Podcasts about jahren kinder

  • 24PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jahren kinder

Latest podcast episodes about jahren kinder

Hörgang
Seit 30 Jahren: Hemayat hilft Opfern von Krieg und Folter

Hörgang

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 22:03


Das Betreuungszentrum Hemayat in Wien behandelt seit 30 Jahren Kinder, Frauen und Männer, die unter den Folgen von Krieg und Folter leiden. Bisher haben rund 22.000 schwertraumatisierte Menschen Hilfe erhalten. „Die Menschen, die wir betreuen, kommen aus den Krisenherden dieser Welt", sagt Geschäftsführerin Cecilia Heiss. Die häufigste Erkrankung ist die posttraumatische Belastungsstörung. „Die Erinnerungen kehren in Form von Flashbacks und Albträumen zurück. Die Patienten sehen die Gesichter ihrer Peiniger in der U-Bahn, sie spüren die Schmerzen der Folter wieder, wenn sie jemanden in einer Uniform sehen - es ist belastend." Prof. Dr. Siroos Mirzaei, Nuklearmediziner an der Klinik Ottakring, war als Jugendlicher im Iran politisch aktiv. Er erklärt: „Wenn Personen aus bestimmten Gebieten aus einem Gefängnis kommen, gehen Experten davon aus, dass sie körperlich misshandelt wurden." Er nennt Syrien, Afghanistan und Iran als Länder, in denen körperliche Misshandlung und psychische Traumatisierungen häufig vorkommen. Die Fragen stellt Irene Thierjung.

Shine On
Folge 37: Auf den Anfang kommt es an!

Shine On

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 63:02


In dieser Folge überrascht Anke mit ihrer Mitgliedschaft bei der Gesellschaft für frühkindliche Bindung, in der Claudija Gründungsmitglied und Vorständin ist. Nun kümmern sich beide noch intensiver um die Qualität in der frühen außerfamiliären Betreuung und sorgen zusammen für Aufklärung. Claudija betreut seit 40 Jahren Kinder und weiß, deren gefällige Anpassung ist eine Überlebensstrategie und bloßes Funktionieren eine Gefahr für die Individuation. Claudija bildet zudem seit vielen Jahren Fachkräfte und Tagespflegepersonen aus und hat zusammen mit vielen promovierten und habilitierten Analytiker*innen festgestellt: Immer mehr Kinder sind immer früher psychisch krank. Das muss sich ändern und dafür brauchen wir u. a. eine Wende in der frühen Betreuung. Wir setzen uns für Verbesserungen in der Betreuung ein und wünschen uns mehr Qualität und weniger Quantität, denn junge Kinder sollte man den Gefühlsstürmen von Erwachsenen genauso wenig aussetzen wie Tomatensetzlinge frostigen Temperaturen. Solange Schwangere als unproduktive Kostenfaktoren gesehen werden, sind Familien benachteiligt. Solange Frauen die Hauptlasten tragen sind wir bei kitafrei nicht dabei, auch wenn uns das zuweilen gefallen würde. Klar ist: Menschenkinder brauchen ein warmes Nest. Frische Kraftbrühe gekocht aus Rinderleichenteilen (=Beinscheiben) und echte Kerzen sind ein „nice to have“, aber nur sinnvoll wenn auch Personenbezug gewährleistet ist. Deshalb: Lasst und eine Lobby für Kinder bilden! Hochwertige Aus-, Fort- und Weiterbildungen werden dann zum Standard, Ansprüche erhöht und Zertifikate nicht verschenkt. Erst wenn Kinder als schlau gelten, wenn sie Ihre Eltern nicht loslassen, sondern entwicklungsgerecht an ihnen festhalten, haben wir statt verharmlosender Glitterflittersprüche eine herzwarme Pädagogik des Mitgefühls und die brauchen wir, wenn Weltfrieden unser Ziel ist. Shine On! Gesellschaft für Frühe Bindung e. V. https://fruehe-bindung.de/ Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Doktor Hermes Podcast
Trennung & Verlust: Wie du dein Kind bei emotionalem Chaos begleitest!

Doktor Hermes Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 57:30


Wie können Eltern ihren Kindern in schwierigen Zeiten wie Trennung oder Verlust helfen? Gemeinsam mit Marion Weiner von der Organisation Rainbows beleuchten wir bewährte Strategien, um Kindern Sicherheit und Geborgenheit zu schenken. Rainbows unterstützt seit über 30 Jahren Kinder dabei, ihre Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten – spielerisch und mit viel Einfühlungsvermögen. Im Podcast erfährst du, wie Eltern Loyalitätskonflikte vermeiden, Schuldgefühle reduzieren und authentisch kommunizieren können, um ihren Kindern ein stabiles Umfeld zu bieten. Du erhältst Einblicke in die Methoden und Werte von Rainbows sowie praktische Tipps, um auch in stürmischen Zeiten ein sicherer Hafen zu bleiben.

Das Gespräch | rbbKultur
Paul Maar: Der "Vater" des Sams

Das Gespräch | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 47:59


„Entweder waren sie wohlbehütet wie Astrid Lindgren, die von einer sonnigen Kindheit zehrte. Oder sie hatten es schwer und erfanden sich eine Kindheit, die sie nicht hatten.“ So hat Paul Maar einmal die Typen von Kinderbuchautoren beschrieben. Er selbst gehört zur zweiten Gruppe: Seine Bücher vom Sams, einem frechen Wesen mit Rüsselnase und roten Borstenhaaren, bringen seit 50 Jahren Kinder zum Lachen, obwohl seine eigene Kindheit alles andere als lustig war. Matthias Bertsch hat mit Paul Maar über sein Aufwachsen im und nach dem Zweiten Weltkrieg gesprochen und über die Erfindung seiner berühmtesten Figur.

Family fatal
Ritter und Rost

Family fatal

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 47:17


Wir hatten den wunderbaren Jörg Hilbert zu Gast – den Kinderbuchautor, der seit 30 Jahren Kinder und Erwachsene mit seiner rostig- rotzigen Art

GedankenGang
#07 Kinderwunsch & Catfishs

GedankenGang

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 64:02


Will man(n) ab 30 Jahren Kinder oder doch ein ferngesteuertes Spielzeugauto, Powercocktails zum selber machen, der Beinbrecher und Betrug von Tinderellas auf Datingapps. In dieser Folge unserer Selbsthilfegruppe dreier Generationen ist von allen was dabei! Viel Spaß. SHOWNOTES GEDANKENGANG -> www.instagram.com/gedankengang.podcast/ PHILIPP -> www.instagram.com/philippwger/ MATTHIAS -> www.instagram.com/jakedile/ RUDI -> www.instagram.com/ru_whd

Michael Kotsch
Läderach. Missbrauch und instrumentalisierte Kritik an Christen (von Michael Kotsch)

Michael Kotsch

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 5:51


Seit einigen Jahren tauchen Evangelikale immer wieder in den großen Medien auf; fast ausnahmslos negativ. Entweder werden sie als religiöse Fanatiker, als vorgestrig oder als Unterstützer des ehemaligen amerikanischen Präsidenten Donald Trump porträtiert. Man nimmt ihnen übel, dass sie an christlichen Werte festhalten und den gesellschaftlichen Mainstream nicht einfach übernehmen. Das Schweizer Fernsehen SRF hat nun eine Fortsetzung dieser Evangelikalen- Schelte veröffentlicht. Diesmal trifft es den ehemaligen Chef des renommierten Schokoladen- und Pralinenherstellers Läderach. In der von ihm unterstützen christlichen Privatschule sollen vor 25 Jahren Kinder geschlagen worden sein. Obwohl stichhaltige Beweise bisher fehlen, verbreitet das Schweizer Fernsehen eine öffentliche Vorverurteilung.

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
#209 Absolut KRASSER Bevölkerungskollaps - Gabs noch NIE!

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later May 25, 2023 24:36


"Wir vergessen, es ist schon das Jahr 2023… Ich bin 32. In meinem unmittelbaren Umfeld… Wer hat denn schon Kinder? Und wenn alle meine Freunde und Bekannte in den nächsten fünf Jahren Kinder bekämen… Sagen wir, sie schwängern jetzt, werden jetzt schwanger, dann sind diese Kinder zwanzig bis fünfundzwanzig Jahre alt, wenn es anno Christi 2050 heißt. Sie sind dreißig im Jahr 2060…. Sollten sie viel mehr Kinder bekommen? Es gibt vielleicht keinen fundamentaleren Geisteswechsel als den, der die Menschen dazu gebracht hat, keine Kinder mehr zu bekommen… Und dass sich das nochmal ändert, bedarf ebenfalls eines so krassen Geisteswechsels… Wie 2050 aussehen wird, in unseren privaten, familiären Strukturen, was unsere Altersverteilung angeht, das können wir mit nahezu hundertprozentiger Sicherheit voraussagen… Ist das auch für säkulare Extremisten ein Grund der Freude? Eigentlich muss man anfangen zu heulen, wenn man drüber nachdenkt. Dass es Menschen gibt, die sich darüber freuen… Nichts zeigt besser, nichts unterstreicht mehr den Satz: „Sie wissen nicht, was sie tun…“ Auf unsere Gesellschaft übertragen, muss es eigentlich anders lauten: „Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie fühlen.“ Sie wissen nicht, was sie fühlen…"

Tagessegen
Tagessegen - 26. Februar 2022

Tagessegen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 2:00


Herbert Grönemeyer sang vor vielen Jahren: „Kinder an die Macht“. Pfarrer Förg versteht, was der Sänger meinte. Er sieht das aber ein bisschen anders.

er macht herbert gr jahren kinder
Auslese - Der Buchtipp
#67 "Das zaubernde Klassenzimmer" von Tina Zang (Hörbuch)

Auslese - Der Buchtipp

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 1:39


Elena ist sauer: Weil ihre Familie in das verschnarchte Kuhdorf Eigam gezogen ist, muss sie die Schule wechseln. Doch in Elenas neuer Klasse geschehen merkwürdige Dinge: Wohin ist die Schulkatze Finchen verschwunden? Und sind das tatsächlich drei Mäuse, die zum Ende einer jeden Stunde ein Lied piepsen? Gemeinsam mit ihrem Mitschüler Felix versucht Elena, hinter das Geheimnis des zaubernden Klassenzimmers zu kommen. Vielleicht ist es in Eigam ja doch gar nicht so öde … Über die Autorin: Tina Zang, geboren 1960, schreibt und übersetzt seit über 20 Jahren Kinder- und Jugendbücher. Sie lebt in Auenwald (was genau so idyllisch ist, wie es sich anhört) und genießt die Abwechslung zwischen der eher einsamen Schreibarbeit und den spannenden Reisen zu Lesungen, Recherchezielen, Autorentreffen und Workshops. Über den Sprecher: Boris Aljinovic, geboren 1967, deutsch-kroatischer Theater- und Filmschauspieler, ist Ensemblemitglied des Berliner Renaissance-Theaters und unter anderem als Berliner Tatort-Kommissar Felix Stark aus dem Fernsehen bekannt. 2007 wurde Boris Aljinovic als Sprecher des Besten Kinder-/Jugendhörbuchs mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Fast 40. Der Podcast
Fast 40. Und Eltern

Fast 40. Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 94:03


Zu einem Thema, für das es eher umschmeichelhafte Schlagwort gibt. Spätgebärende. Risikoschwangere. Späte Mütter, späte Väter. Im Schnitt sind Menschen, die in Deutschland ihr erstes Kind bekommen, um die dreißig Jahre alt. Wir reden darüber, wie es ist, mit rund 40 Jahren Kinder zu bekommen. Denn es gibt ja Expertinnen und Experten die sagen: Es ist sogar von Vorteil, lieber ein paar Jährchen mit dem Kinderkriegen zu warten. Woran also zweifeln manche, bis sie sich doch für ein Kind entscheiden? Was ist, wenn es gar nicht die eigene Entscheidung ist, die den Zeitpunkt nach hinten verschiebt? Und wie ist es dann wirklich, wenn das Baby da ist? Unter anderem darüber diskutieren: Jessi, 41, aus Köln, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche und Mutter eines rund anderthalbjährigen Sohns. Judith, 41, aus Hamburg, Journalistin und ebenso Mutter eines Anderthalbjährigen. Und Benni, 40, aus Köln, Motion Designer und Vater einer rund drei Monate alten Tochter. Thema: Eltern, Familie, Mütter, Väter, späte Mütter, späte Väter, Kinder, Babys, Geburt, Schwangerschaft, Kinderwunsch -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck --

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Birgit Schulze Wehninck erzählt, wie die Leipziger Buchkinder trotz Corona weiterarbeiten

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 38:43


Beim Leipziger Buchkinder Verein gestalten seit 20 Jahren Kinder und Jugendliche eigene Bücher. Wie trotz Corona weitergearbeitet wird und welche großen Projekte anstehten, erzählt die langjährige Chefin.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#644 Zuhause in Harmonie: So bringst Du Dein Kind in die eigene Kraft - Dr. med. Ulrike Gillert

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 26:45


Frau Dr. med. Ulrike Gillert ist seit 30 Jahren Kinderärztin mit Herz und Seele. Sie hat ihre Praxis in Berlin und betreut dort Kinder zwischen Null und 18 Jahren. Pro Jahr hat sie über 6000 Konsultationen.  Sie ist unter einem sehr autoritären Vater aufgewachsen, wollte es als Mutter dann besser machen und fand das gar nicht so einfach. Ihre drei inzwischen erwachsenen Kinder waren ihre besten Lehrer und sind das größte Geschenk ihres Lebens. Für sie hat sie alles getan, was ihr möglich war, um ihnen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Viele der Fort- und Weiterbildungen hat sie ihretwegen gemacht. Es ist ihre riesige Vision, Eltern stark zu machen und sie zu befähigen gute Eltern zu sein. Sie sagt immer „Für die wichtigste Aufgabe im Leben - Eltern sein - werden wir nicht ausgebildet.  Es ist ihr Traum, dass durch eine Ausbildung von Eltern eine neue Generation von Kindern heran wachsen kann, die sich nicht erst 20 oder 30 Jahre von ihrer Kindheit erholen müssen, sondern die gleich voll in ihre Kraft kommen und so die Welt zu einem besseren Ort machen. Um diesem Traum näher zu kommen, bildet sie Eltern auf alle erdenkliche Weise aus: durch Videos on- und offline Workshops und Seminare. Am beliebtesten ist ihr Grundkurs für Eltern „Entspannte Eltern - entspannte Kinder“. Dort erfahren die Eltern alles, was sie wissen müssen, um mit ihren Kindern besser klar zu kommen und eine harmonische Atmosphäre zu Hause schaffen zu können. Diese Grundausbildung für Eltern lässt jedes Mal ermutigte und begeisterte Eltern zurück.  In ihrer Freizeit schwimmt Ulrike im Sommer sehr gern in den Berliner und Brandenburger Seen und läuft im Winter sehr gern Ski. Sie engagiert sich für die Umkehr des Klimawandels, sie liest viel, arbeitet gern in ihrem Garten und verbringt soviel Zeit wie möglich mit ihren erwachsenen Kindern. Mehr Informationen zu unserem Gast Ulrike Gillert findest Du aufhttps://ulrikegillert.com Wut-Workshop Was tun, wenn mein Kind wütend ist? 25% Rabatt mit dem Code ‘BEWOHNERFREI’https://ulrikegillert.com/angebote/wut-workshop Facebookhttps://www.facebook.com/pages/category/Coach/Dr-med-Ulrike-Gillert-107363617892776 LinkedInhttps://de.linkedin.com/in/dr-med-ulrike-gillert-798bb4204 Mehr Informationen zu unserer Co-Moderatorin Melanie Siefert findest Du auf https://melaniesiefert.de Facebook https://www.facebook.com/Melanie-Siefert-1524251937837359/ Instagram https://www.instagram.com/melanie.siefert/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/melanie-siefert-1b9a32185/   Quick Links: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die Masterclass of Personality Online! https://tobias-beck.com/masterclass Du erhältst 15% Rabatt auf deine Bestellung mit dem Gutscheincode „Podcast15" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! https://tobias-beck.com/test Tobias Beck auf Facebook: https://www.facebook.com/TobiasBeck.Training Tobias Beck auf Instagram: https://instagram.com/tobias_beck_official Der Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier: http://bewohnerfrei.de/podcast

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#645 Teil 2: Zuhause in Harmonie: So bringst Du Dein Kind in die eigene Kraft - Dr. med. Ulrike Gillert

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 25:10


Frau Dr. med. Ulrike Gillert ist seit 30 Jahren Kinderärztin mit Herz und Seele. Sie hat ihre Praxis in Berlin und betreut dort Kinder zwischen Null und 18 Jahren. Pro Jahr hat sie über 6000 Konsultationen.  Sie ist unter einem sehr autoritären Vater aufgewachsen, wollte es als Mutter dann besser machen und fand das gar nicht so einfach. Ihre drei inzwischen erwachsenen Kinder waren ihre besten Lehrer und sind das größte Geschenk ihres Lebens. Für sie hat sie alles getan, was ihr möglich war, um ihnen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Viele der Fort- und Weiterbildungen hat sie ihretwegen gemacht. Es ist ihre riesige Vision, Eltern stark zu machen und sie zu befähigen gute Eltern zu sein. Sie sagt immer „Für die wichtigste Aufgabe im Leben - Eltern sein - werden wir nicht ausgebildet.  Es ist ihr Traum, dass durch eine Ausbildung von Eltern eine neue Generation von Kindern heran wachsen kann, die sich nicht erst 20 oder 30 Jahre von ihrer Kindheit erholen müssen, sondern die gleich voll in ihre Kraft kommen und so die Welt zu einem besseren Ort machen. Um diesem Traum näher zu kommen, bildet sie Eltern auf alle erdenkliche Weise aus: durch Videos on- und offline Workshops und Seminare. Am beliebtesten ist ihr Grundkurs für Eltern „Entspannte Eltern - entspannte Kinder“. Dort erfahren die Eltern alles, was sie wissen müssen, um mit ihren Kindern besser klar zu kommen und eine harmonische Atmosphäre zu Hause schaffen zu können. Diese Grundausbildung für Eltern lässt jedes Mal ermutigte und begeisterte Eltern zurück.  In ihrer Freizeit schwimmt Ulrike im Sommer sehr gern in den Berliner und Brandenburger Seen und läuft im Winter sehr gern Ski. Sie engagiert sich für die Umkehr des Klimawandels, sie liest viel, arbeitet gern in ihrem Garten und verbringt soviel Zeit wie möglich mit ihren erwachsenen Kindern. Mehr Informationen zu unserem Gast Ulrike Gillert findest Du aufhttps://ulrikegillert.com Wut-Workshop Was tun, wenn mein Kind wütend ist? 25% Rabatt mit dem Code ‘BEWOHNERFREI’https://ulrikegillert.com/angebote/wut-workshop Facebookhttps://www.facebook.com/pages/category/Coach/Dr-med-Ulrike-Gillert-107363617892776 LinkedInhttps://de.linkedin.com/in/dr-med-ulrike-gillert-798bb4204 Mehr Informationen zu unserer Co-Moderatorin Melanie Siefert findest Du auf https://melaniesiefert.de Facebook https://www.facebook.com/Melanie-Siefert-1524251937837359/ Instagram https://www.instagram.com/melanie.siefert/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/melanie-siefert-1b9a32185/   Quick Links: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die Masterclass of Personality Online! https://tobias-beck.com/masterclass Du erhältst 15% Rabatt auf deine Bestellung mit dem Gutscheincode „Podcast15" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! https://tobias-beck.com/test Tobias Beck auf Facebook: https://www.facebook.com/TobiasBeck.Training Tobias Beck auf Instagram: https://instagram.com/tobias_beck_official Der Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier: http://bewohnerfrei.de/podcast

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Oh Calimero - Hörspiel für Kinder

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 41:46


Ab 8 Jahren: Kinder lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Die eine hat ein Haustier, die andere wünscht sich eins. Zu dieser letzten Gruppe gehört Charlotte. Von Judith Ruyters.

Burnout - Alles Kopfsache
Tierisches Leseglück (Folge 068)

Burnout - Alles Kopfsache

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 18:29


Die Idee meiner Freundin Yvonne vor ein paar Tagen ist der Grund, dass ich mal eine ganz andere Podcastfolge für dich aufgenommen habe. Ein Kapitel aus meinem Kinderbuch, an dem ich derzeit arbeite. Ganz exklusiv für dich hier im Glückfluencer Podcast. Und an alle Eltern unter euch. Ihr könnt mir helfen, indem ihr mir unter dem aktuellen Post im Instagram oder Facebook schreibt. Was glaubt ihr für welche Altersgruppe ist dieses Kinderbuch ideal? Kinder ab 3 Jahren – Kinder ab 6 Jahren – Kinder ab 10 Jahren – Kinder ab 12 Jahren Ich danke euch schon jetzt für eure tolle Hilfe. Wie gefällt dir diese Glücksgeschichte? Möchtest du mehr davon? -- Deine Mareile ☘ JEERYS INSTAGRAM ACCOUNT: https://www.instagram.com/jerrysuchtdasglueck/ ***NEU NEU NEU*** Endlich ist die da. Die Podcast Masterclass „Podcast Leicht Gemacht“. Dein Podcast, Deine Botschaft, Jetzt, in alle Welt. – Wann startest Du?: https://podcastleichtgemacht.now.site Schreib gerne auch eine Bewertung auf Proven Expert: www.provenexpert.com/Profil_Mareile_Beigelbeck MEINE SHOWNOTES: Website: www.mareile-beigelbeck.com Facebook: http://www.facebook.com/mareilebeigelbeck Instagram: @mareile_beigelbeck UpSpeak: https://link.upspeak.de/MareileBeigelbeck YouTube: http://bit.ly/YouTubeMareileBeigelbeck Email: info@mareile-beigelbeck.com

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer
023 – Ein persönlicher Bericht: Wie ich mich von 13 Jahren Kinder-und Jugendfußball verabschiedet habe

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 15:04


Schön, dass Du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer dabei bist! In der aktuellen Episode nehme ich Dich mit auf eine Zeitreise in meine/unsere Fußballvergangenheit. In den 13 Jahren, die unser Sohn Fußball gespielt hat, haben sich in unserem Keller Unmengen Fußballklamotten angesammelt. Trikots in den verschiedenen Größen und Ausführungen, Hosen, Trainings- und Ausgehanzüge, Jacken, Sweatshirts ... Sehr zum Leidwesen meines Mannes, der mehr Ordnung wünscht und den die vielen Säcke und Taschen stören. Was dazu führt, dass er unseren Sohn immer wieder darum bittet, doch endlich aufzuräumen und unser Sohn das Anliegen immer wieder auf die nächste Woche verschiebt. Vor ein paar Wochen habe ich für beide eine Lösung gefunden ... Eine Erinnerungskiste ... Wie die aussieht, was ich gemacht habe und wie ich mich dabei gefühlt habe, jedes einzelne Teil anzufassen und wegzupacken, erzähle ich Dir in den nächsten 20 Minuten. Hast Du/Habt Ihr auch so eine Erinnerungskiste? Was habt ihr mit den Fußballklamotten gemacht, als Dein Sohn oder Deine Tochter mit dem Sport aufgehört hat? Verrate es mir gerne und schicke mir eine Mail an info@susanne-amar.de. Den Artikel zum Nachlesen findest Du wie immer auf meinem Blog. Ansonsten freue ich mich, wenn Du die Folge mit Familie, Freunden und Deiner Community teilst. Ich wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören! Weitere Links zur Episode: - Zum Blogartikel: https://bit.ly/300kO0h Du findest mich auch auf: - Website: www.susanne-amar.de - Podcast: https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2 - Facebook: https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/ - LinkedIn: www.linkedin.com/in/SusanneAmar - XING: https://www.xing.com/profile/Susanne_Amar

Vis à vis | Inforadio
"Meine Patienten können ihre Erkrankung ruhig mal googeln"

Vis à vis | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 11:57


Jakob Hein ist Autor und seit vielen Jahren Mitglied der Berliner Literaturszene - aber auch seit 20 Jahren Kinder- und Jugendpsychiater. Jetzt geht er in seinem neuen Buch dem menschlichen Seelenleben auf den Grund - wie immer auf liebe- und humorvolle Art. Literaturredakteurin Ute Büsing hat Hein zum Gespräch getroffen.

deutsche-startups.de-Podcast
Insider #78 - Gaiali - Project Insurio - Nect - Itch Petcare - factorymarket - Gropyus

deutsche-startups.de-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 50:49


Unsere Themen * Atlantic Labs investiert in Gaiali #EXKLUSIV * Rocket Internet sucht Geld für Project Insurio #EXKLUSIV * Hintergründe zum Alstin-Deal mit Nect #EXKLUSIV * Accel investiert in Itch Petcare #EXKLUSIV * Cherry setzt weiter auf factorymarket #EXKLUSIV * Delivery Hero-Macher startet Gropyus #EXKLUSIV Unser Sponsor Der Sponsor der heutigen Ausgabe ist die spendenfinanzierte Webseite abenteuer-regenwald.de. Und das ist ihre Werbebotschaft: Abenteuer-regenwald.de klärt seit über 15 Jahren Kinder, Jugendliche, Bildungseinrichtungen und Interessierte ohne erhobenen Zeigefinger über die Folgen der Regenwaldabholzung auf und zeigt mit praktischen Tipps, dass jeder durch einfache Anpassung seines Konsumverhaltens etwas zur CO2-Reduktion beitragen kann. Damit erreicht abenteuer-regenwald.de mehr als 1 Mio. Nutzer im Jahr. Wenn ihr es also wirklich ernst meint mit der CO2-Reduktion, dann lasst euch nicht auf einen faulen Ablasshandel ein, sondern spendet für abenteuer-regenwald.de. Wir stellen euch als gemeinnützig anerkannter Verein eine hübsche, steuerlich absetzbare Spendenurkunde aus. Damit finanziert ihr die einfachste Form der CO2-Reduktion: Indem ihr helft, sie zu vermeiden. Oder sprecht uns an, wir sind immer offen für Kooperationen, wenn ihr gutes im Schilde führt. Geht direkt auf www.abenteuer-regenwald.de/freunde, dort findet ihr alle Infos. Sponsoren gesucht Wenn ihr einmal im ds-Podcast werben möchtet, schreibt bitte an podcast@deutsche-startups.de. Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de einfach so unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups. Über uns Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News #StartupRadar und #Interview. Im Insider-Podcast kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing offen, schonungslos und ungefiltert die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Zudem liefert der Podcast, der Woche für Woche Szenegespräch in der Startup-Welt ist, exklusive Nachrichten und Insider-Infos, die man sonst nirgendwo bekommt. Der News Podcast liefert einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der deutschen Startup-Szene. Im Interview-Podcast holen wir Gründer, VCs und Szenekenner vors Mikrofon. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Anita ist seit 18 Jahren selbstständig in diversen Tätigkeitsfeldern, davon auch 10 Jahre davon als Immobilienmaklerin, auch 4 Jahre im Handel/Verkauf als Führungskraft mit bis zu 20 Mitarbeitern und ebenso 8 Jahre als Fitnesstrainerin für Mütter und Sportler. Jedoch gibt es ein ganz klares Herzensbusiness und ist daher seit 18 Jahren Kinder und Jugendcoach sowie Elterntrainerin und Trainerin für Erwachsenenbildung. Der Schwerpunkt hier ist: Kommunikation, Körpersprache und Emotionen   Privat ist sie glücklich verheiratet, Mama einer 8jährigen Tochter, ein Frauerl eines Mischlingshundes aus dem Tierschutz und Futterautomat für 2 Meerschweinchen **** Lerne Anita hier im Interview doch schon mal kennen   ***** Der Pitch von Anita ist: Anita bringt Frauen wieder in die Verbindung zu ihren Gefühlen, besonders das Gefühl WUT und zeige Ihnen wie sie dieses starke Gefühl in Tatendrang/Aktion umwandeln können   Welche 3 praktischen Tipps hat Anita aus ihrer Praxis für dich? Lege deine Scham ab., zeige deine Gefühle und Meinung. Lass dein inneres Kind mehr raus.   Träume groß, fördere dein Durchhaltevermögen, deinen Fokus und deine Authentizität   Welche Verbindung hat Anita zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld? Ihren Hauptumsatz macht sie als Keynote-Speakerin, Online-Coach und Eventveranstalterin. Was ist die Marketing Geheimwaffe von Anita und wie ist ihr Marketing aufgebaut? Sensationelle Akquise & Verkauf, starke Kundenbindung und … Melde dich bei ihr.   Welchen Tipp hat Anita für dich, wenn du dein Einkommen deutlich erhöhen willst? Persönlichkeitsentwicklung– Stärken stärken, Strategie aufbauen – Mentor suchen – Netzwerk aufbauen   Was war der schlimmste Moment für Anita, ihr größter Fehler, bzw. Ihre größte Herausforderung als Unternehmerin?   Die finale Entscheidung zu treffen – Wechsel zwischen den unternehmerischen Tätigkeiten, wenn man bemerkt, dass es nicht mehr gut läuft   Wie wichtig ist für Anita Geld und macht Geld sie glücklich? Geld ist ein wichtiger Energiekörper – ich kenne die Zeiten mit absolut keinem Geld – sowie Zeiten mit ausreichend Geld

Schwanger - was jetzt?
Episode 45 - offene Fetalchirurgie - Interview m. Prof. Meuli

Schwanger - was jetzt?

Play Episode Listen Later Oct 23, 2018 15:54


Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute gibt es ein Interview mit Prof. Meuli aus Zürich. Er operiert seit 8 Jahren Kinder im Mutterleib mit einer offenen Fetalchirurgie bei Spina Bifida! Dazu habe ich ihn interviewt! https://swissfetus.ch/offene-fetalchirurgie/spina-bifida-de2/ https://swissfetus.ch/offene-fetalchirurgie/ Viel Freude beim Hören! Wenn ihr Hilfe braucht oder eine Beratung wünscht, könnt ihr euch sehr gerne auch an uns wenden und wir leiten euch dann weiter. Beratung@lebensbewegung.at +43-664-2000-466 Vielen Dank! Eure Rosa Blume P.S: Da wir auf Spenden angewiesen sind, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns mit einer kleinen Spende unterstützen würdet. So helft ihr uns auch die Qualität des Blogs und des Podcasts aufrecht zu erhalten. Wir haben uns auch etwas für unsere monatlichen Unterstützer des Blogs und Podcasts überlegt: 5€ - eine eigens entworfene und handsignierte Postkarte 1x/Jahr und unser dankbares Herz. 10€ - eine persönliche Botschaft von uns Mitarbeitern im Audioformat 2x/Jahr 25€ - eine persönliche Botschaft von uns Mitarbeitern im Videoformat 2x/Jahr 50€ - persönlicher Kaffeeplausch 1x/Jahr bzw. Einladung zu einer Veranstaltung. Die Spende ist steuerlich absetzbar! www.lebensbewegung.at/spenden/spendenabsetzbarkeit www.lebensbewegung.at/spenden Man kann auch 50% der Kirchensteuer unserem Verein widmen! Vielen Dank!

re:publica 18 - Alle Sessions
Kinderrechte im/ins Netz! Lasst uns die Teilhabe von Kindern im Digitalen stärken

re:publica 18 - Alle Sessions

Play Episode Listen Later May 4, 2018 62:48


Ingrid Stapf, Nele Heise, Martin Riemer Der Workshop fokussiert auf die Rechte und Beteiligung von Kindern im – und über das – Netz. Ziel ist es, neue Perspektiven auf Kinderrechte im Digitalen zu beleuchten und Ideen zusammenzutragen, wie es gelingen kann, Kindern bei der Gestaltung des Netzes eine stärkere (politische) Stimme zu geben. Als die UN-Kinderrechtskonvention 1989 etabliert wurde, hatte das Internet noch keine breite Massenwirkung. Zeit genug, sich zu fragen, was es konkret mit digitalen Kinderrechten auf sich hat. Denn heute ist die Situation eine völlig andere als vor 30 Jahren – Kinder nutzen das Netz als Spiel-, Bildungs- und Kommunikationsraum. Aber in welchen Raum wachsen Kinder digital hinein? Wie kommen sie im Netz vor – und werden ihre Stimmen und Wünsche darin hörbar? Dass sie dies bislang noch so wenig tun, liegt neben dem gesellschaftlichen Kindheitsbild, das den bewahrenden Schutzgedanken in den Vordergrund stellt, an der fehlenden Bekanntheit von Kinderrechten. Zugleich fordern Kinderrechte neben Schutz und Förderung auch die Beteiligung von Kindern. Doch inwieweit partizipieren Kinder am gesellschaftlichen (Netz-)Diskurs? Welche Mitwirkungsmöglichkeiten haben sie bei der Gestaltung des digitalen Gemeinwesens? Der Workshop blickt auf die Stimmen von Kindern in Form von demokratischer Teilhabe und Mitbestimmung. Mit kurzen Theorie- und Praxis-Impulsen werden Kinderrechte und Formate vorgestellt, in denen Kinder ihre Rechte mit digitalen Medien thematisieren (z.B. Podcasts). Anschließend möchten wir in einem interaktiven Ideenraum netzpolitische Visionen entwickeln, was digitale Kinderrechte sind bzw. sein könnten. Und gemeinsam mit euch herausfinden, welche Rolle wir als „Erwachsene“ dabei spielen (sollten), dass powerful POP-Kids im Netz mitbestimmen können. 35 TeilnehmerInnen

re:publica 18 - Politics & Society
Kinderrechte im/ins Netz! Lasst uns die Teilhabe von Kindern im Digitalen stärken

re:publica 18 - Politics & Society

Play Episode Listen Later May 4, 2018 62:48


Ingrid Stapf, Nele Heise, Martin Riemer Der Workshop fokussiert auf die Rechte und Beteiligung von Kindern im – und über das – Netz. Ziel ist es, neue Perspektiven auf Kinderrechte im Digitalen zu beleuchten und Ideen zusammenzutragen, wie es gelingen kann, Kindern bei der Gestaltung des Netzes eine stärkere (politische) Stimme zu geben. Als die UN-Kinderrechtskonvention 1989 etabliert wurde, hatte das Internet noch keine breite Massenwirkung. Zeit genug, sich zu fragen, was es konkret mit digitalen Kinderrechten auf sich hat. Denn heute ist die Situation eine völlig andere als vor 30 Jahren – Kinder nutzen das Netz als Spiel-, Bildungs- und Kommunikationsraum. Aber in welchen Raum wachsen Kinder digital hinein? Wie kommen sie im Netz vor – und werden ihre Stimmen und Wünsche darin hörbar? Dass sie dies bislang noch so wenig tun, liegt neben dem gesellschaftlichen Kindheitsbild, das den bewahrenden Schutzgedanken in den Vordergrund stellt, an der fehlenden Bekanntheit von Kinderrechten. Zugleich fordern Kinderrechte neben Schutz und Förderung auch die Beteiligung von Kindern. Doch inwieweit partizipieren Kinder am gesellschaftlichen (Netz-)Diskurs? Welche Mitwirkungsmöglichkeiten haben sie bei der Gestaltung des digitalen Gemeinwesens? Der Workshop blickt auf die Stimmen von Kindern in Form von demokratischer Teilhabe und Mitbestimmung. Mit kurzen Theorie- und Praxis-Impulsen werden Kinderrechte und Formate vorgestellt, in denen Kinder ihre Rechte mit digitalen Medien thematisieren (z.B. Podcasts). Anschließend möchten wir in einem interaktiven Ideenraum netzpolitische Visionen entwickeln, was digitale Kinderrechte sind bzw. sein könnten. Und gemeinsam mit euch herausfinden, welche Rolle wir als „Erwachsene“ dabei spielen (sollten), dass powerful POP-Kids im Netz mitbestimmen können. 35 TeilnehmerInnen

Kopf um Krone – zum Anschauen.
Thomas Brezina: „Wir können nicht einer Zeit nachjammern, in der das alles anders war”

Kopf um Krone – zum Anschauen.

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 24:23


Die Geschichten von Thomas Brezina begeistern seit mehr als 20 Jahren Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt. Dabei war der 54-jährige zu Schulzeiten schlecht in Deutsch, wie er im Gespräch verrät. Mit Nguyễn Tiến Thành diskutiert der „Mister-Gute-Laune“ über Erwachsenenfrustration, Buddhismus, ausgestorbene Zinnsoldaten und Kulturpessimismus.

Kopf um Krone – zum Zuhören.
Thomas Brezina: „Wir können nicht einer Zeit nachjammern, in der das alles anders war”

Kopf um Krone – zum Zuhören.

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 24:24


Die Geschichten von Thomas Brezina begeistern seit mehr als 20 Jahren Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt. Dabei war der 54-jährige zu Schulzeiten schlecht in Deutsch, wie er im Gespräch verrät. Mit Nguyễn Tiến Thành diskutiert der „Mister-Gute-Laune“ über Erwachsenenfrustration, Buddhismus, ausgestorbene Zinnsoldaten und Kulturpessimismus.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
Teil 2 - Warum viele Beziehungen scheitern – Melanie Mittermaier

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later May 28, 2017 30:27


Melanie Mittermaier liebt es zu lachen und zu lieben. Sie hat beschlossen, ein außergewöhnlich lustiges Leben zu führen und unterstützt seit Jahren Kinder und Erwachsene dabei, ebenso viel Spaß zu haben, wie sie selbst. Menschliche Beziehungen, insbesondere langjährige Liebesbeziehungen, sind ihre Leidenschaft und ihr Spezialgebiet. Als Coach, Bloggerin und Speakerin gibt sie ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre unbändige Lebensfreude an ihre Klienten, Leser und Zuhörer weiter. Echt, ehrlich und ein kleines bisschen frech. Website Facebook Buch von David Schnarch “Die Psychologie sexueller Leidenschaft” Buch von Holger Lendt und Lisa Fischbach “Treue ist auch keine Lösung” Hörbuch Melanie Mittermaier “Oh nein! schon wieder Sex!” Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
Warum viele Beziehungen scheitern – Melanie Mittermaier

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later May 28, 2017 32:13


Melanie Mittermaier liebt es zu lachen und zu lieben. Sie hat beschlossen, ein außergewöhnlich lustiges Leben zu führen und unterstützt seit Jahren Kinder und Erwachsene dabei, ebenso viel Spaß zu haben, wie sie selbst. Menschliche Beziehungen, insbesondere langjährige Liebesbeziehungen, sind ihre Leidenschaft und ihr Spezialgebiet. Als Coach, Bloggerin und Speakerin gibt sie ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre unbändige Lebensfreude an ihre Klienten, Leser und Zuhörer weiter. Echt, ehrlich und ein kleines bisschen frech. Website Facebook Buch von David Schnarch “Die Psychologie sexueller Leidenschaft” Buch von Holger Lendt und Lisa Fischbach “Treue ist auch keine Lösung” Hörbuch Melanie Mittermaier “Oh nein! schon wieder Sex!” Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!