Podcasts about postproduktion

  • 164PODCASTS
  • 374EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about postproduktion

Latest podcast episodes about postproduktion

Privatpilotenlounge
Hast Du schon gehört..? Das Special #100

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 15:58 Transcription Available


In unserer 100. Jubiläumsfolge von „Hast Du schon gehört…?“ nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unseres Luftfahrt-Podcasts. Du erfährst, wie eine Episode wirklich entsteht – vom ersten Audio-Schnipsel von Johann über die Postproduktion bei Fritz bis zur Veröffentlichung auf allen Podcast-Plattformen. Wir erzählen, wie die Idee zu diesem Format entstanden ist, was wir ursprünglich geplant hatten und wie sich „Hast Du schon gehört…?“ im Lauf der Zeit entwickelt hat – von einer spontanen Nebenidee hin zu einem festen Bestandteil der deutschen GA-Podcast-Szene. Wenn du schon immer wissen wolltest, wie viel Arbeit, Technik und Timing hinter einer Podcast-Folge steckt, und gleichzeitig einen persönlichen Einblick in unsere Entstehungsgeschichte, Workflow und Produktionsprozesse bekommen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Fußnoten
Queere Geschichte – Wie begann der CSD in München?

Fußnoten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 29:01


Der Kampf für Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und Solidarität ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte queeren Engagements. Um die Gegenwart zu verstehen, lohnt sich der Blick zurück – etwa auf den ersten Christopher Street Day in München 1980. Unsere Fragen: Wie hat es sich angefühlt, als queere Menschen in München zum ersten Mal gemeinsam auf die Straße gegangen sind? Wie riskant war es an der Demo teilzunehmen? Und was lässt sich aus diesem historischen Moment für heutigen Auseinandersetzungen lernen? Dafür sprechen wir mit Stefanie Gerlach vom Regenbogenfamilienzentrum. Als Zeitzeugin des ersten Münchner CSD und bis heute engagierte Aktivistin eröffnet sie eindrückliche Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart. Interview: Sarah Ehrhardt Moderation: Lena Rajewski Redaktion: Lena Rajewski und Anna Zollner Schnitt, Postproduktion und Sendeleitung: Mona Wölpert ---------------  Fußnoten ist ein M94.5-Podcast.   © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.   Lust auf mehr junge & frische Formate?  

Die Boss - Macht ist weiblich
Ricarda Lang, Grünen-Politikerin: Die Polarisierung macht mir Sorgen

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 65:23


Rechtsruck, Anti-Migrationspolitik, Rückbau beim Klimaschutz: Mit Sorge betrachtet Ricarda Lang (31), MdB und ehemalige Parteivorsitzende der Grünen, die aktuelle Regierungspolitik. Der amtierenden Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wirft sie vor, mit Symboldebatten gesellschaftliche Polarisierung voranzutreiben. Sie zeichnet ein Bild von dem, was Deutschland ihrer Meinung nach braucht: Mehr Bewusstsein für Klimagerechtigkeit und Soziales, aber auch mutmachende Geschichten des Gelingens. Ricarda Lang verteidigt ihren neuen Ruf als Klartextrednerin bei allen Themen, und bringt sich für ein politisches Comeback in Stellung. Link: Ricarda Langs Präsenz im Netz: https://ricarda-lang.de/+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Andrea Sydow, Konfliktberaterin: Mit Neugier gegen die Eskalation

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 55:18


Ob es um dreckige Socken im Schlafzimmer geht, um vermeintlich unfähige Kollegen oder die tiefen Risse der Weltpolitik: Konflikte bestimmen unser Leben, ob wir wollen oder nicht. Die Beraterin Andrea Sydow (56) packt ihren Werkzeugkasten aus und erklärt, was gegen Eskalation wirklich hilft: Wenn unser Hirn im Neugiermodus ist, kann es nicht gleichzeitig aufgebracht sein. Eine Kombination aus aktivem Zuhören, echtem Interesse für das Gegenüber und einem sicheren Rahmen kann Konfliktgespräche verwandeln: Vom Stressfaktor zu einer Möglichkeit, unser Gegenüber von einer neuen Seite kennen zu lernen und besser zu verstehen. Link: Andrea Sydows Präsenz im Netz: https://www.sydow-coaching.com/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly
#53 - Mit dem Corporate Podcast mitten rein in die Technik-Nische

B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 28:54 Transcription Available


Bastian Elsner, Geschäftsführer von Elsner Elektronik, wollte mit gängigen Vorurteilen in der Gebäudeautomationsbranche aufräumen – und schuf mit „Menschen, Lebensräume und Technik“ ein echtes Herzensprojekt.Im Gespräch mit Host Christian Ehlers erzählt Bastian, wie aus der Idee ein strategisch durchdachtes Format wurde, wie digit.ly ihn bei Konzeption, Postproduktion und Hosting unterstützt – und welche Wirkung der Podcast heute entfaltet: von HR-Recruiting über Markenbildung bis hin zur Projektakquise.Außerdem verrät er, wie Unternehmen ihre Podcast-Inhalte effektiv recyceln können und warum es sich lohnt, mutig den ersten Schritt zu gehen.

Die Boss - Macht ist weiblich
Tarja Radler, Vertriebsvorständin: Probleme nicht feiern, sondern lösen

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 50:00


Als Kind spielte sie in finnischen Wäldern und in einem Sommerhaus ohne fließend Wasser - heute ist sie auf der obersten Führungsebene eines deutschen Versicherungskonzerns angekommen. Tarja Radler (56) erzählt, wie man als introvertierte Person zum Kommunikationstalent wird und locker vor Hunderten von Menschen spricht. Dabei hilft ihr eine typisch finnische Eigenschaft, „Sisu“ – eine Kombination aus Hartnäckigkeit und Selbstbewusstsein. Weshalb wir mehr „Sisu“ in unserem deutschen Leben brauchen, wieso Vertrieb zu Unrecht einen schlechten Ruf hat und wie Frauen sich gegenseitig stärken können. Link: Tarja Radler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tarja-radler/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

VIDEO RELOADED
#178 - Diese 5 Podcast-Mythen solltest Du endlich vergessen

VIDEO RELOADED

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 45:37


In dieser Episode spreche ich ausführlich über fünf typische Mythen, die viele davon abhalten, einen eigenen Podcast zu starten. Ich erzähle, wie mich selbst einige dieser Glaubenssätze jahrelang gebremst haben – obwohl ich beruflich mit Podcasts zu tun hatte und andere bereits dabei unterstützt habe. Heute weiß ich: Die meisten Hürden existieren nur im Kopf. Wir werfen einen Blick darauf, was es bedeutet, wenn Zeitmangel, Technik-Frust oder Reichweiten-Zweifel zum Vorwand werden. Du erfährst außerdem, warum Effizienz der Schlüssel ist – und wie Du Deinen Podcast-Workflow so gestalten kannst, dass Du kaum mehr Zeit brauchst als für ein gutes Meeting. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion darüber, wie Podcasts nicht nur Vertrauen aufbauen, sondern auch messbar zum Unternehmenserfolg beitragen können – wenn Du weißt, worauf es ankommt. Ich teile mit Dir konkrete Tipps aus meinem eigenen Prozess: Vom Setup über automatisierte Postproduktion bis hin zur Batch-Produktion, die Dir den Zeitdruck nimmt. Auch das Thema KI spielt eine wichtige Rolle – und wie sie Dich bei der Erstellung von Texten und Inhalten entlasten kann. Wenn Du also schon länger mit dem Gedanken spielst, einen Podcast zu starten, aber Dich bisher etwas zurückgehalten hat: Diese Folge räumt mit den häufigsten Ausreden auf und zeigt Dir, wie einfach der Einstieg sein kann. ✅ Warum die größte Hürde oft nur im Kopf existiert ✅ Wie Du Podcast-Produktionen effizient und stressfrei planst ✅ Warum Vorproduktion entscheidend ist – nicht nur für Deine Nerven ✅ Wie KI Dir bei Text, Struktur und Content hilft ✅ Weshalb Podcasts auch im B2B-Kontext wertvolle Kundenbeziehungen aufbauen Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de

Die Boss - Macht ist weiblich
Dr. Doris Kloster-Harz, Scheidungsanwältin: Wir erwarten zu viel von der Liebe

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 62:03


Gebrochene Herzen, Sorgerechtsdramen, wirtschaftliche Abstürze: eine Scheidung kann auf vielen Ebenen ein Drama sein. Wie man auch diese Klippe umschifft, ohne zu kentern, das weiß eine Vollblutjuristin aus vielen Jahrzehnten Praxis – auch aus privater Erfahrung. Sie erklärt, warum ein rechtzeitiger Ehevertrag später viel Leid vermeiden kann (und wer einen braucht), weshalb es ein Fehler ist, die romantische Liebe zu überhöhen, und aus welchen Gründen Prominente ein besonders hohes Scheidungsrisiko haben. Und wie Eltern es schaffen, dass ihre Kinder heil bleiben, auch wenn die Liebe des Paares in Scherben liegt.Link: Doris Kloster Harz' Seite in ihrer eigenen Kanzlei: https://www.kloster-harz.de/anwalte/rain-dr-doris-kloster-harz+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Filmemacher Selbsthilfegruppe
Nathalie Bartel, Editorin (How To Sell Drugs Online (Fast), Pauline, Späti)

Die Filmemacher Selbsthilfegruppe

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 160:24


Bildgestalter Marius Milinski hat mit Nathalie Bartel eine Editorin aus dem Spitzenfeld zu Gast. Sie hat ihre Karriere eher untypisch begonnen und es dennoch geschafft, Deutschlands Top Netflix Serien für die Bild und Tonfabrik (btf) schneiden zu dürfen. Neben fiktionalen Formaten schlägt ihr Editorenherz aber auch für Dokumentationen. Die beiden Filmschaffenden sprechen über die Ups and Downs, die Unterschiede von Set zu Post-Produktion, aber auch die Parallelen davon.

Die Boss - Macht ist weiblich
Dr. Nicole Schilling, ranghöchste Soldatin der Bundeswehr

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 58:17


Sie ist ''Die Boss'' der Truppe, anders gesagt: die ranghöchste Soldatin unter mehr als 180.000 Soldaten der Bundeswehr. Mit drei Sternen schreibt Generalstabsarzt Dr. Nicole Schilling damit Geschichte. Demnächst wird die Ärztin wieder befördert: zur stellvertretenden Generalinspekteurin. Im Verteidigungsministerium ist sie für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr zuständig. Für das Personal, die Ausrüstung, Training, Unterkünfte - und auch dafür, dass die medizinische Unterstützung der Einheiten steht. Wie ihre Karriere in der Bundeswehr verlaufen ist, was Heimat bedeutet, wenn man als Kind alle zwei Jahre umzieht und warum sie am Bahnhof manchmal mit dem Bahn-Personal verwechselt wird - darüber spricht Nicole Schilling mit Simone Menne.+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Dr. Christine Blume, Schlafforscherin: Gute Nächte beginnen tagsüber

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 56:54


Wie gut wir schlafen, hat viel mit unserem Lebensstil zu tun: Tageslicht, Bewegung und genügend Raum für eigene Gedanken haben mindestens so viel Einfluss auf unsere Nachtruhe wie ein kühler und ruhiger Schlafplatz. Eine der führenden Schlafforscherinnen im deutschsprachigen Raum erklärt, warum Schlafstörungen zu den verbreitetsten Gesundheitsproblemen überhaupt gehören, wie man sie behandeln und ihnen vorbeugen kann. Und sie hinterfragt Mythen rund um die Nachtseite des Lebens – von der Einteilung in Eulen und Lerchen über die Frage nach einem natürlichen Schlafrhythmus bis zu Napoleon-Typen, die angeblich mit fünf Stunden Schlaf die Welt regieren.Link: Christine Blumes persönliche Webseite: https://www.christine-blume.com/Ihr Podcast zum Thema Schlafen auf DLF Nova: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ueber-schlafen+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Pengar och Politik
Elefanten i rummet

Pengar och Politik

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 95:42


År 2006 vann högeralliansen valet på att prata om massarbetslösheten. Då låg den på 6 procent. Idag är arbetslösheten 9 procent men är knappt ens uppe på agendan. Sandro och Josefin gör sitt för att ändra på det i detta rafflande avsnitt.Postproduktion av Hakuna Matata Produktion

Die Boss - Macht ist weiblich
Tatjana Kiel, NGO-Gründerin und CEO: Boxkampf und Menschenrechts-Fight

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 61:00


In den Nullerjahren managte sie das Brüderpaar Wladimir und Vitali Klitschko und lernte, unter Hochdruck cool zu bleiben. Mit derselben Energie brachte sie 20 Jahre später eine großangelegte Hilfsaktion für die Ukraine ins Rollen, gründete eine NGO, wurde zur Kämpferin für Menschenrechte und führt als CEO eine Beratungsfirma für Unternehmensentwicklung und eine andere für Social Impact. Tatjana Kiel erzählt, was sie vom Kampfsport über Erfolg und Niederlage gelernt hat, von ihrer Großmutter als Role Model, und Frauen, die schon anpacken, während Männer noch Tipps geben. +Link: Buchveröffentlichungen:Tatjana Kiel, Susanne Schlösser und andere Autorinnen, “Bullshit Bingo – was Frauen nicht mehr hören wollen”:https://www.komplett-media.de/de_bullshitbingo_200741.htmlTatjana Kiel und Wladimir Klitschko, “Gestohlene Leben – Die verschleppten Kinder der Ukraine”: https://www.penguin.de/buecher/wladimir-klitschko-gestohlene-leben/buch/9783453218680 +Webseite ihrer Beratungsfirma Klitschko Ventures: https://klitschko-ventures.com+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Pengar och Politik
Lite lagom goddag yxskaft

Pengar och Politik

Play Episode Listen Later May 30, 2025 69:57


Centerns nya partiledare har presenterat sig för väljarna, men vart är partiet på väg egentligen? Djävulen sitter som vanligt i detaljerna och vägen verkar utstakad mot... tja. Och så letar vi efter sossarnas påstådda vänstersväng och hittar den inte. Postproduktion av Hakuna Matata Produktion

Die Boss - Macht ist weiblich
Petra Scharner-Wolff, CEO (Otto Group): Frauenförderung geht alle an

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later May 27, 2025 59:18


Als erste weibliche Vorstandsvorsitzende in der Geschichte des Versandhändlers Otto hat die Diplom-Kauffrau in mehr als 20 Jahren eine steile Karriere hingelegt, den Kulturwandel von analog zu digital begleitet und ganz nebenbei mit ihrem Mann zwei Kinder großgezogen. Das prägt ihre Haltung: Statt einseitig Frauen zu fördern, möchte sie die Rahmenbedingungen für Doppelkarrieren verändern, und wirbt um Männer auf Teilzeit-Führungsstellen. Ein Gespräch über New Work, Stolpersteine bei Transformationen und den Unterschied zwischen Familienunternehmen und Konzern. + Link: Das Top-Management des Otto-Konzerns stellt sich vor: https://www.ottogroup.com/de/ueber-uns/management/vorstand/petra-scharner-wolff.php +++ unser Podcasttipp: 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tims sounTHcast
537 So baust du deinen eigenen Raumklang für Musik & Postproduktion

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 12:13


In dieser Folge zeige ich dir, wie du ganz einfach eine eigene Impulsantwort aufnimmst und damit deinen persönlichen Faltungshall in der Postproduktion oder Musikproduktion verwenden kannst. Ich nutze dafür einen simplen Klatscher als Schallquelle und zeige Schritt für Schritt, wie du die Datei im 'Reverence'-Plugin von Cubase/Nuendo einsetzt. So holst du dir realistische, individuelle Raumklänge direkt in deine DAW – ideal für Musik, Filmton oder Sounddesign! YouTube: https://youtu.be/HKw_A4t5YVE   Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Fußnoten
Diagnose Patriarchat – Was bedeutet der Gender Health Gap für Frauen?

Fußnoten

Play Episode Listen Later May 22, 2025 16:54


Im Gesundheitssystem werden Frauen oft benachteiligt: Ihre Beschwerden werden klein­geredet, Diagnosen verzögern sich, Behandlungen sind nicht immer auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und Forschung gibt es auch zu wenig. Diese geschlechterspezifischen Probleme sind Teil des sogenannten Gender Health Gap. Was der Gap aus der weiblichen Perspektive bedeutet, warum er existiert, und was getan werden kann, damit sich was ändert, darum geht es in dieser Fußnotenfolge. Dafür sprechen wir mit Susanna Koussouris vom Zentrum für Frauengesundheit in München, mit Prof. Dr. Ute Seeland, Fachärztin für Innere Medizin, die die erste Professur für geschlechtersensible Medizin in Deutschland innehat, sowie mit Prof. Dr. Céline Miani, Professorin für Sozial- und Gender-Epidemiologie. Weitere Informationen: Beim IGM, Congress of the International Society for Gender Medicine, kommen internationale Expert:innen zusammen, um über die neueste Forschung und Praxis der geschlechtersensiblen Medizin aufzuklären und zu diskutieren. Der Kongress findet vom 18. bis 19. September 2025 in Magdeburg statt. Weitere Infos zur Teilnahme gibt es unter: https://www.ovgu.gmbh/intgsm2025 Moderation und Skript: Emma Fink, Mira Finger Redaktion: Maxim Nägele Schnitt, Postproduktion und Sendeleitung: Mona Wölpert ---------------  Fußnoten ist ein M94.5-Podcast.   © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.   Lust auf mehr junge & frische Formate?  

Pengar och Politik
Vill ni ha det som i Italien eller?

Pengar och Politik

Play Episode Listen Later May 16, 2025 83:11


Den ekonomiska brottsligheten i Sverige galopperar. Kriminella organisationer tar över vårdcentraler och HVB-hem, vinner upphandlingar om infrastrukturprojekt och tvättar pengar i allt större omfattning. Även i grunden legitima bolag lurar till sig pengar från det offentliga genom systematisk dubbelfakturering och fusk. Högern, som gärna framställer sig som "tough on crime", verkar dock lindrigt intresserad av att bekämpa den här sortens kriminalitet, trots att den nu beskrivs som direkt systemhotande. Häng med på en spaning från Italien via USA, Ungern och tillbaka till Tidö-Sverige.Postproduktion av Hakuna Matata Produktion

Die Boss - Macht ist weiblich
Prof. Dr. Ute Lewitzka: Deutschlands führende Suizidforscherin klärt auf

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later May 13, 2025 51:43


Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Themen Suizid. Bei manchen Menschen kann dies negative Reaktionen auslösen. Bitte seien Sie achtsam, wenn dies bei Ihnen der Fall ist. Vertrauliche und kostenlose Hilfe gibt es bei der Telefonseelsorge: 0800-111 0 111. +++ Ein großer Teil der 10.000 jährlichen Selbsttötungen in Deutschland wären vermeidbar, davon ist die Psychiaterin und Forscherin Ute Lewitzka überzeugt. Die erste deutsche Professorin für Suizidologie weiß, worauf es bei der Prävention ankommt: Zwischenmenschliche Sensibilität, aber auch praktische Maßnahmen, etwa Zugangsbeschränkungen zu hohen Gebäuden und Schienen. Sie verurteilt nicht den Suizid an sich, erlebt aber häufig, dass ehemals Lebensmüde wieder einen Sinn empfinden können. Ein offenes Gespräch über ein Tabuthema, über Ethik und Hilfsangebote, die ankommen. Link: Ute Lewitzka und ihre Forschung: https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/psy/forschung-und-lehre/forschungsbereiche-1/suizidforschung + Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: https://www.suizidprophylaxe.de/ +++ unser Podcasttipp: 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Podcast starten und Podcast-Interviews in der Luxushotellerie führen – mit Anabel Joksch | 200

Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen

Play Episode Listen Later May 13, 2025 28:14


Spielst du auch mit dem Gedanken, einen Interview-Podcast zu starten? Worauf es hierbei ankommt, das erzählt uns mein heutiger Gast Anabel Joksch, die durch die Zusammenarbeit mit Podcastliebe und der Professionalisierung ihres Unternehmens-Podcasts ihr Zielpublikum nun viel besser erreichen und ansprechen kann. Welche Rolle hier die Auslagerung der Postproduktion sowie eine strategische Grundlage mit einer handfesten Struktur gespielt haben, das erfährst du in der heutigen Folge. Besuche die Website von Romantik® Hotels & Restaurants AG: https://www.romantikhotels.com Höre den Podcast von Romantik® Hotels & Restaurants AG: https://www.romantikhotels.com/de/romantik-travel Folge Romantik® Hotels & Restaurants AG auf Instagram: https://www.instagram.com/romantikhotels Folge Romantik® Hotels & Restaurants AG bei Facebook: https://www.facebook.com/RomantikHotels Mein Buch gibt es hier zu kaufen: https://podcastliebe.net/mach-dein-business-hoerbar Kostenfreies Kennenlerngespräch: https://podcastliebe.net/pmw-kennenlerngespraech-buchen Shop: https://podcastliebe.net/pmw-shop Newsletter: https://podcastliebe.net/pmw-newsletter Kontakt: https://podcastliebe.net/pmw-kontakt Bewerte diesen Podcast bei Apple Podcasts: https://podcastliebe.net/pmw-review **Erprobt und von Herzen empfohlen:** Musikhaus Thomann für Aufnahme-Equipment: Unterstütze unsere Arbeit bei Buchung über diesen Link: https://podcastliebe.net/pmw-thomann Podigee für Podcast-Hosting: Erhalte als Neukund:in 10% Rabatt (gültig bis maximal 12.07.2025) mit dem Gutscheincode „Podcastliebe-10-off”. Dieses [Video](https://www.loom.com/share/50c4a79a2721498fb6d26660bec0293b?sid=ec38a750-7be9-4dc8-ac21-45fb4493081d) erklärt in Kürze, wie der Gutscheincode anzuwenden ist. Riverside für remote Interview-Aufnahmen: Unterstütze unsere Arbeit bei der Buchung über diesen Link: https://podcastliebe.net/pmw-riverside Sonix.ai für KI-basierte Podcast-Transkripte: Erhalte 30 Minuten gratis und nochmal 100 kostenfreie Minuten bei Buchung eines Premium oder Enterprise Plans über den Link https://podcastliebe.net/pmw-sonix-ai [Dauerwerbesendung]

Hörgang
Gehirnmetastasen erkennen und schrumpfen lassen

Hörgang

Play Episode Listen Later May 8, 2025 15:11


Wenn sich Krebs im Körper ausbreitet und das Gehirn erreicht, verändert sich für viele Betroffene alles. Gehirnmetastasen sind schwerwiegende Folgen fortgeschrittener Tumorerkrankungen und genau darüber sprechen wir in dieser Folge. Für Patienten bedeutet diese Diagnose nicht nur eine Verschlimmerung ihrer Erkrankung, sondern oft auch erhebliche neurologische Beschwerden. Die durchschnittliche Prognose bewegt sich je nach Tumorart zwischen wenigen Monaten und wenigen Jahren. Die Forschung macht Fortschritte, neue Diagnosemethoden, gezieltere Therapien und ein besseres Verständnis der Erkrankung geben Anlass zur Hoffnung. „Wir verstehen immer besser, wie es überhaupt zur Metastasierung ins Gehirn kommt." Das sagt Dr. Matthias Preusser, er ist Professor für internistische Onkologie an der MedUni Wien und forscht schon seit vielen Jahren an diesem Thema: „Die Tumorzellen lösen sich von den Primärtumoren ab. Die können in ganz unterschiedlichen Orten im Körper liegen. Meistens sind das Brustkrebs oder Lungenkrebs oder auch Metanome, also schwarze Hautkrebs, die ein besonderes Risiko tragen, sich ins Gehirn abzusetzen." Trotz moderner Therapien spricht Preusser - wie die meisten Onkologen - nicht gern von Heilung, „speziell bei fortgeschrittenen Erkrankungsstadium, wenn Hirnmetastasen vorliegen. Was uns gelingt, ist Hirnmetastasen zu schrumpfen, mit unterschiedlichen Therapieverfahren, auch dank neuer Medikamente." Die Fragen stellt Martin Krenek-Burger. (Redaktion: Dr. Johanna Wolfsberger. Postproduktion: hear-wego)

Credit to the Edit Podcast
Fanfilm – Darth Maul: Apprentice & Halo – A Hero's Journey - Editing vor dem Dreh

Credit to the Edit Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2025 90:13


Fanfilm – Darth Maul: Apprentice & Halo – A Hero's Journey – Editing vor dem Dreh Stell dir vor: Eine weit, weit entfernte Galaxie, Lichtschwert-Duelle und epische Raumschlachten. Viele träumen davon, doch manche greifen zur Kamera und erschaffen einfach selbst neue Abenteuer in ihren Lieblingsuniversen. Fanfilme sind mehr als nur Hommagen: Sie sind oft beeindruckende Zeugnisse von Leidenschaft, Kreativität und erstaunlichem handwerklichen Können. Doch wie entstehen diese Werke, die teils Millionen Klicks generieren und sogar die Original-Schöpfer begeistern? In dieser Folge von „Credit to the Edit“ tauchen wir tief ein in die Welt des ambitionierten Fanfilms. Im Mittelpunkt steht Shawn Bu, dessen „Star Wars“-Fanfilm „Darth Maul: Apprentice“ viral ging und der mittlerweile auch Auftragsarbeiten, wie einen „Halo“-Kurzfilm für Microsoft, realisiert hat. Gemeinsam mit Postproduktions-Profi Martin Sundara beleuchtet das Gespräch die einzigartigen Produktionsprozesse hinter solchen Projekten. Es geht um das Arbeiten im eingespielten Freundeskreis und um unkonventionelle Workflows. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Thema Previsualisierung („Previs“). Wie detaillierte Planung, nicht nur für Action, sondern auch für Dialogszenen und Kameraführung, schon vor dem Dreh den fertigen Film formt und paradoxerweise mehr kreative Freiheit am Set ermöglicht. Die spannenden Einblicke in diese kreative Nische kommen von zwei Gästen, die das Thema aus erster Hand kennen und sowohl die Perspektive des unabhängigen Machers als auch die des etablierten Branchen-Kenners einbringen:   Shawn Bu Geboren am 25. August 1986 in Aachen, ist ein deutscher Regisseur, Kameramann, Filmeditor, Podcaster und Webvideoproduzent. Bekannt wurde er durch seinen Fan-Kurzfilm „Darth Maul: Apprentice“ (2016), der millionenfach auf YouTube angesehen wurde. Zusammen mit seinem Bruder Julien Bam gründete er 2017 die Produktionsfirma Raw Mind Pictures GmbH. Unter seiner Regie entstand 2021 die Netflix-Miniserie „Life's a Glitch with Julien Bam“, und er arbeitete an der Webserie „Der Mann im Mond“ (2023–2025). Shawn übernimmt oft Regie und Schnitt in seinen Projekten.   Martin Sundara Martin Sundara ist seit 2002 in der deutschen Film- und Fernsehproduktion tätig. Nach seinem Einstieg bei ActionConcept, wo er vom Log-Praktikanten über den Cutterassistenten bis zum stellvertretenden Leiter der Postproduktion aufstieg, wechselte er 2005 zu HeadQuarter (heute ActHQ) und verantwortet dort als Techniker und DI-Operator Bildprozesse wie Backup, Ingest, Data-Wrangling, Conforming, Titelbearbeitung und Mastering. Seit 2019 arbeitet er zusätzlich als Kamera­operator für Dokumentationen, Fernsehformate und Imagefilme und ist seit 2021 lizensierter Drohnenpilot. Parallel unterstützt er Projekte von Shawn Bu und Julien Bam in wechselnden Funktionen, darunter Set-Runner, Regie- und Kameraassistenz, Requisitenbau und VFX-Koordination.   Was braucht es wirklich, um eine Actionszene zum Leben zu erwecken? Wie hilft akribische Vorbereitung dabei, am Set flexibel zu bleiben? Und wie fühlt es sich an, plötzlich Regieanweisungen an Mark Hamill zu geben? Diese Folge von „Credit to the Edit“ liefert nicht nur Antworten, sondern auch inspirierende Geschichten und handfeste Tipps für alle, die sich für neue Arten Filmschnitt zu nutzen und natürlich für die Macht der Fan-Leidenschaft interessieren. Reinhören lohnt sich!   Timeline-Shortcuts 00:00:14 Anmoderation 00:02:52 Gesprächsstart / Julians YouTube-Universum & Der Mann im Mond 00:09:38 Fanfilm-Familie & Guerilla-Workflow 00:17:13 Die Macht der Previsualisierung (Previs) 00:28:07 Case Studies: Darth Maul & Halo 00:39:21 Geheimnisse des Action-Schnitts 00:57:34 Schnitt, Flexibilität & Zukunft 01:00:21 Kategorien 01:28:13 Abmoderation   Links Projekte & Filme Darth Maul: Apprentice – Fanfilm von Shawn Bu Der letzte Song aus der Bohne – Akt 1 Der letzte Song aus der Bohne – Akt 2 Der letzte Song aus der Bohne – Akt 3 Der Mann im Mond – Spielfilm-Finale A Hero's Journey – Halo Fanfilm Personen & Teams Shawn Bu Julien Bam – YouTube Martin Sundara – IMDb Vincent Lee – Instagram Ben Schamma aka Maul Cosplay – Instagram Vi-Dan Tran – Instagram Weitere Inhalte Star Wars – Episode I: Die dunkle Bedrohung – IMDb Halloween (2007) – IMDb The Devil's Rejects (2005) – IMDb Predator (1987) – IMDb

Die Boss - Macht ist weiblich
Prof. Dr. Beate Herpertz-Dahlmann: Ein neuer Blick auf Essstörungen

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 60:00


Kaum jemand hat sich über Jahrzehnte so intensiv mit der Entstehung und Behandlung von Essstörungen beschäftigt wie die Psychiatrie-Professorin und Klinikdirektorin aus Aachen. Und sie hat damit eine stille Revolution angestoßen: Statt Eltern die Schuld zuzuschieben, wenn Töchter hungern, wird bei ihrem Therapiekonzept die ganze Familie einbezogen. Eine Podcastfolge über die Ursachen und Folgen von Essstörungen, wie Mütter wesentlich die Heilung ihrer Kinder unterstützen können, und warum der Begriff “Magersucht” so in die Irre führt. +Link: Über das Therapiekonzept unter Einbezug der Familie: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/hot-hometreatment-magersucht/ueber-das-projekt-hot/ +Fachbuch: “Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen” (Hrsg. zusammen mit Anja Hilbert), Kohlhammer, 49 €https://shop.kohlhammer.de/essstorungen-bei-kindern-und-jugendlichen-39202.html#147=19 +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Dilar Kisikyol, Box-Weltmeisterin im Leichtgewicht

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 54:59


Als Kind gab es keine Nike-Schuhe und die sechsköpfige Familie wohnte in einer eineinhalb Zimmer-Wohnung in Leverkusen. Dass sie sich in einem genügsamen Umfeld irgendwie behaupten muss, war Dilar Kisikyol schon aufs Gramm in die Wiege gelegt. Mit 1,5 Kilogramm kam sie als jüngster Drilling auf die Welt, die Eltern nannten sie kurzentschlossen ''Feuerherz'', so die Übersetzung ihres Namens. Wie sie sich als Profi-Boxerin behauptete und heute für Parkinson-Patienten in den Ring steigt, erzählt die ungeschlagene Box-Weltmeisterin in dieser Folge.+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Pengar och Politik
Bomber och granater!

Pengar och Politik

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 85:46


Samma partier som så sent som i oktober var eniga om att Sverige inte ska kunna låna pengar för att bygga järnvägar eller elnät har nu kommit fram till att det går utmärkt att låna till ökade försvarsutgifter. Sandro och Josefin dissekerar regeringens förslag till försvarsfinansiering och är inte imponerade. Dessutom: Elon Musks osthatt - är den början till slutet?Postproduktion av Hakuna Matata Produktion

Die Boss - Macht ist weiblich
Gabriele Pochhammer, Datingexpertin: Warum die Liebe ab 50 leichter wird

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 60:40


Ab 50 sieht man in der Liebe alt aus? Von wegen, findet Gabriele “Gabi” Pochhammer: Als Partnervermittlerin bringt sie Menschen in der zweiten Lebenshälfte zusammen. Ganz analog. Denn auch wenn die Fähigkeit zu flirten oft etwas eingerostet ist und die Nervosität vor der ersten gemeinsamen Nacht groß, jetzt ist die beste Zeit für neue Beziehungen: Kein Stress mehr mit Kinder- und Karriereplanung, mehr Leichtigkeit. Als Partnerschaftsprofi weiß sie außerdem, warum Spaziergänge beim ersten Date überschätzt werden und welches Thema man im Kennenlerngespräch besser vermeidet.Link: In ihrem aktuellen Buch “Jung (ü 50) sucht…Habe Falten, sehe deine aber auch nicht mehr so gut” gibt Gabriele Pochhammer Tipps für alle, die sich in den mittleren Jahren neu verlieben möchten: https://www.penguin.de/buecher/gabriele-pochhammer-jung-ue50-sucht-habe-falten-sehe-aber-auch-d/paperback/9783453607002 + Webseite: https://www.hammer-herz.de/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz, Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie: ADHS verstehen und richtig behandeln

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 61:31


Konzentrationsprobleme, emotionale Achterbahnfahrten, inneres Chaos – viele Menschen mit ADHS wissen lange nicht, woher ihre Beschwerden kommen. Oft wird ADHS nicht erkannt oder als ,,Modediagnose'' abgetan. Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Erwachsenen-ADHS, sie ist Fachärztin für Psychotherapie und Psychosomatik, noch dazu kennt sie die Herausforderungen aus eigener Erfahrung: als selbst Betroffene. Bei ,,Die Boss'' spricht sie über die verheerenden Folgen einer späten Diagnose, warum besonders Frauen mit ADHS oft übersehen werden und wie die richtige Behandlung das Leben verändern kann.+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Marie Mouroum, Deutschlands erfolgreichste Stuntfrau

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 63:50


Ob spektakuläre Kampfszenen oder riskante Stunts – es sind selten die Hollywoodstars selbst, die für gefährliche Szenen herhalten müssen. Stattdessen kommt Marie Mouroum zum Einsatz - eine der gefragtesten Stuntfrauen weltweit. Doch ihr Weg in die Spitzenliga der Filmbranche war alles andere als einfach. Sie verrät, warum mentale Stärke in ihrem Beruf genauso wichtig ist wie körperliche Fitness, welche Strategie sie entwickelt hat, um sich am Verhandlungstisch nicht unter Wert zu verkaufen und was sie sich von ihrer aktuellen Teilnahme bei Let's Dance verspricht. Ein Gespräch über Mut, Durchhaltevermögen und die Kunst, immer wieder aufzustehen – egal, wie hart der Sturz war.Hier geht es zu ihrer Website: https://www.mariemouroum.com/Marie Mouroum auf Instagram: https://www.instagram.com/marie.mouroum/?hl=de+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Pengar och Politik
Är kejsaren galen eller handlar det – som vanligt – om the economy, stupid?

Pengar och Politik

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 135:46


Sandro djupdyker i historiska handelskrig och hittar rötterna till dagens säkerhetspolitiska lappkast i ekonomiska obalanser. Josefin tänker på romarriket. Och kanske finns det paralleller.Postproduktion av Hakuna Matata Produktion

Die Boss - Macht ist weiblich
Christa Olbrich, Pflegepionierin: Warum Gesundheit Teamwork ist

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 61:12


Ob in Krankenhäusern oder Einrichtungen für alte Menschen, Pflege steht immer ein wenig im Schatten der Medizin. Christa Olbrich möchte das ändern: Sie hat selbst einen langen Berufsweg zurückgelegt, von der Hilfsschwester bis zur Professorin für Pflegewissenschaften, und weiß um die wichtige Rolle von Pflegenden. Für die Prävention, als Bindeglied zwischen Mensch und Gesundheitssystem. Sie spricht über innovative Konzepte und inklusive KI-Anwendungen, die Pflege in einer alternden Gesellschaft verbessern können – und wie wir trotz knapper Ressourcen den Menschen im Blick behalten.Link: Christa Olbrichs aktuelles Buch “Als wir nur tüchtige Mädchen waren – wie wir die Seele der Pflege verstehen”: https://www.wermeling-verlag.de/buchprogramm/christa-olbrich-als-wir-nur-tuechtige-maedchen-warenWebseite: https://christa-olbrich.com/+++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Pengar och Politik
Nu kommer Moderatbidraget 2.0!

Pengar och Politik

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 86:31


Den 28 januari släpptes utredningen ”Beskattning av viss avkastning från riskkapitalfonder”. Bakom den svängiga titeln döljer sig ett beställningsjobb från regeringen, som i sin tur är ett beställningsjobb från den pyttelilla krets av miljardärer som lever på att köpa och sälja företag. De är arga för att deras jobb beskattas på samma sätt som vanliga dödliga lönearbetares jobb. Nu är förslaget att de ska slippa det. Sandro och Josefin reder ut begreppen och konstaterar att moderaterna verkligen levererar moderatpolitik.Postproduktion av Hakuna Matata Produktion

Die Boss - Macht ist weiblich
Monika Sattler, Leadership-Coach: Was Radfahren mit Erfolg zu tun hat

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 50:47


Lernen und Wachsen beginnen außerhalb des Gewohnten, außerhalb der eigenen Komfortzone: Das hat Monika Sattler am eigenen Leib erfahren und vermittelt es heute anderen. In ihren Zwanzigern suchte sie ihren Weg zwischen Hochglanzkarriere im Konzern und dem Traum vom Profisport - als beides sie nicht glücklich machte, suchte sie bei einer Extrem-Radtour nach einem neuen Kurs im Leben. Sie erzählt, wie sie aus dieser Erfahrung ein Konzept gemacht hat, das in allen Lebenslagen weiterbringt: Etwa mit Konzentration auf die eigenen Stärken, Teamwork und dem richtigen Tempo.+ Link: Monika Sattlers Buch “Weil Erfolg nicht das ist, was du denkst”: https://shop.haufe.de/prod/weil-erfolg-nicht-das-ist-was-du-denkst-1961Webseite: https://www.monikasattler.com/de/Als “Rad-Monika” auf Instagram: https://www.instagram.com/rad_monika/ +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Pengar och Politik
Oligarker och rövarbaroner

Pengar och Politik

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 87:18


Nej, det handlar inte om kapten Haddocks kraftuttryck. Det handlar om en president som vid sin invigning poserar med techmiljardärer och låter sina ministrar stå i bakgrunden. Är miljardärernas politiska upphöjelse början på en ny världsordning eller är det en gammal som går i repris, fast med ny teknologi? Sandro drar paralleller till feodalismen och 1800-talets guilded age.Postproduktion av Hakuna Matata Produktion

Die Boss - Macht ist weiblich
Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Deutschland

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 63:47


Während weltweit Unternehmen Maßnahmen zu mehr Inklusion zurückfahren, hält Magdalena Rogl (Microsoft Deutschland) dagegen: Vielfalt ist für sie nicht nur eine Frage von Unternehmenswerten, sondern auch ein Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Selbst Quereinsteigerin ohne Abitur und Studium, spricht Rogl aus eigener Erfahrung über den Wert verschiedener Perspektiven, Lernbereitschaft und die unterschätzte Kraft von Gefühlen im Arbeitsumfeld. Eine Aufsteigergeschichte, die Mut macht, und eine Frau, die sich gegen die konservative ''Rolle Rückwärts'' stemmt.Link: Magdalena Rogls Buch “Mit Gefühl”: https://www.emf-verlag.de/buecher/sachbuecher/beruf-finanzen/mitgefuehl/978-3-7459-1321-7auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalenarogl/+++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Schauspielerin Luise Großmann: So bleiben Sie gleichzeitig zielstrebig und flexibel

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 74:06


Heute dreht sie als Independent-Filmerin mit Hollywood-Größen, vor der Kamera und als Co-Produzentin, früher war sie Spitzensportlerin, Model und angehende Sportjournalistin: Luise Großmann hat mit knapp 30 schon mehr erreicht als andere in einem ganzen Leben. Ihr Erfolgsgeheimnis: Hartnäckigkeit in Verbindung mit flexiblem Denken. Denn auch harte Lebenskrisen haben sie zu der Person gemacht, die sie heute ist. Groß denken und trotzdem kleine Schritte gehen, bei sich bleiben und sich neu erfinden: Luise Großmann erklärt, wie dieser Boss-Move in unsicheren Zeiten gelingt. (Ving Rhames / stern TV) +Link: Luise Großmann im Netz: https://www.luiii.de/ +auf Instagram: https://www.instagram.com/luise.grossmann/?hl=de +Trailer zu ihrem aktuellen Film “Uppercut”: https://www.youtube.com/watch?v=LjJp4vypvfE+++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Coachin Antje Gardyan gibt Hilfestellung bei großen Lebensveränderungen

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 58:28


Unsere Welt dreht sich immer schneller: Wirtschaftskrisen, KI als neue Herausforderung im Job, instabilere Beziehungen im Privaten. Wie lernt man, mit der permanenten Veränderung zu leben? Antje Gardyan berät Firmen und Privatpersonen zum Thema “Change”, insbesondere in der Lebensmitte. Sie ist außerdem Fellow am “Center of Longevity” der renommierten Stanford-University. Ein Gespräch über Change als Grundeinstellung, private Wendepunkte und die Frage, was sich in Politik, Wirtschaft und Bildungssystem ändern müsste, um Menschen fit für die Welt der Zukunft zu machen. Link: Antje Gardyan im Netz: https://antjegardyan.de/ +Nicht mehr ganz neu, dafür brandaktuell: Antje Gardyans Buch von 2016 heißt “Worauf wartest du noch? Eine Ermutigung zum Aufbruch in der Lebensmitte”, Rowohlt Taschenbuch, 14 €, eBook 9,99 €https://www.rowohlt.de/buch/antje-gardyan-worauf-wartest-du-noch-9783499632044 +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Working Draft » Podcast Feed

Seit nunmehr gut fünf Jahren unterstützt uns Autorin, Sprecherin und Radiomoderatorin Sabine bei der Post-Produktion unserer Podcastfolgen. Das hat nicht nur für lang ersehnte Entlastung bei uns Hosts…

Die Boss - Macht ist weiblich
Lisa Kaltenegger, Astrophysikerin, forscht zu Lebensformen im Weltraum

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 52:22


Wir sind nicht allein im All, davon ist die Astronomin und Astrophysikerin Lisa Kaltenegger überzeugt. Und dank neuer Weltraumteleskope könnte es bald möglich sein, außerirdische Lebensformen nachzuweisen. An der US-amerikanischen Cornell University sucht sie nach Spuren davon in weit entfernten Sonnensystemen. Wie funktioniert das, und wie könnten wir mit Aliens Kontakt aufnehmen? Über den Arbeitsalltag einer Top-Wissenschaftlerin, fragwürdige Ufo-Sichtungen und die Bedeutung von Weltraumforschung für irdische Probleme wie den Klimawandel. +Link: Lisa Kaltenegger am von ihr gegründeten Carl Sagan Institute der Cornell University: https://carlsaganinstitute.cornell.edu/lisa-kaltenegger +Aktuelles Buch: “Alien Earths – auf der Suche nach neuen Planeten und außerirdischem Leben”, Droemer, 24 €.https://www.droemer-knaur.de/buch/lisa-kaltenegger-alien-earths-9783426284247"Alien Earths" ist im Rennen um den Titel Wissenschaftsbuch des Jahres in Österreich. Sie können bis zum 9. Januar abstimmen:https://www.wissenschaftsbuch.at/#vote+++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Dr. Gabriele Fischer, Suchtexpertin und -forscherin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 52:51


Wo beginnt Abhängigkeit? Woran liegt es, dass manche Menschen anfälliger sind für Alkohol, Nikotin und Co, warum gehen Frauen seltener mit Suchterkrankungen zum Arzt als Männer? Und welche neuen Therapien sind wirklich erfolgversprechend? Die Psychiaterin Dr. Gabriele Fischer leitet die Suchtforschung und -therapie an der Uniklinik Wien, bereits seit den Achtziger Jahren ist sie international tätig. Sie sagt: Sucht ist weder Schwäche noch Schicksal – oft steckt aber noch eine ganz andere Grunderkrankung dahinter. Link: Gabriele Fischer an der Uniklinik Wien: http://www.sucht-news.at/das_team/30 + Gabriele Fischers aktuelles Buch: “Sucht” (mit Arkadiusz Komorowski, Manz Verlag, 2023, 23,90 €) https://shop.manz.at/shop/products/9783214254063?q=Sucht +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Madeleine Alizadeh, Unternehmerin und Sinnfluencerin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 67:57


Nachhaltig und ethisch korrekt produzieren - geht das wirklich? Unternehmerin Madeleine Darya Alizadeh versucht es mit ihrem Modelabel ''dariadéh''. Vor elf Jahren hat sich die Bloggerin gegen die Fast-Fashion-Industrie ausgesprochen. Seitdem klärt sie auf ihren Kanälen über Nachhaltigkeit, Menschenrechte und Tierschutz auf. In dieser Folge spricht sie über die Herausforderungen der nachhaltigen Modebranche und ihren persönlichen Umgang mit Perfektionismus. Sie teilt Einblicke in den Einfluss ihrer ADHS-Diagnose und spricht offen über Shitstorms und den Umgang mit Hassnachrichten.+++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Heidi Reichinnek, Linken-Politikerin und Social-Media-Berühmtheit

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 59:17


Kann man Politik in 60-Sekunden-Clips erklären? Klar, sagt Heidi-Reichinnek, die auf TikTok ein Gegengewicht zu Rechtspopulismus herstellen möchte: Wenn man ein Thema durchdrungen hat, geht's auch kurz. Die Linken-Politikerin und Influencerin verrät das Geheimnis ihres Social-Media-Erfolges, spricht über die Krise und die Spaltung ihrer Partei 35 Jahre nach dem Mauerfall und den Druck im politischen Betrieb. Und sie fordert, mehr Erfolgsgeschichten zum Thema Migration zu erzählen, statt Ängste zu schüren. Hier geht es zur Webseite von Heidi Reichinnek, MdB und Mitglied des niedersächsischen Landesverbandes der Linken: https://heidi-reichinnek.de/ +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Marina Buzunashvilli, Deutschlands erfolgreichste Rap-Promoterin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 61:40


Triggerwarnung: Diese Folge behandelt auch Themen wie Suizid, Suchterkrankungen und Todesfälle in der Familie. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte seien Sie achtsam, wenn dies bei Ihnen der Fall ist. Vertrauliche und kostenlose Hilfe gibt es bei der Telefonseelsorge: 0800-111 0 111. + Sie ist eine von ihnen: Marina Buzunashvilli, Ghettokind jüdisch-aserbaidschanischer Herkunft und unter ähnlich harten Bedingungen aufgewachsen wie viele Größen im Deutschrap. Weil sie zwischen dem Sound der Straße und der Sprache des Business übersetzen konnte, hat sie eine steile Karriere in der Musikbranche hingelegt, gegen jede Wahrscheinlichkeit. Offen spricht sie über ihre steinige Biographie, den Mut, eigene Wege zu gehen, Sexismus und Antisemitismus im Rap und die besonderen Herausforderungen, vor denen migrantische Menschen in Deutschland stehen. + Links: Marina Buzunashvillis Autobiographie “Die Bossin” ist bei Penguin erschienen: https://www.penguin.de/buecher/marina-buzunashvilli-die-bossin/paperback/9783328603627+ Das Spiegel-Interview mit Rapper Kool Savas: Rapper Kool Savas über Sex mit Fans und seinen Umgang mit Frauen: »Ich war ein Arschloch!« - DER SPIEGEL +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Conny Runge, Deutschlands erste Trainerin für Rollstuhl-Zumba

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 49:50


Ein schwerer Unfall, und das Leben ist vorbei? Von wegen, sagt Conny Runge, die seit fast 30 Jahren mit einer Querschnittslähmung auf einen Rollstuhl angewiesen ist: Als erste Deutsche brachte sie eine rollstuhlgerechte Version der Fitnessportart Zumba nach Deutschland, hält Vorträge über Sexualität mit Behinderung und setzt sich ganz handfest für Inklusion ein. Ein Einblick in eine Lebenswelt, über die Menschen ohne Behinderungen oft wenig wissen – und die Geschichte einer grundoptimistischen Kämpferin. + Link: Auf ihrem Insta-Account kann man sich Conny Runge in Action anschauen: https://www.instagram.com/connyrungezumba/ +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Nicole Strüber, Expertin für Hirn, Hormone und Psyche

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 52:56


Was macht uns zu dem Menschen, der wir sind – unsere genetische Ausstattung oder unsere psychischen Erfahrungen? Beides, sagt die renommierte Neurobiologin, Psychologin und Autorin Nicole Strüber (aktuelles Buch: “Unser Soziales Gehirn”). Sie räumt auf mit überholten Wissenschaftsmythen und erklärt, wie Hirn und Seele zusammenhängen. Das hat handfeste Konsequenzen für unser soziales Miteinander, für Kindererziehung, Pflege und Politik – und kann helfen, uns selbst besser zu verstehen. + Hier geht es zur Webseite der Social Brain Academy von Nicole Strüber: https://www.nicolestrueber.de/ +Hier geht`s zur Masterclass Finanzen: BRIGITTE Academy | Gewinne ein Ticket für die Masterclass Finanzen!+++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Karin Graf, Bestseller-Macherin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 58:38


Warum wird ein Roman zum Senkrechtstarter und räumt Preise ab, während andere im Regal verschimmeln? Wie wird aus einem Schreibtalent ein gefeierter Autor, und warum sind Literaturagenturen die heimlichen Drahtzieher im Büchermarkt? Karin Graf gehörte zu den ersten großen Agentinnen in Deutschland, kennt und betreibt das Business seit 30 Jahren und verrät: Was braucht ein angehender Schriftsteller neben Talent noch, und wie macht man Bücher richtig groß? + Hier geht es zur Webseite der Agentur Graf & Graf: https://www.agenturgraf.de/aktuelles+++ Hier geht`s zur Masterclass Finanzen: BRIGITTE Academy | Gewinne ein Ticket für die Masterclass Finanzen!+++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Geschichts-Influencerin Susanne Siegert

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 64:54


Sie schafft es, was heutzutage nur noch ganz wenige schaffen: Die Gräuel des Nationalsozialismus für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erfahrbar zu machen. Mit ihren Kanälen „keine.erinnerungskultur“ auf TikTok und Instagram klärt die Geschichts-Influencerin Susanne Siegert über den Holocaust und Naziverbrechen auf - und zwar auf Augenhöhe. Sie erzählt persönliche Geschichten von Überlebenden, erklärt Nazi-Symboliken und wir wir echte Gedenkarbeit leisten können. Das gefällt: Millionen Menschen schauen ihre Videos, mehr als 200.000 Follower zählen ihre Kanäle und damit mehr Besucher als die Gedenkstätte Auschwitz in einem Jahr. Wie schafft sie das? Im Podcast spricht sie darüber, was Parteien auf TikTok falsch machen und warum wir so wenig über die Naziverbrechen in unserer direkten Umgebung wissen. +++ Hier geht`s zum ETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=boss +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Paramida, Resident DJ im Berghain Berlin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 46:27


Sie ist DJ, Musik-Produzentin und Inhaberin eines eigenen Plattenlabels. Vier Stunden legt Paramida jeden Monat in Deutschlands berühmtestem Nachtclub Berghain auf. Sie berichtet, mit welcher Musik sie die Menschen zur Ekstase bringt, welche Vorbereitungen sie trifft und warum Männer in der Branche bis zu fünfmal mehr verdienen als Frauen. Und: Nimmt Simone Menne die Einladung ins Berghain an? +++GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Boss - Macht ist weiblich
Franzi von Kempis, Demokratie-Verfechterin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 60:38


Wie miteinander reden in aufgeheizten und politisch polarisierten Zeiten – in der Familie, am Arbeitsplatz, im Netz? Franzi von Kempis beschäftigt sich seit zehn Jahren mit dem Thema, wie Kommunikation gelingen kann, wie man für sich rote Linien definiert und wie man sich für Menschen einsetzt, die vom politischen Rechtsruck bedroht sind. In diesem Gespräch öffnet sie ihren rhetorischen Werkzeugkoffer. +++ Hier gibt`s Franzis politischen Newsletter: https://franzivonkempis.substack.com/ + Ihr Buch: https://www.penguin.de/buecher/franzi-von-kempis-anleitung-zum-widerspruch/ebook/9783641230609 + GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Verena Hagedorn, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Shirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.