSV und DP geschlossen auftreten ­ Verkehr unter Beobachtung: Chamber verabschiedet Mobilitätsdatengesetz ­ Hitzewarnungen für Montag & Dienstag: Es drohen bis zu 35 Grad ­ Urlaubsflair vor der Haustür: viel Betrieb am Echternacher Badesee ­ ­ _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zu den Nato-Ausgaben

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 13:15


Die Haushaltswoche beginnt – und Deutschland setzt ein Signal: Bis 2029 sollen 3,5 Prozent der Wirtschaftskraft in Rüstung und Verteidigung investiert werden. Ein klares Zeichen an den NATO-Gipfel in Den Haag. Lars Klingbeil will dafür eine Bereichsausnahme durch die Schuldenbremse durchsetzen – und stellt sich morgen der Bundespressekonferenz.Gleichzeitig gerät Außenminister Wadephul in der Iran-Krise unter Druck: Während er auf Diplomatie setzt, lobt Kanzler Friedrich Merz den US-Luftangriff – die außenpolitische Linie der Regierung wirkt zerrissen. In Brüssel ringt die EU um Einfluss, während sich im Nahen Osten die Lage zuspitzt – mit möglichen Auswirkungen auf Ölpreise, Weltwirtschaft und die Ukraine. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zur Ministerpräsidentenkonferenz

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 9:14


Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten kommen erstmals unter Kanzler Friedrich Merz im Kanzleramt zusammen – und bringen klare Erwartungen mit: Der Bund will investieren, doch die Länder warnen vor Steuerausfällen und fordern Entlastung. Rasmus Buchsteiner erklärt, warum ein Vermittlungsausschuss droht – und wie sich Merz als Vermittler und Lars Klingbeil als harter Verhandler inszenieren. Im Raum steht ein Milliardenpaket – und der Streit darum, wer es zahlen soll. Die Länder wollen mehr Mehrwertsteueranteile, der Bund bietet Antragsprogramme. Hinter den Kulissen sortieren sich die Rollen: Harmonie mit Merz, Druck auf Klingbeil. Und Markus Söder? Der setzt auf Alleingang statt Länderlinie. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

IT IST ALLES.
Das Update #31 | Wie verändert Zero Trust unsere Sicherheitskultur?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 16:20


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 31. Folge vom Update. Dieses Mal ist Julius Höltje bei Ulf am Mikrofon. Die beiden sprechen über Zero Trust, eines der wichtigsten Sicherheitskonzepte der modernen IT. Die digitale Landschaft hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Cloud-Anwendungen, Remote-Arbeit und immer ausgeklügeltere Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Doch wie können sich Unternehmen effektiv schützen? Und welche Rolle spielt Zero Trust dabei?

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zu Trump und Iran

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 13:24


Donald Trump hat den G7-Gipfel vorzeitig verlassen und danach in einem Posting klargestellt, dass es den USA aktuell nicht um einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran geht. Stattdessen kündigte Trump etwas anderes, etwas Größeres an. Was hinter der verfrühten Abreise stecken könnte, warum es mit der gemeinsamen G7-Erklärung zum Iran trotzdem einen ersten Erfolg auch für Friedrich Merz gibt und was vom heutigen Auftritt von Wolodymyr Selenskyj beim Gipfel in Kanada zu erwarten ist, ordnet Hans von der Burchard ein. Mehr Informationen aus Kananaskis gibt es u.a. von Maximilian Lembke von POLITICO  im US-Newsletter DC Decoded, den ihr hier abonnieren könnt. SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas auf dem Sozialstaatskongress der IG Metall erneut gefordert, dass künftig auch Selbstständige, Beamte und Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen sollen. Welchen Streit das mit der Union auslösen könnte und wie sich Bas zu weiteren Fragen der Rentenreform geäußert hat, berichtet Rasmus Buchsteiner, der beim Kongress vor Ort war. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Pendler Club
Pendler-Update: Feiern, Streiten, Kontrollieren – was die Grenzregion bewegt

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:07


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. ­ Das Update für diese Woche (KW25): ­ Umfrage belegt: So sehr belasten die Grenzkontrollen Pendler und Unternehmen ­ Luc Frieden widerspricht Gewerkschaften beim Thema Sonntagsarbeit ­ „Schengen ist die Lösung, nicht das Problem“ ­ Unesco-Prüfer nehmen Natur- und Geopark Mëllerdall unter die Lupe _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Auch am vierten Tag des Israel-Iran-Kriegs ist keine Deeskalation in Sicht. Die gegenseitigen Angriffe gehen unvermittelt weiter, es gibt Opfer auf beiden Seiten. Derweil laufen beim G7-Gipfel, aber auch von seiten der EU und z.B. der Türkei aus weiter das Bemühen um eine diplomatische Lösung.  Dorothea Schupelius berichtet für WELT TV aus Tel Aviv. Rix Fürsen spricht mit ihr über die Situation vor Ort, die Bedrohung durch ständigen Luftalarm und die iranischen Raketen, das Übernachten in Bunkern und warum der legendäre Iron Dome des Landes an seine Grenzen kommt und wie Wille und Disziplin der Israelis trotzdem ungebrochen ist. Außerdem geht es um die Frage, wie erfolgreich die israelische Offensive im Iran wirklich ist und welche Taktik Benjamin Netanjahu wirklich verfolgt.  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zum Kiew-Besuch von Boris Pistorius

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 9:19


Am Morgen ist der SPD-Verteidigungsminister in der ukrainischen Hauptstadt angekommen. Während die Sozialdemokraten in Berlin das „Friedens“-Manifest diskutieren, demonstriert Pistorius dort über weitere Unterstützung für das angegriffene Land. Rixa Fürsen und Hans von der Burchard diskutieren über die Zerrissenheit der SPD – aber auch über die konkreten Militärprojekte, über die der Verteidigungsminister in Kiew sprechen wird. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update neuen Russland-Manifest der SPD

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 11:23


Unter anderem Ralf Stegner, Rolf Mützenich und Norbert Walter-Borjans gehören zu den Unterzeichnern eines Debattenpapiers aus der SPD zur Außen- und Sicherheitspolitik. Das Papier fordert eine Wiederannäherung an Russland und lehnt eine weitere Aufrüstung Deutschlands ab. Rixa Fürsen und Rasmus Buchsteiner ordnen die Positionen des Papiers ein und sprechen darüber, was das wenige Wochen vor dem Parteitag der Sozialdemokraten für die SPD-Führung – insbesondere für Parteichef Lars Klingbeil – bedeutet. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zum Verfassungsschutzbericht

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 15:26


Mehr Rechtsextreme, mehr Linksextreme – und erstmals seit einiger Zeit auch wieder mehr Salafisten als im Vorjahr: Der Verfassungsschutzbericht 2024 zeichnet das Bild einer Demokratie, die täglich vom extremistischen Spektrum bedroht wird. Hinzu kommen Gefahren von außen – durch Spionage aus Russland und China. Innenminister Alexander Dobrindt hat den Bericht soeben vorgestellt. Rasmus Buchsteiner war dabei und analysiert gemeinsam mit Rixa Fürsen, was im Bericht steht. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zu Wadephul und Israel

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 14:13


Der deutsche Außenminister hat seinen Amtskollegen Gideon Sa'ar aus Israel in Berlin empfangen. Nach einem Besuch am Holocaust-Mahnmal gab es eine Pressekonferenz zu den tagesaktuellen politischen Themen. Dabei hat natürlich der Gaza-Konflikt dominiert – aber auch die neuen, geplanten Siedlungen im Westjordanland. Hans von der Burchard war mit dabei und berichtet über die angespannte Stimmung vor Ort, klare Worte und Deutschlands schwierige Position zwischen Israel und den europäischen Partnern, die deutlichere Töne anschlagen als Berlin. Und: Mit Rasmus Buchsteiner geht es um die Forderung der Länder an den Bund, sie zu entlasten. Weil sie den größeren Teil der Folgen des geplanten Entlastungspakets für die Wirtschaft tragen würden, verlangen sie ein grundsätzliches Umdenken bei der finanziellen Aufteilung zwischen ihnen und dem Bund. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zu Bas, Bürgergeld und Bundestagsdebatten

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 15:51


Zwischenfall im Plenarsaal des Bundestags: Erst verweist Julia Klöckner eine Linken-Abgeordnete des Saales, weil sie ein Oberteil mit Palästina-Aufdruck trägt. Kurz danach gibt es „Free Palestine“-Rufe von der Zuschauertribüne. Rasmus Buchsteiner und Rixa Fürsen ordnen die Vorfälle ein. Außerdem geht es um die geplante Reform des Bürgergelds. Arbeitsministerin Bärbel Ba äußert sich ausführlich dazu – dabei macht sie eine Ansage an Sozialbetrüger und schickt eine Absage an die Union. Personalie: Der frühere außenpolitische Berater von Olaf Scholz wird Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Warum sich die Begeisterung darüber in Grenzen hält, dass Jens Plötner diesen neuen Job bekommt, erklärt Hans von der Burchard. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

IT IST ALLES.
Das Update #30 | Was tun wir, wenn das öffentliche Leben still steht?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 13:22


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 30. Folge vom Update. Dieses Mal begrüßt Ulf den Wirtschaftsinformatiker und strategischen IT-Berater Dennis Winter am Podcast Mikrofon. Am 28.04.2025 stand das öffentliche Leben in Spanien und Portugal für Stunden still. 55 Millionen Menschen ohne Strom, U-Bahnen, Ampeln, Flughäfen – alles lahmgelegt. Krankenhäuser mussten auf Notstrom umschalten, der digitale Alltag brach zusammen. Die Ursache: kein Cyberangriff, wie zuerst vermutet – aber trotzdem ein Weckruf für uns alle. Dennis und Ulf sprechen in dieser Folge darüber, wie Unternehmen sich mit IT-Notfallmanagement und Business Continuity für den Notfall absichern können.

Der Pendler Club
Pendler-Update: Gewerkschafts-Allianz, eröffnete Freibadsaison und Meinungswandel beim Wahlrecht

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:42


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag sprechen wir ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW23): ­ OGBL und LCGB: Kommt es zur Wiederbelebung der Fusionsidee? Die Gewerkschaften sehen keine andere Option, als zusammenzuarbeiten ­ Das Viandener Schwimmbad ist seit Donnerstag wieder geöffnet Viandener Freibad ist in dieser Saison wieder komplett geöffnet ­ Mehrheit unterstützt das Wahlrecht für Ausländer _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zum Israel-Streit in der Union

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 13:56


Offener Dissens zwischen dem CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann und dem CDU-Außenpolitiker Johannes Wadephul. Wadephul bekommt deutlichen Widerspruch dafür, dass er deutsche Waffenexporte nach Israel überprüfen lassen will. Rasmus Buchsteiner berichtet von der Fraktionsebene im Bundestag, wie offen heute über den Streit zwischen den Schwesterparteien gesprochen wurde – und analysiert gemeinsam mit Rixa Fürsen, wie tief der Riss tatsächlich ist. Außerdem:Jürgen Klöckner erklärt, wie die deutsche Autoindustrie Druck auf Friedrich Merz ausübt – noch bevor dieser morgen zu seinem Antrittsbesuch bei Donald Trump in die USA reist. Es geht darum, dass Merz ohne Wirtschaftsdelegation fliegt, welche unberechenbaren Situationen mit dem US-Präsidenten ihn erwarten – und um die Frage, was der Kanzler überhaupt anzubieten hat. Den POLITICO PRO-Newsletter Industrie & Handel gibt es ab heute. Infos dazu und ein kostenloses Probe-Abo findet ihr hier.  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zum Geldproblem der Krankenkassen

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 8:19


Schlechte Nachrichten aus dem Gesundheitswesen: Der GKV-Spitzenverband warnt vor weiter steigenden Beiträgen – bei vielen Kassen, in kurzer Zeit. Für Gesundheitsministerin Nina Warken ein Kaltstart unter Druck. Rasmus Buchsteiner hat sich die Zahlen und Hintergründe erläutern lassen – und analysiert, warum Warken auf kaum auf ein Entgegenkommen von Finanzminister Lars Klingbeil hoffen kann. Ihr Problem: Wenig Zeit, wenig Spielraum – und ein „Too little, too late“. Außerdem im Podcast: Der Wahlsieg des rechtskonservativen Karol Nawrocki in Polen. Johanna Sahlberg erklärt, was der neue Präsident blockieren könnte – und wieso sein Erfolg auch bei Friedrich Merz zu politischen Kopfschmerzen führen wird. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zum Berlin-Besuch von Selenskyj

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 12:29


Wolodymyr Selenskyj besucht erneut Berlin – und Friedrich Merz präsentiert einen neuen Fünf-Punkte-Plan zur deutsch-ukrainischen Zusammenarbeit. Rixa Fürsen bespricht mit Hans von der Burchard diese Punkte. Beide schätzen auch ein, was die demonstrative Nähe von Merz und Selenskyj signalisieren soll – und wie es dem Kanzler zugleich wichtig ist, mehr strategische Ambiguität zu demonstrieren als noch sein Vorgänger Scholz. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Pendler Club
Pendler-Update: Gewerkschaftskrise, Schengen-Chaos und Lokalpolizei an der Mosel

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:09


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag sprechen wir ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW22): ­ Gewerkschaften lehnen weitere Gespräche mit CSV/DP-Koalition ab ­ Ein Fest mit Fragezeichen: Baustress in Schengen ­ Neue Details bekannt: Police locale startet in der Moselregion _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zu Merz, Israel und der Reichweiten-Debatte

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 13:15


Auch bei seiner Teilnahme am nordischen Gipfel in Turku, Finnland bleibt der Außenkanzler bei seiner klaren Sprache. Während es beim Gipfel vor allem um die Ukraine gehen sollte, wurde er auf der Pressekonferenz auch nochmals deutlich in Bezug auf den Dialog mit Israel. Gordon Repinski begleitet den Kanzler und berichtet aus Finnland. Außerdem spricht Rixa Fürsen mit Rasmus Buchsteiner über Finanzminister Lars Klingbeil und seine angekündigten Rekordinvestitionen von 110 Milliarden Euro – sowie über die Kritik der Opposition an den zwei geplanten Haushalten. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zum Merz-Auftritt bei der Republica

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 9:32


Auf der wichtigsten Digitalkonferenz Europas spricht der Kanzler über Krieg und Krisen. Dabei findet er klare Worte zum Vorgehen Israels im Gazastreifen, gibt Einblicke in seine bisherigen Gespräche mit Donald Trump über die Ukraine und Zölle und kündigt zudem einen härteren Ton innerhalb der EU gegenüber Ungarn und der Slowakei an. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zu Merz und dem 5-Prozent-Ziel der NATO

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 12:05


Erneut ist vom 5-Prozent-Ziel der NATO die Rede. Diesmal gibt es ein klares Bekenntnis von Kanzler Merz dazu, der heute gemeinsam mit Verteidigungsminister Boris Pistorius bei der neuen Litauen-Brigade der Bundeswehr war. Rixa Fürsen spricht mit Hans von der Burchard über die deutlichen Worte von Merz. Mit Rasmus Buchsteiner geht es anschließend um die erste Bundesratssitzung in der neuen Legislaturperiode. Er berichtet, wie Merz im Vorfeld Gespräche in der Union führt – aber auch mit der Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger von der SPD. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zu Dobrindts Migrationsplänen

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 11:22


Alexander Dobrindt musste heute in der Regierungsbefragung den Abgeordneten Rede und Antwort stehen. Dabei waren die verschärften Grenzkontrollen und die Migrationspolitik die Schwerpunkte. Rasmus Buchsteiner hat die Befragung verfolgt und analysiert zusammen mit Gordon Repinski, wie sich Dobrindt geschlagen hat.  Hans von der Burchard berichtet davon, wie die EU plant ein Abkommen mit Israel zu überprüfen und wie Deutschland damit in eine Zwickmühle gerät. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

IT IST ALLES.
Das Update #29 | Ist Dein WLAN Einfallstor oder Festung?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later May 21, 2025 20:52


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 29. Folge vom Update. Dieses Mal begrüßt Ulf den Netzwerk Experten Mike Whalley am Podcast Mikrofon. Nicht nur in privaten Haushalten ist WLAN unverzichtbar – auch im öffentlichen Bereich und im Unternehmenskontext läuft ohne WLAN nichts. In der neuen Folge sprechen Ulf und Mike darüber, welche Herausforderungen es rund um ein stabiles, sicheres und leistungsfähiges WLAN gibt.

Minecraft: Rudolf's Gameplay
Bloons TD 6 Wir schauen uns das Update 47 an!

Minecraft: Rudolf's Gameplay

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 13:56


Bloons TD 6 Wir schauen uns das Update 47 an!

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Schadet uns Social Media? - DAS UPDATE

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 30:31


Endlos-Scrollen, Likes, Push-Nachrichten: Wenn wir soziale Medien nutzen, hat das Einfluss auf unsere Gefühle und unser Verhalten. Das gilt für Erwachsene, aber auch für Jugendliche und kann für uns schädlich sein. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Marlis Schaum.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Tierversuche, ein notwendiges Übel? - DAS UPDATE

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 27:23


2,5 Millionen Tiere werden jedes Jahr in Laborversuchen "verwendet" - zum Beispiel bei Medikamentenstudien oder in der Grundlagenforschung. Sie leiden, damit es uns besser geht. Aber ist das wirklich sinnvoll? Quarks Daily SPEZIAL gibt Antworten. // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Marlis Schaum.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wahl in den USA: das Update

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 28:29


Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

Simplifying The Magic
Disney DAS - Update

Simplifying The Magic

Play Episode Listen Later May 30, 2024 23:55


On today's episode we are sharing the changes/updates to the Disney Disability Access Service as of May 20th, 2024.